1902 / 157 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö r . ; h ̃ ĩ ü schluß von beute aufgehoben. r tem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags s Uhr, bor Lem Großherzoglichen Amts, baltzng des Schlußtet mins r. aufgehoben. n,, hoh . e Hhreiber Luz . Gastwirths Johannes Herchenröder in Lichen⸗ a. 21 6 n. 2 . ö Margonin e e m Tt e, e. r isn z 8 . . k 9 22 ö roth hat de? Gemeinschuldner einen Antrag auf bei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Geri 8 . ö . g Um el en el 8 ( e er und Köni li ren 1 n 1 *. rn gestellt. Dieser zur Einsicht der Beiheiligten offen gelegt. Hemminsen. 31320 Kk. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 2 1 2 ĩ er Antrag . die zustimmenden Erklärungen der Kon= Fürth i. O., den 238 Juni 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Konkursverfahren über ö. n, * kursgläubiger find auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Großh. Amtsgericht. 2 Autsträglers Georg Kleiner in Lautrach wurde ) des 6 Sire erte n mn, . 6 I 1 57 B ö 6 gelegt. Veröffentlicht: Em rich, Gerichtsschreiber⸗Aspirant. als durch Schlußvertheil ung mit Beschluß vom 2 , ittwe, Inhaberin * 0 erlin ; Montag, den 7. Juli 3 3 i . ae. gericht . r,, 1 ,, ug rf gi ö nach Abnahme der Schlußrechnung 4 K Dag Konkursberfahren äber das Permögen de chteschreiberei des K geri i Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung dur . 2 ö . J . . e,, le . . r men 9 . 3 . . r ö . Gerichtsbeschluß von heute aeg , 1 Amtlich festgestellte Kurse. J . 1416 . r er br ö 1 1999 n, , n 6 und N. r. z 3 1 K sverfah äber das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltr ᷣ. h Den 24. Juni 1907. erichtsschreiber Luz. do. do. 33 1416 , , , ! 1 ö n, , . o. . . 3 verich. 3M d der e,, , , . nein. Tonkursver ahren. hole siurigar ;, 1374 BSerliner Börse vom 7. Juli 1902 . , fac e ,, , , , e 2 Katzer in Demitz Thumitz ist zur Abnahme der Geestemiünde, den 1. Juli 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 A ts icht Stuttgart Stadt ö . . Westyr. Br. Anl. VI ̃ 3655 365 e . 33 3 ch. 183) S cob Pommersche 1410 M66 = 9 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. Viktor Brach, Reftaurateur in Metz, Pird Das 6 nber 6. Vermögen des gin 1 . * . do. do. Tu. VU 4116 35055-2656 do. 16531 ö 56665 = 260 1h gat bz hfensche 1. 3 n. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Hamburg. Konkursverfahren. 31301] nach K Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ G5 Simmel. renfnen nus hier, wurde nnch 2. , . ü . k 1G Tb , . . . ö oi 3 do. verh. Bhdb = 6h h b B , ke, ,,, Er , w,, n,, , ,, , . ,, und zur Beschlußfassung der. Glãubiger über die d Matthias Knauer wird etz, 8 fich, Amtsgericht rechtskrastiger Bestatigung des Zwangs vergleich durch ö. . ö. Fan. , 1 zin e kalter Saler, Gg nr S i sios Job 6 8m. 1800 nr gh n , , hig 1 Ren, nn Weft 1 ven gj , * nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlu ßtermin des Schlußtermins wegen Das Ke g . Herichtsbeschluß von heule aufgehoben. . 29 . fon, F . zel . . 1 J ö . , Mladen bann zd , s 3 ⸗. k 10s. auf Sonnabend, den 2. August 1002. Vor ch eingestellt. Mittweida. Konkursverfahren. 31322] Den 28. Juni 1902. Gerichtsschreiber Luz. . . Livre Sterling 20,40 4 5 K Münfter 383 3 öh h hh ss 3h B Sy ihñsche r , , fog 10G mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte „den 2. Juli 1902. Das Konkursverfahren über as Vermögen des wasungen. Konkursverfahren. 31314 Wechsel. V 419 . ,. 3 i. Sess. . 31 100 3g 8 Schlesische 114165 300 -= 36 is 466 hier elt bestimmt. 3. Juli 190 3 Bãckermeisters C hristian Emil Nobis in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amsterdam - Rotterdam 10606. Adna 37 ver, W G de aumburg 00 4 1.. ,,. los 2 5bz B z versch. WMH = 35 n g e, , , den . J Hermsdorf wird nach Abhaltung des Schluß Landwirths Johann Caspar Storch in 8 do. 1960 fi. do. 14.15 566 = 66 568. 63G D g s 356 41. 14110 ,, 103, 106 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. Schwallungen wird nach erfglgter Abhaltung des in und Antwerpen 6 Irs. do. 1901 unkv. 114 14.10 2006 —= 0 03 7abzG do. h S303 öh si5z. Dt; 6 do. verh. Vwod ,. Bonn. Konkursverfahren. 313831 Mittweida, den 2. Juli 1902. Schlußtermins hierdurch aufe eben. * avest do. 83 9 r n 36 . * ,. . 83 E, a. M. e. 1 26006 (369 is 766 , , J Sta. 564, 50bz h ; ö Rr. . 2hbh =* 569 ; 369035 33 33 s , 6 Augs -L. D. Stck. . Wafungen, zen h. uli hr Augsburg 1885, 157 3r versch. vo65ß 6h dz 36 8 Or nburg 18836 31 . . Had. Pr. Anl. * 565 do ;

h ; . . . 109 Kr. ; 7. ö Peler Braschoßt, Inhabers einer Fremdenpen sion nilnausen. Konkursverfahren; 31305 Herzogliches Amtegericht. Abth. II. 100 gRire do 19555 unkv 1568 4 1416 505 = 60 ids, 166 . ö . Vier rh nien Anl. . ö bob; Baden · baden Iz z r 14. id 563 = 6d ss3 31383 Yl*zbein . 6 D D Gig gz , . .

in Bonu, sowie über die Errungenschaftsgemein⸗ Wag Konkurzverfahren über das Vermögen des Weida. Kontursverfahren. 30545 K r Stck. schaft mit seiner Ehefrau Anna, geb, Beckmann, Van erg öh . is zöös ö sißs . , r,, . Toöͤln . Md. Pr. Anth. 33 17 i 37,335; warn m ,, bob = d Moos 60 . 1885 ut Ss 41 1i7 3 Hamburg. 5 hlt. K 86

; 2. . * z 8 6 . 5 5 Kopenhagen 100 Kr 6 . r ne, j Esgenthümers Johann Baytist Bringel in Das Fonkursderfahren über das Vermögen des . 0. Kr daselbst. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin ;. 3 . er ch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Schuhfabrikanten Adolf Zimmer in Weida . . ö - ] ile 7 4 Lübecker S0 Thin. ; ; vom 19. April 1902 angenommene Zwangsvergleich sschreiber Ermins hierdurch aufgehoben. (X. 34199) Fier, nachdem der in dem Vergleichstermine vom n n H . 189g uk lob d S000 ol 19390 osen 133131 147 30 64 3 Fa, , o 12 3 20b durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. April 1902 HHamburs. 31303 Mülhausen, den 25. Juni 1902. 16. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch do. po. IS uo. 155] 33 e,. ,,, 2 1900 unk. 9 . ö 3.49 Ildenburg a0 Thir 8. 366 ; 3 1 itt eh eh ber. Das , Kaiserliches Amtsgericht. e fr stich 5 ö. demselben Tage be⸗ Mari Berlin . . 63 , 10 39h Y 106 Pappenheimer T fl. E. Stck. ; . onn, den 1. Juli 1902. ; des Tischlers Johann . D aaa! stätigt ist, hierdurch aufgehoben. o. do. 655 = 150 ih, 1dbz . 897 3 11. ö ö Konigliches Amtsgericht. Abth. 9. nach erfolgter Abdaltung des nan, , ge. da, den J. Juli 1502. . New Nork k Sho = 199 BW 1. 3 3 5. ho 5 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. nrauns ehweiz. 31316 auf e e , ; 3 30 ,,, ,,, , gie ene, zu Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. d do. Stadt svn. 1909 , . ee en 1365 7 11. 163. 6h36 Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3001110, 06 Nachstehender Beschluß: Amtegericht Hamburg, den 3. Juli 1902. Ra . g ruh. e e, m, ev 1891 31 1.17 10900 u. 5M. n nr & onkurs Das Konkursverfahren über das Ver— Zur Beglaubigung: Münftermaifeid ist zur Abnahme der Schluß⸗ 44 ,. , , m n, io 255005 σ0 20 ö Ausläudische Fonds. ĩ . it * Rn, , mg g ö em. in. Gold⸗Anleibe 1387 5 . , . dh hd = 6h s dh d Ilosto * 1bI, isi sr Li? ö -G bhs 3B n en, nn,,

mögen des Kaufmanns Hermann Rodenberg Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. rechnung, zur Erbebung von , , gegen Tarif⸗ R Bekanntmachungen

hie selbst. Sagenscharrn Rr. 2, wird, nachdem der in r. Kork f 31309 das Schlußverzeichniß und zur eschlußfassung der * . J ö

selbst, Hagenscharrn Nr. 2, . ? Hamburg. Konkursverfahren. do 15653 66 , * ü . 3 1.1.7 3000 500 88,306 ; 80 ab 26 . ; ö 20M 19. 506 aarbrüũcke 96 31 50 ; abg. Borh⸗Rummelsburg 3! n 83 O ggg n. g3)

do. J 2 3 ĩ z z 2 Schweizer Plätze d . * 9g : . ö zie he zerwerthbaren Vermögens- b ö 4 dem Vergleichstermine vom - 14. Juni 1902 ange Das Kontursberfahren über das Vermõgen des ,, a . r n F, der Eisen ahnen. *. ö . w . X . . . 26 nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Ben Kunstglasers Hermann Paul Krischen wird Vormittags Y ühr, vor dem unterzeichneten König⸗ [31394 =, eg e Plätze. ö Sen. 66 ihn *g r, i St. Johann 835 3 Fi 0 - o = : k schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. . 385. 15 ran md , , . Dish G Sr, gen 3 rt R , . . f 1. ; fi. 35,6 erin i. M. 1897 3000— 306 33 Breslau 1889. 1351 3 3i 1179 R ge ng

sichen Amtsgericht, Zimmer Nr 6, bestimmt. Im Sächsisch Württembergischen Güterver⸗ . ĩ gehoben ̃ durch aufgeboben maif 1. Juli 1902 f 15 Juli d. J. der Nachtrag IV k : äußere 1885 2016 . j a 30. Juni 2 ; K Münstermaifeld, 1. Juli 2. kehre wird am 10. Juli d. 3. Nachtrag. j oo 5 - 200 55 3; Sci sen sGsFukæ' ! n 50 1 , in 6 Niehoff . r,, 2 Kbnigliches Amtegerich. um Tarifbeit 3 eingeführt 93 t e, . want. Disrouto Dram g , , ö o sb, Sh nnen 33 Mr m ; . , ,, J. Zur Beglaubigung; 4 . me, , n,, . i m lichen neue Entfernungen für die sächsischen Stationen z . do. 1902 unk. 19074 500M 200 110325636 do. 13333 1415 1055 365668360 2 wird damit verosf tlic . Ser Viedt, Gerichtsschreibergehilse, als Gerichteschreiber. vürnhert. oe, , nr, ,, ; i rs aer zrmalte, Furth b Chemnitz, Glöfa. Söritzhain, Berlin 3 (Lombard H. Amste am 3. Brussel 3. 3g i uno ii: 36 foo z Sergard i Pom 3333 , . Woo 3 3 an 8 * err 14 3 3 55 9 ? 2 g * * 2 14 * ĩ 8 8 19 . * 2 ⸗e i . ie 3 2 87 31 2 . 8 * 1 2 B 9 1 . 2 6. = Ge ichtsschrekber Sad re Imttgerichte Hannover. Konkursverfahren. mon an, . ö . a. ö. Markersdorf · Taura und Untermittgens dorf sewie für 6 i Farin gn, Ire. 6 n, e 8 35. . * e, , , ,. kf o = Y do G Bern. Kant Anleihe 8 konv. n,, r zo m In dem , n ,, des ume deer ur, und Spieiwaarengeschäfts die württembergischen Stationen n, w. Dar, r, Wen bind het 56 n n, 1. Cdarlotiruburg 165i e , , . 28 . , , , ,. e lch Landes · inleiß nraunsehweits. 30317) Farbenhändlers Wilhelm Schreiber (En Firma 2 . 5 5 * j Affen: Linsenhofen und Neuffen und ist durch die be⸗ 5 z ,,, - do. 99 unkv. 05/06 5h65 166587 5 r, ,. W = 6 o. do. 1898 1 . . * X . 6 4 3 e lleininhabers 17 * 46 ö . . do. 9 untv. 75/06 4 5000-100 104,00 b Stuttgart 1895 unk. 0? 6 00110340 ö ann,, . Nachste hender Beschluß: k Will. Schreiber, in Hannover ist zur Abnabme ,, eile n⸗ theiligten Gũͤterabfertigungẽstellen u erlangen. Die Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1895 unkv. 111 ö (ids ==. do. z en. 3 , , vn e n ,, Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zut Erhebung h Nürnberg 24 durch Zn ang derglelch beendet vorbezeichneten württembergischen Stationen werden Nin Dun . K Engl. Banka. 12 20, 155bz do. 1885 konv. 183 3 W000 - 190 ** Thorn 1355 3 ö = 66d s 536 Ir Nr Ul ot iss 5355 mögen des Schlachtermeisters Sans Großmann von Einpendungen gegen daß Schluß ver eichniß der 2 . . 12 ö gleichzeitig in die Kilometertafel I des Tarif heftes 1 Rand. Duk. St = Frz. Bln. 199 Fr. Sl 25 et. b6 . 1895, 133321 , = s, ob do. 1901 ukv. 191114 56005 00 er Rr. 61 551-85 656 hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen au gehoben. Juli 1902 mit den im Nachtrag 1V zum Tarifbeft 2 vor—⸗ Sovereigns. . 20 1I et b & Doll. Btn. 190 f. 17 3bz Coblen;; . 1 1000 2M = Wandsbeck 1891 11 o 209 Ir Nr. 1— 6665 vom 13. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Nürnberg, den 4 Juli * * esehenen Anstoßentfernungen an Cannstatt ein⸗ V Frs - Stücke 16432 Ital. Bkn. 100 7. 89, 10bzi do. 1886 kenv. 1853 3 burch bett afti gen Beschluß bestatigt ist, hierdurch nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß Gerichtsschreiberei des G. Amtsgerichts Nürnberg. led :; .

. 22 2 Kirstein. 31381] ] termin auf Freitag, den 18. Juli 1992, Vor⸗ Manasse zu Margonin wird nach erfolgter Ab⸗ J Verwalters und Vollzug der Schluhvertheilung durch B örs en⸗Beilage

4

S*

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.

OO d&‚Mπ d Oο0

ö.

2 8 7

.

8 Q P

& c g o s- .

2

e =!

und Barcelona 8

g. e 91. C

34 S8

.

1

te M. C Nωλ— do . 3

8

S6. Ihet. bz B 89, 00bz G I6, 25 bzB 6, 40b3 B I6, Yet. h, B 76,5 et. bz B

28

o Oο S .

E 281 3 8 2

ee or- e- or- er- er-

2

V I. . 1. 2 ;

*

. . n . . r O90 O o

8 228

I C M D .

2

226

ö

lol. p et. bi

12

* . *

2

. oi ob G

389, 5 bz G 8 60bz G S7, 0 bz G

ZD 833

w 2

1

M0 * 010000006 Weimar 18838 o 200 699560 Ibilen.“ Anleibe 1889 bezogen. Bei Berechnung der Frachten für die auf 8 Gulz- Stücke Nord Bkn. 109) Tr. 112533 , , , 1 Wo Dr en e , erf J , 36 . n ien aufgehoben. termin auf den 29. Juli 1902, Vormittags Opladen. Konkursverfahren. 31382 Grund des Militãrtarifs abzufertigenden Sendungen, —— 4 . Dein. St 1M. 8 .* 2 . 1 10 v6 G De iocMnn . 6 11.4. w ) 9.406 1 do. große

Braunschweig, den 2. Juli 1902. nd uor, vor dem niglichen Amtsgerichte bier. Das Ronkursperfabren über das Vermögen der der Decken nüetben, der Gebühr für Schutzwagen, des de . . m ng 6 a n . B *do. 13353 i e e Wet byG * uz; 6 , , , p. Chinesische Anleibe 1386 . by Herzogliches Amtsgericht. VIII. (ge.) Rhamm. selbst, Am Cleverthor Nr. 2. Zimmer Nr. 6, bestimmt. Eheleute Robert Becker, Manufakturwaaren⸗ Frachtzuschlages für die Angabe des Interesses an do nene . Se 6. XYb; 3 , 3 3e er? Crefeld 13551 Joh id os ** Wien n 5 35 2 e 3 g —t l Hi wird damit veröffentlicht HSaunover, den 3. Juli 1902. händler, und Bertha, geb. Steffens. in Leich« der Lieferung und der Lieferfristen werden jedoch die do. do. vr bg = uli. Juli ö do. 1901 unkv 19111 00 = 0010 lo Worms Oo / Ml ul Go r 4 verfch. 205 50 ,. S do. t Sulis ö lib bie

* *

1

b t s- r- m.

r , , y 1 ——

8

d 8 zniali ̃ ; Sr, . i ; ö . art do.

ö W Sack, Sekret an ; Königliches Amtsgericht. 42. lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gesammtentfernungen für Frickenhausen um 5 km, Amer. Not. gr. l. 1336 ult. August ü ‚. 1876 8g .

Gerichtschteiber Derioglichen Amtsgerichts. nochtelden. Kontursversahren. Il30)] termins hierdurch aufgeboben. für Linsenbefen um 7 kem und für Neuffen um 9 km 2 Kine . . i656 Sc per io g. ul ah 1 . 1 J z 190. w z ar n 95 e 0. 9 RR g. 3 333956 22

Coswig, Anhalt. ontureverfahren. 312953 Das Konkure verfahren über das Vermögen des Opladen, den 1. Juli 1902. gekürjt. Die hiermit verbundene Ergänzung. der zu ö SI 20bz , Fe G. ob do. 13953

An dem Konkurgperfabren über den Nachlaß des Maurers Johannes Thal! in Ringendorf wird, Königliches Amtsgericht. sätzlichen Bestimmungen zu 8 66 der Eisenbahn⸗ . . 5 Dt Wilmersd. unk 111

n 8d 1 18 2 Ubi ü * 1 1 . 6 c 2 a9 * 8 9 ar ö a0 5 2 3 3 . ĩ ö

am 5. Februar zu Coewig i. Unh. verssorbenen] nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. Juni Prorrheim. Kontursaufhebung. 131510 Verkebrsordnung it gemãß der Berscheisten an r Deutsche Fonds und Staats-⸗Papiere. Jortmund 185i, 933 31

Gastwirths Max Thoemer ist zur Abnabme der 1802 angenommene Zwangsbergleich durch rechte Das Konkursverfahren über das Vermögen der T (z) der Eisenbabn⸗Verkehrtordnung gene migt. z

Max zur

1

J

. 6 Preußische Pfandbriefe. do. 1 D 55 353 5 7117 369 —– 15011870bz On do. ult. Jul 5 * 2 n n, 9. 8 . 9. . o 3605 ß 6603 ͤ * 130 00119106 änische Staate Anl. 1807

1

—— l

ĩ . e . 3h = 150M lio05 256 Egvptijche Anleibe gar.... e. 193 Y et byð r 3 1. 3h00 = 1501101306 h Wo , o, ioo 1.17 300 0 1 M0636 do.

560MM - 20909 ** * 0090 - 100609, 990 bzG do.

in ., 101.06 * 60655 —– 105 0,1066 * do. pr. ult. Juli Yo 1001105, 00G, 1. oM. 109 - do. Daira San. n Anl. O0 - 100 - . do. 1 100090 100 99, 06 Finlãndische Loose 282 1009 do. 35 1 105006 100 60 ο0bz do. St Eis . Anl J J J 1 1 l 1 l

ö

1 ——ᷣ ——i

r es de 1393 statigt if ͤ DR Scat 150 I οιί” versch. 10900. ποομ, Dres den 53 2 * ö . ö an en 1 * z 2 ** ö 2 1 n . 1 ) 5 k. er] . ö 249 * 9 5 Schlußrechnung des Verwalters und zur Frbebung iräftigen Beschluß vom 1I. Juni ho? bestätigt ist, Erust Müller Ehefrau, Mathilde, geb. Bitz. Dre seen, en 4 Jul * isenb do. do. . 13. 6 4. verich 19MM · m ,n B . ; 1 ron Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der hierdurch aufgehoben. hier wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staate isen ahnen. Di. Reichs. Anl. lond. 3. 1110 M n . do. Grund renten zt. ei der Vertkeilung zu berücksichtigenden Forderungen Hochfelden, den 0. Jun 1902. Vosljug der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. als geschaftefübrende Verwaltung. do. do... 1 versch M = Düren 1883 ion. 3 Schluktermin auf Freitag. den 1. August Kaiserliches Amtsgericht. Amtsgerichts Fier vom Deutigen aufgehoben. 31395 * * zu 3 versch. ooo = 20M bn ü 18661 Vormittage 9 Uhr, ver dem Herjog⸗ Hultschin. gonkureverfahren. 631289 Pforzheim, den 1. Juli 19022. . Deutsch Niederlandischer Eisenbahn · Verband. n n ult, Juli u ven] Bo- ue e 15653 Amte gerichte bierselbst bestimmt In dem Konkursberfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Am 19. Juli d. J. tritt ein Ausnahme 1 a 3 is 555 -= 15h io? i5b. 6 3sch, Bureau ⸗Assistent sst ur Prüfung der nachträglich angem Ror⸗ Das Konkursverfabren über das Vermönen der) den niederläandischen Dafenstationen in Kraft, Näbere do. ult. Juli m eahlcen Ämtegerichtᷣ. Lrüngen Termin auf ken 21. Jul 1803. Firma Julius gaufmann Junior (Inbaber Augkunft ertbeilt die Ab ert unge telle in Lirpstadt. gadijche St · Ei i. 4 117 D EBS 4138 ĩ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlich Amts Julius Kaufmann), Schuhfabrik in Virmasens. Elberfeld. den 9. Juli 1902. ö. do. A 1 653 91 3 * 1. e g über das Vermdgen des gericht in Hulth bin anberaumt. Turde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Veutigen Königliche Eisenbahn. Direktion, * z 44 935 3 r o 18d l ut ov, Kaufmanns dermges iu Dülten. Hultschin, den . Jun! 1902. nach rechtskräftig bestätigtem Jwangsvergleiche und namens der Verbands. Verwaltungen. 10 8utlᷣ . . 3 1 9 briu ; alleinigen Inhabers der zu Dülken unter der Firma Königliches Amtsgericht. stattaebabtem Schlußtermin aufgeboben. 31396 . do. do. 1865 3 ; 560) ö. 65 ke, 9 ** ; Gebrüder dermges bestebenden Sammt und Jever. Kontursverfahren. 1308] PVirmasens, den 3. Juli 1102. ö Rheinisch Westfälisch Mitteldeutscher Baper Staate · Anl. 1 1511 MM - Ern 190 unt id Pinschfabril, wit? Teum u einer Gläubiger Tas Kenkursverfabren über das Vermegen der Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts Brivatbahn Kohlenvertehr. 1 1 ven ch. 1 rio) ibi = m. 1 versammlung auf den 30. Juli 1902. Vor. Ehefrau des Kaufmann Friedrich Seinrich N e binger 8 Sekret 1x Mit dem 10. d M. wird die Statien Dschert. =* , . 3. . = ä unk. 18 uhr, In unierneichneter Stelle, Termann Meyer. Franzieia Bertha. geb. Potsdam. Konturecverfahren. 1129] leben O. S. E. in den Auenabmetarif 6 vom ] Juli einm Fr, . 3 . mn Frankfurt a. . 1810 n ; t. 3, an r Tagederdnung: Ent. Frielingedorf, iu Jever, n der Hit In dem Kenkureverfahren über das Vermögen des 1801 als GEmpfangsstation aufgenommen. Nãberes de . . . de. 1 DI III 111 3 l ; alter? überen das rd nach erfolgte altung * 3 16 e ben betbeiliaten Güterabf unasstellen . * =. rauftadt 18 lassung ö bi l. rigen N walter den rubete T. Meyer da nach rfelgkhter * Uinung der TDrogisten Alexander Jahnz 1u Caputh ist bei den etbeiligten Guteral ertigungẽstellen. Gtemer ni 87.86. l ; aiobro ; Häccktlanwaltz Peierg bierselbfst und Wabl eines Scklußtermin herdera . oben ar semes ven dem Gemeinschuspner gemachten Essen, den 1. Juli 1900. : . , neuen Verwalter Jever, den 28. Juni Vorschlaga iu einem Im ange vergleiche Veraleiche Nönigliche Gisenbahn · Tirektion. Li igd; G Tültken, den 1 Grech ricgliches Amtegericht ] ͤ termin auf den 26. Juli 1902. Vormittage 131397 Bctannimachung. ö 8. Koni 256 tattowitr. Kontureverfahren. 5 10 unr, vor dem eniglichen Amt ger cht Betreff: Tonan Rhein und Main ⸗Umschlags 5 8 io me 2 12128 1 Fenr 6er das erm z 2 Woll am Lindenstraße 54 t *) zimmer Nr 10. an verkehr. . 3 6. P . 1 53 1nskirehen. ontureverfahren. 3138 Da nkurter hren über das Vern Peisdam, X2ind 3 . n * . Daß Konkureverfabren über das iermögen des Kaufmanns Mar Sdendermann n Rattor beraumt. Der Veraleicheverschlag ist auf der Ge Zum Tarife vom 1 Januar 1893 tritt mit 1223 19 Manele n GEugtirchen ich erfelgter Abbaltung des Schlußtermi rihisschreiberei des Kenkuregerichts zur Ginsicht der Göliigteit vom 1. August J. Js. der Nachtrag 1 in burger St-⸗Rnt 3 1. 2. ; 77 ne ee em, n, 51 rn auf 1 92 Betheiligten niedergeleg ¶⸗ 3 Rel d 8 rrenb ni⸗ ö 182 nn ö 2 191 8a ] 2 srrrcende Renfurem asse nicht vorbanden ist, eingestellt Kattowin, den 23. Juni 10M Votedam. den uni 1902. sbungen eder Verkebre = Gugtirchen, den 27. Juni 180 Kaniglichea Amtegericht Cenglichegß Amtracricht. Abtbeilung deschränkungen eintreten, bleiben die bisberigen Fracht ˖ Königlichen Amtsgericht nüonisgsperk. Hr. Noutureverfa hren. Hrenzlau. Kontureverfahren,. 1292 sätze und Bestimmungen nech di Sey tem kt 1. Ja rank fart, Gder 1283 Dag Kenfureverfabren über das Vermenen de Dog Kenkurtverfabren über das Vermögen 1 ö. gon verfahren z gautfmanna Nathan Nosenseld hier, *Unig— Uensionare Matthes -⸗Gurisch Vrenzlau m Munchen, den 28. Jun M. e,, 2 2 straße 8* Firma R. Nosenfeld. nach erfolgter Abbaltung des Schluß termin bie General. Tiretiion der &. B. Ziaateeisenbahnen. (. bren ül der ch n nersart 17 1 er ö erfelaler Abbaltun ö urch aufaebeben 313983 nber 1M ster n oörstera Ciuo ; r, W . e m. mr , a 131 , k zZieig m Breitgestell . 1 ier Ai bier durch agtge beben Vrenzlau. den. lt.. RBerlängerung der Gültigfeitedauer der * 2aiur termin ö RKönigeberg. den 13. Jun ! Königliche Amtenericht. Rüciahrfarten auf 13 Tage. * E . 111 . . 1 2 11 1 ö . Fra er Ir, ! 1 m na ö e. . Frauffurt a. C. n 2. Sun 19 Aönigliches Amt di Scheiben kers. Ronfureverfahren. 13). Im Xe br mwischer den Statiepen der am dend, Kdänialic ontureverfahren. 1 Tam Kenkurgrerfabren über das Vermögen de 1. Juli d.3 in den Besitz des Preußiscken 22 . nn wa n em Kenkurgrerfabren über das Vermögen det Malere Alfred Hermann Hertelt in Zcheiven übergegangenen tree Skalmiermweer Eisenbabn Gotha St · I 1 MI Erauenstein. IEνςο, A) gacußsmanne Cito Ever m Konbuc nn berg wird nach Abbaltung des Schlußterming bier⸗ wird die Gültigteitedauer aller vom genannten Gachsen Mein der ] ontureverfahren. lerabme der Schiußrechnung des Verwalters, mur durch au geder Tage ab gelsften gewöohmnlichen Nüctfahrtarten ;. fabren über dan 2 der 1 Ginwendungen gegen das Schluß Zcheibenberg, den 4. Juli 18M cba Wenderung des Fabiwrelsck und bre Unter · nüguste Wilelmine verchel. Fleischer. geb. Werikellung n Ferũ chsich tigende lies Nmisaerichi der Gntfernun auf 13 Tage verlingert, berin eines * mne Fumm der Gl r . ꝛ⸗ R dir Galriele i Mierna dunger, n eee, cen, Forderungen, jut Beschlußftaffung der en! Gehüneneck. Nontureverfahren.. 12. e, , Fangen, ,,,. X und 2chuitiwaaren ge schafte Vurterodor 4. we ni perwetrthbaren Vermegenst icke d be An dem Ko kur krerfabren über da Aermäöger der ; ge? ablauft. Sie zum Neudruck werden n ̊ ne, ö 6 *** 241 mmm 2 Xen 14 1 P 1 . 1. 2 . 23 . 3 11 1 Dre 164 1 *. 1ogt ae.

1 7 * ma . eee ͤ . * . alt 2 bPrü arten 12 ' usd 1 v Abbal bluft ker urlagen und tung me nn, n gqäanrbcä ist er ech die alen de dane mn m,, ru der n = un Vergütung an die Mitglieder dee n aer daa rer Schiußrechnung des Verwalterg, jut Gr- bis kerigen Gältigten sauer autgegchen werden in asc nes der Schlustermin auf d 23 Juli nne ven Ginendungen gegen daz Schluß er- Vosen, den . o. . ; 1a 1992, Vormittags S9 nör, der dem alichen ichn de der Verteilung nn ruck ti zenden önigliche Cisenbahn Direktion. redn Pr Aal ln 1 alaaerichte e R. bestimḿ z

biersell Ser X

2 * 6 59 . z Hann PVrer 1érICν Q. Vωmar k bier 14 1 1 derungen und jut ußasturg der Gläubiger 8 J 7 de r ł V

Da dem C Zverl Den Kenkurse sell eine Rommbus, den nb baren Verm er eu un . r li e S grernne ee, ,,,, ne, 1 * 9 * Anzeigen. rue

. rr un 1 1er d n 2 8 rl . * 8 44 H * u 1 6 2 89 des Tenialichen Amte ; Abit . 6G *. der Schlaß 1 1;

er e d J . n 1 * * v j 1 ö. . 1 waadednrn. 1323 e 2g, Juli 1902. Vormittage A0 Ur, ku M : ö. Rr FRecriat-· gar as Kertarererlabten siber da Ver dei der dem Asaigliihen Am teqerich́⸗ bier selbst bestimmt 1. nl . eissler. * =* u Wal 4 Tichlermeiere Jultue Oorn n Gres iter. zZchanebeck den 1. Jali 127 Paten sbursad Berlin dM. aer Xx XY Sfrern ed: inaeistiafe 23 San terichift in ( truch mann, Nistent ö 22 be XXIIg XNX.III1 Friede bern Rm. 2. ul * ö barg. Prälatenstraße t 2 als Gerihteschreiter des deafalichen Amtsgericht de ö ke 3

Ter Ker 2 r* 21e 51 24 ö . 3anmalt frörtz ast iet 6 na det 32 29 * deral urch mutig art. 1 9 72 ; de XV 2121 3

rarih. Gd. a n , . X. Kregericht Gangart Stada. , 6 86 nee, Rnonturavertahren. Nasde burg. den 1. 2 Pie enfurererat ren étet ta Rermoògen 1 vtt . *in z

; ** Ken erm enigliihe Amtiegericht Adi re Mugust Sahn. Spezercihandliers Hier. Meran der Ewert peln in Ber r IR RKI XM . rer

Wöorlenk ach war on6im. Ve schiu ß. re Friedrich Zeiter, Spe zereihandlers . . ; Gch d Pre - Lal. n w .. de. Lol unt dn . . * iind n=.

mam m 9 fart: 5 3Herr Ker dor M ö ; ‚. e y * der Ner de mich nm ) * . und Ver 22 de 1a 9 n Naden ue 546 ; 3 eri . 5

ö raleihe nenfrannnus und RNliempnermeisters euren nach Abaabme der Schlaßrechaang det Anftalt et lin Wilbelmstraze Ni

C , rr r

Landschaftl. Zentral.

1900 103.256 Neum. 3000 150 6 Freiburger 15 Fre8 . -Loose. 00 * 00M i0οοObzG Galizische Landes Anleihe 60 1501109 0966 do. Prorinatiens ˖ Anleibe 56059 . Griechische Anl. 5Mν 18831281 9009 101, 706 do. do. kleine 0 —7 960bz do. kons. G- Rente 5000 89.3601 = do. mittel 3000—75 3, 60 63 . 83,19 5000 J 9, 235 * 99 2560 1 2000 25bz

* 6)

1000 . 10900 20060090, 75 G6 K

2000500 —, 560. 5001103. 506 109090 B ö3yhbz G 20 001103, 10 6009 200669. 00 B 6 0 1103, 10 bz G 100 2 0 100) 09 5000 2 1 2609 2 97

1 28282 do. Kemm - Oblig. Dstpreußische

229

Fisenach 1899 uk. 071 5

1

1

I

I

I

1

I

1

lbersfeld kon. u. 1839

—— —— ——

l

111 66

nr

· —᷑— W—

22

12797 . 2 **

10 1063. 756 P

100 006 R. alte WM u

99 io ones Pa. 100

65569 06 wm.

61 X. G . . Du. neu 8 7 ? ameortis. III, IV. 4 6 5 2 Luremb Staate Anleib G 4 9 56 V. bz G —. NMerik Anleib⸗ 18299 06 9 359 . do. do. mitt 32 ; . do. do.

3369 101.7561 Neorw. Staat · Anleib

1 1 0 do. mittel

300—1 6616 do.

ö 100101. 75, . ö eo bri nm 1 2 6 01.766, 1 . w —1 . . ł 1 03 10 1 —— . w m ö 1 1 26 *

d 2

*7 2

1 *

1 . 2 mittag 190

——

0 2 209

l 1 l . l 1 1 l

——

—— * 69 2

2 22 2

. 100 uf 0 to i . 1901 uk.

—*

1 1

. 1— 292 en.

.

9

10 u

2 8 * 8 6

1 s verfahre

6

1

1m 1m 1m

Ootelbesinere Rar!

2 .

=

0 10 * la nnn

* b —— —— 3

5 222

r w r

D 8 d d 8 2 2 *

12

—— ö

1 1— 1

9290ku

*

2 , ,. 22 8— 2 2 = —— ——

b

.

*

1

Umte a tichi (bt 1 1I IHM.

5 —1 1 9 = . 16 223 . 1 26g ö ö 6 A ö 12 a . elniiche iauid · fan? 6 n = , . Vortuaiesfiche M V I fr 1. . ö 0 do ene r Jidllidgi die 2 . l taats - Cblia. amert 141 8 11 2 90 6 kleine 5 14. dien 117 2 . 1 ö 1 4 1 1 1 k 2ächssche Ufandbriefe. ; r 1 * = did

. dir

'. 2 .

, c

.

Gonfurèret 1 erm?

—— **

. 2 1111 1

1 1

8

: ; ö

d

i r ** er

8

1— —— -

Frauenstein. d 9

.

*

* ——

I 1 1 2 mog

2 1 —— 1

4 242

* den 6 al Amt 14 t? eben.

1 1

1141 1

1*

e

* = —=—

jon. inn 101 * 1X * 141

1 * 18 1 ***. 1 7 1ITvVul n rer hieden

11. mabein. 2 . NRentenbricfe. * 1M 14 * h 11119 n de Jem mm, , , , een, ,

s

—— ——

6 . 2 —— ——

gaufmanne Veenbard Nech

*

4.

——

1

.