1902 / 155 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Anlehen, welche den Betrag von 100 4 nicht übersteigen, genügt die Unterzeichnung von zwei vom Vorstand dazu bestimmten Vorstandsmitgliedern.

Der Vorstand besteht aus: 2

1) Joh. Ev. Mayerhofer, Schultheiß in Mühl⸗ hausen, Vereinsvorsteher,

2) Wilbelm Kibler, Bauer in Hummertsried,

Stellvertreter,

3) Alois Birk, Müller in Mühlhausen,

4) Konrad Hart, Wirth in Ampfelbronn,

5) Andreas Braig, Bauer in Aspach, Gde. Hum⸗ mertried. ö 2

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Den 28. Juni 1902.

Amtsrichter Strantz.

Wei den. Bekanntmachung. 30757]

„Darlehenskassenverein Pressath und Um⸗ gebung e. G. m. u. H.“

Im Genossenschaftsregister für Weiden Bd. III Ziff. 38 . eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Juni 19502 wurde als Veröffentlichungsorgan die „Ver⸗ bandskundgabe in München“ bestimmt.

Weiden, den 28. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Werdau. . 307681

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Bildungsverein (Spar und Begräbnis⸗ verein) zu Werdau, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betr. ist heute eingetragen worden, daß nach dollstãndiger Vertheilung des Genossenschaftsvermögens die den Mitgliedern des Vorstandes zustehende Liquidations— vollmacht erloschen ist.

Werdau, den 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Willenbers. . (3 Gb8]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 „Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H., in Montwitz“ eingetragen, daß an Stelle, des aus⸗ etretenen Vorstandsmitglieds, Lehrers Emil Her— keln der Besitzer Wilhelm Kensy in Montwitz in den Vorstand gewählt ist.

Willenberg, den 26. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht.

Tehdeni ck. 307601 Genossenschaftsregister Nr. 7: „Falkenthaler Pferdezucht Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Genossenschaft ist durch. Beschluß der Genergl⸗ versammlung vom 30. April 1902 aufgelöst. Die bisberigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Zehdenick, den 309. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 7zempelburz. ö. w. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kaminer Darlehnsékassenverin, ,, . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kamin eingetragen worden: . n. Der Bürgermeister Johannes Fuhg in Kamin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerwirth Mysliwiec in Dombrowo getreten. Zempelburg, den 21. Juni 192. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Anchen. 30127]

In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 970. Firma an r C Gie. in Aachen ˖· BS.. Umschlag mit 12 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 400 1, 400 2, 400 3, 400 4. 400 5, 401 1, ol 2, 401 3, 4014, 379, 380, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 5. Juni 1902, Vormiitags l0 Ubr 30 Minuten.

Nr. NI. Firma Robert Waldthausen in NUachen, Packet mit 49 Tuchmustern für Herren lleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ve0ol /i, 2, 8, 4, 5, MMogs1, 2, 8, 4. 6, Roh s1, , 8 6 d Roll, 8, R g. 6, eee i 8 4 d , Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juni 1902, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.

Nr. 72. Firma Robert Waldthausen in NVachen, Packet mit 46 Tuchmustern für Herren lfleiderstoffe, versiegelt, Flachenmuster Fabriknummern

* 377,

eos / l, 3. g. 4. 65, C, gol l /i, A. 3, 4. 65, G. 7, 8, 8, 10 11, 12, 13, Yelgil, 2, 8, 4, 6, 6, Midi, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8. 3218 1, 2, 3. 4, 5, 6, 7, Meal /n, 2. 3, 4, 5, 6, Schutz frist 1 Jabr, angemeldet am

6. Juni 1902, Vermittage 11 Unr 30 Minuten. Nr. dN. Firma Nokert Waldthausen in Machen, Padet mit b Tuchmustern für Herren.

fleiderstoff e. vetsiegelt Fläachenmuster, Fabriknummern an s1. 2. 3, 4, 6, 6, 7, dt / l, . 3, 4. 6, 6, 7 8. Rn, d, . B, d J, , mn, D n, c. 5. GC. Rl. R. J, 4, 6, G, TRMinll, R. R. 4, 6,

238 1, 2, 3, 4, n gemeldet am 6. Vormittags 11 Uhr 0 Minuten

Ne. 79 Firma Nobert Waldihausen in Machen. Packet mit 46 Tuchmustern für Verren-⸗ sfleidersteffe versie gelt, Flächenmuster, Fabriknum mern

1602,

. urn um

Rl. R 3. d. B. G. 7, 8, Meili, 2, g, 4, 8. G Rall, X. J, 4, 5 1 Ri,, 2 6. d,, n, R b, g, n G

1 9. H. 9

Jabr, angemeldet am 6. Juni 1902. Vermittang 11 Uhr 0 Minuten

ir , Firma Schwamborn A Glassen in Vachen. Umschlag mit M Tuchmustern für Wollen⸗ waaren effen. Flächenmuster, Fabrinummern 3109

106. Scha frist 1

io 3120 oö, zun gis9s Jin do eng . 320 3209. F m , 0 o. o , m , m e, Ww so n n, s, nm, mm, , dom goes, oem, 40.9, eg 4a, gig. gilg. gien. 410. sien G19, 681i, Gieog G70 G89 on Gio.

Gee Schahfrist 3 Jabre, angemelden 1907, Vormitteg 11 Uhr 39 Minglen

Mr dt. Firma B. A J. Meyer in Machen. Umschlaz mit 1 * far Verrenktl-idersteffe, verstegelt, li benmaster, Fabrikruammern 18 56. 5, da G m6 T, 78. BI. G 91. 9 n. g loo li(ol. 101 194 1. 315, Gon G9 Gi, on 9ig gw vin, Nh. geg, g, do lg m, Schahrrist 2 Jabre angemeldet am 11 Jani 1g. Nermittagr 10 Ur

mr ,, Firma G Tiern a Gier Machen,

am 12. Jun

Umschlag mit 48 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1023 bis 1042, 1049 1072, 107, 1077/10, 1078, 1078/10, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Juni 18902, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9778. Firma E. Stern Cie. in Aachen, Umschlag mit 49 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 980 - 992. 33/1, 905 2, 94 - 1021, 1043-1048, Schutz frif 1 Jahr, angemeldet am 13. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 979. Firma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 202/94, gh, 96, 98, 115, 114, 116, 118, 121, 122, 123, 124, 1265, 127, 143, 144, 308, 2071, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 20811, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9. 2092, 3, 4, H, 6, 7, 8, 9, 210 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 2280, 2281, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 14. Juni 1902, ru, mittags 4 Uhr.

Nr. 980. Firma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2111, 2, 3, 4, 5, 6,7 31h i, 2. 3, 4. 5, 6, 7, 8, g3z1i,,. z, 3. 4. 5, 6, , 8 9, id ii, rs t. d, ., s, l, 2, 3. 4, 8. . 7, 8, is i, 2, 5. 4, 3, 6 7, 8, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 981. Firma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 18871, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 1911, 9. 3 2091, 2092, 2110, 2111, 2112, 2113, 2114, 2140, 2141, 2142, 2120, 2121, 2122, 2123, 2124, 2130, 2131, 2132, 2133, 2134, 205 1, 2. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 2170, 2171, 2172, 2177, Schutzfrist 1 Jahr, , am 14. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr.

r. 982. Firma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern für Herrenkleider⸗ stoffe, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3400, 3401, 3402, 3403, 3404, 3406, 3407, 3408, 3499, 2390, 2391, 2392, 2393, 2394, 2395, 2270, 2271, 2272, 2260, 2261, 2262, 2265, 2266, 2267, 2250, 2251, 2252, 2253, 2254, 2255, 2256, 2257, 2258. 2259, 2220, 2221, 2222, 2226, 2227, 2228, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 983. Firma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern für Herrenkleider⸗ stoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 3419, 3411, 3412, 3413, 3414, 3416, 3417, 3418, 3419, 3380, 3381, 3382, 3383, 3384, 3386, 3387, z383, z359, 3560, 3361, 3362, 3363, zzöß4, 3z6ö, 3367, 33568, 3369, 3390, 3391, 3392, 3393, 3394, 3396, 3397, 3398, 3399, 3376, 3571, 3372, 3375, 35374, 376, 3377, 3378, 3379, 2240, 2241, 2242, 2245, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 984. Firma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 21 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2150, 2151, 2152, 2160, 2161, 2162, 2180, 2181, 2182, 2200, 2201, 2202, 2205, 2210, 2211, 2212, 22165, 2230, 2231, 2232, 2235, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 985. Firma Georg Print- X Co. in Aachen, Umschlag mit 1 Modell für eine Sprech- maschinennadel mit stumpfer Spitze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1902, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.

Nr. 86. Firma Struch * Guttentag in Machen, Umschlag mit 80 Tuchmustern für Herren- lleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4150 1, 2, 3, 4, 4160 1, 2, 3, 4, 5, 6, 417011, 2, 3, 4, 4200 1, 2, 3, 4, 4210 1, 4, 5, 6, 5180/6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 21, 28, 29, gli, 33, 33, 4, 480011, 7. 8. G. 7, Goo, 9 10 11, 18 gl, M, W, g.

*

Schußzfrisi 2 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1902, Vormittags 9 Ubr 15 Minuten.

Nr. 87. JFJirma Struch A Guttentag in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern für Herren- kleiderstoffe, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrilnummern

610 1, 2, 3, 4, Gol, 2, 3, d, Bso/ i, 2, 3, 4, 6 01, 2. 8, 4, 7191, 2, 3, 5, G6, 189601, 2, 8, 4, vogdsl, g. 8, d,. G. G. 7, G. 8, 4009 l, 8. 8, g,

M30 i. 7. 3. 4, Guo m I, e, J, 4. 0 i. 2 3. 4. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1802, Vermittags 9 Ubr 18 Minuten.

Nr. voss. Firma M. Meyer A Go. in ANachen, Umschlag mit 23 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 243, 800, sol, 661, 06, 303, 420. 02, 300, 710, 740, 30l, 241, 240, 244, 212, 81, 193, 306, 421. 305, 158, 159, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 21. Junl 1902, Vormittage 11 Ubr 30 Minuten.

Nr. sd. Fuma Oenry Lambert in Aachen, mit 40 Mustern besw. Modellen für Post⸗ arten c. und Vervackung von Printen, laut nach- felgendem Verreichniß: 1 Blechbüchse mit Ansichten und Prägungen für Lebkuchen u. Printen, 1 Karten- vackung mit Umbüllung für Lebkuchen u. Printen, 1ẽ Preiererreichniß (Pesifarte), 1 Gmrfeblungefarte mit Bestellkarte, 1 Firmenkarte, 1 Gmpfedlunge- brief. 1 Kartenpadung für Syefulatiuerrinten, 1 Neflamevlalat (flein) für Printen, 1 Umballung für Vuchen, 1“ Neklamerlalkat (are für Hrn. L Gboteladen Umbüllung,. 1 Neflamerlafat für Ghbefelade, 6 Umbüllungen für Gbetelade, 1 Due für Prin seß⸗Prinien zu Pfd. Inbalt, 1 Düte für Prinseß ⸗Prinien ju 1 Pfd. Jnbalt, 1 Dute far 2 u sd. Inbalt, 1 Duüte für Ghetelade⸗Printen ju ] Pse. Jaka, i Fate far

kEiaune Printen ju“, Hd. Jabalt, 1 Dute für PVriasjes - Printen ju *, Pfd. Jabalt. 1 Düte für Gbelelate-Printen ju Pfd. Inbalt, 1 Sciden-

vaxyiereinlae mit inlenmuster ˖· Ubtildungen, . Rarlenschachtel für CGhbefelade, 2 Pestfarten mi Ansicht aug dem Aachener Kronungsaal. 1 Rarten. schachtel mit Aachenet Anstchten, 1 Kartenschachtel mit Düsselderfer Auessellangkansicht 3 Narten-⸗ schechteln mit Aachener Ansschien, 2 Postlarten mit Ansickt aus dem Aachener Krönnngesaal. 1 Pestfatte mil Aasicht aug dem Uachener Minster. 1 Pestfarte wit Ansicht aug dem achener Matbbaung. 2 Pest- karten mit Ansicht ang dem UVachener Rröaungesaal, effen, Flächenmnustet nad Muster är viastische Gr- seagnife, Fabrikenm mern 1— 40 an frin 3 Vabre au m rel am 21. Janl 1902, Nachmitiann L Ubi 15 Mienen.

mr n,, Fire J. a M. Meyer Nechen. UHmichle mil 7 Lachmastern für Ferrenflender-

seffe., bersterelt, Riihenmnster eo i io i. i. ie 2 T i.

. 16181, 2, A. 4, G, C

vaktifeum mern leon l, 4. 7. 8. 5. 6. 1al, 17. 18 2 9

4, 13, 18, 193411, 15, 3, 4 20, 6, 9, 18, 19381, 23. 13, 3, ij, 9, 16, 18, 14, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr

45 Minuten.

Nr. 991. Firma * C M. Mehyer in Aachen, Umschlag mit 46 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3299 / 10,

„S8. 3, 1572, , 6, 7, 125 13, zzoö /i, jo, 6, 3, 5, 2, 4, 8, 7, 9, 3302/11, 12, 8, 9, 10, 2, 1, 7, 6, 4, 14, 13, 15, 3303/9, 19, 1, 3, , d. 6, 5, 8,7, 12, 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 992. Firma F. X M. Mener in Aachen, Umschlag mit 48 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51 /, 3, g. 58. 6, h. 1g. , , , 6 , 8, . 10 7, 3. . 5. . ,, , 39, 19, 40, 79, 25, 26, 19756, 7, 8, 9, 27, 11, 39, 10, 25, 26, 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 993. Firma F. c M. Mener in Aachen, Umschlag mit 49 Tuchmustern für Herrenkleider⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 60l / l, 2, 3, 602 / 1, 2, 3, 6041, 2, 3, 6051, 2, 3, 6061, 2, 3, 6M ft, 2, 3, 20612, 1, 5, 6, 4, 3, 2062/1, 2, 5, 6, 3, 4, 2084/22, 23, 24, 8, 18, 7, 4, z, 1, 11, dns iz, 14, 6, 3, 4, 5, 1, 17, 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 904. Firma F. & M. Meyer in Aachen, Umschlag mit 45 Tuchmustern für Herrenkleider⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16156, 9, 7, 8, 5, 2, 1, 3, 4, 1102s6, 7, 8, 9, b, 2, 1, 8, 4, 112114, 1, 2, 5, 5h, 9, g. 7, 8, 11514, , 8 6 , , , , , , , , 8. 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 995. Firma F. * M. Mener in Aachen, Umschlag mit 47 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3304/2, 1, 8, 8 7 5, 4 7, 8. Mn sz, , da6, 7, 8 1, 8. 3473, 3475, 3474, 3476, 3221/3, 5, 4, 6, 2, 8, 9, 7, 1. 372655, 6, 4, g, *. 8. 9, 7, 1, zeaßb /G, 7, 8, 9, 11, 39, 40, 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 996. Firma F. M. Mener in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern für Herrenkleider⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 350 1s5, 4, 7, 6, 3, 1, 11, 2, 8, 10, 9, 3502/10, 8, 9, 1, 2, 6, 7, 3, 4, 3601 15, 1, 8, 3, 6, 4, 7, 3602/6, 14, 6, 3, 8, 7, 4, 36035, 1, 6, 8, 3, 4, 7, 36046, 7, 8, 9, 39, 11, 10, 28, 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr

45 Minuten. r Nr. 997. Firma * M. Meyer in Aachen, Umschlag mit 42 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9351, 2, 3, . 2, 3, 9381, 2, 3, 939 1, 2, 3, ga0 1, 2, 3, 9431, 2, 3, g44 / 1, 2, 3, 9451, 2, 3, 946 1, 2, 3, 947 1, 2, 3, 49 1. 2, 3, 950 / , 2, 3, 95l / l, 2 3, 916 1, 918 1, 2116,15, Schußsfrijt 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Aachen, den 1. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Abth. 5.

Adorf. Vogtl. 30245 In das Musterregister ist eingetragen worden: Georg Oermann Weisker, Kaufmann in

Adorf, in Firma C. W. Lots das. Ein Muster

ür eine Schale mit erhabenen Schiffstheilen aus duschel, offen, plastisches Erzeugniß, Fabrik

nummer 2851, Schußfrist 3 Jahre. Angemeldet am

23. Juni 1902, Vorm. 10 Uhr. Adorf, den 27. Juni 1902.

anigliches Amtsgericht. Aukustusburꝶ. 30824 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 119. Emil Mende, Firma in Eppendorf. bunt polierte Holjbrettchen für Puppenmöbel mit buntem Steindruck, Fabriknummern 682 685, vlastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juni 1902, Vormittags 12 Ubr. AUugustusburg, am 1. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

nautnen. ; 30832 In das Musterregister ist eingetragen worden:

I. Unter Nr 605 die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen. Gin verschlosseneg Kupert mit 0 Stück Mustern litbegrapbischer Flächen-

erseugnisse um Verpacken von Jigarren und Zigaretten 21 den Fabrilnummern Re. 801a, Rę. 3453, Rg. 3475, C883 A239 big mit 2408, AZ4lI5 big mit 2420, Az4z27 big mit 2433, A2410 big mit 2442, 412411 big mit 41244, 4488, 448835, 43951 bis mit 11086 angemeldet am 12. Juni 1902, Vor- mittags 10 Ubr C Minuten, Schupfrist 3 Jabre

II. Tieselpe Firma. Die Schuhftist des Musterg Nr. 38H50 (Reglster Nr. So) ijt um sieben auf kebn Jabre verlängert werden am 12. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Gauen, am 30 Jani 1902.

Königliches Amtegericht. nliankendurk, Marn. l3os23]

In dag Musterregifter ist eingetragen:

Mr. 37. Firma Darzer Werte zu Rübeland und Jorge in Blankenburg a. S'. 3 Munter den Gittertbüren für NTachelöfen, verssegelt, Muster für vlastische Erseugnisse, Fabriknummern 57, 58, v9. Schuh frist 3 Jabre, angemeldet am 10 Juni 1902, Vermittagg 111 Ubr.

Blanfenburg a. gz den 30. Juni 1902

Oerjogli Amtegericht. Lindem ann. nmargstikd i. 1308253

In dag Musterregister ist im Monat Juni 1902 cin getragen:

Nr. , Firma Winkler a Gärtner in Burg habt. 15 Master, nämlich Nr. N71 Hand schub mit bunten Blumen, Nr. 752. Nag, gn. Rao, aß. Ri,. Uli, Riß 21909 z181, 2185, 2176. dF73zl, 4712. Nene Lace - (File- Muster der⸗ 4 ießen, Muster für e der Schutz soell siih zaaleich auf alle Qualititen der Fabrikatien, rie Palbseide. Seite Baummelle, Salbwelle, Woll a. s. n erstreken; Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am * * —— 1 1 Uhr.

egit. am M. Jani 1902. Aonigliches Amt sa ticht laos 19]

In nnser Musterregister ist im Monat Jun 190

n,. Mr , Volack. War,. Fabritvesiger, Waller ehausen (bit Gerka] cin dersiege lter

Umschlag, angeblich enthaltend ichnung zweier Muster von Gummireifen für Straßenfahrzeuge, Geschäfts nummern 109 und 101, plastische Erzeug⸗˖ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1805, Vorm. 7 Uhr 13 Min. ;

Nr. 695. . s G. Hellmann Sõhne, Ruhla G. A., offen, ein Zigarrenabschneider, Beschafts nummer 376, vlastische Grzeugniffe, Sig frist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr 45 Min.

Gotha, am 1. Juli 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Höxter. . 30820

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 24. Firma Friedr. Serong zu Höxter, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Papier⸗ waaren mit lithographischem Aufdruck, und zwar eine w n ,,, für die Margarine⸗Gesell . schaft van den Bergh in Kleve und eine Kaffee— ,. für die Firma J. Henninger Nachfolger in

annheim, Fabriknummer 1364 und 1365, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1902, Vormitt. 11 Uhr 25 Min.

Söxter, den 30. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hot. 30829 Verzeichniß der im Monat Juni 1902 in das

Musterregister des K. Amtsgerichts Hof erfolgten

Eintragungen: . . .

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4206. Georg Münch Co. in Hof, in einem verschnürten und versiegelten Umschlag acht Muster von Damenkleiderstoffen, Fahriknummern 68269 bis 68276, und zwar für alle Grundfarben, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 421. C. M. Hutschenreuther in Hohen⸗ berg a. d. G., in einem versiegelten Kuvert 1B14att mit 1 Abbildung von Flächendekoration auf jedwedem Material und in jedweder Ausführung, Fabriknummer 1092, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an—⸗ gemeldet am 29. Juni 1902, Vormittags 8 ÜUhr. Laubdan. 30833

In das Musterregister ist eingetragen:

unter Nr. 65 staufmaun Robert Bloch zu Lauban, 1 Karton zum Einpacken von Taschen—⸗ tüchern, offen, plastisches ,, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr.

Lauban, 28. Juni 1902

Königliches Amtsgericht. Meissen. 30834

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 323. Firma Woldemar Schäfer in Meisten, ein versiegeltes Packet mit sechs Mustern zur Dekoration von Apothekerbeuteln, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 41, 42, 43. 44, 45, 46, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr 19 Minuten.

Meißen, am 30. Juni 1902.

Königliches Amtegericht. Mühlhausen, Thür. 30827]

In das Musterregister ist eingetragen:

a. Nr. 213. RFirma K. Haberstolz. Holz⸗ waarenfabrik, Mühlhausen i. Th., ein ver⸗ siegeltes Packet mit 30 Photographien von Möbeln, Fabriknummern 4611, 4563, 4566, 4594, 4562, 4565, 4993, 4597, 4579, 4567, 4568, 4569, 4595, 4564, 4598, 4599, 4607, 4585, 4584, 4586, 4582, 4583, 46099, 4636, 4629, 4627, 4630, 4637, 4621, 4572, 4574, 4576, 4575, 4577, 4578, 4571, 4573, 4605, 4617, 4588, 4600. 4620, 4624, 4601, 4604, 4693, 4608, 486068, 4610, 4634, vlastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr.

b. Nr. 214. Firma R. Fleck, Mühlhausen i. Th., ein versiegelter Umschlag mit 6 Abbildungen von 6 Wanduhrgebäusen, Fabriknummern 842, 843, oI2, 93, 95 und 16, und 1 Abbildung ven einem Dautzubrengehbäuse, Fabriknummer 272, plastische Er zeugnisse. Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 20. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr.

e. bei Nr. 172 und Nr 174. Firma M. Fleck, Mühlhausen i. Th.,, bat für die unter Nr. 172 und 174 eingetragenen Uhrgebäuse bew. Pendel muster die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet.

Mühlhausen i. Th., den 1. Juli 1902. Rönigliches Amtsgericht. Abth. 4. Reichenbach., Von iI. 30335

In das Musterregister fär den Benrk des unter⸗ zeichneten Amtegerichte ist eingetragen worden

Nr. 2I8. Gebrüder Müller in Cberreichen bach, ein esfeneg Padet, entbaltend 33 Gardinen- musterabschnitte, Dessin ˖ Nummern 9 log 109, 191 103, 121 - 123. 14 - 144, 161 165, 171 bia 174. 1531— 132, 181 182. 191 192. 161 162. 1320, 129. Flächenerengqnisse, Schupfrist diei Jabre, a . am 12 uni 1802, Vermiftagg 15 Ur.

Nr 2I7. A. Noßner in Netzschkau, ein der- schlessenes Padet, entbaltend einen Musterabschmnitt baumwollenen Taxisseriesie ffes, Dessin Nummer W536. Flächenermengniß. Schuh frist drei Jabre, angemeldet am 21. Jun 1902. Rermittage io Ubr.

Neichenbach, am 9 Juni 1M.

Königlich Sächsisches Amte gericht Salzungen. Iz0825

Im Musterregiffer wurde eingetragen:

Nr. 89. 26. Ad Geller in Lievenfein: in einem verschlessenen Packet

a wei Mußster ven Schildern zum Verdecken der Schl ussell cher bei Vor bangschlossern.

b. ein Muster für eine Tbierfalle,

Muster för vlastische Grjeugnisse, Schunfrin 3 Jabre, felge Anmeldung dom G. Juni Ion, Vermittags 10 Ubt T Minuten

Taljungen,. den . Jan Jr.

Der jonglicher Jwafanericohh Ubtb. II. a 3 In dag Nusterregister i eiaget ͤ Mr zg, Firma C. na,, 2 Mußter far Tuche, Flächramaster. Der sinnummern Bis s. , i, m , ms, d= n . Schutz frist ] Jatre, angemeldet am 21. Janl 1902. Nachmittage 4 Ubr 37 Minuten Tyremberg, Vansig. den 0 Jan 1997. XTèntaliches Am feaericht. walgendurs. Senie

In nrser Musterrr ister ist ciagetragen

Nr 121. Firma Gari ariher, Waldenburg. m der Schehfrit fir die am 12. Jan 1, Nachm. S Ubr, niedergelegt Abbilkuag den Rrebeschale Rr ol auf 3 Jabrr.

l2MS26]

120251

Nr. 198. Firma Gebrüder Schmidtgen, Alt⸗ wasser, ein versiegeltes Packet mit 1 Photographie eines Fenstervorsetzers aus Holz mit Stoffüberzug, Nr. 1999, geschüũtzt für ganze und theilweise Ausführung in jeglicher Form und Größe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 190, Nachm. 34 Uhr.

Waldenburg (Schles.), 30. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Waldshnt. ö 30822 * das Musterregister wurde eingetragen: dmund Schmidt, Kaufmann in Nürnberg, Wr mit abgebildeter oder aufgeklebter Uhr Zifferblatt), welche zwei Zeiger hat, die beweglich sind und infolge ihrer gummierten Unterfläche vom Absender angeklebt werden können, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr. Waldshut, den 30. Juni 19602. Gr. Bad. Amtsgericht.

Konkurse.

Aldenhoven. Konkursverfahren. 30574

Ueber das Vermögen des Metzgers Jakob Mendel zu Linnich wird heute, am 14. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Hütter in Alden hoven. Anmeldefrist und offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 22. Juli 1902. Prüfungstermin am 29. Juli 1902, Vormittags 1A Ühr.

Aldenhoven, den 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Betannutmachung. . Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 30. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Gärtner—⸗ meisters Jakob Wagner in Augsburg, Str. 31 Nr. 7, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hauber 1. in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis 18. Juli 1902 ist erlassen. Forderungen ir bis zum 18. Juli 1902 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü—⸗ fungsternin am 25. Juli 19092, Vormittags

Sr Uhr, Sitzungssaal Nr 11, links parterre.

Augsburg, den 1. Juli 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Barr. Konkursverfahren. 305671

Ueber das Vermögen des Josef Ulrich, Fuhr⸗ mann in Dambach, ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ konsulent Süffert in Barr ist zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 28. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 19. Juli 1902.

Barr, den 30. Juni 1902.

Der Ksl. Amtsgerichts⸗Sekretär: Gut hmann.

nerlin. Contursverfahren. 30586

Ueber das Vermögen des K,aufmanns Adol Trandlateur zu Schöneberg, Kolonnenstr. 54, ist beute, am 1. Juli 1902, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Berlin, Am Karlsbad Nr. 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 23. August 1902 bei dem Gerichte an—⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bereicknmeten Gegen⸗ stände auf den 15. Juli 1902, Vormittags REH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den O. September 1902. Vor⸗ mittag R Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Halles Ufer 29 3, Zimmer 20, Termin anbe—⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis

31. Juli 1902. Der Gerichte schreiber

deg Königlichen Amteagerichtg 1, Abth. 25, in Berlin. nerlim. gontursverfahren.

Ueber dag Vermögen Wilhelm Linde iu Nummeleburg. Prin; Albert. straße 19, ist beute, an 2. Juli i992, Vor⸗ mittage 10 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der

Vaufimann Wilb. Schultze in Berlin, Am Karlabad 14,ů ist zum Konkurgverwalter ernannt. Konkure forderungen

sind big zum 9. August 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Eg ist zur Beschlußsassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eine

wird beute, am 2. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursderwalter: Herr Lokalrichter Zesewitz in Colditz. Anmeldefrist bis zum 2. September 1902. Wahltermin am 2. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am L6. September 1902, Vormittags 10 Uhr.

. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August

Königliches Amtsgericht Colditz.

Colmar. stonkursverfahren. N. 5/02. 30582

Ueber das Vermögen der Wittwe Josephine Heisch, geb. Ludovici, früher Metzgerin, jetzt gewerblos in Colmar, Kleberstraße 39, wird heute, am 25. Juni 1902. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Ern über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in § 133 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände auf den 23. Juli 1902, Vormittags A1 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 20. Auguft 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1902.

Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar i. E.

Duisburg. Konkursverfahren. 30577

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Julius Hermann in Duisburg wird heute, am J. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Julius Riß⸗ mann in Duisburg wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep— tember 196062 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7Z. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2. Oktober 1502, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 42. Offener Arrest mit An⸗ gh ficht an den Konkursverwalter bis zum 5. August

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Flensburg. Konkursverfahren. 30538

Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Hein⸗ rich Piepgras in Flensburg, Holm 55, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacobsen in , ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1902. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1902 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 19092, Vormittags A0 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. September E902, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29.

Flensburg, den 1. Juli 1992. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtb. 3.

Gelsenkirchen. Befanntmachung. 130580

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Baumeister in Röhlinghausen bei Wanne ist heute, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Stege⸗ mann in Gelsenkirchen ist zun Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 22. Juli 1902 anzumelden. den Forderungen am 20. Juli 1902, Vormittags 1H Utzr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 22. Juli 1902.

Gelsenkirchen, den 1. Juli 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär.

Gelsenkirehen. Befanntmachung.

Ueber dag Vermögen des Folonialwaaren« händlers Heinrich Vollmer zu Gelsentirchen ist heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsen⸗

130581]

lirchen ist 305380] des Färbereibesi era

irchen zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glaubigerversammlung und Termin zur peine der bis zum 22. Juli 1902 anzumeldenden Forderungen

on 20. Juli 1902, Mittage A2 ihr, Zimmer

Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflichi und An⸗ meldefrist der Forderungen bis zum 22. Juli 1902. Gelsenfirchen, den J. Juli 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Thönnes. Sckretãr.

Grein. Contureverfahren. lob] Uecker dag Vermönen des Oofglasere Oermaunn Scheffel hier ist beute, Nachmittags 6 Ubr, der

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Nechtsanwalt

in S 132 der Kenslurgerdnung bereichneten Gegen. Feistel bier.

Hände auf den 13. Jul 1902. Vormittags EO uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Ferde⸗ mungen auf den 19. UAugust 1909. Vormittage REI Mhr, vor dem unter cichneten Gerichte, Hallescheg Ufer Y 31, Jimmer WM Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeiger licht bi 31. Jali 1902. Der Gerichte schtelber

den CKzniglichen Amteagericht 11. Abtb. 25, in Berlin. n onm. Rontur verfahren. 130549

Ueber den Nachlaß dez am 12. Mai 190 zu Wonn derfterkenen Nentnere Gerard Wilhelm Gontfrled Türselen wird beute, am 28 Juni 1M, Vormittag 111 Ubr, dan gentursber taten eröffnet Verwalter Gœærichtsę. Setretr a. D. Rannlei- tath Keller a Benn. Anmeldefrist big zum 2 August 10 Dffener Arrest mil Anzeigefrit big jum 2 Jali 1902. EGrste Gläubigerversammlung am 2a Jul 1R9poz,. WMormittag« 19 Uhr. MM.

einer Prüfungktermin au EG. Mugu 1IvpO7.

ora ntage o ihr.

Renis. Amtaneriht. Abb. 9 in Donn.

Calm.

arbeitere e Guler n Gon, enstraße *. erfelgte am 0. Juni 190. Mint 121 Ubr. Ver walter ist Nechteanmalt, Justirath Dr. Weber 111 fa Göln. Offener Arres mit Anzeigefrist bin fam X Vagast 1M Ubliaaf der Anmeldefrisi am selben * Erfi⸗ w

gong and alleme ner fung termin 18. Mugus 1997 jedesmal orm

Coin. dee , Dee n, Cya lal che Nea taeerirht. MWbeb In 1. Colgiun. Ueber den Nachlaß e ora

Ham bur.

, mam darng. Toalargere faung über das —— der Gold 1

, nas terdara. er Teferafienamolere

Anmeld etermin: 3. August 1902. Eiste Gläubigerversammlung: 19. Juli 19092. Mor mittag 10 Ur. Prütungeiermin 19. MNugust

1902, Vormittage 10 uhr. OFener Arreii bin 30. Juli 1902 Greis am 1

Juli 1902. Der

richts schreiber Jürstlichen Amtagericht. Grred. Möve, i. V.

gonkurever fahren. 130553 Uecker das Vermögen der Syveisewirthe Grnst Martin Heinrich Spilling un Samburg. Neuer- wall Sa, 11. und 111. Gtage, wird beute, Nachmittage 16 Ubr, Keonkurg eröffnet. Verwalter? Buchbalter Jelinz Jelgeg Plan 5. Offener Arrest mit Anzeige frist big jum 2. Juli d. J. Cinschlleßlic¶hh Anmelde⸗ ri Lid mum ö. August d. . cin chic lich. Grfte a bgerdersammlung d. 2G. Juli d. J. Mittags 12 pr. Allgemeiner Prũfungetermind DT. Mugust d. J. Vorm. 10 Uhr.

Qi tegericht Oamburg, den 2. Jull 1902. Jar Beglaubigung

WViedt, Gerichte reiker acki fe. al. Gericht schtei ber.

Conture verfahren. 205054 Ueker das erm daen der Tischlermeistere Oein rich Garl Jotñana Bredor n Oamburg. mälle 8 a. 7, ird beute. Nachmlttagg II Uhr, Tenfare ereffuct. Verwalter Kachhailer rann Fricke. Gänsemarft 4 Offener Arrest mit Anseige⸗ srist big jan 2. Jalil d. . ein schließk liãhh Un-

am To. Jul weldefrit i lam 18. uqust 8 X ein schliessich ax Gre Gl zebiaerdersam nan d a0. rn d. Je.

iitags Mirage 17 une, Mn emeimer Pr I Moe, an biesger Mer chte ele, Norbertstraße 7, v⁊.

** 1 nat termin d

ugust d. Vormitge 19 Uhr.

Vm ericht 4 2 X 1907 1 aubiaung

Viedt, aa, als Gericht ichtei ker

ö 1

Ueber dat Vermögen dee Tchudwachermeiter

Mad e Gobi. Drredert Stra NSF, Garti epper den dier n B dee, mm.

n 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Tiewel von hier ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 22. Juli 1902 und Anzeigepflicht bis zum 1. August 1902. Erste Gläubigerverfammlung am 2X. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 14. August 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. I7. Insterburg, den 30. Juni 1902. du Pos! Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I.

Jena. 30560 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ehriftian Schneemilch in Jeng ist heute, Vor— mittags 109 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet worden. Konk.⸗ Verw. Rechtsanw. Br. Härtel in Jena; Anmeldefrist bis 30. Juli 1902. Anzeige= frist bis 24. Juli 1902. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 24. Juli 1902, EI Uhr. Prüfungstermin: 21. August 1902. 11 Uhr. Jena, den 2. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts.

Kitzingen. Bekanntmachung. 30573

Das, Königl. Amtsgericht Kitzingen hat unterm 2. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Freudenthal II. in Würzburg als prozeßbevollmächtigten Vertreters der Gemein- schuldner vom 1. prüs. 2. Juli 1902 über das Ver⸗ mögen des Konditors Lorenz Schraudt in Kitzingen und über das Vermögen von dessen Ehefrau Maria Elisabetha Schraudt, geb. Dürrnagel, daselbst, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meister in Kitzingen. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Mittwoch, den 23. Juli 1802. Wahl. und Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 31. Juli 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungoesaale dahier.

. den 2. Juli 1902.

er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Mack, Kgl. Sekretär.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [30535

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Eduard Lange in Königsberg, Königstraße Nr. 46, ist am 30. Juni 1902, Nachmittags 129 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist rr n in Königs— berg. Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 22. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juli 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. August 1992. Vormittags 6 uhr, im Zimmer Ur. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1902.

Königsberg, den 30. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. T.

HKönigshütte. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Mikos in Königshütte, Bahnhofstraße 2, wird heute, am 1. Juli 1902, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Stephan Suchy in Königshütte. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. September 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung den 28. n 19092, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16. All- gemeiner Prüfungstermin den 12. September 1902, Mittags 12 Uhr, daselkst. Offener Arrest mit ne nit bis zum 28. Juli 1902. Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

Lennep. sonkursverfahren. 30539

Ueber das Vermögen des Sändlers Emil Block n Radevormwald wird heute, am 1. Juli 1902, Mittags 1 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Caesar iu Lenney wird zum Konkurg⸗˖ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗

3032

zum 15. Auaust 1902.

am 25. Juli 1902, Vormittage 11 Uhr. Prüfungetermin der angemeldeten Forderungen am

pflicht und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Erste Glãubigerversammlung

Mus kan. stonkursverfahren. 30552] Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Rein hard Horschig in Weiß wasser O.⸗L. wird heute, am 30. Juni 1902, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fischer in Weißwasser wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Juli 1802, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1902, Vormittags 103 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen, Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzz— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 20. Juli 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Muskau.

Nieder-Olm. Konkursverfahren. 30816

N. 3/02. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Hermann Blase zu Harxheim, Rheinhessen, wird heute, am 28. Juni 1903, Vormittags 163 Uhr, Konkurs eröffnet., Konkursverwalter: Rechtsagent Holjamer in NiederOlm. Anmeldefrist bis zum 16. August 1902 Wahltermin und erste Gläubiger⸗ versammlung 24. Juli 1992, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 11. September 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige— frist bis zum 1. August 1902.

Großh Hess. Amtsgericht Nieder⸗Olm. Oberhausen, Rheinl. 30532 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauvereins „Ein⸗ tracht“. e. G. m. b. H. in Oberhausen Rhld. wird heute, am 30. Juni 19092, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Winterberg in Oberhausen Rhld. Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 4. August 1802. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 16 im Hause des Metzgers Rbiem am S8. August 1902. Vormittags 11 Uhr. Schuldner der Konkursmasse dürfen nichts mehr an den Gemein schuldner leisten und haben bis zum 20. Juli 1902 dem Konkursverwalter Anzeige zu erstatten.

Königliches Amtsgericht Oberhausen.

Ottweiler, Rz. Trier. 305751 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Stephan Rauber in Landsweiler ist am 30. Juni 1902, Vormittags 109 Ubr, das Konkurt⸗« verfabren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Lr. Honecker zu Ottweiler. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1902, Vormittags 10 Uhr.

Ottweiler, den 30. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

HRadolfnell. Konkurseröffnung. 129423

Nr. 9683. Ueber das Vermögen des Wauunter⸗ nehmers August Schreiber in Gailingen, zur Zeit flüchtig, wurde beute, am 28. Juni 1902, Nachmittage 5 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bobl in Radolfzell wurde zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Gs ist Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschluß aug über die Beibebal tung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Ver⸗ wal ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusseg und eintretenden Falle über die in § 132

5. September 19692. Vormittage II Uhr, vor dem Königl. Amtegerichte in Lenne im Sitzung saale. ennep, den J. Juli 1902. Stüß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagericht e. ag debnrꝶ. 130562 Ueber dag Vermögen des Möpelbhändlers Richard Liemann iu Magdeburg, Fürstenstraße Nr. 15, ist am 2. Juli 1907, Mittags 12 Ubr, dag Kenkurederfabren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen werden. Tonkureverwalter: Kaufmann Robert Pescheck bier. Anzeige und Anmeldefrist big zum 8. August 19902. I. NAugust 1992, Vormittag« OY Ur. Pri- 19 Uhr. nen,, den 2. Juli 1902 Königliche Amtagericht A. Abtheilung 8.

Wannheim. Konfureverfahren. 130517] Jalod Theislacker, MM d in Mannhe lm, wurde beute, Vormittag 109 Ubr, dag Konkurederfabren erdsfnet. Qonkurzverwalter Nechtranwalt in Mannkbeim. effenet Urrest mit Anzeigefrist big lam 24. Juli 1802. Grite Gläubigerdersammlung TDonnergtag, den 21. Jul 105 allgemeiner Prũfunghtermin Donneretag. 11 Teptember 1 2. Sto, Jimmer 11. Mannheim,. den 2. Dall 1M Der Sm IM Gr. Amt gericht: 13 (L. G) zirkenmener.

Walnansen. Is. Ronturenerfahren. I Ueber daz Nermogen der Ernst Knorr. Nauf mann in Malhausen. laren tree, n, dard KBeschluß de Talserl Amtsgericht Mülbaasen 1 G Henle, am 1. Jull 1992 Nackmittann g Ut, dag Renkurgherfakren er5ffaet. Jam Tenfarerermal ker wurde Geschäfteagent Warmser in NMüälkausen 1 G. Orabenstraße crmanrt 1 bi mam W agzast 1902. SGrfie miigag ds no nor. Al emckarr Prüfangr termin am IT TDeptember 1Jpoꝝ Gerrmittage 1Jonor, Derlei tt 2 Saal 7. (RT 2102) Müöldawmsen 1. CG den . Dean m,

Der Gerichte ihre iber Baden

Erste Glaubigerversammlung am

ungetermin am ES. August 1902, Rormittage

Nr. 26 T2 II. Ueber dag Verm den des Hotellera

Freund Anmeldefrist big 21. August 1902.

2. Wormittag« 10 Uhr,

den 2. Uermittage 10 Uhr, der dem Greßb. Amte gericͤht Mannbeim, Abt. 13,

amel desris. cer Arrens

armen m eg, Jul 19927. Mer

der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 2. Juli 19092. Vormittage HO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde ngen auf Mittwoch, den 27. August A902, Vormittage 10 Uhr. Alen Personen, welche eine jur Konkursmaße gebörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwa schuñdig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner ju derabfolgen oder nu leisten, auch die Ver flichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aug der Sache abaesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkureherwalter bię jum 15. August 1902 Anzeige ju machen Radolfzell, den 28. Juni 1M Greßberjogliches Amtagericht Der Gerichteschreiber Eberbardt

nannit. Ronturever fahren. 30529

Ueber den Nachlaß des früheren de m, n, =. Mugust Link in Nagait it beute, am 30. Jun 19062. Nachmittage 6 Ubr, dag Kenkurtzverfabren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Quednau in R um Kenkurtrerwalter ernannt. Renkfeferderungen sind big jum 23 Juli 190 bei dem Gerichte anzn melden. Termin zur Beschlußsassung über die Bei bebaltung des emannten eder die Wahl einer anderen Verm alters. sowie uber die Gestelluna eines Gläubiger aueschusseg und eintretenden Fall über die in 8 12 der NTonfurgerdnung beseichne ten Gegenflände und angemeldeten Ferderungen den 29. Jul 1992. Roermittage 10 Uhr, der dem bhnterseichneten richte Jimmer Nr. 17 Dffener Arrest mit Anzeigrfrit ien zum 23 Juli 1902 Piisch, Gerichte schteiber deg Tbaigllchen Amrnarricht ia Magni. Abe. 1 Stendai. 00 Ueber das Nera en den Gackermeistere Noberi Gade in Gtendal ist durch Beichluß de Köaig⸗ lichen Uwthaericcht; ja Stendal dem 1. Jall 1902, da Teakarederfabren ersffaet erden Nerwalller Kaufmann Grane Ochme la Stendal. Unmelfdefrist bie jam M Jali nn Gee Gliabigerdersamm lar dam 2g Juli R997. Mermittage o Uhr. PDrureeterrasn am 29 Mugust a1 992 Dermüit

** n 28 ni 1

zur rüfung der

tage Io nge. Offener Urrest ait Nazeigefri biz am M Jall 1901 TDtendal. den 1. Dall 1

Ter Gericht schreiker der Azeislichen Uemtserr chi Sefretr Materichrin) Strenien. e rurenerfadeen. Neber den Machla de am Taoppendorf derfierte

1.

1 838i 1m *

TDregendesigera Karl