28e. E77 618. Komprimierter Sprengstoff in Form eines kurzen zylindrischen, an beiden Enden als Kalotten ausgebildeten Körpers. L. Cahuc, Neu⸗ markt, Oberpf. 26 5 02. C. 3474. SOa. 177 664. Presse zum Pressen von Thon oder ähnlichen Substanzen in geschlossene Formen, bei welcher die Ein- resp. Auslösung der Preßfunktion durch einen Bremsmechanismus erfolgt. F. E. Drescher, Wittstock, Dosse. 301 02. D. 6490. SOag. 177 725. Konischer Schneckenkopf mit schrägen Messern für Ziegelmaschinen. W. Roscher, Görlitz. 2975 02. R. 10767. Ssob. 177 315. Mauerdübel aus Kunststein, zur Vermeidung des bei Holzdübeln vorkommenden Zusammentrocknens und zur Erzielung von Feuer— und Schwammsicherheit. Franz Boenke, Wiesen⸗ burg, Mark. 1211 01. X 18 097.
8S0b. 177 672. Politurfähiger, gestampfter Kunstmarmorstein, bestehend aus größeren und kleineren mittels Portlandzements gebundenen Marmorstücken. Steinfabrik Un, vorm. Schobinger . Rehfuß, Akt. Ges., Ulm.
1 . Remscheid⸗Bliedinghausen. 265 O. . 721.
SrTa. 177 726. Auf verschiedene Maulweiten einstellbarer Schraubenschlüssel mit im Maul an⸗ geordneten ein- und ausschaltbaren Lamellen. Carl . 6 Erfurt, Scharnhorststr. 34. 29/5 C02. VF. S 32.
S7b. 177 750. Böächsenöff ner, bestehend aus einem mit Spannklauen und Platte versehenen Bügel, durch dessen oberen Theil eine mit Körner⸗ spitze versehene Schraubenspindel mit seitlich ver⸗ stellbarem Messer läuft. Wilhelm Sonderkamp, Kleve. 281 92. S. 7994. s⁊7d. 177 659. Feilenheft, dessen den Feilenstiel aufnehmendes Ende durch eine Umwickelung von Kordel, Darmsaiten o. dgl. gegen Aufplatzen gesichert ist. Fa. Carl Bender 1, Dotzheim. 29 10 01. B. 18018.
S9e. 177 41H. Vacuumkochapparat, feststehend oder zum Kippen, mit abnehmbarem, von der Brüden⸗ leitung unabhängigem Obertheil. Volkmar Hänig
ul Reißmann, Naumburg a. S. 1456 99. 6954. 1116 0. 34. 119 082. Staubwischer für glatten oder ebohnerten Fußboden u. s. w. Elise Plessen, . Mecklbg. 30,6 989. 4645.
12516 02.
324. 120 680. Papiervertheiler u. s. w. Rastatter Closet⸗Papier⸗Fabrik Woerner Cie., Rastatt. 296 95. R. 6998. 1216 092. 37. 127 3286. Mehrfache Hohlwand für Ge⸗ bäude. Julius Maemecke, Berlin, Lessingstr. 23. 777 99. M. 8690. 1416 02.
88. 119 599. Gehrungsklemmzange u. s. w. Adolf Pfeiffer, Mannheim, U. 1. 8. 367 99. L. 6546. 146 CQ. 45. EI9 239. Kanarien⸗ oder Sing⸗Vögel⸗ Lehr⸗Orgel u. s. w. Edmund Schiewick, Zittau i. S. 2316 999. Sch. 9628. 1016 02.
47. 118 5523. Wellenlager mit taschenförmiger Ring ⸗Schmierkammer u. s. w. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck,
mit Niederlassungsort Gronau in Westfalen, und als Inhaber derselben Agent Julius Stroink zu. Gronau. . Ahaus, 30. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Altona. 29124 Eintragungen in das Handelsregister. Abtheilung A.
24. Juni 1902.
Nr. 9657. Diedrich Ramke, Stellingen⸗ Langenfelde. Inhaber: Gastwirth Johann Diedrich
Ramke zu Langenfelde. 25. Juni 1902.
Nr. 466. Schumacher E FKieeberg, Ottensen. Das Geschäft, dessen bisheriger Inhaber der jetzt verstorbene Zigarrenfabrikant Carl Friedrich Eduard Schumacher in Altona war, ist von den Erben des Genannten an den Kaufmann Gottlieb Hermann Ernst Riso in Hamburg verkauft, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.
2 151.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Gentral⸗Handels⸗
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Deutschen Reichs- und Königlich
Ach t e Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 30. Juni
Handels, Güterrechts Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Bör sen⸗Registern, ũber Vaaren zeichen, Patente, Gebrauche ⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschemt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Register für das D
ost⸗Anstalten, für
Insertionspreis
chen Staats⸗Anzeiger.
1902.
eutsche Reich. amn. 1510)
; 9. ( J J Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ßis i ĩ ü Vi jahr. — z Nummern kesten 2BO 3. — ĩ Staats. Bezugspreis beträgt 1 M 50 für das Viertel jahr. Einzelne Nu — . . Er den Raum einer Druckzeile 30 5.
—— . 3. 6 . . ; em s Mu kalt i schränkter Haftung“, Gef Meg. Rr. J5I. J. Veihlow Söhne z Adolf Silbermann ist durch Tod aus der Gesellschaft i, , ,. w 6 Gesellschait mit beschrã ; 9 er * Co., Dresden, Id 83. S. 1 600 Dresden. I6ß 6 3J. Me. S6oz. 1755 02. all ig. ed Tier Ge inch qeer ,,, ö. Handels⸗Register. ge schieden hi össhaftz it gufgeltst ili Kenrsteltcgelneernscbeengzähtn lle Weben uc Beschtuß der Heselsschafterz annum 253 02. St. 5222. . s9f. 177 764. Ringförmiger Blechschieber zum 47. 1A8 658. Rohrschelle u. s. w. August Heinrich Bethlow und Carl Friedrich Elias Bethlow 11 Handelsregifter 20130 Silbermann ist Alleininhaber der Firma und wohn Christoph Warnken berechtigt sst die Gefellschaft vom 16. Juni 1902 ist 8 3 des Gesellschafte— sod. 177 626. Stemmmeißel mit durchgangs- Trennen der Flüssigkeiten bei Schleudermaschinen. Görts, Cronenberg. 1666 95. G. 6371. 156 O2. find durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. — i. nig ; . e , e chts Bel iin jetzt in gharlatte sg urg. . . . é mpwertrages aufgehoben und durch folgende neue Be— gleicher Stahldicke. Adam Höhl, Fulda. 27/5 02. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗ 47. 119 2835. Ringschmierlager u. s. w. Mühlen⸗ Dieselbe ist aufgelöst und wird das Geschäft unter ö ann ne, 8.5 ; 2 86 . i n sch ft . ; 2. H. Peterßien Co., Bremen; Mit dem am stinunung d Xn ld bh , ießterei Att. Gef, zu Magdeburg, Magdeburg, bauauftalt und Maschinenfatrik vorm; Ge- der bisherigen Firma von der Wittwe des früheren Am 24. Juni TYo2 ist ein . zen: Berlin; fene n . * in üst in taz 24. Junk do erfolgten Ausscheiden des Gesell. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte SIe. 177 350. Durch Metalleinlagen armierter Sudenburg. 3014 02. S. S325. 1 ö. brüder Seck, Dresden. 28/s 89. M. 8658. 1366 02. Gesellschafters Carl Friedrich Elias Bethlow, Frau 1 e . Re, gi, er nn m mann Michaelis Sg gehe f in 8 anf ö. ö. schafkers Heintich Jermann Bruns ist die offene Zeit nicht beschränkt. Es kann jedoch jederzeit die Glasballonkorb. J. M. W. Heitmann, Hamburg, sS9k. 177 322. Reibselmühle für Stärke; 47. 120 942. Hartblei⸗Ventil u. s. w. J. H. Catharina Maria Berhlow, geb. Prahl, früher ver⸗ r g. i ,. 8 poth eten · Actien · Bank! Geschäft als persönlich haftender . — 3 t 133, Fandele gefcllscheft ausgelöst Seitdem setz der Auslöfung der Gesellschast beschlossen werden, und Antonistr. 12. 175 02. H. 185386. fabrikation, bei welcher das Mahlgut durch zwei Ulbrich, Oederan i. S. 11/7 99. S. 5517. 1416 02. wiftw. Lohstöter, als alleiniger haste. fort. , . ,. getreten. Die Gesellschaft hat am 16. Apri 2 Bren wwhanrlh cbarhare? Peterßen' nach foll ein folcher Heschluß mit einfacher Mehrheit ge— SIe. 177 175. Kehrichteimer mit im Trag- mit tonzentrischen Zahnreihen versehene Reibscheiben A7. 2A 331. Rollenlager u. s. w. Bochumer geführt. , 5 5. Heneralversammlung vom begonnen. 1ggesellschaft Gesell⸗ rbein hre der Aftden und Passiden det Gesell. gefaßt werden können, h fer gie b e, k 68 , 1 . Fir . ; 6 2 , . . g uff fg prikation, ,, . , enle. . ö die Firmg in sch j fi g e n. ,. g (chm mi ere, schaft das Geschäft für feine alleinige Rechnung Kgl. Amtsgericht, Abth. III *, Cöln. ᷣ Ilgenstr. 15, u. Gustav Uber, Geißstr. 31, Stuttgart. rethenstr. 35. 9 4 02. St. 5251. Bochum. 6s7 99. B. 13 977. 1256 02. 25. Juni I902 2 Atti llschaft⸗ aft für Ei x ö = — e, r, ,. . ⸗ 2. 2 29138
; ; ) 58 . h 3. 902. aft Eckel, Berlin, und unter unveränderter Firma fort. anzis Bek tmachun 29138 2/5 02. B. 19480. ; 19. 118 655. Rohrbiegevorri ö „Berliner Hypothetenbant Aktiengesells nehmungen Schwanke el, Berlin, — . ts 23 uni 1902] Danzig. ekanntm 1 Sic. 177 5009. Für Transport. und Lager— Aenderungen in der Person des Ar cf ilrban, ö J 5 tg 96 5 ,, 3. . n. rr n. . nlomelt butchgefuähbrten Beschlusse der . die len, nn,, . i, n ge, e , . ö. . In unser , ,, B. ist bei der
. f sssz aße; 35 . ; ) err, , . *. . äß de r Beschlusse d ich Schwank ü Edmond Ecke roß⸗ ist an Gar ilhelm Johannes eh ing nn, ter Nr. 9 registrierten Aktiengesellschaft in Firma vorrichtungen von Flüssigkeitsgefäßen dienende federnde Inhabers. 50. 118 603. An Getreide⸗Reinigungs⸗ und 5 — . emäß dem insoweit durchgeführten G rich Schwanke, Berlin, und Edmond 19 B unter Nr eg geselllc ᷓ irm
2Vwr richtung Flu)lit n,, VU; ᷣ =. ge. mit beschränkter Haftung, Altona. Durch Be⸗ Dez r 1901 ist ] *. j sesischaft B AY 2 eilt. z fabrik Deutz“ Söln De Hülsen, welche aus einem oberen Theil mit seit lichen! Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- Spitzmaschinen die Anordnung von ir een hluß ch 5 . . ten nn 8 h 5. 8 . . hee wnesen Lichterfelde. Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 . Bremen: Am 1. Juni 1902 ist die w . k . Federn und einem unteren Theil hestehen. Georg muster find' nunmehr die nachbenannten Personen. u. s. w. Wilhelm Hoffmann, Berlin, Schlegel⸗ Gefellschaft aufgelöst. — Der Bü for Theod . = , ,,. begonnen. ö . i f K , i ene, 74 65. * 32 n, , , n . Enten e, frraße 37 39 330 esellschaft aufgelbst er Bücher reviser. Theodor und um 15 50g öö9 46. auf, int gesammt Tegdzre 15 O45 offene Handelsgesellschaft: Hermaun Firma erloschen. etragen: Die Prokura des Kaufmanns Emil Over Schwneider, Siegen. t Oe. Sch. 1433. 4a. E51 612. Von dem Brennrohr geführtes straße 27. 416 90. C. 50h. 111 2. Drews zu Altona ist zum Liquidator bestellt ohr: f die durch die Gengras⸗ *** . z sellschafter di Säinrich Rosenbrock, Bremen: Am J. Mai sehtageng, eee me ct, hen Lern nber, Jugenten SIe. 177 535. Eine raumersparnißhalber durch Rohr für Slübstrumpfbrenner 51. EH9 450. Mundharmonika⸗Bekleidungsdecke ; 24 nnd a ; 16 500 000. erhöht: . ö. d ö eng Perl Co., Berlin, und als e, . die n ien, . 3 * lach zu Opladen ist erg chen, Dem . ö ; ; ; f ; ; ) ; * . ; n . z ö . ; zember 1 8555 j Max Herz⸗ 2 time en. Fritz Hundeshagen zu Mülheim a. Rh. ist Gesammt— Nuthen der vier Seitentheile zusammenlegbar her, Aa. 155 857. Zugzylinder für Glühlichtbrenn u. s. w. Matth. Hohner, Trossingen, Württ. Nr. 58. Rositzkn T Witt. Gesellschaft mit versammlung vom 11. Dezem Ax, undfzen n; Kaufleute zu Berlin Hermann Perl und Max Herz ; i, , J Seit dem Fritz Hundes hagen zu Mülheim a. Rh, ist Glammt— ,, . R. ; . . gzr ĩ ühlichtbrenner. U. . . ( 1. 28. ositz k tt, Gesellschaft mi sichtsrath am 12. Februar 1907 und 5. Mai 1902 d. Die Géseüschaft hat am J. April 1903 be— J. SH. Wohlers Sohn, Bremen: Seil de Hrofura in der Weise ertheilt, daß er in Gemein— gestellte Pappschachtel, die durch gleichzeitiges Ziehen Keller C Knappich, Gesellschaft für Gas« 67 99. S. 123075. 106 62. . beschränkter Haftung, Altona. Der Gesel⸗ bechlestene Aenderung des Geseilschaftedertrages. feld. Die Gesells 8 2 Zr hz wird Sar Geschaft unter der Firma Khon ö. . , . an den vier daranhängenden Bändern gebrauchsfertig Carburation m. b. S., OSberhaufen b. Augsburg. 64. 123847. Einweichapzarat für Flaschen schaftsvertrag ist am iq. Juni 1902 festagestellt. Als nicht einzutragen wird endlich bekannt gemacht: nen. 16 046 offene Handelsgesellichast: Nosen⸗ J. Heinrich Wohlers fortgeführt. anderen Prokurssten Vertretungsberechtigt int nn,, . *. . ö 2 . . 6 . 6, u.. ) n n, , irn, . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Auf die Grundkapitalserhöhung werden 15 3600 Attien . 83 o her nn ö. als Geselischafter Friedrich Wortmann, Bremen: Inhaber Will anz i , ,,
. en,, n. bare und Mischen des Leuchtgases dienendes Gasbrenner⸗ weg 55. 3 6.6. B. 4 n ' ; und der Vertrieb von Margarine und der Handel 1 f Inhaber über je 10090 M. zu dem en . Remnbo uff Friedrich Heinrich Christian Wortmann Angegebener g öniciice Amtsqericht Scharniere zusammenlegbarer Behälter. Frau Elise zwischenstü f Feäos es O8 erf, 68. 118 298 Sicherheits Fensterverschluß nn 36 ö 9 Litt. B. auf den Inhaber über je 46 3 Marianne Rosenberger, geb. Reinheld, Kauffrau, friedrich Hein Ihristian M ann Angeg Königliches Amtsgericht.
ꝛ k rer Seha ile zwischenstück u. s. w. Moses Offenberg, Berlin = . icherheits Fensterverschluß mit verwandten Artikeln. — Das Stammkapital ben, die seit 1. Juli 1902 an ᷓ * e Berl Geschaftszweig: Kolonialwaaren. —
Wagner, Berlin, Beußesstr. 75. 285 02. W. 12 885. Tai schnufer* ; Eduard stönigsb Breslau, Sinter⸗ a Nennbetrage ausgegeben, die seit 1. Juli 1902. Berlin, und Arkhur Schoen waldt, Kaufmann, Berlin. aftẽ jweig: K ö * 206139) 53 ö Luisenufer 44. 1. s. w, uard ztönigs berger, Breslau, Hinter⸗ der Gesellschaft beträgt 500 000 M — Die be⸗ wi n dem Sicherheits ⸗ P e esssq;af 1962 bego men, 25. Juni 1902. Danzig. Bekanntmachung. a Sac, 1 77 5 65. Zylindrischk Glühlbrper⸗ Schachtel Fa. 156 856. Tranportabler Trockenapparat käuser 6. 136 3). . 19 628. 136 03, n. ed le fg gan ist eine solche mit be⸗ , vom Die , , ,, . 62 Gerichtschreiber des Amtsgerichts: In unser Handelsregister Abtheilung . ist beute . en,. ,, n,, Feind fär Sehen 6. gl. Heinrich Lohbauer, FRiürnberg, . 2 k . . schränkter Haftung. Zu Geschäftsführern sind die ir e ende i gl ns ulternat Ce . zu schaffen , e , , rr e e n nn K , e Senn,, Damburg, Mühlencamp 1. 24 C2. Am Marfeld 77 ix enest Telephon⸗ un elegraphen⸗ Naufleute Nudolf August Theodor Rositzkt d 2. ef IIfn x jt b 2 ra, . 146 21 — — Danzig Inhaber Kaufmann Friedrich Gustav 1 1255 . ö = ; 52 66 76 6 Aw ö — un s Verhältniß der Aktienbeträge Litt. B. be- R ö Firma: uttner, Berlin = . aa at anz — d W. 12 687. 1 9 ᷓ 8 21. 107 285. Accumulatorengefäß. Louis Werke, Berlin. 26, 20. A. 3542. 126 02. Hermann Jacob Witt, beide zu Altona, bestellk worden. aner en 6 gesammte Grundkapital zerfällt Nr, 16 . Hir , In⸗ Cassel. HSandelsregister Cassel. [2981351 Beckmann —, eingetragen, daß die Firma Ile chen ist. SIC. 177 6509. Metallllammer für Holzver⸗ Paul & Co., Radebeul b. Dresden. 268. E19 G39. Fadenführerschiene für Ring- Die Vertretung der Gesellschast und Zeichnung der tali n 16 So Arten auf den Inhaber äber je wit , Scheneberß ! Eingetragen ist zu M. B. Bodenheim, Cassel; Ferner ist in dasselbe Register unter Nr. 385 die bindungen mit zugeschärften Schenkeln. E. C. Glardon, 71 Flertrische Tasch 1x spinnmaschinen u. s. w. Akt.⸗Ges. vormals Joh. Fi f 1 5 35e i, zur Zei in 162 ; ie nz ( haber Isidor Kuttner, Kaufmann, Schöneberg. 8 f n Ernst Bodenheim zu Cassel ist offene Handelsgefellschaft in Firma „Kronauer Hamburg, Srose Bleichen T7. Ii ss 62. G. 9745) 26 * 1 e,. 6 3 e. Rieter Cie., Winterthur; Vertr.: Kar fins steht . , gemein schaft⸗ bod , darunter Jö att. . mit Dividenden. Fa Fes Meere (Firma: Pia John, Berlin): ꝓ 2 24 , n ᷓ Ven Dandelg Lade Une ren zen Hesehschafic⸗ m,. , 2 Elektrische Taschenlampe. Saco ü 8 Sie, Winterthur; Vertr.: E i oder jedem allein mit einem Prokuristen fn sei Januar 1902 und ohne 1, , g. , , , Bro⸗ tokura ertheilt worden. . . Beckmaun“ in eingetragen. Gesellschafter . 177 66 e, ,. * , American Hieciricai oreity & Mr. 3. . Dresden. 117 99. zu. — Den Kaufmann Jakob Wisdorf 9. Altona f . 266 Sicherhentsfonde, 15 566 ,, . (Hane) Firmenich in Berlin ist Pro Köälalcches Amisgericht. Abtb. 1. oüctnr e mn uffuft Ulerand ei Kronauer and Friedrich Schließen von Rösttrommeln oder anderen ähnlichen Co. G. im. b. S., Berlin 35613. 1266 G2. st derges . 5 1 ; ö. * 3 ura . ; ; ; ? Gastad Beckmann, beide in Danzig
' er ; r q e rn ꝛ — G. im b; D., 3 ö! ; z rgestalt Prokura ertheilt, daß derselbe befugt e werden, wie vorerwähnt. Röm, . 5 ; . 25 o9gi36 astad Beckmann, be zig. . : n,, 22. 3 ee. . ie, n g., Genz däm fer för het, 563 . wr. , ,, , . ,, ist, e , mut einem Geschãfts führer . , Grund kapital erf chung ie. 33 e, r,, , * 1 Gasset. l2ol36] * Die Gefellschaft bat am . 1802 begonnen. selben geöffnet, und geschlossen werden,. (Gegrg kocher. Att. Ges. Primus, Stockbolm; Vertr.. Paul Lehmann,, Brandenburg a. S. 19 89. Firma der Gefellschafst zu zeichnen. Die Bekannt⸗ e je AÄktjengefellschaft zu Berlin in Firma: ; ; 8 . ingetragen ist: . ̃ Danzig, den 23. Juni 1802 Wilhelm Barth, Ludwigsburg. 315 02. B. 19497. NMHarimisien Mind. Vat nr. Berlin ve sz IX. 6198. 13/6 02 ꝛ . n , , * ; bringt die Attiengesellchaft zu Yerlin in Firma: WManasse, Berlin): Die Prokura des Johannes Hermann Gengelbach Hotel bayrischer Hof. ꝛ önigliches Amtsgericht * 295 we. 0 , Maximilian Mintz, Pat-⸗Anw., Berlin W. 64. 2.6438. 6 6 machungen der Gesellschaft erfolgen durch die sche T d⸗Gesellschaft 200, Pfandbrief⸗ i f 953 * 5 ; 5 Königliches Amtsgericht. sac. 177 387. Raäxerstreckwerkzeug mit über 318. 1290 952. Halter für Sfe 4 80. 119 211. Wandrlatten⸗Press s. w ; . Deutsche Treuhand ⸗Gesellschast 29 o Pant, Thieme ist erloschen. Caffel. Inhaber ist Hotelbesitzer Hermann Gengel .
. ; R/ n 3 18. 52. Halter für Ofenplattenringe ; = Wanzplatten - Presse u. . z. Altonger Nachrichten“‘ eil er Attiengesellschaft in Firma: 1 ß . . ö emmnn : 29140 dem Ambog, von einstellharer, Veder gebaltenem u. s. . Ferdinand Rollfinte, Blumenstr. s8, u. Louis Wessel, Endenich b. Bonn. 37 99. W. 8728. Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa., Altoua. elfe g e , m n . Berlin nebst a 3 Dirne m n ,,, Machold. bach in Cassel, zes Amtsgericht. Abtb. 13 . . a wen. k Leipzig, Katharinenstr. 12. Grust Oberlein, Gotthardtstr. 26, Erfurt. 13 6 02. . narmenm — seg es)] e u b chgen Zinsen für die Zeil feit 1. Juli . e 4 2 K , Königliches Amtsgericht. 13. , 6 abr ere! t 8 5 0. 3936. . 21 ; 47. 126 092. Rohre mit daran festgelöthetem ä. = 23 . 444 * 1 J g je Sälf e6 Ar. I D J * . 129137 n m, rn, , r, ö em. 31. Mo Zäc. A273 126. Materialienkammer für Luft. Bücmende Metall crt vorm . Löschungen. Den benden nter , nen,, ,. hfile bang hei e,, n aft od mäunische und industrielle Bropaganda. 1 5 er , , nr. ꝛichneten Gerichts 95t n, , . , , , . g. förderschleusen zum Ausschleusen von Materialien Alt ef. Neunstadt. Ma zdeburg . Jufolge Verzichts. , 84 2. iber gegangen . Nene s diele 26 enn, lf 2 Berichtigung ** , 14 n 6 r , . n ger Ge m. durch
3 . . . ' * 1 z = * — 7166 8 . eburg. * 2 5 5 * * ꝛ z T 0 * ; A* — 4 5 ** . 58. 26. Jur 9072 netro en: a 5 I vr! 90 ĩ die Gesellschaft durc bei Druckluftgrůndungen mit nach innen ausschlagenden 75. I io 128 Wer neu für Rohre mit an Ta. 166 020. Gewebestoffe u. s. w. den . a . . daselbst * 1. 2 ms em n . 2. pern fer Bei Nr. 19421 ,, 666 . z Hag dam 21. * 1602, 1 ö nabes oro ing 9 3 s 1 9 8. 8 63 1 2 * ö 5 * e = an eBt. 8 D . n 1 S i — . * 2 8 = —5— Ve ch el 3 ng ni der Sant ur 2 —— . . , . n ich den, Nobrcgden regeschnittene i äuscten Meniel 3K. 174074. Kamm ⸗ und Bürstenreiniger 3 ö 1 5 — 11 i au gef Zrprozentigen, in die Gesellschaft ö k— 2 , ae, 6 Genck unter Nr. 2274 die Firma: „Johann Bonnen⸗ er em. . uufgelöst. T iauidation appeè als Trager für die Materialien. j 2 J u. J. w. Fry ; x — 2 * 8 9 , . 55 fñ ei ; a , . , ,,, mee, e. 14 55 un n nm Bomen- , Hansen, Grünberg i. Schl. 174 02. S. 18 309. 65 ni , 2, 14. z 174 231. Metallrosette u. s. w Mengel hier ertbeilte Prokura ist erloschen. ein und erbält dafür 13 800 für voll eingezahlt Raufmann, Berlin, und Adolf Hansen, Kaufmann, berg“, Cöln und 9 da, ,. . 6 des Gesellschaftsvermögeng unterble LSsa. 177 310. Füll- und Kerkrorrichtung für 87 2 6 66 Blattfedern gebildete ab. 176 818. Juftschichwaffe u. J. Varmen, . 23. Juni 1903. erachtete Altien 2 * zum Nennbetrag. Berlin. . . zu Cöln. (Betrieben wird eine Darmstadt, den 2. Juni * rr n . 16 8 2 ka,, . . Lattfe bi ö K ; . . könial. Amtsaeri 3 i der Firma Nr. 355: ĩ 26 i 1902. autebandlung Großherzogl. Amtsgericht Dar t Mineralwässer aus an einem Gestell drehhar ge⸗ Lagerung der Walen in Rollkasfette 89d. 166 521. Teppich u. s. w önigl. Amtsgericht. Sa. bei der Firma Nr. 37 —̃ Berlin, den 25. Juni 18902 91 ae de, nen ? R k . z 26 8 Lagerung der Walzen in Rollkassetten. . * 1 erich u. ]. w. l. r r 5 j altirung und 2 r ⸗ z 8 luna 80 imter Nr. 2275 die Firma: Alex. Franz . haltenem, mit der Korfporrichtung versebenem 537. 128 082. Faltkamera u. f. w. s6d. 108 488. Aus Jutematerial hergestellte Rarment. m n . Rönigliches Amtsgericht . Abtheilun * Min. Coin und als Inkaber Alcrander iorit, Dresden. . 29145 Flaschentrager mit sich mit bewegender Leitung für 57a. 128 S1IT. Deckstück für die Ableseöff nung Ruthenwaare n. w. Die wirmen Rumy 4 Wilms und G. A. Tach e 2 2 9 Berlin und derschiedenen Zweig⸗ Rerlin. . j J 129131 Faufmenn u Fön Börieben win 1 . Auf Blatt 9918 des Handelsregisters sind beute Luft verdrängungs und Füllflüssigkeit. Carl Meyer, von Rollfilm Kassetten u. f. w. Berichtigung. Schifflin hier sind erleschen. mit dem Sike zu . In das Handels register des Königlicken mt gerichte ! u Tbetversandgesckãft) die Firma Naftali Maner in Tresden und als AWrhlem. * * M 1 de, . * 5 Nicil Simons, Cöln 1. Rh. In Ter in Nr, ll. X Tes Reichs. 1nteigers vom mn, 1 1 3 ** Aufsichterath am 17. Juni 1902 Berlin Abtheilung B. ist am 25. Juni 1902 Folgendes umer Rr 2er kei der Firma: „G. Gurt“ zu deren Inbaber der Kaufmar Naftali 6 er in 858. 1 27 603. Luftventil fũr Druckwasser⸗ 70. 108 509. Tintenlöscher mit bildlichen Dar⸗ 265 02 verõffentlichten Eintragung des Gebrauchs. Königl. Amtsgericht. da. bern er- Sassungè nderung des Gesellschafts. eingetragen worden . Göin: ⸗ Londen sowie die an den Kaufmann Moritz Abramevitz leinungen mit die unteren, Durchlaßzmündungen stellun gen. Anstalt für vervielfältigende Künste musters 173 006 Kl. 196. ist start . Wirbelungen? zu Rassum. 129325 * * * vie lte wird dabin bekannt gemacht: Im Nr. 1315. Kraus sche Vatentverwerthungs. Der bisberige Geschäftsinbaber Kaufmann Dresden ertbeilte Prokura tra zwischen dem Gebäuse und seinem im letzteren be. Otto Lienekampf, Leixzig · Reudnitz. setzen. Wirbeln ˖·· In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist 2. 1 Liauidation der Gesellschaft werden die Gesellschaft mit beschränkter . Gesell Gut ju Cöln ist gestorben Angegebener Geschäft iß: Vande * L beweglichen Schast abschließs ren Kegel. 85e. 148 EZ39. Bodeneinlauf für Hof ⸗ und Berlin, den 30. Juni 1992. unter Nr. ol eingetragen die Firma Gebr. Stubbe- Dot zus Anmien vor zugeweise derart befrierigt, daß Durch Beschluß vom 5. Juni 1902 ist die Gesell. Seine nachgenannten alleinigen Erk schen Robtaback ü 326 2 Drewolin gen, eee n. leren der Stra ments jicrung. Stein und Thon ⸗Industrie⸗ Kaiser liches Patentamt. , Stöttinghausen, als baker der aumschulen; sf. anachst den vollen Nominalbetrag nebst eiwaigen schast zufgelost. D Sirschfeld zu Berlin ist lum Witwe Peter Wilden, Emma Dresden, am 2. 3 1 Rat, 2 14 n w X e am Pat. Anw, gesellschaft Brohlihai, Een a. Nb. J. V.: Robolski. 129342] besitzer Jehann Gerbard Stubbe in Stöttinghausen. Bin idendenrudstãn den aus den Vorsabren und 5 oso Kaufmann ! mn Hirschfeld zu Berlin ist zum obne Gewerbe, Königl. Ar rich Abtb Berlin RV. T. . Q, D 235. kann — ; Geschäftejweig: Handel mit Stroh, Heu und i Bennn des Jabres, in welchem die Liquidator bestelll. ; 3 2 Anna Gut, o Stand 1441 8rd. 177 789. Spülbabn mit von oben ein⸗ Verlängerung der Schutzfrist. Obstbãäumen. ö — 1 4 — 0 — 8 nir Nr. 1694. Kuschnihkn X Ce mit beschränkter 2 * 1 . nreraen. ö 3 eführter Renguliersch e. Mar Fri . Die Verlangerungsgebi don 6 ist für di 25 Quni Vauidatio beginn! ei ö . x j aui ion. 1 94 Auf Blatt 4g des Dandelsreg;isters t beut * 2 e n . 1 — m . . . 11 16 1 Handels⸗Register Bassum , * 4 — * , nicht bevorzugten e * ö. 17 Saen, , , . Juni 1902 sind die Be 4 in — irg 1 n D. die Firma August Weinhold Dresdner Breslau, Nitolaistr. 3. . 6. . ichste ßend aufgesütrten Gebrauchen 2 Königliches aocricht. 1. 2 de rbleibende Rest des Gesell . 2 * 1 é Heinrich Roß. Emilie. geb. Gut 1 . f ö r in Löbtau und als deren 8 S8e, 1 U S0. m = mit tꝛichter * . Tage gezablt worden. aachen 2032 RKerlin, aundelareg iter (28100 . 6 . irn ven Men stimmungen , 5 Universa lbalsamfabrit ⸗ 17 = 41 förmiger Oeffnung und Kugelventil im Boden. J. 2E 709. Hosenträger u. s. w. Friedrich ⸗ . K . *»9321 ö * , mm. 1 ire Dauer der Gesellschaft geandert. urch r cwlu . m, me I Wols Netter Jacobi, Straßburg i. G. 25 5 02. Herz. Elberfeld, Haubabnstr. J. 12 6 95. S. iz 157. .. Bei Nr. 2332 des Gesellschaitsregisters, woselbst des um, n= , w Berlin gleichmãßig nach Er r e en, vertheilt wird. rom 22. Juni 1902 ist die Gesellichaft aufgelöst. 2 . . 4 kaufma 1 gutt Wen bo er getragen werden. N. 3798 9/6 602. die offene Handel gelellschaft unter der Firma „Oüffer Am 21. Jun 363 n J 6 Handeleregister bei e — 35 mud besi rm ant Liquidator ist der bisberige Geschaftefübter Kauf z * 6 1 aaa An geber * Gel men,, ,, S5ze. 177 792. Mit einer Auskleidung ven 11. 119 919. Besestigungeeinrichtung für Ein⸗ „ Gastrich“ in Aachen verzeichnet stebt, wurde = Der del mit Nustchluß ver Branche): eut rr, . ö mann Jacques AVuschnitzlv in Berlin. fuhren un * Erlia: ma dem 21. Ma mr K nemme 1 bartem, glattem Material, wie Steingut, Glas o. dgl. lagen in Marren u. s. w. Adolf Bube, Leixng⸗ eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der R mm ne , onen Han t la ien fan: Reiher 2 . er n mr Js Tahlmann A Uno Gesellschaft en, ker underänderier Firm Drecden m 1 2 em,, nn, an Temme * e we ĩ . 127 * z 183 ĩ ! 7 afrer Maker fer seut Fas Sändel gast Bei Nr. 1 D (offene Vandelsgese . mit dem Site . j 3 ge s wa unter undetantetler nn Tönigl. Amtsgerich bersergner Spilstein aus Jement oder Ciner anderen Rendniß. 13 3. B. 13112. 106 C2. Scjellschafte Rebert Hüsfer sc't das Dandel ggeschäst Kap Berlin! Die well ban it aufg f 3 8 Ker nnr, Res Generalpersammlunge. mit beschräutter Dastung. 585 6 Dandelsgesellschaft fert Kunststeinmasse. Friedrich Boß⸗ . Go. Düßncel 19. 119911. Schnee schutzwand u. s. w. Louis 1 . irma — . ubmkel ĩ Ter die kerle ena, e ng . n ; 3 6 8 Blloder 1651 n das Grund. Die Gesjammtrrofura des Ferdinand Cisen ist — * , . n Get mn n presaen. 29142 derf. 26 5 G2. B. 19 466. Schön, Crimmitichau. 20 5 99. Sch. 9608. 116 02 ater Nr. J36 des Handelercgisters Abtbeilung A.. F 1 e n, me R- 80 8 . 9 K . erloschen 2 mr, , m, Auf Wlart 9950 der Sandelsreziftera si ne 2 J 41. r 1 * I r w r . Re ie R üs f ö Reiber ist alleinige nbaber der Firma ĩ 1 5 * ⸗ ht. ee, nn r = aura ö 5 Kaufleute zu Goln, ind all berechtig 1 Mart dee Vanden . 8süc. A77 799. Geruchrerschluß mit abhebbarem. 21. EIA9 4283. Aueschalter u. s. w. Gebr. wurde die Jirma „Düsser Gastrich· in Aachen — *. ; ar,. der Gra. ie gira m J 4 4 — . gemacht: auf Dem Kaufmann Orte Rlüt Ben 198 = * . ibnen fell d Kesel die Firma Gustav Dende mn Treaden I den Flüsszgkeing ⸗Verschluß bildendem Deckel. S. G. Jaeger, Schalkemüble i. W. 77 99. J. 2659. und als deren Inbaber Ler Kaufmann Mobert Huffer 1 6 26016 r*? ma: Franke T f x Al = . . werden 306 Prloritãte. Uammtvretura dergestalt ertbeilt, daß er in Gemei — 99 d Inbaber der Ing mechaniker Garl Becker, äerlin Friedrichstr. 232. 27 592. B. 19469. G3 6 O2. daselbst ringetragen. Dem Leo Hüffer in Aachen une, Gerin) 1 2 — * en 6 =. 1 6 — Wer se Io. schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung eM. tea n r ? dasctk i, sewie die an den ssh. E77 2823. Frostsicherer Dabn an Sräl. 21. EU9 328. Ausschalter und Umschalter ist Kinielprotura erteilt. ⸗ Per Tidiermelster Bruno 1 nn, 8 nen, . 1 b. mr ben. Ban gesammte der Gesellschaft beugt in 3 w. de rn u' d d ius A de in Drerd ; leitungen für KUlosette gekenn) ichnet duich wei u. 1. w Siemens 8 Oalote Art. Ges. Berlin. Aachen, den 26. Juni 18902. ( XV P 5. r 6 . elch 8 V. * . . u rem Menne 2 aus geg * 300 nba er. Aten Nr 469. Enndikat Deutscher Zucterrassinerien — ** 7 ) sene Sandel en sellid 6 — 7 tra 8 dangläufig rerbundene Ventile, deren eines ein Ent 97 99 8 9 78 ) al Amtsgericht. Abth ) das 1 chãft al verleni baftender Gesellschafter wrundkarital zerfallt derzeit in 81 abert⸗ Minen f 1 beschränkter Daftung unter Rr. — *“ 2 — 2 r ö deren eines ein Gnt. 107 wu8. 1736 CG. . J a, — 4 eingetreten. Die Gesellschaft bat am 11. Mai 1802 ber e Iod M, darunter 400 Priorität. Attien Gesellschaft 4 . ener Senti der Firma: „Emil Eick d Münter. n ! ? 2 le ernngsrebr deißzt, Paul HOartstock, Landeberg 21I. I9 7831. JYechsrannungè- Isolator u. s. w. Aachen. [ꝛoz23] begonnen . ; . gert den 21 Jun 1863 Die De , , n des Geschaftẽ fudrerd Penti mmm min elner tianiederlassung in Cöln. mch Danisch 2 W J J 2 *. 18 28 9 606 l w 26 119 2 ne n ö 2— a, . . ma 8 x 2. 1 é — r r , ,, . 4 Mue 4 en. 12 Era * * . ** s 8 r 1 rirfr itt 35 123332 gl nierbeca et mit geschützter 8 m R n Att. Ges.. Gerlin. Die unter Ni. 2116 des Gesellschafteregisterg cin. Bei Rr. 1935 soffene Handel gaese haft Tocodor Krnialiches Amte gericht . Abtbeilung 85. n . 9 21 an 180 eber, bafiert. ele wee Feeeden tig, e loo 2). . Roh runterbrecher mit geschüßter 3 7 9 Sch. WS7. 116 Q. getragene effene Handelsgesellschaft un er Fir 1 Die Gesellschaft ist ausgelss 99s e r . , n,, Fmil Eick und Munter rer 1 6 dufttehrmündung,! SH. Matthes X Co., Berlin. 214. A422 020. Schmelisicherungevatrene u. s. w. wn lip inn! Machen 1st ea, nn en n , can dest K mmm neriin. ODandelaregister L29129 Königliches Amtgzericht . Abtbeilung 12. n en Xinial. Amfeaericht. Abt 15 0 * 3295 ö Tie mens 6 Salate Aft. Ges., Berlin. 67 9M. die Firma erloschen. 16 * 5 9353 *en Sandelaaesellichaft: Rauer des Königlichen Umte gerichte 1èBerlin nernbdurn. ; 129132 Tie Mesellich⸗ J nresden. 289145 38. 133 807. Ale ettfhälvorrichtung mit der S. binn, l de .. Machen, den 256. Juni 1902. A Meißner, Lichtenberg, * al, Gefell Carier ¶ Nhtheilting X.) ie Unter Rr. 582 unsereg Handelgregistere Ab.. Rter Rr. D der Firma ans Bian 8188 der Dandeleregtftere ist beute ein 1 419 — 6 3 — * . mr , nn Dtie, Thost. Kgl. Amte gericht Abtb. 6. de Rin nem Bär Ben Benn, an Genn Am 28. Juni 180 it . — * — ein heilung X. ift beute die Firma 4 — VUrunnen Ctto Klein“ Nieder mendig tragen werden, daß die Firma Marie Jador mein samem Ventil mit Derrelkegel. G. er, Zwickau .S. 67 w. T. 3115. 13 6 92. — Menne, Rrkebrlchaber? Pie Geek fell am zetragen worden (mit Ausschluß der Tranche äaänicke“ in Legpoldahall und als deren Jadaber gaer Jweignsederlañ Goin ir m nh. Bertha Kaestner n Treeden Lübeck, Luisenstr. 41 43. 2145 G2. Sch. 14541. 29. 118 220. Luftreulierungaring für Bunsen, Aham. ̃ U l2g122 a n= Die Gelhlchest bed en * Nr. sI 20 (effene Sandel agesellschaft n — 35 KWicrverleger Gbristian Jänicte daselbst eingetragen 3 . inne in Cöin ist aufgebeben — * n ma werd ; a5. 177 791. Freistebendes Wasserklesett aus brenner u s. w. Uhrendt R Co., Berlin. 13 6 99 In unserm Handelsregister A. ist bei der unter , arm 6 Berlin) Der aufmann Adel en re 1 9 02 ! re ᷣ Wassemeset brenner n „VBertlin. 13 98. 8 191 ö en . * 2* ne n mann 9. erlin * =. worden. un J 206 . * RNReinbold * 12 * Gußeise dal. mit cinem Beckeneinsaß aug Por- . 3481. 196 02 Nr. I eingetragenen cffenen Handelgacseisschaft Ge- e , den g e e, mn, Sülbermann ist durch Ted aug der Gesellschaft aus- — den 28. Juni 1802 1 — 4 Trecden w zellan 3. Dal Garl Schümichen. Dreeden, Gien⸗ 28. 1189 97. Gasglüklichtrrenner u s. w Julius brüder ten Brink in Cchirun mit Zrveignieder· Rant . . * n= * 5 9 — aeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelòst. *r bis. Serioalichet Amtsgericht * ra ist rieichen P nan stuckstt. 6. 2114 02. Sch. 14316. Vintsch. Berlin, And reagsit. 72 73. 7 6 69. P- dG6g3. lassung u Gronau eingetragen, daß der Gesell ˖ 8 8 . * 143 m berge Gesellschafter Julius Silbermann. Gkarletten- niinurs 129133 e , mn, n,, reren, mm,, . ag. 177 118g. Scharnier, dessen Anschlag aug 116 02 schatter Bernard ten Brink jetzt u Gronau wobnt. n * 6 = 3 ie Gesellschaft so burg ist Aleininbaber der Firma. r dan Ficsige Dandelereglster A. ist bente ein mter Nr. 39 bei der Reels wart mit Kei err, meer'den dan die Firma Mu un Arcuschmar dem an dem Scharnier besindlichen Material 29. A289 229. Regelbare Duse für Gagsgluüb- haue. 14 Mai 10M r , Ber Rr. Tal (offene Dandel agesellichaft: Jaco- 8 6 e Firma: Wengen nnn, aner der Fm 21 er Go , ö kerausgebagen it. Morig Ddeinze, Guben. IJ G2. fihibtenner n. J i. Wikelm Miner, Dam — Königliches Amtsgericht. Wer lb Sho, Firn; n, Gran genann- boni d Nuntnuer, Geriin, mit Jweighiedert! irae werden anter Rr. n die rm * ea Naltang unter dern 2 — ER n Treeden erleicken int 1 Gube: e, ,,, a n,, , n. ö. 1 Gerlia. Inbaber Ernst Voffmann, Buchbinder⸗ 1 ö C harlostendurg ind Votsdam . Die dorfer — 4 — 0 * —— sen chan mit beschrantter Oaftung“. Fecren, am e 1 an* x 2 — 9 t 9 — ? . an*. 29123 meist Berlin. . ] ae dnn, meher ollendo Inbaber: August Brim⸗ Der Industrickle Albrecht Stein -er . ASniel. Amtseericht ett . 2a. ö. 28231. Bebt raubendreber in Ferm 289. EAG 993. Far SZoblenleder · Wal ar rarate In unserm Handelercnister A. ist bei 26 —— * . offene Dan elgersesickaft: gouls Reiellschaft it aufgelèst. Die Firma int n — gaufmann zu Bellendert mm ice re Eenteht s 36 nas Ane Stempels, bestebend aus, cinem S kertkeil —— rich len u. re. Tb. Lemppenau, Stattgart, Nr. 8 Jaltes Nenister Rr. 23) eigetragenen offenen Simon AX Go., Gerin, und i Ve sehsaster Bei Nr. 2333 (cHene — 6 3 1 Giiwurg. 21. Junl 102. éanligl. Amtegericht Terselht it eber der rurien. uu . W — under Ten nunn 62* n ** 3 lichneir und ein e 6 306 9 232 v 8 2 21 . =. * 9 . M . . nim * ö T * — e am 2 = — 2 — 1112 1 runder eh nung und stumpfer Stahlichneide und leine Schwen 26 B. L. Ged., io 6 . Dandelegesellichat „G. Gerdemann u. Comp.“ Leni Simen,. Baumeisster, Berlin, und Geer Wiesenberg Go. Bertin n m, n remen 129131 Albrecht Ster nr der, rm, To, ZTchmalz n Tachfa ner unteren Mat mit Aneschnit Frans 320. EI9 27. Dxweratione⸗- und Untersuchungs,. e, n rere 2 2 ö m 9 tte G st ausn eschleden. Die Gesellschaft ist . ö . * 81 z
ö 1 2 Vrertanent und mern ung 1 etra gen daß d 1 iv d Gesellschaft . 17 1 7 . * 2 10 2 auger 1 1 3 . . — 2 9 5 221 ** zbetrecchti = * 14 298 Re; Straß kurt 3 ane Dein n f. w., un In Ne Anga n, dad er Sih der chaft jetzt Gronau Simmel. Raufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat 4 * Fel bafter TWmfmann! In dag Handeleregister ist eingetragen werden tretung at t- . zun rere n,. Straßburg i. G, Fadengasse . 41 02. Sefa u. s. . Aug. Spangenberg. Berlin, Neander. iu Wesasen i am J. Jan iM Fegcanen aufael ot. Der bee bene Ge ig n ö 2. 9 Um B. Jun 195 unter Nr. NT bei der Alten 1 Gurs. 12 *
R 10542 straße 3 79 35 5502 5 ) rm, n=. d d R Rerlin, ist alleiniger Inbabder — Juni 1 * k,, 2 rich. den 1. Jan 1
Ta. 772942. istenoffner mit schließbarer 22 124 692 R — *. * u. s. w ubhaus. 15 114 * r Wi ma Alnern deo lel. Gerin): — 4 — 0 . K* Bremer Golonialwaaren Nie deꝗlag- Tn. ine * 1 mere ,, Aönial. Amte neriht.
Na gelang Otte Wicke a. Frig Beermann, Richter A Co. Lem ji 3 * 1. Rbhalgliche Antegerich. Die Prelarg des Grgen Klatt it Tleken ; e ir 14 78 (Gira Bellevue Trogerie Ztruckmeer Ge. Bremen: Die Tiauidatien ö — Enmeriehn. 2917
Gere berg. RR , R 18.5 in r ö Annan. zo rꝛo] Gelssckt Nr. 11 036 die Firma Nugust Cabanid. n. dauer Jwrlgnicterlaffung Tes Geschãfte n beendet und die Firma erleschen 4 . * * . . 21 . K- Gn Grnard Sams oben, trüber
54rn . 1 iesi J s r —— ; k e lanung f : Inbaber Yeinrich beben e Derchlad n ? 9. . ö * , 6
Ta. 1727 122 Schraubenieber mit aun 289. BIG 12G. zwan al aun acuh Syann-⸗ Im biesigen Jandeltregister X. it beute unter 6 rlottenburg. . ⸗ n erlin): Die Jweigriedetla nung ift O. Dermann Vrüne. Bremen: Inbdaker P ö. — 44 — ᷣ * r ent unkefanzten Nufentbaltz irt n 892 . ; Der 4 2 z gembrte Svann ö . 4 ern, den II. Jani 18902 ier . 3 2 8 8. Rt un? 90 0990 A durchzernbrt ĩ 1 1 d
weck selbaren, Jeitlich einschie d baten. selbsttbitig sich verrichtung ne . w. Gastav Tahlmann, Altena iW Nr. 16 eingetragen die Fuma Gerhard Teter- ar 1 — ** 2 Abpthei n einem selbstãndigen Geschaft erbeben nirmen⸗ Vermann 24 . Mart“ Grundfarital 18 * benachrichtigt, daß feine irma Er stes Tye zial
eitietzen den Schneiden. Jacek ergel., Damburg, 13 6 d. D 64. 106 wann, mit Niederlasungzert Gronau icn Mest. Tönialihes Amtegeriht 1. Wikeilang . akater ei? Wäübeim Dieren, Dregis, Berlin n — 4 — 2 * 8 an daue far Derren Konfeftion und Schuhwaagren
i, er e. ö * 1 3 Yahf. va. Ian 173. Seniisch u. s. . Nudel w als Jabaker derselben Taufmann Ger. Der Ueber 2 der im Betriebe des . . erg 1 m be rene, d Faberer, ktien im Gonard T. Cohen, Emnwerich“ den Nmteneemn da. a8. Halenfermige Rebrange, deren Bercnn. Frankfurt a. M, Goethestr. TDS. L156 5. bard. Deöermann a Grenau. Verantwortlicher Redakteur gründeten Werkind lichkeiten aus den Grreiket Wilbelm Meingich Friedrik nne ns n ö man mmer, Dandelitezisier Riüihi werden ei. In
Hebel durch eine Reibe den durch Schlihöffnung B. 12914. 126 02 hang, M. Nai 1802. . G: von gojan s won in Berlin Viren i augaeschlessen. Die Firma lautet icht Aaisertrauerei Sec — * 1 — — 44 . man Relterdmachunz cines Diderspracht ird eine Fri
mit einander derbundenen Gelentbebrangen mi gg. AIG ag. ufsag für Mebel u. s. . G. J Ronialiche Imteac: icht. . . 2 * Benevue Teogerie M. Zauer Inhaber Ninrich udm ig Dae meint 2 ite . — 6 9 93 Rennen benimmt
aaebärigem, abgeflachtem, niht berautfgebribarem — n, Dainichen 1 26 99 10688 912 Verlag der Cwebitien (Schelm) in Berlin. Frekara and dies an Narl Teint err, ann,. 6 — Pan mi ; 4. Juni 1M
n ö ühne man . Da ch N —— * R 1 * 1nans. . Di2n ie nom. uam n n ö * weer teilte Prekuta rn 23 Jar; 2 er⸗ / 2 ö . da — 11 7 Grmmer h. 8 2
Bolten gegen eirander derstellbar sind. N. Gran 1 ; J Im. biestgen Dandeleregister A. it Heat unter Drack der Nerd dentschen Bechdruckerei nad Verlagz-⸗ Rel Rr. Mog (fee Qundelgarsesiatt Gechr. * Dieben, , er, Febünn Gibrna— ang anter der 8 6 demische Fabri Ralle Amt
24. A188 202. Jæeisiz te. Schalbank u. . .I Nr. N eingetragen die Fita Jultue Strotat. Anstalt, Berlin 8 Ww. Wilbelmstraße Nr. 2. 2iperwann a Ge-. VBeriin Ter Gaufwann! leihen nt I