schaf 8 ; fũ euts = Bd. V 3. 5) „Adolf Braumann.“ Inhaber: Kaufmann ellschaft aus den Bekannt- stehendes Patent; A, für Deutschland B 480, ange⸗ 7) Zum Hand. Reg. Abth. Bd. VII O. ⸗3. 130, . Inhab , ö ,, 10. April 1901, b. für die Schweiz unter Firma Kahn Lamm in Mannheim: Adolf Braumann, Agenturgeschäft in München,
99 J 3 ĩ z n z 5 e Ri ĩ ; Lindwurmstraße 4411. F ä n t 8 B E ĩ I a 9 Ee önigli Staats⸗Anzeiger. Nr. 26 659 eingereicht am 4. Mai Ioöl, e. für Die Firma ist erloschen ö. h ö ö. . en , . wenn 89 Destẽrreich angemeldet am 4 Mai 1901, 4. für Ruß ⸗· 8] Zum Hand ⸗Reg. Abth. . Bd VII) O3. 193: 6) „Dr. J. Marchlewsky & Ce“ Kommandit
f s i . i i ö ilschaft zum Betriebe eines Verlagsgeschäftes in 0 ö ö ;
ö frag Gefetz oder die land unter Nr. 14 132 angemeldet im Jahre 1901, Firma Konr. Essert C Meudt, Mannheim; gese e gsgeschzf ; .
ö 23 d , cl eine ö . 3 e erg nen ,. 0 k a ger gr i üer. Die Gesellschaft hat r , mr f. W erf enn . . 9 Um el en ei èꝰ nz ei g er un nig i reu is en S taats⸗An ei
, s nn ,,, im d: K rad Essert, Tiefbauunter⸗ Jsrael Jelphand und Dr. phil. Julius Marchlewsky, J
Ber len 'in der Weise unter⸗ a. für Rußland. unter Nr. I3 04 im Jahre 190], Gesellschafter sind: Konrad Essert, rael Oe . Juli M
n, , n r,, , ,, ,, , ,, . M168. Berlin, Mittwoch, den 9. u 9 i ! Gesells schreibt. am 24. Apri ; . z Man ⸗ 39 u habe
ö . . ö. ö . . , an, ö ,, , 2 J ᷣ—ö— ien . eilteieffengeschẽft in WMtünchen. ster. 23 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins. Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Regi ü j ö
k , m. ö. ,,, ,, J ig reger r Mãrz 0 Groß. Amtsgericht. I. ö kö Hr eg gg. muster, Konkurse, sowie die Tarif- ünd Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderẽn Blatt unter ö. egistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters hinzu⸗ H 5 542* und Gebrauchsmuster Nr. 152 693, ein⸗ ggelidorf. J 32313 W. Kern o. e
17 ; SG n .
i i / idens des Sefellschafters Willy ö.
; trage Anmeldung der j jrter A. 6d schaft infolge Ausschei — ich ö
efügt werden. . getragen am 1. Mai 10. fernen Lündagung im Handelsregister 2. 65. gien n n , nl, . ö e
9 fie, Veröffentlichungen kann der Aufsichtsrath beiden vorstehend bezeichneten n,, . geln g ghb aum, vormalg Har Sansen's . . . ß,, . ö . 6. ö
e, , , ,, , , nn, . , babs; el ache . Dag GCentral-⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-nstalten, für Das Central ister fi J
der Bekanntmachungen nicht ab. unter Nr. 53 36 4 . 2 ö Buchhändler Fritz August Heinrich Hohbaum in Y „SHermann Schneider.“ Marie Schneider Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugs ö. ben . w rn das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Die Berufung der Generalversammlung für England unter Ur. I am 26. r, c. ö Meldorf. . als Illlaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fuß . ktragt ä „ So M fü das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 20 3. —
Atfionä ge erfelgt durch sen lich Bekanntmachung, Rußland unter Nr. * 130 im Jahre 10h d) das Meldorf, den 235. Juni 1902. mann Hermann Schneider in München. . — ö nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
Die Bekanntmachung einer Generalversammlung Gebrauchs muster auf Bewässerungsring im Deutschen Gris hes Amtsgericht. Abth. II.
2368 ß j ! i ich⸗ i brik 21. — ; . = ß mindeste Rei r Rr. 175 682, eingetragen am 21. Mai rn, 3, aud wirtfch aft lich Hemijche Ja H ö st Nr. 1112, die Firma Ma ; ĩ z e , m rn. . — — JJ *, , andels Registe· . n e ,,,, in. Bei ies —ĩ . 7 is ür das D Rei ⸗ . ᷣ 4 . z ö. ö ,, Niürnh erg. iʒ 3 al ebenda; ; r. ĩ f . ? iufmann Auguüst Klinner zu Baum— se dee e. ö gd n ,, ö 19 . Ria . M r n , 6 . , ,, . ,,, 1 . ,,, lzlges! YE. äs, als Inhaher der ,, Hartwig Latz i fern . J 1 Treptow bei Hern ist ö. 1 , r , . : . 41 ö. Margaretha Mahnke, geb. Delerich, auf die „Hausmullverwerthung = . Ge h . ĩ i : ö ; ⸗ z . . ura ertheilt. Blätter und der Tag der Verfammlung selbst nicht ö. ie ern, me e,. . . . t be d denleltst At Köchtä iter beftenge die Auf öfung Fer Hesell. . e Teen dell. am ö . der Kaufmann Richard Lefffowitz zu H 6. Die von den genannten Inhabern B. am 4. Juli 1902 , ei der Anmeld ingereichten Schrift- . ü el st je 7bo0 M6, insgesammt 16 o , ö j al be hl e n, dieselt; , , , . ist in Liquidation her , 1 5. 1 . Posen, den 5. Juli 1992. 363 K. ist eine offene. Jeder 1) unter Ar. gbd die Firma Herrmann Kastůer, Von den bei . e, , nf . ae , 6 n, Batrén guf die von den genannten Hie] Rteidorf, den zo. uni 1902. Tinu idater; bisheriger Geschäftsführer Ludwig Frank hestellt der Kaufman t Ifidor Ber ö. * ir . Könnaliches Amtsgericht ut Verttef . . n 36 n der Firma und Tuch- und Garderobehandlung zu Spremberg, und Hefe r bee dnhfe e e hs i neh More Hääesellfchaftern⸗ übernommenen Stammeinlagen ange— Königliches Amtegericht. Abth. II. in München. J 4 Geselschafter: berg. gheimer in Nurn ⸗ , ⸗ ö eren ung derselben bei Abschluß von Geschäften 2 Inhaber derselben der Kaufmann Herrmann keen bei dem unterzeichneten Gerichte . ge⸗ e nl. ,, e nn n,, . nene gat , w ,, , 3 . n ö Technisches Bureau Sichelstiel in Nürn⸗ In unser Handel e mn . A 6 5 wer h gf den 5. Juli 1902. ö Ao die Firma Wilhelm Boesig nommen werden, von letzterem außerdem ei der sellschaft erfolgen dure en ut 1 = ; . ö ; ist Arto ) (. 3566 , 8 t Mhh er chen Ums iht. 3 ö 2 . n ; . ; ö 8 z ; eute zu der Firma: Prokura ist er oschen. . ; ⸗ ; ermann ster in Uoglich zu Spremberg und als Inhaber derselben d . i,, 1902 e 6 n ,, . 2 Es in Riemsloh (Döhren) re fn K . V . . —ᷣᷣ ö, . Kaufmann 3, wer 323365 . . daselbst: kö ; 3. den 49 8 120 a, . inen, 1902. eingetragen! ö geseilschaft. rokurist: Kaufmann Albert Mode . , . ebenda eingetragen worden. Oeffentliche Bekanntmachung. ei der unter Nr. 48 vermerkten Firma Herr⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. . aa dt . rl ' erich. i Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er ⸗ in München. J ö. Wg wer e de istich zn w Prenzlau, den K. Juli gor Ins hiesige Handelsregister ist bei der Aktien, mann Freytag zu Spremberg: ; 8 Koblenz. . . 132405! d ; loschen. 6) „Alexander Böcking. Alexander Böcking ö org,. Sichel gegangen, welcher Königliches Amtsgericht. esellschaft unter der Firma „Vereinigte Köln⸗ Die Firma ist erloschen. In das hiesige Firmenregister wurde heute bei der Mannheim. Handelsregister, lz2ios] ol unte, den 4. Juli 1902 als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ es unter der bisherigen Firma fartführt. Mer Bir. s wiingetragengn Fitnna Derbi and Jum handel egi ter . . ahn; j Rn liches Amtsgericht. I. mannszehefrau Adelheid Böcking in München. Unter dieser Firma betreibt der Fabrffant Es sind heute folgende Eintragungen bewirkt Län und neignieberigs an gen z piotttweil, Dam; Staten ic, wd Firma Gesellschaftohaus und Mündnich, Koblenz, eingetragen: s.. 4 I) Zum Ges-Meg. 5 3 VIII. 8. 1. Firma j 32316 7) „H. Schmid * Ce *„. Offene Handelsgesell⸗ Riff elmacher . Rerh Jm, har uh 7 . worden! gung burg und Düneberg Folgendes eingetragen worden; Stadttheater Paul Heintze zu Spremberg und Der Geschäftsinhaber Ferdingnd Mündnich ist am Benz e,, f n nn a hi 1 sungen, belzregister sind folgente Cb rhea schaft infolge Ausscheidens des Thzil haber Wilhelm w , , 9g abrik mi , nern elten Iärntenbeglfie . den Herren Karl von Renesse und Josef als Inhaber derselben der Restaurateur Paul Heintze 5. 7 iet. . . . ,, 3. ö e 6. 6 inf J . ö. elsregister sind solg g gere ben aufgelöst; ,,,, r 1 Egivius Rück in Nürnberg S. Riep): Kolonits sind folgende Herren; daselbst. Irbge essen Wittwe Lydia, geb. Keßner 2) Zum Ges⸗Neg. *. , Den: ; isheriger Fi Kaufmann Hans Schmid in München. 1 X ; ; sgeschä . ; , ig. dag felbẽ Gebrüder . in a,, ,,. 8 a ö. 2836 6: ,,, . in 9 hagen. , auh en di ; , mr. n n. Technische Industrie⸗ ga r uf d T e b n ss —ᷓ . e, . Rränderter Firma fortführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst das Geschast mit der Inhaber: Apotheker August Damn in Gun agen. F. Amte gericht München J. erk . — ; e. ; . geb. unn, , Firma in das Handelsregister A. Firma auf den Gesellschafter Wendelin Gert über- D Rr. 7: Firma Wilhelm Hopf in Melsungen. . hi. Münch 32318 Lud, Müller Ce, in Nürnberg. und deren Kinder: den Kgufmann Hermann Riep, Nr 177 ö . egangen Inkäber: Buchdruckereibefitzen Wilhelm Hopf in wünehen. Belanntmgch́tag, l I Vic ejensch ü her sich wurch Ten Ted iz Gesell. 3h minderisährig 'n Hein ih Riey, geb. 1. Dezember da hene ren Juni 1902 geg iggum Hand. Reg. Abth. . Bd. VIII D. 3. 18s, iel sungen. Bel eff. Nregister fi brung. schafters Ban ghiers Czuard Grhfß kopf am z0. April 131, die minderjährige banla Rieß, geb. 24. Juni ; zn liches Amtsgericht. Abth. 4. Firma Gebrüder Ebert, Mannheim. Nr. 8. Firma Wilhelm Häde in Melsungen. 1. Verůnd Saudels register. Firmer 150 aufgelöst; das Geschäft ist mit Aktiven und 1 sämmtlich zu r e, n,, 4 ; inn , — * 32406 Inhaber ist Wendelin Ebert, Kaufmann, Mann- Inhaber: Kaufmann Wilbelm Häde in Melsungen. Veränderungen eingetragengt. ihr 2 Passiven seit 1. Juni 1902 mit dem Rechte zur R; in vertretung derechtigt ist die Wittwe Emilie e nr, ,. Gesellschaftsrenister 1 Fenn! heim. Ihe; Firma Adam Tauber in Melsungen. 24 Plakat u eee, Gesellschaft , . Fortführung der Firma in den Alleinbesitz dez bis. Rien, geb. Stegemann, zu Pritzwalk, Alfred Breuning zu Rottweil Georg Schwidtal zu Altwasser . * aer hf / n . irn nn Heschäftszweig: Drogen, Kolonial, Material- und Inhaber: e e üer n in de i e. , , 1 . ipod] un * . n, Kaufmanns Ludwig Müller in Rr ö . dane n. e m mil Vurkard zu Roitweil, Spremberg ( Causitz). den 5. Juli 1902 . ö ö z ö aaren⸗ He ; Nr. ; irmo jegamund Siegel in el⸗ 1 * 50. d od Be F J n. ö V. un 98 * ,, 6 ö 22 ö. Coblenz eingztragen: aner, Alberti if 84 Sin Bd. IX O-3. 57, Firma . 33 1 , Siegel in des . Niotariats Rürchen 1. GN. dir 26s, gelten K] Guilleaume Carlswert Attien- alt deren Inhaber die oben genannten 4 Personen. zu P 3 bn h n 1 j n Königlich. Amtsgericht Der Gesellichafter Gustap Mayer Alberti ist aus Sr rng X Cd. in Sandhofen. er sfenzen ö. wurde die Aenderung des Gesellschafts vertrages be⸗ eselnfchast in Mülhcim a. zh. Jweignie der Dem Kaufmann Hermann Riey und dem Fräulein find von 9 4 e ellt. Sämmtliche Prokuristen Swakopmund. Bekanntmachung. 3337! der Gesellschaft ausgeschieden, . Y g e nn 9 mus e en Teschäft mit 26 * . guma Conrad e chirnding in Mel⸗ schlossen. August Klumpp als. Geschäfteführer assung in Nürnberg. . Marie Bolte, beide zu . ist Prokura er⸗ . gr erst Mber eien ö In das bei dem hiesigen Bezirksgerichte geführte n,, , Firma in das Handelsregister . Attinen. und Hasstwwen vnd sammt der Firma auf die sun en. Jnhaber: Kaufmann Conrad Schirnding Cie gt; n, =, w August de Ditetten Ludwig Bohnen in Mülheim a. Rh. ist gen nn von ihnen ist zur Vertretung der Vorstand aus eder , 6 , , i olgende Eintragung erfolgt: Nr. übertragen. * in Franziska Weil üb ö it ; Frignis, Kaufmann in München.. u aus dem Vorstand ausgeschieden. rma berechtigt. 3 ö 8 1 Zu Nr. Spalte 4. ; Koblenz; den Wwlick' Mrz. in err n, gr nn, 2 He rr Erz. 189, n — den 25. Juni 18902. 2) Josef Wisintainer, ole Wisinlainer als 23. e m . erg. Pritzwalk, den 4. Juli 1802. ichen Amtsgericht Schwarzenbek, 26. Juni An Stelle des Kaufmanns Hoehne ist der Kauf Viniliche Amte e echt ne,, Fir 12 J Grebin Go., Sandhofen — Königliches Ämtsgericht Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaber in ungetheilter Der Kaufmann Ferdinand Wertheimer in Nürnberg Königliches Amtsgericht. l mann Max Paul in Swakopmund zum Geschäfts—⸗ öniszber, r. Sandelresiste; enn, * nad rin sst du ssefa Weil, ledig. Sandhofen a . Irn Erbengemeinschaft: Wein bandierswitte Anna, Visin⸗ hat am 17 Juli 562 in fein unter obiger Firma Rastatt Dandelsregist * sehweinturt. Bekanntmachung. 132412 führer der Swakopmunder Buchhandlung, Ge— der Koniglichen Amis gerichts Königsberg i r,. 6), un Gi Je g r. YM S. 3. Jr, Firma Merseburr. lszigiö] tainct und deren minderjäbrige Kind Marietta, betriebenes Geschäft den bisherigen Prokuristen des. Unter 8.3. J 66 6 1 lo! Unter der Firma „Georg Wörtmann. betreihi sellschaft mit beschränkter Saftung, ernannt. An nn Lal job it elagetragen im Handeltregister Rummel Cie. n Mannheim. In˖eaãꝓndcööregister ist die Abtbeil, . unter Slüszeih, Joseph, Ludwig und Rudolf, sämmliche le, en Ranma Hugs! Liebenthal in Rirnberg, wurde beute Lingetragen: Dandelsregiters Abh. B. der. Wänfthan ob emu in Paßffürt fait Swatorgannd, en g, mitn. Abtheilung A.: . Lie Gescsschast ist aufer ef, Tas Geschäft mit Nr. 281 eingetragene biesige Firma — Friedrich in München; Weinhandlung in München, Marien Als Theilbaber aufgenommen und führt es mit Saselwander ew Jiummer Maschinenfabrit i 1. November 1901 ein Kurz, Weiß ⸗ und Woll Der Kaiserliche Bezirksrichter: bei Rr. Siß: die biesige Firma Leo Dines Aisspen und Passiwen und sammt der Firma auf den Teubner Inhaber Dandelsmann Friedrich platz 18. ; . diesem in offener Gesellschaft unter der bisherigen Rastatt, Gefellschajt mit kei er re g. 8 e wasmengesbäst in Zafffug, . mann ist erloschen. (Gesellschafter W ö Teubner, gelöscht, ü 3 Gg. Belschner. Geerg Belschner als In⸗ Firma fort. . aftung. Schweinfurt, den 4. Juli 1902. LTanga. Bekanntm 32 Gesellschafter Wendelin Krimmer übergegangen. . ; * Jegenstand eg Ünlernebmens ist die Fabrit r achung. 32338 ̃ 3230 um and. Neg. A Bd. V 9 Merseburg;. den 2. Juli 1902. haber gelöscht; nunmehriger Inhaber unter der Firma T eäguerie Schwabach Heinrich Pohl in v ö , itz die Fabritation Kal. Amtsgericht — Registeramt. Die unter Nr. 14 des hiesigen Landsberz, Warthe. 32309 7) Zum Hand. Reg. Abth. X. Bd. III S. 3. 190, 241 N icht. Abth . 9 a einrich Pohl in von Maschinen (insbesondere von Motoren) und die gericht Neg j esigen Handelsregisters A. De was Vandelstegister A. ist unter Nr. 101 e Firind Rummel Cie., Mannheim. Königliche; Amtsgericht. Abth. 4. „Georg Beischner Nachfolger Stto Siewecke Schwabach. Verwerthung, der Patente des Herrn Hafelwander Sehweinrurt. Setannrmachung. Iz24ill] iet; Firma G. M. Rabinet in Tanga gun Fran ioc seler ju Landeberg a. W. Inhaber ist Wendelin Krimmer, Kaufmann, Werseburx. ö . zol] Taufmann QUto Siem ecke in. München, Landwehr= Das Gefchäft ist auf den Kaufmann Sebastian Der Gesellschafts vertrag ist am. 38 une zo? „Unter der Firma „Josef Gru betrelei del Il el la werden. Der an unbekannten Orten na 0 ken. Inhaber der Maurermeister Franz Mannheim. Die im HYandelsregister Abth. A. Nr. S ein- straße 351. Die Verbindlichkeiten sind nicht über= Duschl in Schwabach übergegangen und wird von festgestellt, Geschaftsfübrer find: Friedrich August Apotheker Joses Erb in Brafenrheinfeld seit 15. No- bm ende Inhaber, Kaufmann Gustad. Maria Noescler dafelbst eingetragen. Heschäftszweig: Handel mit zahnärztlichen und getragene blesige Firma C. Nich. Ritter. In. gegangen. Tiesem unter der Firma; Droguerie Schwabach Daselwander, Ingenieur in . und Dr. KRonrad vember 1300 eine Arethele in Grafenrheinfeld. Rabinek' eder seins unkelannten, Nechte nachfolger d . * 8 Kn 3. Juli 1902. zabntechnischen Ütensilien. kaber der Pianofortefabrikant Carl Richard Ritter 9 r, 1 Dberngue als In- Sebastian Duschl weitergeführt. Jimmer, Fabrltant in Baden. Baden. 1 Schweinfurt. 4. Juli 1902. werden hiervon mit dem Anfügen benachrichtigt, daß Königliches Amtegericht. 8) Jum Hand Reg. Abth. A. Bd XII D. 3. 191 in Halle a. S. ist gelöscht. baber gelöscht; nunmehrige Inhaber unter der Firma Die bisberige Firma ist erloschen. Jeder der beiden Geschäfteführer ist nach Außen R. Amtsgericht — Registeramt. etwaige Widersprüche bis jum 1. Dejember 1902 32310] Firma Karl Schwer, Mannheim. Merseburg. den 2. Juli 1992. ** g , Rosa Sens bum 24 m Adler Ullmann in Nürnberg. für fich allein berechtigt, die Gefellschaft Jerichtlich Seh nelm. Belanntmachung, 132413 bien geltend zu machen sind. Liegnitz. 9 9 i,. Inbaber ist Karl Schwever, Kaufmann Mannbeim. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. München. Die Außenstände und Verbindlichkeiten ; Die Gesellschaft hat sich am 0. Juni 182 durch und außergerichtlich a vertreten und für die Gesesl /. Bei Nr. 11 des Handeleregisters Abth. B Tanga, 4. Juni 18. . In unserem Handel register A. unter Nr. 401 ü Geschäfts zweig: Soli. Import Geschãft. Ver ; ion sind nicht sihergega ngen. l 6. . den Austritt des Gesellschafters Nathan Adler in schaft zu zeichnen. Die Liquidation ersolgt durch die Firma Semmenstädt A Lange Geseilschaft mit Der Raiserliche Bezirksrichter. bei der Firma won 7, n. de scrart n der ) Jum Hand. Neg. Atb. A. Bd. III O. 3. 192, 6 Gesensa —— *. 1 4 II. 1 — ee me. Firmen. Nürnberg —— das Geschäft ist in den Allein. Deren Friedrich August Haselwander und Ion. Nenrad beschränkter Oaftung zu Schwelm in Svalte 5 Unna. 132339 Uebergang de eg rer m, . * ee Firma Eduard TDünkelberg⸗ Mannheim. — 36 19 R g en r 983 , en. * — Il 6 ; i des dau manns Wilbelm Ullmann in Nürnberg Zimmer, auch wenn dieselben zur Zeit der Auflösung Folgendes vermerkt worden? Bei der von Nr. 105 des Gesellschaftelegisier⸗ ki n n, 624 uk ragen worden. Juhaber ist Eduard Dünlelberg, ausmann Leip nig. miöre Bierbrauerei und Weingroßhdndiung, zg Mete i Wmanchen ) = , . elcher es unter de bis berigen Firma der Gesellschaft nicht mehr Geschäfteführer sein Dem Schlesser Walter Hemmenstädt ist die nach Nr. 31 des Handelsregisters A. sübertragenen iegnin. der n iche r aericht ri nn 1 Hoffer in Mannbeim ist Kerr u gefeiühesr in See sfe, e, , Heschinß weine wm . . : giterfübrt. Dem Kaufmann Salomon Lang in sollten. weitere Vertretung der Firma Demmenstädt & Lange Firma Friedrich Schürmann mit den Inhabern an, —— . als Prokurist beste 1 211 = ö
; ö * J 92319 Nürnberg ist Prokura ertheilt. Das Stammkapital beträ 150 durch eins. ilige Verfügn ala 9 Kauf F 4 Mein bõ x * 204 iu . ö * M btsratb Gere llschasi vom 27. J 560. = ** 2122 ⸗ . Das Stammkapital beträgt 13 O09 urch einstweilige Verfügung des Könlalichen and? Kaufmann Eduard Koll und Weinhändler Carl Schür, Lignin. lzWzun] * Geschäftsinweig. Stabl Grosso ˖ Geschät. des Lusschroratke der Gellscko f wan , ni gn, , In dae, ande B. ist bei der 3 Äktiengesellfchaft für Malzfabritation Der Gesellschafter Friedrich August Daselwander gericht ju Hagen — Vammer für HDandelssachen — mann ist vermerkt, daß der Kaufmann Gduart Keil
er.
, ꝑnimmi, ea g Tenne , m er , n gl, n le Bene be n rn g,
Alphons Bastin zu Göln, Ferner ist in unser Handelsregister Abthei z Uf Grütz zu Berlin, am 5. Juli 1902 unter Nr. ahn r ufs, Delnrich Hoch zu Cin, Elster, Braunkohlenwerke zu Wolfshain N. X. Johann Wilhelm Goldenberg zu Hamburg, eingetragen worden,
Alfred ven Watter zu Hamburg, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Martin Hassel zu Coin, Bergbau, Verarbeitung und Vertrieb bergbaulicher
eter Dedingen zu Cöln, e m ü. rnst Sick zu Rottweil, Repräsentant der Gewerkschaft ist der Direktor
ere, ,, ,.
211 * n leregister Abtbeilun 6 d mnie N 5 ein . ; n rie Bestallung des Derrn Fritz Binding ale Mit ⸗ g ; l & und Sopf ͤ j ; ) ö ; ; J m,
De in unserem Handelsregister A. Nr. 105 eu Mannheim. 25. Juni 1902. ist die E= ' ö 2 Firma Attiengeselischaft Silesia. isen gie serei, opfenhandel vorm. Schröder⸗Zandfort bringt ein das Recht der ausschließlichen Benutzung pom 23. Jun 1902 entjogen und ibm aufgegeben, Aus der Gesellschast ausgetreten ist u Wei * * 1 1x 1 2. w 1 En P * * 5 1 . ö. ' 1 1 * ö 1 m 2 . I= . . 2 lun n W * geltagent Firma Karl Rother, LSieguith, ist erloschen. Großb. Amtsgericht. I. glied des Vorstands widerrufen werden. Maschinensabrilt und VBrauntohlenswerk, . in Mainz, weigniederlassung in Nürnberg. e e 26 * d er Rem
r 4 : . und Verwerthung seiner Patente, namentlich auch sich deg Gebrauchs der Firma bei einer Strafe v händler Carl Schürmann das Geschaft * Gi armed, den 3. Juli Ido2. ; b. Band 1V Nr. 724 bei der Urma⸗ „Dieden M Neuland bei (Rr 7 Neniste Der Fabrikant Oenry Schröder in Mai = . / 1 1 on 6 55 s Geschast unter unver . 1. i aaeribt. wnannheim. Daudelezegister, aioon] hosener Fieischwagren und Couservenfabrit Mini Renigrd, bei Reisle (c. . den Diem, 6 Uächrsder n Kaln; und durch Shhenzertbellungen, während das Ciqentbum 0 . fin jeden Ueberttetun ge sall zu enthalten. änderter Firma sortsetzt
; 1 Im . Juss Jod Folgendes eingetragen werden der Kaufmann Selnrich Wi Adam ebendo Sri . Sa 2. Zul tr Rr. 31 de 8 i ist vi R Jum Sandel· Reg mer , Bd. 1 O J o, vormalg Rar! irn ser Gesckhschast mit be= am 4. Juli 1902 Folgendes eingetragen worden: deinrich übelm Adam ebendort der Patente dem Herrn Friedrich Auqust Daselwander Schwelm, den 2. Juli 1902. Unter Nr. 31 deg Vandelsregisters A. ist die
: Die Firma ist geän 34 sind aus dem Vorstande auegeschieden. erblei 586 cischast niht znlali aer Fi ; — 1 dine. ginn „Tüddentsche Bank“ in Mannheim., schrantter Sastung . TDicbenhosen?. je Firma ist geändert in NUttiengesellschaft geschieden verbleibt und auf die Gesellschaft nicht übergebt. Königliche Amtsgericht. e ,,, dem u Unna mit dem Siegen. 33un * er Weinbandler Carl Schürmann zu Unna
In unser Dandelsregister Abtbeilung A — beute wurde cin Jeirager: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10 Mai 2islesia, Maschinenfabrit, Eisen⸗ und Temper · Nürnberg., 5. Juli 1802. Der Gesellschafter Dr. Konrad Zimmer bringt ein un Nr 0 die Firma „Julius glcerlgrnn ane char gers, ger Werger in Worms ist n Dur welch. n . — . gieserei. Mittel. Neuland bei Neisse. seine biaher unter der Firma Molorensabrik a, . . : cingetragen. Vönen ind Ag deren Int aber der R aufm ann 6 ) Prokura des Kar Werger in M orm ist 1902 ist der Ge ell ch aft deritrag, wie folgt, ab- Durch den Reschluñ der Generalversammlungꝗ vom Oels 3 2324 Konrad Zimmer betriebene Motorenfabrił einschliei Vei der unter Nr 23 unsereg Vandelsregisters B. ünna den 5 Juli 1902 nnd B ; 1 nun 1 89 119161 c os ben ö 1d ' 9 T = — J . 12 1 v — ĩ ; 3232 2 46 I 1 l . ing u 1 1 Ten * 2 11 . 2. Jullug Zacharias in vötzen eingetragen. ric n eln den 27. Juni 1902. geg Fi e gassung gbalter * 1— 4 = 6 des e g, In 1nser Handelsregister Abtheilung A. 1 beute 249 , 6 Gebäuden und Ju. 4 — rn, n, Königliches Amtagericht. voönen. den 25 Jun 1902 6 mt er ̃ * . — * 26 — n us einem ode ehreren in wei r mebrete Mit⸗ unter Nr. 126 die Firma Ma 8 s C 1 hort mi Attiven und asswen auf Grund der n. 1264 1 2 de 131 ** , . t . w ö 618 nge e Verten Tarl saeler unt Karl 2 obl⸗ ĩ. * a4 c. 2 8 und é h n aus dem Vorstande ausge ied ne Leo 2 . 32340 RXenialiches Amtegericht. Abtb. 5. lange nue n mee als deren Inbaber der Kaufmann Mar Daase in Bilan; Tom 1. Juni 1900 geschiedenen Leo Danau ist l . 3 2
1 1. . . glieder geandert. I. — i renne amm elarenn . . wnannheim. Oandeleregister. 32:07 mann Ge chäftefübrer der Gesellschast sind, soll jedem 2 De ö ] J 1 — . das Vorstandemit glied Vermann Devmann ju Berlin In das biesige Vandelsregister A. Nr. ) ist zur Mainn. 31913 Jum Vandelgregister wurde eingetragen Ginielnen von ihnen das Recht zusteben, die Firma Delt eingetragen. Der Gesammtwerth dieser beiden Ginlagen wird
n ĩ , 00 ; 5 1 1 jum stellpertretenden Vorsitzenden gewä Firma Auguste Boetel, Reitliehausen, Folgendes wm,, Handeleregister ist beute eingetragen j. Zam Gef Meg. Band I D- 3 114, Firma rechte verbindlich ju zeichnen. Nelage. a . . Amtegericht Oeis. den 1. Juli 1902. a me 3 , 91 3 Coon, fentgelegt. Siegen. den , 29 eingetragen — in 1 2 — — 4 ö 2 . d 1 ‚ X 6 Dan 19 ai . 4 7 — mem 218 dor 4 P 9 4 r a Die ) * „ en Cr * * . werten ö . Gere Deidelberger 6. Mann deim: Im üdrlgen wid auf di. bei den Gericht salten ke⸗ In das Da delgregister Abteilung A. ist bei der Onenbdach, Waim. 132336] o. * . 22 riebenen Belanntmachungen gẽnidiiches Amtagericht. Die Prelura des Oekenem Ferdinand Boetel Tralne und Dauff. Die unter die ser irma ir dnsor dend, Tie Fir j Fund like bschrit des Beschlusses Bemng genen Firma: Bet ö aft erfolgen durch den MNeiche ⸗ Un .˖ Resniekausen sst erleschen — e e Ligauidatien ist beendigt, die Firma erloschen. sindliche AbKschrist de welhlu en ; iug genommen. Mar Oauisch. Reife ö . anntmachung. ; zeiger. gionen. M ĩ * ge iu Main kestandene Cen n n 2. 3 Zum Dand Reg. Abtb. A. Bd. 12. OD. 3. N. II. Im Firmenregister Wand 11 Nr. öl warde , 31 bes it 27 2 * ann erm. In unser Handel eregister unter A. 1858 wurde einge⸗ astatt, den 5. Jall 1802 2 4 mn. . 32413 Uélar, den 7. Juli 1902. durch fas Atick der Gele schahten Vauli gohler Nachf.“ in Mannheim:. . . ,, Theodor Weiler ia 231 des Registers) am 8. Jull 1902 Folgendes tragen die am 1. Juli 1902 unter der Firma 2 5. 3 Amtaaer̃ a de mi R. e, de, d nich an ten, Kenigliches Amtsgericht. f ⸗ ffn Das na ee . . 3 . X 3 ina a0 ; — 1 9 ab. Jing s ; — . n, ** Die checsschast fi aurgelosi, die Firma gil eschen. Men“ und alg deren Jubaker Theerer Weiler, ü aol und Vrinz mi Cffenbach a. M. errichtete * nta gericht — — 4 — — 1 — 24*. Tiegen. i Vaihingen, mn. 32418 6 w 5 Zum Dand Neg Abib. X. Bd. 1) O3. 77, Vaufmann in Meß, Angercbener Geschäfte'rmeig; Ver e nene * Dan gl esellschaft. Deren Inbaber sind die Rathenow. ; — 33min Ziegen en d Zu Jo ichen mm . Amtagericht Waihingen. Wicekaden girmã „3. 3. Freies Sonn zwe igulederiassunn Jlaartendandiung n ros, Wein. und Srirituosern- Amte get ich . ö . aufleute Wilkelm Kelb und Karl Frin⸗ dabier, wo⸗ In unser Handel gregister A. ist bei der Firma Nini lie Amtan i ĩ. Bekanntmachung bn, * Mannheim“ in Mannheim mit dem Dauvisiße ] band lung * Ve ubrandenbura. ; 1 32321 den jeder vertretungeberechtigt ist. Dan dandels. Th. Mertens, Rathenow (Mr. den Reagistere / gie pi ; ü ĩ In das Handelgregister für Ginzelfirmen in Heute rid in Meng. den 8 Juli 1 ** Pente it in das Mandelsregister Nr. 24 Fol. gewerbe ist angeblich: Giseg · nnd Metallbandlung. beute Folgendes eingetragen: Een. 12s eingetragen werden, daß die Firma n Frankfurt a. M. n ; J Re- 8 f 2 ? J eme n . ö 8 rwe J. Galler Hie Prcfura des Philirr Maul ist erloschen. galsetliches Amteanericht. bei der Firma Tavid Bech Folgenden einge km, a. M., 4. Juli 1902. z —— Ferdinand Mertens, Kaufmann, . * * 115 — n X i Geben Nachfolger, Friz Doljinger. Buch F nr mne derlassun Ee H ama nn ragen: rof ali z. Ratbenom. l e offene Vandelegesells ö m . Tie Jweigniederlass Mannheim i aufe beben, m ittweida. 3186 , 6 oßber z egliches Amtsgericht 1 9 3 bie, m, 2 8 drucdterei. Buch. und Vapierhaundlung die Fifma dabier glosch Auf dem Blatte 65 den Dandelsregisters für den — * 1 nasaaaam rann Marken n d Tendach, Main. Betanntmachung. 32326] Ge, 6ER , ne en, der im Betriebe der scnshasser sin — — m * 9— Ge. Vaihingen a. 6 durch auf auf M. Fr inn m ? w 15 Zum Dand Neg. Abth. X. Bd. D. 3. a1, gant ken des un iet ceichneten densas Amieacticht⸗ m — *: * n Ja aner Handeleregister ante ldd it eing. B 6. ee, den , Däne, len, de, it eit * * * . — 1 1H — * dasclk i. übergegangen ist nnd die er ding 1 ch 1 1 der 28 2 * 1 : Firma Veonpold G ahn“ In Mannheim: 9 1. n 8 mne — — — Zauner 4 ⸗ Syralte . J Das bis ber ren der Wittwe Marten? tragen worden, daß die Firma J. Taniel Nachf. Ver indlichleiten t bei dem Grwerb des Geichã ft 1 2 6 onteut Deinrich Nicderbẽ er daselbst Hfüntftin die Firma fübrt er Gchllrahg sr, ö, Frolara des CGinst Caka in Mannen m ä nm iirsch n Jichopvele ain tlaustart erden Garollng. geb. Bechln: Kier untcr mn Tard Uh. L. Jun n Offenbach a. M. nden! durch Ferdinand Merteng ausgeschlonsen Dee Qeicllschatt kat am lz. Jun don begonnen,. Q. Ranerr, dr, Nachfolger, M. Friedrich tbeilt gewesene Prefura ichen n ,n n m. Derlan erd Gechly bet ebene Gisenwaarenaeschätt i durch Ver. wurde in C fFenbacher Mustertofferfabrit Rathenom. den * Juni 18902 Tiegen, den * Juli 18902 Kn rtholoma, Buchdrucderei. Buch. und Äapier. kü Dffene Handel zac ellichaft W mmer frag vem 1. Juli 1907 auf den Kaufmann Fran FJ. Taniel Nach. Bh. v. Funk. Als ver- A öniglichea Amtagericht KRonialiches Amttgaericht handlung n Vaihingen a. G. 11 2 4 19 * — 3 ö — 9 ä mm — ö 22 * 8 = . . 2 . ? aun 2 8 ** 1 a Grnst Cabn, Kaufmann, Mannbeim, ist in da? 2212 Martens bier berge angen Derselbe fäbrt da? tretung berechtigter Tbeilbaber set 1. Jalil 8 nmemseheid. lingen. 12117 Den 4. Juli 140 Ami acricht Gehm als versenlich baftender Gesellichatter ein- nosiiano. Vetanntwachnnn, 1231
K. Amtagericht.
Mainz, ist
238 9. In die unter aer Firm mil dem Sie zu Matnz bene bende
Geichäst unter der bieberlgen Firma sert Jean Funk,. Fabrifani 3 ꝛ n,, Ciatragung in da ; Siferihter Senn ine 2 . r,, b emn ; [1 2 3 . ; m Offenbach a. M. einge Ge wurde eingetragen 1 9 n Oandeleregi ter * Dilferichter wen! eircten. Die Gesciischast bat am 1. Juli 190 2 * 2 — 3 —— 2 91 = an ; Die 9 1 Fran Marten? — Ey der * pier Lens Junk ju Frank. Frang von den 1 * 1 or 1 1 Firma 821 vorm Feld. Wald. Waldendars. == ne-. 8 untet Nr. 4. eingetragenen Firma ertkeili retarg in crielmn art a. M. ertbeilt Prokura bleibt beneben deren Inbaber der J md al Jabaker sst der Fabrikant und Kaufmann Gatl In unser Dandel kreaister A Jo zes Jarecti die Taufmanneftan Ratbariaa Neubrandenburg, den Jali 12 C fen a. M.. 5. Jali 18902 in Remschest Raufmann Frang don den Stesnen dem Feld zu Wald ö 1 —
lereaifter ist beute eingetragen gennen Meichäftz ca Getreidegte siban? lung ** — G . 34 Benn. Wallenfele * C Jam Dand Neg. Akik . G , d. — 13 * = , Grenterronlches Amteaericht. onberroalichd Amt ggericht. Nemscheld. dee . Dal 18. Zola ger, te Sermaun Rubinstein bier Caesenichaft mit beichraunfter Saftung. rm, , Bassermann u. Derr schel / Mannheim: og 9 e , W aericht ve umunster. ᷣ 22 11am. 2 12327 zn nlihee Amteaerihi Abb 2 Rdnialicihę Amtearricht 6 eingetragen werde neter deer Firma ist mit dem Side in Mar Die Firma it geändert in Rassermann C0. e, =. — 4 In naser Vardel gte iter jst beute nnter Nr. XG? ar dem die Firma Oeinrich Gauschild n Sagam. 32333) Spremberg. Lausitr. 182338 Walden durg i. E Gci., den 2. Juli 190 ih Gsellschasterertrag dem *. Jun 1M dme, Lnaurt derrschel it. mit Vu ara bom 1. Jall manehen, emen ach. 1020] ciaaett agen die Firma Car] Weinknecht. Predulter⸗ Viauen betreffenden Glatt 1610 des biesigen Vanele- Im Dandelkreagister A. ist bei der Firma nuqun —ẽ Dran mm; , keaniel Ante mch ara mit beichtäntier Saftunng rrichtet werden ant der Gesellschatt autacschictz eh Gent Meg 8 — 26. a und Oäutegeschan, Meumün ter, und alg deren In⸗ ten iter ist bene cingetta gen worden dad der Kaußt⸗ Mente 9 o. u zagan der le bernan — In unset SVandelgreoister Ubibellung A. ist ein- w andsde Vcfauntmachung. lzio? s] ren dern Uaternebmeng ist Tie Wernerikang dnia Bassermann, aufmann Wannbenn; und 10 v — — 1 — ehr ret. Unterm bmer Garl Peter Dinrich Wein ˖ 22 Derr Mar Paul Jlereld in Planen in der vernderten IJtrma auf den . gan ttt agen worten . ü. a der Hirne Rirmenrcghster f eingetragen pe 12 3er nann aufwand me wa sind 18 n man e me Fismen nr. kaecht in eam linter . ö Mandel e schift. deen Firma kãnftig Dauschild Puarpert in Sagans und dan Grlsichen er refer: pam X. am 1. Jali 180 Nr. 57 os (elbe die Firma . B. Jurgensen err versenlich waftende Gesellichaftet in di Ge- , nm Kren n . Neuradu fer, e , der . — w lautet, ale Qesellschafter ctageirrten it and der le gicren far die anne. Birnen cin geit a- a auer Me das d, re, Ludwig Krager . i dere D Xaufmann eren Peter 2 . Ge vi O3 188 r Radelaliches Awtagencht. Abt In 2 fen, znr. i⸗ 6 Dan ci ace chaft mier cdi egan. M . Di in 2 , nme, de mn, ,. wardetek chgetraten ehr, der 8 e e 6 L — mr Jul anen bat ; K . 1 Kruger daselit NUermer — ** ** = mast m — — — . . 2 ö — 8 r Gh. Tchulg Gie. 1 — a 2 2 Sebald. 8 Vlanen, am 7. i mor n, . n 1 9 2) — 16 , Firn Vana Mucker! Die Firma lt darch Vertrag auf den Naufmann Firma in geändert in Rei Hul n. nr Sebald Aelenialnaaten kant lang in r . ? vera . 2m d Jebaaneg Dider aracn⸗ ü? n fi mit 32 w Dull Arernstrafe Verantwortlicher Re daltenr onen tri wiener ct Nr. bene cine fraaen 1 — * — 6 — 1 derlich Jurzensen ia Wandebek über- dall, , nnen, nns, w „wahav Spengler gr., Jaka ant. e Pr Tyrol in Cbarlettenburg. . — * 1 la ralte 8ꝛ Der Dakaker der ira datestst , dag Herner Dandelorenlf 1611 w 25 m 1a m mn *. . 2 n . mann Genen Srenzl⸗r Nel mal ? mu 8 nnaner Handelhreatftet t lung A. It beute S. KRrüchmann. det grö 3 u 3 nater * a3 5 91 1 * 98 9 ae Man 2 E reg tet Abtheiluna * zin Thai ergegnngen, der es antet der Firma, n, mn WM . Rerlas der Grweditiea (Scheli in Berlin 4 erden ens Jebar ; die dire Wierpbaer Gerti , Jetter, ,, mme. X. v. Jurgen fen an, , mn, rem dr, , , ,, , —z , , e, Deter Oleum, —— 21 2 wer bn mme ig K ar Wen Well nnd 1 cer Barth. Debaker: Vaswmeitter Meer Dre Nerd deutichen Gre rackerei n Verl ast · al, In e Jener Wär Glan, Girke, di, Kaan gar schäst baber eee Riem 1 Meine gent daselkft mann Jebanne Diderich Jür arnsen in Wanda . — gan Ten n nn e wann. Weilar tres n e , Denn, , W einstrahe Nr m Inbaber — 4 4 — Gerber rr, Hei der umner Mr R Termerkzen ener Lande. Wandede li, den ** Fan Jon . dertrag geen er · ; ö —
Bild ö ein ebenda: ren dan, wen Yeneet, Giagharenkeerfe Im Tärilibeg Amtageriht
Nr
—ᷣ 22
H