1902 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

örderkohle 8,00 –— 9, so, melierte Kohle 10,900 - 1250, Nußkohle Manchester, 4. Juli. (W. T. B.) 12 Water Taylor 5 Wetterbericht vom 5. Juli 1902, 8 Uhr Vormittags. z f orn IL (Anthraeit) 19502400; 4 Koks: Gießereikoks 17450 bis 20r en,, 8 t 6. 30r Water courante Wien , 2 ö . arung, erfol 18,00, Hochofenkoks 1509. Nußkoks, gebrochen 15— 19; 5) Briquets Tais, 30r Water bessere Qualität 8, 32r Mock courante Qualität 1100 1400. B. Erze: 1) Rohspath, je nach Qualitt 7, 40r Mule Mayal 8, 40r Medio Wilkinson 9, 321 Warpcops z . 1039, 2) Spatheisenstein, gerösteter, je nach Qualität 15.00, Lees 71, 36r Warpcops Rowland 83, 36r Warpcops Wellington Name der Beobachtung 3) Somorrostro f. o. b. Rotterdam —= 4 nassauischer Rotheisen⸗ Ss s, 45 Double Wesson See, or Double courante Quasstat 117, station stein mit etwa 30 Co Eisen —— , 5) Rasenerze franko ——— 32r 116 vards 6 0 16 grey printers aus 32r / 6r 190. Fest. g. Roh eisen: 1) Spiegeleisen La. 10 - 120,900 Mangan 71,00, 2 weiß⸗ Glasgow, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. strahliges Qualitäts Puddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische Marken Mired numbers warrantz 55 sh. 9 d. Middelb. 55 sh. Fd. BJ -... halb bedeckt und b. Siegerländer Marken 60 00, 3) Stahleisen 62,090 4) enge, Die Verräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf Stornoway. halb bedeckt lisches Bessemereisen cif. Rotterdam ——, 9) spanisches Bessemer. 50 804 Tons gegen 55 591 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der Blacksod. . N wolkig eisen, Marke Mudela gif. Rotterdam ——— 6) deutsches im Betriebe befindlichen Hechöfen beträgt 85 gegen 76 im vorigen Valenti ?? Windstille wolkig Bessemereisen 64 00, 7) Themaseisen fr. Verbrauchsstelle 57,50, Jahre. Schields wolkig 9 ö Luremb Qualität ab Luxemb. 46,00, 9) englisches Paris, 4. Juli. (W. T. B) . (Schluß) Rohzug er ruhig. . . heiter 3

gen wird, an alle, die Auskunft über! ĩ i

dr,, . . mit über dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots- 11 i ister a. D. S Tschirs

ö ö ö. . r g , 2 ß . 2 K rn a. D. Hermann v. Tschirschky in * h, für todt erflärt worden. Als Zeitpunkt zeige zu machen. . 3 5h alle, welche Auskunft über Leben 12) Rittmeiste 2 Fri iedrich) v. Tschirs nen nin Ternbet 6h, Ran. 7 . oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, in . 3 3 fre, m. 1 ö

Wind⸗

stärke, Wet / etter Went. Kon glich Ann tegericht. rah die erer, fratesters mn Aufgebetz:. n Vergleichen, es Juni 190 ein ien , uni 1902. 31134 k Ante ge ui gehen. 31219 . Juni 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82 ie Todeserflö f ĩ en, den 28. Juni 1902. , . ung. 3 . 29 , her , n n, m k 2 . 7 ĩ . ge age = 7 6 J. 3 4a ene, , , Den. . le Lei a, ,, ch . el, , Labize, waren Henhieta . „1 Vs8 in Fruschof aufgehalten hat, n ar. erlonen ist formgerechter Beyer, später angeblich verebelichte Ufer, ) n Y des am I3. Juli 1876 zu Groß⸗Tabor geborenen . * . gem SS 13 ff. B. G. B., n 2. März 1551 in Hirf cht 9 . a2. vom 8. Mai 1902:

. . Tab 6 är iz h Zire ger! Nn w Elgg bn, e rh iter Friedrich Sirhiit, 1) der ö. Jia . 6 ischhauers Johann Eberhardt Beyer 15 zu JJ ö 6. h ] = er. des ver en Händlers

der bis 1886 in feinem Geburts e. ria Maus, verehelichte Jung, und dessen Ehefrau Christi um r ä e is, r. 2 . nter , Jörn e, Hergen, w ene fr wund bestzi verttortenez Kheftan alen aufgehalten hat, rr lar!ꝰ Me er . „Bürgers und Postilloißss 2) deren verschollene uneheliche Tochter, Namens ö . k in Donjdorf, im Jahr 1853 ist zu J von der Ehefrau des Verschollenen, Johanna geb. Wiener. Ant und dessen Ehefrau Anna Maria, Pauline Henriette Minna Beyer, geboren am 2 AMmerita ausgewandert, und seitdem verschossen, Meister. geb. Nowak, in Fruschof, zu 2 Don den Itobéer . Antragsteller: Pfleger Michael Innocenz 24. März 1850 in Berlin, 185 ee mier, griederzze geboren am 19. April Ältern des Verschollenen, den Auszügler Josef und 3) des a . beide zuletzt in Berlin wohnhaft, . . Neckarhan en, D. A. Nürtingen, Tochter des Sophie, geb. Buczek, Stehlik schen Ghelc uten un Gch geköredesan Zaun eenrg Salg ven Froschhausen, für todt erllärt worden. Als Jeispunkt des Todes Slltend ene; Jaglöhners Michael Feidmaler von . ö . durch den Justizrath e. und . 186. * n. ne. Orts ö 3. dit g chon e zu 1 der 31. Dezember 1856. . ud ef, ö . . T. ieczorek hier, beantragt . 33 ‚. 3 zälsibbners Johann Salg und seiner Nachts 12 Uhr, für die Vers . ; dart dard, geb. eder schmied, von Neckarhausen; seit zeichneten Verschollenen 3 i; ö. Flisabetha, geb. Berfelder. Antragsteller: 51. Dezember 1591 Nachts er ellen zu n der mehr als 10 Jahren verschollen. ; spatestenz in gem an . Jan una? a * ĩ ö. or Jakob Caspar Salg daselbft. Berlin, den 7. Juni 1965.“ . kb. vom 22. Mai 1902. Verkehrs⸗Anftalten Sk lkenlos mittags 9 Uhr, vor dem unterzei Vor. Die benannten Personen werden aufgefordert, sich Königliches Amtsgericht . Abthei . Kaiser, Frens Seraph, geboren am 27. Sep— . . ö. . . . ,,,, e h aeg wbtheilung Se. tember 1837 zn. Schnittlingen. S1. Geislingen 5 3nn ; Bern, 5. Juli. (W. T. B) Von britischer Seite ist dem Ce e . ̃ falls ihre Todezerklärung erfolgen . in, . . Vorm, 10 Uhr, anberaumten Termt . M. Bekanntmachung. Sohn des Georg Kaiser, Bauers, und der Josef Magdeburg 8 Juli. (W. T. B.) Zuckerxbericht. Korn. Intennationalen Bureau notifiziert worden, daß die infolge St og holt . n. . die Auskunft über Leben odel Ten d rz nw alle, bei dem unterjeichneten Gericht zu melden wid rigen⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Kaiser, geborenen Ammer, beide in Schnittlingen zucker 88 Co ohne Sack 6. 99 I6õ. Nachbrodukte 750,90 ohne Sack des Burenkrieges verfügten Einschränkungen des tele— 5 m. . , ren lee, . 4 . falls die Todeserklärung erfolgt. An 9. e . , Tage ist die verschollene Ehefrau des im Jahr 1866 nach Amerika ausgewandert und keit 00-620. Stimmung; Ruhig. Krystallzucker J. m. S. 2770. graphischen Verkehrs für Telegramme von und nach Sansibar, ,, k . pate ftens n , 8 ufforderung, Auskunft über Leben oder Tod der Berschosten n ii. Droschkenkut chers Heinrich Rettschlag. Ramens dem verschollen. Brotraffinade J. o. Faß 2795. Gemahlene Raffinade m. Sack 27,00. den Seychellen, Mauritius, Madagaskar, Britisch⸗Ostafrika, Deutsch⸗ 8 anda . * u ge, em Gericht Anzeige fil ; , ,., . Aufforderung, spãtesteng . . . Rettschlag, ge⸗ 5 ö 116 ö. 1902: n 5 s roß⸗Wa K ; Stermine dem Gerichte Anzeige zu Tene Rabe, geboren am 12. März 1837 zu Studenitz Haußmaun, ustax Wilhelm, 23 bededt fer Warten erg, de 37. Juni 190. Alle, welche Erban p riche? ö nn,, As Tochter des Bidner? Joachim Andre . D 35 i n

278 Königliches Amtsgeri . 5. 2 siden n 5 r ? Deöember 1835 in Wangen, O. A. Cannstatt,

ö baren (31130 ae, Untegerich. Ver schollenen bilden zu können glauben, werden auf⸗ ,. und dessen Chefrau Era Katharine, geb. Sohn des verstorbenen Schulmeisters Friedrich Jaküß e, e,, Aufgebot. gefordert, folche ebenfalls bis zum Au e en,, artels. zuletzt in Berlin, Änklamerstraße It, Yaußmann und dessen verstorbener Ehefrau Maris

e. uf. Antrag des Figenthümerg August Garmatz in snöumelden, anderenfalls den bekannte Crrelrhite wohnhaft, für todt, erklärt worden. Als Zeitpunkt Barkarg Haußmann, beide in Wang?“ * mr n

,. , ergeht an . n, ö. das für die erschollenen 3 . ere . 31. Dezember 1890, Nachmittags ö Jahren verschollen. t; sei

Augu in. Wangerin als Tocht rich verwaltete Vermögen ausgehändigt w Uhr, festgestellt. . Als Zeityunkt des Todes wurde der 1. Janu

halb; bedeck des Ackerbürgers David Pi es T ter Seligen onen gern igt werden wird. Berlin, den 27 i 1960 1965 fate, He enen, wurde, der. 1. Januar

2 Pieper geborene Johanne Seligenstadt, den 36. Jun 1963. rlin, den 27. Juni 1902. 19090 festgestellt. Die Kosten des Verfahren? faller

. 3 Pieper, die sich am 2I. De— Gr. Amtsgericht Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. je 23. Nachlaß zur Last. . fallen

. in Baumgarten mit dem s 31132 2 ö eislingen a. St., den 2. Juli 1902

hegen ,,, ,, . la lz) . . , Bekanntmachung. , 2 1802.

. zjat und im Jahre 1860 oder 1862 von * W het k Erben der am 15. Juli 1901 in K des unterzeichneten Gerichts 6 . ö , nn

3 Regen walde aus nach Amer: . den,, , , nn. au verstorbenen verwitt 33. eutigen Tage sind die verschollenen Ausländer: 131311 J

halb bedeckt , . aucdemwandert sein soll und Auguste Schwürz, ,,, w a,,, L Elisabethe D. Beit, 3 in ö ls gi Bekanntmachung.

1 halb bedeckt testens in dem w ,, sich spã· 3 pez. . . B. gufgeferdert, ihr r ten. Grfschaft Grant, Wisconsin, nr an . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ; ö j 1c i l acob Bei . ) 30. Juni 1902 find .

. mittags! 13 uhl, ese 'elbril a0, Vor. einschlicflich 2. Dttober re 2 Woh- Veit, zuletzt in ng, Gulch, Graf vom zo. Juni 1503, sind fir toßt erffärt:

bede l

4 wolkig

iveau reduz.

in Celsius.

a. 00 u. Meeres; Temperatur

2 Barometerst.

D 2

„* O ni

S8 d T Wr, . de &, d o ie , s dr

eisen Nr. Il ab Ruhrort 68, 109) Luxemburger Giehereieisen S8 og neue Kondit. 154 8 159. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für ortland Bill wolkig Nr. III ab Luxemburg 50 90, 11) deutsches Gießereieisen Nr. 1 65,ů 100 kg pr. Juli 20363, pr. August 2603 /s, pr. Oktober Januar 22s oche Point Dunst 12) do. Nr. IL. 13) do. Nr. III 62 00, 14) do. Hämatit 65, 00 66,00, pr. Januar⸗April 2215. Scilly .. Nebel 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —. Amsterdam, 4. Jul. (W. T. B.) Bancainn 75. Igle d'Air. S8 wolkenlos L. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen; Flußeisen 110, do. Java. Kaffee good ordinary 331. Fherbourg . WRindstille bedeckt Schweißeisen 12500. E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus Antwerpen, 4. Juli. (W. T. B) Petroleum. (Schluß⸗ . R wolkenlos Flußeisen 130 - 140, 2 de. Schweißeisen —— 3) Kesselbleche aus Fluß- bericht.) Rafftniertes Trpe weiß loko 18 bez. Br., do. vr. Juli lissingen. WNW 2 bedeckt eisen 160,00, 4) do. Schweißeisen ——, 5) Feinbleche —— 18 bez. Br, do. rr. August 184 bez. Br, do. vr. September⸗Dezember elder . Regen F. Draht: 1) Eisenwalzdraht —— 2) Stahlwalzdraht —— 185 bez. Br. Fest. Schmalz pr. Juli 130,50. hristiansund 5 bedeckt Vächste Börse für Werthpapiere am Donnerstag, den 10. Juli, Bodoe 5 wolkig für Produkte am Donnerstag, den 17. Juli 1902. Studenaes wolkig

C e

d O ie ss Ok Di G.

D 8 C O O

Te XO O O b ο d Q e Q O X *

* 8 R

Dr D S

Gemahlene Melis mit Sack 27,29. Stimmung: Rohzucker Ostafrika, Mocambique und Lourengo Marques nunmehr auf— .

J. Produkt Transito f. a. BS. Hamburg pr. Juli 5, 90 Gd., 5,97 Br., ge hoben sind. r pr. Auguft r bez, 8d Gr. pr. Sertemper l Sd, „ö, l Br, J Hamburg pr. Oktober Dezember 6,50 Gd., 6,55 Br., pr. Januar⸗Mär Swinemünde 5727 Gd, 6777 Br. Ruhig. Bremen, 4. Juli. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. k Cöln, 4. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 58, 0, pr. Oktober 6,0o. Dampfer „Trier. 3. Juli v. Antwerpen n. Kuba u. Mexiko abgeg. 1 ; Bremen, 4. Juli. (W. T. B. J (Schlußbericht) Schmal Weimar“, n. Australlen best, 3 Juli in Antwerpen angek. Pfalz em Ft. Tubs und Firtins 534 3, Deppel Eimer Sbst.. = 3. Juli v. Buenos Aires n. Zremen abgeg. Kahn. 3. Juli v. Töagzetersburs Sped fest. Short loo 3. Short elear Juli -Abladung Neapel n. New Jerk abgeg. Wittekind‘, v. d. Ja Plata kommend, 55 e, ; extra lang —. Kaffee unverändert. Baumwolle stetig. Uppland 3. Juli in Bremerhaven angek. „Darmstadt“, v. Australien kommend, Münster (Westf.) middl lolo 45 4. . 3. Juli v. Neapel n. Bremen abgeg. „Königin Luife! 3. Jusi v. 5 k Hamburg, 4. Juli. (W. T. B.. Kaffee. (Nachmittags- Vew Jork n. Bremen abgeg. Crefeld“, n. d. La Plata best., 3. Juli . . bericht) Good average Santos pr. Juli 274 Gd., pr. Sept. 28 Gd., Fernando Noronha passiert. Kiautschou“, n. Ost⸗Asien best., 4. Juli hemnitz.. vr. Dezbr 29 Gd., vr. März 30 Gd. Behauptet. Zucker- in Singapore angekommen. Jreslau.. markt. (Schlußbericht.. Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Basis S8 o/o 5. Juli. (W. T. B.) Dampfer Halle“, v. Brasilien Netz. ö Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Juli 5924, kommend, 4. Juli Vlissingen passiert. ‚Traver, v. New Vork Frankfurt a. M. vr. August 6.05, vr. Oktober 6,42, pr. Dezember 6,57, pr. Märj kommend, 4. Juli in Genua angek. „Breslau“, n. Baltimore best., Karlsruhe.. 6,774, pr. Mai 6, 973. Ruhig. 4. Juli Dover passiert. Hamburg“ 4. Juli Reise v. Penang n. mn j

geboren am

S C CO Q Q O

12 2 22222Q2 88S S I —— C 0 Om

96 9 6

8 S N t. O L O

.

d D O d =

d . O 80 80 O0

16

Sils s

C

8888688 o mᷣ = D Di d O = =

SG (GGG O9 O9 8 .

3663 6 85

W

= R - = = = iS C S— «- 0 D

. 0 . E Q = r D

1 C O O O0 Q 0 Q 2 O —— O O 00

*

——— 22222222222

1. Untersuchungs⸗ Sachen. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, en, u. dergl. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

2 ö e 9. 20

n 21. Mai 1902 hat Nenterahausen *in

a9. eraumten Aufgebots ; i N en. dem schaft S 77 ; 1) der 3. Mai 1859 geborene Sul ,,,, fg bote termin unter jeichieten Nachlaßgericht anzumelden. lat e egg, Californien, wahnhaft, . Al t Team 13. Mai 1839 geborene Schuhmacher vide ene eh ess ng 2. ö a Breslau, den 39. Juni 1967 6 ) ; e. Veit, zuletzt in Plattepille, Grafschaft? * r , zuletzt in Köslin, 8.51 8 8 ö . ö ; ; ; ; ö. ; j ; olgen wird. Königliches gaer rant, Wisconsin, wo f ö der am 25. Februar 1828 geborene Friedri Ham burg, 4. Juli. (W. T. B.) Petroleum stetig. Standard Colombo fortges. Prinz⸗Regent Luitpold“ J. Juli Reise v. Gibraltar eg . . Zugleich ergeht an alle welche Auskunft über Leben röͤnigliches Amtsgericht. samint lich in n , ls Kinder des Julius Stibs, zuletzt in Bf , white loto 6 79. , . ; n. Southampton fortgefetzt. Free 2 2 oder Tod Ter Verschollenen zu ertheilen vermögen 31443] Oeffentliche Aufforderu 28. November 183 in K 3 Kinder des am 3) der am J. Zanuar 1844 geborene Schuhmache win n n , n , ,,, Ire les Regeste bens in Munzebetete tun ker o, , , he gffarb dab? ess, dee hen frühen ee , Oel reichs, , , e,, Schuch 15 r. Linie. ampfer luücher“ b. New Vork n. SHambur 21 Juli X H r ? Ser Anzeige zu machen. Josefa, eb. Jãne Mm w . X. . i 5 war,. * en. eren Weingar ners 4 de 535 8 * I. a6 8. ö London, 4. Juli. (W. T. B.) 960,0 Javazucker loko 7 Borkum pass. Coĩumbia⸗ 3. Juli v. New Vork . abgeg. de , g O L wolkig Labes, den 2. Juli 1902. . . 9 des BVahnwarts Josef nl srd , Tei hn Weinsberg in Württemberg zh , , 1654 eb arene Seefahre inell, Rüben ⸗Rohzu cer loko 5 sb. 111 Stetig Fürst Bismarck“ V 8 . , rn, 1 Windstille bedeckt Königliches ; Rahden don hier. Es ergeht hiermit gem. S 1565 und dene rau Margarethe, mit Wirkung für dreorrglh ng zuletzt in Wusseken. nominell, Rüben obzu ger loke 3 sb. 111 8. Stetig. ö Fürst Bismarck? v. Nem Vork n. Hamburg 4. Juli Dover passiert. 1 —=— 1 belb beded önigliches Amtsgericht. B. G. B. die öffentliche Aufforderung zur Anm diejenigen Rechtsverbältniff 6 6 z Als Todestag ist der Beginn Tes K . 2 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Chile ⸗Kupfer Vingravia⸗ 4. Juli in Hamburg angek. Polvnesia“, v. Hamburg . . ? F 1 3r ln wen 31126 Aufgebot. von Erbrechten an den Nachlaß enn, deutschen Gef e n e ner, i. sih 66 festgestellt. z ö 33, pr. 3 Monat 53119. n. Westindien, 3. Juli Dover passiert. Syria“, v. St. Thomas n 1 ; ; Der Fei 7 * innerhalb der Frif , 6 nen für das i nens g owie mit Pirtung gössi en 1. Juli i 1 W en, 3. = v. St. Tl 8 n. er Feilenhauerr ö am serhalb der Frist von 2 für das im Inlande be . Köslin, den 1. Juli 1902. ; Liverpool, 4. Juli. (W. T. B.) B aumwolle. Umsatz: Hamburg, 3. Juli v. Antweryen abgeg. Polaria⸗ . Juli auf der Nizza . . l wolkenlos burg hal = unn ae eden in Lüũne⸗ beute an. ö zwei Monaten von erklart worden . e,, ee, . für todt 9 z Kn ial Rmtsaericht 1900 B., davon für Spekulation und Export 3000 B. Tendenn. Elbe angek. Artemisia- 3. Juli in Hamburg angek. „Holsatia⸗, Hoher Luftdruck liegt über der Südwesthälfte Europas, mit Carl Friedrich Lil isepoꝝ * ; enen gen fmam Konstanz, den 2. Juli 1902 31. Dezember 1867 he n , . Uh ( seilt⸗ r z 1143) ̃ k Fest. Egyxter R böher. Amerikan. good erdinary Lieferungen: v. Hamburg n. Südbrasilien, 3. Juli Curbaven passiert. ‚Valdiviar, einem Maximum von mehr als 768 mm über England und über zu Lüneburg, zuletzt wohnbast i 66 s Mär 1838 Groß Notariat. II Berlin, den 27 Jun 19575 m, n. 2 rch Ausschluß n Stramm. Juli 4* 4 . Verkauferyreis, Juli ⸗August 4* . 420 Vw. Vamburg n Nordbrasilien, 3. Juli in Antwerpen angek.! Granada“, dem Alvengebiet, eine Depression liegt über Skandinavien mit einem zu erklaren. Der bezeichnen . a fe ng, r. todt (Üünterfschritt Königliches Aunstsgericht 5 Abtheilung 82 15 . Aus clußurtheil Man der, August. Sertemer 4e d Käuferpreik, September. Otteber *. Buenos Aireg n. Damburg 3. Juli St. Vincent vassiert. ‚Jiau. Minimum von unter 7590 imm Über dem Votinischen Meerbufen. gefordert, ic syntenn. in wee ene ird auf. . *. 2 m dellung Sn , , 1851 geborene Paul. szeweski, 41 ** do IAttober . Nea embe⸗ Kilse= 4, do, November tscheur, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 2. Juli v. Penang abgeg. Dam. In Deutschland ist das Wetter meist trübe, im Binnenland 1903, Vormittags 11 ö. den **. März lol m Aufgebot. ls Lis) Muas Bekanntmachung. er n, n ernigaß gyn halt, für, todt, erat. Deꝛember 4** . 40 do- Dezember Januar ** * Verkäuferpreis, burg“ 3. uli in Singapore (Heimreise) angek. ‚Andalusia', v. DTam⸗ wärmer, im Norden regnerisch. Außer im Osten heiteres, im Binnen zeichneten Gericht anberaumten Rr . dem unter. Die Ehefrau des Maurers Wilhelm Bischoff Durch Ausschlaßurtheil des unterzeichneten Gerichts? 9 MWestag ik der 31. Deiember 1892 festgestellt. Januar Fehruar 4. e , . Käuferpreis, Februar März 4* * bis burg n. 2st -Asien, 3. Juli Gibraltar vassiert. Adria“ 3. Juli land meist wärmeres Wetter wahrscheinlich. melden, widrigenfalls die ade . otstermine zu Sophie, geb. Mühlberg. im Beistande ihres ge⸗ Bom Hegtigen Tage ist der verschollene Kaufmann onitz, den 3. Jun i, e en prrig Mär, pin * , d ä, ard ere enn, . . 9 . ang. w i , . nannten Ehemannes, in Schönebeck E. kat behauytet igt Ludwi Alwin Stauß, geboren am 5. Sk. Königl. . 1 1 22 9 2 9 d 866 J 1 * d 11 2 1 . 3 * ; 4 . 2 * 7 . . : ö . 3. k ö. Tod des Verschollenen zu ertkenl⸗ über Leben oder daß ihre Großeltern vaterlicherseitz, Schiffer Deren, 184 in Berlin als Sohn der unverehelichlen 130921 Aufgebotsverfahren 8 die Aufforderung, frätestenz 3 Ee gen; ergebt Gottlieb Müblberg, gestorben am 18 April Dad in Dertba Bugge und deren sväteren Ehemanns, des Durch Ausschlußurtheil des unter eich ···¶—due— K e. J le Au I, ãt 16 ufaebot? , , , . d aer? 7 . . * é ütlbell des unter; ü it Gesellschaf f Aktien u. Aktie sells dem Gericht Anjeige ju mache Ausgebotstermine Frobse E. und seine Chefragu Katharine Magdalene Schmiede ge ellen Friedrich August Stauß, zuletzt in vom 1. Juli 1992 Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. lücige zu machen. geb. Lũckens oder Link * ; 26 Berlin, Borsigstraße bei den Efter 1 * nn = e. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften Lüneburg, den 1. Juli 1562 ois left Eren gesterben am 2. De ember fir tobt M. * eig ren Eltern wobnhaft, Niedermeien gebor Vr I. W den n. zn i; 2 . 41 16 elbst, außer dem Vate er Ebef Dy . 1 e Art worden. Als eitvu des Todes dt erk : en er 1 e eL. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Königliches Amtegericht. 4 3 6 ö i n, Bischoff, ist der 31. De jem ber I879 nn, n, (. ui z tlart. 8 0 s * 2 2 . ö 9 89 * ore e 55 753 ] * 866 1498 ' enge lle ul. h 1 lz 1136 Aufgebot am 165. Oktober 1870 daselkst ——— 1 festgestellt. Lemgo, den NMerschi ede 2éFanntr 2 * H. 28 a . c nn. ö 6 en 38 1 9 ö . Verschiedene Bekanntmachungen. 6 Ehe tau 8 Gastwirtzs Heinrich Ludwig 22 und einer Tochter 3 n 2 5 Fürstliches Amtsgericht. ] * ; ; Wiübelmine, geb. Nodel, von Adelshausen, b , Dorothee (geboren am 18. Februn R ener onigliches Amtsgericht J. Abtheilung 82 Dee, ;,, 8 z voriulen 1 . 6 665g . e r r ; ö . „Ton Adels hausen, hat be⸗ 3 * r s . Februar 1802, gestorbe J Abtheilung 32. 3062. . vorzulegen, widrigenfalls derselbe für 1311 Aufgebot. ( Aanberaumten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten tragt, den verschollenen Cbristian Noödel, entad 30. August. 1896), noch folgende auf der Wilken 1312171 Bekanntmach Bur gschIusiurt hen in ü erklart wird, 31 01. die des zu Duisburg verstorbenen außer. Gerichte, Lotbringerstr. . J, Zimmer 69, seine Rechte 2 n geberen im Jabre 1831, zuleꝗt wohnhaft in straße in Frobse geborene Kinder hinteriaffen babe: Durch Ausschlußurtbeil des 6 Dann, elch ußzurtbeile vom 21. Mai . . z ünster,. Juli lu02. . gerichtlichen Auktionators Julius Kottke. Dora, anzumelden und den Brief vorzulegen, andernfalls Nohrenfurtb, ür todt zu erklären. Der bezeichnete Jobann Andreas Joachim, geb. 4. Mär; 1786. vom eutigen Tas jn 1 . mg M Stec grief, 56am . Königliches Amtsgericht. Abtb. 6. geborene Doöbte, zu Duisburg hat die Rückgabe der die Kraftloterklärung degselben erfolgen wird. Verschollene wird aufgefordert sich spatestend in 2) August Gettlieb, geb. 26 Augusf 1733 . Schmohl, geber n ** 1 Regen den Kaufmann Gottlieb Kolliver ist die : r ei der Koniglichen Regierungs- Hauptkasse Duũssel ·⸗ 25. Juni 1902. uf den 2 D020 a. scheinend identis t ehem (Sinn 8d, , m, , Tn, e ; 4 t = rer Unterabtheilung Ter Feutigen Nummer dei 17 263 w Ranptte e n D ssel Dresden. am 23. Juni 1902. ; * 9 den 209. März 1902. Vormittage enn. 8 identisch mit einem Schiffer August Mübl. als Sohn des Buchkind wirt um Verkaftung, Äblickerung in das nächfte Ge dieseg Vlattez (Jemmandit Gesellschaften auf Aktien . 8m, n z union, im. etage den o e. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. ö itzt. de dem unterzeichneten Gericht anke. *. welcher in Kaput gewohnt haben und in der aus Närbingen und fanani5ß und? Mink ae g 4 Arten * 163 92 und Aktien⸗Gesellschaften) besindet sich eine Bekannt 2 ; mag . * ——— 1 Aufgebot innen l zu melden, widrigenfalle ) 6 n n kein 33 Katharine Schmebhl nnn und winding ü den allen 7. 1 machung t 1 elder werden die unbekannten aubiger der ie . ü m 3. Mur. e. odesertlarung erfolgen wird. An a fre. 7 Dristian (Gottlieb, geb. 2 Mön 17 2 nen iulert n M- erfucht chung der Teutschen n, vergenannten Kasse aufgefordert, ibre Ansprüche und ie verwittwete Haugzbesitzer Louise Ecke in Pleschen Aue kunft nber beben . rd. An alle, welche e geb. 28. März 1791, ge hagen, zuletzt in

j men . . ve r Ted des Rerfhaiene *, storben 31. Dejember 1517 straße G65. won ka Neuwied, den 30 Juni 1902 bete e . Rechte in Ansehung der Kaution spätestens im Auf reten durch Mechtganwalt Lebmann ebenda, bat ertbeilen vermögen 1 85 e,, Gollenen in 3 Karl e ( 2. f er 5. 4 ' e Fcant ragte Traitieserflarunn = —ĩ * in Anlebung d on Jpatestens Auf , rr, nn nm, . e eilen negen, 9er . Aufforderung, späte⸗ Na intim, gew. restorben zeitrun den 2884 * . taatsanwa J a,, g zebotstermin am 21. er 1902. Vor gebet oi Heel ber gien Ke n, stenz im Aufgebottztermine dem Gericht An ate, am 18. August 1816 anne ** 1 3 12 ür Reschreibunn Alter abr ar ße m noe nrg! wid. int 11 u bei de umbennen Gern, urkunden vom 13. Arril 1874 und 30 Dktober 1879 che 7 33 nam nöeige zu l ba Dor n Be —ͤ 8 re, töße n n mi tag * hr. ei dem unterzeichneten erichte, ö welche die auf den Grundstü en ö machen. 5 Katharine Dorothee, geb. 18. Mai 1796 Berlin den 27. 2 6376 m tat unterfeꝶ aare inkelblond 31 Betannimachung. Taiser Wilbelmstrarỹ? 12. Zimmer Nr. 3, aniumel den. urch el we w au der rund tuckten Melsungen, den 13. Juni 1902 ur a 1 de u 138 5 Aufgerührte 2 R nan * 254 , . rer gelockt Nase zewobnlich Mun ewohnli mar 1 1419 deß T rutsch n Reichs ⸗Aneiger? Unterble ibt die Anm Idung so mind sie 11 rer * Nr. 39 und 56 Abtbeilung 111 unter Nr ⸗— 8. ür 9 ni glich a * ** ne. 4 cee 1 1 2 Aufge übhrien nicht be⸗ Königlie es Amt zericht J 1 t 2 . 1 z 1 nien 1 91 Tie MU 2118 . . 1nd C 111 n⸗ ö f 5 2138 j J 3 Am ge 98 ; 2 nn 81e der ; inte ssen 1 , , a dss ir ö ze. srrüche an die Kaffe derkustig und werden les an den inzwischen verstorkenen asimir Ked aftende, z ial ich ntegericht. II. 1 en sie binterlassen baben, 31215 6 1 fübrten Wertkrapiere sind die Fersen desjenigen verwiestn, mit welckem' fie lu do Perzingliche Anibeilabrpotbel wd en Wiribschaftsbeamten Gustad Tie

32 *

inrich Apel, eber ; Ayel. gebe am = we alg iterben ibres Mare 5 efan n : R. Amtegericht Nonweil . 1 = rden ihres Vaters außer ibr Durch Aus 1 fannt machung. fonttab ze Nuñfgeboi ; AU Tie du rbschein legitimierten Erben irer ich . unt kentrabiert bal , m I ; e mr n, m,. . Schwester Jebanne Dereibee, CGkefrau Schirmen kRichts vom heutigen Tage 2 cußiss 3at Tüßsseldorf, den 24 Juni 1902. an den injwiscben verstorbenen Schub macher 2 re enbeitsersleger Jobanne? ramer, Jana; und bre Shwener * . 6 7 . Scirmer, länder Johann Friedric ö Fahnen sluchte Ertlärung. L itt. D. Nr. G85 299 6ber b und I. itt. E Königliches Amtegericht Eck. den Ghzmann der Antragstellern fe deler, wan Linsenmann, Sxyldester Sil, mmt. Frobse besannt seien I- abett Trenner in 2 August 1813 in

der Untersud ung fache g n ren ranen Rr 101 3 ie * r velche seine Universalerbin geworden abgetreten it lich den Böh ingen, sowie Karl Klarer von Scham kelannten Erben * * Verden des balb die un⸗ obann Rudelrk in Waschulewell der 4. Batterie Ver vanrkri Preußen Gentral-Beden-Gredit, 30803] 1. Aufgebot. beantragt. Die Inhaber der Zessiongurkunden werden berg baben den Antrag auf Tedezgerklärung Uolaender len * , . Fenannten Gbe— Jarete Catharin- schen Feld ⸗Anillerie⸗ Regimen eg lfiien - Gest k 7 Nr. 22 235. Der Werlmeister Carl Ludn I aufgefordert, Tätestens in dem cuf den 20. Ja- zuleßt in Böhringen benekungsweise Sch mber Fran * died i, * werllne Mütztkerg. nd beck cten 2 8 646 . ba EaFges 1 . e . d 1 M* * ran, de Euden ite 5 re PN a .. . Litt. F. Nr. 467 üer 1585. 1v. 1 2) in Neckarau, vertreten durch die Re Ie nuar 1992. Vorm. G Uhr, dert dem uner⸗ wernbaften en langst verschollenen Personen, stellung eincz ih en. en, 114 Berlin. den 5. Dull 199 Kobler und Dr. Marer in Mannbeim, . zeichneten Gericht, Zimmer Nr. . anberaumten Auf⸗ ramlich w Fate itens Ter Volizei⸗Vräasident. 6m k] gebot des ven dem uf Karl Vollmond in gebetétermin ibre Rechte anzumelden und die Ur— des am 2 1 N geborenen tnias an

o ——

21

.

1 *e 1 1 27 *

ebne leßten 2 . in dem auf Ten kung für diesenigen Rechtzherkäitnißf r enen n n an een nach d mel er I 1 r Watbarin . z ü Ser tember 1902. Bormittage 9 uhr 3 * 4. ck Een bentmmen, femie mit 14? *** rar. Gilsabeth Knierim, . ; an biesig ichtestel abe ; ; WVirtung für das im Inlande besindlicke Rermäen 1! ae jerdurch fur fat 9 Deidelberg accertierten Wech Mannkeim. Hunden vorzulegen, widrigenfalls die Krafülozerilärun Luyvold. e nr n eien, lie ankeraumten Lermse bre r ter 6 worden. Derne ge: Bauer GEhristef Knierim r Zteitin, den unn] mnaener Anncae ir re ven una far den 24. Juni sog, aber bod , jaßstar am der legzteren erfelgen wird nn Mär 18565 gebe re. . der genannten CGbelente . Ker rr mem, mn, men, e, Ten, robe ö,. ̃ Gericht Ter Pinien der,, ö . l Okteber 1 4 beim: an een arotschin, den 25. Juri 19802 Gerdin . w nm, . 216 1 11 bt mer Home] ericht der : Serrn ar! Friedrich Neiche Eisenstuch. einer R= eker 1 kei Xe Wein üchen Greditkank in sch Ränlasie NUimnt um * Schönebeck C. am 29. Mai 1902. fei e tell. , T nel Knierim, 3 ** z 4 1 Ven lbern, 113 er Inbaber der Urkunde wird nig en Amtägericht. P Ko iglich * Berlin den 27. mi 1802 werden ür edi rflart 118 autaet er ett rate? dem u Freitag, den 1 Mai 1309021 Aufaebo: 2 ontglichen Amte gericht. dini ili ane nn * at bela & wird für Katharina (GSi 11 . 1902. Vormit 9 Uhr, vor dem unter Ter er Emil Wichaci ia Luckenwalde kat des am 23. Jalil 1835 a nen Josef ĩ 13131 1 11000 2 tbeilung & ö zeichneten Gerichte (Jimmer Nr. 7, 11. Stec anbe—⸗ .. w 22 5) dez am 26. Ma 181 aeß en Wm Auf Antrag des Rechte anm Areler Il3 1220 Bekanntmachung. Ste) anbe- das Aufge er im Gr iche ; alts Adler a

. ritt erh 2 11 ö ( 71 w. m ? = . e z gar, fi n . Im und mg kierauf lanerhafb cines Jabreg, von anne, n derer mine Rense an gimelden Wand n Nr. 190 in Abtheilung IJ unter

Lum a und die unde derjulegen, widrigensallg die Kraftles⸗ Nr. G s n Tuckmach . j 8 der am 109 Sertember 18310 geberenen: j enten Nack der im Jabre 1763 versterbe ö : . Ur die C . . 9 er u ö ermeister 8 r* Milk ler J en n 1 * 3 der ite rb n . . * 1 144 ace mag meiste. rredtis Twuein Linsenmann. rerwimeeten Fran Bernt tere Ts'ertemen clerg Carl Dermann Bus . zcberen am wird far ert erfiärit, i. Citrunti dre tee

. cal , * a rr de, Wan, e, erkläürm Urkunde erselgen wird un n 2 se n , W 1 r 2 Aufgebote, Verlust⸗ I. Fund⸗ e, m em, d .. Jahlungesperre. . R. * 9 . R der am 6. Delember 1331 gcberenen Marika Varchwmimn, geboren 4 = Neremter 1311 in Derlin, 59 s ch ? st ll d ** 9 . . ; . Gemar 3PF- O. Raeht an Kaufmann T5 halcrn = 33 nebst * r Engeser reis Ohlau, werden die unbekannten näikeren ode Deinscfretärs Carl Gettiieb Veigt nad denen Gre, ieitgeste werden wit ö! n, , . 25 Xbal 25. ebst ZJinsen tragt g den am 2 , n aiei nalen nenn, der, erer aa, G,, X ie Merten. 10 en, 3us ngen 11. ergl. Leiv zig. den ) Der mber 190 —— Boll ann 81 nd a e 9 1. j ce rczitpant᷑ Die Erben der RVierehtiaten u berbaurt 1 Prsenin 1 m 7 ene ng , 2 ? den d unten aufgefũbrten Erben Gut eit zuletzt in . e eng orenen c 2 I che enen J . ö Veideldberg, dat et 1 den J 1 sprüöcke auf de S . au ger grdert, ich satesteng m crmin ent, mleßt in Berlin. ensttaße bei de eres 122 Augemelnc Bente. Cabitgi., und Lebend. , , n, ,, nen,. E welch: Anspräche auf die Srveotbet erbeten, werden ieist 22 en Loe en de, Termin dem Manier wobabest, fm elm, fe, , bei, m n, mn eim. ver sicherungebanf Teutonia. dee ren nen denne Jadlung ju einten aufgefordert, watestens in dem auf 3 . . gen an mam n J ibriaerena -F J. oem. 11 Ihr. ju melden, itrunkt des a n Kw , e I kterer 131 e w * ö. ru, r Sdeidelberg. den 25 Juni 1002. 1992. Vormittage 19 ihr ; Vier Antrag mit fur zulassi⸗ erklrt und lufaebete- wirtrttgental sie mit 16ren den * * ist n emker ; = vickhmann Cypenheim, , d t ui ref Amtgner ; s . ermin det tet seitiaen Amte aciitt aut ; x 7 Nachmittags 12 Uhr, feitgeste Jul 18 Nufgebot. Sun Anaer t. 2 Gerichte anberaumten Aufgebete termine den 11 1234 86 . 3 : vegttimiert Geriin. ] * we Ir. nen ze 2 18 2 j = . nien J ? * an gen 37 4 eine Nechte anzumelden, widrigenfalls di tie? ankeraꝝ a9 * 18 8derl⸗ r sniali , e Reresfen n ichte schteiber erf irung der Srr eikel cr felgen 2 6m Zaberasmt werden. Gz ergebt nun die Harferdernn; Del Aurel ven Tschirschke mn Berlin Rẽnialiches Amtagericht . Abtbenlung pe Udern i Wet 1b Amte ner; 2ekretè ; = 90 1 1 an die Ver enen, si l Mufee , 2 Frau Banffassie Tt ? M 11312 * : te richts Sctteta Luckenwalde,. den . Jan 1M term ehenen ch rene, m wungebein. rierte er Otiilie Rtemküd. ck. den lat. Vetannimachun g. min fa melden, widrigenfallz die Tedegerflirung ici. in Grcelau Durch Aueschlufurtkell de unterieichnete * 1 1 nüt be: = nnlet ö n . 2

. = .

8 * a haber ern en 1 mum gen talikes Amtzaeriht. 49 * . 24 n. der eie Gtaenerun eien auhznacken. . M, af Ten Namen Auten . 2A inn n = Loos] . —*— e e m , mer, 3 —* —— rr, = Ger lia. den 27 ni 1M . RMiddermann. gem in Dangenau, unterm gericht Dregden auggeitellte Röniglich Sächsische Jim wecke der Tetceeiflãtun dez am 28. Arril ertbeilen derm onen. arm cer err w 4 Fran Ottilie den Stegmann, geb. Tschirschky 3 m * e . 2 ran 222 ö (; 7 Tejember 1 aa 5e 1 r* r chere na Peretbetenkrict ater 2180 nen Jin sen a 6 dem 1337 in ö gebetenen. zul 1. in Deu ben eba ge bete termin 210m Gꝛeticht An jcꝛe a machen 6 in Bischte in. . 86d. = linz * 16 2 abuta. alg Sohn deg Vveuer- eta Mart Dandert dem 1 all 1 f. die für baft pewesenen nFleischermeisters Gmil August hle. Den M Jan 1902 . 5) verwitwete Hauptmann Auquste Tscirschtv. cebored n . 1 *

und dessen Ebefrau Anna.

r. . 5 15 aufe Gae anerkannte F ur . Dlies, der sich un Jabte 1833 eder 1834 ven Denken Ct eramtt ick: zeb. Jaescht sch. xiss . in der *

. 1 . = 2 24 n äh x T n ! er ge 5. 6 2 Ee, In en ch ssa, t

af den 19. Jannar Glectricit te ftien cell ü ) 3

erdert, frätestenz le de in Geln Gtrenfeld im k. Drer den, unbekannt webt tferrt rd auf 13 rr t= f ir f e . p * n. 1x ai n, n , r aus: deren Techter Augaste d. Tihirike daseltf Nachmittags 12 r eres ; r be, . 52 r 2 2 ö mi. . 4 2. ö Mu f ebot. h 7 * 11 2. . . * rale 4. * 295 6j Ut 1 ert ge 2 1 1 * . n, * ebe eng, 3 n 2 er esenk gte r ie gers den Ver che llcaer. De Maarermerster 144 and Ficherd Schicker 22. Tinderläb igen. Geschwister Hane, Mrich Berlin, den 25. Juni ih) 1a = . k rtanmt ü . 6 * 1 * lung 6 24 * * - 1 Sr e mer 27 la Were bausen baben Kean . ren, er n, r r n Fi 3 = 1 ; ; . m rwe ö ; in ; xbarden æcfemmen Anf Antra) euben, 2 uf ae bett ret: at ten 3 cy * X m . = 1 1 en k enen Nitimeifter a bre t n Dan . 221471 ng 2. nee,, edi ee n ; 6 ben ö er Seln 81.44 , * . ; 2tet Nanrermetster Ftiedrich eicher an P * * g l3lg8n lann ; ö r 44 m e ug . n= * e e,, e ge Ew d * * haufen, jalezi Reböekan Ji. M * ö . Gltner den der Mälbe, Durch gau T ,. 0. 7 a. 2 3. = ö * n d n Rer. 2. ed eb p 1 v. in rrurt wa unn M des unter . 11 lem der, o, E A e n m. * * 8 e, bent, Ge are e erflaren Te, ber en, Lern , , Firenn, m, 4 Re, e , e mee, dane * 8 ee 8 nner. wer K 6 n 8 ee rer. T Heften in dem au] Irn n an den Vr lich ollen cr sih rater a * 1 —=— wettd auf. 9 Frãalein Marie . Tichirih e in gicani. K der der bellen tie naa Garkara Drandan, acberen 2 ͤ , . Eret ker! Vater t der 12. Tejewber 19G. Morwrittage o Uhr, atacetetermine ju clden, eidrizensasit Ti. Terez- d. Jau, . w 1 3 den ö. 2 a Derr ven Schendel ⸗Pelfem eke, Sele al 1 n . 3 Feb. den Licirichte in Siri chter⸗ F En ö 1 rita Be nn . atbar: 1 Branda . vir 8. denen Grefran 10 Nargattth⸗ 1 LFerene* ea mnier ö ͤ ö u.

2 241171921

1

6*

don Luckenwalde Lupvold. ed leger Ces letzt noch derbandenen, 3015 Durch Ageschlufurtbeil des unierreichneten Ge 11 r. verschellene Tenrad

Weißenborn.

85 *

richts vm bennigen Tage ist der de schollen

——2—** . *

*

13122 . Jab lunge sperre-

1 Karl

.

3

5er ert 7 2

Metich taste