Bõͤ Bei Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht infolge eines von dem Gemeinschuldner 2 Luise, geb. Fuchs, beisammen in Orbis, hat das Vermögen des Kartonnagen⸗ und Spielwaaren. örsen⸗ eilage bis zum 5. Juli 190. . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Konkursgericht zur Prüfung einer nachtrãglich ange⸗ fabrikanten Hugo Junghans in Nürnberg, als Das Königl. Amtsgericht Pirna. termin auf den ELI. Juli A962, Vormittags meldeten Forderung Termin anberaumt auf Mitt. durch Zwangsverg eich beendet, aufgehoben. Stargard, Pomm. 277421 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an. woch, den 8. Juli 1902.
ö 8 0 . 2 2 Vormittags Nürnberg, den 23. Juni 1902. m D 7 R chs⸗A d Kö ch z ch St t5⸗A 3 9 r Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Emil beraumt. Vergleichs vorschlag und Erklärung des 10 Ühr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Nürnberg. zl ell en e ö n el er Un m . rel . el lll n ll l ö Hente zu Stargard i. Pomm., Großer Wall Glänbigerautschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei Kirchheimbolanden. . . Oeynhausen. Beschlußst. 27751] . . Rr z, wird heute, am 21. Juni 1902, Vormittags des Konkursgerichts — Kirchheimbolanden, 23 Juni 1902. Dag Konkurgverfaßren über das Vermögen des B er l in Mittwo ch d en 2 5. Juni 111 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dirschau, den 21. Juni 1892. ; Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Heß, Stv. , n. Max John zu Niederbexen wird s l x be fre in wil en b gen ue mern, 5. Der bee, ,, des 23. , , . lar dc, n. 6. J * bera gef t ir zenh daß eine — —— Anmeldefrift bis 19. Juli 1902. Erste Gläubiger⸗ Dirschau, Fonkursverfahren. 03 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Kosten des Verfahrens entsprechende asse nicht 5 200 abe 7 2 406 . d 3 ? 340 dversammlung am 8. Juli 1902, Vormittagsgss, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Paul Cienciala in Bismarckhütte vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schluß— Amtlich fest estellte Kurse ; k r bei uhr g ö — 1 , ,, o/ 06 . und N. Grdb) , . va 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. August des Kaufmanns Joseph May in Dirschau ist ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, rechnung wird auf den L2. September 1902, g 2 116 3666 366101 0B Munchen S5, 33 verk. 2009 — 16 os, 60 G Lauenburger 414i öh. 19902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3 Vormittags 11 Uhr, anberaumt. gerli örs 25. Juni 1902 do. 16 5666-360 162263 ö 1897, 3 3 versch. 560 – 20018. 50G Pommersche 14.10 3000-39 mit Anzeigefrist bis 19. Juli 1902. zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß= berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich Oeynhausen, 19. Juni 1902. erliner Särse vom 25. Jun . ; Königliches win n, n , i. Bomm. wverzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden
th. B.
; do. vo, n 5000-200199, 75 bz 1893 4 14.16 50002001102, 906 do. 33 versch. 3000-30 ; ĩ igen tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta — 039 „ 1 österr, Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗
1 do. = , 2 ö
ö e m ,,,, en, , , , ,. ĩ Rosenheim. . 77 Golde Gld. = 200 M . Gld. österr., W. — 1,70 6 Westpr. Pr. Anl. 00 = 00 ig 5b Gladbach 13833 83 3 1 3333 = „338 . versch, 3036
zahrre gonłurs verfahren 27720) über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und stücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1902, In Sachen w . 31 [ Fron asteyr ung. W. — 685 4 ĩ ih südd. W. do. = do. Tu. IJ 110 300 0 de 0 36. . ,,, K n,, . . k 3. Her das Verm dg z 3 l2üdo] über die Erftattung der Auslagen und die Ge. Mittags A* Uhr, vor dem Königlichen Amts, Bäckermeisters und K 8 Anton T 13.55 * 1 Gid. hofl. B. — 1,10 4*, 1 Mark Baneg Anklam Kr Miwutv js 4 14. 5000-29006 —— . 3300 G ted 3 d . D sGGesifßf 7 d 416 3665 - 35 fi 5d G Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers s ; Ji m z ; . z Bäckermeisters un aufmannus Anton hamer 1565 M 1 fkand. Krone — 14125 * 1 (alter) Flensb. Kr. I ukv. 6 4 Hoh -= 560 Münden (Hann.) 19011 2000 - 200MMI02.5706 Rhein. und Westfäl. 4.10 30 3 506 , r , den Verwalter und gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16 bestimmt. in Rofenheim wird Termin zur Verhandlung über ,, e inn fter hör gn Zabrze ift heute am 206 Juni' 1962, Vorm die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Königshütte, den 18. Zuni 1392. den vom Gemeinschuldner eingebrachten Zwangs⸗ Gr e gf Dollar = 20 M s Livre Sterling = 2h, Ib , . 16 55 hb lor zo Nauheim i. Hess. 1902 37 X Uhr, das Kontürẽ verfahren Tröff net. Berwallen, termin auf den 23. Juli 19602, Vormittags Königliches Amtsgericht. vergleichsvorschlag vom 6. ds. Mis. und zur Prüfung Tek wersh er unn, nid, Lööo n Sh =. Naumburg oh 4. Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Landsberg, Warthe. 27708) nachträglich angemeldeter Forderungen auf Mitt⸗ Wechsel. ,,, . 183739 Arrest!“ mit Anmeldefrist bis zum 8. August 1902. selbst bestimmt. Schlußrechnung nehst Belägen und Konkursverfahren. woch, den l8. Juli A022, Vormittags k ,, Aachen St.⸗Anl. 1893 Anzeigefrift bis zum 160. Juli 18602. Erste Gläubiger⸗ Schlußperzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei zur In dem Konfursverfahren über das Vermögen des 9 Uhr, Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts Rosenheim, do. do. J ber serenlung 'em“! 17. Juli 1890, Vorm. Einsicht aus. kö Kaufmanns Alex Salinger in Landsberg a. W. anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit , . Brůssel und Antwerpen 199 Irs. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin, am , , 9. K iich Amte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For. werden. Der Zwangevergleichsvorschlag nebst der ö o. 109 Irs. 66 — 15 August 1862, Vorm I Ühr, Zimmer er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. derungen Termin auf den 3. Juli A992, Vor, Grklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Ge⸗ Budapest 19 Fr. Apoida is gz hr 1157. ib = 1h ss 5d bo. 1833 3 Rr. 39. 4 N. 17a. 02. Dresden. 27745] mittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht richtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. ,, . Kr. Uschaffenb. 1991 uk 164. 16.12 2333 =300 LM, 3 Pforzheim 1333 3 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Landsberg a. W., Zimmer Nr. 23, II Treppen, Rosenheim, den 21. Juni 190. ö 6. 6169 kite en,. Augsburg 1889, ö 1 ersch. . . do. . . , e 2 57 Sattlermeisters Erust Wilhelm Gustav Jacobi anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ö ö kö , . do. 1901 unkv. 834 119 3999 02e bz G irmasens 1399 ut. 9e 44 2appot. Konkursverfahren 212 f ö 386 Juni ü 39 Kepenbagen . J Kr; . Baden ⸗Baden 18933 3 hoh = oh os 5 G ofen 189131 leber den Nachlaß des am 15 Mãrʒ 1502 zu hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Landsberg a. W., den 21 Juni n,, (L. S.) Marschall, K. Sekretär. Dißsabon und Sporto ! 1 Milreis I4 T. , m. 355 4 1317 3556 = i i 7G do. 1900 unk. 1965 1. Zernpot verstorbenen Faufmaunns Paul Senff aus durch aufgehohen. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Rosenheim. 27727 do. 1 Nisreis 3. Bern f, 8a, 87, gl, S z verfch. Föb6b — 06 zs 3c en 15662 3 Zoppot ist auf Antrag, des Nachlaßverwalters Dresden, den 1. Juni 302. Landsberg, W arthe. 27709 der London ö 2 do. 188304 1.147 60160 bzG egens burg 18373 Wächerneister Ernst' Nanitzt⸗ di, Jebpot, ami Königliches Amtegericht. Konkursverfahren. 3 ej X. bo. ggg ue Lob ind 3; ii e, m, i do. 13 21. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. der Konkurs Dresden. . ö 41127746 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 160 9 f. . ,, . 3 e, . i 8 23 1 eröffnet. Konkursverwalter Gerichts- Sekretär a. D Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Alex Salinger in Landsberg z . is . 876/163 11 650 idol ißßbbꝰ G Rheydt 1351 3 Ernft aus Zoppot. Offener Arrest mit Anzeigefrist Flaschenbierhüudlers Karl Friedrich Hentschel a; W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ] do. 18 do 3 rersch. 360 „16h kh Sch? po. N 1900 uf. G5 43 14. Hemm ale Ibo. Almelbeftist bis 26. Fusi 130. hier wird nch Abaltung des Schlußtermins hier. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Paris .. 100 Frs. e. Stadt vn. IIböi 4 .I 3006200 ib, 3 Rirdorf Gem. 13531. 14. Erste Gläubigerdersammlung 9. Juli 189602, durch aufgehoben. . das, Schlußverzeichniß der bei der. Vertheilung zu ö io Frs. 3 NR. = Bäst i ist 14igs zäh ö iö ' ib Raeftock iSi, ide nn . Vormittags 11 Uhr, Zimmer 11. Prüfungs. Dresden, den 21. Juni 1902. berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung des K. Amtsgerichts 41 9 ö. 3 F;. Rid vob do. E 19004 1. ohh = h i ob do.. 1855, 3 termin den 11. August 1902, Vormittags Königliches Amtsgericht. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und iermit wei er Plätze 1609 ,, ; , 663 11 k. , 1 136 3 9 Uhr, Zimmer 11. Erkelenz. Bekanntmachung. (27741) die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder eizer 3. MI 363. 3 Bonn 7 5000 - 50088, 606 Johann 96 Königliches Amtsgericht in Zoppot. Im Konkurs Johann Sommer in Gerderath * Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den .
j.
* dinavisd: Plẽt 7 W. do. 90231 1. 5000-500198, 10G Schöneberg Gem. 6 31 ( iu e . ( ö andinavische Plätze. Kr. 19 2. 900 31 1. ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Ex— 214. Juli 1902, Vormittags A0 Uhr, vor dem
hb = Ih h d Jh ch do. Ir versch. 606-30 —— 1060 - 200198, 406 Sächsische L4.10 3000—- 30 103, 40G 2000 -= 100 - — Schlesische 14 1.410 3009-39 sio3, 40 B 20000 - 100 — — do. 33 versch. 3000-30 — — 2000 = 2090 08 1406 Schleswig⸗Holstein. . 14.10 3000-30 103,606 5000 - 200103, 90bz do. do. gr versch, 30MM 0 20M C 20 Sz Rnsß . dnn. , fin. = . Std TF Si 55ößd Io = hoo 306 . . — 186 2 .— 200090 = 20089, 606 Bad. Pr. Anl. 675. 4 1.28 ; 146, 90bz MoM C =* . Bayer. Prämien⸗Anl. 5 30 1614006 20MM C- 10MLDR382566 Braunschw. 26 Thl. X. Stck. ; 136 758 20900. 200103256 Göln⸗Md. Pr⸗Anth. 31 1410 300 136,60 bz n,, 102,15 B Hamburg. 5 Thlr. T. 3. 15 n 1 5000-5006 — — Kpͤybecker 50 Thlr. T. 34 50 140,5 d g oh 36 Lübecker 50 Thlr. L. 37 1. 06 0bz 2 8
2
. ,,,. do. 1.4.10 5000-001103 758 Nürnberg 1396,77, 98 37 do. do. 37 14.10 5000 - 500 98,603 do. S /OLl uk. 195124 Altona i887, 1889 31 versch. 5000 — 5090 33,806 Offenbach a. M. 19904. do. 1894 35 14.10 5000 - 509 98 803 do. 1902 37 do. 1901 unkv. 114 14.10 000 -= 500 l03560bzi Offenburg 18953
—— — — — — — — = ᷣ— — —— —— — — 2 — 2 —— 1 —2
3 8 8 5 2 — —
S de oοO d σά t οο0. 2 —
2 — — — — ——— —– S
— — —
fi, * Meininger 7 .... — p. Stck. 25363 60bz 0g =, ng Dlden berg. o Thlr. X.! . 20 1128. 60bz oon = 60 0 G Pappenheimer 7 fl. . — p. Stck. j — Gh (Uh h 5d 36G
1000-500 - — Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 00 - 50MM io2, 80G
n . Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001110, 306
260600 = 500102, 706 Ausländische Fonds. 1000 u. 500M l[03, 1666 Argentin. Gold⸗Anleihe 1387 35 17
3000 -— 200 98,106 do. kleine 1. 3000-500 388, 256 z G do. abg. 4.10 5000 u. l000 — — . do. abg kl. 2000-200 — — do. innere 5000 - 5001099, 10bzG . do. kleine 3000 - 100 98,60 äußere 1888 20400 1000 u 500 103,506 do. do. 10200 41 1000-200 — — o. do. 2040 4 1000 — 200 —, do. do. 408 500 O -—-— 200 -, — do do. 1897 408 (
5000 - 500 — — Bern. Kant.Anleihe 87 konv.
2
d — — — 2 t — —
=/ = —— — — ˖ — 2
V — — Q 8 —— 2
—
S5. 80 bz S6, 70 bz 75,00 bz G 75, I bz
. — k
—1
227
—
( . ⁊ do. 10 5000 - 1000 101,860 Schwerin i. M. 189731 i , . ; a n ., ¶ 5 ⸗ Warschau 7 B' h. Rummel up 31 14.10 1009-200 - — Solingen 1899 ukv. 10 Kayrenuth. Bekanntmachung. (27728) hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25 e BVrandenb. a. S. F i5i 4 14.10 20MοMQo»· 106 —– — Spandau is) Das Konkursverfahren über das Vermögen des niß Termin auf den T. Juli 1992, Vorm. II Treppen, bestimmt. 4. ; . Kr. 2 M. —— Breslau iösh, 1851 3 versch. 5M. — 0) Cb B do. ; 189531 Obst. und Früchtenhändlers Stephan Meyer 10 Uhr, anberaumt. Das Schlußverzeichniß und Landsberg a. W., den 23. Juni 1902 * ; Bromberg 1835, is zi 141g Son 00 Lig Silarga eg ben 197 in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Veschluß die Schlußrechnung mit den Belägen sind auf der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Stendal. 277251 Vant · Die outo. ö 5 3 3334 — 6 3 , . neh 6 D s ob; G Bosnüche Landes Anleibe vom 17. 6. Mts. als durch Schlußvertheilung be. Gexichteschreiberei niedergelegt, Lauenburg, Pomm. 27714) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Amsterdam 3. Berlin 3 Combard . Brüssel 3. unf e ,. i nech. Md dd . . Litt . P. 3 Ibbh = bh ds oh bz G do J Erkelenz, den 20. Juni 1902. Konkursverfahren. Jam 31. Januar 1902 verstorbenen Restaurateurs London. . ais 94 Petersburg u. War schzt * . Re , rd 3 5666 = 356] 3606 Stuttgart 1865 unk ᷣ 13.12 26065-6001 103. Bulg. Gold ⸗Hypoth. Anl. 92 Bayreuth, den 23. Juni 19802. Königl. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heine aus Stendal ist Termin zur An— 8 5 pölllen ze, , . Charlottenburg 1339 4. 110 2605 —– 106i t. obz do. j5 602 3 123 5000-20 60,06 Iör Nr. Ai Sol 2163 26 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Graudenz. Konkursverfahren. 2716] Taufmanns Richard Marx (in Firma Albert börung der Gläubigerversammlung über die vom JJ . do. OY unkv. O5 / Cd 17 50M C- 19nli9 ooh Thorn iss 56 1.4.10 3M * 00Ed.οB r M. 121 531-136 33 (¶ . S.) De uffel, Kgl. Sekretär. In dem Konkursverfahren über Las Vermögen des Zils Nachfl. zu Lauenburg i. Bomm. sst infolge Verwalter beabsichtigte Veräußerung aus freier Hand Geld-Sorten, Banknoten und Kupons do. ist unk il i, , = ng zee bo. 190 1 , ,, 1 a ma. 3 Rerlin. Konkursverfahren. 27755] Kürschnermeisters Dermann Schlacht in Grau. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags der zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke auf den . 24 Enal. Bank 1920 156) * 1888 . 3 . r,, ,. . e . 7 i066 3h bB Chilen. rid Anleihe 1589 kl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des denz, in Firma H. Schlacht, ist infolge eines von n einem, Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 2. Juli 1902. Vorm. 9 Uhr, vor dem König⸗ ö k e rn nf Fr 33363 Cobien ; 1 1355 117 53655 Y lid 65 Wiesbaden 1859 So 83 3 versch. W655 = 59g ih do. I gaufmannd Benjamin Löwenstein in Berlin, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 2. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem lichen Amtsgericht in Stendal anberaumt. — Wibz Del. Bin. 160 J. 1466, 5b wre fes kond. i858 dr versch, hob — h ö, do. 1395. 1855 31 CL. i 200.200 0 0 do. do. Badstr. 17, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juli Vöniglichen Amtsgerichte in Lauenburg i. Pomm., Stendal, den 19. Juni 1902. DI örs · Stuge 16. 256; Ital. Bin. jb . S8) 5b; Cöpenick lool untv. 101 14.10 2M. 23M do. 1900/1 LIukv. 065764 10 2000-200 103, 7096 Temachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Zimmer Nr. I, anberaumt. Der Vergleichs porschlag Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Vergleichstermin auf den 11. Juli 19092, Vor⸗ lichen Amtsgericht in Graudenz. Zimmer Nr. 15, Ft auf der Gerichtsschreiberei Nr. 4 des Konkurs—«
J Chinesische Anleihe 8 Gulde Stücke —— Nord. Bkn. 10) Xr. 112410 bz ] Cottbus 1900 4.109 500 — 60s, αοοφά do. 1902 111 w. 10 bz G do. do. Sekretãr Franke. Gold. Dellars — — Dest. Bk. x. 100 Kr dh, 0 etbzB do. 1889 3 1.4. 000 — 500 Witten 1882 III mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. anberaumt. Der Vergleichsvorschlaz und die Er. gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
; . J rials S do 2000 K . do 185 6 — 600 Bo 0G W z99 0 uk o/ 7 4 versch. 2000 – 50011023515 do. 266 r mags 11, uhr, , dem, , — Ter, Vergleicher sn and, Ge a ae, r,, . rns Fare n ,,,, if. dec , , chen e , , , . 1 6 me ren, 1 n n 139 hi Rericht' 1 in Berlin, Klesterstr. 7773, III Trexpen, flärung des Gläubigerausschüsses sind auf der Gerichts., Lauenburg i. Bomm; den 17. Juni 1602. Das Konkursverfahren über das Vermögen des so. alte yr on ß sesgabie 'm. . . Sh z. gigb5b; Ede. Igo uno, iꝰi i! ü . Vreuffische Pfandbriefe; s do. do. ult. Jun . Zimmer Nr. S7. anberaumt. Der Vergleichs. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ c. Gobl Aftua, ; Kaufmanns Paul Schönfisch in Stettin wird * w . ke, , s, z, 8 r verich. Fh — g poö. ihc 4 r dorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses tbeil igten niedergelegt. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier- Ainet Niet. at. 1. 13h ꝛ — : sind auf der Gexichtsschreiberei des Konkursgerichtßz Graudenz, den 18. Juni 1902. Leohbschütz. [27717] durch aufgehoben. He rieine * 1. itbis. Schweiß R. 1001. 31420; Dessau 182411 1 00 00 zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 20. Juni 1902. do. Cy. z. N.. 1. Zoll . G. do. 1896 3 , 1 0 — 21 . * — 1 = . 124 * 1 1 . 2 — 82 . . ütilmer äs d un ö . ) 3,20 bz Berlin, den 20. rw. 1892. C TC Oss-Strehliin. 27718] Kaufmanns Paul Konopietzti ju Leobschünz Königliches Amtagericht. Abtbeilung 18. Belag N. ibo Fr. Sl/2hbʒ do. kleine.... Dt. Wilmer sd unk. ll 1G -= MM Gs. ob; . Ver Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am wird, nachdem der zu stande gekommene Zwangs⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. U
8 *
ö 2 z 5 Dortmund 1891, 98 31 ver 0M 68. 00.9 . ꝛ . 2. u wan, elzen. Konkursverfahren. 127711] der J ĩ
29. November 1901 verstorbenen Kaufmann vergleich rechtekräftig geworden und der Schluß R randenburrk, UHnvei. (27964 T
68,6 bz endet aufgehoben.
95. 00bz G
166, 75bz G
— — — —— — —— — — — — — —
an —— — — — — — 2 — C 0 —— — — h —
5, 00bz Mö, 00bz 5, 00 bz 37, 50 B S7, 4036
105. 40bz
„I0bz G
2 6 — — — . — — — — — —
d 1 ——
J 1 v 3 h
s ꝛ z Jul Darmstadt 1897 31 200) — 260
3001103, 90 B 150 1095, 1068 150M lol, 0 G: 100 103. 30h63 100.7 (85
J.
1
1
I ; 1 506 16 0, 106 1.1.7
1
1
l
l
1
l 5 2 2 . D R 8 2 1 P Dr S5 den 1333 z = 262 106206 z R nr a'. int ral ; . . (m, , ,. 1 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsche Sonde n er r. . do unk. 1910 ä — 1M , Yb; G , hesdor Wylezalet in Jawadzti wird nach er. termin, abgehalten worden ißt, aufgehoben. Schneidermeisters Ernst Schröder zu Ebstorf O &. Schatz icon git versch C. do. Grdirrsob wren , g, gn de de * x 7 4 2 . . 2 — . . r * — e . . o 1 ) erich —— 17 . . ontursverfahreen. folgter Abbaltung des Schlußtermine hierdurch auf 2 X. la. 02. . . ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ 9. . Go 3. verich; 13M b me e 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Leobschütz, den 20. Juni 1902. geboben. 5 260 io s . r, ay de alte Fuhrherrn Carl Neinert hier wird inkolge Amtegericht Gr. Strehlitz, 20. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Uelzen, den 20. Juni 1902. ö n , 8 . = ; de neu Sclußrerthcilung nach Abbaltung des Schlußtermins wannover. Konkursverfahren. 27732 Męinnen. Konkursverfahren. 27730) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ü 6 2.0; aselderk 186553 11 d 7 o. Kemm- T a . ven 9 unt 190 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der ** Konkurtverfahren über das Vermögen des Waehteradach. (27723 fo. , ver, , m nn de. 1885. 1890, 1831 31 vench. ? ö i mn 1 11 * Grande 8 1902. Firma Albert Wille Eo. in Linden ist Schmiedemeisters Kar Hermann Mengel in In der Konkurzsache Beyrich ist der Prüfungs de a rr 18 gg de, de 45 38 500 bi n. — Königliches Amtsgericht. Abnabme der Schlußrechnung des Verwalter, Neuhirschstein wird nach Abhaltung des Schluß ⸗ termin vom 1. Just auf den 20. Jun dieses . * ; 9 =, g. Duisburg. d. * 5 ꝓommerch 117 9— 75 an! kur Erchebuna van Ginwendumaen gene Slun. terming bier durch aufgeboben. 7 2 ult. Juni 29 346 — nraunsehwei. [A744] zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ d 9 Jahres, Vormittage 10 Uhr, verlegt 117 do 212 * Mareen Feschluß der icihnuls Ter bei der Verieiluna iu Ferücffichnig Meißen, den 21. Juni 1902 * 2 Mer . i ; Elberfeld kog. gr 1.1. * * . — j 96 . Nachstebender Veschluß . derzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden den 21. Juni 1d. Wächterabach, an 14. Juni 1902. r ü verh. Mr 1805 iũ-iiiußk os 715099 oe br 2 n 111 Ronturd. Das Konkursverfabren über das Ver- Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtegericht. Königliches Amtagericht. nl. ISM u. M 3 17 mm isse io 1 280 ̃ 1
100103. 7063 . . ; ra San. Anl. r Finländische Loose als * 856 do. ä nl.
l 1. ? Rreiburaer 15 Fres.-vo 150 (. Freiburger Fres
do. d r 100 —–. do. Ol. Reiche Anl. kon. ] 11165 , , s *
— * 4 1. 1 !
l 1 1 1 . .
**
— 399 .
( — 2 — 7 oy bzer mögen de Garderobehändlers Wilhelm Wolters über di nicht verwertbbaren Vermöegengstũcke, em ie Meissen. Konturaverfahren. 27701 werden. Konturevoerfahren (127752 d de 3 17 309 6 i hier wird nach erfo . Abbaltung des Schluß⸗ zur Anboörung de aubiger über die Erstattung der Das Konkurgverfabren über das Vermögen des In dem Konkursversabren über das Vermd nen des 1902 Interin 4. ; W — 2 .o0ob; G termins bierdurch aufgeboben Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 2Zchneidermeisters Jopst Wilhelm Stüter in Kaufmann E Rückel n Werden it ; do
Braunschweig, den 13. Juni 1802 rie Maler ieren de, , ᷣ Rr n Mar , gon Nückel in erden ist in⸗
ga? . 1616 3 zusoschusses der Schluß Meißen wird nach Abhaltung des Schlußterming folge eineg von dem Gemeinschuldner g
Seriogliches Amtegericht. (ger) Kluemeve bierdurch a ᷣ R, Wm m 6 ge einen on dem emeinschuldner gemachten
Tum ren enisi e ; . . — urch auf gedoben. — ors 16 im dangosvperale N ale . wird damit ffentli 2 Meißen., den 21 Jun 1902 XV chlagt u cinem 3m ange ver leiche Vergleichs
— 1
1 1 d 26 r . termin, sowle zur Prüfang der nachträglich ange⸗ . . 2 1 — bierselbst, Am Clevertber 2, a Königliches Amtegericht. i meldeten Forderungen Termin auf den T. Juli 6 , h ohe im. Reontureverfahren. [277is]! 1902. Vormittage 9 Uhr, ver dem Wenig. revlan. den 21. Jun 114. Dag Konkurtrerfabren iber das Vermögen der lichen Amtagericht in Werden, Zimmer Nr. 6, an⸗ Feilenfabritanten Gebrüder Neisser n Mutig, Feraumt, Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung nämlich J Georg Reisser, I Joses Reisser und des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichte In dem Konkureverfabren über das Vermögen des n Rarl Neisser, alle drei Feilensabrifanten in ] schreiberei dez Kenkuregerichtz jur Ginsicht der Be—⸗ boben . Fabrifanten Ernst Köhler in Wälsel it zur Mutig, wird nach errelater Abhaltung des Schluß ⸗ tbeiligten niedergelegt. Breslau, den 11. Juni 190. rnb me der Schlußtechnung des Verwalterg, zur termin bierdurch aufgebeben Werden, den 21. Juni 1902. Königliches Amtegericht. Frbebung ven gegen dag Schluß. Molgheim, den 21. Juni 1902 Ränigl Amtagericht. nnurk. nn, wa de bura. 2771] verteichniß der bei der Vertheilung u berũcksichtigenden Dag Kaiserliche Amtegericht. Ronturaverfahren. eder een mn n,, Funn der Gläukiaenr maiheim, Rhein. 127749] dem Konkurewerfabren über daß Vermögen ür en nicht verwertbbaren Vermögengstüde fomie ,
* = onki rer gontureverfahren T 5⸗ B f tmach gen mn Kern er ülzeabiaer Kd ie Ge wum . ; . ; Garde no benbandier Nugust Sade 1 —— 1 * —— — über die K— a der In dem Kenfaredersabren über dag Ver rden des ar . 2 ann Un Bur d in nr nur rm bme der leinen Aneltsser mr de Rm unn dne, wennn, ,, fangen Peter ln n nige, Ten der Eisenbahnen. deg Verwalters. zur Grbebung den Ginwendungen die Mitglieder der Gläabigerausschusses der Schluß. it zur Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalterg, arzt; gegen dag Schlußoermeichniß der bei der Vertbeilung kermin auf den E. Juli 1902. Uorwittage jut Erkekung don Ginnendungen gegen das Schluß. 756 sichttachden e u Reichl. AA Uhr. dem Königlichen Amtegerichte bier ⸗ perreichnis der Fei der Vertbeilung iu kerichichieendten Nusgnahwmetarif vom I. Juni 19091 für sassurng der Gläubiger über die nicht verwertbaren bit,. Am Glerertber 2. Jimmer 6, bestimmt Forderungen der Schlußtermin auf den DM un Eisenerz n. s. ., am zollinlandaschen Doch. me mer,, me ker bie rettunm wm, m, den * Juni 1902 * a n * — 97 2 . rie Grhattun, der Aug. Daunnover, den dl, ani im,. — , , , b m e n, nm, de, mmm, an di Räinialtkes dmtegeriksi. 4X. siden miar ie Hhiersestst amm, nr, n Mit tis leit dom 1. Jull d. J. wird die er des Gldneerausichfusses det Schlußterrmin Hattowmitn. Rontureverfahren. [27885] bestunmi z ͤ 6 — — * 9 an,, r , den 18. Juli BDO. Bormittage 9 uhr,. In dem Kenkurtderfabren über dag Vermögen deg Mütldeim⸗NRhein, den M. Juni 12 . Dr and slatign E. Abt ke lang . der der- ͤ a m K ** mr erde Fier selkst Kenttenmt. Bauunternebhmere Oislariue KRoladziei aun KRenlalicheß Imtenericht. Abtb. 1 ker neten rig einkenen n, n, Täberes bei den ber urg b. „den 19. Juni 1901 i
. l 2 11 Cen 2e * 2 5g esIl * TZiemianowitg ist ar Aknabme der Schlafstechnung. w lbenligten Gäterabfertigang stellen. den, e, , , , . 9 in der Schlaßtechnung ane. Rontur verfahren. 1nros]
ö ECssen, den 18. Jun 18902 Kenkartderfahren über dag Vermögen des R 1 . ttat ker dag Vermögen de onigliche isenbahn--TDireftion. Ecacider meistere Wiadielaus Kozicki in Natel namens der kbetbeiliaten Rerwal tungen. 12 = 11 4— — wirr eech der in dem Veral eiche termine dem ern = welch. mmer fn, de, mann,, n, e nicht rern baren, is Arril 102 au enemmene Jwangederalcich durch Cree sesisch C Gunner nelger e Tanzig,. In benertäcke der Schlußtermin auf den 11 ul rechtrkrästigen Beshlaß dem 18. Arrli 190 ke- * * * dent iche Re Rieser e. 2 2 2 1 2 34h : — 1 — r,, n, ,, 1992. More sntage 19 hr, der dem Mag inn i, Herd arch ann beben. Mit Gal maleit dem 1. Juli d. Ja. erden er⸗ — *** 77 231 2 de; wl; m 440 19 Zäch sische Vfandbriese dandlung etreikt, neird lar Beschlasfassang ber lichen Amis zerichte Fierselbst, Jimmer Rr 14. be⸗ Natel, den R. Jan i maͤßlgte Fracht ig nach den Statienen Lmwrusch und 2 . 2 96, * . * d 1 . aad de n 114 ; . J den Terfanf des Qaarraiazers lm Gann elne Mau. stinmmü Asnial ches Amt aericht Lablanen deg Nircktiengbenrg Dansg, cingefabrt. 2 , ne,, , fi i ö n kleerr era e, da, de, n, Jan oon, er-. Rattowig. c Jun 19902 e- np ; i sewk die Sfatlenen der Nenbansttecke RKenlh — — *** 9 * — . ci em im i n · ꝛ a! witnage a9 Uhr, der daz Rlaigliche Amate gericht. *r Gerihteschreiber der Rönlalichen Uwtsgeriih Ver ius nonfureverfahren l dixvusch und Haltestelle — der Nenbaustrecke ö , n Dleaan. sn n iii , , . Hier li. r — ire nne. ran de T,, ,, n r Laren, de, Trekrtenebe ift Dang n , 3 w 21 — * ; —— n . Vern Li verberiharten Verkehr ein bejedgen. Ueker die ebe , er Siürfai; ] 7 10 te . 8 4 are, den Nai der eme den dersserkenen Ran]. 3 f . J 9 . 11 1 23 an en. U — 1 r d nen Ma der Frachisäke eben die betdeillg Dien st fell ) ct . ; 1 e e, den,, mn mn Das Tenkareker etre, er d Merwdgee dee mann, Grun acheeemer, , m, nm 25 * 0c n die deilgten Dienstftellen 22 ] 5 meren 187 M 11 — lr re, wnir=ehau. satureveriadren rron B. v. Jaleweßi. Jiegesfabrifant e Kirchheim. Tchremer, n Men Muppin e bd der ia n= 1 2 2 2 n, r n. — 116 J en n i , Terre eren, e, de, Werner de, wolguden, erde darch Weschüß de Tal. wt. . 0 ne, mn, ee . 1 ö 1
mini de
2 ** h dem Veraleihrtermiae dem . Dan 1 nausmaune Jedaun Deiker - Veipisa it ent nter emden, rr, eee nach er · . a
Ver —
.
.
ů
tescht
*
Das Konkureverfabren über das Vermögen den Königliches Amtagericht. 4A. Juweliere Emil Neumann un Breelau wird NHannover. Rontureverfahren. 127733 190m 84 PIlurftermima * (
4 olater Mbp ü 7 * 11 1 .
1 11
z 2
park anf dur
22 —
w 7
m,
, m
2 3 . 34 8 1 — . 9 * 2 4 1. 1 — 116 1 J n * rnen und mm
, .
— * 2 153 *
az!
2 2
é 6
8
og
en Amtegerickta de Verwalters, jur Erbekung ven Ginwendungen Tas anni. Nontureverfabren. 12372n Gegen daß Schlaßderkeichniß der bel der Vertke lung
Ja dem Kenkarederfabren über dag Vermögen ücksiihti genden Forderungen und lar Bmeschlußg. dx KRaufaanne Gugen Krüger. l
ber Bene channg
2
— *
=
— — *
2 —
= 1
8 1 1 11 . 1 . land ich 11 n . de 1 11.7 MO M
— —
8 2 G68
22
2 —
38
r n Ranialiche Eisenbahn,- w eier wr w — — te emmens Jwa!groetalcich durch rechte traft gen We. alich⸗ s we. Ttretttes 19 2 * 16 Eichen alten der Schlaßtermtan bier 1 — — 8 * o clan dem M Jani 1M beftitigt in,. bierdarch de XXIIe XXII . . 1.4 de ; ren, ir. 8 rc ant beben m nden, den M. Jani 18 ebe : 83 1 3 ; Wannen 836711 8 j. 9 Tirihan, e —1u « . rn n rener, Pes, Ste n — * a wa ann Im Verantwortlicher Nedalteur — 36 ö ; — wi 2. inn iin; ar n Nentenbriese. = . . 2 . 13 r, Y Bm: ven Bojaneweki in Berlin in Ren xen n, . D 1 ma] 0 . an , Oer=merer c — 141 m 2 ren ire hheim belanden. mn, gte ale Luta: ö , , s 1 1 in , . oi ar . . ,. 4 nirsc han. Ronfurevertahren. 1 nefanntraa 2. Varnerg. Befanntwaachwug Verlag der Grreditien (Scheel in Berlin. . 6 ö e Vera ger e dera Ter karteerfakren über dag Merwadarn der Der R. ate rerihk Miüraberg bat eit 1 Ranfraanne Jeierdd Man n Tirschan *
CG Delente Jedannee Tanner I. derer, ed dern 21. . Min. da Renkurderfabren i , *
124 1277 1 E.
. . . ö — ö . de ? . : 1 . en n
e 91 Ape inę ter XXXXI 5 * 1 : M de 1 nnt 110 117 ; ol nns
* — 16 —
— ***
.
*.
, penn Renate -m
2
: ere n, z ; 17 . * 96: 7 —— O. den - Naff av 1 1119 ö n ꝛ⸗ ; . 9 lden & J . de 3 ere wm Dread der Nerddeunchen Buchdruckerei dad Verlags- . ö g i 2 2. * νοσ 3
fall. Berlin 8Ww., MWilbelmaftraße Mr. M.
ñ—
r e rt lr — —
w
— b
*