8 44 i i in Dresden, ge⸗ 5 Betriebs Aktien Gesellschaft in
R m K D ; ; in, Leipzig. . 31544 B ĩ
? . . irektor wurde Theodor Winkler zu Berlin, 28 V ,
2 ige . ist , . ing fir r ener Direktoren Paul Hartog, Felir Auf Blatt 10 87 des Han gis
Baum jun., erfeld, ist ? n ö
? . 8 Meerane, den 3. Zuli 1902. A. t B j beide zu Berlin und Karl Gmmerling ] , a. ö. j 3 ö. Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 28. Juni 1992. , 22 ,
14 * ö. 5 1
Königl. Amtsgericht. 13. zu Darm ch E e
31559] 9 9 95 9 9 9 9 ; i f., Verlagsbuchhandlung, Gesell⸗ Meissen. 6 i Amts⸗ 5⸗ 5⸗ , , ,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Saals⸗Anzeiger. Erfurt. 2 99 7 t Königliche nnn, „n kura in der Weise, daß er die Gesellschaft nu gerichts i ö treffend, eingetragen worden, — ; ; z * en . f i 2 * 2 ie, anno] *; ,, der en gn . nh Geschäftsführer vertreten dee ,, nach Dresden verlegt ist 3 157. Berlin, Montag, den 7. Juli 1902 * ei der 28 z f ̃ In das hiesige . darf, ertheilt wo ; 6 2. Juli 1902. ; eingetragen, daß Ter. Kaufmann Fitz. sn sa der Firma S. Stein wehr, ip zi 2. Juli 1992. Meißen, am 2. Ju — ; . ; =, ,. . aus der Gesellschaft ausgeschieden , . 1 Dem Wilhelm dein i, Ri i dgertchi. Abth. IIB. Königliches Amtsgericht. 31560 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins. Genossenschafts., Zeichen⸗ Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- und ö . er e nge dit Tobeck zu Hannober ist ,, eimni K 31547] ] Heissen. delerezister des mnterzeichneten Amte muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch eint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel die Gesellschaft als personlich ha Hannover, den 3. Juli 1902, Watt 2200 d delsregisters, die Firma Im Handels tegiltet folgende Einträge 2 MJ 2 ingetreten ift. TWentgliches Amtsgericht. 4A. Alu Blatt 220 des Handels eg istert kn genes find heute auf Blatt 493 folgende . 1 w 1 . k ⸗ ö 2 e eiche (fr. 157D. oöͤnigliches Amtsgericht. Y. ; 3* 36 ndesregisters für den Beʒir gerra ss elßs esellschafter Max . nn ; . ; . Essen. Runncæc- ö , 9 . . e,, keel se gte die . Win Her t ö. 5 ef 3 Der Sxediteur Heli. . . . Das Central, Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch glle r lte, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der In unser . k rc rx Firma Kübler ( ien ,. in deer gen hen . worden und daß die Prokura des genannten 2 rn ,. Kaufmann Oskar Nudolf . 6 . . ö Reichs- und Königlich Preußischen Staats— k ö . . g. 50 3 in, 3 . . — Einzelne Nummern kosten 20 8. — mäß Gesellschaftsvertrag vom 21. a,. betreffend, ist heute in Abtheilung III. unter Nr. ? un Helft erloschen ift. rokura . . . ö — n für den Raum einer Druckzeile . elf h mit beschränkter Haftung in Firma * tragen worden: ,, den 2. Juli 1902. Mehner in Meißen, äftszweig: Speditions-, sowie n ———
e areth, Gesellschaft mit beschränkter eintragen mn Berthold Friedrich Carl Schween Leipzig, ern z — . Angegebener Geschäfts weg. ⸗ ⸗ ⸗— = Plauen. 57 tret s ist j sell. vi ; 3160 Wire. en 36 Sitze zu Essen eingetragen. Dem Kaufmann e en,, . Königliches Amtsgericht. Abth. . Holz⸗ und Kohlenhandlungsges aft. . Handels⸗Register. Auf dem die Kommanditgesellschaft in . . der Gesellschaft ist jeder Gesell 664. J un 316021 35 . des Unternehmens ist die Unterbringung in Qriebstein ö. . am 1. Juli 1902. Leipzig. . 31545 Meißzen, am 2. Juli wor, icht J. Wild Bram nien n Co. in vlluen 0 lehrer er. Juli 196 In unserem Handelsregister ist heute die unter 9 Verpflegung von Ladengehilfinnen, sowie von Johan agen 66 Hhiisches Amtsgericht. Auf Blatt 10294 des Handelsregisters ist, heute ; Königliches Amtsgericht. . MVordhausen. ö . 81571] , ' Juli 1902. weiblichen Rekonvaleszenten in r zu 3. r,. 3 m g 5) ckanntmachung 31532) eingetragen worden, daß 33 , Memmingen. Bekanntmachung. , In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 315 ; n errichte den el stalten n . it de 9 . , r Handelsregister ist bei der Firma „Karl in Firmg Jähnig “ Jähnert in eth ; nöthigen Grundstücke. Das Stammkapital betrag In unser
. Nr. 57 vermerkte Firma „Gebrüder Strauß“ zu
kö . e , Königliches Amtsgericht. k gelöscht worden. .
x ; ö kö Ur Ri, beute eingetragen worden, daß die Kommanditgesell Runrort. 315 Vilbel, den 26. Juni 1902.
n,, . . . Firma Joh. Jemiller in Memmingen is , Otto Barth zu Nordhausen ein⸗ 96. pur in, . else g In unser Handelsregister ist die offene . ro her e alic hen Amtsgericht.
nnn, g . ⸗ ö daß Buch otuc J en. ; ᷣ ; ; un rau Elise Johanna verw. . ö wer Schiß 3! ö — ——— H
k,, e . . geermingen, den 3. Juli 4 e, Tanhheun Near Pang n Neben itt Kerners pl bb bels ff lle er llt ö nschz rh e hrtzi Gh, schztt wanne, de gn ö lane
Tleinmann, Oberin des Flostrs er , , ,, bisherigen Prokuristen recht Paul Pflügner, beide in Leipzig, zu Liquida⸗ Kgl. Amtsgericht. ö in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Fisher igen Firma allein forkführt. . en, Stryp u. Remberg zu Ruhrort ein- Eingetragen in das Firmen-Register „Die Firma
r, , eln n ,,,, ö. . n ene olfefts e Tenn ertheilt, toren bestellt , Memminsen. Ver en ma chu nf, 5. 1 ,, Handelsgeselsschaft hat am Pialuen? am z. Frli izr 9 ile Hheselschafter sind vermerkt: ß,, war: t erfol en durch den Deutschen Reich Unz , , . ; r dri f bleibt Leipzig, den 2. Juli 1802 ö. Hoötibesitzer Johannes Jemiller in em⸗ 1. I! 9 n. ᷣᷣ ö Königliches Amtsgericht. ö. j
6 , , 5331 . . J des Friedrich Müller vi hei il hes Amtsgericht. Abth. IIB. . zel unter der Firma Johannes Die Prokura des Kaufmanns Manig ist gelöscht. liches Amtegerich
bringt zur Deckung ihrer Stam , t di, 11902
ö 4 Nr. 37246 d 627 224 mit Kirn, 30. Juni 1992. stücke Esfen Flur G. Nr; 3424243 un
— . N 378 3: F. H. 22 ; PI 1) Kaufmann Ernst Otto Janssen, ir. 37 8763: F. H. Fricke Ww i ina. . 3 hoh] emiller das Hotel zum Falken un er iltzungen und Lasten zum Geldwerthe von Königliches Amtsgericht. i, Hrhtt 816 des Handelstegister: isf Kent 5 ine Hr s r en Nutzu L ) glic e ge rn Mark ein.
⸗. Nr. 166: J. Wi ; je Ri 215761 2) Kaufmann Johann Cornelius Stryp, W ae,. ,,, Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Auf dem Jie Firma Ernst Gruhl in Plauen beide zu Ruhrort. 6 ö zor elan, dcs üse, d Hieimmnaängen, , g g ele' oberer, , , wa , ne elizol ftefsgheneln edi bel dre, dees ff ice ern wan, Bios ͤ Königsee, ö. ; . 5 än der cstuig Sächf. Broncewgaręenfabr, . Kgl. Amtsgericht. In unserem Handels register Abth. Aist, die unter Herk werman n Fritz Wildenhayn kin Plauen Pro. 1952 begonnen hät, sind nur se zwei der Gesellschäfter Auf Blatt, 80 des hiesigen Dandelsregisters, betr Essen, ö ,, In unser wand ce ffir , gen Venus Co. in Leipzig als Gesellschafter en aen ö . ig , 5 . ale en , e . . 3 . ö , Königliches gericht. Nr. 31 die am 1. Ju ; 1 mil * Me = zregister Abth. w. ist heute unten O , 3 l 3. Juli 1902 ö Juli 1902 lautbart worden, daß die Geseñschaft am 306. Jun 1502 6 21 l . Hlas⸗ ausgeschieden ist. In unser Handelsregister ö ö Plauen, am 3. Juli 2. Ruhrort, den 1. Juli 1902. rt wo daß die Gesellschaft am 30. Juni 2 3 . ö ö r , 6. ,. ane d . 116 Rr . ae,. die Firma Filthaut Æ C60, .. Amtsgericht Oberglogau, 4 Juli 160 Königliches Amtsgericht. Königlcches Amtögericht. aufgelöst, Agnes Sidonie, verw. Lenk, geb. Bärmig, . ö ö 5 , 6e iber . Rönigliches Amt gericht. . dem Sitze in Menden, und als . r ,. ver nere, e nr 1 ö ches Anetzge ,,, 6 . . . Königlichen Amtsgerichts Essen . e , Handels ge ell shhast Enders und Hugo Gebhardt in j 31550) Schlosser Franz Filthaut zu Lürbtes n unserm ande regifter wurde heute die Firma ,, . ö . 1902 zu Nr. 416, betr. die Firma V„Cesanng Go. schreiber Theodor En ? Lęihrig- 8 sreaisters ist heute! Böingfen, und der Schlosser Anton DOelenberg zu „CduarklBobp in Deidesheim dere g , e bc gen. — 2 — AJ K . . . ae ie i rden. , , mi, et, uf iat, bon g eg e g w Eisen⸗ een, Gemeinde Sine. Ober⸗Ingelheim, 1. Juli 1992. Furchen r We. 1 n e g rh. 8 * h Königliches Amtsgericht. de,, . e rg gie ile Amtcgericht. er e e la, Ba rfünterie in Leipzig künftig! Menden, den 2. il ie t ,, 5 . . . ö. 3. . w ; oe s , on, e g e, r . 31564 n,, i dels rn Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister ist Firma David Levi zu k wersehurs. ist heute unter Rr. zos Tinten , ,, e mer ꝑlauen. solsso] Runrort. zig Ẃerden heute gele cht. ö ö. 3. k e,, e ö hilichhn Taten t wih nm, Im Handels tegister. *. in ee ne als deren Fi B . . in Osthofen; An Auf dein die Firma Oscar Hasse in Plauen In unfer Firmenregister ist zu der Firma Hai Werden, den 38. Funi 1802. 3. Juli ig02. Nr. 611. A' Erz“, Essen. N. 200 die Firm ide und als deren Inhaber inn ᷓ z1öb4] die Firma Kroch jr. in Perbig, , . Firma renner u- e, fen: In betreffenden Blatk 1415 des hiesigen Handelsregisters bach Co. Nachf. Clara Munschau in Ruhr⸗ Königt. Amtsgericht. schaft in Firma: „Joachim 8 HSerz Esse Fritz Sitze zu Niederschöneweide urn Ni . zne⸗ n. a. 1441 des Handelsregisters ist heute Inhaber Kaufmann Samuel Kroch in Porbißz e Stelle des berstorbenen urns' Brennen ift, dessen ,, ,, , e , . . . r beter; n Gn. Win eich kinn 6 ] der Schankwirth Gustav Hempel zu Nie erschöne⸗ Auf Blatt ‚ s Vosch? in Leipzig und als Jetragen. Sohn Karl Brenner, Kaufmann und Gastwirth in Herr Eurt Spit . Plauen in dat Sandele geschãft Die . ist erloschen . zster ist Ti . . . , n ,, 2 2 11902 . ien . , Herr Gustab Louis * Werseburg, den 2. Juli 16g att 1 Osthofen, als a m , . desfen Firma künftig hene g Opih lautet 97 Ge. Ruhrort, den ** an 1902 em ,, , i. Firma 8 . k 27. Juni 1902 begonnen. ; Kö enick, den 28. Juni , . eren Inhaber X. ) * önialiches Amtsgericht. Abth. 4. vom 3. Juli 2: ne n 3 ö, J 2 541 g. 4 1 erden — Inhaber Metzger und Händler Salli — * ö asi) p Wönigliches Amtsgericht. Abth c. LWG da cls ee, e eicb eines Maaß⸗ n n,, 31666] 1) Die Firma „A. Orlemann“ in Osthofen , . ö n . Königliches Amtsgericht. 33 Leni gn Werden M bente Cin getragen. ; si t is ist he ö ö 6 1 Tann 3125. 6 Sesch 83w 1 261 8 — ‚! 2 1 210 5 X 3 6 2 7 AX . 595 5 Bo . 826 z 46 . . , . . 1 dar m nn 2 lefg sil g e gane e ate des Königlichen nee n m, * 6 n,, F. J. Knierim“ in Osthofen: Die kegznnen hat. 21 hiesigen Handelsregister Abth. X nu e . ren e r, m igt . e 1e, ,, faheff in Firmẽ e nnn , den 3. Fun 1902. Bei Nr. 767 ' irmenregisters ö 2 * 385; 823 * . 46 5D ( i 1902. 3 * * , 6 ; . . dig,, , , . 8 * , . dei g. ofs . Abth. II1B. . gllepeh in dꝛi en (Inbaber: der Kauf⸗ Prokura des Andreas Burkhart wurde gelöscht.; e . am n l e rr aerich. beute 1 der Firma Vincenz Goswin Joesten un werden. 31607 H , , . r ce fer ire, r, n n,, pin 1 . e , 131551] mann August Bonse daf) betreffend, hat folgende 2 . Quast“ in Osthofen. Die Firma d Fraulautern eingetragen worden, daß das Geschäft , eingetragen worden. , n,. ö sind LSikziz... ei des Handelsregisters, die Firma Eintraqung stattgefunden: . ist erloschen. nr elagesellschast seit 1. Dezember 1901. Krlich baftende Gesellschafter derselben sind Rm Wlätt bos! des Handelsregisters, dis Firma Eintragung stattgesn ö. r . Fit in 1502. ; r,. . und August Grall, Th. Sartmann Schultze in Leipzig betr., ist Tie Firma ist auf den Kaufmann Friedrich v Rönialiches Amtsgericht. ö
. ] : * 2 Im Handelsregister ist heute die Firma Ernst . Posen. Bekanntmachung. 31584 Mr Fertsetzung unter unveränderter Firma auf Hofius zu Werden gelöscht worden. 4) Die Firma „J. Beckenbach“ in Osthofen In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Netta Joesten, ohne besonderen Stand, zu Frau⸗ . ; e , m,, ,, te isherige ist erloschen. beide zu Köslin. Die Gefellschaft hat am 1. Juli Feute eingetragen worden, daß er Kaufmann Herr] in Minden, welcher das Geschäft unter der bisherigen ist erloschen deide Ro . . h * . 1 An R n
31520) 1990, kegonnen Forst, Lausitn. 1502 begonnen.
.. . lane e gangen ist Werden, den 1. Juli 1902. eingetragen worden: gangen ist. sellschafter eingetreten, Firma fortsetzt, übergegangen. Vergl. Handel eregister
is, 3G. Juni Könsal. Amtsgericht.
aebi als Ges — c. vom 4. Juli 1902 Mr: 1II9 die Firma Jacob Jarecki in Posen, Saarlouis, 530. Imi 1909. J nn. ᷣ 2 ; ; 1 F ; 1902 Walter 666 e, me ö ien 1902 errichtet und Abtheilung X. Nr. 102. ; aft 163 Firma „Jakob List“ in Osthofen wurde Inhaber; Maurer- und JZimmermeister Jacob Jarecki . Kgl. Amtsgericht. 2. . 1
In unser Handelsregister Abtbeilung A; ist beute Köslin, den 2. Juli 1902. zt daß die Geleh — urn Georg August Marimilian? Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesbste gelöscht. e mm ö ef, it w; ᷓ . e , , , e, r,. unier Nr. 44I die irma Max Garl dennig, FJorst. Köl. Amtegericht. 168 daß dem err, . ru beil worden ist. begründeten Verpflichtungen ist bei dem Gmerbe des Großh. Amtsgericht Osthofen. w sbo Le der Finns . Muunderstein: Die zen, n, e, , en ,s , e e . e , —— ö j . 2. 1 * . * . 1 , Taderborn. Betauntmachung. . 96 i. ist , li 1902 unter Nr. 98 die Kommanditgesellschaft in Firma ist heute Folgendes eingetragen. ; ben in n ce ne r g , ice In das hiesige Dandelsregister it beute * kann liches Qmtsgericht. Abth. ILB. geschlossen. ö 1902 In Abtb. lz. unseres Handelsregisters ist bezüglich Posen, eng oli e G merit Hasenelever Dabringhausen mit dem Sitz Der bisherige Gesellschafter Fritz Hueck ist aus
—— e. e ,,, n. , g, 63 Cin uc e en e, n n 2 der Aktiengesellschaft „Bürgerliches Brauhaus Königliches Amtsgericht. ; in Langerfeld eingetragen. Persönlich haftender der Firma ausgetreten.
Königl. Amtsgericht. Albert Bragenheim. Leipzis. wee. Sandelgreaisters ist beute Dandelsregister Abtheilung . Nr. 102. zu Paderborn eingetragen. ; Posen. Befauntmachung. (z1585] Grsellschafter ist der Kaufmann Gustav Dabring⸗ Der Kaufmann Oekar Rüttler in Witten ist
T, m,, e. , , , . 36. , Ser , Die e me deen en,, y if Die Gesellschaft ist zufolge Beschlusses der General In unser Dandelsregister Abtheilung B. ist beute bausen Ri Langerfelt. Zwei Kemmanditisten sind nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
D g., Tee ll w a en fe m n, . n: Manufactur⸗ ugetragen, . * Dunnrich in Leipzig für die deren Jababer der Laumann Fiedrich Mtever ö versamml ung vom 3. Juni 199 aufgelzst . unter Nr. 21 bei der dort vermerkten Attiengesell⸗ bei der Gesellschaft betbeiligt. Die Gesellschaft hat Witten, den 30. Juni 1902.
Ter Firma J. Levy, Geestemünde, Folgendes Als Geschäftszweig ist angegeben: Manufactt Walther Alerander wut. seibst v ura ertheilt Eingetragen am 27. Juni 1802 . Zu Liquidatoren ssnd gewaßlt der Wäckermeister schaft . 2 , . x . 6 e er,, 1 n . Winden Sandelsregister 31566 Heinrich Koßmann und der Bücherrevisor Bernard worden, daß der Graf Mieczvslaw Kwilecki aus dem Schwelm, den 13. Juni 1902. olnin. H . 1416 e Ableben drs Firmeninbabers, Kauf⸗ Krakow, 3. Juli 1902. . worden ist. 3. Juli 1902 . 83 Roniglichen Amisgerichts 3u Minden. Kleine jun, beide zu Paderborn. Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Königliches Amtsgericht. Wollin, Pomm. Belanntmachung. II611] ** * per e n, n! i , . r 31538 dein g; fn 2 6 — Abth. IIB. In unser DYandels register Abtkeilung A,. ist unter Paderborn, den 25. Juni 1902. mönde, wird das Geschäst von desen Rein enderter ETakon, 5 Königliches Lepy, geb. Graf, in Geestemunde unter unveränderter Firma fertgesetzt
* —— 1 1 2 2 . 88 38 9 95 4 t * e ee, . Rittergutsbesitzer Heinrich v. Maßkoweli zu Winna⸗ Sondershausen. Bekanntmachung. Il19907] Bei der von Nr. 92 des alten Firmenregisters 4 —— 33 iches * 8aeri 5 9 ⸗ 3 r , mn. 51 ; e , Teen e, 2 r, . — ö 2*— d n e , mne. 1 göra zum Vorstandsmitgliere bestellt ist. 953 b I g Firma „Franz Chm“ ist beute eingetragen: J 8 biesige Handelgre beute Fol. 1 2 — 1 OD 962 bei de ma: 1 ; ; 369 In das biesige Vande 83m * eseuberg das * * den Blättern 74, 5560 und 11 302 des deren Inbaber der Kaufmann Er 8 e 3 1 x Königliches Amtsgericht 1902 bei der Firma: Bade ⸗Actien ⸗ Verein zu ? ä, de en, de,, . 31668) In unser Dandelsregister Abth. X. ist bei 83 Pretu ? 836 ; lz i635 7, . folger, Inh. E. Dornen. Den Predukienbändlern Ludwig * 1 n. * . . ichen GIiadhaeh. 3156 1 tr. 10 rettim. 3l5ss] Aretheker Wagner in Sondersbausen aus dem Vor 1 w n, L. — * — e r, n em w Kratow, 3. Juli 1902. . Schwenke, Robert Freygang un? J. Lich .- 61 des Registers) heute eingetragen: an seine Stelle der Apotbeker 7 s * 7 0 ö 1m n — 1 — ꝛ . 1 R R 7 1 12. r e. e . 1 . ; 2. 1 . * er n ee. r. — — Nie Thema. it erloschen, ö Nr. 1 eingetragenen Annaburger Ste ingutfabrit᷑, Arno Krone daselbst getreten ist. Fürstl. Amte Wollin i. Vomm., den 2. Juli 1902. ,, Han dau., H Tala. lalbro] Leipzig, gelöscht wenn gor Man X Ge ju M. Gladbach eingetragen werken, Baderborn, den 23. Juni 1902. Actien ⸗Gesellschaft, in Annaburg der aufmann . Geldern. VBetanntmachung. 1522 Erloschene Firmen ; Lein ig. den Abtb. 1B daß ein Kommanditsst sowie die Erben eines weiteren zor liber Umteger cht. 636. rn das Dandclerrgifter ist eingetragen Garl Ahlborn, Schubfabr ! Annweiler, Königliches Amtegericht. Abtb. 16566 Aer, . glied eingetragen worden. Im Dandelgregister A. Nr. 256 ist beute die Wrienen. Betanntmachung. ; z ; si l . 1 ö c ö s in un 11 1 ) ben z e en ,, es,, nan ne „ Gari Diehl. Gerkerei in Albereweiler. 1 1ch. Betanntmachung. d Auf Blatt 769 des biesigen Handelsregisters ist Prettin, den 2. Juli 1900. * . fen ann * Fer Beuten in * Ideker * tert ist auf den Kaufmann Jele! eule⸗ 1
2 é)
— 12 5 = 2 * ao s e 21 elbe de beute die g ed sind und ein Kemmanditist in diele ; In unserem Handelsregister wurde * n — J und — . V. ützn,. I. Bfalziche Dohlglaohitte, in Firma Jerael Sold stein e Langedor gelbscht. ein e, b. g. den 6. un 109 o. Tanpers Rabel e S Göbingem. Die Pretura des Kaufmanns eorg Lich. am J. Jun Mz. M Geldern, den 2. Juli 1M. irn in Rabin Königliches Amteger
2
Landau, Vfalz⸗
- *. . nach Nr. 13 des Handelsregisters A. übertragenen Im Handelzregister B. Nr. 1 ist am 1. Juli — ; 9 zosen, den 3. Juli 1902. 7 ; er . Paderborn Betauntmachung. 1 Vosen. f . J Die Firma ist geändert in Franz OChm Nach⸗ ut? die Firmen Paul Minden am 1. Juli 1902 eingetragen. ; Sondershausen eingetragen worden, daß der Dof⸗ Fri s5scbem jeser Firn ing agen werde Sandelsregisters ind beute dit * J * Fir na Adolf Winner zu Paderborn Nr J * Erlöschen dieser Firma eingetragen Dandelt tes me 3 l 1. 37 X . . 1 57 1 V ue ne ö 28 * a . n 2 Danrelgregister A. Nr. 259 ist, beute ju In unserm Handelsregister B. ist bei der unter stand auegeschieden und au Merrey (Großberionl. Amtsgericht ste in Zweigniederlassung ins gesammt imm In das Handel sregister Miadr — * Mets aericht: ö Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . gericht, 11, Sonderehausen. Jacob Schäfer in Berlin als drittes Vorstandemit⸗ 1569s] 1221 ; —98goͤo andit nesellschaft augs⸗ 161 1082 . 31598 ö I Rommanditisten aus der ktommandiug nuen. 131582 . ö. 256 int 1 ie umer Rr. 155 des 2 2 ; Firma Apotheke in Süttensteinach: Rudolf a ; g 2 Aenderungen; beute die Firma Paul Dobberte in Plauen und Fonialiches Amtagericht.
Rerargangen. Dieser seꝗt &' unter der itma X. i als deren Inbaber der Kaufmann Derr Paul Reiehenam. n lic, n mn eericht e erionlicbes Amtegericht Königüiches Amisgsricht. Abtb. 1. Friedrich Dobberfe daselbst eingetragen worden. An. ; tesnach 31 onigliches Amtegericht. . uist erleschen Gehe, . , Teuhaldensliebem. 31669 gegebener Geschafte sweig: Kaufmännischeß Agentur. Erloschen der Firma Arthur Weiner in Neichenau. Geschaftajweig: Axrotbefengeschãft a = ö 31613) wagdedark. Qandelgregister.. i unser Dandelaregister A. ist unter Nr. 149 die und Kemmissionsgeschast. Zweigniederlassung der in Jittau bestebenden Daupt⸗ Sonneberg. den 2. Juli 1902 Gälöscht wurde die Firma „Klüpfel * Diller Gommern. een 1 Die Firma Sito Brehme . offene Sandelsgesellichant Chr. Katte * TZohn Vlauen, am 3. Juli 19802. niederlassung, eingetragen worden. Verjogl. Amtagericht. Abth. 1 in Würzburg. ie unter dieler Jirma betriebene Unter Nr. M0 d Sandelkregisters X cute Landshut. Betanntmachung. 131511 ande zistere A- yt erlo den - 3 ö. un dem Sitze jn Nordgermereleben und Zweig⸗ Könialichen⸗ Amtsgericht. Reichenau, am 3 Juli 1902. Sonnebern. 315991 offene Dandelegesellschaf Mt sich aufgeloͤst bie Firma Garl Musche. Eibenau, und. alt Kintrag im Sandelerchister 2 Reil der Firma Efrem 4 — e u 6 amen ic ben ingettagen. Wwesell⸗ Iauen. 31583 Das Königliche Amtsgericht. zu der 1 dwirib, Damrichneidem nblen⸗ inter dieser Firma ) n elben Registers ist eingetragen ö . . 141 Gbr itian ) 5 77 77 Sanr aisters sind deren Irbaber der andwirth. Tam neee , Johann Bapt. Gehwols. Unter d! 6 ; 1h . = ien verleat schafter sind der Qandels mann Gbri 4 — —— Auf Blatt 1770 des biesigen Handelaregisters sind Nhe dt. . n Relibändler Carl Muse n Glbenau . DSP bmachermeister Jobann Bar = 8 de „sellschast ist nach erlegt. A Lm dm Srts Karte, beide zu Nordgermergg zer und Delibandler betreibt der Schubmachermeie= 1 26 m, mr nden er Sandelemann Otto Katte, beide zu — 14 worden ; 7 . eine Schuhmach . Leder und n Wilvdelm Nach Magdeburg ⸗Snder der Mane tra nn,, gn w ( n Uingel nung . ; Gommern, * **
X ö = 14 Y Ju der Firma: Tampfziegelei Seubisch Wurz huyng, b ö o1Ios8s8] Oeubisch Nr. 220 dez Dandelgregistern A ö. I. une, legisteramt . 1 w beute die am 1 Juli 1907 errichtete effene Vandels.˖ In unser Handelgregister wurde beute die offene ist beute Folgendes eingetragen worden Ww üurnhurn. . ) . * irma N w ach A Kralle hier leben. Vie Gcjellsbast bat am J. Juni 1902 de- gäesellschaft in Firma „Böttcher * Fritzschen“ in Vandelegesellikat „Giesen und Echiffere“ mit Müblenbesißer Lonig Truckenbredt in Heubiss « getragen n Re irmn 2 —᷑ — . . z Schubwaarenbandlung daselst ꝛ ĩ . n= 2NMr 1655 desselben gennen e 100 Btaucn und als Gesellschafter die Herren Kaufleute dem Sie in Mhenydt und deren Inbaber die Kauf. mit dem 1. Januar 1902, Landwirth Ferdinand imn Warzburg. Inbaber: Julius Bauer, Kaufmann Köniali ben Am ger cht ö Land ahnt, den Inli * 8 of 1 erben vid 1 Died 11 . . 9 haldene leben. den 19 Sum 1902. Franz Decar Baͤticher und vernann Merit Frizsche leute Gmil (Giesen 1m Rbeydt und Jobann Schiffer Tru fenbredt in SVeubisch mit dem 1 un 2 dalselbit 1909 n Fr,, inactranen en len Amiegericht el 1 8 r nal vescllichatt 1 Würzburg. 2 — 298. Kal. Amt ern . rn ran Eönialiches Umteger Di. 11k cinagetragen werden An zenebene eichafte⸗ n * . ing en aug der 1 au acichieren g. arne n, , 1 1 bei en . 31 42 ; Bei der 1 Magdeburger Motor. und . 183 . 1915691 . * 1 14 * . * . . * * s. 855 22 a 7 l. um mn, . 2 1 41 1 wo 1 1 ꝛ 2 To ; * r ⸗ . 1 1m rern f mteram An unser ndelstegister 4 ꝛ ist be Landshut. Betanntmachung. 1 * or ahr jcug -.- Werte Gesenfchaft mit be venmarkt. sSenles. zug . en * Sxitzen 2 abtilatiensgeschart. Die Gesellschaft bat am Juli 1992 begonnen. ut ma Amt l teramt er Nr ngetragenen, Hier are. . Eintrag im Mandel regt 2 ; 6 r mem erg n Dandeleregister R. Nr. 3 Juckersabr lauen, am 3. Juli 1902 . nien e irma, Cisenbakn-Geselschaft dre Cru, Uümier die ser Firma betreibt schraänkter Haftung.. , erz n! Im Dande bre ner , . . Gweriswald Grimmen am 1. Jul , Vue sste Ereas Grnt agetragen
un Garl Friedrich Wil elm midt in . selgende Firmen Deubisch ist mit dem 1 Juni n die r,, w ürnburn. 2 92 e, wem 1. Jul Mallsch a C. Gesenschaft wit veschraulter Kanialiches Amtaaericht. G. Wienandie m Nhendt. schast ag o l n ele der 1” 237er 26 Grnii * dut ein Bau⸗ 6 einne, . . ö . 7. 7 3 8 Kent ner w lied Kr bret nnn, 11 7 * kat — * e G ie 11 mac ion ni D getragen n 26 w 6 , elch
ĩ Firmenregisters
etragene Firma ? ist erloschen. Reder in Hüttensteinach eingetragen worden. Weir . m en, . t erloscher 131587! Inhaber: Apotbeler Rudolf Neder in Hütten- m, Anf Blatt 96 des Handel sregisters ist beute dag st
J
11141 31614 G Ginga In r Va
Gelöscht sind . offener Gesellschafter einge . löscht wurde die Firma „Timon dier“ Saftung it bente ein ettagen werden, daß auf Innen. 1315781 Nenn — m! zu Nhendt. Douneberg. den 2. Juli 49 2 * in ; aricsst Tafel zuer. Bü des weschsusses der Dencraleisaꝶ mlun] * Aut dem die Firma Theod. aller in Biauen NRhendt. e 1 1 veregl. Amtengericht. Abt ** 1 e een nn tmang . . unn 2n 1 dert, . 37 j 12 L* . 1 n nr Mm * 8ca J 0 . wa F. pen *** 1 1 D . , - 777 6 iglie 8 7 * mch ᷓ . 16 bend baumeister r z . * 2 imicrn! vandahnt, ; 1 i 1 keine jn Magdeburg d LTiauidateren ; uni Oe der Zabtit: * — ö 16 — 1 ar betreffenden Blatt nr den biesige n Var delsreaister? Tänigl ve mteger cht 6 ö. Tanuberhbischofsheim. g: n 4 * u WUhtiengeiellichast Cwerell de, mn, mnmen den Grund⸗ 2 * uml Rr den Liaudateten ist in ind igen sn Malnsch a. D. jum dritten Geschastefubter ) it beute cingetragen werden, daß der Kaufmann Ronneburk. Befanntmachung. 131589) Oandeleregister. dier a vertreten, intbesendere an, r es- em. Did, , r pan befugt worden ist J Herr Mar Adelvb Wunderlich in Plauen in da Am Vandeltregister Abtbeilung A- ist bei Nr. 35 In das Handel greniste er 1 wrde be der in ? p wem Femem d ꝛ ( 1nnubnen. ñ ö ams Nertretung der bat tk . ven * um 1 7 ' m = J ; ö . . 2 ö models tegintet X Bank wur? ben 21 9 staäcken zu erklären, engen ern, , eme in! Da ven Meleß Gbamtre za inn, dan, n Magdeburg,. Juli 110 Reumartt i. Schl., da Juni =. Handel soeschäft als Gesellschafter eingetreten ist, die (eff ne d mn delsgefellichatt Jimmermann d Ztönner mn mier m v Peniemnm cine Gicentümer 1 dra r m vam . irma Moes Chambre dettiekene ** 100 2 * ka * — Abtbcilurn Kal Am tegericht. n damit begrundele cn enc Sandelg ges Uschaft am 1 Juli 1 Ronneburg betreffend) cingeltagen worden. dan 2 911i Oeintich oamme! m mmm X. Amt seramt e, eder . in ein tun Din ö L221 ö ** am On 142 2 cnmigl in * . ö e,, 2 1 , 8 ae J R.. * , Ke Welnan⸗ * Xe Ri — * = = = 9 6 ö traqang . Gehn wn nnn, . ee, e, dem J iner, weastadt, Orlia. * 3150 Ln begonnen bat und die Prokura des genannten E Priratic Ganl ug nit Wilbem angel in and? Gatabrifatsen, Tauberbischofeheim. . Tabern. Dandeleregifter Jabern. 1.3 ren, m deemmasen, , gäll 100 Ginhag um bicstaen Dandelgrcghntet in wm 1g, T er ist beute ctagenraqen Ja naser Dandelgregister Abtbeilang X. in beute Wanderlich etleschen itt Renneburg als versonlich baftender (hsellschafter in Faber Heinrich Dammel, BierbtancreibessBet, Tauber In daß Firmentenister in keute eingetragen Grimmen. 2 r X. Jull WM erfeln In dar a register ist unier Nr. 2 ein gettaqrn worden die gommandit⸗ Gliauen, am 3. Juli 14M. die Gesellschaft eing zrelen nnd de bie berige Gesell,. F sibeetkeim . 9 , . 3 1den ; . ul 11 — ** 1 ? m . . . 1 . rn an Ret 424 8 e, , Qs t, ; . ; r . , Laubach. 11 w. re, nns Kobdihever. Unter diese na e- gesenschaft Oennig o. 1 Nœeustadi ( xIa) Kenigliches Amtaaericht 1 , , L Sts ßner in Renne Tauberbischofe heim. den ali 190M z r ö Betanntmachung. 1 . Sreßl ben. Am ; . 7 e. * — 1 — abafte aufm 2 Jul in Petr onlich baftende ** ell alte n ht; 6 1 ninmenm. 131581 6 * 11 1 ** 1 nm, 1st ? GI Amtesnerickt Veonard Toßmann“. NMannole eim ka unier ele reiter i 1 1 ; 3151611 1 der 1 wen ; m. = 21 e In — A. 2 — RJ 6 1 8 en * . 6 —. n In baker erm 3 amm 11 3 . W, d n, e cnc mier e, mn, rn , r Ken, Leiben, e Wein r ,, sies Tn biz efterr dandelgeehscaft n. Firma Romer, nn,, n. reter-ru. Vetaunnwachuug, nao] ( irrer, Garaermester erden e , nnn, hach ausaclest fi, Au Glatt. 11 bes Dandell denn ner . . VBelenchtun n den für Peireleum, mandäallsten beitägt 2. Jur Wennchung einen 204. EGisentraut A Doch n WMiauen etre enden Ver egi. Abtd. * mier Dardeitrrasicr Mikellun ben Jranz dener . ae, e, Deuset, die Firma ; . . 6 m D, rng und Persellan en er mächtigen eder Prelurnten it die * a 4 Biart js de biestgen Sandelereatsters ist beute Mahland. 131 ⸗ Angegeke dar enn mv eme Rr 218 e 94 22 en cet Uma b. ben ‚ we .. — * . . 8 ne rin m ? * 2Inm * u dem, mn, m an itister riet tetlich. R am, me- * — ß n n . 24 ) . ö . . . me, man, n, und 1 * ma 1 m 1 984 11 . 8 2 * 1112 1 1 1 3 1 6 1 . Er 1 12 nebm sun en Rr 1 7 et c eingetragen werden dan die 2 andel ner 71 . 1 2 2 2 Unt 1 1 1 28 ͤ'ma veinr Rrobn lietersen. 22 * , mmer mberim ten . * . edeich Weber. Unter . 14 . ; . é . r ö. e a Gummere be eichant ĩ me rn dr mae ttagt n 1 761 m Mainz webnbaf kaumm meustabdt (Cr'Ia) den durch Ausscheiden der Herrn Hermann Guta ien sellschaft ür Gliaesandinduftrie mit beichranfter und deten nbaker der min ann saridh bei der nen . lichaft Aanter der Ftrma Firma tertiezh! 19 Na reeckener Geichäftfmek ined e er,, - * * Gref d. AUmtkar nn traut aufaien ii. und Derr Gastad Gmil ech in Daftwng in Oehbendoca“ rdermertt werten Der reha in Ueters Gebr. Trertan — em n ⸗ x e ; 2 22 1 Nam belaneH H 8 wer Mme 6 n rm amn, er, m. ; n ö w 12 Gum mere bach. 23 . e Unllalt. Bach ⸗ nnd . 221 * * in nrenbandlung vieder- Im. 132125 Plauen daz Handels ge äsft unter der bitberigen & * * . nn ä Srertlich in Gruke- Unter . Firm, O., Früchtenicht. ĩ un Jabern: Die PTrefura — 7. k . s . ann 1 1. d = 2 3654 n 312 Mm - a Mm, F 4 itma at fein Amt alle ö. 3 rt kr mier er releu r . we, ee ee. malannn 1 1 . w . 2nn . ‚. D in unterem bwardeiftem ter X wurde die i 7217 ni 11 281 11 1 . 1 2 , o mr . 11 — 1 . ; g . 4 2 J 13141 nenne, r. Getanntwechnug;;;, ,, Keaigliche ; ais] 3 a Sudwig —— 1 in Senne aꝛlsscht n der 2 31116 er, it TFrefura ertbein Cin. M. Juni 1am r ran 1 Heinaia- 2 1 ö Nie der ͤ 8 1 ⸗ — y — 4 — ge Glan 11419 de Dandelreanke 9 4 — dr,, weber A Kohlhener nnn . ale Sanger ge tt ag . ; . ne und Iudust trie. Tilt 9* i mm. Me iche · a zar. TZaloraon ofen
316 15
Anaust 1399
5 offene Vandel bern, „Gebrüder in Deßdors. Gesellichafter Salomon
und Dar id Ar ler, beide Kaufleute in Deßderf
werden ! zer Me de 1* . . * lung 9 9821 816 66 Santelßregister R is bente bei Nr
* 216. vmelfere 1 8 ⁊ n Di
Firma allein fertrübn Mie Vlianen, am 3. Juli 19M. Ru Rentaliches Amtancticht
* Mi
d . * . ** D D —
* vi . 5 n tem n reichen * . 1 n 1 3. V. Raa. Merer sen. Jabern. den * M berienglikes Amtggeticht 43 — Dam ri π et . em x g
. .
; 1 * er a Gbäteau-Sali bland, den 1. Juli 1m — ⸗ ; geniolices Nmtaacricht. 1 nan 1 1
; n=, Johann Baptist Schontag nn Main;
190 in einzig 1 d 21 r Ran m ; r 8 Vert aal Salemen Nesend
lIanen. ö, mn nrert. e ꝛ .
86 Birm — af derm die Firma Carl Langen Miaen 2. ĩ
9 2
a n Dandeltregisler ist ein *. 2 b mier Rerantwortlicher Redakteur treffenden Blatt C61 3 U r n 1 n 8
noetta cen werden reg biest nen Vandel e regiert Die effene Dandelgese lia Möbel- wnd der anten Waren⸗8eedithans zum Bergwannk Inhaber Derr Carl Friedrich Lange jr. in em ole e, Wwichael Evert in Laar. senschafter cia getreten it. un 5 die bermit e⸗ Peri calich er afte dir
9. Tittam. r* der nnler . r uf lat n t en wandel re sintert int arlettenburg. t bene cingetra en werden, daß r * *
200er 2 Soffnung u. Gerin, Metersen, rem Meinhold Tehanfelder mn dirichfeide und * Die & ellichant ö = Kehl
** fitzet vert Grnst Mer
1 61 än G . 1” der nin =
emen den? —
9 ndel sc bart A. Nonne ldi i dnnn, Braunkehlienwmwert * nere eatt Cιν · 121556 2 in Berlin. . rr, mn ! e rel, weeranee- hel
91 4 — * 11. 2 5 * i 19 ** ö 9 1
1 * 2951 .
. * .
9 7
ur erf;
vam 82 — : r än et 1 SI. . delt . . 6 we rere und NVUetlagatè⸗ * le en wandel f 81 , , Firmen, Giennrieitatemert Merrane⸗⸗ 1 21 ere, Rr 32 degennen bat . — beute di 18 144 . er nt Berlin SW, Wilbelmstraße Mr. **. 119 vewig.. . 1 iam lederiaffung der Gietirieitateerte- talt. Berl M r Yiauen. an . Jali 1M Te elite Wutszerickt. Aft I Jreigui ase iasiches Lwtzerriht
wael
ö
*
neterien.
**
*
sen teren, ist I höaferder daelbst eingetrazen werden.
ita.