d 2 ; ö ; Berlin, 7. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen 55 3. * nn,, 3 B. 366g e , , , „Wetterbericht vom 8. Juli 1802, 8 Uhr Vormittags. igli olizei . Srãsidiums. öchste und niedrigste Preise.) Per so neue Kondit. 1951 3à 153 Weiße . 3. . W eln rr W mm 1 — * 2 . 8 pr. e *. pr. August 203 /, pr. Oktober ⸗Januar 221, itte S — — 4; — — — izen, geringe Sorte pr. Januar⸗April 2218. ö 6 — 4 — 63 2. . J,. n . . . 66 3 , 11 Jh ; (W. T. B.) Bancazinn 754. — Name . 23 ; Dꝛittel⸗ Sorte —— 41; —— 4M — Roggen, geringe ava. Kaffee good ordinary 331. 2 ,, — Futtergerste, gute Sorte J 14,60 4 Antwerpen, 7. Juli. W. T. B.) etroleum. 8. 14,35 M — Futtergerste, Mittel⸗Sorte 1410 M; 1385 M = bericht Raffiniertes Type weiß loko 4 z. . . 8. uttergerste, geringe Sorte 13,50 ½Æ; 13,335 M6 — Hafer, gute 18 bez. Br, do. vr. August 181 bez. Br. * 8 66, Dejember Wick 2 18.55 S; 17,90 9 — Hafer, Mittel⸗Sorte 17.830 183 bez. Br. Fest. . Schmal vr. Ju 19 K Sternowav! T 20 αι —= Hafer, geringe Sorte 15,10 M; 16550 M½ . — Richtstro New York, . Juli. (W. T. B.) ( ch uh] ] 9 Slagfer. *. , de, , d, Heu =, d, === n, = Gbfen, gebe, wolle Preis in New. Hork gh da; für Liefernng rr. R * or Valentig . zuin Kochen 40, 900 ; 25,00 66 — Speisebohnen, weiße 50 06 S6é; do. für Lieferung pr. Nov. 7.86, Baumwollen⸗Preis in . Or . Schielbs 25 00 MY — Linfen 60 00 ανς; 20,00 MÆν — Kartoffeln 8,00 M; 9, . . Stand. white in New Vork 7,40, do. do. in Ph . olrhead 560 M — Rindfleisch von der Keule 1 kg 150 dως; 126 6 — TDelphig 735, do. Refined (in Cases) 8,50, ö. Credit e . a ö. Bill dito Bauchfleifch 1 Kg 1,40 M:; 100 ½ — Schweinefleisch 1 Dil City 1,22, Schmalz Western steam 11,35, do. Rohe u. . che Point. 150 Ja; L206 gο = Falbfleisch 1 Kg 1,80 M; 1,10 d. — Hammel ⸗ 11,596 Getreidefracht nach Lixeryool 15, Kaffee fair Rio Nr. 65t, , , eisch 1x9 1,80 ½ ; 120 M6 — Butter 1 Kg 2-60 4; 200 dυω — do. gJlio Nr. pr. Auguff 470, do. do. pr. Oktober 4 80, Zucker 213i, IFle b'Aix. ier 60 Stick 3, 60 M½ ; 2.40 1M — Karpfen 1 kg 2,00 1ů40 ½ Zinn 28.12, Kupfer 12,00 12.20. . Visible Supply an Weizen Therbonrg — Aale 1 Rg 2.60 ½; 1,20 M — Zander 1 Eg 2.80 19 1223 000 Bushels, do. an Mais 5912 000 Busphels. K 3 1ẽR9 2,40 4M; 1,120 AM — arsche 1g 1,80 1
. Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 158. Berlin, Dienstag, den 8. Juli
Celsius.
Wetter
Temperatur
in
Barometerst a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz
22 S8 S5 785 20 S*
bedeckt Regen Regen bedeckt Regen bedeckt heiter wolkig bedeckt wolkenlos wolkenlos heiter heiter halb bedeckt bedeckt wolkenlos bedeckt halb bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt Nebel bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wolkig halb bedeckt
—
ö
& C
1. Nntersuchungs⸗ Sachen. 2. . erlust⸗ und 3 — ustellungen u. dergl.
iditẽ s. Tom mandit. SGesessscheften au Attien . Attien. J Deffentlicher Anzeiger. 5. Verloofung c von Werthpapieren. ; 9 ; erlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9 ö . Verschiedene Bekanntmachungen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u Fund⸗ Verschollenen zu ertheilen vermögen, aufgefordert fü ie ãubi ; 1 spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige , . *, d, . . n,, jagen gusellungen . dergl. nn. elden, können, a rer des Rechts, vor den h
Rendsburg, den 28. Juni 1902 Werbindlichkgsten aus Pfüchttheilsrechten, Vermächt⸗ 8am ,. , m nn, lsii37]. Aufgebot. Königliches Amfsgericht Abth. 3. e n ge, , zu werden, von für todt erklärt. ls, Teer e, Die derwittwete Haus befitzer Louise Ecke in Pleschen, 31739 Terminsver legung. sich nach Miri e. , . verlangen, als zemter 1381 bezw. el , durch Rechtsanwalt Lehmann ebenda, hat Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekannt⸗ Gläubiger noch n ar erf heiß 9 eb ue n en, nn, . . 4 zwei verloren gegangenen Zessions⸗ machung wird der auf 19. April 1903 Vorm. ihnen jeder Erbe nach der Helfe des ach left ĩ n i 13. April 1874 und 36. Oktober 155, 8 Uhr, anberaumte Termin auf den 26. AÄpril nur für Ten fein? Erbtheil entsprechenden *. ** . he di auf den Grundstücken Slawoszew E893. Vorm. 9 Uhr, verlegt. der. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus pri h, n. n, . 2 . für . ö Juli 1962. theilsrechten, Herm c ift und ner . n ve nen Kasimir Kedziora haftende, önigliche t icht. Abth.: fü i . ; . ; zu H oo derzinsliche Antheilsbypothek 3 94 * 7 ö. 32075 z e n ee r eth. Rn n re n,, feng de r kenn n be chr t erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der nn n , , ,. Tie ö 4 9. Auf . e n eng; aul Wirstng in Hꝛechton chtheil en a , mu ö ,, . 13 12 Uhr Mitternacht? sestgestellt ) erstorbenen S uhmacher S lfel ö. ? 2. 9. Theilun des N 1 8 2 1 . Nei den . Juli 1902. ; Johann Ecke, den Ghemann * bereut! ; Zaalfeld wird der Mühlknappe Wilhelm Fried⸗ 5 achlasses nur für den seinem Erbtheil mr fr he. ; Ecke; den. astellernn, rich Carl Schmi 4 tied, entsprechenden Theik der Verbindlichkei Königliches Amtsgericht welche seine Universalerbin geworden, abgetreten ift rich Carl Schmidt, geboren am 27. Februar 1844 9 n Theil der, Verbindlichkeit haftet. 32088 w bech tra n in ea norden, abe mali, zu. Saalfeld 4. S. zuletzt dafelbst wohnhaft, auf;. * gumkloster, den 25. Juni 19092. 5208 Bet auntmachung. k , n n. zb e s r, ,n il , del n,, R n hl sschlnzurtzeil vom heukigen Tage ist für nugr 1992, Vorm. 9 Üühr, vor dem unter, fern antar don. Vormittags 1 Uhr, be. lz, Aufgebot. . . ; — . JJ . gebotstermin ihre Rechte anzumelden un? ien, . nen f . srung. erfolgen wird. Alle, welche 16 Fmil Herz Alice, geb. Siegel, zu Metz, 1901, fällig n ge. 5 el vom e lber kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklarunz ]? . unft über Leben oder Tod des Verschollenen zu gls Ter alleinigen Erbin des Nachlasseös des am —= dreihund 9. 6 gm 1. Oktober 1901 üher 300 der letzteren erfolgen wit erthrilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens 26. Januqh 1862 dahier in ledigem Stande ver- erklärklhunder Mark lautend, wird für kraftlos Jakotschin, den z Juni 1902. im Aufgebetstermine dem Gericht Anzeige zu machen. storbenen Prekuristen Jakob Gunzenhäuser, wir geen igsbe . Königliches Aimtsgericht. Saalfeld, den 3, Juli 1303. grün, Lie Gläubiger, des gengnnten gkachkaffes das n n n . 31130) see,, ,, Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3 . , . mit der Aufforderung, ihre Rechte los) , , . Amtsgericht. Abth. 19. J 9 — 5 31237 , Har eh, ,,, un nsprüche srätestens in dem au — 3202 effentliche Zustellung. ,, , , , n e m ,, de, g e e, d,, ,, Unell, hat. das 46 . * 1 Tublhbeen 3 mm Aufgebotstermi zume n , ,. eborene Kaczmarek, Bromberg. Preozenbevoss! e , e. zum Zwecke der Todeserklärung des Docht er des Eibpächters und Pollbüdners Friedrich sie, r ce , 8 e, kidrigen falls ae liter e, mt 6 . 5 alentin Heinrich Schnell. Sohn des Ma ners Stallbaum daselbst geborene Louise Stallbaum ist *. , klagt gegen ihren zemann d nien ö. 3 3 V achtnisse un Auf⸗ . 8656* Rdemdann, den Gelbgießzer Friedri
N do
* n
C — — - ——
88238
ö
—
issingen leie 1 Kg 2,50 Mα; 1,20 M0 — Bleie 1 g 1,40 M; elder
— Krebse bo . , z. c . ae ,. Verkehrs⸗Anftalten. , Hanf ) Futtergerste und Hafer frei Wagen und a ahn. ö. . woe, u e. 8. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Bremen, 7. Juli. W. ö k e ,,
133 , g,, d ,d Tc , P, he bs ä,, , earn
h. 00 – 525. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. m. S. 45. X 81 . k openha —
, v. Bremen in Pokohama angek. .Darmstadt.‘, v. Australien kom FRatsstad NO
Brotrafffnade J. o. Faß 2770. Gemahlene Raffinade m. Sack 27,45 , Ole r ee m, mstrallren n h z 238
; k . 5. r geg. „Oldenburg“, v. Australien kommend, Stockholm NNW
Gemahlenz Döelis, it Sack 6s, Stimmung, , , un in Colombo“ k. Borkum“, n. d. La Plata best N
a B. . Juli Höho Gd., 5Hg5 Br, S. Juli in Colombo“ angelt, «. . Rieby . ̃ n . a ite, h . 610 Gb, S3 Br, S. Juli in. Antwerpen angek. „Roland. X. Juli . . n. HDaparanda 8 560 53 Vezember 5,177 Gd, 653, Br. pr. Januar⸗Märi Bremen abgeg. Friedrich der Große“ 6. Juli v. New Jork in Borkum. ; ös Wöldd go Gd, 77 Br. Behauptet. Bremerhe ven gnge ge mgn. fer „Wittenberg“ 6. Juli Keitum. 6 RM Ww e, . Full 8 a) Räüboͤl loko os o, pr. Oktober bo oo. — 8. Juli. (W. T. B.) Dampfer Witten erg“ 6. Ju . amburg 16 v Bren en, 7. Jult B. T. B (GSchlußbericht . Schmall Antwerpen n. Dporko abgeg. „Hehenzollern, 5. Juli, v. Gibraltar , 1663 fest ern inn Ftins 335 3, Doppel Eimer 554 3. über Neapel n. Genua abgeg, „Main., mit dem , . Fugenwaldermunde , wn Hees 94 Tork loko 6 Short clear —, Jul. Abladung von ,, . ul 86 i . arg. Neufahrwasser ; 6. . . 5 enn! 8 Lahn“ 6. Juli v. Gibraltar n. New York a * Ghe K ,,, 2, 8 a rr ch 6 . ir, n und unverändert. Baumwolle 85 6 . ö . ö . . . e e, e in. . ö. 3 =. . ) 8 Port Said n. Neapel abgeg. König Albert., n. BI; St. Petersburg. öl, S8 n, Juli. W. X. B) Petroleum abwartend, Standard Wuhan Gen begebe ü Fkt b Sonttanntghn. gha fe ) . 6, s 3 . 8. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags Genua abgeg. „Aller“ 7. Juli v. Gibraltar über Neapel n, Genua e,, n,, cI65.5 dh e. ug rggg , berage! San kes vr Jil rr, pr. Sert. Ai, agen. Kronprinz Wilbelm“ 7. Juli v. Plymouth n. Cherbourg 3 . . Pezbr. 283, pr. Mär 2935. Behauptet. — Zuckenmagrti. abgegangen 5 n GF hemnitz .. J isn R. e n ee ; in Rohzucker 1 Produkt ef S3 s,. . Damburg 7. Juli. (B. X B)n e n , . Breslau.. 607 BMW Tendemenk neus Usange frei an! Bord Hainburg pr. Juli 20, Li näe, Vamfer „Auguste Victoria. Nordlandfahrt) ,, Is 3 SSS . h E Ungt er rer, Er. Benmbet 6er pr. är; Melde anggt. Patric. r. Damhurg über Plymouth, n. New W. rakfurt a. M... 765,7 W halb bedeckt o n hne . — 1 dgalfg z 6 ,,, . . en,, ö . P ö. n ,, . wa * r Gd. indien, 5. Juli Cuxhaven passiert. ‚Ithata“, v. St. T 1 38,0 8 4 heiter ö e,, n. 7. Juli. (W. T. B.) Kohlraps pr. Auqust 11,400 Gd. Bremen u. enn , n in fern fret ales. 1 i, . 2 d i cetet: g = 7 ; 8 o / o 7 u. Philadelphia, 7. uli v. Halifax abgeg. Armenia. . v. ö ila= H 1673 RB ede , ,. 7. Juli 63 EB é CSchluß) Gbrie Kupfer v. Damburg n. Mentreal, z Juli, Port o Neß vassiert. demberg?. .. JI58,7 WS W 2 bedeckt 93 on Hholat M. ö , ; „Alerandria - 5. Juli v. Philadelphia n. Hamburg abgeg. ermanstadt I63,4 OSO 1 wolkenlos . ö Jui (W. T. B) Baumwolle. Umsatz Nauplia“ 5. Juli in Stettin angek. Prinz Eitel Friedrich! . r . 6, Windftille bedegt 12 000 B . far Spelulation und Export 2000 B. Tendenz; Hamburg n. Mittelbrasilien, 5. Juli v. Lissaben abgeg. . Sibiria. ; ö w SO 1 wolkenlos an 2 4 frei de, ,, . Willi A t d di Lie ferun en: Ruhig. Juli 4, v. Santos n. Samburg, 5. Juli v. Rio de Janeiro abgeg. Sevilla ; . ; . N wolkenlos des Verschollenen zu ertheilen vermögen era ht di Friedrich Wilhelm Stallbaum in HSHambur ebore 320801 K. Amtsgericht Stuttgart Amt a Der Die Zweite Ri kamn er des Königlichen ,,,, , 36 er b. Buenos Aires n. Hamburg, 6. Juli v. Montevideg abgeg. S 2 halb bedeckt Aufford spätestens i wurm erer gebt die zu Tübther 5. n n g, sha mrs, fenen ufgebot von Nachlasgläubigern n richt, in Bromberg auf den 0. Stiobe
Käuferpreis, Juli. August 4* . = 4* 6 do., August September 42 Nikaria“, v. Hamburg n. d. Westküsse ÄAmerilas, 6. Juli Dover ö 9 for erung, spätestens im Aufgebotstermin dem ko ö. . 8. Mãärz 1868. Als Miterben Die r d, , , asgläubig ern. 1902. Vormittags 9 Uhr, mit Ter .
der s cktember Dtreker 4, Lr, Befänfenhreic Olten,, faen, Lelfennen gam uth' alt gäben, B. l in Hate Hoher Luftdruck liegt über der Südwesthälfte, niedriger über der cht. Igels n magen, n , r io Tweng mndliche weißt, ing Vftracht der Kellger Rendite, defraß . Panling. lber. deb, Tung, Cinen pe Gerichte zufelafsfenen
bember 4. Käuferpreig Nevember. Degember 4* *. do. Dezember · anges. . Beontes.. rx Mönterites n. Hamburg, 5. Juli in Emden Nordosthälfte Europas. Ein Maximum von über 70 mm liegt vor der , 30 Juni 1992. ö donne S* nt , n Jork, mit welchem die April 19602 * nr gien als. Erbin de am Anwalt
Januar 4. c. 4* 0 Werth, Januar Februar 4e, Käuferhreis, = — Adria . 5. Jill . Harre (Hesmreise abgeg. „Flandria v. dem Kanal, ein Minimum von unter 50 mm über Kurland. In 5 onigliches Amtegericht. Abth. J. 2 n vesn . wie sich gelegentlich des Auf. Johann . e. 1 verstorbenen Bauern
Februar März 421, Verkäuferpreis, Märj⸗April 4* . - 4*νν d. . n. Hamburg, 5. Julf Döver passiert. Amia.“ 6. Juli Deutschland ist das Wetter trocken, im Süzen beiter und warm, lz2g86] Aufgebot. . aalen, um Zwecke, der Todeserklärung Rachlanglaubiener* 6 * a gestellt, die Jemacht.
Werth. ö. ; 8 ; ; 11 ** Deimreise) gen Serbia“, v. Colombo n. Suez, im Norden kühl und trübe. Fortdauer, im Nordwesten aufklarend, Der Nachtmeister Jakob Heinrich Dencker zu Sude 683 * en beransgestellt hat. daselbst an. zur Anmeltun hr 2 usgebotsverfabtens Glasgow, 7. Juli. (W. T. B) Schluß) Roheisen., *. Höotohama (wen an ,, z wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. bat beantragt, seinen verschollenen Sohn Ferdinand seblich gor 26 bis 30 Jahren die Ehe geschlossen HRintraa ist alinkter orderungen quflufordern. Der
Mixed bers warranls 56 sb. 4 d. Middelb. 50 sb. 11 D. d. Juli Perim vassiert. Dencker, geb. am 27. Tann 5s dnn haben soll, und drei dem Namen nach nicht betannte Antrag ist zugelassen und Aufgebotgtermin bestimmt
red numbers oß sb. 4 d. 2 . k ö. . — uicht i She nuf, 26 = 8 angebliche Kinder aus dieser ihrer Che mit Laut . au Mittwoch, den 8. Dttober 1902. — ꝛ m 9 8 J 6 6 ö . Der bezeichnete Verschollene wird aujge fordert. sich . lmmtlich unbelangten Aufenthalte. Der — —6 . 3 Nachlaß alãubiger werden Untersuchungs · Sachen 6. Rommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. späͤtestens in dem, bor dem Uunkerieich neten Gerl Arbeiter Jobann Friedrich Wilbeim Sitallbaum in Vulg . e Forderungen gegen den Ver—
. 8 — 1 . 2
r L. — , 558 1 storbenen unter Angabe . Pitsch in Grauden;. f enen wem GR- ? . g ö . W fts⸗ ossenschaften. auf Vamburg hat auf Grund der Verordnu be e Angabe des Grunds und Betrags enz tlagt gegen ihren Ehemann, de a m Herfast' und Fundsachen. Justellungen u. dergl. Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaft auf Donneretag, den 2. April 1903, Bor ⸗ dnung, betreffend etragt en
Ünfall und Invaliditäts- 2. Verficherung Niederlassung 2ꝛc. von Rechtgzanwälten. mittag 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine die Legitimatien in Erbfällen, vom 367 Mai 1857 spãtestens im Aufgebotstermin bei dem Amlsgericht Arbeiter Franz John, zur Jeit unbefann en . Und Inde als⸗ 2c. Ve =.
—— E= EL
—
Wr R
NNO NW 2 AW
—
de R ro do KG -= F R- - —
D — O a0
320891
de & 0 , = . D d . , . d e O 8 0
— — — — — —
—
—
DO do O DO do Do
—
r
ö
34 18⸗
11. September
— — — — — — — — —
reo G se
be d S S O
— — — — — — — 2
e = C Q -. - — N, Q O D e . N . — e d, d e.
. d SSS
E
, , . ( rechts fra fte wa. éoflichttheilsrechte Leinrich Schnell, geboren am 10. August 185 durch rechtskräftiges Urtheil des Großherzogliche aus *f w berlsrechten, 1 an n r r, n r, l
Sire e gb eben unh H Tu aft 1a Amtsgerichts Lübtheen vom 18. Febtuär an, ir gr rn zu . von den Erben nur 1 fe üb in, gn berg fei. unte an nten wird hiermit aufgefordert, sich fpätestens in dem auf tobt erklärt worden und ist der Zeitvunkt ihres Tobes Befrieti zung 1 . angen können, als sich nach Verhaltens mit dem! i , mne, un nnn ttlig hn den 16. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, 4uf den J. Januar 1890 festgesetzt worden. Letzt · noch ein lieren * uusgeschlossenen Gläubiger Ihe der Parteien wird cn rage, zu erlennen; Die vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Abth. J, willige Verfügungen hat dieselbe, soweit bekannt Mannheim . ergiebt; 2 Ee hun] rer 69 zd. getrennt. die Schuld an Ter Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermine zu geworden ist, nicht hinterlassen. Als nächster gesetz⸗ Der Gerth ihn b: Juli 190. ⸗ des Rein g ne gde 2 agte; Er hat. auch die Kosten melden, widrigenfallz die Todeserklärung erfolgen wirb. licher Erbe derselben bat gi teschrfiher Großh. Amtsgerichts. II 7 dhreilè zu tragen, Vie Klägerin ladet den An alle, welche Auskunft über Leben ker Tod Ausgewiesen deren Sohn, der Arbeiter
— b TN
—
Dee O , Do
C — 1
sich bisher gemelde z Bekfant ĩ ich bisher gemeldet und 85 Birkenmeyer. Beklagten zur mündlichen V irhandlung des Rechts Johann ᷣ , d.
de d R d — — *
— 8 S D O— OQO S -=
8 * * 58 4
dem gedachten beęstelsor 21
nm bestellen. zum Swecte —1ste inn vn rd 53er er 13831 Zustellung wird dieser Auszue
Schwetz a. W., Proze
188
111
kotbbofe No. ass. 2 ein Ablösungskapital von 8
2 J 8 6 beim R ** — * anzumelden, widrigenfalls ie ** * Aufenthalta, auf Grund des 8 i367 Abf. 2 Ne,.
Bertaufe, Va rachtungen, Verdin gungen . Bank. Ausweise. zu mel den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ich en Dorbanden ein der BVeraussetzungen eines Pbellung er n n fh oder Grbe, nach Ter au bes geldann mn . Anm a 8 .
ö ife, ] gun 10. Verschiedene Bekanntmachungen. wird. An alle, welche Auskunft uber Leben oder Tod dez 0 chen Antrages die Ertheilung des Erbenzeugnisses sbeil⸗ * ** es nur für den seinem Erb. Ten 5 dm Antrage, das jwischen
Verschollenen zu eribeilen vermögen, ergebt di? Auf um g glasse seiner Mutter, der Louise Stallbaum und en,, , der Verbindlichkeit baftet an Kerlaöngäestebende Wand der Che, zu trennen
m. ᷣ orderung, spãtestens im Auf gebotstermine dem Gericht —— 9 eventuell den Erlaß eines Erb- pon der — —— 6j emeldet baben, w , nn . allein schulxi un Theil
) Unters . In dem Aufgebottderfabren zum Zwecke zer Anki m macheyn. . ,
vernnelich: ; e Kraitlogerllärung der bligation = 1. Doember Iteehoe, n 2 Juni 1902. nannten Lo * m 0 ie ne ge. geschlossenen Gläubiger ö einn fg ge fn = e mündlichen Verbandlung des Yiechtzsttein. Len nr
LlBs2103] Fahnenfluchte Erklärung. Serie 11 Litt. B. Nr. 4454 über 500 Mt eee . ꝛ 185375. laut welcker anf dem im — * 6 Königliches Amtsgericht. II. näheres oder gleich nahes Erbrecht . (ein unbeschadet übrigens des Rechts der Glaublacr rns Dritte Ziviltammer des Königlichen Landgerlchts n
In der Untersuchungesache gegen den Rekruten . Bhiigationen der Straßburger Straßenbahn. zu Neinstedt, a m ann e Duttenstedt Band 1 Blatt 3 verzeichneten Klein. 320791 melnen als dab sen ige des Ark ter, Fol da en der, den Verbindlichkeiten au ͤ 44 rauden auf den November 192, Vor! Peĩer Chulel vom Land webr. Ben rk Neustadti W. Pr. gesellschaft, Anleibe 1397, ju lol verninelich: iu . ven . shril 1 * 35 n 4 1. ; * 13 — Tas Kgl. Amtsgericht Kaiserelautern bh Wijbelm Sitallbau m 'in 1 1 Iiedrich mächtnissen und Auflagen berüchfichtigt ju werder mittags 9 Uhr. der Aufforderung, einen
wegen Fabnenflucht wird auf Grund der S5 69 ff. Gi, arion Partial Nr. 24s über 165 von Flur Oberwiederstedt Band 19 2 latt 321 für 199 Thalern für Derjogliche Leibbauskasse in 27. Juni 1502 folgendes Aurnekot . . fordert r, . urg; Hierdurch auf- Den 1. Juli oon rucsichtigt zu werder dem gedachten Gerichte m , . ä Mslstar Strafacsetnbuchs sowie der s 56, 360 * Parr, ,n, e den Maschinisten Louis Hartmann zu Hettstedt zu Braunschweig eingetragen steht, ist der auf beute Renke ät, — w 3 * a Celorgert ire Grbansrprüche bierber spätestens in dem So Amtrsriqht stellen um A r 6 , , n,,
des ner Strafge 2 — der 5 66 ' Straßburg, den 2. u an Dare snelih eingetragtne Darlcbnsforderung von Sake ne Wlusacketetdrmin auf den 23. Jaumar be einen, Ebefrau von am Freitag, den 19. Januar 1992. Vor; . 6 Amt erich 1 8er), Brier tieser Andi — gert sordnung de Be uldigte etlicher * . 1. ** r ö . . J 9 ö 2 le Le m vor r untern me ö veroffentl ich urch erichts Sekretãr Wagner — ET Aus in der
ö r, . — 9 . nnn, ,. 49 Tbalcz Kurant, kestebend aus Schult, und brre. 1902. Vormittage 10 Uhr, verlegt, Ter In. ö Reed ann, — 1413 . unte eichheten Groß 2 e. . ger Graudenz. den
Danzig. den 2. Juli 1902. lz2 01 . Betauntmachung. tbelenverschteibung. Inqrossaslon t vermert nd Aug ug J baber der Urkunde wird aufgefordert, vate tens in antragt unter Ter Bearãndunn ö 2 6 we m, 1 m 6 . Her an 3683 lanntmachung. Rönigliches Gericht der 36. Division. Am J. 8. Mis. Perleren. amm. aus dem Hvpotbelenbuche, alles vom 4. Avril 1862, dem ebigen Aufgebotstermine seine Nechte an. von Naiserglautern aus woe er ad. 4 ; r n ven mn n. Arkesier Auanst Gromanæ —— 1
ꝛ 1Stück 3109 Berliner Stadt ⸗Obligation von beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf,. amelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls . ö nn, oeh t er al 2 christ etzer nnn, enn Jobann Friedrich Wilbelm . ö 2 fn Großmann ba n *
132101] Verfügung. 1832 Litt. L. Nr. 45 366 über 10090 ½ (5338 1V. gefordert, srätestens in dem auf den 3. Februar die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. , . 2 R.., Sabre 888 nach Amerika aug. Dum in Damburg eder die sich Meldenden und ** 15 1902 eröffneten Testament Landgericht Damburg.
In der Untersuchungesache gegen den Ulanen 17. 02) 1902, Vormittage 11 Uhr, dor dem unter,. Vechelde, den J. Juli 1902 und seit dem Jabre 1891 verschollen sei Erben angenommen, (ine utter und seinen Bruder, den Arbeiter Adol . Ceffentliche Justellung.
r*
1 1 61
las rei ker vren
ie wegen die nien
Sewatius Klöcker der 1. Geladren Ulanen, Regi- Berlin. 8. Juli 1902 reichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermine ibre Ver ogliches Amtsgericht. 1 2 * 6 und wird Aufgebot — 6 chen der Nachlaß überlassen und dag Großmann bedacht ments Kaiser Alrander 1II. ven Nußland Westr Ter Volizei⸗-Bräsident, bt. *. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, (ger) Nose. bruar 1660. 85 n 141 nach , n., . Nr. 1 wegen Fab wird auf Grund der Erkennung · Dienst widrigenfalls die Kraftloserllärung der Urkunden er⸗ Veroffentlicht ⸗ rmrtttage 8 Uhr, im Sitzunge.
28 2 . 114 . 1 werden soll, und ferner die 6 — 3 Jun 7 97 täfen, zu Alten rertre md 4 2 s . na ö meldenden näaberen oder nigliches Amtgerickt ! Abtbeilun r 5 — v1 bier. 7 f . ; aal 8 Kal. gaerichta pie LH emen r ; n z „w * * 1 ; r , 11491 . S§5 69 ff. des Militar Strafgesenzbuchs sowie der . Folgen wird. r Gericht Asp., als Gerichte schreiber. e . 5 Kal Amt gerichts hier. Ga ergeht bie⸗ gen, maden n alle j zen und Dig. 1 ĩ Betanntmachung. debe riedrid dbecdor Miert, ö 3566, 360 der Militär ⸗Strafgerichtazordnung der z Aufgebot: ü das Hettstedt, den 21. Juni 1902 min dee Mun serdermmmg eme nen lenigen, wel ae n ; Aufentbalig, wegen ̃ Verlañ f ) serdur ü hnenflũchtig 3 e Firma 2 Krefeld bat beantragt, Mn m Mbtbe — an u fen, anzuerkennen und iu ükermekmen dia eim! . ⸗ He n , , n mn enn m 1 ff ir 4 E. f — 2 Koniagliches Amtegericht, Abtbeil. Il 182077 Aufgebot. betstermin iu melden, wir r 1 * 0 1 D dun ned mei Idi n ⸗— w 1 Müͤügland em * * 99 bo 1 rlanen bi 2 oectilarun 1 1 ö 8 ö ö — — . 8 . — t r wid rigenfalle die opens . 10 28 1. Vosen, den 5. Juli 19 . he 2 rlassen be u 2 1 — . 122972 Augebot. Im Grund buche de dem Rittergutebesiger ver⸗ — ** 28 ode ei Jobann Deinrich aa, de, Gericht der 10 Dipision. don Mar M rm in 1 am 4. Januar 5 saende Urkunden nam Ron bäriaen Riticrauicz Frerin Rand V atnndg . * nx. — n 2 umi 1 ; u Am ** Altenbum i hemnitz gejoge . e n . 220 ; — r mm, ,, Vi ö . r in alle, welche Auskunft über Leben re Mn u bertaa ⸗ 1. . * 1 — *. I Gesammt brretbefenbrief über 185 009 M Dar. Blatt Nr. C der Rittergüter deg Luckauer Kreises ü, . 1 ̃ 2 an die Order des Augstellers jabl⸗ r n G e, . ö des Verschollenen zu rm Mlank og 8 ansnteler? un P lebn neblt 81 1 dem Tüantktonmro des 151 urn und dem z 9 2 gerichts vem Ar 2 big n öbe vo ⸗ . ; mn Margaret usen in Rosendabl in den an. unter Nr Landgerichts vem Avr — Ve — M 86 imm 5 Kerstiene R W nne largareta m n 1x da ö. ohr 6 angeerdnete Vernẽgenebeschlagnabme geg der; Cena , Verte, , re nstammetz ven M0 Thalern,
i 22 1 2 252 * 5 1 1711 8. 19 11 ö z mw bücherm om Mimm 7 S bwab. der vierte Tbeil d och ) 12 . . 1 ö. nn men, — me d 21 MNonem 1990 1 n 24 8 in uf D. Tac versebenen Wechsels über Rrundt chern von inn 12m, cbm at 1 Schlicken Kaiserelautern, den 3. Juli 10 1 * mon nr, Manger, gebore nem in Röalaud eee mittag 9m Uhr, mit der — . — 5 Toe Leg oll. WB. TR ftober 52 e, z Vechiel⸗ wird stedt t⸗Westertoog Bd ( ind Schn abstedter⸗ relchen Van ** rich Wilbelm ven S weben in Ver Gerichte scht iber wälle * . lerber 31 nem ile ibres 1 sin 2 22 63 . . 1 Mmügland ur ur 1 2 . 2 . ni 178 1 5 r Inbal ̃ Wech ell 8 * ü e r, m em, ,,, * a Sit- 5 dber den Nachlas deg l Dreikher aller, Kgl efretar wist . , J BVaälfte den chten (Gerichte ugel a . ; j Dambach, verfentlicht in ie m auf den TB. Fe⸗ Dsterkoeg Bd. 11 Art n tbeilung 111 unter dem am 0. Ulis 3 über den Nachlaß de n r und n ri r 1h m 61 . ö . 13 ; 1 — 4 1 jun 1 — 4 H vn 7 * . — n!? eingetragen sind, verbunden mit der Landegderutirten Joacht Wilkelm den Schlieben Die Un z Aufgebot, derstorbenen Wittwe Mia Flisabetb) naretka 3 . des Verstorbenen 1. 5 2 bruar 19on Vorm. O Uhr, anberaumten . zeichlenchen und am T Arri 177 bestitigien Grh- te Wilteria Matte, geb. Welter, Giwsers Gbe— inoßn 4 w, , . er, ban a wird d rem mn, mee, ne. mn nahem x ur und v 1 bvem 221 ö 14 2 8 ᷣ 1 21 2 mm 9 ö 8 * — * * * 11 1 1 1 (éxcrken bern en 9 . * 1 1 . ] Aufgebete termine seine Rechte anzumelden und den —— R — eics̃e ad eine an rin bafiende ul iber fran in Gęettingen, O. . Spaichingen, vertrich Reiemn auch ia SF,, 1 Agent e Dam me, warmem wirrlaenfallz dessen ile . nbet 1 6 m tin tlicher e 9 1 2u in . 8 D Mn ö men . ⸗. — 8 . . * e Schwester V ittwe Ninsobn. J Dec = , W amn mm , Rraftlor-· bündung die im Grundbuch den Husum W v nemmen und mit fünf Prejent seinem Bruder, dem — ö. n. — in 6 — namlich e hier am ertembe 1 9 Manger ner u Schsen⸗ J erflarung erfeigen wird J r n ö . ; * rr lag P Ber fre n J 2 ließ Iirtag en verschellenen FRelir [ boren Namn Glifaker 1 . fu J W n in Abibeiluna 111 unter M r die Gb cllationatatł 1 on Schlieben *. deli Junk, geberen Ant 16 6 e oder deren = Be lanutmachiun Königl. Amtzgericͤht Chemnitz, Abt. R, = ö 2, , ö = 2. 1 2 4 dali cher 26. Jan nar 1817, Sobn den J Anten Fun ven ur. er rm, r, ,, a. nen ee mnmiing Reerg emma ,,, 14 aks * * e n 1 19092 an 1 vrichner * chwag im win — 1 11 Iz mien ⸗ 11 . at, keßugli wel 1 zuletzt w . z 2 ' 3 2m ö. 1 . 1 1 . 11 91 twa ( abrem erm . * 1 2 ? tber muün? 2 — L Ratbaorin j lch ) V. ann . amm m ö m ma ae 1 vebyè elde ach ue ß obnbaft in venffin ür todt bier nach Hamburg verioaen 4 2 in der Mei lag te 1
1 . 2b ebn Im * 2 22 J m er⸗ Nr 9 nm 1 , D imm ö t bezeic
den Verschollenen, sich srãtestens
r5öICO‚— ö
. ö . . 211 en m m mmm, ert ilen verm onen 1 . nsen, welche für die unmündige steben in Abtbeilung 1II cingetragen: im Vnfgebetetermine dem Gericht e, e,. 21 18 ⸗ ö n diesem i , rr, 6 2 50 Thaler Kenventionggeld, ale machen ö 53 w u Am 11. Nevember 1991 ist u Freiburn die Wim . maren al en eichnet e aa. 1 ;
* 111
. 32083
dem 20 Mai ser Aue *
Gericht? dem an D * P ericht 1 burg, den J. Juli 19
M 81 951 z ;
—
m 1 1 ö * 141 1 n 6 schollen ve rd armes 8 241 . ; orn 12 erbaunden r r mn nu erfelgten Tode des Arvel⸗ erm waete Verschollene wird aufg fordert mitteln . fr,. Nufgebot. kern, gettage: d, der ban 48 e Ma winken r ber n,, . . e lagenbe, , 6 e, fand Auna Gier, e be, ,, fatienzraits Ten Sciseken deen Kden cin igen I 6 Reer en é, Marz nm., Fenche ire moese wird, , , dr ibten Schaeidermeister 3) vorelbefenbrief über 233907. i 400 Söbnen Ern al Sceytricd und Wilbelm Ernst 1 Lubr, ver dem unter eihneten v 241 * 1 1 2 d 1
— Ger 4 agefallen ist, eingetragen auf *t
. — 1 * . 181 1 1 . Le ort abet ⸗ n er⸗ ; . —. ⸗ 2 1 val entler Getz ernebt desbalb an die! 3 = 1 In Mang tellm 6eg Richacl, . J . ore, m. eder deren Ablemmlinge die Aufferderunn der Gr 4544 J ; um reckte bie zum I. Cfiober D. J. bel tellui bem unterteichraelen Gn. ] = ä fichte anumelben, wöttig 2 ie Tm —
2. 11 . umd we en 28 = 2 ö !. 3 1 51 . ö — er erer r Ern x . . * 1 He RJ 1 42 — * 1 ** — ö . ö è 1 1 . .
Ctierudors,. 1 Jalil IMM berg bei Berl X Lanr
66 2 — ãv-s— un melden Augquste Antrag der letzteren zufolge Verfügung dem 4. Ser- = die Ledederlarang erfelgen wird. An — 21 3 . ö le, elke Auekamft aber decken erer Ter des Mer. e Protestatien pro van (do schollenen a amIbellen derm onen 1 K 11 2 nnn '
stedtermarsch ir 21 Abtheilung II 22 8 5
; erich? a. 22 . are — 4 * U
— rnberꝗ Freitag. 10 Cfiober, ns cette er , m. erhebt die Anf⸗ enigliches Amtsactid mmtliche G Ig se cin Zw el ftel oT, Dormittage s Unr. 2 2.
baltr 15 Gresben Rendentfieng- rd erung, swatentent im Aufachetetetrain dem Gericht . e,, w. * 1
m 6* . 8 ne, cser e treten . n sind ver!e — and sellen X m ö ⸗ Aanmeiee in machen 1 Nutgebot. ner en, 1 1 3 r L — 1 VBellaat — 5a = nin all. auf Wntran der unmändiaen Anna Margareta geld, al cin Dritttbeil en dem Antbeil de Raps w —— u. o Gerichteschre berei des gal. Ante aetichte Hat mit der Anfen recti 2) Aufgebote, zerlust⸗ l. Fund⸗ ml, m rer, 9 Rn, — — — — ——— * — X usner Peter Ghrist ; in Serwang . k. dandgericht, Nürnbket c asscnen
. 1 19 Lam = w vfried ven 1 ben ar dem cen gedachten zehn- eutfirch, den 1 Juli 1901 Schein. 98
4 immtl I initedi . * 1 . —— — 1 ö ö 2. * Ver — ; r 2 7. * 7 w nal ie Amts act 6. . * — bern bat alt 4 1c ar 1 r ka * sachen, Zustellungen U. dergl. 21 — . . * 4 — * 2 * . m. imm de rem dre, Mamma mardi en ** ; . 5 61 ö. D ber · Amterichter Gundlach 1 a. 11 Dlterl et verstorkenen * Qetanntua chung . * 2 ü 1 Rm 2ꝛen * 11 ? nn 1 1 . . 1 ; ( tan K l . denen ebenda . 1 chlasurt beil dern ter icichnet * Getichte ⸗ . ir, r ien in X leer, man 30807] nufaebo ; — benda 6 1 Jablungesperre. al ubn 16 chwa ei Ire tn. in Dumm nst mst brüdern ven Schlieb u. ; 9 .
Nerpember ; 2 2. . * - un 1 —— i. 71 . 1Cren 7 r2 ' ebrerg n erer 2160 1 e ab banden gekemmenen a J auf Aatraz des wenerg Lerenz Ferdinand sind eingetragen jafelge Verfügung dem ) Jan 122 af atrag seiner SFSwester und dermat klicken 3 EGtefrau
: Jagekerg Marie, eb. Ghristensen, ae a . 14 * . ed Auzast Trewin 1, ; i Jebannsen aus Wobbenbüll, als Pfleget der Auguste re llabiger be deten echte nachtel Ert n. der Gtettan Naadaltaa 8 geb. Tiebe rer . am JIJwecke ; der us 1 4— ⸗ 2. . ? 41 26 dan m Grund. Margareta Alkertien ckenda welche uabefannt sind, werden auf Anttag det d. 3 — Prebi ere baarn. aater Jastim mung ihre bigern HKantrast. Du nei — di chr sef nnd Albrecht TGiemif au an- L. 11 — E. ee. = aer, Ward wlan 71 für krartles erflirt werden r n uam erg ame td pr j x des Nusifert Sant e mn? — dai t auf ar fert em *. 0D aBalanttiaet . 1 dre ö Rerichte i chteiketei re 2 23 2blung 2 z 2 Wm a 4. . = ; 27 91 — — 21 ö * . 2 * 2 n aum ww mm der am 9 * 8. 48 ma 11479 12 9 11 welche dem Antrag - Ubtbeilnng 111 Mr. n den Kärschacrmelster seichacten Urkanden rden a vate stens tefteng im Uufgebetetermin ? 19 Jall 1348
287 2. dor erm, ar * 13 J = — —́ 2 em iw Rendebutra cker w = J 21 ö Feen gehen 2 . — — Reiy . Döer Se 6 ö 1 21 8 1 n iz Ci⸗ der dersterkenen heller erllart tet den Ale ir 2 mmm ö NM 1 — 387 . 8 . Tbelrnte 21 en 25 126 feiner Webnang Andre är in Aichereleben z eit dem n dem auf den RT. Cfrober Vormittage n 8. Ctteber 190. Uorwittage 1G yr. zarrt Friedrich wiel. Detarich Tiedemann, j ; 21 1 1 laut Urkunde rene 2 ? 3 n
fret ar
ꝛ . . n dem anf * i der 1. 2 h ern, 23 1163 Ce ffentiiche zufte lung. ; mimte 1 t ei dem nnterteicheecten Gerichte anzumelden, idtigen- delcer verschelea M. ane erer d raten vember 190 9 n = Rarthaue, d . 26 1 n Artkeiterfrau Pan E rr r ; 9unt . ⸗ = * e dem auf 9 Apr * . —— — 19 hr, . . Jul 10 a 2 Ut væ. arg dem J. Jall 1891 mit den Jlaaten eit diesem Tage nine ibre Rechte anmelden and die Handen fall,. sie mil ikren Nechten erden andeichle fen ö ; 1992. Vormittags , erbe,, = g ankeraumten Uuafarkot. Adnialiihe Amtzarricht —— 2 Warsard in Memmern 21 r en lemtretk. ar Jeit in errnleden hidrigenfallb die raflleterfliömn werden . 2 M der bie siyen Ge tich ts it elle aa brraumten termine Fei diesem C ac xricht an ume Iten Ne ** 6 M: nei. Suti h h Kerr Tarlekag. Urfunden erfelgen ne Wend Buchholz, den 17 Jan 1, — — 2 bean, edrieenfall fee, rde, an di Angabe deg (Gaenffandeg und des * * penn = em nn 641 z Mart 19 8 zninlictes Imtegeticht art er olarn tit d Zagleie erden alle Grunden det Ferdernn n be mn de ut . dernde nr⸗ 2 *ich unten
ö ö . ir m ent bolten un dlihe nm I
e . arne, Werke reelche arkanst aber Reben eder Ted Te rnannie enn, , e nn,. u balten Urtundl; eren Gerihnn siad der ae 7 Jer 12 . . . ( 1. 1 ecifftucd min 1 *r 1 * — 56 4
1 178 . ‚ erer m *: 1 bei;. in Bntg sr ct ert a Tard ert Maren nl