Konkurse im Auslande. Serbien. Nikola Stojadinowitch, Sattler in Belgrad. Anmelde⸗ termin: 10. 23 Juli 1902. Wer hand lunggtermin: 12. 25. Juli 1902.
Petar Niokitch, Kaufmann in Negotin. Anmeldetermin: 4. 17. Juli 1902. Verhandlungztermin: Y. IS. Juli 1502.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 15 154, nicht recht zeitig i keine Wagen.
Oberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 5466, nicht recht⸗ zeitig tell keine Wagen. ;
Von dem Bexliner Pfandbrief⸗Institut sind bis Ende Juni d. J.: 19 027 500 66 33 Cοige, 21 706 2900 6 40Nige, 45 So5 000 ½ 430. dige und 9 748 800 16 5 ooige alte Hand hriese
Sorte —— 4; —— M — Futtergerste, gute Sorte.) 14, 60 M.; 14420 M6 — Zuttergerfte Mittel ⸗Sorte 1410 M; 1370 M6 — utter gerste geringe Sorte 153 60 X, 13, 35 M, — Hafer, gute Sorte) 18659 Æ; 1790 9 — Hafer, Mittel⸗Sorte 17.80 4; 17.10 7 — Hafer, geringe Sorte 17,00 4; 16,30 1 — Richtstroß 7, 32 —— 6 — Heu 7,360 M; 5,49 M, — Erbsen, gelbe, zum ehen 40, 00 ; 25 60 M = Sxeifebohnen, f. 50,00 M; 26.00 ½ν½ — Linsen 60 00 S; 20,00 M — Kartoffeln 8 ob 600 6 — Rindfleisch von der Keule 1 Rg L560 ; 126 06 = dito Bauchfleisch 1 KEg 140 S; 1,00 M. — ö 1 R d Ge, g e = Falbfteisch 1 j So ; Tem- 2 fleisch 1 kꝗg 180 4M; 1420 M — Butter 1 a9 'äe, 16; 36 m — Gier 60 Stück J 60 66, 210 , O Karpfen kg 20 b, 1, a 4.
Aale 1 Rg 260 M,; 120 M — 836. 148 230 16; 136 t — Hechte 1 Eg 2,50 6. 1,20 ½¶ — Barsche 1 g 1,80 6 9 536 60 — Schleie 168756 6; 1420 ½ — Bleie 1 Eg 1460 46; 676 60 — Frebfse 60 Stick 16 060 S6; 3,00 0
Scha fe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 66 bis 69 ; ältere Masthammel 563 bis 65 ; 3) mäßig genährte Hammel und 83 * Merzschafe) 58 bis 61 M6; 4 Holsteiner Niederungsschafe
bis — , auch pro 109 Pfund Lebendgewicht — bis — 4
Schweine? Man zahltẽ für 100 Pfund lebend (oder 50 g) mit 20 0,o0 Tara Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feine rer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt: a. im Gewicht von 220 bis 280 Pfund 66 bis — ; z. über 280 Pfund lebend — bis — Æ; Y fleischige Schweine 58 bis 59 M; gering ent⸗ wickelte 55 bis 57 SM; Sauen und Eber 54 bis 56 4
Verdingungen im Auslande.
DOesterreich⸗Ungarn. 10. Juli, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn-Direktion, Wien:; Liefe⸗ rung und Einschiebung eiserner Bahn- und Straßenbrücken. Näheres bei der Abtheilung für Bahnerhaltung und Bau der K. K. Staats⸗
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
AM 157.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. [
Berlin, Montag, den 7. Juli
1902.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
— —— — —— dergl. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
ö. , . ö erg O e entliĩ er An ei ey Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. * 6. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. * Futtergerste und Hafer frei Wagen und ab Babn. bahn⸗Direktion Wien und beim „Reichs⸗-Anzeiger“. sowie 16 205 700. 6 3 00 ige, 56 757 600 A. 350 go ige und 33 g07 800 .. ? zeig
. J 2. * 8 Auff derung, sy 1 3 Hofbesitzers M ck in Kl. Zünder, 31441] Aufgebot. ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens ᷓ erlin, 5. In icht über Speisefet 1 U t . 30 31, e, des Hofbesitzers Mar Drck in ᷣ ö. 4(οige neue, zusammen 205 405 609 66. Pfandbriefe ausgegeben eb i if Zu ckelt ö sreff. r . I. Verkehrs⸗Anftalten. ntersu ungs⸗Sa en. f. des Fräuleins Ita Drck in eng fab. Bruns⸗ J. 1) Die Se schwistr Kr und Anna Siemroth, a,. 49 termin. dem .. Anzeige zu machen. ö 95 91056 B 3 * 90 7 2 — 9. Jur 2 worden, wovon noch 8382 30 „M, Zz olige, 7 166 106 rν A6 ige, befferen Ab a und auch die kahle Wilterung krug etwas zur Ve— ö w : . 31272 Steckbrief. böferweg 11, g. der Witwe Henriette Dyck. geb. vertreten urch ihren Vormund, den Schneidermeistẽ: assel. ö 3 ni . 6 244 8090 S 430 ige, . a6, H oige alte, sowie sestigung des Marktes bei. Es gelang Laber wenigftens den größten Zoppot bei Danzig, 5. Juli. (W. T. B.) Das Schulschiff 13127 f . t d Daehnte, ebendort, namens der inder ahriß en Bertha Friedrich Müller, Königliches Amtsgeri 2 14503 Fo 6 ' dioige, O3 bes ooh c. zoo ih. und. S3 St, So PTbe rm seinstet Pfarkn zn anre är ern,, Pielsen zn anne unk ift. des Deutschen Schulschiffvereins Großherzogin Elisabeth' ist Gegen den . eschrie ö ,,,, Und Dyqk, n. der del ier n, Selma Vönke, geb. Dyck, ) der Ärbeitet Friedrich Klar, s 1426 Aufgebot. 4060ige neue, zufammen 124 r o ac Pfandbriefe von den fomtit ein weiterer Rückgang ntcht mehr u erwahten fein., da auch Lie nach schneller Fahrt don Gefle heute guf der biesigen Rhede ein= Brigaden jutant ö 1 irn n 9 dont . in Räsemark. 1. der HoöfbesiJerfrau Nugust? Andres, I) die unverehelichte Marie Klar, Ter Privat- Sekrete Cerickich Walle in Cassel Grund ,,, Zu verzinsen sind — In der Zeit vom Produktion ihren Höhepunkt überschritten hat. Die heutigen Rotie— getroffen. Das Schulschiff wird am 17. Juli nach Swinemünde fanterie Regiment. Nr. 45, welcher flüchtig 6 R geb. Dyck, . Schönrohr, und ihres Chemannes zu 2 und 3 rer reten durch ihren Vormund, Wege— hal beantragt, den Terschcllenen Phiftrr Lohmann, L Juli 1900 bis Ende . d. J. sind 359 Gründstücke init einem rungen sind: Hof ⸗ und Genossenschaftsbutter La. Qualität 98 bis 101 , weitergehen. . k die ntet uchung. shaft wegen Hohner fluch 8 . Friedrich Andres, E. des Restaurateurs Heinrich Dyck waärter Luis Kühne, dieser vertreten durch den *. lcher am 26. April 1859 als Sohn der Eheleute Feuerkassenwerth . Si 5I2 15 6 zur Beleihung mit neuen Hof? und enoffenschaftẽb utter IIa. ,. s5 bis 95 M . St, PetersEurg. 6. Juli. (W: T. B) Im nächsten Jahre ,, hg ö. . 464 lier, Rambaum l, 1. Fer. Schiff zeignerfran Marie Schneid et meis ker r ric Mer, pediteur Heinrich Wilhelm Loh: ann und Auguste Berliner Pfandbriefen angemeldet worden. Von 36 * rauf ea lahm ; D es Marft wird mit dem Bau der Eisen bahnlinie St. Petersburg — 31 verhaften und an die nächste Militärbehörse zum Schul: geb. Dyck, in Montwy bei Bromberg, und sämmtlich zu Reinstedt, 5 1 , Fr,, zu Cassel geboren und in . y . Schmalz: Die feste Tendenz des Marktes hat sich nicht geändert. Weitertransport hierher abzuliefern. 2. 86 anja] Gertrud, geb. Berger, geboren und in Zusicherungen sind noch nicht abgehoben worden 18529 26069. Lokowaare ist gefragt und wird dafür Aufgeld gefordert. Die Konsum— Petrossawodsk begonnen werden. Die Bahn wird von der Ttertra! 5. ihres y Wilhelm Schulz, m. der Hofbesitzer⸗ II. der Maschinist, jetzt Formermeister Louis 58579 ode er's 889 Bon feinem letzten inländischen . Der Heschaf⸗ zbericht der K ö nachfrage ist Infolze der köbleren. Witterung gut. Fie heutigen Regierung gebaut. Jnnervurg. . . Sni . frau Ida Drems, geb. ö. in Schöneck, und ihres Hartmann zu Hettstedt, vertreten durch den Rechts Wohns⸗ Cassel nach Afrika (Kapstadt t ausge- kicken Darlehn s, Kasse zu e , i- Pr. über das Ge— . en sind: Chois 4 stern Steam 50 4, ikanisches K K ze: Ghemiannes Friedrich Drews, n. der Wittwe Bertha anwalt Kuhn daselbst, wandert ist, wo er im Anfang 1891 gelegentlich einer schãfts jahr *I z z 669 ; 9 oice Westerr amerikanische Beschreibung: Alter: 34 Jahre, Größe: 1 m Fi gz k 6. ‚; das Aufgebst d bhanden gekommenen . L. gelegentlie * . L Vom 0 g i 1901 bis 31. März ] 1502 verzeichnet einen Tafelschmal. (Borussia Hh C, Berliner Stadtschmalz' (Krone) 60 160 Brem en, 5. Juli. (B. T. B.). Norzdeutscher orde g em. Statur untersetzt, emlich stark, Haare: Pigastowstli, geb. . . ,, 9 . 563 ifgebot der abhanden gekomme Grredirion ins Innere ertrunken sein oll, füt todt 3 ö ng n s 3 5 . . 1. ᷣ * sanw re Mo zeichnete Nerschollene wei ler E. 9 n b en, m, . 464 des Verl iner Bratenschmalʒ lende s3 bis 65 M — Speck: X. Dampfer Stuttgart“, n. Australien, 4. Juli in Aden angek Darm⸗ kunkelblons, voll, Augen? grau, Nase: gewöhnlich, vertreten erh gh ö. , , . . 2 . . August 1887 äber die im Grund. u erklären. Der bezeichnete, Verschollene, wird Et rf . * an schafted e a, h Sund feste Tendenz 9 weiter an. . . ö . v. Australien, 4. Juli in Genua angek. Halle“, v. Brasilien, Mund: gewöhnlich, Bart: dunkelblonder Schnurr⸗ t zu 2, der e. . 2. ö Vittwen. 2 6 n , er , ,, aufgeftder sich sgäiestenẽ in dem 1 n, , n,, önnen, ,. Ge . Ferlin. Dl , Rech gnbericht fü Star e, Stä rte. Zu in emerbzben ange, -der der Gäeße b, en Port, kart, Gesicht: rund, Gesichtsfarbe: frisch. Besondere Ifen . Kern , ö tsch Abtheilung mi hir. 1 für den Kürschnermeister . 9 er! , . u, ah. (belonder !? hervort'retend nne Fabrikate und e renn von Max Sabersky Der 4. Juli Scilly pafsiert. „König Albert? 4. Juli v. Gibraltar n— Kennzeichen: keine. * . „mil Abromeit in Danzig, Emil Bar Bäng ; che ieben zun M fert Kern Por denn um iterzeichneten Gericht, Zimmer zun verzeichnen seien. Gegenüber dem ausnahmesweise gütigen Verkehr in Kartoffeffabrikaten bewegte sich bei gleicher fester Tendenz Ssc Asien abgeg. . Aller“, 9. Nen. Vork, 4. Juli Azoren pass. 3 ö und Cmil Schul; Saselbst, — diese vertreten durch 11 3. . . ut Ain hohes Erdgescheß, 3nbergumten Aufgebetstermine zu Vorjahre komme in Betracht, daß der Zinsfuß herabging. in sehr engen Grenzen. Es sind zu notieren? Ia. Kartoffelstärk Wittenb n. Brasili Juli i Ant k 66 lz zoo den Rechtsanwalt Wessel in Danzig, l. August * verzinslich eingetragene, laut Urkunde melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ‚. in sehr eng z s z artoffelstirte Wittenberg; rasilien, 4. Juli in Antwerpen angekommen. M ; ; ; Die billigen Geldsätze führten zu einer Vermehrung des Effekten⸗ 13 216 , Kartoffel nebl 16 - 16 M, 11. Kartoffel. — 5. Juli. IW. T. B) Dampfer Prin; Veinrich 5. Juli In der Untersuchungssache gegen den Musketier zu 3, des Gastwirths Gustav Grünenberg in vom J. Juli 1893 mit den Zinsen seit diesem Tage wird. An allẽ, welche Auskunft über bestan es, weil ratßsam erschtenen fei, entbehrliche Waarbestnde mehl 1-6 w. gelber Syrup, 186718 6, Kaps. Syrup Reise v. Schanghgi n. Hongkong fortges. Würzburg-. n. Ost. Rfien August Alfred. Wilhelm Schürmann der 6. Tom. Heubude, ; auf die unverehelichte Bertha Siemroth, zur Zeit in Ter de? Ver choll nen zu ertheilen vermögen, erg zum Ankauf erster Anleihen, insbesendere 40 Deutscher Schatz, 19 — 20 6, Grport . Sprup 209 = 21 6, Kartoffefzucher best. 4. Jusl in Manila anget. Preußen v. Sst. Asien kommend, daghie Infanterig Regiments. Jreih . 126 zu 4. des Rechtsanwalts Ruhm als Pflegers der ö am 31. . i in, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermi ver 6 Sar e , 8J— 290. ᷓ— ĩ ; a 8 5.5 W s J c flucht wird au esenden Bwin d ie M Sildetke zo — Zweih fünfzig — Mar 6 , . r n, eren, . , n. , ö Een 6 . , . Dadurch itz is * -g M, Karte ter tar. io o' , güutn, d' Hull n Such anget. Stkatbburh' . t Tien en mnend. . Zul Gru , . 8 3. frecgn Fi en 3 eee d ir ; i 2 hn, bene lg ö er ,, ., , , 3 r ul Ksettgn- Sin en Konte selbst gegen das Ber. Kuleur 31 532 Se, Bier- Kuleur 29 —- 30 ½ι, Dextrin eli und v. Hongkong abgeg. „Bayern‘, n. st— ift best, 5. Jul in J n nn, , gad 1857 Ingrofsate svermerk und Abschrift d 8 Grund k 16 jabr vergroßert, während auf allen anderen Konten eine erhebliche weiß Ia. 211 = 22 6. do. seiunda 198 195 , Hallesche und Schle. Aden angek. Trier“, n. Kuba und Mexiko best Juli Suessant som ie der S8 55s, der Militär-Strafgerichts zu 5, des Arbeiters Rudolf Fraßmann und seiner 13 ,,, den 2 Königliches Amtsgericht. Abtb. nahme der Zinzerträgnisse zu bemerken ist. Auf der anderen Seite ⸗ ; . 95 ö n mne, nn, mne md mm, ,, n, mn, ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig Ehefrau Mari zeb. Kaminski, zu Reufahrwasser, buchklarte vom 24. August 1887, Abtretungsvermerk r . 3 en . zun r . Ni hfr! e . 1 sische 39 —– 46 ., Weiʒenstãrte kleinst. 35 — 35 , großst. 36 - 37 4, wpassiert. *. ö . . , , daslnlbltches ö f 4 ae. R r Etz * . c 8 e buch dg 3 sh g e, Pen, mr, fz az) Aufgebot Au 5 winn⸗ und ö 3. * j E ö , 1 , Reis stärke (Strahlen 50-61. 0 de. Stücken.] 19 59 4, Hamburg, 5. Juli,. (W. T. B). Hamburg- Amerika, — 6 o6gen mit Bel lla kil t . 2 * J 4 roth, spater Verehe lichten! Arbeitsmann Friedrich Klar Auf An trag des Recht tanwalts Justizraths Rein Auf Gewinn, und. Werlust, ont betragt: die Einnahme 439775 , Schabestärke 32 — 34 M, La. Maisstãrke 7 = 33 30, Viltoria⸗ Linie. Denn er Palatia⸗, v. Genua n. Ne ld Jork. 3. Juli Sagres Verm gen mi Velchlag veleg, , r. 1. — ; , , m i ; sdt in Rranł berg. in Sachfen als Bev lin gi gien die Nusgabe 169383 „, der Einnahme- Ueberschuß sonach f 2 — * 3 22 ö 96* 25 * 2 ö Düsseldorf, den 4. Juli 1902. zu ö „ Wittwe Charlotte Prütz in Langfuhr, zu Reinstedt, hold ! kenberg in Sachsen evellmachtigte . ua ' uß, lenach Erbsen 21 —25 4, Rocherbfen 1357—23 66, grüne Erbfsen vass. „Blücher“ 4. Juli a. d. Elbe angek. ‚Fürst Bismarck“ 3. Juli , m, r nm, w, DYiwiszo , , ar rr. ö ; Ayril 1862 5 ie im Grundbuche 1 d 1. Emjlie An perehel, 269 887 6 Ver Reing ewin beträgt 225 237 9 (. i. 74 00 224 —25 F j jr ö j ; ; ß J ; Königliches Gericht der 14. Division. Sauptstraße 97 zertreten durch den Rechtsanwalt zu II dom 4. April 1862 über die im Grundbuche de nile berehbel des Stammkapitals vo 0ho 6090 ü) R n ,, d — 0 m uttererbsen 18 —19 10, inl. weiße Bohnen a. d. Eid angek. ‚Nicomedia“ 4. Juli v. New Vork n. Stettin ; . Ar ö ,, J von Flur Oberwiederstedt Band 17 Blatt 821 für geb. ber, in Bertl übt , , ,, öh tbümlichenꝰ . dem einge n n 20 — 3 9, gach? Bohnen 22— 24 M, ungar. Bohnen 18– 18 6, abgeg. Nauplia“ av; Stettin n. New Pork, 5. Jul d Swinemünde x , C . 022 m d re, 64 . ntoweti. aß. Mean Ferm fn Lonls Hartmann i Hentedt zu? . mi in e zöri gebuhre 10 Ren eigenthümlie , , ,, ,. Landschaft, galiz. Tuff. Bohnen 17 -= 175 M, große Linsen 2. - 38 4, mistei abgeg. Victoria Luise? 4. Juli v. 3 (I. Nordlandfahrt) zu 8. der Wittwe Rosalie Lutoweti, geb. Maaß, ö r . s t o fließt dem Reservefonds der Darlehnskasse zu. Die Gesammt⸗ ĩ — 6
9 . ᷣ 4 *. ; zuleberberae. . 5 0/9 verzinslich eingetragene Darlehnsforderung von Birkenhain, gesetzli gj e die o. 22 — 25 , kleine do. 17— 20 66, weiße Hirse 23 — 26 Syria J. .d. E Sispania 4. . A t V l d⸗ in Guteherberge, e ing w , d. 26. umsätze betrugen je in Debet urd Krerit 363 Millionen Mark ; 5* ne de. 1 6 ze Hirse „e, gelber abgeg. „Syria“ 4. Juli a. d. Elbe angek. „Hispania“ 4. Juli v 2 R ufgeho 3 er U ⸗ n.3 ęsun aufgefordert, fvätestens in dem auf G6. Februar 49 Ehaler Kurant, bestehend aus Schuld⸗ und Hypo- den Ke 4 Georg
9] Ze El R
*
bestãnden 306 759 4, Effeften Tai G66 * — 3 an Kassa⸗ Winterraps 23— 233 6, blauer Mobn 52 — 565 66, wesßer kohn burg n. Westindien, 4. Juli in 0 e ( . z Ve e 31439 Zwaugẽverfteigerung raumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ ö — ö 9 2. toren zusammen 577 136 . Kümmel 46-52 . 1. russ. Leinkuchen 167 217 S6, do. inl. do. 3. Juli v. Santos 9 Samburg abgeg. ‚Pontos“, v. Montevideo n. ; ; Aan e 52 209 6 ö ** 2 ** (. . J ; r Berlin. Christburgerstr, nach dem Kataster Nr. 36 20. Juni 1902. eichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre brrder Stèrkwerd . fffch art Tun ung er gr, 1441 —15 0, helle getr. Biertreber 104 —11 66, getr. Getreide, n. Wittelbrafilien, 2 Juli Dover vafsiert. Valdivia“, v. 2 Han 15 Rr. 8SI1539, zur Jeit der Eintragung des — 11 6 . . 12 v. 1am urg f ü. 3 2 36. nd x ; ; olgen wird f nrister⸗ Robert Niemann zu Berli n, eingetragene Zahlungesperre. abgeg. = 11 — 1 * 7 25 obr dase s vir * 2 22 : 16. September 1902. . 10 uhr, durch Rechtsanm alt. Lr. Spohr daselhst, wird ge 131437 Aufgebot. Der Grundstück ist nach Art. Nr. 21 273 der Grund bat der Großköther Gustav Dörries in Westerbrak Westerbrak gebörigen Plan Nr. 1ẽ3u 3659 a „im dabe 19. mit aufgefordert, ites n dem Dfiober Veyemker 6, 47 j Gd., 6,526 Br., Januar. Mär; — ge eine
ö 0 er⸗ ders Ingro 2 und A uszug Frar ike nber
1 zufammer e e 7 . ; Veracruz Gere. Athen sachen, ustellun en u dergl — e n, — 9 . vor * 1 . 6 ü lee rer n 1 n . * 66 men 56 — 60 ferdebohnen 1s —· 17 66, Buchweizen 16 —19 3. Juli v. Monte n. H r Dari 3. Ha , . ) . 9 ee e ee n , ,,. 1 . J . 3057140. 6 Lombard 1216 7650s 66 nach. Auf der anderen . be⸗ . ! ; * a e,. barg ahnen, n,, . ; ; ( ; - ; die Urt unden vorzulegen, widri— zen falle die Kraft⸗ gefordert, srätestens in dem auf den 3. K 91 , ,, ö Im Wege der Iwangevollstreckung soll das in n, , . 1 ; . 164 —17 , Hare kuchen 10 — 13 , la. Marseill. Erdnußkuchen Hamburg, 4. Juli D Dover passiert. Eitel Friedrich? v. Hamburg n. Gestern fand, wie W. T. B.“ meldet, in dem Geschäfts⸗ ? 1 anzig, de . ; Ämte gericht. Abtb. 1I. echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
— ‚ — — W 31 — Os 2 si 5 J j j Sing 9 e . l 1
Mark Stamm -Aktien. Der Aufsichtsrath bestebt aus den ö 5 , gm, , , , n mn f. gin , . 5 üick belebend aus: B bů it Auf Antrag des Großherzoglich Hessischen Kreis⸗ Dettstedt, den 24 Juni 1302. 1 7 ; — ö 8 5 Grundstück, bestebend aus: Vor derwol igebaude n ae, ,,,, ! z 1 2 ö r
2 e, . 2 Magdebur Suli. ¶ W. * u = S 4. Juli v. Colo Aus rei ;
werk, Direktor Dernburg von der Darmstädter Bank, Ober⸗ 9 8 F w nc Srberi3. San -Sitbonia' 4. Juli v. Colombo (Musreise) abgegangen ; 1 rein 5.00 — 5.25. Stimmung: Rubia. r . 1 S. 27.45 ö. . ö ö j ö ö 8 ich Iñd s Nr. 650 mãß 5 1020 3. D. an nachstebend e Bankg eschãfte: Zur Ver breiter ing des Ke Immunikations: 801 in Firma Albert Simon & Co., Kommanditgesellschaft in 8 527 * P ; * muuawu“uGCvD—C“afSueeraicrͥiwrcepeire—-sn——m . durch das unterieichnete Gericht, Jüdenstr. Nr. 60, ; erbreite es Ko ikationsr * * gelen hasf. i rotraffinade J. o. Fa 2770, CGemablene Raffin S 5. ĩ — — J er, di gin, Reich una dratt *. Gim Der g, , nn n r. Faß lene Raffinade m. Sack 27,45 Kagereist in t. . 35 * X 7 Quli 2 V rr. 2) Rebert Warschauer und Cg u Berlin, ; 5 . 1. , m, ee . ar Juliu schäftebetriek gebt fär Ndechnung der neuen BSesellschät feit . . Prodult Transito f. a. B. Hamburg vr. Juli 5,30 Gd. 5,95 Br. Bet ter der icht vom 7. Juli 1902, 8 ndr B or mittag steuermunterr olle zur . nicht, dagegen nach x zarschauer lu Be von dem zu seinem Großkethhofe No. ass. 1 zu n worden. Karl Julius Weber 5 m 26 im te . e Theilflãche von 59, 32 m Mit 121 r, an end in 6 ln ersamme lten Ve 7 88 509 zd 5. 7 ) Br. Rubige r. lutz ungswe rip von 11: 2 . 2 * 81 J el 281 2951 z en ö ilfl ãch 80 5 1 ö. lage y einer
Wind⸗ arte,
4
nen enn mn 17 3er Coin, S. Zuli. (. . B) Rübsl leko os O0, pr. Oktober os oo. Name der Beobachtung in Kraft treten soll As Siß des 6 n Turde ö Bremen, 5. Juli. (W. T. B.) Si gbericr. Schmal station fest. Tubg und Firtins 535 3, Dorvel - Glmer 5534 43.
1 * . 8 Senf 18 — 30 60, Hanfkörner 226 6, Winterrübsben 22 — 22 St. 5p n. S a l Il P , v. m auf den u (257.4 Millionen Mark i. V.). Die Bilanz weist u. 7 6 * 6 St. Tkomzg, n. Hamburg, abgeg, Il Piemonte, v. Sam Zimmer alles vom 4 3 der Kaufmannseh steben u. fitenrervỹcht: in Séße von 2707 456 re,. Mais loko 111 — 131 4, Vicken 174 - 186 4, Leinsaat 39 — 39 Æ, burg n. Mittelbrasilien, 3. Juli v. Paranagua abgeg Sibiria⸗ a. Depo C er 1 ingen n oö obe von z O 45 61 edi⸗ i j os klärung der letzteren erfolgen wird. 1903. Vormittags II Uhr, vor dem unter * 1. — ) 13 —131 6, la. doppelt siebtes Baumwollsaat 58 = 620 Mi asili 1. R Lissabor Fberuskia“, b. H Dre n por e . bureau der Firma! Gebr nder Stellteerk rie Grrichtze der g. — 131 *, vp gesiebte llsaatmebl 620/90 Mittelbrasilien, 4. Juli in Lissabon anget. Cheruskia“, v. Hamburg daselbst bel leg ene im Grundbuche von den Umgebungen int alichss an nf Dam ö 57. ö * = ; — 3 r ? widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urtunden er⸗ ; 9 : ö schlem 415 16 91 N F Do * r er. Laeisz“ ned, de,, ö 1440 Beschluß. kapital beträgt 5 Millionen Mark Vorzugs⸗Aktien und 9 Millioner gie . , Maisschlempe 154 16 6, Mal iteime bis n. Nordbrasilien, 4 Juli Dover vassiert. Fer. Laeisz Versteie erungsvermerks auf den Namen des Maler- l ö sch 2 8 den M 3 ke ab Babn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) v. Penang (Heimreise) abgeg. Sambia“ 4. Juli v. Moji 230 mer ö ,, . i en, ran,, n, ,, f ; ; enbo' rechtem Seitenflügel Suer 1 und Hof, am Amtmanns Dr. Otto Heinrichs zu Gießen, vertreten Rönigliches in, wit. Abteil. 1! 1 1* — 11 . . — * 111 1 6 t . der arm uucker 8 oo obne Sack — —. Nachprodukte 750 ] Regierungẽrath Schröder vom Schaaffbausen schen Bankverein, Abert 2 9 o Ebne Sac ö Gemablene Melis mit c 265 t Rol nig e d,, Zimmer Rr. 8, verfleigert werden. Das Indie Fran uriet Sur otke ö u Fran furi oldendorf⸗Linse am östlichen Ausgange von Westerbraf 283 * 18 1 emablene e mi 86 2695. Sti — ò . en bilden Ludwig, Carl und Gustav Stollwerk. Ge⸗ 2 biuger 2 eit den 3d X = ö 15 7 3) die Bank für Hande Industrie zu Darm⸗ . Janne 1956? 1 August 6, 060 Gd, . t vr. Sertember 6 1 Gd., 6, 15 Br., 16 der Gebäudesteuerrolle bei cinem jäbr·⸗ e Bank für Hand l und Industrie zu Darm ö. ; — ö * 1 9— eschlossen einstimmig die Bildu na ine Ri etrag von 432 6 zur Gebäudesteuer veranlagt.
**. * 2
.
Wetter
Temperatur
—
avitalents ö von 1350 C ro Duc Unmete beraumten Aufgebotster nin zur An ldung
S des im Kataster, Karten 3 0 Parielle 4— Kreis Kommunalverband Hol en d
eingetragenen Grundstücks beträgt 6 a gutli icher e nbarung en.
Im Grundbuch ist noch ein Reinertrag don Kreis⸗Ausschusses des Kreises Holimi
dermerkt. Der Versteigerun gsdermerz it 9 n ra m , ; zur Auszablung des Ent schabfaunge Me *
Wind⸗ 31
richtung Ergeg . é, . amn u. Seck est. Short leko 4. Sbort clear —, Juli. Asladun⸗ * . 33 meldet, die Vertheiln — ertra lang —. Kaffee rubig. Baumwolle stetig. Urvland Wich... 2 ; 6 6 = , Wicht und Ce. n , * re ing * . 36 i. middl. lolo 481 4. 26 ö ö Stornomaꝝy. . 761, geriin den 19. Juni 1902. 1 dertenbach und m ut tge anberau imt Realberechtigte, welche glaube Demtzung, . Ji. (B. T. B Kaffer. Nachmittage Fiackod. . — Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 5 11) Ebinger un 3. zu Base . ñ bericht Good average Santos vr. Juli 27 Gd., vr. 66 111 Tonig pr. Deibr. 284 Gd., pr. Mär 29 Gd. Bebauptet. — Zuder. Schick 1646 Aufgebot. ere, e, . i ben Veblucker J. Produkt Basss ss Faclvkead 6 folgender Urkunden Rendement neue Usange frei an Berd Tamburg vr. Jali gz Portland Bill... 766.7 vr. August 6073. vr. Oftober 6.45, pr. Dejember 660, rr. Har . Bern 8 ase , , go, fag 82 Seill K s Dam burg, 5. Juli. (G. T. B) Petrelcum rubig. Standard le d Air. 54 bite lofo 6 79 8
. 9 * 2 Budape st, 5. Juli T. B.) Koblrare rr. Auqust 11, 10 Gr. . ber omi 11.20 Gr. BVlissingen London, J T. G. aominell, üben. Jen dine 5 sr. i D ctig Fkristiansund Liverpool, 10 00900 G., davon für Srelulatien und 3 ut Brasil ianer böeber. Amerikan. good ert inatẽ ke fee me,, Skagen Jul 4*7 , Verkamerrreißs, Juli ugust 46. do., Aug 3 Ter enbagen nter 4. Ca err e, Scr tener — * * = . 2 V 2 Rare? eie, Oktober ⸗Nedember dre ,, Käufer reit, Siectelm . Deijember ˖ Wanna * e Wertb. 1 2 date 3 12 ir * ö crtiamernte R ar 2 J Haxatanda . w w 8 Zell. (a. . C6) (gius) Mebänuger ritig. . - m. ac hen l 151 d 1809 Weißer Jucker rubig. Nr. 3, für Pamburg 100 1 dr. Juli 20 , rr. August M . Cłtoder. Jan nar Rn. — — Tann 8 — . ( Kareberichte den den Fende märkten * . 6 : n amn Mn Lägenraldermunde 1c Amsterdam, Juli. 8.) GSancannn . Neufabrwasser Juli. G. T. G) Geld in Barren vt. Jada. Raffee goed ordinard X33. eme dl Gd. Silber in Barren vt. Rilongt. Antwerpen, et r eleum. (Schluß. ena. 15 d Raffinierte wel le à Ker Br, do. Tr. Jall * Pe tereb bedeckt 7. Juli, 10 Uhr 50 Min. Verm. (G. T. G.) Angar. be do. Tr. Nat 181 ber Gr., de. rt Ser ic mber De em ber 1 2 3 dener Ceed iu Iktien 70 . Desterr. Kredit- Aktien 670 00, Franzosen 7 a, 181 ber G Fest. — Schmal vr. Jalil 130 *) « z Wind itil bald bedec koembarden Cin, Ghlhetbalbabn 418 C9, Destert Der icrrente 101.75. — m ü ö * . 1 k Goldrente 120. Desterr. Rrench . Naicike M* D
Beinen veiner ꝛ
niveau reduz. i Celsius.
*
O„m— ö
129 1.
.
Barometerst a0 u. Meeres
134 ö. 1
. nr B
— 1
— Se C —
— 6
— . —
— — — 2 * 8
5 woltig wollenlos bedeckt 3 wolkig bedeckt indstille wolkenlos beiter wolkenlos z halb bedeckt 3 balb bedeckt bedeckt Nebel Dunst 2 Dunst 2 bededt wolkig balb bedeckt n bedeckt 5 bedeckt beiter 1 dalbd bedeckt wolkig balb bedeckt bedeckt bedech
232 * — Q — 2 — — 2 22
2 — * —
eiersprechen haben — 6 Eicher ohauien. den 28. Juni 1M Teniglickt Amte gericht Groftenhain gericht. Derjegliches Amtagericht m Jul * linterabiheilung der beutigen Nr ng . Kommandit⸗Gesellschaften auf Aftien und ktien ö — Aufgebot. . . 2 Ge 1 chaten) (. finde sich ein Rek m 1m chi e ⸗ . *. * 1 d r 5312* . Teer ,, 2 56 aönigl. vreußischen und ron e ene. 6 Bittwe Jranctzta Medringer, ger, urn, hat beant en Namen der 1 e ll Geenen Wiuiwen Glsenda be. T e srnion u Main betreffend noch in elmar dat deantraqh, solgende . Deunisch. Armenla je Tanzig. nickt * r,,
a Erarfaffe nbu 1cha z 1681 de treis. S
den Sbart
22 . — — 2
— * 2 — D
t
9 55
21 — —
— 12
36
*
26 ——ᷣ 1 — 9 28 —
— * G6
86
1 *
1 dee Bede Sfudenaes
— —
3
— 9
* *
1 * femmen rioritats. bl ?
*
u — —
2
bar lone, der Dessischen dudmige. daher ) Jie, verebeli bte Schlessfet areline Berdier, für ier: 1 * Gese lschast, M Ter, Schi
außfgeneht auf den . jalich deren das 1. 53 be zrertal n einaeleite Ten
imn Deubude, angeh 1 bel dem rande deg Gast — ** rammen in. angeieiat werden ; ; Belnung. boren wirbt Grünenberg schen W auseg in Deubu Graville Len
m 3. Derember 1M] * rann . 1 ar et Caftlichen Hefter Augumt Bordier.
* 12
) X 28
r l.
— — —
218 — 22 2
23. are 10! Vor minag- 16 uhr.
m 1 13
26 — 7 *
68 * 183
* *
22 2
6
Sparfañfsenbu
2 * 8
G Gi —=— G
** 3
tanz Rebert Selin ann. ĩ
— * 335
2 —
2 8 —
oo . = . D do de = e, m de, moe de
.
den 23 1 Vor . En Uhr, der dem unterzeichneten Ge
icht sterstravse
— —
golberg. .
. nner halt echo wont
98 * 687
— — — —— —— —ÿ 1
—
— 12 ——
g Mmtegericht Künzelaau
—
1— —— — — — — — —— —— —— ——
66
Berlin. den
V weg beiter . — nun ; j 2 Gbemnl kö 33 80G beiter en. Anleibe Rz Markneten 117 32, Banfderein 53 O0, nei abet den e u dem Lerliner Schlacht. , 36 . dalb dedect 418 . Buschtierader Lit. B. Akiien 93s M, Tirfische 188m dem * Jun am Verlauf standen R289 Rinder, J ener * . 8 Sen 2*n rr z * 1 2** 2 S Keine MNarftrreise . . 2 2 2 . * e ) *r eabkabn Lit. A deo. Litt R 1 . ir. 14 1 —— Frantjuri 9 M. 1 eiter : . ** 1 ve fe ir en,. 2m . e De 22 J n Mart rern, r, rlemhbe wellenlos — ae ml, Kerri, der, vertreten durd Rectzannlt de6fmann ckenda. Fa . cantras . ** R 6 2 1 1271 f . 2 . 1 * . * DM 4 Wm * 211 ö N nchen * T ciicnie⸗ eee, m oö m, m gn, n, , nen,. w — eben, Ge . . , ü , naeh an aemàn 24. mm, . k w stilt wellenles —l — Q . been , rb iih urkunden n 18 Arril 1 . eber] 1 Dörnbagen alt dn den * 5 ern det n eckt Ker 2 ö 11 6 * 41 ö — . 2 — 1 i . 11 — 9 . 1. . 9 um 2 pogaem u * g a urn seinet 1271 28 . . B . Schlacbhtertbe. ü bie 66 A. 2) Prs5 . . — ollenles r r in. Wini . n a darch n ar der 1 fersch ge, nicht anggemastete und lte aubgem a stete os bie Gl, — d Gechsel am Par 6 * ) mäßig gen ibrte ange m ut genäkrie ltere 56 ki 57 M — — : Hmeldagie * * e e n ren 32 bie 8s n Gallen 1) 26 2 . 2 83 23 * ; Al : z sfleischige, bechsten lachmert k 1* AM: 7 mäßig genährt 1 / n — 14 m A . ch a ̃ ** ö 2 r. ; . = K ; . Uufae bot (G. H. G.) Wechsel a' 111 —— — — ** . . 1eltenles - alem ti el Maaß. direm an den inmeischen benen Scha * . 2666 r, ,. r 1327 * 66 mi n 221 ** 1 n Rtnmg gengrt ttt R 2 * ** L emal keml ö ) 1. J ‚ * =. 1 17 . n nn — a. T. G) Gehldazie 17 0 e . 3 ad Ri . dellst iar, augpemastet- 1 . ; eltenles utekerber ——
Faria kèchsten 4 c nme ertt 2 l dell len , r, J Weg 1eltenles C arsberichte den den Wa arennmörk ter gem astete gube bech?: r* Schlachter 16e ber,. 7 Jabre alt 2 5
.
— — — Q — — — = 2
Victoria zu Berlin nNugemęeine Versicherun g- Aetien. Ge sellschaft.
——
. — —
ft n 2 * 1* 2 * . 11 1 2er . ö * —— * — — ; 6 — .
—— * der Ticnetaas 7 anger. 3142 — 2 3 * 1. . * ur. a wut Ber vie le cken, . . c 8 ich Verr 12 e
*
e erm, e. — —
— — — —
— * 4
raumten
— 4
dern 3 aba Bet . . D. Lalerekt, welche sctae Nager ialerbin geert Rireten nt. 2 r. 9 — * e, e 3 un 2 uren * 9 n ö . rem ö — Jahre 13887 ret ieren 21 4 : * enn — 1 1 — nach mer 5 1 dert r*? 1 ? / = ö 1 1. — x J ; * = . z 3. * n . *. — 5— . n — * — 5 5 9 er 3] i . 17 . . — D n, ) tere aagecräskete date nag weniger gat ente elke fäagerce den guter 7: aber Mute standinarie . bech le aft rad erden auf en Vatran * r ieee, in den 4 1 14 9. *cier de a R 8 aach Grmittelaagen deg Käke and Fäarsen * kig dg a g mann — Färsen ned alte in aber KRentfecntal-Garera c Mariam ven düber 7 am ga a . de rern ili. Garcan · Lien ten — er, er, e. err. 2 Une, der dem 12 Rö Der ce 9 29. — . — 103. de 12 — den r. 1002 24 1nd niedriaste Preite) Fer T2 big d , ü ertag 69 Färien and Küte 19 kir w a i u rr i des Derter rer Gramm tf. I Paegtakt. Mar sensfraß., , den z er Feichten Mercht, Jemmer Nr. M anberaumten Au- Tätesteng in dem * . * Täler 1) tete Mantilke (Veklaildaaf) dad kene Saa-
m ö * 20: * ö ee 18 dr. — h — — — * . — P — * 1 an — z 1 1 2 *
1 . and mei beitet, n Binnenle ab n aufer in 2 2, welter Otte Grardttfe ien razer Sebetnterwaia bre Nechte au fawesten aud die Ur. Bormlttaga A Mh , 3 amm *
Meinen, geringe Gerte . fülker 7e ku 74 Mn I 2 Naitt alter r aate Sangłkaͤl 283 rw . —
z 3 . * * oder der * * 21 * iii re, Me mer Mr 1 gtälter — — nen r 326 g aer mit Gtratmung. 39 85 c der * cler eiftertraa Matt: ö 26 tral⸗ * * de ma U die Kra ieeersii 1246 richt — 1 — 2 4 m z é 2 Sans; ter 3 Re 9 9 nrerr erm F 854. mmm , a, 25 — 1 r reef, ned ber Hema ers 6 . . er leyteren er elgen ir act afgetetter . ö a. 6 eam rr ö Dm 179 . n 1 ; 27 — mr . . . erlegt ger irt Riker Breßer. a 1 Dent Seen arte i n QMrandenn Heæterkergftrafe 4. Jarecl chin, den Dani 190 Re Tedeserflarung erfol-
Witte agaste berre. ac — a eic, dmr : Veel ee, r, dee, eee 17 2