1902 / 155 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

stehende Firma ist dem Karl Kohl daselbst Prokura ertheilt.

3) S. Metpger C Co. Die unter dieser Firma mit dem Sitze zu Mainz bestandene offene Handels gesellschaft ist durch das Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters Emil Wild, Weinhändler in Mainz, aufgelöst. Das Geschäft wird von dem verbliebenen, zu Mainz wohn haften Gesellschafter Simon Metzger, Weinhändler, unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann zu Mainz fortgeführt.

4) J. S. Wild Söhne. Die unter dieser Firma mit dem Sitze zu Mainz bestandene offene Handels gere lic ist durch das Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters Emil Wild, Weinhändler in Mainz, aufgelöst. Das Geschäft wird von dem verbliebenen, zu Mainz wohnhaften Gesellschafter Simon Metzger, Weinhändler, unter der bisherigen Firma als Einjelkaufmann zu Mainz fortgeführt.

Mainz, den 1. Juli 1902.

Großh. Amtsgericht.

Mainz. ö. ö. 30849 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) Georg Ebling. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Georg Ebling zu Mainz ein Handelsgeschäft (Ellenwaarenhandlung und Herrenschneiderei).

2) Johann Wessely. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Schneidermeister Johann Wessely zu Mainz ein Handelsgeschäft Schneiderei mit Tuchlieferung).

3 Die Firmen Ebling E Wessely zu Mainz und Karl Stutz zu Kostheim sind erloschen.

4) Bauschmann Drodt. Unter dieser Firma

ist mit dem Sitze zu Mainz eine offene Handels— esellschaft errichtet worden, welche am 1. Juli 1902 egonnen hat. Gesellschafter sind Friedrich Bausch— mann, Zigarrenmacher, und Ludwig Drodt, Kauf— mann, beide zu Mainz wohnhaft (Beschäftszweig: Zigarrenfabrik und Zigarrenhandlung).

5) Julius Krebs. Für diese zu Mainz be⸗ stehende Firma ist dem Julius Krebs jr. zu Mainz Prokura ertheilt.

Mainz, den 2. Juli 1902.

Großh. Amtsgericht. Mühlhausen, Lnin. 30686

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma R. Leh⸗ mann, Mühlhausen i. Th., heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Alexander Friedrich Paul Hainski hier als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, und daß die Gesellschaft heute begonnen hat.

Mühlhausen, Th., den 30. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Mülhausen. Handelsregister 30687 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.

In Band VI unter Nr. 7I des Gesellschaftsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft P. Obrecht M Gie. in St. Ludwig Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Grenchen (Schweiz) ein getragen worden. ;

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Peter Obrecht, 2. Adolf Obrecht, Fabrikanten in Grenchen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell

schafter ermächtigt. Angegebener Geschäftszweig: Ubrenfabrik. Mülhausen, 26. Juni 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

München. Belanntmachung. 30688 Betreff: Registerführung. vandelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen. „Salomon Minites.“ Inhaber: Salomon

Minikes, Zigarrenbandlung und Zigaretten fabrifatien in München, Lindwurmstraße 57 und Kawvuziner rlatz 4

5 ** verar

II. Ver Firmen. 1 „C. Acke

Gonstantin Acker als

derungen eingetragener K

Inbaber geloöscht mehriger Inhaber unter beriger Firma: Jobann Angerer in München. T Außenstände und Verbindlichteiten sind nicht ül ge ngen

, Weisch ee Kunst d Mobilientrangport

11 * ö

A. Wagenseil.“ Ginzel

erleschei Karl Krauß und Heinrich Kampf, beide in München, ist Gesammtrrokura mit einem der beit kuristen ertheilt

) Immobiiiengeseuschasi Allach be München. Gesellschaft mit beschräunfter Oaf⸗

tung.“ der (Gesellichafterversammlung vem 25. Tani 1402, Urkun des K. Notariata München 11 G. R. Nr. 2973, wur die Aenderung des Gesell schaỹtavertra schloñ

I Grste Südroler Tampf⸗ GCGonserven-⸗ Fabrif, M. Tschurtschenthaler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ IJwennt sune Bozen

i

ie ber Ia 1

III. Loschun tragener Firmen Teutsch Italienische ˖ Wein Import Gesell schaft. Taube, Donner, Kinen A Ce Nach

*.

Aue scheide 1 Kemmanditisten seit 1895 offene Dandelsgesellschart rsellschafter d bigberigen versonlich nrenden Tbeilbaber 2 offene Dandele ge sellschaft ijt et Ende 1899 aufgeläost Munchen,. ** 19 rn A ni ? vt 2 inch 1 manehen. Befanntnmachung. 30689 . 1. ö 1 1 iI tung lerenirter . 1 . firmen gempf g Geiger. Saur tniedetlassung Muhldorsf,. nme derlas ung München) OnRen Handelegeiellihaft jam Wetriebe eines Damr fig in h tre m N brifatien Geichitt⸗ let Nuünche ande bergerstraße 20 Begin 25 t *** * Da 18m Geiger, Caurmann Lich a. in Matlder rr 1 - —* 8 mi ontmann n 11 1 ** PVrefutist krig Deng Kaufmann imn Mäblder 2 Gurt Günther a Ge. Terme, Dandele geiellichatt arm Betrkbe eine eentur- und Rem⸗ misstene geichatte för Bank ge? Ranftsenerbe in München. GMeernrnftrat = Geenen 1tt Muüntibet. CJaufmanrn 2 AMrred vet, Ranffmaler

beide ia Mönchen Vain

doi Uollweiler A Gee Tee, Dede sellichaft ö 242 22 K 1 vm 1e K* ö 86 Part *** P . via ni Urte . Mar-, Ter deleren, , , dme. 1 (were * 2 At . * 2 2 ure E 7 Trrer erm 21 e 4 mene, ,. chatte 98 rr rm. ' 1 * n 1 * 1

4 Eugen Diegel vorm. D. Mayer Æ Co. Unter dieser 27 betreibt der Kaufmann Eugen Diegel in München das bisher von der offenen n, ,, . „D. Mayer & Co.“ in München

etriebene Schuhwaarengeschäft in München, Carls⸗

platz 24; die Außenstände und Verbindlichkeiten sind nicht mit übergegangen. Die genannte offene Handelsgesellschaft besteht fort.

3) Wilhelmine Freyer. Inhaberin: Kauf— mannsehefrau Wilhelmine Freyer, Kommissions⸗ und Agenturgeschäft für Holz und Immobilien in München, Franziskanerstraße 5/1.

6) Osias Turmann. Inhaber; Kaufmann Osias Turmann, Zigarren- und Zigarettengeschäft in id, Landsbergerstraße 7 und Schwanthaler— straße 131.

7J Franz Gober. Inhaber: Kaufmann Franz Gober, Hutgeschäft en gros in München, Heu⸗ straße 18.1.

S8) Adolf Kölzner. Inhaber: Kaufmann Adolf

Kölzner, Tabackfabrikationsgeschäft in München,

Humboldtstraße 27. II. Veränderungen eingetragener Firmen.

D Gautinger Immobiliengesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft. Franz Hauck aus dem Vorstande aus⸗ geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Christian Keßler, Architekt in München.

2) Louis Hausdorff. Fanny Hausdorff als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber unter der Firma „Louis Hausdorff Nachf.“: Kaufmann Isidor Westheimer in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

M. Teuchsler.

München, am 1. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht München JI. Münster, Westf. Bekanntmachung. 30690

Die im Firmenregister Nr. 1461 eingetragene Firma Ph. Saft zu Münster ist heute gelöscht.

Münster, 30. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Minster, West z. Betanntmachung. 130691] Die unter Nr 927 des Firmenregisters eingetragene , Hr mn ne!, Weglau zu Müinster ist heute gelöscht.

Münster, 30. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

My slo witz. 308501 In unserem Handelsregister X ist die unter Nr. 5 eingetragene Firma Johann Brylka zu Myelo— witz heute gelöscht worden.

Myslowitz, am 27. Juni 190.

Königliches Amtsgericht.

Obornik. Befanntmachung. 30350 In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist heute unter Nralz die Firma Stanislaw Großmann Baumeister Obornik und als deren Inhaber der Zimmer und Maurermeister Stanislaus Groß⸗ mann in Obornik eingetragen worden. Obornik, den 22. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. 30692 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 11 ist zu der Firma Niederrheinische Eigarrenfabrikt Dieck C Neu in Odenkirchen eingetragen, daß die Niederlassung nach Rheydt verlegt worden ist. Odenkirchen, den 30. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

O Cenhbach, Mnin. Betanntmachung. 30693) In unser Handeleregister unter A154 ist einge⸗ tragen worden die Firma Gustav Herrscher zu Offenbach a. M.:; Inhaber: Gustap Herrscher, Kaufmann daselbst. Cfsenbach a. M., 30. Juni 1902. Großberzogliches Amtsgericht.

Hanenbura.

Nr. 3 eingetragenen Firma J. O. Otten, Vapen⸗

. Käapenburg, den 30.

ben d 13 * nus des Ludwig Maper

vagnie,

mürle in Bfarrfirchen im

Bekanntmachung. 130699 In das biesige Handelsregister A. ist zu der unter jetziger Inbaber der Kaufmann Hermann eb DOttens in Papenburg beute eingetragen worden. Juni 1902.

Königliches Amtegericht. J.

Bekanntmachung. 29558 r Firma „Baucrnschuster u. Kom Molterei und Landesprodußften⸗ handlung“ betreiben: 1) Markus Bauernschuster, Gastwirth in Hartkirchen a. J., Geschäftsfübrer, 2) Stempfl, Georg, B Haar, 3) Lindinger, JToser. Gütler in Moser, Güttler in Inzing, 5) Archet, Josef. Gütler in Inzing, gemeinsam w effener Handelaaesellschaft in Oarttirchen a. J. 1 dullenbandlung mit dem eichnung der Firma ist 1

3 Ulschafter Markus *

Ionssni. 1 Unter d

ine 71 er 1 nnd 1 mrenpr . Fine dortselbst. ur

aug 6 lich der i 4. 1

m 1cmnn

1ster berechtigt

2 Unter der Firma „Johann Daringer“ he

treibt J ale Pächter eine

r t dem Sitze dortsel bi.

Unter der Firma „Johann Visel u. Cpg.“

Rem Piel 8 daI kann- da dr 2 ber

544564

2 2. .

ner don Oberédert

Sor ct Kunst ˖

* en rldanet

17 * dwig Pill 57 2

2 Pil leere

I. F vnnermam im . tram rnguteß 1

Söders in effener Handels eie llchaft in Cbergdorf mein un eine Grarbitmuüble Grarbitwerf mit Side dortselbsz. Jar Jeic¶hnung und Vertre⸗

8 dem * zin * . er Firma ist aufschli ch

7 ö. ande inter beute die Firma Emil SH. Wagner und ale deren Jnbaber der Wansfmann t daselbst eiag⸗ tragen werden. Aa⸗ *

Sri * 214

Mia 2

63 * 4 91 171 * 289 * rennen wont el reiter 15

* 51 . *

Ae vu 7 enn * * * t 1764 de ß biesiatn =

Fire Gurt TeChacider

VUiauen ne? Jun baer der Fabtifant

dert Meken Gar

der darelbst eiesetraen Reiden Vesegebener ry mm,, rer, Geichi ttz secig Sticeretfabrtfatierseichitt

berichtigt, der bisherige Inhaber Valervan Szule, richtig Schultz, gestorben, die Erben desselben: 1 die Wittwe Stanislawa Schultz, geborene Adams ka, 2) Thadaeus, 3) Stanislaus,

4) Helena, Geschwister Schultz, ; 5) Zdzislaw, 6) Janusz,

zu Posen,

die Inhaber sind, daß das Geschäft von den Erben auf gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt wird und die Geschwister Schultz wegen ihrer Minderjährigkeit durch ihre Mutter Stanislawa Schultz, geb. Adamska, vertreten werden. Pofen, den 27. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 30698 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute n , worden: .

Nr. II098. Die Firma Louis Hoffmann in ö Inhaber: Kaufmann Louis Hoffmann zu

osen.

Nr. 1109. Die Firma Ikon Dr. Stanislaus Chelmicki in Posen, Inhaber:; Kaufmann Dr. Stanislaus v. Chelmicki zu Warschau.

Nr. 664 bei der Firma E. Schmaedicke in Posen: Die Firma ist erloschen.

Posen, den 28. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Rasnit. ö J 30700

In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 91 die Firma Franz Hennig in Ragnit und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hennig hier eingetragen worden.

Ragnit, den 23. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Rasnit. 30702

Heute ist unter Nummer 93 in unserem Handels⸗ register A. die Firma August Drueckler Ragnit und als Inhaber der Kaufmann August Drueckler in Ragnit eingetragen.

Ragnit, den 27. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht“ Abth. 1b. Hasnit. 30701

Heute ist unter Nr. 92 unseres Handelsregisters A. die Firma Otto Hahn in Ragnit und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hahn in Ragnit ein— getragen.

Ragnit, den 27. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Reichenbach, Vogtl. 30703

Auf Blatt 970 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Hermann Frauke in Reichenbach und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Franke daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig:; Betrieb eines kauf— männischen Agenturgeschäfts für den Verkauf von Garnen sowie Effektgarnhandlung.

Reichenbach, am 1. Juli 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Abth. 1b.

Riether. ; 30704 Die in unserem Handelsregister (Firmenregister) 3 2 ö 2 unter Nr. 53 eingetragene, nicht mehr bestebende

Firma R. Löwenstein in Neuenkirchen (Inhaber: Kaufmann Hermann sive Heinemann Löwenstein zu Neuenkirchen) soll von Amtswegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden aufgeferdert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Loöschung der Firma bis zum T. No⸗ vember 1902 geltend zu machen. Rietberg, 21. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. H unrort. 30707 Nachstehende in unserm Handelsregister einge⸗ tragene, nicht mehr bestebende Firmen

a. Richard Wortmann in Ruhrort, In— haber: Kaufmann Richard Wortmann in Rubrort

bh. JIweigniederlasung der Anonymen Gesell⸗ schaft der Rheingruben in Vari

sollen ven Amtswegen geloöscht werden.

Die Inbaber der Firmen oder ihre Rechtanach

folger werden aufg spruch gegen die

fordert, ibren etwaigen Wider⸗

Löschung der Firmen bie zum 1. Januar 1902 geltend zu machen Ruhrort, den 21. Juni 1902. Königliches Amte gericht Sanrhriÿck en. 30706 Der Inzenieur Otte Maag n St. Jobann ist

ale vertretungeberechtigter Gesellschafter in die zu

St. Johann unter der Firma F. Maae 4 Zohn

bestebende offen Handel sggesellschatt eingetreten Deule eingetragen. Handel zregister X. 143

Taarbrücken, den 23. Juni 1902

Kenigliches Amtegericht.

Saulgan. . Amtegericht Saulgau. 9707

Im Vandelt renister für GEinselfirmen Wand 11 Bl. 95 wurde beute eingetragen

die Firma Jafob Freytag, Bierbrauerei und Gastwirtschaft zum Sasen . n TZaulgau, Jababer. Jaleb Frertag. Bierbrauereibesißer Saulgau

Den 1. Juli 1902

Dilferichter Rübling

vSehnechera. 3M os

uf Glatt 24 der Fiesi Dandelgtegisters, die

ien

Firma Friedrich Freytag Zchaerberg 1 freffend, it beute dag Aunescheiden deg Inbaberg Herrn Carl Fiedrich Freytag

2 in Schaeeber laulbart und angettagen worden, daß Frau Mrwine Marie derm z

= der-

Ftertas cb. Werner Schnee beta Inbaberin fit und daß dem Taufmann Oerrn Friedrich Paul Frert Schacrcberg Prekara er tbeilt werteen in

Tchnerberg. dee den nnn, Aenigliche mt gericht Se hwein furt. Retenngenachuung Loss later der Firma „Feli Rosenberger“ cn bet

etreibt der Kaufmann Felt Rescaberger den Miederwerrn

Vianen, a . Jai 1am

[ R cal iches Umtarticht « rosen. Re fannutwachung 1m meet Mandel egteat ter Mlebeleeng A. ist bene ao ei der eee m. 2e , wesen,

m Tenn

seiß 1. Jall 19 ein Oel- nnd Fettwaarengeichs n Wie dereerrn.

T chweinfnrt. . dean, m,

Ręl. NAmterricht Reꝑotite tam

e dniin. 070m

af Blatt 86 der Gandeltregiftere it beute die ite TDecaffeat a Ge mn Tebaig eee teten

Cebala. , m e em.

Reagiert Umteeriht

Siegen.

. 30710 In das Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 12

eingetragenen Firma Siegener Dampf⸗Wasch⸗ und Bleichanstalt Rob. Kraemer Co Sieg en heute vermerkt:; Der Gerbermeister Konrad Schneider ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Siegen, den 25. Juni 1962. Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 307111

In unser Handelsregister A. Nr. 155 ist bei der ö. Berghäuser Berghoff zu Soest ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Philipp Berghäuser zu Soest ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Soest, den 27. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld, Bz. Frank f. a. O. 390712]

In unser Handelsregister Abtheilung . ist am L. Juli 1902 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 109 eingetragene, hierorts domizilierte offene Handelsgesellschast in Firma Fischer K auf⸗ gelöst ist. Das Handelsgeschäft wird unter unver— anderter Firmg von dem früheren Gesellschafter . Martin Fischer zu Sommerfeld fort⸗ gel etzt.

Sommerfeld, den 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Span dnau. ; 30713

In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 26 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Max Tack, Zweigniederlassung Spandau, eingetragen worden,

daß die Einlage eines Kommanditisten erhöht worden ist. Spandau, den 39. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Spremberz, Laus itx. 30714

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ein— getragen worden:

am 25. Juni 1902:

unter Nr. 264 die Firma Emma Lehmann zu Spremberg, als Inhaberin die verebelichte Stuhl⸗ . Lehmann, Emma, geborene Schuppank, da— selbst;

am 27. Juni 1902:

unter Nr. 265 die Firma Frau Lina Werner zu Spremberg, als Inhaberin die verehelichte Dreber Ling Werner, geborene Mai, daselbst. Ferner ist in demselben Register die unter Nr. 95 eingetragene Firma „Richard Nothnick“ zu Spremberg am 27. Juni er. gelöscht worden.

Spremberg (Lausitz), den 27. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Stolbers, Rheinl. 30852

In das hiesige Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Y) die zu Stolberg bei Aachen domizilierte Aktiengesellschaft unter der Firma „Rheinisch⸗ Nassauische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Attien Gesellschaft“ eingetragen ist, wurde heute Folgendes neu eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 29. April 1902 ist der Ingenieur Wilbelm Hocks zum Vor⸗ standsmitglied ernannt worden.

Stolberg, den 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. J. Treuen. 130715

Auf Blatt 111 des Handelsregisters, die Firma

Theodor Däumer in Herlaegrün betr, ist beute

eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Eduard Ludwig Heinrich Julius Conradi er⸗

loschen ist. Treuen, den 2. Juli 1902. Königliches Amtagericht.

Tribe. Sandelaregister. 50716

In das Vandelsregister wurde beute zur Firma J. G. Mosetter in Hornberg eingetragen

Der Inhaber Lererfabrikant Jobann Gbristopb Mosetter ist am 30. Mai 1902 gestorben. Nun⸗ mebrige Inbaberin ist die Wittwe Emma, geborene Mangold, in Hornberg.

Triberg. 20. Juni 1902

Großb. Amtagericht.

Villingen. Raden. Vandeleregister,. 0711]

Nr. 11 1 Jum HVandelgrenister Abth. A. Bd. 1 O. 3. 178 wurde das Erlöichen der Firma Mathias Bäuerle, Ubrendersand in St. Georgen, eingetragen.

Villingen, den 25. Juni 1902

Gren b. Amtagericht. Wannleben.

In das Firmenregister ist bei der Nr. 23 tragenen Firma „C. O. Mose weddingen“ heute eingetragen: Die leschen

Wanzleben, den 26. Juni 1902

Königliches Amtggericht W olanst.

29582 E. ein ge⸗ in Langen. irma ist er⸗

720 n unser Handelgregister Abtbeilung A. ist beute ater Nr. 8 die Firma Maul Neichert, Jababer Taufmann Paul Reichert in Welgast, mit dem Sitze in Wolgast eingettagen werden 2 den 26. Juni 1902 Königliche Amtgaericht w rienen. Ve fanntmachung. 1680721 In unserm Dandeleregtster A. ist die unter Nr. 118 eingetragene effene Vandelsgesellschaft durch dag Aug. scheiden des Gesellschaftere Lugust Atendser aufaelsst

ard Franz Lrendser nanmebriger alleiniger Inkbaber der nm Gebrüder Mrendser. Wriezen. den 1. Jani 19 Königliche Amtanericht w eihrnek em.

f 922 8 ö m 1* ö Vetandernng ein detragenet Firmen 14

dr, Firn „Glauner A Ztemwmier“ n Jwei-

brücken nt erleschen. Nen eingetragene Firma Firma „FJrig Tiemnm ler.“ Jababer: Fri Stemmler. Taufmann in Jweikrcten Mann. faktut · und NMedewaatengeich it Sn Jweibrncken.

Jweibrnücken. ae 1 gel. Ara ta ericht

Verantwortlicher Nedaktenr

X. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Emwedilien (Selin in Berlin Dru der Re:

ddentschen Rachd recke rei vad Merlagt˖

1 em m 12 bet fstraße Mr **

53 * 1 * . . 1

mm 8M *

M 155.

Der Inhalt dieser Beilage,

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

Siebente Beilage

ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 4. Juli

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrpkan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1902.

Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n. 160

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt 1 4 50 3

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Genosseenschafts⸗Register.

Aachen. ö 30734

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1902 ist der „Eilendorfer Spar⸗ und Darlehnskafsenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Eilen⸗ dorf aufgelöst. Anton Decker, Schreinermeister, und Mathias Josten, Schmiedemeister, beide daselbst, sind Liquidatoren.

Aachen, den 1. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.

Bayreuth. Belanntmachung. 307351

Darlehenskassenverein Kauernburg, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .

Vorsteher Johann Wagner ausgeschieden, dafür Georg Pöhlmann, Landwirth in Kauernburg, als Vorsteher, dann Johaun Böhm, Landwirth dortselbst, als Stellvertreter des Vorstehers und Michael Grampp, Landwirth in Aichig, als Beisitzer gewählt.

Bayreuth, 21. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Riedenk opt. ü ö 30736

In das Genossenschaftsregister ist bei Nieder⸗ dietener Spar und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Niederdieten . Der Bürgermeister Grebe II. ist aus dem Verstand ausgeschieden und an seiner Stelle Landwirth Johannes Linneborn III. als Vereinsvorsteher gewählt.

Biedenkopf, 24. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht.

Brieg, Ez. NHreslau. (130739

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar; und Darlehns⸗ kaffe zu Tarnowitz Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht am 30. Juni 1902 das Ausscheiden des Gottlieb Sobirey in Tarnowiß aus dem Vorstande und der Eintritt des Gärtners Christian Achtert daselbst in denselben eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Brieg.

HR romberg. Bekanntmachung. 30740

Bei der Bank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bromberg ist beute in dag Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Franz v. Kiedrowski ist Jobann Kantak in Bromberg zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

romberg. den 28. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

De- Ey lau. Befanntmachung. 13041

In unser Genossenschafteregister ist beute zu Nr. l, Vorschuß⸗ Verein zu Bischofswerder, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht, eingetragen, daß Samuel Hirsch ge⸗ nannt Dermann Littmann in Bischefewerder zum Stellvertreter des bebinderten Vorstandemitgliers Franz von Chelstowsli in Schwarzenau bestellt ist.

Ti. Enylau, den 27. Juni 1902.

Königliches Amtagericht.

Gammertingen. Befanntmachung. 03361

In unser Genossenschafteregister ist beute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen „Gauselsinger Spar und Tarlehenetassenverein eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftnslicht n Gauselssagen“ Folgendes eingetragen. Sxalte 6 Der Land wirtb Gettlieb Kanz sst aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirtb Friedrich Rlaiber getreten.

Gammertingen, den 5. Juni 12

Königliches Amte gericht

01h. 128839

Im Genossenschaftgregister ist bei dem „Land wirthschasftlichen Gonsum⸗ Verein Teutleben eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter drr , e in Teutleben cingetragen. An Stelle des Schalibeißen Loui ist der bin berize stellvertretende Landwirth Emil Tiemen das, al Direkter und an dessen Stelle der Landwirt Traugott Liemen als stellvertretender Direkter in den Verstand gewählt

Geiha, am 3 Juni 1M.

Sevfartk das. Dire fler

Serjegl S. Amtegericht. Abt

ate roh. Befanhntmachung. zor]

In unser Genessenschafterezister it bei der unter Ur d dere ichaeten Firma Moltereigenossenschaft Gütereloh eingetragene Genofsenschaft mit un ve schrankter Hern idr m Tundern Amt Gäterelek, bene eingetragen An Stelle des aus- ar schic denen Versiat deim sialiceeᷣ Relen Ibrügaer ist der Kelen Dermarnn Lerrpaßel za Parentadt all stelderttetender Versteber bestellt

matrereleh, den M Jani 1

Rzyntal iche Amtgaericht

ohannisdurea. 93509

Ja unfer Menefsenschatteregister it bei Nr Jebdannieburger Vandwirthschaftiiche Kreis- gene ffenschaft. * Meno sen schaft mit deschrankter O * in Sralte ? ein att aaen

Die Menesfferschaft it darch Weichlaßn der General ˖ derlammlaeg dem 134. Jari X M. ausßelst.

Lohnen. den 2 Jan 1901 Rz asiches Urmtaaericht.

naiseriaute rn. Befanntrachwungen. ,

5 Je det Gαπ—uαe de Ragenkbacher aper nad Tarledengfe fenkereidne e. . m. n. O. cal den Sir a dem * Mai

Cagenbach. 1807 Rd der U Jebanneg Ficher la Rakgen-

bach an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Peter Grimm gewählt. Der Eintrag bezüg⸗ lich des letzteren wurde gelöscht.

2) In der K der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Morbach vom 13. April 1902 wurden der Musiker Nikolaus Keller und der Ackerer Karl Zapp, beide in Morbach wohnhaft, an Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Adam Gödtel 2. und Georg Karch gewählt. Die Einträge bezüglich der beiden letzteren wurden gelöscht.

3) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Ulmet vom 31. Mai 1902 wurde der Handels- mann Leopold Mayer in Ulmet an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Adam Korb gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht.

4) In der Generalversammlung des landwirt- schaftlichen Konsumvereins e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Odenbach vom 265. Mai 1902 wurde der Ackerer Karl y,, 2. in Odenbach an Stelle des auEgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Cappel 1. gewählt. Der Eintrag bezüglich des letz⸗ teren wurde gelöscht.

5) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Rothselberg vom 25. Mai 1902 wurde der Ackerer und Steinbruchbesitzer Adam Jung 4. in Rothselberg an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗« mitglieds Philipp Eicher gewählt. Der Eintrag be⸗ züglich des letzteren wurde gelöscht.

6) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Biedesheim vom 20. Juni 1902 wurde der Gastwirth Heinrich Göhring in Biedesheim an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Rißer gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht.

7) Vie Liquidation der Landwirtschaftlichen Genossenschaft für Geld und Warenverkehr e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Ebernburg ist beendet. Der Eintrag im Genossenschaftsregister wurde gelöscht.

8) Die Liquidation der Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse e. G. m. u. SH. mit dem Sitze zu Ruts—« weiler a. L. ist beendet. Der Eintrag im Ge⸗ nossenschaftsregister wurde gelöscht.

9) In der Nlufsichtsrathestz ung des „Bauverein Kaiserslautern, e. G. m. b. S.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern vom 13. Juni 1902 wurde der Geschäftsmann Friedrich Thyson in Kaiserslautern an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Robert Liller gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht.

Kaiserelautern,. 1. Juli 1992.

X. Amtagericht.

Lichtenau, Westr. Betanntmachung. 43 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 15. Juni 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absag Genossenschaft Etteln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Etteln, Krei Büren“, eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinschaftliche Gin, und Verkauf von landwirtbschaftlichen Ver⸗ brauchsstoffen und Erjeugnissen. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelgen unter der Firma in der Westfalischen Genossenschafte zeitung‘. Die Willens. erklärung des Vorsitands erfolgt durch mindestens wei Mitalieder. Die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 309 6 Die bäöchste ulässige Jabl der Geschäfteantbeile beträgt

zehn. Die Mitglieder des Vorstands sind: Konrad Bickmann, Kenrad Menle, Heinrich Wienold,

Ferdinand Pavenkerdt und G erg ermann sãmmtlich zu Etteln. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtg Jedem ge stattet. Lichtenau (Westfalen), den 2. Juni 1M Königliches Amtagericht. 11nd iar. Betanntmachung. 13023 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge nesenschasft Lindlarer Baugewerfaverein ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht n Lindlar folgender Ginttag karirkt worden Jufel ge Generalpersammlungebeschlusse vom 8. Juni 18902 und 15. Juni 1902 ist die Renossenschast aufgelsst. Die Viauidation erfolgt durch dag bizberige Verstand gmitglied Jobann Klein und den Rechte konsulenten Josef Beutel stabl, beide u Lindlar. Lindlar, den 30. Juni 1902 ganialikes Amtenctich:

In wigshnfen, Mheim. Genossenschafteregister. Gonsumverein Neuftadt a. S. ein etragene Genossenschaft mit unbeschranfter iy 86 ln viqguld.“ mit dem Sitz in Nen

adt a e

Die Lizuldatien der Genessenschaft ist berndigt und hiermit die Vertretung befugniß der LZCauidatoren Die Firma nt erleschen.

Vudwaigehafen a. Rhe n, Jani nnn,

Ral. Amtaar richt

0337]

Betr

nersednur. 1807 16]

Im Genessenschafteregister ist bei dem Gonsiarm - verein Joschen und Umgegend eingetragene Gnenoffen schaft mit beschrankter Saft ficht der⸗ mer, daß an Stelle des Arbeißerg Varl Fremmann der Märtner Gassad Saderlaa in Iicherreddel in den Verstand ger lblt int.

Mer fe burn. dea Juni 1m

Rzasglicqhee mtogericht. Abtb.

Mülhausen. Genossenschaftsregister 30748 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 35 ist heute bei dem

Kembs⸗Niffer'er Darlehnskassenverein, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Kembs eingetragen worden:

An Stelle von August Henna, Anton Keller und Joseph Beck sind Joseph Ehrhart, Ludwig Meyer und Lorenz Henna, alle in Kembs, als Vorstands— mitglieder gewählt worden.

ülhausen, 1. Juli 1902. Kaiserl. Amtsgericht.

Ms kau. ö 30747 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

unter Nr. 2 registrierten Genossenschaft „Consum⸗ Verein zu Weißwasser O. L. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Weißwasser O.⸗L. eingetragen worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied Glas⸗ schleifermeister Emanuel Völkel zu Weißwasser aus dem Vorstande ausgeschieden, daß der Strickerei⸗ besitzer Robert Müller zu Weißwasser zum 1. Vor— standsmitgliede und der Porzellanmaler Eugen Stürtz zu Weißwasser neu in den Vorstand gewählt ist.

Muskau, den 27. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Nenss. 30749

Genossenschaftsregister zu Neuß.

An Stelle von Johann Holzapfel ist der Ackerer Peter Dammer zu Büttgen zum Vorstandsmitgliede der Büttgener Sauerkrautfabrik, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Büttgen, gewählt.

Neuß, den 27. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. 3. Prettin.

Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Länd liche Spar- und Darlehnskasse Annaburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dastpflicht ist eingetragen worden, daß an Stelle Tes ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Gutsbesitzer Franz Reitzenstein der Pfarrer Hermann Lange in Annaburg gewählt ist.

Prettin, den 27. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

30750

Ratibor. 1530203

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Die Satzungen vom 27. Mai 1902 des Raiffeisen'schen Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ Vereins, Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, zu 8e Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere:

a. vortheilbafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebamittel,

b. günstiger Absatz der Wirtbschaftserjeugnisse

Alle Bekanntmachungen sind in dem Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftablatte ', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechteverbind⸗ liche Erklärungen entbalten, nach Maßgabe des 8 19 der Satzungen in der fur die Zeichnung der Ge⸗ nossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereins vorsteber zu unterieichnen. Die Willeng.« erklärungen und Zeichnungen des Vorstandeg sind ab⸗ zugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stell vertreter befinden muß. Die Jeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Jeichnenden binzugefügt werden. Der Vorssand besteht aus Karl Swoboda, Mathes Wanjura, Johann Pluschle in Zaudin. Johann Watzlawil in Nobem, Jobann Gehßmann in Klein. Petetwitz.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichtg Jedem gestattet

Natibor, den 27. Juni 1902.

Könialiches Amtagericht

Reichenbach., Sehles. 305

In dag Genessenschafteregister ist bei Nr. 2 Ciberadorfer Zpar- und Tarlehnafassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Dafipflicht am 20. Jun 1E en getragen worden: Nach vollständiger Vertbeil ung des Menossens hafte vermügeng ist die Vellmacht der Liauldatoren erleschen.

Imienericht Reichenbach u. G.

m der Genossenschaft FJiamere la ssen· Verein, eingetragene offenschaft mit undeschrankter Gaftpflicht n Fliamereheim eingetragen I Durch Beschluß der Generalpersamml ung dem 8. Jun or it das Statut dab in abarändert. daß Relanntmachungen in dem Nbeintschen Genossen schafteklatt u Geln erfelgen 2 Dag Vorslande mit glled sterber und an seine Sielle der Schaeider Wetarlch Girekeden in den Verstan? gewäklt Tal. Amte aeriht Rheinbach. nRheindach. Befanntrmachung. ä Im Gen esenschasterraister it Su det Genesicnichaft Dipeimer Tarlebasfafen - Verein einge- tragen Gene fenschaft wait uabeschrankter vslicht 10e tantn

imer Tarlehne

J , mn m cin reuch Statat ctanrfübrt mitt

felge nden Nbande tungen

Rheinbach. Befanntæmach̃ung. ; 130999 Im Genossenschaftregister it am 235. Juni 1

nötigen C 1 ; beschaffen, semie Gelegenbeit ju chen, Peter Aleckaer ist g- Gelder dersinelich anzulegen

urch Beschluß der Q Geeralbersamralunz dem

Zwecke:

a. der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns,

b. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.

3) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied durch das Rheinische Genossenschaftsblatt zu Cöln.

4) Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied. Die Zeichnung geschieht, in— dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bei⸗ gefügt werden.

Rheinbach, den 24. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Rochlita. 30752

Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein zu Rochlitz und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist eingetragen worden, daß Karl Anton Schulje aus dem Vorstande ausgeschieden und Maximilian Schmiedel in Rochlitz Mitglied des Vorstands ist.

Rochlitz, am 30. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Saargemünd. 30204 Genossenschaftsregister.

Am 26. Juni 1907 wurde Bd. 11 Nr. 100 für den Münsterer Spar, und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Münster eingetragen: Ackerer Franz Ste. Eve in Münster ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle Ackerer Jeremias Boul daselbst in den Vorstand

eingetreten. R. Amtsgericht Saargemünd.

Schwelm. Betanntmachung. 307531 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Firma „Konsumverein Hoffnung zu Gevelss⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ Folgendes vermerkt worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Otto Leschke ist Hermann Wilkes zu Gevelsberg zum Vorstandemitglied bestellt. Franz Vogel und Fritz Henkeroth sind als solche wiedergewählt worden.

Schwelm, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Siavenhagen, Weck Ib. 29095

Bei der Genossenschaft „Spar und Darlehn kasse zu Varchentin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ ist heute in das Genossenschaftaregister eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Lebrers Schröder zu Garolinenbof ist der Lehrer Paul Kindt zu Varchentin in den Vorstand ein getreten

Ztavenhagen (Mecklbg.), den 25. Juni 1902.

Groß ber ogliches Amtsgericht. Lrachenhber. 1307549

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Zar und Tarlehnatasse Corsenz, eingetragen worden: Bekanntmachungen erfelgen in der Schle⸗ sischen land wirtbschaftlichen Genossenschafts zeitung zu Breelau, sowie: der Bauer Theodor NRoeener ist auß dem Vorstande auéegetreten und an seine Stelle

der Bauer Gustad Noßdeutscher in Kodlewe ge wãblt

Amtsgericht Trachenberg., den 30. Juni 1890 vVechtn. 1

In das Genessenschaftsregister ift beute zjur Firma Chsiverwertungegenossenschaft Vechta, e. G. m. b. O. in Vechta i. V. fol gende Gintragung be wirkt

An Stelle der ind Meistermann sind iu Li

2. Kaufmann Veinri bh. Bankversteber Fr

Vechta, 1107. Jun 23

Greßb. Amtegericht. 1

Waldsee, Wart.

. Amteger icht Waldsere. Unterm Deutigen wurde in dag Genessenschaftz.˖ register cingetran; Tarlebhenefassenverein Mühlhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Gaftpflicht, mil dem Sine in Mühldausen.“ Die Rechtederbältnisse der Ge

r Landwebt ju Vechta

* 2

nessenschaft sind fel gende

Das Statut ist der Generalversamml vem . Jan 18902 angenemmen werden

Ber Verein bat den Jweck, seinen Mitgliedern

lbrem Geschärtg⸗ und

Geldmlttel in veriineliche

die zu

Mit dem Verria ann eine Swarkaffe derbar erden. . Die Wekanntmachungen deg Vereing errel gen

unter

. = . Lonsg] der Firma degselken gad gezeichaet darch den Ver

eber bee den Versthenden deg ufsichteratbe im Amterlant des Dberamit bertrfn

Rechtererbindliche Willen gerllärang and Jricha ung Har den Werein seißeng der Verstande erfelgen den Versseber bene dessen Stelldertreter and mei weitere Mäliedern deg Verstande durch wasn⸗ faere brer Namen Jer Firma