1902 / 148 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

h ö 36 . . 3 ( ( 6 6 1 t ve (. 89 2 1 3 1 X 1 Te . 3 iche = 9 282

18. Septe . ember 1898 böslich age auf Tre slich verlassen h Ne. Eirla⸗ Trennung de 81 2 abe, mit d erklärung des Bek g der Ehe der P 4 em lun 3 R Theil. Bi es Beklagten für d er Parteien und g. des Rechtsstreits gheil. Die Kläqeri gten sur den alle ] nd gericht ö 5 reits vor das t lichen Ver tlägerin ladet den Bek lein schuldigen A7. zu Elsterwe as Königli hen Verhandlung d det den Beklagten zur . erda, Zi igli JJ . da, df er s, msn. , . auf den 21 3 Königlichen Vandgeri r die Erste der K r öffentlichen Zuß ags 9 Uh n Zimmer. R 1: ittags 111 21. Otto Landgerichts zu Elbin er Klage b Zustellung wi Uhr. Zum sstell ür. i3. Zum Zwecke ihr, Hallers ,, , . cee, ,, ö ee. zerichte zuge ,. ig, einen bei de den 23. Juni 190 Sannover, den 21. J er Klage bekan . attgehabte zeutigen Ta h Zum zwecke zugelassenen Anw ei dem ge⸗ ; , ni 1902. Gerichtsschrei 21. Juni 1907 nt gemacht. d 9 ten Ausloos ge für das Jah 36 . ecke der öffentliche . nwalt zu bestelle als Gerichtsschrei Benecke, mee . iber des Königli 2. jt. dem Allerhöchsten P ofung zur Tilg; ahr 1902 szug der Klage bek ichen Zustell: bestellen. ssschreiber des Königli 2820 siglichen Amtsgerichts 6 sten Pr gung ö * 6 Cite nn k . nin ef, le sl e, w r e, Amtsgerichte . 6 , , 5A. a , w, vom 8. . 1. , g den 20. Juni 902. 38 02 Die verwitt ö uste llu (. be 5 dbesitzer Much ng. es Kreises rozenti DM rats vom 2 Sitzung des 923 . n 15092. * e h ö 53 J ung evollm ch ; 6 ucha zu Gr. ⸗Kos von 201 eises To . gen Anlei I . z m 20. Juni L des unt 3923 101 . J 5 ; David, geb. M wete Frau Ge . ichtigter: Justi zu Gr.⸗Kos ö n 200000 2 ndern * eihe⸗ eiheschei Juni d. J. si erzeichnet 95 K . Gerichtsschrei Dintz id, geb. Martins HSerichts⸗Sekretã geg 8 6, Justizrath osuchen, Prozeß 8 O „S, sind f im Gesar f nen der S J. J ind eten 923 11 201 239 39 J yts hreiber 849 , Prozeßb DYtar ins, zu Lan 7 h w retär Au . 9 gen den Käth ö ) Rohrer jr 93 1 rozeß⸗ worden: un folgende N nmtbetrage folgende 5 Stadt Nord . von den A 2 001 120 k 394 503 . = [28207] . des Königlichen . * zeßbevoll mächtigte (ranglu ht Bahnhofst guste Gr. Kos . . August L a Lötzen, klagt 11 Nummern Nummern aus hausen J. n⸗ 941 970 12 20 373 415 62 03 760 827 86 8 O . Landgerichts Hann, klagt gter: Rechts jofstraße 12 zsuchen, jetzt ö Lankau, frül 9 Ausgab gezogen 4. zu je 10 gelooft w Ausgabe J59 8 O0 12151 172 36 24 632 740 327 36 d Ser M effentliche Zuste l ts. 5 zig, klagt gegen di A zanwalt Wess 2a., der Beh etzt unbekannter uu, früher M Nr 326 37 gabe, Buchst 16 00 628 worden: e 759 805 818 s32 8 72 362 516 535 740 843 em Bankh Malermeiste . * ustellun Anna ; gegen die Sch Wessel ; 2 ehauptun . un en Aufe . ) zu Nr. 26 37 66 uchstabe A 15 118 135 235 16 2 8 12677 ö. 818 832 8635 32 516 535 608 7 3 14 x zan zause M. S Vormund eister Theodor Stö 9. Unna, geb. TLewrenz uhmacher O zu Gr. K g, daß die i AI enthalts, unt 36 160 168 zu 500 2 36 235 237 24 260 79 87 . O78 106 12 32 S655 924 949 9 35 08 718 72 der Sächsi ] Stadtha ; ö ] der am 5. A or Störmer v ; Ehel b. Tewrenz Law Johann Kosuchen Nr.! ß die im Grun unter II. Aus ven ; O 6 350 356 402 477 237 249 284 33 9 387 106 107 ö 123 7306 211 * 9 952 968 9385 8723 sischen B gen in B borenen am 5. August 196 er von hier als jzeleute in Amerik Lawrenz ) O und Y getrage . r. 21 Abthei Hrundbuche v . gabe B . . X 477 48 . 333 354 o7 1 461 566 586 206 211 246 8968 985 1 den Ko ank zu D romber ] en nna Meier 363 900 zu Götti ier als wegen ei nerika, dort ur . rdowski's tagene Ford Abtheilung III N ze von Nr. 28 34 ö uchstabe E 632 636 637 66 81 491 517 3 334 343 347 1989 566 585 616 6 246 26 302 * 3040 mmandit zu Dresde g, 81 296 36 2 bei Jildes Meter, z. Zt ; . 5 zöttingen ge gen einer Hypo ö unbekannte 9 schen grosche . derung vor 532 . 1L Nr. 8 593 597 : 10 416 M4 7 zu 100 5853! 669 722 73 517 527 587 3 * ĩ 989 1402 516 640 690 7 7 308 368 verei ; en des S 6 n, —*9 361 372 373 Yilter ban, . Pr Czchbᷣ in Klee in Mt ge- dem Antrage⸗ othekenforderunt en what, schen sowie die Auss n 33 Talern 16 Si ein⸗· 592 597 60e 7117 24 284 343 432 O . b. zu je 50 22 3. 8587 617 630 5203 22 043 148 1738 bäo zo se 2 139 d ins in Glo Schlesischen 333 eg, 306 71 SI30 644 6 anwall Ludewig'i Prozeßbevollmächti Moritzherg ö ng von 2400 s, zweijähri die Ausstattun . 6 Silber / Diese d 711 712 114 772 32 464 bo3* 1054 106 O0 M 575 881 97 ö30 520 221 531 6957 8 178 194 250 329 8413 34 er Komm logau und Liegni Bant 563 IRß' z66 371 54d d 44 683 737 76 anwalt, Tudewig in Her; lächtigter: Rechte 1) die Bekl Mn, mit jährigen Kuh ode g. bestehend i ö. Diese Kreis-Anleiheschei 772 808 835 9 54514 564 1065 109680 1608 881 4 98 070 31 695 769 78 7 250 256 267 3 9 ? umunalständis Liegnitz CO 112 327 71 540 583 386 83 34 760 3. Schießbude be Herzberg 42. H en ; Rechts⸗ ö Beklagten zu v ; 1 1 bereits be h 1 der deren Wer n in einer mit der 9 els nleiheschein 835 924 971 1212 126 * 1081 1123 7 981 984 ö. 9 O84 172 18 ; 39 778 784 . 267 396 Preußisch ischen B 4 ö 32“ 472 562 6 3 586 612 783 31 Serzbe enbesitzer Wilhel! ö klagt gegen de rung der Klägeri ö verurtheilen w der i zahlt sei, mit d Werth, mit 6 Th 1 er Aufforderung gekü e, werden den Be ; 212 1260 1276. 2 115 11565 33 1035 716 7325 ö 184 317 456 46 2822 998 156 ! dem Bar e Oberlausi Bank für di 120531 470 63687 1 . 609 711 11 d. 10007 Herzberg am Harj lin Stummer, frü en seit d Klägerin von 2460 wegen der Ford im Grundb em Anträge auf Löf aler goz ab den R g gekündigt n Besitzern c. zu je 2 53 1157 1190 296 735 766 788 792 s 4656 53 9 15951 Bankhause A. S sitz in Görli ie 555 62. 667 123335 360 111031 526 67 enthalts, unt Harz, zur Zeit n 6. früher zu P em 1. Januar 195 00 M nebst Ho / , Abth. II N uche von Gr . auf Löschung 3 en Nennw gt, vom 2. Ja 1496 F 200 M 137 ö 9 296 426 44 3 792 897 916 957 311 705 7 nover Spie itz, 17 29 659 765 781 360 387 14241 226 675 , f. er der Behaup e , J . s 5 ö ö Sr. Kosuchen N g zum 31. Deze 4 erth derselbe Sanuar 196 14353 1514 1336 371 149 6 943 976 0 511 538 54 2916 92 25 31 zer und gelberg ö 71403 77 O 762 781 82 4241 480 508 lichte 1 nter der Behaup Un zekannten Auf⸗ rozesses die Zw ö R und der K d Zinsen von 33 3 r. 8 eingetr ö en Nr 21 i ö. ezember 1902 fälli selben neb ö 36 514 1535 15 0 1400 943 976 5338 543 546 61 7116051 25 dem B . in Ha . 774 4920 20 16030 ö 7 508 ; Anna Mei zehauptung, daß di Auf- der be e Zwangsvollstreck der Kosten di ö 33 Thaler getragenen Erbtheilsf 2 in gabe der K ö O2 fälligen Zins ebst den bis 1609 1623 1628 535 1549 1559 15 6 1411 1470 , 17045 114 13 246 631 966 öl 259 b ; ankhause Wm. S Han⸗ 242 20170 75 g30 18155: 30 462 83 1900 in gem aus Herzberg die unverehe⸗ i eklagten Ehef streckung in das V ieses statt zalern 10 Silbe s heilsforder Kreis⸗Anseihes illigen Zinsen ge ö 8 23 1628 1638 48 1259 1365 16 70 788 880 90 3 114 255 520 331 667 820 357 aar in Empf m. Schl X11 170 201 3894 9: 155 330 384 56. 34 849 Xe erg 49 H . e⸗ insbes E frau Anm 8 . 418 Vermß [ Ung, besteh k h ergroschen - ung und Anweis ihescheine 1 gen Rück⸗ 1819 13849 2 538 1662 16 9 262 1588 1607 42 3 9309 920 ñ 520 635 657 . 894 Y . pfang zu n uto w 1 8 2 22113 . e 1 94 939 * . 9 4 564 19 25 habe, welch ottingen ein Kind D am 2 August e. ondere in das G 19 Ordowski Bęermogen 6 Thal end in einer z 3 und die Aus j Anweisungen bei d mit den Zinsschei 5635 9 1857 1864 187: 382 1756 1777 36 797 844 20 18139 146 G . Die gekündi z nehmen n Stettin 212 3 115 634 835 9 210930 038 290 9130 ] be, wel hee . außereheli August Blatt 5 mi as Grundstück K ski, geb. Lewrenz, k aler, zu willi r zweijähri , n. in Tondern, er Kreis⸗K Zinsscheinen 2022 2029 216. S64 13873 1946 25 177 1782 546 57 19121 202: 39 146 4938 613 24 I393 nicht gekündigten Pfandh *, 312 525 25 34 834 23719 38 290 753 573 ; Vater 1 es den Namen 2 bBeręhe ich gebo ö 5 mit d z ück Kl. Bölk z enz, klagt d illigen. D h igen Kuh oder d n, der V ; ommu 535 2162 2167 220 1946 19 506 21546 570 634 67 202 280 40 563 734 77 faͤlli 9 fand briese ö ? 25 T5008 26 710 940 2 283 713 533 diefes Kindes sei en Anna erha geboren N. ß em Range Boltau Bd. J ! gten zur mündli er Kläger I Oder er Kreditb . ereinsbank in S na l⸗Kasse 233 5341 * 216 2203 2245 2462 2003 2016 707 2 634 674 893 2809. 29 428 435 4 773 Tal ligen Kupons N e müssen neb 28469 837 3 26615 271 214002 093 15: Mündel 8 Kindes sei de Mer alten hat. 9. zu dulde 3 der Post Ab ö ww vor d 283 ündlichen Verha k adet den. B 6 itbank in T in Hamb 548 239 2345 2395 2245 2282 2302 2912 707 743 762 574 893 93 2 . 435 482 4 alons in kursfähi 8 Nr. 2 bis N ebst den noch 36. 19 837 2918 , . 103 107 D 933 153 Di mutter i zer Beklagte at. gemeinschaftli en und die Kos theilun as Königlich Verhandlung des? en. Be⸗ Vom ge ondern urg oder 2484 2490 23 2395 2400 33 2302 2320 372 3 762 210: 37 2059 36 182 491 Der B ursfähige 2 bis Nr. 20 och Se 7291380 349 307 3 107 474 593 766 beigewoh in der esetzli gle, welcher d 98e einschaftlich ö e Kosten des R 9 III 113 ; gliche Amtsgeri 9 des Rechtsst ; ö genannten T . zu erheben 9575 2 2508 25 2400 2432 246 k. 372 399 . 931 6057 257 28 360 380 54 er Bet gem Zustande . 5 und den 93 J 20702 325 393 762 nt habe, mi geh schen emp n gif er ] 5. März , , ,,, Rechtsstrei 2. Oktober 1 egericht zu Lötz sstreits zinsung den age ab findet di 3 3575 2597 260 all D I 5 is 20. is e s 6e res 255 292 5306 ze der inf der enra ) fehlend eingeliefe en 1169 266 zu 200 6. Ar. 2 zu berurtheil e, mit dem Antrage émpfängnißzeit März 1902 und A1 urch die Urthe eits Zum Zweck 1902, Vo u Lötzen, auf, zen wird aus geloosten Kapi det die weitere 2842 3346 2'6; ze ?! 5 3, Is 22021 142 165 5d 6h 76s 33 292 306 308 inlösungspal wa fehlenden & iefert werden. O6? 265 363 W h 139 168 ; en dem Ki Antrage, den Ber . urtheilten übri nd 15. Mai 190? eile vom J ecke der ö ͤ ormittags 9 rd der Betrag Kapitalier ; Ver⸗ 2842 2848 2858 3h , 2. 12566 662 7 42 165 205 2 765 828 83 , . Zur Be gsbaluta in Ab; Kupons wi OY 184 191 * 28 483 723 9 168 409 67 zur Vollend 62 Kinde von sei 85 eklagten 59 54 n übrigen Bekl Mai 1902 berei n Aus zu d ffentlichen s Uhr n l Betrag etwa fehle !nicht statt 2949 300 2858 286 52 2775 2776 278 3902 739 855 900 217 2535 33 1 956 98k r Beguemlichkei Abzug g b ird von 91 518 606 61 723 924 9 s . 8 J. . e . ö 8 Beklagten z its zug der Kla— Zustellu ; w uar 1903 ; fehlende . und 2949 3000 3036 2861 2864 288 776 2781 685 71 S55 g00 912 95 253 333 427 45 985 d ĩ em ichkeit des Pub! gebracht. 221 06 619 79 944 2025 09. sinterhalt dung seines sechzeh ner Geburt an bis 2) Das Urtheil agten zu tragen ver⸗ age bekannt ge ng wird die bet 3 fälliger Zinsschei r, nach dem 2. J 3035 3. 3036 3057 38 4 2883 288 3248 685 757 78 ) 912 954 98 z 427 458 595 daß die gekündig des Publikums H 2) Die 3 19 759 3073 44 25 092 nterhalt eine, im voraus zehnten Lebens is von 250 4. il gegen Sicherheits 9. Lötzen, den 12. Juni gemacht. fer betrage abge; , insscheine von nd 2. Ja⸗ IJ088 3090 310: zoöh. zö6 66 2839 2941 422 87 789. 836 8) S4 23058 57 95 Talons uns indigten Pf likums ist nachg * p rozenti 3 142. viertel jahrs sälli voraus am Ersten sjahres als 250 6 für vorläuß erheitsleistung in Hi 2. Juni 1902 T gezogen werde n dem Kapi 3195 öh 3 3064 3068 306 23 606 dn 3892 2438 28 572 624 lös ns unsere n Pfandbriefe ñ gegeben S oh gen Pfa . dier rerl gh ällige Gel rsten jedes 36 Die Klägeri orläufig vollst tung in Höh Gey 6 Tondern, d n. Kapital⸗ 3195 3202 32 26 3132 31 3068 3069 2 ö 27502 606 7 814 25438 24 lösungss r Kasse bezw. d nebst Kupons Ser. X ne Buchft ndbriefe für die beide ö zeldrente von vi h Kalender⸗ Re. lägerin ladet die 3 reckbar zu erklã e des Köni ver, Gerichtssch ; Der 9 , den 24. Juni . 3402 346 2 3298 329 2 3134 3142 3 29167 260 . z 38 26345 ; ugsstellen ezw. den obenge ons und 275 . zu 5 staben J lr lfte V h ͤ ': 8 !. . Juni 1902 3402 3452 3507 365 299 330 2137 3142 31 94 260 428 75 . 2821 . 345 e auch dur . obengenannter 3. 2759 6253 85 5000 Te 25 0 fi n ersten Lebensjahr iertel jährlich 30 zerhandlung des R die Beklagten , . 28 öͤniglichen Amtsgeri reiber äreis-Ausschuß des 2 . do 3513 3314 do 3365 338 5 31435 3 28 754 960 241 482 987 ingefandt werden urch die Pos iannten Ein⸗ 2 6253 855 85 46 Nr. 87 3 ür die folgende Sjahre und von vie . 3 MMR kamm . es Rechtsstreits ö zur mündlich 28210 O 77 . 1 itsgerichts. Ab =. hu ß des Kr 32 3591 3609 36 ö 3 3514 3518 35 22 3380 3395 585 891 2713 8956 30635 2 ö 981 Ge ö erden könne ; ost, aber f 81n 19607 2076 5 9392 10542 er. 4 756 7 zwar die rückstä genden Lebensjahr dierteljährlich de er des Königliche . vor die Dritte Zi en Rr. 3 effentliche Zuste richts. Abth. 3. v. R eises Tond 3880 30 3637 3651 366 3518 3520 321 3395 632 34198 63 7113 923 33003 36 261 86 egensendung der nnen, in welche rankiert 607 20768 2I 4. 542 12372 42 26 209 2nsjahre des Ri t X cht e Zivil⸗ Nr. 30 45 ; ustellur j ko z dtumohr ern. 3880 3902 3908 3661 3704 3746 3544 3584 26 18358 634 682 23003 655 204 * 1 Post f der Val welchem k Ser. X 245. ß . 113 das Urthei ckständigen Bet ihre des Kindes en 6. Oktober 1 n Landgerichts; Zivil 30 453. Die Fir ig einer Kl omm. X T*, 30 2 3908 3921 3955 704 3746 375 84 264 945 * . 82 353 3 0653, 204. 5370 ost, unfrank Valuta möglichs Falle die 2 Xn. zu 2 7713 z zeil für . rage sofort z und der Auff 902, V r 46. u Danzi 2 ognakbr K Firma Rande age. 28282 Landrath, Vorsitz 4035 4071 . 3955 3960 36 D 3756 3823 . * 38164 26 5341 849 896 570 b ö ankiert oh yns og ichst mi 3 214 640 6 u 2000 ; Die 91 eil sur vorläufig polls. zu zahlen ufforderur ie he ormittags 10 g auf K —ͤ ennerei in S6 Landauer M 8282] B J orsitzender 56 71 4088 4099 3960 3968 39 231731 59 . 262 39103 9 893 372329 gabe des voll 9 ne Anschreibe it nächster 37 340 6198 740 7 Il. Nr. 286 . ägerin lade g vollstreckbar . n. und zugelasse rung, einen bei de Uhr, mi Konditor B. J Heilbronn 593. Macholl Bei etannt ; 1201 4204 4 99 4150 4162 28 3991 3994 . 838 414735 05 213 619 2529 ; en Werthes erf eiben und . er 354 12883 98 740 7344 936 r. 286 1922 3168 ; Ve adet den B ar n zugelassenen A ei dem ge mit B. Il j a. N., kl ü, der machun 315 4214 42 ö 65 416 9 94 4368 3. 14 3619 . Zugleich zes erfol ; unter An⸗ 2883 12310 7 536 8746 1322 3168 Verhandlung d . Beklagte zu erklären. öffentli n Anwalt zu bes gedachten j unbeka Ilg⸗ früher zu Pf klagt gegen d fol am 16. dieses M 9. 4345 4353 435 4216 4257 421 37 4186 419515 380 44078 7 5 42264 1410171 ich werden die riolgen soll er An-⸗ 18083 207 3310 783 46 1097 Amts geri 9. es Rechtsstrei 2 n zur mündliche öffentlichen 3 h zu. estellen. 2 erichte nnten Orten . u Pforzheim ö en gten Ausloos dieses Monats ö ; 323 4359 4366 27 4290 4297 . 95 50335 5 6 794 975 47 . 400 656 658 aber noch . ll bereits fi . . 3035 20757 2: 85 1169 16651 375 11264 zericht in Her; stsstreits vor . lichen bek Zustellung wird dies Zum Zweck Jahr 1898 „aus Kauf vo zDeim, 3. Zt. an höch sloosung der . planmãßi ; 462 4478 449 366 4390 4408 295 4327 1331 55 35 51250 72 j 72421 702 3 658 rückständi früher aus . Se a ,. 236593. 2 109 3651 745 17 den . 18 Herzberg am O das Königliche annt gemacht dieser Aus e der V 8, mit den J on Spirituos sten Privilegi er auf Grund 9 55 8 4490 4537 4538 408 4426 . 55136 414 8 20 52721 745 702 49113 17 1) Di igen Pfandbrief ogeloosten Ser XIII. 214095 204 2129 . Harz auf 8 gliche D z . zug der Kl Verurtheil em Antrag auf uoen vom gegeb . egiums vo in des All 4643 4646 465 537 4538 4557 . 4443 4453 ö . 14 822 94 2 6 748 53366 3174 S8 te pro briefe 1308 548 33 2 zu 1000 *. 10 Uh September 1 Donnerst anzig, den 21. Juni age 7 ung des Bek g auf vorl. voll gegebenen Kreis 2 bom 16. April er⸗ s 646 4653 4657 467 557 4561 457 53 625353 k 457169 5 5 35366 5177 Ser. 1 zentigen Pf und zwar: 90 3 245 305 515 6 MM Nr. 3 ö O Uhr. Zum 3 902, Vormi ag. 9 21. Juni 1992 0 3 nebst 45, zeklagten zur 3 streckbare sind fol Anleiheschei pril 1889 a 1704 4705 4738 s är Ee ez 4573 4622 S 63097 162 23 39 58202 456 n A6 300. zu 1000 Th faudbriefe. 9066 115 3315 69gi 4155 r. 384 501 806 wird dieser A Zwecke der , . ormittags M* Z. 21 86 st 4 0/0 Zins ö Zahlung von 52 I D gende Numr ( eine des Kr . Us⸗ 4891 0 788 4822 483 5691 4692 4696 6 Ser. 1X 22 234 663 89 , , 90 61941 3 300. 2 Mr. 300 se. 426: ö 648 1 41446 . 195 6293 , 9lJ 806 Auszug der Kl öffentlichen Zus Gerichtss ; Wetzel 21. Januar 1898 Zins aus 86 (M 9 52 (. Buchst nern gezoge , eises Lyck ö 4901 4904 41 2 4833 48438 4856 839 4698 87 295 X. zu 100 T 33 897 65102 9 . Se 0 MS Nr. 2 426 20406 7 3 15788 1226 3 7045 S740 Herzber 9 er Klage bek Zustellung . jytsschreiber des ,. und T 38 und aus 66 3 1 118 ! abe A. Nr. 103 gen worden: 997 5029 * 904 4910 4916 6 4856 4869 4 9 34 295 296 324 Thlr. bezw.: , r. II. zu 200 Nr. 280 27 * 3 734 25050 ; 72264 18411 149 Der Ger g a. H., den 16 bekannt gemacht 28201 zer des Königlichen 2 ; 8 Tragung der Kof 6 vom 15. Juli za , 143 141 155 3 Jo ish in 100 3or g. bog, 50d, 30h: 6 4951 4952 3369 483 18 763 81 24 3409 363 4 zw. 200 M Nr. 8. 197 318 582 50457 Thlr. 6 27514 29959 3 30 462 463 26 119277 zerichtsschreiber d 3. Juni 1902 ; * Oeffentlich 8. andgerichts Klägerin l ; Kosten des Rechtss Juli 1898 B ee. 446 162 151 1* 111 112 5182 5206 5 Di 5053 5060 * 86. 1974 4993 516 23 815 937 975 40 449 58 ir. 82 11053 82 5045 776 60 300 6 N . 30035 761 : 3 26442 512 67 2856 ö ö es Königli . 2 f f e Zu ; s adet den Bek es Rechtsstreits 7 uchstab 9 . 158 163 16 2114 2333 57 5210 5223 5 4 30 5106 5156 51707 3 516 565 569 37 geh nis n 9 584 616 6 053 1H 2055: 776 6032 57 , ng: Nr. 4088: 7 3 962 5 761 31226: 512 671 28569 8 er des Königliche 5 W er Kaufmann Wil stellung handlun n Beklagten ) sstreits. Di 1 e LE. NR 283 3169. 5396 5 6 ,. 5223 5231 5267 5 5156 51 0 . 565 569 6 4 ; 37 212 216 46, z 618 96. 2055 328 32 574 6 . 288 37643 962 3512 ö. 26 2136 37 ? 2 ; . . . item me V ; nen ,. ) 3 ; 3 . 3 h e Buch Nr. 8h. 235595 5407 5458 56 231 5267 5307 * 70 5174 20 Dh gzI7 646 683 7 2 216 454 435 963 19 ü 328 15872 7058 133 91 2643 38223 . 334 * 2136 378 Yi, uli effentlich 8 n Amtsgerichts Wittenbergerst K 5 helm Schröder ö Pf 9 des Rechtsst 34* en - zur mündlich NR 2 stabe C. N ö 5669 567 5458 5502 55 229 5307 532 23 2040 167 205 z 689 763 843 54 458 485 610 8435 5372 16313 60 33 9988 45258 . 223 3805 . 6 r 3 368 Die Juliane D he Zustellun 8. Weller i gerstraße bz, vert zroder in D zu Pforzhei e reits vor das en Ver⸗ Die aus - Nr. 15 16 18 26 5669 5671 5742 5 2 5540 5590 5606 321 5339 561 771 7 205 248 261 287 3 843 860 88 5 S 840. 315 604 1737 5258 746 Æ7? 3298050 10198 7 36360 663 . sorotbea . X es ö reten d z resden m auf D or das Gr. Amts ; 3 ausgelooste 15 16 18 26 9 Di 5742 5747 577 b90 5603 563 56 98 5361 771 77 7855 261 287 365 37 0 889 906 Ser. III. 737 3258 M6 ÆR7517 3 1677 498 41973 tz rozeßbevollmächti orothea Borger 9 e n, Dresden, kl urch Rechts teember 1 onnerst Amtsgericht zuhabern zum en Kreis⸗Anleihes 3 95. Die Inh 5747 5772 577 z 5613 5625 17 777 796 802 8 87 365 374 42 56 ] 29565 3757 zu 100 ö Se E7517 51677 7 1973 4: . mächtigte: R Borger in Dei Bruno Rei . agt gegen d ö Ssanwalt ** 902, V ; ag, den 25 12 Inhabern zun * s8⸗Anleihescheine Die In zaber dieser 2 2 74. 325 174 200 226 6 802 825 83 8. 424 44 4 2960 3257 4 . Thlr. Ser. XIV. zu 5 377 781 526 ( 2012 r walten ech, Rechtsanwälte C eimberg, jetz eiche it. zrüber n g en Kaufmann? der offentlichen ormittags 9! 2 Geh, forderung ß mn 2. Janug eine werden d aufgefordert er Anleiheschei 14 2309 226 219 9h 82 331 804 839. 3907 . Te lor n 144 748 5326 300 Nr. 1656 177! ra 6, e ,, , ö August Die reuznach, kllag wälte Crame g, jetzt, unbekannte w Radebe mann Otto Kl tlichen Zustell 9 Uhr. Zu ung gekündi r 1903 mi en Romi vom letz zescheine werden hi 745 757 755 77 365 36 332 42077! 2077 15616 111085 1257 326 7118 6 1656 380 96 83 5555 730 7916 Rr. 235 503 617 7 August Diehl r g. agt gegen de R r und Wille 33. nten Aufenthalts ebeul bei D Klage bekannt ellung wird hr. Zum Zwecke gabe 2 ;. igt, den Kapi mit der Auf Nominalbetra 5 zten De n hierdurch 154 * 753 772 824 ö . 566 611 662 M39 12871 963 z S162 900 0 962 105 30 791 . 503 61 . fannten Wohn. früher in Kre en Bäckergeselle Willenserklärun ; alts, wegen A res den, P annt gemacht dieser Auszu be der Anleiheschei Kapital betrag . gelooste räge derselbe zember d. J h 154 210 249 wr, . go04 923 945 95 723 729 662 11802 871 S563 13015 17 09 169 15357 O56 11836 8 S186 667 * „7099 Ann Wohn- und Auf Kreuznach, jetz en zu verurthei ig, mit dem A gen Abgabe ei forzheim, den szug der zebung der ine und der Anweis gegen Rück⸗ . oosten Papie n gegen Rück . J. ab die 649 66 6 3 294 309 ö . 952 40 5 Ser. V 4 5 154 359 583 5307 465 768 7 64 947 963 7 910935 298 § 1715 B. G und Aufenthaltso . jetzt ohne be. N rtheilen, darei Antrage, den ger Geri den 21. Juni e Krei III. Zinsscheinrei nweisung ; Stadt apiere und der T ückgabe der aus 0 60 5612 643 66 309 334 348 3 is G61 475. zu 500 T 583 18331 52 68 781 16219 8 3 13761 . 5B. G. B ; altsort, auf G e⸗ Nr. 127172 darein zu willi n Beklagt erichtsschrei Juni 1902 Kreis Kon Zinsscheinreihe bei 9g zur Ab⸗ ; „Dauytktass er Talons i aus⸗ 5091 206 2643 663 702 717 348 330 390 * 14724. Thlr. 15 331 551 666 7 3219 885 971 51“ 14146 gung. Die Rigaer mit dem Antra . zrund des 1328 27 172, 127 695, 127 illigen, daß di en sschreiber des Gr. A 2 Bom imunal-Kasse j ei der hiesi hier oder sse, oder bei den B in unserer 50) 200 256 339 330 7 717 725 755 36969 500 S ö 1500 S Nr. 36 22256. 231 666 722 791 . M71 12021 33 lichen 5 e Klagerin ladet den B age aus Gntschãdi⸗ 132 S884, 140 984 79, 12 173. 127 ** ie unter Loh mtsgericht Bom 2. Janua 1930 in Empfang gen nov '. Ephraim NR n Banguiers H 706 733 791 ö. 330 361 453 43 99 962 982 Ser. VI. z S Nr. 858 336 g 23131 309 35 . 19597 2 O21 27! ; Verhandlung des en Beklagten z ädi⸗ sowie 984. 110 500 al ons 1304 282 w 7 ausgeloosten ar 19903 hört di zu nehmen er in Empf eyer Sohn 85. Bach 33 37 ol 862 860 93: 453 535 537 61 82 Nr. 251 zu 1090900 252 691. 9 549 799 857 20057 93 liche Amts idlung des Rechtsstrei agten zur mi vie das unte M und 156 424 ei 130 417, 1* 11 O ten Anleiheschei zört die Ve 6 ; V Impfang zu Sohn 333 375 388 433 865 932 974 5 537 615 628 2813 4272 7 Thlr. bezw k 9 857 24377 9231 e Amtsgericht ir dechtsstreits vo münd⸗ bei de er dem Aktenzei 24 eingetra D 853 effentlich Aus frü escheine a Verzinsung d Vom 1. J nehmen in Han⸗ To08 0; 388 433 576 6 3 6074 109 202 58 22313 7 272 7104 419 bezw. 2004 Ser. XV 21377 25156 1902 Vr t in Kreuznach . s vor das Köni em Kais erlich . zeichen R. 15 585 agenen, Ver Krämer T e Zustellu 26 rüheren V auf. er zinst Januar 1903 k 2 Os 034 937 ö 76 611 689 712 109 205 2144 9 3 704 283513 811359 2017 D S 613 2 9. zu 200 156 18 oGO= , ormittags jnach auf den * . g⸗ brauchsmuf erlichen Patenta 15 585 VII /3 a wieferstraße 38 Jakob Ritter in S ng. eingelöst: erloosungen 5 Unsung der ausgeloos 3 ab findet ei 5 429 438 . 129 146 216 . l 6 816 X 293816 30 n, 513 922 2h . 150 2182 . 2029 104 16 S Nr. 972 ; öffentlichen Zuß g8 9 Uhr ) Otftober P 3muster; sowie amt angemeld . raße 38 a., P lter in St. Joh * IV. E 250 sind noch ni statt. geloosten Anleihes ne fernere zer⸗ ! . 38 439 488 515 ö 6 232 249 25 . 399 4274: 30164 3:3231 . 25888 890 2 20 614 627 64 3938 4 6 446 653 136 bekannt zen Zustellung wird di . e Zwecke der 1 atent Nr. 12817 e das daselbst ; ete Ge⸗ anwalt Chelius 1! Prozeß bepoilmãchtĩ ann, Nau Emission B. N icht Gleichzeiti eihescheine nicht Ver⸗ 960 S029 112 8 512 650 667 859 258 336 386 2742 45303 327880 98 26351 912 22 6418 802 8? 4008 597 3829 . 363 gemacht L leler Ausz . 9 und d 9 174 Aktenz z ] eingetra Ir 2 ellus in 2 t Jo 49 tigter: Re a im Jahr * Nr. 2 üb c leichzeiti bri mehr 426 2* * 135 149 ö 4 19 820 813 2 2 55639 ö 9 18240 296 2 B J 38409 1. 1 * 120 619 10 . 50 364 * . . 5485 601 renn . szug der Klage as dort unt ; enzeichen R 15487 gene ngenieur R e St. Johann f dechts⸗ D* e 1887. er 200 1 . . de ͤ 9 ringen wi ; 239 442 447 56 9 194 199 203 20 843 92 280 57233 463 635 296 52258 985 9 506 616 751 735 O059 12670 77 7082 9 . zuach, den 17. Juni Klage angemelde nter dem Attenzeich 15 1457 1IYVsR*] etzt ob zudolf Wagner, f 1. klagt gegen de VI. Anleih ausgeloost en bei früh ir zur Kenntniß 735 77 5538 Ri 576 203 243 345 41 Ser. V 463 652 61500 258 g85 53926 16 751 752 753 126709 74 1: 72 S005 7I13 1.7835 N 1 1902 gelle dete Patent ttenzei zen R. 14669 9 I. 3 zt ohne bekannt 5 er, früher zi 2 8 en und ö lei je A. Nr. 11 . Nummern: eren Verl Kenntniß, daß v h 2 7171 9019 10 * 24 576 605 853 345 10 Nr. . EI. zu 50 1200 63900 926 17233 7 . 753 756 15471 7 3602 920 1 . 8. W eber, als MX umgeschriebe J auf den 8 369 IV 81 Behaupt len Wohnort *, 1St. Johan 1 100 über 2 96 . 19 über 1000 . ö rn: oosungen z von 716 724 w 8 159 233 25 6 6d G5 7 r. 206 1017 3 500 Thlr J. 233 563 896 15471 706 1626 1295 des Königli er, als Gerichtss ĩ klär eben wird und ; Namen des K ö F* ung, daß der X in Belgien ann, 3.6 der. je 200 ( ö 6 A6, C. Nr.: ILitt. B. ö. gezogene 5 24 746 772 787 233 254 499 6 34. 02 S065 * 7 302 894 . bezw. 15 19325 2 3. 5 18073 07 ) 6268 317 3 iglichen Amtsge gar. chreiber ärungen abzuge die hierzu erfo ö lãgers Waaren aus 3 Der Beklagte ih . unter der A. Nr. S4 über 10 aus gel oost im J Nr. 3 Li 3. Nr. 927 über ? n 201 223 22 2 785 810 88 99 641 651 68 50 634 1061 94 3223 463 500 S 18 25 20330 21 5 079 241 242 515 88 28200 8 2 itsgerichts. Abth mündi 2 zugeben, und lade er orderlichen * mi ; 1 dem Jah 34 ihm für g liefe Lyck den O0 i, ausge ö. m Jahre 1900 . N 5950 er 500 A6 74 . 228 406 408 2 . 110056 84 1664 * 394 11024 1 4400 623 392 1189 21382 w 853 22059 3 242 578 685 ö ; * . e ichen Verb adet den B r⸗ it dem Ant Jahre 1902 69,62 gelieferte den 21. Juni ausgeloost im J w eloos Nr. 2205 2208 * und 744 779 780 8 28 4853 514 5 z 108 118 45 850 176 24 12572 1466 23 6929 2 2 416 251 ** 909 10 58 80 In Prozeß effentliche Zusz ö V. Ka Verhandlung des R 2 eklagten vollst Antrage auf kostenfä 9, 62 16. versch Der Krei Juni 1902 ahre 1901 geloost zum 31 D 2208 über je 2 369 383 33 804 876 1 2 571 638 6 ö 21936 22 . gs 18392 8 ö 4604 674 9387 Ser. XVI Flo 653 74 289 28134 . ! ozeßsachen des * tellung ammer für Har 19 es Rechtsstrei z zur streckbare Ne . b tenfällige . ulde, reis⸗Aussch 2. . Lit ; 51. ezember 189 e 200 6 ö. 369 383 472 542 2969 1687 146 26 z48 727 * 38 22386 22045 392 816 19333 ( 987 641 72 XI. zu 200 49. 15 zu Weesow . Ackerwirths 2 gerichts zu T Handels fachen des teits vor die 3 ne Verurtheilung zu ige und verläufi (27636 16schuß des Kreis tt. CO. Nr. 2188 uber 1895, 66, aus- 918 92 k 679 717 759 7 203 300 357 28300 2950 22945 2150 21 335 20483 757 27 937 13 37 M Nr. 18 127 e, , Prozeß bevollmã bs August 8 Vormi zu Dresden auf es Königliche ie Zgins unundsechzig g zur Zahlung vo rläufig 12 35 chuß des Kreises Lyck geloost ir. 2188 3775 442 18 229 330 937 96 17 7252776 3909 32 3800 2939! 30533. 3 3W0 d1I5 26042 27 83 757 995 500 386 757 791 28 18 17 Town * Brandt zu Berli bevollmächtigter: r.. Klockow ormitta auf den 18 glichen Land- Zinsen sei zig Mark 62 Pf ig von 69, 62 (t Von'd Bekan 9c. ost zum 31. De 25 zu je 2 627 11307 37 961 999 12 [6 804 S840 Ser. VI 337 726 2277 2 27457 995 5003 63. 37 791 2512 277 222 224 u Berlin, Cbarl tigter: Rechts bei g8 9 Uh r Cktobe seit dem K 1 Pfg. 2 32 6. Von den a 5 ntmachun Litt. O ö Dezember 1900 Je 200 6, aus 67 307 483 8 6 . 12294 847 841 Nr. 3 K ** 6468. 57 S138 196 639 854 22 12 997 4291 66 a. 1) bis 3 . barlottenstraße 86 x sanwalt ei dem gedach r, mit der A 55 r 1902 ladet d R . lagezustell: 8 nebst 40 25. J uf Grund d 9 9. —— Nr. 149 . O, aus⸗ 366 222 S840 15218 66 * 7 13107 293 Nr. 346 501 63 1 200 Thl 12 8. 96 483 9236 47 6332 376 727 221 660 bis 3) zc. traße k * dachten Gerich Aufforde D*, en Beklagten tellungstage nie 1 Januar 187 1d der Allerhochste ö 4687 4737 . 93 31 3530 36 e 7444 754 218 660 725 7293 23 9 634 IJui ? Thlr. bezw 1351 60 85 236 476 626 76 727 7582 4) die ve 9. 6, gegen bestelle 224 erichte zugelass erung, er Rechtsstrei agten zur mündli ge. Der 1887 575, 17. Apri zoͤchsten Erl 4737 4876 3286 314105 3530 3538 356 20121 3 54 18492 553 6 725 812 3 175 253 515 1 2286 76 v. 600 1 09 880 X/ 76 626 106: 7582 901 x rel elichte 9 ö en. Zum a C zugelassener 5 1 nen 2 tsstreits 4 mündlicher N. Klager S887 und 3. M J 9. April 18 *. 4 * asse vom geloo 16 5286 5334 * 3538 35 1 4675 21 391 926 92 553 81 3 2 16330 22 515 5016 . 9 7169 617 . 16 310 ö 12130 42 0628 11365 mann eb *. e Auguste Will . wird diese P Zwecke der * . Anwalt 8 . d vor das zn; ben Verhandl ö . * 26 5. Mai 18 0 f . S882, . 8 [. st zum 31 D 99 5510 2 212 365 329 6 ' 926 21343 285 2 780 19 ( 7145 74 * 9 5 881 6 . 2 7598 41 15516 986 24 1:30 . 266 301 mann, ed. = weg ö te Wilbelmine S r Auszu er öffentliche 35.36 zu Saarbrücken f . Königliche 7 dlung des vom 25. Fe 90 sowie des Minis Septembe n ; ezembe . zu je 200 329 695 214 Jr, ,. 527 857 93 099 624 z 741 784 970 S7 7 092 272 37 . 148 822 986 1707 3 536 9 straße 55 htewes, früber zu B elmine Schier⸗ Dresd uszug der Klage be en Zustellu mitt auf den 7. 9 gliche Amtsgerich 214 25. Februar 190 e des Ministeri der och nicht ei mer 1901 it, aus 270 21914 192 752 776 57 931 22177321 632 1102 L970 S873 9 963 379 S858 568 755 19148 985 7074 18035 37 6 9244 14171 P * vobnbaft, jetz zu Berlin, Dorotl ; * en, am 13 Ven, bekannt ne ng 1 ags 9 Uh November 1 2 ö tadt Anleihes 1 1ẽ ausgegebe isterialerlases Nord . ingelöst sind j 7094 478 516 565 122 776 794 25 2179 244 8 O24 875 987 . 952 276 100 968 789 221235 9g85 998 2032 35 376 460 56* 192 5) die verebeli jetzt unbekannte ( Dor ot been Der Gerichtss 3. Zum 1962 gemacht. Zustellu Uhr. Zum 3w 902, Vo Uusloos ihescheinen usgegebenen Stendal hausen, den: . 914 30007 212 551 750 282 25 99 2657 810 930 1278 gs85 12236 292 477 051 517 22125 21432 * 325 21631 * 565 716 Bertha 4 elichte Schuh annten Aufentb aige zerichtsschreiber des U. 2 ng wird dieser ; wecke der öffentli , oosung a . sind bei d . al er den 21. Juni 1902 3532 667 158 161 646 2 289 717 2 26078 172745 * 85 866 103 292 475 653 70 24 73 Zi 32 3836 26277 35 22132 667 Bertha, geb. Meme Schuhmachermeis alts, (28195 es Königlichen L gemacht ieser Auszug der öffentliche scheine v am 16. Juni 17 er dies jãh Der Ma 23 902. 923 22076 16 1 646 772 9565 7 29088 407 274 528 720 038 919 90 809 Die 3 66 2 97 e , nen, feen nu meister Wa d Deffentlich glichen Landgericht : szug der Klage en scheine Flanmaßig Juni 1902 folgende n . agist 206 160 377 2 9855 31178 6417 7 217647 i go or där 16029 519 598 vrozenti ñ aße 71, jetzt in ö r zu Berli x De = ĩ ö age be 2 ** aßig zu Rü. olgende A ĩ . rat. ö 377. 178 6 * 764 Pe, 917 96 ö * 519 5 . ntigen 5 . he jetzt unbekannten nn 2 Der den e, . e , ,, it Saarbrücken, den 6. Juni 1902 ge betannt 1803 bestimmt . mm, m e . 28279 ö 285739; zu 200 ½ Nr. 5. 56. 0 2 2. 2 35. 20 66 XI. zu . , 2) den He . daselbst, zertreten durch nie bert Reichel Geri Bernhard, Att. * a. von de 3 28279] Pfandbri ö 85 Bd 20? 6 Nr. 6e 372 A6 31273 33 , is 36nd 671 7M S817 zicihe Tii⸗ 3009 ½ Nr. 1 SDerrn aselb ö 2 36 0 c nd ö 64 2 592 72 ** 6 693 916 12532 352 ** J 61 2 . 744 817 5 . XII. ö 6 Nr. 282 Dr olkien fen . Schier maun,. frühe 1 6 den Rechtsanwalt hal Tn des d w ch lug, n . * Nr. * re f 2 pn nn, , 2 n= 858.06 34 23 33 2 2 ** k 2d n. XIII 3 6 zin 833 11 enthalt? 1 22 wohnhaft, jetzt ; her zu Berlin Grai ö dittergutsbesi * . mtẽgerichts 9 2 212 247 übe uz ö 2 124 13 neten andbri 7 ig die nachs 28 S . ohne B 1 fandb za 4 97 4: ** dJ 003 ö 599 35883 3 n 597 994 2148 5664 20 6 P x 50 799 2 8, bemanr ö 1 tzt unt 2 ren er in, * bei vm ß em, ——— . 1 * 36 37 zwar: efe der stehbend be z er. X uch t rie fe * 2229 366 73 z 632 4126 ö 3153 5 1 E 859 6 Nr. 288 37 36. * ? inn der , , . nbekannter 9. 5 ichen, frũh * 1 Ernst 9 ** 87 . 6 4a. Buch sta be : * 1 e 200 6 3 137 zwar: er Pos bezeich⸗ . * 16. zu 7 aben 47 8 566 l 250 39 122 Reil ö 1 ö ] ) 2 379 16 8 den T4511 211 igten zu i n Auf Aufe nib 184 26 in wre Ludw 19 Pau 4 1 an an* Nr 37 2 22— 2 . ö 2000 ener La d z 514 1 77 . 5000 7 2 703 182 150 1 1569 746 2 2 ge XIV . 8 91 . 121 Berlin Schuhmachermeister en zu a. 4 . alts, Dres den, jetz . aul 3 U 72 493 535 581 ü 376 379 44 * M. 1 ; ndschaft und 656 O79 232 255 6 Nr. 73 155 157 5 2 224 234 8 1904 15060 36 2. Rei LV. zu 5? 99 .* . , e , nen, n, m, fall und Inwaliditats . n r, , . r awo e , ggg ere nene 3 , , n , , e,, d,. Ji ,, n,. entbalte, Ebemann n bart, jckt un r . zu zu : ver au Maria Graichen i 2. 15 792 ; o Mr. 345 66 2 2 4 N 8 ᷓ— ——3u 6000 rief 86. 967 7 e, d 595 88 22— 4 533 31. Do 180 391 905 942 hie aa r . zu 2 S Nr. 197 1062 7. ladet d mann der Bekl jetzt unbekannten Rudesf vertreten dure aichen in Dres X l ditäts⸗ 792 810 812 364 685 13 16. Nr. 86 110 289 ) Thlr. be e. 1 . 7406 551 586 3 4171 936 8 97 S 91 18 G 1 ierdurch wiederl u 200 S6 N 652. et der Kläger die X Beklagten zu a. nuten Rudolf u 1 urch den Re Dresden. R 500 4 2 827 876 13 385 8 289 311 363 37 r. bew. 200 1156 606 12 5 D565] 286 8132 1 936 532 er. IX. I ; E138 . , . wiederbolt aufgeruf Nr. 100 1 und 3 zur n wr, . n Beklagten ; uU a. Q, . resden, en Rechtsanwalt M e ;. . 76 über je ö. 8418 1011 06 ds. 68 437 419 6 90 ½ 1566 . 12571 653 2 9182 41: 5 230 496 7 u 10990 Thlr. bez aufge ordert 1 aufgerufen und 151 vor die rie dlichen V handlung u n K an Lan fee irn . alt Max 6 erung. K J 9a 2002 953 I: 23 139 152 636 6 633 681 . 307 508 882 * 13017 071 w 812 991 ** 63 1120 2 200 ½ Nr.“ zur Verm W. Karitalsbetrag di deren Inhaber gerichte 1ỹ5 ritt 3 ilkamm . 2 Recisstreils , rundbuchs ar * as Srundstũg Amlatt , D. v zi = 9416 965 2314 * 196 268 284 6 * 7145 873 254 21149 158 = 344 127332 16. 336 353 1. 261 88 574 2 90 760 926 n in Gian ung weiteren ren ee e. Pfandbriefe ,, e ,, n,, . . ene, , k ,,, , , , , , d ür r rr, ere —— 1902. V Treppen, auf Dale ches liter d 3 Mäaer auf Zurüdg Tide Dellagte 2 5 8 Zs Jo Mi abe 8469 919 957 9 18 182 205 33 363 162 490 373 r. XII. u 2 n 2 O28 O63 36 613 659 09 553 Köni fiche Dirt Juni 1902 . 9 J . den * 95 2 351, lage 4 2 ückgewabrung vo als (GGvesammt ö . 7 114 ũbe 78 2 57 998 2. 15 205 558 396 * 373 45 3 41 00 * . 3 364 52 —5 *. F550 60. 9 iche 25 1 1902. 1a einen 1 19 Uhr 17 Ro vember nach x. ,. ibm 1 800 * 1 Verkaufe Buchta ke 1. e, n, . 2 ls. 7036 2 56 13 327 371 ö 85 * ih 36 43 76) 1 533 Rs 1024 128284 6 n m sis 262 am rr. der Posener ? Anwalt zu ; 1 gedachten G 22 er Aufforde ern,. . vorgedachten K . Beklagten marr! Verpachti äber je 500 6 Nr. 56 80 132 ? 1000 155 179 220 * Fw 2 90 606 641 * 24 681 100 ** 351 5338 . O62 265 472 ** * . on Staud y r Landschaft n u bestellen we e. ; richte =. , vpotbekenzinsen a kaufvertrag zu ö Unter ö P . ö ö ; 261 12 67 1 5h18 52 24 5 1 94 563 92 * * 14 245 4 * 8412 ö 12 229 Be Ud vb. 1 3u sellung wird die; Zum 3w . * . ug lassenen und 1 n auf die Tern ad urũckiu zahlende V erd ingen =, 6 C. Nr. 3 / . 754 9929 5267 3 3 8 9 796 797 802 975 967 14207 1124 643 784 * 7342 Oh48 22 kanntmachung bet Berlin re,, 1 Ausmng bekannt r öffentlichen unter Dian . 1902 e,. 31. März 6 ingungen R au e Nr. 39 69 199 über . 2000 Æ j 1104 277 223 is * 620 623 74 w Wr 320 . 14 1767 1836 1 12. ; W 9. reffend die Fündig 01 . Juni 15 etannt gem icht un . auf Zablung ö. * (. gegen 3 R 6 1 . 2 ; ; Uberd 1835 263 415 ** 51 8 659 772 8 000197 331 261 231 368 302 8436 ü 245 Wir ki 1 ; zwei ' ung d 3. achstebenden Kl g weiterer 2 nx die X klagte ; . ö 414 . 5 743 930 1 772 854 913 2 738 2632 I 114 342 * 2846 20157 seitens de ndigen i * te Aus . cr 1 2 J Gerichtesc Wies , m g, me, Klagantra 1 262,00 . we , ae. n * az 635 [6 2) 12023 135 17 13 11026 22 621 2 21903 916 ** is der Stad biermit usgabe vo 2 Anle erichteschreiber d ee mit dem lagantrage unter 2 1 = . lusam 2 ä 226 8 836 2 5 179 398 42 ? 1. 96916 919 977 von ursprũ 1 G amm vom Ja ihe der S r men a treiber Köniclicken L . Antrag e unter 2 angeger —— n Guchhat᷑̃⸗ ** der * w R 282 629 760 . 3 12012 3433 393 420 421 . u 10090 19 N on ursprüũnglich l rm, unterm lich noch im 6 1900. Stadt Graudenz 128261 ben Landgericht ; . die fan . ; . nen Falle, * * . 8 * . 1 . ö 178 28 2 9 813 81 12 355 6 2 27 67 —— 66 K ö 2 Ter N 1 0 S zur * Tottob r 85 2 mlau befindlich ö Ceñ richte 11 irt heilen e llagh al Gesammtschul 7 V mn 1000 ir. 100 127 184 1 3 29 297 344 67 * 1 1056 055 4 1 ) 7189 S864 B 1 29 898 831 . 364 410 954 lieferung Der Neminall rm n . Rückzahlung er 18 gebenen dlichen Stadt A ö ö r. 88 entliche JZustellung einer sein dem 6 * oh n. ne m,, zu ver⸗ erloosung R von Buch sta be 1. Nr. 209 , . F 35 824 S855 a5 622 627 ah 1 53627 9 2 *. 143 191 3 1 * 67 416 6 a J. e mn m den J Start Anleil e n 1. Ttioßber 6. Stadt , en. der pre . 3 r vraft. Arit 12 ner lage. 2 d 1 Klaaiustellun 2 t * Zinsen 1 W ö über se 500 2 ir. 209 253 279 ᷓ— 000 . 191 38 16211 46 zoo Olo 18 . 16 322 336 * 790 86 1 37 88959 157 23 902 an bort * 1 lor i unse Del vom im Betra ö Breiten, ichtigter: N v6 es den mn retten leist ang . na m sniels gegen r U papiere erth⸗ NR., C. Ni. 397 36 1 19 1 6 , U4 3882 23606 390 10616 . 10 1 1111 3 Graudenz, den * weitere Verzinsurn ver Gran ** 1902 ab Nist. r r r 1 Schmidt In vflichtig 1 z Iistredaren Ümit Sicher ng. Die Belanntmach n. 200 6 ̃ Nr. 397 419 iber . 2000 ** 5 835 6 1960 49 2 189014 17 . 1120 5 33 1811277 BgiIiss 767 S837 Jun 1 . Stadt Anleibesch w. n Emrfang zu zen Räck abwer ö ; u reit an . ird ! iti . 26250 e tur beilen v aa . theils fosten varie w über 2 . . 2249 9733 B 117 5 223 53 9 E82 * 63 * * 166 7 * . 1800 882 * . Vein mf 9 bmen * dem KR unter der Beba * 2 lannt trag an * jablen. en 1 KRlager ir 2 ieren befinden sich 3 Verlust ven Werth 91 ĩ 100 . 747 1 236 228 ü ] * 826 ** 3 289 8 i ö 38 22820 2 a Kül 141 Magistrat. s Jabre ! ꝛ: lic d der t aer Restbett . Dr. med. Dies en lager diesen k lich in Unterabth e Buch won der 1 Au ammen TT . 1 so g9g10 * 10 051 0569 135 4 1 666 3803 3: 2 9 o G03 6ss . 188 1389 2860 24 28281 . r Deichen —— 444 4 *. . hun 11491 9 . r Zinsen * ö lelborst in Di r 3 2 28285 beilung 2. 10909 wo 2. Nr j 2 Ausgabe: * * 920 966 22 1 22022 19 —— 101 121 2602 * 29 132 929 .. 7 92 32 * 21. 6 141 Antt r H 99 . en aui ö Pa 11. 1 r dae vierte B 2 2. von A . . Auelo . 2 2 J 15 * 1. H * 1 181 203 * 291 4 1 9 890 1213 * ö 91 25 1 t 2 111. A 1 ottl Kläger Bellagt hult tebende auf Bl unt 92 Quarta nleiheschei osun Buch ; 345 536 7 4 682 8 94 18 28161 6 26 G7 2 us lo jardb . u Kiäger den Ker 6 o e Galde, don . 1 6 J fare in. Nr. 2 , J 1 6 6 3 We 833 5 w. 8 28, in din ie. 215 Uus loo un a 1 ins en es Man e ern,. malige Kön ,n . . 1 1 Buchstabe C Re n dan lr, g. kann . 6 9 , 6 8 Juni n . . * Arten : . J t 22 63 14 . . . farc Sad ig 1 1 ĩ Di * 12 w 1583 um K chsten Privil neberg. bert 200 1 . 311 27 316 363 20690 * 1 1 9 ̃ 29 85 . 11 1 3 2612 2 Ser. XIV. 1 14106 10 7 32 97 D 1521 Den i en 9 8 nwart . 24 . 2 dingun . rück zahlbar . 20 d die Kesten d ustellun . r desf ö Ferderung von m in des Rreis 1. Juni 139 i, dom P . 661 160 * 291 1 80 810 15393 n . 6 Nr. 496 54 üummer 4 beeidigten ür das 2 20. Sey echtesttelts and ö ö ö lgefung felgen len , rn bat N . v zusa * 31 ö. 33 a L148 54 zie s . * 1 21 aa, 6 20, 8 Cie 6 1 8 * werd . en vorgenomm Anleihen tvtember 1902 ͤ Artesire den' Vell ee n, , ; wer ,, Dar. die won Zusammen 3 ar bes sg 2 3126 ** ; 2 S0. 49h, Bogs * 83 J5 ns 1229 Rr. 121 114 m menen me, Ruaioosi arri 185 2 . t wer- die dez ver flagten die Kesten be. sranige funden Kreis Auesch Anleihescheine in 6 1 . der . Ausgabe 380 * 91 822557 . 37276 77 X. 1 118 11 z 126 72309 1 211 20256 5s 140 1114 biigatiouen L.itt. 2. niuoioosung * . ; 4 . ö aa en - 1 49a 111 vom 18 4 . 1 * 1 11 149 81 * 2 83 51 22 835 1 51 4 81 365 1 I * 1 2 ! 1. 21 18 * 141 ** 17 z 16 1 1 81 * 9 on 7 an Rechte itte z 1 . 1 . ö chtestreits und * T Juni 19292 uber e 91 9 G2 1 724 13186 nJ4 2 1211 1 881 ; 1 z vr. 500 21 ö . ur iuetles 22 . = und ö c 9 1 2 ‚— 2 ; ; 24 788 9 ; ĩ 142 ; ö 6 * 6 * ] ag! * e 1 fe, egen breng. in. r greie Mnleih R in. 9e. * M zer. VI. iu e. ͤ 5 7 11 vos 36136 19 2077 10 3 5 3 F * . Unorn Zametag., d . ) r ; laglen ö J 32 322 4 10009 e von 188 999 * ir. 130 187 übe 10 000 n 4163 R 3 9090 r em. AB A* 7799 261 21671 F 210 Ci * J ] a * . an 7 ‚. . 6 ) . = . . . uber 17 8a * 2** 351 2 591 . —* 118 . 11 8 2 ** nittage v Uhr den 11 Cfiοbe bt rrüche n u der mmm. d 11 yr mi *in 2 Buch tabe 8. . 5 ni Js 180 bl] dh 33 ö 0 9 Nr. 17 er XV. I 20 , 768 1221 ri in? 8M igationen LL. itt 3 . , ; 4 r 19902. rr eimer . ! . . n 3657 1. 16. 300 217 218 109000 9 22 886 8090 M z 816 2. 10 163 2 3 625 668 * 1 88 608 624 2 D. Ur ö. 12 2141 1194 1778 1 714 7 1. von Fr 190 8 macht 1 = Fentlichen aM ͤ den * Spefrau zu dulden nr in 7 757 7897 876 882 9 497 572 601 ; Vuchũt uber je ; 4 8 677 783 859 an dan 257 268 367 2 gon? 6 885 983 2 * 63 18 - 66 78 2 20391 2010 * 387 90 wee nen. nere, Rerkbantian e de , , ill, , Soo ,, . 1 m 3a n n dn, 'm r ii orn. rn, ene, nern , eis ni ö, , ü 3 n , n ie, i r 119 kammer d des Rechtestreits d ur mündlichen 10.1 1os3n 1 . 52 1 über je 6 617 8 ü 8 85 112 121 10 93 11 127 2142 D*S6 29 ** 1891 Tinel Die Rückial 80 6m 5 2 ; = 244 == 3 in * * h Koni 6m ö ; der 21 6 n 14188 17 . 81 ö 24 z n Q 4 ! ** 8414 * 9 7. 2 . 15 w * . 12 * 4 Titel und amm * Hiablung diere 2. ü ] . vt * 123 lichen Landgericht? 3 *. ; 10 11 , . 81 am 1000 3 n , n,. 24 G5 957 2221 1022 1 1851 18122 517 8er Ter nicht derfallen. r Obligatienen ; 80 w 1282 8 Uhr, mil Cttoter 1902 1 2 6 * 16 7 1 J 19 * 135 ** 4 * r rerdern die D 25 x 8in ummen 1 . * d 1 1 83 u ) ĩ X 57 . 7 ; 9 . [ag 21 2 25 20 nw 1. F . 8 19 * * unsern gewohnten 3 J 3 8kfun x 4 at zum r ; Fer n CcekHentliche Jute . icht ht 9 ** 1 rama . or mittags II. Ter Rre 1 186 ** an d 9 viral . w r aus aeicesten Aal * 1 1 2 89 917 247 2887 d 55 2 zer. Xvi 122518 223279 Die Veri 8 abifrellen m Der 2 24 mi * 4 keiten? * 2 9 511 kellung. Zum In 4 . gelassen 1. bei dem a4 1 itt. * 1e Anleihe v lein hein . ze gegen 4 * nien 674 7 533 . 6er Gon e 81 29 1 2 u Doc n . Moch aus ö 21 ö 94 chweiz 28 or. vom 20 Finlie ; meli . Ffmammn in M Uugzug d 6 n atlichen e . it ju bestellen 267 297 ; 19009 on 1899. und Sin ein⸗ amel r dazu geberigen fast der 16 293 380 4 2 77 701. n 11 1 * 369 774 8 J 2 697: ie wa aus gel usste hend von ö bort mit d Teæutschland. 20. Zeptember 19G! re ren , dem Rin H la belannt n dier 111. n 117 2684 ab *. der hie re e e, vorn 2. Jine sCeine 6 8 , wo, 6 55 55 7 2012 G 7. 201 ! n lahr und felgenden ne r kia rüherer Mu 21 2 ab Tic lern eiter ee, garen, * Ter gemacht r ö Mn. 1 264 dem 2 hie sigen 2 = Jannun 86 , 176 5 12 12 22 Gönn * 229 lgenden nebst l rer eloofung: T n ent ö Kren klagt wa des zn Herichteschtei 0 611 60) 500 . 2 Vanlta se M H 1 . 29000 olg & 17 6488 20 617 113122 13 es 771 821 8 9110 Luzern. din. 2 ö Sertember 8: Dbligat ĩ * t r 1. Feen d 8 lichen Vant *** 1111. 4 60 Nl der bei der T iegelde eder bei 1853 77 a,. . 14 43 69 ö 2. 81 1257 . 19 den 2. Juni . 1öimd a t. 4431 daß der . malt örrramd. . richts = 544 bei d ; eu 2 rg in z 223 1. ö 31 w Can 6? 19 , 818 997 6 667 B. dul? mit Litt manacig . e? Fer Zrh Ceffentiiche 3 Treeden 3 mut 6 290 Y . 1 Dannave chen Bank in H 9 4 575 6359 10M 127 20963 2 252 6 22 29 5178 M. 18 12 210 2 ͤ er . ö 1 ; ö r rig Gn n . untetlung. sccmnen * n Vrleikei 4. na * ; Gmrfana ju m erschen Bant 2 erlin., eder 5is 214 11 74 79 4 . 3 22 21 . 211 75 23233 e Tirektion der 6 ; 1 ir 1 14 e, den g bteannm alt Pm nnn n, arel= *. Januar 1 allen Jing Fi, ener? * annoner * 93 9 5 ü1i 2 2 12 3) Tie a . . z m ottharddahn. 8. ) ö gemmin b. 1 in 8 oll Rom —ĩ 1 rem beieichnet eriinfung der J ö ** ' 1141 . gen V ; ĩ der am ꝛ: den n . 1 x a J an,. fan 9 ö 9 . 19 na e . 16 1 2 brin a er m,. * 1 17 2 . 1 2 r 5964 * 3 * ** . ö ö .. * u 225 * 5 * ; 3e s i r , , i , dg, nm hen 2 lier ers ä n . 7141 * do n Nn, o. ; w Rue loo 4 it int kaaren Tarleha Il * Tellagte mm! 131. Term me des ditwerein Eimeh iiale) inner auegeloosten Aniei laender, ver Ter 220i, aur. 24823 23171 Reihe XII one n Mr, n * Ab schni 1. Ren der M n . 8 1 n * * . 2. 2 nent rfabrenß mit 7 2 * e den z ae en * P. zember 1 in . 141 ur eihescheine n —— ö ĩ mm. 29090 61 * 1 7 ** 1 776 CIM 1 m IHG 91 s 10 To; . X. nlieibe vom J alberadier T* * 2. Han n fra. den Hek D 6, D ende, 4 Fueien Ani iich a lit dem . ö 2 1 n Thlr. em. G0 Reihe XI 1138 * ursarumm ü. d., 3 2 abre A8 am tbeil far 2 ren en, lem n mittels darlsaf dem An. ne geioosen Mnieihe , bftake A. Ir. 16 Uuegabe ö n ii n un m, , 2196 * m 23200 M Nr nn n. 10 . einge! leihesch 1 Ten 1 r 32 21 10 9 J . ; 0 4 ; r r iu derurtbeilen. fbar gelost: einen ud früker ber 30 A., Bachstar 1 n, Bachflake ] 1 146 519 59 7 197 217 21 Neihe XV 8 36 14 f a jablen. Der 14296 Jinsen seit en Kl A ; noch nicht é ( stade Dachlatten 161 189 212 37 667 6383 384 211 219812 iu 200 * 4 A 5 1 ce, Ver Ala ner ladei den R ft x . ĩ nleihe von 1882 « von der * . 3 731 91 7 12109 4 * * Reihe X ö Us Rl ? an , n, . ; d ö ban n .= 4 . g 1m 2 u 4 ö 8. en. . —ͤ 971 169 15 * 2 * . J . 2 - y . 1 . 2 ; ö echt treit? 1ᷣn 28 2 en 1M *1* ö 1 e Nuegabe 829 4 7 2 7 8 den Inka XI. n Dog n n n ö l n . 8 11 3900 t das Kön reie · NHus ni 1 . r * er WM : Du gor ; 2 395 61 jn, mit der 2 dum . 11 z 11 . 2. 1 = ueschuß des Kreises wachstabe EI der 9. Aus 2 7 71 nr 7 33197 2 So 709 der A = Januar Ion . Mpichnitt * 1I. wen der M 209 14 * reisee vi 2 n 1 *o gabe . 179 8683 881 . ; 1 von dem K rung g rn, kerhbrm nr = 2 nleihe vom 2 155 nne ber ; sendal, 1. 2 * er mn . . ĩ. 21 3 a . 2 nundigi J 7 erm en- 2 hn 11 1 1 . m Jahre 8. J . . J z . 17 . 5* ö nge pital om n * ö * 1 189 . J 1 9 3 1671 2 tage ** Ab 1 . D J 139 516 21 1 41. nn, n an Ke unser tan nlite schnimt C. 16090 = 1 er Magin wi 7913 2 6 0 e sin w 6833 Gn g r WVose rechen O und rer Kae am scheire erden . = rm 6 Rn i mo 1643 G 6 selbs bern. be ner land ichaftliche hr, eder vom 1 Gemen Nack Schütze a nm 12 9 1 190 834 st bei felgenden en 3 . . 1acke ate td 261 ; ker X J 1 n . 2 . ö —— * Ger, , en, ven tiober 59 J 200 nos .* ; 5 151 47 e G89 1 12 der Tireen ine fangs Ve dar, e w rn. oo? w 00 der Tie Mag der uu adi Oauptfañ e, , d s * de * 2 onto Gesellichaft mer M. 155 ame t. ; Bresia vvenhei Die Ver rc fand a1. m d ; . ndig noch ; Tchweitzer Galber adi. = ü ö * 8 * aaikra! 2 1