1902 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

für den inländischen Markt; innerhalb der fünfmonatigen Frist soll New Mark, 1. Juli. (B. T. B) Der Werth der in der , geringe Sorte 13, s0 ; 13, 9. 0 Hafer, gu 19) Karl Friedrich Solzäpfel, geb. 13. Februar] Nr. 2435162 200 Antraaf K. ö K persucht werden, auch bezüglich der Ausfuhrfrage eine Verstãndigun e . Woche ausgeführten Produkte betrug 5214 191 . 18,69 3 1290 * 5 r , er en. 1881 in Nordheim, O.. Brackenheim, z Karl pan Rin. 6, . *. pHhochhadt Gxonach Gundelsdorfer Eisenbabn⸗ 5) Des Herrn Arzt Dr. G. A. Venn in Berlin , , . 6 , möglich, auf eine wesentlich Do Yen, , 6. . dio eg, Ser g be. . *. 5 6 2 2733 . . *g h, lh 1) August ir dr, 13. Januar 1880 in 1 der 33 Cg ige Via nrfi ef err Wr ishen ger . in . iber j 2 Fl, den we des abbandẽn) gekommenen Yfandl rieß mn reitere Grundlage als bisher zu stellen. . K Töeiningen, 1. Juli. (W. T. B. Scerienzieh . / 3 . ; Schwaigern, O. A. Bracken eim, einsbank in Yi S i k m Gifen m Ter Wai, 1394 verlebten Privatiers, Deutschen Hypothekenbank hier Serie itt.

men nrl' kin Rennt; fereg in Hisltorf dis wil. Zug Me ihrn ger E K egfe zo. s go er zan ehrt se ggcben K ge g ge, d Gerifboümnen we, dg, Ae, Fmanuel Klooz. grö. 21. Dezember 1830 in ches n n Te de , ö ö n kinn . sammenkunft der Vereinigung deutfscher Handels- und 757 829 s51 1063 1207 i262 1272 1335 13538 1634 1647 2912 25,00 M Linen 60, 00 3 20,00 4. Kartoffeln 800 M Pfaffenhofen, O. A. Bra i 1 Srasmuller, Rosine, in Hof gehörig. nämlich: Die etwaigen Inhaber der vorbezeichneten Urkunden

3. l J ö 921 J 5. 120 ; l tin, , ; in, O ckenheim Dekonomensehefrau in Schlea f de. Lena⸗ ĩ 8 ö Gewerbekam mer⸗ Sekretäre statt. Gegenstand der Ver. 2152 3227 , ö dö4s 2616 25709 2694 2747 27655 2785 3795 60 e 129 , 24 13). Christian Friedrich Koch, geb. 3. . Schlegeldorf, Gde. eng. & der led. Dekonomentochter Margareta Trautner werden hiermit aufgefordert spätestens in dem auf der Bayerischen den Ez. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr,

= 8 * J 5 28 568 * 5 2434 2580 25 28612 2098 2719 220, . 5 ö ö gries. Ah b handlungen bildete u. a. eine Anregung zur Aufstellung einer 25838 2985 z0es 3290 3412 3402 dh 3581 3613 3671 372 3734 chweinefleisch 1 1889 in Frauenzimmern, D. J. Brackenheim, ) die 34 igen Pfandbrief in Ahorn rg, . . .

Satzung' und ¶Geschãftõordnung in festerer Form, ferner die 3536 3515 3315 53h 3559 1051 161 1g . 16 Ih ö 18 . Fim 1c). Gotti Wilbelui Koch, 3er eng. ö Vc in kant ia hn 1 ,, b. . Vãckermeister Albrecht Trautner in Hof a. S., angesetzten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem Frage des Beitritts von n ln. if l lens Wu 36 5 k 5 6 . . 2 ö . . e. k . . . 14 e nern S. J. Brackenheim, a ooh e mne Gch en, g hi 833. . n t prot. Pfarrer Christof Trautner in Derzeg!. Amtsgericht Meiningen anzumelden und jüngst gegründeten Deutschen Volkswirthschaftlichen Verbande. S261 644 , 6993 e 39 331 39097 3414 3 . 2 13) August Kyriß, geb. 25. November üg] in Antragstellerin: Putz, Marion, Phar? hd ö. ö. 6 . die, Urkunden vorzulegen, widrtzenfalls ü Kun 8⸗ Eine Darstellung der Art, in der ö Geschäfte . 9j der ö. 54 53 ö 53 8711 8728 8818 9037 9124 9449 9554 9g609 . ‚. 3 . * . Norbhelm. S. M. Wacken kenn . e Putz, Madlon, Pfarrersmitkwe in 3 led. Oekonomentochter Sofie Trautner erklär en n ge ,, Kraftlos einigung bestehenden Stelle zur Vermittelung Don Anstellungen bei 9670 686 9693 gz535. . ö ö ; ö : 30 ; 9, 16. Wilhelm Ludwig Lägler, geboren 18. August 6) Flies Baveris , . J ̃ Meiningen, den I5. Jun 193 Handelskammern geführt werden, gab zu einigen Verbesserungs⸗ Wien, 1. Juli. W. T. B. Serienziehung der ost exveichischen Schleie 1 Eg 2.50 lö20 -. = Bleie 1 Kg 1,40 M. 6, 1880 in Weiler, O.-A. Brackenhenn, ö Nr 14 , . 1b r ien gen Reder Viehbändlerswittwe Margaretha Gemein⸗ Carl Amtsgericht. Abth. vorschlagen und zu einer Erörterung über die Aussichten der Handels⸗ 1858er Kredit- Loose: So IIS 303 27Y 31] 459 515 333 Krebse 60 Stück 1600 6; 3.00 M, 17) Robert Löffler, . eas mktraglteller: Winkler, hardt in Hof a. S ,

77 12 ; geb. 24. Juli 80 Job stwi in Mörgss*arf DJ. o a. S., 20598

kammerlaufbahn u. s. w. Anlaß. Die Frage, ob und wie di 59 868 1119 1165 1203 1216 1220 1408 1677 1785 1916 1979 Frei Wagen und ab Bahn. ; Cleebronn, S. ) Herren . 4. Juli 1880 in ö igshirth in Mörsdorf. . f. der Viehhändferstochter Sophie Marie Elise l29535] . .

eee pon Vorträgen 'für Senderlgz nte n 24186 2492 2609 2741 2807 2809 3155 3397 39535 4065 40605 4625 Magdeburg, 2. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. 3 3 . ige Bwarerische Grundrenten⸗-Schuldver— Gemeinhardt in Sof 4. S Der, bon uns ausgefertigte Versi Hzerungsschein Einrichtung von Vorträgen für Handelskammerbeamte nach der 2486 2492 2609 2741 2807 238 g 9 ; 13 Wilhelm Lutz, ac. mnzg. August 1880 in schtaben ig Jag Ce r , Hrundrgnte h t. in Hof 4. S ö tigte Art von Kursen, wie sie für andere Berufskreife bestehen, 4121 41865. 300 9000 Kronen Serie 311 Nr. 48. 69 000 Kronen zucker S8 d/o ohne Sack b. 90. . J,0h. Nachhrodukte 76 So ohne Sack Schwa lgern, S. . Trac hein ,,, . ,, 25 IJ. Antrag⸗ g. den Bäckereibesitzerseheleuten Johann Georg der 8. 5 Wan Ko, Degen getroffen werden kenne, wurde dem Ausschuß zur weiteren Bearbeitung Scrie 4186 Nr. 77. 30 900 Kronen Serie 2809 Nr. 98. Je 300. 6. Stimmung:; Ruhig. Krystallzucker J. m. S. 2770. 15). Wil hem Roßert Manet, , . garde 3. , . Karl und Elise Pauline Marie Schrepfer, geb ö rn * Erg Fo Phine Wil helmine L äberwiesen. Zugleich wurde er beauftragt, für das Programm der I5 C00. Kronen Serie 311 Nr. Io, Serie 8683 Nr. 26. Je SFrotraffinade J. 0. Faß 2395. Gemahlene Raffinade m. Sack 27,76. 18306 in Gleebronn, S.A. Bra fen k' nn 8 1856 deer ah g 1 k eihescheine von Gemeinhardt, in Hof a. S, . in Daden. Haze nls den nächsten Zusammenkunft den Vortrag eines hervortagenden Fach⸗ 1000 Kronen Serie 1677 Nr. 2735 Serie 1879 Nr. 853. Je Gemahlene Melis mit Sach 7.20. Stimmung; Rohꝛuger 20). Wilhelm Frichrich Raich geb 17. Januar Nr. 123355 Ante ele, . 98 2477 ac; dem Metzger Salomon Gemeinhardt in Des . . . der Allge⸗ mannes über einen allgemein interessierenden Gegenstand in Ausficht 666 Kronen Serie 271 Nr. 6, Serie 699 Nr. 12, Seris 2807 1. Yrodust Transito f. 9. B. Hamburg pr. Juli ho Gd. 5,95 **. 18359 in Frauenzimmern, O. A. Brackenheim * *m Kaufmanngrittw ö gz. ö man, Eleonore, Moines, Fiaat, Jowa, in den Vereinigten . . . n . zu nehmnen. Schließ lich wurde noch über die Frage, ob für die von Ir. 56. Je 26Gb Kronen Serie 585 Nr. 16, Serie 16,7 Nr. SJ, pr. Augusf 6 Men bez, 665 Gd pr. September 6, 10 Gd, 6,15 Br. 2. Johann Robert Rüber, geb. S. Februar! d 4 von Nord. Amerika, re nr die, wermit, unter der edeutung be⸗ einer Reihe von Handelskammern herausgegebenen periodischen Mit. Serie 4005 Nr. 69. 1 ö 1 ö pr, Sktober, Dezember 45 Gd.i, 6,525 Br., pr. Januar - Mär; 1851 in Stetten. . H, . gl Bra üihenn . , ö Emꝛijsien, ä. der Kaufmannsfrau Therese Wolff, geb. Ge⸗— i , 26 , igen Schein für ktrchllos er⸗ theilungen durch gemeinsame Bearbeitung des nicht lokalen Theils eine Cr— Wien, 1. Juli. (W. T Serienziehung der äste r. 6,75 bez, 6,70 Sr Flau. ( . . 22 Albert Ziegler, geb. 3. Auguft 13860 in i501 1568345 191 n n,. meinhardt, in Elsterberg in Sachfen und ihrem , . en . cin, Dun in ausstellen leichterung geschaffen werden könne, und über die Benutzung der reichischen 1854er Loose: 69 180 201 284 333 335 I 65 37 Toln, 1 Juli. W. 8 Rühl lolo 58, 50, pr. Oktober ob 0. Massenbach . Vl Brack e bein . 3650 ente ge. . 10515333 zu ie Ehemanne, dem Kaufmann Bern sardt Woh daselbst n , . n æannerhalbédreier Monate vom Danzelskammern durch das Patentamt und die gisen fahrer altung 1465. 485 ö ö 66 . . fest K 9. ins 9 J n . . wegen Verletzung der Wehipflicht, ist das im ãmpaht in PHünchen ais en mg , 6 . , , Karl und Sofie bei ö Inhaber dieses Scheines zur Beschaffung von Gutachten verhandelt. Cin Bericht über den 1033 113 4 535 1167 1180 1270 1291 2037 2157 2 309 3327 est. , Tubs und Firkins 523 , Eimer 53 3. Deutschen Reiche befindliche ann e ,, . 3 . alder am Konkurs über Hartmann, geb. Gemeinhardt, in Hof a. S uns , . er. Sin . Tagesordnung, Haushalt der Handels— ö Gewerbe. 2341 2348 2436 2504 2516 2767 2749 2868 3011 3048 3052 3061 Speck fest. Short loo „, Short clear Juli Abladung , . ie, mögen der Firma B. A. Fuchs Söhne in 1. dem Bäckermeister Georg Gemeinhardt in See sig , . 33 002, ö . verwaltung der Bun desstaaten, wird schriftüich ein gereicht werden. 6 ,, . . rr n . Keffc3 ruhig nnderändert. Baimmosie rußig. Kreedsericbis, wet en eh gs ges, zs der Srres feli am 58. Januar 190 k 668 C Feuer K Heft fe einzig.

Ueber die Konversion der portugiefifchen Staats. Isi? zig 3736 3785 3824 3884 39008 3969 3978. Die Gewinn. Uppland middk. lo 3. prozehortnung mit Mr rn ssd d steltcon amg gzahugr 192 in, München aus— der von E. Feuerstein am 1. Juni 1901 aus, * PVände Dr Walther.

schul d, besagt eine von der deutschen Emisfionsfirma ausgegebene ziehung findet am 1. Oktober statt. Hamburg, 1. Juli. (W. X B53, Kaffee. , . 6. 33. . ag belegt worden. , München, gestellte, auf Frau Maria Kluth Wwe. in Nürnberg 30020 ; Aufgebot. . Mittheilung u. a.: Das von den portugiesischen Cortes angenommene bericht.) Gon, average Santos pr. Zul 27 Gd. pr. Sept. 28 Gd, S. Staatsanwalt Böltz. ann aecepliee te s ,, winrich Dart⸗ Wöogene und von dieser acceptierte, an Fräulein M. 9a Ver, Königliche Eisenbahn⸗Stations— Vorsteher Gesetz vom 14. Mai 1992, betreffend die Kondersion der portugiesischen pr. Deibr, 287 Gd, pr. März 29 Gd. Ruhig. Zucer⸗ zor] ö w r n t ,, ziil 1992 zahlbares, Schödel girierte, am 15. Februar 1993 zahlbar Vilhelm Baxmann aus,. Magdeburg hat das Auf— Stagtsschuld, enthält. bezüglich der 47 00 Titel folgende . argtäen Schlußbsticht, Rüben Netzucker 1. Hrokuk 3 In der Untersuchu ö . den Pionier K Wechselblankett 3 , . nicht, versehenes Prima WVechsel ber 150 * Föbot des am S6. Fäai 16h aus. den Schreiber Bestimmungen: Die Inhaber der bisherigen 4850 Titel Kursberichte von den Fondsmärkten. Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Juli go, . ng gr . zen ionizr Karl fh k. über . Antragsteller: Georg Auf Antrag / Baxmann in Steinwedel ausgestellten Sxparkeffent , n . Hamburg,. 1. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren vr ee n nn. r. t ee o pr. Dezember 665, pr. Mari 4 Bats. 8 wegen Fahnenflucht ö . il] di iter n i enn i uuf den Namen 9 . . irg r rf ers e e G A. Loth re 4 . ren . a , Do 75 0 es geg ige Nomina etrages und ver; insli mit . 72382 ) 3 * 1 251 ; z ; / 9, T. 1a / P Je U 23 ö 4 25 * . en m ,. . . . 8 * . 85 *. ö h 2 6 3 . è— l er, n mens des FnKa hri arbeiters Lu wi M rand 8 Vurg orf, über ein Guthaben von 342, 54 1 ge e r elit, . den nr en, 1 . 6 2 J e Ham bung, 1. Jult. (W. T. B.) Petroleum stetig, Standard 2 68 , ite ,n. n, . , sestert E ichag Wachter in Burglengenfeld, ; ö An l. Januar 1903. beantragt. Der Inhäße ö.

zenwärtigen Nominafketrages entspricht und unverzinslich ist. Be— ,,, 16r 50 Min 98. 8 white loko 6,76. . Ren, bd, der Mi tar. Strafgerichtsordnung der dermit tels bach ausgestellte Lebeneversicherungspolice 2) des Kaufmanns Leonhard Baumann in Nürn- Sparkassenbuchs wird au gefordert, fratelten jn dem 3 J ö , , , , . Wien, 2, Juli, 19 Uhr 50 Min, Vorm. (W. T. B) Ungar. Bu dapest, J. Juli. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 11, l0 Gd Beschuldigte hierdurch für fahnen lächtig ertlart der, Baverischen Prrotheken. und Wächsclte n berg beziehungsweise' der nnr. , , 8 466 , , Inden ö; uad apest, 1 Juli. (.. B) Kohlraps vr. Auust iu Io 86. Koblenz, ken s. Juni ben stuchtig Münch ir. 1 oh i, s G, L rw ünrre fle! edu weilen sietsemwalt Justi ate ,, . J i der n em, . Heladfl⸗ ambarden 8a g m , 6 , . 6 1. Juli. (W. T. B.) 96 0, Javazucker loko 71 Gericht der Kommandantur. 3 Erben . verstorbenen Bierbrauerei effeerz z 9 ,, ö häer, namens ,, Au ebe , ,,, K mit Nuznahmne deren ug len han, d, n, . sterr; Kronen, Anleihe 9h, i sh. O0 d. Steti ö 30072 Beschluß aspar Herile in Augsburg, nämlich: . es Pribatiers Friedrich SeMlultgam bier, namens melden und das Buch borzul agen ne; rechte anzu Portugals in Europa mit Ausnahme derjenigen aus Taback M0 ungar drentz . . 737 X. h nominell, Rüben Rohzucker loko 6 sh. 04 d Stetig. ; 30072) SBeschluß. ö 3 Serngs burg, näm ö Pribatiers Friedrich Huß in Gunzenhausen, nelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die 66 . E , . Ter k r e,, , n ,,. 4 erde , ia. (W. T. B35 Schluß.) Chile Kupfer . In der Untersuchungẽfache gegen den Gemeinen a. Yerrle, Euphrosine, Bierbrauereibesitzerin, 4 der Landesprodukten und She eie han dlerz. Kraftloserklärung des Sparkassenbuchs erfolgen wird.

83 n . z 6, 6 25s, pr.? onat 53.

; ; . 8 2e z ; . ; b. Herrle, Fritz, Bier reibesitzer. c. Herrseè! Rear 7 3 ; e d w, , . lig unts, d, Credito Euhlic- dus den Jolscinnghmen doose 19550, Brürer = Straßenbahn Titt. . do Tirt zz. Reul Friedrich der J. Komp. Train-Bataillons keit. Bierbranereibesitze. c. Herrse, Heter, ehefrau Frctheg Miller hier, namens ihres Che. Burgdorf, den 8. n täglich eine Summe auszuhändigen, welche ausreichend ist, ole Albine Montan 102 06 g

4. * ** 8

J . ; ö. 593 8 ö 3. Bijerbr rei Besikße 1asa 3 91, ** =. 72 76 I * . Tönigal; ) 1 * Liverpool, 1. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz : ö. Nr. 3a wegen Fahnenflucht, wird auf, Grund der r n , n, diese m Augshurg, d. Bertha mannes Nikolaus Müller hier, Königliches Amtsgericht. 1. um in Gold den dreihundertsten Theil des Gesammterforderniffes gon 1. Juli. Schluß) (B. T. B) 2E o/ Eg. Kons. I9 900 B. dabon für Spekulation und Export 09 B. Tendenz: 8 69 ff des Militär- Strafgesetzbuchs sowie ker . ge errle, Caufmannsehefrau in Erfurt. Y) des FRechtsanwaltz In Geiershöfer hier, namens [29714] Aufgebot. für Zinsen, Amortisationen und den Dienft der neuen 3 6, Schuld gas . igt ö Sihe ,, 82 Williger. Amerikan. good ordinary Lieferungen; Stetig. Juli 414. 8 356, 360 der Nilitär⸗ Strafgerichtsordnung der Maler erm * Januar 1895 auf den Namen des Kaufmanns E. Oppenheimer in Aub, Der Müller Heinrich Linnemann zu Ebbelich b zu bestreiten falls die Zolleinnahmen eines Tages geringer sein sollten, 86 z 26 . fir Sh *) K T. B) z oo Franz. R Käuferpreis, Juli August 415 6s. Verkäuferpreis, August · Sep⸗ 6 Beschuldigte hierdurch Tür fahnenflüchtig erklärt. 3erdcn h ere ide erst ochter Denny Gertz in Mühle 6) der Kaufmannsehefrau Johanna Kunze hier Herten, vertreten dur den Rechts nwalt darsch mm 0 soll der Fehlbetrag aus den Einnahmen des folgenden Tages oder 10 6 9. k. . . 5, r . ( . . . 0 z. . tember 428, = 4206 Käuferpreis, September ˖ Oktober kress n /-. do., ö Koblenz, den 30. Juni 1902. . e, , hellte hene her sicherunge ol ice J. 3 3 19 es Rechtsanwalts . Frankenburger hier Buer ö. W., hat das ufgeb ; . 5 pon am der folgenden Tage gedeckt werden. Die Junta de' credits Bublico 1e a e , m e, R T. B.) Wechsel gut Paris 3632 IYlteber. Arobemher 3. 6, Girl. do, Noten her; Desember . e . ö Gericht der Commandantur. ö. . hier ver chen ä nethekeß, und We bsel, narfens des Johann Lengenfelder J. Juni IFäl auf den? Vn a net einrich Ludorf wird mindestens alle 17 Tage den Zahlstellen im Auslande die ihr Effe blen h Vun E 5 VB) Golbagio 25 . Verkäuferpreis, Dezember Januar 4166. Käuferpreis, Januar-⸗Februar * 30073 n une n ben, Ante ad g ler. imer gh T bin Hers 1 u Westerholt gezogenen und vo etzterem accevtiertẽl isponible Beträge übermitteln dami ieselbe Gr 41 ? ö , . , O ,, 14M 416, d. do. 3 J z en Arbeits Nil, Yuhlenhesitzer zu Redentiner Müßle dei nn,, . 83 Wechsel über M HG fr weten dece disponiblen Beträge üb rmitteln, damit dieselben auf Grund N ö ö . . i 2 J 64 61 . ö 2 . egen den A beits- M ö 1 ] 1 . Erlanger hier, namens! Wec el über 0 100 fäãllie m so ange sammesterd Bete die Zahl ungsannonce für die W . w . . Wanchester, 1 u, *. 6 ö . . koletsm l el, Tong Mi inler ö. der ä. . . , 9 , ,. X ier ö. ablbars bei der Cretitbant. Agctlengef . in ns * it ; Fälligkeit erlaffen könne id die orti⸗ Nelien 86. 2. ; x 2 . 20r Wate urante Qualität 63, 30r ater courante Qualität Abthei Fhrenbreitften 2 flucht, wins Vertreter seiner minderjährigen Tochter Henny Gertz Metzgermeisters Fofenk? Dis n in gßanfen Fe . Kupons 15 Tage vor der Fälligkeit erlassen können und die Amorti⸗ 8 - ; n h * 8 n ar n. 5 ö . r Water cours e ualite 1 0 ; Abt eilung Ehrenbreitstein wegen Fahnenflucht wird 3 . - 911 26 Dertz. Metzgermeisters Süßle Regens- linghausen, beantragt. Ve Inhaber des Wechsels 5. 5 nr r R Fil. ldmarkt wirkten bei Eröffnung der Fondebörse ungünftig ein. Dem 73, 363 W bej Dualität 8s. 33r Rm te Sugkitat. . adreitstein, wegen Fah d 13) der Jg Pfandbrief ker Sientf n Beden b n germen J ? degens ngbaufen, agt. Der Inhaber des Wechfels sation der Titel pünktlich bewirkt wird. Bis zur völligen Tilgung ö, . 27 ( 12. ; 83 5 fe eine E , 30r Water essere Dualita . 52r. o courante Qualitã 3 auf Grund der 69 ff. des ? rer, L nd denn che Voden Urger in Sulzbürg, Amtsgeri Its Neumarkt . wird aufgefordert, patestens in dem auf Donn 6t ( . 26 , , anfänglichen Kursrückgang folgte jedoch im weiteren Verlaufe eine Er * ö Y . 39 .. auf, Serie 35! 8. . in Sulib Amtsger . em auf J erstag. er neuen 30,59 Bonds wi e Junt— edi ublie zre 9 . Ei gern gan i, 49r Mule Mapal 8. 40r Medio Wilfinfon 5, zer Warpco 83 Serie 36 Litt. J. Nr. 78482 10 des Rechtsanwalts Füftizratbs YeMlattigl. ER, A , J 1 3 *. . ir gj ö lden en. holung, da durch billigeres Geld die gehegten Befürchtungen bezüglich 7 ö 3. ] veop des diechtsanwalts Justizrathẽ Merzbacher hier, den 8. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, Verfassung, ihren Funktionen und Befugnisse alten bleiben. 2

1 11 11

Militãar⸗Strafgefetzbuchs kredi * : , , 3 . Algeleß 8 kreditbank in Munchen 9 5 sowie der §S§ 356 360 der Militär⸗ Straf 9 ich 9 1 . ulche 22 22 h . R 22, ? 2 ar⸗ S gerichts⸗ zu 500 0 Ant zsteller: Rauner TFofef vn 5 h ; far 5 an 1s ; Lees 75, 36x Warpcops Rowland See, 36r Warpecops Wellington ordnung der Beschuldigte hier ch für fahnenflüchti il e, mntragsteller: Rauner, Josef und Agathe als Vertreters der süß 104 benannten Erben vor dem unterzeickneten Genn .

n M . 1 8 (Ge tes seili zurden und diejeni en Eisenbahnen die auf 2 . 2 ö ö . J ** H ĩ 1 C1 Ve digte hierdur Ur fahnenflüchtig 8 erseheleute in Eura . 4 ö . e 11 a. . nannten rben UR en un erzeichneten Gericht, im Amtshaus diejenigen Zertifikate, welche die Ecmités im Uuftrage der Fes Geldmarttes beseitigt m 1 * : 3. 9. Double, Weston Ssse, 60r Double courante Qugsstat 1, erklart. Gůtlers beleute in Eurasburg. dam E.. Mai 1894 verlebten Privatiers, vorn! Zimmer Nr anberaumten Aufgebotstermin fein? 328 gie ssschen Heaijo 19 89 ste Mabe allo j ö * 9. * ä M Rechte anzumelden er n gsies il 1. dies e 3 ö,. 9 . Steigerung zu verzeichnen hatten. In Kohlenbahnen war wenig Ge— Adam Martin Rechte anzumésden Deutschland au die vo de utsche é für de F j

den Transport von Mais und Baumwolle angewiesen sind, eine 33 r 116 vards 6 M 16 grey printers aus 3. r / Ahr 190. Steti ö 4 Koblenz, den 30. Juni 1902. vi . AMtrag 2 vo rb e zeichneten Personen werden maligen Eisenh indle rs Johann e und den N chsel . yrzule gen Glas gem, 1. Juli. (B. T. BJ). (Schluß) Mo beisen. Gericht der Kommandantur. die allenfallsigen Inhaber der vorbezeichneten Urkunden Könitzer in Hof, widrigenfalls die Kraftloserkle desfelben erfokasn

. ; 6 schäft; ebenso war für Industriepapiere wenig Peinung vorhanden. ; ö de ñ aufgefordert, ihre Fiechte auf di. e ifa eten stirtunde n X ; nfalls loserklärung desselben erfolgen Te 0 ober 1892 und Ap 3 ausgestellten Zertifikate rn, . m . 2 1 ; ired numbers warrants 54 sh. 9 d. Middcib. 49 sh. 8 d. 3. 3097 : 2 „ul dremel ihre Rechte auf diese Urkunden späteftens 11) des Rechtsanwalts Kühne Termin 10 Dttebg⸗ e . und n nls . , e, d,. In später Börsenstunde übte das Ten Aktionaren der Cbicago Rock M Par ' Juft B. 2. 63 Sh tu) 4 ruhig. * z M0741] Beschlagnahme Verfügung. im Aufgebotstermin *in cke anberaumt wild ann —ͤ ech valts Kühne Kerken, 10 4 des Nennbetrags beja it dem Comitélßnd beter t inn Jeland and Pacifie Bahn beim Bezug der neuen Aktien gewährte , 9 , ; . , 4 2 Der, Untersuchungssache gegen ken Füsilier Montag, den G. April 1903. V zern dn erdaretha Schöde W sen, Paris stattgehabten Verhandlungen mit dem Comité sind hiernach im Vorrecht einen anregenden Einfluß auf die Allgemeinstimmung aus S880; neue Kondit. 154 à 16 367 8 12 3, 2 1 Friedrich Vorm vom Füͤsl. Regt. Rr 9o, geb. 5. St. im Jim mer Rr 3 ** 6 d a m werden hiemit die allenfallsigen Inhaber der ge— Königliches Amtsge zesentlichen folgende Ausfük z6bestimmungen vereinbart werden: Vorrecht einen anregender n ß J 10 dr. Juli 205, pr. August 2 r. tober Januar 3 * e . 3 5 2 , on des, Justizgebäudes beim K. Amts nannten Urkunden aufgefordert. * bre Murter, er. ge . . n . r 1 anne melden Rechte biene lie uses, öh tree in l ufgetKzoy. Re somite werden in nächster Zeit Ve ke, deere, e, m, , . Vurchschn.-Zingrate 5, do. Zinrate für letztes Varlebn . Tages 3, Wm s 1. Jull. (B. T. B.) Bancazinn 75 ; Fahnenflucht, wird auf Grund der 66 ff. Ces ünd wie vorbezeichneten ürkunden porznschen nien bom Mi enens im Aufgebotstermine sr Besitzer Johann Moklins Grzywna hat gläubiger einberufen, um deren prinzipielle Zustimmung zu dem Kon⸗ Rech fel am̃ London (660 Tage) 4,85 „Table Trantfers 1385 ö 3 ü w 2 ad *I . = X z 9. Nilitãar· Strafgefetzbuchs sowie der 88 J56, 360 de falls deren Kraftlozerklarune n, 21 ü rigen⸗ * tene g; den 3. Dezember 1902, Vor⸗ as Aufgeb be , Spb otbeten zersionsgesetz konstatieren und der portugiesischen Regierung heile ** . 5a dar Ftaffee good ordinary 333. Fiir. Streb. - ü er Jaa deren Kraftloserklärung erfolgen wird. n Sitzungofaal Rr I9 Heim 7. Tas lun t berloren segangenen Hvpotheken—- j em . ear fe * 36 . Sill Cornmergal arg sa. Wenden für Geiz Leih z aer re fem 1. Jul (G. B.) Petroleum. (Schluß. Mifith Strasgericht' ordnung der Beschuldigte hier München, am 26. Juni' 1502. j lune ich 6 erg gil e ßen 6 9 bein . sriefs om 11. Scxiember über die für ihn 31 ) e Vas e ze Gomitèe rd le 81 ge Bersa nlung z z ö z ** lll ꝛ— 2 1. ö hne 5 19 1m 35m * *.. e . 4 9 2 gerichte Nurnberg, Abthe Ung fur 1 6 Srund BuqhkIl * arm R ) . gi nad 66 af arnm M 6 aufen . ; Rifle Janeiro. 1. Juli. (. T. B. Kechsel au bericht) Raffiniertes Tore wen leko 18 bez. Br., do. vr. Juli u nie ee en chin ertlart und ge , mn Deutschen Kgl. Amtsgericht Munchen J. fachen *. e ,, ᷣ, , . 2 , wen. anchoralge don Vrjonowmo Band II onmmn, . 2435 3 2 2 ar ͤ 1 r ; n i 7 Neiche befindliches Vermögen mit Bes öblag belegt Der Kal. Ami gr Ft.. t. . lelde! die bezeichneter unden Blatt 45 aus der Urkunde vom 3JL. Ausul, 100 5 ö * 44 18 amn ü ö ' cndon 11 22. der M . Anm 8 3. Mr w vf . Dez or ö h * ge —eclag belegt. Ver Kgl. Amtsrichter: Dr. 8 nn r Ienen vidrigenfalls deren Greer ren, 1 rtunde vom J. August 1897 P i, 2. 3 ö (W. X. 2. Vie n 1 29. Buenos Aires, 1. Juli. W. T. B.) Goldagio 129 60 18 bez r*, 46. * 5 r 0 eber w * ember Schwerin, den 28. Juni 1902. . l1del man! i Hen id rigen fo deren Kraftlose . 111 9 eingetragene, 351 8 rzinslie d I bne forderung Detin g, ein englisch-französisches Syndikat sicherte sich e ne . 7 . Gericht des Großdl. Mecks. Kontingents 501 mird. Ferner wird antrags bezüglich u von 600 beantragt r Inbal en werthrolle Bergbaukanzession in Munan auf 660 Jahre. Die Torf, 1. Juli. (W. X. B.) (Schluß) Baum Der Gericht: be!! J. Meckl. Kontingents. . Delanntmaschung. ufgeführten Werthraxier? ahlungssperre verfügt wird 1 n eren 2 284 ꝛ— —ᷣ 8 . 122 1 8 55 ö 2 ö * k . 281816 ? * ! = a8 ; mtägericht R narrmk ö 35 . ö 46 s 34 8 = 24 * 8 6 ( . 19 1 0 Ul ge dleer l, 1n CC A den ( Konzession umfaßt 85 Bergwerke. Eine Vereinigung der englischen wolle Preis in New Port 91, do. für Lieserung pr. Sept. 7, 95, Freik. v. Egroffstein Garthe, r, e m, ,. gericht Nürnberg erlaßt auf Antrag und demgemäß an die Ausftellerin das Be ot er, 1902 Vormitiags 1 . Dann mn und französischen Syndikate, die im Wettbewerb um die Erlangung g 2 do. für Lieferung vr. Nov. 7,72. BVaumwollen Preis in New Drleang (jane ,,,. Kriegsgerichtsratb. eikenee s äusgebot: Es sind, wie geltend gemacht, lassen, an den Inhaber des Papiers ein? . e, b,. ; 2 . einer Bergbaufon cefsion für Szetschuan siehen wird angestrebt Kursberichte von den Waaren märkten. Re Petroleum Stand, white in New Vork 7a, do. do. in Phila⸗ . zu Verl Nangen: bewirken z . ; seichneten. Gericht anberaumten gebotstermine Bergbe z 865 1 1. z ; C.. 16 4 1 24 h ö ; ö . 1530076 ü die kemm r 2. Kö. eine Nechte anzumelden un ie Urkunde vorzulene Washing ton, 2. Juli. (W. T. B.) Die taats⸗ Berlin, 1. Juli. Marktpreise . Wlpbia 7.55, do. Refined (in Cajes) 76, do. Credit Balancez at H . . wersagung, ö . beiter Ludwig Brannlnn Fäuens, der, dem Fabrit⸗ Nürnberg, den 24. April 1902. drigenfallz deren Rrafrtae . , ferm me. schuld hat im vergangenen Monat um 15012 332 Doll. abgenemmen; ö , . Pęeliei. Nasid ums. * 241 3 , a 8e. * 53 fn, fante e dn inte, r fenen n e i ,, srbeiter Ludwig Bre in Durg geborigen (L. S.) Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Kulmsee, den 25 * . der Baarbestand des S sschatzes beträg 270 819710 Doll. oppel⸗Itr. für: Weizen e 66; 6 6 10 etreidefracht na iverpoo KRaffee fair io Nr. rm , r, . 3 Aaul ? J dligationer * 8 der Baarbestand des Sta— le scha bet igt? 2103 11 22 ll pelt ur elzen, I . 8. * r. ; 12 2 rn, - x 6 569 * 21 unter dem 3 uni d. J. erlassene ef . ar n Nürnbera 21405 Auf ebot ; B. Die ter Weizen, Mittel. Sorte 6; —— 6 Weizen, geringe Sorte tko Jtio Rr. Fr. Augunt 499, do. do. vr. Oltober 5.00, Zucker 2, verfügung wird aufgehoben. Nene Delchlagnahme- Serie Vit Lit o 3 Der Kaufmann Wil * s ju B s i 6 Roggen, gute Sorte ; * Zinn 27, 50, Kupfer 11,587 12.25. ng wird aul geh eben. rie 4tt. C. Nr. 3 . ern Kaufmann Willy Schieß zu Barme l 3 d e 5 es en 2 Juni 1902 erie T Ii Nr. 739200 bauserstraße 63, hat das Aufgebot der Roggen, Mittel. Sorte ; 166 . 6 Roggen, ringe e, . *. 1 227 . ) * W litt. C. 4 5 * 2 Km r! 21 * Auigeb . Sorte —— „4 :— 6 Futtergerste, gute Sorte 14.60 . ö t der —DVivision Nr. 23 . zu 200 0 . rann 24 nen Wilhelm Schieß 1420 M Futtergerste, Mittel Sorte 14, i R; I370 C 509077 Verfügung. ĩ itt. D. Nr. 1 getragenen Att za ́ ö 8 dersicherun g? ftien⸗Gesesss Raft: ; , s egen den Soldaten II. Klasse der 6. Komp ö? an n, ,, m. ela tau Elberfel 6. Regts. Nr. 106 Josef Emil & . ͤ f traße s,. namlich: 1) Nr. 633, 3) L egl*. Nr. 21 im ropy am nm 358 4 . . Mr Göö,. ch

6. Tommandit ⸗Gesellsch : der 190 verfügte Vermöge nèbeschlagnahme augaefes : werden ) 16 BmEberr ausgestellt 11 1937

Fundsacben Austel 1 u. dern 7. 1m . 1artung der Fahnenflucht wird aufgeboben aan J an n ) . , . ö e. närr i ; Alert, n Be renn, var lend in den mf den 31. Cf

und 1 n u. dergl. . den 28. Jun mr 3) der dem Pripatier rie Suß in mien reduziert durch Beschluß der Genera bersammlun tober 1902, Vormittage 10 un, don

2 7C. WJ welung. . 22. er , 6 ö 8 aufe ebörias- wee, , m ee. ( = ; vo brit ö 6. * ö unterieichneten 1 5. M = Verdingungen ꝛe. . 89. e * Vivision Nr. 24 1 e, M= , , uni 188 S. . e ,, egntragt. I lerelchheten Gericht a raumten M bete termir

y 2 *

in, Wiesbaden, wird. 1 . i s Juni namens der Margaretha Schödel in Wiesbaden, Recklinghausen, den 18. Jun

1 ]

11 5 ö zum Parikr ö. 2

Uttien der Vaterländischen

rr hrarvs n er brabieren. z

oz ; d irdert Rechte anzumelden Verschiedene Bekanntmachungen. 1309075 6 Beschluñ . rdert echte anzumelden

wird aufgefort 12 beg 4. n Deze 2, schließung —— —— ——— = Ver di eitige Be chluß vom 14. Mai 5 der 19902. x

n a den * ß ersolgen wird. Ihr, bor dem unterjeichneten Gericht Amtsgericht Rosenberg C.. 2.

97 Untersuchungs⸗Sachen , e nde fer gentkirnbera. O. A. 19 Matbäus Hermann gugler, b.. Ser 35) Jalob Hermann zeb. 16. Juli 1879 Rinn * i . . 2 ; 3 306 ] zoäibs so i sps 8 ö in Ren ai. an . te termine mme deecbt⸗ I ; 8) Karl n edn ue 6 * 3. August er nn f , ,,,, , in un Preußischen Staats An eig. nem 16. Mai oo Francg. Loss l in ilozerfi rung der Urkunden erfol m is? iesen gen, welche al

In „er Strafsache Tegen den Knecht e O. A. Wel Kim, mut dafelbs 1d] Jekann Rar Lenz. geb. 21. Nobember 37) Gastas Aide geb. 12. April 1879 gceleit , em, und Spezereibändle Königliches Amtsgericht. Abtb. 2 bis zum 13 2 56

Sattenberg . . nm , mi =. Den 30. Juni 1902. 1M öde sägmübl e Nastatt, den 233 Juni 1 Litelaus Müller hier gebörig exrositioneschein 130021 bei d m unter e , . 23

un? Denessen, wegen Kör ing, o teanw⸗ l Backnang 23) Weinrich Albert Wahl, geb. 15. April 1879 Gericht der wision mighichen am an, mn Nürnberg vom 3 er⸗ Eg sst auf aestell ul ** 2 1

130037 a. Ziaa aumalisqh an Deilpronn. ĩ karl Gustav Leiz. geb. 6. März 18581 in in Eulenbäste. meinde Murrhardt, S. A. Backnang. e, , de. r, if, Dint fr leu prorentig 9 um Zweck de raftloserflaärung von Rs Arnillen 2 8 Techter A Aufgebote, Verlust . Fund⸗ , , , .

8 2 = astellans bier) O. A. N sulm 3 ilbe Friedrich Wohlfarth, geb. 8. April 1411 Erfurt, den

. 6 d ) stian uaermann. geb. 13. Mai 1 Ehr an ann Maier, geb. ktober 1879 in Murrbe A : Anna me n nr . , 18 5 n ne n Q- A. Backnang 3 in Grab, O. . Backnang 21. Vorember =. . handen gekommenen Mar ; l Juni 190. dem Serioasicken Cc mn, mm, mm,, 2 Kat ich Anz, geb. 16 39 in . sedrich b. 19. Juli 1879 in Karnsberg. Gemesnde Murrka⸗ I. Backn ch 3 ll d Rere nnen in Aub gebsrigen zi vrozentigen Pfandbrief der uischen Hryctketenbank' bi Königliche Amte gert. A im 17 2 Iod Morgens 160 a Sul ibach . acknan 1 . in zur 1. 9 nan fe. egen Bern gung ; ö ö w ss ; ie. . a ; en, 1 . le ungen l. erg . Doden . . ationen der Vere nebank in 3 äim. iin. I. 1. 19 iter 0 ,,, zoo] rr dann ura. mmer Nr. nberaumten Hauptverbandlunge— ; brütian Jajer, geb 1. Mai 25) ann Gottlie Sentinger, zeb nm irg wer,, immer des & Land zerichte h Höre) Aufgebot. 3 * . . 953 v5 zu es Frln. Amande Jäger in ha, vertreten Aufgebot.

1

1 1 d 1 1 1 inde . rv RK a in Talk amen 1 (. 2 2 . 2 51 * * 1

* 1 1 1. ** 127

der Strafsache n

n *

1161

riulm in Die 1 Negrrful m ul! 14111 1n

. B. U I n . 27 ; 1 urrozeBßor ung aF . . Folgende Urkunden sind nach alaubbaft nem ken z 4 1 ö dur en chte anwalt 1 rtwei bier wegen Auf lntraand volte 2 den uni lekert Bacher, gel ö. Gedtua 9 in Dermgnn rlied Uflaumer, ee, Te, de S eutschen Meiche befindliche Vermögen der elben Angaben zu Verlust a n * , ö . au Johanna Tunze hier er in der Nacht vom 21. zum: Februar 1 stor n Renners und früberen e Wolfenbüttel. d 1 cknang bruat J O. A. Neckar ulm Besch zt wo n ET nachbe zeichnete . ng gebgrig Cütenichein de oniglichen uvthbar Ginbruchg entwenrete * 6 w zicht . rion ö zaerichta 1. ö bini 11 rich Rraun. D. TR. ö ) Narl Gugen 2 9c Fvebrun en ) 1 ; ; 7 6 Kraftleeerflarung aufg boten ö e. . in Widdern I. Neckarsu in denweiler, O- A. Backnang taatè anm- 51 1 die ? er * 1300791 vermann geb. 25. Februa 1è1 in ; Sauermann, geb. 21 tar 1 n reditkanf in inch * . = z e. 2 ß ł ö 1 inche er Königl. Württemb. Staataanwaltschaft Meckmüb A. Necarsulm, orgsbach, O. A. Backnang, J Ellwangen. = 1 war 1 8 ko 6. 2 . 9 3 Nov 4 —¶⸗ 5 r ö 2 3 24 uli

= 54. 1 5E aenm un 21582 1 * 11 6 j 36 18 an* 1 ö 9 * Beschl der Straffam königl. Land⸗ 1879 in ein A. Backnang bardt A. Backna 116

1 . 1

68 nm 2 Fgten zum n

ö 3

1 91

1 9 ö 1 8 96 = . ͤ . e . ö 1e VBaner in M wrertsweiler. G che ib ] Mar Ikelem G- ö . 9

J. 27 21601 n l . 8 Tenanernt en ? lane * n ar de Mn A in 2 5. 9 66 . ; i. ; nclafses des Mar W 1 ö . ** 282

ongug, geb. 27. Februnt Wil belm Chrisnian 1 farsn n J in (Gaisbübl Siren

186 911. 1

**

ngeklagten Personen big zur Höhe oßerlach, O.⸗A. Backnang 29) Karl Albert Schelle, gel November 1850 in Weiler, D. . Bra. enbeim, . zetbefen. und Weche lkan! in Mink , ,, an tie * ** Nr. J609 ju boo, lgatson der trio. Landescreditanstal ordermmaen * 5 Gorrissen a mit Beschlag belegt „Martin Karl Fischer, geb. 11. Nedember in Bracke enn : ; 38 Duge Deinri g. Konditer, geb. 12. S 11 Nr.: u ijodgo M un . . 2 „nian Peet in Närn— dier 1. Ni 5 über den 22. Cttober 190 wertlseb Armbruster, geboren in Neckar sulm, 0 Ka ; ge —crtembker tember 1875 in Brackenke ö r 1 . nne ten Nufackas teinbach, Gemeinde Rudersbern . 1 karl Emil Glutsch tb. 11. Mai 1879 in 1879 in Siebers ba- Gemeinde Sulibach A. 4 Albert Clauß. ö. Et webnbaft daselbst ul ibach A. Backnang knang. bach, O. A. Bracken beim tiittan Nittverger, ol Friedrich HGäuser, geb. 3. Nevember 1) Ka Schieber, eb. 13 eiembe ) Friedrich Acelf Tobler. Lerch, D. A. Wel jbeim, julert webn. 1 Deutensbach, CO ⸗A. KRacknang 1872 in Oberfischbach, Gemeinde Großerlac A. 1 im Schwaigern. O A. August Dertnecck. . ü ing. tat! Bareig, geberen nuar 1881 ju Möckmühl 2 tckarsulm, 2) Wilbelm Christian Gemeinde Kaiserel . Wel hein J ledrich Febann geb. 13. Mai 1831 in Olnbausen, OA. Neckarsulm aft in Kronbi Gemeinde Kaiserekach, in Coch nderf. S-. Neckarsulm, 13) Gettfried Friedricͤh Schoch, 7 in Gibens bach. ; kenbeim, Breitenbücher,. Feren Sen ) Gottlieb Martin Kostal, geb. 1 bruar tember 1579 in Liemersbach Gemeinde a ßerlach ustad b. 1. Mär 1831 ia Gibeng. Plũderbause Backnang. ba A. Grad Gottlieb Reinbeld Teiler. geb 7. Ol ober Ro leb Fried

e 1 * * . . 35 9 . n Backnang, . 1ffenbhofer

—— 09

1679 zu 1009 igen München

2 1 11 n

. 5 . ** 83 2 nelbrtefe 1 Dabernqcen 1291 a bFIbare wean n . v * 1 —— 1 1 1 16 14 1 1 nete ert'o' .

17 .

T. Vormittage 11 ihr,

Schimmel. vo . . 1m cse * 1 2 ; 2cFenk im, lachte er in ma. * rere * Srige, 3 Namen Aue estels te Gen en * n . 9. ĩ l in 1j n, erme Nr ; ins ban i Wien, geb. 20 Februar ank in Nüͤrnberf

chuld. und Verrsan

bon 1809 4 beim . Mũnchner ich Geißelhardt, eb. 26 Juli . 1 1291ge P ief der Baverischen Srwo— ie Mind ,. t. 81

minder

; 2 Delhi in R D. A. Backnang . * 1 1 1 7 üanoang

217 1 =

OA. Brackenbeim, n⸗ ech selb in München Lit