1902 / 157 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3147 P ö hem. 3 af für die Fi 353 267. Befestigung von Ober⸗ und Aae Fhristonh Gehlv in Cöln für die Firma S 16 b E t E B E 1 J 1 9 E . ; ewi eisebereitung. . 87 j üssen. Die dem Christop errück mebreren Walzen, welche in Vertiefungen eingestielt en, ne , mn. z R M. 3 5if. Untertheil 94 An · Can p sßiegelei nz , 2 8 in werden mũssen. Erhard, rh ven . Sele r e. an, aus ,. * 2 ; , Forst bei Aachen Rürnberg, Lutzstr. 12. 235 92. S. r . K desselben angeordneten . Ri usen. öln Di bert, m g ! 66 . sr, , He nn wen, er, . 82 X. Thiele, Walter Luckhaus, Barmen ⸗Rittershaus speichen gehaltener Welle um Einhängen von Spiel 3eme

. chen Staats⸗Anzeiger. . 21527 ipzi Kgl. Amtẽgericht. Abth 3 ö. 6 ischflũ i * Reudnitz.

. k 4 . are . e nr, n. . *. ; DOhn Eat?! Altena. delsregister A. ist bei Nr ö 1 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güt chts, Vereins, Genossensck 5 . O2. 77f. . 9 , eri ordnet sind. 51 Oppen⸗ . . ‚— a. M., = andelsre ; . . dieler Be elcher d 8 Vandels-, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts', Zei Muster⸗ För fen Ren ee, . . Puppe, aus einem ö,. 2. , . . or; 19141. ; Bartholomäus Zima, Frankfur . . n s e dla des Mar muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnien enthalten find, erschẽint auch . . ö , ,. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs,

, ,,, . . . ichtung für die ie Firma sowie die 2 durch ein in den P nen Versteifungs- und Führungswulsten. söb. 172 381. . Heek . ; 6 5 . .

i ge, e Ga, Ken ü Cern, ee Tönt, hene gin, diä ä, Sache ngen, des Shu grit. ral⸗-Sandel5s⸗ egi er

, , n g i , , . ü e . i 1302.

, ,. n , n,, 3 8. . o2z8. Löschvorrichtung für Darren . von 60 M ist für die Liltena, den ze f, durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsch Reich erscheint i R ägli D 2 ö er n f dee, uu nt swischen Zuleitung und Löschrohr eingeschalteten,. f ter Nr. 10 die n,. ir n, wee 6 . . Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis betragt 1 50 * für das , Erschint in der Regel, täglich. Der ines am Peitschenstiel befestigte 8 ; ĩ ist unter Nr. nzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. fisch Teber, ,. ö. 2

ö Berli iorstt. 6. 4. 121 228. Verrichtung zur. Beleuchtung von . Chen chan mit be⸗ . de J, ; n. gn, .

Went ahl fer ef gene afin, wee, heel , BrockI,. Benin, Melchiorst: 6. e n , Föhn. cr rin s ein Ihr rute e nf , Herb ol eingetragen

. , zi ö e 3 . 1s de Löschrohr für Darren mit die Andreasstt. *. 41st 99. Sch. ; -

77. . 7 3 Sche ti au Da. 28. n

775. 177 896. cherzartikel, bestehen

9 9 99 9 97 9 um ⸗Anzeiger und Königlich Preußi . e , , n, zum Deutschen Reichs⸗Anz . 3 n, e e, , Ba e beer, . 1 tau. 366 02 T. 47128. ; a e, ö ö ł ; gegenständen. Julius Paulsen, Heide i. Hout. n 80. Transportschnecke, bei der zur Anftalt für vervielfältigende 1 Berlin ; Montag, den 7. Juli 1 02. P. 6854. ; ; —̃ 2614 02. P. 68 8 w Der Inhalt dieser Beilage, artho ͤ Berg zu ; , t sejtl asse 42. Firma Kugel verbundenen, im Puppenktörper verborgenen elaftischen se. 178 134. Förderrinne mit seitlichen, nach gaf 44 d D 8 . für das Deutsche Reich. 15 M (Nr. 1570.) ö . Königliches Amtsgericht. e . Das Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann ö . em JJ k ; t nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an ö ac gi g der wecllgtäöh , s de winden rigen Ein chilten. zweg n,, e,, . . am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. A Raum einer Druckzeile 30 3. . ö ö ö w uf ziebspirale. Max ] auswechselbarem Ab) pe ; ö d . dem Draht verschiebbaren Aufziehspirale Handels⸗Re ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 s ; egenftand des Unternehmens ist: ; . gi et. 3 Ee sendem,. leicht schmelzbarem Metall. 3d. 176302. K ug ren,. . Grwerb und Fortbetrieb des bon der Firn einer in einem Gehäuse znsammeg sehalte e nd ö ö Derlin, Melchiorstr. 26. Kalter, Port Huron; rtr , M. / beim Auffallen freiwerdenden Rübe. ilhelm pfropsen.

. Juni 1902 Gesellschaft übernommenen Buchschulden und sonsfflgen Angegebener Geschäftszweig: Betrieb ei ga. ö Geschtfteff ihrer beftellt, so with n iim ö von 20 Ho , und He ben Gir g: Betrieb einer Lack etriebenen Werks KHerlin. Handelsregister 31483 Sind meh asts fu rer be) ellt, so wird die und zwar jeder der unter 1 2. 3 und 4 genannten Dresden, am 4. Juli 190. kirm; Zacohfen n. hr. Bendiren, Jtechtzannältz, re g gn . des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. , , 33 . . t . . K öni. Aunrtegericht. Abtb. 10 393 dm. 8 . 350 ? d Geschasts, z j j h i Aut ö erbei dekannt gemacht, die öffent⸗ Mc und jeder der unter 5 a., b., C. d . ; . J * 56 527. B. 1952 . . 2. K. 16583. und etallindustrie (Abtheilung H.). ö gemacht, di n d jede be. und d. Dresden. . Pürschel, Hirschberg i. Schl. 293 . . . 1 . Weckeruhr mit auf dem 6 ö 3 . . Herne eil ge h en . 3 L. Juli 1902 ist eingetragen: k mscheft erfolgen im . ö,, . , Wien Auf dem die offene Handelsgesellschaft lan e 775 178 157. Vexierkarte, gekennzeichnet dur . , . zum Theil über das Uhr⸗ 17 . s Simonis und der ö stücken. Bei der Firma Nr. 134: Anzeiger. * Antheil zum Geldwerth von 7500 „M, als Ein⸗ G , w 17f. 118 E587. Verierkapte, geken ns ich it werk direkt befestigter und zum be ̃ 3. 118 886. Ueberbitzer u. s. w. Sim 5 und Veräußerung von Grund . : Nr. 1562. Baugefelsschaft W straße.,. I ba G emperle . Co,. in Dresden betreffenden ö . f Pavierstreifen in Verbindung mit wer ire e. . e mit staubabfchließender 13. 8. 9. ( 2056 99. C. Erwerb und ,,. Metallwaaren⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft 18623.— gesellschaf = arthestrasze, agen auf as Stammkapital gemacht. h 315 i k 4 ö ern en mit Bildaufdruck. Verl ,, Ilg. 3 3 e hinein Lanz. J 2. M Das Stam mtapitzn e e el, Opderbeck Baer Stein af dem Size zu , e, f Gesellschaft , Haftung. Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Adolf ö des Handelsregisters ist heute eingetragen Te D . . 1 8 an, 1 c) Mm. ) de * 18 J ö 3 9 . 8 8 * 1 3 a. 41 Sitz c 2 2 815 * 3. 24 J ö. ö = . ; Wilhelm Schürmann, Duüffeldorf, Hunsrückenstr. 26. ö Mühlheim . 9 6 3683 Dampfkessel u. s. w. . . af n e ff hf, fest 95 , ö. Wg Kaliski und des Eugen k die Ausführung . und Fritz Terhalle, beide zu Velen Die Gelellschaft ist aufgelöst. Derr, 23 6 02. Gch 14 bol, Aufsetzen Prählhei Donau, Württ. O3 O2. Il. 1571. ; 3. 7s7 99. H. 12 292. zu Werdohl ln Gr if 1. Juni 1902 fest⸗ aiser zu Berlin ist erloschen. , en, mens ist die Aut. e 1 . . Inhaber Joch Pint * E grin emn Therigen , , es e edc s, h g, dee, dre, , dn, , d,, n,, ,. . JJ r oe , , 5 33 ; s einer in eine Kapsel 9, dall. Za. e e, me G die durch die Längs⸗ 19836 02 ö zskühler u. s. w. gestellt. we g. ndlich sein soll üssen a. Max Carwein genannt Gericke zu Berlin . r. 1 ĩ— ! 3 nen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Der Kauf Sarl He Li Schneider auf Zündschnuren, aug einer in fine Farnsel end aus Knopf mit Stange, di . 2. 119 8916. Flächenberieselungskühler u gehen d sie verbindlich sein sollen, muüslen, ger z 2 . Merl, und Lien ; ; , . er Kaufmann Carl Hermann Wilhelm Schneider en Dur Rustreiche indharen Pille, Bruno stehend aus Kao äanthe hat, um bei einem 7. 8. G „7 95. Sch. NoG8.́ verpflichten und für sie verbin ür m ist, Von b. Sermann Lowitz in Berlin erk⸗ und Lieferungsverträge, der Erwerb, die Be⸗ kuristen vertreten. n D ift & ; . gefaßten, durch Anstreichen . G. 9283 bohrung des Griffes Führung ĩ halten.) Fa. W. Schmidt, Bretten. 87 99. ch. ö nur ein Geschäfts führer bestellt ist, Gin eh 3 i m. . ö je bauung, Verwaltung und Verwerthung von Grund— Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die Gerstenberger. Meißen. 30] 02. G33. . f den Knopf das Veckerwerk anzuhalten. Fa. 3) ö sofern ssten oder von zwei Pro⸗ Ein Jeder ist ermächtigt, in k ö . ö ö. ; 9. ge ö er Wel le, ak die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich. 755 128 233. Schurdeckel zum Pressen ö Der nf re ore enn Müller Co., Mühl⸗ h 9 901. Streckenisolator u. s. w. Siemens diesem und einem ret gf ff rer bestellt sind, einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand . Gig nate pita hetrtht 200 Jẽichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem keiten der bisherige Jah eher 3. , . 64. Zigarren mit winkelig abwarts gebogenen, die Eck hrenfabrit au, Württ. 5s5 02. U. 1352. 20. 11 6 Berlin. 1377 99. S. 5550. kuristen, wenn mehren der einem Geschäfts⸗ aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft Kass Stammkapital beträgt 200 900 . ! . Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre dem Betriche beg runde lch , , ,, fein n übergreifenden Enden. Wilhelm Sewing, 26 9 . Aus einem Stück gebogene, . ,,, von zwei ger r , . von zwei Proturisten mit einem Vorstandsmitgilede die Gefellschaft? zu ö ist Kaufmann Samuel Wedell in , uber eten Forderungen nicht auf ihn harren ug dre , ,, S. SacJ. Da , , n, mn Anker 1716 02. 5n ö s führer und einem Prokuri . vertret . erlin. . ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen res n Bünde i. W. 3166 02. S. 8442 ö . Anterstifte mit Sicherung am ] Pelotte für Bruchbänder u. s. w. rer ein : verden. ertreten. n g, mn ö oe enn tmachungen se ge Dresden, am 4. Juli 1902. ö 172965. Gipswandplatte, . , Balancestift ** ,,, *. r. 25. 37 99. den e err ne g en Ger schaft erfolgen durch 2 der iy na Nr. 82: ö ist eine Gesellschaft mit beschränkter ng , . . Königl. Amtsgericht. Abth. Je . s G rwalb 7 3 2 9 orm, 1 ; / -. 533 2 ge⸗ W. * . Be n Ye ‚. 212* 2 ö. . ( . ö . . Ju 902. 1 . . * durch eine schwalbe a schwanmma gti e, än verjüngt. in der Valance zur Cizielung a. . T z3III. 1916 02. . Otto] das Minn reden Wachendiatn. ) en 377 nd Munition ten, bee n Hesellöchaftsvertrag ist am 25. Juni 180 engl Mes an richt Dresden. 31509 , . , n,, 3 E o, T. g6 82. räuschlosen an rene n it, i Mähk⸗ 32. 118 1 8 69 w; o e, d. Altena, den 20. Juni . ich ö. arms e . zu Berlin und Zweigniederlassung abgeschlessen worden. alls mehrete Beschastefühtet Rnorken mc, r szlas̃ ,, dem die offene Handelsgesellschaft G. R. Frau Clara * ur nner fiche Zentralbewässerung Ührenfabrit Mühlhei 96. 3353 Graeve, Iserlohn. 1916 99. G. G88. 1066, Königliches Amtsgericht. 6 8 bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei derselben e Ftrma W Gn f 3 erzog in Dresden betreffenden Blatt S654 des 80a. 177 969. Kontinuierliche Zentralbewm Wel ben a! d. Tonau, Württ. 1618 92. U, 1358. 63 89 115 2185. Reihenwaschtrog u. s. w. Albert . 83 31475 Generalmajor a. D. Hermann Budde zu Char— . ur, n e, ,, G e, le Kerr. Die Firma „2A. Ellinghaus“ zu Velen Handel sregisters ift heute eingetragen werder , ,,, ,, e, hen, hes , wel em e een ne an, deen, ,,,, ,, , mit angeschlossenen Sbrißrobren. zen., elchem der Auslösearm un . Fe Fr S679. 266 03. Auf Blat 35 5 r er Auß dird be l 1 W., den 39. Juni 1902. Heorg Eisold 'schieden Ber Yias pie, Gisengießerei Maschinenfabrik, Nienburg . , ,,, ange sr daeter ge g, E. 1 . e Reihenwaschtrog u. s. w. . heute die Firma C . , 1 e, ,. een tend a . ,, engt. Königliches Amtsgericht. . I . Der Maschinen⸗ S. 264 02. N. 3758. 6 so. Töösedrich Göggel, Gammertingen, Reg. Bez. Sig— * Berlin, Steglitzerftr. 5 / 5. 4. * ren Inbaber der B n Gemeinschaft mit einem wirklichen oder stell⸗ Machu 2 6. n Horna, Lz. Leipris. ; for r ; 3 zor. Stempel zur. He stell ng ea: 3 n eh nf, 5 . 28 , . ,, Hemel 6 . eingetragen eM den. it vertretenden Vorstandzmitgliede oder einem Prokurlsten Deutschen Reichs Anzeiger. r, genannter Halbbrotbriguete, Kon er , ange n 25 2 13. Für Leirzwecke 1 26 86e r' g üs? Sir 5 bei Seil- SAungegebener Geschäftszweig: Blerdwuerei mi der Gesellschaft dieselbe zu vertreten. . , n Sernn i G2. ant ernehmbarg bzw. en,, . an en eine Fangvorrichtung u. . rthur Koppel. Bierhandel. und Briket⸗Jndustrie Akt welt Der ln. zestell und mit ohne Werkzeug lösbare * 99. B. 19524

314 ; ** Demuth führt Auf Blatt lestaen E 131499] das Handelsgeschäft und die Firma Ffoct.

. . e, Stahlwerk Gesellschaft Au att 10 des hiesigen Handelsregisters ist Berlin, den 1. Juli 1902. mit beschränkter Haftung.

str. 32. 8 49. Juni 1902.

inigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung, Berlin, Dorotheenstr. 32. S K. 10749 tine berg, den 30. Juni

; 2 627. Baustein, bestehend aus Füll⸗ Vereinigte Uhrer ; e, f . . ö ' sr Garne ri) Falk, Chemikalien haus und Thomas Haller A.-G., Sch z material (Schlacke, Sand u. dgl.)

1 Dresden, am 4 Juli 1962.

. vn te 86 das Erlöschen der Firma Max Schlick in Königl. Amtsgericht. Abth. 1e.

. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Die r , r, . 3 6a, pr . . . J hal Königliches Amtsgericht. Kerlin. Sandelsregister 31484 Hin hin 8. leberise Geschẽfta fulhrer Friedrich Königliches Amtsgericht. . , , ü * *

; Fal ziegel u. s. w. A. Vernhalm 31476 . . arms Is ; 8 2 * J 2 orden, ä Tie Firma Dresdner Luxus-

8 e m n g 3g; ; 327. 112781. alu ae g; 186 02. Aitenpurs. sreaister Abtbeilung A l 6 . ,, . It. 1g fsessichast für lettrisch mal cinen Mer ma, mr. . kit, T, Terre genfabrie Riobers Liber in

Gips mit verfchöbenen Vieräcks. Vertiefungen auf 134 . G9. Ragquettsprengzange mit einem Varel i, 2 711 Gmzesmesserkaften an Hobel⸗ In das bende en lte ĩ n eier Kauern⸗ Am 2. Juli 1357 ist in Tas Sandels register ein⸗ und Installationsbedarf mit beschräntter Auf dem die Firma Friedrich Moritz Vretsch Dresden erloschen ist.

Ez e'rflicke, Earl Kuhlmann, St. Johann S8*c. e Senke? sentrecht gegenüberstehenden 28. A272 31 w. Kirchner A Co. A.-G., bei Nr. 251 irma ampfsag . 3 ,, g tun . w ing Gorng betreffenden Blatt 385 des hier sori., Dresden, am 4. Juli 190.

n. 23 5 oꝛ. K. I6 35. . 14. dem glatten mr mit Stellschraube zum Einstellen maschinen u. L. . w. enn, nnn, , 6 Die Vertretungsbefugniß der Geschäftsfübrer Erwin geführten Handelsregisters des vormaligen Handels . Königl. Amtsgericht. Abth. Je. 7s, Oi. Radial Isolierstein, bestebend Sprengmesser und nn. = 1 ö ; 9 . gerichts im Berirkegericht Borna ist heute eingetragen Hresden. 31509 morden, daß der zeitherige Inhaber Mar Schlick in Auf Blatt 3253 des Handelsregisters ist 1 beute DYorna susgeschieden ist. der Kaufmann Friedrich eingetragen worden, daß die Fim? Zobeis; & Moritz Prezsch daselbst das Handelsgeschäft mit der Rehn in Dresden erloschen ist. ; Firma erworben hat und der neue Inhaber nicht für Dresden, am 4. Juli 1902.

d

8 t

ü schluñ Haftung. er ** . orf eingetra zen getragen (mit Ausschluß der Branche): z 1. mn , e, , . 1 e , m , n Friedrich in Bei c ͤ Motzkau und Richard Opitz ist erloschen. Der 28 ar en, 2 ä an den, fe tif bon , Gen. ,, . 96335. Apparat zum Anzeigen von Gas. werden, f Ful 1957 als persönlich haftender Berlin.) Der Kaufmann Arthur Gottgetreu zu mn Arthur Ga ae . i if 9 5 Riecht Tearterst ben b öbtg i ingen, fee d, d, ge, . für Pfäble Ter Lasistroͤmungen u. f. w. E, W Julius ,. in Tas Geschäft eingetreten und die Verlin itt aus der Gefeüschsft ausgeschieken. Die salltndter kennt artner in Berlin ist zum Ge— * . 9 ; 1 . 1 4 5 . f l ve s 2 sal D . 8 —* 16, 8 6 516 2 ' *. w 2 c 2 E 2e. 2 e 1 1 26 De . 3 ö. 8 i 6 ö . hes. w n . dien e,, * di Blanck P Eo. . Merseburg. 13/7 99. B. 13110. a * Dampfsägewerk Kauerndorf Söser Gesellschaft ist Yifgelöst; Alleiniger Inhaber der Dem Kaufmann Erwin Motzkau in Berlin ist Sunttg ö . , . * , . ronũübermauer: getennze 3. m w ö. ** ; 9 s 1 Me s R Na ; 294 = a. 806. ga r, , , Ärvarat zur Beschickung der mit Betoi . , isbn er, Carl Bernhard, 18 6 02. 2 sritze u. s. w. Emil * Friedrich geändert werden iht. Er,, Frau Meta Gottgetreu, geb. Rosenheim, Gesammtprokura derart ertheilt, daß derselbe in Ge⸗ igen n. Oberfeuern ng. gelenn zeichnet durch Bab tere se cb lm ufer 3502. B. 15 12. A1. 120 239. Jigarrensritze Ur. gk 6531 Altenburg, den 3. Juli 1992. ð . meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Königl. Amtsgerickt. Abt. 1e Segel ing fen ne, g ben n sc a Sbarlottenbura, Bleibtreustr. 2. 23D Ge. = . fried. Dresden, Bereckstr. Sd. 37 99. . 6534. ö Amtsgericht. Abth. 1. Bei Nr. 15 175. ( Gustav Stein, Berlin.) f N l ef bat: K* q vf , 1. enen Ve Königl. Amtsgericht. Abth. Le. am lotbrechten Beabachtungsrehr schrag an. 53 128 198 Filtrier⸗ Anordnung an Wasser⸗ Landftied⸗ . Herjogliches Amtsge J Ich Offene Dande ll ge ellschaft De * . zur 3 . der Gesellscha f , ö ö . Ver chichungsroir mit Turck Bene ßen a 2 2 1 r . du 66 602. , . . 31477 2 3 ne Ve 18 8 m erlin, den 2. Juli 1902. Juli 1i9go ? ö K ; . 151506 6. ? 8 2 . ee. 566 , 2 , * ,, Sig een. en delsregister Abtbeilung A ö bente e, Wilhelm nf zu Berlin ist in das Konigliche⸗ Amtsgericht J. Abtheilung 12 e em e e . Amtsgericht Auf Blatt 536 des Handelsregisters ist beute Feels id Carol erd dündier is S. Hi oz. die Auparatenmwand, bind uch geführten f äiner J Tihiunaen von Näbmaschienen u. s. w. O. In das Handelregister Abldenung-* Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . = i ,, ö amn. ; eingetragen worden, daß die Firma C. Louis k ö 6 m * dlde, g gen e n . Neustadt. 47 99. M. 8684. NI Nr. 87 die pn oe ; 18 Die Gesellschast hat am 1. Juli 1902 . selllscaftgreaister ist bei 136 nRettron. zl491J in Dresden erloschen ist. w e r g ,, . 375 6 563. burger Vollmilch eichtase B gonnen. In. unser ese astsregister in ei Nr. 2302 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Dresden, am 4. Juli 1902 n , 106 135 02. ka ; jenende Milch— 9 dem Sitz rtha, als w an ; J s Wi ; 1 nner 3 Abtheilung A. eute 1 2 , n , 36 b. Grostbraunshain mitem Ti n = in Bei Nr. 13 469. Cabin Meyer, Berlin.) ere rn , g, m , Wilhelms Gleiche) Folgendes eingetragen . Königl. Amtsgericht. Abtb. Le. de r nr, . 6 ', wel fe ne, fachen, n. s. eä. Dcfüingen, Baden. o ö. en seeile feng derm , Heessle d (bekllchelz her Gig mein dente delhetkaße heneralrersarmlung vom emnnmier r e be Zirmg Zrbann Jgnsen in. wanke. Gelen mne ghimmn sis) in Siellbögen einstell bare ⸗charnerltuß, . big greßen Ausslußquerl n a 507 den eingetragen worden. F ĩ ist alleiniger Inbaber der Firma. Der Gesellscharter wöemaß De Gluß de cneralberslan 9 v ottrop und als deren Inkab er Gastwirth 1 ö 27 , elickige Ginfährt e ydrantventillegels. W. 8743. 145 02. ͤ 5 ĩ res gert Tob deinr uge in einiger Inhaber der a. Der Gesellschafter Mmyrii IgG R reg Bernbbar 3 8 1e Aid, deren Inhader der Gastwirt In unser Handelsregister Abth. A. ist . ö re,. , . , 12s 37 Anhãngerey ier ngen f e ; Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Kluge David Meyer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist . . 9 . . w 94 —̃ 14 * Jobann Jansen in Bottrop; Nr. 73 rie ; ; = . ö. e,, de,, ö ö . . * Wen gern feen 26 ag gatesn, um mum fer. Dresden. ö ; German Viertel in aufgelõst. Der Sitz der Firma ist nach Beelitz . Ter §z3 der Saßungen ist ent vreche 10 b. unter Nr. N die Firma Johann Surmann Vetters i, ,, e, ng bene nge e, Hennen. Berlin. ix 3. 39. E. zisd . 1d 6 . Prokurist: Fabrilverwalter Dermann Vierte (Mart) verlegt und die Firma hier gelöscht. 9 Nlaxital bestebt ie in Osterfeld und als deren Inbaber 29 . * . enn , , , ,. denne den 3. Juli 1902 3 Nr. 10367. (Ernst Neufeld, Berlin.) as Grundkaxital besteht je 122 m ,,, Abaangs· Pie n anate sia“ Max Kupfer, Verl in. AMlitenburg, den 3. Juli 12 * em Kaufmann a 1 x . Lie ne g. n 2 95 1936 02. Serrogliches Amtsgericht. Abth. 1. 2 menener Mengen lolen nterial . u Ter . . em, *. in dem Rgebãuse ab⸗ 19 6 93. T 3 2. 193660 ö. 4 ann ? 6 Goene . Berlin 31 * D . stut , n. . = 34 Siren - Gi mit G92. 118 2083. Qugellager u 8c. I77 G99. Zur Verradung Len Lehank gedichtetem ar

erstußen

deute unter Urma Verkaufehaus Frau Adolf zu Brüggen Rhld. und

Sßt aus 1300 auf den 2

J und Wirth Jobann Surmann in Oste Siegfried Neufeld in Berlin int Inbaber lautenden Aftien über je 300 * e . Prękurg ertheili, mein dd, Altenburn. 2 Bei Nr. 10300. zerucbberschluß. Jeses Arebe, Nann- Waffen ˖ Munitionefabriken, Berlin. 1! * YM. . 5 en 21 5311 un Beruchber ie . oe ? * Goudakl mit Gelatinescheibe im udltau

6 die Kauffrau Adolf Peters P . Toerschen, zu Brüggen eingetragen . = Bottrop, den 30. Juni 1902. Kaufmann Adolf Peters u Menn. Bielefeld, den 28. Juni 1902. zn d min eric Tai mann Adol peters zu Brügger n i. Königliches Amtegericht Ronigliwes Umtäger . irma PDrokfura erthbeilt if ̃ ist beute 9 D, (Selig Salomon, Berlin) 232 6 . Mrilon. Betanutmachung. 309077 Tüten, den In dag Handeleregister Abtheilung , än Dem Albert Seligsobn, Kaufmann, Berlin, ist Mitwarg. ö J In unser Handelgregister Abtbeilung A. ist beute Königliches Amtsgericht. IJ. ü 35. Vi G6. A. 18 717. D. 173. 16 M. s 8 ber Nr. 112 Firma Otto Köhler . = Prokura ertheilt Tie bei der Firma Karl Kratzer u Bitburg unter Rr. i di, in; Josef Schwarz mn 180 ö. j nion n . 1F PII 1 99. 2 ) 2 M ) . 2 . . Svoife 1 9 o = 9. . 1 Saen, worde dan ente 9 * Tien n 2 vandeläreaister 11 eingetragene Brofur . J * 11 . 2 . 11 1808 was A Kensenic. Cin i se d, dener , de, e ie e über n , mg,, , nr no r eis? Firma. Ludwig Ebner,. Verlage. in Dasgdelezznister X. äs ciagktragene Prefurn des Riederalme und ale r, ,, d nd e, n das biesige Sandelgregister 1. de Saas P 2 ö. 1. Wasserstein · . 1 t dem Glberseld, Jobanniestr. 24. * 36 Genst Wilbelm Karl Otto Zander in Allenkarng buchhandlung, Schöneberg. Inbaber Ludwig Jolef Hub ist von Amtawegen beute gel oscht werden ore Schwar⸗ i ? Dandelsregist 18 00 5 Asshenebslter, dessen Ginsatz! mit Ubgangtstuttzn obne Sipbensunge und = ĩ * ; I. Juli 1902 als versonlich baftender Gesellschafter Ebner, Verlagsbuchbändler, Friedenau. Bitburg. 28. Juni 1M. Kal. Amtsgericht. 2 2 8 ** 112 1 1 2 7. 1 * . At 2 5 366 * * Ein⸗ 1266 1 1 a ea mi F amn in * * 1 * ! 1 ü . :

ae n m ,, n, wia nf cd ge rn me, nstange mit denlel. Jean nn Geschaft cingetreten ist. Nie 16178. Jirma Ctto Ermeßteil, Berlin

. . Jeruchrerschluß. Jeses Rrebs s 7 ; g. in dad welhast enden,, . . Merken, West. Befanntmachung. n wellen ickstau und G ruchver chluß. 6 ö Goblis, Georgstr. MN. ) 39. Altenburg, den Juli 1992. Inhaber: Sang Otto Ermefeil Faufmann, Wil mera

beim, Friedriche selderstr. 38 390 2965 O2. 8 3 ö ar KRenste Ver iogliches Amtegericht. Abtb. 1. * 1. 16718 r aa Feststellvorrichtung für Fenster 2 31979 ol ger n Farierden . J 122313 debrbegen mit Reinigung 2 28 z * 6 r , ite ndura. 16

nm, sions tell Heinrich Kurz. München, n. . w 78*3* 2 * . 2 19 Kist . verwae 91 1 . 2 1

Abth. X. wurde *. ire al e eingetragen ente unter Nr. S6, ber. GBrilon, den 25. Juni 1 In unler Sand Nr. 16179. Firma: Leo Henschel. Berlin.. Sanrelareaist b. A. ist beute bei a e 26 H A*. K * mer d. 18 6 O In kas Dandelgregister Abt 5 58 Bbüll =. 1 11 * 2. . * 92 8 1672 . ; 2 r Wilhelm 1 2 J Importation Wi Jialienische Geflügel Imp ea n r

w 41 1 5 ö 1. 1902. 12501 2 e 1229

2 wm, mn 9 . 7 . * '. 2

1z1496) sellicͤhatt als versönlich haft Sesell eingetragen In das biesige Handel gregister ist beute unter getreten irma A. Eüinghaus, Gesellschaft mit be⸗· Nr. 2I, ketr. die Firma Cito Doljhausen hier Düren. schränkter Saftung mit dem Sitze zu Velen. selbst, das Erlöschen der Firma rin tragen. Königl KGwegenstand deg Unternebmeng ist der Betrieb der Büngom, 2. Juli 19902 Hinren. 3091 bin er vo Tittwe Garl Ellingbaus, Gertrud Großberjoglich Mecklenburgscheg A In das 14 Swain n len un r 11 ; Firma. Nichard Steinberg n, n,

ter . ꝛ⸗— nter Ar die Firma Deinr. Aug. Schoeller Söhne, Türen, nzetrazen Der Königliches Amtegericht. Kaufmann Hugo Schoeller zu Düren it in die G indelsregister B. ist beute unter N üutnow. 1 r Leo Henichel, Kaufmann, Berlin 791 Wir mit geibeilten Zu⸗ Nr 108 Firma Louis Kresse in 4 n 6 21 . m Emil 3 * 1 fin n i 7 * 122 20 . 3, . wi. far eingetragen worden, 6 —1— * * lenden . . erlim. Inbdaber mil tete cl sbild⸗ Imtagericht In be biesige Sa Harealsfter 11 we an (. r 9 —— l 8. Vr z e R ö maren u. 4 w. . 2 R, r- 115 * ——— 1 1 z = 1 71 . 2 * * . 24 ö ' 24 d 273 139 1 * a ur =. Raiß R Co. Frantziurt a. e, sierie. zweck. Jranz A Uirich. Plauen E. Geld schr aui Tresorbanu und Eisen · Industr ie, mbakers, m , Dian in Altenburg Jan⸗ Vr. 16181 u 2 n ab rit eich en w . e. . 77 g77. Karten für PTaiume 16 . . 9 2 ** n Kaufmann Albin Julius O taude in Aut : I. = ö * un- In zelen geführten Fabrifgeschart sewi nter Nr. 50 Hand aim Abteilung X! * ; d 810. 1 * 2 ; innerer ahmen cein⸗ 7 bo Ibwollene De zewebe für Berlin. 21 6 * * 9 3 11. 41 pstistbalter baber gewerden ist, welcher känftig Louis Krefse (2. Bauer Nachf.). Berlin. Inbaber: Richard allgemein die Derstellunn un r Mertriel on & ( J * ö 4 * ur =. ti mit ciner wemaier udolr DSDalbwollene Terre 213 Mebrtbeiliger brei liihballe . Steinberg Kaufmann, Berlin en Wckerei. l der ut 4 oh n 16 . ne, ofen inna n Gi pier Nudel? 2G; 2 greanz A Ulrich. Nauen i. B. 72. 119 1 Por beim, Jabnsit. 3 ae 1. 3. Jul 1902 R 1 . din nitona-Srtensfen tiedenkall = P 3 rn * 9 len en, , , wi. Weber, Mtena Un 12 2. 874 f 7 193 1 R dar. ne . Damast errelge e mit auf S7? v9. R. 19 4 . J. 12 24 mm. h * 2 35. 2 178 084. FIla benbebalt n, dur ten Saria

1. *.

1er, Berlin

8 . .

13 * ist na „Emil Veitel“ in Cöothen Ils der r d dan erer Dem Ar 16182 Jemmanditgesellichaft Tuchhaendler nder eitia?r * , dern, drr . m serrasen werden; e, , ela Coed e, u, Dm 182 2 Wandta?e . iz Serjoglichet Amtngericht Abtb. I. uso 2 Se. en ber 49 aner der & lsc ner biermit zusammenbängen . Hizli Keren schaner da, am e, nn, eren DTDNrebbate Wanka 226 80 Moeritz Tuchbaendler. Kaufmann,. Berlin rei z 9 u 18 . , nm ul an , . 46 Esttaagrund außer mn —— 12 62 Leir ng Lindenau. Do . r 2nd ermunde, m 143 33 == . ind vorbanden Die Gesellchant ** . me . 2 ei re Türen, d 28. Juni 1907 1 . = mee. = ö eren, mmh rere att cbundenet decd LVciwimig⸗Tinde 2a mnl 8 Lzreaisier Ubi. A- 1e 1 1 ĩ * 16 111 Ter Gesellschatttrertrag 7 . Ayril 190 ; ee, en . ; 25. ' . 1 . 4 2 aurtewabti erden. lid Aactten get 3 . mr e o a am e ; * 8 mr ere, Dandcis. am 1. Jul! eaennen. Dem Lor an dau en * ͤ Inde . 1 am zul n ͤ . 2 5 . mie stt. 2 te. Mobert = . 7 pvannungz-Versicherung für den der unter N 1 3 ! . n Gerlin un m br abam Drrikuraer iu Gkar. me m begen 1 5 veuark Schmidt. G. d, Sor ö ö 11 . ; 9 2 * 112 * nital 2 dunan- na anenen in Birma Gebrüder en,. nalen 6. i e it 6 3 1 Gdar . V enlwaster, namlich G öorhen, d n bie Tirma Alsmin Freude 16 * ol. Sc. 1 6 1 n Jacauard deer. Verrichtung Schlagbelien den Ynttalfundund -=-, ans ö la gectragen, daß die Gesellichaft auf⸗ eiienburg orura ertbeil Y rie 22 M,. * 18 12 0. EM era. HFeseken? 1 8 n, em W esenbeim. 193 6 M ngermiünde ein getta ßen,. ] 9 irma 1. Derzonl Inbalt. A: ̃ betreffenden latte 17om ? . gare. A789 A838. Verpackungä material,. te-, m- 3 5 = d alben CGkerktenerm. Ger. , ,n Daß an mm, ; 6 und der ieberlge Geh ca cg m rin. Maker Seer dee, nm, Gertmu nresden ( lol! für den Benrk d terreichncten , w,, , d, nme, waer, s,, dm, s , wäd zd gerctang ee bebte ber Her, Bower ies, ehm, Jabber dea 8 ucets. Ka Fon anne, well Fear, Gila, one, , ,, , dm, de flölsol] Kander ie, wien,, = 2 8 . . 2 * z niell n 8 * * * 5. 282 . —— 57 d P n n mm 1 n 61 2 a 2 1 ek linabansen m 2 2 . 1 85 7 1* 21 26 1 e, gd. 177 6 . m Lentrifazt vem Stur n befreienden 394 Firma in wen sa ul 1802 Nr. 16193 Offene Haandelegesellschaft. C. A4 2. Büntme Rinn Vene amn e Gag, Firma MWuaten Wagner in Tredden und ebene Gin ) a . 1 ch ne Vur m. * ag barbende Wirten u. s. M Rur Angermünde. ben M Jum 1m Geisler Rersin Rein . ii im * ; 21 Witin 1 er . 9 861 r. der Ger re em . . 1 mil gleichkenng lang und lech n m een, Getlarschestt. S2. 57 9 Rèniglices Amtearticht. eln Dtte Geier Telmed, m, bang, u Nüänster . Wett w 2764 11 wi, n , we dr 80M NM σ. —i * al am J. Janna, ish Kegonnen. ge n, nm, , Weabold Dierick; pre tem armen . 6 s lienberg Mttiengesellschaft. ü n 1 i dal. an gen ren iem . i r Bauverein Mi att . ; 16 tan en Aenderung des Wohnortes. . Her an, Tn, en ag. A. Nr. 286: mm , e ae, . rr den n , z , meh anisch. Derrelammt- wet 2 aua. 1720 9a9. Nan ir dstäch. t Fertlg flad aug dem Verstand autaeschteden Leonard Gab à Ge. Werum. zen nn, er der g ut der verstert Rzaiel. Aaienidt dent e Cberebach. * n 1090 . . - 1 . ** 91a 172 7109. Mat fur An Stelle des ersteren wurde in der = Abtkeilnng A. Mr wn die Firma , . = . nm resden Röntalickee Imtgacricht n der and Unter⸗ . 9 Rs ö 1 ; Sneker 190 tiratisietende , 1 wia Stracke, geb am Mai 123 9 1 WUoßen eker Inbabet bat seinen X . ; lung . 68, 1 1 . . T. harmact. Berlin. ] Giiakett Stra. ach. am! ertemker 1891 Aer lat 99890 der Handeleren iter i ben * Ilena h. Befanntmachung x erleat z . 1 i , n. Verlin. n 2 ell n. r nal Stracke 1 R Firm Tyuanmobar ten fabrit 2chumann anser delgregist l Langer wit Rigenda Ver ian 2 g Xenigl Amtesrricht . ilun mit dem Sine n G rrichteiet Fer 1 eren Aa seleter ae . Löschungen. 2 niaancuburng. de 1. Den 1702 e . n Sihe n s otta Tri chen ; 5 zuich *r * n ö 1a dur h 1 9 ett net ö. 2 Infolge Ver zicht X. Amt saeticht . * : j * 9 rin 1 1.1 x. . ö Reni d 270 mn ner 2 78 12816 ee dl steber ; ac ener nn. ü 1489 209. Qerrschelbe lam Verschlaß der ö . . 23 1 9 ? ö * er 8 1 . . 91 16 = G rwriäelmeter nit 21 zaelkelben * nn n . n In naler Sandel gteatstet Ik tbeil un; R. Mt keutt 212 des cinacttasen *. Derne , , , We, bm, Fan, = *** 1 Berlin,. d * * mum erer nr, 1 el der Juckerfabrit tere leben. ung , , , na wm. und da 1 é ** 1— aiser iche Vaten = . md die andere Füll- Fire. = rb an Gin. aud blenaeg deg Dracl K* Turi. Merians Uetr oleum · Ge elischa ft. i .

Firm ö 1 . 1st ö 8 8

1

Amtegericht. 1 1 bershach, Sachsen.

. .

mag; J

*

. * 111

net

cbätzenkbaus mit

2 135

' 283 ‚— wan 1 rie Ir dern? ö E . 1 1 . x 2 ). Dae . ir . . = = r 4 1

* 4—

*

206 823

.

. 2

2 *

1 2

Mugnust Reichwein, Gisenach. ; ww ) A 6 rei- 1 Paul Stenner, Lei la Cen ien im me, Gtztigian Marschan, Cifenach Ur. 18 Berliner Musstalisen Truckerei e Frriternmmdnc 16 * 1 ian M 1. Ciienern. 19401 O. ter eieben. attac dcm, un D . ar bien 1 . e rn, . ä = eee, , Gesellschaft wait beschranfter Oaftung. ö =. aittelt Nrich ohilloffel. Rentlis 2 193 62 9 21 vie. 129 aTJT. Nr ven ianen dersĩnntet, der. ͤ 1 . 1

ĩ tete n Fr ern ent i der e , , Gern. 1365 o enn ,n, galscer Se., Ciseeeg, de, , me. ö ? f eenta ger ftant 2 noter 2 k, Grricht 12 J 28 karfear] f x J . 6 * * R 1670 ; ö n iehereleben, en, m. n der Heinke ciner Tracker nnd Rika, 6 * fenerarmchre We- w. Treeden. n 4 11Derteid. 814 m NUenderungen in der Persen des Handels · Register. . adele, Latz eric. Wale er Werner a Were er Rr donn, n, a, Tra l Amte rid An Uater 1 Dardel er 11 11 A* Yes. amel. en. ̃ aa r ile, eiter ache Wender nenn d,, m. n tra. ? rr, nn,. a , . Inhaber, eee, Gchtanuche- 963 Re 23 der Dandelteeg ter Nbikeilaag Der m, mr mn kerrsn : en, e Le, . a rr, r, = gol dee Sernt * ie e, m , n , e, . Derart l es, Redman r ,,,. . e . . n ö 4 , dos , , , n , n , ,,, 2 n, ö. ori n Cdarictienbura , , , aa i e enen e we, ee ehen 2 2 , . 44 tee, e mr PFageaenserr- nnseert L. Manahacd ne. n e, n d, e n, gen aan aer st; der Verlag der Grreditter (Scheli) in Serie . , * 9 n ser. 8 d. Marien stt. 2a Gie. HW . w m n ge aber, Gheichaftetabtet ift Sigaidater a 14 ] 524 129 —— Be * tar ;

zen in Teegden errichte ĩ— 1 17 7 * . 1 Dread de Nerd deem he Bede rech erei er Werler : . em, M, ur ratate. Tbeedet beten 4 m 1 13820 31 ee, ne, 1 * =

1

——

22

Focgenhane. iber 1e d m m. r ma

; * Giberfeld der . Da ö 140 = 243 —— un m n 8 2 8 * Fidler. Netenfteche bartl etter 'n ; 2 z n ) n maslente Ser . f1Inerred. 1 een m mum mn mmm mum ae Deeper n menen, ihren ; 3 ? . . Ferke e du bier Rebftes a be ner, Bilherfeer