Hedwigshůtte. . 20 ein, Lehm. abg. 183 einrichshall . 121 elios, Elett. Ges. 9 emmoor Prtl.- 3. 9 engstenb. Masch. 0 erbrand Wagg. 12
de Hesselle. u. Eo. S. 19
Hibern. Bgw. Ge. 15 de.
Hudebrand Mübl. 74 —
Hilpert, Maschin. 9
Hirschberger Leder 10
Hochd. V.⸗Akt. kv. 25
Höchft. Farbwerk. 20
Hörderhütte, alte do. konv. alte Do. neue do. do. St Pr. do. St. Pr. Litt. A
Hoesch, Eis. u. St.
Hörter⸗Godelb. ..
Hoffmann Stärke
Hofmann Wagg.
Hotel Disch. ..
Hotelbetrieb⸗Ges.
Howaldt⸗Werke. .
Hüättenh. Spinn.
Hüttig, phot. App.
Huldschinsty ..
Hu nboldt, Masch.
Ile, Bergbau ..
Inowrazlaw Salz
Int. Baug. St. M
Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. .
Kahla, Porzellan. 3
Kaiser⸗Allee Ji. Lig.
Kaliwerk Aschersl. 19 1
Kannengießer,
Kapler Maschinen
KattowitzerBrgw.
Keulg Eisenhütte.
Kevling u. Thom
Kirchner u. Ko.. .
Klauser Spinner.
Kohlmann, Stärke
Köln. Bergwerke. do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El
Köln⸗Müs. B. ko
Kölsch Walzeng. .
König WWilbelm kv. do. do. St. Pr. 2
Königin Marienh
Vol za. A . Rornsp 1000 6. Mich. WU. 6 ig l — fr. 3. 100 . Walzmihle . 1600 106,506
165 3668 117 1229
* * 9 ö 11719 — 9 E 117 1290 6600 Obligationen industrieller Gesellschaften. e ig, n n, 4 39 e . 6. 38350 G Pongs, Spinnerei 3 9 41 41 199 ir g, . 1 ] 10 1000 500 Dest. Alpin. Mont. M 1 1. 1 , . ere r , m r ger 3.0 bz G Vo. Sprit ⸗ A.- G , z
105 Spring ⸗Valley uk. 9686 4 1006 3 ⸗ A. G. f. Anilinf. 105) 32006 e en, nnen 9 ö
3
Offer Dann enb oM) * fr 8. 15.50 bz G 11 . 1009 .
1 —
gr, me, Hetalt- B. is . Im obo ars a Ps 6 bich a . zoo e erung · Atti
5, 75 bz B ⸗ 19254 6 6 Versicherungs⸗ . 123 Rauchw. Waller. 163. 166 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: 1. zk; tapes bg Spin n. 15 103 3 8 ñ gbooG T7 5bʒ Redenh. St. 4. A B 466 Aachen⸗München. Jeuer . 2 Reiß u. Martin. . Aachener Rückversicher. 1580 - . 1000 ioz sßᷣos Berliner Feuer ⸗Verfich 3039 G. 663 ⸗ k s 1000 u. 7 ö ö, 9. 12708. 365555 CGhainotte. O 1999 u. Soo li ghᷣ Deutscher Lloyd 2300. . . . , deren sihz. Flberfẽld. Vaterl. Feuer K 69 , Ib 60 = 606 sibr.50b; Feuer ⸗Versich. Gef. 41256.
. Spiegelglas 2000-5 VHobz agdeburger Feuer ⸗Versi 4 ö. e — ö 1 gg u. 23 ig zd . agel ⸗Vers⸗ Ges. 675 B. Der Kernge preis hrtränt vierteljahrlich 4 Æ 50 3. * Inserti . ö do. W. Industrie 509 u. a9 ,, Magdeburger Lebens⸗Vers. Ges. 7506. Alle Nost Anstalten nehmen Kestellung an; ,, . . Iusertio napreis für den Ranm e 1. G Rieber Montan. ö 1336 Schlef. Feuer. Versicher. 15803. g ö. Wilhelmstraße Nr. z2. ' ) e, g ele r igen 1002500 Transatlantische Güter 679bz,
02,506 Rositzer Brnk.⸗W. 10 ,, 6.108 Wilhelma, Magdeb. Allg. 13408. 73 0 do. Zuckerfabr. w l
18 135 256 kv. G
135.256 do. . uky. athenow. opt. J. 8 ; r A! J. Het. 66 Allg. a, . . . - do. o. V4 *. id Göbz c ,, 8 5 Unhall. Kohlen. 109) 4. ,. c af end ben, g. 1 5 n Berl. Brauntohl. 190) 5 70 obe Berl. Zichor. 5. 193) 4 938 Berl. Elektrizit. 107) 4. me n, , ü 1209, 5600 146 ,39bz6 do. uk. 08 (100) 4 echo . Berl. dot · & ai 4 6 Bl nardhin l. i n 353 r be Bochum Bergw; 1994 1566 il hb, G do. Ganß stah 6 1. 1000/6609 i Braun chi Koh 103 * 1606 /506 5 ih 3 Bresl. Delf. ut e 1903) 5 bh 36h 35h, 10 bz bo. Wagen bau I 4
— .
— D C 0b — D — 0 — —— —
r .. .
—— — — — — —
0
—
— — —
829 C 0 0 8
— — — — . . ö 4
J
O — — — —
—
. de
iner Aruckzeile 20 5.
157,906 Rothe Erde, Drtm.
—— — — —— —
—
— ——
1 1 - 2 — 2 .
.
—— 1 —— — — —
266 C — 2 — — — — — Q * 66 2 = ö 9 * 9
snen⸗Orden vierter
. 25 1 .
=
—— — — —— —— * w — — — — 91
*
= — — — W — — — — — 2
8
00 — —
9 — des NArutschen Reichs- Anjeigerz Einzelne nummern kosten 28 6. wd. . und Kõniglich Nreußischen Staats Anzeigers * 3 Berlin 8X. Wilhelmftraße Nr. 2. n, . . 3 15 H n, ee, . . W 157. , . Sin Ger Ge h, os et bid Rrceer e, ,,. r hc r 6h ih 3h . w n,, , a ach Gewe l kschaft . K 1666 ihr hobzB do. Nähf. konv. 1353 , boB. — Gestern: Coblenz 400 St. A. — . ) ! 2. 6e hl i . galmon alsbest 13 r 1, ig, foo , Inhalt des amtlichen Theils: Ferse zu Potsdam den Köni . 34 68 der, Ste pr 383 Fentral- Hotel 1 119 4. 1147 2 . Poln. Pftbr. (3009. R) 190 s5ß0bs B. Schme . Ferse z otsdam den Königl Kleinbal ; , . . . , 337 Central Hotel Mg 49 t Trank. . Ordensverleihungen 2c KAlasse, Einbahnen, im S 1 unter IL Litt. a und b , Sb ioh 56G , , 1 bm, reg! Railr. IG 266. Teipz Kredit, Anst. 21 unter 0 900 s Saline Salz ngen 3 Ci ; 9 . S4 20bz. Oreg;. Railt. 102206 12 906 2I3M2 2 50b; u st z , , ö . 5bz G = , 1606 325666 n, , , . 1000 176,75 bzB. Oest. Kredit ult. c 212,992 1322126, 60bz. Hannover das Kreuz des Allgememne an 6 3u . ke eiter ng des Bahnhofs Skalmierzyce bis e ö r Se n nne. 36 1 206 Soo EG FIhem. F. Weller (IG) 4 1.4. 36 . n Charakterverleihungen . den Steuer-Aufsehern a. D. G . 3 Frenze die . . e ö n löl alter Gr nftant. d. Gr. id 1m i' hg 2m bt. ekanntmachun r u auch des er Bahnen: 1) von Oppeln ; ᷣ 6 218 256.6 FConstant. d. Gr. 193 1 119g! ; n gan g. N ; m un gn nn mt . ; 6 ö mi . ven Spe z , Terme,, . 6 e Gen Ger nr, g tn rt ooh e go 1b. 3606 Sata utzky zu Gerdauen, dem Mag er ‚ Titer ir e ger ien . , von Reisicht nach Goldberg . . 285 i ö 41 ** 16066 33 35 b; Cont. Wasserro. 3) 4 l . Bekanntmachung, betreffend Genehmigung der Statuten⸗ Reichel, dem Bleicher Ernst ö . . — e oniglichen Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau, 0 2.5 Schimischon Emm. nnen . u 500 i 56 ö zer Er e ä ö. . 1656 iiizobzG Schles Bab. Jin 2 00 Bib 0 G Deng er 93 13 163 1 . l , ; änderungen der Ersten Desterreich AOberhausen (iheinl und dem Kun elm Rüddel zu . zu Königsberg i. Pr., I von? Morroschin nach 836 oss, F(echlei. Shen s dad, ichs 3 do Leds e , dh) 166 n. Sb ii So n 8 Rheinl. s nge borse zu Mewe, 6) von Czersk nach Laskowiz den Köche hn gn k . ib L'. hb de e ng gs g 5” *g), Neu⸗Buckow im Kreise Bubli ö. ne Eren „ile, Eöelst nach Laskowitz der Königlichen Eisen— 165 =. do. Geinlose , is ah 5 153, is 1093-500 sigi, doc Fonds⸗ und Attien⸗Börse. Königreich Preußen. zu verleihen. ä,, i Ehrenzeichen wann Ditettzen m Danig i war 36h Eos, o) d ; 10 0 , 6 , ,, . Liß . 1000 6 1 igte heute . ö . ᷣ nach Wollstein der König— 1 . . 8 8 1* . , , , io, r soo zr ih Berlin, den 8 Juli. Die Börse Keigte hente Ernennungen, Charakterverleihungen, Stande lichen Eisenbahn-Dircktion? zu Posen? 8) non * * ö — 7, 6 Nr oien! 36 50 . 69 tbz G LD. TVlnol. Ul. 3 n . ĩ e, ge. Lein. Kramsta ; . 7 t . he ö 27 ge ona r 46. lh —ᷣ ] do. do. uk. O5 (10 * 1969 n . Bank. und Montanwerthe cher aer . Allerhöchster Erlaß, betreffend die Au i. zu 300 190,90 bz Schloßf. Schulte 33 e Donners march. 8 51 1.4.10 93 . Tendenz, während Renten und nenbabhn- a rvollstãndigung des Staus) Deut sch e s ; Kammin 1 297,00 6 Hugo Schneider. = * . * *. 06 (100 ĩ ö G6 t ö h 2. . . 10 G oM d dr. Ofen dre , 16 iss oobzG do. 1 der matteren Haltung der erstgenannten Werthe zisenbahnnetzes und die Betheiligung des Staats an dem I (9, 5 cRäönkbautier All ; . Srwrfick General 41 7 — 600 — 2. 16 1 2. 360 en, ,, des Londoner Bau von Kleinbahnen. ! Schönhau erAllee 6603 * jetzt Gwrtsch. Denen gl ]! ⸗ 24 303 zurde heute die schwächere XV altung es X 2; Schomburg u. Se. O 1999 iG mh * . i 5 1.17. 199) u. Ml, Sobz . führt, während die Befestigung Anzeige, betre 363 00bz 84 2. 1 5 3 1609 102,50 b. J 106557 110 1000 u. 50000, 75bz B Minenmarkts angeführt, wahre ö 1Wig ö wo Scrihgieß 1060 ids bz o. do. v. Co , r 1
. 224 — ᷣ — —
.
Seine Majestät der Kaiser h gnädigst geruht: ö „den vortragenden Rath im Au Geheimen L
̃ mt, bisherigen ienba. Jehei 8 on grach von Lad zum! Wr lng! ĩ i. Sachsen⸗ Geheimen Legationsrath mit dem ein j =. 20 voi cha IIeibe seBnte i r 1k en es 590 — luß⸗ 6 * 50g lis iG 3 o g Reichs Anleihe setzte über ihren gestrigen Sch
5 3 — 20 —
die Königliche Szpedition f do. uk. 06 (103) 4 28 50 et. bz G ] Sächs. Elektr. W. 1000 1000 L28500 et. bz; ] Sächs. Elekt . ñ Ahends. ift Berichtigung. Vorgestern: Munch St; A. 1892 ö — —— ) ö G Tun 1206 / 100 ii. 336, unn. C0 6 . , 600 / 1200193. 00 * S. ⸗Thür. Braun ( 209. 51,2 ö ; Pfdbr. mitt. u. kl. 102. 80bz, * . 1. Do. wa 500 100,756 ; ; gesehenen Eifenbahnlinien und der im 81 00 si Hr hz Char, Cie nit,. os r 1, ; ; dem Regierungsboten a. D 95 — im 81 1000 101,5 75bz6 Sangerb. Masch. 2 ion ,, . — d, 25 G. Schles. Portl. Zem Deutsches Reich. j , rh . Schäffer u. Walker 45,256. Schles. Dem. Baues und dinnqch 3 ; 1600 33h, bz do. unk. 196 (103 4 1.. 10999 Schãffe ; e . Nebrꝰ ? teuer⸗A Gaotttol Hartmann zu auch des Betriebs: . 8 ind demnachst c pr. St. 104566 Schalker Gruben 2 29 . 22 * betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ Nebra im Kreise Querfurt, bisher in verkehrs. nau . fi 4. ,,, wien, beid , , . rektis . h 2827 Dannenbaum . (103) 100 - e . ; ;. 2 2 len Jeide U 3) von Bischdor nac W md . v5 3 Sifeuh ißhbß iss bhbze Schimmel,. Mach, 9 ö 2 . n Hesterreichischen Allgemeinen Unfall.! Winden in Hannover, dem Forarbei — ; tion ünbbes nach, Wormditt der Königlichen Sifenbahn— versicherungsgesellschaft in Wien. M g3nb . Ge 5 110 555 0h, M0 inigl bor Glen u Gas 600. 111,20bz Dt. Aspb. Gez l) — r; e n , ö. 9 Schrimm nach 1009 — do. Elekt: u. Gas. hh 3 Jarotschin, 7) von Züllichau j 64 . ö. . ö serhöhungen und fa,, do Wass. 1898 (102) 1009 keine ganz einbeitliche Haltung; so überwog für sonstige Personalveränderungen. Neukirch nach V bolnisch⸗ 7s mt 10001600 do · Wall. x z Sfüh es s ö t 1009 113,256 Do. Portl. Zit.. w. ] ; sführung des Gesetzes ; *. über die Erweiterung und Ve ⸗ h eine ziemlich gute Haltung bewahrten. Zur Erklärung 9 Fried. Ter . ꝛ Yortt Bergb. 95 ; 2 1000 115,900 bz G Dortm. Beng r 1000 231,003 8 8 4 1 stigzn ffend Ausgabe der Nummer 30 der „Gesetz⸗ ; ö 3 baltende:r 1 ; . 35 . ; 10 lo) u. HMM? bz des Rentenmarkts besonders mit der anhaltenden Er Sammlung“. 1000 155,50 bz = .
; 1d. Drabt (i165 ; 1000 109199 B.. leichterung des Geldmarkts zusammenhängen dürfte,. Die . 00. 6s ob lb erfeid. Farb. (i6ß oO 10965 u. MM0Mil.MbzB
nf Re 2 r. 3. M pr. St. — e, , r .
1000 11100636 c, Mi V. ? . 2
9. 10609 1059 1.6 z 66
ect f g. 105 1000 * n 21 90 101902
— — — —— — h
) 9 ö
3000 u. 3 )
1009 1
— — — — — —
ch der
12 152 0019 133 00bzi*
m
j von Gerstungen nach T . hes Raths erster e,, n . Klasse, sowie 4 ? ͤ ven va ein;: fur Jtaltenisce Rent bestand guts al= die vortragenden Räthe i : 9 n . a, . 1 Tenn io 2000. 600 il G n , , , . ue belt nn aticnen Wirkliche Ceage den Mathe in. n mt, bisherigen nach Straußfurt nigli 6 1206 / 300. —— cktr Licht . i. 4 835656 tung, . 6 2 ire, nn, , . Von Seine Majestãt der K önig haben Allergnãadigst geruht: ke , e. ce ,, . Dr. Goebel von iß) von Glran e . ; ren,, . ker Tard. ihn igt Yoo en, werde. denn, n,. e ö . ( we , . 5e zu. Geheimen Legations ; een, 1 ⸗ 1000 . 6 ) l 1000 217,09 et. bz B do. l 3 * ö J . Eisenbahn⸗ Aktien ] Meine , , — ben mach benannten Offizieren 4 solgende Auszeichnungen den Regierungs⸗Assessor Freih r ügel n Straß . h) Cassen — . d — i nach Freud ent erg 18 6 3 . . n Osipreußische ahn⸗Attien ober z zu le P D 2 . . rr g = . , *. . 9 ö * . B ö 5 5 2 ar M I ßer! J 9 J z 1. * 163 65 1096 3 ) he bo v ss (iss 1 3 und Ostpreußische Südbahn =. n 2 zu verleihen, und zwar haben erhalten: burg zum Kaiserlichen Regierung er Verwaltung mon Königlicher Cihan hl über Waldbröl nach Mor 6 ; * 6 1609 06, 1655 . . ö ; ) 1 3.9 109 5 96,59 18 zah vogegen anad 26 1c n , 1 8 s . ; . so .- 3 1 ö. h J 9 ich 1 Lise al n⸗Direktion zu Elb rfeld, 8) von * m 6 pr ( 1000 890 0905 dran!. 84 * * . ) ; , n schwã he lagen. Von Vütten⸗ den Stern zum Rothen Wdler⸗-Orden zweiter Klasse Elsaß Lothringen zu ernennen. 2 nach Rheine der göniglichen . ö a. chi 6 84 M / mM m 0.3256 er n. 2 an 9 60636 . j * a 93146 9r Gußstab 2 2 2 9 2 s * 7 * . — 11 L111 IU zi unte h: ar h 17 2000— 2834 wapieren ermahig *** Attien . 3 8 ll 26 Gichen laub: i. B. 146) von Pr c e Neuerburg. mit Abzweigung . aeg Wang i, 1 ⸗ und Dortmunder Union Attien ein . encxalleummant von Winterfeld, Kommandeur der Garde— 3 nach Warweiler Fön gslwene oer ahn br n 12112 an Smd, ids Lio: 1062405 von Reblenpa ö ö kit ö Ailier be lundeien Kavallerie Division; ekanntmachung. zu L St Jobann⸗ Saarbrücken, B. der Erweiterung des 000 l.. * schwächer lagen Schiffahrts n Atlier * ö — 8 ; r Bahnhofs Skalmier men K m , ,. 1 wn 50bzG gedrückte Tenden: Das . 2 die N önigliche Krone zum Rothen Adler⸗ Orden Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . Di n r e bis zur Grenze d Königlie en 8 ? bedeutend; abgesehen von der vertürzten Sorlenzein vierter Klasse: 4 Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Betrieb: 9 der derm n eissn ĩ ; 12 211 3 . . er w A 1e B ö . ; S . 2 66 * 84 2 — 22 1 — ! 1 J * * en Rn 881 8 85 4 aa 2 16 ö 1 Nebenei enbal n 8 * 2. * Ind ust iewertbe war lustlos. Major ge g er in der Eskadron Jäger zu Pferde Nr. 7 und 1 . 5 g * uren (R h in land), ** uchshain, Kirch⸗ 2 des Eisenberg 2 n Rite sier Freiherr von Plettenberg im Weftfälischen n ö ᷣ ** , , . . ieber tw oltwitz, Schönborn schmalspurigen Nebenbahnen Privamdis ont 11. Ulanen⸗Regiment Nr. 5: bei 2 ö rilugk, Wellmitz, Zachow ist eröffnet worden. . 1 Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer r Uk 1. von 3 Minuten beträgt: t es * Wange im Verkehr mit Zachow 2 , llenbahn⸗Direktie
l
den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Hauptmann Büsgen im Füsilier Regiment Fürst Karl Anton * von Hohenzollern (Hohenzollerns jen) Nr. 40, Sauytmann Tscherny im Infanterie Regiment Vogel VBroduttenmartt. Falckenstein (7. Westfälischen Nr . ö . Saupimann Blümcke Berlin, 5. Juli 1902. Regiment Nr. 159, Die amtlich ermitteltgn Preise waren 8 Rittmeister Graf Berghe von Trip in Mart. Wei'en, Normalgewicht bs 8 167. Graf Geßler (Rheinischen) bis 167,25 Abnabme im laufenden Mone — Rittmeister m Westfälischen 160 560 - 163.75 Abnabme im ptember, de J ca r h ch bb. 6 , wn. 1 Ulanen⸗Regiment Nr. H, J 18352 Ibnabme im zember n Ricmeise F sun ö . n a 6 4 ö Rittmeister ven Schloezer im Husaren Regiment König 3ekanntmachun J. 1 2 2 . * 1 11 1 . 2 2 * Lil ( 7 ö ; Ronge Jiormalaewicht Ilz 148. 138 bis ; Wilhelm J. (1. Rheinischen Nr? und Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom ⸗— ger rmnalgewie * ; . Miltnureister ö 9 1 Try 1 ö 1 2 . — 2 5) , e nenden Moran, do. tig Rittmeister von Lutz im 2. Westfälischen Husaren Regiment beschlossen, die in den General versammlung . Nr. 11: Desterreichischen Allgemeinen Unsnn! 8 13 ; : 2 gsgesellschaft in Wien vom 26. Februar bis 136 j j 160 oder Minderwerth. Dberstleutnant von Hertzberg, Kommandeur des Susaren atutenänder u 5 bier 9 er . mr fkish mecklenburn Regiment * Ma ihen ) ; r . Statutenanderungen mit der zu genehmigen, daß hier aße r ommer ie —᷑ ma 1 : * 1181 2 9 ö ewments König Wilhelm J (1 Rheinischen) Nr Un für das (G Gehi 1 des De 1 chen eic nich — 11 **n ** , feiner .I — 183, vommerscher, mär fischer, mecklen Major Schroeter in der Ingenieur ⸗Inspeltlon, kommandiert * Beirich ches anne me icht auch die Erlaubn n m m. zur Dienstleistung beim Ingenieur Comims f e , ai, wi k Kriegs Minifterium 1 . und HDastypflichtversicherung. worauf sich gegenwärn , nnn. Kriegs⸗Ministerium: efugnisse der Geselllcihaft in Renn hlanh Rer. von = . 2 . . 1. C enemnst in d nuinnn beschran 1 1 den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: theilt wird Oberleutnant Freiherr von Senden im 1. Garde Dragon ie Aenderungen betreffen Negiment Königin von Großbritannien und Irland enhalten nnd dezwegen, inerium der geißstlich ver Lern Sn — 9 * 2 [ 24 7 119 1 ü * 2 = 161 3 Uberleuinant Freiberr von Gem schieß im ** der nder wein 42 — , = Vmedr nnd 2. Garde Ulanen Regiment. imm velche die Vernetung der Gesellschaz ö Oberleutnant von Petersdorff im lurihen vor siehbt, hauptsa Regiment,
nen
(eln (vn(y
Di 5friinrr Vlirtel non
b. im Verkehr mit Düren (Rheinland) 1 ss⸗
inlan 250 in m 1 n „im Verkehr d = bestimme h von c. im Verkehr mit den übrigen Orten 10 au. timme 5 2 Berlin, den 5. Juli 1902 im 8 ihrinaischben Anfanter; . . . m . LVoth 1 gischen Infanterie Kaiserliche Dber Postdire tion. ̃ ss V.: s im Kuürassier Regiment ö . tr. 8,
von Normann⸗-Loshausen
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: M * ; D. Februar 18M und 26. Februar 1901 vorgen
nor RNer hs H der Maßg
bisher
1 r en, Unterrichts ⸗ und mingen⸗ Hagen edizin ngelegenh x
112 nngelicgenheiten
garde lanen Ert uristen — d Ausdehnung des Gese
aftsl ctricbs auf Einbruchs diebst ahl, Sturmschäden Garantie⸗
Oberleuinant don Rosenberg⸗-Lipinekt Farde CGautiong Versicherungen rungen von Wasserleitunge
2 eld Artillerie Regiment. aden und Versicherüngen von Schaden an Perden und
Feumani don S wach im Negiment der Gardes du Corp *
euinant Graf zu Eulenburg im Garde Kürassie
aden Menn. de. SI. r dem Knesebeck im 1
ie i bh readme wn Lieth 512 * 9. Regiment ar
Weeilme im Rercmber, deo 5b. rief Abaabme cumant Graf von Saurma
lan Vesemker, rn, sester. 1 Maschinen⸗ Gewehr⸗ Abtheilung: Syriritus mi ? Ver braucheabaabe edat
Faß 80 Gd. Um f atl
Hat 1 — 1
n. X
X Verlin⸗Charlotter * Lern gr X 2
**
. ꝛ 132
. . Das Kailerli *. Garde Feld 1 ine * aner lig
9. **
das Allgemeine E ; Vine Wachtmeister Weidner im Regiment der G geen gaen er. . Corys Seine Majestät der König haben Alergnädie i ,. den bisherigen Seminar- Oberlehrer 212 a m m mug , m m. — — —— u — som ie 181 ; molge d den der Sladtverordneten⸗Versammlung u ꝛ; V 18e Aechtüanwaälten und Notaren, Juslizrathen Auguß Braungberg getroffenen War den — — fer * elde un Die und Friedrich Augußss Wolf zu Grolifan dieser Stahl Sydath in gleicher Gigenschasi fr ein? weitere i und dem Arete Baumeister Robert Faerder zu Neisie n Amtadauer von wels Jahren In det atigen Rothen Adler⸗Orden vierter Rlasse, 56 ; dem Negierunge Vräasidenten a. D Lurich Roniglichen Kronen- Orden
*** aerunt . Kannegießer in 6 225 R
1
Seine Majestät der König haben Allergn
a r;
44 1
von Estorsf zweiter Nlane
? z
c , der
— Bericht vom 21 Mai d n Stern, . Ausführun der
dem Ober · Steuer gentroleur a. 7 1te gu 20 Ma 6
lau, dem Gaupt⸗Jellamfe- Sekretr a R Bar! T vper ind 311 n S
ann ju Gecstemände und dem Tischiermeister riecdrich! und dier he n fd ignng den
8 —
Bre —
2 — — — — — — — —
2 — — — —— — ?
r r — —