1902 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ü

Inhaberin dieser Firma Frau Gertrud von Schimmel⸗ mann, geb. Strube, zu Naumburg a. S. eingetragen.

Loitz, den 2. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Magdeburs. Handelsregister. 326251

1) Bei der unter Nr. 1284 des Handelsregisters A. verzeichneten Firma Dettmer Moritz ist ein⸗ getragen: Otto Moritz, Kaufmann zu Magdeburg, sst als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Die Prokura des Otto Moritz ist er⸗ loschen.

2) Die Firma P. Wallbaum, Gummiwaaren⸗ und Riemenfabrik, unter Nr. 1690 desselben Registers ist erloschen.

3) Bei der Firma „Norddeutsche Farbftift⸗ und Kreide⸗Industrie Kunst X Janecke“ Rr. 1564 desselben Registers ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesell⸗ schafter Otto Janecke ist alleiniger Inhaber des Geschãfts.

Magdeburg, den 7. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Main. 32786

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Wilhelm Knewitz. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Gold⸗ und Silberwaaren—⸗ Fabrikant Wilhelni Knewitz zu Mainz ein Handels— geschäft (Gold- und Silberwaarenfabrikation).

Mainz, den 7. Juli 1902.

Großh. Amtsgericht.

Meissen. 32626 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts sind heute auf Blatt 459. die Handels⸗ gefellschaft Kunz Eo. in Meißen betreffend, folgende Einträge erfolgt: . Die Handelegesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Earl Reinhold Ludwig in Meißen ist aus— geschieden, die Ausschließung der Emilie Bertha, perehel. Kunz, geb. Poppe, in Meißen von der Ver— tretung wird gelöscht. Die verehel. Kunj hat das Handelsgeschäft allein zur Fortführung übernommen.

Meißen, am 4. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Mülhausen. Handelsregister 32627 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.

In Band IV unter Nr. 576 des Firmenregisters ist beute bei der Firma Th. de Dillmont Elsässisches Stickerei Comptoir (Comptoir alsacien de broderie) in Dornach einge— tragen worden, daß der Sitz der Firma nach Mül—⸗ hausen verlegt ist.

In Band 1 unter Nr. 179 des Gesellschafte⸗ registers ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Uilmann Els ainé in Mülhausen eingetragen worden:

Der Gesellschafter Benoit Ullmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter Uebernahme der Aktiven und Passiven von den beiden Gesellschastern Moses und Heinrich Ullmann unter der bisherigen Firma weitergeführt.

Mülhausen, 3. Juli 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Münster, Wesit. Befanntmachung. 26231

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung X. Nr. 233 ist beute eingetragen die Firma Zopf E C mit dem Site zud Münster und als Inhaber derselben die Wittwe Karl Zopf, Kunigunde, geb. Daniel, und die Ehefrau Kaufmanns Georg f mali Rings, beide zu Münst seit dem 1. Juli 1902

Münster, den 3. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Vamsliau. 1326291

. Nr. S6 unseres Handelsregisters A. eingetragenen Firma „Robert Misch“ ist beute

vermerkt, daß die Firma erloschen ist

55 36 * 2

ae per rMnter Me SC In 1 21 1 12

21 Sanelä⸗ 121 .

Namelau, der Juli 18902 Königliches Amtsgericht Veumarkt., Sehle. 32630

Im Handelsregister A. Nr. S5 ist am 5. Juli 1902 die Firma „Carl Müller. Neumarkt“

Inhaber Kaufmann Carl Becker daselbst eir getragen n 1 Der n r im Betriebe des Geschäfts d orderunge d Ver bindlichkte 356 z erm ms r (Ger R 3Ft durch den Kaufmann Farl Becker auggeschlossen.

Kal. Amtegericht Meumarkt i. Schl. OHherhnunsen. Rhein. 132323] Bekanntmachung.

I¶n unser Gesellschaftsregister it bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma „Gebr. WVorholt zu Cberhausen“ (Inbaber der Glaeschleifermeister GErnst Verbelt der Glaeschleifermeister Eduard Verbelt. beide ju ) ö em * 8 ö 1

Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er leschen

Cberhausen, den Juni 18902

Königliches Amtaaericht. 9 imenbbnurk. Gandeleregister. 132632

In das nde! iter 1566 18er * 1 2 Cee 1 2

Ordnungen 3 Fin Cretenauer Malzfabrik., Nmttiengeisellschaft Cffenburg eingettager Perett 124 6 n a

n 2 ichard ö 16 2 ort ond zum 2 etreter 7 45 2* ö 2 Iufsicht ö . 6 r um * 824 * C ffenburn, 7. Juli 1902 9ylIladem. RBetunntmachung. 2 Im Prekur ter it beute die Prekura der Ghefra Burscheid ür die fr Firma Max Urdalhn dareldst geloscht werden Cypladen, den 17 7 1 * 11 2 pnpenheim— Setanntmachung 2631 1 —— ! k 24 1 min . tz 579 Cvpen- heim daselbst neter der Firma B. Gertz Wim bert del ge chat ist gusfel gh Veteinba mit der Inbaberin mit den 1 = ver n . ö e 64 v 8. E . 1 1 *. Fiet'r . I Cyvvendeim. . Saterkhkol(lr. Befanntmaachung. 22 2* 5 58 . 5 1 * 9 ie * 22* *** er der

Mie

in Ertingen. Inbaber: Ferdinand f

Firma Roelecke Fritzberg mit dem Sitz in Scharmbeck eingetragen worden. Persönlich baftende Gesellschafter sind: I) Zigarrenfabrikant Hermann Roelecke in Scharmbeck, ; z 2) Iigarrenfabrikant Wilhelm Fritzberg aus Dusseldorf, demnächst in Scharmbeck. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Osterholz, den 2. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Osterode, Harz. Bekanntmachung. 32636 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abth. A. Nr 125 zu der offenen Handelsgesellschaft König Eo. in Braunschweig, Zweigniederlafsung in Freiheit vor Osterode (Darz) eingetragen, daß die Gefellfchafter Gustav Stümpke und Ferdinand Jena aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Ehe⸗ frau Carl Jena, Hedwig, geb. Fischer, in dieselbe als Gefellschafterin eingetreten ist, sowie daß dem Kaufmann Heinrich Wedemeyer in Braunschweig Prokura ertheilt ist. . Osterode (Harz), den 2. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Ostrowo. Bekanntmachung. 32637

In unser Handelsregister Abth. X. ist bei der unfer Nr. 25 seingetragenen Firma J. Sternberg⸗ Sstrowo der Kaufmann Fellx Stobiecki in Ostrowo als Inhaber der Firma eingetragen worden.

Dee Firma lautet jetzt: J. Sternberg. Nach⸗— folger.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Nachfolger ausgeschlossen.

Ostrowo, den 4. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Pfeddersheim. ̃ 32639

Die Firma Heinrich Pfannebecker in Dals— heim wurde gelöscht.

Pfeddersheim, 7. Juli 1902.

Gr. Amtsgericht.

Pinneberg. Handelsregister A. 32640

Eingetragen ist am 8. Juli 192 die Firma Johann Iden in Pinneberg, als Inhaber Mehl— ünd Kornhändler Johann Iden in Pinneberg.

Königl. Amtsgericht Pinneberg.

Potsdam. 32641

Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels— register X. unter Nr. 394 eingetragenen Firma „Gebhard Schnell,. Potsdam“ ist auf den Kauf— mann Hermann Cohn zu Potsdam übergegangen. Die der Frau Klara Schnell, geb. Schultze, ertheilte Prokura ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: „Gebhard Schnell Nachf.“

Potsdam, den 2. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Regensburg. Bekanntmachung. 32642 Eintragung in das Handelsregister betr.

I. Der Kaufmann Johann Rummel in Kelheim betreibt unter der Firma: „Johann Rummel“ mit dem Sitze in Kelheim eine Spezereiwaaren— handlung.

II. Der Schlossegmeister Mathias Geigl in Ab⸗ bach betreibt unter der Firma: „Mathias Geigl“ mit dem Sitze in Abbach einen Holzbandel.

III. Der Goldarbeiter Ludwig Goldbofer in Abensberg betreibt unter der Firma: „Ludwig Goldhofer“ mit dem Sitze in Abensberg ein Gold⸗ und Sill lte nns Heft!

IV. Der Kaufmann Michael Dörner in Abens⸗ berg betreibt unter der Firma: „Michael Dörner“ mit dem Sitze in Abensberg ein Spezerei, Schnitt“, Kur und Wollwaarengeschäft.

Regensburg, den 7. Juli 1902.

K. Amtsgericht Regensburg J. Remscheid.

Es wurde eingetragen zu X. 338 zu der Heinr. Müller u Remscheid:

Die Fabrikanten Ewald Müller und Ernst Müller in Remscheid sind in das bisber von dem Fabrikanten

Deinrich in Remscheid unter vorbezeichneter 1 .

326843

Firma

Firma Geschäft als rersönlich baftende Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschant bat am 1. Januar 1902 be⸗ gonnen.

Die Prokura des Ewald Müller ist erleschen.

Ju X. 151: Firma dilger et Söhne iu Rem⸗

* Mos kan ist aus R 1 216 1 21 er eselnlisdwatrt ats 8981 L einn nn

Remscheid, den 4. Juli 1902. Königliches Amtegericht. Abth. II.

Rheydt. 2788 In unser Handelzregister ist beute eingetragen: Unter Nr. 124 Abtheilung A. die Firma „Mieder⸗

ryheinische Gigarrenjabrif Tieck und Neun“ mit

85/91 1 2 * 22 6.4 1 liederlassun iniger Inbaber ist

9 den lirche ö ereniitae

u Rheydt. All

r Raufmann Peter Neu zu

Nheydt, den 4. Juli 1902

Ki nige Am

Riedlingen. 32641 R. Württ. Amtegericht Riedlingen.

A. Im Handeltregister für Ginielfirmen sind

pe worden 7 7 ö *

. 1

6 vet in.

1) Neue (vintragungen Firma Albrecht Krauß z. Dirsch, Sitz in dlingen. Inbaber: Albrecht Krauß, Bierbrauer ole n Firma

Ferdinand Flühr z. Engel. Si in lubt in Ertingen.

5 Firma Lorenz Traub junior, in in

Uitenweiler. Inbaber: Letenz Traub jr, K

mann in Uttenweiler

ö. Dermann Specker zum

Sitz in Miedliagen. Inbaber: Serman

89 Firma

2X 1 . *

. . lingen Firma: Nudols Not,. Buchdruckerei, Sitz in Buchau. Inbaber: Radels Abl. Buchdruckerei em r fu au 1 ** 8546 7 6 een er 9. I om

mnton Erhart 3. 2. König Riedlingen. Jide! Miner zum Hirsch. Riedlingen. NM. Landser jr. n Buchau Mugust Cie Garl Tolls Nachfolger mn littenmeiler. zcichaft

Bꝛierktauctei in

Joses Nist. Tarmeaaren- und Ubre Ruchan.

Georg Vflaum m Buchau.

Hirs ch Well, Nannfalturmaarenbandl Buchau.

3) Aenderungen: 13) Zu der Firma: Ferdinand Miller, vor⸗ mals zum Vollmer, jetzt beim Kaufhaus, Spezereihandlung in Riedlingen: ö.

Hach dem Tode des Ferdinand Miller ist die Firma auf die Tochter Therese Miller in Riedlingen übergegangen.

B. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist folgende Neueintragung gemacht worden:

4) Firma: Hirsch Weil, Sitz in Buchau, offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1902.

Theilhaber: Moses Weil und Hirsch Weil, Kauf leute in Buchau.

Oberamtsrichter Hartmann. Rotenburg, Fuida. 32646 In unser Handelsregister ist bei Nara. 128 Firma: Central⸗Verkaufsstelle Hessischer Tafelbutter in Bebra am 7. d. Mts. Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rotenburg a. F., am 7. Juli 1902. Königl Amtsgericht. J.

Rottenburg, Neckar. 327891

K. Württ. Amtsgericht Rottenburg.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Betreffend Nr. 6IJ. Firma Carl R. Bust, ge— mischtes Waarengeschäft in Rottenburg.

Das Geschäft ist auf Martin Wendesstein, Kauf— mann in Rottenburg, übergegangen, welcher es unter der Firma Carl R. Buß, Inhaber Martin Wendelftein, weiterführen wird.

Den 7. Juli 1902.

Amtsrichter Moegerle. Ruhrort. 32647

In unserem Handelsregister ist die Firma Julius Thate in Meiderich gelöscht worden.

Ruhrort, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. 32648

In unserem Handelsregister B. unter Nr. 7 ist bei der Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Haddeby, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Selk, heute eingetragen, daß der Geschäftsführer Halbhufner Detlef Frahm in Lottorf gestorben und in feiner Stelle der Hufner Johann Röh zu Esprehm zum Geschäftsführer bestellt ist.

Schleswig, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schnecherg. 32649

Auf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters, die Firma C. M. Gärtner in Schneeberg betreffend, sst heute das Ausscheiden des Inbabers, Herrn Buch— druckereibesitzers Ernst Franz Reinhard Gärtner in Schneeberg, verlautbart und eingetragen worden, daß Serr Redakteur Edmund Hiller in Schneeberg In— haber ist, sowie daß dieser nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten haftet und daß auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn übergehen.

Schneeberg, den 7. Juli 19902.

Königliches Amtsgericht. schrimm. Bekanntmachung. 32650

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Louis B. Becher in Schrimm offene Handelsgesellschaft heute Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Louis Baer Becher ist aus der Gesellschaft insolge Todes aus geschieden. Gleichzeitig ist eine Wittwe Johanna, geb. Pinner, in die Gesellschaft als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Benno Becher in Schrimm ermächtigt.

Schrimm, den 3. Juli 19902.

Königliches Amtsgericht. seh wetringen. Sandeleregister. 2700]

Nr 16017. Ins Handelsregister X. Bd. II wurde unterm Heutigen eingetragen:

1) Zu O.⸗3. 8 NRheinisches Tampfziegel werk Hockenheim, Müller und Eder Docken heim Die Wesellschaft ist seit dem 28. Juni auf⸗

= gelöst, eine Lig indet nicht statt. Das

* 98532 uid anon sinder

Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den seitberigen Gesellschafter Tbeodor Cder übergegangen.

Die Firma ist erloschen.

2) D. 3. AN: Nheinischee Tampfziegelwer? Hockenheim Theodor Eder. Sin ut Docken⸗ heim. Inbaber ist Tbeodor Eder in Hockenbeim

Schwetzingen, den 5. Juli 1902

Er. Amtsgericht. JI.

Sinde. 32651 2 r nella 7 enge 1 nee Im biesigen Handeleregister X. ist beute die unter

Nr 122 eingetragene Firma Deinr. von Borstel in Stade gelöscht werden

Ttave, den 3. Juli 1902

Stendal. 2865

In unser Handelsregister Abib. X. ist beute unter Nr. 221 die am 25. Jani 190 Ztendal nnter der Firma Kutschmann 4 Jacen errichtete enene

Dandelegesellichaft, deren Gesellschafter die Kaufleute J . n und 87 1 ö 6

sind. eingetrazen worden

Ttendal, den 30. Juni 1902

. nal id 1 Imtanet *:

Stendal. 32652

2 2 2 ** 1 * 4 9 . 2 n un er Vandelt tegist ist beut b de

Nr. 65 vermerften n Ramel

„Gebrüder Schulte“ mn Ttendal einne worden, daß die Gesellichaft aufgelst und die Firma erleschen in

2icudai. M 20. Jun 1d

. *

8

1

C Ce, Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung, ist heute die Auflösung der Gesellschaft ein⸗ getragen; die bisherigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ datoren. z Waldenburg Schles., 4 Juli 1902.

, mt sericht Waldheim. K 132657] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: [) auf Blatt 321 die Firma H. R. Möbius in Hartha und als Inhaber der Produktenhändler Hermann Richard Möbius ebenda, . 2) auf Blatt 322 die Firma Paul Otto in Hartha und als deren Inhaber der Filzwaaren⸗ fabrikant Friedrich August Paul Otto ebenda. 3) auf Blatt 323 die Firma Emil Faust in Hartha und als Inhaber der Wagenfabrikant Wilhelm Emil Faust ebenda, ; 4) auf Blatt 324 die Firma Max Frohberg in Hartha und als Inhaber der Kohlenhändler Georg Max Frohberg ebenda, . 5 auf Blatt 325 die Firma Gustav Wäsch in Hartha und als Inhaber der Zigarrenfabritant Carl Gustab Wäsch ebenda, . s) auf Blatt 326 die Firma Max Hübner in Hartha und als Inhaber der Baugewerksmeister Mar Emil Hübner ebenda, ( 7) auf Blatt 327 die Firma Max Kirchner in Hartha und als Inhaber der Zement waarenfabrikant Albin Max Kirchner ebenda. Angegebener Geschäftszweig: ; zu J: Handel mit Getreide, Futter- und Dünge⸗ mitteln und Kohlen,

zu 2: Filz- und Schuhwaarenfabrikation, zu Rohbauwagenfabrikation, zu Handel mit Kohlen und Briquets, zu Zigarrenfabrikation, zu 6: Baugeschäft, zu 7: Zementwaarenfabrikation. Waldheim, am 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Wandsbek.

Eingetragen ins Firmenregister:

Nr. 19 888 Firma G. Raabe, Wandsbek

Nr. 104 Firma F. C. Schumann, daselbst —,

Nr. 1532 Firma H. Stoldt, daselbst —:

„Die Firma ist erloschen.“

Wandsbek, den 28. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. wWandshek. 326591 Das Erlöschen nachstehender, im hiesigen Handels⸗ register eingetragenen Firmen soll von Amtswegen eingetragen werden:

O. B. Hübbe.

J. Wilh. Blohm.

Emil Thiele.

Jacob Leun.

Felix Friedemann.

Peemöller Wwe. C Co.

Albert Messerschmidt C Co.

E. Spindler. .

Den Inhabern der genannten Firmen und ibren Rechtsnächfolgern wird zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 1. No vember 1902 bestimmt.

Wandsbek, den 4. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Westerstede. 32665

Ins Handelsregister Abtb. X. ist unter Nr. 78 folgende Firma eingetragen:

Johann Olimer. Klein Scharrel. Inbaber: Jokann Cbhristian Oltmer, Kaufmann, Klein ⸗Scharrel.

Westerstede, 1902, Juli 3.

Großberzoglich Oldenburg. Amtegericht. Abth. J. Wes erstede. 32665

Ins Handeleregister Abth. A. ist Nr. 79 folgende Firma eingetragen:

Deinrich W. Feldhus, Treibergen. Inbaber: Heinrich Wilbelm Feldbus. Gastwirib, Dreibergen

Wester stede, M, Juli 7.

Großberioglich Dldenburg. Amtsgericht. Abtd. JI. Westerstede. 132664

Ins Dandeleregister Abth. A. ist unter Nr. 80 felgende Firma eingetragen:

Wilhelm Block, IJwischenahn. Heinrich Diedrich Wilbelm Bleck. Maschinenbauer, Iwischenabn. Dem Kaufmann Friedrich Block in Iwischenabn ist Prokura ertbeilt.

Wester stede, 02, Juli 7.

Großbertonglich Oldenburg. Amtegericht. Abtb. J.

r 10

1

32658

unter

Inbaber:

Westerstede. 32662 Ing Dandeleregister Abth. A. ist unter Nr. 81 solgende Firma eingetragen Frerich Zaathoff. Jwischenakn. Indaher Frerich Sermann Janssen Saaibeff, Uhrmacher

Westerstede, M2. Juli

1 Grenberzenlich Dldenburg. Amtegericht. Abth. Westerstede. 132663 Jag Dandelereaister Abtb. X. ist unter Nr. S2 olgende Ri jneetragen Sermann Rramer,

Bote. Kaufmann, ͤ MWester ie de. 1102. JIrli 7 Grekkerierl. Tldenburg Amt gericht. Abtb. ] Wijesbaden. Befanntvmachhẽug. Sandel s tenister A Cd. Weygand, Wiesbaden.

1 214 1a 35* * Cum h 2318 Rntel bier it Prekura ertbeil

2

. 2 .* Har 2 . Dermann August Jobann Kramer

2667

Dem Heinrich

Uh. Or. Momberger Zohne, Wieebaden. Die Wesellschaft it aufgelsst. Der bieberige Gesell- schafter Deinrich Memberger ist alleiniger Inbaber

der Firma

92

. . 11 ngaet tas 2 1 .

1 ar rauf., Mension und Badehaus

Königliches Amteaericht vetergen. Befanntmachung. 132855 In unser Dandelsregister Abtbeilung A- ist ene bei der unter Nr. Dl naetrargcnen F itma Crn it 2chinter, Uletersen, iagetirtagen erden le Firma ist erleichen Uetersen, den . Juli 1807 görlalfchet emienericht Vacha. Ve fannt machung . Ja unser Oandelsregister Lbtkeilang X. ist ein-

getragen werde Me 83 Re der Firma VBachaer Gartonnagen- fabrif Vacha: Die Firma nt in Vachaer Cartonnagen- und Tuütenfabrif Cito Georgee Uach—a dert Vacha, am 2 Jali 1 *

4 prauerei Cher-

aldend urg Georg Kappeser

Gteßberzeal. Amte tickt. Walden knra. hies. 2791 De woaser Hand 7 ö m e. 12 z chio :

Uiga Frank, Wiee baden. Jak. Garl Frant, Gastresttib bier

WMarfiliua a Trerbßege,. Wiesbaden. OFene Sardelgeriellichaft. Meiellichafter: Fabrifant Julias Marfil and Tanmmana Rekert Drerdage Hier. Tie Geselschatt bat am 23. Juni 1p0M be- geanen

cwieabaden, den 2 Jaeli 12 A entaliches Amt

—— *

—— 2 = r 61 . Uerantwortlicher Redakteur K * 21 vnn 7 21 X V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 1 2 8 23 ö —— * 21 . Verlag d Freditie Scheel in Berlin P. garen / 8* m 7 Dre d l ichen uche rack md Nerlagt- Nestalt. Berl sw. Wel strae Mr. 3

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 160. Berlin, Donnerstag, den 10. Juli 1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins, Genossenschafts⸗ eichen Muster⸗ und Börsen⸗Regis über W ̃ ö. F 23 J 1. 4 * ö ö . ; 382 *. ö ell⸗= t ? b muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ie el auch in einem . Blatt ö dem Titel J .

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 1606)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

ö , , ra e. 4 j ch rch J ost⸗Anstalten, für Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Berlin auch durch die toniglich Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Vierteljahr. . Einzelne k * 46 Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . . ö Berlin. JJ 32525 Hann. Münden. D302] n, . w Handels Register. Bei dem Rabatt⸗ und Credit-Verein der Handel- e,, ,,, ,.

Bei der Genossenschaft ⸗Gemeinnütziger Bau⸗ verein in Münden e. G. m. b. H.“ ist heute zu Nr. 14 des Genossenschaftsregisters eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Heinrich Becker ist der Pastor Begemann zu Münden in den Vorstand gewählt.

Hann.Münden, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Liebenburs. 320531 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 116 In das hiesfge Genossenschaftsregister ist heute zu Adresffenverlag und Circularpertrieb, eingetragene der Firma Spar und Darlehnskasse, ein. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin) 566 Genossenschaft mit unbeschränkter

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, woselbst der Witzener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Häuslers August Schütze ist der Halbbauer Hermann Zech in Witzen als stellvertretender Vorsitzender in den Vorständ gewählt.

Sorau, den 28. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Stries au. . 32543 In, unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Kuhnern'scher

und Gewerbetreibenden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute 3 Nr. 241 des Genossenschaftsregisters eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Richard Passenheim ist Albert Lösser zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. Juli 1902. Königliches Amts— gericht J. Abtheilung 88.

RKRerlin. 32526

Wittmund. Bekanntmachung. 32668

In Abtheilung A. Nr. 48 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma Eduard Harms in Wittmund eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Wittmund, den 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. JI.

Worms. Bekanntmachung. 327821

Der Bauunternehmer Peter Keller zu Worms betreibt daselbst seit Januar 1900 ein Baugeschäft unter der Firma Peter Keller. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt.

Worms, 30. Juni 1902.

Gr. Amtsgericht.

Dr. Kirste in. Bekanntmachung.

eingetragen: Nach vollftändiger Vertheilung des Ge. Daftpflicht, in Kl. Döhren eingetragen daß an , , . ist die Vollmacht der Liqui⸗ 866 des aus K DVof⸗ atoren erloschen. Berlin, den 3. Juli 1902. König⸗ itzers Heinrich Rühe in. Kl. Döhren in, der 6kañ j ; ;

liches Amtsgericht J. Abtbeilung 88. ö Generalversammlung vom 17. Juni 1902 der Land⸗ ö, ; i , , Fd. Denysseꝝ. nerlin. k 32527 wirth H. Mehrdorf, daselbst, in den Vorstand ge— mit, unbeschränkter Haftpflicht in

Worms. er . ö ? 36st Kuhnern Folgendes vermerkt worden: „Bekannt— Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse des Deutschen wählt it. f e ,.

32793

Die Firma Friedrich August Loos I. dahier ef ö Liebenburg, 24. Juni 190. machungen erfolgen nach dem Beschlusse der General⸗ . ͤ t . . 4 ; 24. Juni 1902. ; e em Beschlusse der General⸗ ist Ie, Vertrag auf Mart 2 Inspektoren⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit 3 8 . versammlung vom 3. J 07 * po . . ag auf Martin Kapper in Worms beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Königliches Amtsgericht. 65 ,

durch das Striegau'er Kreisblatt.“

Striegau, den 27. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Wittmund. ö

Marbach, Württ. K. Amtsgericht Marbach. In das Genossenschaftsregister wurde heute betr. den Darlehenskassenverein Kleinbottwar, e. G.

Viesen Kerreibt nun unter der veränderten Firma: Nis 3 ges Genofsfnscbafteregifters, eingetragen Friedrich August Loos 1 Nachfolger Martin worden: Albert von Riedel und Kurt Himpe sind Rapper hu Worms eine Fisch, Wilk. Geflügel. aus dem Vorstande ausgeschieden; Hermann wen fe und Delitatessen handling. Thümmel zu Friedenau ist zum Stellvertreter be⸗

32533

32544

Dung. ; ffellt. Berlin' den 5. Juli 19852 önigliches m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des Heinrich In das Genossenschaftsregister ist heute die durch

Die Uebernahme von Geschäfts⸗— stellt. Berlin, den 5. Juli 1902. Königliches ; eingetragen, daß an Stelle des Venti 96 ; zi ee. a ,

Passiven wurde ausdrücklich 6 und Amtsgericht J., Abtheilung 88. Grimm, Schloßgärtners, Ernst Hornung, Guts— Statut vom 23. Mai 1902 errichtete Genossenschaft

. drücklich ausgelchl ö 1 r pächter in Kleinbottwar, zum Vorstandsmliglied ge. unter der Firma

Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Cäöln. Bekanntmachung. 31089] n 1 . . S D fasse Wi

Worms, 4. Juli 1902. P In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten an . . ,, 567 ne,, n, , nel Wittmund, ein=

—— . 8 8 2 1 9 * 2 . * 1 1 Gr. Amtsgericht. Gerichts ist am 2. Juli 1902 eingetragen: unter arbach, den 5. Juli 1902. Kern, L- G.. g zenossenschaft, mit beschränkter

Daftpflicht“ mit dem Sitze in Wittmund eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist Annahme und Ver⸗

Nr. 54 bei der Genossenschaft: „Bau⸗Spar-⸗ und Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Cöln. Der

Wurzen. 32669

Auf dem die Firma Carl Wünsche in Wurzen betreffenden Blatte 209 des hiesigen Handelsregisiers

Wünstenr, West. Bekanntmachung. 32334 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. A ist zu dem Roxeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

* an ea a n. 1 2 insung von Einlagen und Gewäh zon Dar⸗ m Selterswasserf⸗ Sermann Drth S8 eingetragene Genosse r, er,, e,, d Gewa rung don In. ist keute eingetragen worden, daß der Ingenieur Jo— e,, , * mm nn Orthen zu Cöln ist . * n . lehen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt bannes Max Schönert in Wurzen als persönlich m., oba gen,, . 300 6

Mebr als 20 Geschaftsanthei ; 2 0 ; 3aeriht pr 26 Anton ob . * Mehr als 20 Geschäftsantheile kann kein haftender Gesellschafter eingetreten und daß die hier⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. III“, Cöln. Volg Anton Kobus zu Rarel durch Tod auß dem ͤ es ;

3. g Genosse erwerbe Die Mitglieder des Vorf

k Galler el ö 2 e aua ö 8 t. 2 e werben. ie Mitglieder 8 Vorstan

durch gebildete Gefeilschaft am J. Jull iso errichtet Elgenhurz. 2285 ö . 4 * sind Kaufmann Ludwig gischer. Eat er .

worden ist. Im Genossenschaftsregister ist bei der Eilen⸗ Vor stand 3 6 nr f Kuckenbeck zu Roxel in den J. H. G. Bruhnken, Klempnermeistẽr Bernhard Wurzen, am 8. Juli 1902. burger Stadtbrauerei, eingetragenen Ge⸗ Gran m.

Egberts, sämmtlich in Wittmund. Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft durch das Kreisblatt für Wittmund. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste

Münster, den 4. Juli 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Xnuen. 32535 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma Spar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Daftvflicht zu Gohlit

Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschrlinkter Haftpflicht zu renn, m, Eilenburg eingetragen:

An Stelle des Bernhard Bornikoel ist Ernst Könnemann in Eilenburg zum Vorstandemitgliede bestellt.

Eilenburg,. den 4. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

zittau. 32670

Auf Blatt 931 des biesigen Handelsregisters, die Kommanditgesellschait Arthur Fließ ( Ce in Zittau betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Derr Arthur Fließ ausgeschieden und der Kaufmann Derr Adolf Lachmann in Zittau persönlich haftender

der Genossen ist wäbrend

1 ; * 7. der Geschäftestunden des Gerichts Jedem gestatte Gesellschafter ist. münd. 327900 ö beute eingetragen, * an Sielle des ausqeschicdenen * Wirtmund. den 30. Juni For Jedem gestattet. ? 7 2 M . 9 4 . 9 9 1 ä mar a 4 * en 2 1 ð = Zittau, den 7. Juli 1992 Kgl. Württ. Amtegericht Gmünd. emeindevorftebers Wilhelm Pleseh in Gobliz der Königliches Amtsgericht.

Bauergutgbesitzer Karl Zabn in Goblitz in den Vor⸗ stand gewäblt ist. Nauen, den 4. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Be tauntmachung, betreffend den Darlehenskassenvoerein Täferroth e. G. m. u. S.

In das Genossenschaftsregister wurde

Worms. Bekanntmachung. 32796 Die Bäckerinnung Worms, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Törhbig. . 32671 Im Handelsregister B. ist bei der Firma Zör⸗

biger Bankverein von Schröter, Körner 4 beute ein⸗

Worme, hat in ibrer Generalversammlung vo

. . e rer Ge g vom = zesragen: VvVeunnhnuldensleben. 32536 7 Na go? die Mruernne Re, Wer Ce, Gommanditgesellschaft auf Attien zu getragen: . ; ; ; * r, , ö 9. Mai 18902 die Aenderung des z 9 des Statuts Zörbig, eingetragen: Der rersönlich baftende Ge In der Generalversammlung vom 20. April 1902 Dar das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 3, dabin beschlossen, daß die Veröffentlichungen der sellschafter Kaufmann Hermann Gramm i Zörbig rde für den seitberigen Versteber Schultbei5 Tampfmolkerei QDundisburg, eingetrasene Genessenschaft nur nech durch die Wormser Zeitung

Beißwenger, welcher biemit aus dem Vorstand aus

11

Genossenschaft mit ingetragen:

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

beschräntter Haftpflicht, erfelgen sollen. mann Karl Gottschall zu Zorbig ist

De 7. . 1 7 1 1 Der Tau Nach vollständiger Vertbeilung des Ge⸗

in die Gesell⸗ geschieden ist, zum Vorstandemitglied und Vereins ein

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

schaft als versönlich baftender Gesellschafter ein⸗ vorsteber gewãblt ö nesienschar terer mogen ist die Vollmacht der Liqui Worme, 3. Juli 1902

getreten. Die Prokura des Rentiers Karl Denck zu Peter Grözinger, Bauer und Gemeinderatbh in dalgren erloschen ö U Gr. Amtsgericht.

Zörbig ist erloschen . Utzstetten . m den 26. Juni 1902. König (Unterschriỹt ]

ee, , , m. ; . * I 19092 liches arri cqhr au Quli 1902 Ven d. Juli 1902. liches Amtsgericht. 1 . Zörbig. an 4. Juli 18. gandaerichtgratß Seß r, mm = Tülliehan. Befanntmachung. 32545

Königliches Amtsgericht. mn, . 6 ; , * [ In unser Genossenschafteregister ist am 18. Juni

rIeRKan.˖ a. 31908 Col dher. Sehles. z2s29] Bel der „Dampfmolkerei Gladigau, Ein 197 unter Nr. 1 eingcttagen lporden: . 2. Auf Blatt 127 dez Handelsregisters, die Firma 3n e , ist beute unter Vin er,. en, , wait 1 gKalziger Spar und Tariehnetassen Verein ĩ r ? J it beute in da . .

Dien sch A Mursinna n Zwickau betr., it Keute X.. Goldberger Vorwerker Spar und 1

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dastnflicht un Kalzig.

ae Au

usscheiden der Mitinbaber Geiden iin 1 Willd Franz Mursinna

Darlehnakassen Verein) eingetragen werden, dan

nemsenschaftgregister eingetragen, daß an Stelle deg an Stelle des ausgeschiedenen

Verstandemitalieres. dnescheidenden Lananese der Grundsißer Wilkelm

( —— * 1. Tas Un rnebmen ewe It . 5 Se bun er 2 ** 2 24 ö ole mn Ia meet enrenemitali- ö w 1er ; denn J Vedung ener 2 nna Giienkeib Di usch und Vorwerkebesitzer Friedrich Walter ju Goldberger uli Ru Gla Ut Verstandemitglied ge. Wirtkschast und bes Grwen s der Genessen, welche z Joaßbamme Gerrrud Rieck in 2wölckam Verwerle, der Vorwerkebesitzer Wille Laengqner zu R El ist in gala. Buckow und Rama. d 1 Jobanne rtrud 2 et ch jr Zrwickan 1 n ö 5 C D n 10 1n AiIiig,. Dünen und ange n nerador wobnen einge trasen worden ( oldberger Verwerke zum Verstandemitgliede 9e Ter urg. ü 21 1 114 4 z en inabes onde re J wa lh re Wwe Ke nr Zwickau, am 5. Juli 1902 == , mn 1a = mts t an wirikschaftliche. Wtriekamittel, und cdentuest g Königliches Amtegericht. oldberg, den ili ln. Reck linshausen. 253d] meinsame Anschaffung und Unterbaltung derselbe wi 2190091 Kenigliches Amte nericht In unser Genessenschaftercgister ist bei Nr. 30: H. gänstigen Absa ; j gan mirtł wick nm. 1319 . . 2 * 9 J P instigen Ablatz r Van 1 an, Tini 861 det Handeleteglsters far Inika Ssrlar, , eme mem. nl ee rr, , , r j mer di ; ‚. . n In das biesige senschaf lter Mr. 10 n er Felgendes eingetragen en ethbenlcines . PHorl-en 2 ist 53 62 mg der Firma Gebrüder Apel k ige Genossenschaftoreaistet Nr. 10 nt 25 erstand ale Besef Quer ist destorben. 3 m,, m, * n 9 An. in 46 aul vel vorm. Gebrüder A el“ z nae⸗ m . 1 ; ö. 2 —7 1 19 4 116 ü i . * 5 1 fe 1 J c und redit . . talieder 4 2 n⸗ iran worden v r Gonsum Verein der Berg und Düttenleute, 86 ner Fein Schnettger aus Grkengwick ist in nahme ven Svareinla ĩ Michtmitalieder ] 1 1 4 den Verstand gewählt Das Statut lautet 6. ß ar 1902 d Jwiclau, am 5. Jali 1902. eingetragene 1 mit beschrankter 6 ; n, n mn Dar Statut lautet . * 1, Keniglichet Amtsgericht. r an Oafmwflicht n Goelar ectiing haufen. . ven der Renessenfchaft ffentlic . beute Fel gendes eingetragen Kenelicke? Amtgacricht lanntmachungen erfolg rieichnet dem Ven Gemäß § 9 der Satzungen ist der Nechnungtratt Saarlens, eol0o] versteber, in dem . d ersc den land 60 1 Carl Reiche in Gorlar an Stelle der Obersteiger Im Genessenschaftereaister ist beute unter Nr. 31 wirtbschaftlichen Gene ssenf chart 233 * nor tr mn ö 2 Fir 8 ie 19 2 5e 2 r . 1 d Vereins⸗Register. Pfaff um Vorstandemitgliede gewäblt eiae tragen werden die „Moltereigenossenschaft ö chi den Ver x r nRanrort 132193 Goglar, den 5. Ju i 1 Rehlingen und Umgegend, eingetragene Ge irma die Unter dr,, nr. nenden bin ju cfünt 1 . t . R * 9 5 ö . 11 * * R . . * In unser Wereinarcaister it die Muderaeienl- Königliches Amlgaricht nossenschaft mit unbeschrankter Daftwflichmt n ner und bat ick r den 8 ¶ᷣIInFIil gt . . ** . . 28 1 2 2 4 3** ö 8422 8 aan n x . ö . 8 2 alle, Ww est s. KBetfanntmachung Rehlingen. Das Statut ist datiert vom 1. Juni mind drei Vorst ker dem 16 11 ru * uhrort cingetragen werde m 2 . . * 9 . * R . * 1 2 m ner ns m ne werde * 2 29 184 * . Muhrort, den 5. Jull 192 Nac Statut dem I. Jam 1d mrarde clac Gr. 1M. Wegenstand der Nate n die. ich. Perenedesssebee eder nm = . L aiauã. i mntsacticht nessenschaft unter der Firma rerrertkan auf gemcinschafllih Mechaung and Ge- it. Der Verftand kann fich ei zerrcktticken und 2M a . 1686 1. 1 enn eem un mm mem är senftizen Bertand P 128 1 21 = uchtaenostenschatt kur schwar buntes men- kr Willen Cerkli nan mad s 4 rr, damn ö 2 ** . 6 * 88 ir eld eder 1 . n * 1 291 a lisches Ricderungevieh 11 Salle J. nen. * ena Haft = d 2 2 Vermmn demital ö * . 11 * . 8 * 1. Genossenscha t8⸗R 1 falen eingetragene Genofsenschaft mit eq Die ichaer den fagen mn ä m = . . 8 egi er. schraäunkter Dafmwslicht“ wil derne . One Nam nt ante hrt ** Verte enen, , n,, 1 1 r Amen amn! k Ww. aeristei und in dae Genen bainreresser L MWarbiag ugnstin. erer, Nite land anni. e,, . ö e der Ran m g 1 4 cingetra den Waanet 3) Peter Steffenesr Manrttmeister Ver ö lieder ĩ U. Der dem unter Ar der Genessenschafteregistert Meernstard des Naternebmeng t die Terderung L. Mer Oilt, Giwiermester Michel v te 9 Erd 1 1 . na 122 1 9 d * 1 nei ming ‚— I ? * 1 —— 81 2 ö ö cin getragcrea „Greiniger Spar- und Tarsehace der Mindrickrackt anfer den Geresen. Ti , FWcktermeister, alle za Neblfegen. Die Gir t der rieker, 2) Banger 6 Günther a deñ en tassenverein ciagetragene GengFfenschast mit emrae kerri jo n, dir, beg, mae, en, einne der Gere, nn, ndrrad der Tienstander Etellrertret Märtaet Grrst ker, 4 Baaer unde schrantter Oaftvslichr n Breinig ware der, r, r tee erde d der Gencht Jedem artatfet Wil belta Zacker 2 z ĩ mil ich angetragen, Der Bergmann Vubert Gmentg in De Mitelseder des Versander sind VDaarionig. dali 1a Tal 2 it auf dem Verstand ane zecichieden; der gelen Namn Sältrec In Ame mmasem . Rel Nentzeerihkt. 2 Fasickt der Liste der Gene t ab tend Schmöiedemeister Meter Lauf in Breinig it man ,,, e e 2 ; 11 der Dien tftanden des Gericht Jederm eftattet mir lied de 6. am , m dm . * ; teten Beraberd Biere rde , Tilden gehlenwin. Befanntmachwmamg. 241 1 * x ĩ * war al Dachheadet der E Q nnd Ja das Maessen charter iter int e Rer. ünichau, den 18. Jani 1nd rr bit werden . 3 Ja der bantere rte 2 2982 ee n Machen, den 4 ell 1902 . 2 Wnmkar Nenn mn bene e e, nn gemeine Uerstchernnge - Gefels- . 5 1 ? * ee rr . . . 2 * k r mi tar mme erfel den nter der Firene der chat, eingetragene wenesensechaslt mir be ruiek ax. 2641 J Genefsenschast, geneckaet den ee Verte, serdagier Gafrmsicht.« Tchlegwig im ett er- wan der Men cen chaftereaifterg d

2 aa νt Dura.

ö 1 * 2. . . des Kiener Meressenichan Rear en,; 24 mit altern Dear der aller Kreleklatz . . nen Genefenschaft der vier Z edeitgzer Rehbien- 9. das biesige ene ssenschafteregister MNan 7, den n man bert in der Weine dae ae Mn er Te Seren ee ichn 1 ech 10 c hn ten Verbande ent n beate dal ag iche inden amwerein fe Urveitermodganngen, e. G. m., de Verftardez a der Fra der Mere ferien rr erraleerararala- Ten 28. Urril ! -=... des Fartitkesgers ltted Taagenbeta aa dem Ver v. O. jn CGypenders betrrffend, it einartraeen Nana nter chrift Keiler Tie biker, Verst dei 1. Nea kerne tat d 8 der Giatrut de Tamm tte Alben 9 = [ * * v ĩ n 7 m 2 2 2 1 —* 83 6 werden, das Meschäftejabr die Jeit dem 1. Jali De Gesiccht der Une der Menessen i äktend ed ig 10 Tuts be- 21 Tarn f ite ter den NRernsiztetνν 1 * 126 2 2 26 n ' . J = 2 . = ] ö m Jun mf ant . Dire rtf ze, 266 Gg 25 derm att: e Taler 3 - . . v6 2 m 82 P 4 8 1g . 2 = a ö I —— 6 Nugunswedurg. den 8. dall 1m Dale i. M 1. 3 523 Teen, er . wick au 2 1 . = 4. Ke nizliihes Ar 15 Y t: 1 TAeniel ter Nets ett 83 *I tset . 12 r mt n M 8. ! 23 71 * * *