1902 / 149 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 * 1 9 27. i 1902, 8 Uhr Vormittags. 3 B st 6178 Gd, G20. Hr. Bulgarien. . Wetterbericht vom Jun ; i e . be * 1 * ,, n. Januar. Mär. 8. 20. Juli 1902, 3 Uhr. Finanzverwaltung des Bezirks von w E 1 t E ĩ pr. ttober . D, 9 6 T* . d 2

1 4 utschen Rei nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig 3 e f tschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preufischen Staats⸗Anzeiger 7 ö ; R umfatz 187 000 3tr. Sofia: Lieferung von 200 Kupferröhren 86 3 8353 d 2è. 2 2 . nn, 3 2 33. . Oktober h6 00. H gen Sttseilen ka bnen K ca. 153 S0 Fr. Name der Beobachtungs⸗ 23 ir Wetter 3 U Göln, 26. unt. we w FR, T B. Schluß bericht. Schmal; Sicherheit 680 Fr. Lieferungssrist ? * . stalion . 2 5 ; . 1. s 90 re che Ad dr n 6 *, Dehe r en ,. Süd⸗Australien. t 332 richtung 5 M 149. Berlin ; Freitag, den 27. Juni 1902. et ; 8 ö 2 S8 ni⸗ adung . . j 8 Supply and Tender 2 j mia ĩ ü : j ; auptet. Short loko A, Short elear Ju 26. 2 go, 3 Uhr Nachmittags. ppl . r, ,. . ; 3, ö Srl Caffee ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland . . e eie Lieferung von 1900 Ries Druckpapier. Wick... 768 ö . 9 1. Untersuchungs⸗Sachen. S. Kommandit · Sesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. mibd loko as. * aff sttags. Näheres Hei genannter Stelle, . ö , Stornowavyy.... 667 För X Rebel 125 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Hamburg, 2s. Jani. (B. T. S.) Fafft. en, 8*. 365 September 1905. Hngineer in Chief gi, Ih ,, stillc wolkenlos 157 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. ) en er n ev 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. berich) Good average Santos yr. Jun Gd., vr. Sept. cer. Adelaide; Hafenbauten in Adelaide. Vorläufige Sicherheit 100. 765,3 ö. r 18. 1 Verkaufe, Vẽrpachtungen, Verdingungen z. * 3. Van . li em elfe 6 err, , . . 23. 26 e in Hefe Ü ; i ee. be en e e, ö 84 . ö . eg los 194 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. kt. (Schlußbericht,. Rüben⸗Rohzucket . Tuni 7e London, gegen Hinterlegung von 5 4. =, r 66562368 enlos iz s ö . . 1 , n, , Er, Bed . ze, Sn 34 ö on geg ortland Bill... ö 5 . . * Reichsbank-Direktorium zu Berlin verboten, an den an dem aufgebotenen Grundstücke in Anspruch nehmen, Ziffer 3— 5 geboren in Kalmbach, O. A. Neuen⸗ Auguft 615. vr. Iktober s 7, pr. Dezember S.set, R. n alten. . volk t ' 2 Inhaber der Urkunde eine Leistung zu bewirken. mit ihrem Rechte ausgeschlossen werden. bürg, als Kinder des Nachtwächters Johann Jakob , BVerkehrs⸗Anst : 8253 8 wolkig 14 rl . 6. 8h, pr. Mai 7,00. Behauytet. l hig, Standard . ; . z baehaltenen Kc er., 5 heiter 185 6. ö Berlin, den 1. April 1902. . Thorn, den 19. Juni 1902. Rau in Kalmbach und der * Luise Dorothea, geb. Tegan burg, 26. Juni. IW. T. B) Petroleum ruhig, Lübe ck. 2s. Juni, . 2 ö g,, bie . J ,. 5 2 wolkenlos 178 sachen, Zustellungen u. dergl. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. n, , mit ihrem Vater nach Amerika aus— white loko 6,76. ; 66 st 1135 Gd. von zahlreichen Interessenten hesuchten zerlannmn id fn if k 5 w 3 1955 —— z K gewandert. ö h Budape st, 2.. Juni. (W. T. B.) Kohlraps pr. Lugust l. 55 Gd. Begründung einer neuen Dampfschiffahrtsgesellschaft d Y e wn ö. 1 9 3889 , 163 13616 Aufgebot. 282221 Aufgebot. 1m iedrich 87 . ior in Stuttaart Antrggfteller sind. 11,45 Br zge Lloyd“ mit einem Anfangskapital von 409 oho , n,, heit 205 Es ist das Aufgebot folgender abhanden gekommener 1I) Der Landmann Claus Friedrich Pries in . ,. 5 3 zu 3fffer 1. Wilhelm Friedrich Rometsch in ö z 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker träge 8 d Dampfers ist der Koch'schen Werft in Lübeck übertragen Hd 71,5 S heiter 14 Urkund bern 1! eraftiogertll ben n. Marienhof hat beantragt, den seit 1881 in New Pork ver⸗ 8 ö ,,,, re, 88 . on it * 2 153. Weißer Zucker . 66 3 ampsers . e sanfund⸗ .. J 38 k . 1 3 . wecke ihrer Kraftloserklärung bean⸗ ,, Vittwe Margaretha Theden, geb. Hatfst ö. 6 , 7 mm,, Gr ine en De tr, nnn, ᷣ— . r. Juni Tos / Juli 20 t, pr. ober- . S. 8 27. Juni. (W. T. B. ie. Nj l an⸗ JJ 3 6. N Seri f ö . . , Augu 8 in Nattheim, Sohn des Metzgers Yz J . ö. ö. . , Pr. Juli 20t, p Produktenbörs nrad !? 6st r b, gef isäerft hat den Bau der Eisenbahnlinie ,, JJ . n sflos . . e r, . in ö Hinrich Schmidt in Kalbe , n ger mn, er , na Wildbad, ö m ,, uni. (W. T. B.) An der Pre duttenb ore . e,, z. S , ö ö e, , . 9. * 6 Jia d uur r 9 a 2 nicht aber für Zucker und Sarg n,, ,, ne be e n g, T. B. Aus Charbin in ,, 776067 NNW. Xwollenlos 1753 Schutze der Inhaber von Pfandbriefen der Preußischen Kolonialwäaren abgehalten werden, 5

n i wi eme ß die F eschwindigkeit 8 z inn 754. der Mandschurei wird gemeldet, daß die Jahrg ech w ke K,, Amsterdam, 26. Jun (W. T. B.) Bancazinn I5. , , w 3 1 2 3 Java. Kaffee good ordinary 333.

Mari selbf zu Ziffer 2: Katharine Ehrhardt, verwittwete haben das Aufgebot foltzender Urkunden beantragt: e r, r d, r srn n. , Maisenbacher, geb. Müller, Holzhauers-Wittwe in NDO 2 wolkenlos 190 Hvporheken ⸗Aktien⸗Bank in Berlin, vom Pfarrer zu 1: des angeblich verbrannten Hypothekenbriefs dert z zeich

N I bedeckt 150 Haendler in Bromberg;

88 S5 S SS

w

4 I * * * 24 * * 3 Oh z O.⸗A. 8 9 5 ö 64 * vom 15. August 1893 über die für den Kaufmann Verschollene wird aufgefordert, sich sätestens in ,,, . j 8 2 h J ö . ö. ö ** ö ö 8 en⸗ j 4 ĩ P zi⸗ f 9 J . 1 (Schluß. wird. Von der Station Mandschuria wird jetzt täglich ein 8 13 V 8 5 heiter 988 JI. des Hypotheken-Antheil⸗-Zertifikats der Preußi⸗ Rudolf. Loewenthal r e, mne , e i ; enn, pr Juni 6 Wladiwostok und Port Arthur abgehen. Die Dauer der Fahrt bis Hapagranda.. bericht; Raffiniertes Type .

über . 5 zu Ziffer 3—-· 5. Wilhelmine Dürr, geb. Walz i in Hamburg auf Band J ,, n e 6 Metzgers⸗Wittwe in Kalmbach, O. A. Neuenbürg. . Blatt 61 des Grundbuchs von Langenrade in Ab⸗ 9g ö ö Es ergeht die Aufforderung:

Vindstille wol i 15 schen Hypotheken. Versicherungs⸗Aktien. Gesellschaft zu Gastit⸗ e Tos 15 Berlin, Em. XIII Nr. 58563 über 300 „,

* A S vom theilung III Nr. 15 eingetragene, mit 40, jährlich Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Dt. 6 . K i . J, N wolkenlos 190 Milchhändler Karl Giese in Berlin, Kl. Alexander⸗ 18 Br., do. pr. Ju . pr.

Keitum . st. . 6 Inn? lis 25) ö w , ,,, pez Mun. (W. T. B.) (Schluß) Baum ˖

——

1 DM On

. 1 . . . 1

ö.

idrigenfalls di ö f ĩ ie Verschollenen, sich spätestens in dem ? lung ; 8 ö 8 ö 9 1 an die Versch en, s e . , k deer gf rn gr igen eg 3. auf Dienstag, den 13. Januar 1903, Nach⸗ 775 Windstille heiter 183 straße 27a; zu 2: des angeblich verbrannten Hypothekenbriefs V ssch e,, ,,,. ht die Auf mittags 3 Ühr, bestimmten Aufgebotstermine zu nnn, 772,5 Windstille hei 9 ; o/ . jef s 5. Mai 1890 über die für si 5 J erschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf— Id didrigenfalls ihre Todeserklär erfolge 26. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Swinemünde 765.6 RMW 2 heiter 19 III. der 4 00οigen Pfandbriefe der Pommerschen gm nt, ai 1830 über ieg hi . r 2. ö err ng spätestens im Aufgebotskermine tem me e. widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen ; l , 26. Juni. (W. T. B.) Sw J . . e w. g Hypotheken-Aktien⸗Bank in Berlin: Bla von Dersau in eilung Nr. würde ** 2 . . Fim en, . —e P abgeg. ae r . WSW 2 heiter 140 Sypo Bank ir in: ̃ ; 66 dellun Anzeige; . wolle Preis in New Mork 83e. do; für , e. 3 Drleang Schusschiff „Herzogin? 25. Juni v. Br me rhahen 1 Dar la . Rügenwaldermünde. . * W 1 bedeckt 172 a. ätt. E. Nr. I6 744 Em. V über 500 νς, von eingetragene, mit 40 jährlich verzinsliche Darlehne⸗ e , ö a0. Menn sl, welch Augtunft ähet eben ober ah i, , . e , 4 do. vo. in Phila. Bonn“ 25 Juni v. Lissahon 97 Brasilien 866, 1. 25 Juni Neufahrwasser. 63 3 5B bedeckt 146 dem Lehrer Wilhelm Gantzckow zu Neu⸗Weißensee, forderung von 600 6, ; Königliches Amtsgericht der Verschollenen geben können, spätestens im Auf⸗— 8, Petroleum Stand. white ie r do Credit Balances at 25. Juni v. Antwerpen n. d. Ta 6 y Beadisn m Memel k 6 RVindstille bedeckt 116 b. Litt. D. Nr. 1825 Serie IX über 1000 A, zu 3: des angeblich verloren gegangenen Hypo⸗ Dber ml srichter Wiest. gehotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. h ' 8. . 0 9 7. 8 9J . s. ; nen 3 25. 8 Beé mi, J 3 . 3. . 3 ; ; 3. ö . . 6. ide dr ger ,, Viga n. 764.5 R wolkenlos 14199 von dem Bahnhofsrestaurateur Julius Arnholz zu thekenbriefs vom 21. Dezember 1892 über Die für f. Den 17. Juni 1902. . Sb er ee, , an gaffee fair Rr. 7 54, n. Bremen abgegangsß; 3 R) Dampfer „Brandenburg' 25. Juni k wolkenlos 175 Ducherow; die Spar und Leihkasss in Plön auf. Band 1 285731 Aufgebot. Silfsrichter Göbel. ö . o0, Getteidefracht nach Liverpool 1. ener 4,93, Zucker 2u ic, 27. Juni. W. T. B) Damn g 6 an, 3. Tun nn, Wünster (Westf ). en, Bindstille halb bedeckt 20 1V. der Wechsel: Blatt 53 und Band 1 Blatt 30 des Grundbuchs Der Ackerer Richard Zerwas in Rübenach hat Veröffentlicht durch Lilfsgerichtsschreiber Helfferich. e . in Baltimore angek, averns n. ot. len etz, ss Jun in Vangober.-. 65 6 HU n 2. 4. 4. Berlin, den 8. März 1899, üher 450, don Kalübhe resr. Belau in. Aftheilung iii. Nr. 5 beantragt, feine Schtester, die Terschellene Catkarina 8379) Ruf gebot 1 gleapel angel. tore en, v, n, tg 1 t Sst Asien DHeriin JJ = 6 6 J wolkenlos 11561 fällig am 26. Juni 1859, gezogen von Gebr. Conrad, resp. Nr. 3 eingetragene, mit 41 0 jährlich verzins⸗ Zerwas, Tochter der zu Rübenach wohnhaft ge⸗ er Altentheiler u g Intelmann in Sothel AIntroer hen ange Main. mit. dem r n,, v. Sst. Afien K, 695 W halb bedeckt 14 Excelsior Fahrradwerke F. Patz. P. Conrad auf liche Darlehnsforderung von 700 6, 36 wesenen und dortselbst verstorbenen Eheleute Johann Mn, ,,. en. ver hollenèn Haͤusling , r. 1 zommend, 395. Junk in Naägasali ange - Ntürfeg., . Niastlien Preelarwr-c-·=· , 3 heit 1 Edmund Haendler in Berlin 8. W., Charlottenstr. 81 4) der Landmann Johannes Joost aus Schaar⸗ Zerwas, Ackerer, und Anna, geb. Ludgeri, zuletzt ute! , g,, Verdingungen i 56 Wuni in Singapore angek. Halle‘, v. Brasilien Me 767,8 O 3 heiter 1 ; ö ,,, n,. h 2591.55 Mi as Ri n, ,, n ö 8 7 Intelmann aus Sothel, geb. 10. Juni 1836, zuletzt . nen, ge sein! fern ; . Olt bur f 26 Juni Reise 9 N . 770 5 D 2 heiter 183 b. d. d. Berlin, den 5. April 1899, über 971 , berg hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung wohnhaft in Rübenach, welche im LQktoher 18591 wohnhaft in Liverpool, für todt zu erklären. Der be Rußland. K Nu.] kommend, 26. Juni in Lissazon angel. 6 den 6 Dort kommend Frankfurt a. M. 697 FO J wolkenlos 1 fällig am 5. Jul 1899, gezogen von Edmund Haendler des Gläubigers der auf seinem Grundstück Band J Rübenach verlassen hat, um sich nach Jerusalem zu zeichnete Verfschollene wird aufgefordert sich spatestens ö Setz bet go gr meiner fz, fei et r g. 6 Fremantle n. Colombo fortges. „Lahn“, v. New * KFarlsruhe— ed, 8 wolkenlos 15 auf Oskar Walmberger in Forst, Blatt 45 des Grundbuchs von Dersau in Abthei⸗ begeben, und seitdem nachrichtslos verschwunden ist, n m uf Mittwoch den 11. Februar 1953 schreibunñ für die Ausarbeitung von Plänen für seste rücken vom 36. Juni in Genug angekommen; B) Hamburg ⸗Amerika⸗ 11 69 3 3 wolkenlos 16 . d. d. Berlin, den 20. Fin 1899, über 200 16, lung II Nr. 2 aus der Urkunde vom 3. Mär 1864 für todt zu erklären, Die bezeichnete Verschollene mr , mn, Gericht ee nnd bon Sihtæ zöer die ien. 3nteze enten fene en, Dam burg; 26. Juni. (Bit. Bi. Fenlbschrt! ere Wien- 8 Windstilleè eltenloe 15 fällig am 3. September IS5ß, gezogen von Comund in Höhe von 13 50 M für, Caroline Christine Hen. wird aufgefordert. sich spätestens in dem auf den anderzumten e Atufgebrtßterm ine ,' melden, widrigen k 2 , ä nie Dampfer Mieterig hilt. (er te m ,,,, genen, ,,,: 6 1 beiter 8 Haendler auf Richard Synatschke in Bunzlau, riette Joost eingetragenen Verpflichtungen beantragt. 21. Januar 150. Bormiittags 10 Uhr, vor lgkerze Todezertkarnn ierfol en nir. An kälte Hedingungen für die Ausarbeitung der Pläne in deutscher . Turhaven pass. „Augustg Pictgria, (w. wg in New Hort Fralanun - 66 5iMO 1 swoltenlos 147 q. d. 4. Berlin, den 8. Februar IS98, über Die Inhaber der zu 1—3 genannten Urkunden, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Il, an. iresche Auskunft äber! Leben ter Tod des Ver Selten anterkem den Sit ua eng len, die Prosisteigh ungen der Ur 25. Juni Dever pass. Graf . iber Ne Tel n Genna abgeg. m 16 400 , fällig am 31. Mai 718959, gezogen von sowie die Hvpothekengläubigerin Careline Christine beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls schrilenen zu! ertheilen vermögen, erhebt ie Äuf— Welten tente un ben zur Ueberbrüchnng in Augsicht genommenen angeht. „Sieilig. 24. Juni gndien zort üter, zitagz z wann Gen Kermanstadt... w SMO ‚wotenlos 31 Debt, Conrad. CGrxcelsior Fahrrad Wer e' z. Patz. Henriette Jooft oder deren Jiechtsnachfolger werden die Todeserklätung erfolgen wird. An alle, welche deruag, Aspärtfte nh un m eb̃etetenmii? Ten Tenn, n n snmben ge, , n ne n, ,,. „Acilia“ 3. Juni auf. det (lb, , , Jonstantia?, v. 11 ag ß R' 3 wolkenlos 360 P. Gonrad auf Edmund Faendler in Berlin SW, aufgefordert, spätestens in dem auf Freltag, den Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu Gerichte An; ige in machen.ů SEE eie ] r,, , ln ngen n g, iz en, ü . . Charlottenstr. S!, 20. Januar 1903, Morgens 10 Uhr, vor ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä—⸗ Rotenburg S., den. 19. Juni 180 ae. . ,,,, e, 6 2 rm uni Philadelrbla n. an. K 3 wolkenlos 19 . 4. d. Berlin, den 10. Februar 1899, über dem unterzeichneten Gericht angesetzten Aufgebots, testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu gans kiches Amis3erickt. , Se,, ge,, Geil pass. (Dehne) mene , nn, ,, ae J 9, d e . 500 M, fällig am 8. Juni 1899, gejogen von Gebr. termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden machen. Konigliches Amtsgericht. ; r rng . 9 ö öpbem on Taslau, Bezirk 6 re. Juni in Baltimore arget. ; . ö ; ; . 54 . ö ; 5 6 . J 3 , . . HMembarg, arge m dien ih ** Sn ur sclla⸗ 25 ien v. Car Der Luftdruck ist gleichmäßig vertheilt und meist hoch, . Conrad, Excelfior Fahrrad. Werke F. Patz. P. Con, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung jener! Koblenz, den 20. Juni 1902 Il283 7] Aufgebot. ü ö fe , , n, , . Sa 1c an 4 Delvetia v 770 mm von der Nordsee bis tor sterreich unter 69 mm. ud rad auf Edmund Haendler, Berlin SW., Charlotten. Urkunden, resp. die Ausschließung der Hypothek— Königliches Amtsgericht. 4. 1) Auf Antrag der Katharine Kornel, geb. Cloos, ö . diff abgeg. Sodig, n. Jufl inte mt, gr v. Genn ageg— r ar, r In Deutschland ist das Wetter rubig, wärme r , gläubigerin mit dem Rechte erfolgen wird —— . zu Kalbach wird e ft i m . ameisen mnerikas 24. Juni v. Genua abgeg. der Biecavasee. In Teutscland as W per mri straße 81, ; gläubigerin mit dem Rechte erfolger 6 zu Kalkach wird ( uli 1802. 12 Uhr Mittags. Elektrizitäts Gesellschaft in Samburg n. d. Westküst mer tan, 3 Din ger ermia“ 25. Juni trocken und, außer im Nordosten, beiter. Fortdauer wahrscheinlich. f. d. d. Berlin, den 28. Februar 1899, über Plön, den 17. Juni 1992. 28281] Aufgebot. ö 1) die Margarethe Ruhbusch, geb. Cloos, geb 2 86 An lung v 'n' zei Turbinen zu je Aęria' 25. Juni Malta pass. (Heimrelle, (mrad ger Bai! Deutsche Seewarte. 255 60, fällig am 28. Mai 1899, gezogen von Ed— Königliches Amtsgericht. Die veiwittwete Frau Emilie Wolff, geborene 11. Januar 1838 zu Ober Erlenbach als Tochter We,, r w, m, Oer eee I trrischen Leitungen u. s. w. v. Colombo (Veimreile) abgeg. Cerea. 25. Juni in Jort Saen mund Haendler auf Carl Blümel in Berlin . Lrüger, zu Kottbus hat beantragt, den verschollenen d T f ö vFerdefraft, von zwei TVnamos, eieltt! en Xelnlnungt! 1. N . n h . . *. 29. re ref, . (GGesel ant angekommen. . von den Excelsior Fahrrad⸗Werken zu Branden 1282 1 Näberes bei obiger Gelen halt ?

1 Aufgebot. Fleischer Johann Richard Krüger,

* . 92 ir geboren am Ehefrau Ursula, geb. ]

burg 4. S. Der Landwirth Pbilinz Schönbucher zu Dietfurt X Mär 1357 zu Vottbus, für todt zu erklären. 2) Maxie Wilbelmine r . Fr Bag s ö Mars *

8. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Attien Gesellsckh. g. d. d. Friedrichshagen, den 2. November 1887,

3. Komma . . n an * —2 2111

M ü 3 Friedericke Cloos, aufer z Dr, , w au gel ordert. sich eheliche Tochter der Vorigen, geb. zu Oberrad 8 z F enschafte über 200 S, fällig am 2. Februar 1888, gezogen briefs über die auf seinem Grundbuchblatte des rãtestens in, dem auf den 12. Wärz 1602. W de e s ö X . r . ra . , me von dem Magistratsbeamten Wilhelm Hepner auf Grundbuchs von Vilsingen Band 111 Art. 108 auf Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— 3 2 nler d men. . . . m Sir ö zom Rechtsanwälten. d ö l . 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. li * 8. e, . 2c. von Rechtsanwalten den Magistratẽbeamten Eduard Vogel zu ) 49 111 81 e, n. * nvalipits ia, 2 Nersi berun . 9. 2 ank usweise. J. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ X. Versicherun 1. Verkaufe, Vẽerpachtungen, Verdingungen ꝛc. e n E ev 5 loosung ꝛc. von W parieren. . . . ;

3) Marie Cloos, außereheliche Tochter der zu 1 Vogel zu Berlin, laufende Nr. 3 der Abtheilung 1 sür den Jacob richte, Zimmer Nr 18, anberaumten Aufg e k Stangarderstr. 63, von der Berliner Credi ei 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 er⸗Erlenl

es Schuhmachers Joh. Georg Cloos und dessen 1 z

Aufgebotstermine Genann

* 986

Nr 18 3 ul nannten, geb. zu Ober ⸗Erlenbach 21. Dezember redit C Srar« Hoß zu Vilsingen eingetragene, zu 500 seit 1. März zu melden, widrigen? ells die Todegerllarung erfolgen 1862, sämmtlich zuletzt wohnhaft in Ober ⸗Erlenbach, Bank eingetr. Genossenschaft mit unbeschrãnkter 1882 ver ineliche Darlebensforderung von 560 0 wind. Zugleich erhtze n elf welche Auskunft über welche vor 39 Jabren Dach Amerika ausgewandert ; ; 1 * ü ‚. n, n n. J r, den ode ) es Ve bollenen zu ertheilen v mwuk Fa mor an gen 6 e , en 22 * l KR 1 in Haftrflicht zu Berlin beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird au Leben oder Tod der Verschellenen zu ertheilen Aa. und seit mehr als zehn Jahren verschollen sind, auf⸗ —— mmm r 1 8 ( . 211 vwof Arbe v3 ** nn rr err 11 8m nogen te MIutffoerberung sJpatelitent 1n ufaebet, 85 rn 5834 2884 aa det Mee kat Tron . 26. Laal j n Bekanntmachung. 128224 Aufgebot. . r h. d. d. Berlin, den 3. Juli 1901, über 305 , gefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember * die r . Xa. mam im 6 gefordert, sich spätester 861m Aufgebotstermin Don . t. a 1 den Wilbelm Vermann van der Laat, ger. Lalo! geri bfus ver Strastammer biesigen Der Portier Johannes Neth zu Hechingen fällig am 2. Oktober 19651, gejogen von Cart 1902, Vormittags EA Uhr, vor dem unter⸗ ler mine dem ericht davor Anzeige zu machen. nerstag, den 26. März 19023, Vormittags J Unter uchungs⸗Sachen um 16. Mar 160 mn ls em ,, Die arc, elne, Februar 1889 angeordnete, in dag Aufgebet des angeblich abhanden gekemme Pabst auf Louis Schultz in Berlin, Rosentbaler« zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Kottbus, den 20. Juni 1902. O Uhr, zu melden, widrigenfalls ibre Todeserklärung 1m ö * . arm ; bruar 1 2. vrHbonedlk 111 2. d *r ö ( a 1 1 1. reien = ö 3. 2 9 . ö ö r 6. J 2) Ten Schneidergesellen Heinrich Franken— Landgerichte mn; ö utsch n Reichs ⸗Anzeigers auf den Inbaber lautende mit 3 ver imẽ lis straße 14, von dem Gharlettenburger Creditverein, seine Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen Königliches Amtsgericht. rfolgen wird. . = ö * w 1 lage des T utse ; nech 11 1 11 1 2 . ö 17. s ⸗‚ . . vn ein z 19111 non 1 Lee neren, ö . = ö 2 . . e, n . . ; 1 m. . ; [28009 Tieckbrief im 18. Juni 1879 in Häls, katbeliich e r. , en, sg rerdentsichte Beschlagnabme Kassenscheins der Sar umd Leiblasse f. d. eingetragener Genossenschaft m. u. S. zu Charlotten. widrigenfalls die Kraftloserllärung der Urkunde er⸗ Cellmann. 2) Es ergebt an alle, welche Ausku ber Leben J. 8 J 1 o 54 J 1 . r 88 11 . * nm ,, vw r ü d ** 1 * w ( e . ö ,,,, 2 es, geboren lche hinreichend verdächtig er . e,, ̃ ee Deiember zu Sigmaringe Ferie II Litt. B. Nr. 31 Burn folgen wird 285801 oder Tod der Verscholl r vermögen * Arbeiter Brandes, gel lche hinreichen r nne in Ker Ubsickt, Fes Vern des Karl Noirel, geb. 4. Dejember zu Sigmaringen Sen 1 burg, de. . . olgen wird. 1 2 66 23580 Aufgebot. der Tod der Fe sch an ? 5 r ? raun! bn . 8t in 1 chi 1 brter Sell al 2 26 . 22 2 2. J 2 * 2. 20 559 * der au n l 1 Ir Ver u. e,. * der h Wechsel 9 d. B riIin, den 5 X ktober Sigmaringen, den 11 3unm 1912. Be dem unt rzieichneten (** richte 1st das Auf⸗ 11 orderung 1 eller lern m 5 1 n. sentbalt du rechtekräft sich dem Eintritt in den Dienst d benden Meer 186 . wn h rm, m zufgefordert, srätestens in dem auf den 20. T7 1901, je über 50 M, fällig am 18. Nevember 19901, Königliches Amtegerichi. kotgverfakren zur Sereifübrung der Tedegerklärung Gericht Anzeige zu mach can 11 = * 0 z ; D 2 2 1 ? . n u J 11 ( 2 - 1 . ö . nn 1 11 211 111 . / re. 5 urn rio glid Schoof engericht lendutte oder der Rene zu enen van der mam 83 K. Erste Staatsanwalt zember 19092, Vormittage 11 uhr,. bew. 18. Dejember 1991, bejw. 18. Januar 1902, folgender verschollener Personen eingeleitet werden Vilbel, den 29 Juni 10 wem 21. Url 19 Partierer fangniß 1) der A buldigte Wilbelm Dermann dann ö 2 unterieichneten Gerichte anberaumten Auf bejw. 18. Februar 1902, accextiert von dem Kauf⸗ 791 Bekanntmachung. f) degt am 19. Sertember 1813 in Zebmen bei Grenßb. Amtsgericht r . fefilenient Gs wird um Voll / ach erreichtem militarrflicht Alter ol termn * bte anzumelden und die Ut mann Felir Vidéki u Berlin, Alte Jakebstr. 64a Das K. Amtsgericht Staffelstein bat am 18. Juni Leiprig geberenen Kaufmanns Wilbeim Robert 285741 Aufgebot 184 . 1 . = * = = . ö 81 ö . 161 9 . 58 81 ö = e, ** ww I Tran ; . 5 ? * *. . 4. ** 6 * 3. z ar , * e, . , 17 54 ; 8 2 1 111 231 11 1 1 W 1 ö. ö 91 12 3 2 chung die ira: ; Nachricht zum Alt Erlaubniß sil t Du e. 1 rurch militärrerisionggericht dorzuleg widrigenfalls die Kraftlosertlat ven dem Kaufmann Hans Adolf zu Weißenfel 2 1902 lgend . bet erlassen: Bezüglich der Mülner. Auf Antrag des Justüratbs pi e n mm. ö ö * * 161 run müll? 5 2 11 P 55142 YP h . 81 2 2 = 23** ** 8 wlan nr 17 * ö ** 2 251 ö 1 1 . Annag eee nnn es * . vi ne n ö J Dal 1* 191 2 * x 1 91 8 werd . Ver Urtur 1411 1 n X. . 9 Berlin de 26 Mai U 22 1 1 den Gr k 1 Plan 11 1754 131 w othełen- 2 des am 2 November 18 ( in Irm ha n 6 ra für die Grat sche Nachlansack aer ** * x ö 190 per Anaeschuldiat Franken, obne 14 Urt è1wv0 1. * 1 ; 2 den 11. Juni 1902 illia am 1 zebruar 1! 96 bud für Staffel Mand * 2c r J . ö nn . 1 * 12 n amn, = ,. an r Wolfenbüttel. 1902 t Ange ul 24 4 114 n, . . Unter suchunas 1h TZigmaringen, d . n . ; 2 zallig am 10. Februar 1902, ge buche Stael Ba —eite 8630 term borenen Emil Peter Leere? Oaack (Sack), Nachla jubiger und chm r ö 14h lanbnisß Tas Bundesgebiet verlasser nach in l pl J Int = Kenialiches Amtegericht C. A. Schüddekerf auf Georg Witte, mablbar beim 14. ktober 1861 für die Hönninger sche Kuratel des am 29. Ofteber 1839 in Prebstbeida e was. bre AUnsvrũck rc den Nachlaß ; reichtem mil . Tron =. ö Aussteller. Berlin W., Jägerstr. 25 on Lick en 18 als vrothbef tragenen Kaution erenen Steindruckerg Jebann Gottfried Meritz der iu Wöschedin webnbaft gewesenen, durch Urtheil mm geb al . l 864 Bekanntmachung d. d. Berlin, d. 2 ü 1900, über 10 4 200 Guld bat der tige Besitzer des Pfand⸗ 3r 6 1 1 ü . x 12 1 erlin, 2 é . J 6, 82 * 1 1 F z r dr, Grüuüfe, 824 * n mtagerichts warn m He 9 1 2 . * * 15* . 1 * . * ) . on 1 1 * . ö. D 8811 9 1 ** 2 Harmwn * . * ö a an * 1 6 1288 Ztecbriese Erledigung ͤ n5 14 1è1211 a . ; Gesto . n lig am 1. Februar 1902 zoge n G. A. ebiefn verm. Ockenem und Maurer Joban und jwar auf Antrag für todt erklärten Wübelmine Graf rens im . i * 15 * 8 . y er . * Tr) 1 826 r 21r** 1 —ᷣ— 1. * 7a 9 q . 1 x * ' 1 ) Nr L* * 7 ddek . * . 1 8 7 71* M 54r 9 r 165 2 5155355 * 1 r 134 2 551 . * * . an r men 12 2 21*1 22 J r . Meng ) 1 J 53 . 2313 ; ] 20 ? . las ö be, ; * * 28* et er 2 d ui Der Wa 6. 21 1 j * 2 el lter ö . 5 zu 1 des alrichters Robert Kirchner in Leirn Auf aebetètermin- am 2 September 1902, 1 ] 1 . ) 1 . 961 82 ** . a nm 885 2 7 am 1 1 6 * 11 *

1 . E V J a - u x ö 1 ͤ 181 7 n ner it C6, 1 2 Düngen de teci⸗ un d der Ubrmachers Rel * r Leirig⸗ n . m Gerikd'rafrel z rn om e.. 6 180 uten üb 336 und 1 Ulm. 16 33 Pfandbriefe der Preuß. Gentral. Bedencrer nne dA g w0. aber 10 4 man Inhaber der Forderung fruchtig gebiicder L. Vermittags 11 Uw, in Gerichtestell. 3 erlañ̃ Steckbrief ist 6 St.- P. B. in Grmange! —— 234 mn 2 * haft Litt. 1 ir. 2 C6. L allig am 2. Januar 1902 gen von G. A. Schüdd u Tage der leß auf diese Forderung sich bes Rentner Gustad Adelrk Großmann in den Preurid 2361 1 rn. . I . * r 1 un 4 . 8 * * . 1 1 1 2 11 a* 1 124 —ĩ 1 . Henn, e en 7 n,, 2 8 Da M n . P 32 55141 . 11 . r = A 41 —⸗ cwen

Frankfurt a. = ; x ( Rec / zr. 467 1. . 1V. 14. CO terf auf Michard Düring in Berlin, Stettinerstr l I n chi mebr al Stetterit an. 1 Fem As der Nackt mit Aus- . Div ö 1 1 —— Gerin, den 275. Juni 190M . J. . Berlin, d. 26. Mai 1800 aber 30 M 0 Jabre verstrid seien m CGinleitung des als Ubreesenbeitersleger der genannten Verschellenen., Find zue u 2 . 1 ; R * J wet x 1 n z ; 6 e. . . . . = /. 2 - . ö . . . ne w ;. ö 1 1 1 . bviun aller dem Te der GErblanerin 9 6 2 An ebote Verlust⸗ ü. Fund⸗ Ter Volizei⸗Vrasident. ! * fällig am 109 Mär 1802, gejegen ven 6. A. Schüd de Amertiset cn oersakrend nachgesucht. Auf Grund Me Aufgebetgtermin der dem biꝑesigen Gerichte gesemmencn Nußurgen durch Beiriediaung der an= 1 ö e Kleve, den! 21 7 * 2 rf auf Geerg Witte in Berlin, Brückenstr. 11, der glichen Restimmungen ergeht an den un NRebenstelse abannisaasie wird Ti r * . Nussor derung zur Gent lung oder zur Anzeige ; * . ö 21 mmer * . 1 d l ; a. * 1 . * 1 1 ** 21 =. .; 11, = 16. 12 ö * 2 11 = . 11 be telle Je dan ane 5 vir Tienetag. emeldeten Unirri e 6 vt 1 d ic 1M 5 82 arldar beim Uuksteler, Gerlin W vagerstt. ** betann tmaßtgen laubiger und an al D = . m 20 Qumsi 1 des Uufentaltsorts. ; chr i ach en ustellun en u. erg = ur an, dan wm 3 3a uten ebim nnn, nge nad en (ale, der 2. Jebruar 1902. 12 Uhr Meittags. Mogilno, den 20. Juni 1902 r * dinze . ; . ut ergan 1 Berlin, d. 26. Mai 1900, über 39 S, welch : Recht auf diese Ferdernng ju baben simmt. Gs ergebt bierdurch die Aufferderun Renlalikes Amtenerii vin r ä . 5 g 1 den 2 . 7 28 * . . 21 ka . . . 2 * - 2 V er, ea ien v , . am . röedl iert ura die Au terung 22 1 er Un eri 2 2 j . = J . 3833 zwangeversteigerung. ; R 4 . M. ig aA n 10 8 mu w 190 geieger Di ! 1 191 ag Tie Aussertet 1bte M 266 ch binnen In die aufgeführten Versch Uenen sich srãtesten . ̃ . 22 1 ed, , Fall n 9 und ; die Namen Ludn Schiddekerf auf Geerg Witte in RWerlin, Brücken; zwei Monaten, langstens aber im Termine dem im Aufzebetstermine zu melden, widrigenfallz auf l2*2 Aufgebot. r 1 ; ö 8 866 1 2 11 rich it Im 2 z 2 * ver 1 212 ö. ö 1 1 21 * eee, n, a e 2 ; ar, mn. m. * . 6 134 ** 5551 * 1 2 Re ak * . . M A. btesd . * 1 5Mnse There Bickert lauler tl ae 11, jablbar beim Auęzsteller, Berlin W.. TDonnergtag. den A0. Ctigber 18997. Wor- rana ibre Tedeserflrung erfel, irn . Ter lich tar Justizrat Re dabier * . 4 ; r n ritciact gangen nbaber dieser Delument erstt. 25 mittag 9 tr, Sipungesaal des . Amtegericht, 33 n alle Tie Äusfunst 12 der Tod bat Nachlafr fleger 8. n x 2 9 ** 16 87 ur 28* . n . i . * e ö . * 711 1 * 1 2 Str- Pt. ram ͤ zrestaun des Sd mit aufgeferdert, ibre Anfrrüche in von C. Mler ju Fallenburg Staffelstein, geltend ju machen, widrigensallz die ner Werschollenen in eri l ͤ ztesten? * Sck r t dabier webnbaft j , : ; ö Wille. er di tresend * ber r 2 p. des Wechsele ver 28. Arril 1901 über Æ, Forder für erl ben erklärt und demjufel ge im Aufacketetermine d rike l * enen A een. t Gr 9 j . -. . an 2 . z r Glinerstra dreier Monate, von heute ab gerechnet. Eriegen den W. Brung in Berlin auf g. Lachmann, Srretkefenbuche gelescht würde 1 machen WVelnnn d Au r Zwecke der de Staa J ; , ; stadt . a ne anzumel den d wal diesen m den dem Mäöbelfabrikanten W. Brung in taffelstein. den 21. Juni 1902 Leipzig. den 17. Juni 1902 lusschl Nachlapglau tragt. tun . ; r den 161 der Versie din Keri Głerinersir Fer Gerichlieschreik z 12 erich . 0 n Nach laßanliönk iger werden daber 2 order pr ac 1 2Zeviember 19090. Morm. G Uhr, ̃ : J ren, = r Berlin, Cberinerstr. 2 1 fichte schreiber des Kal. Amte gerichte Fänial. Amiaericht, Abi. n Nac ĩ Tal dert, il 1 . 2 Verfügung. ö P J 64 n 8 1h tell ptin 24 . sie 7 vi des v det 3 Tr in * * P Ine 1 . ] 2 * 1 er 1 Sekretär Nebenstelle ob a9nmnis aan verde 19 1 Pen 2 Gin . deriterbenen . 2* * 2 251 ö ;. 8 6 1 ö ö ”* x . * I 288 5 r 84 e 53 Id8 —2 8 . 1 Unter t ; x = süöck it sec¶ãh Ar werden man Glemene Latte ju Berl Etargarderstr 25. ge- nnen 1 , rnit Gran golffgang. en * 119 a 2 ; in pe z 21 l en fd gen a He erm * 1. vie spatestene J. Cttober 2er n n dacht ztat te Leipzig. 2 J ñ pers sogenen, don diesem accertierten Wech elt äber M, 2. Nufgebot. 238577 . um == Neuenbürg. ; Freitag. den 7. November 1902 16 unr Vormittage * , . Riüpferle. 2er 1 an pan Der Ver nngemeine Renten Gapital- und Leben allbar am 21. Deiemker 199 n der Piane⸗ Auf Antrag de Bessßerg Valentin Jarembefi in usgebot. 19092. Mittage 1 ihr, dem unter icihneten . 2828 25711 * . 7 . * 1 n . —— * k 1 z . m 5 2 51 ) 2 —— 22 1 . rr wer er * * 5 36 ouI* * * arten Termin Nur. 8279 8 di r ; r In d ver sicherunge ban Teutonia. Nechaniffabrik Erni Genz X G Inbaber Ad. X Dtte itz, alt Gigenkbesißzerg deg Grundstück Ottewitz Dag Aufgebetederfabren zum Jweck der Tedern- 16 bi. imme ber 1n 1 tetermine bei . ; ucht d Bed m. . reeht f sches f. Dr. Rette Merz Jacebr in Berlin. Blumenstt. 77 latt rtreten durch den Nechtganwalt Dr. Stein erklärung ist cin geleitet gegen esem Gericht anzjnmelden. Tie Anmeldung hat die 13 1 v 12 . . ö . 84 497 2 * * wr an n ., a 55 2m ö 8 7 * 2 1 21 8 mn 1 Ineaterẽ renstandest deen G 1* PRer rrer'run 1 Halle a. 7 . 1 2 i er don der Reiche bank bauvt Damburg am ihn Thern, wird da Dtiewig Blatt 1 sischen 1) den am 27. Oftebker 1861 in Wildt 8 1. 1 9 2 23er g ̃ 85 r . : f b dem 1d Nufgebot. ; J 28. Desember 1901 auggessellten Jablunggtann na dem Aby en und der Grenze den Dembtemken Nenenbirg, geberenen Gugen Nometrsch, Sel 1 . . lic Urschrift = . ? 8 . * . = 1 m won nrie de 241 7 6 : 2 2 8 1 I * 3 1* r 2 Pn 9 5 1 * = 1 . —— . ( . 5 . * ĩ 17 vt teñ ͤ Der Kent J ber 189 * Co , lautend auf die Ordre den M 7 sräck, welches laut ugzug au der t Taufmann Karl Frndt d NRemet 9 Wildbad . ĩ biger . vrun ; Araac X FJ. Rianencks A Ge ihn Sandefserd und an dag rund stencrmutterrelle dem 27. Nevember 190 auf ard der f CGhristiane Wilkbelmine, geb. Welf, 1881 elke sich nicht meld konnen, unbeschadet den 2 d 454 * p sembl 1ge* 1 1 . ⸗— . dich kein 3 Vn s— = 128 Reichlag ; Uerfügung x x . . 1 richt bank Di rckterium Gerl d der offenen den Par Rartenblatt 1 Mr 6. 1665. 15 7, nach Amerika au gewandert Rechter 1 Ver ü ans Pflichtteil 2 ĩ . 6 7 * 1 2 1 * H 8 8 2 . Ia 1. 4 2 1 21 1 . * DI 2 * WM * 1 2 * d r ; da gdclegesell chat Theodor & F. Gimbcke in Hamturg. X d Acker, kestebt, alg deen Gigentbämer im 2) den am 17. än 1832 Dennach L . rec . Ficht igt . * 1? 2 1 1 9 1) 12 mm r rr e r B re rm 2 D 1 20 m 5 n n. 8 * a 22 6 2 * 2 8 . 3 8 8 * 22 * 7 vun : r ( Reret ; 14 . . Die Jababer der Urkunden erden aufgeferderi, Grandftenerbuche Jula Schinkel beneichnet ist, und Neuenbürg, geberene dreig Friedrich Müller. = reit Befriedigung ö * ö ost. . e dar a m —ᷣ 2 a . nn m] * 2. w n, M n n. ö e, eon n ala R mark Wenn, Dem, ml 22 TDiraßburg i 8 a Däteiten in dem auf den 2g. November Igo. 414 . Grund kuchblatt bis ber nech cht ae⸗ 2 ebn der * Seljba rt Jebanm 9 Müller derlang 1 1 D M ung der uicht 1. 6 1 2 22 C Vormittag EI hoer, ver dem unterseichacten Kildet ist, bag Anlegung cineg nenen Mrundtach⸗- TDennach Kir. Talmbach nad der f Ghristine Rat- echlen Giäubiger noch Ucberschuß ergiebt 1 * 6 9 * . ö 2 * 128182 * D ; 1. 62 ** 2. * 4 * 2 * * K 2 * 4 4. 7 Re 7 2 . n, 260 Te zemder 29 1 I . cht. Rlesterstt 1978 111 Trerven mmer blau 9 bete⸗ l Fetlener welche das Gi en⸗ geb Sch let, 1854 ach 1 k en d t —. . * 6 ch 1 Tbe 11 1den . z 22 9 1 1. R derm arm ß sr 26 * 2595 9 554 1 1 7 1 2 * 4 1 r r 5 H meer een 2 wittage AA Uhe. ; anberaumten Uuferketetermin Ibre MNechte ana- Ibum d ; betenen Grundstü6ck in Anfrruch ) die am ö. Nerdembker 1811 berene ö , Grłtheil cutrrteenden ren 1 26 . 6 1 K e m ae,, r m, * 4 . 6 1 * 1 v4 m ! Lemm = ; ꝛ: nmelden and die Urkunden verjulegen, idrigenfallß nebmen, bal br Necht spälchenß im Uufgebein-⸗ Gilbelmine Nan. Theil der Verbindlichkeit Für Kläubiger aus T 2 12 R * 2 r. J —— 2 * 27 6 2 * e, 2 2 ö mm mn ö 9861 18 nm. L r 1 e Rraftlezerfläürang der Urkanden erfelgen ird. kern den 13. Cfieder 19092, Morwittage ) d da n. Nercraber 1345 eekercaen X prichttteilsrechten, Urcrmacht: und Auflagen sew ie Hanno ; öleih wird bernnlik der neter V anlgefabrten A0 Uge, Jlmnmer 22 deg aatereihaeten Gerichte Jafek Mann. fir die liabiger, denen die Grben unbeschränkt —ñ Tigmaringen, Urfande bh Jeblangt rere angeetdeet und der aramelden Im Falle der nterleikenden An- 5) die am 12 Dfieker 1817 geberene Nana M 21km nit wenn sicãh nicht meld nnr der 11 ** 1 . 8 1 rem . z . z r . 1 m Dal . ? * . NMerche ban · Haurtffes? la Dambara,. sen em 1 meldang nerd die Persenen, die dag Gieentbam Wann. Rech vt teil 6 baen nach der . 94 Reih ln 2 ö Frankfurt a. * ? z