Eppingen.
Nr. 8994. O.⸗3. 114 wurde heute eingetragen:
Sp. 1: Nr. 1.
Sp. 2: Firma Zorn Söhne in Eppingen.
Sp. z: Inhaber Ludwig Zorn, Bierbrauer in Eppingen,
Kark Jorn, Bierbrauer in Eppingen.
Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1902 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist selbständig zur Ver— tretung und Zeichnung der Firma befugt.
Eppingen, 14. Juni 1902.
Gr. Amtsgericht.
Frank fart, Maim. 28476
Veröffentlichung aus dem Handelsregister:
„Melasse Kraftfutter⸗Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 28. Mai, bezw. 12. und I7. Juni 1902 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von
28475
Melassekraftfutter und der Vertrieb von anderen Kraftfuttermitteln. Das Stammkapital beträgt
50 000 S6. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die Frankfurter Zeitung. Zu Ge; schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Isaak Mai zu Friedberg, Emanuel Pappenheimer zu Dornheim, Leopold Mayer zu Hungen und Eduard Meyer zu Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 24. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
Rr. 43. Kaufmann Moses Rothschild von hier und Kaufmann Eduard Keller von hier betreiben am hiesigen Platze seit 15. If. Mts. Getreide, Mehl—⸗ und Landetproduktenhandlung in offener Handels⸗ gesellschaft unter der Firma M. Rothschild u. Comp. Jeder der beiden Theilhaber hat Ver⸗ tretungsbefugniß. Kaufmann Emil Rothschild von hier hat Prokura.
Nr. 44. Kaufmann Nathan Rothschild dahier betreibt dahier Getreide⸗. Mehl und Landes⸗ produktenhandlung unter der Firma seines Namens als Einzeltaufmann. Kaufmann Siegfried Roth— schild dahier erhielt Prokura
Gelöscht wurde die Firma Gebrüder Roth⸗ schild dahier.
Friedberg, am 21. Juni 1902.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedberg. Friedeberg, Teumark. 28478
Bei der unter Nr. 64 unseres Handelaregisters A. verzeichneten Firma Otto Schüler in Friedeberg N. M. ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Friedeberg N. M., 21. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Gernsheim. Bekanntmachung. 23647] In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde die Firma W. Ernst Leonhardt ilhn Gernäeheim. deren Inbaber Carl Wilbelm Sermann Albert Einst Leonhardt, Kaufmann in Gernsheim, ist, ein⸗ getragen. Gernaheim, den 23. Juni 1902. Großh. Amtegericht. Halle, Sanle. 1284791 Im Handelsregister Abtbeilung X. Nr. 1409, be⸗ treffend die Firma: A. Lythall in Dalle a. S., ist eingetragen, daß in Grevesmühlen eine Zweig niederlassung errichtet ist. Halle a. S., den 20. Juni 1902 Königliches Amtegericht. Abth. 19.
28477
In das Handelsregister Abtheilung A.
und dem Ingenieur Paul Riemann in Hötensleben Prokura ertheilt ist, eingetragen worden. Hötensleben. 23. Juni 1902. Königliches Amtegericht.
Bekanntmachun 28489 aus dem Handelsregister.
Die bisher von der Wittwe Christiana Netzsch mit ihren drei Kindern unter der Firma Gebrüder RNetzsch zu Selb betriebene Maschinenfabrik ist auf Ableben der erwähnten Besitzerin auf ihre Söhne, nämlich den Maschinenfabrikanten Gustav. Netzsch und den minderjährigen Fritz Netzsch in Selb über⸗ gegangen, welch beide Lieselbe seit 1 Oktober 1901 unter) der bisherigen Firma in offener Handels— gesellschaft mit dem Sitze in Selb fortbetreiben, wobei Gustab Netzsch allein zur Gesellschaftsvertretung und Firmazeichnung berechtigt ist.
Hof, den 23. Juni 1992.
K. Amtsgericht.
Bekanntmachung 28490 aus dem Handelsregister.
In das bisher unter der Firma Thorn & Cie zu Selb betriebene gemischte Waarengeschäft des Kaufmanns Benno Rosenthal in Hof ist am 15. Juni 1902 dessen Bruder Willy, Rosenthal, Kaufmann in Selb, als Theilhaber eingetreten, welche beide dasselbe seitdem unter obiger Firma in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Selb fort⸗ betreiben, wobei jeder derselben zur Vertretung und Zeichnung berechtigt ist.
Hof, den 23. Juni 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung 28491 aus dem Handelsregister.
Der Tapezier und Dekorateur Carl Staffort in Hof betreibt unter der Firma Carl Staffort mit der Niederlassung zu Hof ein Möbelhandlungs- und Tapeziergeschäft. Der Güterhändler Jakob Wirth von Münchberg betreibt unter der Firma Jakob Wirth mit der Niederlassung zu Münchberg den Güterhandel. Die Kaufleute Hermann und Gustav Schoen von Helmbrechts betreiben seit L. März 1902 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Schoen mit dem Sitze zu Helmbrechts ein Woll— und Baumwollwaaren⸗Fabrikationsgeschäft, wobei jeder derselben zur Gesellschaftsvertretung und Firma— zeichnung berechtigt ist. Der Güterhändler Johann Christian Frisch von Münchberg betreibt unter der Firma Johann Ehristian Frisch mit der Nieder— lassung zu Münchberg den Güterhandel. Der Kaufmann Hermann Fischer in Markt⸗Redwitz be— treibt unter der Firma Hermann Fischer mit der Niederlassung zu Markt Redwitz eine Kolonial— waaren⸗ und Landesprodukten⸗ Handlung. Der Kupferschmied Bernhard Laubmann zu Hof betreibt unter der Firma Bernhard Laubmann mit der Niederlassung zu Hof ein Kupferschmied.! und Installationsgeschäft. Der Tapezier Richard Bechert in Hof betreibt unter der Firma Richard Bechert mit der Niederlassung zu Hof ein Tapeziergeschäft mit Möbelhandlung. Der Buchdruckereibesitzer Martin Dressel in Rehau betreibt unter der Firma Martin Dressel mit der Niederlassung zu Rehau eine Buchdruckerei nebst Zeitungsverlag. Der Schuh— waarenfabrikant Heinrich Bischeff in Schwarien⸗ bach a. W. betreibt unter der Firma Heinrich Bischoff mit der Niederlassung zu Schwarzen
Hof.
Hol.
Ho.
Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Aenderungen:
„Clundt Æ Gürleth“ in Landau. Die Ge⸗ sammtprokura der Kaufleute Johann Gerstle und Hermann Grünling in Landau ist erloschen.
Landau, Pfalz, den 21. Juni 1902.
K. Amtsgericht. Landau, EP fal. 28648 Neu eingetragene Firmen:
I) Heinrich Schreieck, Weinhandlung in St. , . Inhaber Heinrich Schreieck, Weinhändler ebenda.
2) Albert Höreth, Kolonial- Porzellan⸗ und Glaswagrenhandlung in Germersheim. Inhaber Albert Höreth, Kaufmann ebenda.
3) Philipp Bollenbach, Essig⸗, Wein, und Spirituosenhandlung in Germersheim. Inhaber Philipp Bollenbach, Kaufmann ebenda.
Erloschene Firmen:
1) Valentin Kahn Sohn, Manufakturwaaren⸗
handlung, Germersheim. .
2) Apollonia Hopfinger, Kurzwaarenhandlung Eusßerthal. 3) Sieß * Cie, Schuhfabrik, Rinnthal. Die
offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Landau, Pfalz, den 23. Juni 1902.
K. Amtsgericht. Laucnburg, Elbe. 28195
In anser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen bei Nr. I9 (S. N. Janssen). Jetzt offene Handelsgesellschaft.
Das Geschäft ist mit der bisherigen Firma zufolge Erbgangs auf den Ingenieur Heinrich Adolph Janssen in Aumund bei Vegesack und den Bautechniker Carl Alexander Janssen in Lauenburg a. d. Elbe über⸗ gegangen.
Lauenburg, Elbe, den 20. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Lich. Bekanntmachung. 28496
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen
die Firma Heinrich Heller LIV. in Lich. An— gegebener Geschäftszweig: Bierbrauerei. Lich, 23. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Liegnitꝶ. 28497
In unserm Handelsregister Abtheilung X. ist heute be Nr. 401, Handelsgesellschaft G. L. Toepffer' s Söhne zu Maltsch mit einer Zweigniederlassung in Liegnitz, eingetragen worden, daß Liquidatoren der aufgelöften Gesellschaft der Kaufmann Salo Sackur und der Rechtsanwalt Siegmund Henschel, beide zu Breslau, sind. Liegnitz, den 23. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Liesnitrz. 29498
In unserm Handelsregister Abtheilung X. unter Nr. 403 ist heute die Firma Wilhelm PBurschke Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Purschke zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 2 Juni 1902.
Könialiches Amtsgericht.
Magdeburg. Handelsregister. 28156
1 Bei der Firma Max Menher, Ur. 1443 des Handels registers A., ist eingetragen: Moses Roth⸗ schild, Kaufmann in Hannover, ist jetzt Inbaber des Geschäfts. Der Uebergang der in dem Betriebe des
bach a. W. eine Schubfabrit. Der Gold. und Silberarbeiter Carl Soellner in Markt⸗Redwitz
betreibt unter der Firma Carl Soellner mit der Niederlassung zu Marft⸗Redwin eine Gold und Silberwaaren Handlung. Der Hotelbesitzer Christian Henk in Markt-Redwitz betreibt unter der Firma GEhristian Henk mit der Niederlassung zu Markt Redwin ein Hotelgeschäft
Die Firmen Hermann Kießling und Garl Weiß, beide mit der Niederlassung zu Hof, wurden gelöscht.
Halle,. Saale. 281801 In dem Handeleregister Abtheilung A. Nr. 1532 Dallesche Bank Inh. Asßmann 4 Deter ist eingetragen: Die Beendigung der Liquidation ist an gemeldet; die Firma ist erloschen Halle a. S., den 21. Juni 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 19.
amm. Westi. Belanntmachung. 128482 In d Handelsregister Abtbh. B. ist beute unter Nr. 14 die unter der Firina Braamer Dampf⸗
ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung.
r* ö erric dandele
1 sellschaft mit dem Sitze in Hamm eingetragen und dabei Folgendes vermerkt istand des Unternehmeng; die Herstell d der Verk 12 daaren aller Art Stammtkarital: 75 009 . —82* ö 5 9 ma Fr * x. r * NR [ * 117 58 N rire J 1 bränfter Vaftu Der Gesel sc trag 8. Juni 1902 sesigestellt Hamm, 0. Juni 1202 Konigliches Amtegericht. 1Innnam. Sandelaregister. 23181 j rn Seinrich Rechberg in Dana: . Firma Fetteibt der RJaurmann Deinrich n legeschäft als Ginzel⸗ . . Gangu, der 11902 Königliches Amtsgericht nasne. Belanntmachung. 1238486 Die unter Nr. 118 der Handel register Ab
Aar! Tarn. vcboina haus n
9 ann Karl Pedd
Sant elegesellschaft Ultenvörde In
Peddingba Milere T die Witte Julie Perdiagbang, Selene, geb . z m 2 1 1 * e 26 1 — 11 vt 2m z K 1 1902 Hagpe, den 12 Juni 1M Rönialicihes Amtsgericht mernherR. Mar. 1284871 Im biestgen Dandeltregister it beute die Firma S. Wagener ia Tieder ele icht werd Herzberg a. O.. den 13. Juan 1m Keniglich? Amtegericht 1 tenslieben. 284831 In vm den Sand 13109 7 Abibeilura 1 1 1 .
aa er,, . .
e sellichatt Giec
0 m e
dorf,
Hof, den 24. Juni 1902. Kal. Amtsgericht.
1trehoec. Befanntmachung. In unser Handelsregister A. sind Tage eingetragen:
; r itz die Firma Claus Böge, Lägerdorf, Inbaber:
Inhaber: Kaufmann Claus Böge in Lägerdorf
Nr. 2147 die Firma Heinrich Frahm, Läger Inbaber: Kaufmann Hans Heinrich Frahm
23492
am heutigen
in Lagerdorf Inehoe, den 21. Juni 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 1. R nukehmen. 284931
In unser Handelsregister Abtheilung X. ist unter
Nr. 78 eingetragen:
Die Firma Gustav Dobrigkeit in Gr. Inse und als deren Inbaber der Meiereibesttzer Gustav Dobrigkeit daselbst
Raufehmen, 20. Juni 1902.
Königliches Amtagericht. 110M νν. Belfanntmachung. 123199 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 485
die Firma Alfred Anders mit dem Niederlassungeert
KRottbug und als ibr IJnbaber der Apotheker und Waarenagent Alfred Anderg zu Kottbus eingetragen. Rottbug, den 24. Juni 18902. Königliches Amtsgericht Landan,. Hfaln. 128148
Nen eingetragene Firmen:
1 „Leopold Weil“, Frucht u. Meblbandlung in Jugenheim. Inbaber Lecvold Weil, Handele⸗ mann ebenda 2) „Uugust Kiein“, Gisenwaaren- und Keblen⸗ bandlung in Bergzabern. Inbaber August Klein, Kaufmann ebenda „Jatob Estelmann“,. Sodamasser abril und Weintemmissien in Landamn. Inhaber Jakob Gstel mann, Sedawasserfabrikant ebenda
9 „Gugen Mawner“,. Kolenialwaarenbandlung rn Inn, tien e chan in Germersheim. In baber Gagen Maret, Kaufmann ebenda „Joseyy Dortier, Weinlemmissien in Halnsesß. Jababer Jeserh Derllet, Wein lemmijsienar ebenda.
Erloschene Firmen
„Michael Agne“, Gisenbandlang in Berg- za bern. „Berthold Oaas“, Meinbandlung in Ingen
triciiate mer Oateneleben Niemann a Rah
mann! OSötenele ben, ls ren Inhaber der * k 8 95. m n en 23 21486 1 126 — 1* * . 84 11 7 ⸗ * ꝛ 3 . 8 ** n
heim. Feiedrich Gieimann“ in Alperemeiler. 3 „ Gwernhard Becker“, Viebbandlung in Ingen beim.
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Moses Rothschild aus—⸗ geschlossen.
2) Bei der unter Nr. 1505 desselben Registers verjeichneten Firma C. Rudolph * Ce ist ein⸗ getragen: Die verwittwete Frau Maschinenfabrikant Rudolyb, Selma, geb. Budenberg. zu Magdeburg, ist geseßliche Vertreterin der minderjährigen Ge schwister Walther und Lisa Rudolph.
3) Bei der Gesellschaftesirma Bruer R Schüne,/ Nr. 1746 des Registers A, ist eingetragen: Die Firma lautet jeßt-: „Bruer X Schüne Nachf.“ Bierbändler Friedrich Veß zu Magdeburg it jetzt Inhaber dieser Firma. Der Uebergang der in dem
—
Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Friedrich Voß ausgeschlossen.
Magdeburg. en 233 Juni Königliches Amtsgericht A. Wainn. 128199
. , mur m,, mam e. In dag Handelregister wurde beute eingetragen
1902.
Abtheilung 8
in Coswig betreffend, die Prokura des Ingenieurs Oskar Kurd Alfred Pekrun in Kötitz gelöscht worden. Meißen, am 19. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Meissen.
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts sind heute auf Blatt 339, die Firma Bunziger C Schenk betreffend, folgende Einträge bewirkt worden.
Der Ziegeleibesitzer Paul Emil Schenk in Kötitz ist ausgeschieden;
Amalie Auguste verw. Butziger, geb. Schneider, in Coswig ist Inhaberin.
Meißen, am 21. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Mettmann. 28503]
In das Handelsregister A. ist bei der 9ffenen Handelsgesellschaft H. Klewer Co. zu Mett⸗ mann (Nr. 2 des Registers) heute Folgendes ein⸗— getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.
Mettmann, 17. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 28504] In unser Handelsregister ist bei der Firma Stachelhaus Buchloh, Mülheim, Ruhr, ein— getragen, daß der Kaufmann, Wilhelm Hermann Buchloh, von hier als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Mülheim, Ruhr, 21. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. (S.⸗R. A. 85.) Nak el. Bekanntmachung. 28506 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Nakel“ heute eingetragen, daß dem Direktor P. Behrens zu Nakel Prokura ertheilt ist. Nakel, den 21. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Neuerburg. Bekanntmachung. 28649 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Jos. Kerscht in Neuerburg Folgendes. heute eingetragen:
Dem Kaufmann Joseph. Nikolaus Kerscht in Düsseldorf ist Prokura ertheilt. Neuerburg, den 24. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
28158
Die Firma ist er⸗
Xen vm iĩedl. In das Handelsregister A ist eingetragen: IJ) Zu der Firma A. Wilcke C Co Zweig⸗
niederlassung in Neuwied, 2) J. Broicher in
Heddesdorf: Von Amtswegen gelöscht am 3. Mai
1902. 3) Bei der Firma Herz Salomon in Neu⸗
wied: Die Liquidation ist beendet und die Firma
erloschen.
Neuwied, den 24. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. Betannutmachung. 28509 Im Firmenregister Nr. 136 — Firma A. Heu⸗
mann in Opladen mit einer Zweigniederlassung
in Wiesdorf, Inhaberin: Amalie Heumann, Manu⸗ fatfurwaarenkändlerin in Wiesdorf — ist heute ein getragen: Der Kaufmann Gustav Heumann zu Wies dorf ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gefellschafter eingetreten. Die Firma ist in
„Geschw. Seumann“ geändert und als offene
Handelegesellschaft, welche am 25. Juni 1902 be⸗
gonnen, nach Abth. A. Nr. 78 übertragen. Zur
Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für
sich allein ermächtigt.
Opladen, den 23. Juni 1902.
Königl. Amtegericht.
Osterode, Harr. Bekanntmachung. 23600 Im Handelsregister ist zur Firma Fr. Bade in
Osterode (darz) eingetragen, daß der Kaufmann
Ehbarletz Käßner in Osterode a. H. das Geschäft mit
Ausnabme des Handels mit Petroleum en gros
sowie mit Steinkoblen und Briquets, welchen Ger
hard Höft gerachtet bat und unter eigener Firma weiterführt, gevachtet hat und für eigene Rechnung weiterfübrt.
Csierode (dar), den 29. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. JI.
Hosen. Befanntmachung.
In unser Handel tegister Abtheilung A.
eingetragen worden:
Nr. 1102 die Firma Antoni Driygas in Vosen,
28507]
(285160 ist beut⸗
83e Y 16 1 *
Anton Gottron Söhne. Die unter Firma mit dem um Mombach bestandene
.
offene Gantelege⸗ Uichafst ist d rch das Audscheiden der rersänlich bastenden Gesellschafterin. Anna, gel Seim, Wüme ven Peter Goeitren zu Mombach, a verbliebene Gesellschafter Anten Ce ni M mt 2 fübrt daß Gesd aft (* unter der bie berigen Firma als Gi 1 8 * 2 Laumann fert, Der Anna Gettron, geb. Deim. Membach ist Prelura ertheil Mainz., den 24. Juni 1902 Greßberiogliches Amtegericht. ark nwaunsindt. 1283090 Auf Blatt 142 des Sandeleregisters ist beute di
Mariranstadt und als
der Scnittwaarenbändler
Firma Wiihelm Sagn deren Inhaber Wilbelm
— 28
gen r] rnren
ich Rob
tt Sagn Marftanstädt eingetrager worden Aungencenct Geschätteieig: Dandel mit Scknint . . 221 112 ml d 11 * Weiß, Kur j ⸗ und Wellwaaren Mar kranstädt, am 23 Juni 18902
Königliches Amtegericht mwehlianukK en. Belanntmachung.« Bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Max Lauter Witwe Gertrud Lauternemn Meblaufen, ist am 18. d. Mt Die Firma ist erloschen Mehlaulen. den 13. Juni 1 Känigl. Amtsgericht. Abi. ] wehlank en. Betanntmachung.
wem, Rien dr. . mi en Van
dels teguter
Rein, Inbabe KRKowalgkfi, znartraae
getragen
—— —
oeh
89
Wel der unter Nr. 7 im biestaen Bandeleregsster A.
eingetragenen Firma G. Mecoulñsl, Jababer 1
mann Guastad Necenlls in Meblauten, ist am BW. d. M. eingetragen
Die Firma ist erleschen
Hotsdnm.
Meine d a Fischer“. Megaerti in Schweigen.
Mehlaufen, den WM Jani x Königl. Amteneriͤht Abt. 1 meissem. 128155 Im VDandelereniter den attrieichacten Amt. geerbte in beute auf Blatt CM die Sandelgeesell bar, Maschinenfadrit Vefrun. Gocwig,. Jahaber: Cite Verrun und Arthur Eisold.
Inbaber: Kaufmann Dr. Antoni Drygas zu Posen. Nr. 1103 die Firma Paul Volzin in Vosen,
Inhaber: Destillatenr Paul Polin ju Posen.
Nr. 1101 die Firma Kaiser⸗Casé Heinrich Gias in Bosen. Jubaber: Restaurateur Heinrich (las zu Woien
Nr. 1105 die Firma Ludwig Feldblum Vosen, Inbal Kaufmann Ludwig Feldblum ju * 25 — ö .
Nr. 789 bei der Firma L. Nosenthal zr. Vosen: Die Firma ist erleschen
Rr. joe ka der Firma Simon Salz in Vosen: Die Firma ist erloschen
—
Vosen, den 24. Juni 1902 : gönigliches Amte zericht.
lass]
nwierem Bandel me g ein rem Mr.
Bei der in m imdeltregister E ͤ ͤ Iiiiengeiellihait „W. Adelung A X. Doffmann. Motedam “ it beute dermerkt worden, daß dem Hertn Fran Federau in Pete dam Prokura beilt und Serr Kenrad Knechenbauer infelge Todesfalls aus dem Vorstand geschieden ist.
HVotedam, den 18. Juni 190.
Königliches Amtzaericht. Abtheilung 1.
Votsdam. 1205153
12 Bei in unserem Dandel gregister B. Inter
2941 n lager
*
ore nls *
* der
werden, daß s S dez Geiellichaftenertragt dabin qe⸗ it, daß dem Juni 1902 ab der Gesell schafter Walther zum alleinigen Geschärtt bestellt Vertretung befugnit det Linceln Haufmann beend f Votgdam., den M. Juni 110 KRonigliches Amtegericht. Abtheilung
18 2r** andert
— * abrer
1 *
Verantwortlicher Redal teur A Vm von Boßanowgki in Berlin.
Verlag der (Schell in Berlin
deutichen Bucht ruckerei nad Verlaet- SW, Wilkelmstraße Nr. 32.
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
149.
Der Inhalt dieser Beilage,
Central⸗Hand
Das ,, ,, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des
Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Freitag, den 27. Juni
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts. . Vereins,, muster, Konkurse, sowie die Tarif und zer ( er Sete re . der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes
els⸗Register für da
das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Bezugspreis betr
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen. Registern, über Waaren zeichen, onderen Blatt unter dem Tite
5 Deutsche Mech. (mn. 1)
Das Central ⸗Handelt⸗Register für das Deutsche ägt I 0.
1902.
Patente, Gebrauchs
Reich erscheint in der Regel täglich — Der 5907 3 für das Viertelfahr. — Einielne Nummern kosten 0 . —
Anzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inser tion spr KJ ö . ö WJ . ECiserfeld, und als deren Inhaber der und einer Zweigniederlassung in Cöln-Ehrenfeld Johann Borchers zu Grafel sind aus dem Vorstand Handels⸗Register. Apotheker Karl Ketteniß in CEiserfeld eingetragen heute eingetragen werden: Theodor Lange ist aus auggeschieden. .
worden. dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Bremervörde, den 24. Juni 1992.
E gts dam. ö. ü 28512 Siegen, den 21. Juni 1902. Direftor Anton Wehner in Zeitz zum Vorstand be— Königliches Amtsgericht. . . . ö. . , . Königliches Amtsgericht. ssellt. Die dem Anton Wehner ertheilte Prokura ist paaden. — 2863 , . lr Chant n toben Altmann Siegen. ⸗ 128181] Kö 19. Juni 1902 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Yowawes — eingetragen worden Bei der unter Nr. 204 des Firmenregisters ein- Zeitz, den 96 unh S Untsgericht Nr. 3 der durch Statut vom 13. Dezember 1901 er⸗ (. Potsdam, den * Juni 1902 getragenen Firma O; Dechelhäuser, Eiserfeld, 33 Kö richtete Obstbauperein unter der Firma Herdorfer
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. sst heute vermerkt, daß die Firma erloschen ist. zeulenroda. Bekanntmachung; 28536
Ritzebiüttel.
Eintragung in das Handelsregister. 1902, Juni 23.
Adolf Weher . Sohn in Cuxhaven.
Die Niederlassung
Tage nach Hamburg verlegt worden.
918 3 ht) Ri f Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ,, ö Veröffentlicht: W. Böhe, Gerschtsschreibergeb. e , ,,, . Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 23515 in,, n,, . . Im Handelsregister, Abtheilung für Gesellschafts / Solingen. . , , firmen, wurde heute bei der Firma: Vereinigte Eintragungen in das Handelsregister; Abth. A.
Köln Rottweiler Pulyverfabriken, Zweigniederlassung in Rottweil, eingetragen: Die sämmtlichen Prokuristen zweien vertretungsberechtigt. Friedrich Albert Spieker, aus dem Vorstand ausgeschieden. Den 21. Juni 1902. ; Amtsrichter Hailer.
amn err. a., 28616] Sommer reld, ier. Frankf. a. O0. 253526
In unser Handels register ist zu der Aktiengesell! In unser Handelsregister Abtheilung X. ist unter schaft für Jinkindustrie vormals Wilhelm Nr 139 die offene Handelsgesellschaft Lammgarn⸗ Grillo in Sberhausen eingetragen: Kaufmann
Georg Grillo in Hamborn Reinhard sind zu weiteren bestellt.
Die Prokura Grillo ist erloschen.
und Kaufmann
Die Gesellschaft wird vertreten durch gemeinschaft. lich zwei Vorstandsmitglieder oder gemeinschaftlich einen Prokuristen; die der Gesellschaft durch
ein Vorstandsmitglied und Bestimmung der Vertretung : je zwei Prokuristen wird dadurch nicht berührt. Ruhrort, den 16. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. R unrort.
In unser Handelsregister ist eingetragen bei der Firma Rheinische Patent⸗Leim- und Gelatine Kreis
Industrie, G. m. b. D. zu Samborn, Ruhrort:
Stellvertretender Geschäftsfübrer ist an Stelle des Direktor Georg
ausgeschiedenen Vugo Reinhard der Grillo zu Hamborn. — Ruhrort, den 20. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Runrort.
getragen:
Direktor Adolf Pfeifer zu Meiderich ist zum 2. Ve Befugniß, die Gesell
standemitgliede bestellt mit der schaft allein zu vertreten. Nuhrort, den 20. Juni 1802. Königlicheg Amtsgericht.
Ruhrort. [12851
28614
dieser Firma ist am heutigen
in Köln, sind von jetzt ab zu Direktor in Cöln, ist
Vugo Vorstandsmitgliedern
von Hugo Reinhard und Georg
eso] getragen worden,
28518 In unser Handel register ist zu der Maschinen⸗ ban Actiengesellschaft Tigler Meiderich ein⸗
9
Siegen, den 21. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Solingen. 2831831 Eintragungen in das Handelsregister: Abth. A. Rr. I73. Firma Gebr. Reckermann, Solingen. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Reckermann in
Rr. J10. Firma Friedr. Wilh. Mattheis, Solingen. Die Firma ist erloschen. Abth. B. Nr. 11. Aktiengesellschaft unter der Firma Höh⸗ scheider Ringofen -Ziegelei zu Höhscheid. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2). Wril 1902 ist der 8 33 der Satzung abgeändert. Solingen, den 20. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 6.
spinnerei Kalischer . Stöhr, e Sommerfeld, eingetragen worden. Die Gesellschaft Fat am 1. Oktober 1897 in Berlin begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kausmann Fmil Kalischer, Berlin, und Fabrikant Otto Stöhr, Räschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Sommerfeld, den 12. Juni 190. Königliches Amtsgericht. Sommer reld, nr. Frankf. a. O. 23927] In unser Handelsregister Abtb. A. ist am 19. Juni 1953 bei Rr 3 (Firma Carl Henschke, hier) ein. daß dem Fabrildirektor Bernhard Decht zu Sommerfeld für die gedachte Firma Pro kura ertheilt ist. Sommerfeld, den 19. Juni 19902. Königliches Amtegericht.
Räschen bei
Trier. 28528 Heute wurde unter Nr. G66 des biesigen Handels regssters A. eingetragen die offene Handelsgejellschajt „Johann Sachsenweger Erben“ zu Schweich. Gesellschafter sind: 1) Albert Eisel, Buchdrucker zu Schweich, 2) dessen Ehefrau Maria Mathilde, ge Corene Höbel, Wittwe erster Ehe von Johann Sachsenweger daselbst, 3) Heinrich, 4) Jakob und Y Franz Sachsenweger, letztere 3 mindersäbrig und verirrten durch ibren Pfleger, Buchdruckereibesißer 3 Die Gesellschaft onnen und sind zur I
Vertretung derselben nur der genannte Albert Ein
hier, . ausgeschieden und dafür dessen in August Stompe hier, Inhaber der Firma geworden ist. den 23. Juni 1902.
Fürstlich Reuß⸗Plaui. zittan. . Auf Blatt 21 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Moritz Weber in Zittau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Rein⸗ sgeschieden und der Kaufs⸗ Neumann daselbst Inhaber
hold Weber in Zittau au mann Herr Gustav Emil der Firma ist.
Auf
Zeulenroda,
Zittau, den 24.
wurde die Aenderung der 88 schaftsvertrags beschlossen. mehr:
schaft!. demnach auf
in Zweibrücken.
Blatt 9 Band A. des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts worden, daß der seith
ist erige Inhaber der Firma:
A. Stompe ; der Fabrikant Hugo Stompe aus derselben
Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. zweibriÿcken. J. „Sickingerbräu Landstuhl schaft vormals August Schirber in Landstuhl“. In der Generalversammlung vom 24. z Frkunde des K. Notars Scheerer in Landstuhl
J
D „Sickingerbräu Laudstuhl Das Aktienkapital soll um 400 000 (t, 100 000 ½ herabgesetzt werden, Ii. Firma „Maschinenbaugesellschaft 3Zwei⸗ brücken !“ Attiengesellschaft in Zweibrücken. Rudolf Meißner ist als Vorstand ausgeschieden. . fiand ist bestellt: Eduard Max Otto, Fabrikdirektor
Zweibrücken, 21. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht.
Obstbauverein eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht und mit dem Sitze in Herdorf eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist Anbau von Obst— bäumen und deren Bewirthschaftung auf gemein schaftliche Rechnung.
Die Haftsumme beträgt 75 M für jeden Antheil.
Die Vorstandsmitglieder sind:
1) Otto Keller,
2) Alfons Brühl,
3) Jacob Hannes, sämmtlich zu Herdorf.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Hellerthaler Zeitung.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Daaden, den 16. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Ehingen, Donan. 28425 K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.
Im Genossenschaftsregister Bd. il Bl. 7 bei dem TDarlehenskassenverein Oberstadion⸗Mundel⸗ dingen e. G. m. u. H. in Oberstadion, in Spalte 5 ist heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 1. Juni 1902 wurde an Stelle des verstorbenen Schultheißen Strahl von Mundeldingen der Schultheiß Adolf Geisinger in den Vorstand und zugleich als Stell⸗ vertreter des Vorstebers gewählt.
Den 24. Juni 1902.
Amtsrichter Becht.
heute verlautbart
Vater, der Fabrikant
Amtsgericht. 28537
238191 Aktiengesell⸗
Mai 1902 „4 und 7 des Gesell⸗
zie Firma lautet nun⸗ Attiengesell⸗
Als Vor⸗
J . 284265 Im Genossenschaftsregister ist heute beim land—⸗
Adenau, den 21
und seine Ebefrau einzeln berechtigt. Trier, den 23. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist die Firma Dam ne marsen. 286020 burger Import Daus Walter Schaede in Die Firma des Solzhändlers Ferdinand Bloc Ruhrort und als deren Inbaber der Kaufmann e Voitmarsen ist erloschen Walter Schaede in Rubrort eingetragen worden. 1 den 16. Juni 1902
Ruhrort, den 23. Juni 1802. 2 nam, ,. 4 —— 3
onialiches Amtsgericht. . 8 14 Königliches * 2352 7 . Volkmarsem, 123 ) .
2 23 a. lerenister Blatt 30 Ife Re e Die Firma Gallmann Nose Wette singen
In das biesige Vandel dreg ter Blatt d. Nr. 28
it kei der Firma Sv. Namme mu Broistedt in der
ist erloschen. Voltmarsen, den 13. Juni 102
P . 5 r* . „uren“ beut olaenkes n a
Rubrik: Best llungen der Pre luren beute Folgende Königliches Amtsgericht
einget rah n wann wo 9 Jun 1902 ist dem Volkmarsen. 128 Laut Anmeldung dem 19. Juni 1 U. l mn, Die Firma der Witwe Johann Oeinrich
Kaufmann Wilbelm Waemus in Broistedt Prekura . irma
ertbeilt
Bertelmann. Unna Marie, geb. Lipphardt.
z * 1 2 — 98 wurde an Stelle des au
Genossenschafts⸗Register.
sind Joses Klaprerich, Lehrer zu Vönningen, Mathias Weber, Ackerer zu Herschbroich, und Jobann Zimmer, Ackerer zu Leimbach, zu Vorstandsmitgliedern b Juni 1902 Königliches Amtsgericht. 1.
tretenden Vo Gemeinderatbs Gottlieb Märkle in
wirthschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein Walschleben eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Walschleben ein— getragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗
15
In unser Genossenschaftsgregister ist heute bei erböbt ist.
Nr. 11, Moltereigenossenschaft eingetragene Erfurt, den 21. Juni 190.
Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Königliches Amtsgericht. 5.
Adenau, eingetragen worden: ⸗ t ;. 11 . ndẽmitalieder Friedeberg, Renmark. 128427 An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder * n . , Gen esfenfaftsreaiste 23427
Johann Koll, Roman Michels und Jakob Hoff mann Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist die
Aenderung der Firma in Molterei⸗Genossenschaft Friedeberg R M. Eingetragene Genossenschaft mwmit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Friedeberg N. M., eingetragen Friedeberg N. M.. 1
estellt
Juni 1902.
=
ĩ mee Königliches Amtsgericht. nacknang. . Amtegericht Backnang. 221 . ; P . Im Genossenschaftsregister, betreffend den Dar⸗ Grevenhroleh, w lehenetassenverein Ullmersbach E. G. im. In, unser Genossen cha 16register ist bei der iu u. O., wurde beute unter anderem eingetragen, ir. 28 eingetragenen Genossenschaft „Jüchener In der Generalversammlung vom 7. Juni 19092 Molterei · Genossenschaft“ eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit
ritamdemitalicrs unbeschränkter Daftpflicht in ö ; * 1. ijmersbach auf Jüchen. beut
daß die Bekannt⸗
in astraas einge lra
ö 9e orden
ö ssen Restreried Jabren der Gemeinder leger machungen nunmehr durch das Rbeinische Genossen ** 249 — 23 ö a. n e. 2 * K YT lrtt in (8 ö5ln erfolgen Rudol Schäffler in Allmersbach neugewäblt. chastéblatt in Coln erseigen, Den 23. Juni 1902 Grevenbroich. den 195. Juni 1902. ⸗ . Oberamtsrichter Sefelen. Königliches Amtsgericht. mer iin. 238129 Grevenbroich. 12384129] mei der Genossenschaftsbank für Handel und Ge In da Genossenschaft?re Niter bei der unter werbe, einget Genossenschaft mit beschränkter Nr 6 eingetragenen Grevenbroich domizilierten Dasn icht zu Berlin ist beute unter Nr. 219 deg Qene! ichaft „G entral-Molterei Grevenbroich“ Wenossenschasteregisters eingetragen word dür das eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter vorabergebend bel rte Verstandemitalied mann Daftvflicht beut⸗ eingetra en worden: Dar ii Stte Baumgarten ju Friedenau zum Stell Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- dernier bestellt. Berlin, den 26. Juni 1902. Kön versammlung ve d J. J M aufgelost liche Amtegericht 1. Abtheil 88 Die juid ate ren d J. um non ber, Madem. 664 — echte . = l ne, ü Genossenschafteregister ö ö mm mm,, Ing Genesenschaftgregtster S- J. 17 Nr. wurde — 1 e k fragen: Ländlicher Greditverein Gubig Geemenbrrih. en 19. Jun * amm heim eingetragene Genossenschaft mit un &a alibes Aninaerichi 4 5 , et er. nig 1 15e n , n Tarlcenstase; Malle. gane. 128432 ine besen der? Besckaff ang der Heidmitel 3m nessenschafteregister Nr. 6. Vereinigte zum Geichart Wirtbschatsbetrieb seiner Mit Dienstmänner, eingetragene Genossenschaft mit glieder unt Danler Garantie in dern unbeschrantter Saftyflicht Dalle a. S. I em wo elcickteruma ber n naetragen, daß an T tell Grnst Voff mann riinst 1 1 s eee, . J vonn! er bltni . r * hr rurch gewäblt itt — in U r 16 ann 2 Halle a. Z. den 19 92 Neristand ; r' alt Vanbwirit. Tir ener Amteserih: Abb 19 Georg Busch. S rtreter, F tan V alte. Saale- 1231 u err ? ) 1m Ochsenwirtl Bei d Angemeinen Kredit⸗BDerein Oalle Fredrich Deid . deim, a T, eingetragene Genossenschaft mit be- Btatut dem 119 fan tmachungen schrankter Saftslicht Halle a. S.. int ver trfelge ter n drlrtbichaftlicihhen merkt, daß an St Carl Mikael Karl We berklatt an? bam Waden, Die Fischer in Dale a * Vorand gewäblt ist 14 8 1 des Verssand alle a. 2. 1902 el. isl . wennterifchrittt des 9 14 1 9 Abib 19 Tirckt 2 Hrertreter Und ciaes nmernbers. MHarn. . — i Der Kensun-Verein Herzberg a O. e. G. . * 1 Ter m. D. O. Fat am Mer Jr Felgende Fasfsung woah enn der . . nee g * ien, Di, Gem Gerber. . ; . md L o nner — rfaufelefale, fee nmremer verde. 21 1 raren mn an un dan * 8 — 1 ich d Hinget Jeitun, * (Molstereigeneenschafs Zeingen, cina-etra- ml * gene Genoffenschaft mi un deichranfter Vaft- Herzberg a. S. den 1 .
d . m Niederlistingen it erleicher den 20. Juni 1902 R n en ! alder 6 rionliches Amt ericht Volltmarsen, den 21. Juni 18 * 2. ö — 1757 * 1 21 4 w a wr B Renckendorff. Kor iglich 8 An 15e cht ñ ü Werden. 12**7 Sehmie se]. 1 1* 28521 Ten doandelsrraifter it beute bei Firma 6 1 nder In unler Handeleregister Abth. B. ist beute bei * — . in deute de nnn ebrude er Geielliait „Cerieinia v Err sie- Di ́— n Werden nach Ablebe * . ö , reren, Tan! babers Kaufmann Vuge Vun mann desser m. v. S. n Tt. Dresse ci aetraden werden da Bertba. 3c. Teiken r , 9 —— Rorryk w. Dunin und Waclaw d. Mankewstl als niche . r n Geschaftefübrer ausgeschieden und dalnut der Land 0 9 nichaft mit idten “ R 2 2 11 91 * . 1 eon 2 nLnb singe ltaßt wird Stanislaus v. Mankewesi in Vredniea nn . e n . mann der Diretter Fritz Schäfer in Dt. Presse ale seih w Werden, den Dani im. eingetreten sind K onialichetz Amtaaericht 16 '. 12 chmiegel, den 290. Juni 18*. Wiesvaden. Betanntmachunng. 23133 enialiches Amte gericht. . Danadeleregi tet n senmiese 2352211 TZöhnlein und Comp. Nhzzeinganer Schanm-⸗ * : Dandel gteaister A. ist beute unmtei weintellerei. Afiiengesellschaft. Schier stein In un Vandel s tegister ; 1 Dene, . 14 127 autfmäamnmn ? ö 2er 2 * Nr 53 rie offene Handel ] llichaft Grafliche 1 M r 60 ? n mmm, 8 * ; ö ö x — 1 21. SEchierstein ist um Berstandemitalier estelt Jiegeiei Vols. Wite, Ma rabionzke =- eben-, , dnn, n, 8d T ieinia Wilkes. * — Wilte n, n ,., zetragen erden. Die Gesellschafter sind 1) der eng ; . . * ae nb ammer Reman Labir Fi 2 der Lebt t nimmt vw iiaenels. 1 Mlatrelsft 3 ver Wirtbichafte Inspefter Wladisla 5 Auf Watt 46 des biestgen Dandelsten Ramlinefi., Ju 1 und 2 ihn Peln Wilfe, zu J iln Firma Mechan Tegeituchweberei Wilden Rarschnitz Vie Geselsichust kat am 1. Avril 137 fee i. T.. Mfrrengesellschaft ie Wis(ldenfel begonnen. Jar Vertretung der Hesellichaft sind aur ist beni em gern eren . der * bret 29 atrol * imd der Ir 1 f 5 8 1 1 ö 1 tte 1 nen — R * 21 * H 2 e,, ; ö w wom 1b mir ed e Mert mee amm, c, r befugt, und war braucht immer nut c d der * eas ic ar dir Geselschast za zeichnen Misdenfeie. Jan Jan zchwiegel, den 21. Juni 1* 2 ⸗ 9 6 Anme meriht Könialiches Amte eticht nein. 2 1— 1 894 . 11 9 I Siegen. . 2 — 1 R m Urier Nr. 412 unseres Handel regie = kei der Jeiner Gisengießerei und Machinen ker die Firma Karl gettent, S Fpmnmen, bau-Metien Gesellichaft eit dern Sitz⸗ ein
vflichĩm
1 em 46 . . J tim