1902 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 129351] Oeffentliche Zustellung. Arbeiter Wilhelm Bernasch, unbekannten Auf⸗ 293316] Ausloofung von Obligationen. 3 z ö

einen bei dem 2 * Gerichte zugelassenen Anwalt Der Bahnwärter Emil Helfer in Gttheim klagt enthalts, 6) den Bergmann Karl. Bernasch in In öffentlicher Sitzung des Gemeinderaths wurden, D ** 1 t t E B E 1 * 9 C zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung gegen die Eheleute Desiderius Eugen Philipponet, Alstaden 1 Nr. 236, 7) die unverehelichte Thekla entsprechend den Tilgungsplänen, ausgeloost:

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bierbrauergeselle, und Antoinette, geb. Helfer, aus Bernasch in Königlich Radoschau, 8) die unverehelichte . vom Anlehen 1822

2. R. 39102. . Sfthausen, früher in Lon, jetzt ohne bekannten Albertine Bernasch daselbst, wegen 36,90 M6 Waaren— die Schuldverschreibungen Nr. 24 70 107 139

; 2 2 2 n . Elbing, den 24. Juni 1992. Wohn- und Aufenthaltsort, im Urkundenprozeß aus forderung, unter der Behauptung und mit dem An 145 235 232 352 491 458 527 580 à 600 M; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei 41 Hintz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schuldschein vom 25. August 1882, mit dem Antrage trage, WMitbeklagten Arbeiter Wilhelm Bernasch vom Anlehen 1882; ; 9

6 auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten unter durch für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil die Schuldverschreibungen Nr. 1 13 12 26 29

28565] Deffentliche Zustellung. ö Sammtverbindlichkeit zur Zahlung des Betrages von kostenpflichtig zu berurtbeilen, mit den Beklagten zu 64 79 76 77 94 3 500 und die Nr. 1 5289 33 8 151. e r J

De, n nn, ö agg ss ge hebt er ginfen fei ( 15. 324 168 ih h / g 8 als Erhen der Wittwe Foöhanna 41 47, 80 Sh. r5 8 73 33nd n 115 152 G / . . J aus Sturz rr e berg mãäch igter: ae gh, o- und kadet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Bernasch an die Klägerin z36, 90 6 nebst 40o Zinsen 163 178 196 225 239 237 239 3. 200 , z nnter suchun gs. Sach ö aer, in Grauden;, agt gn, en 5 n des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu vom Tage der Klagezustellung zu zahlen. Die Restanten: Nr. 164 165 und 171 (1901) à 200 46; . y . * 29 = . 8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

. . oa g er g is. Erstein auf Donnerstag, den 9. Oktober E902, Klägerin ladet den Mitbeklagten Wilhelm Bernasch vom Anlehen 1888: ; 1 Verlust⸗ un ,,, ustellungen u. dergl. .

die Schul chreib Nr. 31 73 137 139 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung j 7 ; . . , . * . *. . ; ö. Vormittags 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ie Schuldverschreibungen Nr. 31 7 ĩᷓ z U ats⸗ 2c. Versi . e en 1 ery n Eg 22 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. n, , ,,, en , Iten ung . dieser Nutz der Klage bekannt das Königliche Amtsgericht in Rybnik auf. den 151 A 56590 S und die Nr. 6 33 59 83 à 200 4 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * ö.

Che zwische h arteien z

9. Bank⸗Ausweise. 51 Fe laen Tell gemacht. 18S. September 1862, Vormittags 9, A0 Uhr. ; vom Anlehen 1899: d. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Beklagten für den allein a g . zu, er!) Erfstein, den 27. Juni 1902. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser die Schuldverschreibungen Nr. 48 128 199 . . . . en ur . ; Voigt. Auszug der Klage bekannt gemacht. 2651 282 345 378, 351 2 20900 . die Nr. 56 64 5 Ve l v W t ö. 993649 Bekanntmachung. L26164 Bekanntmachung. 244653 . lichen Verhan , , . Seen H.-Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Rybnik, den 21. Juni 1902. 89 172 340 366 398 421 480 a1 1009, ferner die rloo Ung A. on erth⸗ Bei der am 4. d. M, stattgehabten 15 Ver⸗ Bei der am 13. Februar . Is. planmäßig erfolgten Folgende am 6. Juni 18302 ausgelooste An= Zivilkammer des Königlichen i, g. 6 31 i 1 (29352 Oeffentũschẽ Justellun Koftol, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Rr. 77 2 500 S und die Nr. 94 114 124 160 ß loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Ausloosung der auf Grund des eg h ten leihescheine der Stadt Oranienburg de 1880 denz auf den ae, , . . er wu an, Firma R fe X Winter , g schinen. und 125] Oeffentliche Zustellung. 2 200 ½; . papieren. Privilegiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten Privilegiums vom 5. Dezember 18383 ausgegebenen, IJ. Ausgabe; . . 9 ler , min an, d mn. , , rn, . . (ioz i165] Bekanntmachun und . . . LUrg, geg dr igen Aunteitefcheine des Kreijes Kaften . ä chstabe , m sT gg“ Nr. 614 und 6h dachten Gerichte zugelassenen Minwgit zu delten. , e . . ö ö 8 , 3 Rei Nr. 291 (1 à 500 ; j ; vinzial⸗Anleihescheine J. Ausgabe sind die nach⸗ burg sind folgende N zogen worden: uchstabe B. zu 200 S. Nr. 25 60 77 13. . , J. ö z 8 . 9 Y J p ti ter: Re tsanwalt Dr. Reinhardt T 9 ö 1) ö 6 3 3 9 le na u 9 in so0 gen e (ummern ezogen worden: , . r. 20 6 06 39 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, wird zieser Rechts beistzy Carl Bollack in Dammertirch klagt , . 1, . 3 ö. 1 ö vom Anlehen 1894: Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums benannten Nummern: Buchstabe A. Nr. 36 und 23 her . 145 193 239 317 322 333 339 343 3936 514 528 Auszuß der Klage bekannt gemacht. 2 R. 20 02. gegen den Michael Mutschler, Sohn von Michael 9. Bbu 98 1 ge ö ,, rer. Serie L. vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken ausgegebenen Buchstabe R. Nr. 106 über 2000 , 1000 6 2000 S 572 709, Graudenz, den 23. Juni 1902. . alias Becken, gewerblos aus z indisheim, z. Zt. ohne früher in Straßburg, jetzt ohne an Wohn je Schuld chreib Nr. 58 und 130 Zo /oigen Kreis⸗-Anleihe des Kreises Darkehmen, be C. Rr. 19 21 7116 866 289 1 m6 B 6 ö . . 2 Pts z und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Be⸗ die Schuldverschreibungen ir ; Buchstabe C. Nr. 19 21 71 169 186 289 Buchstabe E. Nr. 35 und 90 über je uchstabe C. zu 100 46 Nr. 10 27 71 94 , . 3 1 . . fefa 5 566 kit verpflichtet ist auf Grund . in 2000 S und die Nr. 73 188 190 und 241 . u r den im ß. von 1650 000 C 6 Stück 2 1000 6, 500 S6 ö. 1000 werden zum 2. Januar 1903 hiermit ihren In— 3 ö e, , , . pzuld auf ein am 29. August 1901 gekauftes Fahr⸗ 11 . n ; : ; z . ind nach dem Amortisati ĩ XE 64 . ö Eb. 1 y,. ziermit ihren In⸗—⸗ 29680 Oeffentliche Zustellung. ö 1. mit dem An e g auf kostenfaͤllige J die Umschreibung der von ihr bei der hiesigen à 1000 6 Serie 1 boo! * zu tilgen. sationsplan im Jahre 1802 Buchstabe D. Nr. 151 284 401 503 4 Stück Buchstabe C. Nr. 4, 37 und 98 über je ; habern gekündigt. - . In Sachen des Buchbindergehilfen Carl, gerufen 8 hl von Einhundertzehn Mark nebst 40. Staats- Depositenverwaltung hinterlegten Werth— s erie II. H Ver ei nl ). à 500 , K ö I 7 78090 Neher diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver— Fran sold, . Danmncber; reeht rellen h tic, . . . keel Für Helléglen zi! Papiere uf. den Namen des Klägers zinzuwilligen, die e,, , , , Nr. le 133 1 na h, , ö Oktober v. IS. sind Buchstabe, E. Nm. E69 77 327 192 133 17 JJ derselben nicht. Die genannten Anleihescheine Rechtsanwalt Berger in Linden, gegen dessen Ehe. Fündlichen Ve en uns lies Ytechtsstreits bor tl dem Üntrage, die Beklagte kostenfaällig zu ker⸗ Ind 139 2 2000 M, Nr. 151 à EO00 . und kezogen. 191 286 406 416 432 466 550 6165 621 629 644 ĩ a Gußsammen. . 5600 (6e sind nebst. den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar Nech Heger n . 4628 sche mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das mit dem ntrage, Vetlag fällig zu ) 41 * 500 A. 15 21000 . 1000 8 386 h 53 357 568 920 * s Die ausgeloosten Anleihescheine werden den In⸗ 1993 fälli . Ain sf che: , . frau Dora Emilie Marie Egold, geb. Rolf, eseesr , Ffarrgaeriq́ht E tein D 8 urtheilen, darin einzuwilligen, daß die laut Hinter⸗ tr. 134 à 5 163 r 9 702 786 805 856 858 867 906 920 941 986 b e 3 F F, f- . 903 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ a , 9. . e , , Tol Kaiserliche Amtsgericht zu Erstein auf. Donners. eilen, ö. 9 z 1896: B. 40 190 àè 509 . 10600 Stück: habern zum L. Januar E903 mit der Aufforderung erneuerungsscheinen in kursfähigem Zustande zi nr , ,. ,,, , ,, , següngsqhittung vom 17. Mai 1309 auf ihren Namen die 6 , 36: sa 133 16 C. 32 82 120 183 3 200. 5360. . , refer, de J nr 3 g 6 m . igen e ef, Velfagie . 9 Uhr. 35m Zwecke ö ,. Zustellung hie , n ,,,, Anleihe von und 28 2G , die Rr. 35 I8 69 118 und Div T. Vie Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen ückgabe' der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen, Für die etwa fehlenden . . . ö J 20 1. O ird 6966 82 S ö F J ? ü 1 . 0 S⸗ e z 75 6 3 * * ( z 2 F. . -. r . 1 . j ; 96: 23 n sf chene 2 t 434 66. x Diürᷓli 6 L. Der Oe⸗ Endes leistung und zur weiteren mündlichen Verhand⸗ wird dieser Auszug ö age bekannt gemacht 18 n n , , dnn, ,. l. zig . 1000 6 und die Nr. 3 und 6 R 500 0 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis. Ueberreichung der gezogenen Provinzial Anleihe. nach dem 8 Januar 10s sãlligen Zinsscheinen und tra vom Abidsungekapital abgezogen. . , . 36 Voigt, 3 . E. Rr 3 I0I) à 200 Obligat der Erneuerungsanweisung zur Verfallzeit entweder ,, lung des Rechtsstreits vor die Sechste Zivilkammer H. Gerichtsschreiber des Käiferlichen Amtsgerichts. 2) Stück Preuß. Konfol. Staats-Anleihe von Vestanten; Nr. 216 (1901) 2 200 aF. . ionen des Kreises Darkehmen werden den scheine und der Dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 13 Pei der reis d mmi Kaffe e, 266 Oranienburg, den T. Juni 1502. Häns gesngtichen? Landgerichts zu Hännoder auf den . Gerichts chte, ,, ,., 1855 zu So M Tits. ID. Nr. 156313, Die Verzinfung der vorbezeichneten Schuld; Inhabern zum . Oktober d. Is. mit der Auf. bis einschließlich 23 nebst Anweisung die Kapital; Banthanse Franz Tick zu , 2 Der Magistrat. 190. November 1902, Vormittags E90 uhr, [272246] Oeffentliche Zustellung. ö 3) L Stück Preuß. Konsol. Staats⸗-Anleihe von verschreibungen hört mit dem 30. September 1902 forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen beträge hei der Provinzial⸗-Hauptkasse hierselbst Steindamm? 55) 1 i, . j ö . Beuthner. aut der Rrrsorterung, Tnen bei dem gedachten Ge. In dem in der Beruf ungsinstans bei dem Ftönig. 1896 zu 00 6 Liti. L. Nr. 17402, auf. Die Heimzahlung erfolgt ab 1. Ottober Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande oder bei der neuvorpommerschen Schulden om 1. Jana 1376, nn einen insung der 22666] Bekanntmachung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. lichen Dberlandesgerichte, hierselbst anhängigen! 4) 3 Stück zro½ Pfandbriefe der Rheinischen 1902 bei der hiesigen Stadtkasse oder den mit sfowie der dazu gehbrigen, erst nach dem J. Oktober tilgungskasse zu Stralsund während der Vor⸗ 24 sört die Verzin ang der Für 1902 sind folgende Greifenberger Kreis Hanndver, den 24. Juni 1902. Hechtestreite des Soljhändlers Wilhelm Kallweit 41. Hrypothelcabank n Männhctn Serie 85 Tätt. H. der Einlösung der Iinsabschnitte beauftragten Igo fälligen Kupons und Talong zu der gedachten mittagsstunden vom 1. Oktober 1902 ab Cie . . w . fehlenden Auieihescheine durch das Loos zur Tilgung De Gh chteschteiber des Königüichen Landgerichts. in Kassawen, Kläqers und Perufungöbeklagten, Bizzr Rr. ja lord 10866 . 206 e (, oog de, Zahlstellen gegen Nückgabe der Titel, der Zins Verfallzeit bel der hiesigen Kreis-Kommunal. Sonntage ausgenommen in Empfang zu nehwnen. i . . nn ,, , . , n, , , . bestimmt: 996? Desfentliche Zustellun I) den Krugpächter Johann Achenbach in Mil- auf den Namen des Klägers als dessen Eigenthum scheine und der nicht verfallenen Zinsabschnitte— Kasse in Empfang zu nehmen. Für etwa feblende Zinsscheine wird der Betrag Anleihesch r een, mn . . 301 ist der 11. Ausgabe. 1 ; gn. iche Rinn Er Neuenhagen ] luhñnen, . 2 überschrieben werden. Ludwigshafen am Rhein, den 21. Juni 1902. Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben- vom. Kapital, abgezogen. . ( nat. . tz noch nicht 1 Stück L. itt. A. Nr. 116 R 200 M 200 ,,, , . . , Y) dessen Ehefrau Christine Achenbach daselbst, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Das Bürgermeisteramt. falls erfolgen, diefes geschieht jedoch auf Gefahr und Die Verzinsung hört mit dem 30. September 36 e gelaugt. Dieser Anleiheschein 14 Stäck Litt. is. Nr. 95 101 114 ᷣö . Ostbahn, vertreten, dura den Ne wtegnnält ie, jetzt deren Rechtsnachfel ger, darunter Albert Emil Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil⸗ Krafft. Kosten des Empfängers. 1902 auf. wird wiederhglt aufgerufen. . ( 151 156 1695 2233 216 233 256 289 32 Jaroczynski zu Berlin, Münzstr. 22, klagt gegen . ö 7 . Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivi R 9 F . ä 62 a 3 Der Kreis Ausschuß des Kreises Rastenb ! 223 246 283 286 289 329 ? , e,. For Roil früher Berlin, jetzt Oppermann, angeblich Soldat in englischen Diensten, kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg [15574] Bekanntmachung Vom 1. Oktober 1902 hört die Verzinsung der Die Inhaber der bereits in früheren Jahren . 1 , 6§4Frßñöon n . er, en , e ge. Waarenlieserung unbekannten Aufenthaltsortes, Beklagte und Be. auf ü den A6. Sttoõber 502, Vormittags * Bei der am 2. Mai 1562 erfel fen Ausloosung ausgeloosten Qbligationen auf, und wird der Werth gezogenen Pommerschen YM igen Provinzial⸗ 23339] Bekanntmachung. 6 Stück Litt. C. Nr. 30 46 67 78 5 . . 3 r,, g, rufungskläger, wegen Mitgiftversprechens, ladet der 95 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ von Kreis · Anleihescheinen sind . Nummern der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung Anleihescheine Bei der am 21. Mai d. J. stattgehabten plan- 117 135 32 1000 .. . 6. . n gie kostenpflichtig zu verurtheilen Vertreter des Klagers, der Rechtsanwalt FJustizrath dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. gezogen worden: 666 von dem Kapital in Abzug gebracht. 1. Ilusgabe Buchstabe E. Nr. 383 473 774 S1 mäßigen Ausloosung der auf. Grund des Aller. 77 7 . ö eng zig. ett Errtginfll Fange cn Königsberg i. Pr den Beklagten Albert Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser a HII. Emission Vtachstehende Anleitzescheine, seelche ausgelsast 950n iogsß übt issen, bäh Tri dllechims vam 39, Srhtembez 1650 aun. 111. Ausgabe ö i 1 Weober ner, n,, ,,, en Emil Sppermann zur Aufnghme des Verfahrens Vugzuz der Klage bekannt gemacht. Litt. A. 1 2005 M t. 36 sind. sind bis heute nicht zur Einlösung gelangt: III. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 194 200 über je gefertigten Anleihescheine der Stadt Aten a. E. 10 Stück Litt. X. us gh ir 156 162 164 seit 6 ü . . . Sicherheitsleistung für und zugleich zur mündlichen Verhandlung über die Strasiburg, den 25. Juni 1902. . * J 3 ! 13 59 6 Buchstabe A. Nr. 59 500 6 5000 ., . I. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen 251 37 335 1 9 4655 os 6 . ; voll a. n . . eilleiltung ar von den Bellagten gegen das erstinstanzliche Urtheil Hinz, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Lit. C. * SG ν R 83. Darkehmen, den 3. März 1902. IIf. Äusgabe Buchstabe B. Nr. 900 über 3000 0, worden: . . *g Srüc Vitis n. Nr. Fo I37 155 1958 ö orläufig vollstrecklkar zu erklären, . Ner, eingelegte Berufung vor den J. Zivilsenat des König. [925 , ĩ . 2, 6s 87 205 203 8 Namens des Kreis⸗Ausschusses: III. Ausgabe Buchstabe C. Nr. 542 547 641 über Buchstabe X. über 500 975 I7 * 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ig nrg zu Tnlaskbera Ln; 29259 Oeffentliche Zustellung. Litt. D. à 200 M Nr. 206 267 205 20 NJ . z Nr. 69 77 i565 172 188 152 225 232 272 276 MJ 44 handlung des Rechtsstreits vor die 11. Kammer für lichen. Ober lande gericht zug nige berg i. Pr, . Der Böttchermeister und Grundbesitzer Franz 63 10 188 16. Der Vorsitzende: Eggert. je 1000 t, . 5 . 1. 698 J 16. 1 d . . D T6. 3 Stück Litt. C. Nr. 195 33 3711000 ½ 3000 1 Termin Freitag, den 19. Dezember 1992, Hefter n Ti , Gmüssi w III. Ausgabe Buchstabe D. Nr. 552 561 568 827 Buchstabe R. über 200 60 6 —— Bandelsfachen des Königlichen Landgerichts 1 zu , Ds=. Meister zu Tilsit Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ EV. Emission. 3 6 Nr. 27 83 21I 2565 2X3 * 33 rr Verlin? Yieues Gerichtsgebäude. Porlal iif, Neue Vorm. Ü 6 ühr, mit der Aufforderung, zu seiner anmäalt Eobn In Tilst? '” klagt gegen dden Maurer Litt. A. 1000 0 ir. J (103116 Bekanntmachung. 931 über je 500 M, 1. . 85 241 268 273 314 352. . . 80006 Verlin, Neues Gerichlegebaure orral, l, ss ren Vertretung einen bei Diesem Gerichte zugelaffenen anwalt e ehn , . gt. gege rn r e. . rr g 5 Von der auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ III. Ausgabe Buchstabe E. Nr. 425 435 441 521 Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, Friedrichstr. 16 17, 11 Treppen, Zimmer 73 auf den Anwalt zu bestelle ö Zwecke der öffentliche Friedrich Gerull, früher zu Tilsit, jetzt unbekannten Litt. EB. a 500 M Nr. 8 Y 14. ; ũ 14 53 ö ö 3 560 erden Pierdurch faefordert, gegen Rückgabe de dieselben zum 2. Januar 1903 bei der Kreis 17. September 1902, Vormittags 11 Uhr Anwalt zu bestella. Zum Intcke der öffentlichen Nufsentkalts, unter der Behauptung, daß Veklagter Litt. C. A 200 M. Nr. 7 143 213 5 giums vom 14. Januqz 133 zu Cbausscchreken über je 06 n werden hierdurch gufgesszofrt, gen eückgabs Fre. g , , , fi der Aufforderung r , D Zustellung wird Fieser Auszug bekannt, gemacht. als Erbe des Fatob Gerull verpflichtet ist n. 2IY 151. . . ausgegebenen ] igen Kreis Anleihe des Kreises werden gleichzeitig an die Abbebung der Geld selben und der dazu gehörigen Jinsscheine und An— Fommuna] &asse hierselbst einzureichen und da— 234 * , A alt u best ien.“ Mun Hwee Königsberg i. Er. den 19. Imi 10; Yöschung der Fir un Abh. 9. Nr ö , , , V. Emission Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammtbetrage beträge derfelben unter dem Hinweis darauf erinnert, weisungen, den Nennwerth der Anleihescheine bei der gegen dn Wert n e mm fang zu, nehmen., 24 2 i . zun eng 1 ö. * ö Der, ** Eichbaum, Aktuar, als Gerichtsschreiber i Kin Nr 3g 2 * Hin gun Ad z Litt. A. 1050 6 Jir 592 16 von 1955 000 sind nach dem Amortisationsplan daß die Verzinsung bereits aufgehört hat. hiesigen Kämmerei Kasse vom 2. Januar 190: . 1. 2 ö Mai 1902 entlichen Zustellung ieser Auszug de ves Rinialihen Sheriandegaerichts, 3. S 8 Nr. 13 d de agung Ahth. in. . ü 6 Nr. 22 16. im 90 2 36 zu i ern r. ä k 8 z9ᷣ ĩ vf hmen. er Kreis⸗Au ß. Rlage beiannt gemacht. Durch Beschluß vom des Königlichen Qberlandekgerichts. 3.8.1. Nr. 1 des Grundstücks Tilsit Nr. 1650 zu willigen, Litt. E. A 500 M Nr. 51. im Jahre 1902 1 . zu tilgen. . Ferner wird der Inhaber des mn km ber 1h ab in . Ung zu emen l n y 1 25. Juni 198902 ist die Sache als Feri nsache erklart ooo a Belanntmachun mit dem Antrage: Litt. C. I 200 0 Nr. S7 63 50. Bei der am 8. X to er v. 58. statt gefundenen etündigten nicht konvertierten) Pommerschen Vom 1 8 1 5953 ab ort die Verzinsung der . . X d . worden . . . Heiank I) den Bekannten zu verurtbeilen, in die Löschun Indem wir vorstebend bezeichnete Anleibescheine Ausloosung sind nachstebende Nummern gezogen: Provinzial Anleihescheines J. Ausgabe Buch. ausgeloosten Anleihescheine auf. Aündigung ausgelooster 6 2g uni 190 In Sachen Goetz, Lorenz, Dekonom in Heignkam, , ); Cen einc , du det inerten gg Abts. . . 8 u m mme, A. 23 45 à 10900 M 2000 6 stabe V. Nr. GY an die Einlsfung des Scheines mit Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag 1 0 j om O9 * 3602 z s 9. . . 7 3 b . 1 9 c 9 ö Berlin, den 26. Wunt 190 Z. zer, vertreten durch R chtsanwalt Dr. Moeßmer * des im Grundbuche Von Tilsit Nr, 130 Abtb. II den Inha ern hiermit zum 1. Sanuar 1903 kündigen, n 29 70 3 500 n. dem Bem ren erinnert daß die Ve zi 3 7 scho vom Kapitale in Abzug gebracht. 2 0 rem je T Thienel, ü Schiesitl, auch Schießl, Johann, früher unter Nr. 4 und Tilsit Nr. 1670 Abth. IJ unter bemerken wir, dan, die Kapitalbeträge gegen Ein⸗ . Fe 158 182 à2 200 . vo Penn, . 1355 ab auf r de, amn 426 Aten, den 21 Man 6603. 2 9 8 . es Königlichen Landgerichts J. Ff in Feignkam, nun unbekannten Aufenthalts, Nr. 1 eingetragenen Vermerks zu willigen und die sendung der Anleibescheine mit den dazu gehörigen . . n, tin , fag m. . Ter Magistrat Staats 2 Schuldscheine imer für Handelssachen. Bellagten, wegen Forderung zu 318 M 32 , wurde Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Zinsscheinen (Kupons) vom 1. Januar 1993 ab ; ; ; ; . ; E . , * 1 Fischer j 3 1839 . 6 * Jh rsichebß Zuhelluna der Rfageerweiserung bo 2 das Urtbeis für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. kei, der landschaftlich Tarlehnetaffe Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. . eee n vom Jahre 12*8. entliche Zustellung * ie öffentlice ustellung der Klageerweiterung vom 2) das rt eil für vorlausig vollstreckbar zu erklaren . er an schaftlichen arle ns aße in 857 1 P ö. Nachstebende Schuldscheine der 1 8 sch D m mm fe mn Bremm schwei 2. Juni 1902 bewilligt, und ist zur Verhandlung Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Tönigsberg i. Er. und bei der hiesigen Kreis⸗ Ibligationen des Veises Dartchmen werden den 111386 Bekanntmachung. 129531. ö iaatre unleihe von I85s find . 8 arm sste Dr Gon über die berei tent zugestelltè Klage und die Verhandlung des Nechtsstreits vor das Königliche Kommunal Kasse in Empfang genommen werden Inhabern zum 1. Ottober d. Is. mit der Auf. Bei der am 15. April Jdc ftatkgefundenen Aus‘ Ven den Anleihescheinen der Stadt Nord r J 1 aer den (pen bezeichnete Klageerweiterung auf 1023 M O7 3 und Amtsgericht zu Tilsit, Zimmer Nr. 33, auf den können. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis⸗ forderung gekündigt, den vollen Kaxitalbetrag gegen loosung der nach dem Allerböchsten Pripilegium hausen 1IJ. Ausgabe wird der Betrag von ge e 1 Raufmann Ze gelten, ui when ann Hrumkle Zinfen unter Aufbebung e, Terfnins vem J. St. 23. September 1902, Vormittags 9 Uhr. Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1903 auf. Rüctgabe der DObligaticnen in kursfähigem Zustande, vom 11. August 1884 verausgabten Kreis Anleihe er noch nicht jur Ausgabe ge een ders nich derfästenen Jinescheins der . Bremen SE gelten, tek nende saäaten Tober Ifd. Je. die öffentliche Sitzung der J. Zivil= Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nicht mebr verinst wird folgende bereits früher 6 , m e mee, 5 nach dem 1. . scheine sind folgende Nummern gezogen: ngten Nummern 2521 bis einschließlich 11 D mes, ehr wennn ewcn lähaaren? mit dem kammer des K. Landgerichts München 11 vom Frei. Auszug der Klage bekannt gemacht. ausgelooste Obligation: IV. Emissien Litt. B. 02 fälligen Lupens und Talon zu der gedachten Litt. X. Nr. 25 über 1000 , e 20MM 0 (1. n lilgt werden K . 6 x . n . den 1 1. November 16, Vormiltags Tilsit, den 21. Juni 1902. über 500 S Nr. 64, seit dem 1. Januar 1902. Berfallzeit bei der hiesigen Kreis -⸗Kommunal— . 1 ocfung von Unlcibescheinen der 11. Ausgabe findet am 1. Oktober 190 2 ür e , ,, aa e, , , m,, bestimimf, won Beklagter wiederholt durch Leskien, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts Angerburg, den 2. Mai 1992. Rasse in Empfang zu nehmen. . 4 200 daher t bei der Bremer Bank Filiale der Treadner 2 Lon ,, d , , ren fliäerischen Vertteier mit der Aufforderung ge— ö. = Der Kreis⸗Ausschusz. Die Uebersendung der Valuta ver Post kann eben⸗ 1 ‚— rdhausen, den 25. Juni 1902 Bank in Bremen 12 mm, e mne m ede, den Beriante a laden wird inen bei diesseitigem K ar . 8 ) 99149 falls r len die les geschiebht jedoch auf Gefahr und 2 ö Der Magistrat. und der Norddeutschen Bank in Sam⸗ 902 zu verurtheilen, und lade me,, . 19914 ; Kosten des Empfängers 53 Contag burg mündlichen Verhandlung d eignet ögr daß men,, n , , 1 ll⸗ d J liditi Wandebeker Stadtanleihe von 1881. Vom I. Dkiober 1902 bört die Ve der E. n 9218 Der uaßenlan ü Amtegericht ju Wremen, Gerichtebaus, Zimmer Nr. Io, Anwalt nerd Kean rasen, n eräenngrer Len Betrag 3) infa Un 2 nba ldi ats⸗ 20. Z3Zwan zigste Ausloosung. ausgeloosten Dbligatienen auf, und wird der tt 19563 , a nn, da n = r Y . 3 auf den 17. Cttober 1992, Vormittage 9 Uhr. I). Bellagter it quldig. gan wage, e, ,. Versicherung 11 d e, ,, nn,, der nicht eingelieserten Jinsscheine bei der Auszahlung ausgeloest . eie , n vorgeschrieb den 4 9s0 Amort. Daenische Land mannsbanh 1Litt. A Zum Zwecke der offentlid ustellu wird dieser n 1 w vier Freien Sin en vieraus itt. A. Nr. 44 10 1 68 179 187 über nam be Mal in ee, e ae, ; . md ve,, H nr , , f . . ä 4 iti. = rm Tem lane ann nemacht zom Tage der Klage mnsiellung an ju bezablen; 8 R- weg g e Ak ing gebracht an lalbeir ge, vom 2. Januar 1902 Commune · Obligationen. . a. Bremen, den 23. Juni Beklazter bat die Preießtesten zu trage geine. Litt. R. Nr. 312 393 456 477 54 574 bs , n 2 reis Kommunalkasse Jen Quittung Verzeichnis der zur Einlelung am 1. Oktober 1000261 Uu 500 Th Der Gericht ber des Amtegericht mw. zu erstatten . * 7 000 * 3 , , n d, , 89 gt: de zuldve eibung mit den dazu gehzrigen 1902 gezogenen Cbligationen. arm ann ret ãr ) da rtbeil wird . gegen Sicherbeitsleistung, las 10987 1 a 2 .

1 v 144 377 ear 1. 2

111

2Akteb

93 Der 683 735 819 826 über en,. Lääitt. C. Nr, ges . Rt. 33 5 1 . 1

Cefsentliche Justellung. 993 bel fa 87 * . 6yn AM vebr * Ger

; Darkehmen, den 3. März 18902. fernden Zinescheine wi von im iu ja en 111. M ü 9 Rückjablung vom I. Cktober d. J. ab bei der . ; 1 r / , ö J Verdingungen A. hiesigen Stadtkasse, der Vercinebank in Dam man 1 —— rm Kari alten werder itt. C. r 2 2 . 11

2 1 ö . 1 7. 5 1 ö 28 D p 97 724 Vem muar 1903 bort e Vernnsung de 0 720 (776 * ö

9 ten a Mule; wma am 11 D. Mr. 2 lreis⸗-Anleibescheine au itt. Nr * . 121

-. nach itten Jan 303 fälli n . Cbligationen. Ni Nr

ie, l n dme m H Verkäufe, Verhachtungen, r; , n, d. . w s ib s oo, = wo, ,,, , d we, e re, mne, rr z.

*

2 (1.

zer n 23 ; . 1 112 23 111 ; 19 rn chein 9 vr elr 7 iran ; und de 3 1 64 1

Rahler, frörer in Rerimin un ketanmen 2 geine. burg . 1 Seehandlunge Societät 2 ö r ufentkalt mit n nta der 1 19m JE 264 Ceñentliche Zustellung. . ; ] 5 * nuch 2 121 AUAnlieikeseei cer nor nien ̃ 7 169 Getannt machung. vönen, den 19802 7 6386 826 1 ö 1 P * i . * 7 en 1 ann 1 * e V ers inlung der geßcgenen Irnrmtern der rn 1 ) . * vic * ö 9 . Erm d * Der Rrei Musschus. . 74 1897

. . 2 . 1 9 . ö ** 2 * 4 D . 1

dun walte * 2 j ea Allerböchsten Privilegiums vom 14 Nevembe In Tys ika. Ver nnsuna bert im a Cändian n 95) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ r ü ** . reer e e n, mer

in ed eme , 8. Mn 1392 ausgegebenen rroeientigen Mnleihescheine Di. Rückablung erreiz Bram. r

111er 1

Wandebek, den 4 irz 1 ii. Gmiflon de ö. . 096 elgt in t, num bekam x . III. Emission der Stadt Frankfurt a. O, sin ; ö. ; : 2 Forderun lapet nach erfo d papieren. Ter n m am 17. Februar d. Ta. nachstebende rüöcke zur h en Von den in Gemäßbeit des Allerböcksten Privi Verlin bei Herrn S. Bleichröder, ĩ mm, f mag aft luna ben Werflaater aus Ruckiabfung Cr nnr d e ä 2 legium vom 1 Februar 5 ausgegebenen , . lee 5 unn 11 * klagten 1 . e ug iablung am 1. Uftober . * durch 18 Loos * =. * 6 2 trection der i1sconto⸗ z . richt München 1. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb⸗ getanumuꝑCchun bestimmt worden Cbligatignen sind bei r diesjahrigen vlanmaßig 6 s l * . * eilung M. für Jöwilsachen, Montag. den parieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2. I. zerschrif? * = —— am Buchstabe X. ter 30990 erfolgten Aus loosung die Cbligatienen; esellschaft, nicht In Dortmund mmer Nr. 21, auf den November 1992, Vormittage 9 Uhr, enn n Nernunaeladbre po o geloost worden Vuchftabe M. über 2099 en. 1 6 37 12 15. 982 6 damburg bel Deren T2. Behrens Æ Zähne. November Booz, Vormittage 9 Uhr. 1 mmer Nr. 19 11. Mariabilfrlatz 17, in der 1g Fer den an eumd der Wer ten Ptiri 85 151 0 77 85. R 101 196 118 11261 1221. 3 bei der Vercinebank in Svamburg, n Zwecke d fentlichen Jast wird dieser Verst Au, mit dem Antrage, ju erkennen Ven de ind des Allerbschsten Privilegiumẽ Jᷣ . Buchabe C. iber 1000 0 die Nummern D 121 1 * 5 174 1753 191 21656 21 bei der Worddeutschen Bank in Damburg. Ven den aus Grund des Allerbschsten Prixilegiums seaiums vem * 1 . . 20 7M F 21 231 23 0 2 208 Hannover bei werten Ephraim Meyer * vem 14 tober 1883 ian cgebenen Zchuldver« legiums vem y Ser tember 1891 * rtigten, zu⸗ Buch habe D. aber 300 F einen worden Zohn der 8 1 1 ] 11 n . * mm . M 8 1 ons * * * 4 c . mmm 9 ** 2 2** err wer . 1 —ᷣ * 1 J 3 rie * ö able ee n, Ten, olge Aller chster Ordre on 26 ober 18920 a 6854 739 780 912 938 l bligatl wetden biermit den Wmnatern Ropenhagen, m Jun 10 —. entalichen Amte gericht zins bieraus seit 10. Februar, weite Lilgung aus. eioost 6 , 2 * era ect NUnseihescheinen der Gemeinde Guch abe E. üGber 200 M die Nummern 1093 tn ig un tete aufgeferzert, vom L. Cfober wen hanske Hand mandshbank Hyneo- 14 aur fache nekst ine bicraus seit iini. R * 63 185 3000 2 10000 Rirdorf. Ausgabe 1V, un 115 1156 2. en Nennwerth derselben bis nekK- og VekK seipwank AKNtieselsk an. Ceffentliche Justellung. 7 1, . a, 4 * . , 18s 5090 . 10 099. von dem Buchstaben AX. über 1099909 * un scser Anleibescheine erfolgt in bin fälligen Jinsen gegen Mi are der Tieliaatio 1 ab ritten Kernbard Mest in Halle a g . , . . Mm O0 361 295 406 Nummern I 57 91 22 ü 18 515 z 1 2 . 9 e n aehlklnem Mm awanm Nerr bremen ; 1 ] * Bꝛet de KGosten des Recht 8 ein 2437 209000 9. ü 10000 . 1 . * . 222 1 bren Nennt e wom 1. Ckftober D. Ie. ab* 1. w I. 1 Zu ekur or der poteren aer Kitt. C. Nr. 799 DI biz 5s9 4 . deg Unleibeschelnez und der Jing 9 8e Kreis . Aemmunal - Rasse in sæeine ,

ö.

1” . 1 2

er l 6 . * n

Tortmund., den 4. Jani 180M

2

1 .

mit ben 82 121 1 11 *

nen .

n. 14

unde am 7. Mär 1902 auaeleeste Unleihe-

24 d r Ttadt Cranicudburꝗ 183

von dem Buchstaben M. über So / * ] Emrfang zu n Rö. . 13 131 78 56038 n 19000 . . 1 RM d 2 ch g 9 2 n un bort die u

itt. 15. Ni 9583 9 J 584 87 99 597 ö 7 * 1 R . .

39909 * 2004 n ne ien

mmern 8 ; 9 mmer 1 1 1 . 2 n ware au d

r Gr fn Buchstabe a. 3809

, en wn Buchstabe m.. T9 , r

Königlicher LSandrath, Gebeimer Regierung rat sI se Ti m drm Fi 73 *

fannt gemad . De , , ner enden auge eder, r, uegelee ten r (292587 Bekanntmachung. 70 9561 z 109 738 193 and 754

München, den N. Juni 1902 2 ä b 9 r , . l236e 1 ; Ve fanntmachung. Ven den auf Grund det Alerb ochsten Priwilchium den am . Cfiober 19GOz .

richte schreil des Amte München 1. . Re mactoost, n . 802 , ö 1 1 Amertlfatien der Delmstedier Ztabt- * 15. Nedember 173 ausgegebenen RM Gtabt- Inbabern gefündg 2 zw il⸗ 9m n aus gelecciien inmmern retichrnebenen c lal⸗- Peritden Jin Dein⸗-Anwem 190m = ber bligationen det TZiadt Ncuhaldeneleben Jad erer ien mann, m ena naked ann n * F* é

t, Sefreit ketrage kom *. Januar 1902 ab kei unse er 1992 ab der Ztadt- dauhitafse e Nirdorf. vem Jabre 18 beute die Nummern m, de en, nn, e, enn n, nie, igt is ie —— 2 ' Stavt Hauptkasse in den Kassenstunden gegen Natkbaus Verltaerstra. wareichen und den * 105 isi zz au 2 3 2319 1 . m . nn

lichen 121 Cesfentliche Justellung. Quittung und M abe leibesche nmmwenk der N 2 nd Ren j Petige . 21m, 8 nee nm m n . h 224 re erde

. 2 1 7

*

, .

1

1 J

4.

.

. * 2. eee, n,, . n ,,, , . ., r , arch Auglecfung, sendern durch freibändigen Rück! auggelgest word. net Jing Grnenernne einen in urg: u Freitag. den = ‚— 9 echtt anwalt 1 In 1 beinen Anweisungen 1x1 den An bei beinen . 1 em . . . 12816 M. iniunn der 6 e⸗ x 1 * men J . 24 iwer Ee na .

None mk 1997. W J ; nat e Erben Der a, em ane ,, 2 ; dor i e Schuldver kur

None m ber 9092 Uerminage H Uhr.

—*

marr ben den Mekekerm 221 * 1111

6 en m al Rammerei⸗-Kafse acklablung am D. Jannar Son biermit

* 2

9

n

erer, weird 6.

99

2 —r— 1

en ; ; 23 Müͤblihausenzi. Th,. den 109. Mai 1M Ter Ter Magisrat.

ö m 2* * 1n5Flcciung * tra 20m Ats nate fkarit 12 30 * Bremen n 19 Dela Redi, den 21. Jan! tenen kae in Rent aeklleken. Cranienbar'g, den

wie air Te- bt a wende ,, , . e, , . Die Finanzdeputation. Voigt Schönem ann J Ter Magistrat. ĩ 88 85 12

orm mm ewem Tln * 11 n