322331 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrath Dr. Dienstag zu Berlin. Burgstraße 30, hat als Nachlaß pfleger der am 7. Februgr 1962 in Berlin verstor⸗ benen Wittwe Emilie Metzelthin. geb. Wieland, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der e, ,,, n. von Rachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßglãubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Wittwe Emilie Metzelthin, geb. Wieland. spätestens in dem auf den 14. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Klosterstraße 77178, Il Tr, Zimmer 6s7, anberaumten ufgebots⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes Jer Forderung zu enthalten. Uckundliche Beweisstück« sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ zufügen. Die Nachlaß läubiger, welche sich nicht melden, können, e , des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pfli ttheilsrechten, Vermächt⸗ nissen und Auflagen berücksi tigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich ö. Befriedigung der nicht aus eschlossenen Glaubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Theilung des Nachlasses nur für den seinem Erbtheil entsprechenden Theil der Ver— bindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichttheils⸗ rechten, Vermächtnissen. und Jluflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachtheil ein, r jeder Erbe ihnen nach der Theilung des Vachlasses nur für den feinem Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit haftet.
Berlin, den 25. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. 32243] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ber Buchhalter Anton Stremme, angeblich ver= storben, ist in dem am 19. Juni 1902 eröffneten Testament des Gefangen-⸗Aufsehers Eduard Christoph Domke und seiner Ehefrau Louise Emilie, geb. Lippert, verw. gew. Stremme — V 3022/96 — bedacht worden.
Berlin, den 30. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 965. 32365 Bekanntmachung.
Der am 28. Oktober 1870 zu Bremerhaven ge⸗ boréene Thomas Julius Rusch ist durch Urtheil des Amtsgerichts Bremerhaven vom 2. Juli 1902 für todt erklärt worden.
Bremerhaven, den 3. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär. 832240 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 4. Juli 1902 ist der am 22. September 1515 in Kösen geborene Korbmacher Julius Wil belm Hauer für todt erklärt. Als Todestag ist der II. Dezember 1882 festgestellt.
Naumburg a. S., den 4. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Die 3 oo Pfandbriefe II. Serie der Neuen West vreußischen Landschaft:
Lit. E. Nr. 8040 über 300 4,
Litt. E. Nr. S060 über 300 ,
Litt. F. Nr. 2727 über 200 werden für kraftlos erklärt.
Marlenwerder, den 2. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
132241] m Namen des Könige!
In der Mugiol schen Gesammtaufgebotssache — rp Ii ol — erkennt das Königliche Amtsgericht ju Tuchel durch den Amterichter Dr. Pickering für Recht:
Folgende Hwpotbekengläubiger bejw deren Rechte. nachfolger werden mit ibren An prüchen auf die betreffenden nachbenannten Hrpotbeken ausgeschlossen:
L. LVurwig Jacob Fordoneki auf die zu 5 do der- zindliche Darlebnebvpothel ven 25 Thalern, ein getragen auf Grund der Schuldurkunde vom 18. Ja⸗ nuar 186 in Abtb. 111 unter Nr. 1 des dem Land · briesträger Felir Mujiol in Peoln -Getson gebörigen Grundsiücks Poln ⸗Cekwn Bd. X V Bl. 411;
11. Henriette Schmidt verebelichte N. N. auf dag iu dos, vernneliche Vatererbtbeil ven 16 Thalern Sltgr. 5 Pf, eingetragen auf Grund des Grb⸗
. 29. Norember 1870 ö rejesses vom 3 Ayril und 11. Seytember rr in Artb. 1 unter Nr. I bejw. 1 der dem Käathner Ralentin Rwduch zu Jwiß gebsrigen Grundstũcke Iwiz Be. III Bl. 56 und Bd Vill Bl. 190 und ertragen auf dag dem Käthner Themas Weltrow eli
ju Jip gebörige Grundstück Jwitz Bd 1X BI. 211 e Leecvol 7 1
eingetragen d der Taufgelderbelegungtreibandlung dem er 1877 in Abtb. II unter S e. deß dem Jervel zu Jwitz gebörigen Grund- Ge. II Bl. 19 Verkündet am 13. Juni 1902
Ceffentliche Juste lung. pefrau Wuauste Gissakeih Olga Räblantkt, Damburg, Prenesᷣbevollmächtigter gegen den
2
***
mil der Aan ferderang. ken Gerichte sa⸗ eee, aral fa Kelelleg. Jar Jwecke er neee Jastelaeg ird diefer Uugsag der Alage ber ae et gemacht Miugna, den 1. Jall 1am Weindermann,
e ichte Ste d m alice Dad αtt εt 3 · 8
ech. Wa. get Giesen, ele id tigtet: Reckearnalt
Sc teinet
— Webn at Cenis Laadact : t
zur Wiederherstell Die Klägerin lad Verhandlung des Rechtss des Königl.
ung des ehelichen Lebens verurtheilen. et Ten Beklagten zur mündlichen treits vor die 3. Zivilkammer zu Düsseldorf auf den Vormittags 9 u bei dem gedachten Gerichte Zum Zwecke der llung wird dieser Auszug der Klage
Juli 1902. des Königl. Landgerichts.
Landgerichts 6. November 1902, mit der Aufforderung, einen zugelassenen Anw öffentlichen Zuste bekannt gemacht. Düsseldorf., den 3. Gerichtsschreiberei Oeffentliche Zuste Handlung Stein mann in Berlin, ektor Leop. Biers enthalts, frühe und dann in 6 0. 1069. 9 daß ihr gegen 19650 erfolgten W 22370 4 nebst Zinsen zustehe, den Beklagten zur Zahlung 4010 Zinsen von unter Kostenlast vorläufig vollstreckbar zu ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits vor das Abtheilung 6, zu Berlin, Zimmer 55, auf d mittags 9! Uhr. stellung wir
alt zu bestellen.
Inh. Frau A. Hei⸗ dterstraße 6, klagt gegen den chenk, jetzt unbekannten Auf⸗ Gay bei Samter i. Pos bei Mühlber 2 —, auf Grund der Behauptung, eklagten aus der am 10. Februar Waarenlieferung ein Betrag von mit dem Antrage: von 223,70 S nebst seit 10. Februar 1900 as Urtheil für Die Klägerin mündlichen Verhandlung Königliche Amtsgericht J, Jüdenstraße 59, 1 Treppe, November 1902, Vor⸗ öffentlichen Zu⸗ bekannt gemacht.
r zu Klein⸗ Dom. Borschü
zu verurtheilen und d
Zum Zwecke der d diefer Auszug der Klage den 26. Juni 1902. J (Unterschrüft), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Ab siche Zustellung. Mar Elias zu Berlin, bevoll mächtigter: Berent hier, Königs
Der Maurermeiste Rechtsanwalt traße 56, klagt gegen den bekannten Aufenthalts, str. S bei Quickert, auf der Beklagte ein⸗ des im Grundbuche von barnim) Band XX Blatt Grundstücks sei, der Beklagte Abkommen vom 6. Juli seuersicheren Landhaus zodenraumes auf jenem tpreis von 2700 6 übertragen auftragsgemäß vom Kläger agter nach dem Abkommen ollte, welche Verpflichtung er ich ferner verpflichtet hab forderung auf dem bezeichneten 6/09 verzinslich hyp zellagter trotz wiederholter Eintragung nicht vor⸗ m Wege einer einst . Eintragung einer Vormerkung irken mußte, da die Kosten dieser Ein⸗ Beklagter auch is 1. Januar 1902
rurtheilen:
Kellner Max Fraase, jetzt ur 1. Berlin, Cuxhavener Grund der Behauptung, tragener Eigenthümer etershagen (Krei Nr. 565 eingetragenen dem Kläger laut Ausführung eines HDerstellung eines
habe und diese Bauten ausgeführt seien, daß B baar anzablen s auch erfüllt habe, daß er s 2000 0 Rest Grundstück mit tragen zu las schriftlicher Au — genommen habe, sodaß ; weiligen Verfügung die in Höhe von 2000 M erw Beklagter verpflichtet sei, tragung zu tragen, Zinsen vom 1. rückstãndig sei
I) den Bek
sen, daß Bell fforderung diese
it dem Antrage, lagten kostenpflichtig zu ve in zu willigen, daß die in Abtbeil unter Rr. 2 auf dem im & bagen (Kreis Niederbarnim) den Kläger 26000 M nebst 400 Zinsen die Zinsen vierteljährlich! in eine Hypothek gleichen umgeschrieben werde,
p. an den Kläger 12 dem 1. Januar 1902 zu zablen,
2 dad Ürtheil gegen Sicherbeit bar zu erklären. et den Beklagten zur mũn
Band XXBlatt Vormerkung von
eit 23. Sertember 1900, „pöstnumerando zablbar, Inhalts für den Kläger
757 M nebst 40 Zinsen seit gsleistung für vor- ꝛ r mündlichen Ver ctestreits vor die Sechste Zivil-
Landgerichtg 1 zu Berlin, Grunerstraße,
lãusig vollstreck
Der Klãger la handlung des R lammer des Königlichen Gerichts gebãude, Zimmer 8, auf den 1 1 Novembe 19 ühr, mit der Aufferderung, te zugelassenen Al
r1I902., Vorm. einen bei dem ge⸗ malt ju bestellen. lichen Zustellung wird dieser
dachten Gerich Jum Zwecke der 6ffent Autjuß der Klage bekannt Berlin, den 1. Juli 190 Patz wabl, Sekretär a
des öniglichen Landgerichts 1. Ceffentliche Justellung. Kaufmann Jerusalemerstr. 17, Dr. Mendel und
10 Gerichteschreiber Zivillammer 6.
ollmachtigte: au ju Berlin, den Taufmann Martin unbelannten Auf- dan Beklagter als Wechsel vom 22. Nedember 1209 15. Oktober, Januar 1902.
Lipschün, früber in Berlin, jet unter der Bebaurtung. uber je 0 M pember, Io. Deiember 18901 und 18 dem Kiager die Wechselrestsumme den no dem Antrage dez Beklagten jur Jablung
derschuldet. ven 170 Æ dem Tage Ter Der Aiäaer ladet den Ge- des Rechte streit⸗ Berlin, Gruner- 27. Muagust Zum Zwecke der er agg der ange 13. Au zust 1902. ar keraumfe Termin ist aufgebeben. Jull 1902. Gerichte schteiker des A*inialiãhen Amtgarrichtz 1. Abt. 41.
ten zur mündlichen Verbandlung ber dag Qinigliche Amte gericht 1 ij strase. Immer 11 13. 11, 19092. Bormittage y
gertsichen Justellung wird die
Verm. ] Ur, Berlin,. ten 7. 3 Mnterschtit),
Der Kaafmann A treten durch Ne Dualer flaat lier Meusch, früker m unbefannten Ferderung, mit dem Antt urteilen an den Rläger en 721. Mir 1 mn Rechitstreng cinichl graan genen Artesmwer abrern G auch dag Urtbeil fur derlausfia dell den Gellagten
—⸗ uieburg, der- Rechianne lte rer Gidhoff
PDulsk arg. lalent zn Aufenbaltg, en Beklagten m ber- o A nebst 42 blen und die Keslen den
derjenigen deß
G jm tragen. streckbat n erll ten,
aued lichen Ber estreiß der dag Aöalalih Art- Dale karg auf der 22. Cfrober 1992 Mramet Nr. M* Jastelang ird die set Auna
mer mor. Rrense, Maat.
Derrittage 19 Uhr, Jace der Mfentliihen Maar belannt
Tuieburg. den
32229 Oeffentliche Zustellung.
Der Bauunternehmer Theodor Günnel zu Oels⸗ nit ü E. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kreher in Stollberg, klagt gegen den Färber Johannes steller, zuletzt in Delsnitz i. E. wohnhaft, jetzt. un = bekannten Aufenthalts, wegen rückstãndigen ieth⸗ zinses und Erstattung von Aufwendungen für das BVorrichten von Miethsräumen, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 63 (0. nebst 400 Zinsen seit dem 165. Januar 1902 zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stollberg zu dem auf den 20. Ok⸗ tober 1802, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stollberg, am 5. Juli 1902. ; Der Gerichtsschreiber des Könĩiglichen Amtsgerichts. 3222) Bekanntmachung; .
Zur Ermittelung bis jetzt unbekannt gebliebener Theilnehmer und zur Feststellung der Legitimation der Betheiligten werden die nachstehenden bei uns . Auseinandersetzungen öffentlich bekannt gemacht:
A. Regierungsbezirk Magdeburg. Kreis Jerichow 1: Ablösung der auf den Grundstücken des Acker⸗ manns A. Fricke und Genossen in Gübs für die Kämmeres⸗Kaffe der Stadt Magdeburg, den Herrn von Chesnoy und die Rohde ssche Familie ruhenden Reallasten. . B. Regierungsbezirk Merseburg. Mansfelder Gebirgskreis;. 1 Theilung der durch den am 24. Juni 1848 be⸗ stätigten Rezeß über die Separation der ehemals zum Amte Klostermansfeld gehörigen Forstreviere Siebigerode, Annarode und Wimmelrode für die
Hütungsgemeinde Wimmelrode ausgewiesenen Ge, sammtabfindung in der Gemarkung Vatterode, jetzt Kartenblatt 4 Parzelle 169 94, 195 94,
2) Huteablösung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke der Feldmark Wimmelrode. C. ,,, Erfurt.
2 Landkreis Mühlhausen:
Ablösung der auf den Grundstücken der Gemarkung 6 fur die Kirche, Pfarre, J. Schul ⸗ und Küster⸗⸗ telle zu Heyerode ruhenden Reallasten.
Allen denjenigen, die bei diesen Auseinander⸗ setzungen ein Interesse zu haben vermeinen und bis jeßt noch nicht zugezogen worden sind, wird es über⸗ affen, sich bei uns spätestens in dem auf den 26. September 1992, Vormittags 19 Uhr, in unferem hiesigen Dienstgebäude, Wil helmstraße Nr. 2e, Zimmer 13, anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Aus⸗ einandersetzung selbst im Falle der Verletzung gegen sich 6. lassen muß.
erseburg, den 2. Juli 1902. Aönigliche General. s&ᷓtommission. Paschke.
e ·ᷣQ— 3) unfall und Invaliditats ·ꝛ. Versicherung.
Reine. , Vu QQ
H Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Reine.
) Verloosung ꝛt. von Werth⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust ven Berth ⸗ vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeilung 2.
32186) Bei der am 2. d. M. stattgefundenen Jie hung
sind folgende Stücke auggeloost werden:
gerie E. Nr. 10 12 v7 123 207. 537 609 612 642 663.
gerie . Nr. 20 333 zol 419 1403
Ferie M. Nr. 7 191 217 283 2 115 47 187 489 514 680 713 313 839
6 Rö Ts ds 58d Gol Gm 7M Serie 6. Nr. 1497 158 251 317 325 425 165.
nunr r binauß sich erftreckenden Jin scheine
er aue geloosten Schuldverschreibungen:
183.
15090 Serie R. Nr. 258 und 4 Weimar, den 3. Jall 190
Nesiden zstadt. Der Dber Gm raer m eister: Pabst. ais] .
Gisenach bebasg Rückiablurg am 1992 ausgelost a. von der Malesde vom Jahre 18* *:
jo ligt un 18 inn 11 m ke 5399 * * 7
39 ol ja Re nog n. wn. ven der NMuleike vom Jahre 182*:
Gerichte ichteiRet de Rennali ber Im tir richtij
1331 je 8G
Weimarischer Stadt · Zchuldverschreibungen
Ferie F. Nr. 37 20 310 406 427 461 Sol 52d
Gerie J. Nr. 71 108 181 185 181 210 6 239
Die Rücklablung Tdieser Stadt Schuldrverschrei ˖ baren erfelgt am 2. Januar 1902 dar unsere Ziadttammerei cn. Ruückgake der Schult der ·˖ schresbangen, der JZineleisten und der aber den 2 Ja⸗
linerhoben is bie jent geblieben der Betrag Sere D. Nr. Gi R 100. M, gefundigꝗt far 1. Axril
Serie H. Nr. 246 und l ü 1000 *, detloeost den J. Jall 1899 ur Rüäcklablung am 2. Januar
Serke J. Nr. 6 R Do n derleest den 1. Jul — 20 1901 sarRuchhablung 1883. Lam Jannar ho].
Ter GemeindevorRand Groß. Daupt- und
Bel der am 2. de. Mig stattgefandenen Zico unꝗ sind felgende r 7 der Ttadi 1 Tezember
R. G 9 mo 181 nm m mm o god Gs 72 ο O9 33 N N Q 10M
Ter. 11. — R d Ig ns z 277 vr Ns 463 51g den 68 Gen se e al
ger R. I 61 DM T on , n d g zen des os 11d 11835 rw nm mn mis
Ser. R. 20 35 58 67 72 97 130 142 147 148 157 211 247 346 386 zu je 200 0
C von der Anleihe vom Jahre 1895 Ser. I Nr. 17 106 10s 122 281 zu je 10900 0 Ser. II Nr. 40 73 139 177 455 459 537 714 778 958 1011 zu je 5 00 M.
Ser. III Nr. 29 44 83 102 138 166 180 201 238 zu je 200 46
G von der Anleihe vom Jahre 1899: Ser. L 191 2658 zu je 2000 .
Ser. IMI 210 221 457 481 zu je 1000 66 Ser. M 100 199 243 311 329 341 499 519 525 563 598 656 726 841 918 981 982 1040 1048 1599 1110 1134 1152 1185 zu je 500 44
Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden vom 31. Dezember 1952 ab nicht weiter verzinst. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom Rück⸗ zahlungstage ab bei der Kämmereikafse hiesiger Stadt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der zugehörigen Zinsscheinanweisungen und der über den 31. Dezember 19602 hinaus sich erstreckenden Zinsscheine. Die. Beträge etwa fehlender un⸗ Ferfallener Zinsscheine werden von den Kapitalien selbst gekürzt werden.
Von den früher ausgeloosten Schuld verschrei⸗ bungen der Stadt Eisenach sind noch rückftändig: n? von der Anleihe vom Jahre 1882:
Ser. B. 1957 2585 457 550 über je 100 M seit 31. Dezember 1898. Ser. B. 282 296 372 383 537 über je 100 seit 31. Dezember 1999, 66 ö. . 6 . seit 31. Dezember 1901.
w. von der Anleihe vom Jahre 1888: 3 X. 334 335 über je 500 Mt seit 31. Dezember
Ser. A. 819 über 500 M hi 31. Dezember Ser. B. 102 160 über je 100 1901.
T. von der Anleihe vom Jahre 18935 Ser. III I über 2606 M seit 31. Dezember 1897. Ser. III 154 über 200 M seit 31. Dezember 1898. Ser. III 199 über 200 M seit 31. Dezember 1901. Eisenach, am 3. Juli 192.
Der Vorstand der Residenzstadt. Dr. von Few son.
m ᷣ 2 ¶¶—Qe—opuͤ ͥ , ö x2 !:
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich auss chließlich in Unterabtheilung 2.
2377 Aktiengesellschast sür elektrotechnische
Unternehmungen in München. In der Generalversammlung vom 238. Juni 19902 würde Herr Rechtsanwalt Lr. Clemens Semmer in 2 als weiteres Aufsichtsrathsmitglied gewãblt.
832376 Bekanntmachung der Hebezeugfabrit Akt. ⸗Ges.
vorm. Georg Kieffer, Köln. Herr Direktor Otto Beger ist aus unserem Auf⸗ sichtsrath ausgeschie den. Cölin, den 5. Juli 1902. Der Vorstand.
32369) Württembergische Vereinsbank Stuttgart. Am 30. Juni 1902 waren:
a. Srrotheren. Pfandbrlefe im Umlauf
„ ls es 1 300 —
b. Svpotbelen in das Svpotbelen.
register eingetragen und lur
Deckung der Srvotbeken . Pfand ·
briefe verwendet . 194969094. 67. Varro]
In der Generalversamml ung vem 19. April a. e. it die Oerabsetzung des Grundtavitale be- schlossen worden. Die ser Beschluß ist in daß Sandel a⸗ register des Kal. Amt erichta in Rottbus eingetragen. Die Gläubiger der Gesellichast werden auf Grund des 5 259 den DSandele. Ges· Buchs aufgefordert, ibre Ansvtũuche anzumelden.
Rottbug, den 1. Juli 1902.
Der Vorstand
der Aktienbrauerei Cottbus vormals Richard Maaß.
1 gan seatische Plantagen. Gesellschast
Gnatemala gamburg.
Bei der am 24 Juni a. e. durch den Netar, Herrn Dr. G. . Rem. dergenem menen Aue loosung unserer s Vorrechte Anleihe ird folgende rer 2. Januar 1992 an g, ni. ablbare 23 Cosigatienen ac werden
Nr 125 95 17 133 1 lo 319 05 o 435 vo Cos Fis Geh 6s 701 7358 si S395 o s 02s 1029 1037 1915 1967 1090
Oam burg. 7 Jalil 1802. Ter Vorstand.
H aschinenbau· Actien· Oesellschaft vorm. Starke K Hoffmann.
Nachdem die Frist war Ginreichang der After wert Aurtubrang det ü pem 1E Januar 10M abkæclaufen sst machen R t. bier urch Hetannt, daß 727 Mfrien nnserer Gel chan tre iederbelter Nafferderarng aicht eie reh erden stad. NDieselken erde bicrdu:ch nebst den ane be rigen Dir denden · und EGrocuctas s? hee, far frafiites erflart. Stelle der r frassieg erftärten 27 tren 100; Ker n 13 nem, d oeh n berge nellt deren Grlèes nac er eiter Begekeng arter ben der Kesten dea le alt mn err Högern der mr fraftleg erlirtea liier aritenlei ig rat Merfgass erstellt tit?
Ren ret dr ail cacrsi dra ite fel R ,, betre den 178 10 11 186 ne e n gi 46 di , wl den eil es Gan eos dor n 2 R de e d mr en
1. Gl. 6 Dell 1am neten Gefen
3 verre Trarte A
R Scaidt
Zuckerfabrik Altfelde.
ckerfabrik Altfelde werden hiermit zur en Generalversammlung
auf Freitag, den 25. Inli tr., . z ; Nachmittags A Uhr, in das Sitzungszimmer der Fabrik eingeladen,
ö Tagesordnung:
) Bericht des Aufsichtsraths. 2) Bericht der Direktion über Bilanz und Beschl
3) Wahl zweier Mitg welcher sein Amt nie
4 Bericht der
de, den . Juli 1902. Die Direktion der Zu Vollerthun.
dung zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung der Deutschen Müll⸗ u. Asche⸗ behälter ⸗ Fabrik, Actiengesellschaft in Dresden, . m Geschäftslokale der Gesells aft zu Dresden, Moritzstraße 19 1. ; ö Tagesordnung: 1) Geschãfts⸗ und Rechenschaftsbericht. 2) Richtigsprechung der J Entlastung des Vorstandes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 4 Etwa eingehende Antrã Der Aufsichtsrath. F. J. Stein wald, z. Zt. Vorsitzender.
üddeutsche Wasserwerke, Aktien⸗Gesellschaft München.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Samstag, den 2. August 1902, Vormittags 11 Uhr, bei Herrn Philipx Grimm, K. Notar, München, Neuhauserstraße 6 1II, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern,
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ theilzunehmen beabsichtigen, Kuponbogen
Die Herren Aktionäre der Zu
Gasfabrik Grünstadt. ordentlich
. n L. zu der 4 ds. „Vormittags 10 Uhr, im 26. bureau stattfindenden Generalversammlung ein⸗ .
Tagesordnung: stsetzen der Bilanz und Dividenden. euwahl des Aufsichtsraths.
Der Vorstand.
Jac. Kircher.
ahres⸗Rechnung und den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der
jeder des Aufsichtsraths an Stelle
des Herrn Hannemann, Zoppot, urnus ausscheidenden Herrn Pobl⸗
o2 und Neuwahl
Frankfurter Metallwerk J. Patrick Act. Ges.
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf M den 6. August 1902, Vormittags 10 Uhr, in das Geschãfts dahier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Gewinn⸗ und
dergelegt hat, und des nach dem T
Revisions⸗Kommission und Dechargeertheilung pro 1901/19
ckerfabrik Altfelde. R. Wunderlich.
Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G.
Februar 1992.
lokal der Gesellschaft Bilanz und
Pohlmann ) Vorlage der wir Verlust⸗Konto nebst den dazu gehörigen Berichten für das Geschãftsjahr vom 1. April 1901 bis 31. März 1902. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn— u. Verlust⸗Kontos.
Enllastung des Vorstands und des Aufsichts—
Bilanz am 28.
Kassa⸗Konto Delbrück Leo K Co.
Bewilligung einer Vergüt ü s Neubau⸗Konto: gung gütung für den ersten
Aufsichtsrath. Die Ausübung des
versammlung ⸗ spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage Juli 1902) im Bureau der Gesell= Maximiliansplaß 12 1 deponieren oder den Depotschein einer Bank Frist einsenden. München, den 8. Juli 1902. Der Vorstand. M. Stephinger.
Gebäude. Oefen und Apparate Gasbehälter Hauptrohr Zuleitungen Ütensilien und Werkzeuge Gasmesser auf Miethe usleitungen auf Mietbe asapparate auf Miethe e Kohlen ⸗Konto Koke⸗Konto Theer · Fonto Ammoniakwasser ingsmaterial ations⸗ Konto
Debitoren für Gas. Gasmesser · Miethe Gasapparate· Miethe Installationen Sausleitungs · Miethe und Verlust⸗Konto: Saldo ⸗Vortrag v Verlust pro 1901/1902
Stimmrechts in der Versamm⸗ davon abhängig, daß die Aktien spätestens r dem Tage der General—⸗ Gesellschaft oder bei der ssen hinterlegt werden.
am 4. Tage vo versammlung bei der Essener Creditanstalt in E Frankfurt a. M.. den 7. Juli 1902. Der Aufsichtsrath. Dr. Erlinghagen.
innerhalb dieser 191 *
127 580 Rg Wir beehren uns hiermit, unsere j Mittwoch, den 6. August er., in unserm Bankgebäude, Behrenstraße 35, stattfindenden or
Bank ergebenst einzuladen.
Herren Aktionäre zu der am Vormittags 10 Uhr,
dentlichen Generalversammlung unserer
. Tagesordnung: der Bilanz, des Gewinn. und Revisoren über die Bilanz und das Gewinn , und
Vorlegung Bericht der Beschlußfassung Entlastung des N Wahlen für den Aufsichtsrath.
Stimmberechtigt sind die Inhaber der Sie Attionäre oder Bevollmächtigte derselben, 38 des Statuts ihre Aktien, schriftlichen spätestens am siebenten nd einzureichen.
Verkust-Kontos und des Geschäftsberichts vro 1901. j ͤ — ze und Verlust Konto pro 1901. über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Konto, sowie über
Aufsichtsraths und des Vorstands.
Aktien Littera A. und die der Aktien Littera B.
welche an der Versammlung theilnehmen wollen, machten, Bestallungen ꝛc. während der bei der Tage vor der Generalversammlung mit 8 wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen heilt, welcher zugleich als Legitimation
haben nach 5 Bank üblichen Kassenstunden einem schriftlichen Antrage dem Vorsta ausgestellter, die Zabl der Stimmen aus für die Generalversammlung dient. Ein Aktionär, der in Ger hat dies ebenfalls spätesten ätestens fünf Tage vor otars dem Vorstand einzureichen. Berlin, den 7. Juli 1902.
Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
ro 1. März 1901
a drückender Depotschein ert Passiva. * zital⸗Lonto .. / [Continental Gas Association
Verschiedene Kreditoren... 1
näßbeit des 5 255 H. G. s am siebe der Stunde der G
B. seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, nten Tage vor der Generalversammlung n eneralversammlung die Empfangebescheinigung des
18 o
;. 1899 190111901 1902 Amortisations⸗Konto: Neubau · Konto: Gebäude Defen und Apparate Gas bebãlter Hauptrohr
Ütensilien und Werkzeuge
131277 Actien⸗Gesellschaft Katholisches Vereinshaus Offenburg.
Bilanz vom 21. Dezember 1901.
Gasmesser auf Mietbe oll.
Hausleitungen auf Mietbe Gatzaxparate auf Miethe
Gewinn⸗ und Verlust-⸗Lonto.
An Unlosten Abschreibung
Per Saldo · Vortrag Mietbsinse ; Wirtbschaftsertrãgniß
217 054 32 Gewinn ⸗˖ und Verlust · Louto.
Saldo · Vortrag Fabrikatione · Conto: 5 110 KE Roblen dergast Koke für Unterfeuerung um Anwärmen der Avrarate Reiniqungèmasse Löbne für Brenner
Immobilien ˖ onto... Mobilien Tonto .. Deere onto, ,, Rassa · onto
GtionkreHontsoö-, ,, Areditoren · onto Resewefond · Tonto Unerbebene Dividende onto Fabrikation Konto, Verschiedenes Dividende⸗ onto Amortisatiens Ronto:
Neubau- Ronto
Garmesser auf Miete
Daugleitungen auf Mieibe
Gagarrarate auf Mietbe jtoren für Gag Gas messer · Miet be
Csfenburg, Teember 1901. Ter Vorstand.
ans] Norddeutsche Zeekabelwerke, Akttiengesellschaft.
Tezember 1991.
1eiivn. Vilen ver 21. —
meifelbafte Deb
Dandlunge Unłeosten · Konto: 1H assivn.
Mebälter und Lobne Grurmd stũcke Aktien ·˖ ar
11' 2 . Reserde Fond
Unter bal tung · onto: 6 m g Defen und Arrarate Mas bebaltet
und Werle. Saurttebt
Ir ichteikuna Gerrriche Meßinstramente c. Abichteibun Garean· Nensillen und Biklietket Ar ichteitura
Fabri. Utensilien
Verichiedenes
Rabel damr fer Fabtitatieng · enteo 2336 219 Rg Rete vreduntert Thbeet rtedunert 25 M Ammeriatwasser vtedunert
Lbichteibana
Gag Kente 3s iu3 ebm geucht gas verkautt gereertl Gas dertauft
1651 955 7 221. Geinnu- und Uerlun Aenate. aer. . ͤ
An Nate ea ᷣ b ichtribar att
11 nm
Gatacs et ietbe Rento ae lcitun gz m tetbe- ente rraratemtetke · ente Jestalattent. ente (Ger inn) las- Rente Tele ertrag vre 1. Win 1801 Verlast Fee 1801 1.
e s n ver WMaaren - enkẽe ate Mer legangti- und Rerꝛtatat ˖ ? . Ne zen ** 6. and Mietbrtasen.˖ ente Tenibl..
718550
ner den da- a d. S. mn Nai
—— — 7187509
Yeni Ln.
8 1 G Labann.
merlin, den Ter
Verfand. Zadæe ig Delbrück. *
Ter Vorftand p Nadeln b.