Ebersbach, Sachsen. L28685) Katschenr. Konkursverfahren. 289341 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
und der zu dieser Vertheilung verfügbare Masse⸗] Eigenthum des K. Sächsischen Staatsfiskus über. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bestand 11 038,30 . Kaufmanns Emil Jaksch in Neugersdorf wird Handelsfrau Josefa Langosch zu Katscher ist
9 9 Börsen⸗Beilage ĩ J Vom gleichen Tage an wird die genannte Zweiggleis⸗
f wer, . . — ( Oranienbaum, den 23. Juni 1902. Anlage nach Maßgabe der „Bahnerdnung für die
hierdurch aufge hoh sn. a dem der im ö n eines von der ,. gen f n, Hünerbein, Konkursverwalter. ,, e n, Rif die General⸗
termine vom 3. Mai 1902 angenommene Zwangs- Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Remscheid. Bekanntmachung. 28931] Direktion betrieben und als vollspurige ‚Verbin—
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai termin auf den 2. Juli 1902, Vormittags chung J ]
1902 bestätigt worden ist.
. önigli ischen Staats⸗Anzeiger k * . s Anzeiger und Königlich Preußischen Stagls⸗Anzei dungsbahn Meuselwitz=Spora“ dem öffentlich zum en en el 26 ] 226 ; ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des dungsbah! leu fel wi SEpyora nige se gi in, ö 8. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Katscher, Wirths und e, Güterverkehr für Sendungen nach und von der Ebersbach, den 25. Juni 1902. Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Schmitz zu Remscheid⸗Bliedinghausen ist, weil schmalspurigen Neheneisenbahn Gera Wuitz (aus— Königliches Amtsgericht. ist auf der Gęrichte schreiberei des Konkursgerichts zur (ine den Kosten tee, Verfahren ken ishrechent? Kon— Eberswalde. Konkursverfahren. [28690 Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Berlin, Sonnabend, den 28. Juni 1902.
Fnemmen ,, mit J Die M 150. ; ö. n 2 66 Tpßniafi 64 ; kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Bestimmungen über die für die üleberführung von ö. ; . = — Par Konkürbberfähnrl err Kahr Vermögch deg Königliches Amtsgericht Katscher, 24. Juni 1802. Remscheid, den 25 Jun gz. , auf ge , nnn, ö mg pan ,. Schl. H. Pry . Anl. 3 33 1419 3M, -en lil lbeiss ern , . 1 , ; . . Restaurateurs Gustav Schmidt zu Zainhammer Käümigshiitte. . 28935 Königliches Amtsgericht. Abth. 4 en . . eg ren 49 . lach ag u : t tellte Kurse do. vo. 1M 36 1.4.19 k . 6 Mreich(e ul gr verfa., , = . e eh. , , , . bei Ckerefzalde hirk, nahtem göt in zem Per, an hMethnfeh dera ziehen, eüede geht, ses724 Theil i des Pinnen- Gütertarifs für, volsurige Amtlich fes ge . Wesif. Prov. A Ni. 3. L410 3M 3 . 1397, M st versch. SMM. — 0 z. ö . Ir versch. Zh hh = 366 fog 3 0 G gleichstermine vom 7. Juni 1962 angenommene am 29. April 1902 zu Königshütte verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ift der ö. . . . zu 6. 28. Juni 1902 ,, ing 14.10 k , 9 160, , er g . 6. 4 ö . g. z . 202 J 5 3 Tosef X ö z j 5 . ‚— 2e . k 5 z ; ö * D 31 1.4.1001 —2 00199, ö ö 36 . 66 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von . a ,,,, . die Kaufmanns Friedrich Theodor Uhle in Rochlitz Ill oerl hr hl tele rh kunft =. , ., ö. Ferliner Börse vom 28. Jun! kJ .. 83 30 de , . 33 3536 Ihc lh B' ö i e Fo ob; demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bekannten Erben nach letzterem, Wittwe Natalie alleiniger Inhaber der Firma Theodor Uhle in 4mm Juns hh. G. Genrral-Direkt: . 1, Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta — (' 39 * 1 334 . ö 101659 G M. Gladbach öh d 3 117 06h =( 66 bös 1h n. 6 'n Zo = 35 Bh ob; B
Eberswalde, den 24. Juni 192. Zelnicker und, deren minderjährige Tochter rig Rochtitz, wird pierdurch qufgehrben, nachdem der . Junt 150. K. Genera! Direktion. Gold Gl, = Ib . 1 Gi ter; B ü z Weltur. Irm nn i lid zööd fbr. , e s , , , , 9 .
Königliches Amtsgericht. Ilnicker, sowie der Nachlaßpfleger. Kaufmann aldolf im Vergleichstermine hom J. Juni 902 angenommene 128754 f Krone österr- ung. W. = 6 15 . 9 el ane Vntiam Fr Ih lukv 10G bod 27606 o. g
Eisenach. Konküure verfahren. 2s 22] Meyer, g sämmtlich in Königshütte den Antrg Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß von Zum Tarifheft 3 für den Bgyerisch Sächsischen Ig 5d , 1 Gz. holl. R. = L0G, . Anklam Ir. I ö
Das Konkureverfghren über das Vermsgen des Pe Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. demfelben Tage bestätigt worden ift. ) Bäckermeisters Wilhelm Leiß zu Eisenach Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen
Ih = 3h sibd3 55 & ö 26060 -— 2001102, 756 , n , . Münden (Hann.) 1991 4 14.7 2 . 3 ͤ ; ; . 1 ö 2. 25 h ensb. Kr kv. 06 4 5000-209 u 1897 36 1.1.7 zoo = 20 3492 ,,, ö 36000 – 30 1096333 5 ; Gůutervertehr trstt am 1. Juli d. J. der Nach. ,, ,,, n,, ö . Sir , n , . 9 . ,,, J ö ola? = 1.20 IL Tivre Sterling — 2,40 Æ0 Teltower Kreis unk 15 1 106 . MY bʒ Naumburg 19004 20060 ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kJ . Königliches Amtsgericht. rungen und. Ergänzungen des Kilometerzeigers der god 4 1 Dollar = 420 * 1, do. do. Is ö hierdurch aufgehoben. nie g 3 den 24 Juni 1903 Schmiedeberg, Riesengeb. 286841 Stationstariftabellen und der Ausnahmetarife und ö. , ,, 366 lich . ö. In dem Konkurfe über das Vermögen des ist bei den betheiligten Stationen käuflich zu er— , ed 100 fl 168 50bz k 5 k . k D9gge1 ] Brguecreipächters Friedrich Lublasser zu Buch- langen. Insoweit durch den Nachtrag Fracht⸗ Amsterdam · Retterdam f. n, ar ij Landeck; Sehles. . 28B02] wald ist zur Abnahmne der Schlußrechhiung? zur Er. Ausfertigung. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
V dona. GJ, 18393. . I l . 1960 f. 167,702 Altona 887, 1889 31 v erhäöhungen eintreten erlangen sie erst an 15. Uugust B fel und ed erbe'ns 1h .
ber Über en des hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 2. J. Gültigkeit. Dresden, am 26. Juni 1902. 2 In Sachen, belt. den Konkurs über das Vermögen Uhrmacher Julius Pöltzke zu Landeck wird
51,15 B . 1894 3 1 Frs 50.06 do. 1901 unkv. 14 14. 9 1 . — und zur Beschlußfassüng? Über nicht verwerthbare Kgl. Gen--Dir, d. Sächs. Staatseisenbahnen, ayest , . 0 ig . . 33 i D hid . . des Baäckernteisters Augnust Bernhard Friedrich nach erkolgter Schlußdertheilung aufgehoben. Vermögensstücke Termin auf den E8. Juli 1902, als geschästsführende Verwaltung. 1556 e 6106 . 1397 g; versch, ohh = ho h . ö hut he ! 3 ; a,. . Landeck, den 21. Juni 1902. Vormittags 111 Uh b t 6 . 16990 Lgre 34 Augsbgnrß Fs, 1563 4 144316 560 — 200MM 03.306 Pirmasens . Schröter in Elmshorn, ist zur Abnahme der ön alfä n Ren fgericht ormittag H. Uhr, anberaumt. 28755 z 166 Lire —, do. 15066 unkv. 1993 hh Ibo gs 3G Posen 139131 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amttgericht. Schmiedeberg i. N., den 21. Juni 1902. Im Rheinisch« und Frankfurt -Sächsischen ö ö Baden. Vaden 1633 , w dd d, d do. 1900 unk. 139331 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Leipzig. Konkursverfahren. 28719 Königliches Amtsgericht. Verbande treten am 1. Juli d. J. Nachtrag 1 zum gar nnd Sporto. 1 Milreis a ö . öh hh = 50h86 5M G 3 19023 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegen. Beschlust. 28747] Gemeinschaftlichen Heft, die Nachträge 11 zu den J do. do. 1 Milreis . . zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Droguisten Johannes Henri Scholtz, Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heften 1, 2 und 3 und Nachtrag 1 zum Heft 4 des London .... 1* werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf der Droguenhandlung in Leipzig⸗Schleußig, Metzgermeisters und Gastwirths Konrad Harr Gütertarifs den 24A. Juli er., 1 Uhr Vormittags, vor Könneritzstraße 50, Wohnung daselbst, Quandtstraße 14, in Eiserfeld dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
. hensbur 16353 Bsp 8 17 . l 60G egensburg 833 3 — nd Na. 1 6 e 1899 ukv. 130U½ l 117 32006 =* M lsa; 6 do. 13333 in Kraft. Sie enthalten Aenderungen do. h ⸗ st, Q wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Elmshorn, den 21. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
': '. 23 190131 . h hej. i X. -= doe, som ut. Joo; 4 133. dg olige geg . 15665 und Ergänzungen, Entfernungen für die neu ein— Madrid und Barcelona 'n. 1 . Berlin ids. 75 3 14.10 3 , , , 189131 Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung bezogenen Stationen Eisenbach, Lieblos, Nannhausen . Dort ö . ista , i875bzB do. 1815 8 33 4.16 , . do. TVI900 uk 654 aufgehoben. hierdurch aufgehoben. und Pattscheid der Preuß. Staatsb. sowie Auers— New Hot ö . doe n , oh Ibo id k 35d 1893 Leipzig, den 24 Juni 1902. 5 Siegen, den 21. Juni 1902. walde, Furth b. Ehemnitz, Glösa, Göritzhain, , ö n Stadt o 1133 I0 2656-566163 56bz6 Rostock Freihurz, HB reisgau. 28729) Königliches Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasse B. Königliches Amtsgericht. Markersdorf-Taura, Unterwittgensderf und Wiesa , . . , e Bielefeld 9 110 2000-6060 1033506536 * brůcken Konkursaufhebung. Ludwigsburg. — 28981] Solingen. Konkursverfahren. 28706) b. Kamenz i. Sachsen der Sächs. Staatsb., ferner St. Petersburg.. 199 3. 14. 10 50996 2900 Mn Ser ee e. Nr. 27 863 onkursperfahren über das Ver— z . ö 8 K zperf ö 3 Vermz neue Ausnahmetarife für Gießerei⸗Roheisen und fü do. . ei 906 ö 6 3 1.17 3000-909) 38 39 bzG d , Gem 6 3 Nr. 27 863. Das Konkursverfahren über das Ver Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des etarif . ; geise d für Schweizer Plätze 100 Frs. Bonn 3 6 = 5660 83 766 Schöneberg Gem. 6 3 mögen des Tapeziers Julius Kunle von Frei—⸗ Das Konkursverfahren über das“ Vermögen des Schuhwaarenhändlers Michael Miller zu Traß und Tuffsteine. Durch die Nachträge werden Schwei , . x do. o 3, m fo S3 Jh ibi, 65 Schwerin i. M. 1897 31 burg betreffend. Das Konkursverfahren wird nach Alois Saile, Schneidermeisters in Zuffen— Höhscheid wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mit Wirkung vom 16. August d. J. Duisburg Dafen Sendinavii ch Plätze. 190 Kr. . . ih k Solingen 1899ukpe 0] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ haufen sst nach Abhaltung des Schlußtermins am ] termine vom 22. Mai 1902 angenommene Zwangs. aus dem Ausnahmetarif für Gießerei⸗Roheisen aus⸗ Rarschau — 100 R. . * 10 ooh = oh ] — — Spandau — gehoben. 26. Juni 1902 aufgehoben worden. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai geschieden und die Stationsfrachtsãätze der Klassen A. I ,,, 109 Kr. So 1d Benn, zr versch. 5000 = 2000 752063 do. di Po 935 ö Freiburg, den 23 Juni 1302. Den 26. Jun 962. Stv. Gerichtsschreiber Schmidt. 196 hestätigt ist, hierdurch, aufgehoben. und H. für Marienrachdaerf Boden bach Tetschen und e , Sie m oli; Groh. Amtsgericht. (gez.) Lederle. . ö w n ,, ; Solingen, den 17. Juni 1902. die Stückgutfrachtsätze für Mannheim⸗Neckarvorstadt Die 3 ö 9h52 unk 1505 4 14.10 500. — 001032 . Ea . ian F. 6. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frey. Ludigah urg, ; . . 28982 Königliches Amtsgericht. 7. „ Altwarnsdorf aufgehoben. Abzüge der Nachträge Van Die konto. 43. Brüssel 3 Burg 150d unkv. io 4. 1.137 283) 1002 ,)0 B Ste . — , n,, nnr, d,, oe . e gen des Werdau. Konkursverfahren. 28720 sind durch die betheiligten Verwaltungen und Amsterdam 3. Berlin 3 Combard rüssel I. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. . 8 * 8 Bauerhofsbesitzers Christian Kluge
tt. P. 3 We*J a. CTassel id. f, 73. g. 3] versch 39007 20 00 3 . ; Stationen zu beziehen. Dresden, am 26. Juni 1902. gondon 3. Paris 3. St. Petersburg u Warschau 43. 2 ; ; ; Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen . ; R 9 1 Bäckers und Konditors Wilhelm Alfred f . Mescherin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ westheim, ist, nach Abhaltung des Schlußtermins
. 3 36d loo 55 G Stuttgart 1895 unk 64 . 1 1901 31 1.4.10 5000 2009 )*9. F 1 8 1902 31 . 2 8 . 8 a Db. — ö e — 1001103, 90bz G do. D i. Pl. 5 Schweiz 3. Schwed. Pl. 4. 6 ottenburg 18894 14.10 2000— 3 T 95 31 ls geschäftsführende Verwalt 36 rler reader e Madrid . Tissabon 4. , . 96/55 3 1.1. G = gg! ö 23 1901 ukv. n 5 nl ig. mme dr, Weidner in Werdau wird, nachdem der in dem als geschaftssührende Verwaltung. er ., de, 'j8g5 unkv. il 1410 3Go- 1g Weidebeg mis an. 317 Mar Ig0 ei, ,. am 26. Juni 1902 aufgehoben worden. 55 — . . . 418 f . 6D — 100 99, iobz Wandsbe termine vom 31. Mai 1902 angenommene Zwangs—⸗ Men Sg Tun; 19h S r e Fr , e, ; Vergleichstermine vom 7. Mai 1902 angenommene [28756 * Banknoten und Kupons. P1885 konv. I889 34 versch. 2 , d! 3 1888 . ch rechtskräftigen Beschluß vo . Den 26. Juni 1902. Stv. Gerichtsschreiber Schmidt =. z en ‚ ö ö. 3 Geld⸗Sorten, antn = — . 1s 3 ä. 15 56 0h 100199, 10b; Weimar , , bergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben ö n. — == Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Nordwestdeutsch ⸗ Rechtsrheinischer waer nm, . Engl. Bann. E 2 013b3. do. ish 333 1 , d m iz sds Wiesbaden N I, , when Tage betätigt ist, bierdurch aufgehoben. Mülhausen. Kontursverfahren. [28728] nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Güterverkehr. n . ö Frz Bkn. 10) Fr. Sl 20bzGé ] Goblenz. tone 1838 3 verich. hh = d ö do. . 14 nean, Gartz a. O., den. 31. Juni 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Werdau, den 26. Juni 1902. Vom 1. Juli d. Is. ab wird die Station Brackel r 20 1I15bʒ Doll. Bkn. 100 fl. 168, 569etbB * e mig, 13 5 2 = 306 1063650 do 1800 1 1usʒ 6 3 Ii * = lo 0G do ag ö Königliches Amtagericht. Gastwirths Josef Basler in Dornach wird Königliches Amtsgericht. b. Dortmund als Versandstation in die Eisen—⸗ Rözrg - Stuce iclö5bz Ital. Bkn. 100. sizio biG , 0 l unt, Ph 56d = 5h ios, 0G w'den 165m Lili ioo s 80G 1 ili Gnesen. Kontursyverfahren. 128696] nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Wismar. 28740) Ausnahmetgrife 9, 9 8. R. und E. I aufgenommen. 5 Guld Stücke —— n 3 , iss n rig e s ss e, go on ut ö / C 4 versch. 2056 = 00 163, 10
* 8 5 1 9 9 * . — c ö 2 ö 13k 24 16 ü „*r, 34 * . 2 1 Bo ö 5. Oe X p L 22 . 36 500 ) 7,1 5 5 * . ! . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö , , 90 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen. Gold. Dollar a. ** 26000 Kr. 85 25 b; do. , . 4 ö m 266 ih, 6 B Preußische Pfandbriefe, des Zigarrenhändlers Marzell Schlaeger in ülhausen, den 24. Juni 1992. Buchbinders Johannes Knülle e wi Essen, den 22. Juni 1902. Imperials C.. Nnss. do. v. 100 R. 2156, 05bz Crefeld 1201 1 * 00 io 006 ö 000 -= 1501118. 306 Dã . 9 2 ö Kais kliches Amtsgerich 3 J ier ö st . rd F ö ö o. alte pr. 00g — — Russ. do p. 1 1 * * gol unkv. 19111 1 6050-20010 1,006 . Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaiserliches Amtsgericht. auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . St 16 19bz do. do. 500 R. 216.053 do. 10M Inte, , , errwalters Frbebung vo Finwendunge 9a 8 . en,, ö 9 ö z . ; e v. Sr. Id, 1 . . Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen M. - GIadbach. Bekanntmachung. 28745 versammlung vor das unterzeichnete Gericht berufen (28757 o. ne j das. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf Donnerstag, den 10. Juli 1902, Vor- ĩ berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung j
— 3606 - 50 — — 897 37 666 -= 100 - — do, . 3000 ö ⸗ . erg 1896 . 5. . 8 30 bz G Schleswig ⸗Holstein. ö: ö . 10 3009 = Y)) lar ab Nnrnbegg re, 616 36. versch. hh0 —=200 103 360 do. . do. . rich ; . d B . ö 26000 2001103, 00bz Ansb⸗Gunz. 7 fle. n 12 313206 3 g Augsburger 7 l. T. M v. Ste. 305 id. hz 2000 = 200 89,606 Bad. Pr. AUnl. 65. 2. 30 ,, b00M -= 290] = Bayer. Prämien⸗A nl. 16 s . n . Braunschw. 20 Thl. . C v. St t, 3 13 396; 2000. 200g; 2336 Föln⸗Md. Pr Anth. 33 16 7 . 1000 10275 Hamburg. hh Thlr. *. 3 5; 55 Job; 5000 = 500 8,256. Lübecker 50 Thlr. E. 3 3 ö 5600 — 0011032566 Meininger J .-. . v. Stck. n gz 000-200 ö her 5 Oldenburg. 0 Thlr. d. . ͤ , 5000-500 S8 . 60 G Pappenheimer ( fl.⸗X. . E — 95,
. . Obligationen Deutscher Kolonial geselhlischafter, 00-5007 —-— J 3 . 9 — 300110, 00 et. bz hd ho lor doc Deutch ODstafr. 8. O. S] 117 190 001 l0 O et: p , , Aus ländische Fonds. 2000-307102 raentin. Gold⸗Anleihe 1387 5 J J 1000 u. 500 103, 30bz Argentin. . kleine 5
z 0 = 20008, 306 do. ⸗ abg 17 3660-50038, 306 6 , io ohh n 1h = ö. innere 2000-200 — — 2 j kleine ö h . ö do. leine 000 -= Y0 00.06 . äußere 188 201900 000 = 100 93506 De. . 10200 1000 u 30M)II03, 50 G ö. 63 ö 10 1009029) — — . . 408 id ᷣ 6 do 1897 408 4
— — — . 9 2 —
3 50olio?, Sobz Bern. Kant ⸗Anleihe * konv ⸗. e Bosgnische Landes⸗Anleihe n . do. 18098 41 000 — 200198. 20 Do. d- E 6 9 J 92 665 —= 600M iG, 166 Bulg. Geld; gent. * 565 000 = 200590. 606 *r ir. JI 3s . 3s 5563 6 000 = 200118.10B. k Si hol S 6503 000-200 8636 '. *. 1-360 0660 0060 -= 200102, 0 . 11 10 200000 B Chilen. Golde Anl. ihe ee 1 2000 - 20MM 10G de. . große 4 656 = 3606 5. 1665 H 85 6 bd = hb i dh et. 6 Chinesische Anleihe 1805
—
d öh = 6h ps ich c Offenbach a. M. 1999]
) 9 3 en Ch oh = hs ch G do. 00 3
. 2 —
10 5000-00 10340 Offenburg 1895653 7 1000 100198, 256 4
—
1
1 1 r 4
—— — 8 D
18983
6 8 2. x2 s,, .
— —
— N,, , O,
— — *
J ĩ ꝛ
& = . do 33 J 1 — 2 *** —— — — — —— —— —
C C0 6 ü x —— 0 —
— — — — — ——
. —
. 2
— D —
— — —
— — — — — — —
— —
—
ü
S5 Yobʒ 86,9 bz B
—
— — — — -. .
P — — — — — — —
— — — —
80
OD = 1 — 1
P 4
— — —
— —
—
—
. —
— — —
——
— — — — — —
c z e 2 ine — 5 * Adolf Köimiie, früheren Schultheißen in Korn— Das Konkursverfahren über das Vermögen des
——— — V — — — — — — — 7
6 J bz G 3. 00bz 3, 00bz M, 00bz 88, 0B
81,109
86, 102
— —— — — — — — — 2 — —— — — — — * 4
.
. 2 — — D — — — 1 — — ée — —
— — — — R DR
— — 8
8
2
= . 2
— —
1 H 0b 36
99, 90bz G
1 .
90, 60bzB J 1 0 .50bz do. Ult ul / ische Staats⸗Anl Anleibe gar
2
2
! Berliner.. ** 1 ö 5 269893336 20. do, 15376. S3, Ss 3 verich. MM. -= 2 ö 11 DD. . do. do. vr 5009 r , ult. Mul . Darmst adt 13 z 2 22 . j . 775bz August 2 — Fürs 8 3 r . Rheinisch Westfälisch Niederländischer Amer. Not. at. 1.17 I5ᷣbz ut Uchtig, . rungen t . Kaufmanns August Sassenfeld zu MGiadbach mittags 11 Uhr (Fürstenhof. Zimmer Nr. 16). Verkehr. 1 ö = * ibn 0G der Glanhiger über die nicht . Her wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 3. April Es soll Beschluß gefaßt werden über die Ver— id g do tieine 32317 5eib G Di- Wilmer sd unt! * 1 j 1 n od ; . zaensstücke. sowie zur Anbör 1è182 I diaer nber 65 !. . 6 ene * 5 = * ö 2 er. Fr. — — J 2 — 2. 8 . . 583 4 or 09 — 83 ( , 11 mogene uche, omie n. Anhörung * 6 laut igel Uber 1902 rechtskräftig bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. werthung der Masse ; vom 24 April 1897. Belg. N. r Dortmund me ,. 3 * 560090 209 100,20 dandschaftl Zentral die Erstattung der Auslagen und die Gewährung M.⸗Gladbach, den 25. Juni 19902. Wismar, den 24. Juni 1902. ie e 0 ; M ab aülti Nach . ĩ Dresden ziö5n rrio b - 1Min ; rein , einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ önia liche? Rn hi Großberzogliches Amtegericht ie in dem vom 15. d. M ab gültigen Nach Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do unk 19101 1 1 . Ma, ,, , , w, it, , m, mem, Königliches Amtsgericht. obberzo 6 ge r trage X zum vorbejeichneten Ausnahmetarif ent⸗ ñ 0000.5 ; ; andes ⸗ Anleihe 1schusses er Schlußtermin auf en 17. . . gan- . . 22 — . — a m. ö Schatzl ooh rz 0ln4 versch 10000950 * ; 4 000 — 150 — — aliziche Landes · Anlei e 2 vB 1 * 21 ur, w. ; . Venudamm. Beschluñß 28691 Wolfratshausen. Betanntmachung. 28933) haltenen ermäßigten Frachtsätze des Ausnahmetarifs A. O R. Schat l Men g, , ee . dh. mie s 4 ear, n, n MM = 60 imb; 2 Provinations ˖ Anleihe or mnntage hr, vor dem König f a 4 Das Königliche Amtsgericht Wolfratshausen bat für die Station Amersfoort der Holländischen Gisen do; aul Konv 3 kii5 Sb - 2MMi02 . 1dbzg Dären 18953 konv. 3 1.17 * do. alte. Y = 16 Mli . Yb; riechische LAinl. So Iss 31 ], lichen Amtsgerichte bierselbst Zimmer Nr. 16 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 5534 1 Am eger! 86 len be Station Amerssoort der Vollandise Gisen⸗ Di. Reiche · Anl. tonv. 3 2 ö h, n Direr 35 1093,02 I — 6090 5 9b Griechische Anl. Mo r 1636 beslimmi· . ⸗ am 117 Pezember ISol' verstorbenen Renten. mit. Beschluß vom 21. dss. Mts. das Kenkurg. bahn gelten mit Wirkung vom 1. Juli d. J. ab do de, . R versch. Ma = en gb = 1353 de. Komm. Dblig. 5 n , *. en, 6 — * den 25. Juni 1902 empfängerin Karoline Wolle, geb. Katzke, zu verfabren über das Vermögen der vorm. Wirth“ auch im Verkebr nach der Statien Amerefoort der * 3 ve O00) —=2070 , 1 183 J 00 ** * or . ann 6696 —– 160 il B Der Geri ts schreibe? dez &smaliche amm Domäne Neud vird nach ersolgter Abbal schaftopächterseheleute Georg und Katharina Niederländischen Centraleisenbahn. ; rn, nn, Dussel 90 186 3 versh MM, = B a 06 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ane Neudamm wird nach erfolgter Abhaltung . 223 ö 2 ö 00 — 150101, 0bze 1883. 1800, 18913 . 31 e, ee des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmid in Hohenschäftlarn, als durch Schluß Essen, den 24. Juni 1902. ; — 8 )* do 11 J ; Gan nen., , ö. . 28690 Neudamm, den 25 Juni 19602 vertheilung beendet, aufgehoben . ; Königliche Gisenbahn · Tirektion, ; t 31 r, do. ꝛ. 35331 [ 6 ag 89 — — 74 — 1 * 1 der Königliched Amtsgericht , , ,. den 26. Juni 1902. namens der betheiligten Verwaltungen. De. ; z offenen Sandelggesellschaft August Müller iu . . ; J Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts J 28702 W Am le gericht.
* 7 I 75 8. 06 60 — 10101. 0b de ) . 9 ü ih — 75 9) .256
uisburg 900 — 75 89.2063
(viene 6 — 10600006 1 1 * 1 . a 1 — lber Görlitz, früber Obermarkt 21, wird auf Antrag der Venhaldenslenen. ; (L. S.) Heldmann, 8. Ober⸗Sekr. 16. 1. ö 6 In der Hamel schen Konkurssache von Neu Siüdwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr. haldensleben sind wegen Erkrankung des Konkurs.
verwaltere, Recht
181 7 r 6 — 100189 * L-IIIut.01 0) e n i 3gl Löii dM) - 2M, bze ( 1333 Die im VII. Nachtrag nabmetarif für r 4 welche Forder ĩ walt Parey zu Neubaldengleben, a stell man . 2
ü rr, n 1 X r, w = ni : e * rfunt : n mn eme Ser, ü 5 — 100 , 0k zuünd. Staat Anl. Orl) u 1 3 i5 ii 3M, — 0M bn de 1893 111 7 *** = 811 1000103. alte 2 u nel aben, in die Gin⸗ 2 ö Steintohlen u. s. w Südwestdeutschland ⸗ Mittel de 1909 Juterim. ; Y — * * G e bz en ** , mfr, * . 17 ie, — 1B m do. do. i653 tellung des Verfabrens gewilligt baben die auf den ; Juni 1502, Vormittage 10 Ubr Tuürif⸗ 2c. Bekanntmachungen und Westschweiß enthaltenen Schnintfrachtsaßze fur da. Te 838 17, obi do. 180M unt. . , e = . Fi iã 7 ix. do. Do Görlin, den 21. Juni 1907 und uli 1602, Vermittags 109 Uhr, anberaumten * die Statienen der Gürbethalbahn werden mit ver. Staate ˖ Anl. 4 1. . * 5 bis Mm Dig. do . — 1 Ww 9 Königlich⸗ Amtagericht imine (erste Glaubigerversammlung und Prüfungt⸗ der Eisenbahnen. Wirkang vom 1. Juli 1902 um 19 bis 40 Gentimeg d do ren, . 1 . eboben und in neue 9 in auf Ter 1 5n 000 kæ ermäani Nöbere Auskunft geben die wenbabn⸗ * * Cunran, Rn. M rein. Au 4 — ung ein neuer Termin auf den ee 41 k in Nabere Austunst geben do. Gi Ronfursversahren. 18. Ju ĩ . ormittaga 10 Uhr, an⸗
. dem 9 fee waren Een das 1 2 21 1
1 ; betheiligten Verwaltungen und unser G i 8 Betr. daa Waarenwver zeichniß des Holztarifa. 2 1 n. 1. ; — 7 z den 25. Juni 1902 uren und chselvertel Raufmanne Richard Weber in Guhrau zeuhalden leben, 1902. aun 1 21Rrnen 8 2 41 gßrech ' 8 A
009 — 300109, 90 bz I.
00 - 1501105006 00 — 1501101, 506
0090 — 200195, 10 6
0006 20011033068
8 8 * 2 2
1 r. sl 2 des 1 eine b Schweiz. N 00 Jr. 31 22bz Dessau
is fur Sie da ne d, be, hh f dä d, , , Se Ausnahmetarif für Steinkohlen und Koks do. Cꝑ. 1. M. D.
.
** ⸗ ioo 000 — 1001103, 790 B do. do. klein 110,
1 6 1. — 6000 — 2001900 00 s — . 1 5000 100 M0, 60bz (* 1
5000 100190006 1000 - 1001103, 70bz 7 . n, , do St. Ei. Anl. ..
—ͤ Daira San. Anl. ãndische Loose
D do. 6 9. 6 n.. 26 J. Grdrpfdbr. Lu II vers 30 100 101,706 94 * 10000 100 89.703 Freiburger 15 Frrs - voose . fr 2. n ö 99 50er 3 do Grundrentenbr. J. * 10. 70bz G Il, 10b3 G Fl, 10bzG Il, 10 bz G 11, 306 m 10 B
⸗ 110 *
eingestellt,
. „ — — — — —
K — 005. 06 6 9— 1001100. 20 bz
? feld k
— — — — — —
21899 15 11 I zum 21
— —
2155 11
ult. Jun
n ; n 117 1M. — 9 e a n ü 1 —– 1 0 — 46 u 6m n
ütertarif 8. Ter denn,. 4. Weck * M ö burean ö a 1117 = 21 ; 1 . * ——w * 11 18 1 ; ; — 1
Jun 831 , X X *. dert hr 1. n Karlaruhe, den 21. Juni 1902 de. g 1 ; 9 io, bi Jin i B. 1inwi nt 1 141 *** Scle⸗ altlan mu, , öh = 65 ; Lonlaiiches Amtecericht. e , n, n m en, n , meme . Nameng der Leibeiligten Verwaltungen 1. 3. T3 R B n 9 : I ü der Militärbabn, im Militärbabn⸗Staatababnverlehr ; , de * — rverich. MG wb u Vveunkirehen, Arn, rien. (257421 n — 4 4 — r General- Tirettion e. Re ,, , , ,
Ronkuraeverfahren. m Reich babn taatebabnrerfel 2 1 v. 1. . J der Gadischen Staatseisenbahnen. of E un ; n — w 70 B m — 1, 0 B nkungrerfabren ker das Vermögen dedg der Preusisch- Hessischen Staziskaßnen mit den Diden. 126561 Betauntmachung. 9 ern, oe 10 * — 0 5 . ers Wiltzeim Mibach u Neunkirchen pursischen Staatekäaknen und mit Staten demnen DSessisch · Vanerischer Gütertarif ⸗ 2 1 . 19 de de 3 1 r n
tgüt ͤ lalieder wird nach erfelgter Abbaltung deg Schlußterming rer Breklan-Warschauer Gisenbabn wird it äl- vom 1. Januar 1902. de de . I m U 1 18h 1 R ; de de n n ; z . ĩ ; let a ; l durch auge n 2 eit vom 1 U d. J unter eg M z ö J * uli 1. 3 . . ; mbnuraer Si. Mm n r 257 bi(w Sal 18* ? ver ch * 2. MNugust 1902. Vormittage II Ur, vor dem Neunkirchen, Bez. Trier, den 21. Juni 1902. nabmetarifs 1 (Helitarif) in der ersten Klammer dag an, a,, n, , nme, j e nn, , 34
Königlichen UAmtegerichte bierselbst bestimmt Königliches Amtsgericht Wor Sorten in Arten“ abgeänder 6 ö a, nn da
Guhrau, den Juni 1902 Vürtingen. Konkursverfahren. 7125
2 1 * . ( z 1 1 . . ö * 1 * 1 do —⸗— 1 ) 21 ; ö ö — 49 J ö 54 ö ö .11nR be. 1 1 um 28 r . . 2 7 91 21 * Mu . 9 . 2 1 . [. ö 22 . F ] D . 1 * — * X em 27 nn 1 111 Tot nnd tene n C 1 lnmch 28725 zerlin, den 2 or ! z 48 ** . 6a ;
1 5 . 1 2 1 1 — r 58 ui ? ) 519 n 7 dean 1
— 2 *.
w — 75 a 14 J 1 de 19 ** a 11 15 2 J 1 ö — n Frei ur (EfSinm
1 per .
ont 1
ä — 1001010 * o — 1401100 0 B 7 1s w
2 chneid
27 84
1
— — — — —
wa krem 21 177
11 2
im ĩ über dag Vermögen de
bte sc Amt vt Wiltzelim Scheffel, Wagners in Cberboihingen,
nelmstegt. 87321 üt nach erfolgter Abbaltung des Schl ußterming und Nachstebendet bl RNonfurever fahren. Vel der derte:
9 1 ö 99 ö Sannover 1 * 26 2c hies. in 2 1 ** ö ⸗ a,. ** 10 Ganlbrenn! Eid i i ; de ü *
n Vetwallun en dluß 6 noeii tbeilinien Statien . ; ro. n, 23 15 n . 1 d eim 1 * ; den 24 Juni 19902 na 11 am fasaken . ag.
— 1 1 . 1 1 Cee cin
' ö. aw .
*. . P d 6 2x une, General. Tireftion der &. B. Ztaataeisenbahnen. .
R uchb inder messtere und
iber Sube Oelmsiedi n
. 46
] n 11 n — 1nd
5 316ch⸗ 141 ; 1 . . 1 ö ; 8 1 — 10 ö è— m. 1 . * my 11 21 Ine —r lan — J J 10 . 0 * ö 9 10 ; 1 1 1 * ; ; 2 : J . na 1 N. 191 * 1 24 10 1 1 1589 * 9 . 1 1 2 1 1 7 9 28 1 141 = 1 ven malde 32 * or cet ann . 0 —— 1a 91 alem — 24 115 ꝛ; de 1 Vanpier handler Nürtingen, Tre J . unt XI. Ta d „wird d de * * 19 = . M . d
1 = bie R ö umd Wenner, n .
J 1 m — 101 n — 1— ; 1 ) 1 — D ? und. ö ] J r =
a6] Gerin, im Juni Ucker die Bebe der Frachtahe ze
z — 61 al dag Vermägen de Die Tireftion der
Karl Gaag. Schreiner, früheren Kronen- Reinickendorf -viebenmwalde Gr 2chönebeger wirthe in Cberensingen, ist nach erfelgter Abbal- Cisenbahn - Merten Gesellschaft. . 3 a tem im umd n 22 26. 5 J
. 1 . .
Selnmstedi, den Vnurt ingen. onkureverfahren. 1 rn n 53 HKnn ö pan M 2 1
1 ꝛ 1 1 * gestellen Ant kunnt or de ** ; ** 96 Tiertin, . 2 X mi 19 * ? a 91 1 P x — . n
Käönigliche Eisenbahn-Tirertion. J ern, ' erich w 11 . r — Grenztarif tür russischee Vetroleum vom Cnbeutscher Uriva 6 biene Rah. Ser n ff, wn nerd. 9. w, Aeg ericht Hor 9n Ruartingen, 4. 3. Ciiober 1807. nn
n bemn z 24 9 8 * J n w er id breikberei m 7 n 189 f j 81.
SDeinrich Ghrisian, früheren Buchdenckerei⸗ des Keniglich Württ. Amt
be sihe re Barmen, ter in Horb n . wvnnrtima
m —10 n n — 1 9 — ö .
241 8 ö
—
n — 1
9 * = ö
19 * 3 e . i ee m n , werse ö Statten Breslau Ztadthafen ir- Bei. Breelau
j ? — 8* * 15 . m 2 der F ermw5 nnn 52835 . 1 8 1er .
— — — — — — — — — — . . m
en. Nonfureversahren ö r a 1 fur zr ren Freitag. den RJ. Juli Karl Schweiz 1997 Nachainage 2 nr. dem Amt
.
ö
z ⸗ 1 2. n z 24 1
63 1 . 182* .
de. M wake nnn, n, . Zäachsische Ufandbriefe. nat. Vaad ret — * 9 1 am mee ü nh 2m 1— n —— — unt an — , . 8 103. Y n d , R tat gn Rengerten (Din- rn Si- n e, = . 1 ** ; do. ne., fas Rh ö en alten Ter wann be renn, m, deenmmen, , , enen, gere Fr nl lar m m 136 wier, n nach erfelgier Mbbailmna des Schiufstermind Tie Sitatien Vikten der Gsicnabn. Direftitengkenrt, dais —m ban Dorp. . .
Err Dos mm br
1 ju ais mr. * dec iurr
4 — ** — .
*.
8
ende 1* 12131 * 1 6 — 21 11 911 *
d , er snem l ) XIIIA ö. 8X1 10 wn — 1 2 de di 1A, Sa 1lA-X*. J fu f einbeijehen Nhe t enkellen i, ö — 2 lean ö z ; 21 eben all rel btiat r . r der . 126 ö ö. m * J 2 * . 6 8... 4 2 1 — 68 p . nr n B 1 d ⸗ nretingem. . ) 18 64 .
.
mite f . ; 23 0 . i Xn Xi XII nn 5 dan — wiacd *. 2 F ? Trin XVn 23 ; 5 R , . J ran . 20 ; 2mm XIX. XXI ver ieden ; ; Gtettfu. den 21 Jani 1901 22 Peer 16 1 . . 1 4. 1325 a dn, , * — Tredibriee L1LAMMIVA z nn. ö. „ aberaan (aol r 102 i ert dem KRanigliche isendahn-Tireftien. d X. 23 ö My Wanne,, wa = 0 X. NX n ! ** bt? icht tei des Tenial ich itt Amtezgerichti 10 agu ; im Namen der beteiligten Nenealtangen —4—— — 1 m * 14 . ain * e ae fn d n 7 ann, where Auefaast ertkeller die betkeistuten Dien Hera al. n, Ram, , 6 id rin in ann ; 1 n ter eich eete Nera tun . ; 1 mar. ann, 2 XXI KvVikvm nn rer '! *** 1, 1en 1 ; . ; * ꝛ Nentenbriese. w — 2 139 111 t r 2 , 1119 nm 5414 6 m m mn , , derch, 66 R rer m . e wol ani 1 * 5 11id mmm * . 12* m . 2 — = . Inde r h ; z 9 ** R eer ch 2 2 *. . Rr dont od J 111d 1dM . be we 4 nn
1
— ‚ —
2
Mastelianun. KGentureverfahren
— — b
Ranfrannng mm d anteslaun, 2 P
. **
1
1
.
.
1
.
.
1 Vo bdijeh Vio 1 V8ohbzeh .
1
.
3
.
1
mn inn
— — 1
teen Oranienkannm,. Getanntmachnun Cwireie Jafeßk Rep In dem Ken abten Uerm ren de nen enn ki
141 Jake Repe Anhaltischen Giaehnüttenmwertfea,. Gn m b. G. Bromberg. ert Tesfan an die Kenkart biger eine
133
* 71
* * ee 6 ö
23*
—᷑ — —
9
X — 2 X 10980 4 — V.obi io ö
*
te ö r n : ig Xin n Konig liche Cin . 7 1 al arm cbhaftatuh . tanz . r de dy X.. 9 C. Sachs. Ztaatecisenbahbnen. w 8 1 D . in * de R NI NIV
4 4 .
bahn. Tirefrion.
— M
2
8772 *
Scdanane!ungen ö 3 — anne — 1 . en, 5 ß .
— —— — z 922 *
22
err 77
= 1 — 16 — —
r,
*
a —— 7 — — — — —
— —