*
4141 1000 174.756 Petrol · . V. A. .0 161009 16758 88 r tr d;. 199 ; . * . 114 al. 36h Phon Bersweiks 13 4 R 17 11209 6b 1031 4. . . . . 3 3 ; k
—
128.0036 ĩ i sells 1419 810 x 138.0906 Pongs, Spinnerei 5 ; Obligationen induftrieller Gesenschaften. . 44 O 5000 (=( 1000 6.30.
9 e ng, 17 1000. 23,9 3 6 Vorꝛ Schß wald 9 ) 202 . . J. J 3359 bz G Dorz. Schönwalb , — 3 er e f) ) . 166 Goc VU. G. f. Aniliuf. 905 600 135 75bzG do. ukv. 056 (103) 4 ö n, g,, His fh, h s d Ii dick - &. il M oo ] o ö e,. S9 G66 Alsen Portland M)) 1j 1506, 300 133 0606 Anhalt. Kohlen. 1b), 1669 ö d Aschaffenb. Pap. 102) 15h ö, 30 bz Berl Braunkohl. 100) 1566 G 36 Berl. Jichor J. 1063) 1605 66 566 Berl. Elektrizit. 9 )
— do =
5 3 H0bzG Po Sprit. lG 12 ; ö engstenb. Masch. 11. 59,006 Preßspanf. Unters. 9 erbrand Wagg. 12 5 ; 3 Rathenow. opt. J. 8 de Hesselle. u. Co. X. — . 11400636 Rauchw. Walter. 77 Hidern. Bgw. Gej. 15 16 1.1 1200/60011 72 90hz RNRavensbg. Spinn. 19 Do. . fr. Verk. 173 6h )0bz FRiedenh St . B 3 udebrand Mühl. 91 73 1000 — — Reiß u. Martin . ] ilpert, Maschin. 1000 59,506 Rhein.⸗Nassau .. irschberger Leder 1000 122, 15G do. Anthrazit. . 19 Maj 100909 do. Bergbau .. 12 1200 158, 2536 Do. Chamotte. . 8 9 1000 330,506 do. Metallw. .. 8 09
600 7406 do. Spiegelglas 12 4 300 14,2563 do. Stahlwerke. 16 10 1200 89,006 do. W. Industrie 60 9 i, Rhi⸗Westf. Kalkw. 9 7 10090 3, 75b: Riebeck Montanw. l44 — 1500 s141,75bz Rolandshütte.. 9 5 1009 50590 B Rombacher dütten 290 10. 10900 5 Nofitzer Brnk⸗W. 13 131 300 200, 7h do. Zuckerfabr. 124 9 100) 3,0906 Rothe Erde, Drtm. 12 10900 157508 Sächs. Elektr⸗W. 6 1000 123265636 Sãächs. Guß Döhl. I 500 78, 00 * Do. Kamg. V.⸗A. 10009 118,906 z G Nähf. konv. . 7 1000 1108 0036 19 8 60 / 12006, 1000 157, 756 100 1I18,50bz G 300 in 00 Sangerd. Masch. 2 1000 102,75 bzG Saxonia Zement. 1000 30006 Schäffer n. Walker MS pr. St. 10353 Schalker Gruben ĩß n 1009 Schering Ehm. J. 15 1000 122, 10bz G do. ; V.⸗A. 4 4 10900 82,756 Schimischow Em. . 10090 siYl,7bbzG Schimmel, Mach, 1 1000 107,906 Schles. Bab. Zink 2 ) —
Y
22
.
266
— — 2 — — ——
ö..
66 Versicherungs⸗Aktien.
D
1h hz Heute wurden notiert (Mark p. Stüch:
162 5b,
r ih bz Aachen⸗München. Feuer 95003. 21 89 9 . 89 ; ; X. 9 2000 -= 500 —— Nachener Rückversicher. 15806. 27 2 ve loo. ol. 6obz G Allianz 19938. 14 ö 4 98 oo) u. 9 , aG Hertner Jeuer⸗Versich 30596. 22
1666 u. 500 loz, 50 G Berliner Lebens⸗Vers. 36006. ᷣ
h = 60 io ghz G Foncordia, Leb. V. Köln 12406 . ö, s söädr; Hiesdener Tig, Trghäp, c. . c .
2 — 2
*. 17
ö. Ses
do. Masch. 5 Hochd. V.⸗Akt. ky. 1 Höchst. Farbwerk. 20 2 Hörderhuͤtte, alte konv. alte neue bo. do. St.⸗Pr. Do. St. P r. Uit ** Hoesch, Eis. u. St. 16 10 Hörter⸗Godelh. . . 8 0 Hoffmann Stärke 12 12 Hofmann. Wagg. 18 135 Hotel Disch. .. 6 2 Hotelbetrieb ⸗ Bes. 138 — Howaldt⸗Werke. . 8 3 Hüttenh. Spinn. 36 phot. App. I uldichins ly... Humboldt, Malch.
— 2 — A M, O, — t.
D D
— — — — — —
w — — —— 26 233130 — 2— 2
83)
r,, do. uk. 6 100) 1266, 600 145, 90bz G do. uk. 08 (100) n 180086 Berl. Hot. G. Kaiser h. * 1.
lol ohh G do. do. 1 ,
199, 50bzB Bismarckhütte (102) 4 4. 16 0036 Bochum Bergw. log. 4 1. 113 006 do. Gußstahl lh . 1. 1000/600174 256 Braunschw Kohl. (103) 43 . I
1
l
3
, 1 —— —— — ——— ———
— —
rer te-
F , , . / / / / . m n m R m w ü 6 28
. Glkersclkt. Valerl Feuer I56hch G. Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich A S0 . ; 4 ( Ansertionsprris far den Naum einer Aruckzrile 30 3. 60 = hb sioh 00G Fortuna, Allg. Vers. Berlin 300. Alle Post⸗Anstalten nehmen Gestellnng an; 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition .. . k ,,, 66 . für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 8 f ( des Aeutschen Reichs Anzeiger
5090 = Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. * ! . „Wi 32. de ( W Königli ĩ . 1000 6600 Magdeburger Da gel. Verf. Gef 6hobz B. . Sa. Wihelmftraste Rr. 3* — und Königic, Preuhischen Staats. mtigers
e. . Magdeburger Tebeng⸗-Vers. Ges. 7 5606. . Einzelne unmmern ko sten 265 9. 3 * ( Berlin 8N., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
— — — — — — — — — —
er- r- -
0, bn, a, , — ehh hh hö cb . Wagen dau is 1. i. , e gzo 3 , e, fg nu ih r i, eh, dbb ici zäh ,, . oe . 12606600 171006. Brieger St. Br. 106334 1000. 7669 bzG Roröstern, Leb Berl. Berlin zos0B. 130 DZ.
lõhh zb z Hh Birr, ien. lo 4 1a 10060 2005s Vreuß. Lebens- Ver. ꝗloG B E54. Berlin, Donnerstag, d B. Inli, Abends.
——
1000 180,506 Burbach Gewerkschaft J]ᷓ. ‚. ö Preuß. National Stett. 100 B. 12007600 131,356 unkv. 67 (16 3. 147 2000 500 ù3obz. Sächfische Rück-⸗Vers. 6306. 660 iss, 56 Falmon Asbfst gos t 47 4 ids siöbzcß Schles. Feuer-Versicher. I80B. . ;
ö ontral· gol 9 4 ö Transatlantische . . Inhalt des amtlichen Theils: ferner: 6. 1911538 , 3006. **) 75 b. G Victoria zu Berlin 4850 . ; .
zo0 198 6606 arl. Czernitz (103) 41 3000 2500 100, 75b3G . e ö 30 dia , ed eh, b fg dez? Küken, Manheb. Lis, lab. Ordens erleihungen c. 12663600 15 5536 Chem. J. Weiler 123M 4. 1410 ö. Deutsches Reich. 10900 322, 00bz6 do. unk. 1996 (oz 4 1.14.7 .
5 B36 3h 3 3 Fonstant. d. Gr. 03h ; ungen ꝛc. 3 ; ; 9 . ; 68 . ir g er , 10 l ** a e Ernennungen, Char tter verleihe des Großkreuzes des Kai japanischen tritte des Kommissoriums beziehungsweise zur Rückkehr von 1390 öh beg ont. Wasse w. i635 1 100 u Soo io. bz 6 pff? rh ger g , Königreich Preuszen. Verdienst-Ordens der au den Sonne: demfelben die in diesem Gesetze bestimmten Sätze.
50 57356 annenbaum . (1963) 1 10650 96506 1. 1X Hö, zobz Gentr.⸗Bdtrd. ] dbr . ; 3 z 9 ; Nri 83. 169 36 6h Den 3 103 1 1000 u. SoM lo, 10bzG a55 io dobz G., Zeffr. Berichtigungen irrthüml. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Hof⸗Marschall Seiner Kön Hoheit des Prinzen 66, N y. d 3 33142563 lug 3 te 3 ids hä is' 165 R5 . Westf. Bokr 9. . 63 75e ; ö F einrick ; Vize⸗ Admin ( nite der M Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündigung 300 314, 2563 do. 1893 ukv. 93 9b) 4 100M u. 30) M6 10bz G Rh.⸗Westf. Bdkrd. ] fdbr. I, III, 00,7 5hz G. sonstige Personalveränderungen. Heinrich von Preußen, Vize⸗Admi h suite der Marine; Krast e her eib ,, , . ͤ 1000 7 65G! do. 1898 ukv. 0H (105) 4 1000 u. 500 103, 75 bz G Gestern: Landsch. 33 0/o Zentr.⸗-Pfdbr. 99, 75bz. Verordnung, betreffend die Tagegelder und Reisekosten der reiherrn von Seckendorff; ; . in Krast. Alle derse en en geger stehenden Bestimmungen, t :
— — — — — 2 — ** — *
1
Ilse, Bergbau . . 10 Ʒnowrazlaw . Salz 43 Int. Baug. St. p. 12 Jeserich, Asphalt 190 4 Kahla, Porzellan . 30 31 Kaier⸗Allee . .. i. Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer, .. 9 Kapler Maschinen KattowitzerBraw. KeulaEisenhütte⸗. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. . . Klauser Spinnex. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke 33 3 do. Elektr. Anl.
do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . König Wilhelm kb.
do. do. St. Pr. 29 Königin Marienh. 5
do. Vorzg. A 3 Köoönigsb. Kornsp. Kgöb. Mich. Van.
do. Walzmühle l! Königsborn Bgw. l: Käönigszelt Por. ll. l Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metal Kuürperbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend.-Ges. i. Kurf. Terr. Ges. . i Labmever u. Ko.. Langensalja Luchf Lapp, Tiesbohrg.:
4 1 ö , n 5 die . 14 Tage die . ich türk HPidie⸗ für die fernere Dauer des Kommissorium; aber zwei Drittel ü rs aher, h6Hidije⸗Ordens der im 8 1 Abs. L des Gesetzes vom 24. März 1873/21. Juni
⸗ ö . 1 1897 bestimmten Sätze, dem Branddirektor Giers be Berlin; 2 an Fuhrkosten für die Hin- und Rückfahrt zum? An—⸗
— — —
—— — — —— —— — —
8 86 r / / . r R — — —
10909 i090, 006 Do. St.⸗-Prior. 2 1999 — do. CGellulosfe . 1999 4 do. Elekt. u. Gasg. 3 300, 237.996. po, Tit, r 1200/6003327, 00b3 G do. Kohlenwerk . 9 10990 =* do. Lein. Kramsta ll 1909 1133256 do. Portl. Imtf. . 13 09 5bz G Schloßf. Schulte 61 1000 123,9) Hugo Schneider. 3 loo) / 300 bz Schön. Fried. Ter. 1000 238,006 Schönhauser Allee 00 = Schomburg u. Se. ö Schriftgieß, Huch 190 4 Schuckert, Elektr. 6 5 Schulz ⸗Tnaudt. . 12 100 101,50 66 1900 133, 50bz3 G 1000 200.003 0h ies bz G Sentker Wkz. Vz. 41 —= 136,609 Siegen⸗Solingen 15 1 18, 15 * Siemens, Glash. 18 18 , 0 G Siemens u Halske l) 8 St. I 80M MοbzG Simonius Cell. . 109 6 025 bz Sitzendorfer Porz. 44 0 1999 M3460 bz Spinn u. Sohn . 3 150 10,00 Spinn Nenn u. Ko. J 9 Stadtberger? 16 Lanckhammer ko. t Stahl u. Nölke Laurahütte ... 1 ; 199.25 b36 Siaßf. EGbem. Fb. 12 da. L. fr. Verk 1966. 0M, 75bz ] Stett. Bred. Zem. ! 2E ederf. Eyciãn Str. 8 — 1000 105,253 6 * * Leipzig · Hummiw. 500 / lo0oM l iss 00 6 Leopoldgrub 1000 9.3566 00 / 30070, 106 5
— — — 0 — — — —— — — — — — — D
55 t. Asph. Ges. (10634. 5, )! 63 f 38 He, . , ; ö 6 insbe te die Verord 26. Oktober 1874 und 600 10 00b36 Dt. Asph.- Ges. 195) 4 5600. i993 c Pom. 3 9: Pfobr. S8, 50G. Buegrester,. St ⸗A. 41.5.5. insbesondere die Verordnungen vom 26. be 14 1a a h do. Kabeln t aß don 4 bo inn oss r, di e Baver. Syp. n . Pfdöbr. Schutzmännschaft in Berlin, Charlottenburg, Rixdorf und des Kommandeur kreuzes des, ich italienischen vom 1. Juni 186, werden hiermit aufgehoben, Soweit 100 L2lL6obzG do. Naiser Hh n Anl. 4. l 00o0M. n 5 G. Wests. Bk. 120, 406. Wiener Bankv. 115.3096. Schöneberg. ö ö ; St. Mauritius- und L sSOrd ens: diese Verordnung nicht andere Bestimmungen enthält, finden ,, ee ür, Mäisch. i563. HBresl. W 2 WVesflggung, betreffend Anwendung der Anmeisung über. die . k ⸗ , , ., . ; e nn ,, 10h 0 lid s6bbzG6 po. Wasf. G08 i603 4 1.1. 1650 —— Berl Anh. Masch. 1868. Breel. Vagenh Linke ͤ HJeneh laung! uhd Untersuchun der Dampfkessel 'auf Kraft dem Direktor der kontinentale schaft für elektrische die Vorschriften des Gesetzes vom 24. März 1873 nebst allen — , po. do. uk. 65 (iss 4m il? 16099 JGG 64G. Schöneb-Fried. Teir. Iö5tz G. Bresl. Wagenb. enehmigung ̃ 9 ; Unternehmungen in Nürnberg ö räsidenten der dazu ergangenen und etwa noch ergehenden Abänderungs— jjö5ö5 Donners march. (100) 3 14. i000 32h (3. Obl. 99 75bzd. Neue Bodenges. Obl. 99, 25bzG. fahrzeuge (Automobilwagen) mit Dampfbetrieb. fomwhardis chen Hesellsch aft für . Krastvertheilung gefetzen and Verordnungen Anwendung d i000 i586 006 do. uk. 6 (1090 1.17 ol, 306 . Bekanntmachung, betreffend die Verloosung der Köthen-Bern⸗ SGindr Baurath 4. D. Köhn zu? ö rng, wen ckundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 1äö, fi bz, Dort, r gtze t n ar burger Eisenbahn⸗Aktien. z 1 ät. ĩ Rem Könliallcken Insiegel . . 1069 ii, G setzt Gwrlsch. General 43 1. kö a. ; ; . und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1000 1033506 B do. UniouPart. 11G 9. 1009 u. 5)]) 110.60 des Kommandeurkreuzes er 1 des Kö niglich Gegeben Neues Palais, den 2. Juni 1902. 1000 1601560836 do. do. uk. 05 (100) 0 1000 u. 500 1090,06 3 W i I h e 1 m.
. . norwegischen Ordens d n Olaf: loh 00bz G Do. do. (109 1090 u. 500 3. 90bz G 3 g sch :*. 12 8 . 66 d . . 6 . b b — il 9 5 64 165. 50 Düsseld. Draht 195) j sters in Wiesbaden, Freiherr von Rheinbaben. Freiherr von Hammerßtein.
— — — — — — — — — —
—ᷣ — — — Q — — —
500 1138,00 *
—— — — — — —
— — — —— = — —
10 ih 5B . dem Intendanten des Königli
ĩ
1 ; * 34 . . z
ᷣ Giberfesd. Zarb. i654 14. 10 1 u. Hh) 8 g Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 56. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kammerherrn von Hülsen; sowie 5 GIlectr TLicfergsg. 105 4 1.17 19095 - „M019, 06
i . , , rio G- 3 ; 2. Juli sa 666 . dem katholischen Pfarrer Ballarin zu Sabschütz im des Offizierk s des Oi 6 Königli
1200 / 300j - — Elektr. Licht u. K.l04) 46 14.10 2000 500 033) G Berlin, den 2. Juli. In wie mancher Beziehung ö ; 2 ; . 6 h es ffizier reuzes e er Konig ich . ö . . ;
265 60th, 00G Engl. Wollw. . (193) 41 1009 Bi rob die einzelnen Vössentage in ihrem Verlaufe von ö Kreise Leobschütz, den Geheimen Rechnungs⸗ Revisoren beim ru mänischen * Nach 8 26 Abs. III der Anweisung, betreffend die Ge⸗
1030 Ri öh do. do; . ,; ö. 1999 6, 60G einander abweichen, der Grundzug des Marktes bleibt 53 Rechnungshofe des Deutschen Reichs, e nu ng retten j ind en⸗ dem Direktor der Cölnischen R brungs-⸗Gesellschaft nehmigung und Untersuchung der Dampftessel, vom 9. März , , Erdmann x G , doch derselbe, und immer zeigt der Markt ein ge⸗ . berg und Risch und dem e , ilhelm
31166 ö * ; . Ich, sind die Besitzer beweglicher Dampfkessel verpflichtet 5 1 do. do 3 (105) 1. — * ,, ann — z ö Jöln. ; 1900, 9 ö ⸗ 183 6 Rane Guth 63. n 37 109900 - 500 96,50 bz schäftsunlustiges Ausseben, welches nicht nur in Harms zu Hannover den Rothen Ad er⸗Orden vierter Klasse, Grünwald zu Eö ihren Betrieb vor dem Beginn der Ortspolizeibehörde anzu⸗
1200 /600 o0bz G Frister n. Roßm. (105 411 1.10 1000 u. 500 — — der Dürstigkeit der Umsätze, londern auch in ⸗ . dem Landgerichts⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justizrath * melden: auch liegt ihnen nach 8 27 Abs. V ö O. die 666 B53 3368 * Gelsenlirchen. Vergw. 116 igöß u. lol, sobz der Geringfügigkeit der Kursschwankungen zu Klein zu Bonn den , ,. Kronen⸗Orden zweiter Klasse,
— 7 — —— — — — — 7 5
. ᷓ ; Verpflichtung ob, die Genehmigungsurkunde nebst Anlagen 9 15 5 *. M ora⸗-Marie 3 200 500 — T . Au 6 8 ! * ä: d ö ' ⸗‚ 12 D . 696 . *. ;
e e Heer e Harz; 6 2000-5600 — age tritt. Auch heute bildete dies das charakte deni Gymnasiallehrer Dr. Ludwig Nicolai zu Eisenach, Dent iche 4 Kerb bas hr ekisiotisbuch an der Vemriehssiänte des Kessels aus⸗ 300 1 Germ. Schiffb. Ih; 5000 = 300 10ꝛ . 106 nur dann und wann durch kleinere Abschlässe unter⸗ dem Marinemaler Willy Stöwer zu Tegel im Kreise E. ) zubewahren und jedem zur Aufsicht zuständigen Beamten oder loo / 5οο . bz) G Ges. f. elekt. Unt. IG) 1 0 o0 ou. I00σνο.σ brechen wurde. Die auswärtigen Kursberichte boten Niederbarnim, dem Amtsvorsteher, Herzoglich anhaltischen Bei der Reichsbank ist ernannt: Sachverständigen auf Verlangen vorzulegen. Die Anwendung
1 J 1 . e G i s fe uh Bab bo ihr ber Börse keine nregung, und auch die Cölner Mit- ᷣ Amtsrath Robert Glöckner zu Priorau im Kreise Bitter⸗ der Zweite Vorstandsbeamte ankstelle Pohl dieser Bestimmungen auf Kraftfahrzeuge (Automobilwagen) , n, ag. Tert - Ind. 7 i. ; ö mil Dampfbetrieb würde durch, die damit verbundene 1 ]
17 wo, . ristische Merkmal der Börse, deren träges Aussehen
2 16
—
— — —
ze dn id zeilungen über das el für Schienen, Schwellen 2c K inde⸗ her August Thon zu Bollstedt ; . * . 8 67 Faa Tert . Ind. (ib5) 10609 — ibeil ungen über das Kartell für Schienen, Schwellen ꝛc. . eld und dem Gemeinde Vorsteh g Tho; ; 4 durch ö 69 affe nr id 20066 500 io; 306 berührte die Boöͤrse wenig; von Eisenbütten,Attien . im Landkreise Mühlhausen i. Th. den Königlichen Kronen⸗ in Hildesheim zum Bant Assessor . . Beschränkung der Verkehrsfreiheit die Benußzun oO 1009 u, 0M. 3. wurden Laurabütte · Aktien und Bochumer Gußstahl⸗ . Orden vierter Klasse, sowie . 1 : 1 r zeu C= als Verte Es8mittel wesentlich beeintra ,,, Aftien gnfangg, iwas, böhfr Kählt, (ze. dem Modellmeister Adolf Fischer zu Bockwitz im Kreise , r, 9 ie ver folgse Zweck in denjenigen Bezirlen, . gegen zeigten Dortmunder Union Attien schon Liebenwerda und dem Schuhmachermeister Karl Quandt zu in voelchen der Verkehr mit Cra * ouch befondere
17 . zu Anfang weitere Schwäche die sich im j ; ; t ön i i ch P e n 66. l ; j 500 72 60 V 1 9 ; . ] ; 9 ‚ n 8re ren 6 5 2 ar Ner⸗ ö ) . 3 Verkänsandnoc mehr gußpragtc. Kohlen Aktien Dramburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen Polizeiverordnungen geregelt worden ist, durch die Ver
⸗ ; * ; . ⸗ x r . x 22 221 ‚. 77 9 8 ihre * a3 0 1655 * i dr bekundelen ziemlich feste Haltung ohne sonderliche 22 R Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: pflichtung der . zur Anmeldung ihres Betriebs bei der 10 10 gd oe Wenderungen. Auf dem Tranpert. Mtienmartt . ; 16 t den Negierungs⸗ und Forstrath von Harling in Lüneburg Drtspolizeibehörde ihres Wohnorte duͤrch die Zutheilung einer 100 u. MM iυν stellten sich Oesterreichische Staatsbahn-⸗Aktien und 53 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ober Forsimesst dem Range der Ober⸗-Regierungs n dem Fahrzeuge anzubringenden Erkennungsnummer, durch die 1009 u. MM,, — Sesterreichssche Südbabn⸗Attien im Verlauf etwas J ͤ 16 zum er Forstmeier mu dem man n mm nn Beschränkung des Verkehrs der Kraftfahrzeuge auf besondere ooh * 1 J — oer; 1 6 Habn dime waren ; den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ räthe, somie 3. . h . Herpffichtung 2 * von elicher Eretkutiv⸗ 100 HG ben bl fe n Echih abrte Arfien berrschte wenig z legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, den Forstmeisier Oberbeck in Saarlouis und ̃ * 4 anzuhalten vollsiandig erreicht Ez erscheint daher 3 echt rtenf in Nentenwerthen. Der Kassa⸗ und zwar: den Sberförster Berthold in Johannieburg zu Regie⸗ e en, Dampf Autemobile in denjenigen Berien, in u 50h ; at . J d striewerthe war fes . Privy 810 ( 3 23 z 17 . * . — d F strů 3 5 2. . . 1 8 nr ᷓ 6 1 1 oo g n, r fest. Privatdis ont 3 des Königlich bayerischen Theresien-Ordens: rungs- und Forstrathen zu ernennen weichen die erwähnten besonderen Bestimmungen bestehen, won 21000 u. M οφ/ der Gräfin Asta von Eickstedt⸗Peterswaldrt, ge⸗ — der Verpflichtung der ihre Verkehrsfreiheit beschräntkenden Be jn j0cν u. M ⸗ borenen von Kurowsky, zu Hohenholz im Kreise Randow; siimmung des 8 26 der Kesselanweisung zu entbinden, wenn 1 . nn. : n ü. . Verordnung, bie Srispostzesbehörden des Wohnorts der Fahrzeug 1000 B ö des Königlich bayerischen Verdienstkreuzes für freie vetreffend die Tagegelder und Reisekosten der Schutze besitzer besonders darauf hingewiesen werden, Naß mannschaft in Verlin, Charlotienburg, Rirdorf ihnen bei Fahrzeugen mit Dampfbetrieb die Ver
2 — —
1009 66 006 Hallesche Union i903 90 113.7566 1500 i07.50bz6 Hanau Hofbr. . (103)
200 fl 8 715066 160 111 16 „50 35 Harp. Be rab. 1892 kv. 10090/002100 b36 1009 92,756 Harim. Masch. 19 1000 1190 ZtolbergZinkab Helios elektr. 10 90 2660 bzG ⸗ . 300 119 3036 do. unk. 1905 (109 1000 B53, 00 bz G 1200 600 114 56bz G do. unk. 1906 (102 100) 70508 Hugo Henckel . (105 1000 52.5905 Henckel Wolfeb. (1M
I
1
J
I
J
? —
1099 5 5 Hibernia konv. (100) .
* do 1 ] 1
1
1
9g dieser Fahr⸗
7 o . te te — D/ / 6 — / 2 — — — — — — —
— — —— —— ——
e — Q —
do. 3898 100
—
( l l l l l l l J. 1 1 1. 1*
Inowrazlamw 1* * Kaliwe 1 Kattowiher
Köln. Ma
— — — — — ——
; 4 willige Krankenpflege:
1n — ö ; . ; . — 1. m 1. 1 1900 1. : ö dem Vize⸗Ober⸗Zeremonienmeister, Kammerherrn von und Schöneberg. pflichtung obliegt, dem zuständigen Dampfkessel⸗ Ueber⸗ D . 20 Vroduktenmarkt. . dem Knesebeck; Vom 2. Juni 190 wachungsverein von der Jubeiriebsetzung solcher Fahrzeuge 6 r Berlin. 2. Juli 18902 ; rñ ; s zn 2 K genniniß zu geben. Auch in denjenigen Bezirken, in welchen 29 n, Pio Berlin, 2. Juli 190. 4 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königli ; 26 2 . . —
. 100) Pie amtlich ermittelten P ver 1000 ! .. fac ff ähe n i glich Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von die erwähnten besonderen polizeilichen Bestimmungen noch jo 100: pa n Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 ke J z — ' ihr hestehe ni 23 5 je X 9 9 PDamn o n , m , en, ormaliewichi 75 g r . dem Verlagebuchhändler Langenscheidt zu Berlin; . 16 nicht bciichen, genügt es fün dis Felge, daß uten abil e amd w 6 ließ hes bis 166,590 7 la Monat en n 2 3. ; verordnen auf Grund des 12 des Geseßzes vom 24. März lessel nur bei der Ortepolizeibehörde des Wohnorts der
990 do. 169 25 - 160 3 -=- 1M o- - ig 2 Ubnabme im 3. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich 1875, betreffend die Tagegelder und Reiselosten der Staats⸗ Fahrzeugbesitzer anzumelden sind. . ö.
Sertember, do. 15 lo 25 - 189 Abnabme ö württemberg ischen Friedrichs⸗Ordens: beamien ( Geseß Samml. S. 122) beziehungs weise des Artikel!! Berner halten wir es für unk. denllich, die Vesitzer
oder Minderwerth. dem Polizei⸗Kommissar Kratz zu Potsdam; der Verordnung vom 15. April 1876 (GesetzSamml. S. 107), Jahr zeuge, deren Person der Heim tihsbehorde durch die An . was folgt: meldung des Betriebs genügend bekannt ist, von der Mit 2 8 14662 — 14675 ö des Komthurkreuzes erster Klasse des Großherzog⸗ 81. führung der Konzessionsurkunde und des Nevisionsbuchs fn 1 — 1 * ö lich bessischen Verdienst⸗Ordeng Philipps des Offiziere und Mannschaften der Schutzmannschaft in ben Dampflessel zu entbinden, wenn diese Papiere erlimalig r n Mer. . Großmuüthigen und des Komthurkreuzes erster Verlin, Charlottenburg, Rirdorf und Schõneberg erhalten bei bei der Anmeldung vorgelegt n erden Es wird sich empfehlen, ᷣ 2 . Klasse des Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus- Verrichtung ven Diensigeschäften in besonderem Auftrag außer ⸗ * bei der Uebermittelung der, nzeige der Intdetriebsegung 1G r, vommer l irfischer. mecklenburger Ordens: halb hres dienstlichen Wohnorts in einer Entfernung von an den Dampflessel⸗Verein 9 R bein gen, um sie auf Vel
. 1pa* * rend g ö 8 ; ? ö ö . * * ; ö x ** 6 nrenlem 2 ö 1 5Fälliaen J ** feiner 74 - 133 vom merscher mecklen⸗· . dem Intendanten des Königlichen Theaters in Wiesbaden, mehr als? Km, aber weniger als 8 kim von der Grenze des standigleit und Darauf prüsen u lalsen, od ie launigen 1. 1 i reef, vreußischer, voscner, schlesischer mittel 166 364 Kammerherrn von Hülsen; Stadtbezirks: 8 . visionen des eis 6 verabsaum] n 2 ö. ,. is 1, remmersche.. märtischer mec len bur er⸗ . z 96 Ian Tagegeldern, menn das Diensigeschäst an cinem Ew. (Titels ersuchen wir, die Pelizeirerwaltungen rend ring 36163. 1868. 61 des Sroezßhern i er Allgemeinen Tage oder an zwei Tagen innerhalb 21 Stunden ausgeführt 2 irkg hiernach mit enist rechender Anweisung zu verse nen
im Laufenden . ͤ 21 z wird, die Sälfte der im 31 Abs. 1 des Gesetzes vom 21. März T . 9 : m 2 . — — t . 2 dem Kammerlakaien Fillinger und 16785 31. Junl 1877 (Geseß⸗-Samml. S. 122193) bestimmten mn un sercine in Frankfurt a. D. ist Abschrift dieses Erlafses Mebt⸗ oder dem Lakaien Hillmann. ö. — ö . Satze, wenn es aber langere Zeit in Anspruch nimmt, die mitgetheilt worden. r — mn Hoheit des vollen Sätze dieser Vorschrist; Berlin, den 19. Jun von Preußen; 2) an Fuhrkosten: Pin ini ke Der * anna x n Der Minister Ministe Der . 21.1 1 1 J 1 — 1 8 36 ger 8 ier nltcker Hürm warr 1111 Mminister 60 21,0 big 16 der Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen 9of n. 3 den —— * — 1 — der aͤssentlichen ür Handel un Minister gu ligoon 9 Ver dienst⸗Medaille in Silber: Kesten der Venußung der Straßenbahn oder der Cisendann Arbeiten Gewerbe des Inner! 9u 19 090 big ; * mn M bei der Wahl anderer Beförderung mittel aber, falls deren Im Uuftrage: m Auftrage In Vertretung: Sertember. Ge H ich — k — een ,, . König⸗ Nothwendigleit und wirkich erfolgte Benußfng nachgemicsen S8cuin Neubaus Beters. ö ? * . ꝛ— = * D r 2 2 27 * ** * '. ichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preuhen wird, die wirklich aufgewandten Keien; 333 der rar m , mn mm. erster Klasse des b. zwöischen Berlin, Charlottenburg, Rin dorf oder Schone Herzoglich anhaltischen daus-Ordens Albrecht s berg und sonstigen Drischasten diejenigen als wirklich veraus . 4 . des Bären: abi nochgewicsenen Kossen, welche durch die ihnen von der an die Ferren Ober- Präsidenten und an dem Dberlandesgerichte⸗Präsidenten Hagen zu Naum⸗ Dienstbe horde vorgeschriebene Art der Beförderung ent⸗ Zentral fessel⸗ Ueberwach: burg a. S. standen sind.
des i , rm B e, r des Fürstlich Offizlere und Mannschasten der Schutzmannschaft in mn, 1 2 . 1 — ? 1 — 51 ( in schaumburg⸗lippischen SVaus⸗Ordengzs: Berlin. Charlottenburg, Nirdor und Schöneberg erhalten. . . dem außerordentlichen Professor und Mitgliede des Ab wenn fie außerhalb ihres dienstlichen Wohnorte bei einer der Der Sekretär bei der Vrevinnal geordnctenhaüses Dr. jur. Hauptmann zu Deunsch. genannten Naniglichen Volszeirerwaltungen unter. vorne Magdeburg Mesterschmidt ist Wilmersderf gehender Stanlonlerung daselbst kommissarisch beschäftigt werden bei dem FJinanz Ministerium ernannt
— — — —
— — — — — —
l l 1 1 1 1 l ( 1 l l 1 l l l
en. .
ol onbiG
— — — — — — —
—
— rer,, 1 * em Zentralverband der Preußischen ampftessel Ueder chu Abs
· — — — — —
amerilan.
—
1
An sammtliche Herren Regierungs- Präsidenten und den Herrn Polizei⸗Präsidenten in Berlin
· — — — — — —
§ 2
— »
c — — Q —