1902 / 156 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

RBochum. Einirägung in die Register 30969) eingetragen: Lühr Garms und Dledrich Köster sind! Persönlich haftende Gesellschafter sind: ; Weiß, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am Schröter in Freiberg als persönlich haftender Gesell⸗ 1) Lehrer ) ; ; se F R ü ö . des ken h licher zal eg Le b. aus 6 Verstand ausgeschicden und 9 . 36. h Gall Rohr. Mechaniker zu Cöln-Ehrenfel,. 1. Juli 1902 begonnen. ö schafter und Ter bie ber betheiligte dor n ill 2 . r , nit n u ö. ö. a , Am 30. Juni 1902. Die Firma Nathhaus Taufmann Carl Timcke in Gnarrenburg und Tand— 2 Reiner Fischer, Bäckermeister zu Cöln. Angegebener Geschäftszweig: Tuchgroßebhandel. eschieden find, dafur aber Hert Kaufmann Friedrich Greifenhagen. re, r, m. fahr re lh e 1 . e , , eit e . Emil Johannes Giffe, Carl Drogerie Apotheker Hermann Marx und als swirth Johann Mever in Karlshöfen zu Vorstands«— Ehrenfeld. . . . Dresden, am 3. Juli 1992. ulius Blechschmidt, früher in Leipzig, jetzt in Frei⸗ Königliches Amtsgericht. Gustẽv Sopf *. Du n Dein ich öbke und Frances Diana, geb. Cdye, deren Inbaber der Apotheker Hermann Marx in mitgliedern bestellt. Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1902 begonnen. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. berg wohnhaft, nunmehr als persönlich haftender Güstrow Ci rf rut 9 e ,, Wilhelm Stober, des Emil Moos Wittwe— waren, ist durch den am Bochum. H.-R. A. 6359. Bremervörde, den 1. Juli 1992. Jeder Gesellschafter ist für sich allein vertretungs/ Dresden. 30994 ö in die Gesellschaft eingetreten und die In das hiesige Handelsregister Nr. 410 . 1 , ,. 5 J , . 1. Juli 1902 erfolgten Austritt der Gejells hafter in di 30 Königliches Amtsgericht. berechtigt. Auf dem die Firma Dr. R. Th. Meienreis hierdurch begründete offene Handelsgefellschaft am die ** egister r 412. betreffen ü'hannten Tage errichtete offene C. J. Eiffe und der Wittwe Moss aufgelest 8. 52 en, , nnd 2 zog? s) II. Abtheilung B. in Dresden betreffenden Blatt 7730 des Handels- 1. Juli 1903 errichtet ist W er f wre ri, ee n, der i e, n dan, Et das Geschäft unter unber⸗ worden; das Geschäft wird von tem genannten 8 . 4 * 13s Lr a m, n ter Nr. 134 bei der Gesellschaft mit beschränkter isterg it zorden, daß der His Freiberg, den 2. Juli 1902 ur Handel und Industrie (3weignieder⸗ nderer Firma fort. C. H. Köbke, Kaufmann, hierfelbst, unter unver Am 30. Juni 02. Die Firma Louis Löwen. In unfer Handelsregister A. 230 ist die Firma unter a, . zi ö Fegisterz ist heuts ingztrahen, worden, daß den bis- e, n,, , lassung in Güstrom), ist Feute eingetragen worden: Wm Moeller. Jum Einzelprokuristen für diese aͤnderter Firma fortgesetzt. **. an ö thal in Langendreer -⸗Bahnhof und als, deren Bünder Dampfschönfärberei und chemische k e, , . 9. m , . Königliches Amtsgericht. Die Generalversainmlung vom er. eri 18035 Firma ist Far AÄugust Theodor Schuncke, Kauf Die 9. S. ö Fan g, ertheilte Einzelprokura JInhabet der Kaufman Loui Töwenthal in Langen. Waschauflait Hermann Böker Bünde schränkter Haftung“, Eöln: 3; e f rata ). z Fürth, Bayern. Bekanntmachung. lzosz] hat bechlefsfen die Erhöhung des Grundkapitals bet imgan, Cierseikst, beftellt arten. bleibt aufrecht erhalten. ö dreer⸗Bahnhof. H.⸗ R. A. 640. und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Hermann Die Prokura des Chri* ee Gehly zu Cöln ist er⸗ 1 ; 3. Juli 1902 Handelsregistereintrãge. Gesellschaft; B. Wencke Söhne. Zum Gesammtprokuristen für Carl Heinr. Schröder. KRochum. Eintragung in die Register I30967] Böler zu Bünde eingetragen, loschen. ö * iz u 1 . 9. r* Abth. 1 b Lippmann Lippmann * Sohn, Fürth. 2. um 13 960 0990 , Fiese Firma ist Carl. August Krüder, Kaufmann, für Ticse Firm! kite hrt Wilhelm Emil des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Bünde, den 39. Juni 1992. unter Nr. 291 bei der Gesellschaft mit beschränkter 1 zog9z Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Lipp . E. um weitere höchstens 16 667 000 . hierselbst bestellt worden. . Kurtz, Buchhalter, hierselbst, beftellt worden. Am 36. Juni 19027 Bei der Firma V. X E. Königl. Amtsgericht. Haftung Uister der Firma*, Deutfche Edifon Dresden. ĩ 38309931 mann Lippmann und Max Lippmann, beide in Fürth, Die Erhöhung des. Grundkapitals um die Die an Heinrich August Adolf Otto Stahmer Die an August Vollrath Bahr ertheilte Einzel— Bauer in Bochum: Die Hesellschaft iff aufgelsst. E tu dt 30979 Phondgraphen? Gefellfchaft' mit beschräutter Auf Blatt Ss9h des Handelsrszisters ist heute ein⸗ seit l. Januar 1902 ein Getreide, und Landesproduften. 13 060 000 0e unter a. sowie um II gig 00 .νυω pon ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. prokura ist . Der ae . Ge ellschafter August Bauer ist alleiniger . 121 des hiesigen handelen tl 4 . Eöin: den,. , daß ö M Haber⸗ i h offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze 3. k ö . b. ist erfolgt. 664 . . . Adolph Herm. Hannesen. Zum Einzelprokuristen für diese In aber der eng e ö ; ** ö e. n . sellschafter⸗ aud in Dresden eroschen ist. J in Fürth. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 6 ar Elias Brüsch und Carl Friedrich Wilhelm Firma ist Paul Ernst Franz Re ö , , e n Inhaber der Firma und führt das Handelsgeschaäͤft Firma Richard Goetz, Juh. Leopold Berg— Durch Beschluß der Gesellschafter⸗Versammlung Dresden. mn 3. Jul oh Nöten Theodor ö , d. a, fl. zien b 8 Firma ist Paul Ernst Franz Rehm, Kaufmann, unter der bisherigen Firma fort. H.-R. A. 294. mann in Burgstädt betreffend, ist heute eingetragen vom 20. Juni 1902 ist 5 13 des Gesellschafts—⸗ ö Abth. 1 3 arl Theodor Böhner, Fürth. B nd 2. 2 s , nn es sind ernannt: der . aufleute, dier selbst. „hierselbst, bestellt worden k ö 31. 5 d f ges Vertheilung des Reingewinnes, ge— onigl. Amtsgericht. Abth. L. Die Firma ist erloschen. ankzirekter Theodor. Winkler in Berlin als Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Georg Simon. Diese Firma, deren Inhaber H öblingen. 31251] worden, daß der Kaufmann Herr Leopold Bergmann vertrages, betr. Verth Emmerich. 30996 3) Friedrich Raab, Fürth. Direktor, die Bankdirektoren Paul Hartog in Berlin 1. Juli 1902. d Königl. Amtsgericht Böblingen. ö , k ,, . 5 Nr. 419 die Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein— Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Fried Felix Bamberger in Berlin und Varl Emmersing S. W. * W. F. Duncker. Die an Johann n,. k ö Heinrich Im Handelsregister . 3 . gieren rd am ftir feht e, e erlegen, , J 3 . in Fürth ein Baugeschäft mit dem Sitze in ö ü. . Direktoren. 20. K Mataus ertheilte Gesammt. Wilhelm Rrchard Seligmann, Kaufmann, hier= ,, 466 3 . . 5. j nir besche Zoon zu Emmerich aufgelsst und die Firma aselbst. istrow, den 2. Juli 1962. rokura ist erloschen. selbst. ö Adolf. Hagenlocher. Hauptniederlassung in , , 6 ,, unn n,, k . itzt eh ., . die dem . Theodor Vogel sen. er⸗ R G. Meier, Fürth. Der Gerichtsschreiber des Greßberzogl. Amtsgerichts. Fach * Rilhland. Gesellschafter: Georg Wilhelm ö. Sindelfingen. Inhaber der Firma: Adolf Hagen— Heere ö . O sche ft 8 Verbi lich eit Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und theilte Prokurg erloschen ist; ferner wird im Anschluß Dem Kaufmann Fritz Meisel in Fürth ist für Hagen, West- 31015 Emil Fach und Albert Theodor Max Rühland, /,, des ö, She n haftet . eventuell spätere Erwerbung der Grube Herbertskaul an unsere Bekanntmachung vom 25. Juni 1992 ö. obige irma Prokurg ertheilt. Folgende in unserm Handelsregister eingetragenen Kaufleute ,, , Juli 1902 Burgstädt, am 36. Juni 1902 nebst Fabritaniagen, sowie die Nusbeufe, Verarbeitung berbffentlicht, da die dem. Buchhalter Ernst Shfe Fürth, den 30. Juni 180222. Firmen sollen von Amtswegen gelöscht werden: Zirs f dandelsgesellschaft hat begonnen am di Ghefral. des genannten Inhabers Matthi? H, S i Das Köni liche Amtsgericht und Verner n g der in dieser Konzession vor‘ für die Firma van Gülpen, Lensing von Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. a. Nosenbaum C Co in Hagen, . Julie ldoz. . . geb. Hermann, hierselbst, als Gefellschaftsrin ein; Mech. Strickerei Schönaich 2. Schneider 8 9 gericht. kommenden Braunkohle, Thon. Sand kund Kies *. Gimborn ertheilte Prokura erloschen ift. Geestemünde. Befanntmachun zioos] P. Rudolph . Sallermann in Hagen, Alfred Graefe. Inhaber: Alfred Graefe, Kauf. getreten. Piz Lan tl“, dem genannten Tage er * Cie, Pauptniedgtlassung in Schöngich. uh. Burzstidt, . a 30bs]] Das Stammkapital, der Gefellschaft betragt 21 046 Emmerich, zh. Suni 1503. In dae hieflgé Bande ann, z Kn, e, Bergisch märtische nner in 5ckerei mann, bier ctzs. J richtete offene Handels gesellschaft seßzt das Gesche t der Finma; Emilie Schanzenbach, gtb. Walh Wöree. Auf Blatt 447 des hiesigen Handelsregistere, die Jum alleinigen Geschäftsführer ist Hugo Sffer— Königliches Amtsgericht. zu der Firma?? , Attiengefellschaft in Hagen, Gebrüder. Birnbaum. Diese offene Handels. unter Uebernahme der Aktiva und Passiwa unter des Fabrikanten Hermann Schanzenbach in Stutt- Firma Gebr. Wirth Co., Gesellschaft mit mann, Ingenieur zu Eöln, bestellt. Festenberg. 30908] J 6 Schmidt, Geestemünde d. Braß E Reinsdorf in Hagen. gesellschaft, deren Gesellschafter Heinrich Ferdinand der Firma Earl Meyer & CEo— fort. ; gart. Prokurilt Theodor Mutterer, Kaufmann in beschränkter Haftung in Hartmannsdorf, be⸗ Der Gefell schaftsvertrag ist am 21. Juni 1902 In unserem Handelsregister A. sind am 2. Juli eingetragè?: z . . Zur Geltendimachtm ug dae Wider spriichs gegen die Conrad Friedrich Birnbaum und Arnold Alwin Die Gesellschafterin Frau Meyer ist von der Schöngich. Das Geschäft wurde von Schönaich treffend, ist heute eingetragen worden, daß die ge⸗ festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die 1953 folgende Firmen: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Mager in Löschung wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Permann, Birnhaum waren, ist durch den am Vertretung der. Hefellschaft nd etgeichn an nach Stuttgart verhegt. ; . . nannte Gesellschaft aufgeloͤst und daß der bisherkge Zeit bis zum 31. März 1912 festgefetzt. Durch Be⸗ 1) Nr. 45: Fritz Pohl in Festenberg, Gerstem unde ist erloschen Has Hagen, den 28. Juni 1907 1. Juli 1900 erfolgten Austritt des Gefellschafters Firma ausgeschlossen. e A. Wagner, ur, , , n, , , . Geschiftsführer Kaufmann Herr Albert Arthur schluß . Gefeilscha lter mit Vreibiertel. Mehrheit 33 Ji. 45. Bernd Rother dafelbst. Geestemünbe, den. Juli 1902 Königliches Amtsgericht. z . Birnbaum au gelost, nerden; das C. Windhausen. Das unter dieser Firma bisher en liege fn , , nh. bir en ir ga, ö in Hartmannsdorf zum Liquidator be. känn'die Daäg; Ker Kcselschaff perlängerte werden, 3 Itt. T7. Berthold? uhr Faseitbst, Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. MHalberstaadt.. ige , wen . 4 ö 96 i ß itz vb Tleeggs, ncbausen inte Her ft K Fir Sar 56 . . ̃ ö dieser Beschluß mindestens ein J ; 1 2. t Be . 87 ; 6. um, Raume hierse ter unveränderter Heschäft ist am 1. Juli 1902 von dem bisheriger , ,, kJ ,, ,,, , , , ,, ö ngen meg, Pie Het hungen der Gesellschaft erfige der M lter Bruno Nother da sell er e md stegist fs ahbih, . mr, üs ij fenen salberstadt ist al Jun. Seinrich C. G. uhtig. Dag bisher unter diese Füästeltener r nhrcrad nil, ein gc ehen, Fer ß Hefen Wergägangen. gude mn ge rich ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zu 2 der Maurermeister Bruno th elbst, heute die offene Handelsgesellschaft Friedrich Eger baber der Gastwirth Friedrich Heinemann daselbst heute irma von Carl Conrad Friedrich Keßbrbaß 1 , , mal g. ö ö 1 . eee , , , n,, ,, d e, wen lasthstleiis , . Amtsrichter: Abs. 6 Ohlwein * Presson, Cassel, ist ein— ö . e enge e,, ö eingetragen 52. . und es sind als deren persönlich haftende Gefell, Halberstadt, den 33. Juni 1902. ; Ben demselben unter seiner bereitz eingetragenen fortgesetzt. I . E rnuns eh weit. loo? 2] gere gen; , n erls⸗ . k n , ,, schafter . ; Königliches Amtsgericht. Abth. 6. srma Friedrich Kehrhahn, fortgesetzt; die We un Betriebe des Geschäfts begründeten Per— J,, e k ö Be hicleeste Berat Cbentan Cn nige , klo ee n dennen e iht ie , ,, , , , eingetragenen Firma: j K y ter Jir. 3677 R. H bei . .. 9 ger i Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 51, be— rene. Prats. Die an Carl Wilbelm Friedrich) fowie die im Betriebe benruhküte Forderungen find getragene rer er Weusthoff ann nnn. 1309s) , ,, bei der Firma: „Max ö n für , T g, n,, un 2) 8 Porzellanmaler Karl Friedrich Wilhelm tegffend, die. Deutsch⸗Amerikanische Wert eug. Süttlin zer ertheilte Protur it a,,, 260 een, . . n ist heute vermerkt, daß durch das am 28. Juni d. Is. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma ö nen detgleichen die Prokura i,, aftung. nter dieser 6 ( Emil Eger. ö ñ Maschinenfabrit vorm. Gustav Krebs 36. G. erloschen. ; K Die an Bertha Therese Friederike, geb. Schriever erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns „Brund Brückner“ in Chemnitz betreffenden der herr mmer , . ä., Unger ing. In 3 , Sitze i , e, r. . ) der Kaufmann Adolf Hermann Hugo Eger, zu Dalle a. S. ist eingetragen; Direktor Pauĩ Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesell. des Carl Christopb Theobor Windhausen Ehefrau, Werner Lüddecke hieselbst die unter obiger Firma be. Blatt 2783 des Handelsregisters wurde heute Herr Eoͤln * R. 1633) V ĩ *. e d ĩ Vor we, ne. es . er W] 1h n J. sämmtlich von Großbreitenbach, Erdmann ist aus dem Verstand ausgeschieden und after FSirend Baldemero y Florencio Prats und ertheilte Prokura ist erloschen. standene offene Handelsgesellschaft e , m Ie n,. Carl Theodor Seelig in Chemnitz als n ier gi . R) ben der offenen 6. e, , e, n,. 6 2. Sunk 86 . n, tegen aan * n Stelle Ingenieur Curt Gruhl in Halle a. S. . re e en, ist am 1. Juli 1962 in eine Das Amtsgericht. ß das gedachte Handelsgeschäft unter Uebernahme Prokurist eingetragen. n , n, m, n, n, , ĩ . e , , 4 U, 3; 2. getreten. ommanditgesellschaft umgewandelt worden, deren Abthei für das Handelsregiste J Elbe der Brnc, r dreck“ Kn, gen deine, mem. dür stices Umiegerickt. IJ. Att. walie g. S. Len go. Zu 160. ,,,, . e n , , rich Lüddecke hieselbst unter der bisherigen Firma auf Königl. Amtsgericht. Abth. B. 1 hescnschaft ist aufgelöst und die Firma er— und die Ausbeutung der unten Pezeichneten Patente, Gengenbach. ; 31007 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. C. Lopez, Kaufmann, hierselbst, ist, und welche Veröffentlicht: Schade, Bureau. Vor er me,, . fortgefetzt wird ; D esell 3 d ; sowie aller hierauf bezüglichen Patentanwartschaften Nr. 5766. Im Handelsregister Bd. 1 O3. 898 Halle, Saal ,. einen Kommanditisten hat. Die Kommanditgefell— . alleinige Niechnung fortges cbt wird. g Chemnitꝝ. 30983) loschen. im In. und Auslande durch Verkauf der Patente Vandelsregister Bd. 1 O33. 89 Halle, Saale. 51019 1 e, e Wonnmanditgelenl als Gerichtsschreiber. Braunschweig, den 30, Juni 192. Auf das die Fi Schlesis Kgl. Amtsgericht, Abth. I, Cöin ö ; wurde eingetragen: Im Handelgregister Abtbeilung X. Nr. 1666 it schaft setzt das Geschaft unter übernahme der r; . . Herzogliches Amtsgericht ul Tas die Firma „Sch lesische Nutzholz= Kgl. Amtsgericht, Abth. durch Ertheilung von Lizenzen oder durch jede ander- Firma Therese Schilli Wwe. in Zell a. S. die Firma Mar Aßm h d Sing Aktiva und Passiva unter der Firma Lopez Hannover. Bekanntmachung. 31024 in. Beg m ann. handlung Gustav Grau K* Deidel in Ehemnin mresden. ö lzod9s] weitige Art der Verwerthung, insbesondere durch Inhaber: Therese Schilli Witwe, geb, Mert m Dad nne, Daß . Bi Geibemmn R Co. fort.“ e*es Im hiesigen Handelsregister . Rr. 203 ist zu der , 3097 treffende Blatt 2184 des Handelsregisterz wurd Auf Blatt 9958 des Handelsregisters ist heute die Fabrikatien und Verkauf der patentierten Gegen- Jell a. S. . Aßmann dafelbft ein ** 1 Lopez . Co. Zum Sinzelprokuristen für diese Wrma, IJ; Ez Sagemann in Hannover, effene e mer, , ister G 81 615 beute eingztragen, daß. Herr Kaufmann Friedrich Firma Werkstätten für deutschen Hausrat stände. Das Stammkapital beträgt 200 009 . * Gengenbach, den 1. Juli 1902 Valle a. S. ke der gen. 1902 Firma ist Ramon Cobo, Kaufmann, hierselbst Dandelsgesellschast, eingetragen: Dem Grich Hage Bei der im, Handelsregister Band Ill Seite 2660 Dermann dindner in Cbemnitz am 1. Juli 1902 in Theophil Müller in Tresden und als deren In. Der Gesellschafter Kaufmann Huberk Pfirmann zu 45 . Amisneribt 4 nile? u 1 * Abth. 19 bestellt worden. ö,, Der leiblt, mann zu Hannover ist Prokura ertheilt. eingetragenen Firma: das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten baber Ter Kaufmann Theophil Müller dafelbst ein- Frankfurt a. M. hat in die Gesellschaft eingebracht . Gent 6 a. iches Amtegericht. Abth. 19. : a Otto Bluhm. Diese Firma, deren Inhaber der Hannover, den 1. Juli 1902. 1 G. Tammann ö und daß dadurch die ihm ertheilte Prokura er— etragen worden die nachstehend bezeichneten Patentanmeldungen, so⸗ 1 —— 68 2 mn m 31008 Halle, Sanle. 3 . L31018 am 22. November 190m verstorbene Jebannes Otrs Königliches Amtsgericht. 4 X. ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Carl soschen sst. 9 6 zebener Geschäftszweig: Betrieb einer Möbel. wie alle hierauf bezäglichen Patentanwartschaften . N unser Handelsrsgister Abtbeilung A. ist am In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei Blum war ift erloschen J 11 . ö ÄAlinge bieselhst ertheilte Prekurg gelöscht und dem Ghemnitz, den 1. Juli 1902. Angegebener Geschäftszweig: Be J des In und Aullan dis indmilick L. Juli 1902 unter Nr. 178 die Firma Hubert Nr 1456 (Firma Thalia Festfäle. Herinann ar, en. , . . ann over. Bekanntmachung. 131022 Kaufmann Albert Goldschmi sefelbst P ĩ 5. . fabrit. es In und Auslandes, namlich; ; Ernst 6G , Rußkak . 8 . r : Otto von Döhren. Das unter dieser Firma bisber m biesigen Handelsregifter X. Rr. 250 it iu F Kaufmann Albert Goldschmidt hieselbst Prokura in ? ö 1 Inmeldun das Deutsche Reich P. 12592 1 rus Zenthin und als deren Inhaber der Kunze) eingetragen? Die Firma ist in Thalia. o m, rr, nn 8 , , Tr nen, , nr, D lit zu der er Weise ertbeilt if 5 selbe berechtigt sei Dresden, am 3. Juli 1902. Anmeldung für das Deutsche Reich P. 1254211. Apotbekenbesitzer Subert Ernst in Gent bis = . von Otto don Döhren scnior gefübrte Geschäft ist Firma Eduard Sisüm zu Da ingetragen der Weise ertheilt ist, daß derselbe berechtigt sein e, nm . Abtb. ] 120 Avothekenbesitzer Hubert Ernst in Genthin eingetragen. Theater Concert. Ball. und Festsüle, Her⸗ am . Jul 1952 von Stto Fon För e,; 2 3 Daunover eingetragen soll, die obige Firma in Gemeinschaft mit dem he. . ie m ,. Konigl. Amtsgericht. Adr. 1e. für die Vereinigten Staaten von Amtsgericht Genthin. mann Kunze geändert. 6 uli ö nen Tito den Döbren junior. Die Firma lautet jetzl: „Eduard Sisum Nachf.“ reits bestellien Prokuristen Wilhelm Krieg hieselbst Au dem die nen m gel gge selschaft in Firma PDresden. 30987] Amerika r 35115 GCentihin. 31099) Salle 4 S., den * Juli 1902. M. n nn, lere Ubernommen word n und Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Juliue 41 rechte verbindlich zu zeichnen. „S. Friederich Æ Ce in Chemnitz betreffenden Auf dem die offene Handelsgesellschaft Arthur 2. !

Zum Einzelprokuristen

Frauz Stecher Nfl. Carl Meyer. In dieser Firma bisher von Carl Meer, hierselbst, geführte Geschäft ist am 4.

h g ( * q . , 2 ö? wird von demselben unter unveränderter Fi seld in Sanncve g, n. mr, n . ; 39 Juni 1902 Blatt 4153 des Handelsregisters wurde heute ver— 41 9 3 für Desterreich, Die unter Ny. 147 den Dandelsregisters Ab— Königliches Amtegericht. Abth. 19. fortgesetzt. x . 1 3 2 n,, . sauitart, da Derr Incen r Deinrich Ludwig Aloß e Co, n. Brfgden betreffenden Blatt o! = für Großbritannien Nr. 1446, beilun r eingetragene Firma Loui Darras. dmr. 31020 Zum Einjelprokuristen für diese Firma ist Dtto ist erloschen. a Derzagliches Amtsgericht. Frideris nn be G,, ** . bid des Handels reg sters it beute zingetragen worden; 3 2 für Frankreich Nr. 306 767, Genthin ist erloschen. Amtsgericht Genthin. Eintragungen in das Handelsregister voñ Döhren fenior, Kauf niann, bier ift. fell 1 den 1. Juli 190 en eg en. ö . r . Die (esellschait ist aufgelöst, Ter Taufmann Hans welche sämmtlich die Tecung don Gifenbabnjügen c lIodun. 310m des Amtsgerichts Homburg. worden. d ; ;; ice 1 n e m , 1 odr] Keseslichaftet Hert Inhen tür en lim ken Tf? Deirrih Arthur Kleß ist aus geschieden. Der Kauf. Fetreffen, fowie seine Frfahrüngen und all dieg. Im Handelsregister X. Nr. 1900 Firma Roberi 1902. Juli 1. Max Geyer. Inhaber: Mar Bever, Kaufmann w ge, ge , .. Bei der im Handelsregister Band V S 4 E bemnit das Bank ele cant * i mann Wilhelm Schminner et das Handelsgeschãft bejũglichen Verbesserungen. Für diefes Einbringen Krause in Glogau ist Fen eingetragen worden! Ellis Greenwood. Dit an Frmund w bie scib n . * Kaufmann, inannover- Betanntmachuung. alt eingetragenen Firma: ; ; berigen Firma 216 Gin eifaufmann weiter betreibt und die irma fort. ö le Bestimmung, daß die sind dem einbringenden Gesellschafter 100090 S in Fran; Ohm, Kaufmann in Glogau, ist jetzt In⸗ Broschell erthei te Einzelrrokura ist erloschen. 8. Stupatkoff. Beiüglich des Q haber Hinri Im hiesigen Dandelsregister B r 13 t heute Deinrich Liüddecke : CGhemnin, den J. Jul ioo) , n Gesellschafter die Gesellschaft nur grzmeinsam ber: baarem Gelde und 155 Gh „M in Anrechnung auf kaker der Firma. Die Prelura deg Kaufmanng G. J. D. Siemers & Co. Diese offene Handels. Ferdinand Uileranker? Simen Stupateff, sit n * , ma Kaiserbrauerei. Attiengesellschast = vermerkt, daß durch das am 28 Juni D. 2 8. R znlan. Amis nericht Arth 6 treten durfen, fallt dadurch weg. Profura ist eribeilt die von ibm ũbernommene Stammeinlage vergũtet Heinrich Kurze in Glogau ist durch Uebergang des gesellichaft deren Gesellschafter Edmund Julius weiterer Hinweis auf das Güterrech ͤ F e in Ricklingen, eingetrag n T Ausf zesellschafters, Kauf- ö 6 U dem Kaufmann Hans Heinrich Arthur Kloß in worden. Beim Vorbandensesn mebrerer Geschãfts. Geschafts erloschen. . . Arnold Siemerg und Jokann Edmund Semerg getragen worden ; , aus dem Vorstande die unter obiger Chemnitn. 130935 6 . = Den 9e ger . en.

; r 8 . m , Dresden. führer wird die Gesellschast durch zwei Geschäfts— Amtsgeri 8 30. Juni 1902 waren, ist durch den am 1. Ju go erfofar- w elle Brauereidirektor Paul 2 eisgescllschaft aufgel'st. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma 3. Juli 1902. hte die Geselllchast d wei Geschäfts nisgericht Glogau, 30. Juni 1902. e d Juli 1202 erfelgten Blohm * Voss, ommnnditgesellschaft auf

. .

Ter J sreftor Sarl Ida er Uirettor ar nee

T * 2 s 2 ⸗— . 7 388 22 nenn * 211 (. ö ut 87 1538 I IS 8521 reoaden, am 3 führer oder durch einen Geschäftsfübrer in Geme ; . uztritt des Gescllschafters d. Siem l . Bols, Kemmand 2st r *** 21 a z , r emen B . 2 . ; x üubrer oder durch einen eschafts uhre ( emein⸗ 6 192ni. 13 Anni des elellhasters J. Siemers auf⸗ ctien. Ju Gesammtrrofur J ind vermann j andelsgeschäft unter „RF. Vintert 9 in (* hemnitz 2 Vlatt 1311 Königl. Amtsgericht. Abth. Le. schaft mit einem Gesammtvrrokuristen vertreten. 2 Dandelerenister ; = 141 ; oi) gelöst worden; da Geschäft wird von dem ge⸗ Gustary 64 Frabm und Edua (Genre MIake* rechtigt, gemeinschaftlich mi ssiva von Sof. des Vandel Misteré wurde beute verlautbart, daß m . Melamntmor krumme er Gefelsdeft * 6 Vance etenher A. T. irma zenannten C G, D emen ö ö k = , , m mmm, , ma. K ; star nitgliede oder einem 6 une . bie. die Gesellschast aurgelsöst und die Firma erloschen it, Drendem. rn M 30dss Dfffent iche Belanntmachun * . . U at er⸗ Em. Krause X Ee in Glogau ist heul ein. 6 * D mern, nm, Per beide Hierselbft. bestellt wewen. ; un . er dis⸗ 65 hemnitz, den 1. Juli 1902 Auf dem die offene Handels zesellschaft Treadner Agen durch —— Deutschen Reiche 2 Anzeiger. getragen worden Anna Grunwald Wittwe in 21 unter ß * 11 ima ttgeseßzt Serm. Vetersen (So. irma, deren * ö 5. 91 96 men, zulal Das * F Trankfurt ö wan Rm arge aufm r . ( le an . ' ww nm . ul ar r Res] .. elm * 1 den ing fort 6t Königl. Amtageri bt J! . 3 rant uri 2 M. 1 ol . da te Kaufmann * o9 i, ist jetzt Inhaber der Firma . 1e 6 A. 2 runde w un ö ĩ ei baber 2 inrich Friedrich Hermann Petersen w- . Vannonuer, den * ö nn aq r Izogss Ribert Phrmann ist jum ordentlichen SGeschafts· Amtsgericht Glogau. 30. Juni 1902. a Eintelprefuren bleiben ist erloschen ,, en , Har in ie n fel, r n e mk CExSlar. Befanntmachung 31012 Vaul Dartmann. 36 errekurtften far die Oauseatische Bettfedernfabrit Gesellschaft mit MHanncver. Belanntmachung. larie Cbristiane verw. Mißbach, geb. Stahmer jum stellrertretenden Geschäftsführer bestellt. Zn Das biestae Dandeilkem , , gr, al Firma ist ul Vermann Bobnboff, beschräutter Oaftung. Der Gesellschartsrerttan n 8 biesige Dandelsrente * Gesellschat aus geschieden und daß Frankfurt a. M., den 1. Juli 1902. . 65 a de . 6 * M * Kaufmann, hi estellt worden. datiert vom 1. J 02 ö Ms7 za lena Ad ol Zolter r 11 z ämtanerk ik is er Firma Chemische Fabriten Ofer raun. 6 i 1 4 4 e. t die Firma 21 z zen d Königliches Amtsgericht. Abth. 16. * ziesemer 6 Go. Jweign ina der offenen . 1 ü 2 e ein it d di Solter . lsgesells f D . 4 9 uit ö . h 3a . 2 . ̃ chweig beute Folgendes eingetragen: ö Sandelagesells chaft in aleichlauter Firma * nenstan . ö 1st 8 amburg. aan, . * 11 Vaunover d als der ge Dreßen in die (weisellichaft nge er 1 m 9 esl, R Gora Glien, 6 z n . len, n irma U n . er ę meni vrwer h Ver de diteur Adels Sölter in anne . n, ,n, ** ken e en rr Frwak fart; 9ar. Petannmachung, 100 Srsite d, orstandk;. Tirett. Lr. Stal mann in Daumgwer. G, sellscha ler. Wan chtiger 1 1dels k . 5 5. 15 aelI5f Fer Fiel 12 J reden, den * Ir i s Sandels egister Abih . ist bei Nr. 2 ler ut derstor h lar 1901 i Gen Sarer WMelgen z 1 n , 9rd Mar Moser ; Uschaft int aufgelöst. . berin e⸗ Kön Amttagerickt. Abtk. 16e In unserm Danzeleregister bib. 2 it bei Nr. 247 . 1h tte eiar Walter Oannover, den 2. Juli 12 daf dem aufmann Ernst Mever alter Jebanan gran Wolf, Kaufmann zu Cäln, . , de, ,, die Firma F. A. Sperling, Frantfurt a C. n Faufmann e olmer eingetragene Be⸗ Friedrich Karl tnarwurst bristian a Stammkarita r Gesellihar rãa aii, rm, a vorbezeichnete Firma Prokur— ft Allcinink aber mdelsgeschäftg. Di n mwresden. 20089] heute gelöscht. cchtiqung, die Firma mit dem Jäafaßze i W. zy chtiger Georg Lorenz Chritian Bann. . D m en igliheè Ai t. 3 * —— . 1 n e , n die,, m, Friese X von VPutttamer Frankfurt a. C.. 30. Juni 1902. nen, ist erloschen 3. 9 K cute. iu Dannever tee , Reel ät Cee Heydekrug. Befanntmachung 1 . z 1 . Tem . mum mi. 1H 1206 s n mlatt I * des Sandels. 3nis Amt aer: ch 1eB S Einzige wort ande ni ed 9 2 Rariwim er . ... . ͤ ü ) ift afuht —ͤ euch ist r 8 rus. Scfaumt, u . raunschweig. 1 * . * 4 7 . g n ö h ö x 2 latt ö 128 2 Vandelt Königl. Amtegericht. 1 n a 6 11 d r Bpabr 32 ö 1. ö. 21 ch 231 21 nnen an n. R m. einiger, aufmann, bier sel F 2 ö 221 212 , I m * zn 93671 . . e 6 * 2 Vie Dandele. rank furt, Oder. VBetauntmachung. 31001 * gau ni * hiesi ge Iweigniederlassung errichtet a bestellt Nr 2 eingetragene Firma A. London 23 1.3 Imker Me ) J ö der la nr na 2 1 * 23* 296*8 S *r bel 15er MEek 1 me an dale H ) Dem Kaufmann B 0 2. . ö 2 nen e zd or,, e. 22 r eee, , Ine sserm Hanel col bib. . n fei r . elmer und N , , n 26 Juni 1Dꝛ. Singer Go. Nähmaschinen Act. Ges. 1 e nrannsehweig Wißdorff · Göin: ie Firma lautet fünftigꝗ Jearo L. C. von die Firma Central Bazar Joseph Litten, ö . M Teide Eiruck G Co. Diese Giæncralrersammi un der frienire ben dende trug. den 27. . ; ! Der biskBerlis 8164 in kal 5 keien sn 6 1 J ö nboaber fo Veo Gonstantin eme asl 2 ĩ H den dem Vorstande Ko lektiv ·˖ Prokura ae n. . ere Tnera nn v ! frug. 216 M . Bei der im J ndeleregister Band 1 11 Seite J 98 2 , wa a P an 2171 9 8 art gamer. . baber e, Ter z min Frankfurt 9 CG. bene elosch ö . e nnn nn van łeren . 1e 161 ö ö = ans uch 1 Rr int eine Ar andern 19 deg ö . 2 4 21 . . . par. J *,, 6 wn r* 25 ** . * P an Enn RKoan E wee r gf wem 2 58 6 1 = ö 1 r , ö . . * 939 . 4 55 38 1 2 8 1 n M 4 1 im Urn Du ö! 1 Tulnan wen 18 Frankfurt n. 274 1 Jun 11 ar M m n . 19 Mur 1 me . L nett aren, cha te vertra get . eichless n werden und r r der niidesheim . ö 1 inn int 1 sch ! ; Fr ni erer Dreeden am . 15 * Könial Amt wow KR 66k 9 rer Renetalrersammlung der 2 . . E h dern n 6 beicklef h * ; Teutjche Rabatt Marken- Gesellschaft mann, m : den Walen me, m,, önnen Rm nnn, Aktk. 16 Königl. Amt ge 2. 16 f= arch den ar ul aten * n r. ,,. Tischmann a = . ö den Pslastemmern ̃ ; sre seriht. Abt erkt, das durch da ; x un CG 24

wurden e T err R * . J 191 * . ; ; wurden die Satzungen x eie lsqh 7 . j mn. ; ! 51 Freiherr. 0 ö er 6. 6. . * 2 * 12 * . * . ere 2 ö . 1 1 urin ; er Regenstand z terne bmens Geresl. 15. V. Me da 2 am 21. d. Mt. nen,, J D, Dregdom. I30000 Auf Blatt 611 des Handel gregisterg für den G ; Wen

Braunschweig, den 30. Juni N. Calin. Der zogli Amtsgericht. In das Handelsregister des unterzeichneten R. Wegmann. ist an Juli 1902 eingetragen 1 ße Beifum mn H rnunsehwein. 3 J . WIbtheilung X Bci er im Handelsreagis an v Seite 353 nnter Mr. 2124 bei der

eingetragenen Firm

i Suni 1 8 wwe 223

8 ö 2 danua D. Janna 1 . 17

ö

a 2 er m 1Rn in *

efanntmachrung.

. niere bel r 11 ver in Hildesheim Bezir . 2 8 einrich

1 Auf dem die Firma König A Nonneberger in es unterjeichneten Gerichte, die Firma NR. Goppe in Hoerktand E- 1 C n ; trug ufmann übeck, unter Fabrikat ien in . Veitricl ñ ii in dan GK

C r 8e nne enen

; offene esclschaft unte der ind et ; ie lm e em,, Soin. tegisters ist 2 Mar Richard Gierisch in Freiberg als Prekurist ein- 1 i 4 D Feicdrich en un beilen den sesch DF Inde ; 2141 a chaten mann Franz Robert Schmidt in Dresden 25 6et ragen werden . le Bestel ̃ standet erfolgt ju netariellem nn ar mn! * . . 1 amn. 11 M Diadem, nia 8 n Freiberg, den 2. Juli 10 ker, en e, cd tel ; * au leine Stellung aus geschicten . *. Firma a leinige ͤ ant ban am ; ; gründete offene Dandelegesellscha m 1. Juli 19 Königlich Imtegeri- u 1 uc tat . w . Sardler. 8 * * * 9 3 e , n, a ehst, wa ů ] 1 61 an . 101 g ; 15 tat? te folgten ichen 5 nbFabe . 1 = r35ten J m * dem Ke ö 11M. Sraunschweig. r 0. Junt zur Vertretung der Gicsehkihast ist der bel, begannen bat. WM reiveræ. 31003] aristen und Gerellma htte du n Verstand be- bristian Sach- r n ,,, am buran. mm Moran , e,, ,. Verößentlichung aue dem Oandelere giher ioaliches Amtzaer , erm ichn 3 Trecden, am l le., ö Auf Blatt ß) des Pandeleregisters är den Benrt kellt werden W nan se, daf jar Vertretung der Witte Deren. Gan. Jekennan, zb. Bi,, 1 Gaganstalt Bad Zoden J. T. Frau Mere. ; de eFene Dandel ge seslschaft uater er nen.. D des anterneichncten Gerichte. dx Firma M. M. Woigt⸗ en lt nnd ur . baung der Firma stets mei erselkst. unter under in n fertar ic ich Manet erttellt. Eesanmpte in er Unter dicker Firma Hetreikt n Sede wan Volsenhoven A Gi. GCöjin. Dresdem. 1300 lander, vormale Nobert Grimmer in Feeiberg t Ter z * ö webnbafte Taufmann F = 181 er Dan ne 3 Persnlich baftende Grsellschafter sind Auf dem die Temmanditgesellscha betreffend ist beute eingetragen werden da der big⸗ Absetz 3, 4. 5 Ludwig Molt in zelr teur zun Gesammtrrofuristen Fitma ef Alein and Abrabam dan Velleabeden, Felde Jengsch in Wiederfedlig betreffen . 5817 kerige Jnbaber der Gn vbändler Serr Martin Goeiar, den 1 ili i erle hen ' sind Semrich Mane ; * m.. Sebruder . Kanflente n Cäln * Sardellen ter i mie einge trag erden: Dice rd Bolgilander n reiben lafelge. Ablebeng Fẽniglie zacti . John Goldschwidt jamr. Diese e Sem Daadele Penrt RNausfrute, Hiereiit Keinem. * nil ie —— 2 * t Nilgelen ch * , 61 ; beaennen Die Vochmandin * 11. 11. . ; auge cieten me ne Kan m Gatl riet ech Te itenhaen. 131013 gesellichaft., deren Gesellsichafter Jebn Imi derselben ist . mei im nöehst, OGdenwal(g. Mel ert lein I 2 . Sum ar Verzreta emellse ift feder Gesell⸗ berger ran Emi] w 1 . 2 6 en ert a, Fre erg nunmehr In⸗ Ja aner Dandelzreriter R ist ju Mr 2 bei der und Albert Mindug waren, it k der x einem Vorstandemilalie oder in meinschart Ve fanntmachung. . diebend n . . er rt nn alem en 1g 1 nab emn . An = * 2 E- 1 6 6 , rworbene S cwedi Ttettiner Tarpfer-Gesellschaft mit alt 1902 erfelgten Uugtritt des Gefcllihafterg mit einem Gesammstrrekuristen die Gesell! J zm Firmenrenister de tern ichne⸗ mee sch n und dan * nter Mr an delsariellih e it unter 1! csellschatter. *, end eg maden Dandel seicht ö ter der verinderten Firma beschranfter Oaftung mit dem Sitze Gareiten- dschmidt aufel on wetten 2 dertreten und die Firma derielken ver un ä rurte cieactra.mn ĩ kae chs z cternabme der Are der Firma Grill Cyvpenheimer A Oe llwig * Ren en, ,, an ä ; ö 1 M. M. Voigtlãndersche Vuch handlung hagen ein getrae en werden dem genannten AW. Minduzr,. Raufmann. ich nen Grleiden siend die Firmer —ᷣ—4— * * le ten Rmmnmn und X41. . . 2 een 8 Karl Den Jen se oemann Garl vubbert ; Tatch Beschlaß ern ; untet ebemaß me der Atta n Der Wobasiz des Verstand e mitalied G 2 . Mug Aibeecht nn Konig. y 122 . cbiret ir en galich batte Cech watts in n 11 2 3a 100 Jer ern a r 4 1-1 . 1 siea nnter der Firma Mipvert Minadue f Ckbarch it jeyt Hambarn . NMifr. Maul in Roni. Braun schweig, ren . ul 182 . ee d. 957 ** . 26 . 33 al Amts etich ö s 1 . ö . * hadert, daß die Mesell dat drei eich tt. 85 . W . 4 Jul 2. 6 Nlierander Bermann In Räanig n gin J . a v J a. er ä ; Eise Wisezaeti. Dee gater dieser Fires Kieker Frau Weber. Jeder,

ettin e mm ter bleme Ir r m 2 * ett . ĩ

Dreeden vietzt

.

* 7 Herr t

8 . . 1 ian ( ent e n ö . peer

teffenden Blatt 86 cg HDandel⸗ Freiverg betreffend, ist beute der Kaufmann Herr sndunn dee anker; ö 22 ter ma St. . in werd f f ö . r Gachrach. zum Ginielrrefuristen f 24 an E *

*. ——

. ' damn amm Klee eam anke] 4 19 * ne J 1 mn e 5aeschã n, 66 ö 1 * mn un 166 n 19 2 ner w 6 ö und le ges 1 eim nelteten ö 11 ö * .

n

m rannsenweig. 86145 . * ö

Friedrich Ludwig Mol l

r

2 Terre rw den -= . ö .

ar,

. 21 ittei⸗

2

ö a Fran Weker, Nerstan- Sesrg 2Zchulg 1 Marling hrurn bad 1 ö n 2 1 2 ö 12 2 = bart. nresaen. ,, reiner. aioon] 32 Ceichafte fahrern siad n rer ner rarde. zo. cant sicãh Wein ermächti. . naler der Firma Lang * C0. mit dem Ei ber nnterreichneten Gericht. d. Temmandttarsest- 12am Stasge in Gteiten Petarih Catl aul Der fe. Taufmann, Fiersesst, Chbristliaa WMilkelm Netert Mbercht aud Yang Uhisipp Sern Te ceanern ** 8 = * 2 . ; J 9 ͤ 1 Di * * Cem bebloderten eder arereranderter Firma ferteeieh Lie een Dandelsa-iellichatt ba D stad gewätl GC. CW. TZtober. Da daz ar tier Fita bis ber 1. Jali 190M darch Ted de kart

. 1 2 e ; den Glias Xr. Elle Mil creo eli artnbtte G schant ratenur, bierselst . TGebrader Marr a Nenad. af Blatt 57 deg 6andelereg sterg ist Fete die af Blatt 72 des Handelerensterg für den Gentr Dartmann N ': in ; kt am , D mn den Ladet Wäkele Oite Wiprecht n Weisedach. Geelichefter Auaunt 2c krader Udwann i Kirch- Rrernbad. Ja der im Dand llregsfter Mik. R. Ne 1 da. Nr. * erf undel ac cdichaft n Tregden errichtete effene ac i hatt Wang ia Firma Saupe A Crtengi Nachf. Ina ö Ti r lerer te Walter ia Gr amn aberngamen werden und wird den demeter antet Wel sebach. Kaufleute, Hieriel st 1. Di Häkeln Ber aa 1cnen Firn miaefabeif Garfabnrne bei « der Firma:! „Node A Fischer“ zu G eiter Felaendes Ram n regen rerder en dafte Freibern betresfent. it Kete e getragen erden. m 2. Urertt⸗ r cinen Tie ndelsg c 2m Kinzig Firan Gebr. Been waar en knra, ( Metlengeseischaft). N eure] Cheecnfesd. siad die Kaasleale Siegmund Lang a daß der Raufmann Bert Carl Berabatd Friedrich teen Mt r 3 w