ͤ 8 A i in,. ,,, 78 75 j il 5 101 1109900 L790bzG Offerd. Dannenb ioo —= fr 3. 199 1 . Deut Er el ; U el 18 Toighatte e isn t rt Rz ens, arne, 3 n n , ,, lr nnn g nn Rh n rio sis — eln. Fehm; aba. 13 lz 6 1 199 1863 3 ,,, Obligationen industrieller Gesellschaften. eh Hofe in eit n d sos oo ss oc lee, ele e, , , zahm , en ine , s , i, Acc Beeje u de. oh) IM. 1410 1g906-00 — ö,, , , emmooz Sri. ig 8 n og ge s Ratbenoneht, s, , m n, h mis ö ü. G 7. Anilnf. 193 4. 10 m m,, = ng. Lokalb. S. Job) 4 IIa Nοο tp r. lo. 2 bz 6 . en stend. Ma ch 1 0 1 10 . ö . . id . . e n do ute g (ids n L, sbb dbb ö. Un ö Wagg. 12 5 4 1.10 5, avensbg. Spinn 19 9 4 14 ) ⸗ r 2 366 * 18 ; . , , 10 — 4 13 ö r hes Redenh. St P. AB 8 ; * ö. 1 . 6 . . h . 10d o Mo 3, Versicherungs⸗Aktien. = * . K ö. bl rs b . . 5 3 ; 11 ib oo . , Do., gi D. hä ,, gg gseh Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: . gn ,, mt , be fe,, g,, ,, , , , , ,, m,, em, f . 2 ' ö z j Daschin. ö . erg 412 411. et. bz rn, ,. 216 157 2 5 9 7568 ü 5B. ; ö h J 4 . * . 9 7 8 9 6. 6 * J e. Hltpert, Viazchin ß 1 15 iss . de. Bersraz, in s 4 n s oc, Afchaffenb Pap. 1G II 117 2000 500 fi. 3G Aachener Rückversicher. 1575 . * i cbbernee , , s t , , fed e T, , , h, ,,, d, mööcöehsiäiääbie, in ib , . zo obi . * ö. do. h zasch. 3 8 1 17 1099 La, n, 9. Wetallp. . 135 914] 66 Berl Zichor. J. 4 1.1.7 u. ö erliner Feuer⸗Versich. zG. ö , do. ,,, 3 . . 128 oo 6 5obz 3s. Berl. Viel rig. ß ß . 140 ligggiu. hig, Berliner Land⸗. u. Wasser⸗T. idooG. . ,,, e 6 , e, s n ,,,, . ; Hörderhuͤtte, alte — o. Db. fr. 3. 5 500 Win d 69 91142 Jö po. ut 68 ldd rs 1.7 z 35 ; z ( * . dorsek' konz. alt?. 6. Fr. fre, S, fz ö, fahr n T , d Ködbr bs Bel. Heth ahh, L, dss n, gs gli. ö f 9 — Raum einer Hrn eile 30 f ds. neue 9 56 iz 1 G bo icbecböeghtanw izt g , n, , gg bös de do ehr, La io sgh u. s ißt Conferdia. Leb. . Köln e106. ger Gezugspreis hrträgt vierteljährlich 4 M 50 3. — Q Ansertionspreis für den Kaum einer Arn tkzeilt 30. 3. K, , ö ö ib ö Der. J MJ . , , d, gr , enen. do. St hr. Lit A 4 19 4 7 10 Megbä Gd. Fowmbaches t düthen sg 14 ä, siohd Soolisi Eb; Bochum Bergw. idoh t 1147 1999 — eutsche Transport⸗Vers. ; ie Exprditi des JNeutschen Reichs ⸗Anzeigers Hoesch, Ei. u. St. is ig 4 17 1500 i41,50b; Rofitzer Brut. . 13. 1414 17 „gg l dr bz do. Gußstahl e io 4 1.1.7 1500 — Dresdener Allg. Transp. 2550. für Gerlin außer den Post-Anstalten auch dir Expedition 571 ö . ( ö / 6 . Zucerfabr 3 9 4 11 1000/5600 1l000bz3G o. Qu hsta hl ę g U. . und Königlich Rrenßischen Ktaats-Anzrigers Lößtter Godelh. . i n m n ggg sg w,, . Rohl ü nr lä 10. boo == Fener 18003. 8G. Wiihelmstrase Nr. 2. — its 3 1. é i Fiber ni s , sößssöös bbs? nh rr, dns, . rr mr wg, e rr os J 23 Berlin Sry. Wilhelnnstrafie Nr. 22. Fü 54 11 300 200, 00b3B Sächs Elektr. W. 6 0 451.1 1000 — — resl. Vels. ut. . . 70 Fortuna, Allg. Ver . erlin ; Einzelne Nummern k o st e n 9. . Serrehhcbaes iz zd , i fi, S geht se i Ke, geg bd de Wäßegfmmsl,,, n, n dd, erm cnis, seen Perf, sos. . . 3 V ,, . ö e, 5g . Fü *t 3 3 . 87. 506 ö 06 46 1.1. a. ,. rv. M 33. 308 . , ,, , , , ,, g, d, , n, , , in, 28. Imi, Abends 19902 . 351114 h ö. S* hn . z 3 . , e D . gi ia ig: Loo sor sd Fir e er g gg. ago n 150. Berlin, Sonnabend, den ; zun, ends. . x ättig, pbot. App. 18 71 1 ggg n ggg denn teh , 5 n n, , s unkv. 07 (i835 14147 2000 500 obG Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 6403 z — ; — — l I ; i, ,. att fe , n iz 4 1 j7 160, iG Sobz ,,, lire Calmon Asbest 105 4 147 10090 i006 Magdeburger Tebens⸗Vers. Ges. 7Z606. 1 den Deutschen Reich aats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Humboldt, Masch. 9 6 4 1.7 609, 1200393560 bz Saline Salzungen 3e 15 4 0 ioo 3o0 0 bi Central Hotel (11054 1147 509 — — Magdeburger Rückverf⸗Ges. 5136. Bestellungen auf den e u en 9 n; ; ; h ; gi, Herba ie ß t 1 i ,. Gan we r, f. I hö , ge dor Ke, i sn, , goods öh! Rien fe, ar , ern os nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 3), Hie die Heitungs. Spediteure entgegen. . 8 ? 5. Salz z 5b ronia Zeme ö 1. ö! 4 =. ‚; . 330 . 3676 . 2 . ö . 3. . ) ö . . ; ; . 9 . 27 4 Ir g g, , rg. 1; ö il 36 . Si n. 8 a0 4 14 las oli öh z , ö 11 . 2. 16 Oldenburger Versich. 14756. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Koniglie 163 eußischen Staats⸗-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblatte Zar ergat i il ät 1h siß. zcztzes Sönke Send , irt . ö ht s, deen de h io ig =. n, , , und des Central⸗Handels-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 4 60 . , ö. tzellan 365 5 ering Chm. F. 16 ig. 4 !. 0 gh. zen nr ghd do3h. 3 — — . . r ; ̃ ; . it erfol ; . k o . e fe Sberins Ch. 1 , , , ., Ih ch dss , , ,, . , . Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit folgen, wie der geringe Vorrath reicht. . * . ,. ö z . . 2 . 5 7 5 9) . 0 664 I. 616 G 6 . 1. . ⸗ . ( . ; . ; ; ⸗ racer ; 9. mam ö se i. ; . 6 are e ee. . Kaliwerk Aschersl. 13 15 3 1 1898 it Schimiichon, Cn. z . . . . Font G. Nürnde (ihr * 14.0 1656 31808 Rhein. Wests. Rück Ver. 16008. eee ee mn — Fangen ner ! Rh tt KR bh, gönn ng is , , , ont. Waffe w. 13 n 11 obe g sooss gh, e Sächsische MNück Verf. 660 G. . G 3 n n, ö. 1 19 3. 35 6 ale ,, Hö 66 6 ,, j a . . Hr h g Schlef. Feuer⸗Versicher. 165256. Bekanntmach ö Hi Salinen⸗Inspektor . d Steinkobl Rattoꝛnitze ? Vrgi. d J 3a en , , , 5 Getz? essau Gaz. (195) 4 1.1.7 109990 u. D Heer, . 73509 — . ; r 116 9 3305 zber⸗S e S ) e einkohlen⸗ ö . 6 . ,, , . uh i , Der Patent Agent Friedrich Will n Berges in güden= . k 3 en Gellner r rhein Tevling u. n ö ö . 1333 6 00 n. ö erh ge. 3 . 11 12660 103.36 do. 1898 uv. Oh 91933, . 1009 u. 500 . k 7 ĩi e e. ö Ordens verleihungen 2c. scheid, Hochstraße Nr. 126 welcher, ohne die Liste der Patent⸗ . St 1 ⸗ 6 zollen — — Tirchner u. Ko. .I. 46 17 do gart iweri de 8st tt Sh fig ghet bz6 Dt. Aspb.⸗Ges. (105) 41 14.19 . 500. 60 nion, Allgem. Versich 8M 5G, aité eingetragen zu sein, die Vertrein vor dem Kaiserlichen zu Stetten (Hohenz ; Kiguser Spinner 9 9 4 144 189 Bas 3e Tablets n , , , . do. Kabel. uk 65 165 4 14. 19 1000 500 ( iο Die Union, Hag. V. Weim. 820. Deutsches Reich anwälte 6 rag q m rei z Töhlmann, Stärke 1] 1 1 1.10 . 309 9 0G do. Hin ere m fa 61 . Iod) co Kd hb 6 do. Kaiser Sy. Anl. 4 14.10 1000 7,i5G Victoria zu Berlin 48506 eutsche . Patentamt erufsmäßig betreibt, wird ermi auf Grund des , nn , , , e Finn , f n r ich ggg d . Wilhelma, Magdeb. Allg. 134583. Nachtrag zur Bekanntmachung vom V. Dezember 1898, be- 3 I7 des Gesetzes, betreffend die Patenlanmmälte, vom 21. Mai o. CClektr. Mul. 9 ö ö hloßf. 36. 2 k . do. Wass. 1898 (102) 161 . ( * 365 . s 8 . z ü . d R h 2 2 , n,, . ö 1 . irn Fe 3 . 16 155 0obz G e we ich d e n, e , Bezugsrechte: Union, chem. 2,7 0et. bzG. . ,, , von den w,. für die Fest⸗ , nn, Seite 233) vo rtretungsgeschäft Bekanntmachung. e , 35 18 11 ,, ,. Schonha ner zie O 71a ij 109 11450636 Donner nan h. 6] 144 83 h 36 ste ung des örsenpreises von er papiere . 9 ) 5 23. 1902 . In den beiden Wochen vom 29. September bis ö e r . Bekanntmachung, betreffend die Ausschließung. eins Patent= a, ef da h. Reäiserlichen M 11. Bktober d. J. wird, im hygienischen Institut der 9 8 9 . . 525 — hrif 226 6 2 ö 2, B 8 2 2 ö *. 9 . ö ö 9 J 69 8 2 8 3 1 * . . 1. . 8 B. ⸗‚. ä deni e r r. . 1 Jö ger eren n 3 , öh fisher eh Gwätrg Genf n . ioo 0 zoo iib do Berichtigung. Gestern: Serb. Gold⸗Pfdhr. Agenten von der Vertretung vor dem Kaiserlichen Patentamt. von Huber, Universität Halle unter Leitung seines Direktors, des 3 Keen, id 5st Iz 16 == Schuh naudt. 1 . i, . ö. union ech ig * h , öl 99 7öbz G. Warschau. Wien T, XI 98, 9bbz. aöbnigreich Preuß ö . Professors Dr. E. Fraenkel, vibes ö. hyogien ische r Rasb Mich. V-ü. 0 il — fr3. 1090 — Schwanitz u. Ko. 8. 11, . 500. 165.500 ü 17 1b u. Sol l) f5 G Duisb⸗Ruhrorter Bk. 98,196. Dest. Kredit ult. nigre reußen. ö Kurfus für Verwaltung sbéamte abgehalten werden. Der 9. , . 13 3 ö 7 , ,, . . 35g 5 * 6 244 Ihsssel. Jh i. . 11 Cho 16g Le Juli 211, 90a212, 0b. Berl. Wilm. Terr. rnhʒ. Ernennungen gharalterverleihungen Giandeaerh ahmen a * ö . 3 are, ee J,, ., din arne g . pre tust r e rah ee. ö i. i 1d il b 6 ö ,, ier n m , g 7 140 eu. gh 3 06 Fartonn. Loschwitz La 256. Nolandshütte 1215 br sonstige Personalveräanderungen g tigen Abschnitte der Gesundheitspflege umfassen, sich also 5 ö * 651 ; ; z 106275 Siege So nden 15 . 7 1200/6 I5bz G leetr. Vlesergsg. z — 1* * 2 n 565 = ö R . — K ö 4 Masserversor gane or S§SI BR sinsfo die ir mnert nn i ö. . 21 3 1 n , , 6 * ; . 1 g e Elektr. Licht 1. K. 104 44 14.10 ,. . Bekanntmachung betreffend die Abhaltung eines hygienischen Kön i gre j ch P᷑P e 3. B. 6 ö , er , g, 6. ei , e. z R 38 te . nn emens, — 12 ö . 2 Mo ! 3) 7 854 *. ** ; g x -. * 1. 2e W ene, Heiz . ö 2189 . nn retal e m n rt hö ih ,,,, ih e Gs e r. iat rio 1B ng Kursus für Verwaltungsbeamte im hygienischen Institut der gust ij Minn ö , ö. , , , , 16 Tun Treibriemen iß 6 1 jj. ib Doss Simonius Czll. 19. 5 9536 Erdinannsr Sp. ih 5 ii . oo. =. Universität Halle. u st iz⸗Mint' t 1 Ver 1 r n Rurfürstend. Ge. i. Ti fr. 3. * pr. St. 6s, 00 Zitzendorfer Porz. 4 0 4 1.1 1000 JB, n, n n gr, 3 3 ö 2 ] ; Bekämpfung der ansteckenden Krankheiten erstrecken, und so n er g. ⸗ j eng 33 x 3 l 5 33 z Zinn 3 11.4 inn, ,. n , . 98 ö 1 , Göoc Fonds⸗ und uttien · Sõrse. Erste Beilage: Dem Kammergerichtsrath, s 2 iz ath Friedrich, zur i n. gelangen, daß in den Vormiltagestunden . Lahmeyer u. Ko. 18 — 1 14 1999 33366 ,,, 1. 1 1 609 3. 69b Frister u. Roß m. 16065. 14 14.109 10900 u. MMM Berlin, den 27. Juni. In fast jede Beziehung . dem Landgerichts ⸗ Pro denten 8 e * ber Justizrath nächst über eine der betreffenden Fragen ein Vortrag gehalten gmügens gg mc g gi ff, m h Stantbergzentte iz i 1 1 1859 ibis Feisent cen. Bergn. 1 110 ige n. ibo, 0b; glich die heutige Börse wieder ihrer Vorgängerin BPersonal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc. Harder in Königs! 33 8 icht. Meyer wird, an den sich dann eine freie Besprechung des Gegenstandes ies lebss e i l , e säcbge, Oh mrezb d s,, , , or- Rar , , wages die Geschastg waren Fochst unbedeutend und, beni den Amigger chterü er Dr ericht J anschließt, am Nachmittag aber Ausflüge und Besichtigungen aud mer 2. 16 nn i? 660 23, bz G Sten Bred zem. 10 7 4 1.1 1099 200. Germ. Br. Dt. . * , Gros vollzogen sich die Schwankungen in engen Grenzen. nee ö Fer nd Sas n Neichenbagr i. ; er * schlã igen Anlagen erfolgen 6 rr abr, giert Arn e let Hi ae bz To. Cbaimotte . 18 164 n ,, , , Zu den , r m . er, ,,. 1 esuchte Dienstentlassung mit Pension, dem Amtsrichter e ee g. Nultus, des Innern und geber Endu Sti l 1 00bz G do Flektrizit. 8 7 1 *, 15 bz , , — 3 6 * 56b⸗ e eitere Umstand, daß in London keine Bor a J J . . — * Mini s Kuntus, des 8 ,, e e a . 2 . . Elen nenn bie nächhesuchte. Pienstenga fen, f, d, weer, wrrsäe deranesichn⸗ cor ol grub 1 7.54 H Ww, Be, nin d l i r r eg nn, e. nd ib n rrz ih w. bre Thätigkeit unterbunden. Die Ultimoregulierung, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eriheilt. 8 ieder ne wn Munerdem ab. geovoidoba. 4 R , o o so bi Sam ern me mg 3 . 1 446 * Hallesche Union ih 5 1.17 200 —– 0 1032563 die ibrem Ende zuneigt, hat keinen nennenswerthen dem Ober⸗Präͤsidenten der Rheinprovinz, Wirklichen Ge— Versetzt sind: der Landgerichtz⸗Präsident arnaß in sieht der Zutritt auch, wer . en 31D l H Wr e n Steh wch n, D 5 ü ri bb Pans 2 öl fr icon ddcsgh zb, Einfluß auf die Haltzig i 331 — 1 heimen Raih Rafse zu Koblenz den Rothen Adler⸗Drden Ratibor. nach , 4 9 8 rn anderen Beamten der staat n eren, , , , r , mr, n, , arp. Bergb. 1892 kr. 9 MWG. n nachdem gestern im Verlauf der Prämienerklärung 1 262 rah Schul in Schkeuditz als Landgerichtgrath nach Rerwal' . * Tadwe doöwe n Ke 2i i? i ii ioc mchte hbz Siolbergsginkabg n Mach. ich in ji 100d u. Smsios ob; B elm, * [ a m erster Klasse mit Eichenlaub, Schulz — r ichn ö,. Verwaltung offen. : Aft n. St. Pr V9 0 bz G Part. Mad . ü n 9 etwas mehr Material an den Markt gekommen war E ** — ͤ t a m . . ; = 2 * . . Lotbr; Zement 21 . ? 1 J 16 6 . H.. I e. 3 z . ] 126 6 * Delor elekir ö 10241 11 ö 1009 — * 2 1 1 * 5 X. * — 3 Geld. dem Senat s⸗Präsidenten bei dem Reichsgericht, Wirklichen Nordhausen der ar, ,. me. ⸗ al 2 J 3 . Anfragen und Meldungen sind an den oben 9 J r I e Tire g,, n n, öh öde Sturm alglegei ö z i ii is Föhb e de nnn, , nn rn, e , sake geführt batte, baben die letzteren bene Geheimen Rath Br. Peterssen zu Leipsig den Stern zum berg i. O- Schl. nach Reichenbach i. Schl, „der Direktor des hygienischen Instituts zu Halle a. S., Professor C ise Tief an e. 'i it 300 , Mi bi Subdenburger R. 06 6 1 ii 1m los A. — 4 — * ) ro 1B . 5 loberer ibr normales Ausseben erlangt, und Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Amisrichter Schultz i Wusterhausen 8 * 2 r Dr. C. Fraenkel zu richten do. Sen, s nl R a — hengesl Wels b. ide in iiiß . 1iboh, iw e wurde zu 3 bis 3e o Prolongiert, Beiüglich der dem Bürgermeister, Major a. D. Franke zu Bleicherode nover, der Amt richter Borchard in u. nach Lue e. Halle (Saale), den 26. Juni 19092. , . 4 R 1 wm do. 2 1 fr 3. 2000 128. 0 bzG Hibernia kenv. (10) 1 1.17 1000 u. M., S)bj B Einzelbeiten ist zu bemerken, daß Bankyapiere sich im Kreise Grasschaft Hohenstein den Rothen Adler⸗ Orden walde und der Amtgrichter Hildebrandt in Schmiegel nach Der Kurator der Universität. nd e we n 86 . u 5 7d ä j min de. iSd 1g, 17 Un u,. h stabil bielten. Auf dem Transport ⸗Aktienmarkt dritter Klasse mit der Schleife Gollnow. J . . Im Auftrage: ire, ,n l t Ww ihn be. iw, 6 ö si igt jösß Föäöhn ie Föchergartn n n r wm, mg, g wurden Jia ienisch Mittelmeer. Aten haber bflablt dem Tomaͤnenpächler, Amtsrath Pachnio zu Barten im Der Fabrikbesitzer Emil Möhlau in Düsseldorf ist zum u dier J 414 ⸗ ; 23 , , Ren 3 20 5 Hörder Berg J * 2 Schweier Babu Aktien wurde heute nac ange —⸗ ‚ 1 — ö 2. meg ) . s rer g 5 Gen n,, . HI ud Solf nd , i öh gn, erm rn, f . . m ne, 466 8 Kreise Rastenburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, n e, m,. w 24 * 9 se wᷣ—— 3266361 o er en , m, . e oo, , Hewaldt ˖ Werke ig. 11 1.7 ag. 35 1 ü , d me Landschafts⸗Syndikus, Geheimen Regierungsrath Zu stell vertrete Vande annt; der zo. Berner 461 1 11 16) Thale Eis Step dn 9 1 11 12M mom, wb . 10 u 5 ersten Kurses wieder notiert. Von Hütten Attien dem Landschafts⸗ Syn . 2. ruqkßri guf fs ei dem Land⸗ 2 w * grün s f i n, 1 ,, irn T Lan dre m, one e Bic met weus. Kraufe zu Stolp i. Tomm. den Königlichen Kronen-⸗Orden Tuchfabrikant Gustav Kessellaul in Angchen bei dem Land. do. Rüäksen. 3 11 ijo Han EL Hederball . . G , ö liabl. Mttien nichriger, während Koblenwertbe einiger. zwester Klasse, gericht daselbsi, wiederemiannt: der Jiufmann Jagob Nichtamtliches. . Wann b, * — 1 4 8 * * i n, , m. 9 9 d 1 1 1 i 8 Aattowiher Bergbau n! 1 100 u M y 1 maßen bebaurtet waren Der Rentenmarkt zeigte dem Rechnungs⸗Revisor bei dem Oberlandesgericht in Kiel, Molinari und der Kaufmann Alfred Moeser in Breslau 2 6 5 i ii 1eñ mm e, m Tiümann ien iß J i ii ide Sides ne, n Er i rn, ö, m rut lee Hallung; iwas niedriger waren go Reiche Rechnungsraih Müller den Königlichen Kronen-Orden dritter bei dem Landgericht dasclbft. 2 . Deutsches Reich. Malchlnen Breuer 1 1 1 ii HM, Titel, Rnstt. LA 2 1 11 10M bi 26 ,n n dn iii 100 ⸗ Anleibe, dagegen wurde die Spanische Rente m Klasse, sowie Versetzt sind: der Staatsanwalt Hoeber in Cstrowo nach 4 e He,, , , f mann, nh serne,nee iz r n f nn dnn eln n n, mb n , nden Sieuererhebern a. D. Heinrich Maseberg und Görlitz und die Staatsanwälle Schweitzer in Ratibor und Preußen. Berlin, 28. Juni. do avvel U ng 1. 11) Met. bjB Tuchf. Aachen ko. 9 9 , w, i r nnn 7000-509 io 75 schwãche Der Kassamarkt für Industriewertbe war . . ( ö ⸗ 1 x J in S 5 8 over ö —⸗ x x — 42 3 6 1 h 8 z * 1 3 7 r di n a J Iris Ururr ̃ 19 1 117 0M. 9 10275 schwãch 2 * sa narl ir Industriewer A ug u st Siebeneichen zu Berlin, dem Schäser S amuel Böhme in Stendal mach Dann 2967 364 k Seine Majestaät der Kaiser und Köni nahmen i, , D ern nl ii ihn ij wöhrm de. Juen in id i ii an dr -- — 4 ne. 4 6, Prot; rudig. Peiwatdistont 2) Glauß zu Korjeiten im Kreise Fischhausen und dem Anstreicher Dem Notar, Justizrath Reusch in Magdeburg ist die ate in Kiel, wie W. T. B.“ meldet, die Vorträge des Natbisec nh 1 11 n fore, union Bange iz si fl n e, denke üb ini ikz . ian ahne Wishelm Broelemann In der Eisenbahn-Hauptwerkstätte nach gesuchte Enilassung aus dem Amt eriheili, De, Staatssekretars des KRöeiché - Marinkamte, Staats- Min isters e er nn, , ü lo ö ä e n, G i s i ii inn dd, dn önnen, n, o mn, m zu Dortmund das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. In der Liste ber Nechtanwälte sind gelöscht: die Nechts⸗ Nize⸗Abmiralg von Tirpitz, des Ches des Marineiabineis, R e nn k n n ids 5 umd Sind, Dau iM 3, Wagder. Baur k in n n n, ,. ö anwälte Geheimer Justizraih Fromme in Sxehausen i. A. Viöc-Admiralg Freiherrn von Senden Bibran und des Chefe Recernich Van d d i i 56 d n Xin 13 ö 8 eg r . * 1 * m n m grodultenmart: bei dem Landgericht in Stendal und Walter Hermann bei 8 iwillabinet! Wirflichen Geheimen Raths Pr. von Lucarns Nea — 1 10 56 d i 3 1g in ien enn Me, e n, in in ii 10 — dem Amtsgericht in Torgau. . Lem araen z Nend 2 pr. 1. . ; z 33 . * 2 2 12. .. 1 33 a Ge DSBri 10631 1110 n Berlin, A. Juni 1902. In die Liste der Nechtsanwaͤlte sind eingetragen: der — e] ige ge = rer 13 9 , 7 * j Naub. iur. Prey. JM 3 ig! 10 ,, , 9. W r früh Nechldanwalt Dr. Zimmer bei dem Land⸗ Milon cer 214 . Brel, Gum. 7 7 1111 lg m Reue? 62 1 o im e ben Die amtlich ermittelten Preise waren (per 100K) es Rei frühere ¶ Rechtsanwalt r. Tany h m ü dnnn nn n nern , , 8 6 ln Marl Weißen, Norinalgewicht 755 C 1088 * enn 4 gericht 1 in Verlin, der Garnison udien a. * 11 1 m n r Beer, der, fie , n mm , dig gn no, iss nd Ubaabme im, Juli, de,. 1506. Nachtrag Enehlauch bei, dem,. Amtgerichi in nin, der igten Aueschüse des Bundesraths sä . = = ] **. ; — . 111 ; 129 i en Nelte Gas 1ni lo n — ; 1 n mon, Abnabme im Sertember mit 2 AÆ Mebr ⸗ oder 2 97 Dezember 1898 Gerichts Assessor Zitlaff be dem Amtsgericht in Mal⸗ e derem en 2 us 9 me, = . n — 28 1 d . * ** — 6 . J — 1m z = * x t 151 81 119 . 1. 69 ere . v. . 3 ] . 10 ma, m 7 dem Minderwerth. Rubig . ö. '. zur = ekanntmachung vom z. 1 en m . garten mit dem Wohnsitz in 33 amsche und der srübere Gericht⸗ ; und r Steuerweien und sur Ju . ien lon 6 Da de 2 . Nanb 1 — 10 bree 1 1 lad 11 1 4 17 m m 2 40h 1 ; ; 677 arm. Roggen, Normal gewicht 712 X 145 8, 116 25 betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen für Nöcfor Granier bei dem Amtsgericht J in Berlin Ausschũsse für Zoll und Steuerwesen und für Handel und Wert — 6 B 1 ; 2. M 14 ; *. ö 4 21 .. y de * ad CB 1 M- 00 F ub h; Mor h nm —— Juli. de 1 * 1 die Feststellung des Börsenpreises von Werth⸗ Der Senats Praͤsiden bei dem Kammergericht Bouvier, Verkehr hielten heute Sißung ö 2 — = ᷣst 1 1 69 ᷣ ! * 9 81 . ion mm 8 de geh erke ld *. ; h J ; 1m on im Srctember, de [ * *.* ‚. * D ni. papieren. der Amis gerichtsrath — chu na in Förde, der Rechtsanwalt * ; 1 em, , ü io wa Qern Dein n nn, n mm, am Peraber ü 180 A Mehr cder Mindeme Nom 8 119902 und Nolar, Justizraih Volkmar in Berlin und der Rechte 1 1 3 ĩ a 5 61 ir jan ng Patend ð uf . 1 * den., un. zun glenbutatt Vom W. Juni 1902. — 53; 9 1 r., n und der 9. Ren. nn. u in kn , e — a. m 1am 1 Auf Grund des 9 der Bekanntmachung vom XW. Juni ; 9 , — Der Kolonialrath trat Rstern Vormittag im Reichstags 2 ; 34 yr z 1 13 n, z! ; 1 1 Ham Femme Jad lg 147 e. — 6. ven n er r wl eicher mit ici Is 1898 (Reichs Gesetzbl. S. ls) wird hierdurch bekannt gemacht, gebäude unter dem Vorsitz des Direktors der Kolonialabtheilung * ; ; n Genn, G 3 61 ii 2 0 * w y ö. 1 x ö 1 * * bia jrn, remmerscher, märtsscher., mecklen burger. daß in Ausnahme von 5 41 Abs. 1 jener Bestimmungen nach Kriegs- Ministerium im Luswartigen Amt, Wirllichen Geheimen Legationsraths Er Nerd e. G ; : 2 . 1 Ven ig 3 11 l n en,, n n jan ion 6 preusischer, vosener, schlessscher geringer 182 - '6*. BDeschluß des Börsenvorstandes zu Berlin folgende nur an der Der utendantur⸗ Neserendar Dre wen von der Mntendantur * tuebel zu seiner dies ihrigen Sonmeriagung kisammen. Der . 1 232 w. * . 6! 24 ; 33 * ** Rem. O uf oi lid. i ii n io nnen Normalgewicht GM g 183— 18125 Abnabme m Berliner Börse zum Handel zugelassenen, zur Jusammenlegung des v gem, * 1 R er ; , , re. Vorsitzende hieß. wie W T. B. ber ichtet. die Mitglieder will⸗ 1 1 n , — r, nn Gf ki, m, mn Dall, s. Ln -an sd, la 0 abe, , aufgerufenen Aktien, namlich 4 679 . . Wwermbeisung i der nen, Gfommen und widmete dem verstorbenen Siaatssekretar a D Herzog e dr, 14 3 Her, Haien, z T i ji inn Gan, ,,, EcFtewber ali 2 Mehr. oder Mindermerit da. die Vorzug Alnen der Königeberger Straßenbahn antuß dee Al Armee Kere. m ciatamäßigen Militär- (inen chrenden Rachtuf. Im Anschliß an die gedruckt ver m l . 2 aun. i in n, mn nn. R unn ln lt m , geh . Aktiengesellschast Intendantur⸗Assessor ernannt worden. liegende Uebersicht der wichtigeren Vorgänge auf kolonialem 5. Mm M 1 * de 18975 M . 117 ö. ö 9 ͤ mn 11— 23 n n ; = . . . engem Gi 1 minrtten Uornnm . olonigie! — ᷣ ; ; * *! 26 g 1 . 9 alete bes n rio jane m e. , mn 6 — ö 13 nem 2 b. die Alnen des Marlisch⸗Westfälischen Bergwerks Gebiete wurde ingbesondere dem Bedauern der Verwaltung — ö ; 24 9 1 = 6 n wucert lf ige 1 an, mn d ö ,, ing g 2 be Tod Gouverneurs Käbler und dag Ausscheide are, nr, j 1e, e. N .. Draht 16 n , . wb ga. r Preren er 113 Abnabme Im Jall. Matt. Vereins in Letmathe, r Ministerium für Sandel und Gewerbe. über den Tod des Go ncurs & dier nd das Auosche den 14 r nn, 24 de, Tur n 3 211 wa L= earn bes r fa , ii n, mm welsenmebl (r. 100 ke) Nr. O) 21. ban e. die Alten der Gladbacher Baumwollen⸗Manufakmur, 1 des Gouverneurs von Vennigsen aus dem Kolonialdienste 1 1 ee nnn, zn n be, Lee, m ne, , it d=, 24 Sin 4. die Altien der Elbinger Aktiengesellschaft für Leinen— Ernannt sind: Ausdruck gegeben. Auch wurde des Standes der Eisenbahn⸗ . ; , V= n iii im, ien jo en gi dnn nnn nn ,,, , Roggenmehl G. 100 ka) Nr. O a. 1 1900 Industrie zu — = * mit dem Titel Bergmeister frage in dem deutsch estaftikanischen Schutzgebiete Er⸗ * — 154 . ir, ,, ü , i i, an r n , , w nan sa Br Me vom 1. Juli 1902 ab einschließlich der Dividendenscheine der Berg Juspektor Schnepper für das Bergrevier Ost⸗ wähnung geihan. Auf Antrag Seiner Hohen des Herzogs — 1 9 14 21 n n . ore . — * 6 6 8 27 8 * 1 für 1901/02 srantè Iinsen zu berechnen sind Necklinghausen und Jehann Albercht. Höchstwelcher auch seinerseitg die besonder n Ole⸗ 11 2 . . D — 282 e, n. 19 1mm , w nabrie afenden Nena ö 29 11 2 ze rla c ü revier Cst Ver dient verstorbenen Gouverneurs Kobler bervorbeb —ᷣ * 1 nnn nielmetin., i o , mmm, en 8 6 . 16 on an, an arm, m Beben, de, e o o , aher wa Berlin, den 28. Juni 1902. 65 der Berg⸗Inspeller Gerlach für dag Bergrerier Tit 2 7 1 — * 8 E n . 2 Deen Cer' . . ? 6 /. ) . . 33* 9 amy ff 9 . 1 J 10m . * * 6 ö 1 z 118 vi ** . i ** De nber Matter D R chor n ler Jen, ( min. Da. . nien 2 elben m . 1 11 2 en en 6 geen — 6 —— 11 n 1 r i 1 ff nn nnen, , nr n, n nit e, n, m virstaz mii 709 A Werbtaachaabgake ede 1 0 n lum Ver gwer kedireltor In der alsdann folgenden Generaldiskussion wurde zu — 00 — 11 8 1. 2 * ᷣ . o e. lem, nen, d, m am ze D o fre Darn Fefe Im Auftrage: der Reherige Landrichter Sattig bei der Jentralderwal« nächst die Wichtigkein der Anstellung eines im Ser * 8 * ad n = d re ar er 1119 16 ö . . 5 me er ihren, Tanernnnndiarm im der alain 2. e Ke, n Erede. Wäln⸗ 4 . n= * h 1 am min oem Rothe mung zu Jabrze r . . 2 1 * . em,, Rolor ia Parc. Ma g . wa Rr Rant f, en, r a n io iam n n=. . r* Sr daltnng erdergeberen. M, der Gencraldistussten äber — = , 1 ; m 35 ne rm i, lm; 1p r n im n ii 1 D . der Herg⸗Ascfor Hesemann bei der Berg Jnspeltien n Ost Afrika amen hierauf die Verfügung, betreffend die Schaffung — n d di * ö r 3 31 n , mn, Jesle at er Marea 1419 MN Varsinghausen Deiner) ne Verbehaltg für den Landegsigtug don Deutsch⸗ Ci * 1 . . J ö. ] —. 5 n ö . ö ö ö 7 ; . .