1902 / 155 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandels ⸗Preise von Getreide an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen April bis Juni 1902 Land⸗ und Forstwirthschaft. en ein aus Deutschland 6 S67 883 erwts ] Flaschenbiergeschäfte äuß in ähnlicher Weise. In der Tabac— nach Wochen Dur cha Saaten stand und Getreidehan del in Polen. ,, .

kungen; Lungenzentzündung: Reg⸗-Bez. Schleswig 43, Warschau und aus Holland 1 155 530 ewrs (18601: 1196 517). Die Einfuh 4 ö gen e gj ö e K fe Fa Rana. enn, jsęrsi 5 j ; 1 3 8. nd. cwts ; Vie Einfuhr vielfach zu Arbeiterentlassungen führte. Sũüũdfrũ af = Preise für em lcko] Warme, lee nicht men Anderes bemerkt. 26 . General ⸗Konsul in Warschau berichtet unterm Franken häuser) 39 Cökrankungen. Mehr als ein zehntel aller aus Deutschland ist demnach gegen kas Vorjahr um 1 151 40 J ee n dere die 2 8 en , e ffn ie rer, Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Die Winter. und Sommersaaten haben sich im Laufe des Gestorbenen stark an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichts. oder um 21 c geftiegen. das infolge der geringen Obsternte im Inlande lohnend zu werden ver e ; Moncts Juni eren * rern, r, n,, nn, . orte 1886195: 1,165 co]: in Bamberg, Mainz, Amsterdam Erkran— Die Einfuhr von Rohzucker nach Großbritannien erreichte in fprach. Äuch aus der Gärtnerei werden Klagen über den Einfluß der all⸗ 1000 kg in Mark. Gen m. r e. 1 r nd r ist ö . ö. * kungen kamen zur Meldung in Berlin 25. Breslau 108, in den Reg. den Monaten Januar bis Mai d. J, eine Menge von? 415 614 ewts gemeinen ungünstigen Wirthschaftslage auf dieses Gewerbe laut. In 5 ——— . un . K 27 , Besirken Arneberg 278, Düsseldorf 221. Posen 302, Schleg. gegen 7 763 955 cwts in denfelßen Monaten des Jahres 1901. der Seifenindustrie war ein Preisrückgang zu beobachten, wobei Die Durchschnittspreise von Getreide im zweiten Vierteljahr 1902 nach Wochen: l r. warmen Juniwitterung, die n Jenugenden Regen⸗ wig 305, Trier 1533, Wiesbaden 179 in Nürnberg 25, Daran war Deutschland betheiligt mit 3 3896 115 ewts (1901: Rohwaarenpreise rapid stiegen. Auch die Schubfabrikätion ällen begleitet war, fast gänzlich nachgeholt worden. Die Sommer⸗ 8 ; * , ; : b a, , ch die Schuhfahrikatzon konnte sich J . . 1 ? 9 k . mn Lübeck 66, Hamburg 29, Budapest 2BW6, Kopenhagen 66, 2264 519), Frankreich mit 1410 656 ewts (190: 2774 644). den Folgen der Krise nicht entzieben; die Schuhindustrie wünscht ins Plätze und Sorten 115. . 12. 14. 19. 21. 26. 28. 4. 5. 19. 12.17. 19. 24. 26, 31. 2/7. X14. 16. 21. 25.25. ẽinsaat ist gut aufgegangen und berechtigt nach ihrem gegenwärtigen Nem Vork 545, St. Petersburg 73, Wien 460; desgl. an Argentinien mit 367711 ewts (1991: 259 225) und Belgien mit besondere gegenüber der amerikanischen Konkurrenz einen hohen Schutz⸗ April April April April 3. 5. ai Mai Mai Mai Juni Juni P Juni Juni Stande zu guten Erwartungen für die Einte. Der Stand der Scharlach (1886/95: E51 C6): in Königsbütte Erkrankungen 343 918 wis (1901: 921 807). Die Einfuhr aus Deutschland ist zoll. In der Maschinenindustrie und der Lokommotivfabrikation ließ . ,, 46 , 9 gut, . als weit wurden gemeldet in Berlin 23, Breslau 36, im Reg. Bez, Düsseldorf demnach gegen das Vorjahr um 1 171 596 Cwts oder rund 30 * ge. das Geschäft gegenüber dem Vorjahre wesentlich nach Auch in der Wien. . en NoJmalstand , . ezeichnet ,, . 194. in Hamburg 5b, Budapest 37, London (Krankenhäuser) 378, stiegen. Nach Rechunts relating to PTrade and Navigation of Waggonfabrikation war die Herbeischaffung der nöthigen Arbeits Roggen, Pester Boden . 62 13279 12195 13288 133,78 13382 18323532 13370 13544 13794 13376 140535 13798 geben in verschiedenen Kreisen und, Gouvernements des Weichsel— New York 323, Paris 104 St. Petersburg 43, Wien S6; ferner the ünitsd Kingdom.) aufträge mit Schwierigkeiten verbunden. ünstig verlief das Ge- ggen, Peste 13 3,79 132,44 1324 138,16 243 biets unter Zugrundelegung der Normalstandsbezeich: 160d . J serne 3 fträg Schwierigkeiten verbunden. Ungünstig verlief das Ge w 18 173,84 17026 171,21 172,12 170.22 163,58 167,77 172.06 174,56 17792 178, 03 17034 . ets un . Fin elegung orm nos bezeichnung * en wurden Erkrankungen an Diphtherie und Eroup angezeigt in schäft für die Fahrradindustrie. In der chemischen Industrie hat die Hef ungarischer 1 kJ . 130,23 127,70 125,21 128 8 133,62 131,12 131,15 152,88 132,83 130, 25) 132,03 130,31 2 379 ,,, e 28 * früh 6 1 6. Berlin 24, Hamburg 29, Budapest 27 Kopenhagen 21, London Stell ing D tschl 3 dis Auß . Ueberproduktion in den meisten Artikeln zu Preis rũckgãngen geführt. erste, slovakisch J 69 14470 14172 142181 144,86 144,69 144574 14477 144581 1447765 140 465 140, 55 140.53 . 6 95 bis 6 ,, , 0s ö. 56 k J 36. ar, ö. 29. , . h7. un wert 1, Außenhandel des Daz Kunstgewerbe litt besonders stark unter der Ungunst der wirth— Bu dapest. ; . , ; ; Us. 1 ,. ; ien 67; desgl. Unterleibstyphus in London (Krankenhäuser) 46, . ö schaftlichen Lage; zei Begi , me. . Roggen, Mittelwaatte 3 . , 3 5 ö . . 3 , 1 163 36 . 99 . . bei Gerste mit g0 bis 110, bei Hülsenfrüchten mit New Jork, Paris je 26, St. Petersburg 71. 6 ,, . ,, 9. . 6. , im 3 , ö. Ti eil fh ernehr if . Weizen, ;. 1155,ꝓ33 155, 865 154, 869 152, 30 16 . 49,85 149,37 151, 93 159,45 162,091 157,7 n, , ,. 3 . . . Wertbe von 355 Millionen Dollar waren vornehmlich betheiligt: er Antiquita n ö . j 6. : 1125,96 125,31 125,57 123,94 122432 121,62 12218 121,10 122,85 123,47 12344 123,51 123,33 d Die Hackfrüchte, besonders . und Rüben, sind trotz Im, Monat Mai (für die deutschen Orte) sind nachstehende die Vereinigten Staaten ö. w Gerste, Futter⸗ / 1101,71 101,72 101,73 101,79 101,83 10176 101,74 101,B77 101,79 101,75 101,73 101,79 101,61 . ö ner er, JJ —ᷓ . ö Sn, worden , 9 ö k ö Amerika.. mit 13 Millionen Dollar oder . do gegenüber dem Vorjahr keine Veränderung. Ueber nicht berricdi der de Odessa. ; . r n 8 6. Barcelona ; enua 2, Malaga 10. karseille 38, Murcia 22, ; d ö. ( k Gefchfteeraebnis j ,, , . ) ,,,, , : . Dalermo 2l, Alerandrlen 2, Kaitè 4, Balnimorg 2. Jndiansboliz f, Denischind!! 3534. . F JJ Weizen, Ulka, 5 76 g das hl!“ = 114,00 11429 11511 11736 11671 117,41 117,87 17,30 115,16 114.24 112.656 113,68 115,45 . ö , doch soll er im i, ,. be⸗ St. Leuis 4, Rio de Jangsro 26; Cholera, Pest, Gelbfieber: Frankreich JJ ö s . ö a rn rr n,. ö n 6 Rigg. 6 ö. . ö . igend, 6. . sogar gut, Jö. 2 welche bereits gl, die fortlaufenden Mittheil, in den Veröff . Fleckfieber: Belgien? , . . ueff⸗ ñ ö . e ,,. über die Roggen, 7172 Kg das N.. . . . . i042 106,62 106,56 gen aeg ee ien, e ige gr wee sss Lene, bereit mltichzeit. auch gegen eas, feet. München, Murcia je j, Älerandrien 9, Kgirs 25, Meriko 155, Rio , Tinfuhr , Welhen, ö ts Kii gas ꝛziii. i431 iss 3 js 6s jzs re js rz säss las ä, s isz sz js jäs s iz is iss ,, größere elementare Schäden sind anscheinend nicht vor— 9 3 . 3 . 6 h f. Ir r elch ten? mitn nens beg ig marhe dl. Labltl . Paris. / . 5, ö ö ö ö . exandrien 3, Kairo 13; Genickstarre: Athen, Baltimore, Buffalo, . 595767066 gog 83. Ge nn,, , n,, na 6 Roggen] lieferbar ; gn des laufenden 12106 121,02 118,50 19,3 120,41 121,91 121557 121,890 121,76 121456 122498 13,9169 Die Getreideyreise auf 36 Warschauer Markt stellen sich im Indianapolis je 2, San Francisco 1. St. Louis 2, Infsuenza:. 108 Millionen Dollar oder 60, oo 3 ö ie, n , nm, . olchen Kapital Weizen Monats 179,32 179,41 181,20 181,09 179,92 179, 0 178,93 176,20 181,01 184, 13 189,53 195,73 ö ,. e nnen . wie folgt: Berlin 22, Leipzig 6, Frankfurt 9. M. 4, Barmen 3, Celle, Cöln, England. ; ö . e, e. api . [wd Gd g, sl. 3 . 4. fen 13 98 13196 1,93 13292 1326 1z0 41 188 14 i293 1238] JI: am 24. Juni d. J. *. k ö un z Rn nien rf e . J ; ; in, S kamen hinzu. 190 beirn r Liban dnn e e iss; 149 Gs ids it zs , , . für Beizen. 987412 Rbi. D639 = 16 Rb. Mailand s. Mlarfeille , Murcia 3, Ranch, Utecht 2. Baltimore 3. Belgign s . . 68.56 J , e gr er fre, , m,, 1358, * 13836 139.55 133 35 133,93 157,30 135.38 136,65 138,26 . Reggen.. 939-935 39 953 Fincinnati, 6, Detroit 1. Indianavolis z, Iten. Orleans r. San , Wg Candkas (lusfuhr Cigener Produkte im Gesammtwerihe von Pm! . , enn , n 156, H4 136,29 157, 3s 157356 137.35 134.06 135.3 151,27 134, 5 Safer... O0 - 10M O90 - 1100. Francisco 2, St. Louis z, Havana 4. Mexiko 17, Rio de Janciro 177 Millionen Dollar entnahmen: ; e , re, . urch eine größere Anzahl bon Gesell. La Plata, mittel... 152,965 131, 98 151,25 131,98 131,98 131, 95 132,92 132,89 131,63 130, 00 130,57 130,465 Io; Lepra: Hamburg, Hapang je 1, Rio de Janeiro ?. England?. . für 93 Millionen Dollar oder 52,5 C! eren lind ernelten: Amster dam. . ö 661 n . Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit die Vereinigten Staaten 4 ; 1 115,99 115,99 116,40 114A 73 113.92 Ernteergebnisse der Kolgnie Su gens land (Australien) an einzelnen Krankheiten im Vergleich zur Gesammtsterblichkeit eine on G wernnn . = 38,4. Verzinsung in Y des regel⸗ Vetersburgeer.. . . . 11546 H16, 99 ; 389 117,30 117,29 b,41 121,21 121561 119,21 114,33 115,13 für das Jahr 180102. . besonders große, nämlich höher als ein Zehntel: an Masern Belgien. 17 . = 992 * Geschäftsgruppe mäßig arbeitenden Kapitals Wei; d 129,94 126,43 124,68 124.51 122,80 Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Brisbane vom (1886 95 erlagen denselben 1ů15 von je 190 in sammtlichen deutschen Trankreich ö . ' OI8 . in amerikan. Winter.. „10 139,07 13776 137,09 48 140,48 136,96 135,57 136,89 134,98 19. Mai d. J. stellt sich der Ernteertrag Queenslands, wie folgt: Berichtsorten Gestorbenen): in Altenessen. Insterburg, Kreuznach, Deutschland 14 London. ; Anbaufläche Ernteertrag a. Produktenbörse (Mark Lane). Getreidearten

diy3 ;.. 18099 1900 190 . esche auf 1 ba im Ganzen dam an Scharlach (1836 5: O sl or in allen denischen Ortens:; sznommen, beherrschten im Jahre 1800/91 S5 o/o des cCanadischen 1) Kredit. und Effelten · Vanken 969 8,80 541 Weizen engl. weiß 132,93 133,62 139,36 5,50 154,46 153, 34 153, 34 46 153, 34 153,34 153,26 153,19 152,07 1

16 Erkrankungen; Keuchhusten: London 34 Todesfälle; Reg. Bez. eingeführt. Davon ag

8

Antwerpen. . Californier, mittel.. . . 137,26 135,23 136, 09 Kansas . 139,04 138.07 138,13

Weizen ö K 138. Walla Wall a.... . . 133, 93 132.23 132 03

E ie de -r, D D SSX 38

. 16 mile

Roggen

Malstatt⸗Vurbach, Rendsburg, Bamberg, Zittau, Hagenau, Rotter⸗ Die Vereinigten Staaten von Amerika und England zufammen— in kg in 10090 t

. 23193 Qredi 8 1 * . . ; in Neumünster, Wanne, Wittenberge. Delmenhorst; an Diphtherle Gesammt-Außenhandels, 84,9 og der Einfuhr und 90,9 o der . , de, n, und Bau 801 5699 4389

w 38 137,11 143,26 150,54 151, 10 151,10 15222 152,22 192,22 11 145,536 144,24 Weizen. 398692 1339 45 689 End Croup (i886 / 95: 4,27 9 in allen deutschen Orten): in Elber. Ausfuhr; die entsprechenden Ziffern für das Vorjahr waren 86,8, Eilen , Naschi . ö 83 . b. Guuerte averages. Mais. 168 5j 1664 61 34 feld, Sörder Lidenschlid, Ohligs, lieckendorf; an ünterleibse Sä, und 338. ö w / . 63 Weizen englisches Getreide 585 128,75 122.56 135,15 132935 144,35 146, 12 148 098 148,98 146,90 145,26 143.23 142,84 ,, 1332 131 typhus (1886 95: 0.750 in allen deutschen Orten): in An bach. Mehr Deutschlands Antheil an Canadas Gesammt-Außenhandel ist von Pelsonen 56 r. s a 9.145 k.

Hafer Mittelpreis aus 196 Markt- ͤ 73 152,48 155,49 157,90 162,72 162,12 16272 165,13 165,74 163, 85 166, 18 164,37 w, 0,614 1237 7160 als ein Fünftel aller Gestorbenen ist ferner nachstehenden Krank. 25 Millionen Dollar im Jahre 1899 1900 auf 84 Millionen Dollar ö , d, , e, . 8.51 7.80 686 Gerste orten 8,73 149,81 152,778 14901 154,66 151,36 142,45 142 90 141,49 136,79 133,44 131,96 136,66 J 4710 1270 5984 heiten erlegen: der Lungenschwindsucht (1886 95: 12,3809 in allen) im Jahre 1900 01 heruntergegangen, und zwar ist die Einfuhr zoll⸗ 3 r. nennen. 1676 1361 Liverpool. , 1604 132. deutschen Orten); in Borhagen-Rummelsburg., Biebrich, Brieg, Pflichtiger Waaren von 7.5 auf 6,1 Millionen gefallen, während die 35 Fel seren Zellstoff , Parven? 363 ö

Californien 1132.12 137.60 142.91 1453,62 143,85 143, 85 145,73 146,20 14479 142,91 142,37 143,71 Emden, Forst, Hameln, Lüdenscheid, Nordhausen, Odenkirchen, Saar. Einfuhr zollfreier Güter aus Deutschland mit 0 Millionen sich in ö. . 1j 6 Hon t ee.

Nord Duluth Nr. J.. . . 1537,00 136,44 141,97 9 148,26 144,32 143,85 142,44 140,09 137,51 13651 138,97 9 ; brücken, Solingen, Unna, Wilhelmshaven, Aschaffenburg, Erlangen, beiden Jahren gleich geblieben ist. Die Ausfuhr anadischer Pro— ar r. und RNartonnagen⸗ . 6

Harter Kansas Nr. 2... 1134,19 135,26 141,55 143, 15 144,32 143. 35 145,85 id sh 15 z 33 156461 iss, 139.46 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Frankenthal, Fürth, Ludwigshafen, Neustadt a. S., Pirmasens, dukte nach Deutschland hat sich von 1ů. Millionen Dollar im Jahre * 3. . , * 14 Weizen ͤ 1c 47 141,83 147,39 148,55 148,08 147,86 145,73 145,26 143, 15 141,90 142,55 143,24 Maßregeln. Gmünd Ludwigsburg, Konstanz, Pforzheim Gerg, Oldenburg, Auffig, 1899 1900 auf 14 Millionen Dollar im Jahre 1900 01 gehoben. ä 11 1 und Lager⸗ 3 : 1288 K— 135,50 143. 38 141,97 141,97 143, 38 143,38 143. 38 141350 138,68 136,51 138, 32 138,54 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten Brünn, Genf, Innsbruck, Linz;: akuten Erkrankungen der Der prozentuale Antheil Deutschlands betrug im Jahre 19606 ol an 83 Gl . en wenn, . 1 2 3 J 98 142.30 147.39 149,43 14855 148,89 182030 18209 149,02 14660 147 00 147, 09 ö ö ( ; Athmungsorgane (185695: 119800 in allen deutschen Orten: dem Gesammt Außenhandel 236 o. (1899 1900: 2,8 , 1898 99 Fi u Ble n n, nn. 3 * 66 Kurrachee, weißer. 1134,43 13409 139, 39 141,27 144 32 144,32 14422 144332 141.27 137, 01 136 26 136, 44 136,657 (Aus den ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts!), in 78 deutschen Orten, dnrunter sogar mehr als ein Drittel in 3 oo, 1897/98: 2,65 o, 1895.95: 3 00), an der Einfuhr 3,9 o len . . 1 riten ö 1 * * Hafer, engl, weißer 1156,39 156,54 165,05 162,96 160,87 160,87 160,87 16296 162,965 162,96 162,88 162 30 162, Nr. 27 vom 2. Juli 1902.) Deutsch Wilmersdorf, Bielefeld, Derne, Eleve, Königshütte, Livine, (1899 1900: 49,9, 189899: 4.9 00 1897 95: 4.400, 1896975 2 , . n . J Gerste Californier Brau. . . . 125,367 125,79 130,32 129,69 130,95 134 133.47 133.47 125, 16 12 Pest Oberhausen, Schalte, Soest. Wald, Rostock. Schwerin, ferner in 26 Mο ) an der Ausfuhr 9.79 o (1899, 1900: 0 650 1898 99: 1,0 , . ö 2 *

; Mahl . . 105,56 108, 01 114,38 115,95 115,95 186 119 08 118, 30 117.46 116,62 ĩ Itali . , k M ; Brünn, Bukarest, Madrid, Malaga, Minneapolis, Meriko: akuten 1897 978: 1,0 0, 1395.96: 0,0 /). nen e und Kunstdrue

Chicago. ; 2 talien. An Berd des mit 700 Passagieren am 25. Juni von Darmkrankheiten (1885 85: 11720 in allen deutschen Orten): Canadas Ausfuhr nach Deuischland hat sich im Jabre 1900 01 4 ae, ,,

Mai. . 1081 11kL08 1360 1862 118,2 11442 11618 1425 1323. r Puen es Aires eingetroffenen Dampfers Dugs de Galliera. sind in in Burg, Döbeln, Löbtau, Le Sävre, Lille. Toulon, Alcrandrien. um o e0 Dollar (von 151 Millienen Dallar im Varjahr auf J

k . ( 116,88 115,37 116357 55 112.53 110,80 110568 11236 11. Genua 2 Pestfälle jestgestellt worden. Der Dampfer wunde mit allen = ; .* 111,54 1 I

Weizen, Lieferungswaare

81 ; (n n . Von den 233 deutschen Orten hatten 2 im Berichts 1,4 Millionen) gehoben. Zurückgegangen ist die Ausfuhr von 1. mentfabtilen ö 2355 September. 110 50 111,4 12388 11383 11425 112, 50 105.63 10330 110,30 J Passagieren nach Asingra auf Sardinien gesant. ö eine . 6 err f fn nm 3 eangdischen Landegprodutten, wie Gerste. Hafer, Roggen, Weizen, 15) * . Dejember 17,93 15383 11610 , 253 110,55 110 33 11,59 Frankreich. An Bord des Dampfers Cambodga. der l009 Einwohner und aufs. Jabr berechnet). Tangenbielau 35,3 Bohnen, Erbsen, getrocknete Aepfel, Butter, deren Grpert nach, 1a Der Bericht bedauert, daß ven einigen Geschaften New PYork— Messageries maritim. e. welcher vom Schwarzen Meere, (1889 93: 350), Lipine 36 (1897 99: 3055. Im Vormonat betrug Deutschland entweder aufgehört oder wesentlich nachgelassen hat chlüsse zu erbalten waren. Rother Winter Nr. 3. 131,91 130968 134,25 13725 13776 13792 13922 1238 23 ( 2s (. EL, e (.ꝑI2j Kenstantinopel und dem Piräus kemmend am 16. Juni in, Marseille das Sterblichkeitemarimum 137 . Die Sanglingesterblich! Canadisches Getreide soll nach Mittheilungen von Exporteuren in Wie die „Frankfurter Zeitung? Mai . . . JI ii. iz iz0o 5s iz3 53 125,13 iz z 121 i iz 55 12355 , ,, ; eingetroffen war, ist auf der Fahrt von Saloniki nach dem Piräus ein keit war in 19 Orten eine beträchtliche, d. b. Föber als ein Deutschland überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig sein; wenn gleich; die dortige Bankfirma Weijen in mm, ; Juli 1 11929 12041 123. 26 12573 125,59, 1241, 14 125.49 123,55 * 120 64 120 45 122.11 122. verdãchtiger Frankbeit fall vorgekommen, weshalb das Schiff in der Drittel aller Lebendgeborenen, in: Weißensee 337 (Gesammtsterblich⸗ wohl noch kleine Duantitaten in der canadischen Ausfubrstatistik eingestellt. Die Passiva belaufen sich auf eine balbe Million Mark, Tieserungswaare s Beptember . iis 55 js js izr zi iz gz iz ig jzz oz jẽs 43 jzo z 41 117,29 117, 17 1118, 85 Duarantanestation Frioul zurückgehalten wurde, um desinfiziert zu keit 2 4). Rostock zi (Gi, 4), Lipine, Bamberg je 317 (35,1 und 247), erscheinen, so dürfte es sich dabei um Getreide handeln, welches zwar denen nur 70 009 „M Attipa gegenäberfteben. Der Inbaber bat sich Te jember 285 127, 10 126 40 12123 21.15 jz2 95 i215 iid zz ii i i265 45 i256; werden. Der erkrankte, 6 Duarantãnelazareth isolierte Heizer befand Rende burg 353 (31,8). Eberswalde 365 (24, 8), Glauchau 361 ( a1 35. nach Deutschland exportiert wird, jedoch dort nicht in den freien Ver dem Gericht gestellt und ist sofert in Haft bebalten worden. Buenos Aires. sich am 19. Juni in der Besserung. . Küstrin 370 (20,1), Amberg 375 (286), Reichenbach i. Schl. 381 kehr gelangt, sondern über deutsche Jolllager oder Freibafen ins Aus— Auf dem Düsseldoifer Koblen⸗ und Eisenmarkt vom Weizen, Durchschn. Waare, ab Bord Rosarie J] 11374 11374 116,67 119,66 12053 12001 11 12262 125,37 12025 12056 11990 m, n. nn, n. m ;. 8 34 4). Inewrazlaw 392 (27,6), Merseburg 460 (30 15. Neustadt D. S. land . w 4 j na 3. d. M. war laut Meldung des. W. T. B=, dag Geschaft in Kohlen n wat⸗ , f ; ade r ; ge 1 ö e gezeigt, don 8 405 (27 0), Regene burg 410 (32,1), Langenbielau 438 (35 8), Kempten 453 Nicht unwesentli at sich der Expert landwirthschaftlicher Ge. und Gisen wegen der Inventuren schlerrend. Die Vetrsendung ist Notierung sür die im August zu erwartende Waare neuer Ernte. in Alexandrien. 149 in Tuth. ea. . r 5 Jie rer m g . 3 1. 8 , rãtbschaften nach Deutschland weiter gehoben, ebenfo der von Stabl, aber ieilweise schwach' . n, n , n, Die Gesammtsterblichteit war wäbrend des Bericht menats = , an 1 bat * Ausfubr ven Fahrrädern Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Betriebsein⸗ d d . enden Wo 1 niunge d aer; 50 (Lauf ie 0 Einmohne ö. ufs X 2. un eilen von s en. Bem 18werth ist die Zunabme der Holz Literatur. geberin in der bon ibt redigierten Weckenschrist. Ven Hans,. n Bi cheefalle) an Ser Hest zur Anzelge, dagen lin (l in er ee, n , ö / n .

J 1 1 J

aus Tübingen meldet, hat MmwriIl' kel 8 n . ö 3 vom Wilhelm Bräuning ibre Zablungen

*

sresff. iner en 3 der nabmen der Ostpreußischen Südbabn im Juni 1902 nach vor⸗

; ; *. e J rechnet) in 32 Orten. Unter 1102 blieb dieselbe in: Wilbelms stoff Ausfuhr, wenngleich dieselbe sich immer noch in bescheidenen läufiger Feststellung zusammen 363 018 M (z10 . weniger als i. X.)

ö. . ö Vaus“ veranstaltet hat Die darauf eingegangenen Preizarbeiten, Stadt Bombav und d4 (66 in Stadt und Hafen Karachi. Der baven 1096 (189099: 13,5), Schöneberg 94 (188897: p 9 Grenzen bält (1895 v9: für 20 Dellar, 1899 1900: für 5313 Dollar, Vom 1. Januar bis *. Juni 18902 Fetrun die Einnabme 2313 153 Mever s Reisebücher. x Schwei * Auflage. Mit die zumeist von Damen verfaßt sind, sowie ine * Mangalore ist regierungsseitig unter dem 9. Mai für rest. Wald 5.5 (15896 1900: 1533. Die 8in alingssterbiichkeit 1900 91: für 18 736 Dollar). rrovisorisch aus russichem Vertebr nach russischem Stil 28 Karten, 12 Plänen und 29 Panoramen n Leinwand ge⸗ Reibe im Laufe der zahre nen hinzugelemmener Auf- verseucht erklärt. beirn in 2 Bren weniaer i en & *. [. Ganadas Einfubr i freien B sg Deutschkland ist von bis 2393171 1 nem n 2 * 1 ; . I . ; . 2 2 3 * 38 zetrug in 29 Orten weniger ale ein JZebntel der Lebendgeborenen. Unter anadas Einfuhr in den freien Verkehr aus Deutschland ist ven riserisch 2 395 371 nitbin gegen d chend bunden 6 M 0 4. Deutsche Alren. Dritter Theil. Wien, sätze bilden den Inhalt, der den NReiselustigen und Madagaskar. In der Zeit vom 19. Mai big 14. Juni sind g * . Jeb ntel der Lebend geberenen. Unte

n vro⸗

1 4

84 Min Dell J an Fern,, benden Zeitraum 2 : ĩ 38 z f si . * 5 ö einem Siebentel derselben blieb sie außerdem in Es, unter einem 4. Millionen Dellar im Jahie 1899 1900 auf 7 Millienen im des Vorjabres weniger 8702 genen die ĩ ; im Ober. und Niederosterreich, Saliburg und Salzlammergut, Erhelungsbedürftigen, die sich über das Wobin«“ nicht flar sind, iu Majunga insgesammt 85 Persenen, darunter 2 Gurcpäcr, an der Fünftel in 83 Drien * ; n * Jahre 1900 01 beruntergegan gen. Die Abnabme beschraärft sich auf gleichen zeitraum weniger: 7 2 Bru

k arnte rai ro ien 1e k Anflage uünliche Winke un M pickl dne (ben will Daa * 55 Tw S *I 27 * 1m . = * M 1 ö = ; ö ) an 1 71 w. tan nen 1 ? 6 ĩ

markt Värnten Krain, Aroatien und Istrien 8. Auflage. nũßtzlich Winke und Rathschläge geben will. Dae Vuch soll durchaus Pest gestorben. ö. 3 . n,, ; . Im Ganzen scheint sich der Gesundbeitgrustand gegenüber die Gruppe der zollpflichtlgen Waaren. Um den Betrag der Abnabme er Brit ntbkabne raren van za unt Ho m, 3 13 Karten, 7 Plänen und 6 Pangramen. In Leinwand gebunden kein Reisebandbuch sein, sondern es will nur mit Rath an die Dand Kapland. Vom 17. bis 26. Mai- sind in Pert Glijabetb dem Vormonat etwos verschlechtert zu baben Eine bober. Sterb⸗ 1.4 Millionen ist gerade die Robzucker⸗Cinfubr aus Deutsch.⸗ weniger als i. Vo nu 6 17 P z 1 1 ę 2 9 11 a 2 1 565 2592 ⸗— z . 1 1 769 1 8 1. ine ö 2. ꝛ—— 1. 222 1 wer alt ⸗— anu⸗ 1 3 6 (Verlag des Bibliograpbischen Instituts in Leirjig un geben und anregen. aneben bietet es auch eine unterbaltende und 2 neue Pesterkrankungen festgestellt, außerdem wurde ein der Pest 1

11 Juni 1902 ĩ tea. . ? nat ; * 1. . lichleit als 350 * batten 2. Orte gegen J im April, eine geringere land zurückgegangen, indem eine entsprechende Verschiebung zu Gunsten Wien.) Genau vierzig Jabre sind ec, daß das Bibliogravbische kelebrende Leltäre, die durch viele, meist nach vhotegrarbischen erlegener Gingeborener todt aufgefunden. ) 1 1 Ukril, eine ger 2 Institut mit seinem Führer durch die Schweijs zum ersten Mal Aufnabmen bergestellte Abbildungen und die auch i * 16 ; . J Take M R . Em- mm,, , eee, a, ) ! 4 l . 1 . . 9 Abi ] J . ĩ J 4 je 1600 Lekendgeborene starben in 9 gegen 10, weniger e at im Jabre 1900 01 Robrzucker einen wesent lich großeren An⸗ Jannar bewortrat, indem es ein Reisebandbuch schuf, wie man in fällige illustrative Auestattung noch an Rei gewinnt 27. Arril bis 19. Mai 18 Erkrankungen und 6 Todesfälle an der 00d ge , rn, , . 6. Orten gegen weniger alt tbheil an der Deckung des Bedarfs der canadischen Rafünetien a GEGisenbabn (Salonigue 3 ĩ . . J . ĩ . * . 2000 in 180 gegen 213 im Vormonat. h er Vecung es Gerarfè e cn wen Uafnneten an v1lendabn Saloniqau solcher Zweckmãß igkeit und Ausstattung bis dabin nicht gelannt batte ; Die . des Menschen . pro 1 41 Pest, sämmtlich in Brisbane, dergekemmen. . Robiucker gebabt als im Vorjahre. . Stammlinie 219 Rm äuck die zige, hunmett söen die senkaie Aunllazg eie wieter gens, Tie Seh Tembner. Wh Gr, ei, me ,. e Wet ustralsen. Zur, Crgänsung Ter früheren Mittbeilung m Rohjucker ist weitaus der wichtigste Artikel der deutschen Gin! G15 803 Fr. mehr uc. Merkmale ing lorgtältig arbeitenten Bank. Alke ist. aufe dtesem, n der „Anz Fiaiut und Gen ien t, keiucsten Ea imlung sestgeste llt, daß is jum 23 Mai in Freemantle 2 Personen an Sanien fuhr nach Canada; er macht regelmäßig über ein Drittel der jell. Pacifie Eisen bahn fende gebracht, nichte von Bedeutung dernachl issiat, nichte Neken. Tielems iUn Aug Ag ; The mel eiieiten = amt erwlesener We ankt nm der e sifrante war am X Ma a n . re m t am g vminlchi Ra 9 1 : m n mn . gn, 23 L5 ü. 12 * 69 gt. nicht Nel, ö. vissenschaftsich. G meinrerstandlicker TarftellungLen aus allen Gebieten 6 Pen erkrankt waren 2414 Pestkranle war am 22. Mai . General GesundkbeitèDireltor in Madrid macht im Hinblick pflichtigen deutschen Waaren aug und bat gelegentlich * vob 009 Del . .. 1 pi . * res Wöseng gebkörenden ficinen Werl sucht der Verfasser dag mensch. nach eiwa funftägigem Leiden gestörden. Raldie Versckritten dee Nralemchte, äber die äußere Gesundbeg. 1865 97 mehr als die Hälfte derselben beiragen. Dal Aut tattun 8 durch nene P ane von 8 in Tau Inne, XW are und Thun, 7 * relenwesen und Leben in seinen Grund iügen und allgemeinen Pe si und Chbolera Pol ijei bekannt, daß in 2 chan ah ai die asiatische boelera aue großen Schwankungen unterwerfen, die mit der enim ͤ durch eine Karte des Gebietg der Bernet Oberlanderiesen, semwie durch seren emma nn Darn, m denn,, wen, ,, ann n, n. * 9 gebrochen ist anderen deutschen Waaren auf dem canadischen Mailt im allgemeinen Karten der Umgebung der Kurorte Daveg und Area ergänzt und ben Kemeinfaßlich zur Tarstellung ju bringen. Dierdurch wird Britisch - Ostindien. In Kalkutta sind in der Woche vem 3fsische Besitzungen ich * 1 T n *r, (än nter, r mae rf ankle min, nicht nur Jedermann Welcgenkeit gebolen, klarere Hegkiffe üder bie is Hann ,n ' Perfeneñ an der Hestlund bh ** re em, Franjosische Besitzungen. nichts ju tbun haben. Scheidet man diesen Artilcl nichi aus, so bereiche worden in andereg, ni zige rübmtes 1 ; ; z ? ö 121 ; 1. Mat 2G. an k nd do an de r Ren . je j e r 15n cutichland be der 5 ö Zammlung betiteit sih . Reu! * Ten em, ,. gebeimnifrollen seelischen Funktienen zu gewinnen, sondern auch allen gesterben. Nach einer Vererdnung der Zentral Regierung in Hanoi vem eigen auch die Gesammtiablen der Einfuhr aus Deut chland be ritt * 11 se ber in ee neues beiten 6 den seniqen, welchen das Erniebungageschaft ebliegt, ein tieierer Ginblic Cholera. 15. Juni d. J. sind die Häfen den Don akeng und Pakobi wegen ee Schwanlungen, die 7 alice Schlüssen verleiten kannten. ist. r kebandell Mien mit Ümgebung, ber, mur . in die Sxerele des ibnen andertrauten Kindes ermoglicht. Nie der ländisch⸗ Indien. Im Benrk Soerabada wurden Augbruch der Pest und der Cbelera für verseucht erklärt werden. Vringt man jedoch den Artilel Robsucker bei der zollrslichtigen 11 14 2er T—ien 1 neger unng 1 . * J 2 . —oeraba 416 .

Inn

r 1 als 15,0 aber nur 32 gegen 50. Mehr Säuglinge als 333.3 auf belgischen und französischen Robzuckers stattgefunden bat. Uebrigeng Oueensland. Den amtlichen Ausweisen zufolge sind vom —— Säugling 1

8 *

Ne . 8 nbe Fal 5 ade 1 Landu Ginsubr in Abjug, se ist das Bild wesentlich gleich gain 1d . ; r a d T R z * Ven dert kemmenden asiatischen Einwanderern ist die Landun . zug. s as RBild we lich gleichmäßiger. indem T er 1 liier Ein en zeber für den jungen Leuinant. E 4 hia 10 * ** 3 a ore fälle) an der in Indechinn untersagt j Gbenso ist die Ginsußr ven Getreide 6 die Einfuhr aus Deutschland in den letzten Fis kal jabren sich dann, ; Rebert von Ba Vrerleutnant i renadier⸗ Regime belera festgestel 2 J *. 2 39) . —⸗ ; e folat Fem z . 9 m 5 *. 8 ** enn 1 66 giment 94 9 * 2 Deer! * 4 * r Art, Mehl, trockenen Backwaaren, Lumpen alten Kleidern, gebrauchter wie folgt, bewertbet . taebtrge AQönig Wilbelm J. 2. Wert reufsschen) Nr. 7. Verlag der Liebe schen Ebina. Jufolge einer Drabtmittbeilung vom 26. Juni ist nun- Bertwäsche und Gebrauckscgenständen asiatischer Verkunft aus den vo /spß g6 R. R gs ooo Coo ich band lung, Verlin. (Pr. geb. 1.4) Ter Ver asser dieser in zweiter mebr auch in Amer die Chelera eridemisch verbreitet. zenannien Häfen berboien 6 ö In Milllenen Dollar und verbesserter Auflaae erschienenen kleinen Schrift suriht als diterer* ; ö. . = . n 1 ̃ F olpfilkrin 20 . ; und verbesserter Auflage erschicnenen fleinen Schrift srricht al älterer er- Gelbfieber Pestd am fer baben freien Verkebr, wenn sie in diesen Dãfen nut Jollrflichtige Raaren 1 30 34 12 44 43 9 * Ge gelangten zur Anzeige in Rie de Janeire vem 21. Bbig urcrätsche der diesen gleichgestellte, mit Gesundbenttraß versebene el gslichtige und zollfrei ; ; . er Fricherstand und Tie Serrczentwickeiung im allaerneluen. J 27. Mpril n und vem 7. Apris big Mal Ji Tereesiie. i Paniaaier Lekenemittel, Teblen und die Pest an Berd genemmen * anni ern; 4 * n 2 6 23 * ĩ riegerstand und veereßentwichelung im allgemeinen, - ; = * w J * ben Veral auck R⸗Anz n“ vem 20 v. M., Nr. 143) le Uchersicht zeigt auch, daß die steigende Tendenz der deuischen r Bine ia an e 1 Grin n rn. na bis zum 12. Mai nachträgli 2 an . daben. (Vergl., auch MN. Anz“ dem 20. v. M., N ; ! = . der On ner im Dienst, außer Dienst, als Chrij alg gamerad 3 *** ö M ö 2 2 ch 1 Erl sonfunger und . diresten ufa nach Canada nacheelassen Hai (Rad einem der Gesellichaft im besenderen kuren Betrachtungen unter. . oder mn ern 29 259 23 . 123. Arril (I. in seren iam . a, er. 26 big ? 1 d 18 en werden, manche wertßvellen Matbschlage bejm. Anregungen, und Vera. G gu dem ! ai , And dem b farteniert 2 Im gemeinen if ant in , , , die * Ka Tbema schen ver. His 21. Mal 7? (2. in Tam pico sm à Jen 1. 60 8 ä tbeureg Reisegebiet. se Läßt vorliegen andene reichhaltige Literatur Ferner wurde aus San Franctècc gemeldet, daß auf dem Schanghai die gesundbeitepeliselliche Controle auf alle ; ; der breed aten Wusiane erieini. . . ; ö. ; am 20 Mai gen Panama eingetroffenen Damrser Gir e Para“ aus diner isen Häfen eintreffenden Schiffe auggedebnt T äeti Gage ekelhasg 6 7167 ad Kot fandet schen mit dicsem cinleiten? em ein ur nl 1 Kleinen.. Illustrierte Me weschrit unterregt ein Tedes all an Gelbsseber vorgefemmen fei. St. Petersburg, 4. Jul (G. T. B.) In Telin (Mand. an der Rubt and in Oberschlesten. a g vielen vesern, welche beim n amm, mn, R 3 ern 169 1 Pocken. schares) ist die CGbelera e An der RWabr stnd am . d. M. gestellt 18 619, nickt rech. Felber Ta, ei a Rnan gelle Ausfükrlihkeit u bedenken Faben . I n . * 5 ned ne Großbritan 2. Ja Uirmhna g * Lenstantinevel, 2. Jull. (G. T. A Ven den bier an keitig gestellt keine Wagen. ; J Meal do sid dn Die rene Aufl ne n nieder vellstãnd ig at green Preie 1 rtelsabrli⸗ 15 Verte . = 10n rok * 1 nien 4 gn? am ind in eber Jeit dit der Vesi erfranften Persenen sind beute zwei ge sterben Ein . In Dberschlesien sind 9m 3 d M. gestellt 5116 nicht tech. 45 76 5 vemberr u Än nenen übschaiten faden sich wei Reer r nn, we nten, trcgltcken, Mustrierten Sinderzeitschtift sind Pech ckenfallg bäanflger au getreten ki war 10, Wan weren den neuer Rrankbeltefall isf nicht festgentellt worden. heitig gestellt kein Wanen. og o m zan 7w⸗ rr, man,, m leeben Defte 7 big 9 des XVII. Jabrgang erschienen 7 Persenen erkrankt und daden J gesterben. Auch in der Um gegend Ai 3 Jal G n Br Fa berküns! 85 1 6 md F ker die Tbierwelt *6* Rie cr gebir e und der Start sind dereinnelte Pecen ill Ceekach tei Itden, . Jali V 8) Für 7 ertünfte au 689 099). sfenertrese Netenreiert J 11 9 187 090 en mit iner Fülle wissengwertber und Leipziger Geflägelseitung?“. Dran für alle Gesagel⸗ ß 6 22. Kenstantinerel it eine Quarantäne ven fünf Tagen an- 9 ĩ 1 Lenden dull 23 89 Rankanuß eig. LTetal- tafniũ che ar *. ucksichtigun ure 2Arr 1 nwat ücht⸗ * 4 2 i gien, 1 n. 9 * V chi . 9 erde rd Nach dem Jab teßbericht der 2 andelg⸗ nnr Gen ertbe⸗ . 26 m x k ? * K 2 * n 41 * endere Berüchsichtigung wurde auch den Nat . ächter deutscker Jange. Men Alfred Michacsl⸗ Verlag, Leir n- erschie dene Krankbeiten. geertnet werden kammer für Oberbavern im Jabre Jol war dag Grnte Grerkeit eier 2 G Eterl. Neten⸗˖ agen ur Madfabre . 4 ? auf deeicãhnete R nmateri urnttz garten st P 26 6 ! crtei rei 9a on . au 12 M . 22 ** 8 * J Ma . nmlamn 290 * 7 ; 8e ö lägen für Mat M 1. h as ü wic et Garn n 5 3 r za ir. 48) 2 25 * sabrlich bei verte reiet Vocken: Lenden 1. Nesrfau 4. Mer Nerf alfuita 2 Tees ih- im Aenlgreioh Rarern im Berichtesabre sebr naters eri und imnn nmalan. 0 8 3 ͤ 1 Raꝛrrrertatb en = 2 . n aner ware e dean Dem derllegenden Jabrgang 1h dicker Menate chrit; Antwerren (Aranfenbänler) d. Lenden deri] IJo5. Rer. ert G Handel und Gewerbe. im allgemeinen als mitiesmiig ju beneihnen. Die Malen. Irtustri. NG (abe, lo en, vn . Perlefenille 3 RI 00 neihenbera-Jeschfen und ein Im gt bunas · ö? len Enngt dieiel n dem men ein fla 1n Pari 15. G8 bur? gars cha u 5 n : 99 * 1 91 w ter Gelee, de n ü 2 3570 z Umag e 1 8 en be m eee fm * ein 1 und Pari la, St, Hteretumn 23. Dar chau Rranfer kaut) 4 Erfran (Ua den im Reichgamt dez Innern wasammengestellten des Kreises flagt über die Kenkurrten der rbemnischen Grefmäblen = Vr 8 ü 16 83 M rr alle Ber Cnge ai dem Wieie t 1 Geslugel kungen; Varitellen Dudan t 21, Ner Heck G66, Wien 31 EGr⸗ Ragrid ien för Dandel and Fadanr!e ‘) Im HYepfenbandel machte sich daz Darniederllegn der beimiichen a. 2 *I C —ͤ ; Qutbaken den ate 11 1a Q * Autlankee Ticker ge ter nen, mend ig mem fKankangen; Fledzieker; Meran 2. K 2 Teder falle ö r J Industrie gleichfallz nachtkeil lg Kemerfbar. In der Maltabriatlen ka 1 MW 11 ͤ M) —— emden Federn. betitelten Abscaitt Kebandelt New Yer Jacerginfukt aa greßbritanzieg ir 2, Menaten deri die Kambagne e ü eech nig rag alen, runelkte Sterl. Neckerunassieberei ; (ander ander Pn 6 ee ten aer fran eichen. asche, Eugliichen, amerifa- —deer anke; Retrblanf? Wien 41 Erfranfangen; evstemssh Jangaat bie Wai 1902 Antbeil Deatschtland; Kgabm auch diese Branche cine unfreundliche Gestalt an Tie Bier- 8 R nene, 1, . r ach. Gel tangen 11 re ich el grisen- Gatidũandang Rerenbagen 21 Grfranfungen An raffinierten nad Tandiesn cker warden nach Greßt.! Jadustrie batte in den ersten drr Miertelsabren des Beni; tach erten Alg Ratgeber auf dem in Mede febenden Gebiete . sa amburg * Lenden 18 . 2 ö ritanz 1 * fön Menaten 190 rammt v8 3s? r ame rn mr. 15 n bern 21 i bietet die Jeitichtint Maker 2 cem erte NMaterin ö n ; * d Net kan . Paris 3. 36 ter brifannien ilin den eren fünf Menaten 1907 ir ge am 235341 noch günstige eschäfteerechn se r R ichnen letzt.

x ; ua Tederfälle, Terenbagern 18, Warschaa (Rranrfenkinser wre geren 10 236 M ewt in dem gleichen Jeitranm der Berjabre jabt machte fick ech auch ke ir ein Ricichent kererta:

2 1 —1Ietet

d 2 Buch ist der eingebendste Fähr

e sadostliche

RBericht des Kaiserlichen Konsulate in Montreal) Gremer baren, 3. Jali MG. TW. G) Das biesige

Ro garantäneamt bat infelge Uuftreteng der Cholera in

1

rr 11M