Ramberz. Bekanntmachung. 30636 Einträge ins Handelsregister betr. .
1) P. Barth, Firma in Bamberg. Die Firma ist erloschen. .
2 Andreas Werner Ce, Kommanzitgesell⸗ schaft in Schney. Vom J. April 1902 ab ist der Fabrikant Max Pezold in Lichtenfels als weiterer persönlich haftender und zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter beigetreten. Zugleich wurde bestimmt, daß die beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schafter die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ver⸗ treten sollen und die Firma in der Weise zeichnen, daß sie derselben ihre Namen beifügen. Von ]. Juli 1962 an wird der Sitz der Gesellschaft nach Lichten⸗ fels verlegt und die Firma geändert in: Lichten⸗ felser Holzwaarenfabrik, Werner C Ce?
3) Sch Langmeier Cie, Metall tapselfabrik in Liquidation, Firma in Bamberg. Die Linguidation ist beendligt und die Firma erloschen. Das Geschäft ift käuflich an den Kaufmann Wilhelm Morneburg in Bamberg übergegangen, der es unter der Firma. „Wilhelm Morneburg, Matall—⸗ kapselfabrik Bamberg“ mit dem Sitze zu Bam⸗ berg fortführt. .
4 „Wilhelm Schübel“, Firma in Bamberg. Seit 1. Juni 1902 ist in das bisher unter dieser Firma von dem Kaufmann Wilhelm Schübel in Bamberg allein betriebene Kohlenhandlungsgeschäft der Kaufmann Karl Schübel in Bamberg als voll⸗ berechtigter Theil haber eingetreten und führen beide seitdem das Geschäft in offener Handelsgesellschaft unter gleicher Firma fort. .
53) Tapisferie Wicklein, Firma in Bamberg. Die Firma ist erloschen. ö .
6) „Georg Krausm“, offene Handelsgesellschaft in Lichtenfels. Der Gesellschafter Heinrich Krauß, Korbwaarenhändler in Lichtenfels, ist durch Tod auz— geschieden; der andere Gesellschafter Martin Krauß, Rorbwaarenhändler in Lichtenfels, führt das Geschäft unter gleicher Firma als Alleininhaber fort. Dem Kaufmann August Köcher in Lichtenfels wurde Prokura ertheilt. ö ö
7) Joh. Stumpf Rau, Firma in Wallenfels. Die Firma ist erloschen. ö ( ;
8) A. G. Waßermann, offene. Handelsgesell= schaft in Bamberg mit Zweigniederlassung in Berlin. Ab J. Juli 1902 sind als weitere voll, berechtigte Theil haber eingetreten der frühere Prokurist Oskar Waßermann, Kaufmann in Berlin, und Lr. Albert Waßermann, Rechtsanwalt in Bamberg. Die Prokura des Oskar Wassermann ist damit erloschen, ebenso diejenige des Kaufmanns Eugen Wassermann, früher in Bamberg, nun in Brüssel etabliert.
Bamberg, 1. Juli 1902.
K. Amtsgericht I.
Hautzen. ö li0537
Anf Blatt 10 des Handelsregisters, die Firma Klemm Lorenz in Bautzen betreffend, ist beute eingetragen worden; *
Die Prokura des Paul Wilhelm Theodor Lorenz in Bautzen ist erloschen.
Bautzen, am 28. Juni 1902.
Königliches Amtegericht.
KRerlin. Sandelsregister 30639] des Königlichen Amtsgericht L Berlin. Abtheilung M.
Am 28. Juni 1902 ist eingetragen: Bei der Firma Nr. 1679 The Royal Ensnurance Company (Royal, Feuer ⸗ und Lebenever sicherunge⸗ Gesellschaft in Livervool) (Sitz Linerpool, Jweigniederlassung Berlin) Die Gesellschaft bat auf den Betrieb der Lebenz— verficherung in Preußen verzichtet und schließt solche neue Versicherungen nicht ab. Berlin, den 28. Juni 1902. Königliches Amtsgericht J.
nerlim. Dandeleregister 30638 des Röniglichen Amstegerichta I Berlin. ¶ Abtheilung X.) Am 30. Juni 19092 ist in das Handeleregister (mit Ausschluß der Branche):
Abtheilung 89.
eingetragen t .
Nei Nr. GGI8. (Janovesln AR Schwarz. Berlin.) Der bieberige Gesellschafter Jean Janovery ist alleiniger Inbaber der Firma Der Gesellschafter Felir oekr ist ausgeschiede Die Gesellscaft ist aufgel ont
Rei Nr. 6h. (Gmil Aug. Ouincke. Berlin). Der bieberige Gesellicihafter Heinrich Ouinche ist alleiniger Inbaber der Firma Der Gesellichafter Hermann Klaar ist ausgeschleden. Die Gesellschaft ist aufgel 71.
Bei Nr. 1521 ( Sermann Selom. Berlin.) Die Firma lautet ert! Dermann Zelom In. haber Adolf Müller. Firmeninbaker ent: Aden
Müller, Schlächtermeister. Berlin Bei Nr. 11 68 (Börgardee A Vahlig.
C liettenberg und Kunhütte b Waltenried mit
IJweigniederlassung in Berliag.) Der Gwefakrilant
Grnst Voblig ist a er esellschaft au dieden
Bei Nr. ** (Adler Gummi d Gutta⸗ vercha Waren Industrie Johann Brunner. Beriln.) JInbaber jetzt: Reinbeld Ttest. Kauf mann., Gbarlettenbur
Hel Mr i enn, (Eduard Gragig. Berlin.) Gduar? Gratzig int ter Heschant d Fitm⸗ sind auf feine Verer Wittwe Deretbea Grat geb Bellm⸗ Kerlin., sibergegan —ĩ
Rel Nr. 180 ( Jaeger A Kißtich &he⸗ wische Fabrik. Berlin) * än Walter br in die tl in 5 Pr fut a 2
Rei r Tr, (aul Biumenthal n Go. Gerin) Dem Kan mann ent bal KBerlin in l
Bei Nr
15 * 1rtilnt
1454
8. 1 . ** . 222893 R 9 6 1 tofuta ertbeilt. pr a der Friedrich Wilbel 2 1 w —
Rr 181 Firma Mar Gerte. Berlin. 21 136 er, ra m nm g
Nr. 1614 Fir veovold Friede berger Tchsneberg Inbaber rel tie cberart Ranfmann. W te der/
Nr 18191. 2 lege ellik at Gustav Ifland a Go Beriin. Hicharter Gust land, Kaufmann Schmarzender tan ona Bol, gebeten Wel. sc mer ernedert. Die Ge⸗ ellichast bat am Hani 190 Kesenren
Nr 1811 Fnee,, Rarl Theodor Ganact Gmerliin. dokater 2 weed, Baar, Berlin
Nr 1814 fene R selichaft: CGiergrf 9 Ge Bertin vellicaft 1arl t
5
) ( Heinr. Rruse Berlin Der
mann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1902 begonnen. ;
Nr. 16144. Offene den , . Oyparka „ Walter, Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Georg Walter, Berlin, Kaufmann Paul O Berlin. begonnen. .
Nr. 16145. Firma: PBaul Ueberholz. Atelier für Architeetur Æ Bauausführungen. Pankow. Inhaber: Paul Ueberholz, Architekt, Pankow.
Bei Nr. 16 677. Gesellschaftéregister Berlin ] (Pinoff Franke in Lig.). Die Liquidation ist beendet. J
Gelöscht ist:
Abtheilung A. Nr. 1482 die Firma:
Carl Krüger. Berlin.
Abtheilung A. Nr. 6450 die Firma:
Abraham A. Machnes. Berlin.
Abtheilung A. Nr. 11515 die Firma Nord⸗ deutsche Baumwoll ⸗ Spinnerei und Weberei Carl Reiwald in Wesenberg. Berlin mit Zweigniederlassung in Wesenberg (Mecklenburg⸗ Strelitz.) ö . ;
Abtheilung A. Nr. 14179 die Firma Max Bierschröder. Berlin. 9.
Folgende Firmen sind von Amtswegen gelöscht: Abtheilung A.: ;
Nr. 9845. Erich Hansf C Co. Berlin.
Nr. 4895. Gevers * Schmidt. Berlin.
Nr. 11972. Hermann Rogge Co. Berlin.
Nr. 12693. F. Koeppel in Marklenthen in Bayern mit Zweigniederlassung zu Berlin.
Nr. 4625. Jacoby & Rose. Berlin.
. parka, Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1902
Nr. 12851. Carl Buchholz. Berlin. Nr. 12 858. EG. W. Jeske. Berlin.
Nr. 12713. Compagnie Industrielle de produits cheémiques et pharmacen- tiques E. de Lichocherstolst & Co. Amerika mit Zweigniederlassung in Berlin.
Nr. 13431. W. Stoermaun. Berlin.
Nr. 1257. Richard Ouarg „ Co. Berlin.
Nr. 1067. Louis T. Du Mont. London mit Zweigniederlassung in Berlin.
Nr. 12 502. N. W. Jacobsohn. Berlin.
Nr. 12706. Erster und größter Hundepark 21. Matthes. Berlin.
Firmenrégister Nr. 26176. August Ruben. Berlin.
Gesellschaftsregister Nr. 19104. Curt von Bardeleben u. Cie. Berlin.
Berlin, den 30. Juni 19802. Königliches Amtégericht J. Abtheilung 90.
Hernburg. 30640
Bei der Firma „M. Hart“ in Bernburg (Nr. 527 unseres Handelsregisters Abtheilung A.) ist heute eingetragen worden: f
Der Kaufmann Arolf Alterthum in Bernburg ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen.
Bernburg, den 1. Juli 1902.
Herzogliches Amtsgericht.
Trernbur. 30641
Bei der Firma „Adam é Horn“ in Leopolds hall Nr. 247 unseres Handelsregisters Ab⸗ theilung A. ist heute eingetragen worden:
Frau Dr. Louise Sorn, geb. Müller, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden
Bernburg, den 1. Juli 1902.
Herzoaliches Amtagericht.
ringen, Rhein. Befanntmachung. 30642] In unserem Vandelsregister Abth. A. wurde heute die Firma Josef Hassemer in Bingen gelöscht. Bingen, den 30. Juni 1902. Gr. Amtegericht. n itterfeld. 30643 Im Handeleregister Abtheilung A. Nr. 168, wo⸗ selbst die Kommanditgesellschaft in Firma „Salz
bergwerl Neu Staßsurt und Theilnehmer“ verzeichnet stebt, ist eingetragen: Dem Heinrich Precht in Neustaßfurt, dem Bernhard Gauger ebenda und dem Hermann Haberland in Ischeindorf ist Gesammwrokura ertheilt, derart, daß je zwei von ibnen gemeinschaftlich die Firma der Kommandit gesellschaft u zeichnen berechtigt sind Bitterfeld, den 26. Juni 1902 Känialiches Amteaericht. mitter reid. 30614 Im Hand ister Abtheilung A. Nr. 29, wo⸗ selbit die offene Handelt gesellschaft Victor Feliz in Witterseld verzeichnet ist, ist eingetragen: Der Ge⸗ sellschafter Otto Syett ist ausgeschieden. Die Ge⸗
Bitter je ld, den uni 1902
Kon alic ? Amt aaericht lank enhnurræ, binn. 0645 Vie im biesigen Dandelgregister Band 1 Seite 133 fer Nr. 130 eingetragene Firma J. immer- mann (offene von ellschar n Blankenburg a. O. ist laut Anmeldung der Inbaber erloschen Glantenburg, den 0. Juni ian berjogliches Amtsgericht L] 1 ** nn mniankenecse. 30646] Gintragung ine Oandeleregister am Juni 1 irma: J. Veter Jorgensen. Wedel. Inbaber Jurgen Per Jörgensen, Zement ⸗Kunst⸗
e e rm, n abrikant, Wedel genialiches Amtearricht Wlantenese.
näönlinaem. 972 Ranigl. Amtegericht Bablingen. Im HYandeleregister wurde eingetragen
a am ö Mön 1802 Jat Firma JB. TD. J. Nolb, Bandfakrifatien in Darmeaheim: Die Firma ist infelge Aufgabe den Geschäfte etleichen
; e Leonbarde Zchmwaide Wimme. Sreserenneicha ft ia Teufringen: T 84 . anf ö. Gesct 3 erle e r
1
e Firma ist in⸗
2. — 6 *.
zar Fita CGugen Mangr, Kenditerei and
Ereheretaaarenbandlaung in GTinaksbelstugen: Me
Firma it, da daz Meschäst nicht mehr bestebt,
tleichen
far Firma C. CG. sis. Sreereedππrcageschift E tad elfin Dar Gicht nicht mebt
Die Finaa l erleichen
Firea Carl Gals. Srereret⸗- nd Mehl- e in Böblingen: De irn J
h am NM o C heinian Mayer.
2chreibraterialten- u. Rur seaarenhandinung. Haartriederlafanz in
Böblingen. Inhaber der Firma: Christian Mayer,
Buchbinder in Böblingen. ö
Ernst Sammet. Fauptniederlassung in Altdorf.
Inhaber der Firma: Ernst Sammet, Kaufmann in
Altdorf. Gemischtes Waarengeschäft.
Wilhelm Leonhardt, Lederfabrik. Haupt⸗
niederlassung in Sindelfingen. Inhaber der
Firma: Karl Wilhelm Leonhardt, Rothgerber in
Sindelfingen.
Eugen Balz, Spezerei⸗- und Mehlhandlung.
Hauptniederlassung in Böblingen. Inhaber der
Firma: Eugen Balz, . in Böblingen.
erner:
Zur Firma Emil Zweygart, gemischtes
Waarengeschäft in Bövlingen: Nunmehriger
Wortlaut der Firma: Emil Zweygart, Manu⸗
fakturwaaren-⸗ und Aussteuergeschäft. Das
Geschäft ist durch Kauf auf Karl Gottlieb Krauß,
Kaufmann in Köblingen, übergegangen;
zur Firma W. G. Balz, Spezerei⸗ und Mehl⸗
handlung in Böblingen: Die Firma ist infolge
Geschãftsaufgabe erloschen; ᷣ .
zur Firma Bonz Sohn, chemische Fabrik und
Materialwaarenhandlung in Böblingen; Der Ge⸗
sellschafter Dr. Albert Bonz ist infolge Ablebens aus
der Gesellschaft ausgeschieden; . ; zur Firma Kindler . Briel, Fabrik feiner
Spielwaaren in Böblingen: Gesellschafter: Wil⸗
helm Kindler, Fabrikant, und Adolf v. Briel, Fa⸗
brikant, beide in Böblingen. g. am 27. Juni 1902: .
Zur Firma G. Burckhardt, Portefeuille⸗Fabri⸗
kation in Böblingen: Das Geschäft ist auf den
Tod der früheren Inbaberin Luise Pauline Burck⸗
hardt auf Hermann Burckhardt, Buchbinder in Böb⸗
lingen, übergegangen, welcher es unter der Firma
„G. Burckhardt, Buchbinderei, Papier⸗ und
Buchhandlung, Galanterie⸗ und Lederwaaren“
weiterbetreibt.
Den 28. Juni 1902.
Amtsrichter Ab é. Bremen. 30647 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. Juli 1902:
Friedrich H. L. Lampe. Bremen: Am 28. Juni 1902 ist die Firma erloschen.
Carl H. Oesselntann, Bremen: Am 28. Juni 1902 ist die Firma erloschen.
H. R. Reinken, Bremen: Am 30 Juni 1902 ist die an Wilhelm Otto August Kluge ertheilte 8 erleschen und an Gerhard Ast Prokura ertheilt.
Rösener X Co., Bremen: Die Niederlassung ist nach Achim verlegt, die Eintragung daher gelöscht.
Avolf Schaul, Bremen: Am 30. Juni 1902 ist die Firma erloschen.
August Timpe, Bremen: ist die Firma erloschen. Bremen, 1. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
Am 30. Juni 1902
HDreslanm. 30618 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3268 das Erlöschen der Firma Schneege C Co. Kom⸗ manditgesellschaft für den Bau und Betrieb von Kleinbabnen hier beute eingetragen worden. Breslau, den 26. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
H reslan. 306491
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 29, die Aktiengesellschaft Breslauer Straßen Eisenbahn Geseilschaft hier betreffend, heute eingetragen worden: Dem Max Wolf. Breslau, ist Prokura dahin erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Kollektivrorstandes berechtigt ist.
Breslau, den 27. Juni 1902
Königliches Amtegericht.
Rromberk. Belanutmachung.
n v 8 24a In das Vandelär
30650 gister Abtbeilung B. Nr. 12 ist
bei der Aktiengesellschaft in Firma O. F. Eckert,
8
Zweigniederlassung Bromberg, heute eingetragen: Die Prokura des Werther Schmidt ist erloschen. Brombern, den 27. Juni 1102.
Königliches Amtegericht.
nruchsal. Sandeleregister Ginträge. Gl]
* 141 . 1 wanwFelaernai s?! Ir. 20 49 . das diesseit ge Handeläregister m 2 1 wir 7. ien m g F Ba wurde eingetragen
Zu Ordnung. 203 Seite 411 112. betreffend die Firma „Chr. Ziegler in Bruchsal“: Diese imm ir erlal 1
Firm litt
Bruchsal, den 27. Juni 1972
. 1
Gref Imtegericht. JI. nüding en. Befannimachung. 308121 In unser Handeleregister sind beute felgende Ein⸗
trage In reaen 1 . Gelöscht wurden die Firmen Giaofabrit Büdingen. C. Block i
Vüͤdingen,
Jakob Senlein in Büdingen,
3) Wonrad Bechtold daselost,
Daniel Cppenheimer Witwe jm Bind sachsen.
8 Gyphraim Marburg n Düuüdelaheim,
ü T. Marburg L. daselbst.
7 weinerich Ferdinand Geyer daselbst,
8) Oirsch Fuld n Dimbach.
81 .
13 166 419 bein Lendcrungen 2) Isidor Feisenthal n Bindsachsen kKetreiht seit 5. Juni Ml unter der Firma seincz Namenz Dandel mit Sreier iwaa:
106 ra Tarl Raltbhof IF. Büdingen ker ol auf Wilkelm Weber 11. da
* 1
ist seit Tesemher selbst als J Leder betteibt dag Dandelgaeschäft weiter unter der Firma „Tarl Ralthvofe zweiter Inhaber Wilheim WMWeber 1I.“.
11 Sermann K—
1e bat ders r
— 1 941 2 21 1 nenen 1 . basel em 4 ——— 1 Friedrich Wagner bst ter der Firma ‚X.
ande le geichatt ükernemmen er der Firma seine Namer
13 Seintich Gerling in Bnrinaen
2 r 8 Inbaker
2 h * * r 2 4 * r 11 2 5417
Cassel. Handels register Cassel. 130652] u A. Oeser Æ Ce, Cassel, ist 3 Der Kaufmann Heinrich Brill in Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1902. Königliches Amtsgericht Abth. 13.
Celle. Bekanntmachung. I306537 In unser Handelsregister A. Nr. 243 ist zu der Firma Karl Burgdorf in Celle eingetragen: Dem Kaufmann Hugo Deckmann in Celle ist Prokura ertheilt. . Celle, den 28. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Danzig. Bekanntmachung. I3065 49] In unfer Handelsregister Abtheilung A ist heute bei der unter Nr. 719 registrierten Firma „Dr. Richter Nachf. Waldemar Foth“ in Danzig — Inhaber Kaufmann Waldemar Foth — eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Richter übergegangen ist, welcher dassel be unter der Firma „Dr. Richter Nachf. Paul Richter“ fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Richter ausgeschlossen.
Danzig, den 27. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. 10.
Deggendorf. Bekanntmachung. 30843] August Linck. Unter dieser Firma, deren Sit in Zwiesel, betreibt der Kaufmann August Linck in Zwiesel ein Gemischtwaarengeschäft.
Deggendorf, 1. Juli 1902.
K. Amtsgericht.
PDresd em. . 130661 Auf Blatt 9955 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Fuhrmann Drösler mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft und weiter Folzendes eingetragen worden: Gesell⸗ schafter sind der Ciseleurmeister Johann Moriß Bernhard Fuhrmann und der Kaufmann Paul Otto Hermann Dröster, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1902 begonnen. . Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von kunst— gewerblichen Kupfer⸗ uns Bronzewaaren. Dresden, am 2. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. e.
Dresden. 30659) Auf Blatt 9956 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Müller Richter mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ schafter sind die Kauflente Johann Georg Müller und Clemens Moritz Richter, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fahrrad⸗ laternen und Fahrradzubehörtbeilen.
Dresden, am 2. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. (30357
Auf dem die Aktien gesellschaft Bunt⸗ und Luxus⸗ papierfabrik Goldbach in Dresden betreffenden Blatt 6725 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 18. Juni 1902 beschlossen hat, das Grundkapital um vierzig⸗ tausend Mark zum Zwecke der Tilgung der Unter bilanz und der Vornahme von Abschreibungen berab zusetzen und diese Maßregel dadarch auszuführen, daß die von dem Kommissionsrathe Gmeiner⸗Benn⸗ dorf der Gesellschaft unentgeltlich zu überlassenden Aktien der Gesellschaft im Nennbetrage von vierzig⸗ tausend Mark vernichtet werden.
Dresden, am 2. Juli 1902. Kenigl. Amtagericht. Abtb. Le. Dresden. 30862
Auf dem die Firma Hermann Ischau in Dresden betreffenden Bla 2779 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der bisberige Inhaber Friedrich Herrmann Ischau ist auggeschieden. Das Handelsgeschaft und die Firma haben erworben der Ingenieur Oswald Curt Schulje und der Kauf⸗ mann Paul Fri Arthur Willenberg, beide in Dresden hierdurch begründete offene Handele⸗
gesellschaft bat am 30. Juni 1902 begonnen. Dregden, am 2. Juli 1902. Königl. Amtegericht. Abth. Le. Dresdem. 30656
. Auf dem die offene Handelsaesellschaft Vutscher
c . Robert in Dreeden betreffenden Blatt 4161
des Handelsreginers ist beute eingetragen worden, daß der aufmann Otte Vermann Patscher in Dre der in die Gesellschaft eingetteten ist und daß dle Otto Putscher ertbeilte Prokura erloschen ist. Tregden, am 2. Iuli 12 Königl. Amtegericht Abtbh. 1e presden. 06306 Auf dem die Firma Catar Kuzzer in Dresden
trek enen mI8re 8 24 1 enden . 1‘ de
*
eute eingetragen worden, daß die nar
2
Dandelgtegisters ist . J andeleniedetlassung b BVftauen bei Dresden verlegt werden ist. Dresden, am 2. Juli 1 Königl. Amtegericht. Abt. Le. vp resden. 30660] Auf ne Dandelsacsesichaft Walther. n Dreeden betreffen en Blatt 787 . ters ist kente eingetragen werden, der Steinmetz Friedrich Hermann Müller ant
7 d . 141 4 14 * n 1 — * K. 1 . der Gesellich au- chieden ist.
Tresden, am 2 Jali 190 Renial. Amtaaerickt btb. 10
* 5
m of Echmidi X Co. des Dandeleregisie
w resden. 30633 Auf dem die offene Dandelegesclschat Gamer bren A KRostor in Treaden beitefenden Blatt * des Vandelgregister it beute eingetragen worden, ß der In Carl Wilbelm Rudelf Meißne 1 Drerden in die Gesellschaft cingeireten ist un daf w Wilhelm Mel Sanerbrer m der Taafmann Grnst Hang Deinrich Scifart
1 *. er 1 iellichao rt aut
Dresden,. am 2. Räönlgl. NUrtiacrikt. Uk. Je.
5 1 .
ö
1
De Pretuta dee Ctemiferg lor. Paul Mefenasd ist
O. Gveriiang ehen buchhandlung, bat für
diese Handlung die nunmebr benannt in Gber
Ilagsche Hofbuchhandlung“ setaen Sen Grast Gerling al Geichartetkeilbater angenemmen. Die Cbellibaker pertreten und jeichnen die Firma jeder r r ebnen,
Undingen, den 1. al 1* a
- 1 1 — 9 * . * 8 **
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
3 155.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts
h 2 ' 3 V i 5⸗ s 8⸗ i 4 ⸗ 6 ' j muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erf . nenen, m, e, u e örsen, ten istrrn
. Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs—
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin, Freitag, den 4. Juli
cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. mn 153)
kann durch alle Post-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
Jandels Negĩster.
PDũüsseldort. !. 302931
In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen:
Bei der Nr. 225 stehenden Kommanditgesellschaft in Firma G. H. vom Stein Co., hier, daß ein Kommanditist ausgeschieden und die Gesammt— prokura des Johann Ignaz Friedrich, hier, er— loschen ist.
Bei der Nr. 427 stehenden Kommanditgesellschaft in Firma. J. Heinrichs Cie., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Bei der Nr. 726 stehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Take é Theyssen, hierselbst, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, der bisherige Ge— sellschafter Ingenieur Fritz Take, hier, das Geschäft mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten über— nommen hat und dasselbe unter der 6. Fritz Take fortsetzt. Diese wurde unter Nr. 735 neu eingetragen.
Unter Nr. 733 wurde neu eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Leussing Söhne mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 18. Juni 1902 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Georg Leussing und Carl Leussing zu Duisburg. .
Nr. 734 desgl. die offene Handelsgesellschaft in Firma E. Hoos Co. mit dem ,. hier selbst. Die Gesellschafter der am 15. März 1902 begonnenen Gesellschaft sind die Immobilien⸗Agenten Ernst Hoos und Josef Heyes, beide hier. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur Ernst Hoos er— mãchtigt.
Bei der Nr. 907 des Gesellschaftsregisters stehen-⸗ den offenen Handelsgesellschaft in Firma Ewald Thieme K Cie., hier, wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Waldecker, lfer alleiniger Liquidater ist. Die von letztgenannter Firma dem Ewald Thieme, hier, ertheilte, unter Nr. 579 des Prekurenregisters eingetragene Prokura wurde ge⸗
löscht. Düsseldorf, den 26. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Fisleben. 30664
In unserem Handelsregister A. ist beute unter Nr. 357 die Firma Ed. Winklers Buch⸗ u.
apier⸗ Handlung, Inh.: Paul Winkler in Lieleben und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Winkler in Eisleben eingetragen worden.
Eisleben, den 1. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Fisleben. 306631
In unserem Handelsregister A. ist beute bei der unter Nr. 187 eingetragenen offenen Handels- gesellichaft „Ed. Winkler“ in Eisleben vermerkt: Der Gesellschafter Paul Winkler ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden.
Eisleben, den 1. Juli 1902
Königliches Amtsgericht. Frank furt, Mnim. 130297 Veröffentlichungen aus dem Sandelgregister:
1) „S. Diedolf.“ Das Handelsgeschäft ist auf den ju Frankfurt a. M. wobnbaften Kaufmann Julius Diedolf übergegangen. welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Einjelkaufmann sortfübrt.
D wDotel Æ Restaurant Imperial J. Garl Schweimler.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankjurt a. M wobhnbafte Gastwirth Julius Garl Schweimler iu Frankfurt a. M. ein faufmännischeg Geschaft alg Ginzellaufmann.
3 Gaemotorenfabrit Teutg.“ Die Prekurn deg aufmanng Emil Dyerlach ist erleschen. Dem i Mülbeim a. d. Rubr wobnbaften Ober ⸗Ingenieur Fritz Dundee hagen ist Gesammwrofura dergestalt ertbeilt daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit gliede oder einem anderen Gesammtrrokuristen berechtigt ist.
„Bing junior A Go.“ Die Prokura den Kaufmanngd Jebann Daniel Carl Beck sst eileschen
3) „Clemens Dörr Cie.“ Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Karl Rubitschung bisher zu Germersheim als Einzelkaufmann betriebene ba pel i. ef ist nach Frankfurt a. M. verlegt. 4 „Wüsten Schönfeld.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 2. Juni 1902 begonnen hat. Gesellschafter find der Oberfaktor Eugen Peter Eduard Wüsten und der Kaufmann Hugo Schönfeld, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft.
) H Julius Jeidel.“ Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Julius Strauß ist Einzel⸗ prokura ertheilt.
s „Gebr. Rosenthal.“ Die Firma ist erloschen.
) „Th. Schmid Nchf.“ Die Firma ist er— loschen. .
8) „C. Pfaff.“ Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Oscar Pfaff ist gleichfalls erloschen.
9 „Wilhelm Geerling.“ Der Gesellschafter Kaufmann Elias Hens ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.
10) „Ferdinand Grünsfelder.“ Der zu Frank⸗ furt 4. M. wohnhafte Kaufmann Otto Grünsfelder ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Qandelsgesellschaft hat am 30. Juni 1902 begonnen. Die Prokura des neu eingetretenen Gesellschafters ist erloschen. Die Firma ist geändert in „Gebrüder Grünsfelder !. ;
Frankfurt a. M., den 1. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Frank turt, Oder. Bekanntmachung. 30667]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 299, betreffend die Firma Frankfurter Metallgewebe Fabrik. Kramer Neumann. Frankffurt a. O. eingetragen:
Der Ehefrau des Firmeninhabers, Frau Gertrud Neumann, geb. Tiesler, zu Frankfurt a. O. ist Pro⸗ kura ertheilt.
Frankfurt a. O., 1. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 30666)
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute bei Nr. 2, Firma Werner Hedrich in Frankfurt a. O. betreffend, eingetragen:
Dem Kaufmann Paul Gade in Frankfurt a. O. ist Prokura ertbeilt.
Frankfurt a. O., 1. Juli 1992.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Freiber. 3068685
Auf Blatt 889 des Handelsregisters für den Be ürk des unterzeichneten Gerichts ist beute die Firma Freiberger Mech. Tricotweberei Wilhelm Napp in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Wilhelm Tbecdor Rapp daselbst eingetragen worden.
Freiberg, den 1. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Freiburg, Mreisgau. Dandelsregister.
In das Gesellschaftsregisier Bd. II O. 3. 157 wurde kei Firma Spira d Rucker in Sannover, Zweigniederlassung zu Freiburg i. B., eingetragen:
Gemäß 5 31 Abs. 2 H.-G. B. von Amtswegen geloͤscht.
Freiburg, den 27. Juni 1902.
Großb. Amtagericht. Freiburg, Mreisgan. DSandelaregister.
In das Handelzregister Abibeilung A. wurde ein getragen:
Band 1I1 O. 3. 182 Firma Waßmer decker, Freiburg.
Gesellschaster: Led Waßmer, Taufmann, Freiburg Vermann Decker, Taufmann, Freiburg
Rechter baltnisse: Offene Handelggesellschaft
Tie Gesellschaft beginnt am 1. Juli 19902.
Geschantejweig: Waarenagentur in chemischen Pro dukten, Lacken und Farben
30669
I 30670
3) „J. Wallen fe lg.“ Dem ju Frankfurt a M. wobnbaften Kaufmann Wille Rudolf Ludwig Wallen⸗ sels ist Ginzelprefura eribeilt
6 „Burmeier d Weiß“ Die Gesellschaft ist aufnelöst. Der bis berige Gcellschafter Raufmann Ludwig Weiß zu Frankfurt a. M. ist alleiniger In⸗ baber der Firma
75 „J. W. Roch A Ge.“ Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erleschen
83 „T. Friedberger A Go.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sipe zu Frankfurt a. M. eine offene HSandelsgesellschast errichtet werden, welche am 24. Jani 1902 begennen bat. Gesellschafter sind die a Frankfurt a M. wohnbaften Taufleute Salemen Friedberger und Gdaard Jmmermann. Der lehtere lit ar Vertretung der Gesellscihaft icht berechtigt.
Wld ier FJahrradwerfe vorm. Deinrich Ciener “ Die Prekara der Taufmanng Bang Lam berner ist erleschen
0 „ Mecumnulatorenkerke Znystem Vollaf.“
etle chen Feanffurt a. M. den . Jani 1902 Reniglicher NAmtengericht. Aktk. 18 rank rar,. Mam. 20065 Veroffentliungen aue dem Oandeleregister: 2 8. G. Got. Die Prekara rer CGbefrau Saletie Minerrie, get. Men,. MM erleschen Dem a Franffurt a M. webnbaften aufmann Wuhela
— — ——
Jerb ist Gia nlrtefuta erteilt
Talemen Friedberger Die Firma nn gleichen. Tie Prefara der Gkefrau Sterbkarie Friedkerger. art Grieser, fit leihfalle erleschen
Freiburg., betr
sich allein, befagt
Band 1 OD.-3 3183: Firma G. Gagelberger.
Inbaber der Firma ist jetzt Jaleb Feickert, Tauf⸗
mann, Freiburg
Die Prokura deg Jakob Feickert ist erloschen, da Cegen ist dessen Eberau Camllla, geb. Engelberger « Freiburg. alg Prokurtftin ernannt. Freiburg, den 30. Juni 1902 Gresb Amtsgericht. riediand. Mn. OGphpeim. 80671 Die in unser Handelgregisfer A. unter Nr. 45 eingettagere Firma Juliug Miswe, Aaufmann und we nr er resiger. Groß ⸗ STchnellendorf, it am N. Juni 1M geleschi werden Röniglicihes Amfeneriht Friedland C.-z. ⸗ . 00M. 30673 In unser Handeleregister Abtb. A. ist die effene Dan dels zesellichantt Aug. EDchiüpere, Goch, cm- ge tt agen 1 baftende Gesellschafter sind 1 Feinrich Sqcläürerg, Fabritbesiget 2) UAerg Eclirerg, Fakritbest her, 34) Mest Schlavere dee in Mech Die Mesellscihat kat am 23 Dezember 101 be gennen ur Vertretung der Geielliihaft sind nar Peinrich und Alerg Schlar ers, und war jeder für
Rentnern, alle
Goch, den 21. Juan 189 äntaliches Amtgneticht
. Co slar. netanntmachund. * In dag bieflge Handeleegier X. Nr 189 ist ju
der Firma
1902.
über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
— Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Gustav Dörmann in Goslar heute Folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Goslar, den 30. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. JI. Hagenow, Weckib. 30676
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 92 die Firma „Friedrich Güldner“ zu Hage⸗ nom und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Güldner daselbst eingetragen. Als Geschaäͤftszweig ist angegeben: Agentur- und Kommissionsgeschäfte.
Hagenow, den 2. Juli 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Hagenow, MeckiIb. 30675
In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 25 das Erlöschen der Firma „Paul Werkmeister“ hierselbst eingetragen.
Hagenow, den 2. Juli 1902.
ö Großherzogliches Amtsgericht.
Hamm, West. Bekanntmachung. 30677
In Abth. A. des Handelsregisters ist heute unter Nr. 1099 Die Firma Berliner Partiewaaren⸗ geschäft Hermann Jacob mit Niederlassungsort Hamm und dem Kaufmann Hermann an zu Hamm als Inhaber eingetragen worden.
Hamm, 23. Juni 1962.
Königliches Amtsgericht. Heidelbers. Handelsregister. 30844
Eingetragen wurde:
I Zu Abth. A. Bd. 1 Q-3. 112: Firma Jacob Scheid in Schönau. Der bisherige Geschäfts= inhaber hat das Geschäft seit Jahren unter der ab— geänderten Firma „J. Scheid“ geführt. Das Ge— chäft ist auf die Wittwe des bisherigen Inhabers Eva Scheid geb. Eichhorn, in Schönau übergegangen.
— — — —
Joh. Esters, Krefeld,
Joh. Heinr. Knösels, Krefeld,
P. A. Dappen, Krefeld,
M. Joseph Janssen, Krefeld,
Mich. Küppers, Krefeld,
Wwe. J. Peter Kämmer, Krefeld,
Johann Dyx, Krefeld,
P. C. Dappen, Krefeld,
J. W. Heithausen, Krefeld,
Hch. Großridders, Krefeld,
B. Harzem, Krefeld,
Otto Dücker, Willich,
Gd. Berns, Krefeld,
3. A. Neu, Fischeln.
Joh. Mich. Benth, Anrath,
C. J. Boscher, Anrath,
Frau Conrad Rohm, Krefeld,
P. Nachtsheim, Krefeld.
Krefeld, den 17. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
H re seld. 30681
Bei der Firma Julius List zu Krefeld ist in das Handelsregister eingetragen am 28. Juni 1902:
Die Gesellschaft hat sich am 1. April 1902 auf— gelöst. Das Geschäft mit Firma ist vereinbarungs— gemäß auf den Gesellschafter Eugen List allein über e gen, Die Prokura des Max Königsberger bleibt bestehen. Die Prokuren des Marx Asst, Friedrich Winkler und Rudolf Steingraeber sind erloschen.
Krefeld, den 28. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Hreuznach. Bekanntmachung. 30682 Bei Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Anheuser
— 4 — 2) Ir Abtb. M Ban dnn f Bend n geg E Fehrs“ mit dem Sitze zu Kreuznach und als Abth. A. Bar O.⸗3. 185: Firma *. fell 44 . f 64 Hiudoif Sternheim. . Heideider). Die deren Gesellschafter die Kaufleute August. Anheuser
Firma ist erloschen. Heidelberg, 30. Juni 1902. Großb. Amtsgericht. HHeinsberz, Rheinl. 4 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelregister Abth. A. Nr. 11 ist beute eingetragen die Firma Gebrüder Kremers und als Inbaber derselben Metzger und Kaufmann Jobann Kremers, Kaufmann Arnold Kremers und Kaufmann Heinrich Kremers, alle in Karlen. Offene Dandelsgesellschaft seit 1. Januar 1900. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Heinsberg, den 28. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 2
30678
IDurꝶ. . . 30679
In das hiesige Handelsregister B. Nr. Mist zur Actienbierbrauerei Hilter in Hilter beute ein— getragen:
Dermann Kellersmann ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seiner Stelle Paul Hedrich in Erpen bestellt.
Iburg, den 27. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. I
Kirehberzg,. Sachsen. 30880
Auf Blatt 317 deg biesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma G. O. Vopp'e Söhne in Kirchberg eingetragen und weiter verlautbart worden, daß die Kaufleute Verren Gebrüder Carl Rudelf Per in Cunersdorf, Garl Heinrich err daselbst und Gurt Otto Pery in Rubla i, Thür. die Gesellschafter sind und die
und Adolf Fehrs, beide zu Kreuznach, eingetragen sind, wurde unter Uebertragung der Firma nach Nr. 195 des Handelsregisters Abth. A. I Folgendes vermerkt:
Der Gesellschafter Adolf Fehrs ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann August Anheuser jun. zu Kreuznach ist als persölich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, und setzen die nunmehrigen Gesellschafter das Handels- geschäfi unter unveränderter Firma fort. Dem Kauf⸗ mann Georg Dittmar zu Kreuznach ist Prokura er theilt worden.
Kreuznach, den 1. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. HKünnelsau. 30683 . Amtegericht Künzelsau.
In das Handelsregister für Einzelsirmen ist beute Ingetragen worden? Wilhelm Ehrmann, Sitz Ingelfingen. Inbaber: Wilbelm Ehrmann dort,
gemischtes Waarengeschäft mit Konditorei
Den 1. Juli 1902. Amtsrichter Buob. Landsberg,. Warthe. 30327
In das Handelsregister X. ist Folgendes einge tragen worden:
a. unter Nr. 191 die Landaberg a. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Dtto Gaedcke daselbst,
b. unter Nr. 192 die Firma Adolf Stenigte ju Landaberg a. W. und alg deren Inbaber der Gastwirth Adolf Stenigle daselbst
e. unter Nr. 193 die Firma Ernst Vrotsch zu Landeberg a. W. und als deren Inbaber der
JZimmermesster Ernst Protsch daselbst
Firma Otto Gaedce zu
1
Gesellschaft am 28 Juni 902 erricktet worden ist 1, unter Mr. 109 daselbst eingetragene Firma Angegebener Geschãftezweig: Betrieb einer Bourre Er. Tressel int erg ben m n 2 und Woll garn. Sxinnerei Landeberg *. 2 * — . Mn Kirchberg i. Zar, am 2. Juli 1902. danigl icke Amtegericht KRanialicheg Amsanrricht. Landshut. Befauntyachung. 130634 . Gintrag im Dandelgre iter M refelild. (129172 ͤ ier Tier ria betneibt d w— nr Firmen sind im Handel sregister 33 , Fc Bauer — 1 Gornelius à Veter Floh, Krefeld, 8. im 2 Juli 18902 — 18 * 2 —. ; aal mt mn ustav hier, Krefeld, ; * — 2 — * Rrefesd. n w * , m. Ln JF. VMastor ohn, Krefeld, i ua 1 — — * Joscvn Sdehbhemann, Krefeld, fire, Fernen, dene schen ich 1 Garl Finckh, Krefeld, 1 I Gu st. von Glien, Are feld. . FJ. R y1— 47 NUnrath. am e , r ö W. Rud. Ztaegemann, Krefeld. r . n wir,. 3 3 , , en J. WW. Roorgang, Krefeld, — — — j wan ö , . — = aun de rm, Oergen Dune fen elden einen, O. Ootes. Krefeld., gad As deren ner ker Tan mann enn A. ffrath. Krefeld. reel u Aalßehfucker. 2 der Tautwan Jated A. Faltenstein, Jiichen. Derekeng daselkit eat werden. Gewerbe Jared vehmann, Anrath. e,, . ö S. Cverlack., Arefelsd. * — * *. v — Wencha r di. Arefeld. 1 der der beiden J. NM. Becker. Anrah. arkanen Leltandig erechuig Georg Ramphausen. Krefeld. Lobberich, e , C. N. Mener, Krefeld. Aenialiches Amts ticht Tiedeich Sisldeck. Krefeld. Wwainn. 221 M. Merry Jr. Rrefeld. a dag Dandeleregiter in ben traarn N. J. Wengen. Rrefeld. terer Wilh. Nanen, Krefeld. n G. Wagner. Der ma Maja webabaste Franz Pepping, Krefeld. Taufmann Grnast Fache n als rerfßnlih baftender Meter Ten, Krefeld. after in d Meichatt arttete Die Jacob Gir ten, Krefeld. Kierdurck bearßadeie effene delt g Sεibaft mit Wire , ür gern, Fiscela., dem Sinh Wainz n Dall Jan be⸗ 8 . Werten, Krefeld. er Dre Firma Wagner A 7 Nemger Krefeld Tuch
Genf Kelter, Rrefeld,
Mug Rob!