wird nach erfolgter Abhaltun 8 S i in Lö ird n f z 8347 hierdurch .. J k ,, , 21 6 kurs elch . 38 Vermö 2836 le8g h Gir erf f, Juni 1902 w , , gu! 6 n. Je. , über das Vermögen des Miüteldeutscher Privatbahngüterverkehr. 9 . Kzde liches Mer echt. Abth ., den 25. 02. aufmaun Peter Schwarzkopf zu Tuchel Am 1. Juli d. Is. treten direkte Frachtsãätze fů ö 26 nn,, th. 4. J Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung deß Schlußtermins den Verkehr zwischen 2 60 En⸗ En age , Konkursverfahren. . (28352 CLöbejün. Konkursverfahren. 28339 hierdurch aufgehoben. — 3. X. 3s01b. — a. Station? Oschersleben O. S.⸗E. der Oschers⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchel, den 23. Juni 1902. leben Schöninger Eisenbahn und den Stationen 2 2 * k Georg e ,. in Erfurt Gutshesitzers Reinhold Jaenicke, fruher in Königliches Amtsgericht. Barop, Bochum Nord, Castrop, Hörde, Laer, Langen Um ent l Rei 2 ö 1 . k V vom Lobejün, jetzt in Detzsch b. Leipzig, wird nach er— Werder, Havel. . 28398) deer Süd, Marten, Merklinbẽ und Rauxel * des ö n nig rel 1 en aats⸗An el er 5 Gin ö . . Abhaktung des Schlußtermins hierdurch auf In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ Direktionsbezirks Essen, . ö 6 stich e n, , Augu e⸗ ge . J wittweten Fabrikbesitzer Hedwig Lüdicke, ge⸗ b. den Skationen Bigge, Frieda, Großburschla, 6 149 B — ... . ...: J Gäfurt, den 17. Junt 1906. e , 8 23. Junis 1302.5 borenen Stöber — in Firma Jul. Lüdicke — zu Nuttlar, Steinhelle, Treffurt sowie Wanfried des . ö er lin . Freitag, den 27 Juni ᷣ Kn lei hes mn icht Abthl. önigliches Amtsgericht. Werder a. H. soll eine Abschlagsvertheilung er⸗ Direktionsbezirks Cassel, und. den Stationen der 1902. 1 ö . z . 2s e,, . 28348 lf hi ö . . 6 Zu be⸗ ,, in Kraft. ; K reéverfahren, 2859 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigen sin 5 0 nicht bevorrechtigte . Na. zere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab— Schl. H. Pr. Anl. 98 3 1410 500-2006 - — albei . . 38 Das Konkursderfahren, über das Vermögen des Posthalters Stto Imme zu wa,, n' Forderungen. Die evorrechtiten Forderungen mit fertigungsstellen. Amtlich festgestellte Kurse. be, Fa., rid, . 6 b h g gh, . ti e gr, ü ö e w. Kur. und N. Brdb ) 4. 1410 3 n sios ob; e, n . Caufmantze Ludwig Zachel zu Esch⸗ folge eines von. dem Gemeinschuldner gemachten 05 sind bereits zur Auszahlung gelangt. Das Erfurt, den 24. Juni 1902. gerli 8 ; . Westf Prov. MI. 1410 59906 300g 33 Minnchen Iös86 /H 3z verfch. 3 s 6 . do. Ir versch. Sho = 5 5 ö. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, erliner orse vom 27. Juni 1902. . . ö * 144 ,, 1823200 do. 13957, 3 34 ver ch. Shot —= hh 3 6b 86 n,, . ö 11474 3039 fe. er , hierdurch aufgehoben, . termin auf den 14. Juli 1902, Vormittags kann auf der hiesigen Gerichtsschreiberei des König⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — M30 *Æ 1 6sterr. 8e. 6 F3 11h 8 . 5 1s, , r b ö, g i s do J 5 J ö 3 schweiler, den 16. Juni 1902. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an⸗ lichen Amtsgerichts eingesehen werden. 284165 3 Gold⸗ Gld. — 260 1 1 Gl, österr. , . Mor. Br. In. N kö . ö . er on o ngo versch. SMM — 00 ln bz G ö * . ö . . / Königliches Amtsgericht. t beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung Werder, den 24. Juni 1992. Thürin isch⸗Hessisch · Sächsischer Verband. , 36 W. — O86. 4 7 Gld. südd. W. do. do. Fu. V 5 14.10 ohh bh 99 . Frech 1 31 . P 33g 30) 3 do. . 31 versch. 65556 3 966 Forst, Lausita. Konkursverfahren. 28334 des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Der Verwalter? Haack, Rechtf anwalt, Um J. Fuli d. J. gelangt zum Gütertgrif der — 6 . . 1 , ö . 1Mark Banco Anklam Fr. 1 M0lukv 1344 IId o XG ö. do. 1899 . . ,, ö. Preußische. 1 1416 33h = 33 sihs io In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schreiberei des Konkursgerichts zur Einficht der Be⸗ Winrzhurg. Bekanntmachung. 25385] Nachtrag 1 zur Einführung. Außer verschiedenen, Goldrubel = daham. en e, h. . . Flensb. Kr. Ti ukp. S5 4 147 5960606 — 09 ö Münden (hann) iöhi 4 1ii7 öbhh Ih 6 Rei . e r ver ch; W z d h. Butzmgcherin Anna Bathelt zu Forst . theiligten niedergelegt. . Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde im Bekanntmachungswege bereits durchgeführten Cod n I Dollar = 420 M j Livre 9 663 d. Sonderb. r. NMluky G6 4 14.19 2000 = 200 , Münster 1357 3 117 5666 —=*66 38, 35 G . und Westfäl 4. 1410 ö 63 =* 103. 556 sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Luckenwalde, den 24. Juni 1902. das über * das Vermögen, der Lohnkutscherei⸗ Aenderungen, und Ergänzungen enthält derselbe in Telte wer eri ung 11 g bag ggg iM o et bi G Daubeim i es 333 6 io ie, , ig Sãchsische ö ger g k zur Erhebung von Einwendungen gegen, das Schluß⸗ n J . besitzerseheleute Frin und Maria Baul dahier der Hauptfache Entfernungen und Frachtsätze für die Wechsel do. do. l 14. 10 10Mν l- Naumburg 1h00 4, 17 000 10010326 Schlesiiche . 1 1436 . 36 derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eröffnete Konkursverfahren nach erfolgter Schlußver⸗ neuaufgenommenen Stationen: Amfterdam Rotterdam 100 f ö Aachen St. Anl. 1893 4 14.19 5009 = 07110374353 Ni nber 1896 ,, . ö . do, . z versch. ohh 36 *. ö Fer zern der Schlußtermin auf. den 17. Juli Ludwigsburg. 28372) theilung als beendet aufgehoben. 1) Meschenbach des Direktions bezirks Erfurt; do. do. 186 R 35. == Do. do; 3 14.10 3999 3699 ö dh d Ern beg rr , 3 d, ,,. ,,, Sc les wig · Solstein. I T1 i 5 hb = 35 Jioh soG 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg, Würzburg, den 24. Juni 1902, 2) a. Bigge, Frieda. Großburschla, Nuttlar, Brüsfel und Antwerpen 100 Frs. ST. —— Altona. jSsl, 1333 3. versch, „don e h; Olsenbach 2 M*. Mohd ] , Dod = . böG ö do. r versch. Zööhß 36 J = lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gexichtẽschreiherei des Kgl. Amtsgerichts. Steinhelle, Treffurt und Wanfried sowie do. do. 100 Frs. 3 R. ö 3. 190 . 14.10 0 Ig) 837 0bz. do. 1565 3 1410 3h66. Ih 6 Ansb - Gunz. 7 fle. — v Stes JG — Forst, den 21. 66 ö. en,, reh g fr, Bauern in Stamm⸗ Der Kgl. Kanzleiratb: Andreae. ö; ö ,,,, Alt-Gandersheim, Barfelde, K . 3 ö ö Ah didg unt gh; 3 . , , . ure . 35 117 7000-00 85, 65 Hg greg j . R 72 83200 . . 6 rüne ‚ 19 j . heim, is nach Abhaltung des S lußtermins zwick;au. . 99: Bo enburg ĩ um ehrenroda Gronau i. RK annover . k Kr. 2 M. — — ö 3, 3 1. . . . ' 22 O. 98 31 14.10 5660 —– 366 mi . 4d. . Anl, . 2.8 300 — — als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23. Juni 1902 aufgehoben worden. . . Das , . w . J Harkarnjen, 3 Lamspringe, gar ehen und 8 ö K Lire 32 . ee , , fe tz) . . D . Yhriben , 1416 1 364 ö e. e nn, 1 k— 5 — 7 ( 6. ö 1 — J 29 * 6 P 6 ö 3 5 ö . 2 * ö * . 2* 97 * * 8 . 3 9 5. 58 Ww. * ol. L. — S . z 307 * Forst. Laus it. Konkursverfahren. 28333 Den 23. unt , Schuhmacher meisters und Schuhwaaren⸗ Sibbesse ges Direktionsbezirks Cassel; Ropenhagen --= 109 gr ö J ö 169! unkv. 1908 4 1415 50 ‚30)I1 032,56 i wen . ; / 1 ö . ginn nn r Tln. 3. e f ö. 5 . . . dem FRonkurs verfahren über bas Vermögen des Stv. Gerichtsschreiber Schmidt. geschäfts inhabers Sermann Junius Risch in 3) ö Thonherg⸗Prietitz sowie . ö Vffabon und Oporto. 1 Milreis 14 T. ö 3 1 1416 2900 = 23 256 osen i854 3 ii 7 oM 500 33s Hamburg. hö Thlr.g. 3. 1.3 k Schneidermeisters Gustav Hendrischke zu münsterhbers, Schies. Beschluß. [28346 Zwickau, innere Leipzigerstraße 48, wird nach erfolgter h b. Auerswalde, Furth b. Chemnitz, Glösa, Göritz⸗ do. bs, ren,, Bam ge 8e 87.91 5631 . , n,. 03 5 6 do. 1900 unk. 1955 4 1.17 556 = 69 i G5 33G Lübecker 50 Thlr. L. 3 14 150 s1I40,50bz Sheen drr C sst zur Abnahme der Schlußerechnung Das Konkursverfahren cüber, daz Hämölch * e Äbhaltung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben. ain, Markersdorf Taura und Unteiwittgensdorf der k ö . , . ö. 1803 37 14.10 33g -= 20 s, sa G Weninger Ir. . d fc. 3 P20, pobz des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Hand Vermögen der Zwickau, den 23. Juni 1902 Sächsischen Staatsbahnen. HJ Ni Do. 1899 uk. I 0055 LI, Sooo-* , . ggencburg i553. i hs = g n, , , . 2 tert, Krhebung don, ein ing offenen Handelsgesellschaft M. Müller ö . , . Die E 9 ö Madrid und Barcelona 100 Pes. 14 T. — — do. 1899 ukv. 1901505 4 1.14.7 5009 = *99Ilg3 396 do 18973 1.1.7 5 2600155 Pappenheimer 7 fl. . — p. Stck 2 33 10bz gegen das Schluß verzeichniß wer bei der Vertheilung Sohn zu Prüunster berg wirb näch' erfolgter Ab— Königliches Amtsgericht. zie ntfernungen der unter 2b. und 3 b. ge⸗ . , 9 ing, de. öh rute, oö , ,. ö o os G 3 . 3 . — 8.306 . EX. — p. Stck. 2 33.40 bz ud cber saäͤsichttgen den' Forderungen der Sälen Fr gö bes Schlußtermens hiermit n nannten Stationen erlangen erst Gültigkeit mit dem w. . Berlin i866, Jo 3r 14. 10 50h — 15 o Sobz Remischeid 306 r —ö 131 , ,,. . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. uf end gern go, Wm la fs r luhr! s,, 66 ; ; . ratz nech bekannt zu machenden Tage der Eröffnung do. . do. 16 15,3 36 41.1. 000 -= 1901100006 Rheydt 86313 1 1860 R , n. Deutsch ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 = 300111000 et. b G ö. . , y . j Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . auf den Neubaustrecken Gandersheim — 6 J lob Frs. 3. — . k k n, . Eo IV 1900 uß' 5 ] IL io 26650 560 bο οG Ausländische Fonds ö 91 **. ; nin Amtsgericht. , ö ; ö . ö . do. Ete ; 4 1.1.7. 2M — 306 irdorf Ge 893 4 s 7. ; ; . e n nn, Juni 1902 J Oder. 28061 der Eisenbahnen f Groß dungen und Chemnitz —Wechselburg. Nähere St. Petersburg 16h U 32 . 3 3 33 13 200M — 60 MI93, 506 . 5 . 16 Con. g er G ,. Gold · Anleihen d , ; 25. Juni 1902. ; ,,, ö ngen ͤ . — ö . 0. 15566 4 ii S65h = Kosibs. er n, ,, n, gn, e ,, . ᷣ eine ö. ,,,, ga mus . . det Ir hen gen, 2841 ; lustunfi ertheilen diss betheiligten Alertign g. eienr vllt 1e, . . Bochum. jg , , crbrücten . o d ib; 6 9 e e,, , nee als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X Eo. hiersclbst soll 64 Sch e thellung? ö. Berlin⸗Stettin⸗-Schlesischer Gütertarif. e ., . denen . Abdrücke des Nachtrages käuf⸗ , , . , Bonn — 1.7 ß = s sg bz St. Johann 13533 3 rI17 ö g lg . e. do. abg. ll. 1.7 6.756 B. Erank rurt, Oder. less5n feigen, Dazn sind gaz 8 ,,, n n. unt t e er eint ker Nachtrag 1. Der. a m , 4 Dun 180 , , . Plätze. 10h Kr. 10 T. — — 3. 13655 3 , 6 Schdneberg Gen. 36 33 14 j0 Sd = ldd. 10 . . * . 0 bzB . Konkursverfahren. rückfichtigen sind Forderungen zum PVetrage von selbe enthält anker den bereits durchgeführten Aen. 2 ver e in ten Verwal . w 19 . 33 8 Borh. Rummelsburg 3! rid iS S ö . . 1.1.7. 200-1900 s 29g do. äußere 1888 zone , rio 97 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 51 087,18 M nicht beyorrechtigter Forderungen. derungen und Ergänzungen der besonderen Tarif⸗ gaengtiche Cid ah e, wer tungen: 1 Ir. 35 S5, 15bʒ Brandenb. a. S. T Id5l 4 115 5 -= oh . 1 an n n — 16 1M u. ng 103,506 do. do. 16260 M 4 1416 8 des Kaufmanns Igngtz Laufer hier, in Firma Das. Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts—⸗ vorschriften, des Kilometerzeigers und der Ausnahme⸗ a ö. . irektion. ö . Breslau 1880, 1891 37 versch. bh = 26h ho9 756 do. 183353 LX n e, m do. do. zh iß * ] 11 ils bs Laufer 4 Lindenstädt, ist un Abnahme der schreiberei des Königlichen Amtegerichts hierselbst zur iariss nent Entfernungen für die jwischenzeitlich er; 28416 Bank ⸗ Dis konto Bromberg 1805 1363 n 1 30MM = 63,9 Sirgard i Pm. Y IJTiö H s = * do. ga KR * m ng sn Schlußrechnung des Verwalter der Schlußtermin auf Einsicht aus. off neten Stationen, einzelne rom 15. August 1902 Norddeutsch Schweizerischer Eisenbahn⸗ Amsterdam 3. Berlin 3 ( x e 16 5 unk 13374 14.10 0M = 0 933236 Sten dallgosuty 1911 43 1.1 hoh = dho (-= — 9 K der 1807 4686 1.4.10 s68.770bzG den 10. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, bot! Reusalz a. S., den 24 Juni 1902. ab gültige Berichtigungen des Ausnahmetarifs 9 für ; Verband. gn ne ha ie Ben P . 5 Brüssel 3. * e, ,, , , , ,, Stettin irt. NX. G. 3 ii? zd —= hs, soB 1 k dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder Paul Münzer, Konkursverwalter. Eisen, neue Ausnahmeiarife 17 bis 23 (Übergangs. . Auf, 1. Juli 192 wird die Station Saljungen Wen itzt. Jtalien. Pl. . ,. * . 5 3 . 3 1 do. Lätt. E. 31 1.17 ohh = Ih h od 6 B do. . nie ig gz 4 6 1 straße 33 54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11, O frenhbach, ain. 28388) tarife mit Kleinbahnen), eine anderweite Fassung des des Eisenbahn Direktiensbezirks Erfurt in. den Rorweg. Pl. II. Kopenhagen J. Madrid 5. Lissabon 1. Charlottenburg 18850 4 14.16 * o or vo & mtaart 16g u 1 1812 R = 103, 50bzB Bulg. Gold ⸗Hvpoth. Anl. d? * 5b; bestimmt. ö Konkursverfahren. . Ausnahmetarifs E für Eisen und Stahl zur Aus. Ausnahmetarif Nr; 11 für Düngemittel des Heftes 5, do. S3 univ, G55 1 ji. i = gh 00h; 1 6 — 660 d, , ,. zr Nr. II böi = in sg 5 14147 Fah Frankfurt a. O.. den 20 Juni 1902. Das Konkursversahren über das Vermögen des fuhr nach außereuropaiscben Ländern und die Auf⸗ erte Abtheilung, der Verbandstarife, vom 1. Mai Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. do 1606 unky. 113. 14.10 0 = 101,006 o, 1901 uto. idbii ' iais 6h Ih in echo; G * * nen,, 6 1.1.7 D. bi (Unterschrift), Bäckermeisters Georg Peter K nabme der Stationen Grünberg i. Schl., Neusal; 1900 aufgenommen. Můnz · Du ; e do. 18835 konv. 1889 31 verich 2000 - 1006 M, bzB Wandsbeck iso i 2 5 566 r Vr. S1 S5! 33 53046 [ P Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Abth. 1 ⸗ 3 Komo zu Jausen a. S., Schweidnitz Spro e e, n Ueber die Höhe der Frachtsä j m , Engl. Bankn. LE bz do. en 83 , n ohh = bz hbz 1 sel 14. 4.10 2M, = o Ir Nr. 36 656] 6 1.1.7 S3. 50bi erichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Abl. * wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n O., Schweidnitz und Sprottau in diesen Aus⸗ leber die ; Vöhe der Frachtsãtze geben die be⸗ Rand. Dul. 1 St. Frz. Bkn. 100 Fr. Sl 25bzG Cobienz 11555 3 117 65 36h llõß * Weimar 1885 31 1.1.7 19M 606065 ö B- Cbilen. Gold ⸗ Anleibe 1889 fl. 41 117 29a riedberz. essen. 28390 hierdurch aufgehoben. nahmetarif, sowie sonstige Aenderungen. Abdrücke theiligten Verwaltungen und die Versandstation Sovereigns ; 20, 1056 Doll. Bkn. 100 fl. 15 oss konv sds 3 . 4 — R 1 3, 60 6 Wiesbaden l d d). 83 3 versch 0666 — 560 6559. 106 ha. 646 e. elbe * ⸗ 1.1. 38118 Konkursverfahren s Offenbach a. M., den 17. Juni 1902 des Nachtrags können von den Verkaufestellen des Auskunft. DFrs-Stüge 16276 Ital. Bln. 1002. 30 obi Cn i foh bite 15 * 11 8 W n , do; , öds lzöz big zan nge, do. de. 63 1 1 ö 1 Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Großherioaliches Amis gericht. Tarifs 2 Preise von 0,5 „ für das Stück be Kar o ruhe, den 21. Juni 19902. . . o mn. Rr id, i5y b G Gortbus ol unt, ;;. T i Bd d 6 n l un ge 1. . z 209 m. Chinesische Anleihe afgh 3 1 . . . ; ö zogen werden. Namens der betheili Verw Dollars 1, 1875etb G Oest. Bl. r. 10698 S5, 30 bz B do 9 1 116 * ⸗ 9 . WM 3 0M 200. Qb ) G do. do fleine 6 11* 5 August Will zu Friedberg und dessen C hefrau O senbach, Main. 238389 Breslau den 23. Juni 1902 . , Imperlals St. = — * o ; bz 2 1 1 27. M = Witten 18853 III 31 1410 1000 8 63 J 9 3 ' 1.1.7. imb G Lousse, geborenen Roth, wird nach Abhaltung Konkursverfahren eo nigiiche Gi ub ahn Direttion der Een r , , de. ae yr. M 3 j ,, 133 14 ö r Werms O /0 ul G be 4 versch, 2000 — 001063 10 do Be. ult. n 1 n R g rnermins und Vornahme der Schluß . m . . w 6 ö ise ‚. — 85 18 196 Deull. 0 . re ! E ) . 2165 200M102,906B * e = do. ult. Juni —— 1 . . Vornahme der Schluß gin as nn , 51 das Vermögen des [28412 ; ᷣ 23858 . 3 6 . 2 . As lo bid pe. n unk 1811 1. 117 n m ie Berli Vreuftische Pfandbriefe, * * os 414 139 kg vert denlung aue deren, Zimmermeisters Johann ! ĩ ühl⸗ 25 5 ; 1 ĩ 12860 * 6 m pi 3 * do. Srö, S2, 88 3 verich. MM — Eilhner....... . 71300——1 Do. do. ult. Juni M, et. b Friepberg, ben Jö. Juni 1802. k 22 ** , ᷓ Tarif für die Beförderung von Leichen, Norddeutsch⸗ und Südwestdeutsch. e, m. gr. rr, mi. Jul amm Dar mftadi is * 3 4 363 52 1 1 r* R 2. . Drische Sto lis. Am . 2 Dei by rer ber ogliches Amtsgericht Friedberg. Eiußterinins bierdurch aufgebeben. des lebenden Thieren und Fahrzeugen im Deutsch⸗ Schweizerischer Eisenbahnverband. w 77 746 3 a, Deslau ibi n liz zan s ö ds, , 6 r, ö eds dhb id, Ggeptische Anleihe gar n n Wießner TWmenbach a. Main, den 18. Juni 1902 Sosngwicer Grenzverkehr Fü die Beförderung von Schienen, eisernen 3 R iz. F . erg G. — 6 do. r 1396 3 1.17 500–20 000009083 do. 5... .. 31 kLK7 2M. - 16569 101.506 * vriv. Anl. . 34 154.19 — rriedeher eum 1. dan J reñberʒogliches Am? . Drrnbach . 6 20. August g. - Schwellen, Weichentbeilen und Schienenbefestigun g. J ö .. . 823, 70 b; Dt Wil mer gd. unt 11 J 1410 11M — 9 103 203 do en,. J 1.1.7 500 Y —100 1103. 50b; 6 * do. 2 k 1 5 1I1 — — e . ar. 28340 9 . J enbach a. M. vom ) September n Stils 1896. mitteln von Neunkirchen (S Rub 9 86 i Forfmund i851, 33 I] versch. MM — * bz Do. do. 3 ii 500 1000075bzę do. do. kleine 1 1511 — Im Konkurs über das Vermögen des Tischler Ohligs. gontüreverfahren. 28393 Mit Gültialẽn . * 1 2. , 1 en (Saar) und Rub rort (Rhein) Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dresden 183x636 Ii7 5600 - 20010. 126 do ö — 8 1.17 5000 än is do. do. vr. ult. Juni . meisters (6 arl Bade in Friedebergschbruch Das Konkursverfabren uber das Vermõn n der . ** 1 — de m r Juli n x St. 1902 werden 2 2. autè 8 eneveys werden mit Gültigkeit vom D R Schatz looo rz 91 versch 00. ! 806 do. unk 19101 1110 500 —109 10175 5 dandschaftl Zentral ] 1.17 109000 100 165. 70; ft do. Dana San. - Anl. 4 15410 6 . wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Firma Schauch * Schirmuli in Ghlige Weyer in d en bezeichnetem Verkebr für die deutsche 22. Jum 1902 an folgende Ausnabmefrachtsatze ein⸗ do. do. rz. 05 14 versch. 10009. 5009 1676965 do Grdrysdbr. Lu. II4 versch, MM — 1 Moi, 70G 1 do. z 1.17 100090— 100 99, 960 Finlãndi ch Loose fr. 3. 4 v. St. S2. 30bi G von Erinnerungen gegen das Schlußverzeichniß und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ü TLönigs hütte geführt. Dt. Reiche · Anl nd. M fi S = ids. ies X rund uhr 151 10 80g i -=. 1 do. 2 1.17 1M - Go. Sobi 8* * * m, 31 16.12 Di. d Res sfung Der Gläubiger ül 2. me ,,, n. ,, J . * und oenowice — . ö z ver sch ; 7 Düren S9) 3 konv 1 109 ur⸗ u. N gar. 1 1.17 300 5606 Freiburger 15 Fres.-Loose . fr. 3 vp. St. 2. 30 6 * e nr R , ö. ö au . die n n * 23. Juni 1902 Zabrze folgende Draa ae i r Von 8. 8 3 3 833 * r do. h 611.17 363 102.08 do alt 5 66 l ᷣ 7 53 ioh n b; 2 and ine ö 3s L- vewwertbbaren Vermogenestüdke Termin au— en den 2. 3 W = Schweine Kälber. Schafe, Ziegen, S . ; Vo un . ö ** do 92 7 ) 1e de neu 7 130i 5b do. Propinationg⸗Anleibe 7 199 40 10. Juli 1902. Mittags 12 Uhr, angesetzt Königliches Amtsgericht w — — 69 Dunde und dere nach Neunlirchen Ruhrort veg. ton lt e z versch. 5000 un e Düsselder 13 ) , 1 oo oo n ns do. K 2 n. Dblig. 3 10 d lo * * & ci sch Anl. Yo af 9 7 Ri e Friedeberg N. M.., 15 Jun 16 2. Olpernhan. gontürsverfahren. 28656 er ingesubrt: (Saar) (Rhein) do. do. ; 3 1 7 16 560690— 155 n do. 13835, 1890, 18 31 ver ch 2000 19 32 w X 1d cußiich ] 11 9 —109 101. 5B — 3 * . fl * 1460 1414 ] „7obz G Königliches Amt gericht Das gonkureverfabren über das Vermẽ en des Für das Quadrat- Gentimes für 100 kg. do. do. h 3 1110 10009 — 109012 p36 A. z ; g : 1 1 l ) 1. lg. bz B de 9 14 e — 5 36 9005 — L . 2 — 1. . z ) . ) * F ; ; Ga 8 ) ö . a. ** . 4 * ö do. ult. Juni x Duisburg de, *, ö,. 14 ö 8 1090p do ; 2 — 100 39.5006 Dm o. mittel 17 9 1,390 1 ) 1.10. 1 ar ih. L , n- : Vetanntmachung. 128 631 = gawteth, Seinrich Theophilus derrmann, meter Vadefl iche 59 en Badische St 065 41 ] 11 7 9909 2099 1065 96 Eijenach 181.) uk 64 141 7 6 ion io ö ommerich 1.1.7 075 3 pi do. kleine 1 ) 1410 1.1 6 Durch Be bluß des K Amtsgerichts Fürth vom ruber ꝛ in Niederneuschönberg, seßt in Lichten * er do. do 3 verich 3M —- 1000 6 Elberfeld kon. u. 1839 1 03 de 11.7 75 825069 do. Mon Anleibe 4! 1 1144 1. Det. bi 21. Juni J. wurde das 1 rm 11. Februar 19902 ——— 3 8e ö nach Abbaltung des Schluß⸗ Em] Streden- Abferti . . 104 a de. Anl. Ido u. dM m 15 ii M- -,. 2. 6 1ILut oi 8 5 iit m = i ihc do neulandich L m * 14 z 6! 19 ine n izt, ier. ter Tas Vermögen des Kieiderhändlers Al. ins bierdurch ausgede den. m — gung 1 16 253 do. doe. Ido 3 1511 3M. — 0 — erfurt 13.3. 14109 100-200 do de 117 M — 1B, Do Geld · A 2. L609 126.12 Det. bi G * 7 37 Ir. Cibernhau., den 23. Juni 1202 tracht ** Sauta. ]) bei gleichzei 190 auen Bd Lid d io de. 1803 Uli 1, 1 110 10 . pesenicih S YvVi.X J 117 MM - lm do d mittel 1. 155. ; der Argus mi — rale 9 Tenture ö Adnialibes . — ebübr Geneveys ier Au — P do iam 3 y 3 . oOo 6sen r IV., V 18M 17 n * ꝛ 9 808 do XIL-XVIIL 3 1. 9 — 109 15 X . d 1 18 15515 8 68 de abtei Un dit JIwangẽevergl beendet au gene. ; ö 6 94 nabe amn er Staate ⸗An 5 8 zunlinn sank d 9901 unk 1 4 14.10 MO, — 10 K* do L Dl L.LL] . 166 Holland Staa l O 6 3 z ö. a , de aa gun 1cn ngen eg, ,, ö, u les an! . 1 — Gare Sin Kut. n ih n, sien, n mh? . 8 w R n, ,,, e f, nue , m , fn, n r * —ᷣ *** : 86 J M* . ; . 2 2 am J. Januar 1907 über das B mogen n in gewöhnlichen 100 199 920 do Gisenbabn⸗Obl 12* 6 — 3 mann ĩ do. 1901 unke. 19061 1119 20 ii ion do . E 1 logie 19 do do 1 —1 05 ] 17 r 1 Ver richie ch iber den R Amt erich des Sattlers und Tapezierers Garl Schläfer in Wagen — 56 1 22 do. der ⸗Rentenich 3 1 12 1095 — 1609 Frankfurt aM. 18 3 128 1 do 8 2. 1 6 — 100250 8 1. Jun ö velleri bv. K. Ober⸗Sekretar Tielfirchen erörnete Konkurevd rfabren wurde nach Soanowice Landesgrenze Raa glaruhe den 2 Juni 1902. Grnjchw d üneh Sch. 3 1410 ö = do 1 91 11 4 135 3606 do . 11 10 750 do. do u . * 11 Abbaltung des Schlußtermins und Vernabme de nian ite Skeriai 1 Namen der betbeiligten Verw na ö o j 9 715 —⸗ Fraustadt 8* 9 6 s Sachst 1 101 do merti. Un. J 1.1.7 Ce ithain. gontfureverfahren. 128 4175 2 hluñ perth 1 . wiuß n 2 Ver *. — der — Nonigẽ! lte U rschl 18 936 9020 M wren 1 9 . l — 6 1 1 * 2 mio 9 . B. 100 uk on 8 44 * 6 . — n ö 3 ** 97 Luremb. Staa Unleib 8 ; 1410 n Kenkurererfabren über das Vermögen de 1 3 am . bluß vom beutigen Sorncwice Landesgrenze ; . 1 ; ö * m Furth i . 1901 uk. 9 3 6m do 5 ri * 65 Merik. Anleibe 18 greße 5 1 1 Mio * Wirthichaftebestnere und zimmermann Sein ae 1 geboben. Zabt e 27 054 920 ; der Bad. Staateeisenbahnen. 1 2 3 13m . , n ichen Löhyl unt O51 66 ; * Sæwiels altiaabihan i ii; m = do do 3 n rid * rich Wiihelm zwicher Tautenhain rd nach Rockenhausen. . Jun 1902 . 9 123117 * . 1 . . 86 3. 19 1 * 6 ie au 183 1 83 3 2. 8 . 1 11 n do . 16 . ** Abbaltung d 2cluf⸗ rmins bierdurch aufg: beben ag Am: gerichte chrei M 8 ⸗ ꝛͤ 1 — —— Norddeutsch · Schweizer ischer Gisenbahn · 80 do 150 unk 123 141.10 ih . X * GQnesen 19D. unt 1911 1 1419 . do la ich A1 ; j . . Norm Staatg ⸗Anleibe 18883 3 — . Geithain, den 23. Juni 1902 Engel, Kal Sckretar e, bm Gre rsch ̃ M verband. Gr Hen Stn iss i iii; we, = mr bn Grauden 1Min n n 2 do de 2 ijiit n — 1 8 mittel u. f 23 öniali bes Amtegeri 7 Sanl feld. Sanle. 8 781 * . I 1 . . 18 P 1918 90290 1a J eil 1 Sent 5 weite Abtheilung do. do 18g lnn 1110 Mn mrs n ö ; 111 1110 109 . * do do X . ö . nnz Do 1 5 J ** Das Konkursverfabren über das Nerm S . vice Vandesgtenie wird aut Dull 1902 ein ⸗ do do 15* 9 129 7 Gr Ldichterf. Vd Mn 1410 1am) 10 * do de 2 . lol. nb do 0 1831 81nin. 128 1. z gaufmanna Air ed ann . * Betrtmongen ber 3Zabt 2 072 020 1 * . uli 1 1 Er. Omiburner 8 * 1 25 a J ft M. wiÿstrenm 149 117 1 ] 2 d 1 = r ; i 1 Ken . . ] 14 un Das Kenkur aht pet n Verm nen der nachabaebalt . . . Saalfeld n Tir die russtsche Strecke Segnemi nm n, n m., am- -- ut ange denen i do am ortisabl 11101 1 17 * — 590 ; Dalt stadt 180 117 . — ? . = nn 220 d k . ] 6 Kauffrau Ida Vriebe a Firma J. Uriche Zan leid , (X. 2 01.) xnmen die im Tarss bereit 2m, , m. 4 ö . 1 I do doe. N. Ml 3 versch Mn = n nm, bn 86 91 r. n eng, = * 6 2 80 B 1 117 nn Lö. ; ö aum Gian — felgt Abbal des er,, V ö am Werrhnunng kö 1 . rachien , Raad , , ae,, p. Be furt Vunge⸗ do do 8 w 3i vericiãh, Mn — , 0b . u 1 1. a — 19g n ? de 31 141 2 1 1 ! . O Mob t * 2 la . ' 1Ibbal ⸗ il A tegericht Abn . 3 B 2 magen entbalt do St Anl 18365 3 151 23 * * 9 wameln 12 . 117 . . do de 9 J 21 169 ** deo Par . nie ) 1 = . en 1 Sies burn. Nonfureverfahre 128396 Reden , Jani 18 n kann ven den beibeil igen bo. do amort 1M 3 1812 Mn — , nn — a i 117 m =. . de nene n 117 no- 1 8e de lo =- m, . . Glan. 3. 2 Das Rontutwberfaften st . amm, m,, 2 nonialiche Gisenbahn · Tirestion. 1 fungen bejogen werden — Pa. Da 1 3 122 ö n wi an m uf wn sn m == mn mm Schlegm ˖ Dlst. d Rr] e — n en — — — richt Cheleute Braumeister und meier, ehe als gescha ft esübrende Nerwaltung Rar leruhe, den Jun 1 * ür Staats Ans. 10 enen ee, , . 1 w 1 116 * 1 M. Mangan. Ronfuroverfahren. , Schuhwagrengeschäfts Friedrich RNeundors in la 94 s. Namens der beibeiligt. Vemaltungen n gn 2 19 . d ailan 1 ] = ö 233 . v ; * * 3 * de 1 J 2 . nl sabt et mänen des] Tiegburg 8 VBertha, geborene Wiegold. Um 1. Juli d. J. tritt der pbtrag XII zum Groß h. General- Tireftion n d 161 m r Jena JM nt. 1 1 2 de 2 r n 128 . DA 4 J Gäanwiribe Veter Nuth ia Bruchtöbel wird, wird , erielater Mttaitung des Schlußterming Norddeutsch Zachsischen Tarishefte r. 1 der Bad. Ztaatecisenbahnen. de de. Jo nm io i ä ins Talserel 1M naß 149 1. 1 miol nnn de 1 5 1 de . 2 m der in dem Ver beicrmin- ia 1 2 rtrurch aufgebeben 8 Kraft. Er entbält im weisenilichen Entfernungen 2311831 ma Schw ol uk 91 1 *m N Xa e 18 8 2 * * de 11 * . n wog de Staatsich k . = ; 8 ; . ĩ tfernungen 9 ö Betannutmachung. Ra- Schw ii iziog e = nn, m ö . 8 . s 3wa iich durch 1 iegburg. den 23. Juni 11 . neun aufgenemmenen Stailenen TDärpen Am 15. August d. a. werden aufgeboben Dldenb. St -. 116 3 1.51 190 I 12 141 1 — Da 4 n R di — 1 elm an ; ; ꝛ me an 21Ic4en bea an Gwen m mmm nm mn ** 2 ö ren an eder ö n dr ü 13 J . 9 wal — . ' n ⸗ 2 3ntat in * nal iche Amtsgericht Abt ) Alete . ' Lirvran 19 saria-· Veen Ucuen- 1 eine Anzahl Taniffßüge für? r mn ssbr⸗ Sachen ⸗Al ODbl . 9 mi mr a a 27 9 111 1 51 5 . 1 e 2 z norn 9 n ! . M . firchen Rr Dullinger pen 2 . karten ant Gut r Wer * Ar eier. Arm m S · Gotda St A 1M] 111 ö 1 4 R n 5 — z 2 * 3 2 1 n 0G ⸗ * — 2 — B 214 Canan. m r D* — n n ure versabren 283833 Schwaferden. West.rbau — 2 . ** 6 — . = md — * ö Sac en Fein deer i 117 m w ; 12 1 2101 ars 3 1 1 x 98 d * ; ; ,, mmer, as Konlurgverfabren üker dad Vermenen des Gilenk rien - leihe dee. ꝛ lachfrage ein Beduürfa di nei nnn G n ii: iwann ; J ; — wen 4 = m n, nn,. —ᷣ z alic : v Goldarbeiter Zimon Grollmann, n Firma 8 — ; * ö met de nsieh do St -Nente J versch * 1 216 u a 6. 1 244. 6 de 11 * r,, nn. . w . 11 9DIenn. gontfureverfahren 123 380 z. Grollmann in Thorn wird nach errelater Ab⸗ * Marf . ben . Glesa. ! 2) ein Tbeil * serem Benrke nech be * ult. Jun ** n * * 141 mo,, de ⸗ l 2. e m 4 = de ö . 216 Rentfur ten ö Rem de haltung des Schlußtermint hierdurch aufaehbe vw . 1 . Tbenkbe Prictitz lebenden, Jum Aut nab T on 1 für dan B bhrrk. - Rad n 117 10 . 4 R 144 . ol n de 1 * n on ertugis fich . 1 rn e ö ; den 23. Juni 1 K ö ad U uu i oder 1a 1 ZTtaatfeiien- Kilemeter berechnet Tor irñ 53* FSintel . Scrwtib- Send 11M 1119 1 . ) . 1411 2 3 282 d 11 ** ö de - n — 4 Tacragen. C hotoladen- Thorn. . kal ; . B h e n, , , 1 1 atze Ginzelteise ; — — 6 14 *. (. 8 6 i * * 5771 566 85 ae nn lit dm — Ran Saar i ) ⸗— — ** und Jucerwaarengeschaft Koblenz d löniglicheß Amttgericht * ; 1 ver 13 * — ? ol lan liiis li? 2 . da — ; 1 . 2 — * 1 — * rare, n ** ( I 82. 2 ö ö — wil 1 28 124 ichen eat. An bre Stelle treten 4 g e e Meere H at ande d 1 4 . 1 1. n de de 1 11 .. n * — ? 6 14 2 l Ed mi rondern. Ronfnureverfahren 83561 en . . w 1 J nach Ded arfnuiß Arbeiter- do de unk lolo! 1511 Mn — e n n 14 . . 8333 . dard , : In rem KTenfurererfaren ber tas ge, rern, den Gg biszpe für die Re⸗ ** abrtarten erer Arbeiter. Mechenkarten lr eh. Wir Gi-⸗n Rn m es , Dm, = m Trete: c alan nf] 1 117 m — ᷣ ma rü n dn Vfandbriefe. 11 de gen . . E M . ] 233 = = ; ? s . ren . rn n,, fachen und war Hin ⸗ und Nöckfabt * é * nerda a W Mn * ; r za, dn do de 14 ** ; 1 Koblenz. Dan 1am. Sc ubwaarenhandtier- Gubeeas Ghrikian] frahtfäge für die Meferderarg den Sch — 1 — 1 a n- nach den gedda Pr-Mnk lan i LL Wem, f wb —— em,, 1 D ame Xxii FD. J 11 ma *, 8 * 1 — 126 6 K —— Wange in Tingaleff it inne ge einen sewie für d * 7 3914 team 1 6. r das Kilemeter be Ddaan Vrer Ser XI 141 item betagem 1m mi ⸗ * * ? 1 de nee ma Xn A 3 9 * de ein,. 1 . — ; 9 — * dere, mern, ,. mmm mam m 16 J ; 2 ꝛ— 159 * ö zial * — 80 = . 5631 3 ö e . * 7 n = s J! * 8 . . n ; ; ; ö * 1 1 netthas. Kontur sverfahren 23332 . mem, . e 1 richlazas In ar ö riechen Nuzfubt ral aer de ichen Visndern Rib ere Auttunft crtbeilt das Verfebte-Butcau 8 * , 9 R 21 . * 2 * * n 14 117 = , n . . 1 * 1 1119 6 — de d . 117 1 27 ö Renan ͤ er da rm? n m Jwangzoecr gleiche Vergleickstermin, ms den im rtebr en der Si . — —— 21. Johann Tanrbruct — 9 — Dim pre Sinai h link nt ade isaed M. nn, , rer, w, = mmm, mm, e , 14 de mitnel 117 obi 2 ) — 18. ul 1992. Vormittage 11 mar rr w . 1 ad 2 rpenicken, den 21. Jun 1M. 8 2 a1IX1 11 a — ⸗ de ö ; XI NII XII XVI 86 ; n = — * *** * derwann Rruger Kendue irt em, ren Mniteeriihtel ** ae, m , Der nen n n regt die Wet erderang RNonialiche G isenbahn- Tireftion. v = 1. — ** 11 4 i 2 4 rn vn da 2 12m . 16 2 ö * 39 * * ö — — 0 — Inichlun a den Vel ne im Uerkeßre nad taten! mam Prerias-Unl. 1110 M D. nsorednr 1m 2. . 2 X * mr, — * 24 r - 3 6 * . ; . * den ni L* t Emd⸗ Gm l ö — Dore 7 = . — en Ver in · nl 1141 . n= 1e 21 * = 97 * d * n 8 . 1 m 3 2 12 1 — 2 6 Neraleichfoor 1 2 ber e. 1 ö . * 121 h ? Ee P . 1M 1 7 9 1 — 11 * 17 * * 16 1 . Renbue. . taleidedorichlaa it . richte reikerei de Gisenkabna Direkn rn, Wer — ) 4 : 8e de 1 * . m; ; * 2 = ö 1 . ĩ . n Cenkursartichts jut G pt der Wer ie, nn, ear . ꝛ 1m WMWernde ; Verantwortlicher Redakteur e mrrer XV XXII 11 1 in 31 wm i 91 1 mr ww an ba vnn 6 nnn nnn = 6 . 117 won . mn * = FP 9 erw n t . 8 8 X , * é. 2 = * 1 . . X17 n * J * * * 1 1 12 4 ; Haan. aachen. Rνureerfabren 2 e — beben mad den ler e mn, ,, 3. m: von Bojanowski in Berlin de a m m . r e,, n, 1X AIR Tilidin ĩ l ; — 84 . occern- rem a erkalten Tregden, an 1 Verlag der Grweditien (Schell in Berlin nn .,. 11 * *** = mann, — — 1 2 teaRnr rvrkvim a er-, e ,d. 2 * 3 * vormaligen Nafbetellervachtere rut Engel- , priber = r t R Gen Tir 2 *** ta tecisenbahbnen. Dru der Nerddertien G me recerel ua wen 7 Xn xKyvVn xx i ee , . * . m = w . Nentenbrtßee P = 280 n terer Mer . Anal 0 * 2 — ö ** XIX var io 11 ö 1 7 44 1* 111 ( = 9 4 . * 1 1 yr z 1 — dg nnn, nn 8w., Wibelmstrahe Nr. M de Ry 117 m ) * — 13 46 — 4 n . 25 * d 12 . J [ 8 * 1 1 ? X 1* . 2 . ; 63 ö — 7 2 1 I 257 88 — * 9. * E Dab 1 . . — 6 1X XIa XI 11 m R * 197 ; 3 — ian 6 ꝛ 23 . . — *