3) Unter der Firma Georg Meißner betreibt der ö Georg Meißner in Bayreuth ein Handschuhfabrikations⸗ und Kravattengeschãft in
Bayreuth. ; e ; 4) Unter der Firma Valentin Schultheiß betreibt der Kaufmann Valentin Schultheiß in Kulmbach ein Agenturen⸗, Kohlen- und Getreide⸗ geschãft daselbst. ⸗ Bayreuth, den 5. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht.
KBerleburg. . . 318151
Die unter Nr. 33 unseres Handelsregisters Ab. theilung A. eingetragene offene Handelsgesellschaft Wilheim Winckel, Berleburg, ist aufgelõöst. Das Geschäft ist mit unveränderter Firma auf den Kaufmann, Wilhelm Winckel zu Berleburg als Alleininhaber übergegangen.
Berleburg, den 28. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Berlim. Sandelsregister 318171 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung .)
Am 2. Juli 1902 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1358: ⸗ Trachenberg — Militscher Kreisbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Regierungs⸗ rath z. D. Otto Maxer zu Charlottenburg und Alberf Arndt zu Deutsch⸗Wilmersdorf sind aus dem Vorstande geschieden, Baurath Carl Griebel zu Berlin ist zum Vorstande ernannt. bei der Firma Nr. 888: Hydrosandsteinwerke, W. Zeyer Co, Fommanditgesellschaft auf Aktien, mit dem Sitze zu Berlin: z Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24 Mal 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: a. Wilhelm Zeyer, Berlin, ł ; b. Mar Ravoth, Baumeister, Berlin, Axtalbert Winkler, Baumeister, Berlin. Berlin, den 2. Juli 1902. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
merlin. Handelsregister 1816 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung A.) . ;
Am 3. Juli 1902 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 2391] Firma: Philipp Nathan, Char⸗ lottenburg): Firmeninhaber jetzt: Alexander Kraus⸗ kopf, Kaufmann, Charlottenburg. Der Kaufmann Alexander Krauskopf hat Geschäft und Firma von den Erben des bisherigen Inhabers erworben.
Bei Rr. 14 817 (Firma: Adolf Meyer r., Berlin): Der Kaufmann Leo Bergmann in Berlin ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Uebergang der in dem RVeiriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma jist in Meyer X Bergmann geändert und Nr. 16 224 der Abtheilung X. übertragen und zwar „fene Sandelsgesellschaft Meyer * Bergmann, Berlin,. und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Adolf Meyer und Leo Bergmann. Di Gesellschaft bat am 1. Juli 1992 begonnen.
Bei Nr. 7191 (offene Handelsgesellschaft: Inter⸗ nationales Patent, & Technisches Bureau . Brandt * G. W. v. Nawrocki, Berlin) Ber Gesellschafter Wladimir Zielecki ist durch Tod auggeschieden. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Heer, miert ita uelniger Inbaber der Firma.
Bei
Kaufmann und Bildhauer,
Vie
Nr. 14611 Firma: Paul Monhaupt— Berlin : Dffene Handelegesellschaft. Der Kaufmann Selig David in Berlin ist in das Geschãft als versonlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die wesellschaft bat am 25. Juni 1902 begennen.
Rei Rr. 13 339 (Firma: Nobert M. Schmidt, Berlin! Inbaber ist etzt: Paul Müller, Patent ˖ anwalt, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ friebe des Geschästs begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschanz durch den Patentanwalt Paul Müller ausgeschlossen.
Bei Nr. 10 32 (offene Dandelegesellschaft Robert aul A Cpin, Berlin Tie Gesellichant aufgelsst. Der bie berige Gesellschafter Kaufmann Robert Paul, Berlin, ist alleiniger Inbaber der Firma
Bei Nr
Bei 11559 (Firma 1 — Wunder Verlag der Metallindust riellen undschau. Berlin! Die Firma ist in Franz Wunder Verlagebuchhandlung geändert
ei Nr. 11630 Effene Sandelagesellschaft X. Schild. Ber lin? Der Schlessermeister Otto Schild ist auegeschieden. Tie Gesellschaft ist gelsst. Der bieberige Gesellschafter Jobann Friedrich Schild ist allein Inbaber der Firma
Gei Nr. 191 seFfene Sandelsgesellschast Teutsche Verlagegesellschaft Gisenftacdi 2 Wronter, Wilmersdorf Frau Marta QWronler sss aus der Gesellschaft ausge schicden. Die Gesell schas it aufgelst. Der biebkerige Gesellicharter Maul Fisenstacktt lt alleiniger Jababer der Der der Firma ist Die Firma ist bier gelesch
Wmei Nr * 83 — * brüder Fechner, Berlin Dolar Fechner ist verstenk
2 * ** ö
ur. 2
— 3 itz 8 21
1
1 —
eren Fechner. Ferner e mit dire Emil Gerner.
* 1
1 m . Berger. In mima n enn
*
16 opoulee a Go —
48e ml akr-fAnmt 1er 11 nn n ern
zit 162* ira Nhe ini Mein fe llereien Jahaber Ernst Runevele. es R .
na, Sd rer
*
zu Berlin Otto Traunecker und Isidor Neumann. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1802 begonnen.
Bel Itr. 5421 (Firma: Wilhelm Herrig, Berlin) Dem m Max Sasse in Schöne⸗
berg ist Prokura ertheilt.
He Nr. 10 360 (Firma: Ad; Schultz Bundte, Berlin): Dem Erich Schultz-⸗Bundte, Kaufmann, Berlin, ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 2 447 (offene Handelsgesellschaft: Lorenz Eo, Berlin) Die Prokura des Freiherrn Ernst von Molitor⸗Mühlfeld ist ist erloschen.
Nr. I65 225 Firma: Carl Schneider Cigarren 2 Geschäft, Schöneberg, Inhaber Carl 2 Kaufmann, Schöneberg. Die Firma war früher im Firmenregister unter Nr. 2 426 ein, getragen und ist dort irrthümlicherweise gelöscht worden.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Rr. 5668 Kasket's Betriebswerkstätte für Damenconfection Lina Kasket.
Nr. 8641 L. Schreiber.
Berlin, den 3. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. KRernhburg. 31818
Bei der Firma „Syndikat deutscher Soda— fabriken, Carl Wessel“ in Bernburg Rr. 347 unseres Handelsregisters Abtheilung . — ist heute eingetragen worden
Dem Kaufmann Paul Schiller in Bernburg ist Gefammtprokura ertheilt mit der Befugniß, die Firma mit je einem der bisherigen ml prokuristen zu zeichnen.
Bernburg, den 3. Juli 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Reuthen, Oberschl. 3. 31819
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 485 der Firma Wenzislawa Grieger Schuh⸗ waarenhaus Fortuna in Lipine und als deren Inhaberin die Handelsfrau Wenzislawa Grieger in Vpine eingetragen worden.
Amtsgericht Beuthen O.⸗-S., 30. Juni 1902. n itter feld. 131820
Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 24 — Firma Gotthold Eduard Pötzsch in Bitterfeld — ist eingetragen, daß das Geschäft auf die Kauf⸗ leule Eduard Hermann Pötzsch und Gustar Arthur Pötzsch, beide in Bitterfeld, übergegangen ist. Die Besellfchaft hat am 30. Juni 1902 begonnen.
Bitterfeld, den 1. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Röblingen. K. Amtsgericht Böblingen.
Im Handelsregister wurde heute eingetragen:
Jur Firma P. Wewgo. Handel mit Colonial⸗ und Farbwaaren, mit Glas und Porcellau in Sindelfingen: Die Firma ist infolge Uebergangs des Geschäfti auf Adolf Hagenlocher, Kaufmann in Sindelfingen, erloschen.
Den 3. Juli 1902.
Amtsrichter Abe.
31821
Ronn. 31822 In un serm Handelsregister ist beute in Abtheilung A. unter Nr. 39 bei der Firma Otto Gräffe 4 Cie. in Bonn, Folgendes eingetragen worden: ; Die Prokura des Kaufmanns Hermann Kühn ist erloschen.
Die Niederlassung ist nach Cöln verlegt.
Bonn, den 5. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 3. nrandenbdurg, Havel. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B. ist beute unter Nr. 5 Folgendes eingetragen worden:
Firma:? Berliner Bank, Attiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder · sassung „Tevositenkasse der Berliner Bank Brandenburg a v.“ zu Brandenburg a. 8.
Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb von Bank, Vandels. und industriellen Geschaften aller Art. Das Grundkapital beträgt 42 009 009 Mark.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: der Kaufmann Ernst Josef Simon, der Banquier Carl Cbrambach, J der Banquier (Georg Traube, 6 der Kreisrichter a. D, Domänen rath Jobannet Klewinz, 5) der Gerichte ⸗ Assessor a. D. (stellvertretendes 6) der Kaufmann sstellvertretendes sämmtlich zu Berlin
Ju Prekuristen sind bestellt Siecdkmesser, Dermann Ernst Carl Rracht, Moritz Silkerkerg,. Alfred Yeinsch, sämmtlich zu Berlin. mil Stegmernet u Gbarlottenburg, James Zutrauen zu Berlin und Albert Möbiug ju Berlin. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mit nliede des Verstandeg die Firma der Gesellschaft ö gie, 2.
Fer ursprüngliche Gesellschaftedertrag datiert vom
Mön 1833. Derselbe ist in der Folgereit mebrmalg, julcgzt am 6. Deiember 137, geändert werden
31823
1 2
Ditto Stomp Vorstand mitglied) Grnst Joseyb Seeligmann Vorstand mitglied),
Georg Hoßfeld, Mar
9
ler d nindesterg 18 Ralendertagen, den 1
r Grnst Rrerele. erecheet
abeker Grust
für die Gesellicihat verbindlich. sie mit der meier Veissandemitalieder eder eineg Ver⸗ eineg Proluristen verseben sind Duntungen und Auestellung urgen und Gmrfanzebescheiniqungen, so- Irdessterung ven Wechteln. Anmnmeisungen fe genugt die Dand i eichnung
zur Grtbeilung den
lauten au den Der Vorstand An fsichteratb jm
ber und se über eite ht auß z eder vem Uufsie rennenden Mit⸗ Direkteren eder det die Berufung der Genetalrersammlung
Angabe der Verkandlurazgegenstande
e fanntinachung mit cinet rit ven ag der Welannt⸗ Versammlangh ta nicht mit⸗ Aae den der Mell han ausge benden Mefanntmachungen ctfolaen darch mindeslend ein- , Ger e, be den „Teutschen Reiche und
bung und den
urcfunden und Grllärungen der Vorstandeg sind J. Dein rich Gchoss. Bremen;: Jababer Firma der Gesellichaft und mit der Namengunker schrint
( ö e J sftande mit gliedeß und
den wei bierjun
jenigen Bekanntmachungen Formen
maßgebend.
Formen, a die e welche für die Ausstellung vo de Auffichtsralhs in dem Statu
Aufst
irmenzeichnung, bei tsraths diejenigen n Urkunden t vorgeschrieben sind,
Brandenburg a. S., den 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig.
Die im Handelsregister
getragene Firma;
Munte C Clemens
ist heute auf Antrag
gelöscht.
Braunschweig, den 3. Juli 190. den ne. Amtsgericht. R. Wegmann.
— ——
Rrauns chwei g.
getragenen Firma:
31825 Band VII Seite 72 ein⸗
lz 1829 Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 7 ein⸗
Heinrich Haslicht Ce
ist heute vermerkt, da
gedachte und Passiva von dem
selbst unter der alten Firma auf alleinige Rechnung
den 4. Juli 1902.
fortgesetzt wird. Braunschweig ,
ß durch das durch Tod erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, mann ' Severit, die unter obiger offene Handelsgesellscha andelsgeschã
*
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Ræraunschw ei.
eingetragenen Firma:
H. Brathering
ist heute vermerkt, daß das unter dies mit Activa, a seit dem 1. Juni d. J. er, Rentner Hein⸗ Kaufmann Richard
triebene Handelsges
Passiva, aber mit Firm
von dem
ãft
bisherigen Firmeninhab rich Voges, hierselbst, an den
Schrempf, hierselbst, abgetreten ist. Braunschweig, den 4. Juli 1902. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Rraunschweig.
ist heute die Firma:
Radatz C Reinecke,
als deren Inhaber die Kaufleute Fritz Reinecke und als Ort der Nieder⸗
Hugo Radatz, beide hierselbst,
lassung Braunschweig und verhältnisse bei Handelsgesell
getragen x Offene Handelsgese 1902.
Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Hand⸗ mit Papier-, Schreib und Luruswaaren be⸗
den 4. Juli 190. Amtsgericht.
lun
trieben. Braunschweig, Herzogl
llschaft, begonnen am 1. Juli
iches
R. Wegmann.
Braunschwei.
eingetragenen Firma:
Schrader X Co
ist beute vermerkt, daß durch das am J. d. M. er. folge Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns Artlhur Eoßen, bierselbst, die unter obiger Firma bestandene offene Dandelsgesellschaft aufgelost ist, und daß das gedachte Handelẽgeschäft unter Uebernabme siva von dem Kaufmann Otte Schrader, hierselbst, unter der bisberigen Firma auf
der Activa und Pas
alleinige Rechnung fortgesetzt wird.
Braunschweig, den 4.
Jul
i 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Wegmann.
R nraunschvein.
Kaufmanns Firma bestandene ft aufgelöst ist und daß das ft bei Uebernahme der Activa Kaufmann Otto Strube, hier⸗
31824 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 211
er Firma be⸗ jedoch ohne
31827) In das hiesige Handelsregister Band Vll Seite 159
in die Rubrik Rechts⸗ schaften Folgendes ein⸗
31826 Bei der im Handelsregister Band VII Seite 59
Bei der im Handelsregister Band VII
eingetragenen Firma⸗
S. Büssing
ist beute vermerkt, daß dem Ingenieur Max Büssing,
bierselbst, für die Firma Prokura ertbeilt ist.
Braunschweig, den 4. Juli 1902. iches Amtegericht. R. Wegmann.
Der jogl
nHremen.
Am
Baldewein A Go, Bremen: Am 23.
2. Juli id
ist die Firma erloschen.
GC. Baihmann,
ist an Jobann Prokura ertbeilt Albert Brüning. Brũning KRommissionen und
TDelmenhorster Rorfwerte,
Angegebener
Bremen: bat Deinrich Friedrich Wilbelm Lärßen das Ge⸗ schãft durch Vertrag cibe nach Nebernabhme der Altiven und Passiwen unter unveränderter Firma
Becker A Ctten. Bremen: Am 1. Juli 10
Müͤblenstedt
Albert Welle,
ertwor
Heinrich
Bremen:
Am 1.
ben
fort.
Gasten
Agenturen.
beschrankter Haftung, Bremen:
und
Inbaber Geschãftae weig:
131492 In das Handelsregister ist eingetragen worden: (
Juli
fübrt das⸗
Gesellschaft s Die Nieder⸗ laslung t am XW. Jun 1902 nach Telmenhor st
perlen, die Gintraqung ist daber gelöscht.
Heinrich Gckben aft, errichtet
Dem Geschäf
dem am 1
dandelegesellschart ö — Jebann Friedrich Vassiwen der Ge dar
Blome jun, und sammtrtefura int
u stitis *.
Iten. Blome X Riinge
, . nr 2 Go, Bremen: se am 1
In
aufgelost Iken k cllischaft ü
Vvermann am 1
Den selben it aleichreitig Pr nter ationale Nue fun Inca fe Vureau,. Ir
ü 1902
n die
.der 8 bernemmen und setzt à Geschäft far seine alleinige Rechnung, unten underanderter Firma fert
Die an Carl Lu et .
Sand Juli
1902
2 2.
— *
geommanditgesell⸗ Persẽnlich Hastender Gesellischafter ist Carl August Sobnbeld. it ein Kommanditist beigetreten.
nberg. Bremen: Mit Juli 107 erfolgten Nunscheiden de Mmeiellichafters Gail Auzut Gleme ist die eff ene Der Gesellschafter
Aftiwven
ertbeilte
ctara ertbeilt
Her⸗
Mai 1902
1902
dann
891 Föell⸗
**
und
Sanders, Söwann C
Zasso * Wessels, Bremen;
Rreslau.
Galle hier ist aufgelöst. schafter Schneidermeister Anton Kluge, führt das Geschäft unter unveränderter Firmg fort.
36 C Grosser hier ist aufgelöst. zerige Breslau, führt das Geschäft unter der veränderten Firma Oswald Ziener fort.
Rreslau.
Rreslau.
Aktiengesellschaft Vermittelung s Bank zu Berlin Filiale Breslau betreffend, heute eingetragen worden: Amtswegen gelẽscht.
schafter sind die
hiesigen Kaufleute August Gerhard Mönnich
und Johann Diedrich Hohn. o., Bremen: Die an Gustav Rudolph Priemer und John White Wylie ertheilte Gesammiprokura ist erloschen. An den ersteren ist Prokura ertheilt. Offene Handels⸗
gesellschaft, errichtet am 30. Juni 1902. Gesell⸗ schafter find die bi ße Bildhauer Gustav , e, Zasso. und Christian Wessels. An⸗ 3 ener Geschäftszweig: Stuck⸗ und Zement⸗ gießerei.
Bremen, 3. Juli 1992.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
rn In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
Handelsgesellschaft A. Ber bisherige Gesell⸗ Breslau,
eingetragen worden:
Bei Rr. 932. Die offene
Bei Rr. 3573. Die offene Handelsgesellschaft Der bis⸗
Gesellschafter Kaufmann Oswald Ziener,
Bei Rr. 581. Die Firma Wilhelm Flöter
& Co. hier ist erloschen.
Bei Nr. 1841. Die Firma J. Lippmann hier Breslau, den 25. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
ist erloschen.
; 31494 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
hier:
eingetragen worden:
Bei Rr. 2898. Firma Ernst Gampert
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Raufmann August Gampert in Breslau übergegangen.
Bei Nr. 1433. Die Firma A.
Breslau, den 26. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Schiffter hier
ist erloschen.
31495 Nr. 1046, die und Credit⸗
In unser Gesellschaftsregister ist bei
Die Firma wird von
Breslau, den 27. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Breslau. ; 31830 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden: .
Rr. 3579. Offene Handelsgesellschaft Prüßz'sche Patentwände für Schlesien Sermann Butz X Eo, Breslau, begonnen am 25. Juni 1902. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Butz und Maurermeister Richard Beer, beide zu Breslau.
Nr. 3580. Firma Otto Max Müller, Breslau.
. Otto Max Muller, Berlin.
N reslan. . . 318311 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
eingetragen worden:
Bei Rr. 3665. Die offene Handelsgesellschaft S 36 * Go. hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eugen Jeraêl genannt Jacoby zu Breslau führt das Geschäft unter un— veränderter Firma fort.
Rr. 35361. Dffene Handelsgesellschaft Heinrich * Haeckel, Breslau, begonnen am 28. Juni 1902. Personlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Heinrich und Balduin Haeckel, beide in Breslau. Dem Paul Llepelt, Breslau, it Prokura erteilt.
Rei Nr. 97. Die Firma Schwarz X Braun hier ist erloschen.
Breslau, den 23. Juni 1902.
Königliches Amtegericht.
nruchsal. Dandeleregistereinträge. 1322]
Nr. 21 226 223. In das diesseitige Handelt ⸗ register X. Band 1 wurden unterm HYeutigen folgende Eintrage gemacht:
J ub Drro. 3. 203, betreffend die Firma AG. Henning A Ce Nachfolger in Bruchsall Diese Firma ist erlojchen (wegen Umwandlung in cine Gejsellschaft mit b. 9)
3 ub Srd. 3. 27, betreffend die Firma R. Gaßbaum in Bruchsal“; Diese Firma ist erloschen Iwegen Verkaufs des Geschäftg).
Gruchsal, den 3 Juli 1902
Greßb. Amtegericht. I.
nunlitn. Be lanntmachung. 3138331 Im Dandelgregister . ist beuig kei der unter Ne 2 verzeichneten offenen Dandel g gesellschaft Neumann u. Nopisch vermerkt, daß der Dartfstein. sarrsfant Wäükelm Neumann aug der Gesellschaft auzaeschleden und aleichseitig der Kaufmann Wilbelm Pensel ju Babligz olg berssnlich baftender Ge⸗ seüschafter in die Wesellschaft eingetreten ist. Die drm i nunmehr in Kopisch u. Oensel geandert und Tdicse Dandelegesellschaft unter Nr. 30 in das Dandel gregister A. übertragen Bubi, den 2 Juli 11M. Das Amtgaerich,. Abtb. 1 Cassel. Oaudeleregister Gaffel. Eingetragen i Ludwig Engel,. Wollwaarenbandlung. GCassel. Inbaber
i Kaufmann Ludrelg Gngel in Casfel
Rznlalicheg Umtgericht. Abtb. 13.
Cassel. DandeisregiRer Gafsett 11] Ludwig Margeid Cassel n gagetraen. je Prekarn der Gkefrau Mangeld in crloschen.
31497
Geerg Schemburg
frei,. Tetectiv- Gael
iedrich Born. Bremen: Jnbaber Peter arl Friedrich Bern.
J. Kießling A Gon, Bremen! Temrnen dnn
Die Firma it
Waden.
geändert in „ ig Mangold und übergegangen auf die Rauflente und Gustad Paull. beide in enen Fandel aesehschaft, begennen am . Fall wa. Der Uebergang der Ferdernngen und Schulden ist ausgeschlesfen
hib. 11
Re nigliihs Amteacricht
Nachfolger“
M H5S.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der 35 6 h erschẽ
zum Deutschen Reichs⸗Anze
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 8. Juli
iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster- und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patent = int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel J k
Gentral⸗Handels⸗NANegister für das Deutsche Reich. n. 336
Das Central⸗HandelsRegister für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und g' P
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Post. Instalten . reußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L ½Æ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne ö zugs 8 beträg . * ahr. zelne Nummern kosten 20 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. . *
ᷓandels Registerã.
Cassel. Handelsregister Cassel. 31834
Eingetragen ist:
Friedrich Adams, Reichshallentheater, geg Inhaber ist Restaurateur Friedrich Adams in Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 31835
Eingetragen ist:
Werner aupert, Cassel. Inhaber ist Juwelier Werner Kaupert in Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 31836
Eingetragen ist:
Georg Schäfer, Cassel. Inhaberin ist Char⸗ lotte Schäfer, geb. Beynersdorff. Wittwe des Wein⸗ händlers Georg Schäfer in Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 31837
Eingetragen ist:
C. F. W. Schwanke, Zweigniederlassung Cassel, Hauptniederlassung Wiesbaden. Inhaber ist Carl Friedrich Wilhelm Schwanke in Warburg. Dem Kaufmann Wilhelm Müller zu Wiesbaden ist Pro— kura ertheilt.
Unter der Firma wird eine Kolonialwaaren- und Weinhandlung betrieben.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitꝶ. 31846
Auf Blatt 5166 des Handelsregisters ist heute die Firma „Brauerei Burkhardtsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Burkhardtsdorf eingetragen und Folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1902 errichtet und am 2. Juli 1902 durch einen Nachtrag ver⸗ ändert und ergänzt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb der jetzt Herrn Karl Heinrich Pötzsch in Dresden gehörigen Brauerei in Burkhardtsdorf, der Handel mit Bier, Kohlen, chemischen und landwirthschaftlichen Produkten, sowie die Crwerbung und Verwerthung von Grundstücken. Das Stammfavital beträgt 21 000 6 Zum Ge— schäftsführer ist Herr Braumeister Conrad Rudolf Oswald Benndorf in Ehrenfriedersdorf bestellt. Derrn Kaufmann Carl Hugo Katzschmann in Briesnitz ist Prokura ertheilt.
Weiter wird bekannt gegeben; Herr Karl Heinrich . in Dresden bringt als Einlage das ihm ge— oörlge Grundstück Blatt bo7 des Grundbuchs für Burkhardtsdorf mit betriebsfäbiger Brauerei, Wasser. leitung und Inventar in die Gesellschaft. Der Werth dieser Einlage ist auf 19 000 6 festgesetzt. Er be⸗ rechnet sich in der Weise, daß der Werth des Grund⸗ stückes s. Jubebör mit 35 000 66 angenommen wird und von diesem Betrage die auf dem Grundstücke baftenden und eine noch zu bestellende Hyrotbek im Gesammtkapitalbetrage von 18 000 ½ abgezogen werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Cbemnitzer Amtsblatt.
Chemnitz, den 3. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtb. B. Chemniin. 131817
Auf Blatt 5167 des Handelsregisters ist heute die am 1. Juli 1902 errichtete offene Yandelsgesellschaft in Firma „Resch A Söhne“ in Chemnin einge— ragen und verlautbart worden, daß Herr gewerkameister Karl Hermann Mesch, Herr Architekt
lar Hermann Resch und Herr Baugewerkemeister Mar Richard Resch, sämmtlich in Cbemnitz, Gesell⸗ schafter sind
Chemnitz, den 4. Juli 1902
Königl. Amtegericht. Abtb. B. Chemnitin. 131
10 2 Cam 1 31 * 5168 des Handelsregister
wanu⸗ 221
und bart worden. daß
Dtte Bertram in Karl August Häsel daselbst und Iside Plauen im Voantl. Gesellschafter sind Ghemnitgz, den 4. Juli 102 Königl. Amtegericht Chemnitn. 1819 Auf dem die Firma „M. Lein d Co.“ CGhemning betreffenden Blatt 1161 des registers ist beute verlautbart we Kaufmann Jobanneg Gurt Lein 1 ** 1902 als Gesellschafter in 3 getreten und daß bierdurch die kara erloschen ist C hemnin. den 4. Juli 1M. Tanis. Amiegericht ( nemmiftn. Auf dem die Firma Gustav Schulze“ in G heranig betreffenden Blatt 1181 der Gandele⸗ reiter it beute eingetragen werden, daß Alerander Huge Bebringer alg Inbaber ausge md Derr Kaufmann Merg Unten Meblbern Gbemaig Inbaber gewerden ist GC hemnitz, den 4 Jali 1m
1 . die Verren 68 ö * Friedrich Chemnitz
Abth.
*r ene 2 2112
erden. daß Herr Gbemnitz
das . * 17nen *
— 4
ibm er⸗
Abtb. R 211
Chemnitz. 31843 Auf dem die Firma „J. Just Co.“ in Chemnitz betreffenden Blatt 3559 des Handels— registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Frau Ida Rosalie verwittwete Just ist als Inhaberin ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist am 1. Juli 1902 auf die Herren Kaufleute Max Oskar Schoch und Oskar Ernst Just in Chemnitz übergegangen, die dasselbe in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter betreiben. Die Herrn Oskar Ernst Zust bisher ertheilte Prokura hat sich hierdurch erledigt. Chemnitz, den 4. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝ. 31844 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „Paul Kleemann“ in Ehemnitz betreffenden Blatt 4044 des Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß Herr Friedrich Arno Maneck aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst ist, sowie daß der andere Gesellschafter Herr Kauf⸗ mann Conrad Eduard Philipp Weicker in Chemnitz das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter betreibt. z Chemnitz, den 4. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Chemnitꝝ. 31845 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „Zwirnerei und Nähfadenfabrit Herm. Dig⸗ nowity“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2426 des Handelsregisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden; Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Herrn Eduard Franz Alexander Dig; nowity aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist am 1, Juli 1902 mit der Firma auf eine Kommanditgesellschaft übergegangen, welche aus Herrn Kaufmann Hermann Heinrich Dignowity in Chemnitz als persönlich haf⸗ tendem Gesellschafter und einem Kommanditisten besteht. Herr Kaufmann Curt Hermann Dignowity in Chemnitz hat gemeinschafilich mit den bereits eingetragenen Prokuristen Emanuel Marx Meichsner und Heinrich Athur Häusel Gesammtprokura ertheilt erhalten. Die genannten Prokuristen dürfen die Firma nur je zu zweien gemeinschaftlich vertreten. Chemnitz, den 4. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitn. 31838 Auf dem die Firma „Max Bergmann“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2293 des Dandels⸗ registers ist heute verlautbart worden, daß Herr Max Bergmann als Inhaber ausgeschieden und Herr Kaufmann Nathan Stern in Chemnitz Inhaber geworden ist. Chemnitz, den 4. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Danzig. Befanntmachung. 31850 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen: M. bei Nr. 651, betreffend die Firma , B. Bertram“ in Danzig, Inhaber Kaufmann Julius Sülzner Der Frau Anna Sülzner, geb. Lentz, in Danzig ist für obige Firma Prokura ertbeilt. b. unter Nr. 88 die Firma „Conrad Meyer“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufman Mever. Danzig“ m
Abth. B.
2 * Langfubr T
ist für diese Firma Prelura
2 ] 2 Dan F Vanzig Ve
beide in Juli 1902 begonnen Danzig. den 3. Juli 1902 Königliches Amtegericht. 10. Hannig. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtbeilung
unter Mr. 8 . 1
Tanzig u
51542 3 ( Gelellsd 1st 4
— 1. 88 die deren Inbaber nda eingetragen n 3. Jrli 1902. onigliches Amtegericht. 10. Bekanntmachung. 3 1851 ndelsregister Abtbellung A. ist beute die Firma, Wen zel G Mühle“ ragen, daß das Dandelegeschast Wittee Selene Ludwig, gel g übergegangen ist, welche dasselb Firma fertfübrt dall 1902 Cönialiches Amtegericht Ve lannutmachung. 31310 u Handeleregister Abtbeilung Hi. ist der unter Nr. 30 registrierten Aftiengesellsch e drm, Ungemeine Lofal- und Ztrafßenbahn- Gee llscha fr Berlin mit Iweigt ssung in Tanzig Felgendeg eingetragen Nach dem B . vl me der netalt ersammlung rem ad karital um 2000090. jetzt nach Turch übrung Inbaber⸗Attien Mt e 1000 M Danzig, den 4 Juli 19020
der worden.
Kar
anni.
In unser Handel Nr. 49, betreffend Tan zig. einget durch . t
Grtbgang anf di
annin. bei
82 ** 1118
170 n
11 500 9
nehmen.
2 —
Arten,
Döbeln. Auf Blatt 588 des Handelsregisters für den
Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden:
1) die
PDortmund. In unser Handelsregister ist heute bei der Actien⸗ gesellschaft „Gasmotoren⸗Fabrik Deutz!“ Cöln-⸗Deutz, mit Zweigniederlassung in Dortmund, Folgendes eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Emil Overlach zu Opladen ist erloschen. ̃ Dem Ober⸗Ingenieur Fritz Hundeshagen zu Mül⸗ heim a. Rh. ist Gesammtprokura in der Weise er— theilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungs— berechtigt ist.
Firma
31853
2. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
318654
Dortmund, den 24. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
PDPortḿund. im Handelsregister getragene Firma: „Dortmunder Genossenschafts⸗ beschränkter
Die
Brauerei /
. Gesellschaft m HDaftung ju Tortmund, ist geändert in: „Rhenania⸗Brauerei“,
13 1 B. unter Nr. 5
mit
Gesellschaft
schränkter Haftung.
Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 14. Juni 1902 ist das Stammkapital um 100 0090 , also auf 300 000 , erhöht. An Stelle der bisherigen Geschäftsführer ist ker Kaufmann Eduard Moormeister zu Dortmund zum Geschãftsführer handlungen
m
bestellt. r it verbindlicher Gegenzeichnung des Prokuristen Ludwig Pitz vor Dem Kaufmann Ludwig Pitz zu mund ist Prokura ertbheilt. 2
YMers elbe DVerselbe
darf Kraft nur
Dortmund, den 25. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Den Kaufleuten Fritz Sinn zu Aachen, Heinrich Sinn zu Krefeld und Carl Brenke zu Cöln ist Gesammtprokura für die zu
Dortmund
Dortmund,
Kon
IDortmund.
2 - In unser
„Sinn 3 . Daftung“ zu Dortmund, eingetragen
Gegenstar zerkauf un
—
8 .
1 1
8
8
niederlassungen,
n schaften
air Gmil
]
Geschaftsfübr 1
. 27
Deinrict tober 19
) Anton
—Vvande
8
den
*
serner der
stehender Handels ge ĩ
1
Gesellschaft
oder deren vorangegebenen Zwe Das Stammkarital beträgt
8
1 4,
Cord
teber 1905
— Ver
estgestellt
lar Mertretuna der Zur Vertretung der er irma
Firma „Gustar Wiebe“ in
Hresdenm. Auf Blatt 9062 det
mer der Firma Nich
. nnischen As Dresden,. am
2 Sitze
nen
111
er Fin 27 1
11
8 6* 1 register
1911
31856 —
irma:
1 ind.
Juni 1902.
25 liches Amtsgericht.
1
Sächsische Gasmesser⸗ und Metallwagrenfabrik Gleisberg. mann in Döbeln i. S. mit dem Sitze in Döbeln, 2) der Metallwaarenfabrikant Moritz Emil Gleis⸗ berg in Döbeln und der Werkführer Arthur Willy Pietzschmann daselhst als Inhaber der Firma und 3) daß die Gesellschaft am 15. Juni 1902 errichtet worden ist. Döbeln, am
Pietz sch⸗
u
; 1857
ein⸗
mit be⸗
Rechts unter
Dort⸗
; „Gebr. Sinn dergestalt ertheilt, daß je 2 ihnen die Firma zu zeichnen berechtigt
1299
ist beute die
Bren ö
ist der Ankauf
1
211 .
ir ima virina
mit beschränkte
er
1 21
ö
ken der Gesellschaft
1 die Kaufleute
Fritz Sinn in Aachen bis zum
in
Gesellschartte vertrag
n e na m del sere ntter It — * 15 te 1 1
Iren . voii 822 153
AIngegebener Geschafte eig
inen
und
Koni 1
Dresden. Auf Glatt won d ter der Firma Ca
—
ze in Dresden, errichtete
.
151
*
Wert eugband lung
e, ee mn! 1 1 .
8 —
v1
weiler Felgendes
1 * *
Marte A Co., mit rei em Dan einc
ö
ö . — . 1 8k Reinigungs 2 1k LR
12
1 .
eingetreten. gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Dresden, am 5. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Dresden. ö 318621 Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Handels⸗ bank in Dresden betreffenden Blatt S667 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Bankdirektor Otto Weißenberger nicht mehr Liquidator jst und daß der Rechtsanwalt Br. Felix Popper in Dresden zum Liquidator bestellt worden ist. Dresden, am 5. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. ö Auf Blatt 8300 des Handelsregisters
Abth. Le.
I318591 ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Karl Hermann Müller in Dresden erloschen ist. ;
Dresden, am 5. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth Düren. . 31863
In das hiesige Handelsregister Abth. B. wurde heute unter Nr. 25 zu der Firma M. Büngeler G Sohn, Ges. m. beschr. Haftung zu Düren, eingetragen: „Dem Brauereidirektor Victor West⸗ phal zu Düren ist Prokura ertheilt.“
Düren, den 23. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 6. DPDüsseld ort.
In das Handelsregister
heute eingetragen: Bei der Vr. 153 stehenden Kommanditgesellschaft in Firma St. Schoenfeld hier, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Emil Hasenkamp hier jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. ;
Bei der Nr. 187 daselbst stehenden offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Patent⸗ und technisches Bureau Winter Co., Ingenieure, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und Zweig⸗ niederlassung hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisberige Gesellschafter Ingenieur Otto Carl
.
31511
Abtheilung A. wurde
Alfred Winter in Dresden⸗Blasewitz zunächst alleiniger Inhaber der Firma geworden und daß die Firma demnächst erloschen ist. Düsseldorf, den 30. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. PHũüsseldort. 31510 Bei der Nr. des Handelsregisters Abtbeilung B. stehenden Aktiengesellschaft in Firma Rheinische Bahn Gesellschaft, hier, beute vermerkt,
1 2 —
.
—
— *. Unternehmer Emil bult
* 1m ni ard Heinrich A Go, min in Tregden, errichtete offene Vand
ellichast und Fol ta
1 .
.
1 46 — X J 287 1
1
m
daß die Gesammtprokura des Heinrich Krüll, hier, erloschen und dem Emil bercassel Ge⸗ sammtprokura ertheilt ist.
an 1
vw, — er Nr SI daselbst stel
* 1 Han * Vault 2
da henden Aktiengesellschaft in Vereinigte Silberwaarenfabriken, Actiengesellschaft, hier, wurde nach
Morstandè 131 kanmeng 46 Vorstande mitglied oba 5 .
in Fi
1ürI᷑I * — 1111
8 ö — Viäinpelbor vnkBnt — 1801 nwohnl v II AIöB —— 1 der ind Oenckel, Men der n del ar 21 Tele
7
C Co., hier, wurde ver 3 ** .
bier, jetzt alleiniger Ink
Bei der Nr. 419 daselbst stebender dorfer Trottoir Neinigunge. In⸗ͤstitut Barthelg, hier, wurde vermerkt, da
1
mit allen Fe
Eduard das Geschaft rderungen und Verbindlichkeiten an den
ult bier, veraußert ist, und der Firma TDüsseldorfer Trottoir⸗ Justitut Emil Schulte fertgerührt
6 daselbst
nter der
u eingetragen e er ir 383882 4 zem Firma Ctto Rünzel, hier,
86 = * 1 *
usjeido
erlo]
rj. d 3 uli Königliches An ErIurt. ier igen Firm n Wend CG Blumer Reghstere O. Wertheim Nr 1181 n G. Brandt u. G- Nachf. Reaiter? jnactraaen werden Erfurt. den uli 190 öni liche Amtegericht 1 1 rnHK ITI. Gde. Befanntmachung.
*
Cari Wandel. Jrantffurt 9 C.
894 1 1 4m ter dss Geid ö
11
28
Frankfurt a. C. 9neinl ent am r cht
rank fart, den. VBefanntmachung.
r” Vandel reiter Ubtbeilun 1 it bei
4 . r* Inbabet 8
ma v.
avrun rern Ear Nan ** — Ter Sn KRrefeld ac Berfin eerlent i dir,, Wwijsdelm Tchrien.
ee rl in .
, n,, Ron,. Mrengischen 2taate- Muzeiger, Berliner Wrchecnrier'. Tie Berli Gerlen, die Drredener itang', die ‚Frauffarter Jeserd Rickling. Dem Geschast warn vJeiteng* die Nunchener Nercten Nachrichten“ dech ditt Keigetrenn — e moe diabert. Jekeker Felten bie Betaantmachanen sid n, ebene g. windeln Menger, Wremen: Na 0 Jani 1m, h n (Selin in Berlin ann, Merlin e gamanl recht ieitg n Teal chen e de and n die Firma erleschen 1 46 u ee , ⸗ 13 ener ar dels m, cat Cs Tran - al. Prraßiiken Staats Anfeiet mei, Fes, Mönnich A Oeha. Bremen T= Druck der Nerdd⸗ rache ruckerei und Verlag - 2 66 ir Genn ern, dr, Kamm. elm mme amen, de, Uerredes si 1 fem chan . Nene Berl Sä,, Wb lmtraße Nr. 32.
nig Amtsgericht
( nermmnitn. 631812 ar dern dee Fire , Mar Gürtler“ n Ghemmin
betrenenden Biar dM, dez Dandelereatftert i beute in Gberstadt,. err Ulfred am 1, 1
cragetragen erden, daß Derr Taafmann Garl Oefar 21.7 1896 vererben. ei⸗ lle int 2 2. ** ö den en, nme,
Manke in Cbemasld am 1. Juli Jo alg Gejell. die Vite det een milie . — Abit. Frantfur a. &
la daz Tandel hae schaft ein getreten ist eb. Wie kemann, getrei 1 nresdem. — *
were llichait „Giänter R Naabe“ drt La!
CGbdemnig. den Jali 1M
Rdn sal. Amtzgeticht
schan,. errichtet am 1. Jall 190 haftender Gesellich after in Ferdtaand
12. Persᷣaᷣal ich Rudeldb
Abib. M ist ein Kemman⸗
Könialicihrs Umtegericht. 10 narm sind i. Befanntmachung
ges Der Te, aber der Inig ichen Napiersabrit
TZTohn n Franffurt a. C. er, er,, rem wm Rrwammrt ö . — ⸗ Rtan 1 3
. .
wabaker Mang Verantwortlicher Redakteur . 1a V Dr. Tyrol in Charlottenburg.
um GErme n t erm
tant 1mm amm
8 — 5 133 — . Di 3
Friede era. Venmark. ĩ ! 12* ker der in oni &Gobike- 1Glemt Mitte lmnhle bei Friede berg. R.-M., bertel
. ; n — b —ᷣ 4 — be ngni dem die dire M. Tchanborn d . errtrchiei am d ĩ necker * * h * Tarmstadt. den nden ni de . J
nn f 62 * w R 1 enen. Amteégeri ea e 1 9 =
gen het Let
Tregsden
Abibh
. 28 D