ĩ 269] aus 2290 Aktien d i ᷣ Di . . . dandelsregifter Izo: 2 ien à 10900 6 Die Aktien lauten Direktor U ; i Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts Ber! ö J Vors— este e, n,, nn ee, von Telegrapbenstangen. Alexander Wel, Rem⸗ 4) Aenderungen in der Person des 2. 2 1901, bestätigt durch Entscheidung wer ma nn,, . 2 . . e, , ,,. tg ie bestellt. Yi . iber, Fre bett. ar el, gr e he baren Theilen! Inhabers. de Reichãgerichts vom 13. Februar 1902, für nichig [n 28. Juni , ff nn Las Handelsregister ein ,,,, . 5 Feria, . 3, , *. 383 15 112. lus usammenste baren Theilen Eingetragene Inhaber der folgenden Patente erklart. . 33 tent etragen worden (mit Ausschluß der Branche) mündlichen und schriftlichen Erklärungen, welche fů Ziunter Ny. 25 bei der Aktiengesellschaft unter der Königliches Amts icht Friedland ¶ Necklb.). den 30. Juni 1902. dre r n, 3 . 33 n. 9665 sind lere nr die wachbenannten Perfonen.. 36 , Se e . geter n , o soffent Han del zgefellschgft: 1 die Gesellschaft vechindlich sein follen inne fed i 9766 er,, 8 PDærtmund ö 3 e, , , , nr. mann Fiedcler, Döhren Bb. Hannover. 15. 9. Ol. ,,, ; 120 50 etreffend Rauchkanalverschluß mne Bei Nr. i, , dee, Ha,. Stto The ur Zeich der Ri in ,, Ti Generalvbersammlung vom 25. Dezember 1901 . = 30287 j ; ; ö ; 5 r O5. Färbebottich mit zentralem, oben , . ; skräftize helm Dietz, Berlin); Der Kaufmann tte zur, Zeichnung der Firma, ist die Mitwirkung be hat b ü 33 delsregif kJ . z8a. B. 25 953. Maschine zum Schneiden Sa. 131 7038. re ftihren n, dem,. inneren und äußeren Deckel, ist durch rechtskräftize helm ien, E Gesellschaft ift aufgelõst. Der Ünterschrift weier 7 34 am bat baschlessen, das Grundkapitgs um z00 Co M Die im Handelsregister eingetragene Firma! Ju Ea Harzckemtsgercht Friesonthe, zan) nn, , , , m ef r,, , JJ , ne gelen fi ner ge, ,, , m,, . unf'trung Fer Splinte in Tunkrahmen,. Franklin se a, n,, 5. März 1902 für nichtig erklärt. ,, . ö Prokuristen erforderlich. Auß lel⸗ . ( . und, den 25. Juni 1902. 8 te zer Firma Friedrich Lanwer d y Theilweise ́NRichtigteitsertlärung. . J., uhr ger. ,, de e, f ere ln, sberbie S8 3 A und Kenigũĩche Amte gericht. , , evmond u. Max Wagner, Pat. ö ; 3771. Bei' Unterbrechungen u. s. w. 2 ; ; DZohn P. Moritz, Berlin) emeinsame Vertretung um schrist in An , , w , . ges geandert. Dresden. 38 Gesellschaf it beschr . 73 ö. 8 2 Hobelmesser für Zündholz⸗ J . 9 , , r, ö. irn. . 7 . a , d. . . Gee ,., . . . . ene, von je Auf Blatt 9953 des Handelsregisters ist . 8 i e e e, n def, e, * a. C. . Hobel messer für. Zündholz, in de er] Rich. JJ ; S97 (offene Handelsgesellschaft Eugen stand bedarf zur Anstellung v kurfften der ; Ga mf , me sege en, gn, wan s Dr d als , 22 e ie Splinte gleichzeitig in die für Druckmaschinen. — ö 722 5 enschlagvorrichtung Bei r. 13 897 (o; 3 3 . = 3 istellung von Prokuristen der x Schwenke in Dresden und als en Unter Uebergang der Forderungen und wird . ö ; er l lgm! Clin Graphische Maschinen-Industrie. G, m. i gn e , Ire g r,, e , Meißner, Berlin); der Schneidermeister Duge Genehmigung des Aufsichtzraths. ö. — ö
unter Nr. 416 die Gesellschaft mit beschrãnkter und j R B mn, New York; Vertr: „Frankfurt a. M., u. Maschinenbau⸗ ur eqghlen z 8 27. * (elch? 36 n. ik E ĩ j 6 bst eingetragen r Nr. 2 S. 5 in Abth. B. des Handel grenissers Criswell, Borough of Brooklyn, New Yorkz V S., des Kaiserlichen Patentamts vom 2 Vertretung der Geselsschaft ist nur Eugen Meißner 18 Juni 1953, das Grundkapital won 1 200 So. . Edelweiß mit beschränkter Haftung!; Angegebener Sef , , andel gregistere ö ö 6 9 8 sp s ö . . ' . 22 2 7 — i 8 5 . = C. . : . von Holjsplinten aus Fournieren und zum Einführen des Durcheinanderlaufens der Farben beim Ver spruch beschränkt Wechselstühle, bei Ber Rr. 10 336 (Firma: M. J. Leyke, Berlin) von 1990 auf den Inhaber lautenden Aktien d 1600 und der Vertrieb aller Sorten if! been. Dresden, am 1. Juli 1902. H j . 1 jf kennzeichnet, das der mit m . 236 9 . it. ) schlägiger Schutz im Fm. Dresden. ' ingetragen: 2 S. 5 Pat Anw., Berlin XV. 6. 17. 8. Ol. Ritfistt. , n. Heinrich Kastste, Blumenstt. R 2 stehend? Schieber geb. Schulz, hat. das Geschäft und die Firma als Vorstandsmitglied Diedrich Georg Seebeck in Geeste⸗ fc er eue te im In. Ind, mulande ö. lsge ge] in ger gen; 22 . 32 ö . . C — 7 . . 2 * ' 8 2 ö ö. eines Sprengstoffes aus chlor⸗ ode Bei Nr. 9009 (offene Hande Alfred Wilhelm Franz Conti in Geestemände Tirmg Otto Förster in Tresden und als eren schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ramsloh. ies S 9 C8 duUꝶ L- LL n 1 . 4 1 18 n er 3. - einftellung aber ein Verschieben ; Michels, Kaufmann zu Cöln, beftellt. Förster daselbst eingetragen worden? Art, wobei insbesondere de
er 31 3 0 * *. 6 , n 1 !. Uge chã t em it vaarer — Und
53 *⸗ III
b; Se. orüc oeibrũck 7. Februar 1905 ttmann ist aus der Gesellschaft r, ,, Zur 2) Der Beschluß der Generalversammlung vom an n,, dme, ' heimnische Seren , , ö. d n. ö ö 36 ö. de. =. . , Ser u lc e r,, erhindermn unter di n ö. g. k ermächtigt. auf 0 oog „t bun erhöhen, ist durch Zeichnung Lenssand des Unternehmens ist die Herstellung 3 , e sinen J ele ö . K , , , ,,,, , , . 784. R. 11 021. Verfahren 6 6623. Wagenelektromagnet u. . w. E 3 bel richtiger ge en ut ung ,,, Erbin des Vorhesitzers ö vubte münde und den stellvertretenden Vorstandsmitgliedern a. K . Kö betrãgt ; 2. Aatt tnt J. ist heute die i. ö 1 Schwaneburg Gesell— Kali und gepulverten Fibre hre r er refer. Zo. E03 263. Stromabnehmer für elektrische drehzapfen stützend 3 1 gestattet, Wendel, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Ferdinand Friedrich Niedermeyer in Bremer. um alleinigen Geschäftsführer ist Johann Anton Inhaber der Architekt und Baumeister Ernst Sti Spalts 3. Herstellung von Torffabrikaten ieder
ö ᷓ ahn ; e , rn seg 57 e Ri ist erloschen. haven und a , ,, , e. . er übernommene Betrie ; e r. W. Reuling, Bahnen u. s. w. . ö. e . The ' Schlagstockes und der gelöst. Die Firma ist erleschen. gaesellschaft: iedri ĩ ö. ö if ; ̃ 6 . ñ⸗ . K ee ce eefstorrengn, . g. Tahnen glad2. Cine Schaltung für Wagen ⸗ ö. ö k ge Bei Nr. 7521 (offene , e,. Wilhelm Lühring in Bremerhaven fei e eselschaftsvertras ist am 17. Juni 1902 . , . Bureau für Archi— . chäfts der Firma Friedrich Lanwer u ,,,, . 3 n, m n,, Schůtzentre ; zätigkeit , C Berlin) einin haber remerhaven, den 3 ; j . Bauausführungen. Schwaneburgermoor mit Sitz in Schwanekurge d . Verfabren 3 Herstellung elektromagnete u. s. w.; Zu. z. Vat. ö . 3 me, ,, W. Schroeder o., en, den 30. Juni 1902. Bie Ge ; . . ; ,, ,, ⸗ Ugermogr mit Sitz in Schwaneburgermoor 78c. R. 15 239. Verfahren zur Hers e . . ) . hns⸗ lin, den 3. Juli 190. W. Sch a,, h Ber Ue ö, , . Die Gesellschafterin Ehefrau K J Dresden, am 1. ö gan nt orfwert Schneburg. fortgesetzt wi von Sprengstoffen aus salpetersauren Salzen und The . K . 66 Berlin, Laier lies Patentamt. t der n greg gel San ö Der K UImtsgericht: Anton gern Johanna 31 e, , n 344 König 1 Abth. Je Das K or gg t wird. , , . z oni af 5 . s Penns., V. St. A.; ö . 2 35 8 1 8 58 bes de, (. ,, . . ,,, än B kö ; r . J , 160000 , auf , , 6 ten n, J ö , J. V.: Robolski. . wied ker eff hein . man e Setretãar ö , ,,. n 6. dadurch ge⸗ Dresden. ö . 30290) ,. . Gesellschafter Fabrikant Friedrich , en. orbenen Dr. W. J K. 92 Strahlenbrechende Glasglocke für des Geschaf urch Karl Schulze ausgeschlossen. F ö . 2 392 ig ie in die Gesellschaft einbringt, das ihr Auf d ,, ö 50 Schwaneburgermoor, eine Sacheinlage von 356*7** . 3. 0 ZE. 92 844. Stra ech des Geschäfts dur ar! S In das Handelsregister . ist unter Nr. 229 die allein zugehöri is be 985 , r, ,. Dem die offene Handelsgesellschaf f dur an, ,, straße 14. 4. 3. Ol Die Firma sist in W. Schroeder & Co. Nachf. offene Handelsgesellschaft in st unter Nr. 29 die zugehörige, bisher zu Cöln, Boldsteinstraße 32, H. Richter in Tresde Rsellschait, Guftar durch Uebertragung den Grundbesitz, Gebär
Vors Vorri fü ktrische Glühblamẽren. The Hiram Maxim T . ö 28. , sn Lom, wol betreffe * n ö idbe W. 18 079. Vorschub-Vorrichtung für elektrische m r Err: ** ö 2 Firma Herm. M unter der Firma Rheinische S j . . esden betreffenden Blatt 80565 zubeh * , n mn e, , ' G rn iceer, Warelèa. d. enn ,,, Handels⸗Re ister Karl . , ,. Handelsgesellschaft: D. S * . Ennigloh . 66 geführte Sen nn , , . Seifenfabrik Edelweiß 9 ,, . jst Heute In get er, Tl elen, 2 e, r. k 9 nr, de , Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Fran M. 1. u. ö g — Bei Nr. 5i52 (offene Handelsgesellschaft: 2. — ersönlich haftende Gesellschafter si Marks a. Außenstände in Sober 1 Sesellschafter Gustav Heinrich Richte Heschaftsfthrer ir Gal, mit be Jade, Oldenbg. 28. 3. 01. ö aworrich. R. Tame Dat. Anw. Berlin RW. 6 Isr in): Der Kaufmann Paul Israel ᷣ ster sind der Markötter . Außenstände in Höhe von. 2 ñ aa 1 ichter durch Bescheftsführer n S z Tabackzuführungsvorrich W. Dame, Pat. Anw., Berlin XW. „B. z02671 Israel, Berlin. Ter Ja! ; 79b. Sch. 17 961. abackzuf 9 350267 X 2 3
Wilhelm Hermscheips Bi — ; w 25 6, einstweilige Verfü es Königli ̃ —e — ⸗ c. 41 * 3 * 2 * 2 2 8 64 z ö U — ) P. N 9 1 9 . 2. g Ver un d ö. För ich ' d 3 fung für Jizaretienmaschinen. Ed. Schürmann, 31f. 119 109. unn n,, 1 . 8 8 J r fn r wgbtheilung * Tarkotien burg, ift in die Gesellschaft als versönlich Sermann Sen bein ? ö Gan mmer und Kaufmann ö S* mn eim . un K 3 . . ö ing fũ garettenmaschinen. 91 ferladen Material. G. Schanzenba To., in das Handelsre . ig A haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 2 ö. c. Mase Xagerutensilien, e⸗ 27. Juni 1902 von der Ve Fer f ,- ̃ Kötzschenbroda b. Dresden. 153. 11. 0... . ere V 26. Juni 1902. aaftende bm, geri Vötich, Berlin): 2 t hat am 26. Juni 1992 begonnen. schirre, Pferd und Wagen im Werthe ageschlosken wn der, Vertretung der Gesellschaft Vertreler besteise . 2 ; z. Li- ok. Rr ö 26. Jun Bei Nr. 2 rma: Fritz Pötsch, Berlin) W 8 eips ra, , . ö . n. Werthe von ̃ ausgeschlossen worde ; treter bestellen. 80b. K. 2* n . . n ,, chens 212. Verfahren zur Ueberführung Nr. 758. Diedrich Münster, , . 533 . . Fabrikant, l eln . eg ic, Befugniß, die a , n, e zur Beschaff ung von 2 , 1902 bon, unt X. zum Härten von Kalklandstemnen. Jatobe ? . Tnrorkerblen in schwefelhaltige Baumwollfarb⸗ Getreidemakler Jasper Diedrich Münster zu ona. Hirn. 33 * d in d Betriebe des 5 . en. obhiar, ensilien und weiteren Ge⸗ . 23ült 17902. ö 63 = von Indophenolen in schwefelhaltig un J Setreid er Za her f Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe Bünde, den 28. Juni i963 hic r Königl. Amtsgericht. Abth Fronhausen 11 . . von J gn chm n e Frankfurt a. M r E53. Heinrich Gerlach. Altona⸗Ottensen. * ö . ö. d Verbindlich⸗ . . 2. räthschaften baar ; 2000 91 39 Abth. Ie. * ĩ 1. Verschlußklappe für die seit⸗ stoffe. Leopold Cassella & Co., Frantfsurt a. t. Nr. S509. Dein? k * öystz Geschäfts begründeten Forderungen und Be Königl. Amtsgerich — — Q D . . Inf un erem andelzregister ist unter Iidt. N Sid. . 16169. Verschluß ö . Be un Inbaber: Fischhändler Heinrich Gerlach zu Altona. eln, . 32 — nigl. Amtsgericht. ĩ ; resden. z 2 Sändelsregister ist unter fdr. Nr. ichen Esnfchlttsff nungen von Müllwagen. E. Lebach, 21a. 131 161. Beschickungsborrichtung Jür Inhaber: 3 j 5 39 Alt keiten ist bei dem Enrrerbe des Geschäfts durch den KRurg, Rz. HNHagder-— gan, Die ? Zusammen 19 500 0 Auf Blatt 7306 des 87] Tie Firma „Heinrich Lauer Wittwe, Rieder. lichen Einschütt 9 Feuerungen. The smoke Ereventer Co. Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa., Altona. Fabrikanten Richard Pötsch ausgeschlossen. 5 z 30274 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol im l Watt 7396 des & ie walgern“, Inhaberi z 3 , M ina. Blntburn, Engl.. Vergr.. G. B. Rar, Hive. zoess ere , n me Gruft Weßolin, Berlin: biin dim S. Taeggg in Burg b. M. is in durch den Deutschen Peichs ln zeigce t erlelgen Zams Chr. Lid de, e , r,, e ** — * 5 n * ⸗ö1I 110 =. 2 33 * ; 9 . 1 . 22 are, e, Del Nr. — 6 W. ) — ) 5 1st 2 ß 28 5 — P ü . 16. 2 Veinrie Lauer, I sabeth geboren 23 . t. n, Ent un! zwei übereinander, Sorkins u. R. Tsius, Dat. Anwälte, Berlin C. 26. In üner Handelsregister A. ist unter Nr. ol die Ort der Niederlaffung ist Lichtenberg. Inhaber if , Dandelsregister Abtheilung X. Rr. 6s heute . unter Nr. 417 die Geseilschaft mit beschränkter nmandit Gesellschaft walgern, am 1 . ni 15g? eingetragen wer , 3. sz ist . ziöhrecte, 216 1271896. Vertheilung vorrichtung für den Firma Adlerapotheke Dr Benner in Barby wohnt in Lichtenberg. , 1 Burg b. M., den 28. Juni 5 DVaftung unter der Firma: „Gregorius⸗Buch⸗ n fung eicher Fronhausen, den 12 , 03 ** 3 den ö 8 fan Ale 1 . ö. ol. Staubgehalt des Brennstoffes bei Beschickungsvor⸗ und als deren Inhaber der Apotheker Dr. phil. Bei Nr. 24 (RTommanditgesellschaft: Franz . Rü h . e,. 1902. handlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 16 ö te end Königliches Amts rr . 6 36 . ö Jules u. Henri richtungen an Feuerungsanlagen. The smoke Furt Benner in Barby eingetragen. Seiffert Co., Berlin, mit Zweigniederlassung ĩ onigliches Amtsgericht. tung“, zu Cöln. ⸗ e e ein reig ö . Aiches Amtsgericht. Ve i ssẽ 9. Vert. d E. Glaset u. 2. Glafer, Freventer Co. Limited, Blacburn, Engl; Barby a. E., den 265. Juni 1992. ü Seegermühle bei Eberswalde! Ter Kaufmann me, ,. . . 29903 & genstand des Unternehmens ist der Handel mit lung Hie 4 9 die Firma In diefe nnn achtzng. Fre wahle . , Sorkins u. Karl Ssins, Pat. Anwälte, Röniglichẽs Amtegericht. Heinrich Witimann zu Treptow ist als versõnlich in 6 h des biesigen Handelsregisters, die . r, e. Druckerzeugnissen. Ausgeschlossen ** dem (hie ligen Handelsregister wur 2 Flite Cel S Echleiderltommel. Wilbelm n , ! ; I. 191 Gerlin. Sandelsregister 0270) haftender Gesellschafter aus, der Gesellschaft aus n fa gn oritz digt und Kaiser in Hartmanns— 6 Betriebe des Geschäfts sind alle Werke, welche Juli! n , „Brüder Giein. Vannover, Buschstr. 4. 7. 12. 0. . 29. Daltevorrichtung für Geiß ꝰ Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. geschieden, Ein Kommanditist ist eingetreten. 2 etreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem christliche und moralischen Empfinden wider⸗ gericht. Abth. Ie. schafters n Gee, , T ges ein, Hnngver. Buschstt e, m m ͤ 17. Vorrichtung zum Fefthalten des Königli j Rei Rr. 17 152 Gesellschaftsregister Berlin em Kaufmann Herrn Karl August Voigt in Hart sprechen. Die Gesellschaft ist berechtigt Zweignieder· Dresden. . after? Schn S2b. St. o, . 29 1 a . Befäßen; Zus. z. Pat. 117 029. g ; r . . (onuene Handelsgesellschaft: Oparka Feldmann, e, : Prokura ertheilt worden ist ö ö lassungen innerhalb des Deutschen Neiches zu m n Auf Blatt 2916 des Handelsrenisters 2 . Esellsch⸗ eines stoßfreien Ganges be ei aqulgebang ö Marstr. Am 27. Juni 1902 ist eingetragen: 1 r n, , . urgstãdt, am 27. Juni 186653. Das St karital Gefesfs -* n, ei wsd, d Dandelsregisters ist heute Firma von dem seitl e . ih umterem KVatrick. c Heinrich Dauner, Würjburg, Marstr. 5. Ar 2 m , . Berlin): Die Firma ißt erloschen. am 27. Juni 1902. Rae Stammkapital der Gesellschaft beträgt eingetragen worden, daß die *rnn eute Tirma von dem se Schleudertrommeln mit unterem * 1 2 5 Dachte 8 hon bei der Firma Nr. 542 ö ; * R ; 8 Königliches Amtsaeri 20 000 6 . ; rden, daß die Firma A. M. A. Schmidt, Kaufmann zu Joban Robert Ström, Stockholm; Vertr: E. 298350. Dachstein aus emen! ö Actlen. Gesellschaft Berliner Neustadt (in Nr. I6 118 Firma: Anton Dassold. 8 har 9 iches Amtsgericht. , . Flinzer in Dresden erloschen . . Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner dgl. ; 2 der unter et irn Liquidation) mit dem Sitze zu Berlin: lottenburg, Inhaber Anton Hasseld, Kaufmann, ,. Sandelsregister Cassel 30275 nr e nigen r de ff rer ist Heinrich Gonski, Dresden, am J. Juli 1502 d . 3 Alert, G. Loubie . . Dachravrve. 2 de Fssen L j it d Sie ; . Fßarlotten Katz C Faffei t e; en! Buchhanzler zu Göln, bestellt ; onigl. Amts gericht. l 6 Anwälte, Berlin VW. 7. 18. 6. 01. Vachpappe exander aß, * urma d ell zu Berlin ist ver- Charlottenburg. ; 1 * Cassel. ij ge eu schaste r ert e er. nn, . 5 2 un em n n. Gunliast 't. Schützenschlag . Rar, zimmerstt. 3 — Ber Kaufmann Hugo Sinell zu Berl ö Rr. 16 i e gimma: Perpetuum Oil Import Die Firma ist erĩoschenꝰ , n ,, Fesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1902 Eb 8 nm , . e, = ar wechanische Webstn ble. Georg 122 261. duch e ae,. Firma Nr. 1051: Georg Bonus, Schöneberg, Inhaber 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 13 festgestellt ö h . . . 20294 In unser Handelsregister Abtbeilung Brin ung Ur . 5 Mer, för dine Golbennumvpe zum Fö ier u. dgl. dei der Firma Nr. ; ; . Dcr, Schönebera De stap — — ö Sind mehrere Geschäftsfübrer beste s ; ; em die Firma J. G. s 1 ee, e , , ena. 12 den ung B. int 2 * Schief. B 8 ine ð benpumpe im Fördern von Bier 9 296 0e 12 Ronus Kauf Schöneber J. Vem Hustab ö 4 — 1nd mehrere Ge chã te führe s 8 ö Urma . =. Bart C G ö . 5 Fans . e. ü Schwabe. Bielitz s. l, G rn . 2 Zabeit rechwischer Apparate Heinrich Siock. Vereinigte Kammexrich sche Werke, Astien· n mmm, n orf, M Prolura . ea am 1392 6] Gesellschaft durch 6 * ei n di , , F CG. Glaser u. 2. Glafer, Pat. Anwälte, Ber 3 Here, be. gesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin und Zweig Vajersirob, aufmann, W rsdorf, 1 1 dem die offene Handelsgesellschaft in Firma oder durch einen Geschafte iM? . ö 2 Arts führer registers fär den Bezirk des unt ihne Van dels gesellschaft, vormals Otto Mauksch u Görlitz m, g 52 5 WM e . 6 3 . 5 . 4. ꝛ 4 deilt. . . - L . . . . 8 c en Geschasftsfuhrer und eine okuriste ' 91 ,, des Unterjeichneten s- mit Zweigniederlassur n 8 ꝛ ö . * * 29 102 Verfabren zur elektrelvtischen T 1. G6 898. Schuh⸗Nagelmaschine. United niederlasiung zu Ee . mn 4 , . or n Nr. 4624 (Kommanditgesellschaft: Gebr. Gir nee, 96 8e. 6 . ** betreffenden vertreten. einen Ptoturisten gerichts isf bene eingetragen worden: ee lehne in Berlin. Faßenden ar 2 ⸗ i Verf ; — — ; ö ĩ 2 . ; 2 8 itz, aufmann, Be in, aus de Vor⸗ . = . * 81 ö ( J w — — 23 dels 9 er 1 e 9. 2 85 1 * 5 5 6 2 ö. . z eres, 584 811 ö. 191 1” Reinigung zuckerbaltiger Lösungen unter Zusatz leicht shoe Machinery Company, Paterson; Carl S uiliß ; Seyman Kommanditgesellschaft, Berlin) 1** bart u 1 e en ett er r O elle
= . 5 f e . . worden, daß Herr Carl Eduard A e folgen X ᷣ 5 4 . . Vertr.: F CG. Glaser u. X. Glaser, Pat. Anwälte, stande geschieden.. j ; 9 g Earl Richard Albert Dorfeld und des ; a, ,,,. tduard Andrae aus durch den Reichs ĩ . ilk angreisbarer basischer Blei., oder Zinkverbindungen. Vert'r. F C. Glaser r aser P ; Kaufinann Julius Michaelis zu Berlin und Kauf⸗ Prekurg des Carl Richard Albert Dorfel D der Gesellschaft ausgeschieden und diese edu Gear, Deutschen Reichs Anzeiger.
8 5 in 2 ür 8 * * . 2 ö Ren 2 . vel nst B55 5 ꝛ 6 ü N 8 2 9 Ref; 1 3 Ida Joban J Pr. Alerander Kollreyp. Berlin, u. Dr. n Wohl. Beilin SW. 68. ; zers mann Gustav Korpel zr Berlin sind zu Vorstands⸗ Deinrich Weyl it 6 in: glist it, owie daß der andere Gesellscharter Herr . 6 2 1 ö r . . Ecler nn zierten s denn Käöherr 5) Aenderungen in der Person des m ieder errang. Felt gn n n,, mn: Wegen beee, Tune dani heb n benin Lo, ai green . 8oh. F. 16 8. Angçrdnung von Ahbserr- — bei der Firma Nr. 1774: Nr. 12277 1sch. 2 ndelsgeschaft unter der bisberigen Fi 3 tu na?! ; rantter b. daß die Äusschließung des frül Gar schichern an Osmese, eder Filter Rahmen; Zus. Vertreters. k i hen ir e sa li f;: Thomasphoe phat ⸗ Ur. 13 637 Adolf Brestien. Ginhelkaufmann weiter betreibt., *in Yitma 9 daltung ;. zu Derberte taul bei Frechen. gan nm m g ef, w 4 r rr un h , T nrnig Kuchs, Lundenburg, Mähren; 6b. 112 977. Verfahren zur Reinigung von fayrlten Actiengesellschaft (in Liquidation) Berlin, den 23. Juni 1902. Chemnitz, den 30. Juni 1902. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom r 8 Lgrß
ry 3**Y* 847
. ⸗ zrantter Daftung. ' ⸗ ist Kaufmann Heinrich ö 886 n on ; Namsloh. Der Gesellschaftsvertrag if 1. Dresden, V. FTammer für Handelssachen, vom 19072 festgestellt. Der Dir n,
— 1
111,
ist aus dem Görlit, den
* unmündige Geschwister 8 m — 59 1 etzel
03
1e (r. JLU Ve Rauscha
2c . 8 ndler, jetzt
In unserm Gesellschaftsregister
Rießei in Alteikan von ern n,, . el chaffer — ö z 5 ö. Merl n , , mere. a , reÿnÿ bee. u Er rttua- 2 4 J x zaüeriqbhes Mmisaeri beiluna 90. 4 . 18. Augus 897 is . m, m, 8 tretung der Firma sich erlediat bat un kö K Firma M. Ki 6 . Vertr. Marimilian Mintz, at w., Berlin Melasse zum Zwe ür , . , . mit dem Sitze zu Cöln a. Rhein und Zweignieder⸗ Koͤnigliches Amtsgericht . Abtbeilung * 2mm Königl. Amtsgericht. Abth B. 1 2. d f Se ell gef er gag dabin c. daß die dem Ka . ** dat und . W n nee. Kindler Völkel in e . ** 5 * Wier u. nil 1 . ö 30. v 64 1 . 15 le Vaue 1 zesells 1 z 22 . i — Man mannr Ver . 181 Taufsen ** . 6j. 18 1 Kö. ( . M abritatien. Adol 16 D ö . m,, lassung 3u Berlin: ü ö a ingen. Rhein. etanntmachung. 41 . Chemnitz. 130277 bestimmte Zeit bis 11 16 * . aft an Un⸗ Korselt in Zittau ertheilt P wee . 9 89t. 3. 22923. Verfabren zur Herstellung s Kafka, Olm An Stelle des bish, Richard Wiesecke zu Berlin hat aufgebört Liqui- In unser Sandeleregister Abtb. B. wurden beute Auf dem die Firma „S. Si in ier, shanher ern, unn u einer chem Gesell. Eberbach, den d Ten ,. gelesch 2237. rals fühtiager craanifcher r yr R. Deirler. Dr. G ier u. M. dichard W * ĩ re R Elel u. Vhoto 5 == Singer“ in Chemnitz after zustebenden einjährigen Kündiauna v robach, den 6 nt ö 683 licher Stärke mittels flüchtiger crganis cher Saure- . XV. G zu Vertrete dator zu sein. ls Prekuristen bei der Firma Cleftre⸗ u. betreffenden Blatt 2852 des Handelsregisters sind längert ist , Königliches Amtsgericht Go d. Zwieger Nachf. Inhabe cuis umer, eil. Anwälte, Berlin NW. 6, zu Vertretern bei der Firma Nr. 1736 chemische Industrie Gesellschaft mit be beute folgende Einträge em irtt worben ? err . . III. Altes S is ; 2 . Zwickau i. S. 20. 6. Ol. el ; Zierbetasse des Teutschen Kriegerbundes schräntter Haftung in Bingen etre, Samgel Singer in Dreh den ift durch den Tod e unter Nr. 4034 3. r r ,, nr mne. e, ear mie 1 ; n. . , , en Fbemiler in Bingen, ; ger i 66 1. en Tod unter Nr. FM.) bei der Firma: „W Im Vandelsregister Abtb. B. Nr. 17 ist Fut? 2 6 — cknahme von Anmeldungen. Wssrierarvarat obn Francis Chmer, Dayton, mit dem , ver l vom J. ie . —— 3 e n * 4 1 2 — as Riding dern. Weer., Vagenstecher. Coin ö ein cc, 63 323 . pen ie, 2 nn ; istrierarvaratée. John Francis 4 * Durch Beschluß der Generalversammlung vem 2 Artbur Oe kar Ludwig Georg Scharnte, In geb. Singer, in Chemnitz ba 8 58 Dgeschä Die Firma il erlosch⸗ chart m n n, gn, , ü ü 3 3e, . . a. Die genden Anmeldungen sin V. St. 24 . 26. Arril 196 it die Firma in: „Sterbetafse genieur in Bingen. aus dessen Nachlasse . —ᷣ—1 * . ll e, m e , schast mit beschrantter Seu, Tell e! 5. 1 a Se n, Dernherd· . e ö e R op I a n 1 11 2b. Abi 1 ö! . 1 1 s . 6 . 1 nd 1 b 8 Inn -. 5 D (CV. ei de ell . ensta den h ; ; ü 5 ̃ 2 . e. ; , 2. . 1 dae , 1 9 R. a. o — 4 — binder n 3 — 2 1 eibt es bee mr, 8 21 * ) bei der Ge ell chaft mit ! enstand des Unter men 1st 7 inn Goldberg deren Inh enn * O. 25 5398. Nneunma! r Begena r bestellt werden. verein auf Gegenseitigteit in Berlin“ zcändert Chemnitz, den 30. Juni 1993 Morte Industrie ur ee, me. — * un , — 6 ĩ 283 Herma .. r. . K . zial. 9 d . . * unter : ern amm, drr, me,. z 80 e r 6) Löschungen. ie Erlaubnis zum Geschäftebetrieke im Deutsche nremen. 289001 Königl. Amtsgericht. Abtb. B. Cöln. ,,, trath betriekerem Te, , . n — u Reicke mit Auenabme der Bunde das Sandelsregister ist eingetragen worden: Chemnity 2 Die Vollmacht des all . 5 mmm. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Fsen ürttemkern und Baden ist am! In das Dandelsregister it eingeirazen wor —= 4 1 * 30278 e se lmacht des alleinigen Liquidatorg L t:. 9 55 NR 3656. 3b: 125 11 ga: i254 Sacksen, Württemberg Bade Am 28. Juni 2020. 85 b 24 — * r, „Carl amel in Schönau sichenbeuer ä ll ist nach dollftanziger Ver , m mtapinz 1102. G: 108 R i bell 2. Beneke, Bremen: Am 27. Juni mut di — * * latt 4925 des Vandelregisters wurde tbeilung des Hesellschartsdermogens erloschen. eichäfte führer ist Tkeoder Rärenich. Meri ** er v 1 ⸗ Firma 6. 6 R . . pra die Derrn Hermann Richard Kgl. Amtsgericht, Abtk. IMI, Chin. eiter zu Cugfirch,: . ö. . — Böetking X Eon, Bremen: Mi a . rae ertbeilte Prokura erloschen sst. r Gefsesischartspertran i 1. „Fbaker der Schlessermeister C * — * , n, der Tefl Chemnitz den 39. Jun 1850 Darmstadt. 360282 e. . 1 im 1 Mai 1902 er Re st ei tra wor . schassers Ferdinand Rudelvb Joser teßlin Kenigl. Amtsgericht, Abtb. ] * *. 3 ñ nd r * aer and eisaescllihaft an Relei. De — ? . Ttragen bejüglich der 9 t a . med mme 8 lege 24 Gprist irt s fin 0 *in. e Betanntimachung. (30279 ndustrie: — Dank für Dandel und, ; rer oder durch einen chastefübrer in . veintic Printer kd 2 In daß and Lsregister des unterzeichnete Ger ö 25 8 * r emein he n cerrnern ee fur fem we ö x ä . 9 mmenn ĩ 1 = erieicnelen ericht? . era dersammlun von . . * . . m . : 36 Juni 197 einge ragen . 1 ni 71 7 — . 1 1002 29r* meer J
nommer JI. Abtbeilung A 63 w er, rund tartalè um 13 060 0000. ie ganze imme: 1 sellsck ? Rech unverãnderter . unter i . leren.
; RFabr⸗ 1 de 2 ö un i ; . Rechnung unter Nr. 22 die Firma J. B. MW 4 er . 2 ö 1 . 4 außero nilichen du zersta unc i ä ; Inbabe * n * = 293 . althe die u wer . E 6 . trarenbabnwagen 12 = . 6 2 r , , von dem Vernhnenden ö uf Sdeinr ch Buchmeyer. Se rnen: 2 aber u C furt. einer Jweigi iederlafsung in 6 vnn in Ge 5 bei a Ber s. * == ö. 660 — er ? . z 1 . 1 in b. 1 2221 i 1 9 Teierrich & inrich ich nerer Angegebene 1 21 a Re Rea * 2 8 ö. 1 (. J Iren *ich l P 5 2 ö 1 P ; . 2 818 19111 deren 2. ed dd ain . ö — . d ibaber Ie bann Bern jan in Walther. Ran uuf G mr, e. = 1 ? 1 . vril 19522 ninderiadrgen inder cbann . M hr ( mm j Verf . t mel zung 2 8 2 21 5 E- *I 3 . . * . . ö Geschafte ; wre Agenturen und Kommissionen mann n urt ) nag um weitere boe en 1665. O00 „ ; * .
*
̃ 833 bee L,. ö 8 553 t ö
rlin, den 28. Juni
— — —
ö 2 11 54 . Ute ö 4 9 94
— 21 1 wvortfuhr l 1 errnbr 2 ur
8 nie ne udwig 1 ö n n 21 J
1 * * =
. 0immenrn. .
ner aIneriammluna — neralrersammlun
. 131
sregister B. wurde beute ein, o wird die Gn mehre: e hafte fubrer vorbanden, Gommern, den uni 1552
S3 3
ö
1
1 *
r ; Sam ; ; 1a Ern st Zchumann“ Gommern
— — *
nter
. 2421 ⸗ — ? n 21 . 1 . . 17 = — 9 64 2 52 — P 22 2 27. n * n 1312 b 4 ö . in
9 * 2 —
. 11520. ) zun — I. 6 2 7 ** 8 . * 2 nc erat 1 Etre bo = 1 z ren, rar Uesiriike Widerstarteerkitzung 2 122 d ; 61 * 3 w terra acititei. Die ern, za, J. Eduard von Lindt. Bremen: 1 m Kaufmann Otto Adelf ber 1 ; 1 2 1 t — * 41 en 130 CG Go ee n ae e, e. 175 12 lursichte nn n j des Inbaberg und des Prekuristen it van Linzt it Prokura ertheilt 6 . t * , e, der Atrien erfolgt zu 109 biker ven Brem 3 . t ; 6 ö ö. ; . . ace renden männ cher Mitglied eden etbank e 2 . * a * rere ñ T 1 am Bm wm Fe . 11 5 . 1 arm 2 * der 26 B . — l6krtek 21 1717 . derte nen — ) 8 72703. Zusa barer Schi 2115 1m n ; r Herres des andes Fatien aus ikfer Miie ., . m ner. unter Nr. 227) die offene Handelegesellschaft un e, n,, , o . imm C. dä erat Rr , un n 1 . der Firm ; n ; . ö * ci⸗ litglied, das sie in der ene erammlur duar ö . 2 n: Die R n er * * — Glumberg * * raf. Golm. 79238. Rrennschere mit Deindertichtun 11H34 , 1999 3 rersänlich ju vertreten bat und einen rertterert Sb. Mar Meyer, Bremen: X . Personlich battende Gesellschafter sind? Ter Densan.
d * ; 1 mer 1 . ler „Ghr. Tannehl“ “ Gommern
( viee S* Ic Bd
; lochen Hium era: ö ; ; ĩ Nr. 286 beil 1. i 8 : 138373 . 2 n , m Tlämberger und Mdelf Graf, beide Kaufleute iu Cain ir en wbt eilung e bien nel Ewoktrcer e w an, * — H, 5 z der selben J einer 2 . ed tete r m,, gen Februar x * = Al, der ee wm le cin m . rer e l,... er dienngen Vandelg⸗ e. 25 —ᷣ Gon 7 2230. Bern . 23 12 ; 1506 11 a fi in Abreichang den Ten Roselius * Go. Bremen; . ; 26 (Uichaft bat am 306 Juni Faß begennen. Witerg, weselbst die Firma: „Gh. heir“, Kenia iche Amt: ommern. r ie onen em url ar X ᷣ . er für 1907 ist der perlenli = är Vertretung der Gesellschart i r ei. letzt zefũ l i Feuie r* . tu ellichart ist . ki 3 , . — 1 unk irehen. Ve tanntmachung . 1. 01m. 68 ö ] * g 1 Im è — ; eine Manufakturwaarengroß- ; Wilhelm Kühnel“ ** aner Firm Ti 1 , Genn e . 12 , 6 iran min gen . * 1 . i bal, alt engte Veen. Xe m . 1 elr“ abgeändert —ᷣ— emen ee Euotirchen. Gesellschaft Tie Firma „ Garl Baun. 2 0 s. abane denn,. 11811. 228; 114K. The, en able wma stattfindenden ät. Lei sleichteitigem Genen seine, Pe P unter Nr 83 bei der effeaen Handelgaesellschaft deri oalich Ark altiscke Amttaericht ae ,d, Ooftrras m wahren,, di, Tamer. — —— ßů ertichtung 109 — z 1701 . 8 bunde versoenlis n . ter ten 1 y t Firma 1 ** aer d 19 T. 7900 8 Auer acko r zeerdnetentazes dez Deutschen Kriegerbundes — b ar shi⸗ die Vermẽ gent er == . , e,, em. 9 r . 28 * 4 7 1 * * — = 2 , 1 . 2 1 — 1 — 4 2 ; ĩ ; mie mr . . 9 2 tekat⸗ en isten ist erkott . Du unser Dandelgregister ist die, am 8 nickt e chranft . 2 . ⸗— irma ist deindert in Socnen A Büch . 195 * 8 * die, am 16 zun 1 Gotha, am * ** r bBeilt« Bre 1m ner“. 1902 unter de irma d 1 ; ertbeilte Pre 3435 1 ier der Firma „Dortmunder Autom uetirchen, den Wan Derteal — n rn Gon bei der Firma Ernst Soppe Gesenschaft Bor sunm * ** 6 , mi , mmm unn Ser, Coin. 6er, n Gebr. Zohlfe, Bremen: 2 2 21 Die Firma ist erleschen sind i G6 elch ertammd ute eingetragen, Anf Glatt 2 21e Dee enrt 1 . —* 2 2 — nm ven 1 — gn . 1 81 — * 25ter r-rrrre- 1 7 — * = . W r 2 = . 326 2 ilte Pretarn ät 16 * Jani 1902 erlesche — * 67 8 der offenen Handelsgesellschaft 1) der — Hann * de, c Fe Mandelgregiter in te antraz .. ger tee rs Stimm, di, s; 1 2 1 remen, S. Juni 18. e der, rm, mobann Maria Fari . stad Bersum, Rin Bard J gene J , 83 n w — — . . eri na 2 der M einn! * eite 175 Nr 182 in better t beute einget ü m . Der Gerichtgschreiber der Amtsgericht dansa Via. Chin r. a beide EY t. 1 . r anner, , e. 3 3 . arm n 1 * . en e . 2 * n ö 2 TD * * 43. 2 e. dent 1 crtimun * J * 2 te mente 35 J P . r , D nn nme, Gecdathscen Jr— Siede. Scree a n gane trag ren, e Want oe mird ven Torinwänd. den Is Jani 1830 d — 1 m ,,,, z 887. Ga: ls. , i n n ** er, i, Litre en be, n, mreerhaven. Oaundeiereg iter 2 de bin Lerichtigt, das die Firma geändert Ranialik ed u. sle ss, mertemelster Karl Dättaer r, nn; 8 dnn, zd: 1n dn 24 — 4 — — * In das Handelt register it beute eingetragen m Johann Farina Aa Gie Oansa Via“ amn ö gliches Amtsgericht land i. Mecke s rIm¶onund.
8j
n
* 4 * 2Re u ** ür nec — 57 9
— (. 12 . . r r* 26 — 1 Lieder W Aufn eta r Die . 1127 . 4 am, m warn bagger nr sic auein ermãchtigt delereg 1 l 1 11822. Aas lar erticht gar 125 33 ; z Genrlnersammllnarn werden steiß in Berli ; damit au det emmanz! aus ac! ice Betrieben wird aer ebe, el. ;
Granitwerte“ l 1 Vraunschweig wm
rm 22
2 2 82 88 1
. dle enn
iner Seer 8611
— Er 1 E ö .
w 4*4* 844 bes ntegerich: *. ertitete, crene
. ⸗ * n 1 2
22 —
22 — 2
6* 222 7 . 225 881. Gge: 1 wTa: ⸗ ; be n in, werden II. Abtteilung H. n . n 3) Ver agungen. ren Go, god; i' snl. stellckrtteten ret Nicrngent e: G. Zeche A. 6. 2enter Nr 18 ka der Itäenzesellichatt unter der In unser Dandelgrgalster ist die Firma . mw= . 8 e . . Cieersre! M E chißeer fi. Maschinenfabrif und Trctendodc. er Nheintich. Werrfalische Zyreng off. Edwin Mel mann reale ,, Friedland i. egi. re,, de, denn, wm, , a. 19: 127 216 . Dona: 11860 Bremerhaven. 4 n . enen, Gefenschasr⸗. Coin. eiern bent e Tertwund und ale dere, Jakeker der Gaut— , m gu- 26. are, err, D, Mirka, e. Jafelige Mblaufe der gefenlichen Tauer. 7 D. Jebannet Sdemmann jn Berlin 1 Die Generalrersammsang dem 13. Jani: 1 * Srarcker a Cäln i aui dem Nerstand auůzeschlderr wann Gdrein Mellmann u Deiimrm beate ein. een ,, 2 . 2 . . — der, m, hal in den n n, , , , , T o * des M ö — 2 8 der lrien aesellichaft unter der 4 n ö z . 1 Scie Rr r ͤ 5 ee , z . T1939 . TDernrdarg de — 1121 z * Gre dichter tclde selchafiestatate einige nderungen beichlessen -= . * . und Maschinen eta, , , m moon R n 2 ö. I) Nichtigteiteerllarungen. Die Benramung über die Wall den Rechnangt⸗ K Riad außer dem Reiche Anzeiger die en bau eien senschasr“. Jeig. mit —— Aẽnialiches Amt: aeticht 3 2027. Darch Ratter kd trer, Gaschalt. — 2 * Ferre. rerneren ist ia der Sag ang eseitig tung ie Berliaet Bericnkeitan and der Gerltnet , din, br en fend. emma. r met, r far ng . — & ‚— 4 — ien Ge arler a Ge schschafrelartere Lefttran ar ram mmalleder Häartkel Scherer Geln In Taser Dandelgreglster it de . . . 83 ar Ter: er Sar. u eig ned 2 Eg eichie den 2 renner ift die Firma Wil. z . a den deim 2Schiding, Nehitandlung* * Tori und
2351 —
F
——
CGG
1 — =
2 2 *
— * *
1 Wilh. Meine, Friedland].
6 1
.
ö 3 1 1594 * 1 . 59 Vandelrrezisterr At me AM., n
—
—* 8 GG
. 9285
*
Greer er tel betrat TVo odd r ner mdaantem Jastande RTkalaliher Amteaerit 1. Akibeilasg adtar tai betragt 2 Mä πòQ— p.. bestebe
re r