1902 / 154 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. krñᷣ r S i t welche England die Ueberfahrt zahl ũ i ; . ö ; '! Haupt- j früher der Senat nicht immer dem Professor Chroust glan rt zahlen müsse. Jene indessen, abschnitte und P die D . ö. . . bei den Reglerun 53 khh, gegeben, 9 ö . ; Fe g ber . kh ö . . refer h n nenn . abreisen, der Prüfung e ,, en , neren ee, nn. k d x ĩ . 2 212 . akultã e si n na üd⸗ rika ege en. * / 1 n eldor * Stet⸗ ü ner dieser Kasfen schon vom Majorität der Pphilosophischem s an . . t

ö . . Sti ee (il ,, . ante in! 6, Wo en elf werden, welche sie der Staats- Chroust s gestellt fan an ln Mi fru . Türkei. di 2 2 ö . e r. gestern;, wie W. X. B. meldet, in der Binnenschiffahrts=

J 5 Tilgungskasse Prüfung vorzulegen hat und nach nicht Recht 264 ebensowenig da ; . bemer e 8 kale Formel sind die algebrgischen Vorzeichen ven E und A zu Etkfilung git Frage der Schiffahrtsabgaben. Unter anderen Bericht— Ohlau ist als Kataster⸗Sekret a nach Stettin und cn wen ö ir g vom 2. Januar 1905 nahm der inister, nochmals das Wort und, bemerkte, Aus Konstantinopel vom gestrigen Tage meldet das erücfichtigen. Endlich erhält man den Werth der täglichen erstattern erklärte Hunter Manchester, unter den heutigen Verhältniffen

der Kataster⸗Kontrole: . Steuer Inspektor Herrmann erfolgter Fe tstellung die Auszahlun der' Senatsbeschluß sei zweifellos von dem beeinflußt gewesen, Wiener „Telegraphen⸗Korresponden V J . Acceleratian O des täglichen Ganges, indem man die Different sei in vielen Fällen für die Entwickelung eincs. Staates ; k Steuer Vn ssetzt. b bewirkt. ; ; ; 5 6ss⸗ orwurf, daß er si lener „TVelegraphen⸗ pondenz⸗Bureau“, in der letzten Gänge bildet, welche während zwei ; erenz oder Gegend der Bau eines leistungsfähi . in Oterode iin Rleiche c Diensteigenschaft nach Ohlau versekrt:. a scheine wird vom Kapital was vorhergegangen sei. Er müsse den V f, daß er sich Zeit seien im Vilajet Monastir mehrere Räuberbanden zeit fymmetris , ,, , . ,, erforderlich; hierzu bedürfe es 86 ,

Der Kataster⸗Lan? messer Königsberg ist zum Der Betrag etwa fehlender Zins was nt de Falle durch Rückfichten auf das ö Vil er ster⸗ K ; ser Loesdau in Känigsberg ist ? tückb in seiner Beurtheilung , ., 1er und revolutionäre bulgarische Banden aufgetaucht, wel dann diese D t ,, Japitalaufwandes,“ d : iich nme, 3 e n ; ö ehalten. ö ; ; lich erklärte der ; de! g welche Differenz durch die Anzahl der zwischen der Mitte b ndes, da auf eine reichliche Verzin dur Kataster⸗Kontroleur 1 9 Osterode bestellt worden. nurn, Januar 1903 ab hört die Verzinsung pn enn, ,, 0 , , . 9 ea . V mel en er e. . . rn e en ö en ö. . ö . k n. wi. * ; * ö. ,, * . ö. i ö 5 x ĩ ö. ; . 2 9 . anden von . aus, den beiden äußersten Dekadenp n ö. . im Interesse des Staats oder der bethei— Bei de . ö ss ts⸗ der vers 6e . ch Varauf haben, den Münchener wer n, n, ,. t Tibre terrorisierken die Landbevölkerung. Infolge des letzten Prüfung berechnet hat, ist der Mittelwerth beider ,, tg. g e fei g gels en. as, gel bitel ein g nher Milli m , , Central-Genossenschafts⸗ Zugleich werden die bexeits früher, ausgeldosten, nach- zufolge, der Rektor und der Senat der Universitä— Jusammenstoßes in Florina feien üben. 135 koimpromittierte gleich zn. en. zu bewilligen. Der Hauptherichterstatter war Freiherr von Viege— Kasse. sn O ernannt worden: stehend verzeichneten, noch rückständigen Aktien wiederholt und Würzburg folgende Eingabe an das k Bulgaren verhafteß worden und es würden gegentvar ig Ent. d Innerhalb der einzelnen Klassen werden die Chronometer nach ,, . der die in. Spezialreferaten mehrfach herpér— des Ftegierungs Ecirettr Sten rehel aus heclchemuntet, Nit dem Wemerken aufgerufen, daf deren Berzinsung mit dem Fes Innern für Kirchen und Schulangelegenheiten. waffnungen im Distrikt Florina durchgeführt. em Werth der Summe A213. geordnet, wobei die Vorzeichtt. Fetretene Ansicht, zaß zwischen der. Eisenbahntgrifpotitik Und

Dem Kataster-Sekretär, Steuer-gispektör Lange in] Die Einiöfung geschleht guch Stettin ist unter Ernennung zum 6 die kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse.

stelle Lüneburg-Munster übertragen worden. Hauptverwaltung der Staatsschulden. besteigung notifizierende Allerhöchste Handschreiben zu über⸗ seien der Ansicht, daß der Standpunkt der Vereinigten Staaten büchern, Fakturen, , und durch andere geeignete Beweise zu

Meb rnahmne, in den Dienst det Austalt zum Vorsteher des undi özrt hat ichlet: der Summanden nicht zu berückschtigen find ser Schüffabrsäctgabenßlltit ein srinzr ellen Kienhrfä t, n. . Tage der Kündigung aufgehört hat. gerichtet: ; 1 . inden . z eller ier . 2 ; . ; hat in der Streitsache 5) Prämiierung de ; . tehe, nicht theilte. Wenn der Staat in e Falle YHentral⸗Bureaus . ö s vorgesetzte Staats⸗-Ministerium hat ö ztrei ö ; ung der Chrono meter, Seitens des 9 = n ; . ; inem Falle grund⸗ . der expedie rende Sekretär und Kalkulator Beßel dt zum Aus der Kündigung zum . ö ghron dem e. der Königlichen Universität. ,, öffent. 9 Narineamts sind für Chronometer deutscher Arbeit, k feltern, ci, nile gde ern, grole ehen V er des Bureaus der Abtheilung für Statistit Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe I. Nr. 6 his 10 nebst licher Kammerderhandlung Befangenheit und Mangel an Objektivität . Aus Peking meldet das „Reuter'sche Bureau“, die Bedingungen der Klasse J erfüllt haben, fechs Prämien im Betrags 68 he mehr zu fordern, so treffe das auch im anderen Falle *. erstz re u e, nr fte, igzzm rn, Hage— Unweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe . , , ger hn habe ch gemegetrt, bie Juli 3 1 ess deen boch e, eme . n e n nn r , . réezyko unt 1. Buchhaltern Nr. vielmehr mit der Aktenlage in direftein Widerspruch 1 ate der Entschädigungssumme anders als zum „6. ausgese worden. nter „Chronometer deutscher Betriebs-Unte g. von Abgaben eine Deckung von

mann, Orczykowski und Neumann zu Buchh . Nr. 3895. ts solcher Vorwürfe können wir es nicht mehr mit Wechselk 98. z Arbeit werden foiche Ehronometer verstand ö Betriebs-Unterhaltungskosten sowie eine mäßige Verzinfung des Anlage— ie Diätare Hönisch, Loschwitz und William zu ex— . ö ; klagen. Angesichts solcher , . . ö schselkurs vom 1. April 1901 zu bezahlen. Diese anden, welche nicht nur kapitals einer Wasserst . i Uinsung Res Anlage—

* J ö, Aus 24 ö ge ö . * 6 nebst ,, . , n,, . ., . . als eine 3. ö . . fer J st . 6. e, n. , Abzuliefern mit Zinsscheinen Rehe hw eh ndei j g. des Gesandten der Vereinigten Staaten Theile in Deutschland' gefertigt find. Ausnahmsweis etzungen dieses Ziel angestrebt werden solle, seien verschichene Änstzten

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Anweisung zur Abhebung der n, Sn gr anz, Burckhard, Georg Schanz, Vaß, Meurer, 9 g an die chinesische Regierung betrachtet, daß dies ährigen , auch solche J n,. 9. . t Abhebnung der zuf Beseitigung der c.

, ö und Forsten. Nr. 1006. J Hofmeier, V. Frey, Stoehr, Wilcken, Brenner. 1 Vereinigten Staaten die Stellungnahme Chinas welchen im Auslande angefertigte Ketten nnd Zugfedern verwendet ö nahm der Kongreß die von dem

j ist die Ober— Die Staatsschulden⸗ Tilgungskasse kann sich in einen Sachsen . erstützten und Willens seien, die Zahlung auf ö dl, übrigen aber die oben erwähnten Bedingungen erfüllt find. gebrachten ,,, Veen . Bie gelben. Darmstadt ein⸗

n,, 6 n ,,,, Schriftwechsel mit den Inhabern der Aktien über die Zahlungs⸗ Auf Sem Ma stat des Königs hat sich n ,,, . . . . ,, 6 . ö bei⸗ Höhe der Schiffahrtsabgabe ef tee fh ge nn ,, rg . Forstmeisterstelle in Trier je ; i icht einlassen. Im Auftrage Seiner NMtalestat des, nig 6. J l die Zuversicht zum Ausdru daß er Nam gers der Spiralfeder; 2) der Name der Wassersfraße vereitelt wer n. zen nickt ter Zwer dem Regierungs⸗ ö. Forstrath Ober beck die Forstrath⸗ un ,, a Quittungen werden von den oben be- wie das „Dresdner en rh fn n ö ö r nn,, ,,, ö. baß . , n, . , nn. ö . . . i fer en üf sale fe, . ,

stzile n, , n, . ̃ = ichteten Kassen unentgeltlich, verabfolgt. der Kronprinz gestttn bend, nn erf ; j men,, men,, , nt cheidung der Nachweis, daß die mit der Anwarischaft mi fis, get, Ter haltungs. und Hetriebekoften fon ie eine landesäibliche Verzin ung dem Regierungs- und Forstrath Berthold die Forstrath— zeich Helin . 1 36 1992. Majestät dem Deutschen Kaiser das die erfolgte Thron⸗ Mehrheit der Gesandten annehmen werde. Die Gesandten SThronometer ben,, ,, . , . , i ee. ,,,. der mrügsten, . ö. 29

ö ; ? ,, f, , . inanzielle Nutzen zu berücksichtigen sei

; den Bestimmungen des Pekinger Protokoll ͤ 6 ö üffen sih die Ein , welcher aus der durch die Wasserstraͤ ö

Versetzt sind: offmann. reichen. ; ! 9 rotokolls zuwider sei. Na erbringen. Auch müssen sich die Einlieferer damit e er⸗ 8 die Wasserstraße bewirtten Debun Versetzt . , off h Anhalt. einer weiteren Meldung desselben Bureaus habe England 261 klären, daß ihre. Werkstätten und rr tbr . 3 x ,. tt eng Sete atef tanzen ermachse, und eis. *

die Forstmeister vorgeschlagen, China die herige. Benachrichtigung durch Organe des Reichs- Marineamts die Frage, ob durch Erhebung der Schiffahrtbabgaben auf künstlichen

th ei erförsterstelle Altenplathow . Ueber das Befinden Ihrer Heheit der ern in a hing die Zahlung der Kriegsentschädi— . 3 . ö ,, , Hhehnn fahrt lliche d Abgereiß: Frickerite; r Un zz issähernturg iin bem e. Sis⸗ä.“ ,, , . rl kaßs 1 Harzforsthais auf die Oberförsterstelle Seine Ercellenz der Wirkliche Geheime, Rath, Direktor zufolge, nachstehendes Pulletin ausgegeben 66 . . die i rel j . zu ertragen ee g enfgli e, ig ö. n , m et erden, könne, vor gisem don der Söhe . eh nehmern f Schuenhagen im Regierungsbezirk Stralsunß, tell Biscͤhof im e, . Gutbrod, nach Süddeutschland. n rt, ; ,, wie imme Erlaubni e, , . ,,,, . dae e r ile er vie lic ee Tu fen n, und Fein tell ung bon , ,, , . , . der 9 4 z 9 * . 190 . 9 2 X * R * s R * 9. s z 51 2 9 ö! N ⸗. n. . 0 l 7 . 8 e S ffahrts—⸗ Gerlach in Ziegenort auf die Oberförsterstelle Bischof Geheimrath Haring. gleichbedeutend sein und die Angele genheit daher woch Writer Schr e chen, . en . .. . . ist durch Vorlage von Abgabetarifen zu Grunde liegenden Erhebungs— . B 2. r . rode im Regierungsbezirk. Merseburg, die Oberförster⸗ verwickeln würde. Fachleuten zu erbringen. er. Schulen oder anerkannt tüchtigen syste m und von den wirthschgftlichen und verke . 33 . S u ppiuus in Forsthaus de gn auf die erförster⸗ Die „Times“ meldet aus Peking, obwohl die Rati— Zur Prüfung, ob die obenerwähnten Bedingungen für die Zu— y,. der Wasserstraße verfolgt würden, abbänge. 6 stelle Mauche im Regierungsbezirk Posen, Aichtamtliches. fikationen des Mandschures? Abkommens am 29 Juni lassung zur Pnrämiierung erfüllt sind, Verichterstatter über Schiffahrtsabgaben wurde für“ die zweite

i örsters —ĩ i ; ö ü t wird seitens der Direktion Anf Sia n g , Schihah aben ö. Thodeé in Hagen auf die Oberförsterstelle Rosenfeld im Oesterreich⸗ Ungarn. in St. Petersburg ausgetauscht worden seien, bestehe die November d. J. eine fachtechnische Kommission , n i gn . General. Referent Freiherr von Bñlegeleben. Darm

Regierungsbezirk Merseburg, f die Oberförsterstelle Kottwitz Deutsches Reich. Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht den Staatsvertr 19g Meinungsverschiedenheit, betreffend die Beibehaltung der , unter dem Vorsitz der Direktion der

i seai irk ? j ĩ kerreich-⸗Kngarn und Preußen, betre d ärischen Mitdirektoren der Nordbahn, Protokoll ni legt. Di r ; kuslung, wird, in einem im Regierungsbezirk Breslau, ; ö Preußen. Berlin, 3. Juli. wischen Oes ; ; Inas des Przemfa⸗ unverändert fort. England dri 6m zedergelegt, Die Mitglieder der Kommission können, falls Froning in Langenschwalbach auf die Oberförsterstelle Faiser und König nahmen . Verlegung der Landesgrenze längs d Przems f 9 inge auf ihre Beibehaltung, zieses jweckmäßlg erschemnt, zur Vesichtigung der Wertstatten ä?

* . 2 2 X 2 8 ) . J ;

Lonah mit dem Amtssit in Herzberg a. H, Regierungsbezirk 6 , * 6 Sohn een be Wen, Flus . it in Wien, wie W. T. B. berichtet, unter Rußland fordere ihre Abberufung. k ,, , . herangezogen werden. Statistik und Volkswirthschaft. bi jeute Vormittg m 8 en Hestern ist, in 1, W.. X. Z a , j ? nkauf der Chronometer. Das Reichs. Marinee . K a , . dude gf in Rosenfeld auf die Oberförsterstelle Thiergarten träge des Chefs des Militärkabinets, , . . dem Vorsitz des Sektions Chefs im Finanz ⸗Ministerium Afrika. lt sich das Recht und die freie Wahl des ne ö 6 1 isen deutscher Schiffe im Jahre 1900 mit dem Amtssitz in. Annaburg Regierungsbezirk Merseburg, von Hülsen⸗-Haeseler, des Ministers der öffentlichen Arbeiten Jorkasch-Koch eine Engquéte über die Kontingentierung. Ein Transportdampfer mit 400 gefangenen Buren Chronometer zu folgenden Preisen vor: Ln n it 0 3 be des Jahrgangs 1902 der „Vierteljahrshefte zur ö. Peliffier in Lindau a. 8. auf die Oberförsterstelle Lutau Budde und des Vize⸗Admirals Büchsel entgegen. der Zucker produktion eröffnet worden. ist, wie ‚W. T. B.“ erfahrt, gestern von St? Helena in der Für ein Chronometer der Klasse J.. . 40 800 . e hn * . nach der die Ge. mit dem Amtssitz in Klein⸗Lutau, Regierungsbezirk Marienwerder, ö Großbritannien und Irland. . Simons⸗Bai angekommen. . ö . 2 . . zur Verwendung gelangte r an b 's fond. be. die Oberförster ; ö x Das gestern Abend um 7i/ Uhr ausgegebene Bulletin Bei den prämiierten Ehronometern wird dieser Raufprẽis . ga i stellte . ist jedes Schiff so oft gerechnet, als es Reisenꝰ aus⸗ Lubeseder in Süderholz auf die Oberförsterstelle Batten⸗ Der Bundesrath trat heute . zu einer hat, dem W. T. B.“ zufolge, folgenden Wortlaut: Prämie bezahlt. rte). Mit dem Jahre 18099! verglichen, ha wien 3a

i i i ö j oni F ie Li its ; ; der Reisen deutscher Schiff 59 * * iesbaden * ; Aus ir Handel Hef Inigs macht anhaltend gute Fort⸗ Die Lieferanten sind andererseits verpflichtet, die v em Reichs 1 Rein ut iffe um 599 (6 b. H.) abge⸗ igt. ,, auf die Oberförsterstelle Ziegen⸗ ein ne, . n ef hn 66 s . . *) heul nn. ö Den heutigen Tag ver— , . w . nach , . , , . 2 be Cẽftiet ö w. irk Sietti ; kön 1 26. Konkurrenz Prüf ür M zrüfung nochmals kostenles zu reinigen und mit neu ö , me, n, nn, , ort im Regierungsbezirk Stettin, ; ; . brachte der König sehr gut . . z-Prüfung für Marine⸗Chronometer. rr, ,, , , , nn, mn, n,, ö in ; t x ; ; irektion als nothwendi chtet a,,, . ei den Reisen zwischen Bringmann in Wolfsbruch auf die Oberfõrsterstelle Der heute Vormittag ausgegebene Kranlheits bericht lautet; . . a n,, 2 . g erachtet deutschen Häfen 4 495 Schiffe mit 3 6o9 335 eam nn Guszianka im Regierungsbezirk Gumbinnen, . n 266 ; Der König bat gut geschlafen Es ist. nichts einge 1. ea sro ben eff Deutschen Seewarte in Hamburg ien der . 9 6 6 , i die Ce lablt worden. Auf Reisen zwischen r nn, 6 y N36 in, Vadrosen auf die stersarserstell Massin im Nachdem der Ersie Sekretär bei der ve, rr, m,. die in 1 . fortschreitende Besserung im Befinden des 71 En * ö * ff 1. zur Betheiligung an der der Abtheilung M der Seewarte zurückzuerstatten. man r w u umgekehrt waren 23 022 deuische Schiffe in Thätis ĩẽ : : i i ; 6. oni ð rn ; = . 9 1s ö ; ö eit, de Hesammtraumgebalt 175 8365 2777 Renistertons betr. u! Regierungsbesirl , 2. 8] z in Madrid, Legannsrath Graf von der Groeben vom Königs stören könnte ; . ; ö 1. 7D Zeugnisse für die z me f e mm, aumgebalt 13 8236 277 Registertons betrug, und gien g ffn ner in Langeloh auf die Oberförsterstelle Urlaub auf . Posten zurückgekehrt ist, hat derselbe die Der Prinz von Wales hielt gestern eine Parade Mer . der Prüfung. Die 26. Konkurrenz, Prüfung für , . und jwischfg außerdeutschen Häfen verkehrten 21 439 Schiffe mit Altenlotheim im Regierungsbezirk Cassel, . interimistische Führung der botschaftlichen Geschäfte daselbst über 1300 Soldaten der indischen Armee ab, welcher die 9 * wird in der Zeit vom 30. Dltober 1967 bis der Konkurrenz. ung 46. . ice 3 Pe ach X eend iqung Ranmgehalt von 36 N86 570 Registertons. Dabei sind die Preuß in Friedri⸗ die Oberförsterstelle 2 ö Fuͤrstlichkeiten beiwohnten, die un 8. April 803 in der Abtheilung 17 der Deutschen Seewarte Ghronometer, deffen charalteristische Zaͤblen d fung eingeliferte Zwischenreisen, welche hauptsächlich von Bremischen und Hamurgi⸗ Preuß in Friedrichsfelde auf die 3. ersorster übernommen. K onigin und die üb rigen Furstlich Mn te d (Chronometer⸗Prũfungs. Institut) abgebalten werden Alẽ tan ronometer, dessen charakteristische Zahlen die oben für die Klasse ir schen Dampfern auf der Ausrcise hach usert; . * damburgi⸗ Börnlchen im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Der Vorsitzende der Verwaltung des Neiche Invaliden⸗ bei der vorgestrigen Parade der Kolonialtruppen anwesend ge⸗ Termin 2 i n . n —— eehte g; 6 4 ein amtliches Jeugniß der Räckeeise von dort zwischen n w Den * 24 e . . 1 X 22 * * 2 2 z . nr I e. . 8 de 4 8 z ö * w: 2 5. E. . 1 möielne d ] e ac Zu Königlichen Ober förstern unter weberna gang nn da⸗ fonde, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungsrath Dr. Rösing wee , n head zur Flottenschau versammelte Flotte * Sire . Ert ee. 16 r einzelnen Deladen Ni . e, ,. w 44 als selbständige Reifen zwischen außerdentschen? Häfen ue. ö r, , 2 . a e Forst⸗ 1 4 r, Mhei ö . ? ö 22. 2 J orden. Instrumente, welche sräͤter sowie die Mu * 4 . Aare ĩ Zablen gerechnet. nebengenannten Oberförstereien sind ernannt worden die Fs ist nach der Rheinprovinz abgereist. hat als di z ͤ ; ente, w owie die Jlummer der Klasfe angegeben. , hne e, m . ͤ 32 r at sich gestern aufgelõst. J l e angegebenen Termine angemeldet bejw. eingeliefert w e Nel il ,,, er die Anordnung Ven sämmtlichen Seereisen deutscher Schiffe wurden im Tabre ne e, le zu Sterbfritz mit dem Amtssitz in Motigers In der gestrigen Sitzung des Unterhauses eg können nicht mehr zur Konkurrenz, Prüfung k a. w, . 6 2 6 Der h in den 1900 845 v. H. mit Ladung und 15,5 v. * en * ö 1 .* r rn , . t , Sir Charles Dilke an, ob die englische oder die japanische 2 Beding un gen für die Zulas ü f rem, Dm, . Lbie u. B. w. dsfentlicht werden, auch wird leer ausgeführt. . . m, peur Cass Sir Charles ob k die a ; . : 9 ür die Zulassung zur Pr fung. Es steht durch Vertheilung von Sonder ⸗Abdrücken dieses Berichts dafür Sar gen nn,, N deen mit dem Amtssitz in Süderholi, Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. . Falke⸗ a gegen z Einnifsg a6 i , mn. n e re in,. wel , ken, ee e inen fi 1 r , . 2 8 ‚. , . 8 10. 2 ; M w len n y . 1 . . L. ter 5 . 1 I gnisse von rma ers 9 ilen 1 10w 77 wi sens afili en Kreis Ve b ; 8 11 1 2 e. ö . 1 ; er zzirk Schle n 16a zenczuela) nach St. Thomas Niutschwang Durch die russische Ne J siei b m Ubrma usweist, en Verbreitung finden. Ueber den Verkebr im Kaiser Wi . Regierungobe zirk Schleswig, s in BS am 30. Juni von Carupand Veneʒ De Unter ⸗Staatssekretär des Aeußern Lord tei, bis ju 19 Chronometer zur Prüfung einzuliefern obne R j z Ein 1 ze *g m Kaiser Wil belm - Kanal Delhaes imererge mit dem Amtessitz in Ortels— See gegange habe. . . e in ( des Ursp * ohne Nachweis s) Einlieferung der Chronomet d ine während des Rechnun gs jahres 1 Delhaes zu Grüneherge mit dem X in See gegangen. ; e ; * ö daß die englische Regierun es Ursprungs und der Bearbeinung. Die Annabme dieser J Ref = ; h er un allgemeine . g5 jahres 1901 ) eee 2 33 x 8 * a2 H. 51 Hhuensan ein⸗ Cranborne erwiderte, daß die eng ische k. egie 9 mente erfolgt indess J Ve . e dieser Instru⸗ Bestimmungen. Die Direktion richtet an die Ginlies s veröffentlicht das neueste . Vierteliabrekeit . . . burg, R egierungsbezirk Königsberg, s. J S. M. S. „Geier ist am 1. Juli in 2 w. rotes 10 ; Erhebi * 81 n len solgt indessen nur so weit, als die vorbande 9 a6. . . ; = . 128 e nlieserer das Er⸗ = , f mer. dat * ? Viertel jahrs heft zur Statistik des Deutschen r Zwelte in Wischwill, Regierungsbezirk Gumbinnen, getroffen und am 2. Juli wieder von dort in See gegangen. leinen . n n,, * ar ne, in der Abtbeilung 1V der Sen aitẽ es . 3 . , estimmte ] G hronemeter, wenn Reichs. eingehende ,. Im Ganten haben den Kanal im an— 3 1 F Rear 2 *. N 6 zin Forst ( anderer Zo e üUurch = ) = * er Prüfungsraum für die Gesammt bl d = w 7. a. 8 meg lich, on! u uderbringen. Bei Sendungen durch gegebenen Zeitraum zefabren 30 161 abgaberflichtine Schiß⸗ 1 Blaesemer in Hartigsheide mit dem Amtssitz m ; ie bie ; en . ber ? ö ̃ ür die Gesammtzahl der angemeldeten Chronometer die Post i ö . ung , ,. 161 abgaberflichtige Schiffe mit haus Heidchen, Regierungsbezirk Posen, 1 denn als die Angelegenheit zur Kenniniß der Regierung ge nicht aus, so tritt eine entsprechende K——— ö e Post ist die Adresse Deutsche Seen arte, Abtbeilung 1 1285 301 Registertons Nettoraumgehalt; biervon waren 20 138 Schiffe Gericke in Saarlouis, Regierungsbezirk Twer,

M z 1 21. * 55 om PBPrnuf 2 * Farm a 1* bracht worden sei, hätten Unterhandlungen zwischen der Ginlieferer anzunehmenden Instrumente esn. (Ghronometer. Prufung Institut) Hamburg, Stintfang„, zu be. mit 3583 8 Registertons beladen. Ven den 12 551 Damrfern Trebeljahr in Katlenburg mit dem Amtesitz in Lindau Bayern. russischen und chinesischen Regierung über die Räumung der

J ĩ 111 1. ö nutzen. Es empfieblt sich bei Postsendt rn, 4 316 357 F ne 2. * * ö n n m . 19 der Anmeldung ausdrücklich zu er⸗ . von der . * . 21 ! 6 . Gesammtraumgehalt gehörten ĩ r* 17 Mands zei ich Ruß ge t 1 1 I Men, R en unter 6 gene en Ve sobedinauns j ö 1 J = dorhe 82 7. Megistertone regelmãßigen ̃ a. SH. Regierungsbezirk Hildesheim, ö Bei der gestrigen Berathung des Eisenbahnetats in Mund chunt n m . 2 ff. 66 8 é. * n ein · Kenntniß Ju setzen und unter der Ade sse som des Mal! Nettoraumgebalt von ** 15090 R n ng enschel in Hagen, Negierungobezurl Marienwer her, der Kammer der Übgeordneten erklärte, wie W. T. B. artet, 8 n. ir * 64 unterstelli werben. Dit Senn, e lange zur Verssun fillt del rn n e nr 2 E des Zwecks der Sendung um, moͤglichsie Sorgfalt wäbiend tes schiffe, don über io. big id,, olf de Imissitz in Joh 1 ] xäs Sraf 1 1 9 ieder ) J . . z ** a. 1 * J d ' 8 an üro P . T 19 2 3 won . . J ) 1 r eimecke in Wolfsbruch mit dem Amtssitz in Johannis- meldet, der Minister⸗Präsident Dr. Graf von Crailsheim, wieder den cine llchen ed ; sch . ierun Reiche Marineamts über den Ankauf getroffen worden ift. Fe J 1 4 bitten. Falls der Jug. init welchem die Cbronometer den i 600 big 10909 Reagistertene ij 1 Veꝛie Vanern zur preußische zisen! englische Regierung wisse nicht, ob die japanische Regierung bei ĩ 1 s. Ferner ist in Hamburg eintreffen, der Abtheilung 1V Scewa 1 Rn. ael⸗ und Schlervschinen war. in, daß die Veziehungen Bayerns zur preusßijchen, Cisn ien Protest eingelegt hab . der Anmeldung anzugeben, in welchem Jahre und Monat die Fertig⸗ fiimmmtbeit an egeben werden k d n r 142 Fehler chissen, welch. Fetrennt aufgessihrt sin -. 26 2 6 9 2 9 2 21e abe. Eesluma Lame vi v 1 992 Dns . gegeben erd an 9 genmtln da 6 e n 33 Scge wi, rn, ] . xa x J Kamlah in U bahnverwaltung stets die besten gewesen seien. Er be einen Protest eingeleg abe n sowie die leßte Reinigung und Delerneuerung lei den ein einen die Sendung = 6 . Vamter des Institute u * fr. einen MNaumgehalt von uber 090 Reaisterlo Vogel von Falckenste in, Oberleutnant 2 dauere aufs lebhasteste den Rücktritt des Ministers von Frankreich. . statige funden baben. Endlich sind einige Angaben Ru Grund der iebenjgnn . warn i ! 6 nter 109 is 400 Registerten dinger Korps, hn Padrojen, Negierungsbezirk Qumbinnen, Thieien und freue sich, bei dieser Gelegenheit, diesem Der Kolonialausschuß der Deputirtenkammer w de; en steultio der wrsentlichen Töeile Versichtemaßregein fuͤr bie Versenbung Kr Cern e g. , na, n fg 6 E er geen ter mi Johanniöburg, Renierungobesnrt Gumbinnen, seinen herzlichen Dan für die freundschastlichen Gsfüihle, die beschäfligte sich gestern, wie, WB. T. V. verichtet. mit dem Siret len reh ann hre 2 6 1. 4 Die gebracht heiden: wamcter n Vorschlaa , en, , r 8e ,, ,. die dem 2 eb Dberle g Reitender eld Jelbe iede am be 1ele ? . 22 . ö n z . * nn . 1 . nometer, de 1 in h 9 8 ** ) n P R ö n 35 1 * 41 11 J die den von Schlebrügge, Oberleutnant im * . derselbe jederzeit an den Tag gelegt habe, offenlich aug hu Schiffahr istrust und beschloß zu beantragen, daß die Inter legten Jahreg gereinigt und mit Sei 14 3 Man setze die Unrube durch Unterschieben von Korlstückcen belgiche, 165 die brinische, 1206 die dänische, jäger Korps, in Friedrichsfelde, Regierungsbezirk Konigsberg sprechen; er könne nur hoffen, daß der Nachfolger des Ministers pellanon über die sen Gegenstand noch vor den Ferien auf die und sol he, wel älter als drei Jabre sind, von der Průjun nd oder Deere se sest, sodanß jede Bewegung verhindert wird. 1072 die niederländische. II die norwenisch⸗ Ve n Thielen mn ü ieser Hinsicht in denen Fußtapsen reien werde Tagesordnung der gammer gesetzt werde. zuschließen. J 11 9 aus de Geenen besestige die Gardanische Ausbangung durch Ginschieben 263 die schwedische und 41 eine sonstin ia n 2 Im Finanzausschuß der Kammer der Abgeordneten ; 3) Prüfunggord Di 1j s ö. nm, meh und durch scharfezz Anzieben der Memmschrauke. Schiffen, die den Kanal in der Richtung Grungbäüttel Vork Mae. acHern bil Jarherun von 10 G66 ! fi Vorarbeiien Italien. ——— 7 * –—ᷣ— Hefrlaft geen dan 7 2 916 ganzen Raum zwischen dem Ubrgebäuse und befahren baben (im Garen 14288 191 111 . . * he W . 1 eöra c = 2 . 6 1 . = 2 P reed e s 11 * ö zur Errichtung einer Technischen Hochschule in Nürn Die Tribuna“ erfährt, der König werde sich in Be⸗ warie durch langsame Vermeh 8 ** lung V der See * 3 Kasten mit trockenem, staubfreiem Weig, Dolsmolle Netteraumgebalt), lamen 760 aus 5 * is der Charakter „Königlicher Ober Amtmann“ 2 w n, w,. rde d begründet Tie win 6 J n ng! 8. ö 0 Gels. gebracht: al *. ung der Temperatur junächst auf 30 er Parier chnitzeln, um selbst bei Lockerung der Alemmschraube jede utschen Nordseebäfen, 7c0 aug britischen . . ö ; dees eg en,, Able hmmg eme, dam a Mn. ci, gleitung des Ministers deg Aeußern Prinetti am 9h Juli . , werden deladenweise die Miteltemperaturen Bewegung des (Gebäusez ju verhindern. e Heigischen und Nibeinbäsen, 4 aug fran é verliehen worden D eine reits die Finanzlage 3u ungunstig Mur ein Millionen über Verlin nach Peterhof begeden, wo er am 13 Juli ein⸗ n bal ͤ 15 10 7 q 2 10 30 202 250 30 4d. Das im Ueberkasten besindliche Gbroncmeter ist in einem J lichen und sũdlichen Väfen ** g Raw C 10 sck ulden projekt sei, und daß man andererseits wünsche, die neuerdings zutrefen gedenke Der Ausenthalt daselbst werde drei Tage be 1 n . werden beim Uebergange von Dekade u Weidenlorbe mit ilfe don elastischem und meonl ichst staubsrelem Ober Eider und 129 aun Safe * a up 19 erwaltu n 9 Der S la a 71 Den. geäußerten Wünsckh auf Errichtung einer Technischen Vochschule währen Die K önigin werde den Konig nich begleiten. 32 f * liche Temyeraturverandetungen vorgenemmen. Füllmaterial Scegras, Vol jwollc u. J w scstiufeven. 1 ngen ois nach deni chen d Bekanntmachung. in Würzburg zu prüsen. mn Ter Senat genehmigte gesiern den Gesepentwurf, be⸗ team e ain! Wein (m, Trennen, lu, a, immer, d p 8e 1 la nem erke rerwackt werden, nach Crdisc; o wach norme iche z ö r] ra . 596 9 8 uf r* eu 2 * 1 26 9 438 nm d . 566 . 1 1. ) 35 *en w * an nl va Bei der heute öffentlich in Gegenwart cines Notars In Würzburg war insolge der Berufung des Prosessors tressend die Abänderu ng des Zuckerregimes. Das Die während der Anfange und Schlußveriode erballenen Gama ! lede unmittelbare Berũbrung jwischen ihnen durch das Vvasen, wäbrend 689 nach Häfen des Kanals un * . 1 * 11 2 1

x . e r 2 . ö 21 9 2 z ᷓ— ; Füllmaterial verbindert n 2 ? . 2 ö ͤ m na 151 hRenzBer . Ei ren ghroust u nr crordentlichen Prosessor der Geschichte an der N. M ö ; u. 9 idert wird. und 158 nach Häfen der ünter⸗Clder licten In umnekehrt bewirkten Verloosung der Kot hen-Bernburger Eisen Chroust zum auferordentlichen Brofes Gesetz tritt heute in Kraft. wertbe werden bei der Klassinziernng der Chtenemeter nicht in Rech Ucker den Emryfang der Ghrenometer wird ed Ginlleferer (Voltenau= Brungbitteih Haben den anal Fetabren

1 z 26 n 8 19a den dortige iy sita J Kon overse enistanden, die schließlich nung a ö . : n ̃ bahn⸗Aktien sind folgende Nummern Cöogen worden 6. dortigen 1. ,. ame * * * ** Du g Niederlande. 8 gelogen Ane amtliche Gescheiniqung zugestellt; die Aug bändigung der mit 2b6l W Registerteng Netteraumae halt; dars Rr. W bis 287, za, T, Di big W, M. M bis dazu führte, daß der Senat ü w Die Erste & sen siern die Berath d 4 Klassifißierung der Cbronometer. Nach beendiater Sbrenemeter nach berndigier Präsang Crselgt veahen Nlcand eutschen Ostsechasen, za aug rinsssicken in hl. MM big 3M, 311 bis 16, 318, XM, ö big Kultus Minister von Landmann den Brosessor Chroust Die rste Kammer etz te gestern die Berathung der Prüfung werden säümmtli Gbronometer, so weit sich Tieselken üer. dieser Bescheiniqung. Aue marti gen Urtimachern n επν bie Gr 2 cher sichen . W aus norweaiscken. 13MM, 6 . F hn, bie Rr, Iih, gil, 313, 311, 316 bis als Ruhestörer bezeichnete und die Ansicht auesptach, Interpellation Sassen, betreffend die Zud er frage, fort. bamwt al⸗ brauchbar far die nautische Prarig erwelssen, in bier Klanen meter auf Munsch in obiger Welle berrach mi der Post —* aus Bäsen des Kanalg und der Ster Gier and 6e aut zen e, na,. ö, Fe, s, ö, Ks daß durch die Art und Weise. wie der Professor Chreust Der Finanz Minister Harte van Ted ienburg bemerfte, . fär welche die Dächsstettage der späler ju definierenden Keichickt, dech übemimmi die Birckiion, feine Verankwortung Gidet, und gingen F7i nach Gittäfen, 1185 nach ande * zusammen d) Stüc über je 10 Thlr. 5000 Thlr gegen den Prosesser Färster, gegen die philgsophische Fakultät dem W. T. B. zufolge: wenn die Regierung zu der Ueber⸗ ataktertsttschen Zablen folgendermaßen sestgescßzi worden sind 6 Awalge Beschädigung der Instinmente inseslge deg Trangrert Nerreebäten, 1977 nach brisischen, 1244 nach nid . ö und den Scnai vorgegangen sel, das Intcresse der Korporation zeugung gekommen sein werde, daß die Jutunft der nieder⸗ Alasse 1 T 1 de , fir rack und far die Besörderung jar Post. Kelche und beinbälh dor ach renn ef ben Dicselben werden den Besitzern zum 1. Januar 103 schwer geschädigt und ein gedeihliches Zusammenwirlen an land ischen Zuderindustrie durch die deunsche Juckereinfuhr A 4240 78909 Sp CG*0 100 r Tu en * . . Durch Pestnachnahme erboben. Tillich und sädlichen Dafen, ad nach Väfen des Nu r'n verschriebenen K nilalbetrã vom 2. Januar Vei der Berathung des Kultus Etats fam diese An⸗ zu tressen In Veantwortung einer Interpellation des ( goio ; 1 ** e ante . 1 . nalatnate 9. n Nummern verschriebenen Kapitalbetrage . 8 ĩ 8 . . : 016 9015 0025 9050 ; wird schließlich ausdtüchlich d 6 am fmerhl . ole ctteßs von is is AMI ad 1 * J der en . de J der e Sen . fend ; 1 ; ; atauf aufmerfsam gem 5 10 - ( . . sind 197 ̃ l un ; Ubgeordneten zur enatorsg van Velsen, betreffend die Freilassung der gemacht, da 1503 ab gen Quittung und Rückgabe der Aktien und der gelegenheit in der Kammer der Abgeor J en . . 1ng9 Diele Großen . eine Versicherun der Chrenomecter a * nichließlih der E wma ) , —— w * eil Spi d e⸗Minister i sich dahin, d süÿdafrikanischen Kriegsgefangenen, erklärte der Urößen A. M und C werden berechnet ang den a brenemeter gegen Feuerzae fahr Tlerscste aickt (eimschltethlich der Schlerpacbäbten *) nach dicsem Termin zahlbar werdenden Jinsscheine Reihe 1 Sprache und der Kultug⸗Minister äußerte si ahin, der 1 asritanil 1 gag 19 1 e . Rittleren täglichen Gingen, welche während der cineinen Teta hatthtedl. r 19 * nebst Ernenerungescheinen (Anweisungen) Bericht des Senats sei erst dadurch veranlaßt worden, daß Minister des Auswärtigen Baron van Lynden, er habe beobecktet werden sind. = Jar Beslimmmnn der ö Tie Tirckiien der Scewarte. ur Abhebung der Jinsscheinreihe V bei der Staatsschulden⸗ der Prosessor Chroust dem Senat mittels eines Rechts anwalis am Vormittag die Aniwort der englischen Regie 6. bei gleichen Temperaturtn erkalienen 19 ——— 3 e, Pr. von Nen maner. Strites und Uussipertunꝗ Tilgungskasse hierseidst, Taubenstraße M, zu erkeben. Die zu Leibe gegangen sei, wag euch im Privaileben unter Um⸗ rung erhalten, daß. alle Gefangenen sortgeschafft WMütelnertke dernigt; Ce wird dann die grhte Die an6füäbrliche Statistif der Sirile Nahlung erfolgt von 9 ühr Vormittage big 1 Uhr Nachmittags, landen schmerilich empfunden werde, so auch den einer werden würden; zunachst die Buren, die den Treu⸗ 86 6 dieser Mittelwerte aleich A gesetzt. Ke jeihaes serner M' J abre 1a] fir daz Dent che Reich n erde W Uueschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Korporation, und es sei ja mäglich, daß die Stimmung eid leisteten, sodann die, welche ihn nicht geleister hätten, und ** Diff eren der taglichen Gänge den wei aufelnand ert oi genen aiserlichen Gian 2 m haf aage des RNonate sich wieder ändere Er möchte dabei bemerken, daß ( schließlich die Gefangenen fremder Staaisgangehöriglein, für en, r die Differen der Temperatat wihrend dieser beiden Jen. Geschaj. zedes Monats Veral. Nr. 153 d. Gl

zu⸗

Den Domänenpächtern Hermann Nasedy in und Karl Richter in Neuendorf, Regierungsbezirk Frank

2 3