1902 / 153 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

keit berücksichtigt werden. Im übrigen die Ausführung dieser Nebenbahn vertrag festgesetzt werden, in welchem die Bestimmungen der Artikek III, IV, VL XIII des gegenwärtigen Vertrags nebst Schlußprotokoll sinngemãß Anwendung finden sollen. Artikel TV.

Die Großherzoglich sächsische Staatsregierung wird ihres Staatsgebiets auch:

a. für eine Eifenbahn von Geisa nach Tann, wenn die Königlich preußische Regierung sie binnen 30 Jahren (vom Tage der Betriebseröffnung auf der Linie Wenigentaft —=Geisa ab) aus⸗ führen sollte,

für den vollspurigen Ausbau der Linie Dorndorf Kalten— nordheim, wenn dieser von der Großherzoglich sächsischen Regierung gewünscht wird und die Königlich preußische Regierung dazu bereit ist, nach Maßgabe der Artikel V und VI den Grund und Boden unent— geltlich zur Verfügung stellen und die Mitbenutzung der Chausseen und sonstigen öffentlichen Wege gestatten, auch die Bereitwilligkeit der Herzoglich sachsen meiningenschen Regierung zu einer gleichen Leistung bezüglich deren Staatsgebiets herbeiführen. Artikel XVI. Gegenwärtiger Vertrag soll Allerseits zur landesherrlichen Ge— nehmigung vorgelegt werden, die Auswechselung der Ratifikations— Urkunden soll in Berlin erfolgen.

Zur Beglaubigung dessen haben die Bevollmächtigten denselben

unterzeichnet und besiegelt.

So geschehen zu Jena, den 23. Avril 1901.

(Siegel) Fleck. (Siegel.! Dr. Qunnius. ;. Lehmann. ö Dr. Slevogt. ö Wiesner. J Teßmar. (Siegel.) Ziller. Schaller. (Siegel) von Borries.

sollen die Bedingungen fũr durch einen besonderen Staats⸗

innerhalb

Personal⸗Veränderungen.

göniglich Preußische Armee. Beamte der Militär-Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 21. Mai. Karting, Kasernen-Insp; in Metz, nach Wesel versetzt.

10. Funi. Joss, Garn. Verwalt. Kontroleur auf dem Truppen—⸗ Uebungeplatz Lockstedt, Mihow, Kasernen⸗Insp. auf dem Fuß ⸗Art. Schießplatz Wahn. gegenseitig versetzt.

15. Funi. Bähr, Kasernen⸗Insp. versetzt. .

4. Juni. Keutz er, Roßarzt vom Magdeburg. Hus. Regt. Nr. 10, zum Ober ⸗Roßarzt, Werner, Roßarzt der Landw. 1. Auf⸗ gebots (Bartenstein, zum Ober⸗Roßarzt des Beurlaubtenstandes, Peters (Worms) Zucker (Rawitsch), Engelmann ( Darmstadt), Rurtzwig QNeustettim), Unter⸗Roßärzte der Res., zu Roßärzten des Beurlaubtenstandes, ernannt. Korff, Ober⸗Roßarzt vom Alt⸗ mark. Feld- Art. Regt. Nr. 40, zum Holstein. Feld. Art. Regt. Rr. 24. Kunze, DOher-Reßarzt vom Magdeburg. Hus. Regt. Nr. Io, zum Altmärk. Feld⸗Art. Regt. Nr. 40 unter Belassung in

zu Pferde, Becker,

dem Kommando zum kombinierten Jäger ⸗Regt. Roßarzt vom Magdeburg. Train Bat. Nr. 4, zum Qus. Regt. von Schill (1. Schles.) Nr. 4, Herffurth, Roßarzt vem Feld⸗Art. Regt. Prinz Regent Luitpold von Bavern (Magdeburg.) Nr. 4, zum Magde⸗ burg. Train · Bat. Nr. 4, versetzt. Zin ke, Roßarzt, aus der Ost⸗ asiat. Besatzungs⸗Brig. ausgeschieden und beim 2. Pomm. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 17 wiederangestellt.

17. Zuni. Schwanke, Garn, Verwalt. Direktor a. Pr. in Saarbrücken, zum Garn. Verwalt. Direktor ernannt. Kühn, Garn. Terwalt. Dber⸗Insp. in Danau, auf seinen Antrag zum 1. Oktober 1902 mit Pension in den Rubestand versetzt.

15. Juni. Detering; Garn. Verwalt. Direktor in Graudenz, Kevfer? Garn. Verwalt. Direktor in Neisse, auf ihren Antrag zum J. Oktober 1902 mit Pension in den Ruhestand versetzt.

19. Juni. Drewes, Intend Referendar von der Intend. des Garde ⸗Korps, unter Ueberweifung zu der Intend. des XI. Armee ⸗Korps, zum etatsmaßigen Militär Intend. Assessor ernannt. Andreschek, Rötbig, Kanzlei⸗ Sekretäre, Intend. Kanzlisten von den Intendan⸗ turen VI. und V. Armee-Korps, auf ihren Antrag mit Pension in den Rubestand versetzt.

20. Juni. Wirth, Rechnungsratb. Kriegs Zahlmstr. und Ober Buchbalter der General Militärkasse, auf seinen Antrag mit Pension in den Rubestand versetzt. Franck, Kasernen⸗Insp. a. Pr. in Berlin, zum Kasernen-Insr. ernannt.

göniglich Sächsische Armee.

Dffiziere, Fähnriche ꝛe. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 27. Juni., von Keßinger, Major aggreg. dem 5. Inf. Regt. Kronprinz Nr. 103, als aggregiert in das 3 Inf. Regt. Nr. 102 Prinz-⸗Regent Luitpold von Bavern versetzt. Mucke, bert. im 13. Inf. Regt. Nr. 178, vom 1. Juli d. J. ab, unter Stellung A la śuste des Regts, auf fechs Monate beurlaubt. Gr. Vitzthum v. Ec städt, Lt. im . sTKeib⸗) Gren. Regt. Nr. 1060 zum Oberlt. befördert. Weib⸗ mann, Lt. im 10. Inf. Regt. Nr. 134, in das 6. Feld Art. Regt. Rr Ss versetzt. Heumann, Oberlt, im Fuß Art. Regt. Nr. 12, vom i b 9 m Deenstleistung bei der Art. Werkstatt kommandiert. Meichsner, Hauptm. und Kemr. Gbef bei den

nia, Sächs. Kompagnien des Königl. Preuß. Eisenbabn ⸗Rengts.

Nr. *, ein Patent seines Dienstgrades vem 31. Mai 1902 verlieben. Hülßner, Fähnr. im 2. Feld Art. Regt. Nr. 28, zum Lt. mit Patent vom 18. Juni 1901 befördert. Die Unteroffinere Philippi mn 4. Inf. Regt. N Zebmen, Mosig v Aebren feld ͤ fer Franz Joserb von ODesterreich,

ĩ 2. Feld Art. Regt Nr. 28,

2 zu Fähnrichen Stabsoffizier beim Landw. Bekleidungsamt XIX.

Mandelslob, Feuer- Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 12

in Rastatt, nach Schwerin

kommandi

Dresden um

31 R Juni. Titel, Lt dem Kommando zu

der Res. 2 Dienst⸗ Regt. entboben Tie Dberlts. der Ref Dr. Hartmann des eat. Nr. 101 Kaiser Wilbelm, Konig ven Preußen, Nr. 17 Prinz⸗Regent Luitpold von

Berner des 1. Ulan. Regts. Nr 17

Desterreich. König von Ungarn, zum Rittm.: Hüttner (Mar) det 2. Gren

Wilbelm König ven Preußen,

Könige Infanterie Regiments Nr. 106

woiments Prinz Jobann Georg

Regis. Nr. 134, Göpfert

. Duellmals. Giesecke,

önigin Carola Nr. 18, Palmi.

Suliberger des 4. Feld ˖ Art

er deg 5. Fesd⸗Art. Negts. Nr. 64,

Balg. Nr. 22, ULr. Hasche des

Soffmann, Dberlt. der

Feustel, Bezirks

tung bei diesem

8 2

Bezirks Leipzig, Ranft des Landw. Bezirks Wurzen, Büchner des Landw. Bezirks Glauchau, Lofing des Landw. Bezirks Schneeberg, Tirtschin des Landw. Bezirks Zwickau, Ercklentz, Lt. der Fuß⸗ Art. 1. Aufgebots des Landw. Benirks Leipzig, Francke Päßler, Its. der Pioniere 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 Dresden, Jank, It. des Trains 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Wagner, Lt. des Trains 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Chemnitz, zu Oberlts., Leonhardt, Oberlt. der Felz Art, 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Zwickau, zum Hauptm., Dr. Müller, Lt. der Inf. 2. Aufgebots des Tandw. Bezirks Leipzig, zum Oberlt. die Vize⸗Feldwebel bezw. Vize Wachlmeister: Haßel horst des Landw. Bezirks Leipzig, zum Tt. der Ref. des 7. Königs-Inf. Regts. Nr. 1606, Wolf des Landw. Bezirks Plauen, zum Tt. der Res. des 9. Inf. Regts. Nr. 133, v. Römer desselben Landw. Bezirks, zum Lt. der e5 m des 12. Inf. Regts. Nr. 77, Gontard, Girbardt, Becker, Rehwoldt des Landw. Bezirks Leipzig, zu Leutnants der Reserve des Karab. Regts., v. Herder des Landwehr Bezirk II Dresden zum Leutnant der Reserve des 1. Hus. Regts. König Albert Nr. 18, Hirsch, Stein bach desselben Landw. Bezirks, zu Lts. der Res. des 7. Huf. Regts. Königin Carola Rr. 19, Fuchs desselben Landw. Be⸗ zirks, zum Lt. der Res. des 1. Feld⸗Art. Regts. Nr. 12, Krämer desfelben Landw. Bezirks, zum Lt. der Res. des 1. Pion. Bats. Nr. 12, Müller desselben Lanzw. Bezirks, zum Lt. der Landw. 1. Aufgebots der Eisenbahntruppen, Engel, Fähnr. desselben Landw. Bezirks, zum Lt. der Landw. Kav. J. Aufgebots, befördert. Abfchiedsbew ill igun gen. Im aktiven Heere. 27. Juni. Thiele, Feuerwerks-Hauptm. beim Fuß-Art. Regt. Nr. 12, mit Pension der Abschier bewilligt. Os smann Fähnr. im 2. Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser Wilhelm, König von Preußen, zur Res. beurlaubt. Im Beurlaubtenstande. 27. Juni. Beuchelt, Hauytm. der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Zittau, mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Res. Offiziere des 5. Inf. Regts. Kron⸗ prinz Nr. 104 mit den vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied be⸗ willigt. Heine, Hauptm. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Dresden, Merz. Oberlt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Pirna, behufs ücherführung zum Landsturm 2. Aufgebots

der Abschied bewilligt. .

Im Sanitäts-Korps, 27. Juni. Dr. Wolf, Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Pion. Bats. Nr. 22 unter Beförderung zum Ober-Stabs arzt, zum Regts Arzt des 3. Feld⸗Art. Regts. Nr. 32 er⸗ nannt. Dr. Weigert, Stabsarzt à la Suite des Sanitäts Korps, unterin 30. Juni d. J. von dem Kommando zur Kaiser Wilhelms—⸗ Akademie in Berlin enthoben und als Bats. Arzt zum 2. Bat. 14. Inf. Regts. Nr. 179. Dr, Leuner, Stabs- und Bats. Arzt des 2. Bats. 14. Inf. Regts. Nr. 179, in gleicher Ei enschaft zum 2. Pion. Bat. Nr. 22, = dersetzt. Dr. Thalmann, Stabs- und Kats. Arzt des 3. Bats. 7. Königs ⸗Inf. Regts. Nr. 106 unter Stellung à la suits des Sanitäts- Korps, vom 1. Juli d. J. ab zur Rasser Wilhelms-Akademie in Berlin kommandiert. Die Oberärzte: Fischer beim 1. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 12, zum Stabs, und Bats. Arzt des 3. Bats. 7. Königs⸗ Inf. Regts. Nr. 106 befördert, Hr. Salfeld beim 7. Königs⸗ Inf. Regt. Nr. 106, unterm 30. Juni d. J. von dem Kom⸗ mando zum. Stadtkrankenhguse in Dresden -Friedrichstadt ent⸗ hoben, Hein beim 8. Inf. Regt. Prinz Johann, Georg Nr. 107, unterm 1. Juli d. J. zum Stadtkrankenhaus in Dresden⸗ Friedrichstadt kommandiert. Lr. Naumann, Assist. Arzt beim 5. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 68, zum Oberarzt, Scholz, Unterarzt beim 10. Inf. Regt. Nr. 134, zum Assist. Arzt; die AÄssist. Aerzte der Res.: Dr. Kerber im Landw. Bezirk Leipzig, Dr. Preuß im Landw. Bezirk Annaberg, Dr. Butter im Landw. Bezirk Zwickau, zu Sberärzten, befördert.

Beamte der Militär-Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Titz, Garn. Apotheker a. Pr., zum Garn. nannt. J. Juni. Beyer Zahlmstr.,, vom 2. Nr. 139 zum 2.

V Juni. Apotheker in Leipzig er—

Bat. 11. Inf. Regts. Bat. Fuß Art. Regts. Nr. E unterm 1. Juli d. J. versetz. Ackermann, Zahlmstr. vom 2. Ostasiat. Inf. Regt. des vormal. Ostasiat. Expeditionskorrs, bisher zugetheilt dem 9. Inf. Regt. Nr. 133, beim 2. Bat. JI. Leib Gr. Regts. Nr. 100 ein gereibt.

12. Juni. Jehring, Dber⸗Zahlmstr. des J. Bats. 9. Inf. Regts. Nr. 133, auf seinen Antrag unterm 1. Oktober 1902 mit Pension in den Ruhestand versetzt.

18. Juni. Goldammern/ Militär⸗Gerichtsschreiber beim Stabe des Gerichtsherrn der 2. Div. Nr. 24, zur Dstasiat. Besatzungs⸗Brig. übergetreten.

XIII. (Röniglich Württembergisches) Armee⸗Korvs.

Durch Verfügung des Korvs Generalarztes. Schnitzer, Unterarzt vom Inf. Regt. König Wilhelm 1. mit Wahrnehmung einer bei diesem Regt. offenen beauftragt.

19. Juni. 11. Nr. 124, Assist. Arztstelle

Land⸗ und Forstwirthschaft.

London, 1. Juli. (W. T. B.]

Indien telegrapbiert: Der Woche schwach verlaufen.

Der Vize ⸗König von Monsun ist während der letzten In Assam und Birma ist starker Regen gefallen, in Rajputang und Oberindien fiel ge⸗ nügend Regen. Die Ernteausfichten sind ziemlich günstig, aber ein Stärkerwerden des Monsuns ist für die Entwickelung der Saaten in Bom bav und den Zentralprovinzen nötbig. Waßsbington, 1. Juli. (W. T. B.) Der Wochenbericht des Wetterbureaus meldet: Baumwolle leidet im sudlichen und mittleren beil des Anbaugebietes noch immer unter Regenmangel. Trodenbeit veranlaßte geringere Stand breitet sich rasch über den größeren Tbeil von Georgia aus. In Teras ist im größeren Theil des bisher von Trockenbeit beimgesuchten Gebiets ausgiebiger Regen gefallen, wodurch sich dort der Stand der Baumwolle bedeutend ge⸗ bessert bat. Im außersten Rordwesten und Südwesten von Teras dauert indessen die Trockenbeit noch an.

Berdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗ Ungarn. 15. Juli, 12 Ubr. K. K. Staatsbabn⸗Direltion in Stanislau: Lieferung ven 5 Plattfermwagen zum Wiegen der Last beladener Waggons, mit einer Tragkraft von 30 000 KE. Näheres bei der ge⸗ nannten Direktion. Spanien 26. August, 12 Uhr. General -Direktien der offentlichen Arbeiten in Madrid? Giweiterung der elektrischen Straßenbabn des Ostens in Marrsd und Betrieb einer neuen Linie. Konzessionsdauer böchstens 0 Jabre. Sicherbeiteleistung vorläufig 2363 80 Peseten, endgultig 16 84 g. 03 Peseten. Angebote auf * Stemrelrapier Klasse 11. Die Sociedad del Tranvia del Este in Madrid bat Anspruch auf di; Erstattung der Prejektkosten von II87 Peseten nebst Zinsen. Nöberes in spanischer Syrache an Ort und Stelle und beim „Reiche Anieiger“. Belgien. 9. Juli, 1 Ubr. RHureaux de XM. Lechien, chef. Nue te Braband Nr. 1 in Brüssel Bau einer Remise für Lefemotipen auf der Statien Schaerbeck, 86 530 Fr. Sicherbeit seitung 60 06 Fr. Da Lastenbeft kestet 23,40 Fr

Inganieu 9n

Juli, 12 Uhr

Aufgebets Kran * e, Land

und aus Blei auf der Station Sicherbeiteleistung 1000 Ft.

1 e zum 7 Juli

Vaine⸗ Sl

Pierre.

Der durch

Wisby

Berlin CGbemnitz

Frankfurt

156. Juli, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 333 Wind⸗ schirmen aus poliertem Glas mit kupferner Einfassung. Sicherheits leistung 1100 Fr. Spezial⸗Avis Nr. 128. 9 zum 12. Juli.

17. Juli. 12 Uhr Station Gand-Süd: Lieferung ven Fenster⸗ Vorhängen für die Gruppe Gent. Sicherheitsleistung 120 Fr. Spezial⸗Avis Nr. 143. Angebote zum 13. Juli.

26. Juli, 19 Uhr. Gonxernement provincial in Gent: flasterung der Straßen von Antwerpen nach Lille und von De aap - nach St. Nicolas. 143 500 Fr. Sicherheitsleistung 14000 Fr.

Das Lastenheft Nr. 71 ist für 20 Ets. in Brüssel, Rue des Augustins 15, erhältlich, Angebote zum 22. Juli.

26. Juli, 10 Uhr. Ebenda: Ausbau des Thurms auf dem ehe⸗ maligen Schlosse der Grafen von Flandern in Gent. 230 446 Fr. Sicherheiteleistung 26 065 Fr. Das Lastenheft Nr. 79 und die Pläne sind für 60 Cts. bezw. 14,10 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15, erhältlich. .

15. August, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer vieinaux, 14 Rue de la Science in Brüssel: Bau der Strecke von Nivelles nach Bois⸗Seigneur⸗Isaac. 118 096 Fr., Sicherheits leistung 12 000 Fr. Angebote müssen bis spätestens zum 12. August zur Post gegeben werden.

Nächstens. Bureau des voöies et travaux in Antwerpen: Lieferung von 400 Kabeln aus galvanisiertem Stahl für den Gebrauch am Hafen beim Ausladen der Schiffe. 7000 Kg alte Kabel müssen übernommen werden. Sicherheitsleistung 1000 Fr.

Desgl. Direction des voies et travaux, Rue de Louvain 11, in Brüssel: Bau der Eisenbahnstrecke von Bauche nach Mvon. 1758 89! Fr. Sicherheitsleistung 85 O00 Fr.

Serbien.

9g. Juli. Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad: Lieferung von verschiedenen Sorten Eisen, Stahl und Draht. Kaution 3000 Dinar.

Bulgarien.

Am 7. 20. August J. J. findet beim Stabe der Varnaer Kriegs- Flottille eine Ausschreibung für die Lieferung von 1800 t englischer Cardif Kohle 1. Güte „Nison Navigation“ statt, welche mit einem Sieb von 4 em Oeffnungen gesiebt sein muß und nicht mehr als 10 Staub enthalten darf. Die Ablieferung der Kohle, welche einen annähernden Werth von 60 900 Fr. umfassen wird, hat in Varna zu erfolgen. Zahlungen in Gold werden nach Uebernahme der Kohle erfolgen. FRähere Bedingungen sind in der Kanzlei des Stabes einzusehen.

Verkehrs⸗Anstalten.

Bremen, 1. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Stuttgart! 30. Juni v. Suez n. Australien abgeg. Trave“, . New PHork, 30. Juni v. Gibraltar n. Genua abgeg. „Bayern“ 30. Juni v. Port Said n. Ost⸗Asien abgeg. „Halle“, v. Brasilien, 30. Juni in Rotterdam angek. „Rhein“ 365. Juni v. Baltimore in Bremerhaven angek. Stolberg“ 30. Juni v. Bremen in Havana angekommen. ;

J. Juli. (B. T. 8) Dampfer Neckar 1. Juli in Baltimore angek. Bonn · n. Brastlien best. . Juli St. Vincent pas. Bamberg), n. Dt · Asien bet. 1. Juli v. Rotterdam abg. Bayern, n. Ost⸗Asien et, 1. Jul in Suez anget. „Straßburg“ w. Sft⸗ Asien kommend, 1. Juli v. Futschau abgeg. „Karlsruhe“ 25. Juni v. C olombo n. Fremantle abgeg. Trier“, n. Cuba u. Mexiko best., 30. Juni in Antwerpen angek. „Sachsen 30. Juni v. Schanghai n. Nagasaki abgegangen.

Wetterbericht vom 2. Juli 19802, 8 Uhr Vormittags.

st.

deeres⸗

Wind⸗ Name der Beobachtungs⸗ stärke, .

station Wetter

Wind⸗ richtung

Barometer

2 26

niveau reduz. Temperatur in Celsius.

2.00 u. Y

N 3 halb bedeckt 768, id 2 bedeckt 766,5 NNO 3 wolkenlos 767, WSW 1sbedeckt 768.3 e wolkig 768,2 wolkig 767.2 3 wolkig

768, 1 2 dedect 767,0 3 wolkig

3 wolkenlos

4 Regen

2 bedeckt

3 wolkig

4 halb bedeckt 4 wolkig wolkig

8 wolkig

4 wolkig

d bedeckt

Wick . Stornoway. Blacksod. Valentia Schieldd . dolvbead ortland Bill Roche Point Scilld Jele d'Aix. Cherbourg. K lissingen 11 MW Gbhristiansun J 0.3 N Bodoe k WMW Sludenaeg NRW Stlagen. NO Korx enbagen Wm W Karlstad NNMD 6 Regen Stockbolm. ND 6 bedeckt Windstille bedeckt 4 halb bedeckt 6 heiter o wolkig wolkig 4 wolkig 5 wolkig 2 wollig S wolkig I bedeckt z bedeckt 1balb bedeckt 2 bedeckt z bedeckt z bedeckt 3 halb bedeckt w V bedeckt 1 39,35 W 2 wollig . NW 2 bedeckt

D 0 ,

2. 38 N 0

o Do Do

38 1 0.

1 . 9 22 293 * e R = —— **

2 2 D

avaranda. Borkum. Reitum.. Damburg· Swinemünde. . Rüũgenwal dermũnde Neufabrwasser Memel... Riga.

St. er r ö H

= 2

Ce = d

2 G X d e

Mãnster (W Dannover

Breslau Men.

1 O 242 62 bedeckt

Lemberg

Gina.

Angebote zum Station Mong: Lieferung don Röbren aus

Spenstal Lastenbeft Nr. 158.

1

Wien ö 2 bedeckt Peas i Windstille bedeckt 1 2 halb bedeckt R 1 bedeckt SD 3 beiter Windstille wolkenlos SD Lwollenlos Windstille wolkenlos 8W 2 Dunst

Gine Derression von unter 750 mm erstreckt sich von Lapr. land big jur mittleren Ostsee, ein Maximum von liegt nordwestlich von Schottland fäkler und messt trübe; gestern fanden zablreiche Gewitter Kühles Wetter mit Regenfällen wahrscheinl ich.

Deutsche Seewarte.

riest Floren Rom.

Zweite z zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

Berlin, Mittwoch, den .

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Beilage niglich Preußischen S

Juli

taats⸗Anzeiger.

1902.

Dunlita⸗

ering mittel

Marktort

FJ nee n hochster nir ter 4. 4.

1

8 1 . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

höchster niedrigster

46.

Verkaufte Menge

höchster Doppelzentner 6

Verkaufs⸗ werth

Durchschnitts ·

Am vorigen Markttage Durch. schnitts · preis

3

dem

Außerdem wurden am Mackttage Spalte 1) nach übers chlãglicher Schãtzung verkauft Dopvpelzentner (Preis unbekannt)

Allenstein Thorn ; Krotoschin = n, Breslann. 5 i. Schl. ö,, ( Ren stadt DO.⸗S. ' Hannover ; in J . 4 = 3 ö en i. M. ; Saargemünd

Allenstein ü Thorn -= Krotoschin Schneidemühl in Breslau... Freiburg i. Schl. . 96 JJ

ö lerer O. ⸗S. Hannover

mden Hagen i. W. 6 . RR Schwerin i. M. Saargemünd

Allenstein Thorn Krotoschin . in 1

reslau . =. . i. Schl.

Glatz. . Neustadt O.. S. Hannover 8 1. W. ielefeldꝰd Schwerin i. M.

Allenstein Thorn Krotoschin Schneidemũhl . Inin . Breslan Freiburg i. Schl.. Glatz. ;

Glogau Neustadt O.⸗ S. Sannover

Emden ;

Hagen i. W. Bielefeld.

Neuß .

Trier. . Schwerin iM. Saargemũnd

17.00 17,88

B ngen. Die verkaufte Menge wird v ze Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

auf volle Dorveljentner und der

Verlaufe werth au daß der betreffende Prei

rolle Mark ab gerundet mitgetheilt. . . di uicht bor gekommen ist, ein Punkt (C.) in den letzt

18,50

18,20

1800

18,50

17,90 1809 17,90 18,60 17.40 19500 18,25 17.60 17.10 18, 10

1950 15.20 1420 1550 16,50 1470 14.30 14.60

14460 15.380 16,35 1650 16,59 15 00 15,650 15,60

14.20 12, 80

1450 14520 14400 13,80 14.00 18,00 1800 1450 14.00

16380 195360 15,20 15.00 16,570 15,80 15,50 14,90 15,80 15,60 18.50 16,40 18.350 19,08 17,500 20

1709 18 25 600 ͤ

340

10 750

Der Durchschn

17,00

itte preis w en sechs Spalten, d

17, 92

ird aus den unab entsprechender

17.00

18300

30. 6.

24.6.

gerundeten Zablen berechnet.

Bericht feblt.

über 768 mm In Deutschland ist das Werner stan

Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Gesundheitswesen, an che Auftretens

Finland. amtlichen Helsingforser Zeitung erfolgten fin ländischerseits Madagaskar als aber als pest frei betrachtet.

Nach einer in der Bekanntmachung wird

ö ̃ is Df fri gestern vestverseuncht Britisch⸗Ostafrika gester

Turkei. . er internationale Gesundbeiterath in Konstantin rg Fat Ter, dafelft neuerrings vorgekommenen Pe st fälle beschlessen, dal neuere Ing wir ů ** iffen unreine Gesundbeitsvasse zu ertbeilen.

Madchen, daß alle

Herkũnfte Griechenland. ner z 1 3 56 veaer Serkünfte don Kon Die griechische Regierung bat gegen Sertün te dennel und stan tino vel eine a btundvierngitundige Quarantäne angeotbnel u 16 66

Salamis a Qua ra ntãne- Station bestimmt.

Cuba.

Belanntmachungß

Kolonialregierung in gore den der Be ulenvest sur verse

Konstantinovel, Sul. e , Gre mn mee mnlten Personen, in, Der Sanitäts rath bat. angeordnet. n Personen, ausgenemmen die Reisenden iner äarntlichen Untersuchung

Untersuchung festgestellt ist beute gestorben von bier abreisend der Drient˖ Eryreßzuge. e und ibre Gexackstücke ju des in! aus Konstantiner el we unterzogen

.

arztlichen Untersuchung

Hinterindien.

Singarore den

el, 1. Juli.

vom Vafen

ucht (W.

st die

* 53182rYun desinstnerten

er 5914 rden imnlolge

30. Mai d. J. von Canton wege erklart.

Bei zweien von den Pe st durch mikro le vische ein achtjaãbrige?

1 VB.)

e zu unterwersen ie und die

dessen in türkischen Daten

Die Kranken

Sandel und Gewerbe. Konkurse im Auslande. Rumänien.

X . nunn

Rerublik Cuba bat durch Vererdnung daß Schiffe welche aus Vafen kommen . 7 ö keit J icken 12 obachtung einer g sundbeitlichen Beobachtung Reisezeit unterliegen blatternverseuch

Der Präsident der 9. Juni d. J bestimmt, ; wo das ge be Fieber berrscht däbrend 5 Tager obne Anrechnung der R Passagiete und die Besagungen der (aug

Dandels gericht

Die Die ter

Name des

Falliter

Anmeldung Schluß der der

Forderungen Verisi nierung bis am

211 1911 1 1 44 bre * c den e, ben sich, falls nicht ibre mi Bäfen eintreffenden Schi 6. baben G ene, mn 6 Erfolg vorgenemmene Imxrfung fsestge tellt * kann,. lassen. Dieselben unteiliegen fodann der Beobae tung. Dänische Antillen. anischen Antillen bat die ten Duarantänemaßtegeln wieder aufge *

je Regierung de

Smorna ange

2n 1?

Beim König nachbecichneten Grund

Die Regierung Mauritius angzert ⸗— R An (Vergl. R.

—P᷑ ank o w

1

d 2 2 * Gebet ven 116 M

pette Gbeergk Gemeinde Zadariciu

7*

134 111

G. N. Vulcüne?s e!

Zwangtverste lichen Amtsger stũcke zur Versteigerung: 2.

X 8c nm 121

2 6

igertungen.

richt A Berlin gelangten

we staloc k istraß 6

n gel 25 658 2

6 * Drvotbelen bliel

Mit den

meinde Pankow dem Nußungewe rth Baumeister der Wwe

belegen, wurde das

burg,

Sachen

Zimmermeister 6 Mi Goltsch S chneider

5990 Fran:

M

Tägliche Wa

an der Rubr und in T

zeitig gestellt In Ober zeitig gestellt keine

Meistbietende.

*

win Rummels⸗ 360.73 a

zaar blieb

.

In

nickend ot

1 erabren aufgebeber

gengestellung

sind am

An der Rubr sind am 1. M. An der Rubr sind

keine Wagen. schlesl ien

Wagen.

nicht recht⸗ nicht recht