1902 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

erru erke wischen Manchester und Liverpool und den Manchester Seeschi ff lanas⸗

: ugs hrs · Austalten. ; i d, Fortsetzung: III. Die Entwickelung der Verkehrs⸗

0 . H ö. Kopenhagen, 8. Juli. (W. T. B) In. Anwesenheit von 36 a, f, und Tiverpool 5 . E r . e B e i a g e Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. etwa 305 Theil nebmern, darunter Vertretern fast fsãämmtlicher Staaten Manchester Seeschiff kanals, I. Das Merser (

; z J. jsch hessischen Cisenbahnver⸗

, wurbe heute Vormittag im Reichetagsgebäude ein gon der TZiverpool. Der Stat der preußisch hessis j

(Aus den Veröffentlichungen 92 3 Gesundheitsamts !, e,, . internationale 3 la Marine in Paris veranstalteter Gif Nr. 28 vom 9. Juli

z w. 1 ö

? ; .

JJ zun Deutschen Reichs⸗Muzeiger und Königlich Stuats⸗n

; internationaler Schiffahrtskongreß eröffnet. Der Minister bahnen in 8 im Jahre 1899 , . . n el n el er Un m 1 reu i en a . zeiger.

Pest des Innern Sor en sen bewislkommnete in französischer en,. franzõsischen mn, in ö den Dene, 900 . m 160 l 8 . .

. est. ity ot Perths welcher in Theñstnehmer am Kongreß, besonders die Vertreter der n . Die Singe , . r, e,. r ef go, re, wn . 62 8 . er lin, Donnerstag, en 10. Juli 6

Großbritannien. Der Dampfer „City os Ferth, we Pest glerungen. Charles Roux (Frankreich) übernahm so , Clauß; Die 3 n 29 , .

Dünkirchen 2 Mann seiner Besatzung am 11. Juni fi 2 Präfidium, dankte dem König von Dank m ark, der dänischen Re⸗ Kleinere Mitthei i ih .

verloren und dort am 13. Juni noch eine dritte E = ung gierung und allen, welche das Zustandekommen des Kongresses 3. hundert; Die Niko 23 ien Thin fre e, * *

an Bord d, ,. e, ; . 3 ö. , mnoglicht und erleichtert hätten, und erklärte den Kongreß für eröffnet. e nnn gn, . . 6 ö nic, gr r m i .

ü 9 49 n . 8 . . . ; .

, . werten n fe ener gf , vom 14. Februar 1901); Krankenversicherung (Erkenntniß des Ober⸗ Amtliches.

raf verstarb; seine Krankheit ist bakteriologisch als Pest festgestellt bent ae, e ben Gn te wean. ger werfe, nen , , ee k es

e n de e he, hatte am 2. Nai Kalkutta verlassen, Colombo Bremen, 9. Juli. (B. T. B), Norddeu ticher i . , .

6. ö 6 ö . mgt⸗ ar, ö . , Ce scee Reich Preußen; SDesterreich; Schweiz; Italien; Deutsches Reich.

berührt Äm' 5. Juni hatte der erste, am 7. der zweite Krankheits⸗ re gen ö ir rz 3 s. , , , e. . . ö 2

5 k ö 83g ut ö ibn r mr g , we, . en . Theater und Mufsik. er Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1902.

ie, n n n , ,,,, k PVoyel daf. Vrin egen Wuütvold-. v. S. Küren zniglichen Opern-Thea ter gelangt morgen . ü

K . . 6 Erkrankungen k Juli in 6 angek. Prinz Heinrich, v. 6. , ö, mit Robert Philipp als Sandor 1) Im Monat Juni & 01IDm ün zen . Nickel münzen 8 ,,, le dazon. d GG 'in zien Kernmende aj wuli in enten angel. -Kiantschou. n. St. Warn nn, n Frgules. Mila Kühnei als Saff zur dlufführung. 1902 sind geprägt Doppel Halbe Higrton auf Fünf ; . .

ü,, * tee derne Gert hier gwi, Ale berg nis in Dongkeng ange, Nürnberg., . Nult eile Bartked mente! tafführüng der neuen, Dpergtte Thee, ö kronen Kronen 9 Privat- mar fc ö 9h dünf ig Zwanzig. Zwanzig Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein-

, . . . ö enten, , g gh, . ö ,, ,, , ,. . 8 3 . at n, . 90. . ö ücke markftücke markstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstuͤcke pfennigstücke pfennigstücke ] pfennigftücke pfennigstũcke 1 n en . , e di tie Die Puppe daftir am Montag, den 14. d. M. in 3 7

vom 7. Februar, daß in Tandjong Priot ? Jodes falle an Pest v ,,,, derer we. ) r. . . we.

JJ , ,, , , 6c , eee aan J 3 ; .

*,, 8 6. Zeit pom 24. bis 31. Mai sind neus Er—⸗ York angek. Hamburg. v. Ost⸗Asien 3 . . in Colombo Mannigfaltiges. 29 2

krankungen oder Festtodes falle nicht zur amtlichen Kenntniß gelangt. angek. „‚Kassel“ 8. Juli in Philadelphia angekommen.

Silbermünzen

upfer münzen

2

k 6 ö S0 O17 40 70 776 45

,, Hütte. . ] 3 . 3 . 4 38 01205

Hamburg, 2 Juli. (W T. B.) Hamburg-Am erika / Linie. Berlin, den 10. Juli 1902. 6 ö . 819213 1 obs -= 83 26

Pest und Cholera. Damhfer Pennsylpania 8. Juli w. Nem York n. Hamburg abgeg. . ö. ͤ lücksfällen vorzubeugen Dambur ? . 10736 b .

Britisch-Ostindien. In Kalkutta sind in der Woche Victoria Vuise: (Nordlandsfchrt) 3. Juli in Bergen angekommen. um schädigenden Weiterungen bei Unglücksft ö orinbeugen/ *. . m 2 ĩ 81972 w .

2 627 ĩ 72 Dine Virtsria* (Nordlandreise) 58. Juli v. Dront heim abgegangen. weist das Kuratorium der Berliner Unfallstationen vom Summe 1 353377 455 3537 165 377 ͤ d mien 6.

om 25. bis 31. Mai 132 Personen an der Pest und 72 an de Auguste Victoria“ ( se) 2 s h J i . ö, 366 Valeria v. Samburg n. Westindien. 7. Juli me, i. Rothen Kreuz aan, ,, es ö seine , ,, Borherw an, 135 77 id Nd T ; ! ia, v. Philakeipksz n. Hamburg, 8. Juli Dover bassiert. unentgeltlich entsendet, aber auch dann, wenn der Tran Vorher waren gepräg 20 62s 240 13027 2369 Q zBbolu860 136082260

Philippinen . k Hälfte des Monats Mai . H. 3 in Istasien, 3 a berg, a, ,, 27 ke erfolgt, im Unvermögensfalle gern die Kosten desselben ö. 3 I Tds 77 To s d T To 77 sd ;

ö n,, , . . e, „Hhranada', v. Buenös Aireg n. Hamburg, Z; Juli. b. dunchs hbbestreitet. iervon sind wieder .

8 4 , ö ej meer . 3 ö . 7 Jull in Montevideo angel. Eitel Friedrich v. Ham— . eingezogen... 8 360 580 18 821 57024249 855 75349

k ,,,, ö . Dir schan. 8. Sui. (. 2. ) We Tie. nf, gel, ) Bleiben.. D 6 d , , , i

369 (962). : ; ; ; ; Südbrasilien, 8. Juli Ouessant Er ) . = Dir schau, 9. Juli. T. B. ; ö x ; 3

Japan. Zusolge einer Drahtnachricht fem . 3 . . 6 n. Ost⸗Asien, . Juli von Singapore abgeg. ] tung,. meldet, fuhren beute Nachmittag unweit des Rangierbahnhofs 3 814 755 190 0

2. mehre. , festgestellt, von denen 2 , ia d amnburg n. Phtlat cphia. 3. Juli in Boston angek. wéi Maschinen gegen den von Danzig einlaufenden Personen⸗

tödrlichen Verlauf gehabt haben. ; la.

* 8 z z *. z 5 N 20 bfieb „‚Cheruskia“, v. Hamburg n, Mittelbrasilien, 3. Juli in Oporto zug 51g. Die drei Maschinen, ein Eilwagen und der Packwagen ) Vergl. den Reichs⸗Anzeiger vom 7. Juni 1902, Nr. 132. Gelbfieber. .

k. Hamburg“ 58. Jull in Colombo (Heimreise) angek, Arcadia / . stark beschädigt. Von einigen geringfügigen Kontusionen abge· Berlin, den 9. Juli 1902. zaupthuchhalterel bes R707 wart. In Havanna sind zufolge einer Mittheilung vom 12. Juni 2 oston᷑ 8. Juli Eurhaven passiert. Noltte ) 3. Juli en, fra enn kerle vol ee i J ö. ch . wu 3 Gäbfieber⸗Kranke aus Vera Cruz während der letzten Wechen an⸗ in New York angekommen. rlerstun iger, Ber fratang na d Khönigsberg weiter

gekommen, doch ist in der Stadt die Seuche bisher nicht aufgetreten, He , n stiarncht un erbrochen.

was zum theil dem Umstande zugeschrieben wird, daß im laufenden

n ; h . i ür Eisenbahn— ö i. (W. T. B). Der „Kölnischen Zeitung“ zu= * spätet = erst Anfangs Juni begonnen hat. Das 3. (Mai / Juni⸗) Heft des Archivs für Eisen ah ; Cöln, 9. Juli. (W. T. B.) Der . 3 e n der . Staaten von Amerika wesen“, herausgegeben n Ministerium der offentlichen Arbeiten folge bat der Min ister der geist lichen, , senst regelmäßig Anfangs Mai wegen des Gelbfiebers verhängte (Verlag' von Jullus Springer in Berlin), erschien mit oh endem Medijinal - nge legen beiten dm Vereig „z Oarantane gegen Schiffe aus Havanna ist in diesem Jahre vorläufig Inhalt: Die Gisenbahnen der Erde im 19. Jahrhundert; Binnen.

Berichte von dentschen Fruchtmärkt . Dr m na stu m in C zkn auf desfen Eingabe vom 30. November 18901 J c sch d c an bis Mitte Juni nicht angeordnet. Tasserftrasen und Eifenbabnen zwischen Manchester und giwerveol md. durch Erlaß gef

r tattet, zunächst versuchsweise einen sechs jährigen , rr M ster Seeschiffahrt, von Bindewald: Einleitung, J. Die Lebrgang für Mädchen ein zu rich ten, der zu den Zielen des Qualitãt . Pocken. . ; ie , , Ser eng, und. der Bridgewater Kanal bis G 2 asiums führt. Die Anstalt ist dem Königlichen m r . ue. ; . ̃ Durchschnitte. Am vorigen Außerdem wurden Großbritannien. Vom 17. 24) bis einschlieñlich 23. (30) zum Jahre 1825, II. Die erste Eisenbabn Englands zwischen r (leni zu unterstellen und soll die Bezeichnung Gr mnasia M mitte ] gut Verkaufte Verkaufs n Markttag am Markttage Juni wurden in London nebst Vorstãdten 111 (94) neue e Manchester und Liverpool; 3. Die baverischen Staatseisenbabnen und staffen für Mãd chen führen. Die aufzunehmenden Schülerinnen arktort e, . pee 7 78 7 Menge u] * i. Spalte 7. falle nachgewiefen. Die Zabl der Kranken in den Londoner Pocken. Schtffahrtebetriebe im Jabre 1909; Woblfahrtgeinrichtungen der müssen die Reife für die Oberstufe einer hoͤberen Midchen chule 91 ah s für 1 Doppelzentner . 8 n 1 Denver Durch- nach überschlãglicher ritälern belief fich am 35. Juni Abends auf 814, d. i. 414 weniger Söniglich baverischen Saateeisenkabnen im Jahre ooo Die dem Lehrplan vom 31. Mai 1891 nachwessen und beim Beginn des niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigf öchster D sentners schnit e rr, Tr. als am 2. Juni. grantheit Eisenbahnen im , ye im en 1 Schuljabtes das 12. Lebensjahr vollendet haben. ; gste zochster niedrigster höchster Doppelzentner vreis ehr eh . Verschiedene Krankbeiten. Die R. K. 6sterreichischen Staate babnen, im Jahre 09; ; ; 60 40 60. 46. 1 4 Preis unbelannt ren? (einschl. Variellen), London 17, Moskau s, Sie Betrigbsergebnisse der italienischen Eisenbabnen im V 1899 Warnemünde, 9. Juli. B. T. B) Bei der heutigen Ne * * , = e London (Kranken⸗ 3 Fin en babnen in Schweden im Jahre 1359 / 499; Die isenbahnen Segel ⸗Regatta welche von dem Rostocker Jacht. Klub und dem Nord⸗ weizen. 2 *g mer Hort 63. Paris 11. Si. Peterẽburg 21, Warschau in Norwegen im. Jahre Igo dh; Die Gisenbabnen Britisch⸗ deutschen Regatta Verein von Warnemũnde aus veranstaltet wurde, Beegslow. .. . U.io! 1 9 G60 6 fe g msttanitungen; Varizellen: Rem Nerk 78. Sstindienz im Kalenderjahr 1806. Die japanischen Gisenbabnen. erhielten Preife, in Kreugerklasse A. den 1. Preis Clara; Stettin. 1 2 16tkte . k gen:; lte rseber: Mogan 3, Warschau ] Rleinere Mittheilungen: Ein englischer Bericht über die preußischen] den Z. Komet -; in Klasse Rennvachten 11 den 1. Bren Stargard i. Pío(ώSor:. , ; Uno) * * ee le? Warschkaun (Kranfenbäuser 7 Erkrankungen; rech, Gisenbahnen; Die e ae e, ker schweigerischen Bahnen. ücher Marclgas, den 2. Woge. in Klasse Renn vs cht en h den . Preis Vöeteschkeinc . ? 1755 du 66 n 26 Erkrankungen; Rothlauf: Wien dl den freihändigen Rücklauf des Antheils Ter Gemeinde Bremgarten an J „‚Pollv⸗, welche allein startete, in Klasse Rennvachten 17 den Militsch .. . is 85 1750 130 nd . wa een ng, Mokfau 3, St. Peigrsburg er Babn Woblen Bremgazten; Gin Doftbessrderun dir wischen j. Preis Jennys, den 2. Glückauf . Ser ee, we, de Feantenstein . Sch. J is; is 25 is 5h is 0 ; gen; Keucbbisten: Lendon er cangdischen Ueberland bahn und der britischen Regierung; Eine in J reis Commodore“, in 1 ö . 25

dl Kreujervachten in Klas(se 1. den 1. ĩ ; n . 7 . 36 8 Todesfãlle; B München 41, Ham. Babn Jömailia Dert Szid; Ueber die Gisenbabnausgaben Brasiliens; erf II den 1. Preis Thea. ; in Klafse Il den 1 Preis 1 4 I 1335 U 6 163 . d

ö

IT 7ᷓ5 161 225 796205 919 218 72 115 342 50 35717 922 807 5 005 860 8] 45 8.463 gis zo 21 923 7023 7537315 752 * 2 . ? 578 5 * 57 5 e. J s iss is b io: õ is 5. d dd , d J ß BTT V Sd - Vöds ddd S STV J 77 3 3 . 132218 Loss 660635 M0 03m 16 20 333 63740 dd T TN TTD i doi ß S, T F

8h 8d 93 278, 10 46

3 6 213 20 4 833827718 Tor Gr ß Sb d n d , d 112 684 to 2761 102626 i d d . 69 O94 S806, 65 0

26 2613 i n nn 15 755 iz sr

ö

n n , .

*G* Gin

. 2 9 5, 80 .

Der General Gefundbeitdirekter in Madrid bat im Din . f = —— 3 1 5, 15,50 15, & 15,80 Ren mten des Reaglementè über bie äußere Gesundbeitsroliiei Binnenwasserstraßen. II. Jabregau 8 dungen un 2 1 innabmen, l ö ( 9 5 o] n . . . . . . 2 2 2 2 2 2 141440 J 909 1 80 * 2 3— Häfen den Hogdorus mehrere Fälle ii. Bcheutung der durch den Wasserstraßen bau e baff enen Neben. Melilla, 10. Juli. 6 251 In nnn, . a * 1 1 1459 68 638 ven Beulenvpest vorgefemmen sind. wertbe für die Gintrzalichteits berechnung 1. a mm, -= er wunden an der Fanta e , , . ** cf 6 nn,, Sac··˖˖,·˖,. //, ; * 189 1 1 Dort: Wanserstraßen um Nachibeis der Schiffahrt; . Zusam men. wag unter der Bevölkerung eine große Panik bervorries. 1 886 * 11 8 12 13

Portugal. a wm sassung der Berechnung grund und Festiellung der Zablen Scenn a. ůüc.. 2 1 8 140 1420

Das vortugiesische Ministerl um des Innern bat durch Verfügung (r ebnlsse fär die Jiaatewasserstrahen. XI. Gesendere Erläuterungen 1 . 13 8 1 3 m * i Daten ren Surabava und Schan gbai für der ZJablenerqebnisse, namentlich ür die marfischen Wasserstrapen. Rlberftatt ö d 1 ö X 1139 11 89 15 50 P oeleraverfeucht crflärt im , nr ferannichen Wasserstraßen, VIII. Beurtheil un (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 1 r. J 13 i nn, der nan ellen Ghesammila. um Unter suchung der ihr iu Grunde ; Ersten Beilage) 9 gar 1 J 1670 14189 12 *

26 2 . el. Reateruna in Singarere ] iicgenden Üriaden, DX. Möglihen te Steigerung det fnan stellen me a. 4... . ; ** 157 535 Laut ciner Belanntmachung der Kolenial Regierung in. = ingen . B 2 äber die Wafer. . 3 e. 1 2 de dalen von Amor regen Auftreten der Ertraas der Wasserftraßen, * —— 6 5 . Din kelebahl JJ ö 144 1150 1509 1599 Fzrolera far verencht erflart worden straren, Xi. Binnenbäafen. Binnenmwasserstraßen und Gllen 1 24 1 18 * 2. e 2 380 . 7

. 180 116 1 1420 1020 * . = . 3 . d Sennakerd. Vellerbawliche Vorftellrwag In belber Tie Tam, en, Treuville S , m . or heren 283 . . * 9 erhe. Theater. Pre hen Undine. sang * Tan in 2 . Dict au Er. Pariser . Rurr in) Dr. ö * d 380 1189 igli , , emen, g bag, wn, ,, dmr Fe, duch ger, , ,, , , n nr. 11 33 * 33

neurs rnigliches Ohrrn Cheat. s,, rn, webe, de, ee. wet ea,, 6 . 1 (2336 i Rn e, , Tem, , ern,, de Gier. 64 1. , ö e m Drerette in 3 Atren, . don 14— 4 . M 1 * 22 3 J i. 5e Serne geiegt den . Ferenc Negie Ben de Freitag: Coralie e. n Mary 1 . 12 2* 19 16 r , , i, , , neuts Thrater. Saiter ie, gar. Rentral Chen,. 4 —— 44 Vernnmarl che, men,, 11 1. 7 1330 1 * Mila ikael, Seder Harinfav Rebert Philirr. an Ledige Leute. Stenkemedie ia 3 IkHien R u. elan 8 irre Fa den J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ilicnban⸗ . . 58 a , , 1 me anner e , , . 19 26 —— Verlag der Grweditien (Schel in Berlin. NMülbausen i. G 0 irrer, (Ter filberne Vauntofe) Dar- m. ̃ . ö. . Dre de Ne deen , e eas. a 3 Akten und é, don 5 Leet. Berlin W, Wllbelmstraße Nr. 32. 3 Jasterburg.

ee, dal. Masskal nich und tertlich bearbeitet den mn, 77. . Gere ten 8 6. den Leglie Stuart. Anfang F * . m == 3 u * e Nerseellan Tes sage Marel. Nestres. Nele: . One Jamilien· ach chten. NMertag 6s. Ber testerg Tie dann . af U erlebt: Frl. Gi Merten r et wennn. vi Je ldaue C fFendach ⸗⸗ Gele. ( ieser Hr. jar. Nadel Becker Cilen TZavonarden. Tererhea-— Tir Oanni Torl gere reitet He. Car lelentaat Qohtfricd rh. de, , er enn jean) Menne, , mr, grohe un Dal a T 1 mn Grshn Paraaet 2 A Nach o Ut Gra kigte fe. k *.

Gt. den Rautraarn (giaden

Latte rater des Wellens. Frrltaa. Ter göehee meren eber dle See ra. Auteragatetes. O. i. Mitterang im Rertr aa (Meral ]

2 1 21 . 1 * 61 en Erfranfungen; Lungenenttiündung: Die Bangkok. Borat. Eisenbabn in Siam im Jabre 1900 1991; Umfang Valuta, den 2. Gerda; in Klaffe 1IV den 1. Preis Brand“, Eilenbe . ' 1753 6 6 3 Bein Schictwig 69, Warschau Cute serler M=. der Koniglich 6 bee n., . an n 1— den 2. Preis . Stella“). 9. n. k 1 ; 32 16.56 16.56 15 35 been nnaen. Me als ein Zehntel aller estorbenen 1992 Die Großherzogz med len burg n . r ĩ 1 17240 10 60 ,, Durchschnitt aller an. Berichte orte S565 dh: Gifenbabn im Jahre 19090 191 Die Aldenburgischen Eisen⸗ Bologna, 9. Juli. (W. T. B) 3367 6 H 6 1 X 15 35 156 35 . ,, Tin Amsterdam Erkrankungen kamen jur Meldung in babnen im Jahre 1990 Finanzieller Stand der e 1 Zentrum der Stadt brach bente eine ger ru 1 r * 1'‚'‚' * 1535 15 35 Breelau 456, in den Reg Bezirken Arnsberg 209. Düsseldorf 310. KRrankenunterstũtzungskassen der un garijcken Cisenbabnen in den Jahren infolge einer Erylosion von Petroleumfässern, n. w n . D 1 ; 17, 10 17469 17,60 nlsberg 285. Pesen ö, Schleswig 234, in München 39 Lübeck 1355 und 1500, Die Staatteisenbabnen Finlande imm Jabre 1 aufdebnte. GCtwa 40 Persenen wa 23 * f . 1 19.30 19.30 , Hamburg is? Burapest os, Kobenbagen 91, Nem Nort ost, Die CGisenbabnen Ganadas im Jabre 1860 190600 hen d en wurde in den Abendstunden bewãltigt. er entsta ö 2 I 1800 t. Petereburg lo). Wien 300: ferner wurden Eikrankunggen an des Vereins deutscher Eisenbabnverwaltungen. Hꝛecht pre ung; sehr großñ. w . = 6 urg e,. d 335 16.55 16 80 16 80 Pariah angeieigt in Berlin 21. Breslau 34, Damburg C63, Beamtenrecht (Erkenntnisse de Neiche gericht dom ** Janngt um a 28 Im bicsigen Personen— menen 44. . 13 569 ! Taresi Jr, Senden (Rranfenbäuser] 276, New Verk 346 Paris 101. Ji. Februar 1802); Wegerecht (Erlenntnisse den Ot wermoltu ge. Bern, 19. Juli. W. T. B.) 5 7 Lich ig aus welches t. Petereburg 31. Wien 87; desgl. an Diybtberie und Crouv gerichte vom 7. November und 5. De jember 12013 2 aurecht. Er- babnbof brach in der veg. * * En tte 2 fam m. Noggen.

Samburg 51. Budavest 20, London Krantenbaäuser 150, New lenntniß des Dberverwaltungẽsgerichtg vem 23. De ember 120 Ent. Dienstwobnungen und die Bedachung der Dauptballe zer . 2 1 w . 1425 1423 ort 353. Parie 125, St. Petersburg 42. Wien 8 deal. * eignungqerecht Re , . des n , , Dabnderlebr eilitt keine Unterbrechung. * K 14.30 15 1459 Raterlcibetryprbuß in Lenden äuser) 43, New York 23, . und 25. Februar 18202). RGesekgebung: Deich; . , n 11 5 * 316 ; , 1 1 * . z m Clrenburg; Schwei'; Niederlande; Frankreich Raßland. New York, 98. Juli. (W. * 85 In Saint 3ele'b Nrrip. 1 , * 8 8

. . z Das 4. Juli His bat folaenden Inhalt. Die finanzielle (Miffeuri)h brach ein Aufrubr Im Gefängniste aug. Die Straf- Gtargard i. Domm. . 1450 16 55 Gutwickelung Ter Preußischen Binnenwasserstraßen. Den Petert; Ge. linge svrengten eine Wand det Gesängnissg mit deen n , 1 ö 3.2. 15,25 15.50 15 00 Laimem Sber Reglerungätath und vertragendem Rath im Minssterium zu entslieben; sie wurden jedoch ven den Wartern durch Flinten ãsse Faiin ker fentlichen Arbelien! Einleitung, Das Ünlagckarital der In der Flucht gebindert. Sechg Sträflinge wurden dabel getodtet.

:

22

1269

,

6

. 28 Frankfurt a b Coriy - Etargard i Pemm Schielein

Réslin 1 Stel i Pemm Laucnbaurg i Pemm.. Rreteichin

Nilitich 462 Franfenstein i Ech Lübben 1 Schl

, ,