Im Monat Juni 1902 ist in das Musterregister
G. Schumacher in laudruck in der Textilindustrie, tzfrist 3 Jahre, angemeldet orm. 11 Uhr 45 Minuten.
eingetragen:
Kiel, 1 Muster für Flächenerzeugniß, Schu am 23. Juni 1902, V Eingetragen am 25. Juni 1902. ĩ Königliches Amtsgericht, Abth. 4, Kiel.
Klingenthal. In das Musterregister ist eingetragen worden: W. Surmann in Klingen⸗ thal, 1 Packet, enthaltend 4 Muster pon Spachtel Grundarbeit, Nummern 20853, 27090, 27102 und für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1902,
Vormittags 39 Uhr. Klingenthal, am 1. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Krefeld.
In das Musterregister ist eingetragen;
i Welter Flunkert i Krefeld, ein verfiegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Schirmftoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nrn. 1428, 435, 1436, 1437, 1438, 1439, 1450 bis mit 1452, 1464 bis mit 1468, 1470 bis mit 1485, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1992, Vormittags 11 Uhr. Dieselbe Firma, . ; Kuvert mit 43 Mustern für Schirmstoffe, Flächen⸗ Dessin Nrn. 1486, 1487, 1488, 1440 bis mit 1493, 1456, 1497, 1500, 1501, : 1510, 1512 bis mit 1517, 1519, 1522 bis mit 1526, 1529, 1530, 1531, 1533 bis mit 1538, 1540, 1541, 1542, 1511, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1502. Vormittags 1141 Uhr.
Nr. 1105. Firma Johann Neiß in Krefeld, ein verfiegeltes Kuvert mit 49 Mustern für Schirm stoffe und für Konfektionsartikel, Flächenerzeugnisse, Dessin Nrn. 6658, 666l, 6683, 6686, 6687, 6698, 6699, 6700, 6702, 6703, 6709, 6710, 6712, 6719, 6728, 6729, 6732, 67a9, 6755, 76s, ry j, 6783, 6784, 6820, 6822, 6823, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mittags 12 Uhr 10 Minuten..
Nr. II66. Firma Müller Wetzel Co,. in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit. 23 Mustern für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nrn. 1575 bis mit 1557, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1962, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Firma Andrießen Weyermann K Co. in Krefeld, ein versieg für Schirmstoffe, Dessin Nrn. 5082, 5083, 5084, 5087, 5088, 50d, 09h, 5099, 5100, 5lol, 5125, 5126, 5130 bis mit hI44. 5HI47 bis mit 5I69, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juni 1902. Mittags 121 Uhr. Dieselbe Firma, ein versiegel tes Kuvert mit 14 Mustern für Schirmsteffe, Flächen— erzeugnisse, Dessin Nrn. 5170 bis mit S182 und 5178, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Juni 192, Mittags 12 Uhr.
Firma C. M. Reymann in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 19 Mustern für Schirm stoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nrn. 1920 bis mit 1929, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 18. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Firma Kirschenknapp X Co. in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit f Flãchenerzeugnisse, S000 bis mit So), 8008, 8009, Sol0, so kz, 8014 S059 bis mit 8049,
1429, 1430, 14316 1 1441 bis mit 1447,
ein versiegeltes
erzeugnisse, 1504 bis mit
6720, 6723, 6724, 6737, 6738, 6742, 6759, 6760, 6762, 786. 67858, 6796, 6841, 6848, 6850, am 14. Juni 1902
eltes Kuvert mit Flächenerzeugnisse,
530 Mustern Schirmstoffe,
bis mit 8021. 80 hi S058. 8060 bis mit 8072,
Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am
Juni 1802, Vormittags 111 Ubr. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Kuvert mit 46 Mustern für Schinmst sse. Dessin Nrn bis mit So), Sl33, 8134, §I43 bis mit 8148, Slo0, Sl5l, Slo S171, 8175, re, angemeldet am 18. Juni 1902, Vormittags
Firma C. S. ODaasen ltes Kuvert mit 46 Mustern für Sonnen⸗
S076 bis mit
SI 57 bis mit
schirmstoffe, 470 bis mit 510 1 1902, Vormittags 111 Uhr Krefeld, den
Königliches Amtsgericht.
Lichtenstein. n das Musterregister ist eingetragen worden
ul Jierold in Gallnmberg.
J * enta Madeira
. 7 — s .. ecca 2. Glectta
: Scha frist 3 Jabre, angemeldet
am 7. Jani 190 Vermitlagt 11 Ubr Lichten stein, den). znlaliciheg Amt gericht
1L6rrace hn.
. WManufaftur aartuer A Gic, Mrriengeselschaft e Lorrach. cia derstegeltes Pacdet t Tiaumr ellen
chiin Banrn⸗
8. ent baltend 73 Muster
Se iden fte fen.
129, 130, 135, 136, 137, 139, 140, 141, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 1590, 151, 155, 157, 160, 300, 306, 308, 313, 320. . 332, 335, 340, 405, 414, 434, 542, 566, 569, 596, bis ter a a 59s, 598, 598, 625. 652, 653, 664, 04, S990 65, S656, 868, 865, 902, Flächenmuster, Schutzfrist drei 3 angemeldet am 5. Juni 1902, Vormittags 8 Uhr. . D. 3. 475. Spinnerei & Weberei Steinen Aktiengesellschaft in Steinen, ein versiegeltes Packet, enthaltend He Muster von Geweben, Nrn. 1721, N67 B, 1778, 1819, 1845, 1860, 1882, 1927, 1928, 1969, 1974, 1976 B, 2014, 2061, 2970, 2096, 18834, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890, 1891, 1892, 1893, 1908, 1909, 1910, 1911, 1919, 18 1922, 1929, 1930, 1941, 1942. 2041, 2042, 2043, 2044, 2045, 2046, 2047, 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053, 2054. 2055, 2056, 2057, 2058, 2069, 2060, 2063, 2074, 2085, 2101, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1902, Vormittags 8 Uhr. ĩ D. 3. 476. Aug. Engisch Co. in Stetten, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend ein litho⸗ graphiertes Ctikett, Fabrikatlonsnummer 3, Flächen⸗ mufter, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 19023. Vormittags 38 Uhr. Das Etikett dient zum Aufkleben auf Pappschachteln. O. 3. 477. Manufaktur Koechlin Baum gartner & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Packet Nr. I89, enthaltend 58 Muster auf Baumwollen⸗,. Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. 112, 125, 126, 131, 138, 154, 156, 158, 159, 161, 162. 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173. 174, 176, 177, 178, 179, 309, 310, 317, 318, zu 318, 337, 342, 349, 350, 533, 334, 541, 55d, 569 a, 600, 600 bis, 700, 701, 793, 705, S800 a his, 806, 810, 858, 860, S6 l. 62, S653, S67, 870, 871, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1902, Nachmittags 14 Uhr. Lörrach, den 30. Juni 1902.
Gr. Amtsgericht.
142, 152,
143, 153,
Luckenwalde. 31187 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen worden:
Nr. 172. Firma Luckenwalder Broncewaaren⸗ fabrik Julius Albert Hirsch in Lucken⸗ walde, ein verschlossenes Packet, enthaltend 3 Mo⸗ delle für Möbelgriff mit Schild, Fabriknummer 2270, Möbelschild Fabriknummer 2271, Hut- und Mantel⸗ baken Fabriknummer 12, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1902, Vormittags 10 Ubr.
Nr. 173. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Modell für einen Henkel für Möbelbeschläge, Fabriknummer 560, plastische Er⸗ zeugnisse, Scutfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1902. Nachmittags 12 Uhr 290 Min.
Nr. 174. Firmen Fähndrich X Co. und C. W. Fähndrich, beide in Luckenwalde, ein Packet, enthaltend 46 Muster für Streichgarnstoffe, Fabrik⸗ nummer 105 - 150.
Nr. 175. Dieselben Firmen, ein Packet. ent⸗ haltend 50 Muster für Streichgarnstoffe, Fabrik⸗ nummern 156— 158, 160, 163 —– 165, 167, 1683, 170 bis 173, 176 — 179, 182 — 185, 189 — 191, 194 - 196, 198, 199, 206, 208, 210, 213, 215, 217, Ms bis 22, 226-229, 232 —- 235, 239 - 241.
Nr. 176. Dieselben Firmen, ein Packet, ent
haltend 45 Muster für Streichgarnstoffe. Fabrik⸗ nummern 244, 246, 248, 256 — 258, 260, 263 - 265. 267, 268, 279-273, 276 - 279, 282 - 285, 289 bis 291, 294 —- 296, 298, 300, 306 - 308, 310, 315, 318, 320 - 322. 326-329. Nr. 177. Dieselben Firmen, ein Packet, ent baltend 47 Muster für Streichgarnstoffe, Fabrik nummern 330 — 342, 344, 346, 348, 350, 356, 358, 360, 363, 365, 367, 368, N70 — 372, 376 - 379, 382 bis 385. 389 — 391, 394, 396, 398, 415 — 450
Nr. 178. Dieselben Firmen, ein Packet, ent haltend 50 Muster für Streichgarnsteffe, Fabrikt nummern 501 - 516, 522, 523, 527, 530 - 532, 534 bis b3ß. 542. 543. 545 — 647, a9 — 556, 562, 56s, 65 — 567. 569 — 575.
Nr. 179. Tieselben Firmen, ein Packet, ent baltend 38 Musser für Streichaarnstoffe, Fabrik⸗ nummern 576. 582, 583, 587, 590 — 592 5951 — 5906 6ö*. 603. 6, 615 - 613. gil - 617, & 2, Gaz, 630 —- 632. 631 — 636, 642, 643, 647, 6?
654 –— 656
Nr 139. Dieselben Firmen, ein Packet, ent baltend 7 Muster für Tammgarnstoffe, Fabrikt nummern 4201 - 4217.
Nr. 131. Tieselben Firmen, ein Pac baltend 47 Muster sür Kammgarnstoffe, F nummern 4243 - 4291
Nr 182. Tieselven Firmen, ein Packt baltend M Muster für Kammgarnsteffe nummern 412 — 1344
Nr. 183. Tieselben Firmen, ein Packet baltend 18 Muster für Kammgarnsteffe nummern ii — 437
131. Tieselben Firmen, ein Pack 44 Muster für Kammgarnstoffe
mmwern 4393 — 436
Nr 1385. Tieselben Firmen, ein Pa baltend 44 Muster für Kammgarnstenfe nummer 4137 - 41890
Nr. 188. Tieselben Firmen, ein Doace baltend 47 Muster für Tammgarnsteffe
nern 1181 - 1627
Tieselben Firmen. cn 6c 16 Muster für Rammgarnsteffe 9 1528 1573 Tieselven Firmen, n Tac Mußster für Kammgarnsteffe,. 7 1620 Tieselben Firmen, in date Muster für Tammarnfeffe, nammern 4621 - 4570
Nr 199 baliend 0 Master für Kammgarnfteffe, nummern 4671-4720
Nr 191 hallend M Muster nummern 721-4770
Rr Ile Tieselben Niermen, ein ret. ent baltend 25 Master für ammgarnsteffe, nummern N71 - 4715 174 bie 197
8
altend N
für Kammgnrnfteffe
. Mr
mitten 5 Unt 20 Min Vuckenwalde, den 1 Jali 1d Ral Amtsgericht
Tieselben Firmen, ein Tacker. ct
Fabril- Ticteiben Firwer.. , e. Fabtik⸗ Fabrik
. Flichenernaugn -. Echag- fröün 3 Jabre, angemeldet am 2. Jarl 1M, Nach.
Lüdenscheid. . 31198 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Rr. 1348. Firma Rodtmann Lübold zu Lüdenscheid, drei Muster für Bilderrahmen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern B 82 B 83, B 84, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1902, Vormittags
11 Uhr. .
Nr. 1349. Firma Paulmann . Crone zu Lüdenscheid, dreiundvierzig Muster und jwar 36 Muster für r , 3 Muster für Stockknöpfe, 23 Muster für Zierkorken und 3 Muster für Peorte—⸗ moͤnnaieschlösser, in einem versiegelten Packet, Fabrik- nummern 0550 bis mit 0571, 0575, 0576, C577, O57 8, 0581, 0ã082, 0583, 0892, 893, 8775, 8776, S777, 8778, 9565, 9566 und 9567, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 19603, Vormittags 114 Uhr. ;
Nr. 1350. Firma Loers Hueck zu Lüden⸗ scheid, ,, Muster für Stockgriffe in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 11786, 11755, 1796, 11797, 11801, 11803, 11805 bis mit 11865, 11813 bis mit 11816, 11818 bis mit 11820, 11822 bis mit 11827, 11829 bis mit 1832, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I0. Juni 1902, Vormittags 114 Uhr. . Nr. 1351. Firma Loers & Hueck zu Lüdenscheid, neunundzwanzig Muster für Stockgriffe, in einem ver= siegelten Packet, Fabriknummern 11833 bis mit 11843, 1I5345 bis mit 11850, 11861 bis mit 11864, 6206 bis mit 6213, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei För angemeldet am 10. Juni 1902, Vormittags 1153 Uhr. Nr. 1352. Firma Gebrüder Gloerfeld zu Lüdenscheid, zwölf Muster und zwar 6 Muster ür Vereinsabzeichen und 5 Muster für Mützen— verzierungen, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ nummern 1256 bis mit 1268, 1260 bis mit 1268, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 12. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1353. Firma Gebr. Noelle zu, Lüden⸗ scheid, ein Muster für Taschenflaschen, in einem berfiegelten Packet, Fabriknummer 2607, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am I3. Juni 1902, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 1354. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ scheid, zwei Muster für Taschenflaschen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 2608 und 2609, plastische Erzeugnisse, S ahfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Juni 1905, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1355. Firma J. W. Aßmann C Söhne zu Lüdenscheid, dreizehn Muster für Uniformtaillen⸗ knöpfe, in einem versiegelten Packet, Fahriknummern 125416, 125441, 1J254is, 12544 N, 125641, 12564165, 125641, 12564 N, 119621563, 119621, 119621, 11962 X, 12576, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist drei Jahre. angemeldet am 17. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1356. Firma P. C. Turck Wwe. zu Lüdenscheid, fünfundvierzig Muster und zwar I33 Muster für Hosenträgerschnallen, 2 Muster für Gürtelschlösser und 5 Muster für Phantasieknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 1446, 1444, 1448, 1450, 1452, 1454, 1456, 1458, 1460, 1462, 1464, 1466. 1468, 1469, 1470, 1472, 1474, 1476, 1478, 1180, 1482, 1484, 1486, 1488, 1490, 1492, 1494. 1498, 1502. 1506, 1508, 1510, 1512, 145i. 1520, 1522, 1586, 18112,
zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 21. Juni 1902, Vormittags 11 Ur 10 Minuten. Nr. 1357. Firma Gebr. Noelle zu Lüden scheid, drei Muster, und zwar 1 Muster für Löffel, 1Muster für Theesiebe und 1 Muster für Servietten⸗
mittags 111 Ubr. ; Lüdenscheid. den 1. Juli 1902. Königlicheg Amtsgericht.
Wang deburk. l In unser Musterregister ist eingetragen: I unter Nr. 197: Firma
12 AUnsichterostkarten mit Ansichten ven
Geschaäftenummern 450 - 461.
Mittage 121 Ubr; 2 unter Nr. 198: Aflbert oss mann, einer Tiplomhandlung im Magdeburg, siegelteß Packet mit 19 Dirlemen bejeugungen vereine, Geschäftanummern 320 a, 320 c, 320 s, z20 i, 321 d, 304, 3046 a, 102 150, 151, Flächenerrengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 17. Juni 1902, Vormittag
9 Minuten 3) unter Nr. 199
— Q 1 —
9 1 8.
begen mit Wasserzeichen. verschlossen, angemeldet am 20. Jun 50 Minuten. Magdeburg. den 1. Jalil 1902 Röntgliches Amtngericht X. Abt
* .
1902,
8
wannheim.
1 D 3 125 in Mannheim., 1 versicgeltes Packet mit stände mit den bi mit 72. Mußster für vlanisch
Nachm 560 Ubr
pelim., I berstegelleg Yacket mit mit den Fabrik ⸗ Nrn. MI I8. 926, 9131. lng, 9138. 9149. 9142. 144, 9190. 9152. vid, Mi6ßs 313. 91g9 6g. visa. vizo 9. 917, 9176, 9178 iar, vis, 9186, gs. 1, gin, ggg. ging grog gen Goo, Gogh, 6811, 681 IJ7. 6 Iu G**1, ö, ge nnd Gn
5148. 111 *
1, Rer. 11 Uhr. ö z 27 2 **
aarcndesssug, und ear J. Packet den Fabri Nra. Vi M I
enis önnen innise7?,. in
15 Malter mil den Fabrik Nrn
138113, 66096, 66010, 66013, 66014, 66017, plastische Er⸗ angemeldet am
ringe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern gig. 113 und 4, vlastische Erjeugnisse, Schug frist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1902, Vor⸗
31201
GE. Baensch zr. Magdeburg. veischlossener Umschlag, enthaltend Ghina, Flãchenerjeugnisse, Schutz frit 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 190,
Inbaber
1ẽ ver⸗ sür Gbren⸗ und 12 Ansichteposttarten für Svort⸗ 32904,
111. 11 Ubr
Firma „Faber sche Buch⸗ druckerei“ n Magdeburg, 1 Mußster für Parier⸗ Fabrik. nummer 1603, Flächener seugnisse, Schuß frist 19 Jabre, Vornnttags 11 Ubr
1806821] In dag Musterreglster Band 11 wurde eingetragen: Georg Tamm, Zeichenlehrer 6 Ab⸗ kildargen der Gntwürse für kunstgemerbliche Gegen.
Fabrik Nrn. J, 36, 35. 39, 41 de Grfenanisse,
Schatzfrist drei Jabre, angemeldet am Juni 1902,
D 3 125 Firmen S. Engelhard in Mann 90 Taretenmustern 9130. 9132. 9148. digi 5180. ding, . Flächen muster. Scha g frisl drei Jabre, angemeldet am M Juni
* Firmen J. Taut. Mannheim. sechz dersteaelte Packete mit Mattern är Strampg⸗ 9 Muster mit
3571, 5260/5297, 1V. Packet 37 Muster mit den Fabrik⸗Nrn. 1540, 1545, 5520 5531, 5629 56530, 6360 6365, 6521 6523, 6525/6527, 6613, 6614, 7511, 7336, V. Packet 49 Muster mit den Fabrik- Nrn. 1619 1632, 170l / 704, 1801/1804, 6054 69074, 6354 j5359, VI. Packet 50 Muster mit den Fabrik⸗ Nrn. 5a6ß0/s5481, 560l / S628, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juni 1902, Vorm. 114 Uhr. . 47 O. 3. 128. Firma H. Schlink Cie, in Mannheim, 1 versiegeltes Kuvert mit drei Mustern für Profpekte über Palmin in drei verschiedenen Farben, Fabrik⸗-Nrn. 1, 2 und 3, ferner 2 Muster für Prospekte über Palmin. Fabrik Nrn. 4 und h sowie 1 Muster für 1 Titelselte zu einem Kochbu über Verwendung von Palmin, Fabrik⸗Nr. 6, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 25. Juni 1902. Nachmittags 6 Uhr.
5) O. 3. 129. Firma Attiengesellschaft für Eisen· X Bronze⸗Gießerei vormals Carl Flink in Mannheim, 1 versiegeltes Kuvert mit 1 Mustern (Photographien) und zwar 2 von Grab— schriftrahmen, Fabrit-Nrn. 1500 und 1501, sowie 3 von Grabkreuzen, Fabrik⸗Nrn. 1502 19510 Muhen für plastische Grzeugnife, Schutzftist fünf 5 angemeldet am 20. Juni 1902, Nachm. 5 r.
6) D.. 3. 130. Firma Aktiengesellschaft für Eisen· Bronze Gießerei vormals Carl Flink in Mannheim, Ü versiegeltes Kuvert mit 3 Mustern (Zeichnungen) von Sparbüchsen, Fabrik⸗ Nrn 1530, Jöy5l u. 5h 2, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1962, Nachm. 15 Uhr. .
75 O. 3. 131. Firma H. Engelhard in Mann⸗ heim, 2 versiegelte Packete mit Tapetenmustern und zwar: J. Packet 56 Muster mit den Fabrik⸗Nrn. YlI20, l22, 9124, 9204, 9206, 9208, 9210, 9212, 9214, 9216, 9218, 9220, 9224, 9226, 9228, 9230, 9232, 9234, 9236, 9240, 9242, 9244, 9246, 9248, 9250, 9252, „9256, 258, 260, 9262, 9264, 9266, 9268, 9272, 274, 9276, M78, 9280, 9282, 9284, 6807, 6827, 6831, 6835, 68365 und 6837, II. Packet 13 Muster mit den Fabrik⸗Nrn. 6839, 6841, 6843, 6845, 6847, 5849, 6851, 6853, 6855, 6857, 6859, 6861, 6863, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1902, Vormittags 11,45 Uhr. Mannheim, 1. Juli 1902.
Gr. Amtsgericht. J. Markranstädt. 311921 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3. Firma Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspary & Co. in Markranstädt, 11 Muster zur Flächendekoration für Kunststeinplatten ꝛc, ver= schlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern H23, S18, V 49, O53, D5I, Eö5h, Fòs, 58, J 59, K 6a, L6I. M62, N63 und EQ6s, Scbutzsrist 10 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 0 Minuten.
Markranstädt, am 2. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. ürnhbers. 31190 Im Miousterregister sind eingetragen unter:
Nr. 20983. Stich, Robert, Buchdruckerei⸗ besitzer in Nürnberg, Muster der Zeichnung einer Straßenansicht, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1902, Nachmittags
4 Uhr.
Nr. 2581. G. Nister, Firma in Nürnberg, 50 Muster von Abziebbildern, Nr. 9028 a — l, 9gI60a— d, 9201 a — f, 9209a - s. 9218a—- f, 92282 bis h, 92309 - d, 923212 —- h, 9278 - d, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2585. Dr. med. Ghristian Rehlen in Nürnberg. 10 Muster von Ansichtsvonkarten, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, anzemeldet am 10. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2586. C. A. Pocher, Firma in Nürn⸗ berg. 6560 Muster von Ghbiomolitbographien, Nr. 2393 - 2442, Flächenmuster, versiegelt, Schus⸗ frist 3 Jabre, angemeltet am 13. Juni 1902, Nach⸗
mittags 4 Uhr.
Nr. 2587. Dieselbe Firma, Ghromolithograr bien. Nr. 2443 Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre I3. Juni 1902, Nachinittags 41 Ubr.
Nr. 2588. Meerwald z Toberer, Schwabach, 185 Muster ven Zigarrenkisten auestattungen, Nr. 2227 — 2213, versie gelt, Flächen muster, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juni 1902, Nachmittags 3 Ubr.
Nr. 2589. J. D. Wiß é Go., Firma in Nürnberg, 17 Muster von Dessing für Mauch- tabackdesen Lit. L. A. — L. M., Flachenmuster, offen, Schuyfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juni 1902, Nachmittags 34 Ubr.
Nr. Dm. woljheimer, Georg, Fabrifant in Nürnderg, I Muster von Taschennecessaires, onen, Muster fur vlastiche Erzeugnisse, Schußftist 3 Jahre. angemeldet am 23. Juni LGe, Vormittags 109] Uhr.
Nürnberg, 1. Duli 18902. R. Amtegericht. nne dt. 300110
In unser Musterregister ist eingetragen
Rr vVII. Firma „Mhendier Liihographische Kun stanstalt Seinr. Denen d Go.“ ju Rhhendt. 1 Packetchen, entibaltend 2 Muster Jigarren⸗ Giisetten, Fabriknummern 31 20), 3201, Ws, aon, Jil, Re 1. 3M 274, 3279, 237. p88, 3239, ro, zol, Rr, 33009. zol, 3M, nil, zig, 3313, 3 . 397, öl, 3355, 6, Flächenereugnisse, Schutrist 3 Jabre, ange⸗ meldet om 31. Mai 12, Nachmittags 41 Ubr.
Nr diz, Fina „Oeinrich Ar“ n Mheynd, ein Packeichen, entbaltend achtzehn Muster ven baummwollenen Reck und HVosensteffen, Fabrit⸗ nummern bz. 533. 534. 535, daß 537, 538, 539, 5409 541, iz, 5 i 3, 54s, Sh, bi 557, 5527 und 553, Fläbenersengnisse, Schuhfrist 3 Jabte, ange⸗ melbei am 7. Jun 1902. Vermitiagg 93 Ubr 25 Minuten
Nr. IJ. Firma „Sermann Zchen Mien ⸗
esenschafr“ a Nhendt. ein dersiegelten Packet=
ben, enthaltend 0 Muster Jigarrenfistchen-Uug- stattungen und Gtiletig. Fabriknummern 14300. ola, 1105 a, 11062, 117 a, 1152 a, 617 , 46436. 5119 , 421. 5423 CG, ono C, 5533 C. 5535. 5513 C., 555 C, 5556 555690.
09 Muster ven 2492, versiegelt, angemeldet am
Firma in
. i wege 485 Mater mit der Jatrik. Nrn. 1135 11846. el G.
Vadet M 66ER, 840 8, 570 1 Resi RF,
5565 C. os C. 5571 C., 55740, 5577 C 50, 5533. 5d C, ö , 3 6 wo C. döen C,
wid d, wr r, don, n, w, . Mr F., MwörgkF, Mord F. wog k, Mn r, ls f, whld r, wn F,
27. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
20691 F, 20692 F, 20693 F, 20724 E, 20740 R,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 12. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 12
Nr. 514. 3 Firma, ein Packetchen, ent⸗ haltend 42 Muster. Zigarrenkistchen. Ausstattungen und Etiketts, Fabriknummern 20745 F, 20746 R, 20748 E, 20749 F, 20756 F, 20775 F, 20776 R, 20778 EF. 20812 F, 2z0814 F, 20815 F, 20816, 1776, 1793, 1808, 1809, 6398, 792, 793, 794, 795, 796, 797, 798. 799, 800, 801, 5364 E, 5368 E, 5369 E, 5381 E, 5382 E, 5383 E, 5392 E, 5394 R, 8399 E, 56400 E, 5401, 5102 E, 5403 E, 5404 RE, 5405 E, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. Nr. 516. Firma „Peter Bovenschen“ zu Rheydt, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend 47 Muster Zigarrenkistchen⸗Ausstattungen Fabriknum mern: 1218, L229, 1244, 1268, 1288, 1293, 1303, 1305, 1313, 1323, 1329, 1330, 1331, 1332, 1333, 1384, 1385, 1386, 1387, 1389, 1390, 1393, 1394, 1395, 1396 1476, 1477, 1431, 1482, 1483 1484, 1486, 1487, 1488, 1489, 1490, 1492, 1497, 1498, 3413. 3414, zulb, zälö, eis, zie, zzi24, zaszb, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
inuten.
Rheydt, den 28. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Strassburg. Els. 31200
In das Musterregister wurde unter Nr. 278 ein getragen:
Jul. Manias Cie, Licht Stein Buch⸗ druckerei, in Straßburg, Els., 10 Postkarten, Soldat mit Elsässerin, von Nr. 1 — 10, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1902. Nachmittags 4330 Uhr.
Kais. Amtsgericht Straßburg i. E.
Konkurse.
Ahrensböck. Konkursverfahren. 30907
Ueber das Vermögen des Landmanns und Schäfereibesitzers Emil Markmann zu Middel— burg wird heute, am 2. Juli 1902, Nachmittags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Ad Möller hiers. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversamm— lung am 28. Juli E902, Vormittags A0 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1802, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1902.
Ahrensböck, 1902, Juli 2.
Großherzoaliches Amtsgericht.
Altötting. Bekanntmachung. 31181
Das K. Amtsgericht Altötting hat heute, Nach mittags 5 Uhr, über das Vermögen der Gütlers⸗ wittwe Katharina Sextl von Neuötting auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet und als provisorischen Konkursverwalter den Rechtsanwalt Müller dahier ernaunt. Affener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Juli 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. August 1902. Zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5F§ 129 11, 132 11, i33, 134 bis 137 der R.-O. behandel ten Gegenstände ist Termin auf Samstag, den 19. Juli 1902, Vorm. A0 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ist auf Freitag, den 5. September 1902, Vorm. 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzungesaale bestimmt.
Altötting. J. Juli 19902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. de Cillia. K. Sekretär.
Rriesen. Westin r. 31174 Der Kaufmann Max Michalowitz, über dessen Vermögen am 20. Juni d. J. der Konfurs eröffnet ist, ist alleiniger Inbaber der Firma M. Micha lowitz X Sohn in Briesen.
Briesen, den 3. Juli 1902.
Königliches Amtegericht.
Rromberz. Rontursverfahren. 30895
Ueber das Vermögen des Utrmachers Felix Wysodi in Fordon ist beute, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jabnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist big um 30. Juli 1902 und mit Anmelde⸗ ritt bis zum 109 September 1902 Erste Gläubiger. e sammlung den 21. Juli 1902, Vormittage E19 Uhr, und Prüfungätermin den 20. September 19092. Mittage 12 Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte, Zimmer Nr. . des Landgerichte gebäude Bromberg. den 2. Juli 1902
Köoͤnigliches Amtegericht. Bekannt gemacht: Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichtz. nurasthdt. 309290
Ucher daz Vermögen den Cattlers — der mann Rosner n artmannedorf mird beute, 3m X Juli 1802, Nachmittagg 15 Ubr, das Ten⸗ lar der sabren er off net Konkurgzrerwalter: Vert acbleanwalt Klinger bier. Anmeldefrist big zum 25. Juli 1902 Grsne Glãubigerversammlung am 1. August 19092. Uermittagd 19 Un. Fräfungätermin am 13. NAugust 1902, Mor- mittag RG Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bie zum 25. Jull 1902 Königliches Amtagericht Gurgstadbt. Cassel. 10034
Ueber daz Nermö en des Kaufmann Uhitlipn Kutberlet a Gassesl. Membachstrafe Nr. II, nid Tate, am 1. Juli 1402. Vermüitiage 1091 Utz, dat Ventargocrfabren eröffnet. Ronkfureoerwalier: Privat- tretär artwig in Gassel. Offener Arrest mit 2 Juli 1902 Grste
r r flicht big jum 21 Glan igerwersammlung am 24 Jun 1992 Vor nittage A1 Uhr. Anmeldefrisf Hie jum 138. August . Prurungeterrin am IT. Zeptember 1IãpOꝝ Vormittage 11 ihr. Gasses. den . Jul 1902 Rönialiches Amtanericht. Abt. 13.
nresden. 1
er, da Terre nen des staufwanne Wihibald derwann eint ich NRarvich ier önnertzit**) Date. am 2. Jall ea, Vermittagz 18 Uhr, de Renkarcwerfabren ersfnei. Nenfardermwalter e, NRechteanwalt Schlebte bier Malsen bang. , Urareeseeh n , e, n, en nm. i kran n . ungut 19092 Mornittags une. Prätuegekerral aa . Uugunt nRον. ermtttage é ltr. Dfenet Arrest ait aneige- bn b, am, , den wan
TDreeden, . Dall 190.
irtꝰd 2 16 —
Dres den. 30902
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Reinhold Kötz hier (Flaschenbierhandlung), r, . 25, wird heute, am 2. Juli 1962, Vormittags 191 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Heinze hier, Wintergartenstraße 32. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1902. Wahltermin am 1. August 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1902. Vormittags 95 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1903.
Dresden, am 2. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. PDres den. 30903
Ueber das Vermögen des zeitherigen 6. rateurs Gustav Hermann Geißler hier, Stein⸗ straße 3. 1II (zeither Blasewitzerstr. 40), wird heute, am 2. Juli 1992, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kauf— mann Alfred Canzler hier, Pirnaischestr. 33. An⸗ meldefrist bis zum 24. Juli 1902. Wahltermin am 5. August E902. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. August gor, Vor⸗ mittags 90 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Juli 1902.
Dresden, den 2. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Dres dem. 30905
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Friedrich Franz Hiller hier Oppellstr. 16), wird heute, am 5. Juli 1902, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Heinze hier, Wintergartenstr. 32. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1902. Wahltermin am 5. August E962, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. August 1902. Bermittags r Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1902.
Dresden, den 3. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Errurt. ; 30898
Ueber das Vermögen des Fräuleins Louise Auguste Sander in Erfurt ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkurs— forderungen sind bis zum 20. August 1902 anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1902. Exrste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 30.
Erfurt, den 39. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4.
Frank furt, Main. 309151
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Oppenheimer, in Firma D. Oppenheimer⸗Hveil dabier, Kaiserstraße 64, ist beute, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Weiß dahier, Goetheplatz 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1902, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. September 1902. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigewersammlung Freitag, den 25. Juli 19092. Vormittags 190 Unr, llgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 19. September 1902, Vormittags 9 Uhr, Heiligkreugasse 32, II. Steck, Zimmer 19.
Frankfurt a. M., den 2. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.
Frank rurt, Oder. 30394 Rgonkureverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Zigarren händlers) Wilhelm Ludewig zu Frankfurt a. O.. Doderstraße 13, wird heute, am 2. Juli 1902, Vorm. 111 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Y. Tischachmann zu Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis 1. August 1902 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Glãubigerversammlung am 28. Juli A902, Mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 1G. August 1902. Vormittags 11 Uhr, ver dem unter- zeichneten Gericht, Oderstraße 53 / 51, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeige⸗ rflicht bis zum 1. August 1902. Frankfurt a. C., den 2 Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 4.
Musnm. Nonkurever fahren. 31215
Ueber dag Vermögen der mit ibren Kindern in sortgesenter Gütergemeinschaft lebenden Wittwe Gunder Maria Boesen, geborene Johnsen. in Husum, Neustadt, it am 3. Juli 1907 genkurg eröffnet. Verwalter Kaufmann Emil Friedrich Sterm in Husum. Anmeldefrist bis 3. Sertember 1902. GErste Gläubigerwersammlung am 2G. Juli 19092, Vormittage 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am EI. Cftober 1I9oOz, Wor- mittag RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1902
Husum, den J. Juli 1902
Könialiches Amtsgericht. 1.
Verẽffentlicht: Attuar Lan ge, als Gerichteschreiber.
re reld4. Konfureverfahren. 1309032 Uecker das Vermögen 1) des Kaufmanne Ernst Rowe m Krefeld,. der Witwe Frin Rome daselbst, ist beute, am 1. Juli 1902, Nachmittag 5 Ubr, dag Kenkurtderfabren eröffnet werden Rechteanwalt Dr. Kaufmann in Krefeld it Kenkurg⸗ verwaller. Anmeldefist bie zum 15. August 19M Grste Gläubigewerlammlung am 2G. Jul A902. Vormittage RI Uhr, Jiummer Nr. 2M Prüfungs- termin am G. TZeptember IpoozT, Mormittag« EER Uhr, Zimmer Nr 29 Dffener Arrest mit An zeigerslichi big jam M. Jali 1902. Krefeld, den 1. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
1einni6. ö fer das Vermögen der Tapezierer Wolde- mar Adalbert Cecar vVorenz,. dokakers dine Tapezier u. Mobelgescha fte Leuch. arten. strale 1, t beute, am 2. Jali 19M. Uermittagn Ul Urr, daz Kenkurgderfabren er fc erden Verwalter Derr Raufmann Paul Gettihalc in Lein ng Rarrrinsstt 3). Wabltermin am d. Jun 1992, Rerwittage nn Ute. Manne deren d ann, G., Uagast 10 Prufungetermla am
KRoniglicbes UAmtaaecticht
19 Augusn 1907 WMermittag« II hr.
ö. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August
190
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle, Johannisgasse 5, J. den 2. Juli 1902. Lübeck. . 30943
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Wilhelm Blöß, alleinigen Inhabers der Firma J. F. Jäger in Lübeck, Fischstraße 31, ist am 1. Juli 1902, Nachm. 21 Uhr, das Kon kursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kulenkamp in Lübeck. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 25. August 1902. Erste Gläubigerversammlung 26. Juli 1992, Vorm. 9 Uhr, Zimmer ir! 20; allgem. Prü⸗ fungstermin 13. September 1902, II Uhr, Zimmer Nr. 21.
Lübeck, den 1. Juli 1902.
Das Amtsgericht. Abth. 5.
Meissen. 30912
Ueber das Vermögen des Privatmanns Wilhelm Köhler in Weinböhla wird heute, am 3. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Francke in Meißen. Anmeldefrist bis zum 16. August. 1902. Wahltermin am 2. August 1902. Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 23. September E902, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2656. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht zu Meißen. Mergentheim. 31180 K. Württ. Amtsgericht Mergentheim.
Ueber das Vermögen des Michael Schall, Häcker in Archshofen, wurde heute Nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks— notar Schlenker in Kreglingen zum Konkursver— walter ernannt, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1902. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungtermin am Montag, den 4. August 1902, Nach—⸗ mittags 2 Uhr.
Den 2. Juli 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. A. Ger. Sekr. Hauser.
Vorm.
Minchen. 31177
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns und Stockfabrikanten Ferdinand Holzinger von München und das Vermögen der Wittwe desselben, Katharina Holzinger in München, Mozartstr. 11/0, am 1. Juli 1902, Vor— mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt hr. Wilhelm Rosentbal II. in München, Promenadestr. 3. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 23. Juli 1902, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all— gemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 20. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 1. Juli 1902.
Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 31178
Das Kgl. Amtegericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Vergoldereiwaarengeschäftsinhabers Johann Weber in München, Fraunhoferstraße 17 R. G. Geschäftslokal: Fraunhoferstraße 10, am 2. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Michael Ehrl in München, Dienerstraße 16. Offener Arrest er lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 21. Juli 1902, einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132, 1341 und 137 der K. O. beieich neten Fragen in Verbindung mit allg sungstermin auf Montag, den 28. Vormittage Hv Uhr, im zimmer Nr. 5, palast, Erdgeschoß, bestimmt. München. 2. Juli 1902. Gerichteschreiber (L. 8. Merle, ekretãr Schmiedeberg, Riesen enh. 30391
Ronkureverfahren. Ueber den Nachlaß des am 16. Mai 1902 in Arnederf verstorbenen Kaufmanns Maximilian RNelde aus Arngdorf wird beute, am 1. Juli 1902, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Johann Görlich in Arng⸗ derf zum Konkureverwalter ernannt. Anmeldefrist für Kenkure forderungen bis jum 1902 Giste Gläubigerversammlung den 1. August 190. Vormittags ER Uhr. Präfungetermin den 29. Nugust E902. Vormittage I Unr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 15. Juli 1902 Echmiedeberg i. N.. 1. Juli 1902. Konialicheß Amlaaericht
Sondershausen. nonturenersahren. II)]
Uecker das Vermögen des Materialwaaren händlere Anton Knabe in Sonderehausen in * Beschluß deg Fürstlicihen Amtegerichl 1. Ab tbeisung, bier, beute, am 2. Juli 1902. Nachmittag l,l0 Ubr, dag onkurt ver eröffnet worden zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Georg Mücke in Sondergbaufen ernannt worden. Anmelde- frist und effener Artest big 234. August 1902 Erste Gläubigerrersammlung 23. Juli 190. WUor mittag RR Uhr. Prüfungetermin 2g. Zep- tember 19voz,. Vormittage 10 Uhr. TZonderehausen, den 2. Juli 1M Der Gerichteschreiber des Färstlicihen Amtegerichts Kirchner Tielenni. Ve sch lun. on Nachdem die Gröffnung deg Kenkurseg über das
.
1
sabren
Died; n Gieißen N. M. den Vewabl in Gleißen N M. beantragt, auch jugelassen werden ist, wird fur Vermögen masse dem Gemeinschuldn sgußerang. Verrfändung und Entfremdung standtbeilen biermit untersagt gielenzig. den 1. Juli 1M Königliches Amtsaericht Tophpot.
en Be⸗
btb. Ve fanntmachung.
2 1 326
Tchulz ie Jeppe it beute, am * Jali 1...
mittag 9 br,. der Renkarg ere ffnet. Ken derwalter Menchte⸗Selretnt a D. Grnst in Jer
. 111 1 . .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1902. Anmeldefrist bis 10. 5. 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung 21. Juli 1902, II Uhr, Zimmer 11. 27. August 1902, Zimmer 11.
Königliches Amtsgericht in Zoppot.
Aue. Konkursverfahren. 30919 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Julius Max Schmidt in Aue wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aue, den 2. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Rerxlin. Konkursverfahren. 30939 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Ortmeyer zu Berlin, Köpenickerstr. 1544“, alleiniger Inhaber der ein— getragenen Firma Holle Co. (Parfümerie und Toiletten⸗Fabrik), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. August 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 7 778, III Tr., Zimmer 677, bestimmt. Berlin, den 30. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. Kerlin. Kontursuerfahren. 30940 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Fritz Sprenger, zu Berlin, Bellealliancestraße 59 II, zuletzt wohnhaft, am 3. Ja⸗ nuar 1902 gestorben, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. August 1902, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte J hierselbst, Klosterstr. 7 7 78, III Tr. Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 30. Juni 1902. 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82.
Berlin. g4onkursverfahren. 30941 In. dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Rosa Hirsch zu Berlin, Neue König— straße Jö, alleinige Inhaberin der Firma R. Hirsch, daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 25. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte J hierselbst, Kloster. straße 77 78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.
Berlin, den 30. Juni 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Rerlin. Konkursverfahren. 312416
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Isidor Becker hier, Linienstraße 250, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2s. Mai 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1992 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Juni 1902
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81. H erlim. RTontureverfahren. 30912
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelefrau Clara Wenke zu Tegel it nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 2. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1I. H reslam.
In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß der am 16. Februar 1909 im Wreslau verstorbenen Naufmanna Max Treuenfela ist iu Abnahn der Schlußrechnung des Verwalterg. zur Eibebung ungen gegen das Schlußverieichniß und zur Veschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerihbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. August 1902, Mormittaga H Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, d
d n ter adtgraben J
e Vormittags Prüfungstermin am Vormittags 9 Uhr,
von SFinrwwenbune* von (Cinwent
Schwe
Nr. 4, Zimmer 90 im 2. Stock, Königliches Amtzaericht Breglau.
HR ura stein furt. Aonture verfahren.
Dag Koenkt aw r ErPem r beg * Vas Rem̃murbbverlabten ' 1
* 1
aufmanna und nihrmachere zu Laer wird nach erfelgter Al
termin? ö ö nn *
Franz Tombrin?t ich r Abbaltung des Schluß⸗ volljegener Schlußvertbeilung bierdurch
Bur g stein furt. den Koͤnial
Danni. Nontureverfahren. 130831] In dem Konkureverfabren über dag Vermögen der Kaufmann Ludwig Teßmer,
Ludwig Tesßmer G. F. Trümmer Nach⸗ feolger“ in Tanzig. Peagenrtubl Nr. 35. wird
woe, 182 238 wenn, mr dem Verwalter beabsicktigten Verfan
. 1
Nermöhnen de Bäckermeister« und Gastwirihae In dern
Ueber daz Nermi den des Kaufmanne WM. A. S., wresdem.
ö Nr 6. Grund brchbeeic nung Poggenr fubl eine Gläubiger- der sammilung auf den v. Juli 1902. Uormittage ni ühr. ver das Renidliche Amta gericht in Dan ff
Pfefferstadt. JZimn mie Tanzig. den Kö 1 minen
onfureverfahren. 130913
R 5 — V Cenfurgsderfabre
1 111 Blati 1
Hessam.
* 6 ö ber daß Vermegen der
dem Gãckermeister Firma MUnhbhaltischea Giashüttenwerf“ G. m-
st zur Prüfung der
nachttãalich Ferrerungen Termin anf
Freitag.
Ner- den 18. Juli 1992. Morwittage v Uhr,. dor dem Deß JIimmer 6
ver ienlichen
anbetaumt
Tear, den 2. Jali 1902 5
ö Amte ericht in
Blo Sekret ir
Gerick ts schreibert des vermealichen Amtsgericht 1 *
rr, , de
Dag Kenkurererfak ren
iber dag
vedere aarenfatriianter Morig Mar Falten nein hier,
2 Firmen
Seilborn a Go.“