1902 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

s j 7 88 30514 130575 Antrag gestellt worden, zum Handel und zur Notiz 307784 Bekanntmachung. F t B ö n gegen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, Zu der am 31. Juli er., Nachmittags 4 Uhr, an der Leipziger Börse zuzulassen und zwar zu⸗ Gemäß S 65 Abs. 2 des Reichsgesetzes, betr. die [ n E E Q 9g E ; daß in der am 25. Juni 1962 stattgehabten General⸗ im Lokale des Herrn Fritz Münster, Kaiserstraße, folge Verfügung des Königlichen Ministeriums des Gefellschaflen mit beschr. Haftung, machen wir hier

5. verfammlung der Aktionäre unserer Sesellschaft die stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Innern vom 95. Mai 19567 für die während der mit bekannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß

ann r ; * D ss 2 3 2 99 9 9 9 ö ' pom Aufsichtsrath zur Ausscheidung ausgeloosten werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. nächften 5 Jahre bei den. Börsen zu Dresden und der Gesellschafter mit Wirkung von heute an auß, um el en el 5⸗ J el er und Köni li rell 1 en Staats⸗An el er . 2 2 und e ö Tagesordnung: Leipzig einzuführenden Theil betrage ohne 1 gelöst wurde. Als Liquidatoren fungieren kraft 3 ; ) 2 die Herren Kommerzienrath von Guilleaume, 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsherichts 25 099 000—— 33 0 Chemnitzer Geseges die unterzeichneten bisherigen Gesellschafter M63 1 55 J ; . Direktor Dr. Harrwitz, Direktor r. Jordan, v. 1901 1902, Entnahme von 8 * des Aktien⸗ Stadt Anleihe vom Jahre . un e chi tsführ tr di aubi s . 22 39 er lin Freitag den 1 Juli E 9 hz Fircktor Dr. Karl, Reßierungsrath a. D., Direktor kapitals aus dem we mn ,,,, sowie von welcher am ö ein Theilbetrag von 65 flo eh. Sinn he. . —— —— e Fr. Magnus, Kommerzienrath IJ Loewe, Direktor Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath . 1625 . 2. Gesellschaft auf, sich mit ihren Ar . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güt ts⸗ Verei z schafts . Zeich Nuster⸗ g5rsen Regist ĩ R j on der Nahme nd Direktor Winkler, sämmtli und Vorstand. ur öffentlichen Zeichnung aufgelegt und dessen Zu⸗ Gesellschaft zu melden. k muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ F * 5 SGüterrechts. Vereins Genossenschafts⸗ Zeichen, Muster⸗- und Börsen⸗-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ k find. ö ö 2) Wahl zum Aufsichtsrath, und Vorstand. en ng an die Zeichner bereits erfolgt ist. . Heilbronn a. N., den 1. Juli 1902. 1 rif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6 ; sia Berlin, den 30. Juni 190. 3) Weithfestsetzung der Attien. Der Gesammtbetrag der Anleihe ist eingetheilt in Sũüddentsche graphische Werke

* *

. r,, . Gentral⸗Handel s8⸗Ne Dentscher Anker Penstons- n. Lebens- Solingen, . nn ret. . 2 6 B. . . 2666. r , Carl Rembold K Co. G. m b. ö Liquid. 3. ö. Enn e En (Nr. 155 A.) . ö ö h ö . t 3 . 2 n. ; 9 . . ö —1 ö 84 . . ö. l J . * J 8. nn, nn, nn n,, Actien Gesellschaft für Baubedarf. . ; . 5 1 —⸗ h ö. Rem bold Karl Schi . . K , . 86 Deich J alle Post⸗-Anstalten, für 9 . , . eee . 88 2000 H. R . 300, 100 . . . . 3 ,, des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 für das Viertel Einzelne Nummern koster a. a, n Tnfchaffs Fend semschn fer. ,, e, , , J

rwerbs⸗ Un ir afts⸗Genossen ö per 36. Juni und z1. Dezember eines jeden Jahres munal-Kredit in Elsaß Lothringen. J te , . e ,, , ... a. . ,, sch . . i, e, . nn, . Gesammtbetrag der am 36. Juni 19062 in Umlauf om „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 155 ., 155 B. und 1550. ausgegeben.

ssenschaft mit beschränkter Safthflicht äber kerl nee ee ü lessl tte am ahr bez chen Waarenzeichen. , , men für regen mn,

n, 1

C R, er, e, e

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

1 2

1

Eingetragene Genoss

3 . . . . Asbestyulpver, Asbestye Asbestfãd Stand der Mikglieder am 31. Dezember 19600 .. 3474 mit 30793 Antheilscheinen. ds die Tilgung zu verstärken oder auch dle ge⸗ Hypotheken⸗Pfandbriefe. . M 1111 9765709, stpulver, Asbestpappen, Asbestfäden,

Terbilenit Zugang 32 . 3263 J Daun theken, na ibzug aller Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ mbe 3799 mit 24 956 Antheüscheinen. 6 . der Börse 31 ö, k . 66 schreibung beigefügt.) Hätfumme der Genossen pro Antheilschein lo 4 210 560 46 G 14 der Satzungen). , . Minderungen I2 207 680,29 Nr. 51 381. O. 11417. Rlasse 38.

. . 3 91 M 1 S X 3 . . . Acti va. Bilanz ver 21. Dezember 1901. Eassi va. stel. Vorl n enki Setret hr. Gesammtbetrag der Gemeinde⸗

; 130761 Bekanntmachung. war e, . 126088 134, i . M6 3 Die Bremer Filiale der Deutschen Bank hat bei Gesammtbetrag der nach 8 23 genheit 1701 82 Geschäftsantheile der Genossen 24 0hß uns den Antrag gestellt Abs. 2 des, Hypothekenbank⸗ Werthpapiere im Nennwerth von Vorauszahlungen der Genossen auf 1902 5 484 51 nom. M LL G6060 O00, Aktien der J. gesetzes als Deckung vorläufig

e, god ( .. . ...... 1049 758 60] Restliche Lombardschull 100— Frerichs Eo, Attiengesesischaft in Ster, nicht in Ansatz gebrachten k, 7362 12 Rückständige Versicherungssummen; holz (Osterholz-Scharmbeck) (1000 Stück Huvotheken Rückständige Beiträge .. 183631 vom Jabre 1900 .. . M 2000, à 1600 M, Nr. 1

anzennã Dr . r optisches Glas, Thonröhren, Glasröhren, Isolatorer geräthschaften. künstlich. Köber, Netze, Harpunen, Glasperlen, Ziegel, rtl rer. ö Reusen, Fischkästen, Hufeisen, Hufnägel, Badewannen, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten Thonornamente,

Wasserelosets Kaff eemüblen, Kaff eemaschinen, Wasch⸗ Glasmosaiken, Prismen, Glafuren/ Spiegel, 2 maschinen. Wäschemangeln, Wringmaschinen, Filter, büchsen, Thonpfeifen, Stahl federn, Tinte, Tufche, Rrãbne, ia en nge, Bagger, Rammen, Winden, Gummigläser, Blei- unz' Farbstifte, Tinten?

Aufßüge, Radreifen aus Gummi, Schlittschuhe, Ge⸗ fässer, Gummistempel, Geschäftsbücher. Linegle

chutze Handfeuerwaffen, Geschosse. Ornamente aus Winkel, Reißzeuge, Heftklammern, Heft zwecken Metallguß, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabiner⸗ Malleinwand. Siegellack, Oblaten, Paletten, halen, Bügeleisen⸗ Sporen, Steigbügel, Kürasse, Malbretter. Wandtafeln, Globen, Rechen nmaschinen, Leuchter, Fingerhüte, Metallkapseln, Flaschenkapseln, Modelle, Bilder, und Karten für den Anschauungs— Maßstäbe, Sprachrohre, Stockzwingen, gestanzte unterricht und Zeichenunterricht, Schi Feder

2 zrochuren, Zeitungen, Prospekte, Diaphanien 3⸗ Apothekerwaaren. Beschr Asbestgefl Asbef zbestpapi ge, greg, m n rr, , e , in, R 2 3 3 ; 6 Kommunal ⸗Obligationen . 11726 100, . zr. Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere, Asbest- Trink,, Koch,, Waschgeichirr and Standgefäße aus Vom 1. Januar bis 31. Dezember 19091 63 sammte Anleihe zu kündigen. Seen n,, . hien um (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Nr. 54 385. J. 1501. Klasse 2 schnüre, Putz wolle, Putzkaumwolle, Guano, Kainit, Porzellan, Steingut, Glas und n,, A. Zugang .. 378 mit ö. Antheilscheinen Leipzig, den 2. Juli 1902. ) 1967 in das Hypotheken- der Anmeldung, daz hinter dem Namen den Tag Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, Fischguang, Retorten. Reagen ; gläser, . B. Abgang. 53 0 . Die Zulassungsstelle für Werthpapiere register ein getragfnen Sypo⸗ der ,, G. Geschäftsbetrieb, W. Pflanzennährsalze, Drahtksrbe, Vogelbauer, Angel⸗ ; , , .

Stand der Mitglieder am 31. Dezember 1901

J 300 126,29 173 1902. Drientalische Tabak⸗ u. Cigaretten⸗ 12665 Straßburg i. Els., den 2. Juli 1902. fabrik Yenidze, Dresden 2/6 1902. 82 Taback⸗

. J . ö. 2. 9. r, ne, . Dresden und Vl eben 6 , . 3 richt, Schulmappen, Feder=

Hen n ee räckstandigen luinahme⸗ vom Jahre 1561. . . 35 600. 10 000 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse Die Direktion. und Zigarettenfabrit. W.: Zigaretten, Rauch-, . und Viechbuchstaben, Schahlqhen, Schmier⸗ kästen, Zeichenkreide, Estompen. Schiefertafeln,

gebühren . 4 790 93 Gewinn Konto: . Iuzulassen. 30777 Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten 1 , Winkelhaken, Rohr- Griffel Jcichenhefts Zündhütchen, P̃atrongg, Wiener

Invbentarwerth laut Jahresrechnung Vermögen pro 1900 06929 957,35 Bremen, den 3. Juli 1902. vavier. Beschr. ñ ie. ucherapparatt, ab Pl, Mutztücht Polierreth, bußleder, Brettspiese, . .

nr . ta ndi is Neuvorpommersche Spar. & Credit Bank 6 2 e Hewinn im Jahre 19 76 553, 05 35 Die Sachverständigen⸗Kommission ! Rr 51382. Röschreibung io . 33 1 Gewinn im Jahre 1901. 17 14 2366 der Fon n gore. X. G. Ztralsund.

ir F. Th. Lürman. Status ultimo Juni 1902. 1901 Neuanschaffungen 1230 760 58 30877 k Acti nn. RT T T 11461503865 Die Gewerken der Gewerkschaft Titus 11 zu Kassenbestand Agenturen, Bankgut⸗ 33 8 . de V d Busenhausen werden zu der am 12. Juli 1902, haben, Wechsel u. Monatsgelder M 1083 741,13 den 20. Juni 190. er geschäftsführende Borstaud. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Deck zu Düssel= Darlehen gegen Unterpfand und

hn nrw * 2 . . J * yro obi or 5 8 Wünst. Bellnger dorf stattfin denden außerordentlichen Gewerken⸗ Konto Korrent⸗Debikoren ... S61 309g 63

schrauben. Kleiderstäbe., Feldschmichen, Faßhähne, Steresfkede, Spielkarten, Nonletts, Rasensbiele Fahrzeuge, und zwar: Wagen, einschließlich Kinder⸗ Würfelspiele, Turngeräthe, Blechspie waaren Ringel und Krankenwagen, auch Fahrräder und Wasser- spiele, Puvven, Schaukelpferde Duppenthegier fahrzeuge, Feuerspritzen, Speichen, Felgen, Naben, Amorces, Schwefelfaden, Juͤndschnüre. Feuerwerke Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fahrradständer, körper, Knallsignale, Lithographiesteine, lithogravbisch⸗

6 5 98 vor voi ts 2 . 5 ta 8 *5s . * Leder, Sättel, Klopfpeitschen, Zaumzeug, lederne Kreide, Mühlsteine, Schleifsteine, Zement, Theer

Sch. Eva. giasse 38.

2

*

1

Vert Hohn sven Ciuns alcrbbabben,

steinfabrikate, Stuckrosetten, Rohtaback. Rauchtaback

—— * 4 Tübingen,

Schuhelastiks, Pelze, Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kautaback, .

Reutlingen,

. mr. . 298 1901. J S S S wle. * 2 298 Internationale Schiffsbedarf⸗ Feuereimer, Schäfte, Sohlen, Gewehrfutter P —— 72 2918 190 ati h g J fte, en, Geweh erale, Pa Gesellschaft, Carl Bödiker C Co. Attien⸗ tronentaschen, Aktenmapven, j

Riemen, auch Treibriemen, lederne Möbelbezüge, Pech, Rohrgewebe, Torfmull,

J orf 7 Eassiva. versammlung hiermit eingeladen. Gigene Effelten rr, ,, . 138613 121992. Joseyh Schürer. Würzburg. 261902. ,, VWremerhaven, 36 1802. Peliwaaten, Firniß, Harse, Klebsteffe, Dertrin, kaback, Liholenmn Rolfschutzwänze, Zelte n UÜnfere Genossenschaft löst sich wegen Umwande⸗ Grundkapital. 10 500 009. Tagesordnung: ö 8 Nicht eingeferderte 00 o des Aktien goo ooο G.; Schnupftaback⸗, Nauchtaback⸗, Zigarien abc. ip tit von Schiffen, Expeditionen, Leim, Kitte, Wichse, Bohnermasse, Nähwachs, schmuck Bernsteinmundftlůcke Unibtelnriatten, Am— lung in eine Aktiengesellschaft auf. Gläubiger Reservefondd . 531 804. 55 1) Anträge und Beschlüsse, welche sich auf die , . JJ fation und Handel. W.: Scknnpftaback. Beschr. Truppen X, som le Export. W.; Getreide, Hül sen/ Schusterwachs, Degras. Wagenschmlere Schneider“ broidperlch, Ambroidstangen ö wollen sich bei uns melden. Spezial NRefervefonds . 395 440. 10 Berichterstattung der freien Kommission Diversseeccc —— Gössl Rr 31253 D 1899. giaffe 38. Fichte, Sämereien, Zetreckngzes Obst, Dörrgemüse, kreide Garne lauch Stepf Str ct. el, Stick Masken,. Fahnen, Tlaggen Fächer, Yeillets Berlin, 1. Juli 1802. Rmlaufende Noten . 20856 000. —. bezieben. ) . a XI 56 288, 05 t lasse 38. Pil, Nüchenträuter, Sopfen Roh baumwolle, Flachs, und Nähgarne Zwirn, Bindfaden . Graphische Gesellschaft. Eingetragene Sonstige täglich fällige Ver⸗ 2) Ertheilung der Entlastung für das Geschäfts⸗ . . Passiva. 5 Maoerr obi Nnholt, Gerberlohe, Kork, Wachs, Tauwerk, Watte, Wollfili, Haarftilf, Pferdeßazre, Nr. S* 286. t. 6726. Vasse 2. Gere et nlrt beschränkter Haftpflicht. bindlichtẽ ten. 3862 363. 8. jabr 190. . ¶Attien Kapital! ..... . 60 1000900 . 60 z Baumbafs, müsse amn, Rotang S sras, Ramelbaarg anf, Jule Scha, Reiff an, wist! 1002. Fa. ö. Die Liquidatoren: An eine Kündigungsfrist ge 3) Eventueller Verkauf des Bergwerks Marganai. Reservefonds ?... 1610577 9. KTopra, Maisöl, Palmen, Nosenstämme, Treibzwiebeln, Rohseide, Bettsedern. Wein, Schaumwein, Mals nigl. Sof E Gar— = Wallach. Dr. Mertens. bunt ene Verb ndlichkelten !.. 3 463 969. Busenhausen, den 3. Juli. 1802. Spar⸗ und Depositengelder, Kredi⸗ cl, TC. 160 Treibkeime, Treibhausfrüchte, Moschus, Vogelfedern, ertrakt, Mal wein, Fruchtwein Fruchtsarte, Tump, nifon: Apothete Mr. lell In w . ö Sonstige Passiva . x. 80 193. 60. Der Grubenvorstand der 1 / 1534 O4, 84 - 66 . (! gesrorenes Fleisch. Talg, rohe und gewaschene S haf⸗ Limonaden Spirituosen, Liqueure, Bitters 8 ö OD. Nadelmann, Stettin. r Eventuelle Verbindlichkeiten aus Gewerkschaft Titus II. Diner 31 602,44 12 1900. Tabal· 3 Cigarettenfabrik wolle, lauen, Dörner, Knochen, Fille, Daute, Fisch⸗ Pickles, Marmeladen, Fleischertraktẽ Punichẽrtratte 76 1902. G.: Uxotbeke, weiter begebenen, im Inlande ö 2 ft. Starck T Ts Ds, G ESulima F. L. Wolff. Trerden J. 26 1702. baut, Fischcier, Muscheln, Thran, Fischbein Kokons, Vum. Kognat, Frucht tber, Rokfyrtitus. Sprit. Drogenhandel und WMine⸗ MVD 8) Niederlassung 2c. von zablbaren Wechfel'w = 13 871. Jo. Lucas. Schnell Hanf Kruft. Star. 30779 ie * Tabak Ind Jigarettenfgbrik, W.: Türkische awbiar, Darnsenblase, Lorallen. Steinnüss Meenagerie. Preßbefe, echte Schẽuckrerkn, Edel. und Salbedel“ ralwasserfabrik. W.: ; 7 ö Braunschweig, den 30. Juni 1902. 29350 ; ; 6 Bank err. omm se, md mnretten ge (ohne i. . Ffůr Menschen und steine, leonische Waaren, Gold. und Silberdrähte Drogen und war er, em,. Rechtsanwalten. 1 Der Vorstand. Die Firma Gebr. Wirth & Ce. G. m. b. H. in des Berliner Kassen⸗Vereins n z 34 = ung . ö * 2 echt. 4 , , , 1. 3 Fieber. Spiritus roh, rektifiziert und dengturiert, Tressen, Wurzeln, Rinden. chulema rste. lzorse) Bewig. Tebbenjohanns. Hoartmannedorf, Ber. Leipzig. hat lt. Gesellschafts⸗ r. 281. C. 3123. Alasse A2. e . Lakritzen, Pastillen, Pillen, Lametta, Flitter, Bouillons. Brokat, Glocken, Her ũthen. J

artmg * . . ̃ Salben, Kokainpräparate, natürliche und künstliche Schlittenschellen, Schi z Mersif und & en, Kamen 6 j 880 schluß v. 25. Juni a. c. die Liquidation ange 30. 1902. * ; äparate, natürliche und künstliche Schlittenschellen, Schilter aus Metall und Porzellan, Samen, sowobl in uniertleinertem, als auch in zer⸗ zo sa] Wochen · Uebersicht beschluß quid ae am Juni ö , , 1

de meldet und ihren Geschäfteführer, Herrn Albert 1ctiva rr m, . . 2 Badesalie, Pflaster, Gummischube, Luftreifen, Regenröcke, Gummi⸗ kleinertem und vulxerisiertem Zustande daraus be 2 . 1 1 * ö 185 1e 1 err m¶vwfe ö 1 * 2 55 *1 2.4 . dnnn, nn, ö 2 . . 9. *

282 * Arthur Matthes, Hartmannsdorf, zum Liquidator er- 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben U 66 = r=n, ,, Ei beutel, Bandagen, schläuche, Danfschläuche, Gummispielwanren, Schweiß reitete inkthren Extrakte und Oele. Chemikalien

Bayerischen Notenbank wãblt. 1 2 Pessarien, Sue pensorien, Wasserbetten, Stechbecken, blätter, off d sein 1 =

1 1382 wor een 14 n ?. 8 ᷓIHVAr S3 um bei der Reichsbank ꝛec. . . 6 6348 891 26 Badekappen, chirurgische Gummiwaaren, und zwar: GeMein, ur

In Gemäß heit des 8 20 der Rechts anwalte Ordnung wird bierdurch bekannt gemacht. daß der Rechts anwalt Dr. jur. Johann Friedrich Georg Hirschfeld bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die

Qn! - ; ; waar en Sal; Pyrazolondi j ãubi er Fi ve iermi 0 3398 3 ö * ; Inbalationsaxrarate, medifo⸗mechanische Maschinen, Radie echnische 1 e em def m en ben, mngetragen f vom 30. Juni 19902. Eventuelle Gläubiger der Firma werden hiermit 2) Wechselbestände ꝛcc. . . 16 398 00 131 1902. Ghemische Fabrik Helfenberg Tünstlich Gliedmaßen und ch chinen, Radiergummi, technisck e Gummiwaaren, einschließ⸗ methvlphenvl und seine Verbindungen mit Salicyvl⸗ 2 altsli te zen g ist. aufgefordert, ihre Ansyrüche geltend zu machen. 7 omkard est unde 6 9035 560 A. 6 vorm Eugen Ticterich Hi senderg 6 4 * I h un g ugen, . lich Gummitreibriemen, Dosen, Büchsen, Servietten saure und Goffein Bismutbhsal: Milch; cker remen, den 30. Jun 1992. 1 ; z 2 46 . K 4 = * 2 4 8 narinde, amphor, ummiarabicum 8 uassia ringe Federbal Mi . 115 ö , m Sy ü 35 * ; z ctivn. 6 Gebr Wirt R Co 6 m h 9 rund ck 1 8330000 b D 3den 26 1902. ( GCpen 8g R ] ? 2 . ge, Federbalter und Platten aus Hartgummi, Pt armazeuti che Draparate und zwar Bittermandel⸗ Der Bräsirent dea Landg Ms: J. V. Mohr. e . . R ö . . . 4) Grundstuc d . . res er VDG 1g 1 = bemische Fahrik. W.: Gallapfel. Aco ö 9 3 7 . * 211 118 Ar gumm!, 22. 21 1 = var üitermandel Der Präsident der Landgerichts: Mob Metallbestand K 30 444 000 in Liquidation. passivn. Salbenfette, Talg und Talgvrärarate, Wachs und ile ( Mio 1 8, Agar, ? Algaro⸗ Gummihandschube, Gummipfropfen. Robgammi, aher, esligaure Thonerdelssung, Eisenflüssigkeiten, l 0786 . 6 . 5 1 Bestand an Reichafassenscheinen 563 000 A. Mattbes Giro Guthaben ꝛc.. . 6 20 462 3809 Wache vravarate Salben in Masse, in De e. ; r 6 ö a ** 2 6 3. 2 1 J l aragben · Tantschut, Guttavercha. Balata, Schirme Stöcke, Vaseline, Vaarwasser Mundwasser, Zabny ilver, In Gemäßbeit des z 20 der Rechtsanwalt Ord⸗ Noten anderer Banlen.. 3339 00 . zentriert und aestriben., Succiilkersalben in Masfe . ie . , nde, Curare, er . Neisetal cen. Tabacksbeutel, To z Himbeersaft, Kirschsaft. Karbolseisenlssungen; medi⸗ jung wird hierdurch bekannt gemach der Rechts Wechselr 5482 4 j , ,, KR rr, keilalben in Masse, anna nzianwurzel, Fenckelöl, Sternanis, taschen, Brieftaschen, Zeitungemarpen ö 1 * w 2 * 1 6 * e. 4 Wechseln K 1. 82 9M (zor 7o] Hallescher Versicherunge verein zu Salle S. in Kugeln, in Stäben, in elastischen Kapseln und Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Galangal a *r. 4 r, nm, n. . , . Gbingnein, Der sinm: in, anwalt Dr. Jur. Zodannee , nnen, 2 ö Lembard⸗Ferderungen 3 256 00 Rechnung sabschluß vre 120. konzentriert, Quecksilberverreibung, Lanolinsalben in Perubalsan ö , arpstüble, Bergstscke, Hutfutter en Vergifteter Hafer und Weizen. Treier bei dem Landgericht in Bremen zugelassen . 60 00 Nasñe. in Tuben. aestrich Salicri. Sanolin. Salicvl. n, . medinnische Kräuter, ätherische stecher, Brillen, Feldflaschen, Taschenbecher, Briquettes r d Künstlich? Brunnen ö * . J . 60 in Tuben, gelitriwer Salicyl Lanolin, Szalicyl⸗ Ile. Sapendelöl 5 rern re. . ( ** 5 2 Wwe, 1Gden , 211 1 * = 2 ( und in die Rechtsanwaltsliste keute eingetragen t sonstigen Aktiven 2 328 090 Einnahme. * 239 3 Vaselin, Lanoli r . . a dosenöl, Terpentinöl, Holjessig, Anthracit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petr 5 J . m n. 1 Inilig 6 1I Len . ö . * r n 9 aB n 8 Balelin, Lanclir⸗ ( SVräem Tir venvo nate mnenzoe- r man were mn, mn, 1 . * 2 ö . 11 1 J) 1 = 1. ]w Ia 1 Bremen, den 30. Juni 1202 . J pansivn 1) Gewinn aus n nn 239 90 Fdemnde 1 43 Beni Jalape, Gan iubawacht Crotonrinde, Essig, Piment, leum Petrolenmather Brennsl Mineralöle. I naden nit Sim bpmack in . Der Präafident des Landgerichte: J. V.: Mobr Das Grundlarnal z 7500090 2) 1 1 306 40 m . ,, im,, 1. und 2 3 unde, 5 on gen blume sl, Tontkabebnen, Knochens. Möbel aus Hel. Wobr and Gsen; Flaschen schr ö 6 Drundiaril. 2 . . . . . . ] ; 35 * rãmienGinnabme: . 1 6 1 in je Form., ng Pflalter, Quebrachorinde, 2 Ir Rum Sassararille, Golanũss Strandkör n Q. z erm 25 64 . J . c. . 2 8 lz 80 , Der Neservefendao 2 301 9 e a. Ueberträge aus dem Vorjabre . medismische Pflaster und utse laster, ta. Veilchen wurzel, Inseltenrulver, Rattengift, P . d eite, Sliesellnechte, Garn n, Nr. S I 388. N. 1687. Kiasse 16 . 3 w, Que ber Bei mtericichneten Gericht 5 ** * . Mone 722660 a. Uebertrage aus de Bor J // . . 2 eee, m, = n, . J 6 41 . ttenrulver, Rattengift, Para iter ken. Kleiderstander a n ) ö 2 ü 9 wean, , , , * Der Betrag der umlaufenden Noten . 6116 000 k aus dem Rechnungejabre e vercha Pflastermul kautschutbeftwflasterbinden auf vertilgungsmittef, Mittel gegen die Reblaus und Helzsrielwaare 1 6 . 2442 maelassenen Rechtsanwälte sind beute die Recht Die sonstigen zalich fällig Ver. i Q , 221 * os as Spulen ausichur . Rakel: i e ljspielwaaren, Fässer., Körbe, Kisten, Kuasten anwälte I e banned Ghristian Ferdinand? bindiichi⸗ Mien, Der-, 57 000 c. cinzjufordernder Nachschuß für Pferde. . S8 328 450 . lvflaster, Nabelrflaster, andere Pflanzenschädlinge, Mittel gegen Hausschwamm, Schachteln. Bretter Herrn men eme reihen . n, . ,. ,, 244 ei. 1 99 . . 2112 Düudneraugen⸗ Rellodium, vübneraugen⸗ Vflaster (C reosor CGarbolinenm. Worar CS AInere 2 121 ) 11 14 . x 1m ] um 5 AZabaunun Trierri E00 . 82164 ö . 19 88313 5 . . 1. dzeololol Irbolineum, orar, Salreter, Sublimat Thären nit böl;ier! 234 ; 83 Dreier u Dr. Ju Jebann Yrtier ich Georg Die an eine Kündigungefrist gebundener 9 Erl. 1 e 66 65 Touristenrflaster, Leimbinden und eifenleinbinden, Filibiie, Scidenbũte *** Ranke Dublin Far * 5 er, Dornen Ruchenge ) Virschfeld eingetragen Verbindlichkeiten 21 5) Eintrittagelder und ä ttt 8 pr. Un . dr 1 . . ,, üte Bastbüte, Sparterie bölier, Bootsriemen, Werl ber Slaschenkerk 9219 3. Jerd. Nagel Zöhue ren i. Juli 190 11 o ö sen (abzügl. d. verausgabten Zinse . 26 n. au., m nr me. nie 21 we büte, Münen, Helme, Tamenbüte, Hauben, Schul Flaichenbül Koifwesten. Korfsoblen Ke 8 2* S- Ferd. Ragel = Bremen. rel [ Jul RI.) ; Die sonstigen Passiva . ; . - ‚. . 118 000 2) * abzũ 1. D. derau gat ten SImlen) JJ 4 1 2 vrãr n im aim . rtrakte in camp ö 2 nc P. 6 ,. . * ö 1 2 1 z A . u Lorfwester 1 ͤ . ö 15 der : ) i 5 1 4 . ' ; T7 8 anericht ! ? Verlust 1 * err . 1 Sandale koller Lederjac lorfrlatten, Mettungerin rin 1 6 . 1 Drwi r tun 7 ng g ; 1244 , . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande! m Rindvieb 9 251,19 2. 1 Vosentrager, Kravatt KFürtel, Korsets, Strumrf. Pulverbörner, Schu bann * 1 ; . 106 Lürman 1) Wech⸗ 12732 36 a. für Rindviebb⸗⸗——— aus dem Resewefonds ju decken J „ola Zusatzen put 1. w = bulrerberner, Schu ran iel * 281 J k ; K ablbaren Wechseln . S812 732,86. p. für Schlachwieb⸗Mitglieder aus dem Reservefonds zu der . 92141 1172690 5 me, m , 124 td GGube Lampen und Lamrentbeil⸗ riffe, Tbũrllint chi 1am 7 E. ; = lz 0M 880 : München, den 2. Juli 10M. ö ö ii R err n Laternen, Gasbrenner, K schalen. Elfen il J * . w 6 nw 3 * In * . . * 212 54 enna Satwe x . J len 1 ⸗— ! d 19 —ͤ ut n n 4 ö ö Der Nechtsanmalt Benjamin Noth iewne dnn Banerische Notenbank. nuoaate =. Senna Latwerge, Vogenlichtlamren, G ar , n k- , , en r z in die Liste der bei dem biesigen berlandcderich Tie Tirettion. pie, * ann 613456 rodiam, der lauiven, Petroleumfadeln. A Meerschaumrp seifen, E r ; 11 : jugelassenen Rechts anwalte eingetragen werden amm 1 , * massen. Deng und Denigrtärarate, enienttierie Vimrenbéiifrper el firische Deisar varate' Manne n, t Cell n : ) 2 ] . 6 z analen wm we FMOoNt6ewner 8 . 2 4 a . ö ö rice Vveißarvarate, Magnchum⸗ uloitd brochen ar ne * —— 9 Frankfurt a. M., den 22. Juni 1 ** ln . ö . 2) 0 und Agenturrovisionen . r! 16 Sele ODleum.⸗ Kakao ir Ten berscierensien Fermen 2 449 9 geuul gde rochen 8 garten pigzen, t Stabl⸗ ; ö Ter Tberland en ö Dräsident 3 1 te igen . 2 i . J * 21 el 1ER. 2 rm eme m . an mm o *** 2 1 91 ⸗. ‚— Or 24 1 ) . 1 Eer Sberlandes gerichts⸗Präsident. Stand der Badischen Bank 1 2 2 J 1 Cebertbran, Zusammenscgzunger beribranaallerte. . heut be 7881 e e 7. ( tein T mit n an än Ricinugäl- J 3 . Trer ul 9 1761 P lage . e. maten am 20. Juni 190. 3 Jum Rescresend? 9 6 326 2 Schach n, Kegel, Cunel ziencnt * X ; lachdem Fürstliches Ministerium. Abtheilung fur 1 Ya e e,, ö an gallet! vurmmittel, in Ki sent J 7 e ? ve Tann in Gern e r, n dn, nn, dem a. Gewinn aug dem Vorjahre... 239.90 jrecken Gisen und Gienmangan Präraralte, flussiʒge : kirte, Buchs ba ͤ ) Srin e mn mn, n mm, 1 10 518 64 ien, ned Wiler anna rare, Hälsiages Gllen mer ell 8 HSeli. E nd G d ; . . ö Großberiogl ich Sächsiscͤhen Staats⸗-Ministerum, 2 Metallbest 25. A 911015 31 8) Gewinn ; orvd eh! 1 = * a, ö 2. ; tl ich Yrat 2 . . ar vartement de Tut! in Weimar beschlenen bat 1. ; k . 22 = wien w M 41 ' err lat L Re . 6 * J ; ö ** * x = 44 e * 2 * . u. . na Reiche fassenscheine K 25 475 a. für Schwein ö 60. 8505 8 21 857 aa 2 q be at tich —̃ ö öh en ttt e- rin 5 . 9 . 1 j 29 * ma, 1 ngen Neten anderer Banken ö 12 800 b. ür Schlachtrieb, Stäckvers . 133.06 Ven. G in- . . ; * bnische 1utiugd w 8. Tinten 336 cht wal n mei ben Vank Mm iel ert and * 314 36 53 57 3 9 36 776 8 1 ? ö * 1 21 . . 1 9 varta und u * : ericht in Gera mit dem Webnsig daselbst jujnlaf 1 . f f= I , 2469 nal wein Brauserulrer Zeidlinyrulder, Streu 1 8 Nr. SJ 2897. G. 21826. Riafe i rerseike am 1. d. M 1 9. demhard Forderunge 13 dh n 117210513 vulder egetabilische Pulver, Kränt W J 6 n . Was Kentrolararate, 1 8 w Büan Finken, Winter, Samen, Far. Dec, Naß arien kerte, Matten, Kilng ale. nn 4 nic Sen dacriht h 1 Sonstige Attida MJ . —— —— —— 1 Selrarten. Mecorar: irn, ern, Rr ner, te, Dreborgel Streichin 1. 2 1 der den chaftlichen Land getiht die 8 311 18d 26 orne ) tebelier, rumente ä. ? , n, R dre mmmalte inzcitagen worden Dünn ö ö. eri vn. Ta al winden, Kebicari,n (Garke-Garnte, Garte-Signi / Jie. 1 2 7 ö ö e und Effekten J Carte - Ginem Len re, me 8a Drmontta? Maultt Sc . Hera. den 2 Jalil iM a0 1 38 / 43 Carte. Oistum art! - Svenal⸗ rb Tilliae) rim nn * z 1 41 r ö w e Re ent den 4 in ich 51 derm nr s . 2) Inventar e 6 = . è2 . 209 2 K . ö . . K 1 3 37 5 * JZwiebelarten 28 tei art Laer 1821 2122 9333 1212. 2 * . 2 z . * n 1 2171252 7 8 * ö . a 1 . rnb R . 9 * 2 . . 8 mu ifa om ten 24 1 2 7 4 * 2 e Dane n Gum farital 18900009 7) Außenftande ancrecum, Va 20 na 1 ; Spec, d * 42 * * ee n ** i ; . z ; ; 5 ; 921 9 a bei Agenten / 11353331 2 * irie M r ee, * 21 e * felsl⸗ er a, m, am 2 1 . z . . 2 è2 2 2 2 2 5 = 2 . 5; a 2 2 2 K w . CM 1d it 2 vt? per 11 126 8 Ina 1 ' lor Ketannimachung, ; 1 1 * 8 ö b. bei Versicherten. B.... Fin ien 1 en e, ra nn, n marinteric ich z ü inch 2 Let echtt ann alt mntiuratt NReusch bter ö. m 6 3 ** 2 z * 2 * . 32 1. . Nachrtamie rre 1991 2 344 21 23 357 52 r. 4 . * 2 d * 2 = . . ft Fr 1cht (Gwen . * 11 Ker, ie rer ite rer bel dem Vandgerickt in Magde⸗ Täglich fällige Verbindlichfeiten II 7892 627 353 . 1 . 2 iar UYetlelung der elben,. Herttaft rulret Telitatense ; = 2 4 1 . 1 1 Hm di ö * * 1 4 ö 1 R , r x * . 1. 8 . . . = q r 9 . ö Keen, mme, nemme arlbicht werden An NRündizungefristt gebundene 9 Verlust (aug d. Reserwefonds ju d ken) . 1172 8 Vetenr raratat Vrichhe 1m Backer —w . . —— but . n m Figsanrält 951 vi wert z 61 d 4 = R ö. dernde In reiner. 0 1 1e. 5 1 .. z . J Magdeburg ben Joni 1102 VUerbindlihtenen a 2 rer * BVerdermde Ingted . viars medi 6 * 93 1. 2 2 ee aft a . * 2 8* 89 ren 2Dalben 14 e m Bm e * 6 2 . RseialiGches dandacticht BSenstige Pa 1 . 2 17805357 ö . n n —— 1911 2 rerelde nein err 8üigiik * n * 11 nsaivn. J 2.1 1 Vl . ö . ; mit und ebne usätzen vnd kenientriert, einfache und —— MG 1) Reserrefende ) 2210 c bnfache Srtre * , r. een, Gtieg, Mace nt ; —. ́ t mn. 1 9 C37 1 . 22 ; Die welter begebenen, nech michi faligen dentschen a. aus dem Vorjabrre J 157 7L26 2. * —— * ketusach zonkerz, Juden r * . dec el betragen M Dis . —⸗ D. an dem Jiechnunge akte... isn, o; soo do Dach relter firafi. -a eideisamn, 'ich, k , 9) Bank⸗Ausweise Hiecrren rauben M in der Ginlssungskasse 2 Prämien Ueberträge , 6687 7 . 1 Sornn, Biesen ne, Bre, fe ene, 8 . 712 fen 1 m 2 —— . 553 a, eo, =. a * 2 ö . 1. Rackrulrer 3 a * . in Frankfurt a- M 3 Benstige Passiwa . ; Han deried enniriri- fer, Dunberr- Gssen aT ulder. Mal ꝛ; = LM 532] Braunschweigische Bank De amen Unterstugungefenddke . 6 1311 Gelen eln ii WMernamenien, Gihwarie lachen mebl, Trauben 1d t 2 ? u 1 1 Tin 2n . Ciram am - wa 1 24 ; 1 * 1 ; . b. Sonstige Trediteten. ; , 1 836045 245017 MGiciletewand,. eic , ,,. m 4 r und 1h mit tel. Sch ̃ 9 * Ttand vam 209 Juni 1902. r . * md, Telgelseder 2 speraament. Gan m * amen. e, . 10 e iedene Bekannt⸗ 9 Gerinn . VJ 1 K wd io 25 43 5 and. KRlebvarter Salretetvavier n. 1 24 14 * 2 12 Demi we Werke Neihernieg, 146 rr TI D Ft 7 e mmm mn . 22 Darn 116 r 1 Mmeichlicha mt . de ichrante er Saftun —— 9 Netallbestan?d . . 5257 20 7774 75 1 men 3 E 2 ; . Zam ent chirm ae, nnr rn 2 J ; ? tung. Reiche af en che mm⸗ ö. 099. machungen. Ter Nufsichterath. Tie Tireftion. nnn, , , serrietien Briien?ut R uerder 28 Noten anderer Banken 161 R Fischer, Tbierarnt C. Lange erte nr ar ier zachervar ier Naucketrulrer Ndncher Dem, Bang * . 16 . 17572 1272 ** * ö n 2 An 1 em * n 1 ö r wen e=· n . . 1 = rde 2 1 Tar 9 Mech el · Sestand 5e g 85. 1 ol Befanuatwachwmeug. . D Verste bende Gewinn, nnd Werlufttechanng and, an baben it gerruüft und mit den erdnangk ˖ ü dar ter, tes 4. ? gembatd T etdetunaen u 163709 Nen der Uleemeinen Den tichen Gedi Antal, mäßig gefübrten Büchern in Ueketeinstimmung und richtig gefunden ; ** m 226 ert s Sentenrariet bliff,. Vbeteazra ** Gfckten Gritaad x a io 109 der Fill der S bschen Gant wa Drreden and Tie Vrüfunge--Abordaung: Mar Kirsten, r e , dan, m ri tie Par er nnr Gitte B : . 1. ö 20 = ] 2 ; 8 1a fen der,, R 4 * J l ĩ onstge Na 11961 850 * Deren Frege A Te, rwamtlih ia Leina. ft der! A. Kabtaß Fr Dittmar gericht vereid Bucherreniser * 1 —a x . ĩ Selm