1902 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

K 2 920 941 977 123662] ik Act. Ges— . J itt. C. Nr. 663 Sz Si- 80 920 * m ff abrik Art. Ges. sten ͤftentlistet Zustellung wird dieler Austug betannt ih ige m, o 1 , 1. . . . . 7 e Zuftellung. . 553 15535 8 1649 1788 18 . 80 rdentliche = i 8 Zablung ven obo 0 66. nebst 8 ch aer, aer s er e, n, , nn, m,, g, wa ,, 1, , we, n, d, Hs , d, ea, 2 2 Tn, e f, ; Aufforderung, einen bei dem ge⸗] klagten zur 3553 . seit dem 4. Mai 1901, von Dar mstadt, vertreten durch Nechltanwalt Lindt da⸗ ere m fer fer, Gerichtsschreibergch. is T5 zu Je SG s, . 3 Uhr, im Restaurant „Zur Hoffnung, ͤ bei dem gedachten Gerichte zu. 20h * . e, . Rin el 1 1 i e we. i Tc beni Son, . c seilst, wirt den Jachhtebend benannten Personen: Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt II. kEijtt. D. Jr. 2853 279 302 331 416 447 508 straße hieselbst. Tagesordnung: : r einen bei dem cke der dachten Gerichte zugelg stellung wird dieser 15 ber 1961 und von 8210 seit 1) Henriette Seibel . o84 592 600 zu je 200 rlage Frbtheil forderung, bestellen. Zum Zwe cke der öffentlichen Zustellung ñ feit dem 6. Dezember . per. 1 Penriette Seibel. 6 b50 28 80 sten Schuldscheine Jahresbericht und Bilanzvorlage. . asses nur für den seinem E lafsenen Anwalt zu b en. der Klage Zum Zwecke l acht. Der Sühne⸗ sei ; 1901 an Klägerin zu ver— . d Seibel / / Inhabern der ausgeloosten Schul 1) Jahresberi nd X Theilung des Nachlasse Lerbind lichkeit haftet. gelasser ö ird dieser Auszug der der Klage bekannt gemacht. dem 15. Dezember z 2 2) Ludwig mn 66 Den Inhabern ; ldscheine 25 8 z Aufsichtsrath. . ö r Verbindlichkeit h 2 tlichen Zustellung wir ; uszug der J li klärt em . klägerin ladet den Beklagten zur Wilbeim Seibel . 28221 ie Beträge, auf welche die Schuld 2) Wahl zum Geafesffbaftsstatuts baben die entsprechenden Theil de Juni 3 offen ist für nicht erforderlich erklärt. riheilen. Die Klägerin 2 ̃ 3) Wilbe ; fungstadt, alle : ⸗2C. werden die Beträge, fgekündigt, daß am ß . s Gefellschaftsstatuts haben d 1 uni 1902. t gemãcht. ! versuch ist für ! 9 urtheil des Rechtsstreits vor die j des Georg Seibel II. zu Pfungstadt, ll⸗ Un J al 1 2 ierdurch dergestalt aufgekündigt, daß a Nach §5 360 des G ö ĩ theil⸗ Straßburg, den 24. tsgerĩcht bekannt g den 24. Juni 1902. Stettin, den 25. Juni 1902. mündlichen Verhandlung . des Königlichen Kinder de g abwesend, das laut n 49 9 lauten, hierdur n, n, m. bst Zinsen ] Msferonö zelche an der Generalversammlung th Kaiserliches Amtsgericht. Ellwangen, den 24 . Schul ste Kammer für Handelssachen des Königlie drei dermalen unbekannt wo? abwesend, iehene 21. Dezember 1902 diese Beträge ne en re, m, i lb der drei letzten : rhei. me, . orsch, Candgerichtt. . n nen Landgerichts. Erste K . f in Berlin SW. 46, Qallesches Hypothekurkunde vom 19. April 1895 dargelieh Versi erung. bis zu dem genannten Tage gegen Rückgabe der nehmen wollen, ne, . eri in Komtor lese f 2 6 Gericht iche ber r Töne ide, Gerichte che te , , n r Zimmer Nr. 67, auf den 10. Sktober Kapital von 3500 4 nebst 4430; Zinsen vom 1. 34. hehe mit den dazu gehörigen Zinsabschnitten und Wochentage vor . durch Vorlegung 52266 r r e eisers Heinrich Meyer in . ,, ,. rn geb. Draut, 28661] , . , n rann, geb. 1 Vormittags 10 non a . 1961 an, zur ö ,, Feine. der ZJinsleiste bei der ,, . n , ,. 2. 1Eihalten biet e n e ) ) ] * r. . Margare e ) ö . 8 S chen der efrau 164 ö 2 1 d chten eri l x s ll im ie es an, au 9 ö * . a. 5 Aus 2 Ung ommen. ö er 1 1 UI3 33 3 hne we e l. . Die hefrau ö ? Rechtsanwalt Dr. In R . ö Tlägerin vertreten n einen bei dem geda 3 tl von Zu tellung 53 J hierselbst . z s s lsche ĩ i ittskart Ur Versammlung, . ich Thiede, . ö 8 thsassen Heinrich 6 assel, Ulfa Prozeßbevollmächtigter: ö Ehe⸗ Harbers zu Kappel bei Dorum, K 49 7 J u g, s⸗ Zum Zwecke der öffen ichen m ve, ö ö i i A . ih b trã e unerheben, . e , . a. Eintyitte 3. s is ? J h es bericht ö 8 s ; . ö. Verden, gegen Anwalt zu bestellen. . ber —᷑ kündigte Anlethebetrag ö 2 ab ge⸗ ] s ich tattet ist. Der Jahresbe ; Je der Ehefrau des Kothsas zu Ulfa, kfurt a. M., klagt gegen ihren Dar bers srizrath Dr. O. Müller in Verden, ge n ud dieser Auszug der Klage bekannt —— 7 12 dom Zis Desembet 180. abege; der Zutritt nicht gest— 8 im Komtor der 2 er dafelbst ; ; Weiß in Fran f . lber Schleinkofer, durch Justizra ö ulctzt in Spieka⸗ Zustellung wird dieser us zug w 1 erdin Ungen W. nach drei Monaten, 31. 23. ü Bilanz liegen vom 28. er. im Komtor d GConradine, geb. Delle A icht in Wolfenbüttel Haarschneider Adam 2 r August Hachmgun, ; achtungen Kosten und Gefahr der säumigen sn⸗ fowie die Bilanz lieg w 8. ö mts gericht in mann, den Ha 6 heim jetzt unbe⸗ den Maure 9 tl Its Beklas ten, macht. =. 4 er au e er 1 rechnet, au Roste ö z 5 5 setz⸗ . . 86 icht der Aktionäre aus. bat das Herzogliche 186. Jun 502 durch mann, Frankfurt a. M. Bockenheim, jetz 6j feld, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 69 9e ; 25. Juni 1902. ö zer der Schuldscheine bis zum Ablauf der gesetz⸗ Gesellschaft zur Einf 2 , * . Aufgebotstermine am 18. früher in F. g der Behauptung, daß ihr Neufeld, jetzt. ist Termin zur mündlichen Per, * Berlin, den 23. Juni 1902. haber der = gFfrist bei dem Königlichen ÄAmts⸗ ückstadt, den 23. Juni 1902. in dem Aufgebotst f Recht erkannt: annten Aufenthalts, unter ; t Ehescheidung, ist Termin z am I1 Usadel, Sekretär, tma ung. ichen Verjähnungsfrist. bei em Königli . fsi Herichts. Assessor Reinecke für 1834, kannten Aufenthalts, unte gegen ihren Willen ent⸗ wegen Eh sgsgrei der Zivilkammer II la del. Se Landgerichts II. 23760 Bekann lichen Verjährungsfrist. bei 31. Dezember 1902 Der Aufsichtsrath. den Gerichts. A i 4. Juni 1834, ch im Juli 1891 gegen ihren? 9 des Rechtsstreits vor 3 J . Königlichen Landgeri ( ; terlegt; mit dem 31. Dezem r unt ; ; n,, en vom 4 J zs Ehemann sich ir böslicher Absicht handlung de —ͤ * Verden (Aller) auf richtsschreiber des Köniclicher ; gerichte hier hinterleg 5366357 Die gerichtlichen Obligation 22. Januar 1866, ; munterbrochen in nn Landgerichts zu Verden (& Gerichts —ᷣ— Die im K se befi e s ie Verzi in] [28606 sellschaf u n n, , , nn,. n ,. Gene haft; ,, k ee . ,, Sg e r f n d g tic Glen gut fal i Vordamm G. m. b. H. zu Vordamm-Driesen ö nerhobenen Beträs e in ast gerterbeachbahn alchien k 2 j * 8 51. 3ul . ö Do 8 e 82 *r *, J geri NR J * . 1èdiesem . S ll er 5 tai ermagaz nn, V. M. 83 ö. 7 2 Pl uener ö ö folgten Ausloos ; ö Dol bezw. die Zessionsurkunde othfassen Heinrich bo Antrage: ‚Königliches Landg l ; s 95 Uhr, bestimmt. Zu krigem. 3 . Die Firma Schellenberg ü. 3941 ar 1 l 28. i Jahren ausgeloosten 3 Bei der heute erfolg erer Gesellschaft , dee dig n , 3 . ö. 3 39 Eren i, ö 144 . nr rler ler ,, , . J zu . . soll freihändig ,, . dem eigentlichen Fabrikgrundstück * einer . 1 . und . . o k . , . . Fricke in 20 Thlr., 150 Thlr. un 3f daß der Beklagte , t inen bei dem gedachten Gerichte zugele stell Klägerin, Prozeßbe M., klagt gege Zu derselben gehören außer dem Fiese und ca. 13 Morgen Ae , Anleihe des Jahres zu 3 (093 sind folgende Nummern: 28 29 30 3 Sttsb i 200 Thlr., 250 Thlr., Gyblers] aussprechen, daß der, Klägerin ladet den Beklagten einen be cke der öffentlichen Zustellung K nkiewicz in Frankfurt a. M, klagt gegen Morgen Schonung, ? Morgen Wiese ö ge zu S 1660, jährlich a. der Anlei . s sgeloost Und Hhoig . welche am 1. Oktober zu Beddingen 2 9. für den Ackermann Ehlers Scheidung trägt. Die Kläger , streits vor bestellen. Zum Zwe e der . Br. Mankiewicz in Fre 3 it ohne be— ca. 60 Magdeburger Morgen Schonu 9, ; an der Netze als Holzablage zu * Litt. C. Nr. 280, 991 zu je 500 , ausg 228 278 gezogen worden, und zwar pro 200 Thlr. als Hypothek für ö für kraftlos *anündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zu bestell. ekannt gemacht, s Fräulein Ethel Hufnagel, zur Zeit Rh ; 9 a,,, len esanen und 6 Morgen Netz itt. O. MI, ; [8 JS. zur Fückzabkung gelangen, und zwar pr in Geitelde eingẽtragen find, werden für kraf kr . diglich 6 . * Juni ö ichte e ,, ö. ö irn e k fh zu Baustel ; belebtesten Straßen Vordamms unmittelbar an der Netze und fün J s,, n oog e, auggelöest k . bee w erer Denn rf erk . ie L. Siviltam ö Oktober 3. . ; ; Königlichen Landgerichts. ĩ s. ö s8 Road, Beklagte, auf erpe g nch js 2 der belebtesten Straßen V J itt. B. Mr. 88, ,, , , it Fl. 590 Niederlandischer erllart. i 22. Juni 1992. Frankfurt a. M. auf den 31 6 einen Gerichtsschreiberei des Königliche Nanchester. Zredal Dueent am J. November Das Fabrikgrunt ftück ist an. drr bell bebaut. ñ schaftlichem für Ende 1901, ö ö s- hierselbst oder mit Fl. 3*5G, Shabot zu l, den 22. J 9. Ir lufforderung, V lieferung ar d llständig ĩ ⸗— t herrschaftlichem fi 33, 70 ; aus⸗ de der Ih Te een ö Herzog. Amtsgerichts: Vormittags ,, 7 Anwalt zu J Oeffentliche Zustellung. Grund läuflicher Waarenl n nr; Verurtheilung 300 m von der Bahn belegen unde fast 9 im baulichen Justande befindlichen Gebäuden mit herr Litt. 9. Nr. 13, 333, 704 zu je 500 (6, aus Währung bei den Herren Gebrüde ; 8 8 ö 9 e ; * V elasse ve 3 . 2 ; . e 8 9 uU 0 ( V . 6sto Ute ; 6 2 6. Fel, . ; . . J z 2 2 ö. ** R. ö . ö 6 ͤ 3 Zustellung e ref . ö. ö ,, e, ven . f 1 9. ; Wohnh ö en , n here e dnnn, Kraftanlage mit geloost a,,, Jahres 1892 Serie 1 Rar , s tte im Oberlahnkreis, den 24. Juni . w, bestellen. Jum 3 R bekannt gemacht. 5 pertreten durch den Rechts ihren der Ren g d auf vorläufige Vollstreckbar kite nnn, it 150. Pferdekräften, elektrischer Licht— ö Db. der Anleihe 3 ö ristiar . . tliche Zustellung. . ird dieser Auszug der Klage bekann ) Hamburg, ve il in Stad klagt gegen ihren Prozeßzinsen und auf vor ö ie Be— Kessel und Maschine, letztere . ; Jahre angeschafft. 8 z (zu A ): 1902 28064]! SDeffen Wilhelmine Wagener, wird dieser a den 20. Juni 1902. th Dr. Freudentheil in Stade, tl in Bir⸗ ze: s Urtheils. Die Klägerin ladet die Be— j ofheizung, sind im vorigen Fahre ange schalst! te⸗ und Feuer⸗Sozietät der 3 sgeloost für Ende 1902 Der Vorstand Die Ehefrau Drhanna sßbevollmächtigter: Frankfurt a. M., den 29. lichen Landgerichts. ih 1 W. hannes Hinrich Thies, zuletzt in Bir- erklärung de n,, Verhandlung des Rechtsstreitz Accumulatoren sowie Damy fein . vereidigten Tarator für die Städte und Fe ichen sind au Litt. B. Nr. 4 zu 1000 M, ausgeloo J D ) 8 3 ? 29 ö . 66 J ) X ) ‚— V 6 . Vw . * . Cx 3 ) ö 6 * 8 3 1a. ; zu Ftzehoe, Pronhbepolln Ter Gerichtsschreiber des Königlich Ehemann e kannten Aufenthalts, auf Wieder te zur mündlichen Verha Frankfurt a. Eine im Jahre 1898 von dem verfizigt tire e 600 999300, Jnzwischen,; Seri k , n,, n, , e, d,, ,,, ,, , ., J w , , , e , , nn, s. 1 . J 2 B star agener, 5 9 ö . Mathilde Louise M herste ung e n * . en das ehe j de 5 den 23. ktober * *. ri * d Bücher allein in den etz en 19 J . 2 0 ): ẽðbh ob]. 2 9544 ö delsgesetzbuchs zeigen wir den Sattler Emil kannten Rufenthalts, unter der lie! Fabrsfarbeiterin“ Mathil! 5 recht Yz. schuldig zu erkennen, das eheliche auf * z n Zwecke der öffent weislich der . i inter der Gu S Jo: zgeloost Gemäß s 244 des Handelsgeseßzhucht, zeigeg. m. ü . ) en Aufenthalts, ; Die. fe, in Debschwitz, zum Armenrecht den Beklagten schuldig zu en he Gemeinschaft mit Uhr, Zimmer 128. Zur sgab ; J von dem Unterzeichneten itt C. Nr. 1698 zu 566 „6ις, ausgeloost für Ger ß Herr Rittergutspächter August dägerdorf, jetzt unbekann seit 1395 gegen den Willen Gernharbt, geb. Zapfe, in Dr. insbefondere die häusliche Ge ; 8 Uhr. 3 ; ieser Auszug der Klage be— verausgabt. ĩ 1. Juli des Jahres von ö Ostbahn, entgegen⸗ Litt G. Nr. 1698 zu . ö ,,, 2 66. ö S895 gegen den W Gernhardt, 8 durch Rechtsanwalt Leben, insbesonde J. ladet den Be⸗ 1 stellung. wird dieser Auszug bote werden bis zum 1. J zu Vord n, Preußen Ostbahn, entgeg ; lermir an. seinen Austritt aus unserem Auf Behauptung, daß derselbe 3 s in der häuslichen lassen und vertreten durch. Rech den der Klägerin wiederherzustellen, und lade r lichen Zu Angebote werden bis V G. m. b. H. zu Vordamm, Ende 1901 s 9 gerichtlich Schäfer in Jestädt seinen Austritt aus eit noch W . lbsicht von der hausliche zugelassen ; ffaat en ihren Ehemann, der der Klägerin wiederb des Rechtsstreits acht . sse: Märkisch Steingutfabrik Vordamm ö 1 88 2* der betreffenden Inhaber gerichtli chast ; 1nd letzterer zur Zeit noch der Klägerin in böslicher h. abe und sein Schl in Gera, klagt gege j di,. h ündlichen Verhandlung des Rechtsstr kannt gemacht. 21. Juni 190. Adresse: Mäikische S sind auf Kosten der betreffe s eine sichtsrath erklärt hat und letz r wg 9 alten habe Schlotter Friedrich Ernst Emil Gernhardt, flagten zur mündlichen Töniglichen Landgerichts kfurt a. M., den 21. Jur ta 2 e daß deshalb von uns Line sichtsrath, er zesteh Femeinschaft sich ferngehalten, babch ntrage auf Handarbeiter Friedrich Ernst Emi , wegen je Zivilkammer JI. des Königlichen Le Frankf tiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. ,,,, ʒ Auskünften gern bereit. niedergelegt und, ohne daß deshalb ven hiesigen aus elf Mitgliedern besteht. Aufenthalt , , n ö we kr den ahr in Gera, jetzt ,,,. 1 , 17. November 1902, . Der Gerichtsschreiber des Königl . Derselbe ist zu näheren ö ire e erwalter: Verpflichtung eg gon e, oh . der hiesigen be nn, den . i schei Erklärung des w . it dem Antrage, daß die zwischen zu Ste it der Aufforderung, eine ag. iche Zustellung. Duilitz, Rechtsanwalt. Svarkaffe verzinslich angelegt worden. Der Vorstan ; Fhescheidung, und Erklarung der den Beklagten Ghescheidung, mit dem An erde, u; 9 Uhr, mit der Auffor 28563 Oeffentliche . Quilitz, Rechtsanwa Sparkasse verzinsli gelegt worden Der h Xe; Die Klägerin ladet el . E e] . . h nde Che geschieden we J mittags 2 . A walt zu be⸗ 285 9 . *. Me b Nachf. Inhaber 8 1 14 Juni 1902. J . ( Att Ges. schuldigen Theil. Die Kläg des Rechtsstreits vor Kene Streittheilen besteher . Ver⸗ ten Gerichte zugelassenen Ar 2 Die Firma Joh. Mergenbaum . i ,,,, Plauen i. V., am 14. 3 er Zuch erfabrihk Nieder jJone A411. 9 . Verhandlung des Rechts D t den ) Beklagten zur mündlichen 2 dem gedachten ö ch Beschluß vom 24. Te⸗ Vie . ; R 58 zu Erfurt Prozeßbevoll⸗ z Der Stadtrath. der duct ö? 8. Raabe zur mündlichen Verhandlung ze lichen Landgerichts und ladet den Bekllag Zivilkammer ; Zwecke der durch Beschluß ird! R. Wille und P. Gutte, zr , m r its fri sgeloosten Anleihe⸗ . Ober ⸗Bürgermeiste 5 1 44 , . er des Königlich un Rechts ts vor die J. Zivilka é stellen. Zum Zweer 223 * tellung wird N. W i. . . Jessel in Frankfurt bereits früher ausgelooste 2 er, Ober⸗Bürgermeister. von Scharfenberg. die Vierte Zivilkammer d q 28. Oktober J des Rechtsstrei or . 868 dilligten öffentlichen Zus äichtiater: Rechtsanwalt Dr. Jessel i . Von den ber w , n. icht Dr. Schroeder, O Bure von S wen 28. handlung des N . iichts zu Gera (Reuß) auf bruar 1962 bewilligte mächtigter: 53 enbändler Pau h⸗ . 3 de Stücke bis jetzt noch nich Altona auf Dienstag it der Auf⸗ des gemeinschaftlichen Landgerichts zu Gera (Nen ö e bekannt gemacht. Den Schuhwagrenhandler Paul 5 von Werth weinen , igen e. 38619 Sefanmntmachung; 617 zu ö 10 Uhr, mit der des gemeinscha 2, Vormittags 9 Uhr, dieser Auszug der Klage beke 8 a. M., klagt geger 3 ? M., Sandweg 86 9 er 00 ung * 3 n I zs eigt worden: 286191 Bekanr = . stattgehabten I2 175 . 3 1902. Vormittags 6. Gerichte zu⸗ 18 November 190 V Gericht ler 9. 9 Juni 1902. —⸗ * l früher zu Frankfurt a. M., S8 . * zur Einlösung vorgeze 9 883 Bei der am 14. bezw. 25. d. M. stattgehabten 26 ö 9x d abrik Schwaig ; inen bei dem gedachten Gericht den Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Stade, den ., s Königlichen Landgerichts. Stengel, en Aufenthalts, unter der Behauptung, Aus der Anleihe von 18835. . Dei de 5: Dezember l. J. zur Cl eviot⸗ und Lodenf 24. forderung, einen estelle Zum Zwecke der mit der Aufforderung, einen! . ; Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landg jetzt unbekannten Aufenthalts, 503 Schut 9 leren z 7 2 rückmahlbar seit Ausloosung der auf 31. Dezember 1. J. 2h J er Anwalt zu bestellen. Zwecke d 2 scarmmral zu bestellen. Zum Im Der Gerichts ber des jetzt unbete Beklagten im Jahre 1902 Schuh— * Litt. E. Nr. 927 zu 200 , ckze . Au 26 enden Schuldverschreibungen 1 3 = R Co A G gelassenen Ann ird dieser Auszug der Klage zugelassenen Anwalt zu, an, d ät Klage i ünchen 1. sie dem Beklagten 3 . ( f 8 h⸗ , , e blung gelangenden S 2 ; * S int⸗George n g , e mn ee, nel ; zird dieser Auszue zuge f wird dieser Auszug der Klag 37 Amtsgericht Müncher daß sie dem. 4 he, der Preis dafür ver ; er den Verlust von Wert F 90 n, m, . er dtgemeinde Feller, v. Sa ; e öffentlichen Zustellung w offentlichen Zustellung wir ler d 238667] K. Amtsg ür Zivilfachen. vaaren käuflich geliefert habe, der Preis dafürg rg ie Bekanntmachungen über den V lung 2. 2. Januar 19901. j 88 des 2oöoigen Anlehens der Stadtge 6 . utlichen General- bekannt gemicht,. uni 180 ie. 6 . l n, n sn. , . angemessen , . dem ö ö. k nn erer ng. . ẽ, . K 6 rück ahlbar 6 vom Jahre 189) , n,. e,, 1 ö 1902, Altona, den 23. Juni 150 2 nn,, In Sachen ich der agroßj. Kindsmagd!“, serkannt und zu zahlen versprochen sei, . Litt. C. Nr. 285, 290 z . Nr 105 122 256 300. ver sammlung au n e der e, ,, , , ichts. 3. K. 4. an Die Gerxichtsschreiberei,. T. Körper, Klara, unehelich 66 e,, 6 we nn n ne,, zu verurtheilen, gn, selägerin Bekanntmachung. seit 2. Januar 1902 96 116 1 nr 6 12 45 140 312 324 382 1436 Vormittags 10 uhr, im re, n, , , ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eg einschaftl. Landgerichts. Rosa Körper hier, Orleansplatz s 0. geletzlich ver Antrage, den X oM Zinsen seit Klagezustellung zu I28618 s er im Etatsjahre Aus der Anleihe von 1896. 4 m ö Besellschafi zu Schwaig b. Erding. Gerichtsschre 1 des gemeinschastl. an Rosa Körper r Anton Köhle, Liqueur 59 6 nebst 5 oM Zinsen rens einfchfieß B heutigen Ausloosung der in . ĩ R ckzahlbar seit 493 494 585 Gesellscha : 28898 Oeffentliche Zustellung, alter in Rauch, -G. Setr. treten durch den Warm nd mon 6, . die Kosten des Rechtsstreits i, e, 1955 , . Stücke von den in Gemäßheit Litt. D. Nr. 2486 zu 5090 (6, rückzahlbe 4 15 C. Nr. 1 22 367 390 410 415 416 . , , w 28898 z T6 Brauereiverw . r g eg. Orleansvlatz 5 zahler ng! more ängigen Arrest— 902 zu ge ö ; . Funi 1885,19 * 2 K . I) Vorlage des Geschäftsberichts d . In Sachen Dörr, Johann, , w 9 chtsanwalt lan Oeffentliche Zustellung. H fabrikant hier, Orleans lat tter selbst n bes beim Amtsgericht 10 vorher anhängig nil wr. Allerhochsten Privilegien vom 24. Jun . 2. Januar 1302. 1902 418 501. 2a isg9 ) Vorlag . der Gewinn- und Verlust⸗ Nen kt i. D., Kläger, vertreten von Ne Wi 28997] Finn, Agathe Guttzeit, geb. 2) obengenannter Kindsmutter früher hier, verfahrens G. 6 62 zu tragen, auch das Urtbeil geger der A é 1888, 27. Juli 1891 und 20. Mai Bonn, den 25. Juni 1992. sn. Nr. 22 50 88 133 169 204. der Bilanz und der Gewün des Aufsichts , wen, , d. zegen Dörr, Rosa, Wirth. Die verehelichte Schmie? Agathe Guttae Rechts. (cen Jielthmeyer, Fritz, Spängler, früher hier, versabten . d oe, . wegen, vollstreckbar zu erklãren 16. September 1588, 7. Juli 10], der Stadt Der Ober⸗Bürgermeister: Ke, m, ir, , d. zerschreibun gen werden Rechnung mit den Bemerkungen des Aufsicht nm Eicher? n Nürnberg, später in Lischke, zu Kolberg, Preie bero ltnãch i gter sst. . e , . Aufenthasts, wegen. Anerken— Sichert elt tung ir vors el tree, mündlichen 1896 ausgegebenen , r, ö . ö Spiritus. Die Jnhaher der 6 daß mit w . scheftchächterin, kent! AÄwmnreklz, nicht ver, Lischte; zu fse in Kottbus, klagt gegen ihren Ehemann, nun unbekannten unterbalt, wird letzterer Sie Klägerin ictet den Beklagten zu 2 ner zurden folgende Nummern gezogen; 3 , , , , , De chlußfassung über die Genebmig:ng der * ; Ye. ten Aufenthalts, i anwalt Nickse in Ko 16, 9 26. Jinster⸗ Vaterschaft und Unterhe 1. ĩ 8 3.5,, Vie Klage Req tai ts vor die 2. Kamm Bonn w Ausgabe) wbierve . KX. die Verzinsung der gezogenen 2) Beschlußfassung über die ae,, 3 r.. München, nun unbekann * Erledigung des?? 86 Franz Guttzeit, früher zu nung der Ve ss der öffentlichen Zu Verhandlung des Rechtestreits ; ichts ; 1) Von 1885 IV. Ausg . 31. Dezember J. J. die Verzinsung der g *) Xe chi der Gewinn d Verlust freten, wegen Chescheidung, ist nach Erledigun den Schmied Franz 3hnhaft, jetz ekannten erfolgter Bewilligung der ö zerhand⸗ Siet wenn lachen Tes Röniglichen Landgerichts nu N 15. 387 Siu de aurh d deren Einlssung bei der Stadt nns wih Knie n, d, öcffark Hei er lf 9 den g. n , , , . halte. Ken, r, ,,, Ver⸗ 26 33 Klage. ur kündlichen r ü. le. n,, 37 *. der 21 J tte ber n 1 * 4 5 R ai 91. J 66 14 0 Plauener Stadt⸗Schuldscheine. . ö e ü. 41* 6 der Die⸗ Rechnung sowie Entlastung des Vorstands . nberg mit Beschluß vom 18. ds. Mts. Aufenthalts, wegen Mißhan X nem unn eg Rechtsstreitz in die öffentli Frankfurt a. M mit der Aufforderung, einen Liti. IB. zu 2 . Aus loosung r, n nommenen kasse * r W bei dem Bank und des Auffichterathe. Tandgeri ts Amberg mit 2 ese 11 e m . ? Aufen alts, q 4 je Ehe der Parteien 31 ing des Re t6stre . Protesfaerichtg vom z 9 Uhr, mit der 2 u for erung r 36. , 6 dieses Jahres vorgenemmener ö ö ft in Berlin und bei dem Bank und des Aussichter 1 . , per ih r R e nn g,, dnnn nige, n, unf e f, n sul ,,, ol en Ha nnn de, Scenes, fense Cseulsgal dieser rule de isn ) Heschlußsaffung iber di uf Mi den 27. Auguft 19 G* . 8 zu, scheiden und Den, d Bie Klägern ladet den mn den 21. ö l 719 de] veZum Zwecke der offentlichen Zustellur . Nr. 709 716. Aanmaßbige j er Jahre 1888 un . ca. den 25. Juni 1902 Reingewinns 1 At w anberaumt und die öffentliche hi i , uuf f ff, * 2 Rechts en, e Uhr, Sitzungssaal, ö i, * D 3 er belann gemacht. Lit. * 5 2 . 36. 76 . der Vianener 1 2 r, Den r luder ai 1 n ,. n 5. mitta 44 bewilligt worden. Mit = . t mündlichen Verhan 1, w , schoß, zeladen. Die Klagevartei wi f ieser Auszug . itt. E. u . 1897 wurden folgende : . . Miltner ö um 109 stellung, an die Beklagte n . dom FPellagten , ʒiriltammer des 2 palast, Erdgeschoß, , . * ce gesetzlich e r . a. Vi. den , . 1 ner kh 96 2) Von 1888 (V. Ausgabe). p a m 3 er des Jahres 1888 Hermann. Mil ner. Kavital n . 6 g Schriftigtz hem Peutisen, wird die Frech,, nn, streits vor sun Kottbus auf den 31. Gitober Enden Antrag ellen: einem, lenden nne, HFerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. zu 20900 M Nr. 110 124. e z zu Y o/): aa? 6568 eren a e. Prozeßbevollmächtigten zu diesem Termine eic n ihr 1 der Aufforde⸗ a Lfsia für vorläufig 1 e m m. se . erichteschre 2 * . 1000 M Rr. 157 203 244 391 nan. a2. Rr *** 21 3 476 zu je 1500 , 28637] 21. Dejember 1901 ausgeloosten Zur Theilnabme an . ordentl at ede ag J 5 r ' on, an Ia e 1 dolle ausgesprochen werden, Vwellgg 2857 n , n Sißꝰ * . 5 ö. * . 7 R. s5 200 257 3 393 Vie an ö . ; 9 rsammlung ist jed 1 Attionat ; m n geladen. . . be den gedachten 983 9 a, . Urtbeile wolle ausgespr n lee a. Ernst Wauer, , , . . 407 432 442. n 177 Litt. E. Nr. 42 6 n 257 311 rr der Rostocker Stadt ver fen m n, n, 3 Tage vor der Versamm⸗ Amberg, 26 Juni 1902. ndaerichts m g bestellen. Zum Zwecke der offen schuldig: s als Vater des am 6. April. X lleinige Inhaberin Wittwe Auguste Vale Lit. D. zu Soo (6 Nr. 477. an 30 463 474 489 zu je 6, 39 Anleihe de 1810, als 5 157 beim orf de der Gesell⸗ . . 9 11. Landgerichts. . . n t. ö 1 w daß er als Ve Te ö ö ö a ug In 1 6 * * ö ** as a 923. J 6 ö J ö - 292 5 263 D eihe 4 ö ; 4 . Akti beim X orstande Gerichtsschreiberei des Agl. Tant ge Anwalt zu . ijeser Auszug der Klage bekannt J. anzuerlennen. K24 erebelich geborenen Kindes. Sa lein, Prozeßbevollmãachtigter keck E. zu 200 Mτι Ur. 690 611 62 C. Nr. 18 60 82 108 199 132 1352 r 1 Nr. 32 99 316 old a 2000 é, 0 *g lem ne ö erischen Vereinsbank (L S8) Koevpl. Kgl. Ober Sekretar. Zustellung wird dieser . 1902 von Rosa Körper ah rebelich w . i mier . klagt gegen den Dandell . Von 1891 (VI. Ausgabe). 96 .. 359 365 466 516 679 703 706 710 ** * ; ö. 55 Fiß sir joiß 1055 1198 14 1 schaft oder bei der Vanerischen . 28903 Oeffentliche Denen g, lottenburg 3 den 25. Juni 1992. Klara Körper 29 J n des Kindes, d. i. f . früher zu Klein Neunder Litt. A. zu 8000 M Nr. 5 ö 190 10 53 335 1000 1057 1093 1274 1288 1296 1297 . . 835 1355 Ant 2150 2151 Ra O00 Filiale Landshut m g n, . 28 . 210 2 rng f Sbarlotte g. 0 h n 20. 3 14 zerter = für die Zeit von de der 1 . Fengiabre mann Max wer * ; 4 enen Kaufgeldes * * 2364 Nr. 294 3 328 373 378. 3 2. *, 155 I 12 * 3 23 98 34 laubigte Besitzieugn ö u Meta Ecke, geb. Platz, zu ron Michael is, Justizanwärte 1. für die 8 um wossende l6. Lebensjabre manlanttannien Lufenttalis, weger , itt. . u 2000 ½ N 2 56 911 47 zu je 500 .. ; itt, C. Nr. 2708 2720 2869) * 5 a. : ding, den 18. Frau Me . ! * 3 J 9 10 n 7 g gelis, 2 in . Y . iM is zum lle ten n ibbekannten Au rern, men I. 14. ** 9 8555 3341 J ö 45 . 212 u Ir. ( * 2 j n z 18. 2 Schrie Crarsottenft aße zb.. 2 . ef 1s Gerichts chrelber des Keniglichen Landgerichte. s. Avnl 1002. farm len, veralldsahibaten Ei n ehh gelieferte Waren, mit . Hing; C. in A000 M Nr. S7 5d G38 än. w. ir. id 1 26 12 6 105 15e 212 m Hos e, , Hi , rds 12 m bevollmächtigter: Justizrath Alber , re, g, , . ; stellung. J ben Beflagten fostenvslichtig zu derne denn 388 732 783 826 J 9 937 je 1850 M, 92 . ö Juli d. J. ab kei der Stadt⸗ Ddr a fragt gegen ihren w 28639] Segen ung; Ciavnick, in ntetbali von . zu Atrichte EGntbindungelesten / den Hetlag . o Jinfen seit der 9 8 i. m dO0 ½ Nr. 90? 905 3a 9a7 , E. Nr. 13 26 48 89 106 135 159 231 zu Ind *. Ju Tres'dner Bant iu Berlin, . Hausdiener Georg Ecke, jetzt unbekannten Prlesen Die Losfrau Eng. Geo na btlater: Rechtsanwalt II. an die Kin emutter ernie 3 155l u zablen und das Urteil für rr go MW 7s M 101 105 * ene mn ie der Trecdner Rant ii Samburg. läge Wrund des Reichegesetzes, betref . x .. iͤn Sachen 31. R. II. 99. we . bie Socken n , ze gen ibren. Stemann, enischädigung von . inen zu tragen fr en ite e zu erklären, und ladet den 5 1) Von 1898 (VII. Ausgabe). Bü. von der Anleihe des Jahres 1892: * 8 * Bank, Filiale der Dresdner Bank In ESru 6 , sitzer Schuld⸗ Verkaltens Tes Beklagten, mit dem e, ten Machkkowslt in Wa r Gouub. früher in Soczien, a, r nn ( , mn en Verhandlung des Recht n. Litt. A. zu S000 M Ur. 2 22, 3 797 ; Serie 1 (zu 12 2 2 ur e, Teuischen Vereineban 1 . ir C bligationâre Ver 1 1 zu trennen ind den X 19 2 den LSosmann Ludwi 1 . . e. Bebaur- München.; 25 An . 1è2 . Adsy klagten 1. . * m zaericht zu Görli a F. iu TOO S Nr 1 465 166 9 . * 9 121 zu je 2000 n 16 . einiulssen 11 ric r nnen . . 19 Juli d. J.. Gt der Part w rflären, und fannten Aufenthalts unter der 2 2 V.: Derbst 4 * das Kön liche Amtsgen Ihr Litt. IB. u T 9 6 1220 1267 Litt. A. Nr . ; n Frankfurt a. M. ein zul ö iu einer am Samgetag, den 8 . für den allein schuldigen Theil, zu Verbandlung jetzt , . m i83i außerbalbk auf Arbeit ge. Ter Kgl. Seiretär: J Vm 29. Ottober 1902, Vormittags 1 Litt. C. u E009 6 Nr. Bi 120 J ät. . Nr. 27 136 zu I 100, 5 Y Ra, früheren Wugloosungen restieren: e 2 für , 1 mm̃ lick n 44 8 inng, daß Vellagter . * un feine Famssie nicht wm Oeffentliche Zustellung. nn 1 2 zum Zwecke der osryentlichen ut Uurz; 1275 1396 185601 1532 1544 1616 1 2 igen ms ELigt. C. Nr. 64 95 171 235 263 3241 457 4 12 8 w * X 3006 . Nachmitiag ? 2 Rr stattand General- * R Pisstteitẽ vor die 1? iillammer in, gangen sei ö J * Ausentkaltsort sich nicht 12 r. Sein, Mbeff blikant in ugz urg Same re. Aud iu⸗ er Klage bekannt gemacht Iii. ID. u 53090 . Nr 1209 1860 . 191 620 zu je 800 200 ri 6 Rr 147 1350 1382 NM * lichen Landgerichte 1 13, helũmmert 4 assen, mit dem Antrage, die Gbe ker verircien dinch Rechtsanwalt n, , e., in Görlin, den 23. Juni 1802. aer 2114 2212 2401 24 6 . . werden vom Litt. D. Nr 31 188 21d ug ; 1 C. Nr. 222 2e, d DM . ö Tagesordnung 6 * kwerk immer ö. jtteln 1a 2 e 6 ** 1 . vr nil ichen 1 ö wl 1 i ei6 Mn ch 1 wel'de! 7 )* 1 ĩ . . bäude Grunerftraße, il St n n n unn! babe erm nein en und den Veilanten für ten * zen G. Adels von Oorn. Prir 16. Gerihisshreiker des Königlichen Amt Die Beträge dieser Anleihese ener adi Serie II (zu : rem rn rim (Gewettgericht. Nostock, den 24 Neumoa Vertreter 2 S. November 1902. Vormint 8. . e 2 ich a = , äagerin ladet 2 igen, nun unbekannten Ai nt hal is Res . * 2. Januar 1902 ab dei der = is dahin Lig. A. Nr. 183 1399 u 1 2 w 18 * . Geselichast und Ben nit der Aufforderun inen be] den Lum 3Zwede schuldigen Tbeil ju erriaren *. rhandlung d Ferdrrung' aus cinem im Mari 1902 al . 28568 icht = gen Rüdgabe der Scheine un; li. Von 11 ; t. Tie ckma inges feiner Vefugnis ae ugciaffenen Anwalt zu besteller um Zwecke den Beklagten zur n mer des Köni 24 ern ijum K. Amtsgericht Auge burg Klage er Kounigliches , m, ; —— ö. * lr zinsscheine ausgezablt Von * 11 16 —— ang e, me, m e, ,. TDbliaatio Gentil zust d dieler Auetug er Rechtsftreits ver Lie Dritte Jin den 28. Ditober anhbert fa zum] trage, zu erkennen 6. Abtheilung . für Jivilsachen. em ee eb bert Tier weitere Verflnsung an 15 n 7* eech r er . 15 bela nt macht lichen * an, m uhr mit der Ausforerung bebe —⸗— i ichuldig, an Al aer 185 28 In Sachen Fran. ud mis 4 * * 91 die en 46 t li R 4 1 * = vate stens am zweiten Tage . 6 Tuni 1902 . Vormittage , mmm sassen en Gamal ö nsen seit b. War 1b, gRnectescuie in Sintbeim an r 28590 9 tent . hem Berlin, 1 1H Geri qhtaischrei r . ĩ dem ged icht n Gericht fi z en . Saur 1c ö nel 3 ; 22 l maen ju be⸗ m * * * 6. walt Dr. Rarl Vog; 1 l 6 2 vor der Ver sammlung —— . em undes , , e beftellen. Zum In ce der ent li 31 o . 1. 1 Rechte snreits, ein chließsich ! 4 en Oitscherich, Friedrich Un 6 2 8 Reiche bank ̃ amtlichen 12 z 1 vie Aug zug der As mi (mach 1ablen u 80 Kort W.. . d Velliiebung der 1 * R ben wohnbaft nunm ĩ nde 9 8 * d nbal N 2 * ef e . hn 2 ste lle 6 ; 2 —ͤ 28559 z den 20. Juni 1907 der dem Rlager „e er iibrs Auaeburn rom = r r. KRellagten, wegen Ferderung, laruhe, der z . ae we e ee. , , . Mittelmeer ⸗Ei zn g ien Hahn Lane ĩ Ghefta ͤ Jad n nermeistere! * Mertz bau Arrestbeschlusse ee, n dranen re, de ge , folgter Bewilligung der st i ( ö s Y 8 ; rg, Te Feten , n nn n, . , , nn,, Mailand. Gesellschaftetapital L. A890 00 000 vollitandig eingezahlt. Nähmaschinen⸗Fabrik Karl ruhe geb. Der ; walt, Gerichteschteiber des Kor . erlãuf lstreckbar er istellung der Klage lur, mündlichen . en mit Sin in Mailand. 6 2 Gai 1 67 Tun dor 6 4 Oeffentliche Zustellung. tt 6 66 dez Nechtestteits in die sffentliche ö liwoch, der an e, . n * 4696 vormals aid 8 Jeu, usttzrat 1 ö Pbilirr RKroh. t . 28 n, . banne Tauline Gmilie Mich kart den Meklaat zur mündlichen . Preießgerichts vem Mit . T fälligen balbjäbrigen Jinsen für * ; J Wa n 2231 en d zabrilar en Din Die G befr Seiter Prorebhberollmachtigt en,, . * * 1092. Vormittage U. die Zablung der am 1. Juli A90* é igen Geselschafts Soiigartoser Neavel Jent Steeg, * * * : lutenthalt t.. geb Wille ' 6 ae ud Mann in N m Verband lung d . . ber 19or2, Vor⸗ eh, . mmer Nr. 10 0, des Inti * ; 1 r ) fie NRassen in Mailand, fore Benarart ö * ; elanntien Wer Ve raenmrälte Derrma Shub⸗ den 29. Zevtembe das Sipungesaagl. Jin wird ber kei den Gesellschaste 32 1 21 1 r 594 eat. . . r I ; 2 71 * ö 266mm mn Gben den * 1 Montag, 2. a- em, ermin vort 2 * f r rich N treter n n mid vom genannten Tage an! uwona M R lsnatinnkt 11 ker 1 12 tor 2 Vbeb fache. che e 3 Landgericht burg a. S., Tann. Richter, legt in Weißen mittags 9 fac ii., Parterre, gelatrn. Xr * beauftragten Vanten gear Uhaal 9 : Altienbant in Dan ig stan e leid ; mit 8 3 * par = 9 * J macher * 2 26 . * a. dar 8er Bellagie die J Amte tile A 1 . 91 i n. M 1ès4 dia lag u 1 ö Mailand, Juni 190 Die General-Tireftion. . une rer 3 igen Griundschuldbrie?re d z * ; ; . den sch aen el, . . ( lich verlassen ba ; ö 10 . inbundertsechsundsechig 1a w ; nian mer x —¶ 1 ö 1 a1 20 3 ̃ err, . erhalt Uugeburg, 2 3 1 * m 54 * ein 2 ür Hanf wror ut nien = . 282 . ö z 1 . 24 * . . 21 n. * f ę t Kinder Unt 3 2 pie schreiber des In richt * enn 15m 44 . 8674 in ler sche T Finlon - I. Juli e x ine. . . 0 amm ͤ . ac mar Damm 1 eric ; 2 sech —— ni = ? 2 2 1 * 2 = * 7 / Lie in . nr M,. 1 2 R . 1j lad d J ; Wm 1r2 2 Gk der ö 6 nin n ie 2 ; 1 1 ten uli Gi anlent 26 2 2 5 ll 1 ten 2 ö ; * 1 Snvotdetar. Anleihe z . 2 2 2 . ur des Rechte sorge mii dem Rmnrase, de, en sultiaen Ticij ju 12391n Ceffentliche Justellung. 2 de adlen 6 Kommandi Ge Maschinensabrih A.-G. in Zweibrüchen. weine uuserer 6 ; vom 1 Juli er. 4 Ver! lang, e, , , nd den Belianten M en Wen e gen,, , reren . = blanse in Erdela neunzig zu benblen., mnmilike Aesten den = . . , . alversammlung von heute ab: ar Teutsch- *** re d g der . w imm des ? lic mn g, , iz aermn lader Rekl 1 Die E . rascstũs. 11. Beklagter bat sammili . Akt 6 Die V. ordentliche ener . ; e der Nationalbanf für Teu ab miu n Bd. n —ᷣ 1er , re älter auf den id. Ceiober nen, ,,, mn, dor Re Damm Pre hbewolllaachtigter, e e n, , wan, ned, ele mne. —— * auf Aktien n. ien⸗Gesellsch. e, Gr an Mitiwoch. den 22, A90*. ** Tan ziger Tram een, an a. b * mlt der Aul. , e Gemsallcben and nerichtg zu Nam flagt gegen Ech mec, an,, ,, en, m, Irtbeil wird für derla über den Verlust ven Werth- 2 Utz. im oberen Tiocli. Saale n n Ddauptta sse,. d an unserer Kaffe . 1902. Vormittag? 6 * n Gerichte m⸗ Zivillamm ! ̃ K 2 November 1902. 1 6Gdr*elat . unten . 1 Die —— Eecilung ? k 9 eu * Verten Aknonare biermit in Sres ian 12 une damn, r gzabl i, amm . . h 2 J * 0 burn a Saal mit der NUusserterund en 1 = —*— in ** 1 ö 14 er * m ) 1 n 1202 var ierten besinden sich aut 1 . nini! * 8* * * 28 tren die rtr 1 4 x 4 1 9 zauber r Anwalt ju glas Vormittage 9 Uhr, mit er Inwall zu e m, den, Reriamn⸗ zahlung ven 36 M M a en, de,, . 8 Ru idis c m,, ; Bree lau. den . r. . 31 5. 9 26 lane , m, , mien G . 1 streckung in des e , ,. srelluna n Verrinigte Oreslaner Gelsabrihen- Ducher sabrih Groß. Zunder E. Kaul & Ca. lic . n. zum Zwecke der kffentlic zustell bei Vermeid un 3 e Jute ̃ n 9731 F 1) Geschafte bericht des Verstand;; . z 1 * 6 * i esrellen. r , , 4 grell belegen am rr kae den G lat 1123, Cesfentiuche Qusn . a Attienäte des TZieghätter Gisenwerf- 1 2 der Bülan dn Beichlußfassun x Atrtien Gesellschasi. Gommandit⸗Gesellschast anf Ahtien. r 14 riese UAußjng der 18 = *r 17 ma. ö each . nen . 9 erurihe le F * in Tn onmngnt! = 1. 9. * e ö 1 ) 1m 21. 28 1415. . 2 1 , =. Tasseidorf. ö riche, Alt 9 nn Naumburg a. 25 n 23. Juni 190M Lrtilel 62 * eic anten zur mündlichen gastarina, geb. Vau6 mann, in Nie . Netien · Ges. n 33. . 6 6 2 res Aurich 1. s. em n brite 8 8äönlalihe r * Thurm . an Tie 81 1 1. * . nial ite 3 s e. i Dem Pr 239* 2gent Weder 2 Ziegen werden biermi 1 ö . . Zametag Gnilastuna rer Berandr und ker n * 3 i. 9 amm pl . 1 215 ö ö 1 ä . Ind ger gien lumn des 26 15 1 ö . amm ü 9 20 u ( 1 1 261 Nachden ; —ͤ gung. Gerichteschreiber des Königlich J Verband lung n. w 92. , gen den Sicinmetgz Jaceb Daa. Generalversammlung ( tatbę mm m, mmm mmm . i ne E e . e,, end ; des 2828 Sestennche e r Benscral . * . * ZJustellung. m Amte gericht 2 * 2 12 tree 23 361 Want 6 ter der Bebaud tur ** —— * Juli d. J. n n m. ) Neuwabl ven en n Mitglieg m. Actiengesellschaft Bremerhutte, 1 mdr . ben Dam * in Bie Rareline Ul . . re btiuters. 12816 8267 . nin, Bertha Marie zormittage hr. um 3 2 1 1 ! . 1 ö 14 . Ffitandia- Webnur ; * re, Gesch inletal der Geiellschaft ceingelad Die Sverren Aftienäöre, welche an der Ver . z MGrundfanitale. ; x nam ie w, 24 imbacherm ** K . Rechte Die , m, 8 en r Pteicnbevoll —— wird dieser Wuszmag der Klage belannt fiaghe . 16. bis 8. Mär 1! **. nean Tadcsorduuna nim M. de, wellen, Laken nach d , der, Kirchen. ** 1. 1 IäFrimem z bellmachtigtet ; ze, per] . Weitzing 1821 krwrem n vom 12. Med 4 4 wen nt ; 3518 bericht? er Bilanz 1ung ra mm,. 2 . rn ö Generalpreriammlung Se m de rene be die Glaubiger a Tn 9 ang klagt gegen ibten Fir Ferm cendaki, Hagi genen, e, gemacht n 1902 * den 161, * schulde, mik dem 1 Verlage des Geschã teben c strecbaunng vr. Statuien bre Aktien big Tieren, no. * Nachdem die auterertentlick. rie dera. re AÄnstraäde ansumest? uml 1 H ren, Uwinger on nachtigter 8* 16 rer Frierrik August Wilbelm Eddelaf. den 3 2 1 * 2 19 0 W nebst 4 2m und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung entweder auf dem fanfmann. Burean der unserct G- Uichan vem moi n 96 . schaft auf, ibr Inn . 6 Foemomn d 85 x x . Lemm Wm 1 Irbemann, . * 2 24 64 ö. 214 ekannt n 11 n au nn m * ä 582 805 Lech ik 2 5 * 9 mn, oder den ankbäusern: T 2 0M ,.. 4 1 rin. den 1 Wm 9 ö *** , em A F j 2 . ; . ĩ n . * ae, . = ber Resften 16 61 vun 190 Een be 2 ö 1 aft . ren ni d ftienapitale 2499 . 2 8 beschecitung mit dem Arras 2 are, m, mmm, ren 8 6 Gerichteschreibet der Aer alichen Amtsgerichte e nnn, mn, e, nnen ear m * Ws nne ann, agel. de a 6 a n. Sreditbant . 2317. 6 an, nnn mn ,,,, erliner gend, en m , Ctieker 1597 der] Auen bkaltt, unter der = eren m d elt Jun r g der daß R. hinz Wer Gewinn und Verla eme , Teposttenbant in jweibrucken isn, erb rie Gizatiger uaseret Gesell- ; 1e mnchen den Parteien am 5. Oftober lane Re am 16. Jull 1M] verlaff nnd ons ns! Ceffentliche Justellung. 22609 Rerbardlung des Rechtestte 9 der 160 schlusse ü 41 1 vrnchtst at? Gredit u Ten 3 des Sandel se iet buche di . IJ . . n WVaibinaen auf den Fildern . 1 2 . * m m rer Hillen in bi licher 1 2 Tie Firma & Wanmrm iet lin Nitteritra . en nan in Sing aus den 18 2 Gntlastung des * tiland und U z deren Jweignie der la fungen an kit mit auf, re Unirr De n ö Hypothekenbank Aktiengesellschaft 12 fene Gt d ö Get . n der binnen Ger art . 3 te pe ber ellmãcht . . 2 19092. Mermittage 9 he. 1 Vatsichts tatben , . ju binterlegen r 81am geltend a machen aun Buddenber Tanin 2 * 19 k 1 . 6 4 5 1 R Irchi⸗ 1 8554 * . 2 bon 1 ö den ö Jun . J dun 2 é ben halt lart 2 . Meme, aui Gkeid ĩ an! 21 wer Kron t . 1 ö fentlichen Justelung ird diet 4) Beschaffung den Ber Jweibrücken. 2 . Rirchen. den ; 5 2 * J ö * 1 * I 1 4. 2 1 1 X 11 e, na 1115 en il ch 1 ( 1 * ar den h = 1 ide Ger 1 1 . r 1 en Ihe ferien, Sts, Ganel am 8 mr , Ziegen, M. Jan 14 Ter Vorstand. —ᷣ Ter Nufchterath 1 * . trenne: min * 9 164 ren n . . 21 2666 181 Can m * 8 Fr ritraf- 57 * rer 21 mn * 1 199 9 no. ; 84212 * 7 M n 257 12 18391 15m 981 * * 2 . 3m erklärten * A 4 = per die fr ber m har ö * w . e n nate hr 2 nig. de th 1 * m J mann, 1 ESchleifenba m . * bat die Reinen —ᷣ—0 6 * mandiiken Wer . * ** . 1 mr bhabaft, unter . 8 * 1. X 8 i. wert 21g * 0 0 Xe elraen . n * 28 j 2 1* r llemmmmer dee K zal wen 9 1 eeferte Waar- ( Senn ; . reer 246 6 aialiche: 11 r n 1m * der Rem lichen 8 . 6 3 nw perry * 1 * J ner Nr ** * rich ö S1 1 r 8 * 17 d 26 ner, ee, Tieneras. den A4. 1. ettin. 4 November 1907, Mormittagse . ober moo, Doranage o Ur. m de.

vor n Vorne riche nvotbefen Mere Banf).