edwigshũtte. ein. Lehm. abg. einrichs hall. 121 elios, Elekt. Gej. emmoor Prtl.3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesse lle u. Cg. . Hivern. Bgw. Gej do. i. fr. Verk. üdebrand Mübl. ilpert, Majchin. irschberger Leder ochd. V- Akt. kr Höchst. Farbwert 20 Hörderhuͤtte, alte — do. konv. alte 23
175.5 bzyG&
Petrol · Vw. V- 910 16100636
on Bergwerk A 4 13850 1 Obligationen industrieller Gesellschaften. 23, 00 bz G Porz Schönwald 3
1,50b J t · LG 12 ̃ ö Acc. Boe je u. Ko . Sprit 36
—
Dfferd. Dannenb 88 — Tlekt. Unt. Zur. 103) 4
Naphta Gold. Anleihe 41
Dest. Alpin. Mont. 41
Spring Valley ul. O66 4 12581 1000 3 ö
ng. Lokalb · O. ¶ 05) 4 ma Yi 1M 200 é 96 253 G
Versicherungs Aktien.
Heute wurden notiert (Mack p. Stũch:
Aachen München. Feuer 9509 G.
Aachener n, . 15908
Berliner Feuer ⸗Versich. 30h0 G,
Toncordia., Seb. V. Köln 12406.
Dresdener Allg. . 2550.
. Allg. Verf. Berlin 9006. agdeburger Feuer. Ve ich Ges. 410036.
Magdeburger Hagel ⸗Vers. Ges, 675 B.
Magdeburger ebens⸗Vers. Gef. 7höoet. G.
Magdeburger Rückvers.⸗ Ges. 9lIo0G.
Preuß. Lebens · Vers. 9I0G.
Preuß. National Stett. 1100B.
Deutscher Anzeiger
IG. f Anilin. 8 spanf. Unters. ö . : e ,
114,506 A. G. f. Mt. J. Navensba. Spinn. 190 600
173, 90bz ; Alg. a .
173. 75b Redenh St P. AB 0 1500/30019, 560bzG o. .
ö g Reiß . . 3 1 10609 — ĩ Alsen Portland
59. 506 Rhein- Nassau . 19 ; oobz, Anhalt. Kohlen.
k. poor glnthrazit. id — 41 17 1999 z Aicha ktenb. Papf
161, 80bz G Bergbau .. 12. 1. Berl. Braunkohl. 41. 3560.50 3 Ghamotte. Si G64 1. Berl. er .
d bz G Rietallw. 6 Berl. len gg .
b 300 I330bzG Spiegelglas 1 3 21 8 3)
M. õbʒz ; Siahln re s * Hot 6
ö d 30 . G. ĩ
e , n,, Md ai g
destf. Kalkw. do. Do. 180 i, , me n 756 n,, ö. Rolandshütte. 3 11725636 Bochum Bergw, . ö. 100,699 He Ih renn e en ; , , 1ö33, l ih ht ß, Beeel eit: n bs 1
do. Zuckerfabr. 13 ; 33 . 1266 do. Wagenbauh l oz) Rothe Erde. Drtm. 0 . ) 300 100 003 . . Hzau ig;
Sich. Glelc . B. 5. 3 Säch. Guß Döhl. 5 1200/6099 174506 Brieger St. Br. i193 ö öh oö zs zh i S6 5h
.
re Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter. I
— 83
.
Db *.
B — Sn
od vobz G6
102, 40bz B 103, I0bzB 104725 101.806 101,806 3000 105, 006
55
Königlich Preuß is ger ezngspreis heträgt vierteljährlich 4 M S0 5. Alle KHost-Anstalten nehmen Bestellung an; . far gerlin außer den Post Anstalten auch die Expedition
S les. eue Versi er. 159 G. 2 2 K 9. V. 2 0 Buder. E isenw. 103 ) do. Kam A
k 6 6 22 ; .
e Union, Hag -V. Weim. 81038. 9
Nahf k Burbach Gewerkschaft 13 ..
ö 1260 0 si gü. 8 , Vine nn, Hagdeb. Alg. 13406. M E56. Berlin, Sonnabend, Juli, Abends. . 15 bh id pc lee
Sãchs. Wbst. br. 9 , .
ͤ
do. neue 5 do. do. St⸗ Pr. — do. St Pr. itt. 9 Hęesch. Ci u St. 9 Höxter ⸗Godelb.. . 83 Hoffmann Stärke 12 ofmann. Wagg. 18 otel Disch. . . . 9. otelbetrieb · Ges. 13 owaldt Werke. 3 ättenh. Spinn. 6 äͤttig, phot. App. 19 J1 uldichin st 1 umboldt, Masch. 8 — sse, Bergbau. 104 19 Inowrazlaw. Salz 46 5 Int. Baug. St. P. 13 12
taats⸗Anzeiger.
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die söönigliche Expedition des Aentschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rrenßischen Ktaats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
86
. e . / m . = w m
1
585
—
9 1181
*
— — r =
re
=
O — O
C
2
3 S = Q — , 1
= = m .
1902.
gesellschaft Jus et Justitia zu Mannheim, Wuppesahl, In— aber der . C. . . Thiele, Dir ektor der Cölnis chen Feuerversicherungs⸗Ges ellschaft ( ee, zu , 46 1902 ab auf die Dauer von 6r3 des fünf Jahren zu. Mitgliedern es Versicherungsbeiraths beim 9 ,, Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung zu ernennen.
1 * 1
8
Jaerich, Asphalt. 10 41
do. Vorzg. . . Kahla, Porzellan 30 30 Kaiser ⸗ Allee.. * i. 8 Kaliwerk Aschersl. 19g ii;
!
108 60bz G 309, 10bz *
C .
uin ergnädigst geruht: Erlaubniß zur An⸗ sßischen Orden zu er—
Kannengießer... 9 Kapler Naschinen 4 1 Kattowitzer Brgw. lg ö KReula Eisenhütte. 3 = 8 / 3
0
1 (
.
Kevling u. Thom. 3 Kirchner u. Ko.. 9 Kiauser Spinner. 0 Köhlmann. Stärke 1 1 Röln. Bergwerke 331 30 bo. Elektr. Anl. O0 do. Gas u. El. 8 Köln ⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch Walzeng. . 13 König Wilhelm kv. 13 1 do. do. St.- Pr. 29. 2 Königin Marienh. do. Vorzg. A..
p. 19 0
Königsb. Korns Kab. Msch. V. A. 9 i0l do. Walzmühle 13 3 Königsborn Bgw.l? 8 Königszelt Por l. 1I5 — KRörblsdorf. Zucker 1 4 Kronprinz Metall 19.19 Käpperbusch .. 1211 Run; Treibriemen 10 0 Kurfürstend. Ges. i. Lid. Kurf⸗Terr.- Ge. . i. Lig. TLahmever u. Ko. 19 * dangensalza Tuch 9 iol dayp, Tiefbobrg. 19 — Lauchhammer ko. 2 — daurabutte ... 14 do. 1. fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. 8d deip ig. Gummiw deovoldgrube·. keoxvoldeball . 21 do. St.- Pr 5 — geył · Josefst Pad 3 9 dudw vöwe u. Ko. 2 12 Lothr. Jement 14 2 do. Vn dopp. aba. 9. i D do. St. Pr. 11 i D Couise Tiefbau lv. do. t- Pr. 6 guneburger Wache 12 aiber, Maschinen 9 Nr Masch ⸗ br. 2 Mark Wests. Bw. Gi NMagdb. Allg Gas 3 do. Baubank. 3. bo. Bergwerk . 161 * Do. do. St.- Pr. 16 de. Wurlen.. Mannb.⸗ Rheinau Marie. kon Bam. 1 Marienb ⸗ onn Naschinen Breuer h be. Budau. 1 do. Kappel 13 2 Str. 0 NassenerGerabau !! NMaibildenbatte 12
4
bo h 6 bz G6
113, 256 nn 129. 00b 3G 172, 10bz
D/ / —
.
Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls in Havana betrauten Vize⸗Konsul Marquardt ist auf Grund des 31 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Ver— bindung mit 8 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ schließungen von. Reichsangehörigen und untẽer deutschem Schutze lebenden Schweizern vorzunehmen sowie die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Victoria zu Berlin 43006. Untv. 1. . do. St. Pr. 1 Calmon Asbest 105) 4 1.1. 000 — ö; ö. * ; do. Fo. II JIi1iG αν l. 2 . ö. . . ö ö 10Mcl ol ddr3ßd; gbarl Caernst Hösl lh *g Inhalt des amtlichen Theils: Seine Majestät der Kön; Se e g , fn 16s Bi GG Fhariottenb. Wasserm 4 162, 50 G Ordensverleihungen ꝛc. ben nachbenchhh nn 3 Schâ fer n. Walker 5. 1 id oo i ohen Gr 1 4 Berichtigung. Vorgestern: Nen. Bfllepue tho g . legung der ihnen e ehen, w. ur ii . 3 . gent nn d Gr. ö 1 , Deutsches Reich. theilen, und zwar: . , 1 . . Ten beni Ernennungen, Charakterverlejhungen 2. des Groß kreuzes mit der, 83 . . ? ꝛ Dannenbaum . . 6 060 Miesb. IJobzG. Thale Vorz. g3bzG. Höchster Mittheilun „betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von herzoglich mecklenbur if Schlef. Bg. int 23 161 ; de teen, 6 8 4 ; 3359 Farbw. Obl. 106,40bz. a , . d r erf ö Eo, Förg er e is 3 . ; 'sez wegen Abänderung des Gesetzes, betreffend die Kaiser⸗ rf ö uloe n 1 Idhh ute O5 sigh) , ᷓ setzes i R . . ae ,. ; 8 e g ö lichen Schutztruppen in den Afrikanischen Schutzgebieten und 3 Inte zu Sto beg ler ode; N,, 8. ut bol ld al die Wehrpflicht daselbst. des Ritterkreuzes zweite des Herzoglich e. i eln. t Bekanntmachung, betreffend die. Beschäftigung jugendlicher braunschweigischen Ordeng sch's des Löwen: ĩ Arbeiter in Hechelräumen und dergleichen. dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und spektor Nikolaus Bekanntmachung, betreffend die Postverbindung nach den Nordsee⸗ Schröder, Vorstand der Eis b ng zu Magde⸗
do. Lein. Kramsta 1 7. do. Portl. Zmtf. . 1 9 Schloßf. Schulte 6h Hugo Schneider. 8 10 Schön. Fried. Ter. 8 28. 15 G Schönhauser Allee 9 . Schomburg u. Se. 8 56 50bz G Schriftgieß. Huch 6 kö Schu ckert, Elektr. 9 . ; Schulz ⸗naudt. . 12 10699636 Schwanitz u. Ko. 8 110359036 Seck, Mübl V. A. i Li 13400 bi G Nar Segall . . 61 10963. 13b; Sentker Wkz. Vz. 41 136.500 Siegen · Solingen 4 148. 5 83 Siemens, Glash. 18 D Siemens u. Halske 19g St. Il O00 et. bz G] Simonius Cell.. 10 z
. Sihendorfer Porz. 41 3 G0bzG Spinn u. Sobn . 3 850 B Spinn Renn u Ko. 7 13906 Stladtberger dũtte 19 102.30 bz Stahl u. Nölke 19 200 Mh Siaßf. Gbem. Fb. 1g Y o M i) Iobr
Fonds ⸗ und Attien⸗ Börse.
,,, den 4. 6 . r e g 2. . Inseln chr r n n röffnung' ein ruhiges Ausseheng die Kursheranze; ⸗ ; = un ö rungen waren nur unerheblich und auch das Geschãst 1g betreffend die Ausgabe der Nummer 33 des „Reichs⸗ dem Eisenbahn⸗ Stations vor bewegte sich wieder in engen Grenzen. Diese Ent⸗ esetzblatts /. Frankfurt a. M.; . wickelung wurde gefördert durch den Umstand, daß die k ᷓ . ö New eg, in nge. ag en er . Königreich Preußen. des d ar der nn lich ö. se wenn Auch dieser Platz in der letzten eit keine allzu — ; ö rden angereihten ⸗ 4474 ergiebige Quelle be . Anregungen dildete, so trägt Eren f. Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Eisenbahn⸗Stations v ö ; z *. . ** 1 1
2 2
=
361 r 4. 102256 ö n 4 1. 155,50 . 19094 1. 60bz hi Dortm. Bergh, 183) 110000 sctzt Gwrksch. General 1 do. Union Part. ¶ 105 ö do. do. uk. O5 109) Do. do. (190 Düsseld. Draht 103) Elberfeld. Farb. 95
—
. 8
* — 1 — — — —
re-
Klaf e Krüger zu
1 ischen Haus⸗ kk reuzes:
r Klasse Kerst zu
0 2
— —
uelle besondere R nstige Personalveränderungen. n : iert ie staeg. 1. Fe . . 1 n g gr. e t n ule r wrd grin ef n Verleihung des Enteignungs⸗ Meiningen; . . e , e 3 5.3506 weiler Einbuße zu thun. Später bekundete rechts an die „Salzwedeler Kleinbahn Südost / 1 des Ritterzeich ens erster ; be. do. . ig in, 5b rler Berse' beher schwächere . Haltung, be, Allerhöchster Erlaß, betreffend Befestigung der Oberleitung für anhaltischen Haus⸗Ordeng f ie Kaiserli Ert inannsi Sp. i M ß n, . anders Eisen· und Kahlen Aktien, erster. auf die elektrische Straßenbahn von Recklinghausen über Herten dem Eisenbahn⸗Direktor Ma Mitglied der König— n , H 35 ko. do. ut J siß s i 1gio nu. , ge ren Bericht der „Köln. Itg. über den Stahl— und Crange nach Wanne. lichen Nsenbahn Dirt 3. Mitglied der König⸗ Afrikanischen Schutzgebieten und die Wehrpflicht 1è ii ib de . Glcktr. iG 3 an i3 8, 10M. o T S0 G6 sormguß markt, letzter auf den Düsseldorfer Kohlen⸗ Bekanntmachung, betreffend das Jahrbuch der Königlich ichen Cisenbahn⸗Direttten 3 * daselbst (Reichs⸗Gesetzbl. 1896 S 653) 1 ö ü der goldenen Medaille i Ordens: Vom 25. Juni 1902. dem Eisenbahn⸗ Stations verwal der zu Elsnigk i. A.;
ster u. Roß m. lbs 34 i. ig 19M u. M- 3 ᷣ ; m ; g ilteren. rd ic n, fon os , ß en g 6 ischen Landesanstalt und Berg⸗Akademie 2 as Jahr ) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deuts is . . 13 = eut des hren e., er st s Fürstlich Könsg von Preußen c. scher Kaiser, lippi .
71 838 33.7 Georg · Marie (1G)! ö betreffend Ausgabe der Nummer 2) der ae, ,. d 1 r m im Namen des . nach f e s finn mg
31
—
14 ẽ — 0
1 Gesetz J Serze glich. wegen Abänderung des Gesetzes,
„Gesetz⸗ tte: 5 36G der .
ii G
103.306 N, 75 G
101, 70bz 101,B 756
72.60 B 79). 00bz G 105006 105,506 100. 30bz6 600 — 10001710097M0)b3
l hd;
, ; Ausweis der Sflpreußsschen Südbahn wenig Eindruck Anzei Henri⸗ eb ge machte. Auch Prince Henri⸗ Aktien gaben nach, ebenso — d ztagtsauwalt, Miche Ober- de esraths und ges, was ustizt * * Ha . ; . 6 : Justizrath Irgahn in j ö . Einziger Arti kel
Germ. Schiffb. ( 102) Ste em. ĩ Ges . elcit. Uni. IG) Desterreichische Staatsbahn Aktien. Dagegen waren = ö t a ids br Steii. Sg d. 3em Mn 3 k k Gotthardbahn und Canada Hefe Wr, etwas Bekanntmachung betreffend eine Ertheilung der Befugniß zur selbständigen Verrichtung von Markscheiderarbeiten. des Ehrenkreuzes vierter Klasse des se ö. des 8 18 t dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Kla e, , i ische
1 do. GCbamotte 25 18 . do. do. uk. O65 10694 ö — So / 10001370900 Glektrizit. I Gren e e , sester. Der Rentenmarkt weist nur kleine Verãnde⸗ 106060 3b z G rungen guf, zeitweilig belebter ging es aul dem Personal⸗Veränderungen in der Armee und Marine. — 116 * — n n
Frankfurt a. M.; ö . een , n. ar
J achfolgende ö . Ww
ferner: 9 Bestimmung
Gristow 4 90 a Tert · Ind. 1g 1 oo wos l 60 oö. Vulkan B 14 16 ö bz allesche nion g hHiarit fir Spansscke Rente zu. Schiffahrts. Altien waren bebaupfet. Der Kassamarkt für Industrie⸗ Durch Kaiserliche Verordnung wird bestiumt ĩ . 6 . 4 ü e in des Großherrlich gn n , rdens welchen Schutzgebieten und unter welchen Voraus⸗ zweiter Klasse:
hd lid de tobwasser rin i lor obi w , 26 id 33 Stsbr KAammg. 3 10. arp. Be gh de . ĩ watdi o , , . ö 3 3 8 arim. Masch. 1G. n werthe war schwächer. Privatdiskont 11. ö ien d, Slosber n Jinkabg. elios elekt * (1024 5 83d mn n St (pr 15 21. 50bz G do. unk. 19095 (19905141 115, 250 sctzungen wehrpflichtige Reichsangehörige ihrer aktiven dem Rechtsanwalt Dr. Benno Mühsam zu Berlin; Diensipflicht bei den Schutztruppen Genüge leisten dürfen. des Kommandeurkreuzes des Königlich groß— Urkundlich unter Unserer Hẽ hte genhandigen Unterschrift tan lschen Vite srta- Grbens! 9roßl und , , Kaiserlichen Insiegel. ꝛ — n 3 . W 860 ern“ 1e dem Arzt, Geheimen Sanitätsrath Dr. Hoeber zu Hom⸗ Gegeben an Bord M. Y. „Hohenzollern, Kiel burg v. d. Höhe;
10699 51, 75biG Strlj. xl. St. P. de, Ki mos iR nn,, Sturm Falzziegel 36 Henckel . (1095) 41 2. Juni 1902. ; . Wilhelm. des Kom mandeurkreuzes des französischen Graf von Bülow. Ordens der Ehrenlegion:
ä b B Suden burger M. endel Welfeb. 193 1 109 ä ie e ., ibernia konv. (10 57 .65bz B do. 15000 1 do. jsss uni 82 00bi Terr. Berl -⸗Hal.. öᷣchster ßarbw. M 1 do. Nerdost. order Bergw. (1034 dem Kupferstecher, Professor Koepping, Vorsteher des Meister⸗-Ateliers für Kupferstich an der Königlichen Atademie 2 der Künste in Berlin; ö Bekanntmachung, des Ritterkreuzes des Königlich belgischen betreffend die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter Leopold⸗Ordenz: r in Hechelräumen und dergleichen.
. do. Sidwest .. öich Einen u. Stahl dem Arzt, Sanitätsra ih Dr. Vogler zu Ems; Vom 21. Juni 190M.
a e iz n Berlin, 4. Juli 1902. 91.756 Minleb owaldt · Werke (192 . ; c 16 3. ie 1 ö Bergman 6 Die amtlich ermittelten Preise waren (sper 1099 8) Thale Ein 81. 55, nowra lam, Sal. in Mark: eien, Normalgewicht 755 166,75 des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen R Au Grund des F 1892 der Gewerbeordnung hat der Chr istus Ordeng: Bundesraih die nachstehende na 2 2 ̃ Bestimmung, betreffend die Beschäftigung ju 1 dem preußischen Staatsangehörigen, Königlich württem⸗ Msfümmung,. beizeffend die Beschäftigung jugendlicher
ĩ
1 l 83.
92 do. N- Ul. dan Valiwerle, AsGereleb . 11 , bis io, b Abnahme Im laufenden Monat, do. 160 50
Dl. G Tbicderball 8 KVatiom iner Ser - bg, S äbnabme im September, do. 18373 bis
1 ; Arbeite Hecheltäumen und dergleiche
bergischen Sof. Musilverleger Ernst Eulenburg zu Leipzig; erlasser . ö , , , m der dritten Klasse des Königlich serbischen Drdeng
di bis Töäringer Salln Adin. G33 u Gi , sos, „h Abnabme im Sezember mit 2 A Mehr Die Gültigkeitsdauer der in der Velanntmachung des heiligen Sabbag:
os, b; do. Nadl u. St. 81 än g. Narienb. 13 oder Minderwerth. Matter 83 9 en gcbern . . fi 1 n Tilmann Gienk 10 aänsaehern Rog gen, Normal gewicht 223 145 — 148,25 big 2 April 1er (Reiche ⸗Gesetzbl. S. MI) veroffentlichten Be ; 1 9 = ] uamunge en Mesckaftinun nn hlIich 8 5* dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der stimmungen, betreffend die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter
tt. Li. Rönig Ludwig. (1M j nen, — 6 e. i Geng Wilden is] 117,75 Abnabme im laufenden Monat, do. 138,50 24 ie 13 3d üknabme im Scytember, do. 137. 137 25 ꝛ ö r w 1 w . zechel r J nd de lei err = 9 zum Pan 191 ,, men in Verlin, Professor Dr. — men und dergleichen, wird bis zum 1. Juli 10 endelsohn; sowie erlangert.
Krüger zu
*
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem landräthlichen Hilfsbeamten, Polizeirath Hollesen zu Borkum im Landkreise Emden, dem Vermessungedirigenten bei der Landesaufnahme, Kanzleiratch Meyer, dem Gerichts⸗ chreiber a. D, Kanzleirath usemeyer zu an i. W., em Steuer⸗Rendanten a. D. Tüm mel zu Egeln im Kreise Wanzleben und dem Kreissekretär Reiter zu Stuhm den Rothen Adler⸗Orden vierter Alasse,
dem General⸗Direkior Blumenthal zu Oberursel im gbertaunustreisf, dem Saupt⸗Steueramt⸗Assistenten a. D. Mann zu Görlitz, bisher zu Puschkau im Kreise Schweidnißz, und dem Guts Jnspeltor Theodor Äöhler zu Kletkamp im Kreise Plön den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Stener-Aufscher a. D. Eduard Poeppe! zu en eren i. Pr. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Steuer⸗Ausseher a. D. Christian. Westram zu Halle a. S., dem Ladierermeister Friedrich Schmitz zu Jarmen, dem Gärmer Ernst Gul! zu Celle und dem Kusscher Friedrich Baacke zu Mulmte im Landkreise Halberstadt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
— 722
n — — — — — — —
123 266 123 1566 101.2566 iin Gb 2 0o0bzen 1200/1600 O0 25bz 1200 Dl.oobzG 100) io obi M0 Rs 25G 1000 i 2G 1000 noh * 1009 6 jo Hö 2*biG 1009 18. 75636
Produktenmarkt.
—
1821 œ0— . = — — —
—
den
1 .
— — — — — —— — —
.
—
5006 .
1 2 19 10 9 1119 1 1009
9600 103 25 113206 105. 0b 1.4 195 000 18125063 1.7 et. bj G 11 b ä br n 131.50 bie . 116000 . 1 4 121. 3b) 16
18. bre 11m 1zoobieh 112 00bi 11 n
Tuchs. Aachen ko. 0 Fried. Rrurr 1G . . Rullmann u. ao. (1631 big 13675 Abnahme im Oktober mit 1,50 Æ Mehr daurabiunte 99 oder Minderwerth. Bebauxr tet
. 98 Dafer, vommerscher, märkischer, mecklen bun ger
he, F n n, r e feier ne- 5, vommerscher, mar kijcher, mecken;
r . burger, preuhischer, vofener, schlessscher mittel 168
Naß. Bergtau ibi — bie jrß, vommerschert, märkischer, mecklenbur ger.,
preußischer, vosener, schlesñ ere 1062 — 166, Jiormalgewicht 1360 g 163 Abnabme im laufenden —
Monat, do. 141, * d Abnabme im Seytember,
de. ig, id =- 135 25 Abnabme im Oltober mit 2
a. oder Minderwert. Fest.
als, runder 1s - 120 frel Wagen, amertan.
Mrd 135 - 137 frei en. Fest.
KWetijenmebl (v. Io ke) Nr. O 21,90 bin
24. Unverändert.
Rog gen mebl (6. 100 ka) Nr. Ou. 119520 big
Ung Uerbalt. de. Zuder Union, Baugesch do. Gbem Jabr. 10 de. Gliektr Ges. 19 1M len obi u. d. Lind. Baur N 89 — ü 9
U AiNn — 129 — . 109 ning 189 000
—
29 il bi 0 on oe
Boo B .
/ — — — — —
* —— —
9 lou M D — 9
10 1 .
— 1 1 1 1 1m
Mend. n. Schw. (lG n M Genie Döl 105 Naub ur. Pro. Neue Bedenge. do. do. ut O6 i063 Niederl Aebl. 1 Nolte Ga 12351 (10 Nerdd Giew. (10 Mord stern Able 123 Drerichles. Gb. 106 bo. Gi Ind G- 8 bo. Tot ewerke 1M) Ordern Orlia. (GG),
— —
.
1 1 1 Ver B. Mörtelmw 19 Ver Oafchl Getb 19 19 1409 Ver ammericͤchh 0 9 10 er eln eim 12 11 12169 Ver Met. Haller 121 8
Verein Pinselfad 11. de Smyrna Ter I Vikroria · Jabrrad 9 Vin - Sreld G. 9 E60
109, 1003 101.1006 bi b 7.1 2
o ob ic lde 6
NMilewicet Ciien Mir und Gench li mim Beranek ? Maler, Gummi 2 Miller Syeiesen 9 Riba cin dc ll Naud Huref. Pr Nertun Schinem. 7 Neu- Beller ue
Menue Bedenage
02 190 1000 — 109 100MM 109
209
B. Brel -r Gum 7
— — — — — —
8 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: m Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen General der Kavallerie Freiherrn von n Kommandanten des XIII. orps und lommandierenden General in Agram, dag Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens,
em Ober Zeremonienmeister Seiner Masestat des Sultans Ibrahim Bed zu Konstantinopel den Rothen Adler⸗Orden
x R em d,
Venhli. Masch 8
dom
— 8 22 —— — = w — — — 1 / — — — —— 1
—
Verlin, den 21. Juni 1902.
Neue * 05 19 Neunes banlar. . 2 Nenred unst⸗- .] Nen Wan 1 dia — NMmen ger Giennert al Mieder Aeblenk 12 Mend Ur A aka. Nerdd Gleerke
de 2 de. Mumm
bo. Jute-⸗Srinn bo. Vaaerd Berl bo. Wenk emm.
mm. 101.9 nn
eg
de. G⸗
bo NTefen erke
pe. Vert Jemen dene. Dart: denk Ghenb 6 g
oo Peril Jen ren n Terri 1 aabrud Tarter *
Etterken Gnenk
ier
ag , ken E Ma e
8
1 16 2358
Vogel. Telegrapd. 7 Reni indk Nach 0 Veni u. Wel . * 11 Velat u. Winde . Veiriun Sciaba G Ver Biel Sry 2 NRermebler Peril 19 Warstein Gruben 9 Vaßer (welten 1] end ergtd Wend. Jute 9 Wenereneln Ut 1 de -an Wentalla Cement M Wen Draht J. 19 de. ur er 9 de Gladleert Weckhraa Pertl Wire eder, . mene, NR l. A. 1 Riübelen Mernd — de. .
ö Vin Gia datt 8e wiadie 12
rede. Nallet;
— — — — *
E
panend Brau 1M) de. II 101 cherbergerBr 6 mmer ih Jud 16 Dein Metall (1065
Westf Allr 1807 19
deo. Aemb. dan D n pe. de. nl Jm n G bHaller Grub. 1G 1 1 im ——
1 11
ndert Gier 1d
be, de 1 Dl ut G n Schul beig · c 1 Fe bene nnn, 8er inn n
u te lg g
de, fe G nnn, n 6 oll g
105
dale dend. m, I n n
bieden ele · Macher . Neren. Gl Ger nn, n . üg n de . dall . 11 üg n U uin n eeleghcer Garten
— — — S 35
8
d — 0 — —— — w — —— 1 — 1 — * 83
101.49 1. * 101. M .
20 30. Fester.
übt h. 100 ke mit Faß 53,3 Brick Abnabme im laufenden Monat, do. SI 490 - 51.0 aknabme m Dliober, do. 3.30 Brief Abnabme im Jlorember, do. SI, 2 Geld Abnabme im De jember.
ester. deer eltus mit 70 AÆ Verbrauchaabgabe obre Faß ö, h frel Daug. Fest.
erster lasse,
dem. frangösischen Kontre⸗ Admiral de Barbeyrae Saint⸗-⸗Maurlece, stellnertretenden Marine⸗Präfckien von Brest, den Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Dirckior der Verwaltung der Nrelten Steuern und i 6 r, 4 = * der Finanzen und äͤffent⸗ en Jansseng zu Brüssel den Rothen Adler⸗ ne I,. 27 . x 8 . ureau im belgischen Ministerium der Finanzen und öffentfichen Ardelten van ber Crunssen zu Brüssel Rothen Adler Orden vierter Klasse dem Kasserlich und Königlich österreichisch ungatischen Nitimeister Prinzen Georg Friedrich zu Hobenlohe⸗ elner r Lenne r, Durchlaucht, im 5. ö saren Nennen, dem KRaiserlich und 3 osterreichisch⸗ ungarischen. Rittmeiste Saugt Edien don Nordendorf im 5. Ungarischen ( roatijchen) Ulancn Regiment und Versonal⸗ Adjutanten des Generals der Kavallerie eiherrn von Bechtols⸗ beim, und dem Theater⸗Dirckter Neumann aus Prag den m Rronen⸗Orden dritter Masse, sowie
gapellmeister Uigna aug Prag den Königli Kronen. Orden vierter alan zu L *. r ae n,
des Papstlichen Kreuzes „Pro ecelesia et pontificer:
ä dem Musildireltor am Schullehrer⸗Seminar zu Boppard, Seminar⸗Cberlehrer Piel
Teutsches Reich.
Seine Majestät der aiser haben Allergnädigst geruht: dem Unter ⸗Staatesekretär im Augwartigen Amt, hicherigen Wirllichen Gebesmen Legationsrath Lr. von Mühlberg den Gharalter alg Wirklichket Geheimer Rath mit dem Prädikat Erxcellenz zu verleihen.
Seine Majestat der Kaiser haben Allergnadigst gerubt.
die folgenden Personen Vocke, Direlter der Bremer Lebens⸗˖
der Algemernen Renten, Kapital und Leben versicher unge bank Teuionig- zu Leipng, don Uebe] e,, auf Gegenseitigkeit
u T rucker, Dirckiot der Preuß
Minen Wesellschaft zn Berlin, Va ssermänn, Nechtaanwalt.! Muglied des Neichtiages, Vor sißender der Aae ko Versichetunge⸗
Versicherunga⸗ Bank zu Bremen, Dr. jur. Bischof f. Direktor am
Direktor der Preu nchen lin, Feuer ⸗Versicherunge· In
70
Der Stellvertreter des Reiche lanzlers Graf von Posadowgskn
— 2 — 1. .
1 .
ie kereeg und W 8. = .
11 *
li ö