1902 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

9 Beilag 6 gegen den am 16. Oktober 1852 ge⸗ Ehefrau, zuletzt wohnhaft in Beyersdorf, Kr. Ppritz, a. Litt. E. Nr. 13 493 über 300 M, 2) Niederlageregister Bl. 20 Nr. 23, eingelagert 3 w E 1 t e e 1 8 e orenen Schuhmacher Karl Alsleben, welcher vor für todt zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen b. Litt. E. Nr. 19 339 über 150 , am 19. September 1900, J. B. 1. us. 1s. I6 Faß ge⸗ ca. 13 Jahren von Dessau nach Rotterdam verzogen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den c. Litt. G. Nr. 40 416 über 75 , salzenen Schweinespeck brutto 1695 kg. und seitdem verschollen ist, zwecks Todeserklärung 12. März 1903, Vormittags 10 Uhr, vor d. Litt. G. Nr. 41 271 über 75 M, beantragt. Aufgebotstermin wird auf Donnerstag,

. iali Staats⸗Anzeiger 2 2 2 t ) . 3) Der Niederlageschein des Hauptzollamts zu en Rei 8⸗An el er und Königlich Preuß schen An * nzeig 2 1 dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ III. die zwei 330/9igen Berliner Stadt-Anleihe⸗ Flensburg, lautend auf den Namen des Henning zul den 29. Januar 198903, Vormittags 10 Uhr, termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Scheine von 1882, und zwar: Karstens über 2 Kolli rohen Kaffee H. A. EK. an hiesiger Gerichtestelle Zimmer Nr. 4 anbe⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft uber Leben a. Litt. N. Nr. 26 0659 über 200 4, 252 br. 120,50 kg. Niederlageregister A. Bl. 176 raumt. Der benannte Verschollene wird aufgefordert, oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, b. Litt. O. Nr. 39 136 über 100 A sich spätestens im Aufgebotstermine zu melden,

. uli 1902. dre M 161 Berlin, Freitag, den 11. Juli

! ö . 1 ? 6. 29

h spät ö J J . ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots- für kraftlos erklärt worden. werden für kraftlos erklärt.

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, termine dem Gericht Anzeige zu machen. Berlin, den 27. Juni 1902.

welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— Pyritz, den 5. Juli 1902.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. 330933 Im Namen des Königs! 1. Untersuchungs⸗Sachen schollenen zu ertheilen vermögen, werden aufgefordert, Königliches Amtsgericht. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige

ö Erwerbs. und Birr e g, Ten nl scaften. ; Kgl. Au tẽ gericht 327121 Bekanntmachung ö.. ündet am 25. Juni 1902. 5 in m, ,,, . u. dergl. D eff entlicher Anzeiger. = k. . von Rechtsanwälten. 5 2 j 2 * * 2 . t / tss . 3 . . J vali itäts⸗ 2c. e eru . 2e . , . ö Gerichts gingetragen in N64 ö 6 ausgehãngte ] n,, Verdingungen ꝛc. Bank l Deffau. den 28. Juni 1902. Der Al wesen heitẽ eb 6 . vom heutigen Tage sind die Schuldverschreibungen . ĩ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ; fleger Michael Koch, Bau

Verschiedene Bekanntmachungen. ö 9. . ; Verzeichniß der verkündeten und unterschiiebenen 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren. ö 6 ; ünd⸗ l der 3 o / igen preußischen konsolidierten Staats Anleihe ̃ - klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mün Henni en nm, dnn, ,,, oe, n. 3 . ag. . e , ws ö Daute 36 schreihber 18 Dezember voo gegen die Ver licht: ug zur rü, lz ge gen 1 k Bernbold hier, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wor die Zweite . n erklärung des am 17. Februar 1860 zu Hausen a. Th, der 330 /igen preußischen konfolidierten Staats. Anleihe In Sachen der Änna Ch iin Daub, vertreten 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ zahlung in dreimonatlichen Raten gegebenen baaren i r entrken eu lch iechtsanwalt Goldmann Zibilkammer des Königlichen Landgerichts zu Wies— 33090 Aufgebot. e Eebotenen und, zuletzt dalelbst wohn haften Norbert von 1890 1stt. B. Nr. 351 56g über 300 S für durch ihren Hann ce, enge , en. Fach uch Wilhelm . Darlehns von 506 6 mit dem Antrage, ihn zur Alãgers, ö. ö aden auf den 31. Oktober 1902, Vormittags Der am 14. Dezember 1850 in Grunau Höhe Dreher gestellt. Dieser Antrag ist für zulässig er⸗ kraftlos erklärt worden. Daub von Eiserseld 3 f . d. 9. 8 sachen Zustellungen u. dergl. Jahlung von ho6 6 nebst 4060 Zinsen ven 16, 6 hier een g ister Georg Friedrich Ochs, früher 2 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten bei Elbing als Sohn des am 12. April 1862 in klärt und Aufgebotstermin vor dem diesseitigen Amts, Berlin, den 27. Juni 1902. er hre. ö. - ö. . ge ö. 8 ö op, eb nns en gol vor iz c Geil 18. Juni 199, 1) den B 4 i. i n. Gerichte Uugelasßnen Anwalt zu bestellen, Zum Elbing perstorbenen Arbeiters Christian Lenz aus gericht auf Samstag, den 21. März 1903, Königliches Amtegericht J. Abtheilung 82. ö. ö . * den ; an . 1 3301 Oeffentliche Zustellung, kon To M feit 15. September 19531. zu verurtheilen hie nun ung . 3 Ochs, geb. Brehm, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug dessen Ehe mit der vorverstorbenen Charlotte, geb. Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Es er— 32714 Betanntmachun ; , , en Amtggerichtarath Sepberth für Die Ehefrau Schneider Gustap Ströhmann, Lina, und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung, für vor;, 2 dessen 6. Kier etz dk . Beklagte, der Klage bekannt gemacht. Sawatzki, geborenen Christian Lenz, welcher vor geht nun die Aufforderung an den Verschollenen, sich Durch Ausschlußurtheil des ö eichneten Ge⸗ Der . Hypothek von 530 Thlr. und Zinse eb. Pulvrich, zu Bruckhausen, Prozeßbevollmächtigter: läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet jetz . . die Sache als Ferienfache Wiesbaden, den 5. Juli 1902. . . 6 ,, ö . ir tf Tie ger er gr ö. 5 . sihis ren geen The fn die ö e , n, Ei fi Hen fen . i,. ö. . * D r nen, k , n n, . . öffentliche Zuftellung an den Mit- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. assen ha s mehr von sie odeserklärung erfolgen wird. uglgich bungen der 35 vormals 40ͤongen preußischen kon. vom 15. März 1841 in Abth. III Nr. 2 Band J ihren Ehemann, den Schneider Gusta Str Rechtsftreits vor die Tritte Jwilkammer e en ee geln che ere t un ift zur x ——— hören lassen, wird auf Antrag seines Pflegers, des werden alle Personen, welche über Leben oder Tod üg 85. a gn, n en, . 14, ir. . Ban . wagt unbekannten Aufenthalts, zd len Bräzlaänmd auf ren L. No. beklagten, Georg rich Ochs bewilli . ö are. Formermeisters Heinrich Jepp in Elbing aufgefordert, des Verschollenen Auskunft zu ertheilen vermögen, ,, . ĩ ö ö. 1 ng en don, ö fen 6. i . . Parteien bestehende Ehe 6 ade n Bor n lf ge 9 Uhr, mit der nn . Glenn des 3 U ll⸗ und nvaliditats⸗ 1 r, ,, ö uh 9 8 H e g atesten, im Aufgebotstermin dem mals 4 70gen preußischen bone lig erte e tas. Kinder in Kin e chin igen, BM 4 zu scheiden und den, Beklagten für 1 . Aufforderung, einen bei dem gedachten en, . ö. G wih, renn fers! Lam * Samgtag, den ) nfa . unterzeichneten Gerichte, . Nr. 3, zu melden, 53 9. ff . l re, . Nr. Azz 6 über 1000 0. April Jo! (wird für Jraftios, ertlärt. Die schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Oberamtsrichter Kopf. ür kraftlos erklart worden. Zugleich werden alle, welche Auskunft über Leben . , , ,

elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke i berg zem ite, Fg uh,

Kosten des Verfahrens trägt Antragstellerin. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ fel (chen Zuftellung wird diefer Auszug der Flage 360. August 19 g Versi erung. Berlin, den 27. Juni 1902.

oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, legen Aufgebot.

rer. ssti dlag vartei . streits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen belannt gemacht. 330701 Sitzungssaal Nr. 66, bestimmt, wozu Klagspartei ; t Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. 33096

r) Ve ; k f Land 6. ĩ i c .

aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem r nn n, Tan nn, n, an,

2 * 9 28 1 Landgerichts zu Duisburg auf den 4. November Breslau, den 8. Juli 1902. . 4 ,, ö. . a Keine. E zanh wu 27 Die Obligations-Urkunde, welche am 1. März 1811 1902, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. ke ig s , , Abwefenheitspfleger beantragt, den verschollenen 32717] ö Bekanntmachung. über die jetzt im Grundbuch von Hebenshausen inen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt . 3 . Georg Michael Ritter, geboten am 14. November Durch Ausschlußurtheil Fes, unterzeichneten Ge— f den 30. Juni ;

,, 1 ann : ür di s öffentli 33077 effentliche 3; . walk r ird beanttagen, en, Rigl. Jangg f ö h

[, ,, richts vom heutigen Tage ist die Schuldverschreib Artikel 663 Abtheilung 1II Nr. ? und 6 für die zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen n it 1 , ,, Dine , n fig g g ,, 9 Verkan 3 Ver ö ingen, 350.2 ö 1847 zu Rohrbach, Amts Sinsheim, zuletzt wohn— . n heutigen Tage ist die Schuldverschreibung Ki de ei ; ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; , , mn ,, , , ͤ Königliches Amtsgericht. haft im Inland in Rohrbach, Amts Si ; 3. der 34 Toigen, vormals 400 igen konfolidierten preußi= irche von Hermannrode eingetragene Hypothek von wird d. 26. Jun 1902 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa r h Zahlung von 378 8 öᷣ. Verdingungen c ⸗e. n . . n. . . ö , , m r , an eg ei n gn it r 6 r sblu⸗· , . Weisthoff daselbst, klagt gegen den , . und er ne . Ih. April 1902, ar i r i . 3 kirk ö

3 , . . ö. ir ö et worden. re, . a t. he n ias ner, unbekannten Aufen Rechtsstreits verurtheilen und das ergehende ̃ i ,,, 36 6 e, . ö n . für todt zu erklären. Der bezeichnete . ,. worden. Witzenhausen, den 21. Juni 1902. Gerichtsschreiber des Töniglichen Landgerichts. . a , , , aus Forderung, mit dem An⸗ ö Therkätekefftung für vorläufig vollstte her geine. , , n, ns, gr,, , e, hl , , , wubalaan sr , , ,, i n, mn . . ? , z utliche Zufte 2. heran. Ann n ; don 20 66 ne Zins . . ürnberg, den 4. 902. ; 8 Untermhaus geboren und dort zuletzt wohnhafthge⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [32718] Bekanntmachung. 33069 Oeffentliche Zustellung. Ben ben D. S. Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ 2 . Lon fte db beit gerklarung s; 6 533 Le li rd i wer. Landgerichts. an Verloo ung ö von Werth⸗ wen ist, für todt zu erklären. Der bezeichnete Ver- richt anberaumten Aufgebatstermine ju melden, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Die Ehefrau des Arbesterh Friedrich Niemann anwalt Pr. Fesdohaus zu Duisburg, klagt gegen ihren kin Urtheils. Der Kläger ladet den Beklagten zur . S) Reitz, Kgl. Ober Sekretär. 9 ĩ W. schollene, welcher sich im Jahre 1883 von Unterm widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. vom heutigen Tage ist die Schuldrerschreibung der Karoli b. Süf bei Nr. S9 Küei j P reer Ginrenidta r en Rr— es Urtheils. 5 e ene seb n, g 3 haus entfernt hat und über dessen Aufenthalt seit An alle, welche Auskunft über Leben od des 3 voigen Preußischen konsoliierten Staats der Raroline, geb. Hüsemann, bei Nr. 89 Kleinendorf Ghemann, den früheren Sta ta är, r ge ne. . , eh. , . , , velche Au 2. über Leben oder Tod des ! 39 i n 69 a en Staats · Anleihe bei Rahden, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt beiter Karl Dünnebier, früher zu 83 wohn. änmnltche! Amtsgericht? in Bere ren ef en läßt ie ned. aufgefordert. iich el in dem auf den 4. Fe— 26 ; enen * f ö en 1 ergeht die ö ae, . r. 280 725 über zoo 46 für DHeidsick zu Bielefeld, Hlagt gegen ihren Ghemann, haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 6 n, ge, ane nn, GGöeggutn Srbezt Sar, Kabeetz. geh. Die Bechtel gha er, weetelt vg Wertz. 3 1903 Verne 958 11 1 . e , . i . 2 . 6 ufgebotstermine dem . ö. 6. . 8. ö. 6. e,, . . i früher in Siel⸗ die Ehe der parteien um en m, i, , immer 9, im e gehe g amn rss f se n 2 Schreiber, 2 die Wittwe Josef Anstett Katharina, vapieren befinden sich auzschließlich in Unterabtheilung?z. j V Fer; 2 h cht Anz X. . = . ; . zorst, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ klagten für den allein schuldigen Thei erklaren. 5 der offenilichen Zustellung wird dieser , a, nn. —— 5 3, 5 Nala ichen Amtsgericht Abtheilung 8e. hauptung; daß Beklagter die Klãerin im Sep⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur , der Klage belannt gemacht. Gere et geb. Lingenheld, ) der Nikolaus Lehrer, 32902] : 63 gebotstermĩne zu e, w , m., die Todes. 32707 Bekanntmachung. tember 1900 böslich verlassen und seit jener Zeit sich Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte 3. ; Düfsfeldorf, den 1. Juli 1902. ewerblos, alle in Dagsburg-Hub, vertreten durch é Von“ den auf Grund des landesherrlichen pꝛi⸗ erflãrung erfolgen * . welch Austanfi 323088 Durch Aucschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts in böslicher Absicht von der Klägerin ferngehalten sammer des Königlichen Landgerichts 3 Duiẽ 3 Schultz. = j Shire nern Müller in Pfalzburg, klagen gegen vilchiums vom 13. lugust is5d qusgefertigten 2 65 über Leben Ie. Tod des Verschollenen zu ertheilen Der am 19. April 1909 zu Wartenberg verstorbene vom heutigen Tage ist der 3 0/gige landschaftliche habe, mit dem Antrage: I) die zwischen den Parteien auf Ten 11. November 1902, Vormittag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I Franz Schwaller, Frijeur, 2) Katharina Lacroix, Anleihescheinen des Kreises Dstrowo sind dem , sßehlfal bie ndbrie ir. 132 311 über 1000 M für in Mea 156 rer dem Siandee beamten nn Sielbent uhr, mit der un serderung;, dnn dei , . de Koönigiich d

2 Gericht wir, e, e,. mah ‚. 26. April 1900 eröffnetes Testament nebst Nach—= kraftlos erklärt worden. geschlossene Ehe zu scheiden, 27 den Beklagten für dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu este len. 33072 li Zustellung einer Klage. H Felicitas Verits, geb. Schwaller, alle zuletzt in ziehung ausgeloost worden die Anleihescheine; 9 . Juli . zeige “trägen eine Familien. Stiftung errichtet. Die vom Berlin; den 37. Juni 1902. den schuldigen Theil zu erklären und 3) die Kosten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dier Seffent iche * urn calet in Jloihweil, Hub, jetzt ahne kekannien Wohn, unnd Kufen alte. Jebunß, eren, d gor dog ö, hl si Das Furstliche Amtsgericht Abtheilung für Zivil— Stifter berufenen bezw. von den übrigen Kuratoren Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Auszug der Klage bekannt gemacht. Nr. . nigte. Weil und Kaffewitz ert, aus für sie verauslagten Geldern, mit dem 3366 jag 170 1285 1395 1415 147 1542 155

87 h r 6 9 hiniugewäblten Kuratoren, nämlich: 832711 Bekanntmachung den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Duisburg, den 1. Juli 19902. . Dior * . 1 Franz Jofef Rudmann Antrage: die Beklagten zu verurtheilen, an die 1537 1977 1978 zu je s 0909. . 566 ) der Generalmajor Hermann von Tresckow zu Durch Ausschlußurtkeil des eich Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Weisthofz., ar in Freiburg, klagt, gegen. I) amen durch den Ge Rlägermnen zu J, 2 und 3 je 4140 6 und an der Den Inhabern werden diese Anleihescheine hiermit

an Gerhardt. Magdeburg. * w * e ,,. e e n Landgerichts in Bielefeld auf den 30. Otiober Gerichtsschreiber des Töniglichen Landgerichts. in Nemart, Gr, , , Hern eier, 3 ane g. zin nebf. Tön Finsen zen zur m Rss geen ge en genus uml den ler ae Weben Burnufeln *) dee Dberst Tkilo ven Treeckow Un Frank, Hanne Cebetleten tien enthfandbriefe er 16 82. Bormitkags an iihr, mit der Rnffertde. 06m]. Oeffentliche Justellung. zfrct. enen irg mda beide steshsaelege er Kite an n Ketablen unt Lie zecte Beere 'etihndigt kaß. eine Per igsung fig eie

Ver nnn Johannes Htein in X urguffeln furt a. O. Serie VI Litt. D. 9425 über 1009 rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Die Ebefrau Zuschneider Andreas Reul, Marga⸗ 2) 89 mi 6 8. zerika Beklagte wegen Forde. Hes Rechte streits zu Kragen, auch daz ergebende Urthei 2 wr. log lung fi m. 1 Brünger, geb. lum, 3 der Rittergutsbesitzer Friedrich von Treeckown Serie Vl fitt. E. S5 nker 36 6. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen reste, geb. Golser, in Dagen i. W., Prozeßbevoll · in . r * er me Hen nen , , , mee e r , ,, el ür gen gn bee, . 6. ö ö ö. ö , Kw nn * uli r . nd Ern Rudmann 1) als . Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechts gegen Rucgabe der Anleibescheine nebst den no = 55 Cern 3 9 6 1 , 4) der Rittergutsbesitzer Bodo von Tresckow zu Serie VI Litt. F. 10 417 über 306 . 2 10 1 Zul flagt degen ihren Ebemann, zuletzt z c 1 W. rn, . n,. ea, n,, ** e , ,, . . . ,,,, ,,,, am 290. Januar 183 Burgusfeln, etzt wohn Schmarf f x . 1 ielefeld, den 1. Juli 1902. 8 . 38 1567 Abs. 2 568 B. GB., liche Mute Mas R 1 - e 4 1 . . haft daselbst, für todt zu erklären. Der bezeichnete Stan n. einer Verfas die Ge Serie XI Litt. 19418 über 300 , ef den w,, n. auf Grund des 8 16 . e . e Stefan. Nudmann (Fridolln 2 Tiefen , auf vie, fin. n * ö , Verschollene wird aufgefordert, sich spatestens in dem 2 a, m. ́ ler Versassung die Ge⸗ Serie VI Litt. F. 10 419 über 300 , Gerichtsschreiber ee Rönulchen Sandaen mit dem Antrage 1 * undlichen Ver. Dasenweiler, wozu eine Buürgschaftsschuld derselben Vormittag r = 4 . e frkhere .

f rker ? e 1 . 8 nehmigung der Stiftung beantragt. Die Mitglieder Serie VI Litt. G. 2299 über 100 erichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen der. * b nannten Ebemann, Vater der Beklagten, ichen Zustellung wird dieser Auszug mm. leibescheine sind nicht vorhanden. ; 9 X. . m = r,. der berufenen Familie von Tresckom werden auf. für kraftlos erklärt worden. r 32060 Ceffentli Zustell Lantlung des Rechtestreits vor die 1II. , ar ge, e ae m, , ,, , , , gh r ö. . beraumien rn. * 2 * 7 = * * den 1 Sey⸗ Berlin, den 27. Juni 1902. ie r , r,, , Sxicker ae des Königlichen 3 w * kun k? in Tberschaff haufen geböre und welche von Pfalzburg., den 4. Juli 1902. Freiberr von Hodenberg, Regierungs ˖ Assensor. eraumle 1119 2 . 9 ; L ' en ald ember B., r 3i— re ö zZnialihes 9 rich 5 [Rein 2 —=— . 9 en ral August 1 ö ; ee . z ko 'in 8b ; die . erfolgen wird. An alle, welche gebrude, Jimmer 36mm. 8 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. borene Gaudschun, zu Elbing, Projeßbevollmachtigter: g. November A9 Vor 9 1 9 3 ee , . u erklären, widrigenfzlls ihnen gegen die Entscheidung 32713] Bekanntmachung.

heilen vermögen, ergebt die Aufforderung, srätesten je Beschwerde nickt zufte im Auf ger otetermint dem Gericht Anzeige u malhen. die wieschnerde nicht. nstebt.

. de, n ela zuecheler hr, aer esekumän sei, 2) zufolge Buccheler, ; 1331131 . tmachung 5 z Emm e en Ge e ju letzterem an Kläger gesetzmaßig zediert sei, Uusele 4 . ; t. n a6 a 133113 Bekann h / 65 nr, n, X. Aufforderung, cinen bei dem gedachten Gerichte zu letzte Daengüderaabe seitens ibres Vaters, des Stefan Gerichte schreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ber. Ausloosung von . hnpothefarischen Rechteéanwalt Diegner in Elbing, klagt gegen ibren zeiaffenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der Vermögens berg . * vrünglicken Hurt, 124ν j Zustellun bert. Aus gosung j Thyssen Æ Cie Durch Ausschlußurtheil des unierzeichneten Gerichts Ebemann, Schneid ergesellen Georg Spicker, früher 660 * 8 aun wirr diefer Äuszug der Klage Rudmann (Fridelins Seb) 2 faut Ver lz 3 M76] Cesfentliche Cn ber in M Proreß · Obligationen der 1 ——— ; aönigeberg N Wi. den 25. Juni 1902 vom beutigen Tage ist der 31 ige Pfandbrief der lu Elbing, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der a tlichen * 8 w schuldners genannter 2 26 . 4 83 1 Der Van mann 2 2 1 e . in Mulheim a. 1 1 . 8 . 1. ö b * * R 65 141 * . 26 e ann gen * 1 * 1 * dre . be e don 2 * . ep J 9 n er . . ) an 11 * 2. ö Au de * ale . * F. 102. ; . KRonialiches Amtegerscht. Preußischen Srrothefen⸗ Aktien- Vanłk Serie XIII Bebauptung, daß derselbe sie wiederholt gemiß⸗ da en i. W., den 5. Juli 1902. einbarung vem Ja te 5* . Gmil und evoll m achtigter 5 . Polizei Insrektor Friedrich ** 391 r ern die Rück labl un? . in . 32702 Betauntmachung Nr. 178 über i900 0 fär kraftlos erklart worden. bandelt, für ihren Unterbalt nicht gesorgt und sie T' e rn chender des Königlichen Landgerichts. schuldig rn 1. —— * an Kia ger je 6 ** 25 1 obi keichnten Wohn. n k des urspruͤnglichen Anleihe Königliches Amtggericht. . ; ; ! Berlin, den 27. Juni 1902 demnächst bötzlich verlassen habe, mit dem Antrage e , ĩ Eöefan Rm, , mern , g nnr, i, g , , n der d wiung, dag der. Be. Fe n Gd Cod, orschei . d Durch Urtheil des unterze en Gerickta vo Lin, den . Juni 190. n Fr ; 4 . 127 r gNiageschrift. ** z Fon, Zins vom 20. Januar 1895 an entballgert, unter der Bebauptung, daß der Ve 64000909 dorschreibi Aufgebot. , r Fönieliches Amtagericht. . Abtheilung 8 i rr, mn n, mn, , ann,, . * enennltug. er , i, 1 Mick. för rie ücberlassung r e usen che Wan Latberine Rraur Maurerswittwe in e .. 12. 1. 2m 2 22710 . für den allein schuldigen Theil. Die Älägerin lade Joscf il * ; . 4 zu bezablen und die Relten eee renn 2 rr nan agte de , , e, ,, da, e,. 1 nden sind e, e n, m, de. *. * r. Braun, 2 L briitian Ghristeyh Friedrich Schwarze aus g . 2 He - 2 den Bellagien r . [, meien durch den gerichtlich . ae, e n. weise in tragen. Der Klager ladet die F einer Wohnung in dem Haufe des Klägers, Linden,. des Königlichen u. de dear berlchellenen Bruder Warien für todt erflärt. Als Jeitvunkt des Todes Durch Aueschlußurtbeil des unterneichneten Ge⸗ ö m , , F, . : alt van Seryde in Ruüdesbeim, dieser vertreten Mefiaaten zur mündlichen Verbandlung des de 16 8 der Zeit vem ; errn aqhe —— neß. A 234. Qann 2 a,, r unn der odes 16 o Ren fla 7 1 r Rechtestreit? vor die Erste Jwilkan 88 znia—⸗ anwalt van der Verde in Under l 62 beiden Beklagter r mündlichen Rerdans . straße 45, aus der * 23 * mit dem ietar Ver! 2 55 86 6. um 23. rer sst ker 31. Dejember Jo5/ sestgefiel. 1a vn rn ee ee sind die 46 ien Pfand⸗ = 2. 91 Jiu * Der r e. Lurch Reserendar Peydenreich zu Cliville, klagt gegen 0 63 ven Getrag don 13750 mit den n , vo olgend⸗ eis und verschol en,. Alfeld, den 1. Jul 1902 briefe er PVreußischen Vvrotbetren ð Aftien . Bank 1è1Tandgerichlü nn bung an 2 . J . 1 WI 111 für tedt ju erllären j a

** 71 * 1 *

4

er

ö *

*

ö vr * Zivilkammer des (wre? * Mein BRienlien Rechtsstreité ver die 11 1 * ; n Re niüteten Se eißner, in Uienste ; wichen Landgerichts zu Freiburg auf onnere-⸗ ze, den Beklagten 89 ö Serie wvw M 1 . 16 19902 ormitta 91 mit der Aufferderung der RBedier neten Vvermann ar, e 5 berzo⸗ ichen Landgerichts ju nin . Antrage, en Bekla⸗ . Königliches Amteagericht. 1 Serie * Ni. 10 Cos und 10 601 über je 300 M einen ** m 1 re 6 2 e Iinwall des Grafen iu Eltz, zur Zeit mit unbe lanntem Auf⸗ ag pen 22 Ctitober 1902. Vormittage an , * . = sich 3098 f für kraftleg erflatt worden. . nitballe., unter der Bebaurtung, daß der cllagte ö mier Uufbebung des Termine vem 185. Ser ⸗- 3750 M nebst 4 Iinsen seit dätestens in arz ch Aussch ze 4 ung. * Berlin., den 27. Juni Io02 u bestellen Jum IJwecke der öffenllichen JZustellung en 2, Unterbeltsbeitrigen an den glager 9 hr, 49* Au j ; ms vem 13. 6 *. i . ; inn, nnn, hor dem umterei urch Ausschlußurthbeil des unterzeichneten Gerichts 24 . K . r wird ieser Uuemn er laae keFfan 9 zur JZablung von Unterbalißdenragm n 4 2 . 1 ; tember d. J., mit der ufferd erung einen dei ustellunge ta ar ju verurtbeilen, T ãas ade Ten oz. n * dem vom K nigen Tage ist der verschollene. am 5 Nai Königliches Amtegericht JI. Abtheilung 82. 2 = * ue jug der Tloge befannt gemacht rer! schtet mt, mit dem Antrage: den Bellagten cd achten Gerichte zunge lasnsenen Anwalt zu bestell Kcklaglen mr mund lichen iertandl tna des Recht WVericht anberaumten ufgedotetermine iu r an, me, =. der ve ne, am 5. 92. 2. R. 23 MT verrindie . u Wnren des ae geda ; 1 1 füesluna wird dier! ? zalnsike⸗? ericht in rier auf mirriaenfasii bie . e. . * 33 in Amts. Fischerei bei Breglau geborene, iuletzt l32 721 VBefanntmachung. Eiping. den 30 Juni 1902 verurteilen, an lager zu Danden ye 45 ** Jum Jwecke der gShenliken Juftellung wird dieset en vor daa n e ie, . * e. ale. welche Auctnnft ster Leken ozer Led des Rer. Ke Per ltg webnkatt gerzsmne Schubmecher Arosf Durch Ausschlußurt heil des unterzeichneten Gerichtz t omische Rechtzanwalte van der Heyde zu r , Nugjuß der Klage bekannt gemacht den G. November 200*. . Z mstcsl un schellenen 1 er * ien —— * * uf. Uloie Gustad Boeltel für todt erklärt worden. dem beutn en Tage sind die 4 eigen Pfandbriefe Gerichte schreiber des Käniallhen Landacricktg. Li B säbrlichen Unterhalt, eventuell 44 2 i r. Freivurg, den d Jul 1802 0 3 3 2. 9. * r. * ea . . a, , n, em 23 Als JZeitrunkt des Tedes ist der 31. Deiember 1890 Rr Preußischen Vrrotbefen⸗-Afnien Rank Serie 13 . zusetzenden Betrag für den am 7 ien ĩ 8. Baader ö ; wird dieser Auszug der glas anni 9 . rum L3ienenn 1d 414 Lriiet ini 91 96. . m? I., 21 18g ran n 7 * 82 n ** —21 2 R w s in viertel l abrlichen, vo auß⸗ n m 6e alien Sandgeri ts icht Anzeige iu machen . . Nachmittaga 12 Ubr, sestaestellt. 6 . aber je e, C6. auggestellt am 133073 Ceffentliche Juste lung. berenen Aläger, und war in ver g m gr . erichtsschreiber des Grenüberieglichen Landge Teier, de J Juli s. 6 ö 1 . 2 m1 ö. Pm * uli 90 X. eimw J. Mai * ür raftles erk t word 1 ⸗— lichte Aebeil ö ma ahn art n men beginnend am 2 M ö und : . 2 26. * ö e, Mui w, les ertiati worden. Vite bdererel e Atrbeter Unna Vero er sabltaten 216 L. n a ä abres res 1 2 ellung. . Renal unn aer icht . 1 2 J 1431 84 Runneigau, . 6 8 , , Känigliches Amtenericht J. Abibeilung 82 Berlin, den Juni 1902 end ejem ka. in Karzroif, enrigend bei * w r g, * 1352 M . w M ten darch Gerichte schteiber den onialichen Amit aerichti 370 7 3665 F J 7 X . . Rem giie ml ern 22 * . Königliches Imtherich A iIlumn R= ** Ie 3 d 1 M eiisan'r er Falls erselbe nicht rn er sterben oll t. n Die Firm a2 Ben 6 Siegen, n ten d 6 It ichter war 997 Ve tanntmachung. ** 91 Et J. Abtheilung 82. oe macher 11 2 Alane: 2 . * L A Urtbeil für vorläufig Rechtsanwalt Geßmann in Siegen, laat 3c ger 33006 Ce fentliche Justellung⸗ nm n, r Räd kin ie , m, m. TD urch Auaschlunnn theil den unter ieichneten Gericht? 182722 Betauntmachunng. last 8egen 8 . n 3. * * Arbeiter Vrmann har len. . n * 2 Fer gläaget ladet ten Be⸗ Men gergesellen Jesun Kemmer, frũber n Nudert Der Renner Vermann lonnc * 1 ies en. . 8 D* j ⸗— 1, vom 5. Jun o sst ber am 26. Nenember idé5']. Durch Aueschlußurtkeil des unterzeichneten Gerichte deo old; frübke mn Rabederl, Tietz Trckntg. ier dellitteckbar In ej Vertandiung des Reciestreits Tad sept unkckaan ten Aufentalte, wegch Ferderuns, Proekehbberellmächtigter Recht tannali 1. 26**1 m, mn ö n . 2 2 . ire dan 8368 7 a 52 5. In berfunntenm fentkal = . 29 4 . n * * 28 nl unt kt ian lit 1 skIleman ben e, . mn 1a rüber im * X 1 11 Wolitta gebeten Sc fabrer Gduard Korn ur bent en Lage nnd die o igen P ardbrie te der n, * 21 261 Gru 1d der 3 165 llagten zur m 2 . * Giwille . den 15. CI mit dem Antrage, den Vellagten t Zar lung 26 daselbst, flagt egen den Major Irin. 2 Ma me. 1 Zchaaffh mien ichen Bankverein * edeetag ist der 31. Dejember dreuß iscken Doretbefen ⸗Altien Bank Serie 12 15867 B. G. dem Intrage auf Scheidung der da Aal. Amtegen 8 uhr Zum Jecke der h Mn nerst 465. Iinsen seit 28 Nerember 1M an Feasanzerie Megiment Rr. 148 in tettin und bal dem M. . * en g festarstell Nr. Leal über 200 a und Nr. M23 nber do M, der Gbe der Parteien sewie Grilärnng deg Wellagten tober 190. Vormittag , =. Cetannt gl nerin keltrfällig da verurtbeilen u dae , Ge mbaden etzt unbekannten Aufentbalts, unter Berlin, Goln. = . ail. Amtancricht Oeifligenbeil auggestellt am 31. Wär 1890 und mar für den schalbigen Theil. Die Miierin ladet den üer ilicken Justellang wird dieser Autzjug detannt de Klägerin festerfallig ö * in Wiegbaden, rrerricch MGunar Geithner, Ko⸗ ntzaerich genbeil. ö

= ] . l n ö . 4 16 MnKnalt n Gsfsen, Tort r , Sol, für fraftles erflärt word Beklagten ur mündlichen Verba ae m iim en Verbandlu u ö en Kaare Darleben den 10M M, der er Gsfsener Credi fur tert In ersi ren iar 1391 1 t worden e 1 * 11— Gimine, den 12. Jani 190 ladet den Beklagten zur mundlicihen V 1 bemker IM ein art Darl

* 87 28 2.

JI

52 37

.

1. 2812

*

1

823 13 15

k rinnen, daß er dem Beklagten Gude Ne⸗ er rm, Gebr. Beer Efe, der Bebaurtung, daß er dem ͤ

, vo lit ö 1 Be Uribeil lar verläufig vellftre far 2. w een 2 . ra en, Riashein gef t. sich m i der,, 1 ee , 1 —= 1 . ber des al. Amtsgericht kes Rektestteltz der dag öniglihe Amte gerikti a sariich ja 14, Jnd räckwahbltar srätesten big mum 4 CGelsenfirchen, 9 . 1. erckte i x am 6. Num st * u Verd 6e Rense k a, wm. 2 4 * 2412 2 —̃ 35 1 . weer * H nem 1 18 Te 82 c nid id . 1 ö ö J em, Ha ö 2 hr und n , mann üide r e e ( g, 2 Wnialicher Amtagericht ] Trichte in Oel dee 18. Ronember 1G. Merichte schteiker * . niren auf den a. Cttoder don, Ter-. Derember 1M. gegeben Habe. nn,, . H.. unserer Gefellschaft . Mulheim ; . . . ter far inn Ada dertt wdnard ann i nch · 27191 Vormittage O Mir, mit der Anfferdernng einen 13 930 Ceffentliche Juste lung. = 19 uhr zum zwecke der Fenlilichen merilasten eiten ich tin ein . 8er der a Derninese e de, der dem untrmneichneten ar tert erflärt. Alg Tedertag ii der 17nd Vefanntmachung. * bien Werikte weaeians- —— Der Mere nkrilant Gal Müller in Verlia. mittag , mrad, der Marr bHeiaant , ab rer n derartbeilen, an a. d. Nuhr. am ann Gericht, Jimmer Nr 19. anberaumten Uufaeketr. 1 Januar 18532 sfestaestellt . Durch Antschlunnrth⸗ ; . m r * . are . i ola. vertreien urch den Recht? Jastellung wird dieser UAuejmg der lane befa ene . 3 rer. . , rn , ,. an e 2 am ie n, nen, ne v de 3 ? enten Tage if s 26. vr . . rentltchen Juftellu⸗ Ccent an 2 144 ner irn 3e macht n den 49ct ĩ ö ned 2 1 aan reiche E. . * mmm, 2 all ö Fer der Vemmerlchen Orne kee, n ird dieser Aufm der lage bekannt gemacht annmall Ir Gail Gannet: u dern 1-14 3 1 Gi achteiber des ada ialichen Anita aerichte ĩ f n ie, ner e e. 2 Thy X 6 je. reiche 1 nber reben alicoher mt gericht am 1 cem dre tetlsen⸗- nan * 1 124 c den Kanfmann Arelrkł 0 P z s * alesuma für verliusig dellitttechat mu er⸗ z 1 ö . . 1 riketrlen VI Gmimsien 1112 . r . 6 1 689 1 ̃ lflaat 6 3 de r u m 209 . ESicherbeiteleistur w u. m * = e Ve fanntmachun q. fraftle⸗ 15 ker M m far , naß. Kern, pt unbekannten Ausenttali . * 33000] Ccfentiiche . em m . * * K w G as ichlußurtheil des unter ieichnmeten Gericht * run. 1am erichtsichttiber des Köntalihen Landertihiz Tbeilbetrag einer Forderung *r MNsbel. * * Tie Vandlung Nichad Dermann been et, , 3 1 ; nburgis Ztaa ĩ n = aner e mach er eutigen Tage siad die Schaldverschrelbungen * r imm n . err den Gessagten durch schrisftlichen Vertrag ien Ralzrberg Han, e, der acm mn zt. n Sa che 2 r, L , . ö der, ier, denn nlg, dmelgen fenselidierten dnigl iche Amteaerct . Abtbeilaag 8a Ce fentliche Juste tung e, e Trimmer lsöss fir are, Wesemnmrrr, Fegewäld., fräd, re Geer, meter kee. Ausgabe neuer Sins J nial mt aerricht ö . 12 w . ; 2m 1 en * . 12 . ma 1 ** 2 6 6 * 2 21 wand ö An richt. prenus schen Staate. Anleibe Lit. E. Nr. 130 gg, nr so Ve fannt achung *. 6k tan Jaa Scam, eb, arametem, la rer, i ns n erkannt bat, au nelchee deck 9 bau tung dan wellang ** nn sn e ö . T- n r. . ü n * 44 916 * äber je XM Æ für kraftlos Turch Ausschlakurtt-ss der drteikrichactrn Gericht? Vrrockwa ln. derttetre darch Mechtganmalt Fabte- Re Semme den bh n den dem HBellasten erraklt ijangageklfe der ägeriihe and lang a Di A r, Rorddeurschen Rant Damburg. der Cbefrau der Schlessett Gettfrie 13 tꝛe dem Heutigen Tage ist die e ie, Meal dg * * bet la Schere art ere hren Gbemann, den erte, l east dem Antrae auf Vervuribeiluna dee , rr r dea n der al errsn mater ia 2. 1 * ' 2336 r . eld. ach. Gres ö ö der Dent chen Grad i chuld karl 1 ; 22 * Tasta Albert wear Friedrich Techn, früker Rei anten ar ablang der 209 IZwei 8 mil dem Antrag, den Bellagten * retart kei- j * 1 ö de, Daerr. a an 11 14 = . 2 27 . u I = m Re amm gem 1 * amm * . ö 1 1 * 7 * . 9 4 . 1 * 6 ö. der ĩ wiarmtt ; * n n ! . ? n erm, ar befanr te . a rennen . 9 17 annar ; R die in einer * 2 Nr 77, der , n ar Hraftles ertlirt werden . —ᷣ * * ebe lann ea. X- ral bal reren Marl ek Jen eit mn, 2 uren dern a n liger da g. ee, de lin M r- General⸗ Direction der Sechandlungs ocietat, . dertielbf . Ve tanntmachung Gerlin. den N. Jan 19 böslicher Verla 2 n m Natrare. die meiden ner *detl das- Ce mr arch mm, . Kiigerln earn den eh enen 1 26 4 Berlin M M 2 y m 1 * mn 2 * mm an 29 2m * 24 1 n enn nn * ö = ; * = E= 2 1 Durck Jas atartkenl tes terien Gerichte RKöaleliceg Amtharrikt J. ALteslaeg 8: 6 ; 1 , me aa den ae Larei en Geflagten lar möändlden Uerbandlua] ze liihn Nwtgnerckt X 10 tg w 98 ien in dem auf dem beatieen Tare ist die Schulderrschreibung der Janas! Ee flas Ir d 120 2, Are nn, worwlriage n ud. r mm, m, ,

an, . Direction der Dieconto-Gesellschaft, Bet * ell a ertläre⸗ de, Re rre n, der da; Töalalch. Amtemerick! 1 38 enn 186i XI. M. 13 31 ge Gerte Liebe ; n kensel erer m . a nmg. Hotel de üflaanea far Cernegang der Klas- 29 kirstaet Gericht fte le an betaumten 3 man dee , , , mn. n,, r me. Ja der referdete ce Trerersen ed Rarftens bat

ö 2 Ha (Ge aft Gerin, Mibellaeg . 2a d- 2 Agrewber Benda am , Laaer, ss. 1, r r Berliner m 6e r Do) 5 liche Grewarteschaft eit ht . Ferrtteilea. ee LI3det 1992 err itag?* d Uhr,. rere, , Ferne Nr. X Föo rem dee, ,, 2 kei de Garlta- r 2. Sieiche oder.

rem, dee WM A fr dag gönn, ntenrcht. s. le Fienghwrg am been Gctlagten farmed, Werirdsann e esn nn. Tramm, Nee, e Jer de, Fenner, Laerinnner lan, , d n, eme, e, mar, , m, , e, Terme der Tieren, rm , moo 8. Mel 16m far Wem ert at rrlte rer de, Gr nne, m,, de, Dm, drmm, n, , der Wanne, der Ria blame w ern amrnäabllt rde, , Teer, len, =, ö . n, Gern, Looese A 6s. ö Ten e d mi 1m. 2. ; Tie Niedeilaacictete, der aur tjellamt ia Biers. Jie Cgaederrit, , dGqmerin (meg. . r RBellagten hat raändlichea Ver basdlarg den Recht: *. * e . ** ere mrichrtee it term eerderten Naern · Verei- & Te enn, , mn, ra barg. Hanced aaf den Nas da 2 Der, , Ker ee ü lde, , Gta dte, G eee, ; ig de, be, een, ee mr, , rr, , n n, ü , , , Vetauntwachungd. ramlich ker NW ferderaeg E dern gedachten Gerichte rann J. Mbebeilasa ? n 2 C feder 1902. Gorwittaas Uhr. Feraelart Het de ge . , , Ren, der aadeeftellten Ger helelganag la Gærfaag er- latartteil des unterkeichnctes Gericht ela, ln t na be nenne, n, ee ds, der Ge , emeelter ka der Rerkarse Je, , =. =, der en n m n = ; 2 2 D ama, e m e, , , , . . r , , . n 0.

2 : 1 mögen len- 21 1 214 Cane n am n Teen 1 en . Re e ms. ͤ . Ron: rn an . ] P Ar ar e, k selidierte Trenfischen Etaatg- Naleibe den 18996 D 1 nine nn n n d G Mer . Sen —— at Jet 2 nnn, w 16 amm ü an mn akettrnener Gigenstgmet Gettfried r . Mr Me mn n m. . . n i . . 2 2 . gert i teiellee ga ** r

8 * = II. de dier 21 i Gerstact Etadi ( Otiisatienen 26 ratte g ö 16 res keene M nan . Nelken rbalfg. as Mu ea am des re ialber Vater ; Han Frie'n ler and denen 9 18 nnd ; d

r rr, r. bern oy mn

im Aufgebetę- arch Aus ich

111 * 11 221 20 n Geinkanfen ent Gerin. den 27. Jani 1902 Draa Grog. Rkeren am Tenigliihes Amtearricht J. Abtbeilarg 8e

M

2 I 7

D ? n * . 1 38 11 21