is i 1 en ʒ 1h. Darlehen und diskontierte Wechiel 56,52 * ö. ö in 1 Leistungen, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver haltene D ꝛ , . * 1 ein Tel 89 22 1 — J 8 w ra au Za ung von 5) Anna Katharine Brandau, geboren am 3 6 aeg n, g, e . ü . . , 31 . . 9. 6. ö 6. 3 . . ö . . 12. * — 1 dt erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ier 56 Beflagten zur mündlichen . . . 1 n. 8. . 563 ö 9. Here 1 ö i t t j z werden für e mn, n, dem 693 ben sein wor vie 3. Ziwi Königl. für i n 24er , un . s Rechtestreits vor die III. Zivil- r E , ö. , ö p . ü [. . ö i . ,,,, n r ier. in Hagen i. W. 98 e s Heinrich der 31. Dejember 383. der Uebri 2 e . . nn. 2 . E a go Mcimittags 12 Uhr, festgestellt. E902, ormittag — rer 7. Januar 1900. Nachmittags 12 Uhr, fest ü
J .. 2 22 2 * 7 ö , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ; . 8 *fall Nachlaß ⸗ If a, einen bei dem gedachten Gerichte zu. auf den 1 . — 2 . unt mit der Aufforderung, einen bei dem, ge= 6. 1 1 1 9 3 K . r Zast. geässnmnn dund wird biefer Auszug der Klage Zwede der sffen , . nnn! sieltung wird die er ; 3 2ul: maßssen zur Last offentlichen Zustellung wird dieser . mn 3 Klage bekannt gemacht. Zum . . k . 86 156. Berlin , Sonnabend, den 5. Juli 1902. 6 Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes. r , e. 30. Juni 1902. Berlin, den 26. . i hreiber . . enn, Fun wor. 1 z,, , , Bac g, d de hreitere rs Wenns, Lartgerichtiss,. e gäntlhäs b ,,,, wktbeilsns zs. . . nnterfachun gs Sachen. ** * Jö i en Tr haft in Tinchurg, 831117 Oeffentliche Zustellung.
. ; ch ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. ö 72 ĩ 21 53 . röird auf Ten Antrag des Maurermeisters Körner Die Ehefrau Sophie Margaretba Detbless, geb. I3l J
ö n ,, 6 Aktien ö Aktien⸗Gesellsch. und Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . ; 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V erung. ; ; aff ö , n i, 28 . Pre ber oll g. Württ. Amtsgericht Brackenheim. 31123 Amtsgericht ,, . Vertaufe Vẽrpacht una en, Vert in gen 2. * . ö von Rechtsanwälten.
Fer entscheidende Theil des Ausschlußurtheils vom Thedens, zur Zeit in eins büttel. Prozeßbevol⸗ Oeffentliche Zustellung, . Dessentlich 833. . 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschledene Bekanntmachunge
2 Fistzederzeenr berichtigt, dah' als Zeitvunkt wächtigter? Hteckteanwalt Meller in Kiel tlg en Salomon Bär, Kanfinann in Mil stack Haden Der Degler F. S. 6. Tiehdchen ä,, m. . ͤ ; ckanntmachungen.
*. ies des verschollenen Heinrich Körner, ent⸗ ihren ,,, den gin, verfirten durch Rechisagent K. Eisenhardt in Langercihe 71 IF, vertreten durch die Rechtsanwä
f den Entscheidungsgruͤnden, der 1. Januar Dethlefs, zuletzt in Grünenthal, e , e,
sprechend den Entscheidungsgründen, .
2. ö Brackenheim, klagt gegen den mit unbekanntem Auf⸗- Dres. S. und N. Binder zu Hamburg, klagt. gegen 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ die im Grundbuche eingetragenen Gläubiger todt, Die Besitzer der voraufgeführten Hypotheken 31156 Betanntmachung. Mittags 12 Ühr, festgestellt wird. Ss 319, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter nt halt abwesenden Sleinkauer Wilhelm Kümmerle die Call Ludwig Wilelm Krumbf Erben, nämlich: ihrem , nach ,. oder nicht mehr forderungen werden hierdurch Aufgefordert, sich mit Der Bedarf von etwa 40 950 Eg Speisekartoffeln ,, , fie böswillig verlassen habe, mit dem Anträge, don Ochsenburg, wegen Forderung aus Abtretung, 1 C. TL. W. Krumbf Wwe. ö ; sachen, Zustellungen U. dergl. Besitzer, der Ferderungen sind, und war . ibren etwaigen Ansprüchen spätestens in dem oben sell für die Zeit vom J. Auguff Fis 14. Oktober 567 3. .. Juli 1902 bie zwichen den Parteien bestehende Ebe zu scheiden it Jem Anträge, durch Vorläufig pollstreckbares Ur. 2) die Wittwe Minng Rozewaldt, gk. Krumbf, im Regierungsbezirk Danzig im Kreise Elbing: festgesetzten Termine zu melden. widrigenfalls fie 1992 im öffentlichen Verdingungs termin am 1. Juli Luueburg, den J. li a zt die nr nnn ente für den schulligen n n er., den, ee, de Beklagte fei schuldig, an den Z) Theodor Heinrich Wilbelm Krumbf, 311109] Bekanntmachung und Ladung. Verwendung der folgenden Grundstuͤcken zustehenden gemaß 33 460 bis 465 Theil I Titel 25 des Allge. 1902, Vormittags IL Uhr, vergeben wee Königliches Amtsgericht. III. und den Beklagten für er, h,, rrurtkeilen, tbeil zu erkennen, der Bel lagte, lei h 9 6 di 3 Zee spnbaft in Niendorf, bier nur gegen J. Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen Abfindungskapitalien: meinen Tandrechts, Artikel 13 des Einführungszef Die Ang bo ö Ausschrift geen, . ; klären, evtl. aber den Beklagten zu verurtheilen, Kläger die Summe von 264 6 zu bezahlen und die zu 1 und 2 wohnhaft in Niendors, bier nur geg im Htegierungsbenntt Danzig: 1 X . Sd BL. , reite n e inn nnsgel, Die. Anqebote mt. der Aufschrift Angebot auf ᷣ jäncten Amts. die häusliche Gemein schaft mit der Klägerin wieder Räten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den den Beklagten zu 3, zuletzt in Niendorf, , . Ablẽs ge gie 9 * . ich gif 1 Wogenapper-Kampe Bd. 111 Bl; Nr. H. der und Artikel 89 Nr. 1b. Absatz 9 des Ausführungs. Kartoffellieferung- müssen vor Beginn des Termins Durch Ausschlußurth s. unterzeichneten Am 8. herzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bekannten Aufenthalts, wegen der am 1. April 1302 9! . 8 9. . . , August Fietkauschen Eheleute. Abfindungskapital gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, sowie 5 s 2. ,,, einem Termin zur r l,, . reits? Tor das K. Amtsgericht Brackenheim zu Lem fällig gewesenen halbjährlichen Zinsen auf den Posten a Kreis Berent, für das Grundstü eu⸗ 266 Zivilkammer des König⸗
ö. ; ĩ - §z 8 hier eingegangen sein. 1 D — 2 ; 1084 75 5. Eintragung Abtheilung II Nr. 3 — des Gesetzes v. 29. Juni 1835 ihres Pfandrechts an Die Bedingungen können während der Dienst— k 2 ber 1902 00 ie wegen Der Zinsen auf den Kischau Blatt 42 haftenden Torfnutzungsrechts; ; 24 * . tiel iens tag, den 4uf Donnerstag, den 23. Oktober 2, von 4500 M , sowie gen * Sntetten ausgeftellte, auf den Inhaber lautende lichen Landgerichts zu Kiel auf Tiens tag G in In! ö. ten ausge * A Ul 511 b* 6
u. : 8 Thlr. 4 Sgr. unz, 16 Sgr. für Rechtsanwalt den festgestellten bezw. vereinbarten Abfindungs, stunden hier eingesfeben oder gegen Einsendung von — Vormittags 8 Ühr, bestimmten Termin. Zum Posten von so 6 für die Zeit vom 1. Oktober ee, n, der 3 den k in 86 . 3 Seren beg in Elbing. , kabitalien verlustig gehen. D bei ogen . . . ellte, au) . 25 November 1902, Vormittags 19 Uhr, Zwede ber dfentlichen' Zustellung wird dieser Auszug 901 bis zum 12. Rorember 1591, dersichert stebend eis ing, an den evangelischen Lehrer daselbst 2) Lenzen Bd. III Bl. 341 Nr. 87 des Heinrich Bromberg, den 24. Juni 1902. Postes Rr. 45 8 2 fär kraftlos erklärt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gr. Rr Klage bekannt gemacht. in dem beklagtsschen Glundstück, belegen Hamburg, Lübeck, den 28. Juni 1902 Anwal Den
ö. r . Kgl. Direktion der Strafanstalt Münster i. W. zu entrichtenden Körnerabgaben; Wilhelm Möller. Königliche General⸗Kommission w. ; . . 59 ö . . 2 1 5 8 ö ' n * 1 4 2
ö . cht zugelassenen Annalt zu bestellen. Zum Zwecke en *. Juli 1965. Marienstraße 26 28, Neustadt Nord, Band 18 Ablösung der von Grundstücken in Neuendorf
Das Amtsgericht. Abth. V. , er fiche . i a , der öffentlichen
3144
gerichts vom 2. Juni ö. m n, Leb tsiche g zesellschaft 31 Tern i mi
schen Lebens versicherungs Hesell chat uren, Rechtsstreits vor die Dritte
1 August 18558 für den Amtsaktugr Marcus Rehm chtss
Abfindungskapital 111 46 87 3. Zustellung wird dieser Auszug der
! ; X Gartenstraße. Nord., Bar ,,, Eintragung Altheilung II * 1 1000 Thlr. nebst für die Provinzen Westpreußen und Posen. 31250) — —— X Rutgae its, Sekretär Sträb. Blatt 42, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und Höhe, Kreis ing, an den dortigen Lehrer zu Zinsen für Jakob Janzen in Bollwerk. 31109 Oeffentliche Lad 2 unh , ,, 9 1 fig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten liefernden Naturalabgaben; 3) „Tenzen Bd. 1 Bl 17. Nr. 2 des Wilhelm In der Zuf . e Ladung. fen tt ts J Ausschluß i ffage bekannt gemacht. 43 fentliche Zufte äufig vollstreckbare Verurtheilung des Bel ttt 9 : ᷣ 61 83. 1 ,,, n der Zusammenlegungssache von Königswald, R V t B81142 Ausschlußurtheil,., Klage bekannt Zemach 1902 3124 Oeffentliche Zustellung.. 3 inrid, Wilkelm Krumbf, als Sesagmmt⸗ Ablösung der von den Grundstücken in Serpien, Blietschau. Abfindungs kapital 205 M 65 J. Sin. Kreis goted? , . ne migen ĩ ergu 8⸗ erpach Ung. Im Namen 3 3 Erben der . Sen g , g, Aktuar Der Müller 3 ,,, . , n,, enn den bereits verurtheilten Beklagten Kreis Elbing, an die Organistei der Kirche in tragung Abtheilung 111 Nr. 32: 3000 Je nebst Aktenzeichen 6 K dh. Das zur Guüflich von Schönburg 'schen Best hung er Auüfgebotssache der unbekannten Erbe ane, . eim, Projzeßbevollmächtigter: Rechtsanwa r. uldner u 9 . 2 ; 3 hrend liefernden Naturalkalende; ĩ ü ier önig ir di ö e. . Sri i ;. , n r Aufgebots unbeth . , , , 6ts. im ro eßbevo ztig . walt. 1. J, i , 35 4 6 w omehrendorf zu liefernden Naturalkalende n für Rent arl König ir ; ö ; w. ria ĩ 3m 2 ebenen Witwe Louis List, vertreten durch als Gerichte chreiber des Königlichen Landgeri 3 l Bänke, klagt' gegen den Heuerling Stein zu 1 und 2. zur Zahlung von. n,, , und . 94 23. Grundftn gen en mersdorf din 9k 2 6 . Elbing. benannten mit unbekanntem Aufenthaltsort ab, gehörige Hauptzut hier verstorbenen 28 nnn — Marburg ö. w Brader n nn,, . . 5 den Beklagten zu 3 zur mündlichen Verhandlung Abloslung undstu zu Kammersdo Lenzen . Bl. 261 Nr. 83 des Johann wesenden Interessenten: 8 den Kaufmann Ghristian Schwab ven rar hurg, 3 120) Oeffentliche Zustellung. kamp, 3. It. unbekannten Aufenthalts, früher zu ladet 2 Hamburg und Hansdorf, Kreis Elbing, an den Lehrer zu Stobaeus. Abfindungskavital 314 4 92 3. Ein n , . Wi . sei uf o w, Markt 3, hat das Königliche Amtsgericht, Ahth, 1, 13 , Frau Anna Meißner, geb. Rogenz, zu Boß. Rermerlob bei Nr. l, auf Grund der Bebanptung, 3 . ö Kämmersdorf zu entrichtenden Naturalabgaten tragung Abtheilung i Rr: 730 . Zinsen u ee dn en . Wirth, für sich und seine dreis Lebus 2 * durch den Amtsgerichtsrath J . Ma newoslr ãchti ter: Justizrath ß Ser Meklaate ib 5rür kãuflich erhaltene Waaren W abthe ung O, 11 ö tab 5 5 ö z z z ö 22 — — wen, , R ; In Amerita, n 6 25 ya ,. m 2 rg durch den gerich k ͤ ozeßbevollmächtigter: J — J Beklagte ihm für kar 2 2 S 8 ; . ö B fe j ö in Marburg durch den orf bei Horngw. Prosebber onna daß n,, 54.70 . nebst 4090 Zinsen seit dem auf Donnerstag, den 18. e, . vnn, 6 ee . 95 n 8 e nn 2 . 23 a n 1 Ferdi die unbekannten Erben der versterbenen . 1 3 Titferntz ali dan L. Jult Ido lagt J. den Betrag von därlQ M nebst a6 Finlen leit Rn Zum Zwecke der Drausenwiese belegenen, zum Gemeindebezirk Plohnen, 5) Succgse Bd. 1 Bl. 1 Nr. 1 des Ferdinand Katharina Maria Pauline Senkel, Magnus, Tochter, bis 1. Juli 1921, also auf 18 Jahre, von neuem ; Tel Säge,, Bäcker Wilhelm fi ? V : J. Januar 1902 schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ 1x ö Kreis Elbing, gehörigen Acker⸗ und Wiesenslächen; August Kuck. Abfindungskapital: 780 6 73 . Ein- 3 , 3 Tochter, verpachtet werden. ꝛibbant auf 1 , deren, fetzt angel 2 ich, tianzen tostnrflichtig zu verurtbeilen, an 6n g. ; Ablösung des von Grundstücken in Marienau, tragungen in Abtheilung 111: . / 1 esses auf Das Gesammtaregl beträgt cireg 200g rreuß; : üinleger . K wegen Mißbandlung, 12 54,70 ις nebst 40 6 ,,, r Tiege und Rückenau, 457 Marienburg, an die a. Nr. 7: 1936 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. nebst Zinsen Dienstag, den 12 G en ü 0 e e e rs Morgen Acker und Wiesen, davon 800 im Oderbruch or über den Nachlaß de Urwe Eil n Parteien zu scheiden u Be zu zahle nd das Urtheil fär vorlaufig vollstre O i in ? i ĩ für — Wi in Succas 9 ö 8 . . 2 20 f SHöbe. Der im Dorf Gusow n, er, n,, Parteien zu scheiden un Fie Rtägerln labet Ten u a nan, . aer det den Beklagten zur at holische irganistei in Marienau zu entrichtenden für Jeobann Vilbel Ruch in Suecase, ü ühr, in das Geschäfts zimmer der König. und 1299 auf der Höhe. Der im Dorf Gusow ge—⸗ für kraftlos erklärt. Die Rolle reg digen Theil zu ar Tie Klag adet den zu erklaͤren. Der Kläger ladet den Beklagten a ; Hausquartals; b. Nr. S: S891 6 25 3 nebst Zinsen für Johann lichen Spezial. R Ffñ k z. gene Gutebef ist in gutem baulichen Justande, vom Verkündet am 25. Juni 199. 4 rf WBekladten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- mündlichen Verkandlung des Rechtsstreits dor das d Ablösung der von Grundstücken in Eschenhorst, Wilhem Kuck in Succase . Eaffeler 2 . 1 . Bahnhof Gusow (Königl. Preuß Sstkabn, 3 Km 2 n * 5 grichts i chreiber. 2 6 0 . 6 ö 894 Bunk iche 8 ** a Rande auf den? ö * 34* 7 9 2 15 k 5 *** 5 ö * . ebemali; Ré 37* e e J f = x. . m 1 2 Dr. Führer, Reserendar, al Gericht schreiber streits vor die 11I. 3 des Königlichen Königliche Amtszericht zu Bünde au] den 2. Cttober 31118 Deffeutliche Zustellung. , m Kreis Marienburg, an den dortigen Lehrer zu ent 6) Succase Bd. 1 Bl. 273 Nr. 17 der Wittwe ̃ , . . 306231 Bekanntmachung Landgerichts zu Kottbus den 31. Oktober 2 Uhr. Zum Zwecke der er Nentner Peter Albert Pest hier, Geͤrg⸗ richtenden Realabgaben; Iz 0623 ren, n, er, n,. 12 dieser Auszug der Klage straße 4. vertreten durch Justzzrath, Spangenberg
ö 1 r . ö J,, hne in K t senbuch Nr. 5122 der Marburger Juhne i
inwei 582 3Rof fenen Bahnhof Letschin (Frankf O. Freien⸗ 1 — 28 inweis auf 8 es . es 85 * —⸗ ö Cx — vom — 2 7 6 — U Vvran urt a. * VFreien⸗ 2., Vormittags 9 Anna Witt, geb. Wobbe, und Miterben. Abfindungs⸗ ö 8 4. des Kostengesctzes vom 24. Juni
. 2 1 1 9 5s babn) 74m entfernt ind d Eh sseen : j . nord, ,. n, em, ,. de . w. ; . ̃ t in ꝛ S875 hierdurch vorge : lch ins.- Rr. S3 walder Eisen itfernt und durch Chausseen Tuarch Ausschlüenrtkeil Tes unterzeichneten Gerichts A902, Vormittags mit. der Aufferde. öffentlichen Zustellung wird ; ; ) , Ablösung der von Grundstücken in Biesterfelde kapital 133 t 76 J. Eintragung Abtheilung ill k Bzraeladen. Geschäfts. Nr. UL 4863)
. Jun 1962 ist der Hvpotbekenbrief vom rung, einen bei dem geda— zekannt gemacht. und Rechtsanwalt Porvelbaum hier, klagt gegen der
3 8 j (Frankfurt a Oder — Wriezen resp. Gusow Kieni 26 6 ; ; 2 3 mn, n = Cassel, den 30. J 2. 8 Wriejen resp. (vusow — Kienißtzer ; h 34 . ĩ w J . und Gut Renkau, Kreis Marienburg, an den Lehrer Nr. 4: je 12 Thlr. 12 Sar. I Pf. für die Ge— ssel⸗ 9 Juni 180 265. Oktober 1855 über die au zauftern Nr. Za. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlich Bünde, den 30. Juni 1902. Kaufmann Otto Rickmann, zuletzt hier, Grupe n al . Franz n . ö Brennerei mit bobem Kontingent. At Ui —— Wechseln und Kosten eines dlösung der ven mehreren Grundstücken in Kl.“ brot aus Succase, - ĩ Zuß wegen Forderungen aus Wechseln und. Aon . 18222 Pacht bedingungen, so ; 2 a0 uni 1902 Oeffentliche Zustellung. . ; ö ** 8 2 ; 3 U ll⸗ d — v l d t ts znigl. Deomnr wohner Andreas Lab Sckaustern Lbergegangene,ů * Kottbus, Jen 30, Juni 4903. z ; f D rrestperfahrens em . —ĩ . . Kempowetir schen Eheleute. Abfindungekaxital 146. all Un nbaliditats⸗ C. der önigl. Demäne ö. bnef am 66 durch den Rechtsanwalt Ziegler dafelbst, klagt gegen pflichtige Verurtbeilung zur Zallung von 25 6. Ablösung der von Grundstücken in Wiesenwald, 77 5. e. . ** 24 en dern dan 8. durch de chisanwall gien. uV 36 v 1 . 1 132 Zo M für kraftlos erklärt. als Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgeri d D. Geer . ; . ; . g der Kopialien mit 3 6 von demfelben 300 160 Ji . d n e ,,,, 18 und 19 daselbst zu zahlenden Grund inse; Regine Krause, 3 Die verehelichte Bertram, geb. Schrader, RJufentkalts, w tforderung für und ladet den Beklagten zur mündlichen z J ü roschin Bl. 3 b. Nr. da: 40 n 2 1 1 und Lasten. Gru 2 ; . zeliefe ; a re, . und , Kreis Pr. Stargard, sowie der Dorfskasse in Sparfeld in Elbing, ch vorheriger Anmeldung bei dem . * wn0 rer ö e ( 2 ) eien vfsichtr ia 2 des För glichen 2 andgerichts U annob 1 7 ( 27 f ; we FBßeyfe zu Magdeburg agt gegen ihren 8 r 12 3 age ten lichtig zu es Koenig ; ö Ref Turing, als Gerichtsschreiber. anwalt Cbeytke zu Magdeburg, klagt ge— ntrage, de btig ; ĩ * — Xer . ; V di der Ostbahn einzusenden. e m e, , . ird dieser Auszug der 2. 11, 13 und 24, Kreis Pr. Stargard, von anderen Droese schen Eheleute. Abfindungskapital 103 4 et ingungen 2c. Mar Eno luna des Rechtsstreits zom x 1Iade ven NMeklaag 1 der öffentlichen zustellung wird r ür zug ö . = 2231: ‚. EI öngten 1 ün en erhandlung des Rechte wenn stre 59 zu erklären, und ladet den 2 ag u de 2 b ** K enbrock za a5 Hönigliche Amis Uagten 11 111 611 2* ) Veggem n = ö ö *** 828 . * ivilka g 214 R ,. 9. 1 schaften an Brennmaterialien für das Etaisjabr 19902 ; 2 f e Grundstücken daselbst zustebenden Grundzinse; Nußsteinl oh len a ieren Die zit der Aufforderung. einen bei em fe. mictags o Ühr, mit der Aufforderung, einen kei — 2 ; — ** R 18 000 beste Briguets, 22 Raummeter Prima Kiefern. — 9 Uhr, mit *r . ] mrttag ir Kaufmann Leuis S onitz, don Fischereiberechtigungen auf dem 1) Sellistrau Bd. 1 Bl. 185 des Landwirths Anton . s diese * ) Hern war w a , 6 . * ; 1 im Awecke der öffentlichen Zustellung wird diese steller um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird paxieren befinden sich ausschließlich i 16 heil: ar , , j Zum Zwecke de fentlichen len. Zum Zwer . 4 * sschließlich in Unterabtbeilung 2. Grundbuche von Keysenk reg, in Sem mum ĩ . 5 — — 3 itte — ntragdung; — Tblr. mit der Aufschrift Brennmaterialien Angebot“ bis c glich terabtbeilung Aufenthalts, unter Schönberg, Kreis Konitz speziell betreffend die Erben nebst Imsen für Marianna, Anna und Johann Josef * 6 ‚ 1 * . 56 x irbers am 1. Juli 1902. und : 50 1 . * als Kuratoren der Kinder erster Ede 962 an ichts. 2) Sellistrau Bd. 1 Bl. 37 des Hofbesitzers Paul einzureichen. war ke 6 1 1 ö un 0 * — QD — Ill nt 1 ĩ ö n 1 *r 1 56 21. 25. Axril 18 eingetragenen Freer men, 31115 Bekanntmachung. ie Lina Steeff ler Je : ; = ö ö , und Sellistrau Bd. 1 Bl. 47 des Schmiede ebenda täglich ven JI — 121 eingeseben werden . , 6. Ger: e, m,, , . ; nebst 400 Zinsen Ablösung der von den Grundbesißern zu Briesenitz in München Klag tbeil, vertreten durdc witäöanwal = xe 19 egen den sfrüberen nec Set lagle . k z ⸗ adigt nas tfaxrital 139 666 35 4. Eintragungen in J en m Bernstein et an 802 . n, ja vollstreckbar als Küster zu entrichtenden Roggenabgabe: ꝛ 1 Vfahler, frühe n rünchen, nun unbekannten frũb Tasseltorf, auf Grund Waaren urtbeilen un rollstrer ende ggenan XX Unlicihe von 1852 ö rube in Mur n. * ] . tube n . 821, — — Ro re. ͤ . , — e , e en Recrssireits vor Tas und der Gutgberrschaft Zützer, Kreis Dt. ne eilen; E. Ur. ] nern 1 enen, aft Lung der Klage beni nnd i ! l, Len Beklagten iosterpflschtig n verurtbelen, än icen e mn — 4 * z r im Kreise 3122 itt. C. Nr. H und 42 über e soo M Oeffentliche Zustellung. ü nter Gribehrlick 1216 * . 2 * m Kreise * n
2
— 8
warn
1 1 .
1 1 *
R
* . 2
3
. Anfentba
und Gut? i : Nr. . : 6 gönigliche Gen t ; Oderhafenablage) verbunden. Gut 4. 8 ö . Ecnialichen Amtegerichts unn ,,,, in Biesterfelde zu entrichtenden Naturalien; schwister: Franz, August, Maria Magdalena Rück ü Arth 111 Nr 5 en Rentier Gottlob Engert Zustellung wird dieser Auszug der Klage betann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 5. straße 17, wohnhaft, jetzt unbekannten Ausenthalts, A ĩ die vor dem Dorfe gelegene Zackerfabrit. t 28. f 2 , e, , ere Bukowitz, Kreis Pr. Stargard, an andere Grund⸗ 7) Succase Bd. 1 Bl. 17 Nr. 2 der August soꝛ Antrage auf dessen telten⸗ n, können im Gräfl. Schön⸗ ti ; ĩ 1. 1 . — 2 — 1 * — 2 n * t Fos Zinsen fei 16. Juli 1901 und Eintragungen in Abtheilung III: ge en Leutnant a. Friedrich August von nebst 40 Zinsen seit dem 19. Full !. . ö uni 0. m n,, z in. e; e . Bisheriger Pachtzins 26 020 0 a 902. keen. d nd nse; Kr ö. ; ezogen werden. Bisheriger Pachtzins 26 020 Mllen en, R ] Ire . Ablösung der den Grundstücken Morroschin Bl. 3 b. Nr. 5a: 40 Thlr. 2 S Keine ĩ a e Zivilkammer 4 * na d chen Lan . aa Rentamt gestatte ; 6, Wer mittagg g. ug steg g en Görnnns,, ,. in Thrn. 4 Verkäufe, Verpachtungen, r seammnten Wü altz, früher zu Altkaldeneleben, Rarktzere Flagiustellung ab zu bezablen, auch das mit der Aufrorderung. (inen bei dem gedachten 4 Ablösung der den Grundstücken Rosentbal Blatt 5, * Ilufaebetssache der Kolona Gertrud ekannten Au e Ww, , ! w In der Aufgebetssache der, k 1g. Die Klägerin laden der ; 586 n z N r in ntum und des Markktötters Veinrich wegen 19 z ĩ Grundstũcken daselbst zustebenden Grundzinse; SI . Eintragung Abtbeilung III Nr. 2: 15 009. 31157 — —— ĩ 6 Far FGfever vor die ner des Königlichen Lar nündlichen Verbandlung des Rechtsstreits Klage bekannt ger ? r — 3. gericht in Melle durch den Gerichts- Assessor Meyer vor die mundlicer 2 — a ü gandaerichte Blatt 1. 3 und 7, Kreis Pr. Stargard, von anderen im Kreise . — ö = e (Gerichtsfchreiber des zniglichen Landgerichts. 8 9 x 9n* 2992 856 s 85 ö . den 5. November 1902. Vormittags n Dreeden auf den 1. Ottober 1902. Vor. Der Gerichtsschreiber des Königliche 95 ; ͤ ise; Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken (ca. 100 Zentner Oberschlesischer mum mü ̃ na erung, Oeffentliche Zustellung. im Regierungsbejirk Marienwerder: zelaffenen Anwalt zu beste S 8. J 1 ö sell istrau Bl. 13 t ; 1 bolj, zweimal geschnitten und gespalten, 75 Pack Twollmächtigter: Rectsanwalt Maschke in Keniß, Koritzer Seetbeil des Weitsees, Kreis Konitz; Rlola in Sellistrau. Entschädigungskapital 1670 0 1 Wer ing bekar emacht ; Abibeilung 1II unter Nr. J für den Wi und Kolon . erg, Kre . 1 e zum Dienstag, den 15. Juli. 1 Uhr Mittag, 31223! der Bebauptung, daß derselbe am 24. November 190 nach Jesef Cwitlineli Schenberg Nr. 185 Dirtb und r Jr,. 4asq l ᷣ 1 — — * ͤ . * . aß, Schadew. angemessenen Preise von 21 0 ven dem Kläger ge Kreis Dt. Krone, an die evangelische Schule daselbst Bekisch zu Sellistrau 154 3 . ö e r, ,, f j * 22 2 2 — ᷓ ertrage mäßig vorgenommenen s sind 12j0 Thaler Kurant, werden mit idrem en an In Sachen der Tag befrau Amalie ͤ pr t meisters Bernbard Golla zu Sellistrau. Ent⸗ Berlin, den 2 1902 ; w mmenen Aussoofung sin Vrryet ue se ch — ö an n, e. vol sr . unt ö J . Mar Bernstein bier, gegen den Jaglebt 4 bne Abtbeilung 111 Nr. 1 bejw. Nr. 1: 11 Thlr. ; . 31225) itt. R. Ur. 30 und 123 äber e 1000 * ; 1225 Tönialike Amte gerickt zu Konitz auf den AT. Sey an die Schule zu Prellwitz iu entrichtenden Roggen⸗
j stei inge ge 1d ann al den Ein⸗ vermacht veir zutreffend konf ** r ane, n , g,, e. ein . . . . * veit zutreffend konform denen . s ĩ je Firma Heinrich Glaser in Dresden, vertreten Arrestverfahrens, mit dem 2 stücke daselbst zu zablenden Grundzinse; ö is, Justizanwärte Firma Vein! 11 Dres . ł ö. mit o jährlich verzinsliche Darlehneforderung von Michaelis, Justizanwarter, ꝛ 6 R ? *. . . 6 1 ö r,, Ver erun burg'schen Rentamt in Gusew eingeseben resp. gegen ⸗ ü N, 16 bft o/ Zinrsen seit Zustellung der Klage, Kreis Pr. Stargard, an die Grundstücke Bl. 16, a. Nr. 3: 24 Thlr. 11 Sgr. 115 Pf. für Charlotte g. Erstattun Seffentliche Zustellung. Polenz, früber in teßenbain, jetzt unbekannten N15 „6 nebst 409 Zi sen seit Zu ie unß er Ne. “. Königliches Amisgeri Abth. 2. ** 3 * n n. amn war mn gr. für Rentier ꝛ1 ndsteuer⸗Reinertraz 9593, 70 M 3 ; ni ; ) 3 Althaldensl ben ozeỹbevollmãchtigter: Rechts 23. N de 9 . Wagen, bandlung des Rechtsstreits vor ' ; . . . 234 Me- ö 2 . . arm ,,, , g. f f ; 1902 gern trags 9 ur Morroschin von mehreren Grundstücken daselbst zu.. Ec. Nr. 54: 60 Thlr. für Einsassen Abraham Kuhn ; 4 onige! Sbemann, den Maurer Hermann Bertram, un, verurtheilen, an sie nelft 4d, Jinfen vom 11. November *, t = U Pachtgebote sind an das Reutamt in Gusow an Im Namen des Königs Ehemann, den Maurer Ve verurtheilen, an si J 2 ; , 8) Lenzen Bd. VI Bl. 322 Nr. 179 der Eduard . 8 Urtkeil Sicherbeilsleistung für vorläufi richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke si l Urtbeil gegen — 1 Terdeilsieikung Ur bo uf Klausing in j 6 . 36 , ; ; ü , den J. Juli 1902 Ablösunz der den. Grundstäcken Wittschinken Kaution für Kaufmann Adolf Schwarz in Elbing; Der Bedarf der Königlichen Akademie der Wissen. 5 Verloosun R von Wert m zerichts zu Magdeburg. Do 6, Zimmer 2. Scechste Zivil kam des Königlichen Landgerichte Dannover, den 1. Juli 1902 cell le ü — 1218 1118 2 chste ; 3 t ĩ ür Recht erkannt: . . ⸗ ö. . . ) ĩ Abls zustebenden Grun zentschãt igungekapitalien: ö ꝛ rz chre zrrelassenen Anwal 31 be⸗ . ö 81! is Spicker 21 Con nz Proꝛeß⸗ lõsuna n. dem ge n Gerichte zugelassenen Anwalt Spicker d Pre Feuer anzuünder soll vergeben werden. Angebote find Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. fr i 7 5 11 5 — . 4 1 n. 9 d W dieler ne ng, ,,, ,. agt g den B Wil elm Zabel. frũber Bildung von Rentengütern aus dem Rittergute 17 3. Eintraqung: Abtheilung 111 Nr. 2: 300 Thlr. — . h ; . zun 1902. = ots s ? 71. 1 e 8 , , ,,, und zwar für jeden 159 Thlr. im B r Atademĩe XX. 7 Universfitãtstras d ⸗ itte zu 2 R X ich 1 ea & igli 1 Pal tot zu dem vo ber ver inbarten eventuell Ablosung der von den Grund besitern zu Zützer 1er 2 m Bureau der A ademie w. 7. ü . erft tern h ; Derrewo s ger, ge 28 . 2 1 . Rear; chreiber des Königliche! 1 2 eine lete 31 em vorbe ereinbarten, ventue 3 . . 398 . 4 1 * . ben, n, , n,, aan ,,, . Oeffentliche Zuste lung. einen P l rau, Entschärigungskapital 253 10 nicht beräckfichtigt. Tie Lie kerunzebedingungen kennen und E90. ; Meckteanwalt Dr. kauft und eimvfangen bat, mit dem Antrage, den zu entrichtenden Roggenabgabe; 29 n w o chtigter: Rechte anwalt Dr. ka und emvfangen bat, 1 11 1 . . 1 (. ? ae , sd. — 5 . ; 21 wer reis D Lror x 1 ; 6 aielbi Kö*ypiar ; g ⸗ machtel genden Schuldver chreibungen zur zien Wohn. und Aufent. seit dem Tage der Flagesufstellung an Tlaesu: Kreig Dt. Krone, an den evangelischen Lebrer daselbst schaädig en. Ter Bibliothekar und Archivar MNckjablung auf den 1. Dkteber 13 2 nuten Wohn ⸗ und Ar ĩ uf Arm ; — . I — Sgr. der Königlichen Atademie der Wissenschaften. Dktebe geiegen werder u erklaren 29 adet den Beklagten lun Ablosung der von den Grundstücken zu Prellwitz X Pf. des Franz und Johann Bebber ju gleie B n, wegen Gbeschentung forkerung, mit dem Antrage: zu erklären. Klãge f n. tember 1902, Vormittags 11 Uhr. Jum abgabe;
— —w— **
. . . — ** 8 ndgerichte
1 ö ö 3 nlnam᷑mmn —
6 . 2 ren l rem Freitag, den 21. Cttober « . Hoinle srãbe in Rirdo 1902. Vormittage Uhr. ( tim mt
Beklagter durch den
Grundins ·˖ Wloͤfuna vor . Verdingung von Gefangenen ⸗Arbeitekräften. Litt. DH. I 1 Ger 20900
ö ; men, Rei de ae fananĩisse den jun — ;
1 Hung c J Bei dem biesigen Gefangnisse werden zum 1. ö. r
1e der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ug Able ung der von der Guteberrschaft und den besondere Verwendung e J ; teber d Ja die Arbeite krafte von ca. 50 erwachsenen LIiti. a4. , —
wen Ter Tenni ** ( 3 nnrrn zu Nen Prochnow K 1a Di K ne ö 85 . omi Blatt 1 u umd Marsa 6 2 *. eenetta le Ten es 2 erwas er ö * 1 ] ider 2699 69
r* Klage bekannt gemacht d . * . — — C reid 1 . 3 an Mr. 59 Cwiß 2 11 21. . ind Viattanna, und ca 30 jugendlich n m;nnũ * = = — — R * reer 2 8 *. nn ꝛ;
1 ** 8 z * 2 L in M . 9. win * . d mu ckewaka⸗KWrirranemw ' beleute ufer; J n mã ie ; i ; i .* 2 *
, . 2 dug. z 6 . geren n n n mem gn — ri n, suals v 210 * 166 welche ju einer der Gesundbeit ni c ichen Litt. C. Nr. 366 380 und 406 über ie Boo -
m . 1 ib ont . * , ommenen Allesungs t azvitals 240 . Ain. Arbeit wieder kontraktlich vergeben we len. . r
1 erbandlunz den M chtestreite de 17 weriqhtsschbreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ib dun der von mehreren Grundstũcken in tragungen Abtheilung Altentbeil für — e, z — 1 Anieihe von 15001
Amt r richt * ö . 15 der ktober 1 richte schreiber (.
1 * 85 6 . 1 ö. . 8
—ͤ f . Dieselben waren bieber mit Anfertigung den? Litt. A. Nr. J Ssker 2000 9 z Gru des 1567 mit der Aunerderung Fein n ĩ zastrow und von Retbkenbammer Bl. 3, Krei eses Muachewski. Abtbeilung 1 Ne. 4: 18 T 2 211 ] 8uann g . nder = en ülnen 1. K. 166. C2. anf aun dec 6s, w ene, dmr ür o2, Vorn Zum Zwecke der 13109] Cesfentliche Justellung. *. Dee . ö . Thlr. ssaßlen eschäftigt.
8 ; D* L itt. II. un ber 1909090 * r d ; 8414 * 7 sulm t. Krone, an die Stadt Jastrow zu entrichtenden r. für enger ju Barloschno, Schrir linackete sin 1 Aurfschrit 9 8 . Ziffer 2 nilichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage r Werkmeister Friedticͤh 9 NIeclarfulm gaben ; . 21 Echeifticke unge bet; fear mit =
ür Blutegel 1. 33 32 2 1 Kanonab en: 1 8 ** R 4 1 27 . ö ö * 11. G. ir 1 und 762 über 3090 1 ö l 1 * 5 * ! Int.“ Rechts an wal MNosengart in ö 1 15 2 14 erdinzun von Arbeits krärften iu verseben 2 i ; ien far gescheten n , ,,,, . bekannt gemacht. eßbe ter l . ) 2 zung beit 1
*
33 *
1 1 2 296* * 1 . vag umß nuten rent baltè, wir Vetlae jeßt unbetann Anfer
mea ; — 92 * .
2 *
2
blr. S S für den Kauimann * r; ö 1 —⸗ (BIefn er won Den rnnftücke 5 Ve 8 2** 5 vr R * 2. k nn, warn, wl 1 = 1 u 1 nn 1 Vn a2 r1ung trol 1 * . . be de reite wird aus . n Tull 1. Deilkrenn gl gegen die ledige Caroline Oollstein. nien der von den Ytunditucken in Jacebederf. Johann Frest, Grund rngaklssung den Bellentkal, üg ju dem anf Tien tag, den 22. Jul d. Ja., a kei der Stabttafssse X. — R w, ten des echt streit? h der . beile wird ant Tüsseldorf, der .J. Dull] = n, K nt Kreie Rosenberg, an den Lebrer daselbit ju ent, inebesondere Verwendung er den nachbezeichneten Vorm. 10 Un r 5 a 2 2 dem ten die Ronen de nn sckulden des Bellagten geichier Retkenburg, früber in De delbern, ießt mi n ö . uin Naturalabgaben; Grundstũcken zuste benden Absindungelaxitalien Nerrer einn . , . 8. oldscomidt ohn damburg e m, . 1 en zur mündlichen 1. Der Beklagte bat die Kesten des Nechtenre Gerichteschreiber des Töniglicken Amttgerichtẽ. alt ewe , . . Ablösung der auf Grundstücken ju Dulzjia, Kreis 1. Wellentbal Bd. 1 BI. 12 X. des Jesef Aragmut 5533 —— tannen 2 2 ö 3 2 g , , . treñs vor * rilkammer zu tragen kenekungewene iu erst-iten Ceffentliche Justellung. ann, wle ,, , g . In. . ca n ei 2 un? Swen, für andere Grundstücke daselbst lastenden Ablösungelarita 100 M gung Abtheilung 1 50 * oder Ge dung dies Betrages in Brie — 2 , 1 W. Verhandlung . in Ber mn . 46 Munchen, der . J ie Dandelegesellschar Garl Schubert Nachfelg ö 6 en Jin e; Nr. 9: Alientheil für die derwittwete Franzisla maren von bier Feigaen werden J k ; de , gl en f merre, RUmmer uf Gerichts schreiberei des Wad geg cia Muncei jn Gerl. Martenrlaz Nr. *. Preießbedellmachtigte m , m r , = , rr, Ablösung der auf Grundstücken u Dubielne· Araem ag, geb. Cbmielecka, n ollenthal Wohlen, den 3 Juli Lao? 8 d ken J ui 1 Hallesche Uter * 92. 3. mitiage 1 uhr, irt mann, K ĩ n 8 eckel i zrlit gt gegen den 1a t 2 ; Lor innel, Treis Schwetz, für die Herrschaft Lo inne 2 Wellentbal Bd. 1 Gl deg Anastasing 95 al oe ia ni Tiretti ergedecs. den n mm den A. Rene ber ad, . i — zed achten 11251 Ceffentliche Justellung Ba nmemster wald Nönsch, ral in Leschwig me,, k lastenden Zinse: Nagorefi. Ablosungekarital C Gintragung mal. Telandnme Demel. ⸗ Ter Magistrat. — — 1 1. miele un 1 6 — 5 r = m =— der Dien! 7 Görln zt unbekannten Aufentbaltg, unte ,, e .. Ablosung der Fischereiberechtigung des Ritterguteg Abideilung 11 Nr. 10“: Altentbeil far die Jedann J Gerne e magen, rns, würd Ticser Uinmg Lug , für een r Y in Dien Bebauptung Ta Beklagter der Klägerin für Da — J 61 Lrpienken auf dem jum Rittergute Laskenitgz, Rreig und Marlanna, geb. Grabeweka - GEmieledi ichen 125317 VBetanntmachung. 1 — * 9 . er meren damn R mund. Taglõbaer lehne Tie Anteile enn e,, n, ,, eiuna dee, Rechteftreit; ver das enialie Amte - Schwetz öh e —— Sante iper See; Ebel gat la Telentz l; ĩ 222 Bei der nach Maßgabe dez ss 1 5 des Geseßeg Tem 20. Aas Geriln, den 2. Juli * ef Lug den Dentlimgen. llagt , Watbwogel. er pre, endet ne, , n, wen ät ren Lericht in RNeckarfuim auf Minmogch. den T2. Ct. ahlasun b — — —— n. are ö — —— — 1 , nn, Terzoglichen cibbauę- Anfralt Feireffend, sewie de Gegen dem Prillwitz zerichteschreib ) j auctè sebn Tien au. na 11 . , . r und tober 190, Wormittag II Uhr. 3um a0 ung der don Mrundstäcken iu odanin. tei ö P — - * aur * don 9 2 * Tilgunñ̃ der Leitzhaus · San de o schuld I., VI und VIII. Serie ker e rsalalkben Sardarrikt I wwillammer 1. , men, KWufentkaltes, weren Uaterbalt cbreren Gläubigern des Gefl na man, e, e, = nen Tastcluna wird dieser Aufm olmar, an die Stadt gemeinde Kelmar (far die für die dem Grundftücke Watterewe Bd. 1 VI. 7 Tage stattgebabten Muglossung sind die nachfelgend bejeichneten Stücke des Könialic ; nn , e, , . af r . eben Zu⸗ zbalb der K J. Regierung, Vin n, , ; Schulen) u entrichtenden Reallasten; des Neinbeld Blenkle an den Reichsmilitärnefug 25 009 M, 60 009 Æ und 55 000 M gejegen werden m Cessentliche Justellung. nnr, den, meinten Fran Teserk Waltrcael zur jegniß binterleet sei mit de . suln r d n 19 Ablosung der auf Grundftücken ja Rnnewe Krein abderkauften O 1157 ha. Eintragung Abtheilung III Zerie VI. Die Frau Caecilie Silen 1 d. 216 — Etestreis ve Nectar sul m. . Wastgz. für die katbelische Pfarre daselbst lafterden Rr. 8. Wo A nebst Jinsen für den Aaufmann int. n. nr * rin Faussee tra 1 re . 2 *. = * 2 * 4: 241 . 2 1 — 1 — un ( daß n den . d Roda ig 2 gic⸗ Gerichts schreiber ᷓ R Ron * Amte ger . Adꝛaben; Gustad Weder in aalm 2 W Verwendung des 1 itt. n. Nr Rechte nne Gira, , em Siren s.,. Teviember 1voY, Vormittags ur g. Nlaterlegnnge nelle in Fiegnn m,, genen ikrten bemann 1.82 n. . r em, Werra, in cinem. emen glich, TDzioseweki,. * 21 —= J . 2* 15
in H uma Dieier in ung d er 2 —11 191 . arwwæl 2 nr 110
*
— * 1218
.
21 215 und 2716 u je Boo . ͤ J . 21 1256 — 1289 einschl. u je 900990 . = Ablssnng der auf den Grundstäcken ja Wirsig. Taufgeldez den G9 n für die vom Grund stüce 2Derie Vn. in, ⸗ G . 1. bin liel Ceffent liche ustellung. n rei Wirstg, für die Cämmerei in Wirsitz⸗ laftenden Wattereme Bd. 1 Bl. Nr. 10 deg Reinbeld Blenkle ELitt. a. Rr. 78 7 und 189 m e 30990 , 2 ; 1 e Summe der agu dein gr. Ackerer in 7 — n Zinse: ; an den Reiche militrsiekug abverfanften 00570 ha. Eig. D. Mr. 151 - 155 einschl. und 2286 - 230 einichl inge L werden jar Feststellaang der Legitimatien der Be. Gintragungen Abteilung 1 Linn. e. Ir RI — 33 cini. In e IOO tbeiligten gemäß g 199 End Artikel 135 der Gesete a. Nr. I. 10 Thir. Sar. 2 * r die Lit. e. Nr. S5 1“— 575 16 a dem . Mir 18 (d. S S 77 und 139 und jar Tenrad und Salemea, geb em len kle' sche
ö 436
**
— ö
—
. .
—— 4
12
28 —
1
x. 1 . ap em 82* E r e ; en,, r ver⸗ 16rk ö
299 * Terie Vim.
. 2 Ermitte lan unbefannter Tbeilnebmer nach den 524 Gbeleute. Riga. D. Nr. 10596 - 1095890 cinch 1401 - 140 ein hl t e . ters een ven Je 25. ö Berbandlung det Rechte treit der dir 1 Id rer ; . Pe ki 27 der Bererdaung dem M. Jani 163i (G. 38. d. Nr. 5: WM M nebst Jinsen für den Kauf ⸗ itt. c r e — , incl, , m 90 n. im dl t der die Jene Ren, ,, r, an rere cstr en 80 a rache irilkammer dee Tentelichen Landgericht a ekne bekaanten Webn und ulentdalner ,,, S. *) bierdarch belanat demacht; alle diejenigen, mann Gustad Weber in Kulm a. W.; Kita. d. Nr. 331 - 3190 eins dl, I - 36 cini. 12 kammer des Tontglich Landgericht in rem nn, , ,,. - ieren erte de Kindez ja e anf den 2. November Evox. Ver: leferten Maren, miß dem Aultage⸗ ee, ,. welche bierkei cin Jaterese za Haken dermelnen, im KRreise Stubm Ferner sind den der VI. Serie freibladiz an zefauf au der 10. Cfiober or mittage 2 1 gener re streite in tragen mage v uhr, mit der Aucferdernnag, inen urteilen, an Maße de . erden r n sich sraͤtesteng in dem Verwendung der für felgende Gtundstäcke auf felgende Since: mi der Aarferd a bei den geen, ere r m Jer en Gerichte menen nnalt u te- neh Jin s seit lage nseland ar am Tienetag. 2. Zevtember 19907. Nor- - er Gia ν Lit. a. Nr 163 7. - 177 ciel. mn 25 009 4 : u : . ; r E Fentiichen Justellung ir? selke ei nittage RR Mhr, ia ua sgtem Dienstgebäede, Bana. 1) Pesilge Bd. 1 Bl 2 der Mabel aberda schen Ge werden daber die Inbaker der eben rcd ee ter aagerleciten Seeder reiße aus. , ,. ; , . prag der Ale nut gem und das Urtdeis fär deriauntig denullĩ=d‚,. 1 bett e Nr. D, Jimmer Nr. 21 ver dem Megleranatt Gkelcute Ibfadungeka'z tal 178 M , Gin- Ceferdert, selche Cie I. Cersbder v. Ir. Kebaf Gialfarg cara Faarcz Geld zam Nererertk Kei den kannt gemackt,. 1296 den , Fall or öritg. den 1. Ju 6 nd laden ee, drann, m,, , n. ratk rer ri austekenden Termiar ja melden, tragung Mbtbelluag Jil Rr. 86 l. elt Iinsen zoglichen Leidhaus ⸗Kassen n Braunschweig. Wolter batrel. Oelsrafredi. Rliantenbura a. OG. Vremberg. ai men 1 . 2 cłtet t Der Gerichte hreiker des riglihen Tant etiqh 8 Mech tren eelick 6 ien tall; sie die Ketreffende enetnandersegueg für Fraun Raufmann Nesa Bauchwerz, get. Ter, ndereheira and Oolfainden ere der Herzoglichen atetafse Thedinghaufen i. ar. cer m Gericht. is des 1 Landgerichte 12. ** 1m Ccesteniiiche Juste dung. Dealikarg af Mittteech, dean, , ,n. Abit in Falle ciner Uertegarg geren sch arlten Berl . Berlin ke der Ban für Qandel und Jad eric. == , deren Nieder laffungen Tar Radi Ceffentiiche Justestöuug. e Berg ich Nack ak in Dagen i. W. Vernmittage e Uhr. 2 1 lasen wässen and mit Gianrcadangrn ach neter Pesilee Br. I Bl. 25 der Oerwmarn Klein, gad GJranfffwrt a. M., in wmoburg bei der Nerddeuntschen Bank cn n Danner e der, nn,. e, , cer e lmachtat brenn ält? Jastigratk sfeatlicken Ja telluag wird dieset A-*hag d erkert Eerden ksnnen. Arne ee selkar tal. 63 A 0 . Giattagaagen bause CGygratfea Meer a Seda mmmretchen. ter ritt 1G, m Der, et ö v zer in Gaga. ant beta * 0h: e II. Ja felgenden aketaaadersegangen baken bie Mttbeiisang III Die aiht ciagelesten Stäche falle aach Aklaat daseg Termiag aag der Verstesaag e Karl Hiarihte.. . r . 1300 Kenter, früber ia Seti, Mfalzdurg. dea M. fir Jar ekerst ce, Berrcht gangen eder Genn. , Rr nn oo A ackst JZlasen far dea Venter Graun schweig. e D Dre . e 16. T n — BeFarrtang. daß iht der n, meer u- lei Ffester relle ne, deretabarken Rarnal- Nædei Welf a Marten bara. K Oerzoal. Graun chr. Vaned. Jinan Gelegtur. beh. far Seid. Zachen.
rtebr mit ihr far e Gerichte reibet der? amm mm mmm mm, E n dunarn — coglinkigern and Meal- d. Nr. 144 je 10 M nebst Jiasen fir die Ge⸗ S4 ᷑ berechtigten acht kelanet dermadi erden fenen, eil ide iet Gail det Grat Alien ia Gier
221 = 242 F 2IiIInFRe