1902 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

R ······· FF

ö , . ee, nne ier , , , m n. abg. orz. , lets. Unt. Zur, 1. rich dai, dr Sort. l R hd Obiiga industrieller Gesellschaften. . Hef. in leide n d elios, Eiglt ej. J ,, n 1. ! 1 Boese u. K 1 Deft. Alin. Mont. I. 1.17 Prtl. 3. 19 atbenow ot. J. 41. , 8 Kn 2. 14** Spring Valle ut. O66 4 1283.31 6 Nauchw. Walter II 764 1. AG. f. . ] 1.4. Rng. okalb.· S. io /] ; z aden e , 1. 600 a2 ag . 3 99 ö 1 , Gib din. e, h og Berficherungs · Attien.

Rhein- Naffau . 19 341. do. . Do. Heute wurden notiert (Mark p. Stũch: do. Anthrazit. . 660 126, 0b G Alsen Portland Ac ben. München. Feuer 30bbz

20 . Anhalt. Kohlen. ¶] ü . eier bid , gene , Ile derer g tverfther. looo h RNetallw. 66. 56 G Herl. Braunkohl. Ussianz 1100b36.

1 17 12399 Sog Spiegelglas Berl Zichor. . e, . Herliner Teuer. Versich 30256.

26 4 1.1 318 Set bz G Stahlwerke. 143 50bz G Berl. Elektrigjt. . Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 14096. o. Db. fr. 3. 86 56606 do. W. Industrie 120.090 z Do. 139 ; 3. Colonia, Feuer ⸗Vers. Köln 7709 G. Db. ff. i Rö, g. alk. hr öh et bz cd de; e ug g 353g sß8 Foneyrdia Leb. J. Köln 1z4obr

35 ,, 8 5 63 i eng ol nobzB ie beg Ter nm. . , d,, 1020 Ve fh eher. Ve f Berlin 15603 53 do. . Pᷓ. - 5, 7 * ,,, * . . . * z . * 2 * de. Spr rer i * ä i 7 109, 50bz ee n, , n, 1 6 Bismarckhütte 18h Zöb6 siob, Oobz G Deutscher Lloyd 22096. Aer i,, bene . 50 3. . ö , , . 1 1 3 . Deutsche Transport⸗Vers. 19006. Anstalten nehmen Gestellung an; ö. 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition , 1 do, neger, r, n,, ,,. denn ee e 3 Dresdener Allg Tranep. 2339. für gerlin außer den Post Anstalten auch die Exzpedition , des Aeutschen Reicht? · Anzei 36. Hoffmann Stärke 12 12 4 1.1 177,756 Rothe Erde, Drtm. 1 9 65bʒ Braunschw Kohl. 183 a. geen m . i , 8 Siy., Wilhelmstrasßte Nr. 32. y g , . an aur n, ö w ö.

—— V . z ñ 1 3 3— * e 5 k Ii h . Guß Döhi. 120603699 17290bz6 do. Wagen kau 6) 19h 38 rn, nn, ,, Einzelne um mern kosten 28 5. Ver, . At ant ö ö ö , ea , , la 66 do. uk. G65. 1063) 16 16066 Germania. Lebens ⸗Vers. 1060 G. ] Bertin S., Wiihelmftraße Nr. 3 h

1266600 Buder. Eisenw. 03 4 1. 8 008 Magdeburger Feuer⸗Versich; Ges⸗ 40506 ö . —ĩ 3 Gr n ewe f sf, Li, eo, He d, de, Tf, ef, e, 2 149. Berlin, Freitag, den 27. Juni, Abends. 1902.

31

ö 1000 3 imo 10000 200 . bz G

——— 2 *

2

O 8 S0

880 D*

—— —— dei —— 2 2

C= = . .

C = W . .

= 8

de C

—— 8

8

D

22

S —— O5

rr .

—— 8 ——

/

2

1 . 104 25bz Sãch . Wbst. br. Iz]

Hofmann Wagg. 15 134 1. ̃ 202, 00bz Sãch . Elektr W. 6 ͤ Bresl. Delf. uk M l9ʒ owaldt Werke.. 8 128 60etbz;ß; ] do. Nähf. konv. 100606 . Brieger St. Br. I G3) 4 N. 356 bz B Leipziger Feuer⸗Versich. H7IooG. rende Eine, n 1 1 659k ih bobꝛG S.⸗Thür. . ättig, phot. App. 109 ). 00 bz G do. St.⸗-Pr. . ; 3365. II 0hetbz ß. unkv. G Cob B Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. J50bz.

Si C O0

J r h? VW0so) Mob G Saline Salzungen 5 109 10 . 1 e Sangerh. . 46 5.9 18 90bz G Saronia Zement. 12 1243 1. 136 560 . Schaner n. Walkei 5 10246 9bzG Schalker Gruben 75 od. lobz G Schering Ehm. F. 15 Ft a3 5. do, V-. 1 1 / . 144.598 Schimischow Em. 7 Tannen gie me, ä ii ih largobzd Schimmel, Masch,)

log z5bzG* Falmon Asbfsf j * lol 0 Magdeburger Rückvers⸗Ges. 930bz. ö Seniral· Sotel 1131 . Rorbftern, Leb. Ver. Berlin 30868.

OG 5ñobꝛè Oldenburger Versich. 14766. zy3. Bekanntmachung. 7 r zasserstra g,, , Frenß, itil Stett. 1idö6ð. Inhalt des amtlichen Theils: h ĩ ) der Ruppiner Wasserstraße

ö. mln. Gets. Tord zo B. Ordensverleihungen ꝛc. Errichtung; einer deutschen Postanstalt der Schleuse zu Friedenthal und der Thiergarten—

C r . R

8 88. rr

e

6 ,

38 —— 4 —— 1

—— = ——

18

D / . m

. D

) 315, 50 6 Dannenbaum . 193) 55h 09 G Dessau Gas .. 105) 12,106 do. IS 2ziukv 03 (105) ' )

)

1

ro- d-

k

—— ——— 22222

8

h

Noeßse 5iür mi X *. j ö r 551 am Beetzsee für jede Tonne ihrer Tragfähigkeit

8 ——

*

ist r . .

——

—— —— ——

1019 1er Marienb- Aonn . Maschinen Breuer 1609 do i

8

Dunn

1— —s—

*

*

ra

. 14

W 4

1

r n Abgaben

19) ende ö

nit einem Zuschl on zom Hundert: 19

ö zb, Wen, Rin Ver. Ho. in Amoy (China). 98d .

2 ö . . Deuts ches Reich. . n * Chan z eine deutsche Postanstalt eröffnet ö

e ; . Wan 7 Gßn 6 es. Feuer⸗Versicher. 0G. ' rden. re ätigke ; j 6. . ö ? 9

Kähler Ria cinen 6 üß il ißzz Köhne, , Sciel. Bzbpeint s; zeec, Tbüringsa, erfurt az d0 . Ernennungen, Charakterverleihungen 26 ; Zeitungs⸗ und e fn len 66e 26 6 des Nieder Berend fer Liaials

an,, n, 3 n , nr 663 Ir hrtaljss li ge ö. J 5 3 Errichtung einer deutschen nd Ausgabe gewöhnlicher Packete inik oder ohne a , . 0 . Schlense. zu Brieselang,

Keyn an. z 411 35606 ir, . 735 Union gem. Versich. 9006. Postanstalt in Amoy hina 3 ö ; . 10) der Werbelliner Gewässer ;

Kevling U. Thom. 83 3 . 1000 108,50 6 do Elekt. u. Gasg. 51 ö 3 9 106,25 j ö . Ueber die Taxen und Ver endun sbedin 1 eb ö di * r ewasser

evling / ge. Elekt. 3 55 (165 ) z V. 320. . Ver] 9 gungen geben die Dran Re, , (

Wsrchner n. Fo. 14 8 1 17 10933 * do. Kitt. BB. 31 . d r , . en s , , n 6 820 ganiarei Postanstalten auf Verlangen Auskunft. der Schleuse zu Rosenbeck,

rr . 56 lo 183 gos e Gd sr en e n 15 130g; Dr * e e esl o) 133 5j ir r, ug e . üg 13508 nigreich Preußsten. Berlin W., den 19. Juni 1902 1I) der Dahme⸗Wasserstraße

Köhlmgnn, Stärke J IM . 26006 do. Lein. Kramsta 11 7. ö, 35, bz Ngbhehvnn , ., , ilhelma agdeb. g. 1350. . . 42 7. Gut . er S fen J ö J

Köln. Bergwerke 33 30 4 1. 1200 /600 331,50 bz G do. Portl. Imtf. . 153 6 36 600 140,50 bz G do. Kaiser dpyp An. n. Benn zrehte: Union, chem 2 60bz G Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Der Staatssekretãr des Reichs⸗Postamts. 3 der Schleusen zu Neue Mühle und Prieros,

bo. Glektr n, 3 . ibn n Schloß. Schulte 6 I. II, 50G do. Lin. e 6 n WJ G ih ; z . ; sonstige Personalveränderungen. Kraetke 12) der Storkower Gewässer

. ö * 3255 6 * ö M. 89 2) * I . . h W b ö ö F . . 4 . 3

, 1 n, R e e, . Wenn b 1062606 Tarif für die Schiffahrts, Und. Jlößereiabgaben auf den R Loder Schleuse zu Kummersdorf,

el, Wlhhign 1 iz i nö,, g, 6 111 ie hb 3 WBonnersuia gt. ß ö hh; Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder. 13 der Oberen Spreewasserstraße 961

König Wilhelm kv. 13 1 1ẽ1095600t0—O0—ßc—wÿ Schomburg u. Se. 8 10 110. 660 Do. uf. b ib 41 103, 50bʒ Berichtigung. Vorgestern: Finland. St. Gif. Bekanntmachung, betreffend die öffentliche Sitzung der Akademie der Schleusen zu Neuhaus und Kossenblatt,

'in ep 26 m 16 ö g e e eben *. . He gr Her gn Anl. 95 vo . ge grun irribũmi. der Wissenschaften zur Feier des Jahrestages ihres Stifters göni ch P z 14) 6. , n, , .

oͤnigin Marienh. . 8 Schuckert, Elektr. 4 3, 30bz e Me, enen n 6h ] w dr, , gira: ; Leibniz Königrei reußen. er Schleuse zu Brieskow

NRönigsb. Kornsp. 1g 9 4 15 1090 . Schulz K‚naudt. . 1 8 6 do. Union Part. 10 5 1. M0 IID.abzG Gestern: Russ. Nikolai⸗Obl. -— HSamb. Hyp.⸗ gelb nls. u 1

Rao Mich. Vr. 3 fr. 3. 1000 83 u. Ko. . 165, 50 G bo. do. ut. G5 iG 5 110 dM u. M ilgah6 Pfsdbr. S. z1i = 370 126. 50b; G. Schles. Bdkrd⸗ Mittheilung, betreffend den Termin der Neubesetzung von Ober⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 15) der Beetz see Rin wendt ee⸗Wasserstraße

do, Wal mũhle 3 1000 1963633386, Seck, Mübl V. A. i. Lig. fr. 8.« St. Do. , 86 n 3 a . , Pfdbr. 35 0 1II u. IV 4,406. Diek. Komm. ult. försterstellen. den Ministerial⸗Direktor i . Mi 9 ge iht 3 ö der Pählbrücke bei Radewege ;

n gere nnn 6 . Mar Segen w m ,,. . 3a 6 n 0 ioo Gozo ii G33 IS4, 90 l3Bal 84. gobz, Bauges. f. Mittelw. 270b3G. Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Stgatsschulden, be⸗ J 3. ö. . tor im Köni lichen Ministerium des in Güterklasse 110. n 8 H 6 und N 4 8,

ö 91 309 kal . Sn er ge g 3577 l . id vobz G Uleen gieferge g. i s 19 Li. id SMM sigi, ib 8 augef. Meabit so be ch Ro der lt nene 2 68. treffend die Ausgabe der Zinsscheine Reihe Nr. 1 bis 20 3 er r g, . chen ö neter 2 ö

Kronprinz Metall 10 1009 1353, 00bz Slentens. Glash. . 15. 756 n,, g 3 410: igi obi Brieger Skadt r. N 50 B. Hibernia Hyp.⸗-Obl. —. zu den Zismprozentigen Prioritäts⸗-Obligationen III. Serie e lie räsidenten des Königlichen Oberverwaltungsgerichts, 6 Wasserstraßen die nach N vom leeren

Tüpverbuich 1316 1 1009 id Siemens u. Halske 84183 133 hbz Engl. Wollw. . 5) 1. 5 006 fitt. B. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn über die Zinse a. Schiff zu entrichtende Abgabe;

rn e, mg, 16 660 6 w , , 86 a . n * 1 ͤ . für die Zeit vom 2. Juli 1902 4 3366 . B 5 8 . a gr,, Dr, theol. Winand II. non leeren Schiffen bei jedesmaliger Durchfahrung

Kurfürftend- Ges. i. Liq. fr. 3. * pr. St. Ie, M Sitzen dorfer Porz. 41 ; 589, 00 Srdmannsd Sp. 12 14. . 4. . 3 U. Ju en. B in Neuß z . 9 ; itau⸗Kircke ) d ** e m,. ö ö , de . ing

nr rn. i. Liq. fr. 3. Æ pr. hid. 1 353 3 12 n 0] b He, bo, ub F ig; 4. i ib 3 u. 300M... den Erneuerungsscheinen für die folgende Reihe. Blgntk in Neuß zum Domherrn bei der Metropolitan⸗Kirche der vorstehend genannten Schleusen und der Pählbrücke bei

r,, , 6 53 bz ö tn Teanl Cin dz nn lä, zödd ö g nan, l h in Cöln zu ernennen. Radewege

mn gen gh * fr. 3. 5 . ; Siabtberger Zütte 51 ; ö. 3 en ( 28 1 ; 8 9 e 102,606 9. 62 3:

' Tiefbobrg. ͤ 2.3906 Stabi u. Nölke. r 20 elsenkir chen. Ber guz 600 ; U Schle e 2

Tr, . ; 8 Ee i irg t 9 6 , an, Fonds. und Attien · öõrse. Seine Majestat der aan * III. von Schleppdempfern ohne Anhang bei jedesmaliger

dzurabi tt. ; 261606 Ster. Bred. Zem. 1 10590 300 Q en . 48 o , e sos Berlin, den 26. Juni. Die Börse war heute bie um 821 ; . der vorstehend genannten Schleusen und der

do. i. fr. Ver 20 1. 10a20 36, MπνοG, (Mb ; Fhamotte 25 18 263.75 bz G Herm. Schiffb. 192 00 102,0 6 2d. Jun., Dbotle war denn me,, 5 . ee, . dger 98 rücke bei Nadewege Weetz se 46

Cem ou St. 818 g dn Sg or ̃ rn en e Ge/ s escti. Uni. iG Ii. id G etwas schmãcher; einerseite hielt die uunsicherh it bin Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Stadien M i Pr. ö . n, des maliger Durch

Leipzig. Gummiw 509 / 10001133, 601 s Gristow z 35 Gobi do. do. uk. 056 (1G 2009 600 19.506 sichtlich der auf die Krönungsfseier in England be⸗ dem Reoierungs Haupt assen⸗ ssier z z 1 j * ö . 32 5 l 9 28 *r . Vun 2

eo olbgruze 1609 n bz G do. Vulkan B V6 09b; Gorl Masch LC. 103 3009. i052 üglichen Meldungen die Käufer zurück, anderer. Sirel Kösli gs r * t n Hassie rer, d Rechnungsrath den Landgerichts , Boehn 9. . chend genannten Schleusen und der Pähl⸗

. & wo ks p ] G*obwa m k . 360 Her Ter nd. ih ich * k cen e un semennng elne wenig. becinflußt 51 elow zu Köslin und dem ö uchhalter und Kontroleur bei landesgerichtsrath in Maxienwerder, brücke bei Radewege am Vectzsee sofern mindestens ein Fahr⸗

ü Soo . Stöhr Kammg. 1 00 l ά356 Hallesche Union 10) 7 2000-0 10350 bz Lurch den etwas knar deren Geldstand in der Ultimollqui. der Königlichen Münze zu Berlin, Rechnungsrath Kluge den den Oberlandesgerichtsrath Dr. Rohde in Posen zum gast befördert wird für den Kopf der polizeilich zugelassenen

. n n, , ,, Siefert n, 35 3 10609 Bz 6h G , n oom g sm R iron und endlich dir sten die Pofütionslosungen einzelner Rothen Adler⸗ rden vierter Klasse, ; ö Präsidenten des Landgerichts in Ostrowo, Höchstzahl von Fahrgästen 0.5 5. .

6 6 ie Sts en * 8 * 300 io wbiG Parhn. Masch n 0M u. SMοοοσ Kreise dazn beigetragen haben einen gewissen Druck dem Eisenbahn⸗Telegraphenmeister a. T. Heinrich Goß⸗ den Landgerichts⸗Direftor Lindenberg in Berlin zum Wird kein Fahrgast befördert, so

do. Ein doxn ab ö s Sul. Srl. St. p ; 6 S0Mliis dB desios elettr. (10 ioo = auf die Haltung auszuüben. Als spezielles Moment mann zu Cassel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Präsidenten des Landgerichts in Ratibor zu ernennen und Tarifabschnitt 11 zu entrichten:

. St. * * 009 38 6 Sturm Falzziegel 6 3 1000 To, OH bi do. * ** J. ö 33 6 33 noch hinzu, . in *. 2 den h wem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher Gottfried Brenner 3u genehmigen, daß der Landgerichts⸗Direktor Dr V, von Fischerkähnen Fischdröbeln

ouise Tief an tk 3600 100126 Sudenburae M 31.7 23 do. un . 2 ö ö. 3 ne de J e e ' 2 erich n en. m Men ; zreise c worn 8 5 19 85*rY* 2ün in * . NIL * 1 * * * ; ; 5 . o z 1 n e

* i n 6 10h 83 10 4 2 nael . (io 10 job -= * ih, Ms . e wr ; . i. ven * Neuguth im, Kreise Schlochau das Kreuz des Allgemeinen Jüngling in Lyck in gleicher Amtseigenschaft an das Land fahrzeugen und ähnlichen kleinen Schiffsge n,

ganeburger kiach 66 f o Tee o n dendel Wolfe. (105 16 1009 ion M ö . 3 Ehrenzeichens, sowie gericht in Oppeln versetzt werde, ferner geaicht oder vermessen und zur Frachibeförderung nicht bestim

, , , : To. ne. ! * . alienmarkt cine ungünstige Wirkung aus, die den Kriminal⸗S Parma X 8 G . ; . r 2 ne . n und zur HFrachtbesorderung nicht bestimmt

L her. Maichinen 19) 0b 30 err. Berl. Da 1.3. 200 18356 dibernia ken? n ; 836 ; sich in einer Abschwächung der Gelsenfirchener J den Krimina im mne August Grunwald, Ernst den Gerichts⸗Assessor Engelhard in Flensburg zu ind, d n Durchsahren der unter nenannten

Märt Walch ⸗Ʒbr 560 8M b; de, Rordof . do. do. 1806 M u. MMI mer.. 80 * 1 Fro ütz Mi I Sias ert zu Berlin, de a richter in Weserl aon dim * Furcsahren der unter genannt

3 * 1 i 4 13 ö 33 8 a ster Rar. (1G Sarpener und Hibernia Aktien äußerte. Auch Hütten- Grallmüßt und Mich agel Stasz ent zu BVerlin, dem Lager Landrichter in Meseriz. 5. . 1 die Durchfahrt gleichzeitig mi

35 65 756 2 Rr ** i. 13 33 order Beraw. (10 7 vaxiere waren schwäãcher; u. a. setzten Bochumer meister verman n Tilker dem Mangelmeister Wilhelm den Gerichts ⸗Assessor Lindemann in Berlin zum Amte⸗ ode vermessenen und zur Fracht⸗ oder

1065 3B. r in e ö Pösch GCmen n. Stab Gnußstabl Aktien auf etwas niedrigerem Niveau ein. Beheker, beide zu Herford, dem Gemeindediener Konrad richter in Köslin, bestimmten Fahrzeuge stanfindet, 5õ0 3

5 ih ob; B lꝛi y / K6 MM e. 3 GEbenfo konnten Bank- Attien ibren gestrigen Schlußkurs Dolte zu Rethen im Landkreise Hannover, den Eisenbahn den Gerichts- Assessor Schmidt in Hannover zum Amig⸗ VI. von Floßholz für je 10 m der C

83 . . 6 nicht völlig bebanpten u. * wurden * a Deichenstellern a. D. Adam Engel zu Bettenhausen im Land⸗ richter in Grottkau, schluß des Flonwerks und Wasserraum

35 2 1 ie ioo0 u bo- antbeile, Deutsch Bank umd Nationalbank ⸗Altien kreise Cassel, Karl Schlüter zu Nauen im Herzogthum den Gerichts⸗Assessor Pr. Gülland in Nordhausen zum Durchfahrung der unter L bezeichneten Schle

10M id, ation her Berakau 3r 1418 iM n. bl ri. ume ses a ,, e e Fraunschweig, Wilhelm Schwarz zu Hofgeismar, Amtsrichter in Salbau , .

95) ra . l 1 lol 0G sich Transvaalbahn und Fanada Pacisie Aktien alen Bh nn! ĩ ra an , a. w mr * * ,

1 1666 niedriger. Der Rentenmarkt war im allgemeinen ; 4 7 nnnrng w, Caseel bisher in Sontra, ] eter den Gerichts Assesfor Vocke in Bünde zum Amterichter beschla

i n,, n g o, Rnleiken berrichte lime mm zu Buke im Kreise Paderborn, den Bahnwärtern a. in Bünde B.

10M obe bebaurtet; in 30 Anleiben berrschte zeitweilig leb . z . lern a. . nder 8 1 ;

. 1 A 2282 Mest 1 5 . ' a, mi *

jon m nsis 100 kater Vertebr. Anatolier zeigten schwãchere, Sxanier **. 1 reker zu W estheim im Kreise Büren, Er nst Graef den Gerichts Assessor Tummes in Wattenscheid zum C. wenn die Flöße in oder mehrfache

n 6mm. 6 sestere Valtung. Der Kassamarst für Industrie⸗ zu Vallhausen im Kreise Sangerhausen, Julius Illemann Amtsrichter in Wattenscheid und lage d

6 ii . * 7. kerike war unlustig tãgliches Geld nolierte 11. u Sfboldehausen im Herzogthum Braunschweig und August den Gerichts Assessor Hun dertmarck in Allenstein zum !

9130 1 n, Licktar 160 23 b Ultimogeld 31 31, Privatdielent 2. Junker zu Görsbach im Kreise Sangerhausen, bisher in Staatsanwalt daselbst zu ernennen von den auf Flößen beförderten Gütern, außer o 10M: ; Nordhausen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. elgenholz und Brene für jede bel ndene 3 u.

1 2 . Sören or dennen n doßlgnlen

1 118, bie

1

*** 7 7 7 7 7 3 2 ö 2 6 2

1 2 11 1 1

1 2 . Tarif

Moa Sen 83 . w 1a 1 2 8 T22* voꝛ eladener Schiffen Versonentabri ennen = Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: für die Schiffahrtg⸗ und Floößereiabaa inf de . 2 15 ugen

; 1 . ͤ . Mer m Wasierraßen iwischen Elbe und Ode wenigiens einem Fahrgaste, Schleppdampfern o! me

. o,. Vrodutt tt Allerhöchstihrem Geheimen Kabinetsrath, Wirklichen Ge Wasserstraßen zwischen Elbe unt und Flößen ein Juschlag vo n under vu der sonst 1 17 ] 1 * 36* enmarkt. heimem 7 ; 9 1 z 2 m ö . .. 31 n vom unböertk * u der sonst 6 * e Te nn b ißi n ii i —- ih r me aa beimen Rath Dr. von Lucanus, die Erlaubniß zur An Es ist zu zablen Abgabe,

** 19 var ! . r 26 are M 2 1

la . gicken dei. in, 1 ij? 2 Berlin, 235. Juni 190. legung des ihm verliehenen Bildnisses Seiner Majestaät ersonenfarieuae 1 . olte Ga 1 iu 117 Mu Mm, b Tie amtlich ermittelten Prei 909 pe Schahg von Persien zu ertheil 1 n ; ma mn e Deaenmm , r e kamm em,, m wn m m,. n ,, Nerd? Gim ; ; 10 MG.. ; in 2 = 2 * 23 e n m mn u 1000 R83 ei jedes maliger Durchsahrung 12 ue Cann, ̃ 1— 2 Trag; ahigleo 21 ann irn md ere stermn edle an! ]] r ö nabmme im Juli. do a , babe im A. im Bereich der Wasserstraßen erster Ordnung, u ür die Benutzung der fiekalisc en Ufer

berieten n 19 2 , d y ** 2 2 20 r vorderer raben 15

6 Gir dar C -d i iiz 10 283 Sertembker mii 2 A Mehr oder Minderwertb. zwar 9 besonderen Abgabentarisen sehenden n bes . 1 . Flau 1) der Unteren Havelwass 1e

1 l . ere T 1 4 117 * ö Reggen 1m J 1 19

1

ö

—— ——

ö

6

an

1 1

1 1

Ra ö e ; = . wor 1er nm 5 4** . des J. von den in Schiffen beförderten Gütern für jede Tonn don leeren Schiffen, einschließhlich der? m

6

J 1

14 1

*

12111 * ormal gewicht 712 g 118258 14330 der Schleusen zu Rathenow und Brandenburg zum Ein- oder Ausladen für je Abnakme im Juli. do. 13672 172 Wbnabme Deutsches Reich. 2) der Spree Oderwasserstraße ͤ chiffobord bewegten Güter in vin im Sertember, do. 136 25 136 0 Abnabme im der Schleusen zu Charlottenbu mern aer in . ; ö . 4 ö 2 5 4 2 r ö a,, 611 r zarlonenburg, Berlin, Wernsdorf a m Sher de ee , , bene, ne . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Fürstenwalbe, Reradorf und Färstenberg a. . Unter . n wer 9 13 . mit 1.0 Æ Mehr- Minde Bebaur ben 6 9 me 9 r e r- Wen ) 9 n, - r . ** . n Geheimen Justigrath Grafen von Leublfing zu schleuse, 2 1 “n 11 1 11 J 1 oi. * ** 1A. . * 21 ö 21 ö traßzt . M 9 1 2 9. 0 8 85 P . P 5 nan unn . ;. jan 11 u oi mne seiner 746 - 1833 remmerscher můr fischer. mecklen· air urg zum Ministerlalrath im Ministerium für Elsaß 9) des Blauer⸗ a Ihlelanale B nnn, at. een n e mit inn än, ü oes, Frent nice, dener, michel ns. n= = der Schlensen n Piane 169 46 , om bi 17, remmerscher, märtischer, mecklenbur ger. Mn Amtsrichter Dr. Laucher bei dem Amtsgericht ) der Rüdersdorser Gewasser .. . er,, . Ereuslicher, rosener, schlesischer geringer 183 165, m henburg zum Negierungerath in der Verwaltung von ——— Schleuse zu Woltersdorf . n n ] an, Normal gen icht 1 1 = 183 - 16275 Akaabme Lothringen zu ernennen in Gäterklasse 1 11, 119 7 und ausschlie nl . t ö z h ] ) 1 ö n 1a 53 a n . ö . 1 18 chnl ur dere Rechnun jan in nn . un 1110 10 0 m Den n, n, Abaabare m One, B. im Bereich der Wasserstraßen zweiter Ordnm und . eben,, r n,. . . ucerti5ñleftr i190 * 1. ö mit ö 19 Mebr⸗ oder Minderwert Nab⸗ Sicht war . 1 2 1 e de 1M ut 2 sest, vätere matter 1 96 1 ö 218 . n x * 2 m 6 ö 1 der Savel⸗ derwasserstraße J. 14 1 2 1 1 * . * 5 5 1 1 Ene re * an fn not lter s- nn. h 2 M —. ĩ Naig. rundet 1 123 frei Magen, amerllar. em Negierungsrath in der Verwaltung don Elsaß⸗ der Schleusen zu i niere 4. en 5 m Mrd 1586 177 frei Wagen. Rabig Lothringen Dr Lauch nn d 2 77 8 22 61 lob . 1 15 1 . 91 ? 2 1. 831 Gweißenmebl * 1096 1) Nr 99 21 50 ö ö . . 2 1 e r* it den em Statthalter die etaig Liebenwalde und Eberswalde, a, a n da i , n nm g, 4 Sin . . eines Hilfgarbeilers bei der Ministerial⸗ 2) der oberen Havelwasserstra ße e 9 r = d , ; biheilu ĩ f b Kulm n narben a. 2 w 5 * 7 ; am = . . um m * Reggennmebl (x 1099 1) ö 9 1. ö 1909 1 ng Ur Justin unt Kultus übertragen worden der Schleusen zu Vischofe werder und ö Jaarenschicuse. r

. dale Enend 2 1 2 10. de 18 25 Ataabme im Ser tember. Webaur tet der 3) der Rheinederger Gewässer

n . . 22 6 19 0 af . 10 e en * * . 1 o l, ele , . 1m n ; 101 310 nahme im Laufenden emal, , , = . ; 23 ( ann, , mm, nalen. G m a, f mn, n, adm mn Däreker, de. dem Gref Abaab n. Der Privatdorent Dr. Theodor gubdwia in 4 . m nie, wn Mel Draht lig . ; * * Vr ne me barg En * 2 . ) der Lychener Gemasse . 7 ** :* 6 19 7 —— . Der mber. Matter 2 m zum außerordentlichen Professer in der vphllo⸗ . . m 3 15 * . 14892 . 1 2 2 n 2 u 2 228 1 —— . aa * ? . 3 . . m 2 Fakultat der Karser Wilhelme⸗Universitat Straßburg r der Schleuse u Simmelnnfe ö erer Mer, nnn, 1 ; mann worden 5) der Templiner Gewässer 11 aner Maltd (iM 6 0. Mm. der Schlense n Kannenburg, 2. 190 Jer le ar sσά t. . ö 6 der Wente Gerner der Schleuse . Marienthe

.

·

1 è—

ö— ——

c

1

·

G ——

, n n r r Q

1166 * En m . acket D Rrichm