Landwirthschaft⸗
und Straßen, Tokomobilen
aus Konstantinopel che und Kleider, Decken rensendungen ein⸗ d in Ballen ver⸗ Stickereien sowie nicht getrocknete
Dampffeuerspritzen der Waaren 1
3) Die Einfuhr folgen nach Bulgarien ist verboten; Getrag und allerlei gebrauchte Gegenstände, we treffen, Lumpen, selbst hydraulisch packt, alte und gebrauchte Säcke, frische thierische Produkte, wie Knochen, und ungesalzene Därme, rohe Felle un YVokohama, 1. Juli. Cholerafälle amtlich festge verlaufen sind.
Großhandels Durchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen
für die Woche vom 23. bis 28. Juni 1902 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 kg in Mark.
( Preise für prompte Loco⸗ Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)
sche als Waa primiert un Teppiche und hufen 1 en. . d 85 z Tokio sind drei orden, don denen zwei tödtlich
ö Roggen 13255
inland 66 (299) 3. außerdem nach
Handel und Gewerbe.
Ab rechn ungsste!! wurden im Monat Juni abgerechnet:
tellen der Reichsbank
23 23. gen 2319 74 000 c
t der Reichs bank vom 30. Juni eich zur Voiwoche):
13! 9s 140,55 170,34 178.03
146. 53 146,55 ö
Nach der Wochenübersi
Roggen, Pester Boden betrugen (4 und — im Vergl
. 1 ,
fer, ungarischer 1 erste, slovakische
Baku 741 (447) —
. ö dape st. Roggen, Mittelwaare
Metallbestand Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren od, aus- ländischen Münzen) kg fein zu 2784 6 berechnet
Bestand an Reichs⸗ kassenscheinen
Bestand an Noten i. Banken.
Bestand an Wechseln Lombardforderungen
Bestand an Effekten
12673 126,75 157735 1563, o 123, 35 123,51 151. 51 151779
Jö Q
Bau einer Eisenbahn in Mexiko. ilung der belgischen Gesand che Eisenbahngesellschaft die rten Theil einer Eisenbahn, hnenden britischen Unterthanen ldpiastern angekauft. Linie mit dem Mexiko und
Hf ö erste, Futter⸗
Roggen, 71 bis 72 kg das hl ö. Ulka 75 bis 76 kg das hl
andtschaft in Mexiko Konzession und sich im Besitz
66 Bahn ö. n von Tampico ver⸗ High erhalten. Die Sandoval nach Apulco
r Linie, der zwischen Sandoval 1éẽ km besitzt, wird sofort be⸗ daß 6 9
nicht gebauten ö t von der zahlbar in
Nach einer Mitthe hat die zentralmexi den hae a . eines in Mexiko wo Summe von 900 9000 Go Sandoval ö . inden und Zweiglinien nach M d gebaute Strecke beträgt 70 km von und 30 Km nach Trinidad Der Bau desjenigen egt und eine Arbeiten sollen d. J. beendigt si
22 247 O90 öß dz Hoch
22 024099 C3 822 000)
13 549 000 (2 429 666 oh 277 666 142 214 6000) 135 Fo hob (62 dio Go
I 494 66) 94 4601 666
7486 83 s 8S0oz 00)
go gos ooo S896 os ooo
C 116 340 oo) (= 10 69
2s go oo C 3 zs 66)
10s, 66 106.66
24 845 900 123.78 123,78
¶ A 46 666) 10 046 000
0h 454 066
¶ ö 6 Ho) (C4 16a oͤ5 00s
(6 583 660)
Roggen, 71 bis 72 kg das hl Weizen, 75
, ol lor z 1355 73 155. 53
—
lieferbare Waare des laufenden Monats Antwerpen.
¶ Ig 660) S9o7 180 000 lI87 1865 000)
116 495 00 hl S76 000) bi O22 000 6 141 000 Sd S45 O00 Ph 730 0ο)
Länge von 71 kj o beschleunigt werden, Für den noch te Eisenbahngesellschaf 600 Piastern pro Kilometer, cheinen al pari. ͤ kehrsweg zwischen schaffen, der dann von der erreichen sein wird, wie der (Bulletin Commercial.)
und Lecherig li
31. Dezember b Theil der Strecke erhält di Regierung eine fünfprozentig
129,81 129,35 135,24 135,84
13451 134,22 130,46 130,57
ihilfe von 3 chen Staatẽschulds d ein direkter
0 6995 000) 90 212 000
K
en mexikanis ᷣ en Bau , , ö . und dem Hafen von Tampie
s Landes ebenso rasch zu
Sonstige Aktiva.
13, 92 11473 115 15 114.35 1273.55 124,6 37.68 156. 85
Hauptstadt de von Vera⸗Cruz.
150 000 0oo0 120 0090 0900
169 (unverãndert) O00 000
(unverändert
44 639 000 unverändert! ö 409 661 000 L263 241 00 (4
566 103 0009 6063029000 66 ir 66s) (15 G05 Goo) C I31 514 0M ät. . l 044000)
Grundkapital. Reservefonds .
(unverändert) 40 500 000
(unverãndert)
1374970000)
,
Egvpten.
Verzollungswerthe für Ei tfscht⸗ llverwaltung und den
Zollerhebung d Metallwaaren mi er gilt auf se— der beiden Theile — en Zeitraum verlängert gilt,
(unverändert) 1309 865 000
251 536 65 F235 71200)
496 006000 lII9 962 0990) 29 562 000 I 392 000) Abnahme des Metall⸗
Vorjahre und * die Wechsel⸗
London. a. Produktenbörse (Mark Lane). englisch .
nfubrwaaren. Zwischen der betbeiligten Handeltreibenden ist chstehende Tarif der Werthe für
Juni 1902 ab
Notenumlauf . . zum Zweck Metalle un einbart worden; Ablauf nn, r als auf dense ei ; Tan end stlln des egvptischen Pfundes *) angege Joo der angegebenen Werthe.
15207 153,19 ae, 145.36
Sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva
Die vorstehende Ue 38 87 Mill.
t Wirkung vom 1. ) chs . und muß 15 Tage vor le gekündigt werden,
b. Gazette averages.
lisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverpool.
a Walla
ornier
R Duluth Nr. 1 rter Kansas Nr. 2 anitoba Nr. 1 ö
widrigenfalls Werthe sind in ben; der Zollsatz beträgt
20 627 000 ¶ HN 208 000) 3 cht zeigt, daß die ö stärker war als im
ö im Jahre 1800. D I. Mart er D hinter der
142 384 143.23
13626 13326 zunaßme üm Tausendstel.
Kupfer- und Messingblech, rund, und Kesselblech ... Kupferblech, gla
Kupfeiblõcke ö Messingdrabt.. Mefsingblech, glatt, 24 zu 4
920 7 . ,
Zinn. Blöcke und Barren
Rollen, Barren, rund und flach
. dJ ,)
ine nicht unerheblich Der Betrag der um⸗ lvorrath zu etwa 70 5 0 gedeckt.
hre aufweisen. vom Werth
9 9
mt des Innern jusammengestellten für Sandel und Industrie“)
d rsorgung Berlins in den Monaten Januar an n. bis Mai 1902.
Januar bis
im Reich sa ear. ver n n mn
enn nen,, . . aaf ee:
Mahl ⸗· ..
, . doe .
Januar bis Bleirõbren Bleimulden
. 1
1 .
8
2 22
k
. 6
11
a Jill I
Sey tember
,
. Ju Weizen, aue ee J Eisenbabnstationen und Häfen
f . 1 9Yr 2 *? nie ela *ilde von Berlin (abzüglich des Versande).
innerbalb des Steinkohlen, Koks und Briquets:
New Vork. Rother Winter Nr. 2
Lieferungt · Waare TDertember
amerilanische t westfalische
—
Buenos Aires.
n x Rosar ; Weijen, Durchschninte Waare, ab Bord Rosario. 2 zu erwartende Waare neuer
, ,,
Stabeisen, schwedisch
k , 9 9 .
oberschlesische ;
niederschlesische
zusammen. Braunkoblen und
Notierung für die im August
69 J wd i
—
—— — — — 2 —
1 / . ö
Bemerkungen. narter ist fär die Weisennoti bog Pfund engl. gerechn die aus den Umsahe reichs ermittelten Durchschnitterreise Imperial Quarter Weinen . glisch angese
Galvanisierte Bleche 2 Wellblech (6. 0
9 75 59* Giserne Gas- und Wasserröbren, schwarz, don ; f 8 „Her Ind Me b Tun zstücke uß und darüber, und Verbindungen Giserne Gag. und Wasserröbren, galvanisiert, von 2 Fuß und darüber, und Verbindunge⸗
an der Londoner ür die Gazette Marktorten des König⸗ für einbeimisches Getreide, ist
1Imwerial Produłtenbẽrse
1 avernkes, d. b.
— — —
1 2
21 und 26...
usammen.
b. Zufubr an balb des Weich Steinkoblen
den Eisenbabnstationen und Häfen außer⸗
j 60 Pfund englisch; k . 6 ö des von Berlin (abfüglich des Versande).
R * — . 400 Pfund en dat Roggen — zi, Weinen =* alb d' rice von Bertin (abqiäalih des Versand. ! Fuß und karktker. und mn, Dampfröhren, ve darüber, und Verbindungzstũcke . Giserne Damyflesselröbren, schwar, von 6 Buß und darüber P ; Gewöbnliche guneiserne Röbten u
e in Reiche wäbrung sind Tie au Deutschen Neichg und Staat. Durchschnittg . Wechsellur war für Wien und werrool die Furse aul d Kurie auf New York, ür Odessa und ; Antwerven und Preise in Bueneg Aires unter
. Bei der Umrechnung der Prei en einzelnen Tages ⸗ Notierungen ermittelten nwechentlichen er Börse ju Grunde gelegt, und bie Kurse auf Wien, für Londen un ago und New Lort die K
Kurse auf St. Peterekurn.
. 186 Amsterdam die Kurse auf Tieie Plätze. Ber ücksichtigung der Gold. Prãmie.
Nach der Liste
J
I .
ür Paris
1ꝗ1
Teut chland
,
Thierkrankheiten und AMpsverrunge·
Gesundheitewesen, —
fubr über die euroräische Grenie
im ersten Vierteliabt 1902. bkandel Rußlands SK warimeergrense] gestal tete sich im en F in den wichtigeren Waaren, wie fol In Kecichnen, we nicht Anderes angegeben
werden mit einem Auf uf di des reorstebenden Aut gaben verursacht bat
X 2 Juni 18907.)
Marken don Nande
eurer lische Grenie (mit
Tie Mengen
ber aller Art 267 gever steigerungen. gedärrt und Amte gericht
dem Lebrer Richard 1
ctrecknet 1517
aufertem imm Sandel mit Finland
— *
ene *
7009 M baar und 69 oo selten Sause Meistbietende. Gce Telbrc-
im Handel
lutzurgtwerth og 0 n Stro- ders. Berliner-
straße 131, Meistbietender. — In Sachen Clemens Freyer, Pots— damer⸗ und Langestraßen⸗Ecke in Südende belegen, wurden Gebote nicht abgegeben, das Verfahren daher eingestellt.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der m und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 15 427, nicht recht zeitig gestellt keine Wagen. . In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 5528, nicht recht - zeitig gestellt keine Wagen.
Die Sächsischen Staatseisenbahnen vereinnahmten im Februar 1902 bei einer Betriebslänge von 3058,2 km (3034, km 1. V. 7724213 90 (4 205 463 M gegen das Vorjahr), bis Ende
ebruar 1902: 15 533 371 S (— 33 825 M6). Zittau — Reichenberg.
ebruar 1902: 55 734 S6. ( — 452 06), bis Ende Februar 1903: 113982 M (— 2101 0). Zittau — Oybin — Jonsdorf. Februar 1902: 4533 6 ( — 864 S), bis Ende Februar 1902: 8781 4 (— 924 0). Betriebslänge der beiden letzten Strecken unverändert.
Kursberichte von den Fondsmärkten.
Hamburg, 2. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren pr. Kilogt 2788 Br., 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 71,50 Br. 71 00 Gd. =
Wien, 3. Juli, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Tredit · Aktien 706,09, Oesterr. Kredit⸗Aktien 678, 00, Franzofen 704,00, Lombarden 61,59, Elbethalbahn 44700, Oesterr. Papierrente 101,65, Abo ungar. Goldrente — — Desterr. Kronen- Anleihe 99, 60, Ungar. Kronen-Anleihe 97, 80. Marknoten 117,35, Bankverein 4594 00, Länderbank 418 900, Buschtierader Litt. B. Aktien — —, Türkische Loose 197 50, Brürer — — Straßenbahn Litt. A. — —, do. Lätt. B. — — Alvine Montan 40300.
London, 2. Juli. Schluß) (W. T. B.) 24 0,0 Eg. Kons. 964, Platzdiskont 25, Silber 242/13.
Paris, 2. Jult. (Schluß) (W. T. B.) 3 0so Franz. R. 101,72. Suezkanal ⸗Attien 40765.
Madrid, 2. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36,324
Lissahon, 2. Juli. (W. T. B.) Goldagio 263.
New York, 2. Juli. (Schluß.) (W. T. B.) Manöver der Spekulation veranlaßten zunächst ein Anziehen der Kurse einzelner besonderer Werthe, wodurch dem Markte eine stetige Haltung verliehen wurde. Dann verhielt sich die Spekulation aber zurückhaltend, weil bedeutende Transaktionen eines Syndikates die Geldquellen erschöpften. Die Meldungen über die Erträge der United States Steel Corpo— ration und über günstige Ergebnisse mehrerer Eisenbahnen veranlaßten dann eine feste Haltung der Aktien; dazu kam, daß die ruhiger lautenden Berichte von den Getreidemärkten die Besorgnisse wegen der Ernte zerstreuten. Aktienumsatz 290 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn. Zingrate 4, do. Zinsrate für letztes Darlehn d. Tages 5, Wechsel auf London (60 Tage) 4.85265, Cable Transfers 4883, Silber Commercial Bars 525. Tendenz für Geld: Leicht.
Rio de Janeiro, 2. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Lonton 1176.
Buenos Aires, 2. Juli. (W. T. B.) Goldagio 130,10
Kursberichte von den Waaren märkten.
Berlin, 2. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel⸗Ztr. für. Weijen, gute Sorte —— 66; —— 69 — Weizen, Mittel. Sorte —— M; — — “ — Weizen, geringe Sorte
—— ; ——— * — Roggen, gute Sorte —— M; — — 4A — Roggen, Mittel. Sorte — — ; —— 6 — Roggen, ö Sorte —— ; — — M — Futtergerste, gute Sorte )) 14 560 4;
14.20 6 — Futtergerste, Mittel ⸗ Sorte 14,10 M; 1370 M — rr geringe Sorte 13,50 ; 13,30 M — Hafer, gute
orte) 18,59 M; 17,90 6 — Hafer, Mittel Sorte 1750 M; 1710 6 — Hafer, geringe Sorte 17,00 M; 16,30 M½ — Richtstrob 7.50 C6; 7,00 6 — Deu S840 M. 570 M — Erbsen, gelbe, lum Kochen 40, 9) ; 25 00 M — Spxeisebohnen, weiße 50 0 M; 25600 * — Linsen 60 00 M; 290,00 M — Kartoffeln so M; ooo , . Rindfleisch von der Keule 1 Rg LSo M; 120 M — dito Bauchfleisch 1 19 1,40 Æ; 1,00 M — Schweinefleisch 1 L690 ; 1420 0 — Kalbfleisch 1 kg 1,0 M; 1,109 M — Gammel
eisch 1 Kg 180 M; 120 M — Butter 1 K 2,60 M; 2600 M —
ler 6 Stüc 3 660 ; 240 Æ — Karpfen 1 kg 2,00 M; 1,40 — Aale 1 kRg 260 MÆ; 1,20 M — ö 1ẽkRg 280 M; 1,20 — Vechte 1 Kg 2.40 M; 120 M — Barsche 1 Kæ 1,8090 M; O, 30 M — Schleie kg 250 ; 120 M — Bleie 1 Kg 1,40 MÆ; 070 A — Krebse 60 Stück 1609 Æ; 09 4
) Frei Wagen und ab Babn.
Berlin, 2. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die großen Zufubren sowie die billigen Angebote ven allen Seiten ließen eine bessere Stimmung nicht auf— kommen. Das Geschäft blieb sebr rubig, sodaß auch feinste Butter nicht mehr geräumt werden konnte, und mußten Preise weichen. Die heutigen Notierungen sind: Hof und Genossenschafüabutter La. Quasstät 8 big 101 . Hof. und Genossenschafte butter IIa. Qualität 95 bis 99 A — Schmal6eit Die Folgen der vorjäbrigen schlechten Mals ernte sangen jetzt an, sich besenders bemerkbar zu machen. Die Schweincantriebe sind durch den Mangel an lebendem Vieh fort- dauernd klein und genügen bereits jetzt nicht zur Deckung des täglichen Bedarf, welcher Uebelstand sich verschärfen wird, je mebr wir in den Derbst mit seinem größeren Kensum bineinkommen. Die Preise für Schweine und Schmal geben daber täglich in die Höbe. Dle heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 59 A, amerifansschez Tafelichmal (Borussia)] 69. M, Berliner Stadtschmal (Krone) o] M. Berliner Bratenschmal (Kernblume) 63 biz 65 Æ — Speck: Die Preise sind steigend im Einklang mit den Schweinemärkften.
Magdeburg. J Juli. G. T. G.) Zuckerbericht. Korr. n ger 5 d., obne Sack 655 = 775. Nachvredulte 75 0, obne Seck o — 0 20. Stimmung: Rubig. Qrvstalliucker J. m. S. 27 76. Qrotraffinade J. 0. Faß 27 06. Gemableng Raffinade m. Sack 77.70. Gemablene Melig mit Sack 20. Stimmung: — Robjuqer . PDrodutt Transtto f. a. B. Damburg vr. Juli dib God., 5. 35 Br., pr. ugust 6071 ber, 6.10 Br. Tr. Ser tember 6,12 Gd, 6, 15 Br. Er. Otteber: Dezember 67 Gd, 6 daI Br., vr. Januar - März G7 ber, 6.721 Gd. Stetig.
Köln, 2. Jull. (W. T. G.) Rübsl loeke 58 MM, pt. Dfteber 56 0.
Brem en, 2. Jalt. (B. T. B. (Schlaßbericht⸗ Schmal köber. Tubg und Firling 83 , Derrel⸗ Gimmer 53 . —— Speck feit, Short lle — 3, Short clear — Juli. Abladung — ertra lang —. Naffee rubig. Baumwolle stetig. Urrland ea ddl. lolo 47 4
Dam kurg, 2. Juli. (E. . G.)] Kaffee. QNachmlttag.˖ bericht) Gocd aderage Santeg Er. Juli 271 Ge, br. Seri. 25 Gb. dt. Dej bt 61 vr Mär 291 Gd. Kaum kekaurtet. — Zuder- marki. (Siakter qt] Rüben ⸗Nebjucker 1. Produrt Wasss 3 os,
Dement nene Usange frei an Bord amburg vr. Jul 8 gez, ke. ugust oel, vr. Oftoker 6 10, vr. Dejember 8 85, rFr. Mär 8771. vr. Mai 692, Rubi
Dam burg, 2. Juli,. (G. T. G) Petreleum steiig Standard ble lofo 6 78
Gadarest, 2 Jul. (G. T. G) Keblrar vt. August 11.185 G. 11.2 Ge.
Lenden, 2. Jalil. (G. T. G) g6 en, Java zucker leko ? aemlnell, Rüben ⸗Robju der leke 5 b. 11d. Matt Lenden, 2. Dali. (G. T. G) (Schlaß) Gbile Rupfei i., vr. 3 Monat 3837,
Eivervoel, 2 Jell. (G T. G) Gaum elle. Numa 14 C09 G., daden für Srekalatien und Grrert 2000 B. Tenden)
/ * .
Prin FSeinrich 1
Stetig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Stetig. Juli 4. bis 4*0 /e Verkäuferpreis, Juli August 47s6. — 41 Käuferprels, August⸗ September 4110, Verkäuferpreis, Werth, Oktober November 4216. — 4236. Käuferpreis, Noveniber⸗De⸗ zember 4“. = 4*0ν Verkãuferpreis, Dejember Januar 4166 do., Ja—⸗ nuar· Februar 418 41360 d. Käuferpreis.
Paris, 2. Juli. (W. T. Bm . (Schluß) Roh zucker ruhig.
b Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, fuͤr
100 Kg pr. Juli 203, pr. Aagust 20s /, pr. Oktober⸗ Januar 2Q2isg, pr. Januar⸗April 22756.
Amsterdam, 2. Juli. Java- Faffee good ordinary 333.
Antwerpen, bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 3. Br, do. vr. August 184 bez. Br, do. vr. September⸗Dezember
Fest. — Schmalz pr. Juli 130,00.
(W. CT. B.)
2. Juli v. Bremen in Nagasaki angek. v. New York kommend, 2. Juli Dover passiert. der Große“ 2. Juli v. Southampton n. New York abgegangen. ; Dampfer „Prinz⸗Regent Luitpold“
1. Juli Reise v. Genua über Gibraltar n. Southampton fortgesetzt.
. Samburg⸗ Amerita⸗ Linie. Dampfer Graf Waldersee“ 1. Juli v. New Vork n. Hamburg 1. Juli in Tromsoe angek. „Calabria. v. Hamburg n. Westindien, 1. Juli v. Havre abgeg. Hercynia“ 1. Juli in St. Thomas angek. n. Hamburg, 1. Juli in Antwerpen angek. estindien, 1. Juli v. Antwerpen abgeg. Philadelphia n. New Vork abgeg. Stettin, 1. Juli in Kopenhagen angek. Hamburg, 1. Juli Dunnet Head paff.
Kaiserin Maria Theresia“,
Kaiser Wilhelm September · Oktober 4* 60. — 4305s.
— 3. Juli. (W. T. B.) g d. B)
S8 0/9 neue Kondit. 154 à 155. Prinzessin Viktoria Laisen
„Syria“, von St. Thomas Croatia“, v. Hamburg „Hungaria“ 1. Juli v. Nauplia“, v. New York n.
Polaria“, v. Montreal n. „Numidia“ 1. Juli in Cardiff »Athen“ 29. Juni v. Buenos Aires n. Hamburg abgeg. Saxonia“, auf der Heimreise, 2. Juli in Port Said angek. se, 1. Juli in Penang angek. „Sambia“ 30. Juni v. Kobe n. Pennsylvania“ heute Morgen in New Vork
(W. T. B.) Bancazinn 75. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ ez. Br., do. vr. Juli
18 bez. Br.
New Vork, wolle Preis in New York gz, do. für Lieferung pr. Sept. 7,99 do. für Lieferung pr. Nov. 7, 85, Baumwollen⸗Preis in New Orleang
etroleum Stand. white in New Pork 7, 40, do. do. in Phila— delphig 7,35, do. Refined (in Cases) 8,59, do. Credit Balances at Oil City 1,B22, Schmalz Western steam 1105, do. Rohe u. Brothers
Getrejdefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair Rio Nr. 7 56, io Nr. 7 pr. August 4, 85. do. do. pr. Oktober 4.95, Zinn 28,05, Kupfer 13,123 — 12,25.
Ferd. Laeisz“, auf der Ausrei 1L. Juli v. Kobe n. Moji abgeg. YJokohama abgegangen. s angekommen.
Heft 7 der „Zeitschrift für Kleinb ahnen“ für Juli 1902, berausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Terlag von Julius Springer in Berlin N.), hat folgenden Inhalt: Ueber die
des. Baues von Kleinbahnen durch die Provinzial (Kom⸗ erbände. — Statistik der schmalspurigen Eisenbahnen für Nach amtlichen Angaben bearbeitet von QOber⸗Ingenieur F. Zezula. — Die Straßenbahnen in den Vereinigten . Von Regierungs-Baumeister G. Schimpff in Mit vielen Abbildungen (Fortsetzung). — Preußen; Allerhöchster Erlaß vom 20. Mai 1902, betre leihung des Enteignungsrechts an die Königsberger Kleinbahn. Aktien gesellschaft zum Bau und Betriebe einer Kleinbahn von der Stadt Königs— berg (Volksgarten) nach der Wehlau Königsberger Kreisgrenze bei Pode⸗ witten mit Anschluß an die Ostpreußische Südbahn sowie mit Abzweigungen von Prawten über Schaaksvitte bis zum Schaaksvitter Hafen und' in gsberg vom Königsthor bis zum Oberpregel. — Aldenburg: Kleinhahnordnung vom 25. Januar 1962 für das Herzog— Kleine Mittheilungen: Neuere Pro⸗ jekte, Vorarbeiten, Konzessionsertheilungen und Betriebseröffnungen von Kleinbahnen. Kleinbahnen im Kreise Schweinitz. Das Halten der elektrischen Straßenbahnen vor oder hinter den Straßenkreuzungen. Betriebsergebnisse der französischen Neben- und Kleinbahnen im erften Statistik der deutschen Kleinbahnen für Bücherschau: zur Frage der Sicherheit und Wirth⸗ (Hartgußrades) Verzeichniß e Zeitschriftenschau. Hierzu als besondere Beilage: Mittheilungen des Vereins Deutscher Straßenbahn.! und Kleinbahn⸗Verwaltungen 1992. Vorläufige Tages-Eintheilung für die achte Hauptversammlung des Vereins Deutscher Straßenbahn- und Kl Düsseldorf vom 4. bis 6. September 1902. Verzeichniß. — Freie Vereinigung der Straßenbahn-Betriebslelter. — Fragekasten. — Rundschreiben Nr. 125 bis 127. Kleinbahn Berufs genossenschaft. — 50. Versammlung der Freien Ver⸗ einigung der Straßenbahn⸗Betriebsleiter Rheinlands, Westfalens und der benachbarten Bezirke vom 23. bis 25. Mai 1903 in Hamburg. — Stempelpflichtigkeit von Kaufverträgen Haftpflicht Entscheidung Geschäãftsberichten. Patentbericht. — Betriebs⸗Ergebnisse im Monat Mai 1902.
Zucker 25,
Ausweis über den Verk viehm arkt vom 2. Juli 1902. 2093 Kälber, den Ermittelungen der Preisfestse für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in M 1ẽ Pfund in P
Für Rinder: Ochsen: ) vollfleischig, Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, — b fleischige, nicht, ausgemaͤstete und ältere gusgemästete — bis — M; 8) mäßig genährte junge und gut genährte ältere — bis — MS. 4 gering genährte jeden Alters — bis fleischige, höchsten Schlachtwerths — bis — M; 2) mäßig jüngere und gut genährte ältere — bis — „ ; 3) gering genä bis 56 M — Färsen und Kühe: I) a. vollfleischige, Färsen höchsten Schlachtwerths — bis — „; gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, — bis — „M; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen — bis — ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe
enährte Färsen und Kühe 13 bis 47 46 astkälber (Vollmilchmast) und beste Saug. ttlere Mastkälber und gute Saugkälber 58 „S; 4) ältere gering
ehr auf dem Berliner Schlacht- Zum Verkauf standen: 469 Rinder, Marktpreise nach Bezahlt wurden ark (bezw. für
aus gemästet, höchsten
das Betriebsjahr 1899 1900.
1541 Schafe, 8442 Schweine.
Staaten von Amerkka. ungs⸗Kommission. Gesetzgebung:
ffend die Ver⸗
is — M — B der Stadt Köni
O . ausgemãstete thum Aldenburg (Schluß).
b. vollfleischige, aus⸗
Halbjahre 1900 und 1901. das Vierteljahr Griffinrad, schaftlichkeit
48 bis 52 ις; 4) gerin Kälber: 1) feinste kälber 72 bis 74 M; 2) mi bis 64 M 3) geringe Saugkälber 50 bis 52 genährte Kälber (Fresser) 47 bis 52 Scha fe: I) Mastlammer und jüngere Masthammel 66 bis 68 16; WNältere Masthammel 52 bis 64 6; 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) 57 bis 60 ; — bis — 1, auch
Januar März
des Schalengußrades und Straßenbahn Betrieb. eingesandten
4) Holsteiner Niederungsschafe ewicht — bis — p
ir 10 und lebend (oder 50 kg)
1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer n, höchstens 161 Jahr alt: a. im Gewicht
* ̃ bis — ; b. über 300 Pfund lebend
(Käsery — bis — ; 2) fleischige Schweine 58 bis 55 M;
entwickelte 55 bis 57 M; Sauen und Eber 54 bis 55 M
. pro 109 Pfund Lebend
Schweine: Man zahlte für 100 mit 20 0½ Tara Abzug: Rassen und deren Kreuzun von 220 bis 280 Pfund 6
ahn. Verwaltungen in Mitglieder⸗
e , en. über Kleinbahnen Berdingungen im Auslande. ber n, Spanien. Hafenbau⸗Kommission (Junta de obras del a; Lieferung von 390 Waggons für den eisernen J Sicherheit leistung panischem Stempelpapier Klasse 11. Näheres an Ort und Stelle 26. Juli, 3 Uhr. Hafenbau⸗Kommission in Huelva: von 132 eisernen Kästen für den Betrie Sicherheits leistung 2000 Peseten.
26. Juli. 2 Uhr. Puerto) in Huelva; dafendamm.
1. hierfür beim Reichs
Wetterbericht vom 3. i 1902, 8 Uhr Vormittags.
des eisernen Hafendamms. 1 Angebote auf spanischem Stempel papier Klasse 11. Formular hierfür beim Reichs. Anzeiger. Näheres an Ort und Stelle.
Die Waffenfabrik (Fäbriea de armas) in Dyiedo ist ermächtigt worden, 1690 da Koks und 10 000 Gewehrschäfte aus Nußbaumhol; (in dicken Brettern) freihändig anzukaufen.
Das Ingenieur⸗Kommando (CGomandaneia de Ingenieros) in Valencia bat die Ermächtigung erbalten, das Material für die Eisen. Bedachung der Eßsäle in der Navallerie Kaserne de la Ribera und in der Patronen⸗Werkstatt des Artillerie ⸗Parls daselbst freihändig zu
Name der Beobachtungs⸗
Barometerst. S nu. Meeres niveau reduz. Temperatur in Celsius.
Windstille halb bedeckt
Stornowaꝝy.
9
EGG)
— — 22
* .
10 Uhr Vormittags. Münze und Stempelfabrik(Administracisn de ja Fäbrie de la Moneda y Timbre): Lieferung von Paxriers ohne Ende für die Herstellung gummierter Stempelmarken. Angebote auf spanischem Stempelravier Klasse 11. für beim Reichs. Anzeiger.
31. Juli, 12 Ubr.
Verwaltung Königlichen a Nacional 12 0090 Ries weißen
2
ortland Gil oche Point
Jele dar Gberbourg .
2 bal bedeckt
2
Sen GG
8
Formulare bier⸗ Näheres an Ort und Stelle
Magistrat (Ayuntamiento constitucional) Anlage und Betrieb einer Trinkwasserleitung daselbst. Kon⸗ zessions dauer 99 Jabre. Sicherheiteleistung vorläufig 53 422 106 3845 60 Peseten. Projekts mit 25 C00 Peseten zu vergüten. Stemxel vaxier eiche ⸗Anzeiger und an Ort und Stelle.
Portugal. 2. Junta do credito Publieo in Lissaben: Lieferung von 1800 Ries Papier zur Herstellung der vortugiesischen Siaatzschuld⸗ Näberes bei der genannten Stelle. Niederlande. ö Ministerium der Kolonien, in den sellschaft Tot Hut vau't alkemeen“ in Amsterdam: Vieserung den St . Werkeugen: schiedenen Stoffen, Schlössern, Wolldeen, S bei der genannten Stelle.
3 wolkenlot
5
1 wolkfenlos L halb bedeckt
— Q 909006 Ge GGG
9 1 0 Peseten. Dem Magistrat sind die Kosten des auf svanischem
bristiansund. Skudenaeg 3 halb bedeckt 2 dalb bedeckt balb bedeckt
G2 83
R or enbagen
Stock bolm.
— — — —
— — — —
———— — *
scheine und der Kupon.
9
— — *
—
Räumen der Ge⸗ Swinemünde Rũgenwaldermũnde Neufabrwasser
Stabldrabt.
— 4 9 52
= 6 D m — Q ö — 6 —
Argentinien. Ministerium Vergebung de Bauet der Gise nach Guiaca, belivische Grerje, 2386 Km däng- 0090 Peseg
31. August,
St. Peters b Bueneg Uireg
Münster (¶ Westis.)
offentlichen Arbeiten nbabnlinie don Vorl ãusige Sicher beit
— — — — —
— — — —
1 2
August, 1 Ubr Lieferung ven 209 Tennen St 1 Tennen Boljen nägel für Schienen 89 des Wertbes der
in Santiag
aatscisenbabnen,
O0 kg, Tennen
Frankfurt a. M. .
— * 2
C
Lieferung or
2 6 2 9 9 29 2 —— 2
2 dall bed e ci
Submission
22
; ͤ Nabereg bei der Direkten und bei dem Ingenieur der ersten Seftien in Ualraraise
6 2 — —
—
— —⸗ 22 1
S*
* 2 8 8 de een , e
Meran? tien
nien Verwaltung
— — — — — — —
— — —
r DVermanstadt 0M Kæ weißen Talgz.
*
Naäbereg bei der genar
—— — — — — —— — — — —
Verkehr a⸗Anstalten. Noerddeutsch
c G — C — 666
Bremen, 2 Eenig Mert“ refer Kurfũrst- Sebentellern
Wilhelm ö Juli d.