1902 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 K. Ausgabe. . . 1) Schäden aus den Vorjahren: * 9 694 5 a. gezahlt .

; . E. Passiva. J 236 668 9l 1) Aktien oder Garantie⸗Kapital ... b. zurückgestellt. . j

6 Sechste Beilage jaer t. * MM * 14 zu; al; Staats⸗Anzeig J. ,, . r Ig 41 2 6M li reußischen ang aa 6 el ö 4 Y Schäden im Nechnungsjah K L,, m Dentschen Nei 5⸗ nzeiger U Schäden im Rechnungsjahre: . 9 . ; 2 . e bei Todes fallversicherungen: 2 , nr . Anstaltsbediensteten . . ... w 9 . 3 zl d o. ; J . durückgestelllleꝛꝛꝛ . 666 33 1 461 373 . k JJ b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: w R

6. Immobilienfond ..

Juni 19062. 151 Berlin, Montag, den 30. Juni wd Moni J J . gas ers z * 8 wd Schaden Reserne; c. Renten: a ,, e, / w

X

8

̃ tente, Gebrauchs⸗ und Hörsen⸗Negtflern, scer Waagren ichen, Pattn —— —— Senossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ un Her Inhalt diefer Bellage. in welcher ge ,,, 3 ,,,, . 9 6 befondercn Blatt unter dem Titel er Inhalt die ; wan. tmachungen der Eisen g ; *. der Kapitaleversicherungen auf den Todesfall .. . ...... . iss 19413 onkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Betann

6. . ö d k 83 527 17 nuster 6. J ; J . Mentenber tn 1486 87 273 208 42 ,,,, Ls EX (06 XS XI 23175398 5) Prãmien · Uebertrage: 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen, u. zw.:

a. Policen⸗Rückkäufe ..

b. Theil⸗Rückkäu

Register für das Deutsche Reich. a. 15 er für ö Central⸗Handels⸗NRegi a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall. . .. ..... . 432717 52 d / 293 67270 . . ,, . 96 61088 Th fe bei Reduktionen behufs Darlehens— C. Rentenversicherungen. JJ WJ W Dü56 4 303 408 44

4 Dividenden an Versicherte:

a. gezahlt, u. zw.: ͤ

zer fn kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Zentral- Handelz Reglster fär das Deutsche Reich ware 'in Sack. w . 0 463 33] 539 73432 Berlin e , , , Qleilken ers Denttschen Reichs. und än er z 6) Prämien⸗Reserve: . h, der Kapitals versicherungen auf den Todesfall.

Anzeigers, sy. Wilhelmstraße z2, bezogen werden. d k ne,,

für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall b. zurückgestellt, u. zw.:

für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall

glich. Der , 665i . 50 für ; Bezugspreis beträgt . c w.

nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 . 4 39952

C. ; Rentenversicherungen

ö l rn 15. B., 151 C. und 151 D. ausgegeben. —— ent die Nrn. 151 A., 151 B. . K ; ik Erard'schen a en, i ür das Deutsche Reich! werden ' . ahr, 1 5 St. 267. IFlügelmechanik Erard chen ee Bos 3 Rom Central. Handels Register fir amen, das mänrer, sd. 8. e, dwntriebe gits die an le, Thzans it äng len: n , . ö kJ für Reibwalzen von K Fritz sporrichtung bei , . Cee hneter Nepetitiong feder. Burkhardt St ö 11 Eeg8l 60 ) gen jn · ii ö (Sicherheit fond; .. ; g ,, Patente. hne g e . e,, pen. . ö —— ** C 59 nn, f Todesf 89 Guthes g ze er ene weer fte bezichungbweise Dritter n. z. iffern links bezeichnen die Klasse) Philsp Becker u, William John Thompsor a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall... 51 556 42 a. Rückversicherunges⸗Gesellschaften JJ 92 344 28 (Die Ziffern b. Erlebensfall. / 267514 b. Diverse Kreditoren... . i, U 34120 54 70581 9) Baar⸗Kautionen .. k nnn d. 8) Abschreibungen:

gräber, Kren en . . das ö 5 2a. J. zo; uh hn s . Inter- ; . . Vort; . ö z 3 9 - äben von Holz ö ; dgl. aus Rundstäbe d ie . ö I ö die Nach r. * 12051. Kühlvorrichtung; Zus. z. Anm. von Pahkettwägern . a

J . // 4 benen Gegenstände haben di P . 124 619 990 16. Senftige Pafftoa?? . /! w vacat Für die angege

/ ö,, 28362 a. an dem Inventar (190, des Buchwerthes) . ... 2 32328

b. an den Häitsern der Anstalt (1'477 C. der uneinbringlichen Forderungen der Ager .

** Hopkins, Pat.-Anw. Bofton; Vertr.: E. W. Hopkins, Pa ! ; buli ial. Carl Rachwalsky, Cor, Boston; Ertheil D Ii 751. Julius Deborde, Posen, Wilhelms pl. 13. e e cr gern 9 Berlin G g5. 7. 5. gg. j i eilun . ; ; ; w . ines Pa . . . . —ĩ 1450989 Wien, am J. Januar 1902. . / / Dr. Conrad Kluger m. P. Dr. Ohnhäuser w. p., d. sonstige Abschreibungen J 5 34 7ob oz Direttionsrath. N Kurkverlust aus verloosten Effekten und Valuten . . ... J 10 Prämien⸗Ueberträge:

66 18 22 252. Kantenbesatz für Spitzen, ö ; Faronschleifscheibe zum 32a. K. 2* z Benutz äs? X. 17 920. Verfahren zur Herstellung 38e; , .

; befugte Benutzung . .

meldung ist einstweilen gegen un

eschützt.

. C. L. Singer m. p., 6 8. 1

General Direktor.

se Gewe Hermann 3 F. Strickwaaren und andere lose Gewebe. Serm ö sitbeton· Brund Sauberschleifen ö 9 wr ger . ö Klemm New Pork; ,, 6 Müller, W Sig ee f, . 66. 17. ol. i ge . Vin ar . Thomas Bennett k ,, für Jacquard⸗ 5 911. Kragenschoner. Adolf Soukup, n. 6367 Schaltungsweise zur Vermei⸗ 42g; X. Mme: Vertr. Meffert u. Dr. Sell, 5 3b. St. Stickerei Feldmühle, vorm. Loeb, Ober⸗Buchhalter alh nen Elf. Ältkircherftr. 16. 156. 1. 02. 20t. , m bei Bahnanlagen nach dem , gn NVW. 7. 11. 3. 02. . w onschach, Schweiz; Vertr.: 4 8434 ö. Joi. *. 2888. Preßgasbrenner. , ,, Wire ie el mit Schienenmittelleiter. i 2 z nr 5H865. Terrestrisches , . u rel u. R. H. Korn, Pat. Anwalt, zl0 59 „Janus“ Wechselseitige Lebens⸗Versicherungs-Anstalt in Wien. kähtiche Köeseizfchast zn. b. S. Neüeeizetsee b. l ll fn doöcmnais! Schuckeri & Cor, mne sr '. De hie ehr fte , Merlin Wer (är d. h abren fur Herstellüng j ; ö rr Syezial Gewinn = r i in. 23. 9. 01. ; Ii K ö ; Ainslie Common, Ealing, Middl. Engl; R 5 6231. Verfahren zur 8 re. . für Kapitaltwersicherungen auf den Todesfall 5... 4 7176 1 6 6 D . m Tie reden m, ,. eng. cla. Verfahzen an Bohne Weg gi. Ctrengbnchnũctächt , . ö. fi k . ze Einnahmen, w H. Ausgaben. 6 38 pe Trheig ung aner Kiten nig üer tenden . Fische, den. einer ber keittng eil . 1e. G. 15 936. Bildhalter für , 2 g. Vinppel B. Zehlendorf. 1. . 03 , C. . Rentenversicherungen .. J Q I0h 8 539 73432 J. a. Ueberträge aus dem Vor—⸗ J. Schäden aus dem Vorjahre: Wilhelm an, nn ö ö . Kleb⸗ Friedrich Vörg u. Julius 8 gen. Bre Bswalt Gerloff, Wiesbaden, Frankfurterstr. 14. nn, Bre, Ig. i ne nm ile. 6 n 11) Prämien⸗Reserve: ; ö. ö. jahre: a. gezahlt. n 11 911, . L. I6 31A. Sampendocht au aver, 2La. B. 36 228. Schutzværrichtung be H. 7. 61. * 6 Si hung Schachteln mit einem Deckstreifen. Cox, . 3. für Kapitalspersicherungen auf den Todesfall 5. .) 13 376 556 8 a2. Prämien. Neserre und . Trg esteit * 113 mn sos z 6 zer nbenes, rg aden. Fram Limper, hen gde öhteral ze rjelisch̃ast m. S. 8. Let. X. a8. Indikalgr pie gik senen, fön ,, rf ö. . Erlebensfall ... 4228 903 34 / Prämien ⸗Ueberträge II. Schäden aus dem Nec minds Recklinghausen. 16. 1. 02. it einer Einrich! Bonn 21. 10.01. jsed fängers der Diagrammlinie durch gteflerlgn. Otto Tuch, gam! Pl PFiüller, Pat. Anw., Berlin RW. c. Rentenversicherungen .. K 2173 321 48 tp 624 65 l, 76 z . gd Ga. A. S652. Malzwender mit . : ini. Dan B. 30 233. Schaltungsweise des * . Hamburg. Gr. Allee 7. 156. 11. Ol. . 3309. 1990. ͤ . 1 d. sonstige Versicherungen . k 23 327 6520 404 35299 6. Schaden⸗ g. gezahlt 64702381 tung zum Ausschalten des Wenders 33 . für eieltrische Wellen. Professor . ol 12m, J. s 1786. Antriebvorrichtun nter Söv. E. 10 Os 9. Vorrichtung zum hee orn. 12) Sonstige Reserven: y / Reserve 14998, 36 639 65012 b. zurückgestelit 13 hoo 60 023 81 endung eines Hin⸗ n. . , ; graphie, . * 6. n . gtegelungsyor⸗ einer f r , e. VB. St. A.; von zwei tn m,, . 62 4h Rndop, deserpefo ö. 47 289 . . n, ,, ee, . 2 —— . IId 1 ö b . 3 . wir ** z zn * rr De 2 S, X , c Gastn s rd, aris; X * . h 6 der Anstaltsbediensteten ö . * .. ö ö. i len 1 Ueber. III. Ausgaben für vor entig aufgelöste idr ber g Antriebe vorr cht ang ö. P lan 6 für von Dampfmotoren , nr 8 damn d erd, Pat. Anw., Berlin . ,, , n 8. 9] selbstthätigen , , r e de, , ü leine, e, , er i;, e nen ,, , 4) Bonusfond k 478 843 58 II. Prꝗ snnakm̃? , , 2999133 * ñ , n . 361 2. 12. Ol. 2 . n, ge⸗ E Cie., Baden, Schweiz; Vertz. 42m. Sch. r, fr luerrennten Anzeige⸗ Regelung der Belichtungsdauer maß Sernowitz, , n.,: :: :::: , F , m nn,, ,,, . de ,,, , , , , n , , ,, ,, J 25 583 64 IV. Sonstige Einnahmen (Auf · 36 dukt lochtem Blech und einem X. ĩ h 21 c. K. 2 . aht bei lektrischen werken für die Einzelprobdurte nr, den f, of. Bukswing; Vertr.. A. Ohnimus, Pat . 7) Immobilienfon 25 500 2454 866 9922 859 z ; , , 2 uttignen gden⸗ Reisewitzerstr. 9. 16. 1. 2. 3. ! ebrochener Fahrdrähte bei ele f ster, Berlin, Friedrichstr 3. A. * 6. Riffe new. 7 u. Dr. B. Alerander⸗Katz, Pe 15 ö w 6 26066 , , m nahms. u. Schreibgebühren ꝛc6) o ozo os behufs De nn,. . und . 6 . Kapp. Berlin, Monbijoupl. 3. 81 K. Elektro magn is de Siem el,. e, n,, . 3.3. O2, für bydraulische 5) So E Ausgaben: ens⸗ * 4* ' D 2 . 2 Dh ö ö . e, Sroß Lichtersel 2 4 Steue g für hydre a. Saito eg! Prämien Reserre Abfalles der Rüchver 1 2 Haischbottsche; Zus,, . bag. 16. 2. 61. usche Gleichstrom parat. Joseyh Baumann, Gro 5sg. B. r 244. Stenger ung fuhr erer gg. Sald 27 Löschungen . 2180, 10 00672 ich, Ratingen. 27. 11. 91. . 1 X. 15 455. Elektrische Gleichstro 3 . . it Prefpumpe; Zus. 3 pat. 1 fe, er r g f fall / . RNückversi vramen 21720 ö, e s Verfabren zum Frischen ge. Id; G rh Jean Lucien Farny, Zürich; 23. 6. 0 2801. Selbstverkäufer für Postkarten Pressen i ei. Bernburg a. S. 27. 3. 02. Kapitalsversicherungen auf den Todesfall ?. 66 120 50 IV. RNückversicherungsprämien 21725 6b. W. zuke vermittels der gasförmigen Erzeugermaschine. SecHeinrich Springmann u. Th. 42. O. . weise übereinander ge⸗ Reinhold Brunze , , er . der auf einstellbaren . Erlebensfall. 20061 N. Agentenprovisionen ..... 79 239 83 gohrener Getränke vermitte * 9 Wirle mann, Vertr.: Carl Pieper, , 38 27. 9. 9I. u. d9l. bei welchem die lkreußmwei ber Giavels aus. Gzc. S. 2 b. Antrieb de Rentenversicherungen. w 3873 66 3492 . n n alten J 272413 garn a pro h r, Vb gn, , Spring Stort, al Gim ltr ar, fn , im ng ci. Rechte schichteten Waaren durch Drehung des s sCß HJ an, II. hrei K New York; Vertr.: E . X amelder nimm ö . nm, 4 e, Antbeile dei RKückver? 1 300 95 VIII. . * Ende 1901 Rs 22 wi. Stort, Pat. Anwälte, Berlin W. 40. Anmel c. Fallige, noch nich quidierte Anthe e der ückber zr . 6 ö 4 sicherer, und war Ueberträge ex 1909 rücksichtlich der * keien r serre 68 89 849 64 Lapitalsversicherungen auf den Todesfall ..... 504501 ne ,, d 1094876 76 74591 J .

si enkrä zon Motorwagen 2 af chene 3e den Lenkräder von V 19

9 ieleben. zö. 1. 01. Acheschenkeln sitzenden Tenkrädgs. en Gerdt, Con * ens zwischen dem Deutschen gegeben werden. * Senn, e nn zuf und kuich je zwei! Treuzgelenke. Arthur Hardt, 11. 4. 00 6 . . vom 15. April 1552 auf Ag. G. AA 628. * h . . * 2 1 1 o Rei he un Sch 9 * ö 2. Verfahren zum Erweichen ven . 251677 f. K. 22 032. Verfah Wi 907 60519

c 51 71078369 ien, am 1. Januar 1903.

a, a e. fer 63. 01. l en⸗ Rb. Kaiser Friedrich- Ufer 63. 24. . iche . 3.1 Ssäacrwert Joseph Grunen⸗ a. Rh., 58G. Feberndes Rad mit Speichen 1 s zi os in Anfpruch. niedergehendem Schläserwert, z 2d. J. 1A 392*. Federnde ae mn mm nne Wei d Vierfiafchen. Wilhelm Koch. unnd ve bn r . pad h . berg, Münsterberg, Orr. 20. . C. aus gebo enen, flachen Bändern. The R . n ein⸗ un ers . * * 907 55 Vorken für Wein.] 212. d Der Ober⸗Buchhalter: C. S. Singer m. 2 36 nn, , W W 24. ere 2 . 2 583 * TT s „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗-Anstalt in Wien. wurden neuerdings Uersicherungs Stand

d 1 l * 1 M 9. ch zetri be C h Milde 18 C 8 1e aris Ve tr 1 Fi M * O9 7 S8 altev * icht me 7 ür d er ( ĩ 1 is ——— . D 3PLI. 2 561. 111* v von j ĩ Fi 6 * P 2 ! . 9 orric 1 en . n ir ne es 6 ener 6 I erse mmlungs 2 eschlusses vom 6. Me i 97 1 . * * 2 u Umlegung eines entsyrechenden 26 eite en Thei ev des alten 1 z 0 oigen Versi erungsstockes ͤ 9 un an die 2a el der 23 en schen Gesellschaften entnommen.

C. Verwendung des 8 ahres eberschusses.

/ . Pierre, Dakota, gs Pferdes beim Beschlagen. Richard 1 k Pat. Anw. 3 4 n 22 1 6 68 1 . Ve 23 OD. Vd ; i Gchichlil. Vat. Ando. Berlin N. 8. 18 8. 06. 22 i eb, mi nt, . 6 Bern W., een. 1. 6. v file lsen zwischen Horizontal⸗ und Vertikalwal en. 2 * 15 525 Anordnung , 264 D* 26918 Fliegenfalle 9 8 35 . 2a 1309. Vorrichtung zum Putzen 2 to . 8 J Vork; Vertr.: Fr. C. 1 * . tir täts zähler; Zus. 2 66 . loch. 2. A. cim⸗ M. * =. Robert Klein, Haynar P Grey, New Vork; 2 n beile für Motor -Elektrizitats; ? R t oberem Einflugloch. M. * Radnabe von Fahrrädern. Rober 2 j Charles Me Rae Den ( wäas Anwäste. Berlin zuleitungstheile für,. t. Ges., Gefäßes mit oberem Radnabe von und Abfall somie Schlußstand für Preußen pro 1901. Menert u. Br. S. Sell, Pat. Anwälte, 2 „Pat. r bz. Siemens & HDalote At socih. Bentherg. 63 ice ij rrichtung für Pe. i. Schl., 23 gs Ti. Lenlbares Schlittenfabrzeng. ü. 7. 20. 2. 02. f6ñ ite Bern . f B. I 217. Speisevorrichtung für en . 2. 16 3841. Lenlbares Se ahrzeng NW. 7. 20. 2. 02 ) 5 breite Berlin. 17. 1. 02 z 5 de für 160. B. * ; * 59 22* Francis 835. L. * 3 j Tlator W Pr. Todesfall sschte Tian ‚. Wendevorrichtung für bre * 7. Bogenlicht Elektroden fu fimaschinen; Zus. 3. Pat. 129 232. Francis ei-. 8. Neu⸗Schwente b. Flate W. Tode fal und gemischte Erlebensfall Zusammen Jlůssige n * ich Veen H. Sack., Rath 21. B. 20 d 87. e Bremer, Nebeim treleumkleastmaschinen; Juze Seni E. Schmidt, Bruno Lucks, Neu⸗Schwenien Versicherungen Versicherungen 1 dien ten Flacheisen und r 2 2 freie Lichtbögen. . 9 Giande Blate, 3 1 w e 25. o7 2 a ; des f üsseldorf. 8 = z * Nul 29. 6. OL. . um Vat. Anw., Berlin 8 J . P 2536. Flaschenreinigungs nenn = 1) An die Kapital Reserven 66 53 . Ver⸗ . Ver⸗ a1 Ver⸗ 5 F . iche a0! Verfahren zur Herstellung 5 manbrg 13 os. Stein mit Einrichtung zum a 26 * imsteuerungevorrichtung . 3 * Tire W dard, Kopenbagen; . Karital⸗Reserve Fond J ip u ßG 5211 35 * 8 sicherungs⸗ 5 8 sicherungs⸗ 2 ö 3 sicherungs. 5 5 2 2 Rehren mit verschieden geneigten Ine glg pen. ir, m e fũr Feuerrãume. George , . mit umlaufenden Kolben . 4 2 n Lonbier. Fr. Sarmsen u. A. X üttner, 2) Tantiomer 3 * 3 8 * R —— 35 enn f, , den ** Dresd 23. 9. 01. vustdurdliaß New V V. St. A.; Krain „hie- Rertr.! Alerander Secht u. G. ö 2) Ta . e m rat * * Kapital * 8 Kapital D 1 * Kaxital 683 X X Richard Welde , Deube . Bie zen von Gallagher, Manhattan, o 46 63 8 arnsen u geller, Phil welvbi 1: Vertr.: 2. * 32706 Pat Anwälte, Be Il n 26 . n . 0, m,, die . 1 . JJ = 2 2 5 X. 2 Wie 5 1 . 4 * bie Varn 9 11 Anwälte, Hamburg 1. 2. * . Mit der Untertan? in d 6. orstan . ᷓ— k 2 6 . . 6 ilebigen Profils. Vertr.. E. Fehlen, 9 8 Tw. 8 8. ol. J. D. Pete ren. Pat. Anwälte dam Rußtarmachung ge. K. A8 821. Min ; ürchen. Erben des D. EL 1 . . . 2 ö . ö ö . . . . . . . . . . . . . . . ö . . . 8 4 9. 2 8360 e = 2 2 Ma ü 5 2 da e, Be ̃— 24 . . ; erm * . V bv ne ul n 11 . x a , im mmm endes Faßbibure en. DX. . e. Generalbevollmãchtigte J Stand am 1. Januar Nanteln Cern e , eln aus Blech, ern 3 Gekrũmmtes Zuführungsrobr 16d. 8. * **. Wärmelraftmaschinen ent 1 It. Schiltigbeim i. Els., L sons . 01 ö 204 z 5474220 . 78 aaa aa e e 8 m mm en sormen jur Xr ; a Vue i Erzgeb. 28. i0. Ol. a. r ö Berlin, der in den gallen eng Schlüterstr. 9, verstorbenen aber? Witwe Pbilomene Knörr a d. ö 9. i 6 = ; 1801 2 2042 1936 5 474 330 20 450 449 1075 303 63 2492 2435 6549 633 83 2 2 6273 . Tal. Erdmann Lircheis, Aue i. ge ,. won ssr stũcssrmige Stoffe. 1. Wegener, Berl keltenen Warme Grich r, . 1 n war: die enimündigte W ittwe 5 3) An die Attionäre ode / ö uw ) 318 3 55 53 335 2 423 32 26 z . Malchine zum Ve z ö ; 5. 33 3 ; , zötbestr. 74, Gbarlotten- u 2 ** dersäbrigen Kinder: Maria, 3 r n 1. 8 a , 6 meer za ne l a- w 2 Zuwachs pro 1901 . 318 301 1181000 58 58 235 501 82 376 359 1416 50182 7c. K. 22 11. Machine lun 18 Wraun⸗ Gitschinerstr. 14 15. 23 1. trung mit Hobl⸗ u. Frl. Helene Krug, Gotbestr. geb. Ziegler, u. die minderjal ndr Fed ormundel 9 1 Versicherten i n. Meletde der Bersicherten (Sicherbeitsfonꝰ) . 2 814127 Summe. 2 88 0 n r Tin d d Dünn d T T7 untunden Blechdosen. a, f 1 a 36 215. B. 26 5923. Schragte . * * Everig. bur. 30. 8. G. kscheibe veränderlichen Bertha. Heinrich, Otto u. 1 wils. Kinderfpiel- Andere Berwend ung ra f = = 2 * 1 zampe 2. 31. 190. Ol. r 563 ftausströmosfnungen. Fi burg Treibscheibe veranderliwen Alois Knerr, Straßburg i. Mind 1 X an den Versorgqungsond der Anstaltebediensteten 12 49459 Abfall vo 1991. schweig. r , 1m ess zum stusenweisen roststäben 2 e e ih 7. 3 85 1228. 8. 21 as, m B. XB 337. S. Büssing, durch wen, 28 * en Verwal tungsrath der ren Is dReünße end dert Annank dediensteter wd * 1 8m h Fälligkeit 7c Sch. 1 51 1 1 2. sche busch Berlin, Falanen it. * 82 . Rem emmmmmmnmn Durchmessers; u H. UInm. X 2 * ö gate 28. biw. ure 281 ** . ꝛͤ 615 den Kursdifferenzenfond 8263438 2. dure lige . J , Mir bacf on belrãchtli er 2 =. Verfabren zur Gewinnung urch 1 R 26. 3. O 1942 zer , war Walsenanstalt, Golmar i. 15. ] * . ananmn de Dr vr nion Mortraen nom BEB 90 ö u 2 ner . 2 2653 18 (Er- u Ableben) 12 1 23 652 . 16 10 31 309g 08 22 21 59 961 08 Zieben n, , . . 1 5 Hans 268. B. 30 2 n. len nas. ne Braunschwei 1 1 . e. r 5 Ctte, Seidel Benrkt Findel⸗ Und M Mei 6 1 LX X . 1 1 191118 11mg 271 17 8161 1131 84 p * 8. 6 35e aus 2 ach c n ö 1 J * ; e rr Rbodanammoniu r aud S ( 1 16 * ; ö Rellenlager. J 39. ar ( ö stimn en deg neuen Statuiugg 17090 b. durch Kaxitale an n Tieie aue i. Wien; Vertr. A. B Driautz, ven 1 ne, mnie Gompany. Limited. Ib. 5 201 . ** z. 11 808. Thärdrücker. Niels Leuis . 4 23. verminderung 4 70792 20770 98 91 592 80 Schimmelbusch. Wie jg 1 35 nritish 4 err: Van Müller, Pat. Anw berg 18 1 G. 9 Selbsttbatige Brem Frau 8a. V. . 2 . * 8. Beiche Pat. : . Summe 710738369 c. durch Rücklauf. 22 21 58 459 16 16 39 860 28 38 37 95 319 25 Pat. Auw. Stuttgart. aer Reorrichtung für die ö Ildkurr, ugl.; nnr nm * 7c. J. 152216. 65 Schneider. Vetersen, Korenba 9* 5 r x II. Bilanz ultimo Tezember 1901. d. durch Löschung da. M. 20 822. u g nen zur Beband. Berlin TRW 6. 2 L. r sierrincette, deren mit Elise Fischer· chaad 3üdenterf, Pat. Anw., Anw., Berlin 12 13 5 (elcktrischem Wege zu Lösterr. Aren . oder aus anderen tir elnen Garnträger ven Maschiner 2 * Ha. L. 10 294. Anästbesierpingeite, rn mn, gäletbern, Rertr.. Dite Siedenterf, Gga. BV. A880. Auf cleltrilcem * cUe mn —— r —— 6 i deren cin zel nen Siräibnaarn Maschinenfabrikt Zell 3 a. ar das Betäubungsmittel versebene Sche kel. * V. 12 27 a Schlos. Valentin Vollmer, Sonnenberg Grũnden . 262 254 914 852 40 52 52 198 841 50 314 36 1 113 69390 lung von Strabngarn. . wg 3. 1. 02. Kapseln für das Betaubdunge mti denn,. Paul Berlin 8 2. D m. Sbmiewumre effnendes Schlo Valenlin ̃— 2 L 2 . - 2 = 12 22 am el W 9 XV ad. 3. x min * Em mmm nenen cinanker n rreßt werden Pau 1 Wwe lilQe Schm 11 2 amn 9 1 152 Auf Grund der Königl. Summe 296 235 1072750 8 ann ee rr, 1k. W. J. Aruce e S n ibn bm Cine für ge⸗ enden federnd gez nnn h. J. 0G 172. J. 18 S830. 3 Der Fa. Uiery. b. Wiesbaden. , Q en, mid Giherkehg⸗ preußischen Ministerialder. Summe. . 6 G g 8 8 290 781 88 7 v6 1363 537 os db. M. 21071. , anz Müller, M Lange, Ol lan. cht fichtung jur Bewegung deg mit Kelbenber gang dusch reeller, Gieser T sd. OD. 2822. Zune von Fenstern n rr idꝶ Schluß , . 0 KRlorwaare. Fa. an . 9 59: Vorrichtung jur DUewegung dee nn, Ten: Vert 3 m . ichtung für Stangenverschlüsse dor enstern, * mn. erdu ung dem 3 Märn 1802 Schlussstand am schnitten. Flerwaarn, da. am 20. R. 0. PYratranen den Rrantenbetten. Friedmann, Wien: un G Pein, Pat Anwälte, vorrichtung für = . verhoff. Mettmann, Deutsche Wahrung. 31. Deiember 1901 Eos] 2001 5 56582 574 80 430 429 102002379219 2430 6 8602 5958 49 2 26273 Gladbach. I. 2. O den Zabnliefern ent⸗ Storflissens für Matraßen Alaenauin, Me Senrr] Glaser, O. Hering u. G. PVeih. Thüren u. dgl. Gustar . ; s x , en ,, 9. B. 12 1830. Aug nei den sannri , mr, Fr. Willlam Abkot Nason. Alge , n, ben . g n, g, r . . Rbld. 8. 1. M. 1 sctesler mit AWlemm— 1 8 * Wien. am 1. Januar 1802 Der Ober. Buchhalter: C. L. Singer m.] syreckend defermten, verstellbaren Theilen 6 . Civ. Sl. V. St. A; Vertr.. Dugo an 356. 8. A8 38*. Schlanchrerschta: Brautech asd. . an 87. Fensterfestitellet mit lem Kw tewend geg! . 2 sniia. RWreitenasse v., Sn * ö. J r 8 11 91. 1 . * w ; d raute . . ww 6e m 293 . 5 per Dannig, Breiten kein Dalats. Berlin RW. 6. 11 kr, Täsauchenden iner un ö ein a, Kolberg 2 I m ue Gant x bier it 1 baben ibre schriftlichen Meltungen unter Jabnbarste. Albert Peterson- 8 * ** 0 mien trage. Salzmann dil 2 51 . D, i Ges. vorm. V. u * e min m 1iiges Geschãtz. Samuel . viel oder Garanten K vacat Von der Firma Günther C Rudolph bier ist der Nachweis des Verwandischastegradet 8. 12. 0] J X Tb. 20e . ü 1 nische Maschinen . we. 4 . Bert: 7 22 ein In ne strn . ö 1 * . . = 2 zent mugal lter. 3 e 1 ? Mettenbausen 06 21 l . 91 Wermo o Ri 1 91 22 * 6 5 Flevel 1d V St. A- de * 2) e , een, r e a F auen de,. Antrag gestellt werden: . bis zum 27. Juli da. Is. 128. V. 12 200 * 6 3 G. Glaser u. Æ Gomp. * n err btung zum Wassicren A. Enzinger. 14. us für! Damp faefäße Real Me lea, h let a e, Dan n en, wen Un- bern n n . 2 , Tr, d Rihhlingerstraße. * . 209 900. 1 dem 1. Juli 1898 im Gemeinde Setretariai in Pavpagevensir. 3) Vullon, Lerde, ĩ— nal. Rem sG. 85. JS. 3. 91. 20. 2 2 relle Grajiand Tartori,. 475. M. 22 mr al Mir cia. Breslau, Matikias- G Feblert, 7 15.3. 6 Län l Renngasse ( Jann Giurcaujm dienend und : ib mit 10206 rücktahl Lare Theil Schuld. ein reichen. g Glaser, Pat - Anwälte, V n luer. J. Tb. enn dicher Körperteile, n mil nnendtrud Pan ir geis. 1m. mim . , G ang lar mu . 8. 6 g , ae an,, berschreibungen *r Tresdner Gardinen. Uitona, den 29. Jun 190 1288. . Ia 0. Vertr. 5. E. Vlaser, Verlin, Tren terne; * n rmeberteler Gaemuffel lirasße o. . 12.0 baraderreechsel getrleke. 2c, R; 8717. Donic . , D m gg n 1. 414 ** . 2 . Fischk Mothbgasse Hei b baun r 2 und TZypigen Manufactur. Aftiengesell. Die Rommifssion für die Ttiftungen und die Vullon, deeds, Engl j * Pein Pat. Ann lte, 22a. S. 1 2220. re, l mmaicreien Albert gt. G. G 18686. . 1 Veulri. 18 sviralsormia * de de nseli u Grnst Tern-⸗ r m, ar, gen,, mr w . DR 275 15 schaft. li- ; Nr. J (600 2 1000 6 und freiwillige Mrmennslege der Oochdeutschen ; Glaser. . Mang 1 . fen zum G mbreen Man mnr. 18. 11. 11. 009. Dinrich Moth. ,,, verschlüse, ber de Alerander Srecht u. X. D. - 2 1 . e, . ke Gal Läitt. I. Nr. Gol = 1800 a 500 Joraeliten Gemeinde Berlin 8W. 638. 19. 3. zur Gaewasser⸗ Bieber, Geln g. D, n , m, n G. B. B. 12. 01. 1. er Fläch CFeöm , Marigß; Ten, 6 01 r anus bor lureaufmecken dienend und Mietbbauß um Sandel u zur Noll am de s . 2 ; * 3 Einrichtung ur Gaftwalln 3310. Schnurbartvigse.. M z 889. Keilnutben⸗ ce 1. Rare, Wat. Anwälte, Samburg 1. N Janne ker. . : d Mietbhbaue, um HYandel und zur Notiz an der biesigen Börse ; . ; 121. R. 20 939. mr aun Rerik. Pen. Zac. 2. 1* , ,. Gein 7 io di. 49a. A. 21 73. rel Rrenniin, Wande Petersen Dat. Inmnälte, Tem antd i-. ariearsabr- ingertrag M 7 206 7 , 96 1436 17937 zunnlassen. ö. l2 240 ; verarkeltung in unnunterbteeememn m, e. oi. Scuri, nich Mertz Te, ner, far! Kechneche. Frasmesching fat Wellen. Abel 63 ad. , e den, me, g 22. 8. 0i. Toth een . 17 206 626 2. Dresden, den 24. Juni 18902 der ordentlichen Czencralpersammsung unserer üich Kor gere, Camar k e n, w, mr sentwi Tia. W. A8 822. en er ei. B. LX Gi. kurg, Ürndtstr. 2. 14 8 inna ur Verbinderung Kuge. Fritz Mäner, Gelingen 3... Tiafesteaneiger 4) 2. Datlebne auf Werthrar ere ö vacnt Die Zulassungsstelle der Dresdner Gorse Gesellschaft K . d. J. ist beschlossen 124. M. 18 812. 6 Aaribir Rembrandt Robert ier d ä = aner , en, für ob. g. A8 G20. 8 , Tem Schain. T 8b. Ech. A8 S7. 3 en E chwarz. Berlin, t . . 6 954 20 Bar NHrnũ s ue rm n worden, die Gesellschaft aufzulssen, und in dicser angäraum don Dame fesseln, At ui ,, r, gn. ü. 8 enn, . des Abbiegeng der rrndk,, , n, mit zel Stremerieugern. . a enn men. x 56 ö Mar Arn beld, stellwertt BVorsitzender. Beschluß im Handeleregister dee Trntglicihen Amsg= 1 Men Meik; Vertr. Dr. N. Wirth. Par rFeckesses u. dal. UFt.-Ges. der 9 a. Can horn Dusseldorf. Masserstt. 1. 1. . u. achwarter ft. . , ö M 1 . ö ren 1 1 än, . * 5 en 1 14 ? 90 11 1* ja R en . 1 * = 28 4n . und St nal * 2Ireckwerk Frede rie . a. Staate parier- 1229 41857 1203607 Ve fanntmachung. gericht 1 ju Berlin unterm 31 Mai 19099 ein⸗ Unm. Frankfurt a M. 1. 18. 9 Rr mmrime. Mi. un NMetallwarenfabriten 98 1 2 5 e, gd. 2ch. 18 291. k * 9 * 796. W. 183 22. 6 1 Kirn Pr. d. Pfandbriefe 16 595 33 Die Bremer Filiale der T eutschen Bank, die getragen werden Ege. UH. GnOoOdg. Dampf- eder . nn ern Marimilian Minß, Pal - Ann verrichtang. Geer Schmitt, 9 Weele. Saint Dis, Votgeg. rantr- en,, . 1 115 53360 Bremer Bank Filiale der Dreedner Bank, die Auf Grund dieses Beschlusseg und des F 65 deg - Maschinenfabrilen von Escher ; RV. Gg n L M far Trder- Lob. M. DO GEa. Jetlegkare dein a. Mirib. Vai Anw., Frankturt a 9 1 ? ' 1455 3 ; * * 3 ! . . 8 v 14 an, le 9 2 ! n ** a. M 8 Ie . mei. der ͤ n . & S. Rneer, Pat Anw ; * 59221 9. tycrtichtuna nur Förde 44 w r 1 Moser, St. Galler 1 ö * inn merlin RW . 9 2 92 . en stige Wertkrartere . 192316 1614 366 50 Deutsche Nationalbank und die ankbäuser Bernbd. Reichsgesetzeg dem W. Artil 1897 fordern wir nun A Go., Järich Vert 234. O. 28 9 .. Grube ven labnten Stablbläattern 8 swer Vat. Anm Dame, M- ann, . L. ErEßer Metor für ——— * 2 . C2 Sculne ' mar mea t hiermit 1 miere Gilluklaer am sich 6 er i 2 2106 . ĩ r, , 1 Cctmann Seckmann. 1m 23 mn Mert * * Walder 12 . 24 ö 920. Glektr ber. Mm 16 1 55 7 mi PVelicen 138418018 21 220 1 9 1 e. o und G. 1 * un ler nnn, w 1 ei der Gesell. Dre den 14.3 en n Fele Schie betent⸗ r,, , Gall. a G 1. 10 01 wein nt un 760. J. . Zchönseld Udine, Ital z 1 [ * ö n . Weybausen baben Fei uns den Antrag o telt schaft in melden 118 . 215373. ace, Rnrunt. Res b. Deuben 2 ) Malle (. i, nen ‚. lin 8w. 46 Zrinnmaschinen M 2 , ) * 1m ö E y 2 2 * 114 LWVVoldemar a 7 rechler m I 2 bi . 1 * 9 Saur kne 11 28 . nn 8) Reich etant Mach ic dem. * 29 90 909 neue Attien des Charlottenburg, an 12 Jani 1900 lastung; Jas. B. Pat. 12379 1 B Wlerander- 280. . 2* 220 a, h rrebrr 9d. we 17 193. ben Mewinde in Vertt. Lr. W. Waußtneck! Der ö = ö * * ; 23 errbura: Vertt t. D nn,, , Wblenken von Schächten. Bohrrol * j Malchinen zum Schaeden FBeriin W 8. 11. 01 2 Gen rm, m. 115 93165 wier, rn 20 000 Stück Charlottenburger Terrain. Gesellschast cha. , 7. 6 lum Ablenk⸗ ul = Rrahe. Bremen, Gessel⸗ 41 Mär Wangne * 8 30 182 2 alter 1èSyul⸗ . ; rn. 127 0 111 6 Art. do Col looo) ; F . 2 Vat-⸗Anre. lit ö Damrf⸗ in das Erdteich = die Sliellenlöcher det 366 . d , e, . 119 Rin ö - 6 1 nm 666 zum Vandel und zur Noth a der bieten Berse mit beschranfter Oaftung in Viquiĩdaiion. ** 3 33 186* 2 i tung 6. 9 ; straße 40 . 12. Ol . . 14 01 ö n 3 Ww guardwell. rer e =. 1 11 82 * M . ; erttrariet z 16 542 31 Mn 18 mt nn 3 Ter ne 2 J Gern c * * veiiitalet Anotdnung 1 = 16 glIasstal lecrbitz . S- * 9 9m era un all J ; J 1 z * 2. Fee ; yr 2 Sell. Pa 12 A . 136 421 13 m m 2 a maschinen ber ental 3 and, WUustrltt durch R. 189 23. * mertr. Lr. R. Wirt 1998. 1. 18122 2 dern. Grnst WMWgmer, lag: Werne ,,, ,,,, 12 01 15) 9 . ; . rennen, den 6. uni 1M 12141 el welcher der Damp -in ane ,, Jebann Wund, Nit dar , e,, ,, eme, Dor Echeiben- eder Sreic nmräalte. Ber , aer, mum Mellen und 1 nm = Tie Zachwerstandigen- emmission az o] ** mn, r m,. kei wlindrüche Relberschiter elt, zem, Fals rn, Frantffurt a. M. 1. g, W. D P Klein ig. Reßmarftitt.« 8. Tac. W. Ag Ra. Versabten um adi n e,. 1 e- en 8 635 95 der Fonda bor se M. clinger Waffen abtit 9 lichatt mit be. er * ar, Nanchen At ademtestt . 8 , n f , ö 691 e ae, 109 ö 3 23102 ren nad 34 4 . n Samcsel und anderen le Hi entrand 1. , gi mam X, 5. Tb. Erman. Veisiher 8 a, n, weten ichen cker n, wn dag. gähnlnizse, är eig, Len, ee, da, d, mn, dee ben, es ziehen br. ä. Wanner, Near ck. Wert. ? . 2 21 2111 . . en * m 1 em ne. * n = 2 . 882118 2 reer . . gr 2 . 24 ; = * 1 . 1 1 ** ĩ 9 a. Sj fat ĩ 57 ; 197194 293081 B f j ch * 2 * * 8 Liquidation getreten 2 end 5 1 aiqhinen KRarl Oenschel, Mient6 2. * en, Warnebold X Rafe. «ln * d den bac u Gil Rrenzler, ** ele, Pat Ar Berlin 8. 14. 2. rad Dar buld ner 1359 714 1 lz m; Nerturh ersucht. eventuelle Ferdernngen kei der adm ae r 3 . Stabferm ger, n : 1 n r 229 Irvarat zum Gntiürde x w e Wee tant 255358341 gan v clanntma un n Gesellschaft anjamelden m. 11. Wrkfubtia wirfende Aulege- 284. S. 1 ned Pam stuck mit rechtecki 22 38e, G. 2d Gem ven Zäandschnure⸗ * ; r m X 13 8375 Aus der Mosen Ubraham Lichtenbhein⸗-Me- 2 li at ä 138 3. 8701. e n , m, Gcdrucken don förmigen me re n 191. R. 22 183 au uni. l der feftee de 282 16 133 MM reo es schen TZiiftung wird demnächst cine Vertheilung 9 mger W ffen fabrik deriichtung fit Tien ( w n Dbermann Quersck att t 6 9 nher gicheri, Irren manten in E a = 2 am 1 Fpropa ebene Merwmaannbte en ,, 2 4 J * fm mm enlenkaterr Manns = 2 r 2abFsiönde 6 Wm . an n! 1 1 1 * ,, mern, man G. m. D. O. in Liguidafien. Gliedern mam nn,, 1 ) 92 mr rm, . . 1 —— y 6 Ü rr ert ** 9 55 3ͤIL 8. ö. . wa nel ttt J = n enn, 5 11 , lannnde Ter Liauidator: ind elban 86 * 21 186 za und Abstellverrichtang 11. Trad. 38. 1 ;

. ( . * . = en 1 von der Vosch. eln