Phõn Bergwerk A 4 Pongs, Spinnerei Porz. Schönwald 3 31 Dor. Sprit -G 12 1213 . 0 J atbenom ort. J. 8 AM71d9bz. Rauchw. Walter. Iz 17 So, S5 25bz Ravenebg Sinn 19 109099 — — Redenb. St ABO Reiß u. Martin. ] Rhein Nassau .. 19 do. Anthrazit. . 19 do. Bergbau .. 12 do. Ebamotte. . 8 do. Metallw. .. 6 do. Soiegelglas 12 do. Stahlwerke. 19 do. W. Industrie 69 Rh ⸗Westf. Falkw. Riebeck Montanw. 1 Rolandsbutte. Rombacher dütten Rosttzer Brnk. W. ö do. Zuckerfabr. 1 128.606 Rothe Erde, Drtm. 153 Sãchf. Elektr⸗ W. 15,156 Sãch. Guỹ Dohl. 105758 Do. Kamg. VA. . 2 00bz G do. Nãhf. konv. Ihle. Bers ban. 19 10 157758 S Thur. Braunk 19 Inowrazlaw Salz 4 6 oi 5b; G 8, , ih
. . * 38
2
19g — Obligationen industrieller Gesellschaften. ae sinlei , ke e ng g
163 *. Ung. Lokalb.⸗ O.
* . 416 oo ld 38 Versicherungs Aktien. 1. ö . . 16 . 383 z Heute wurden notiert (Mark p. Stũch: en 274 1.17 5 Anhalt. . 633 ꝛ Aachen München. Feuer 95006. Aicha fenb. Pay. (192) 47 ⸗ Vachener Rüchyersicher. 1590.
. Amer, logo 1 2 2 B K Berl. B fohl. 10055 1.17 250 Allianz G. = . ,, r,, , we e, e, en Herner Versich 30536 1 , Berl. Elektriz t. 1G I., L110 ᷣ FJoncordia. eb. V. Köln 12696.
do. u X 18) 4 147 3 Dresdener Allg. Transp. 23503. ö
8d =
0 35 2 12 de Hesselle u. Eg d. 19
Hivern. Bgw Ger. Iõ 2
= diE, C -= — 85
— — 8 *
ilpert. Majchin. 9 = irschberger Leder 10 8 ochd. V⸗ Akt. kv. 25 öchst. Farbwerk 20 Hörderhutte, alte — do. konv. alte — Do. neue 5 do. do. St ⸗Pr. — do. St Pr. Litt. A 19 Hoesch, Ei. u. St. 10 Höxter ⸗ Godelh. 8 Hoffmann Stärke 12 ofmann Wagg. 18 Hotel Disch. 5 otelbetrieb⸗Ges. 131 owaldt · Werke.. 8 attenh. Spinn. 6 k App. 10 1
= d . . = = . , , m m. C t. - Q Do Mt., D,
9. 989 * . - -- -
, i, ger s. ;
e Der, e en , io zo u. Ain sche Räckyersich, W086. ⸗
B' narchilf ir, , , . ,, ö Der GBtzugspreis beträgt vierteljährlich 4 80 3 28 4 2 — 2 z un , 1 e e. ** ; m 63. ; . Alle Bost-Anstalten nchmen Bestellung an; . 3 . 6 , für den Raum einer Aruczeilt 30 3. f , er, ö,, . . Rordstern, Leb. Ver]. Berlin 308obi. far Gerlin anßer den Rost-Anstalten auch die Expedition ( 55 ( nserate nimmt an: die Königliche Expedition
J 0 G0bz Breel. Delf ul G i934 1417 10 . Preuß. National Stett. 11008. ST., Wilhelnstraße Nr. 22. — 241 J des Arutschen Reichs ⸗ Anzeigers
po. Waßeg hau , r. . Fibein.⸗ Westf. Aergd Soo Einzelne n und Königlich Preuischen Staats Anzei 5 A6 ⸗ 34 . , . 2 nummern ko ö. ö r z Anzeigers 3 e, r n b, öh ,, e , snes. ; . 3 — wen, n, Wien rene m, . hört ZDuder. Glen is 1 i. 20 5 Thuringia, rfurt 6506 ö. 7 131,168 Burbach Gewe ckschaft Trangatlantische Güter 660B. 3 160 8 — 40 ; . Pr. — 135,50 * unkv. G7 (186353 Die Union, Hag. V. Weim. 810. ** 0 In Vaug Si b, e , g Sãchi. Dbst . hr. 9 — gCalmon Asbest 105 11 TVictoridg ju Berlin 43006. — — 2 Ln balt 10 41M . ö ,, ne gn ee n 6 3 Gen trai · Cote ] 11 Vilkelma, Magdeb. Allg. 13453. , ,,, ; . 8 5036 Sangerd. Masch. 21 15, M, 106 do. do. 110 4 . . . 35. Kahla, Porzellan 3 0 4 4. oo G5 ds 3 Sars nia Zement. is ; i 366 Charl. Czernitz 1603 4 Bezugs rechte: Vogtl. Masch. 10 ob; G. Inhalt des amtlichen Theils: des Großherzoglich meckl en t Ordensverleihungen ꝛc. Verdienstkreuzes zwe er . Deutsches Reich.
KRaijer ⸗ Allee.. i. Lig. Z. * pr. St. 1045 3 Schã nter u. Walker G9. 0 1 13.756 Eharlottenb. Wasserw 4 Deutsches Reich. dem Sergeanten Krüger vom ischen Infanterie⸗ Seine Majestät der Kaiser haben nach Maßgabe
J . 001 . — 2 —
71
r — de
— 8 2
1
.
1 S0 . . = = = m
4 ö
uldschinsy. . 4 umboldt, Maich. 6
— — 2
Berlin, Donnerstag, den
- - - — C 2 2 2 — — 3
& « 12111
— —
. * uli, Abends. 1902.
—
C - C - — —
Rallwerl Aschersl. i iß R 17 1h i Serre ben er = , 1 ish bs Gem d. er ng — Regiment Nr. 162 des Gesetzes vom 17. März 1878 (Reichs⸗Gesetzbl. S. D) mi ob dobz G6 Vorgestern: Engl. Wollw. Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. ; * ‚ der rj 8 (Reichs⸗Gesetzbl. S. I) mit
Tannengießer. 99 . 0 112756 Schering Cbm. 5. 15 10 ᷣ 217. 50b; do. unk 1956 (1035 4 Kapler Maslchinen 4 11 z 9 82, 1566 do. VA. 41 41 ; 106 3806 Constant. d. Gr. 193 44, 3 ; — 1 Stellvertretung des Reichskanzlers in den Angelegenhei 19 J 2 2 9 w . ; ö ] Angelegenheiten 336 o Obl. 777 5G. — Gestern; Pac. of Cal. Mittheilun betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von des Kommandeurkreuzes erster des Herzoglich der Verwaltung der Reichs-Eise hahne 56 166. 16 6 8G. Vereinsbr. 217,25 G. Königszelt inen sakten. . h 5 ; nen e, def die.
—— — — —
Rattomitze: Bram. 14 12 3 1. 5 fist, bh et bB Schimiichog Cm. 7 5 4]. e Gb Fon. G. Nürnt. 163 1 1 braunschweigischen Srdens He 8 d en: fung, Stacks Miner er Ver— ; ; s f e s des Löwen waltung, Staats-Minister Budde zu beauftragen geruht 6 Porz. 19 3. Bezugsr. a. Vogtl. Masch. 1636. eff Servistarif , e me e ᷣ e . X . zu beauftragen geruht. 68, 9 . Bezug ogtl. Masch. Ibz G Gesetz, betreffend den Servistarif und die Klasseneintheilung dem Generalmajor von Ferno, landeur der 40. In⸗
Teula Eisenhütte. 9 = , 56 il shbzd' Schimmel, Mac, . : 5 3566 Ee, erm. io nr 103 der Het owie Abänderung des Gesetzes über Bewilligung fanterie⸗Brigade; 161. 5666 von Wohnunggsgeldzuschüssen.
Dirchner 1 e.. 3 0 87600 do. St. Prior. 2 Föl2 hbz B Desfan Gas. i653 3), Klauser Sxinner. 9 2 . , do. Gellulose B60) G. do. 1893 ukv. 93 (1095) 47 , . 3 3 Pied, J,, 8e. Clesft es. 3 6 . , 331 köln. Bergwer ter 33 112005600630, vo do. itt. B.. 31 24256 t. Aspb.- Gem. (1063) 41 do. Elektr. Anl. 0 — ; 1000 — — do Koblenwerk . 23558 do Kabelw ut 5 l 3 41 . 8 ; . . * * 38 nwerr. . — .* = — w. Ul. 97 T*7 6. z 1 * 9 ( 9 2 W eine Ma 8 8 R 9 5339 gerir bt . 2 die Musgabe der Nummer 31 des „Reichs— bes Kommandenrttess;.⸗ des selben den ö . . r,, . m n, 2b, 2 E 39.10 esetzblatts“ rdens: ⸗ e er Reichs⸗Hauptbank Koch, Bor⸗ TVölsch Balzfng, 13 3 2, Schloß. Schulte do. Wass. x38 1014 — ; j J 833 6 z ** . mann und Bars Ober Bů , e, mr. . iz 3 6 i org r g, Sugo Schneider Bo. do. uk 6s ih 1 1022566 Erste Beilage: a n,, reife. J s Niedersächsischen ann . , , , n. St: Pr. 2 29 239. 75 Schön. Fried. Ter. 55.25 zmarcb. i100) 31 35693 zum ; ö. . 2 s . 3 d k 8 , 2 herum, TX ind Sauer⸗ , 1 36 ö . 2 1 3, Fonds und Aktien · Sõrfe. u,, , , n, 6 Reichs münzen in den 8 36 e, , nm. R e . onnnmd Bren, sowie den Sber⸗Kalkulatoren bei e. i, e, n. Vorzg. A — — 5 pz Scho aur — —— . . . . * Dad 9 .I . zr . 1 1 ö . * 2 . eu ; * — ? ei ) Dau tb do. Vorzg. A. ͤ O0bz Schomburg u. Se. 8 107.005 Dortm. Bergb. (105) . Berlin, den 9. Juli. Die Börse zeigte auch zl nde Juni 1902. des Landwehrbezirks Franlfurt 58 . ö r Niederschuh, Slominsky und Lucht in Berlin den * en nr 9 ; 1 . 1 Des h n enn. h . 5 do. do. uk. G6 8 O00 u. 50M IO 8060 . 2. ] J Königsbor 1Bg9w. 12 ĩ Obz e Schwa 1. Ko. 5.75 5 Y) ' J . — ? . 3 . A ꝛ B e e For l. 3. . 133163 6 6 Srseld Tenht d n a e Cine (igentliche Tenden; trat nicht zu Tage; die ,. Personalveränderungen. ö. ur. Oberstleutnant. Freihenn Ramberg beim Rörpisdorf. Zucker 3 65 sib l G Rar Segal... 61 2 Gl e rfeid varb. 65 jo ijo0 u Soo ili Rursbewegung war keine gleichmäßige und zeitigte Allerhöchster Erlaß, betreffend einen Nachtrag zum Statut der Stabe des Füsilier⸗Regiments Gene dmarschall Prinz Kollmar C Zourd. 15 1. ; 8365636 — ier fg e, , * m n g dn w fowohl kleine Befferungen als auch , , Zentral⸗Landschaft für die Preußischen Staaken 2 5 95 Preußen (HSannoverschen 73 und 0 2000500 101206 Eine sehr rubige Haltung zeigte der Ban Aktien⸗ Bekanntmachun ff . , em Major Kern, Abtheilungs- deur im Nieder— 1009 837536 markt; etwas schwächere Tenden; ließen nur tmachung, betreffend Verlobsung. von Prieritäts= 853 ur im Nieder⸗
——— —
8 2
w— — — —— —— ———
do. Gas- *. Gl. 3 7 166 ilB2sbzB do. Tein. Kramsta ih Hb; G To Kalser Hop- Anl. 4. sig. Mär 8. Ke 16 . do, Vortl Zt. 1. do. Lino uk M3 (193 4 Königs b. Kornip. 19 9 Schriftgieß. Huc 102.50 jetzt Gwiksch General 4 — beute ein unlustiges Aussehen? auf keinem Gebiete . Gl ; am. 2 2 4 7 WV 2. . 5 . ö . * 4 . 1 . ö. 1 n, , ) 1 nlustiges Aus en, ö 1 arakter als Re nun Sral zu ye w Kgab. Mich. Va A. 9 il Schu gert, Elektr. 192,756 do. UnionPart. 1100 5 ; 500109 75bz konnte sich ein stãrterer Verkebr entwickeln und auch Königreich Preußen. ; des Ritterkreuzes erster alass H . c) gsrath zu verleihen. 5 13363 * Do r b; die Kurse wiesen nur geringe Schwankungen auf. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 3 rdens:
w — —
1— —
— — ᷣ — . . . . m m m . m ö m m w W — — —
r n 9 ö 1 ** 1 e, 1
Küprerbusch . . . 1211 149.006 Engi. Wollw. . (1063 J ; 5 ] J sächsischen Feld⸗Arii ,
Trei , 4 22 -. ; ionen der Be Mr 3 m, . sächsischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment . 7756 Berliner Handels- Antbeile erkennen, die etwa Obligationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 g 531 — — 10 9
Tun; Treibriemnen 109 0 , 10009 B3Co6YB do. do 105 ̃ Kurfürstend . Ges. i. Lig. — f or. St. T 7I5 M bz G 36 7566 ö. Sr ; 1 1 ? 2 ; ⸗ ; . 25 184 *pr . . 136. 5b G Erd manned Sy. 1M) r zo - niedriger einsetzten. Auf dem Traneport⸗ des Ritterkreuzes zweiter desselben
Turf · Terr - Ge. i. Tig. — fr. 5. “ pr St 20256
Labmerer u. Ao. 19 — n , ,
dangenialza Tuch 9 i 2 * 5 66s Tiefbebfag. 1g = 16066 iz 5G
450 8 09ybz
ö — — —
10 m6 do. do. uk G3 (195 4. 5 63 Frankf. Elektr. (1G 60.2366 ů2 u. Rohm. (lI05 6. 7563 elsenkirchen. Bergw
8 JJ ; Aktienmarkt wurden JItalienische Bahnen zur Zeit *. ei hörigen 0 w. 6 der ersten Kurenctierung nicht m et; dagẽ zen d * Orveng ö .
5 15h55 un *Wolioi G waren bon esterreichtschen Eisenbahn-Atiien Staate Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * ,. J ger und
133646 Georg Mari j 0 = 500 io) Mσο6ô bahn Aktien niedriger, während Desterreichische dem Gehei ꝛᷣ B x 2 h . den ber leutnants Siol; und
ar Germ. Br. Dt. IM 2 10M, = Sürbahn Attien ihr Niveau bebaupteten. Stwas d em Geheimen Penreth ü 80 Ja 8e zu Stolp i. Pemm; sämmtlich im Füsilier⸗ Regimen neral⸗Feldmarschall
i derbi m, , mg, ,, 3 o n . merriger siellten sich Prince Henri, und Trans. em Regierungs- und Forstrath Karl Mühlhausen zu Cassel Prinz Albrecht von Preußen werschen) Nr. 73 1
i Ger T elch. Uni. iG; n ioo öl, 5s d vanal * Attie Sana zacifs⸗ Atti und dem Amtsgerichtsraih Heintich 6 .nl Dau. 14a, !. vaal * Aktien, Canada Pacifl? ⸗ Aktien waren ; tah Heinrich Kunchel zu Zeppot — j 3 V gaiserli Vize- Konsul in G 183690 dm d ens i. oo do e bebaurtet. Deutsche und Schweizer Bahnen bisher zu Lang uhr bei Danzig, den Rothen Adler Vrden des Ritterkreuzes zweiter Klas n it Schwertern g. r iz 1 in Grangemouth . ag. Ter. Ind. id 1009 2 konnten beute im Gegensatz zu senlt zur Zeit dritter Klasse mit der Schleife, desselben Or 3883 n Alo in Sielle * m 274 en, n, 6 6 allesche Union 1G 2000 = ion 25bz der ersten urs fest eß ung meistens noniert dem Kreis⸗Vauinspektor a. D., Baurath Wolff zu dem Oberleutnant Mansfeld nn 8 besteht 2 e des ausgeschiedenen Herrn Charles Graham a anau Hoftr. 1G o jo u. . ᷣ·ᷣ2 werden. Ven Dütten, Aktien warden Laurabũtte gammin i. Pohvm. und dem Oberlehrer a. D., Professor Infanterie⸗Regiment Nr. 74; 8 nn overich ; 1 . arp. Bergb. 1892 kr. 1901306 Aktien etwas niedriger bezablt, wäbrend Dortmunder Dr. Wendt zu Elberfeld den Rothen Adler⸗Orden viert ; 91.106 artm. Masch. 1G O00. SOB finten böber cinscßten. Von Kohlen Aktien stellten Klass 5 34 3, der Ritterzeich s s z l elios elektr 192 t Dikernia⸗ und Gelsenkirchener Aktien am. hal f . . 13 * . Sgrzoglich 21 ) . e ae 211 — 19 Viderma⸗ d Gelen * 5 7 ? Xäürs 0 z z L l GSären: 55 1257 0 ⸗ 3 2 8 15 2 — er Kassa⸗Industrie⸗ Aktienmarkt war besi * Eibmarschall un Jürstenthum Min den, Ritterguts⸗ an ae. den ere, 4 . . betreffend de 1e F ooh nao Dendel . fi 65 G . Privatdistont 15. 0. e. von der Recke auf Qbernfelde im Kreije 2 Hauptmann -von Oppell im 1. Garde⸗-Regiment zin the ilung de a ; dee e fir. 8 . Lü be e den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter 3. F. und 2 über die Bewil igung von Wohnn ngsg eldzuschüssen 1000 Hibernia ken. MM) 100 u. MIMO οοbů φ Klasse, ; 24 dem Hauptmann Loewenhardt im 3. Niederschlesischen k 6 3 n n M w e ob K ——*— rr, . und Mitgliede des Kaiserlichen Infanterie⸗Regiment Nr. 50; Vom 7. Juli 180 D009 - 1000 οbν Kanalamts in Kiel Nikolaus Scholer und dem Landr Wir Wi n Geites G Deuts ĩ 106 683 . ö 8 d dem Landrent⸗ *: ann,, ar 1 r 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser . meister a. D. Andreas Mentz zu Koblenz den Königlichen der Ritterzeichen zweiter Klasse des selben Ordens: König von Preußen 2c. ö , . r verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zu des Bundesraths und des Reichstages, wa J
2069 öõchster FJarbre. (19 2 en 1 . 1.
22
1 — — d — —— — — — — Q — — 3 m. .
D - 0 - - - *
600 95,1063 18.100, M, 0b; 1000 1i05 00636 einig. Gummiw. 09 160i: * Leovoldgrube ... o CLeoveldebal⸗ o 0 n, bz Ste Pr 5 ij di ᷣ 2001 353.375 85 1000 60020 00b3G 100 121,108 1 23.006 z3G* 10009 — * 4
= — — — — ——
GGGGGgGGGGs z
8 —
Cvamotte 25 Elektrizit. Gristow 4 Vulkan B11 itt B 10 K—
712 9
— 2 82 **: D — — —
1—
— . m m R 4 R — — — —
— — — —— — —
GG —
— — —
* . ꝛ ö 6
3
Orte sowie Abänderung des Gesetzes
n Servistarif und die Klassen⸗ r
1 1 . 1 . 1 . 1 . ö .
C
1409 „by oͤrder Bergw. (106 119 O.. Hösch (Eiüen 1. Stabl 69 171 Howaldt · Werke (19. 1 Dm Ilie Bergbau (102 A G 2 Inewrazlam Sal Raliwerke, Aichereler Kattowiner Beraba Kgöln. Gas u 1 Xenia Marienb Tönigedern
g önig vudwie Aänig Wilbelm Fricd Krurd Cullmann u Ko daurabun
vouie Tiesfban udn Löwe n. Mandeb Bautk
— — — — — t — — — — — — —— —
1 — — 2 —— * — **
—
2 6 — —— Q —
— Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Qberleutnant Cramer im 5. Rheinischen Infanterit⸗ s e, Vroduttenmartt. dem Hegemeister Gustar Stollenwerk zu Hambach im Regiment Nr. Hö, 1 Ge Berlin, 98. Juli 1802. Kreise Jülich, dem Förster Peter Baumgarten zu Kalt⸗ dem Leutnant Edlen Herrn und Freiherrn von Plotho
00 e amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 ) wasser im Kreise Lüben, dem bisherigen Presbyter, Renmer um Kürassier· Regiment Graf Geßler (Rheinischen) Nr. 8 und . a m n. ne , * * alis Caesar zu Neuwied und dem Fosverwalter dem Leutnant von Rohrscheibt im Anhaltischen i s , s , Task ine im kaufenden Menat. de BZoitfried Hennig zu Unterwalßen im Kreise Bomst den Infaniterie⸗Regiment Nr. 83. kemmandiert als Erzieher bei . m 6 — 31.26 13 125 Abnabme Derr ernker Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse dem Kadentenhause in Potsdam; ü Klasseneinthenung der Lr 2 Wnakme im Srtemkg, ß — — * z vom 1. April 1901 ab im Oktober, do. 159 22 Ab— dem Hauptlehrer Theodor Schmidt zu St. Goare des Fürstlich reußischen Zivi ne e, n g, , fan ker mit 2 Mehr ⸗ oder Minder ˖ 23 und dem Lehrer Wilhelm Lau zu Sommerfeld im Fuürstlich reußischen 3ipilEhrenkreuzes Urril. 130 ab.
mimmung
— ö — — — — — — — —
w ö — — — — —
1— — — — —*
*
— — — — — — — —
. reise Krossen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ . n Dm ie en g em armnal gewicht 712 89 149 - 14928 hi Ordens von Hohenzollern, sowie .
2 im laufenden
. —— — — — —— — ö — — — — —
ga. dem Cbersileutnant Freihernn von Ompteda im faßte fal . Deimpunkt ab — . * M . * 94 2. ö 1 — z 9 1 1 6 Pr 1 . dem Schichimeister Karl Türk zu Westerburg, dem Infanterie⸗Regiment von der Goltz / . Pommerschen) Nr. 54 klasse fallenden schaften de Grubensteiger Friedrich Paul zu Hirschhausen im Oher⸗ ferner: Der 8 ea Gel ö lahntreise und) dem Maschinenwärier Uugust Bärwinkel ; r Der 8 3 der Gesetzes, be zu Rieder Hermedorf im reife Waldenburg das Allgemeine des Kom thurkreu zes des Kasserlich österreichischen Bebhnungageld zmischüsen R = r. märlischer, mecklenburger Ehrenzeichen zu verleihen. ; r Franz Joseph⸗-Ordens: 8263 6 . — 11 * ; *. 26 ner, z — 2. ! h . ‚. ö Be cssur er om erscher. mar fischer, meckie, 6 dem Obersileutnant z. D. von Klin kow ström, zugetheilt Wohnun . 3 en f r, schlesischer mittel 1 en. dem General Kommando VIII. Armec⸗-Korpg, . ae n z chu 2 fü zrtiscer KMentburger 8 5 3 9 ; ö echnung gebracht wird. , . . Ra eng der König haben Allergnadigs gerubt: des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens dan e. cc en ver a r —— die Erlaubniß zur An⸗ ʒ zweiter Kiasse: 4 vom 35. Juni gu er ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ ; ö Klasse: U a e, n. 1 theilen, und zwar r dem Rinmeister von Bosse im Leib⸗ Garde Susarer⸗ . er der Derr et aver wal ung. w ö Regiment: die im Eiat für die Verwaltung des Ritterkreuzes des Großberzoglich badisch — Rechnungsjahr 187 unter — here hen mn, den,, ont br 1972 unter Grdens Vertvoid s 1': * dritten Klasse desselben Ordens: dauernden Ausgabe — . 2 n. 1 Anuld?* r 21 ö vIIILeren zerrt? ** dem Major von Schwerin, beauftragt mit der Führun dem Hauptmann von Aulod im 1. Garde- Feld- Artilleric sinieren ea mte- a des Rurassier⸗ Regiment Kaiser Nikolaug J. von Rußland *
Regiment; 46 beamten um zischen) Nr. 6: f ai z ie gleichen Beträge gekürzt Grantenburgijchen) Nr. 6: des Großkreuzes des Kaiserlich javanischen Ordens — , , - , des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit der Kriegs des heiligen Schatzes:
encral⸗Tireknon bleibt unver? * r lasse Urkundlich unter Unserer — 0111820 Dekoration des Königlich sächsischen Albrechte⸗ dem Generalleutnant von Wonrsch, Kommandeur der und be ae dr u diem Kaiserlichen Eer tember. Fei Ordens: 12. Dipision: Gegeben Travemünde, 320 Rr mare e,. von Kummer (Wilhelm) im 2. Garde— des Aommandenrkreuzes degselben Ordens: den 7. Juli 1M at do. . . dem Obersten im Kadettenkerps von Witzleben, Kom 6 3 m lende im Nederm ber, do. oi, 10 Bren des Täniglich sächsischen All n mandeur der Haupt⸗Kadenenanstalt, 2 — , gemeinen
K ; Ehrenzeldeng dem Cbersten Delius, Kgemmandeur des Garde⸗Fuß . m 0 n Verdrauchzabaake eder dem Sanitäte⸗ Sergeanten Wilte im 2. Garde⸗Ulanen- Artillerie Regiments ᷣ 2 eld Regiment . dem Obersten Nausester, Kemmandeur des Fuß ⸗ Artillerie — èan 10 2 3 * 64 Regiments von Dicetau Sicher Rr. 6 21 * 2 don heute ab zur Aucgeke gels em, m 333 der Königlich württembergischen silbernen dem Chbersten von Zimmermann, Rommandeur des des Reis deere . n ö . D226 Verdi enst⸗ Medaille: 1. Garde⸗ Feld Arullerie⸗ Regiment; sowie e 96 . — ; m , — em berittenen Gendarmen D 3 Gent . 1. — 1 m — z rdens von Dranien⸗Rassau: u n 19 m des J u. 4 r am 19 an 1 23 roßmũthigen; und Irland amm mn Wederßedt * dem Haun tmann den Selasingky im 2 ne mid Do Feld Arnilerie· Regiment Nr B:; —
101 3
— — — — — —— —
ö — — —
9360
1 ö er. tober, do. 136,5
150 ÆM Mehr oder
— 8 — * 16 —
2
2 2 —
—— 2 — 2
15
***
**
82 K t — — l— e — — —
*
Neue Bedenag
de. de. ul. G Niederl Kerl Nele Ga- 121
88 22233 * 2 2 —
— *
— — 0 — — —
—— —— — — 62 — — — — — —
— — —
— rein- reiß
— c
— — — —
Nd - Hen A* de 1G 1 Nerb. O nut o be de ut M Schallet Gxrud de 1 * 1 de 1k G lih 1Gi n Garlln S dudert Glcezꝛz 12 be de 1wmi at Sicrultdei -r 12 be kere J n. Gee Gl Bett 19 Siemen Glasd 191 Gier n eke 10 de nfe G Teer w non nn wel nend mm die der dall 1m
8 Zuck lan Rvein Netale 10
— — — — — — ü
8.
— — — — ——
c — — — — — — — —
— — — — —