1902 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Wei den. Bekanntmachung.

Wildenauer.“ bard Rohloff in Lösslmüble ef Wildenauer in P ma in offener H neidsäge mit Holzhandel in ben ist zur Vertretung und

Robert Großmann daselbst nunmehr berechtigt ist, ein zu zeichnen.

lier, Tnnlsgerict.

Ka Blatt 44 des H Firma Sched edewitz betr., i uhmachers Heinrich Ju aus dem Vorstande und der Wilhelm Heinrich Reiher in mitglied eingetragen worde am 7. Juli 1902. Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Allenstein. Bekanntmachung. In das Genossenschgf und Westpreußische Ve H. in Allenstein) eingetragen, ende Kassierer Otto lung zum Kassierer gew

ie umme eines 2 J beträgt 20 A6 500 Geschãft

nossen für jeden in Genosse kann zantheile erwerben. folgenden Personen: ch, Acgquisiteur,

chdorf, Kassenbeamter,

Schuh machergeselle, chneidergeselle,

ke, Stockmachergeselle,

t datiert vom 16. Juni 1902 mit Ab⸗

nämlich Geschãftsführer, Die Zeichnung des Vorstands g

eichnenden zu der F Namensunterschrift machungen Firma in der Qbe wenn sie vom Vor stands mitgliedern, ausgehen, von 3 Hof, den 4. J

Kassier und Schriftführer. eschieht in der Weise, des Vereins ihre

stũtzen; 2) die Verwaltung der Geschãftsguthaben lagen der Mitglieder der Genossenschaft. io M Höchstbetrag. der ie von der Genossenschaft erfolgen unter d chen erscheinenden senbahner ! und sind gezeichnet vom; sie von diesem ausgehen, und von Aufsichtsraths, wenn sie vom Vorstandsmitglieder: Andreas und Josef Binner, Stations⸗ Die Einsicht der Liste Dienststunden des

C Fell verkaufs⸗Ge⸗ enossenschaft mit be⸗ urch Beschluß der Ge⸗ 15. April 1902 wurde das

Rohloff u

und der Holzhändler Jo betreiben unter dieser esellschaft ei

Zeichnung der Firma Weiden, d

Pr. Stargard. die Firma a

Zwickau, 8 nicht mehr wie

Der Vorstand besteht aus

ftsumme beträg ntheile: 16. ausgehenden Bekanntmachungen irma derselben in d eitung Der Ei orstand, wenn dem Vorsitzenden des Aufsichtsrath ausgehen. Gärtner, Zugführer, diener, beide in München. enossen ist während der Gerichts Jedem gestattet. 2) „Münchner Häute⸗ sellschaft, eingetragene G schränkter Haftpflicht neralversammlung vom Statut geändert. München, den 4. Juli 19802.

R. Unser bt München!. Betanntmachung. aftsregister ist bei der unter Genofsfenschaft „Brennerei⸗ Tonin, eingetragene G beschräntter Haftpflicht“ n, daß an Stelle des aus iedenen Besitzerz Johannes David Bigalke in Gr. Tonin in

Die Ha hinzufügen. Geschãftsa der Genossenschaft erfolgen unter deren chen Volkszeitung und sind, tande ausgehen, von den V sie vom Aufsichtsrathe Aufsichtsrathsmitgliedern gezeichnet.

K. Amtsgericht.

ne Dampf Jeder dersel

ᷣ——

steht, ein⸗ andelsregisters für Consumverein

ist heute das A

3 Martin Maif

Joachi ) Paul Stand alle in Cöln. Das Statu änderung vom 1. Jul Bekanntmachungen e 2 Vorstandsmit Genossenschaft in der nöthigenfalls im Reichs Willenserklärungen des Firma der Genossenschaf 2 Vorstandsmitglieder der Genossen ist während der Jedem gestat

usscheiden des und wenn lius Seifert in 3n Eintritt des Expedienten

Zwickau als Vorstands⸗

geschieden sind.

Pr. Stargard, den 3. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. In den Vorstand des n e ne , Konsumsvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langelohe ist an Stelle des Landmanns F. W. Reimers in Papendorf der Chr. Ruge in Stellau eingetreten.

Reinbek, den 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

NR eutlingem.

K. Amtsgericht Reutlingen. In das Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 90 ist zu Nr. „Konsum⸗ K Spar -Verein Betzingen E. G. m. b. H.“ in Betzingen heute eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 14. Juni 202 an Stelle des Vorstandemitglieds Christian Schmid der Weber Martin Digel in Betzingen als Vorstandsmitglied gewählt wurde.

Den 5. Juli 1962. Landgerichtsrath Muff.

Bekanntmachung. In das alte Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 (( Großensteiner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

in Großenstein) eingetragen worden:

; ändiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er—

Kgl. Amtsgericht.

Werne, Br. Min In unser Handelsr folgende Firmen neu 2. Nr.: 36. Clara

Reinbek. ster Abtheilung A. sind heute eingetragen worden: Kroes C Comp. ulein Clara Kroes Schwenken daselbst. chaft seit 1. Oktobe Nr. 37: Marcus die Kaufleute Gustav p Herz, alle zu Werne. feil 1. Januar 1898. 8: Kersting Inhaber: Ingenieur und Gutsbesitzer Frie Offene Handelsgesellsch d. Mr. HB;

der von mindestens chneten Firma der tung“ zu Cöln,

rfol gen unter

ung nser Genossens itgliedern un

elldorfer Spar u. Genossenschaft cht in Güsten eingetragen: Vorstands und als Genossen⸗ e an Stelle des aus dem Vor⸗ Pfarrers Caasmann in Güsten Dorn in Welldorf gewählt. den 4. Juli 1902.

Könialiches Amtsgericht. Köni gsber

chaftsregister wurde bei dem

u Werne. Dar lehuskassen⸗

Werne und Offene Handels⸗

Herz zu Werne. In⸗ Marcus. Moritz Marcus Offene Handels⸗

eling zu Werne. sting zu Evenkamp

„Rheinischen

Verein eingetr. Anzeiger

schränkter Haftpfli Als Mitglied des schaftsvorsteher wurd stand ausge der Pfarrer

Fräulein Anna 3 erfolgen unter

h ist bei bandskasse, E.

Die Einsicht in die Liste

Dienststunden des

cht, Abth. III2, Cöõln.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregisters ssenschaft Schan⸗ enschaft mit un⸗ ist heute eingetragen sscheidenden Vorstands⸗ bert Reiß und Ignatz die Gutsbesitzer Arthur Adolf Jietak in Wilsche and gewählt worden sind. 2. Juli 1902. Amtsgericht. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregi befreffend den Erler Spar⸗ verein, eingetrage schränkter Haftpflicht zu

In der Generalversammlung vo des verstorbenen

gl. Amtsgeri

Crone, ERrahe. Bei der unter Nr. 19 des Pferdezuchtgeno eingetragene kter Haftpflicht,

Stelle der au

bisherige stellvertret der Generalversamm Allenstein, den 2. Jul Königliches

Heinrich Ker ch Schulze Wedeling zu aft seit 1. Janu Resmann

ber Kaufmann Hubert Resmann zu Nr. 40: Heinrich Haun Heinrich H Heinrich Telgmann Inhaber: Konditor und Kaufmann

mann zu Werne. g. Nr. 42: S

In unser Genossensch Nr. 11 eingetragenen genossenschaft Gr. noffenschaft heute eingetragen worde dem Vorstand ausgeschie Hoppe der Besitzer den Vorstand gewählt ist.

Nakel, den 2. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 323534

eimer Darlehenskassenverein, für Otto Dietlen Bürger g W in Kleinsorheim für diesen Georg Kunzmann, Söldner Stellvertreter des Vorstehers und für Bauer dortselbst,

ER. enossenschaftsregist Am 4. Juli 1902 ist in das unter Nr. 88 eingetragen: Firma „Konsumverein Umgegend, beschränkter Königsberg i. Pr. 1902 festgestellt. der gemeins schafts bedür an die Mitglieder. Zu

Amtsgericht. Abth. 6.

Bekanntmachung. Eintrag zum Genossensch Durch Beschluß Landwirthschaftlichen Framersheim e. 902 wurden an Stelle der aus Johann Peter Bayer, Martin Bayer, Framersheim, Reich II. als Stellvertreter.

eingetragenen ssenschaftsregister

Die Genossenschaft in für Koenigsberg und Genossenschaft mit

Statut ist am 12. Juni stand des Unternehmens ist auf von Lebens⸗ und Wirth⸗ fniffen im Großen und Abl r Förderung des beitung und Herstellung von ssen in eigenen agen und schließlich Die in den

zu Werne.

aftsregister.

lversammlung des Consumvereins H. vom 22. Juni geschiedenen Vorstands⸗

worden, daß an mitglieber, Gutsbesitzer Al ka in Schanzendorf,

nekel in Wiskitno und in den Vorst

eingetragene

Inhaber: Kauf Saftpflicht /

aunhorst zu Werne. Heinrich Telg⸗

zu Nordlünen. ch Heuser zu Nord⸗

chaft Gebrüder Schmidt Die Firma ist erloschen. Handelsregister A. unter

G. m. u. HR onneburg.

chaftliche Eink einrich Heuser

Crone a. Br., den Inhaber: Bauunternehmer Heinri

Stellvertreter, Königliches

neu in den Vorstand gewählt: J Virektor und Heinrich Rupp III. als

1. Juli 1393 Gr. Amtsgericht.

im Kleinen nternehmens Im Kleinsorh e. G. m. u. H., wurden

meister Georg Wiedemann

Saftpflicht. Die offene Handelsgesells Dorsten. Wethmar ist aufgelöst. es ist heute in unserem Nr. 32 vermerkt. Werne, den 2. Königliches Westerstede. . Ins Handelsregister Abth. A. ist rma eingetragen: Hermann Hobbie, Inhaber: Hermann Georg Ho Kaufmann, Ocholt Westerstede, Großherzoglich Westerstede. Ins Handelsreg Firma eingetragen: Wolf Sternberg, Inhaber: Kauft Westerstede, Großherzoglich Oldenburg. Westerstede. Ins Handelsregister Abth. A. folgende Firma eingetragen: Eduard Wettermann, Inhaber: Heinrich Eduard Wettermann, Westerstede. Westerstede, I N02, Großherzoglich Oldenburg. An wiinelmshaven. Setanntmach In das biesige Handel register A. Nr. 162 zu der Firma Max Wolff eingetragen: . Die Firma ist erlo Wilhelmshaven, den Königliches Amts

Lebens- und Wirthschaftsbedürfni triehen, Annahme von Spareinl Herstellung von Wohnu

ster ist bei lfd. Nr. 3, und Darlehnskassen⸗ ssenschaft mit unbe⸗ Erle Spalte 4 einge⸗

m 4. Mai 1902 Vereinsvorstehers Erle das bisherige Vorstands— haus daselbst zum Vereinsvor⸗ elle Landwirth Joseph He Vorstandsmitglied und ste Vereinsvorsteher gewählt.

Amtsgericht.

ngen erfolgen. beiteten oder hergestellten an Nichtmitglieder ab= Die Haftsumme ist auf 30 6 für tsantheil, die höchste 20 Geschäftsantheile sind die Bureaugebilfen Guf icht, Wilhelm Sempf, sämmilich r. Bekanntmachungen erfolgen unterzeichnet von mindestens ern. in der Königsberger Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok⸗ ) Die Willens⸗ erfolgen durch mindestens ng geschieht, indem zwei Namensunterschrift bei. h ie Liste der Genossen ist d der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗

den 4. Juli 1902. Abtheilung 12.

Ronneburg, den 5. Juli 1902. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2.

Saar emũün d. Genossenschaftsreg ister. 32212]

Am 3. Juli 1902 wurde Bd. II Ring für den Bliesbrückener Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft Haftpflicht, mih dem Sitz in Bliesbrücken ein⸗ etragen: Der Ackerer Paul Ritter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Eisenbahnbeamte Paul Lauer in Bliesbrücken in den Vorstand eingetreten.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Juli 1902.

tände können auch Amtsgericht.

gegeben werden. V einen jeden Geschäf Betheiligung auf

Vorstandsmit Reiher, Aug zu Königsberg i. P unter der Firma zwei Vorstandsmitgl Volkszeitung. tober und endigt am 30. erklärungen des Vorstandes jwei Mitglieder; die Zeichnu Mitglieder der Firma ihr Die Einsicht in d

Landwirtschaftlichen Provinzial⸗Genosse Mark Brandenbur tragene Genossensch zu Berlin, ist

schaftskasse für die Niederlausitz, einge schränkter Haftpflicht, Rr. 195 des Genossen worden: An Stelle des aus Keudell ist Friedrich Charlottenburg in den 2. Juli 1902. theilung 88.

ist an Stelle Franz Krampe zu mitglied Anton steher und an Erle als neues vertretender Dorsten, den 27. J Königliches

aft mit be⸗ eute unter eingetragen denen Robert von

Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht 1. Ab⸗

unter Nr. 74

Neu warp. folgende Fi

In ünser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1:1

Spalte 2: kasse Mützelburg, mit beschränkter Haf

Spalte 3: a. Gewä Genossen für ihren Geschäfts⸗

unbeschränkter bbie. Gastwirth und

902, Juli 3.

Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ 1ldenburg. Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft flicht, Gr. Mützelburg. rung von Darlehen an die und Wirthschafts—

p. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können.

Spalte . 250 25 Geschãftsant heile

Spalte 5:

September. ister Abth. A. ist unter Nr. 76 Durch Beschluß der Generalvers 12. 25. Juni 1902 Züd, eingetragene Haftpflicht,

Im Genossensch und Darlehns kass tragene Gen

aftsregister ist bei der „Spar⸗ Rengersdorf, einge⸗ mit unbeschränkter Haft. 12 heute eingetragen worden, er Franz Weigang

ist der Konsum Genossenschaft mit beschränkter Die Liquidation Berlin, den Amtsgericht 1. Abthei⸗

Ruf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Ha n gn den Spar« und Vorschußverein für Sei und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seiffen betr., ist beute eingetragen worden, daß August Wilhelm eidler aus dem. Verstande ausgeschieden und an iner Stelle Wilhelm Martin

Mitglied des Vorstandes geworden ist.

Zwischenahn. nann Wolf Sternberg, Zwis 1902, Juli?

3. Amtsgericht. Abth. I.

ossenschaft

zu Berlin aufgelöst. erfolgt durch den bisherigen

. Bauergutebesi 2. Juli 2.

aus dem Vorstand ausge der Stellenbesitzer Erns gewählt worden ist.

aus Rengersdorf d an seine Stelle Rengersdorf

Königliches glanigeberg 1. Pr. Koͤnigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. vom 4. Juli 1902 ist unterm ch Statut vom 3. Juni 1902 Wohnungs · Bau⸗ m Westpreußen, eingetragene mit beschränkter Daftpflicht“ bildete Genossenschaft in Nr. 17 eingetragen Juni 190 ist Mitgliedern der Genossenschaft ungen zu beschaffen und zu diesem Bau von Wohnhäusern

für den Geschäftsantheil. Otto Kummert,

t Ardelt in

ist unter Nr. 77

Westerstede.

Runrlau. . r Genossenschaftsregister ist heute bei und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft mit un⸗ zu Alt Jäschwitz

udolph ist aus dem eine Stelle der Guts⸗ Jäschwitz getreten.

oser in Seiffen t Eigenthümer und Orssborsteher, Mützelburg, Rudolf Teva, Fischerei⸗

besitzer. Mützelburg, Rudolf Weiland, Eigenthümer,

6: a. Statut vom 11. Juni 1902.

HP. Dle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, und zwar im schaftsblatte ), Blattes erfolgen die

Zufolge Verfügung heutigen Tage die dur unter der Firma „Beamten“ verein zu Eul Genossenschaft mit dem Sitz in Kulm ge unser Genossenschaftsregister sub worden. Nach dem Statut vem 3. der Zweck, den und billige Wobn Zweck den Ankauf oder den und deren Ueberlassung an die Insbesondere bezweckt der Verein, durch in gewissen Grenzen untün Ueberweisung von Wobhnungebesitz nehmlichleiten und Vortheile eines zu gewähren. nossen betragt ein Genosse kann mehrere, schäftgzantbeile erwerben. 5 Mingliedern, und zwar;

) Kreis. Baumeister Gustav

äschwitzer Spar verein, eingetragene beschränkter Folgendes ein Der Gutsbesitzer Vorstand ausgeschieden und an besitzer Heinrich Müller in Alt, den 4. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Cannstatt. 8. Amtsgericht Cannstatt. 32200 In das Genossenschaftsregister der Firma Dandwerkerkasse C tragene Geuossenschaft mit bes pflicht in Cannstatt eingetragen: In der Generalversammlung vom ? würde an Stelle des ausgeschiedenen glieds Gustav

] oönigliches Amtsgericht. Auktionator, König gerich

Daftpflicht getragen worden: Robert R

Im Genossens und Darlehnskasse Genossenscha

chaftsregister ist bei der „Spar- u WVischkowitz. mit unbeschränkter r. II beute eingetragen worden, daß Mattern in Rauschwitz orstande ausgeschieden und an Stelle der Hauptlehrer Johannes vählt werden ist. 30. Juni 1902. . Ronigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ze Genossenschaftisregister ist heute die Firma Kohlensüure e Genossenschaft

Amtegericht. Abth. I.

Ter Bauergutsbesitzer August 9 —=— ; . rschen Genossen⸗ in Wilhelmehaven Beim Eingehen s lat ie Bekanntmachungen bis nächsten Generalversammlung durch den Deutschen

Reiche Anzeiger.

c. Die Willeneer

Pischkowitz ger

wurde heute unter! Glatz, den

Juli 1902. annstatt einge

Mitglieder zur Mietbe. seinen Mitgliedern

Wolgust. dbare Wobnungen

In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 6 eingetragen: Zinnowitzer Spar und Darlehn. fassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht. Siʒtz. Zinnowitz.

Gegenstand des Unternebmens ist; Wiribschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfũbrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnab

chränkter Haft-

14. April 1902 Vorstandsmit⸗ ster Gottlieb Vorsitzenden des

Witten. Innnover.

In das biesi⸗ unter Nr. 43 eingetragen Werk DSannover mit beschränkter Sannover.

2 rllãrungen und die Zeichnung für die Genoffenschast mässen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, und zwar geschieht die Zeichnung in der Wesse, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge; nossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen.

4. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Januar bis 31. Delember; dag erste Geschäftejahr vom Tage der Eintragung.

Die Einsicht der Liste ist in den Dienststunden Jedem gestattet.

Neuwarp, den 4. Juli 1802.

Königliches Amtegericht. Venwied.

In dag biesige Genessenschaftsregister ist eingetragen:

Rei dem Giadbacher Spar und Darlehn lassenvereine e. G. m. u. O. a Gladtzach: 3 Sauerborn und Clemeng Bleidt sind an Stelle der aus geschiedenen Wil belm Hillenbrand, Jo ñ Fergen und Franz Dild in der Generalversa vom 21. Mal als Vorstandemitglieder neu

Rei dem Leutes dorfer Winzerverein, e. G. m. u. O. ju Leutesdorf: In Irlich ist eine Jweig⸗ niederlassung errichtet.

Neuwied. den

unter Nr. 5h des Handelsregisters B. ein⸗ getragenen Firma:

„Gustar Saarman

beschränkter

jst beute eingetragen:

Der Kaufmann Gast

Auffermann,

Dauteigenthums Die Haftsumme der einzelne auf Jeden Geschäftsantheil 300 46,

jedoch höchstens 109 Ge— Der Vorstand besteht aus

n A Gi, Gesellschaft mit

eingetragen Daftung in Witten“

Dafipflicht mit dem Das Statut datiert vom mit Nachtrag vom Gegenstand des U eines Koblensäure⸗ der Absatz und die zeugnisse und deren summe beträgt 100 .

Kärcher der Zimmermei Grau bier als Ersatzmann des Vorstands gewablt.

Den 1. Juli 1902. Amtsrichter Göz.

Betkannmachung. In das Genossenschaftsregister des Gerichts ist am 5. Juli 1902 eingetragen: unter Nr. 67 die Genossenschast: me Genossenschaft Göln getragene Genossenschaft sipflicht , G öin ⸗· hrenfeld. Waenstand des Unternehmeng ist der g liche Einkauf ven Lebensmitteln un berürfnissen im Greßen und Ablaß im Kleinen an die Müglieder iu T Die Haftsumme Geschãfteantbeil beträgt 10 . nich' mebr wie 4 Geschärteanthbeile erwerben. Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: 1 Jobann Gulren. Schreiner, 23 Jaleb Schuth, Schmied. 3 Brund Bräusslgam, Dre ber, sämmtlich in Göl Dar Statut ist am

Hebung der 5. Februar

25. Juni 1902. nternebmeng bildet der

Werks nebst Nebenanlagen, f Verwendung der gewonnenen Er⸗ NMebenprodufte. Die Dobe der Qast⸗ Die Döchstjabl der Geschäfte⸗ Vorstand bestebt Mineralwasser⸗Fabrilanten Gustav Berg. mann zu Hannever und dem Resta m Einbeck.

Willen ger llärungen deg nossenschaft verbindlich, glieder oder deren

av Haarmann jr., Franz Dangelewely und Felir Heimes nicht mebr Geschäfisfübrer

Ginger Geicha Hochlervel in Witten

Juli 1902. Känigliches Amtegericht.

men, ine besondere:

a. vortbeilafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtbschaftaerzeugnisse. Müiglieder des Vorstande sind:

Paul Witt, Moltereibesißer,

Dermann Hopvach. Müller,

Gustav Braune.

Paul Stock, Bäckermeister,

Karl Mentzel, Villenbesitzer, sämmtlich in Innowiß.

Datum des Statuts: 12. Juni 1802. Befanntmachnngen erfolgen unter der Firma im Genossenschaftsblatten,

Großmann als Vor · tefübrer ist der Kaufmann unterieichneten Kreis Bauinspełter vertretender Vorsitzender,

Gymnasial⸗ Oberlebrer Dr. Paul Gorrens al

Jabr als stell

Ghrenfeld ein · beschräntlter

emeinschaft d Wirthschaftẽ⸗˖

urateur Uugust Mündliche und Vorslandg sind für die Ge—⸗ Vorstandamit⸗ vertieter sie abaeben beim. cigenbãndige RBekanntmachungen der Genossenschatt mit dem der Aufsichtoratb nierschrist von zwei Vorstandemitgliedern eder Stellvertreiern derselben bew. des Tussichteratbe eder dessen die Bekanntmachungen Aufsichletatbe ausehen,

Handelsgregisters Ii. hlisormgieserei. Gesellschaft mit ist abgeandert in Gesellschaft in Witten.“

Rassenverwalter. Keniglicher Festungs Bauwart Eirnst Zillger alg Kontroleur. Retanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ruib die Gulmer Zeitung in der Ferm, irma die Unterschrifst des Vorsißenden deg Vorst ande essen Stellvertreters und standemitglieds ausgeben, die Unterschrift det biniugefügt wird Falls diese Jeitung jn derselben unmoglich werden, itt Neicha · Anzeiger daurwerjammlung far nimachur Rechtererbindliche far Tie Genessenschaft erfelgt durch Veotstande mitglieder, denen Stellrernmeter fein mun schlebt dadurch, daß die Je

Wittener Zia n a Ge, aftung in Winen Ziahisormgieserei, mii deschraäntter Daftunng Witten, den 3. Juli 18 Königliches Amt w oltendüttel. In dag biesige Julius Rissel, M dauanstalt * Die eñene Dandele gese Haabeltgeschäst wird u dem Fabrilant Augustin welcher die derbandenen Passida übernemmen serlaefübtt Wolfenbüttel. den

getragene Firma Reunert, Trottman beschrantter d d Wittener ages vreisen. . . cines jeden Genossen für jeden Gin Genesse kann

hann Joseyh ) Genossenschast Uanterschrift binzugefügt baben.

Land wirtbschafilichen erfolgen unter der Firma

gegenwärtig in Neuwied erscheint. latte, welches als Rechtgnachfol ger des selben ju be⸗ trachten ist. Geschãftajabrt endigt am 31. Dejember Die Willengerklarungen durch mindestene : schickt, indem 3 Mitalieter ibre Namengunterschtt der Firma beifügen; unter den Vorstandemitgliede muß sich der Vereingdorsteber treter befinden Die Ginsicht der Liste der Genessen ist in den Dienststunden des Gericht Jedem gestattet Wolga. den J. Juli 1M.

Tönigliches Amtggericht

eines weiteren Vor⸗ vom Aufsichterath rsißenden der selbe

oder dem jenigen

. bei der Firma aschinenfabrit und Maschinen 3133 beute eingetragen Uichaft ist aufgel on

nter der biaberigen

Dandeleteqister 2 orsitzenden des Stellvertreters. dem Vorstande eder dem n der Sanne derschen Wirt he und in einer anderen dom Verstande ju ch sind sie seineng de Ver st mitzuteilen zur Einsicht auf der Gerichts schteiberei

Juli 1902. lies mtaacricht. Viendurn. Weser.

In das biesi TZyar un getragene

einge bt oder Veröffentlichun gen der Teutiche lange an deren Stelle, ein andereg Glatt für die schaft bestimmt bat Willen serllärung und Jeichnung

n. Ebrenseld Mär 1902 festgestellt. anntmachungen erfelgen unter der F mindestens jwei jn der Rbeinischen Jeitung der Aäélnischen Jeitung !; ns dier Bläner cingebt eder aug anderen „rie Ber fentsihung Tarin unmoglich wird r der Teutsche Reiche Anzei die Ger eralpersammlung ein andere Willens ertlirungen

Vorstand s erfolgen

3 Mitglieder; die Zeichnung ae

Firma von

Genossenschaftarenister ist ju Nr. 4 oureck zu Wolfenbattel,

arlehne-Kasse zu Wiegen, ein- Genoffenschaft mit unbeschränkter aswllichr“, beute eingetragen, dan der Lan n aug dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Halbmeler W. Schlemer ˖ meyer in Wiegen in den Vorstand gewählt ist

Nienburg a. WM., den . Juli 1M

KRonlal iches Amtęaericht

Vürtiing en.

g Wär. Amtegericht Nürtingen.

In das Genessens le hene ta ssenverein

* ; n der Genessen stimmenden Jeitung standeg den Genen durch die Po Die Liste der J während der Dienststunden deg unter seichn · ten Gerichts aus Dannover, den 1. Röniglicheg Amt

Vetanntmachung aus dem Gene ssenichafteregister G onsumverein eingetragene Genossenschaft mit ves bat fein Stakfat abgrandert, und wurde Gen eñnñenschatistegistet nan verschnitg⸗

der Gene ssenschaft Verstand e mitgliedern Stad tante iget

oder dessen Stellrer · mind estenß zwe

unter denen der Versipende eder P j ö Die Zeichnung ge ichnenden der Firma Namergunterschriften Hifügen se Giasicht der Liste der der Dienststunden dez Kulm, den

Stöber in Wie Imtegericht- er benußt. Dandelere latt bestimmt Genessenschaft Die Verstandemttal leder sind 1m ien vertretunasberechtigt 1 Geschäftesabr läuft dem 1. Au eines eden Jabres Die Ginsicht in die

aier Jabern. ros Firmenregtfter Ist beute cingetragen worden 6 d, Firmen Ludwig Kling“ Inbkabet Ludwig Äling l

ann i lichant s tegiũter Firm, Vressel A Bude mit dem n Marlenhe im. Geiellicohat it e

Genessen it wäbrend Amte gerichta Jedem gestattet Jali 1907

Aznialiiheg Amt anericht.

11882. Mn. Hosen. Befan dar Genessenschaftaregtfter ist an, Laßwiher Tarlfehnekaffe- d g n. auf dem Verstand Geldmann Sdampel m *

Im Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. J ber der Dünger Abfuhrvereinigung ein cin. etragenen Genossenschaft mit Daftpflicht geln eingetragen, daß der Schirm sakritant Ulere Schmidt aug dem Verstande echieden und der Dandelemann Louis Gidnet imn an seine Stelle getreten ist.

ig. den 1. Jull 19M

Königliches Amte gericht

Nusser. Regmñser.

(Die augländischen Muster werden nnter Leirjig veroffentlicht) ninenbarn. Ian das Muster tragen werden

nschaft mit ban, Namesdang dem JI Jan 1d 3. Mater betrezend eig uad RTechesen M

betreffend Oranler Oefen. Geschä/ . . en chart aummet

2chwarzendach . Z..

zust bin 31. Juli Hh rantter sorrgster, betr. den Dar- beschranfter

berensiagen, e. G. m. u. in Cperenstugen, wurde beute cingeitagen

In der Generalversammlunnꝗ wurde an Stelle deg aus dem reren Minliedg Jebanneg Traub auf 4 Jabte al Verstandem niglied und Stenllreriteter dieß Vereineverftekers aeäblt Detkier, Bauer in Dberensingen.

Den . Juli 1902.

nta chung. Liste der Genessen ist wabrend bene ker; en sttnnden des Geriicht« Jedem gestattet. Nr. 68 die Genessenschaft Bau. und Erwerbegeno fen Ge sesschaftehaue eingetragene. mi bweichranktter Daftpslicht“. Göln. Ger nstand de Untermebmen? ist Dar Banen den bill ven Arkeingaeleaen Der Gre ell ichafte kause

daß nene BSiatut bente in das

ene Dandel g gesellichatt nactragen

1991 begonnen ressel und Karl

dem selben witd delgendes vero enilicht Tas Datum dieseg Statutg int der 2

am d. April 1902

daß an Stel Vorstand ausgeschie ·

aum arichitdenen Landwint Gauer ute besiner Nude. mig in den Vorctaad gewäblt ist Jali 180

Aa ẽnia iche mttarricht

eingettoaern fer md Julius

schaft Arbeiter. Geno ssenschaft

Jan 1902.

Zweck deß Verclag welcher nun di Firma

B onsumwvercin für Zchwar

rwagegend, ein ve

bien 1. Jall 1g net Gcechaft r ig den 8. ali 1n*

ganerlihee wtsaericht

nbach a T. und enossenschaft anfter Oafiflicht

gemeinschaliliche Gintanf den unataucatn stand en

Webanngen und Be- beit fir die Muglieder- bund ie Unterkaltung cineg Cx. der Förkernng det der Wirtbichaft der Mitglieder der

r wüan enen. nern Dandeltregitert Abth A.

der Lebeng · ard Genufmittela. Refieid zr, wilbeln Wurfel“ n zer bft

und Wirth halte bedr fatfsen und Abaabe derselben deren Vertreter enen edultien den Besleidungh inet Srarfasse, nm ker Mügltedern Gelegenbeit am UVafaraweln den Erargeltera m acken n Vattsamme beit nl Ri Matt ed aus einen Mich manlkeil den ang Mart Der Genen beelaet m L d

Der Verstaed Kestebt aug drei Mitgliedern.,

einge ita. i bene gel sicht werden . Jall 180 Derens Uebalt. Amtsgericht

1

ga Glen ag der Dandelgreaiters fur e Jwickan ker 8 die dem Taufmann

3a, n.

Ind der 2 ma nr

Ben achung wette Reninetfabtung

2 var und Tarledenertaffa be- wen Gisenbabdnerverbeande- Meno senschaft mit Ginge tt ageπ, Geneñ , de Sine n, Manchen Dialer rem 22 Jari M dez Uaterne bens

r . nu tmachun q am JIrecke r fter n Kent. aner Nr. M0 ga Gaar abluag: b. die ehe Cisenkerte, e-

a NUdolfe-

Gcncñnñcni chat. Diete Ferdernng

Weise erreicht werden

De Mitalierer erbalten

Gerars billige gerigarteg Legi eder billige Be⸗

ür di Mitalteder ein

vislichi;., i beute

n

n Tir gde den ansaeichtedenen Verstandemitgliczs Gienbabnsekrrtirg Grecht den bier it der cha ner Deinrich Schroder ven biet in den Verstand

den M Jani 1 Rtatalcher nteaerich:

ell darch das Dang auf folgende

t ranfter han mit beichrünkner Hart

dem Sanse bei nd diele za dernnfen

errichtet a and nl jeder Mit

Gcytnu tas: Nitaliedet ad fle im Falle mementar en Darlehen Ja nete

die Firan Cite Thon beute eine trace n Jebanergd aaa erasdet Sr aa

nellte Prekare nenen

8 b. Mater

apfest 2 Jabre den 28. Jaa 1M. KRẽ nialiches Um tnar ncht

23 Go ird in dem Dane mer! Atteite nachm er enge t ichtet

Rettig darch Gerädrang d

Ei

mann

1

7 Jahre

Oanau,

11635,

Elber geld.

9 Musterregister ist einget r.

1742.

in Frankfurt a. eingetragene Muster, Gothisch.,

in Frankfurt eingetragene Mu

Umschlag mit ööst,

Antiqua di

Frankfurt König nannm.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Heinr. Au verschlossen, 10766, 11162, 112138, 11248,

Nr. 1160. 49 Muster, Fabriknummern 10765, 11375, 11470, 11471, 11472, 11474, 11475, 11480, 114831, 11518, 11531, 11532, 11535, 11536, 11537, 11539, 11540. jibi5, 1i545, iidi, 11570, 11571, 11585, 11282, 11597, 11600, 11601. 11602. 11617, 11618, 11645, Schunfrist 21. Juni 1902, Mitta⸗ Ri Nr. bh3. Die Firma E. G. Jimmermaunn in Oanau hat für das unter Nt. Muster fur vlastische Erieugnisse, Fabri die Verlängerung der Schuß bei Nr. 977, 980, 991 für die unter Nr. 977 eingetragenen Muster für viastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2353. 2360, 2363, 2365. 2367 und für die unter Nr. 980 ein getragenen Muster Fabrilnummern ? 74, 2379, 2381, 2383 sowie für die

Firma Carl Stuhr in Umschlag mit 2 Mustern für Hutbänder, v lächenmuster, Fabriknum mern 2428, 2446, st 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1902, an , 3 Uhr 55 Minuten. erfeld, den 1. Juli 1902.

32362 ragen worden; Elberfeld, jegelt,

*.

Königl. Amtsgericht. 13.

Frank furt, Maim. In das Musterregister ist Nr. 1788. Firma Geor furt a. M., Umschlag mit 4 a. zwei Muster für D Kaffee Marke Rübezahl, b

marken mit der Aufschrift: Mischung F., Mi versiegelt,

ö die Verlängerung weitere 7 Jahre angemeldet. Bei Nr. 1549. Firma Schriftgießerei Flinsch a. M. hat für das unter Nr. 1549 t ster für Schriftgießereierzeugnisse die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 angemeldet.

r. 1789. Firma Adolf A. Rosenblatt Frankfurt a. M., Ums eine illustrierte Postkarte, schäfts nummer S603, Schutzfrist emeldet am 14. Juni 1902, O0 Minuten.

Nr. 1790. Graveur Emil Ferdinand Wied⸗ in Frankfurt a. 5 Mustern für Vorstecknadeln, Geschäftsnummern 16, gemeldet am 14. Juni 1902, 50 Minuten.

üten mi

11555, 11556,

rist um wei

bat

gi

Jahre, 8 12 Ubr.

31183 eingetragen worden:

9 Schepeler in Frank⸗ Mustern und zwar mit der Aufschrift: zwei Muster für Schluß⸗

lag mit 1 Muster für offen, Flächenmuster, Ge⸗ 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr

Umschlag mit offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an— Vormittags 11 Uhr

Nr. 1791. Philipp Roth in Frankfurt a. 8 Mustern für Spielkarten,

Fabriknummern 1—8, Schutz

Jahre, angemeldet am 14. Juni 1902,

n en! . 30 Minuten.

el Nr. 1551. Firma Schriftgießerei Flinsch

in Frankfurt a. M. hat für d

J . ; as unter Nr. 1551 eingetragene Muster für eine

2 z] ga r Elzevir e Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet. d Bei Nr,. 1552. in Frankfurt a. M. eingetragene Muster

Kursiv die Verlängerung der Schutz angemeldet. Nr. 1792. Firm

Firma Schriftgießerei Flinsch hat für das unter Nr. 1552 für eine Garnitur

rma Klimsch's Druckerei J. Mau, bach Æ Co. in Frankfurt a. M. 14 Mustern, und zwar; a. b. 4 Muster Doppelkarten, versiegelt, bis 1882, 2

Umschlag mit 9 Muster Etiketten; ter 1 Muster Plakat, Flächenmuster, Fabriknummern; zu a. 1375 O03, zu b. 1976za, 1976, 1977 a. 1977b, zu e. 1973, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 30. Juni 1902, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten.

a. M., den 1. Juli 1902.

liches Amtsgericht. Abth. 16.

11476,

1533, 11534. 11542, 11544, 11563, 11564, 11598, 115939, 11619, 11627, angemeldet

553 eingetragene laummer 1337 tere 5 Jabre, dieselbe Firma

Die Firma Deinr. 4 in Oanan bat für die unter eingetragenen Flächenmuster Fabrik. nummern 15g, Sid, 8S7 4 87g, Sis, 38d öh g und für die unter Nr. M2 eingetragenen Flachen musser, Fabrilnummern 5s. Si ih semie für die unter Nr. d cingetra zer Flächenmnster, Fabrilnummern 8ild * 6g eine weltere Schuhfrist den 7? Hanau, den 2. Juli 1970 KRönialiches Ame gericht

8 *

6 E

ab ren beantrat

De 31

versammlu 113Uhr.

J schung &., Flächenmuster, Fabriknummern zu 23. 50361, 50362, zu b. 50359, 50360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1902, 9 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 1546. Firma Schriftgießerei Flinsch M. hat für das unter Nr. 1546 eine „Garnitur Magere Kloster⸗ der Schutzfrist um

Vormittags

ERromberg.

ahre

M., offen,

B

eventuell Bes

9j El zevir frist um weitere ) Herzoglichen

82247

Brüning. chenmuster,

2380, 2338. 2388, 2389, 2390, 23M, 23963 unter Nr. Ml eingetragenen Muster Jabriknummern ähh, 2100, 2102 eine weitere Schug. frist von 7 Jabren beantragt.

Bei Nr. NI, N72, 976 Aug. Brüning Nr. Nl

erẽff net.

nerliim. Ueber da Vermdern

Konkurse.

3ehersleben. Ueber das Vermögen den Rau schijd. Jababers Miechereleben, t eme, am mittag 11 Ubr 10 Minuten

Dferer Arten

Fri nr Narnelder

das Tenkart zer: adren Jum Konkursverwalter t der Rauten Gernbard Poeijer in Nichertleken crear serderungen sind biz jum 18 richt anzumelden. Erste 3. näugusß 1902. Morraittaag 11 Ude. ang ntermin am 29 Nuaust vo. Vorn 11 nr. 28. Jull 1902

Versen entlicht Nichereleben. Sitte Sekrerar

Gerichte i hreibet e nmal

Aunnnft

Glaubiactder 22 *

mil

fmanne War Can. der Firma C. Dauschiid

3

f

2 i

2 ——

2

111330 thte

den dem Renk

15a Berlia dag Tenkart . ker Naufraana Rleie strahe .

6

det tabten Gera. NMrteaas èRXeakerrer?

de Raufmann* * Lader in Verifa. Branden bara Nachmittag 121 Uhr

Ber na. = . Un

ache.

X

2 t ta a * Une zer cht *

v nan,

Ve = = .

der Ina.

—*—

rungen bis 24. Seytember 1802. G am 30. Juli 19902. rüfungstermin am Vormittags 105 Uhr,

Klosterstraße 77 78. 111 Treppen, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24.

902.

Berlin, den 7. Juli 1902.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Renuthen, Oberschl.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Emil Drzezga zu Beuthen O des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren eröff ist der Kaufmann M: Chorin Konkursforderungen sind bis zum 1. Septe anzumelden. 6. August 190 Prüfungstermin den mittags 9 Uhr.

2.

ist heute,

S. ist, durch Beschluß hier heute en. Konkursverwalter sky zu Beuthen O.⸗S.

Konkursverfahren.

verwalter ernannt.

eines

Juli 1902.

. I. Amtsgericht. l. Veröffentlicht: Lange, als Gerichteschreiber

Lauten. O.-HHarYern.

Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Laufen b Vermögen des Kaufmann in Freilassing beute mittags 41 Ubr n

wardurg. Remer mem.

Aodier Ra- d- .

zani n t- *. (a ö

80 .

.

1 *

auf den

hierselbst

Gustav Friedmann 2 1 . * * 4

1

verstorbenen

geb. Schrader, s 117 Uhr, das Konkurs echtsanwalt Ahrens hier Konkursforderungen 25. d. M. bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung, i ei Verwalters und chlußfassung über die in S132 der K. -O. bejeichneten Gegenstände, ferner zur P Forderungen is f Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Amtsgerichts Offener Arrest mit Anzeigefrist beim zum 25. d. M. ist erlassen. Gandersheim, den 5. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber Herzog Nordmann, Sekretär.

Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Fedde in Ousum ist am mittags oJ Uhr, der Konkurs eröffnet. Friedrich Storm Anmeldefrist bis 9. August 1902. versammlung am 22. 19 uhr. Allgemeiner tember 1902, Vormittage 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1902.

Husum, den 5.

lichen Amtsgerichts:

5. Juli 1992, Nach- Verwalter:

in

Erste Gläubiger Juli 1902, Vormittags rũfungstermin am 8. Sep-

ve, Läurmnmittnn⸗

ö der 9 negn 112 Tarmitttun⸗

1

nur . runtime, Biitzueem

2 14 Göarraistanee,,, ,

.

dae e n = ..

*

2 nnn, . ö

r..

rste Gläubiger Vormittags 1. Ottober 1902, im Gerichtsgebäude, Zimmer 67. September

mber 1902 Gläubigerversammlung Vormittags S) 17. September 1902, Vor⸗ im Zimmer 93. Offener Arrest nzeigepflicht bis zum 15. August 1902.

12 N. 182. 02.

Beuthen O.⸗S., den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Otto Boettcher in Schleusenau, Inhaber Kaufm in Schleusenau, 12 Uhr 50 Minuten, Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit Anzei 1902 und mit Anmeldefri 1305. Erste Gläubigerverfammlung den 2. Juli 19602, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin den 2. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, des Landgerichtsgebäudes.

Bromberg, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht:

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gandersheim.

Ueber das Vermögen bürgers August Wolf hier und über Ehefrau C hristiane, am 5. Juli 19902, Vormitta verfahren eröffnet und der zum Konkurs sind bis zum

ann Otto Ba⸗ . Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Albert Jahnke in Bromberg. efrist bis zum 30. J t bis zum 10. September

das seiner

rüfung der an⸗ 20. Juli

anberaumt. Verwalter bis

aer *

11 * = 29