*
in Wahrheit eine Strase, da auf ihr eine der wenigen vorhandenen J Sopran schmiegte sich in dem Duett des zweiten Aufzugs dem weichen, Schnellzug Nr. 45 (Hamburg = Lübeck Rostoch in die Flanke. Ein E T B E i I Posten von El Hodeidah nach Sanaa verkehrt — ziemlich steil rinpathischen Organ ihres Partners überraschend glücklich an. Die Wagen des Zuges 45 wurde umgestũrzt, anzere wurden beschädigt. Die Ee 2 98 E an, sodaß man, wohlangebautes Land passierend, schon bei Menähe höbere Tonlage gab sich dabei zart und klangvoll; sie verliert Tokemonive Tes Zuges 4 ist gleichfalls beschädigt. Die Namen Der
inmitten eines sich bis zu 4506, feibst Döco Fuß er- aber bei jeder größeren Anstrengung an Glanz. Der Aus.! Schwerverletzten find Hofschneidermeister Dittmann⸗Schwerin, Sber⸗ *. 2 * 8 2 0 bebenden Gebirges war und Die Hitze sehr nachließ. druck leiser K und scheuer Zärtlichteit, den Frãulein lehrer Dr. Krüger und dessen Tochter, Anna Bockhahn⸗Rostock, Elfe zum l en el 8⸗ n el er und Köni 1 ren 1 en Staats⸗An el er
Die Nächte waren sogar zuweilen empfindlich kalt, bis 4 535 6. Kühnel in, die Rolle des Jigeunermädchenz legte, scheint und Käthe Kuhn Kiel, Elisabeth Vogel ⸗Wurzen, zwei Frauen Loren 2g 0
ee, die . i . an lh . nicht . n ,. 6 . zu ö 27 ih fn . Hamburg, Emil Lorenz⸗Hamburg und der Knabe Müler ⸗ Hamburg. B 1 57 B li 7 *
gewöhnt, Morgens schwer aus ihren Schlafsäcken erauszubringen ekräftigten durch ihre Leistungen den guten Ruf, den si ie — —— 42 8 j
waren. Auf dem weiteren Marsch wurde bei 5500“ die Paßhoͤhe Dperettengesellschaft erworben hat. Die umfangreiche Rolle des Travemünde, 6. Juli. (W. T. B.) Die Ergebnisse der m ie. sen er in, Montag, den 7 Juli 1902. überschritten und zur Ebene herabsteigend das weite Thal von Sanaa reichen Schweinezüchters Zsupan, welche mehr durch eine drastische vorgestrigen Wettfahrt von Kiel nach Travemünde sind nm, ; — n mmm ä erreicht, einer gut gebauten Stadt von 50 000 Einwohnern, Sitz eines Komik als durch eine sorgfältige Gesangskunst getragen wird, er⸗ folgende: Vn den Renn- Ya chten erhielten in Klasse A „Orion“
Vali und sogar im Besitz einer allwöchentlich in türkischer und füllte Herr Ander mit urwüchsiger Laune, die im Publikum stets einen den Preis und den Extrapreis, Klasse Lund IJ vacant,
arabischer Sprache erscheinenden Zeitung. Der Aufenthalt an diefem heiteren Widerhall weckte. Die charakteristisch-rhythmische Bewegung in Klasse I erhielt Garm“ den ersten Preis und den
— 1
8
zivilisierten Ort, dessen ein⸗ der Zigeunerweisen und ungarischen Tänze, welche der Operette ihr Meteorpokal, Marclga“ den zweiten Preis, in Klaffe Tra Berichte von deutschen Fruchtmärkten. sogar höchst charakteristische, Backstein. besonderes Gepräge geben, kam im Chor und DOrchester mit Virginia Ii den erften und Mimosa“ den zweiten Preis, in
Ornamente tragen, gestattete dem sich etwas von ungestümem Temperament, aber nicht immer untadel haft zum Ausdruck. Klasse IVh „Glückauf. den Preis. Von den Kreuzer-Jachten . schlechten 2 e. . 5 6 . erhielt in Klafs⸗ 2 Cicely 26 Faiferpokal 66 Dee. ub lliume! W 7 r — — mmm . — reife, den preis, „Napahoe! den ersten, Meteor den zweiten, Clara den dritten 1902 A ĩ Außerdem wurden Im Neuen Königlichen Opern-Thegter geht morgen die 3 in Klasse 1 siegte Kommodore, in Klasse II er— gering mittel ¶ gut Verkaufte Hr gen an gr. ihm auch von den türkischen Beh neue Operette „The Silver Slipper“ (. Der silberne Pantoffel“) zum ielt Thea“ den ersten und Elbe“ den zweiten Preis, in Klasse III Marktort . Verkaufs⸗ artttage Salt 3) Xwiesen und für seine Sicherh . Mgle in der bekannten Besetzung in Scene. Am Mittwoch findet Valuta“ den ersten, Gerda“ den zweiten und ‚Carlota“ den dritten Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge D nach ĩberschlaglicher In Sanaa leben 6 — 8000 Jude eine Wiederholung des „Zigeunerbaronꝰ mit Robert Philipp und Preis, in Klasse 1IYa „Ziu“ den ersten, Inula“ den zweiten und r , Schẽ nn ene Kaufleute, theils als Lastträger. Mila Kühnel in den Hauptrollen statt. . „Brand“ den dritten Preis, in Klafse jb „Ette “** den ersten, niedrigster häãchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner n n. m Doppekzent ner betriebsame, jüdische Element, mit Im Theater des Westens gelangt morgen die Operette Kormoran“ den zweiten Preis. 4 preis reiz nnetarn m „Der Zigeunerbaron“ zur 86. Wiederholung. Die Ergebnisse der heutigen Wettfahrt sind folgende: 6. 6. 46 60 Auch den Renn- Vachren: Klasse A: Orion“ Preis und Hergausforderungs— ß gerecht werden, igfaltiages preis der Lübecker Freunde des Segelsports. Klass e I: vacat. Weizen. Thätigkeit entfalten, für Schulen, Mannigfaltiges. Klasse 11: Marolga: erster, Garm“ zweiter Preis. . , 18,20 1820 18,50 Handwerkerschulen, in denen Schuhmacher, Schneider und Königsberg i. Pr., 5. Juli. (W. T. B.) Der Aerztetag Klasse III: Polly erhielt den Preis. Klasse wa: , — . . 15,75 25 16 25 1675 163575 ler ausgebildet werden, in den großen Orten wie Sanaa hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, durch den „Olgg‘ erhielt den Preis. Klasse ITEh: Jenny⸗ erhielt Brandenburg a. H. — — 60 16,õ 9 9 . Sorge tragen, Apotheken und Hospitäler unterhalten ꝛc. Nur scheint Geschäftsausschuß beim Bundesrath dahin vorstellig zu werden, daß: Den Preis und den Herausforderungspreis der Lübeck Büchener Eisen⸗ Stargard i. Prmm. . ,, 17340 1760 zei dem jeder Disziplinierung unzugänglichen Charakter der Araber, I) die Ausübung der Heilkunde durch nicht approbierte Personen bahn⸗Gesellschaft. Kreuzer⸗Yachten: In Klasse A erhielt Krot oschin . 1855 1866 wie sich auch an den ihren Reiben enknommenen Gendarmen zeigt, unterfagt werde, wenn Thatfachen vorlägen, welche die Unzuverlässig. „Navahoe“ den ersten, Clara! den zweiten und ‚Cicely“ den Ehren— Trebnitz i. Schl. . 1756 18.55 alle Mühe vergebens. Sanaa ist wie die meisten arabischen Städte keit der Gewerbetreibenden bezüglich diefés Gewerbebetriebes darthäten, preis des Lübecker Senats. In Kla sse] erhielt, Kommodore“ den Preis, ö ; von einer steinernen Mauer umgeben, sie liegt auf 1580 N. B. 3) mit Geltung für das Reich eine Verordnung erlassen werde, welche in Klasse II, Senta - den ersten, Atalanta den zweiten Preis, in 3390 Fuß über dem Meere und soll von Noah gegründet fein. Ganz an bie em! Chr; Hamburg unter dem 1. Juni 1900 erlassene Ver, Khasse Ill erhielt Gerda den ersten, Valuta“ den zwalten und nabe der Stadt erhebt sich ein von einem Kaftell. gekrönter Berg. ordnung sich anschließe und vor allem die prahlerischen Ankündigungen Negina“ den dritten Preis, in Klasse IVa „Brand“ den ersten ie Besatzung von Kastell und Berg beträgt 4 bis 5 Bataillone. von Geheimmitteln und Gebeimmethoden unter Strafe stelle, 3 gegen und „Inula“ den zweiten Preis, in Klasse Ib erhielt „Olga“ den Vach. dem Yemen versetzt zu werden, gilt dem täürkischen Schwindelmittel und Kurpfuscher öffentliche Warnungen von den Be, ersten und ‚Ette II“ den zweiten Preis. Offizier fast wie Verbannung; auch, der türkische, gemeine Förben erlaffen würden, 4) Rezepte von Kurpfuschern in den Apotheken . 3 . Soldat hat Anlaß zu ähnlichem Urtbeil, da seine auf nicht angenommen werden dürften. Ueber den Antrag, der Aerztetag London, 5. Juli. (W.. T. B.) Heute wurde an verschiedenen Jahre gesetzmäßig bemessene Zeit sich häufig auf 8 Jahre aus— möge künftig an einem ein für alle Mal zu bestimmenden Srte im Hauptpunkten der Stadt eine halbe Million Armer vom dehnt, weil die Oberbehörden kostspieligen Wechsel der Befatzungen zu Zentrum Deutschlands abgehalten werden, wurde zur Tagesordnung König gespeist. Der Prinz und die Prinzessin von Wales vermeiden wünschen. Von Sanga aus machte Dr. Burchardt noch Ubergegangen und nach einem Schlußwort des Vorsitzenden die Sitzung besuchten den Bishops-Park in Fulham, wo 14 000 Arme gespeist einen Verstoß nach Süden über Ruda und Amrän, dabei Gegenden mit einem Hoch auf den Vorsstzenden geschlossen. . Höchstdieselben fuhren durch die Anlagen und gaben gan, vulkanischen Charakters und weite Lavpafelder kreujend. Der ö — dem Bedauern darüber Ausdruck, daß es dem König un Rückweg von Amrün wurde über Musvar und Schibän genommen, Sorge am Harz, 5. Juli. Die Johanniter⸗Lungen⸗ möglich sei, persönlich zu erscheinen; darauf befuchten sie das meist ansehnliche Städte mit hübschen Moscheen und 'stattlichen heilanstalt für minder benmtttel te Da men bei Sorge im Harz ist vom Nönig gegebene Festmahl in Eastend. Andere Mitglieder des Minarets. Ueber das auf dem Hermarsch passierte Gebirge nach am 26. Zuni in Anwesenheit Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Königlichen Hauses besuchten die Punkte der Stadt, an denen der Bagel zurückgekehrt, wandte sich der Reisende von hier nach Albrecht von Preußen, des Herrenmeisters des Johanniter. Prinz und die Prinzessin von Wales nicht erschienen waren. In Süden. Auf der Weiterreise wurden Mansuria. Bet el Fakih, Srdens, sowie zahlreicher Würdenträger und Ritter des Ordens einem Schreiben an den Lordmayor wünschte der König den ebia und Hais besucht und die bedeutendste, aber auch die ungesundeste feierlich eingeweiht worden. Das stattliche, für 62 Kranke eingerichtete Armen einen frohen Verlauf des Tages. Stadt des Jemen, Tair erreicht, gerade als der Fest · und Fastmonat Haus liegt 562 Meter über dem Meeresspiegel inmitten aus—⸗ . 3 ö der Mohamedaner, der Ramadan, zu Ende ging und sein Ende durch Jedehnter Tannenwaldungen in landschaftlich reizender Gegend. Villers-Cotterets, 6. Juli. (W. T. B.) Heute fand hier, Pangnenschüse den Gläubigen verkündet wurde. Auf diesem weiten Die Anstalt entspricht Ten strengsten Anforderungen der Hygiene im Geburtsorte Alexandre Dumas“ des ALelteren, eine Feier Marsch stellten sich Boden und Kulturverbältnisse des Landes wieder unter weitgehender Verwerthung der bei den Bauten 'von anläßli des hundertsten Geburtstages des Dichters statt. Der in Zünstigsm Lichte dar. Man fand sorgfältig beftellte Mais. Baum. oltsbeilftaftan gemachten Erfahrungen; indeffen unterscheider sie sich Unterrichts. Minifter baum und mehrere anszere Vertreter Fer = ? 17, 56 wollen, selbst Indigofelder und jenseits von Tair auf dem Wenge in ihrer ganzen Einrichtung und Ausstattung wesentlich von diesen Bebörden waren zugegen. Der Minister hielt vor dem Standbild Altenburg .. kö , 50 36 36 360 16 86 nach dem nördlich gelegenen Ibb auch sehr fruchtbares, mit und wird sich auch im Betriebe von diesen etwas unterscheiden, da Dumas eine Ansprache. Arnstadt .. ; 7. 1766 Weizen bestelltes Land und auffallend viel Apfelbäume. man den Kranken, als welche gebildete Frauen des Mittelstandes gedacht ; k . Da Wald ja selbst Bäume in großer Zahl in Arabien sind, doch mehr Komfort zu bieten genöthigt ist. Die Johanniter. Madrid, 6. Juli. (W. T. B.) In Higuera de la zu den Seltenheiten gehören, berührte dieser Anblick sebr an— heilstãtte foll unter ugrundelegung der Volksbeilstättenpreife Serena (Provinz Badajoz) wurden bel einem heftigen Gewitter⸗ 1 . 1430 zenehm. An allen Orten fand Dr. Burchardt stets die befte Auf— möglichst dasselbe an Wohnlichkeit der Räume, Behaglichkeit der sturm, der auch die ganze Ernte vernichtete, zwei Bauern vom Insterburg.. ; ö 25 14923 abme und Verpflegung bei den Kaimaküms oder Bürgermeistern und Einrichtungen und Güte der Verpflegung leisten, was die Blitz getroffen und getödtet. Lyck 2 2 . 326 3.26 3.76 375 1175 ihrer Zahl manchen gebildeten Mann, mit dem er Meinungen über Kranken Fonst nur in den Privat. Heilanstalten finden. In 56 Luckenwalde 5 ; ; — 50 t 1455 WVerhaltnisse des Landes austauschen konnte, Ueberzinstimmend diesen müssen die Preise natürlich bedeutend höher gestellt Kirin, 7. Juli. (W. T. B) Am 4. Juli Abends wurden hier Brandenburg g. H.. ᷣ 1486 at bei diesen Verwaltungebeamten der Wunsch nach Verbefferung werden als in der Johanniterheilstätte, von der keinerlei Verninfung sebr starke Erderschütterüngen verspürt, die gegen 30 Sekunden Frankfurt a. D... J ᷣ ; 115310 Verkebrsmittel, namentlich nach Gisenbabnen, zu Tage. In Wahr des beträchtlichen Bautar als angenommen wird und der der dauerten. reifenbagen .. — 15. 5 eit würde dieser Fortschritt die Hilfequellen des Landes erschließen. Johanniterorden noch einen bedeutenden Jabreszuschuß leistet. Die ĩ . 14 6 Uebereinstimmend war, in einem gewissen Gegensatz zu diesen Rurfosten sind auf 350-5 M täglich festgesetzt, je nach der Wabl Utica (New Yorh), 5. Juli. (W. T. B.) Zu dem Bahn«— Stargard i. Pomm. x . ĩ . 165 Wünschen, die Sorge vor den Engländern und ibren Absichten. des Zimmers. Im übrigen giebt es nur eine Klasse ven Patienten. un glück auf der Mounthkin? and Lake Eisenbahn lsiebe Schivelbein... ꝛ 526 555 een, D ö sind nicht einbegriffen: alkobolische Getränke, Mineral. Nr. 155 d. Bl.) wird nech gemeldet. daß die beiden Wagen den Berg 1 ;
Q Dhamar fand der Reisende zum ersten Mal eine große offene Im Preife . ö ⸗ ⸗ ö 1580 n etwa 15 Finwoßnern. Ven dert unternahm er nech Rässer, Möedilamente, das Waschen der Leibwäsche, die Fubrkosten von hinter einander berabfubren. Der Führer des zweiten Wagens verlor 11 z 00 2 1m den ch einer ausgedehnten Vorensenkung, und zu der Babnstatlon' Dagegen wird kein Eintrittegeld erhoben und über seinen Wagen die Herrschaft. Letzterer rannte in den erften Krotoschin . . . j ‚ 3 50 1450 ibm berichtet worden war, und die er sehr wasserreich und a ärztliche Behandlung, Bäder u. s. w. nichts berechnet. Wagen hinein und Trückte ibn zusammen; beide Wagen liefen noch 1 55656836 . ? 3. . 2 . 14 79 er ganz tropischen, ürvigen Vegetation erfüllt fand. Nachdem — . eine Strecke auf den Schienen, enigleisten aber dann und stärjten um. Trebnitz i. Schl. .. ö ; 2 ; 3.6 16 65 stlickster Punt der Reise nech Redab erreicht war, ssl ng 5. Juli. (W. T. B.) Gestern wurde bier bei sehr zabl,. wobei die Insassen erdrückt würden. Wie jetzt feststebt, wurden bei 1 3 3.38 7 16 . . zesten ege der. Marsch nach Süden, licher Beibeiligung von Vertretern der deutschen Regierungen, der dem Eifenbabnunglück auf der Mountain?“ and Lake · Eisenbabn Brieg... . 3,8 J 16 2 14 36 ang über Ennadire, Gutaba, El. Gelile ãd zereine und von Cölner Bürgern unter der Leitung des 12 Personen get oödtet, 36 verwundet. 1 O 2 ö * z 14 55 Gebiet des unabbängigen Sultang von El Dote — n von Schenckendorff im Gürzenichsaale die ü V2 3. 3. 20 4126 ‚— 14650 er Sultan empfing den Reisenden in Audienz ver seinem ersammlung des Zentralausfchuffes für Volt ; Chbieage, 6. Juli. (B. T. B) Das Gebäude des Fleisch. Jauer 5 ; 15896 Dofe und gab das Gerãck ofort . Rei. Nit der Annäherung Ju e abgebalten. Oberlehrer Dunker. daderleber versandbauses von Swift and C . in dem sich das Engrog⸗ e R remerda 11 i 3,77 3 35.80 ; 1 14 159 e Aden änderte sich M, m, = Ait übe das und den Ursprung der deutschen Vol geschäft und die Bureaur befanden, ist niedergebrannt. Der Neiße W J i 14369 eine gut gebaltene Gbauss aAbder zu irektor . enz⸗ Duedlinburg über die Turnmärsche im Er⸗ Schaden beträgt eine Million Dollars. Valberstadt. 14390 n Kastenstrich, der mit seiner Vegetation ebung der Schule?. Heute fanden anläßlich der An Eilenburg 15 365 von dem außerordentlich ürrigen Land vesenbeit des Zentral. Ausschusses die vat erlandischen Festspiele Erfurt J . 00 50 5, 5, 5,40 15 59 J e Stadtwaldẽ statt. 1 22 = Kö 5,06 53. 5, 15.5 ., 16 36 11 . w 00 30 I 7 15 360 Paderbemn ; 15.380 Fulda. 15609 Rlepe. = dd 7: ⸗ 2 1638 1 2 — . 30 ͤ 5. ; . 15 560 Neuß. . JI — ö ; * ; 15 06 111 t 5400 1 563 Straubing — Regeneburg. Meißen m Plauen i. V. Naxene burg Ulm Csenbutg Bruch al Waren Vraunschweig Altenburg Arnstadt.
9
D
2 —
1749 17659 17,09 17,80 17,90 17,90 18,20 18,20 18.00 18,40 16,40 16,70 17,25 17,50 17,50 17,50 17,90 17,50 16,30 1690 17,25 17,25 18,29 18,29
1800
17.60
18,06
G Bun jlau⸗ Goldberg ; Jauer. . it . ilenburg Erfurt
Kiel. Goslar Fulda.. Kleve.
Wesel
Neuß. Straubing Meißen .. 1730 . 17 56 lauen i. V. 11756 fn entbur. 1 ; 8 1 Im . .
Offenburg... 71 5 — 658 Bruchsal. .. ; ; ; 00 1865 1 7 .
— — — . SS] S8
— — — — — — — — 1 SoGSSSSS
— 82 2 82
131
** —
*
n ir d t
d
1 Musflu ae . lusflüge, 1 1
S R R.
c 5
323266 1—
29 — — — —
w — 12 D — — —
— n 12
— 2 —
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Dresden, 6. Juli. (WB. T. B.) e öniglich säͤchsisch Deveschen.
. 6153r* 36nd . ür3182** 2. 1 n ö Militaßveresmne und r ar London, 7. Juli. (W. T. B.) Der KArankheitsbericht fit — 97 . . von heute 10 Uhr Vormittags lautet:. ö lomatische Torre, die Generali Ter König batte neun Stunden natürlichen Schlaf Die be, denn,, a Besserung schreitet ununterbrechen fert, die Wunde scheidet ungebindert
Giter aug und bereitet weniger Schmerz beim Verbinden.
6 * * . * 2. * * * ö * — 1 * *
tum, ip die Präsidenten der Ständekammern 6e
gäste wohnten der
Schwerin, 5. Juli. (G. T. B) fubr beute, wie am
zicubtandendurg. Rete! ĩ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
Theater. Neues Theater. Scifbauerdamm da. Diens—. Familien ⸗ Nachrichten. . [ Ledi XV Sittenkom die in 3 Auen 5 Neunes Üöunigliches Opern. Thenter. Dine. en H. 6 )
e 1 Anfang 8 Ubr « Nach längerem Leiden verschier ta Verstellung. The inlver Siinnper. littroch und selgend e Ledige Leute. ; (Ter silberne Vantoffel.) Pantastiich- Crerette Herr Ser mann König. ĩ Akten und 4 Eid ven Dwen Hall. Musi⸗ r l fich Kearkeitct Ten . Mannen Tirektor der Farbenfabriken vorm. Friedr. Kaner . . 1 1 2 2 14990 140 n Seene geisent ven j —; 1 Pesse in J Atten Wir verlieren in dem Gntschlafenen einen tFeuren Freund und Ren r sich in rastleser 22 * 27 15 Ecene geseßt ven — errisene. Nene in 3 Akte ; . 2 2 1 1 242 12.2 Tem 8 ⸗ Gurt Gelrmann ö 65 mildern ren . Nest * Resi * Arbeit um das Gedeiben unsetres Ge ich fes greße Verdttenste erworben Fat. andenburg 9 8 2 21 8 e, p. . . . Hö e M 5 6 wird ke rum era P GFE 16 J . 3 Uhr w Tiederspieldaus; Cffendbach- mere, Wafan 71 HMhbr. Sein Irndenken ra Wem in beben Ehren bleiben. 1 Coctuc. (Uaimpol und Verinette— Tie Mitre Tiere Vorstellung. Eiberfeld. den 3. Jull 1 fz Tire Stargard i. Pemm aubergeige. Frinchen und Lieechen) n Rensertrarf Da großartige Aufsichterath un trektion der 8 ; ar rebnt i. Schl. rf aonth cl
n . m . * * 1 * * * *
531354 ‚ . 55*
* 5, ** *
37 ier Paraurct 2 Æ Nach ? Ußr Gr. Große Ronzert und 25 erstiia . S ren. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer X Co. ᷓ
r 66 4
ech: 61. Veistellung i ermaue. — . , r 2 dre ne n n , en dine, PFentral Cheater. Dient Goralie a Cie. GrLobt. gil. Seti. Oilkebrandt: nit Se Res, mm
C IIGan Brieg Jauer ; Dr m teerda
arl den Neostig Wall iz (Dree den). Anfang 8 Uhr Neferendar Rarl Struckmann (eincarg]. rn. Reg Assesset Dans —— — en Jekann Straunt. Mittwech Cralie & Cie. Glrlabettk den Smmengkt mit Dra. Ren- Gesterben: Fran Landrat Clara don Berke, ge ai Nine asann en rerete,, Tolle Mrbnrger. Detarich Schul ¶ Breel au) Frl. Elsa don Saenger (Czarnigau)- Dran. Mar Grafen 2 ur dau C ffendbach˖ tag Goralie d Gie. wit Drn. Vollei Leutnant und Leufrart d. Ters-Schmisiag Techter Marla Jesesa (Stein- 6 r nabe Ferrinand ' Merlin F 1 — * G elne. 0! und VUerinette. ; Tie ! nabe ⸗— Tolle Mitvuürger. . — 7 ——— 2 64 bauser J. Jaubergeige. eitzchen und Lieschen) 2. un rn. Fe enn, m, rennen 2 *g, Parzuc * Nach G irt 22 * , Se d, e, Wind Fengler Berlin; Verantwortlicher Redakteur n , Belle · Alliante · Cheater. T G Verebel icht; Or. CkKerlekrer aud Leutnant X. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg . günstiger Mitternng auf der Gartenküßbac., bel un- d Rel. Dr. Centad Tdaker mit Frl. Narcile —=— ** aa 7 r ͤ M Gasti ger Qäternng im Tkeater. Abend 8 hr Reichmann ¶ Peter J. WVerlag der Erreditien (Schel) ia Gerin Theater des Wellens. Dereteg. Der Tie Tara aue Tceurile. Sd, en Ge. Ggberen, Gia. Set e,, Teer berr, ra der Nerdtennen Ger ruderei und Merl. Iigeuner baron. lara 1rd Tan ja 3 ö Vierauf: Ge. Parker KR. den Ralitsch · Nelcaite (G rentberen]) rn. Anstalt. Berlin w. Wil eimsitra⸗ * Letesetild den Oecat Maternet D erleutuant d. . ugust Frbra. Ten der Berst . Tie Fledermaus. Mitteed red feldende Tar. Dieselke Ver ⸗- Yrumncmald. Gerin ; Dra. Oberarn Dr Neun Beilagen De ere, ale, Tie Geauttotterie. Rei- Alfred Nenamaan (Berlin Cine Techter
Neãager — 1 vre Daura Dammmaser Piru Bra. (leteschließlich Grrsen · Geilaze)]. 11153)
, n n nn