1902 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

, 20 F . ; n 3 106. C. Verwendung des Jahres ˖ Ueberschusses. 43 1 F f B 1) Schäden aus den ö a e, * 1 An die Kapital Reserve .. ö. wd 48 000 D n t E E ü 1 Q 9 E . gef eh nr: T sal . 2) an nn, eth 22 200 [. J 2.2 II: ' / auf ö , fan V g60. - J . zIMllln Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. w J 5h 460 . ö , HJ 91 5 . * 1 . 1 1 1 * 14 1 2 1 * 1 . 2. 1 2 2. * 1 1 1 1 4 . 2 * an. 8 * 9 9 / ö fi ern, Ji . 33 * J 8. M 1H 49. Berlin, Freitag, den 27. Juni 1902. 5 f . z . für . . . P K— 5b 460 5) Runder Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung cc. 1388 26 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 2) Schäden aus dem Rechnungsjahre:

t Die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts⸗ Vereins-, Genofsenschafts⸗., Zeihen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaꝛ en zeichen, Patente, Gebrauchs⸗

J 88 388 26 muster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers 4. für Sterbefälle bei Todesfall ⸗Versicherungen: P . 1

eint auch in eintm befondercn Blatt unter dem Tite ,, ö 40 1977 82 8 L Bilam per 31. Dezember 1M

1 ö ö 6 6 Gentral⸗ dels⸗Regi ür das Deutsche Rei e . , entrc Han el5⸗ egi er x 6 en e e ä (Mr. 149 A.) intl, 6 96d 14 Sparversicherungs- Reserve) z 2öͤb ooo * b. für Kapitalien auf den Erlebensfall:

tellt

der. ; Das Central-⸗Handelß - Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Poft-Anstalten. är . J / 6. . as bes o 2 org en. und Wohnhäuser: Miethsertrag! Werth Berlin auch durch die Rönigliche Grpedition des Deutschen Reichs- und eg 3

,,,, 2400 565

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ĩ reußischen Staatz Bezugspreis betrgt 1 0 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ; / in Basel, Ecke Hardt⸗ und Sevogelstraße .... . 166 15 obo, 121 340 ie . Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

c. für Renten: J in Bern, Bubenbergplatz 0... 16 851,20 320 000 G. gezahlt e . Il. 625 827,28 in Clarens t. Waadt) . 8. zur nnn, . . 16000, 626 827 28

* J 36 C00 Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 149 A. und 149 B. ausgegeben. in gur m g , , m, ö Ss oa, ] 1 2905 J. Waarenzeichen. Brillantgespinnste auf Baumwolle oder Seide, nelle, Trikotagen, Strümpfe, Socken, Litzen und bearbeitung, Steinbearbeitung, für Tischler, Zimmer— S A494 315,43 . , , . 6337

d. für sonstige fällig gewordene Versicherungen: J 6. zur l ckge steltt

. und k Blattgold, 5 . . 6 . Jute, 56 a e rg rern 6 h. . h ! . . ö Etz bedeuten: da Nar n xonze in flüssiger und fester Form. Kupfer⸗ un anf und Flachs in rohem und theilweise ver— Schuster, Gerber, Küfer, Rohrleger, Installateure, J E e ' 3 79121986 in Marseille, Karthäuserstraße ] 6 . , . 9 , n n , 9. ö Zinnfolie, Zündhölzer aus Wachs, Nolz und Papier. aͤrbeitetem Zuftande. Moskitonetze und Bettvorhänge Schmiede, Sattler, Uhrmacher, Stein⸗ und Bild⸗ 3) Vergütung für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: 4 * / der Tintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Jichte, einschließlich Nachtlichte, Seife, Gummi- gus Wolle, Baumwoll und Seide. Jändhütchen, hauer, Wagner, Buchbinder, Gärtner, Böttcher, ed 236 50d 42 . , iq d ez gz n sõ0 Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Bälle, Puppen, Schuhe, Stiefel, Sohlen, Decken, Patronen, Patronenhülsen und sonfstigs Munition. Stellmacher, Dachdecker, Graveure, Drechsler, Glaser, JJ i 236 507 42 35 Darlehen auf Werthpapiercc c .., 369 000 schreibung beigefügt.) Baͤnder und ⸗»Kämme, Farben und Farbwaaren. Sprengstoffe und Zündschnüre. Hieb⸗ Stich. und Tapezierer, Goldschmiede. Mechaniker Töpfer, Land⸗ 4) Dividenden an Versicherte: ͤ ; 5) Werthypapiere: Nr. 31 276. C. 31353 128 Malfarben und Tuschkästen. Cochenille, Farbhölzer Schußwaffen, Kanonen und deren Bestandtheile. und Forstwirthschaft, Bergbau, Messer für Holz- J 383 523 16 JJ 6 939 94071 r. 5 C. 3453. Klasse A8. und Farbholzertrakte. Garne. Zwirne. Bindfaden Tederzeug und Lederwagren aller Art, ingbesondere Papier. Taback- und dederverarbeitung. Beschr. JJ 154160 005 623 1923 52878 b. . d / I6 384 , 9 , . aus el e. 37. J Nr 5 L 292. W. 3161. Klasse r. 5) Rückversiche Prämie . ö. J d . ; 2 ö on ti . olle, Seide, Leinen, Jute, Hanf oder Flachs, Ver⸗ iefel, Schuhe, Helme, Säbellcheiden, ragriemen, a6 19 Men; 3 . J 806 dz * 4 bare / / // / 3 2X2 8M 7313 357 51 . n, nn. bandstoffe und Spitzen. Geslickte, gewirkte oder ge- Handschuhe, Portemonngies, Tabacksbeutel, sowie 3 k J 56 533 84 6) Darlehen guf Policen. D 2 818 975 percha⸗ Compagnie webte Stoffe aus. Wolle. Baumwolle, Halbwolle, Leder in rohem oder theilweise verarbeitetem Zustande. 25 5 . . ) Abschreibungen: J ) Kaution Darlehen an versicherte Beamte. J, 29 690 Hannover. Is /o 1532. 6G. Seide, Flachs, Leinen, Hanf und Jute, ungemischt Lederwichse und dederaypreturen . 6, , iy Fleche: J 24 h 00 8) Wechsel⸗Kento: Gummiwadrenfabrik. We: oder gemischt. Hestigt⸗ seidene Bänder. Sammgte, Schmirgelpapier. Schreib. Druck- und Pack-Papier. in Tafeln. Bändern ünd JJ 549419 29 99419 ö hiechsban mäßlge Wechseͤercrcr--·, ,, H Luftreifen für Fahrzeuge aller lüsche, Flanelle, Triletagen, n n Socken, . Häute, Felle und Rauchwaaren. Borsten und beliebig deschnittenen ö ; off d Valut . K b. Senstige Wechsel . J i . Art. üitzen und Dochte. Wolle, Baumwolle, Seide, ürstenwaaren. Pharmazeutische Chemikalien und Sincend Y)) Drähte: M Fursverluste auf verkauften Effekten und Balutendd?t-=-t= 3 zus? 41 31477 Wen, Nate, anf und Flachs in rohem ünd fheil, Pharmazeutische Präparate. Aetherische O(le. Speise— z 10) Prämien⸗Ueberträge P 716 833 95 9) Guthaben bei k 36 ü UI) Prämien Reserve: ; . 16 Guthaben bei Verficherungs, Gesellschaftnds s... 3 044 505 a. fuͤr Kapital ⸗Versicherungen auf den k 33 973 888 47

J . i ,. i e, 668 und öle. . und alle sonstigen Oele. , , k . , n ch . . w w ö 163 769 18 Nr. 5 4 277. F. 4107. Klasse 26 a. Bettvorhange aus Wolle, aumwolle und Seide. und Mundwasser. Wurmkuchen. Biscuits und . 115 Rückständige Zinsen JJ . 333 4636 63 J . Zündhütchen, Patronen, Patronenhülsen und sonstige Bonbons. Fleisch, Fisch⸗ und Gemüsekonserven, , . ö e Nenten· Versicherungen 6 665 328 73 15 Gestundete Prämienraten: J . s Munttion* Sprengstoffe und Zündschnüre. Hieb, kondensierte Milch, Kakao, Chekolade, . * 1 Ve 20 h 1 4 9 3

; hae Venn 26 Leb sich 100210790 d. , sonstige Versicherungen .. Ib 641 643 92 1

Saucen, ; 6. * 3 ! 2 8 ö . 205 3 Ro Fisen⸗ Stich- und Schußwaffen, Kanonen und deren Bestand. Essig, Senf in trockenem und flüssigem Justand. konische Rohre, Eisen

J h ö . 1 tohr Sifenstange theile. Leder eug und Lederwaaren aller Arth insbesondere Käse, Butter, (Natur- und Kunst z), Ziaaretten⸗ a . . Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste, Tornister, papier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabacks⸗ ö * ö

(darunter für übernommene Rückversicherungen M 451 841,13) 12) Sonstige Reserven:

. . 5 002 426 72 12 Ausstände bei Agenten. ö d 432 000

J 1262 27 100 o 08 1 ./) 313 656 41 15) Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) .

C4346 ** 2 5 ? . 22 .* 22 P F j Me überz ö 18 9 Stiefel, Schuhe, Helme, Säbelschelden, Tragriemen, pfeifen. Moussierende und stille Weine. Bier, mit ¶Netallüberzug. ö j h ,, . ; J beliebigem Material Wapit, ; t ig tieben w 211 7165 72 Dandschuhe Portemonnaies, Tabacksbeutel, sowie Stout, Ale, Liqueure und sonstige Spirituosen. e, e . . 6 b. Spezial Mieserve d 168 000 16) Sonstige Aktiva: Forderungen an Verschiedene J wruntinl dun Leder in rohem oder theilweise verarbeitetem Zustande. Natürliche und künstliche Mineral waͤsser, Fruchtsäfte , . 9 gibs . J 69 on gz 8 822 96564 2 Wderwichfe und Lederappreturen. Schmirßelleinen, und Limonaden. Spiritus, roh, rektifiziert und de. H een, mne fh d. Reserve für Sparversicherungen 1 9 467663 m. aan 1 Schmirgelpapier, Schreib', Druck., und Packpapier. naturirt. n , . ; ; z 5 . . ß ? 856. * z 9 Rares ——— ' 2 = B. ; Verschiedenes: . Resetve ür Kureschwankungen der Werihbapiere. DC 0ο Aktien Kapital w 8000 ooo - Fruchtazucherfabriken Jement., Häute, Felle und Rauchwgaren. Vorsten Nr. 51 282. E. 2996. Klaffe 26. Nündellen nd Jlarschen für Munitionszwecke, Ge— f. Rücversicherung; . ö na ag an 3 Rerik. Reserve ?.... . 432 000 peo FoObλο , HaMBsuRG. and Bürstenwagren. Pharmazeutische Chemitglien 231 1902. Paul häufe, alatte und profilierte, Pfa ar g ger, anten, Prämien⸗ und Renten⸗Reserve , , 10 2476 18,62 apita = 3 , lll 6 n 8. 1 MB, n. 1. X11 und pharmazeutische Präparate. Aetherische Oele. 846 ö S au . 8 M e u , n. ler ö P annen, Ne 1. atten, Prämien Ueberträge Ende 1900. JJ 3 Sonsti te Me en. so oo - ——— Speiseöle. Haarbl und alle sonstigen Oele. Par. n . Danibuꝝyg . mit Prägung Geländertheile, Feuerwehr- 2 . ] 7 24 J. 3 9 J . . 9 2 65 z 9 55 5 z 8 1 * n . 8. ö nd 2 ehörtheile 18 1 6 Schaden Reserve Ende 1900 ..... 160006. 2830 470 3) 3 404 146 95 * Crieg; ien, 7; 165 666 182 1902. Fruchtzuckerfabrit von Mr; ,. fümczien und Mundwasser. Wurmkuchen, Biscuits , , 4. Eeime and gbd en , Ge n gkmg dn 13 Sonstige Ausgaben: . Gern. 16 De ar berstöherungen' JJ 14 32377 Follenius, Hamburg, Humboldtstr. 24. 285 1902. und Bonbons. Fleisch⸗, Fisch. und Gemüsekonserven, 21 . i . ö f . , e . i . ( 2 ) 1— 9 . 28 * 9 6. e . ö K 4 . j ö ö a0 sr fahr 7 ö ' 8 1 4 5 . z BF 3 oc 1 * 9 1 Vahne ur Teitunge zwar 1 ü Prämien für die Altersversicherung und Unterstützungskasse der Beamten 16 32333 . Yteserve fůr Rursschwankungen der Werth papier... . .. .. 00 0 = 442 32377 8; Frucht zuckerfahrik. W.: Melange Pflaumen kondensierte Milch, Kakao, Chekolade, Saucen, Essig, Agentur und om! men nn Urte 20. e , m, Yer all y GSchilas 14) Ueberschuß d S659 817 99 y Schad Res t a. Marmeladen. Beschr. Senf in ke me,. und flüssigem Zustande, Kase, n nr. . Wer. 1 Re . aus beliebigem Deetall. 9 Schlag' ; ; . Schaden. Melee: Rr 51 278. Sch. 1688. = Futler! (Natur. und Kunst-), Jigakten, Zigariüloß müsiens ä nd füfiges, sowi lothe. Zescht. 23 r 51278. Sch. 1685. Riaffe 28. Butter (Natur und Kunst.). Zigarren. Ziharille . . . . x ĩ . a. Lebens, Versicherung; J . 22 s und Zigaretten. Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabacke. ret und flüfsiges, sowie trockenes Eigelb und Nr. 51 293. H. 73508. Klafse 12. 11. Unfall Versicherung. Versicherungen auf den Todesfallc. c.. 6 33 i. UVeberblãtil⸗ ZJigarettenpapier, Zigarren. und. Zigaretienspitzen, Eiweiß: w . Einnahme. * e,. Erlebensfall... 026 55 Tabackspfeifen, Moussierende und stille Weine. Bier, Nr. 5 1 283. T. 2230. Klafse 3 d. 9 Uebertrãge 9 . . 103 23327 Renten · Versicherungen ?.. w. 2 189 1901. Wilhelm Schäffel, Leipzig, Liebig⸗ Stout, Ale Liqueure und sonstige Spirituosen. Natür.- , . k 154 300 - 194174160 straße Ss. 283 5 1907. J.: Buchhandlu „ä., ssche und künsiliche Mineralwässer, Fruchtsäfte und 3 b. P n- Ueberträge 367 93378 9 straße 2. 2. G.: Buchhandlung. W.: J ulllich wasse ; ( 1 . ) Prãmien · Uebertrãge: Sammelbücher für Kalenderbleckblättchen und für Limonaden. Spiritus, rob, rektiflriert und denaturiert. . 4 144 « ö 716 833 95 itungsverschnitte. ö 8 nnn, ,,, 230 olg 8a * er, / 2. , ? . Re Si 281. M. 16068. giasfe 12. ö ; e. Gewinn ⸗Meserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten. ... 414 4 nfall⸗Versicherun g.. Nr. 5 1 279. v. 7188. Klasse 1c. 6/3 1902. Huhn C Deppe, Elberfeld. 29 5 1902 * Sonstige Reserven w ne Sd45 685 35 6 Prãmien Reserve: G.: Saffian⸗ und Spaltleder Fabrik. W.: Hut⸗ 2) Pramlen CGinnghmecc , 6 924 5 ll 619 65 a. debens. Versicherung; ; ves 33 973 888 47 ; 15111901. August Teichmann, Wingendorf b. leder. Mützenstreifen und Hutlederimitationen scarunter Prämien für übernommene Rückversicherungen 2247,92) fur Kapital. Versicherungen auf den i n. WJ 3653 126 * Flantenstein. 285 1902. G.:. Mechanische Weberei. Nr. d 1 291. E. 3080. Klasse 14. 3) Zinsen ⸗Einnabme: 9 a ** I —— * n W.;: Frottierstoffe aus Juteplüsch, sowie daraus 61 e zinsen 241 493 02 Renten ˖ Versicherungen. , 6 66h 28 7 512 1901. gefertigte Frottierbadetücher, FTrottierhandtücher ß 1. 531 ou d . JN . 2 * 8 n 6 P 2 2 2 s v 1 ö . b. Mietbeertrãage . J 1 24 493 02 w * R. 44 * Co. Frottierlapven, Frottierhandschube, Frottierschwam me.; ele- 0 9 K 2 Frs r r 2 4 KRure gewinn aus 1 ; iich S Sil is n Fließ, Nr. d 1281. V. 1612. Klasse 3. 53) Vergütung der Rücversicherer: (. b. Unfall · VieCischerung: . ö. ö du mm l e g, ] Breslau. 28 5 1902. Nr. 5 1 295. E. 3081. Klasse 14. * Unkbeil an auebejablten Schäden aus den Vorjahtenß .. 871128 für Versicherungen mit Prämien Rückgewäbrc .. 23 Ge Ws 764 66s d Hersiellung und b. = = 2 1 w * 33 7 Gewinn ⸗Reserve der Versicherten— i 189990566 Vertrieb von Seiden; e. ö ö ö Schäden aus dem Rechnungs jabre w 52 343 95 S5 Guthaben von Versicherungeanstalten bejw. 11 124 531 66 euteltuchen. . . J. d schwebenden Schäden aus dem Vorjabre=— 8 200. 3) Baar Kautionen J k . Seit enbeuteltuche. 2 . ö. . 9 9 9 Rechnungsjahre J 1413235 31 10 Sonstige Passiva: . . Nr. FSI 2986. EC. 3083. glasse 11. . Rentenreserve für . = ö . ö . Ünerbebene Altiendiwwidenddeee 336 Antbeil an zurückoergüteten Prämien... ol 50 1 567 77 6) Sonstige Einnabmen

Nr. d I 285. V. 1613. Kiasse J.

p. Guthaben der Tautiongempfänger. .. 16 903 62 ö on,, ,,, 251 957 19 219 316 31

2 * 15 [ 1 1 r 2 J 1 2 6 1909. COstasiatische Handels Gesell⸗ 2 41 4 1 g Golicen ubre 212 62 Ber schus gs Iss 26 1 ; ᷓ— schaft, Hamburg. 285 102. G.: Import. und 16 E na. an Pe lieen Gebübren ü 66 a J 421 8 11 Ueberschuß J J H= Nr. 31280. M. 188. Riasse 12. Erroriaeschaft wh e , br, ran,, 26 . * * . ö. ; :e Ruckoersicherunge⸗ Nenten Neserde für Schäden aus früberen Jabren 53 050 20 D 961 75 i, m m 1 W.. Metalle 09 rode, Jultant Nr. 5 I 297. E. 096. Klasse 11. Ruckrersiherungè Prämien. U cberträgen Ende 1 65 477 65 122 720 47 8 dee do *. 5 4 1 C stasiatische ? . letalle in tbeilweise verarbeitetem Zustande, un 19 ;. R . 29 . (. ͤ * III. Geschüstsübersicht. Dandelesü 1 Geseuschaft. . k mar in Blechen, Stange n. Ali ken T rahte E. Nr. 57 286. V ö 1663. Nlasse 5. 996 0862 * Samburg. 28 5 1M. G.: 1 Suften und Bändern. Metallene Beleuchtun n. Ausgabe. a— ä un ar: 1. Mbtheilung für Lebeneversicherung. Import. und Grdert . ; 2 Feijungs, Noch 1 Wulllationeabvaraie und 8 U Schären aus den Verjabren: nde 1j waren versicher J . . ; . hi, Ww Meralle in h 2 1 m , rene ir . nan 1 Boch * arital. Versiherungen: 35 221 Personen versichert für ein Kapital von. . 14 13. 149 ges Get . kennlle n . 1 ginn e derer ? 1. 2 Wert 41 Nr. S I 29G. E. 208. Klasse 14. nnch ãdigungebetrãge 6 70 23. 46 . denen, Ber cherungen.! I din Personen dersicert mit einer Jabregtente ven . 69d do an , , . 1 ** gr « ! 511 geln. 1258 . ö . * . ö . . . . . . . * * ö a em,, a a ? 2 n lbeiniwel 9r ind malc nt bauer, adeln jeglich Art 21 8 J W2 91 131 96 —— ** * 6 800 28. arbeitetem Zustande, und angeln, Thür und Fensterbe pl sewie Tbür. und Rr. 81 287. B. 1001 Rlasse , j avon kommen auf Treußen ; Wich Borkänacichisser R an, ill Samnaun . j ; . . J gz , 1 j . n n, na 1499253 mar: in Blechen Vorbäͤngeschlösser. Fischangeln ig Schraul m Rafe 1 30 300 a. Qarital. Versicherungen: 1048 Personen versichert ür ein arnktal vonn... B31 193 223 1 3 ö 4 se Wi geln. 1 chraul 2 2 , 3719 h. Renten · Versicherungen 110 Personen versichert für eine Jabresg rente von. 56 Ol! ar r-. 2 m er, m, , g 2 ** * 1 1427 Menten J 3 1 e mm, 1 81 = 1 wa wenn,; lmer, eme Teller nech nicht erbobene Mente ̃ ; 262 224 63 419 18 und an Prämiencinnabme & 120615. 2 *

. ten u P 2 3 men, Rwumm T 2m A. * VB. if isch. vert lin Nen 4 z * 1 1 ander m lall ne WBe⸗ * : 9 men und 2. Fe aus . wer 9 131 a 2 mar Fri drich itt 29 1909. 5 81 2rnl dl 1 ö r In Preußen kamen im Jabre 1991 an fällig gewordenen Navpitalien und Renten ur mam , . . 1 294 Thon . all crnailliern. und Strumri-Fabrifatien W: Strickwel ? 2) Schäden im Wechnungejabte J / ; leuchtun gs. nr, n, denn, ae, amen nn, habrrader 31 2 . 1. für Ver ich. tun zen auf den Todegsall ) 11. Apiheilung für unsanee e , , ö. Koch und 2 u satigne . Metorfahrenge J ir Land. und Wasserverkebr. Rr. 46 299. X. 1220. Klasse EG. * 9 6. 638 ; rvarate und atbe s deren Bestandtbeile Hboetograrbische Arrarate. . 2. gezahlt d 77600 Ende 1901 waren versichert a. Todesfall: 1 Inva ditt fall: C. Tagesents chãdigung arvar (wer . . 1 dere Besta 181 eil l 9 togt ch 1 * nr nne llt ) 716600 ö = . ru he nen J . 1000 87 6

1 be bi Arat , 9 99 r . 9 fem ie deren Restandtbeile Glaer n aller Art insbesondere Fensteral nr. 3 VU 1 e ——— 23 367 Personen mit.. 183 946 618 331 929 700 1418 420 a e . 2 ler 893 3 ondere, Fensten Nr. 31 2898. V. 1871. Alasse 3. ; 5 2 6 Re, QGemalltitktesak 4 * nan = l Meer bein, 24 Lampenzylinder, Lampenschiime Lamrenibeile, für Versicherungen auf den I daliditats fall. Gesammt. Pramiencinnabme: Æ 911620. n J Mertieune är Tischier, 2 ( Tamrenbassing, Giläset, Perlen und Prismen, fark 7 163 *. X gezablt Raplal ..... . Æ 26 GG, Davon kommen auf Preußen: Versicherung e umme: a mm Schneider. Schuster ; r; . Bremm nd Märber Ruevie, a M 26 695, 8 S67 Perseonen mit.. * 64 586 076 155 361 240 A 55762 e ,. 347 . 3 Kw 31 1 D nepfe, Uhren, 8e n . 118 m ; 2 iriner, SGiesser unt ö ; Schirmgestelle und Schirmgtiffe Zpazierstcke und . 8 18902. P . Kürnn 29 19 8. wurückgestellt: Rarital - u 46110 und an Pram iencinnabmę 37M. nm nm n m ü Miäaichinenbaner, Nadeln 3 —1Kr en er sten e tam x . ** w 3 wierbmmnere! nn, ö 5 . enten. Rescræ 85110 71 805 In Preußen kamen im Jabre 1901 an fällig gewordenen Unfallentschãdigungen und Renten ü * De mn ssrnm mm,, n. Celluleldballe, Elch Nr. dJ 1 2899. B. 1677. Rlasse dp. . ö Renten M er . 2 ö um Aus rakiung , ̃ 1581 815 * icher Art . m Musikinstrum * Por glan, und zreinant- Rr. 51209. M. ZII. iaße 1G n. za gal . Srtchsdiaung 1 r * ö nie Thu un init ö Sac iomie bn und Verban * waaren 2yi am 66 * I 1 ni täaliche Gntichad inn ug gon 8e Von dem Gesclsdanttoermsgen warrn in Preußen angelegt 1, , m9 * 1 * Wach verle Den ,,, a. in Dor eibefen 620 564802 i e Fischangel n. Näge chraudben u lien. rob und verarbeitet, echt und imitiert. Gant rückas stellt 58 8090 8361799 82 z ** 1 . Maschinen und Maschin Tinte, Tintenfässe Ztabliedern. Sienellack. . * 1 : . ' 2 b. n Effelten 2 S go 2 216 Te * 8 1. R 1 8 und n= wp 8 6 i 4 8 1 1 far lenstige Verstternangenn . 141 200 82 in Tautieng. Darleben an Staate beamte. 21 66 Vecher, Tell; assen. Rum 2 nud, Serr erbrettet gu l, Meta 121 9 rere, ꝗ— Then oder Metall, emaill 1 nu igen Steffen Matten Brillen nee 13 2 rrgaben für verfeiktig a 1fgeloste Versicihernn gen.... 2158777 Vas ler xc bene - Uri uma - Ge sellschaft. nldan iert. er rride d r uge 1 Jer und d ernglaäͤser jen sa ui er m 1 i n 11 Al d lun Tier enren an Versiherte . e m . ma torlaprengee , r ewie sammtliche ert 1 8 4 12 Aftienbraucrei Gluß, Veilbrenn 21 r n las ozꝰ] Danzi er 12149 n Land und Wasserrerleb rie Keren Kestandibelie. Instrumente Schnum stabachdosen. Bert balken. Bett.! Wartt 2 amen 4 1 Eparkass A ö. Verei NRademanns Nährmittelfabrit , * enen, m. 1 J . r ö Ver Iabbefend ere Fensicrgiaz, Lampensriinder. Lamkden.- Sols ingtesendere Stüble. Schmucksach, echt e 8 nn 5 Rach ersiche 17 Ptamien w Jil 117 85085 2 en c ien ein. Me sellschaft mit be schrautter Daftung schit ne. Vampe eln. 21m läsert, ö necht Vconische Wagaren * 11 a en —. Ar. 31292. V. 23321. Riaße IGM. 86) Agentumtevistene ö 129 833 * 2tamse am 23 Juni A0ο. ĩ ner Brigmen farkiae Stcine und Märbe e, enam , er erm der 9 n lane Vereint Vinsel· d Nürn 2 . no ? 6 5 et ivn . und PTriemen, fatbige leine u 1 e tillantgesrinnste ant mwelle oder Seike Geld⸗ n 1a Vereinigte Vinsel FTJabrifen, 811M tunghtenen d 182 81 ö 6 . ö n u 1pren Tir 2 iem eit w 2 dirm⸗ um 211 26 . w m rem, , * ber Praterst: 8 1922 9 1 8 Rin rita en 1 1 6 unterreichnete Geschaftefubret . Rademann ! Uh 6 rwe ISchtrm gene le and . . . wald. Blattgeld. Gestern R, e n en,, Pinselfabrit. rn eien, aaf deitauften Gfekien und Val uten ͤ 11 , Mirmineisakrst Geschaft mit keichränkter Ha. Gier m, der , n,, WWcketnen, , nnn, ,,, nenen Ferm. Vuhfet. anz 3 n .. ö 16] Pran Mckertt a- d no in sr? Melken in öti tung macht Hiermit bekannt daß die Verjamml ang Lela elt Galle Coen, n,. E. 8 , Del und Harmer Nr. 31 291. Ch. Ava. Kiasse w. i Prema. Mere . 136m m Danfiger Tämmegei aẽ Böd rer mesehichafeez dem J Mär, lm bee er. Ferkllan, und edu ar,, dnnn, n, e, Pamnen, en nn, wr. 3129091 7 8er n —Wmeiemen J ndstück und Jadentarinmnmnii-, 1a 66 den Tiammlapital den Mn 38 Q · Q die R lfte. m . Hern tet, , mr, e,, les - Parben, chube, Stiefel, Seblen. Ten, * Rr. 3812091. O. 7209. Kiasse 1g M. 125 2 16 a. 5 5 22 ' 1 3 glei n r lmitert. Gärtei,. Wleistifte, Federbalter. inte Bänder und Kämme Farben und Faikwanren ne erir er der Rüäceersticherangt⸗Antbeile auß 1K . 125 235 11 Gale . o 1 ale auf * 1 Wo. dera zu egen, . ? xmtenfañ 2 , e , ra nnnrem. L altarben md * * . n == ; ; 8 1 ernie M ĩ ; Nonte - Rerrente- Ten 8 * serder derscike die Mlöuk iger der Wesell aft aun. mr, n , wiergaesmn, n ,,, , n, ü and Farbelnernnn, m dechenille, Fart kelger ii ũcker as 1 Rn n Fasst va. sih bei erleben . wrden Dien fle, d, mn, e n en,, Him enen, sasern ann, r, mne, n 1 e m wi Mien · Tar ital. . 23099 Yrantfurt a. Main. . Juni 19M. e ene, , , , mne ke, Hela. e 6 . Rom Wilh. Schwitt * Ge. em ichen 2 be Fetten - aritalti.. . 333 139 Ter Geschafteführer: Kern n renne, ,, . . e er ann, Denen men, , Mert bansen. , . t. 14 123 Det Ecker. Ver sMerana. w 1 Fr. Marlen. err , ir ,, , n , e D ,n en,, em c. 149 . T. Dahlen, Deen, nm, n.. ' . teller an* 9 oder netal ö 4 m gel wwenem auß We 1 2 9mm 114 Dol m 8 w 6 r 584 9 xz i ; 2 5 2 2 = = —— man = 1 ü Tann ger rr * Netten · Verein. ; 63 , 9 1 1 r 1 3.4 . J nde, He, Stabl 2d ĩ . Derstellun 8 Vierttie . Re am s. Jab tes. Neber ha . Di T G. Redenacer Jord. el. inet sendker nr, en,, 4 8 a ale, mem, eee ene 6 562 t ̃ 1 ka ) = 6. * vu ; . ᷣᷣᷣ . or c * niich Daar 8 6 8 ilder P Gesti c cr 4 Häiner Samm * 27 3 = . 1. = , , J 1 ö . ; ;