ande s Brer Lewald⸗ ] sd: 115 311 117773. sf: 118 360. st: 1 äthe und Soo „ ihm zustehende Geschäfts- J Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann 1902, it das Stammkapital der Gesellschaft um ] getragen worden;: Der Ort der Ni Grimma. 3260 Bei Nr. 203. die Ri chi . . e . 2 eh * . 1s. 177 h. 17 z ace de ebe einwirft. 6 att Richard Riebeck daselbst (Geschaftẽzweig: Zement⸗ 30 900 é erhöht worden. und beträgt jetzt 250 G00 M Wohnort ift nach armen e T derlaffunn 2 Auf Blatt 307 des Handelsregisters für del en, Nachf. Zen n, . . . fc deer gie G. r S2. Jlaschenkaften. uus Georges, 12: 6 z ss id 35 118 65 i111 6h) 83 121: * Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1902 fest⸗ ö 5. Zuli 1902 er ln g e n Be dä be, . . . Du 1902. ö Grimma, die Firma dittiengesellschaft Visckei5 zeanbert? . ö 86 in. S stftr, 3. B. i. * 2h, n R gen fe sé, men,, n, ,,. ini. ht. 8 nenlchein zu Werden a. d. Ruhr un Tönigl. Amtsgericht. 1I3. är Photosteindruck, vorm. Paul * in Jena, am 3. Juli 190. 3 Val her gestellter Ver⸗ 1. 2 63 ze zog erh ge, iF. 82 . Geschäftsführer sind Johannes Max Wendler und Königl. Amtsgericht. Sa. m Derg 1 sessor , , gdinrich Kropp zu Bonn, Euren. , 32599 hier de betreffend, ist . . . rer 28 Amtsgericht. IV. nien aberschiuß;. Ludwig Koenigt, Halen fc. I . fs . te: 1474 15: 163 91 Georg Fiiedrich Carl Sale bacher, in Ligka Kautzen. 32563] rener Geelschafter Rentner. Hr. bh. Huge In unferem Handelsregister Abth. 4. ist löck' den dafs der Druckereibefstzer Franz Hugo Trommer sen. Lerpen Betanntmachi 3278: . 94 schluß. Ludwig Dalem 197 975. 131i: 117375. 18; 105 231. 86: Prokurist ist Louis Rudolf Uhlig in Lucka. . Auf Blatt 367 des Han elerchiste, die Firma . als Geschäftsführer der Gesellschaft unter Nr. R dmr . ,, in Nierchan als Vai stan di ann e mn Tes rem ka der, gn, eigen ,,, . 6. . il 2 ice *g*. Versand, and Mischichacht fir i233. Zo: Bart 101 367 119517. Zo: Hie Gesellschaft wird vertreten durch die Feschäst?. Hermann Gerlich in Bautzen etreffend, ist heute Berselbe ist in glei ie die übrigen , Sachsg als Inhaber die . des Kaufmanng Lithograph Karl Rudolph Gautig in Nerchau Vor! eingetragen die Firma Toni Breuer mit Mien Chemikalien; Zus. z. Pat. 132 548. Voltz, Weiß. 1I9 551. 20c: 121 3516. 208: 1125875 123 561. führer, oder einen solchen und einen Prokuriften, oder eingetragen worden, daß Frau Marie Therese verw. Ferelbe ist in gleicher Weise, wie die übrigen Heinrich Camin, Ita, geb. xinsel. her te an stand der Gefellschaft geworden fl. lesfunn e e, g k H 5 3 . ‚ 5p. ieee, 8369 * 2 22 30 82* 20f: 30 839. 5 r. wei ro uristen. . ' . w . 1 8 ri ö . 4 ö er e ung er dese af und ö ö 6 z ; h ö . — ; n — und 8 Inh⸗ erselben f. 86 5. mn. b. S. Stra 5 burg i. Ci iz. d dh 20e: 118314 120 825. 205: 1 Dol; durch zwei Prokuristen. k Gerlich, geb. Gerlich in. Bautzen als Inkaherin aus ge rn n, ene der Gesellschaft Eüntrich, den. 13. Jun 19095 heute eingetragen Grimma, am 5. Juli 15602. , . 3 ö derselben Ftauf SIe. B. 30 691. Fahrbarer Behälter zum Ent⸗ 113 548. 2A: 39 515 9G 323 911 96 428 Altenburg, den 7. Juli 1992. geschieden und der Kaufmann Herr Karl Gerlich in d e. Gehn Alo von zwei Geschãfts führern Königl. Amtsgericht. Abth. 2 Das Königliche Amtsgericht. Kerpen, den 5. Juli 1902 laden von Eisenbahnwagen in andere Wagen o. dgl. 96 664 98 274 103 044 106028. . . Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Bautzen Inhaber geworden ist. 6 eschäftsführer und einem Prokuristen, ElImskorn. Bekanntmachung ö 32595 Gross- Salze. 32604 ; . ztnigt hes Amtsgericht Kray b. Eff 3 ⸗ - : 130 808. 21e: 118336 127 40. : ö 325535 ö ö 5. Juli 2. . . . M. 1 z. . 86 . . 326 gliches Amtsg ; . . ,, . 1 93 ö. 26 ⸗ 118 19 ö, in das Handelsregi 6 23 , ag gh ag 3 icht. Bonn, den 27. Juni 1902. n des hie sige Handelsregister . Nr. ist heute Im Handeleregister Abth. Aà. ist hei det unte! Kerpen. Bekanntmachung. 32784 , r,, an, o. 2a: 11 Eintragungen in dag zan, . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung s bei der Firing t. eingetragenen Firma Schöneberter Melasfe. In“ ka; hiesige Handelsregister A. Nr. 8. be Leh Porte bez i. i, W, Ran knzcht u. B. Fels, ad: 129713. 224; r 7oꝛ. Tas: 11. H . uli 190. i Rerlin. Sandelsregister lz2565] —— za er,, Weberei CGerellschajt Strauß mit beschräntter fitter? *r Gestsr. Fihrniann & Eo. mn tzcfend die Fängt Ehriftign Heer fe Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 26. 4. 01 24: 84 317 105 065 110318. 24b: Nr. 67. H. W. Köbner C Co, Altona. Die 1 . Bonn. 32867 ft. ! * 3 u] t e R stian Breuer iñ Kerpen, „Anwälte, Berlin . 32. 20. 4. ol... e, 215: 128 51 28. 94 5963 Nr; . ] , des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ö . 32567 ö Saftung!“ in Elms horn Gre⸗Salze heute Folgendes eingetragen: ist heute in Spalte 3 eingetragen; SIe. Sch. E18 309. Speisevorrichtung für Becher⸗ 120554. 24f: 12881. 25: 99 265 110 890. Kollektivprokura des Ferdinand Meyer zu Hamburg Abtheil 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am Folgendes eingetragen worden: Otto Fuh ist in di selsfqhaf w Die Ri 7 ö werkẽ 1. dil. Stto Schüler, Berlin, Thurmstr. 70. 26: II0 015. 265: 126 . 29a: 116264. und des Hans Wilhelm Ernst Nietner zu Altona ist Am 4. Juli . ,, heutigen Tage unter Nr. J2d die Firma Michaet Borch cin tn elf ; Hef zun des Königlich sön itt Kennen he n fs ,, als per⸗ . ö . ,,, j Di bei der Firma It. Iloͤ Schöneseiffen, Inh. Heinrich Schöneseiffen, mit Amtsgerichts zu Elmshorn bon 5. Zul! n . Zur Vertretung der Gef llsch re ,. h . . 31 ntsgeri 8zbt Gens 3nd, Trgckendorpichtung für Zentri- 21: 7313 33. ,, ,, os. J. Ar F;. Tieck, Altona. Die Deutch ührmacher Zeitung Carl Marfels Fim Fiße zu Endenich und als deren J3bater bis auf. werteres Gduard Strau5 . 81 m0 für nner el e ruft r stch o J 6 . Gieser, Berlin, Charlottenstt. I5a. 66 . . . . K . . 1 k,, n,, gi gn . Aktien ⸗Gesellfchaft, mit dem Sitze zu Berlin! Vein handler Heinrich Schõneseiffen ebenda eingetragen , der Neben gef heit Strauß m. b. S., und Otto Fuhrmann jedoch nur in Cen fn schas mit ö . . ⸗ 32614 36. 8. 5. ic für S , i . . Die urch dis, Henerglverfammlung vom, ? Je : ee hann nicht mehr befugt, die Fünen dieler iran der Re mit dem bestellten uri un'! Ns hicsige Firmenregister wurde heute bei der 85d. S. 23 416 Haltevorrichtung für Stand 3 1f: J , ö. ,, 1 . ,, gericht, Abth. ] bruar 1902 beschloffene Aenderung des Gesellschafis= Bonn, den 39 Juni 1802. Gefellschaft zu zeichnen oder diefe Gren eg mãchtigt. stellten Prokuristen er. unte? Ur. 56? eingetragenen Firma W. Büll es! . . 3 — 16 3 ö 6565 553 13: 33 88 , n,, . vertrages. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 9. zu vertreter, insbesondere zu verpflichten. Dem Kaufmann Bruno Schmalfuß zu Schönebeck bach, Koblenz, eingetragen: . Nürtingen, 3 366 ö . . . ö. a . 3 67 Alzes. Betanntmachung. . (326556 Berlin, den 4 Juli 1992. HEBrake, Oldenhb. 32569] Elmshorn, den 5. Juli 190 ist Prokura in der Weife erthellt, daß er in Gemein⸗ . Dandelsgeschaͤft ist durch Vertrag auf Maria , n,, 4 f . 1297 1719 . ce frei . . ,. ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. 3 das Handelsregister Abth. A. ist heute‘ ein! Eso Königliches Amtsgericht. I. schaft . , . Gesellschafter Friedrich Fuhr. . . K J . ö 3 ge , . ö VB . 2 ö. 3. 6 . z . . 15 512 . = ruhe . * 8 HEerlin. Handelsregister 325641 getragen: schvryge. 32596] mann und Otto Fuhrmann zur Vertretung der Ge⸗ 36 De 8 J Firma so h . er Wittwe Carl Grözinger, R. Cie; ies laden. zi. oi. 436; 130 6iß. 1a; 12. ü. 1i5tä3 L66 i Dintesheihn gelacht. s Königlich sgeri ĩ Firma; Eduard Dethard, Ovelgi In das Handelsregister A1. is 1 gre'dr, seihschaft erniachtis! ist Vilhelm Bülleskach, Clara, geb. Hensel, in Roblen S5h. W. A7 220. Wasserleitungsventil mit 111151. 430: 124158. 436: 112795 117991. 64 2. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Denar ard, Ovelgönne. aeg andelsregister A1. ist heute bei Nr. 77 . , ; ist rokurs rtl geb. z . 3 ve niich eg e. renn, , 3 e' en,, . n g,, Am 5. Juli . . . ister ein re . , n . eie, e fer, ft hat H Le r dg . erde die Firma in das Handelsregister A M., Röderbergweg 22 ⸗ 805 2476. 4 7c: 123 68). : 126 . — — . 5. 2 8 in⸗ ö. . haft. : t. ie Königl. An J J . 3 8 er A. k e, , ät hn n ,, wnznasn, Peönn ens. , getrg gen weren niit ue shkfß ene, Brgte i. S. iz? Geh) , , 6, zie, ic, sr,, löl Gh; lä, , d ng d. deiligentzrunn in Schopflech Bel Nr I io irt üme Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschafter. Mar Teri, Lopeftf Cr nuch weten e ĩ gi ͤ 1652607 oblenz den 80. Juni 1902 nrugng hme von nmel dungen. e541; 105334, la; 128 611. Sub; 123 686. ö ; ; jf Bei Nr. LHö20 Firmg: Kart Hermann Tüms, gericht. Abth. II. 9 lar eld Levi, Peitschen. Im Handelsregister Abtheil . Rr. 1 Königliches Amts 2 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 5265: 126 35? 125 939. 5c: 123 345. 54: J,, m n m, heute im Firmenregister Berlin); Offene Handelsgesellschaft. Der Verlags⸗ e, . Mag der- 32574 ihr en, Eschwege. Die Prokura des Max Levi] die Firma: Erste San efchns Cen en brit ori dnigliches mtsgericht. Abth. 4 her zur en. ⸗ 64 5I7. 5 Ka; 1I6 868 126435, 57e; 124 443. antuagsgemäß gelöscht. zuchhändler, Albert Riemschneider, Berlin, ist in das ie Firma C. Zierold in Burg b. M. sst' . * . . Bernhard La t S 5 *. ghlenJg. . 32616 ,, , Heschit C ber ile, elne et Hefe tte g. e, Handeleießther tte re bei fte (chu ge, zen ls Stkü 16e , , Sxhycarbonsaänren . 3uf. z Anm. G. M57. 11. 4.01. 127 550. 6c: 119 551 120 579 130 745. 638: Kal. Amtsgericht. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1962 gelöscht. . Königliches Amtsgericht. Abth. II. Beesen ein getragen! Lal unter Ar 17 , Fima Gastha us Rheineck Jun 194. L. 16 289. Geradführung für das Säge- 118760. 63e: 113137 150 622. G35: 127 685 Ansbach. Bekanntmachung. (32254 begonnen. . ü Essen. Runr. 3253) dane ee sen,, , Juli 1902 Bierstall Wilhestn ch a ee . blatt tragbarer Schienensägen mit gelenkig am Sand 136 656. 63: IIa 60. 6x: 131757. S: Die Firma „Heumann u. Strauß“ in Rothen⸗ Bei Nr. g546 soffene Hande egesell Haft: R. Eintragung in das Handelsregister Astheilung A. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. . deten Inhaber Bilhelm Schiff bauer, Gast⸗ hebel besestigtem, führungslosem Bügel. 29. 5. 02. 101517. 125 005. 99: 129734. burg o. T. wurde heute als Einzelfirma im Moses, Berlin): Die Geschwister Margarethe, etanmnmacht ng lze5 des on glichen Amts eric es Eissen Kwruhr ü an mans, des- Umtegericht. . wirth dafclkst, iin e egen, SOb. S. 23 187. Verfahren zur Herstellung 161 425. 117136. 70: 123 995. 7 Firmenregister antragsgemäß gelöscht. Gertrud Frieda und Nora Sophie Moses sind aus In, dag hiesig Handelsrez ten Abtheilung *! . dos iu. Nr. oed Die Fiima „Grail Im Handelzregister Abtheilung A. Nr. 1665 1 Koblenz, den 3. Juli, 1902. ö 1 mit Zementbeton-Unterlage. 116611. . — 1, us Ansbach, den r ö . . a Nr. 107 ist zur Firma J. Michaelis in Sehnde afmann. Efseu ist erloschen. die offene Hand ** ff Königlich Amtsgericht. 4. 2. 6 ; : 90463. a: 8 519. b: Kgl. Amtsgericht. ] ahitzsch, ; . b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 127359 127 890. 7 7c: 120 499. 728: 118 380 3 — entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 123 964. 7 ) 2
z 8 uz. ; elsgesellschaft in Firma Emil Böhm ö.
ft als önlich haf sellschafter ei ent ee in getragen, daß die gfiederlassueg nach van em ems tei, Schies. Lö2sos] * Sohn mit den Sitze zu Halle a. S. und als Kæhlenx. 52617
35z So: 515 165 63 Ansbach, Betanntmachung. 32257 be ,,, , 6. * ie, . . ,, , Jos. Fichtner in Camenz i. Schles., Persönlich haftende Gesellschafter die Kauffeut Emil In Rat Hiesige Handelsregister 2. n . nr 1265 235 121 3 83a! U Wees. Geselsschaftsregister des agl. Amtsgerichts 86 von allen Gesellschaftern je zwei gemeinschaft⸗ en , ,. Juni 1902 feen, ien Tirmenregisters ir gelöfcht Böhm und Emil Böhm. jun ebeide in Halle a S., unter Nr. 179 die Firma Hubert Roos, Koblenz,
als zurückgenommen. ; ö )J 800 29 121 3833. re,, Rothenburg o. T. wurde eingetragen: R. achtiat! Die . dis hr . Kab h Königliches Amtsgericht. 6. Fran enstein i. Schle . den 25. Juni 1902. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1953 und als deren Inhaber der Kaufmann Jubert ted
0b. A. S352. Verfahren zur Herstellung von 8 20 515. : 100228 10 8631. 855: Firma; Heumann und Stralsf mit dem Sitz lich ermächtigt. ie Prokura des Adalbert Kabitzf Caan]. Dandelsregiste: Casfel zar Königliches Amtegericht. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft iñ jeder daselbst eingetragen.
fuel weloronjum, Helzmnelle. Dolitehlen und Stein 11133. l Cs. Soc: 1530 66. 67 heiden meg d, , ae, wn ngen, , it l' lag. 13 ge ginna. e R eee, las sog] der & ellschaiter ermäch izt. Koblenz, den 3 Juli 1802.
kohlenstaub, sowie Holzkohlen⸗ und Steinkohlen⸗ 561. ö. . treiben die Kaufleute Nathan Seumann und Adolf C. 1 1a 3. Berlir ma g e, , tragen: 66 sel, is einge⸗ Im Firmenregister ist die unter Nr. 38 einge⸗ Salle A. S.. den 3. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 4
nern Fest hen en ehlengnhiindern, 1s. s. 0e. 8 . Infglge Berichts. Dunann, beide in Rothenburg o. T, in offener Lie g, mn, ge, . Der Kaufmann Georg Schäfer in Cassel ist aus regene Firma 8. Seiffegt in Wartha gelöscht önigliches Amtsgericht. Übth. 19 toben. . 32616
121. 3. 33889. Verfahren zur Herstellung sool⸗ 15: 111 682. 158: 120726. Handelsgesellschaft mit Wirksamkeit vom 2. Juli 1902 Bei Nr 965 (Firma: Carl Lehmberg der Gesellschaft ausgeschie den. ö Frankenstein, den 5. Juli 1962. Halle, Saale. 3 3206) In Tas hiesige Han delgrenifter . um 326 5
n ,,,, , , mn chlter; ) Nichtigkeitsertlärung. eng,, ,,,, griedtich Königliches An tagericht. Asth. Iz. . nigliches Imtegericht. Fan dbawdeleswister Abtheilung 3. Nr. 165 be! unden Nen 16e itt Rendelsregister à. wurde heute
— 1 859. Fihchtmafchine zur Herstellung s Das der Allgemeinen Elektricitäts Gesell⸗ n e ,. 2 1 e . Wilhelm Licpest, Kaufmann, Friedenau. Crimmits chan. 32577 . , . Bekanntmachung. 32600) e, W ren, Dandelsgesellschaft Engei 4 Rhein- und Moselbote
gon. Fęillgeflechten äber einen dtetltarent ant sghaft, Wrlin. fborize Patent 119 465, iettesfend r, gt. . Ver ers Sh offene Handelggefelsschaft: Reinhold üUuf Klatt ö des Handelsregifters ist hrutè b 1 Tir Fern i'sige Handelszegister Fel. Fs ist beute ee, e, ne dützenptod;utte in Sail a.. uhaber ätporf X edle te, Koblenz
. Stöpselsicherungselement für elektrische Leitungs— . ach den 4. Juli 190 Kowalski Co., Berlin!. Der Reinhold Ko⸗ Firma August Golle in Crimmitschau und als 3 . d, , ĩ 14. X 9 *r getragen; Die Firma ist nn Engei und als deren Inhaber der Buchdrucker Igna; JRr—
12c. M. 20 178. St zenplanimeter. 1. 4. 02. anschlüsse, ist durch rechtskräftige Entscheidung des n . 2531 2. walsti, Kaufmann, Bersin, ist aus der Gesellschaft deren Inhaber der Kaufmann Derr Earl August Quternat ongle Schiffs bedars · Gesenschaft Garl —=— * 9392 andert, Der Kaufmann Ludolf Engel dorf und der Redakteur Johann Dederle ehe .
, . ft, Kaiserlichen Patentamis vom 3. April 1963 für Kgl. Amtegericht. gusgeschieden. Dem Reinhold Kowalsti, Kaufmann Golle in Crimmitschau eingetragen wo d ; Buüditer & Er, Ai krier Io mm andich e fei schaft in Valle a. S. ist in die Gefellschaft als persönlich selbst, eingetragen.
r . 1 . nichtig ertlart . . Ansbach, Betanntmachung, 3dr 4 ist Profura ertheilt. , . ngegebener Ie che re n er ur n Druckerei Geestenünde, bafte nder Ger llschafter ein ᷓ iz. de
, , ,,,, ,, Nichtigerklärung eines erloschenen a kü fe llchafteregiste)ts dez al luts richt: Ven ger g ht end ndelegeselsschaft; Geschw. und Par ierbenrbell i
S52b. W. 16 624. Nadel für Maschinen zum
mit Herren⸗
* 6 J
an . o e , l schafte getreten. Zur Vertretung Koblenz, den 4. Juli 1902. e des ge igsmaschinen. 8 8 eingetragen: . er 6 e haft ist jeder der Gesellschafter befugt. Königliches Amtsgericht. 4. Din els bil wurde en getragen di. Firn R. Heiligen. gzacuder, Gerit ne Geselischaft ist aufzelöst. Crimmitschau, den 7. Juli 19902 . Kaufmann Carl Heinrich Hubert Cremer in Die . 8 . ö * er die 2 3 . reme als persönli aft Gesell S., den 3. Juli 190 s ; 24 ; ; Aufnähen von Perlen. 3. 4. C2. Patents. brizun in Schopfloch, Unter dieser Firma be¶ H 33 Königliches Amtsgericht. —— n personlich baftender Geseischafter. S . nn 1 Auf Blatt 966 des hiesigen Handelsregislers ist ĩ te g ö . Bei Nr. 14108 (offene Handelegesellschaft: W. Ebersbach, Sachsen- 8 *. J Ronigliches Amtsgericht. Abth. 19. heute die Firma „Welthaus, Friedrich Wilhelm der A eld im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Leipzig ⸗ Gohlis eingetragen gewesene, wegen Nicht ⸗ Sigmund Deiligenbrunn zu Schopfloch in offener 1 Tiqridation beñndlich . . chr Fe sgluf ralversammlung vom HHanmanver. Betanæe imachung. 0 nr, ,,, zebh bre fir da ijt aufgelöst. Die Firma ist erioschen. gels sreoffege Randelsgesfes chart l. Fünen, eä grl ib. it Ker zäher ge d ds er Gtahelenm Ros bie Bandelsren se, Aten ße l ber Türme Friedrich Wilbelm Willd Gnzel . gelöschte Patent 101 102, betreffend Biersiphon, ist an eine Mehl.! und Tolonialwaarenbandlung. Jeder Bei Nr. 7786 Gesellschaftsregister Berlin I. Neumann Æ Co. in Neucibau, betreffenden scheñ Einen melsnn ß Fs erseßt, welcher das Ling. Nr 197m sit Heute zu der Firma „Peter von dort eingetragen worden. ö 3 Versagung. . lte . (offen. Handelsgesellschatt. Vils . Wollenberg latte ss des Jandel eg ten Mme, gen beiden von versönlich haftenden Geseschafiern auch RVohden in Linden“ e Auf die nachstebend bezeichnete, im 9 , 1902 fär nichtig erklärt. und Vertretung der , . in Lig., Berlin). Die Liquidatien der offenen Am ken, nl Er ron Nohden Rachf.“ ge. garderobe und Herrenbedarfsartifein. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. Berlin, den 10. Juli 1902. Ansbach, den 4 Juli 1900, er e. . ggesellsc Dietrich m daß die Firma erloschen ist. Die Prokura des Hermann Kühlke ist am 1. N em. we. ta Ct, Waufmann gar Koch in Konig so brick am 3. Juli 1902. Nr. 16254 offene Handel sgese char, Tietrig . berebach, den 5. Juli 1902. a. Verme ! e m 1. No. Linden. a des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. J. V.: Robolski. 327977 Ansbach. Betanntmachung. 53 * Wolff. Berlin, und als Gesellschafter die w 4 3 erloschen. Ven dem Errrerber, Kaufmann Karl Koch, HN önigshiütte. 900 r rb 16 — eestemiinde, 5. Juli 1902. sind aur bie; nigen Passi Ges ea a Ke . 2 ? (1327 ; duc. B. 27 78. Darfen, Zitber. 6. 6. 61. 9 — ** — Bckfn redn let g, n e un Tigenagen. Setanntmachung, lxoss] 2 3 bern n en ines m mmnssectrags Kon 2 — Rothenburg 9. T. wurde beute Folgendes in das Anton Wolff, Berlin. Die Gesellschaft bat am = . 32 . mum rn , , * unte * Aenderungen in der Person des Eisenach eingerrane d ö Bekanntmachung. lar ro] Erllarung vom 3 Juli gor überreickten Anlage Buchdruck eng, n gen ges is n= mit Wirlsamfeit vom 1. Juli 1902 in eine Kom— Tem aufniann Male nn eingetragen worden: Die Firma CGhristoph Graulich 1. 1 tod. vom 14. Jun i002 aufgetühn sind. t ber Fran Ploch) ute Folgendes manditgesellschaft umgewandelt. Dieselbe bestebt auß 4 f , . .
Ludolf Engel ist erkoschen. Königsbrück. 32618 1 Die Firma ist erloschen. f 2618 * s pen Re es P z treiben die Kaufleute Nathan Heiligenbrunn und . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Das auf den Namen des Paul Lochmann, z ; it;. . 32585 [. ü e ; Dandelsgesellschaft mit Wirksamkeit 1. Juli 1902 Faltenberg X Co., Berlin): Die Gesellschaft Auf dem die in l Durch Beschluß der Gener ͤ 32608] Engel“ in Königsbrück und als deren Inhaber . — * * 1 . ö vande aaese * 1 1 9 ö. 902 2 ; 8. ab des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. zahlung der Gebühr für das 6. Patentjahr bereitß Dandelsgesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1 , , ge , 28282 ai der beiden Gesellschafter ist für sich zur Jeichnung eingeitaae ; ; * Angegebener Geis nnn. 2. durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 10. Mai aufer dem Fall aich . tern R 1 1 getragen worden: Die Angegebener Geschäftszweig: Handel ꝛ rr, e. ⸗ 1. ; . Falle der Ausschließ eme ; J Dandelegesellschaft ist beendet unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen laseg erilar? chließung allgemein für ju Firena ist in „Peter v Vandeltegesellschaft ist beendet. * ] ö ; 5 * 8 ; ö ö . 2 J meldung ist, ein Patent versagt. Die Wirkungen Kaiserliches Patentamt. Kgl. Amtegericht. veinber 1901 erloschen Vie Frokurg de BVermann Heffmann in Das Königliche Amtsgericht. ü . ; . Königliches Amtsgericht. eeste ⸗ ̃ — Bei der Firma Heinrichmaier u. Wünsch in Kaufleute Heinrich Dietrich, Charlottenburg, und . we, . an r . ; vy m. In unserem Handelsregister K In a g. 8 * 4 ; 2 er Gerichtsschreiber Königlichen Amtegericht. 6663 BSS übernon men, welch in einer mit der ) = äuncelstegister A., jst ei der unter 10 Gesellschaftsegister eingetragen: Die Gesellschaft ist j. Juli Joh begonnen. od , Handel g ner ist beute bei der Firma C Mο eim. . d dels⸗Regist n * g ö . ö ; f 5 bermerkt worden Inhabers. . Han e e 2 ittel und dem Kaufmann stadt a. Rh. 1 erloschen und wurde Fenn 1 Datein r, Ten 7 zu ih] erme rde den Kaufleuten Dans Heinrichmaier und Fritz Wänsch
—
Lachen. ö 132777 : Unter Ne 341 des Handelsregisters Abtbeilung A. in Rotbenburg o. T. als verfönlich haftenden Fefell ar ait rar r
1
1 oörar dei ; 1 n 3 ; Wi Faul Sebram, beide in gssenad. int Gesammtyrofura Vandelsre iter gelõscht. am 1. No⸗
* 1
1 2. * ** nn Mwwrnn den Raufmanr 1 —
Sannerer 2160. zwlindr
** . 377
der Kann
baftende Geseslschaster ⸗
. 1 ö in . 117 * *
tbeilung A ist Fei der 8. Schles thof 8
, Tie irma lautet jetzt; Frauz ie, T oe, Ploch Nachfolger A. Jelitto. Inhaber Ter ertheilt, deraestan 1 * . ö nigl ches Ante gericht. 1A irma ist der Hauptlehrer 4. D. Anto ertheilt, dergestalt, daß nur beide zemeinschaftlich Eingeirage 1ser Handels gister! — ,,, i *r hei ͤ gemeinsch. getragen in unser Vandelseegister Abtheüung A 11 326 Vönigshbutte Die, ; f ündvorrichtung, bei welche 211 . i zur Venretung und Zeichnung der Firma Fe wurd; beute: ; 4 — bee e ee rere, e . ö wurde die Firma „Emil Rabich“ in Aachen und schaftern und einer Kommanditistin. e rechtigt sind. — J e wurde eutę: In das Vandeleregister A ist beute bei der 9 tei Bruno Ploch ist erlo ben * * aer nar ntjũndu t ö 2 n zr n . 1 * 18 * v R r ,,. 1 n 1 8 22 3 1 2 7 Vundeie 111 Dent er bi n 2 io wen. bebender Zylinderklarre an n als deren Inhaber der Agent Emil Rabich, daselbst Juli 1902 ; 16255 cffene Dendelcgese sscha ö Mairose Eisenarh, den 4. Juli 1902 2 ö n m 23 9 — Hen, e n rg en , die Gt ö . p dender Pr eingetragen. I. Amtegericht. — B ĩ und als Gesellschafter Frau , . ö = ür deren Inhaber der Kaufmann Taniel * 19 ine d Thalen f — Durlach eingetr . iger In, r, , = , . Großberjogl. S. Amtegericht. Abtb. II. 2 mnie c Tunst Da mpfmüne Vugo Thalenhorst IοêeI. ⸗ Heere, , , mn. . 236 ; b. Lebmann, Berlin, und Franz ; ; Dae ist; Ge Inh: Rensmann A T 2 6 2 r n 1 ö 8 * m lm Tran. al. tagericht. Abth ö ue. D ĩ . che pre, Malermeister. Berlin Die Gesellschart Ipertelid. s 325811 21 die irma J. Vhiliyy Mold, Stoctstadt der ine tr. . n worde — en 9 wen 8 Bm nnlerem Handel tegister à Allgemeine Cesterrei Trane- — Auf Blatt 179 des Hanzelgregisters, die Firma cherpre, Malermneister, . 1 ; Unter Nr. 650 des S ñ 366 . br, deren Jubaler Täceimesster R 5 ein gie, e g en, r, , Ten, n, fe. . ! gen , 2. , 35 P Dann P am 2. ini 1e begonnen ur Vertretung linter It. G50 des andelsregisters A. ist einae⸗ 21 Deren znbaber Xa fermeister Philirr Nold 5n D 2 21 Sa ie Find . f / — . 68 Wien Vertr A rech u. 2 1327781 . in betreffend, ist beute ein. bat a . 9 5 S, em. 2 . n einge fn * ae t Der Maler Vartwig Findorff in Varburg geschafts an n w . , , , , , * han cla mme e, mann, . 54—— Gärtner in Aue der Gesellschast ist nur Frau Clisabetk Mairose, ragen; Fm ma Ern Vaehren. Eiberfelt,. 1. dalelbsft it v. 0 nit, um Riamnihator bestelt. 666 6 n, ,, , 62 „im Handelsregister Abteilung A. n ragen werden f zeb. Lebmann, ermächt la et riß Baebien, Bierbandler el bf 3) die Firma Vermann Grüni Zn 5 Ui. dermerktt worden. Di lere walte, P R r . Die im 1 , — 4 nee,, , * eb. Lebmann, ermächtigt. — Edien, Vierbandler, daselbst. ö runig, d darburg, den 3 dur 932 z ; a. 210 112 211. zenhrische zagerung rnei ee 1 Firma. „ . 2. Beisel⸗ 1 Ua chen Der bigberige Inbaber int Fre ein ar Nr. 16257 oftene Dandelegesellichaft: Nixrdorfer Elberfeld, den J. Jul ph) stadt a. Rh. deren Jakaker Baäagermeister Phil h — 9 ö. 6. 91 11 7 TNachf. — enen 855 sacrälken mts r urch Erbaang bein Vertrag auf di n tern 8 irtner ist aug ieden nbaber! RKedatteur . — 4 u. 1 94. e * R nigl A * 12 Hermann Grunig dasel bft it 9 mine UImtegencht. . ö onigliches Amtageri . ⸗ 2 ; 5 i mn. befian Friedrick Dierk enn ö ö 0 m,. ern, Stock Fabrik Schmeling . Barta, Rirdorf. Konig mtegericht. 13. ,, ; ? Sen Hr. Rudolf Franke X Go,. G. — nt . 1 Friedrich Dien 3 n 1, Gomund * 1 1in — 6 ö und alg Gesellschafter die Kaufleute iu Mirden Dana Eiwverreidq ä 500 Gerneheim, den d Juli 1902 men . ü * nntmachng. ö 32611 Hulmsee. Vetanntmachung . ertrud, geb. Prinz lauffrau imn Aache uber Inbaber das Handelegeschift samm er Firma ver⸗ Und Alt x x ͤ 2 w F, . . öh rtoßberiea a Ar erich 2Wün der nter 1153 des Handelsregifters In unsere ö J . 12112 * an 28 ö . — i dem Friedrich * 2 kal. T ==, , , , . , Bar und anz Schmeling Die Gesellschaft Unter Nr. 661 dea Dankelsregisters X. jst * — mi it ns. * 1 Du . , * * = 1 11 . 111 gegangen 1 . (. in 11 1M 21 * u ße 1 er neue Ink e 111 nie . . 20 2511 en amn mm mem 2 un 8 8 . 1 1 2 ers n 28811 1 1*”1IrAme 2 uno 1n*r = Sean ann 17 * ick Ker imd der Polschul be ĩ Reit. elbst 16.11 . e Pr . t im 226 ö eschants big zum 3 Duni 1990 bat an * . 26 — . 9 t ia a worden: Die offene Handel ges ice Gem, Retanurmachung. 132 * stadr in HSerford nn am 9 dan 19M zei * ge ei h m er , Wende . 86 krätken mit Trebirul zus. 3. Pat — free bearineten Me ßimmr fl en des biekeraen n⸗ Bei Ni iün . dmund Zchramm. Clberfesder Mlasolinschilderfabri Koch an n. iesighe Dandelstegtster waade beute ein ein etragen * , , ,, , ge em. n. . 1 D 26 6 en 7 1 199. 1 nicht rie bin n em G harlottenbnrg ie Prefura deg Jobanneg Mö ing. Ciberfeid zelche am 2. Ini 1965 * e mne, deen r i e, , , Hr. Rudolf Frante «“ o., G. den 7. Jul baberg, eß geben auch nicht die big dabin in dem J ö welche am 2. Inli 190 8 é. , 6 ** é * 288. J ĩ . ? ten an ct i er n 32 — * reichen em Kaufmann Furdtich begonnen bat HVersanlich batten? Gesellichanter Vie * mn Dessische Ver lageanstalt und n derrord ind in 2 2 ö nie niich barten RVesellschafter ind ein 220 122 121 Verfabren zur Darstell 1. c 2 9 An der d ** ä tetungen auf ihn ut ht Gesammir tefura EGbefrau Raufmann Paul M cin Marin eb Dru derei nr Ren, , ee. warn. Mars. . 9 Hd. 1 38 ren . 1achen. . 41227 ue, den 8 Jul lh... iche, . och jun. Ramm, , Reger“ n Gießen i ereichen mn lac schicee E6un zul ahn, nn d,, Fer, beide zu 8 6 fen or 2 ö . 91 . Sardelsreatster bi Un 11 Ron zlich 6 Amt zericht 1 1 Verlin — 1 ic 2 . * ! tintich Loch —— ͤ ausmamnan Di 866 Ludwig Tie inhaus 4 6 6; . * . ö — 9 — . . 2. * — 4 * . . wen ! Bei Nr. . aa r h , , 221 l die Fintmen n mielrrtefuritten einri 5 91 un Tar ö 242 ? * naeer mern nder ten . * ü den GCassella A G0 wurde bei „Attiengesellschaft für gemein- ) 13 Rosenfeld A Goldschmid n,. rm . in rich ech en. und Parl zndaber: Raufmann em, , , Re en 26 1 underinderter na,. ene nnen Kulmsee, den 235. La az. Verfakren zur Derstelluna leicht wur . marmen. 2559 17 RNRosenfeld 0 midi M Kauf leute alle zu Glberfest eder mn, Tudwig Steinbauer dascbst. Preuta Rech Taufmanne Johann He dessel ju Nbmasthbe * *n 4 und berrele nwägige Unternehmungen zum Jwecke der Er— Tie Firma Eduard vom Berg in Barmen Rr 15 r Citdmar Änschun! Eiperfeld. den 3. Jul 1 ** Auaßebengr ¶GIchafte mei lolenialwagren. und Ferserd eib Kehlen, Sedan . i 1 N giehung und Aaranfenpsleg- . Machen m Er sie dem Kaufmann Stte dem Nerz . 185 597 G. Gieff A Go. gẽnial mtanm i. 13 Den dersors. den . Juli 1 rem, lamm cen * 1 1. 1 enn, re, neralre samml z = . ( . M 268 * 159 2 ; 5 Rennen, w 1 . nig! Amtnügericht 15. . Timm, 2 J . ren ni — 89. za. I T G0. erfaßte ri leicht nen, , mem ders enen, mn daseshn enddeille Prakata find im Pan t. rmentegistet Berlin 1 Nr. 24 335 Giesece inerteigꝗ 23036] 8. , rw. Louis Schäfer“ n Gießen, Ruiz be umagerich Fiat m Lende greghht — : ? imer 2d T* dem 2. Mar 1e int 2 1 acliht. ner. ee, . J n 122 ababer: Arfelweinfabettant Mil belm voni Scha fer — dre, enfnreser, lim mn rn M ö mn ) am mi M 851 1 * — 852 des vande ere riger 3 ö 2 *. ö . r ö dern telzt und dem 5 Barmen. *in 19 Berlin, den 5. Dal 199 — D 8 Vankelsßrengifters A. ift ein- dasel bi Ange ebener Geichaft ajweig Armen ein. Me rne. e6le är --= 1. * mittel Var J . „ 3alan beigefan Renin. Amte neriht. 8a gen der r (,, nen, Firm Carl Benede, Gsper- n das Dendeleresister M Ge sellschaft zur Verwerthung der Boleg' schen NMachen. 7. Juli 19 ; J '. eld. Faber Karl Benecke. aufmann daselbst am 7. ul 1902 staöen Dawælggesellchart waßerldelichen Mineralsle und Kohleniwasser- aal An bt. Arth. 5 armen. . ; Mieteteid. ͤ ĩ — Elben seld, den J. Jul jo; Gretel Amari . jr. , bi, ,. . Cosse, G. m. B. S.. Berli 91 * Die für die Firma Wͤäisiug a Chevalier in In unsetem Sarndeler ter Ubtbeilung Konigl. Amt anericht. 13 in . mer aht. ĩ 4. inn g ra ͤ 7 ' 2986. 123 92. ü btung fär Aha.. an mmm nm,, ü Barmen den Kauflen e, Derr mann und beute Felgendeg cingetrage em & vat f bei der ' , Acc mia Baumgarten. ; In rem GMeiellichafterenifler ist bei der unte F .
⸗ I C e win. 1132 nt c ragen werden
; * 2 5 * Auftad Brem eker dafselbst tt 1 1 l 1 er 3 t. 57 (effene vandel ge llschaft Inter ĩ . — ö deg . 2 191 In nr 1. * ĩ 4. — z tr aaen ti im ollandisches 416 2 1 . . — 6 1 t. 657 doe Vandel n teaister⸗ 1 int cin⸗ 4. 196 , . ; ? Die Firma e erlese . . Waerenbarne eren, ni g leg ee, Derne Uadernern, vicieseid =. — rr, 266 8. 6 m Hr Barmen. den ü 1902 Hanauer Pri Reber Steiner Hielefeld ken nn , August FJriederiche. Ooh len X S Schmiden Nachseiger Sorn * don derwe. den ul jh 8 * 2 . r imm die Geirllichaft ale vera alich Kaftender Gese n de d etberg. Jababer Nana nlereriche, D,, . Gienelg bene rtr, rer,, Kerdaliches Antegcricht 2. . 1 d Kaufman l 91 1 in . 2 1 = 12 — 221 ** ö ö . . = ur e 166 e, . 1 3* 2986 1298 992 2 ( unn denn warmem bafter cinactr Die Vrekurn de we tines Teaq. *
gen. T 9 Taft a tens liehen. latt 51 des pi n : Alm — ; ai j 250 . n in malerem Soanbela-* ; ir ⸗. 1 ‚ .
ꝛ . ; ; haue. * ; — * mn 7 . n em celan mmm Renigl. Amtegericht. 1 a r Reni ; . e neren Hande 11 m SZachsische Chamotte und Tinacwerte, Syndicat d Itiudges Industirielilãe * . . in Barmen in ant den Ur Dei . de , . * iner reid mmm n J t e ron solidirten Rraunfohlen. FJeodor dvelm. Reicheredorf Tachsen ern i nini res. . ĩ 1 ] bind let Witeim 8e melt it ⸗ Fnma Carl J Gaäsche mn Vie lefesd ar, 19. nö,, dergwert Caroline bei Cffleben. AMetiengeseii. It da Lern ,,. gan ma * A1Itendurs. r 11 d den diesem unt derter Firma Geselchaft ist ausgelen. ter nt der Fabrikan m , ea , em n . , rras Taisbeim schaft zu Magdeburg“ Felgendes einge i 3c 122 229 t ter c . 1 ter Feil ung ; z * ü egan,. Gre Giogau, i Lene fran Kherden rerden 1 Nienich 1 1359 ; c ic llichari . . 1 8 3 Wendler *. 86 * 1. — 4 7 w ' ö 2142 1 sleammml em * 3 * 24 nꝛ iel bat ö ret hn iche, GCIberfe 1 Ii I 2 be⸗ ie getragen wet e' ) pref 12 — 1 2d el ö Direkte Larl . 35 . 25 . Lansigt amm 1 n 1 ; ; ö ) il be 1 ——— 21 r h * I, ** 191 91 13 — . ; . 5 ⸗ 96 . far Akwaerreinigung und Nücksandver⸗ sellschaft mit beschrantter Oastunng. cucka beim 21 186 6, de rr, Oartlage d Moere WBielefeld Dir t. Persenni rende Merrllichutter: t ere hen urgli . weriing me b. O. elch t aur len,
kal * . ern 2 ite 2 * 8 alien Amn . 24 ire in Wen n. wan Wa * . m — T . 2 etleichen. 3 6 2 — ͤ * M ert evnsche, beit c wan Imtsn* rt *t Glogau. r dali 1902 Säötene * a * * 2 51 —— m z st 2 —— . 1 = 2 n mn a3 1 n irma M d z ber . * 18 . 5) Aenderung in der Person des wren, r , 1, ali 1m r — Vertreters.
23
neelseee Candehun.
vcrdeær 1111971
ö. 1a nin. 1 aelett un i .
28111 1 Cel 85 1 n — — 3 — Eiberseid. den 4 Juli laz7s Auf Älatt 1 d
211 1 11 1 1 '
J = 8m. d lere 11 ö T tmann in mme ; t a Gicggfel , Rod der A CGaeredor Gi
— .
** e. r* leben,. Juli 1 92 —ᷣ 6 — * ann! Eiderfeio. c an 1 C I4DerYα, Sachse. 12001 Rentaliches Amt r ie le feld,. bot mwimann Gmi gade darei bst. 6 211 Pie e m ĩ ö r R . . 9569 ** ⸗ m . ö 114 . Rania ee richt 13 * 2 ö j . 211 Der 21 . 121 817111 121 111. dene mm n ö 29 mabel genie 2 16 ꝛ 8 ö 86 816 ö 18 ann . erm em, r ü 93 r Harm em. — 6 2 weren 0 l te bende ma 3 das mdeleregiter At 6 Fel ClIberfe ; n . * ten K 3nᷣ net Man elste int 1 maler Rr *. 2. eie seid . un 192 Unter 16 kee wandel rener . MKRaifdrennere Torpendorf C. H. Thiel. in nRttagen werden ; adet tragen m 1 m Sarl Mununt ; ö = Tan Firn Carl eine,. Jena. 2 lberrel
* Hemm. Refanntwmachtung.
2 War relerester unter Mr b e- Lela] i die n, Rech 2 Mann mn oetr R mebr fene Fir ö Rem ; 12 11202898
Z chwabe.
1
** 53 z Nen dennen 5 * ; l m M iter ut en⸗ Tanpendors⸗ Koch it ag . a6 ata a tsertih: : irma Widget Tur. Gfherfeip. . , — * 18* 9 Ten dennen haber en 234086 Wilbel Daft. aansmann,., 6 beriest. e m r n, de lescht werd r 6 Sich de auggesch Fubttermn 2 lam mn, Gar ge mn . n m aa. . 1 ** —ᷣ wd — ** ac fel ger der
4 * — * — 259 1 ł ] 1 ; en n — *** a . * en. 1 ö pre 24 ⸗ . . 89 ; . cha tte darel . l nn dert? t Vwandelfteifter ift bent: Abtbeilunꝗ H. 2 *. — 2 ** ma., geb. Abendtett der Firm * ? ane Gruft Aan 2 1a J ut mar m ann 1 ntian ern nn⸗ Friedrich Lennep. den 6) Loschun en. 8536 dat Gaar mad . derb rege ? * . bei der da clk gianetre een GMsell- 3 34h jn J = — 1 . r=n, nn, ma ** Otte ine, Jena. als Inhaber 21 ö ch 9 164 1 — 2 ] 14 DWVarwen, den el 1m Dart eber der derean, Oanfthaler Rasalmwere n , , e. . 26 dagen Widerrprach geen 16 Ger Ne Iz, die Firma Gebr. Kirsten in Lon. n r Jafelge Michtjabinng der Gebühren r ö —ͤ . . Leiber, der Fire ; ⸗ ö ; 2524 2 . 2 an . 1. ral ü s we senfehest eat deichranfter Oaftung nn, dem der reid . 2er Dinnen drei Monaten iter na. Mme sfabrif a Ve rsandgeschaft. ber im delerenister A. Mr ,, 1 14 . 2 . arri em. = n err 4 dan 5 ͤ Lanater Nr. M77 16 der Mmoldberg. n 192 1 , , w nee 412 . n , mern, , n. vVouie . Candeltreaiter * ĩ ! una w — 24 5 ,, ⸗‚ at 26 el ian n . *üirube“ r = m al Xa . J ) = 1 . 1m 7 4 ; ; — wiard irn, * har, Mes ; an wem? ; Ta Mdeif Grete, Ciperfeid Lets
i Loinper Jer Ttarfefabrif vorm. Tone T rnube“
1 ö.
Firmen,, 8 * 2 22 — . * F 1 9 X * 2 . 1 ** 18H