1902 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

—“

1902. G.: Zigaretten⸗ und Tabackfabrik und ⸗Vand⸗

lung. W. Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabacke, Zigaretten, Zigaretten papier,. Zigaretten⸗ hülsen, Zigarettenspitzen und Tabackpfeifen (ohne Ausdehnung auf Zigarren). Beschr.

Nr. 5 E 519. O. E444. Klasse 38.

6)

123 1902. Henrie's Oldenkott senior 4 Comp., Rees a. Rh. 116 1902. G.: Taback⸗ und Zigarrenfabriken. W.: Rauch-, Kau⸗, Schnupf⸗ taback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 5 L520. C. IIR5.

Klasse 38.

133 1902. Henric's Oldenkott senior 4 Comp., Rees a. Rh. 11/6 1902. G.: Taback⸗ und Zigarren Fabriken. W.: Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗ 53 Zigarren und Zigaretten.

Nr di 521i. Sch. 18 16.

ADMIRAl

1712 1901. J. Albert Schmidt, Solingen. 116 1902. G.: Fabrik und Eworthaus. W.: Messer, Scheren, Champagnerzangen, Drabhtschneider, Vgarrenabschneider, Korkzieber. Vieb⸗, Schuß und Stichwaffen, Beile, Aerte, Sägen, 6 tronen, und Jagdtaschen, Jagdnetze, Gamaschen, e . Pfeifen, Jagdstöcke, Hundeketten, Hunde⸗ als bänder.

Nr. 5 1522. B. 7163.

Klasse Ov.

Klasse 11.

5 199091. Badische Anilin Æ Soda Fabrit. Ludwigehafen a. Rh.. Aetiengesellschaft, mu

. 9 1 e am e erIl a i'nmma 3 ** dem Sitz. Mannbeim, mit Zweigniederlassung. Ludwige⸗ bafen a. R 116 1802. G Fabritation und

. 88 ** 2 24 Verkauf Farben 1 chemischen Produkter W Farbstesfe; zur Farbenfabrikatien dienende 7 eriwate T 2 ert nern ff M ral 26

8 mik site * 619 8er 3e Alkalien und Alkalijalje; Ebler; Gbromsäure, Gbremate und Gbremorydsalie Beijen für die . 7 wer n P de rr Hvärberei; vbarmajentiscke Prärarate; chemische Prä- 1

ra- für vbetegrarpbiiche Im Mr. 51 322. T. Ta. Riasfe X.

lenhasst s bursiolfel balzam.

02. Liebrecht Lenkardt, Curedorf 11 . 19 2 19

T 2FTITIEaEI In T Suürinaer Sr 2236 Ii nnlen TBdöl nn

r me litten . 1 . . 2E WM Fin Balsam gegen rbeumatiiche E vmer ien

Re 3813821. G. 2886. Riasfse G.

avarja

2 , Grgab d Maurer. Där skurg 116 1990 G: Drogen⸗ Material⸗- und Farb- waaren Geichatt. M. Wemablener Gerar

Rr SI 5 T9. R. 319053. Kiasse O.

, DOeinrich Kanfeaann na TDäohne, SGellagen. 118 1 GM., Narfabg- and TRtrakhl- aartr · Geichirt W Ganartiteli. im Schl sßer,. Gbarriecre, Riegel. Be chli

Nr. 5 41 525. Sch. 4803. Klasse 9e.

Luxor

26 11 19801. Carl Schleicher K Söhne G. m. b. H. Schönthal b. Langerwehe, Rheinpr. 116 1902. G.: Fabrik von Hand⸗ und Maschinen⸗ Nadeln. W.: Nadeln. Beschr.

Nr. 5 I 527. W. 06s.

Sol DI

273 19022. Wilhelm Wagner, Düsseldorf, 116 1902. G.: Neuheiten⸗Vertrieb. W.: Sohlen⸗ konservierungs⸗Präparate. Nr. 51 528. G. 3948.

Klasse 13.

Klasse 166.

Liebesgram

5/4 1902. Fritz Grundmann, Berlin, Königs⸗ bergerstr. 29. 1156 1902. G.: Groß⸗Destillation und Liqueurfahrik. W.: Liqueur.

Nr. 51 529. C. 3527.

Alasse 160.

2

K

k Douro. Nel.

1 We iR I MOON herr mnem baratens denn noa dern

d ———

21 4 19802. Gentral Bodega, Herrmann Carstens C Sohn, Hamburg, Ferdinandstr. 55. 116 1902. G.: Weinhandlung. W.: Weine, Spirituosen, Punschertrakte. Beschr.

Nr. 5 1 5309. D. 3376.

Klasse 2.

Imperator

242 1902. Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗ Fabrik Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Drontbeimer⸗ srraße 17 18. 116 1902. G.:. Maschinenfabrik. W.: Schraubenflaschenzũge und andere kleine Debe⸗ zeuge. Beschr.

Rr. 51 5831. M. 35338.

Nlasse 25.

314 18902. F. T. Merg, 1 lirchen i. S. 116 1902. G.: Masik⸗ waaren . Versandge⸗

schaft. W.: Accordeeng 11 und Goncertinas. /

8ERManr

Rr 31322 . 0831. alone 20a.

Man a!

17 31902. Mar Koch, Braunschweig. 11 518902.

Konsemwenfabrik semle Herstellung und Vertrieb ven Gefäßen und Verschlüssen für die Konseiven⸗ sabrikation. W.: Kenserven aller Art., Fleichertrakte, Fruchtsäfte, Marmeladen und Saucen: Kensewen⸗

gefane und Verschlüsse

Nr. 31 5322. 2. 2999. A liaße 22.

Faus ori.

Tiebicke, Berlin, Wrerlauer-

9

7 1 5 * X

straße W, u. Vermann Mütler, Berlin. Lange⸗ rare 1 11 r 8 rstellnng urd Ver⸗ rieb un ) ich amn 2 4 4 tec nischen Mitteln, Schablenen und Wijcher W. Master⸗ seichaun gen und die zur Uchertt r eichnungen berwendeten Mitel, und mea Schablenen und

Wischer aut Heile riaem Material nr. 55 IJ 327. 2c. 30168. Niasse x.

Schaper⸗Federn

1141902 ermann Schaper, Herleke 118 wa. KG. Fakrikatten uad Rertrich der Screlt-⸗ federn aller Ar W Scrrihledern

Mr 89 824. M gan,

. =

**

niase an

M

53 1e, . X Mebßbdech, Nerenekere 1 6 190 G Hiei⸗ nad Fark tit -Fabtik G Bie Pafell: 4er ed Fearkehihe, ren, ee, ehe Fassang Blei stterkalter, Federballer. Gre. Arrike Treldebalter Rhestier- ded Natentffite ed deren

Gtalagta. Nat ier ami

Nr. 5 1 535. B. S212.

GStoltze.

52 1902. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, A. G.. Nürnberg. 116 1902. ·Her⸗ stellung und Vertrieb von Bleistiften und anderen Schreibmaterialien. W. Blei., Farb⸗, Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patentstifte, Federhalter, Radier⸗ gummi, Kreide und vernickelte Bleistiftbalter.

Nr. S L S327. G. 3025. Alasfe 8.

Suma

1212 1902. A. M. Eckstein K Söhne, Dresden⸗A., Zwickauerstr. 42. 11/6 1902. G.: Taback⸗- und Zigarettenfabrik. W.; Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke, Zigaretten und Zigarettenpapiere (ohne Ausdehnung auf Zigarren). Beschr. Nr. 54 538. W. A043. Klasse 28.

ello wann

4356 19022. Wwe. Wächter . Söhne, Trebbin, Kr. Teltow. 1116 1902. G.: Zigarrenfabrik. W.: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Beschr.

Nr. 54 539. B. S169.

Klasse 22.

Klasse 410.

dess in re n. Widri; . tenen P

. nao / WCS,

28 1 1902. Bosselmaun C Co., Hamburg. 116 1902. G.: Export und Importgeschaäft. W.: Bedruckte Kattune.

Rr. d ISIO. 3. 863. giasse 1.

( klo. Skis Volks Hh

912 1901. Kail Zehnpfund, Berlin, Köpe⸗ nickerstr. 145. 116 192. G.: Lampen⸗. Brenner⸗ und Ofenfabrik. W: Brennsxiritus, flüssige Brenn⸗ stoffe, transvortable Heiß und Hochberde respektive Heiz und Kochöfen, Herd und Ofen ⸗Untersäͤtze und Ständer, Konsole, Füße, Reflektoren. Herddeckel, Vorrathsbebälter mit und obne Verschluß⸗ und Ab⸗ sperrvorrichtungen für flüssige Brennstoffe zu Heiz⸗ Koch⸗Oefen oder Herden, Dampfbrenner, Anzünde vorrichtungen. Anbeizvorrichtungen für Dampfbrennen Stechbeber, Ofen⸗ oder Herdummantelungen, Ofen⸗ oder Oerdvorsetzer respektipe Schirme, Ofen oder Herdaufsätze zum Kochen, Braten oder Heizen, Halte⸗ vorrichtungen für Kech⸗ oder Bratgeschirre, Koch und Bratgeschlrre aus Metall, Thon oder Steingut oder deraleichen. Beschr.

Menderung in der Person des

Inhabers.

Kl. 38 Nr. 10 O08 ((SG. 707) R.. A. v. 22. 10. 95, . e Zuselge Urkunde vom 29 5 18902 umgeschrieben

am 5. 7. 19092 auf Gräff R Cie., Kreuznach.

Kl. 2b. Nr. A1 798 G. 2678) M.. A. v. 6. 2. 00. Zufelge Urkunde vem 25. 4. 1902 umgeschrieben

am 7. 7. 1 u Fhe Rochester Onptienl

and Camern Company,. Hecheiter, Nem hort

(VB. St. .); Vertr.: Pat Anw. Paul Müller,

Berlin NW. 6.

Kl. 344 Nr. 29 gag (M. 2318) R. A. v. 25. 3. 98, w, JZufelge Urkunden dem 29. 3. n. 13. 8. 18902 um-

6 am 8. 7. 1902 auf 5. 2. Zchün. Welsen⸗ tte

Aenderung in der Person des

Vertreters. Kl Ja. Nr. AI 294 (3. 191 R. A. r Vertr. Franz Kell, Geilin am 7. 7 110 Kl 12 Nr 22932 (Y J 571 i 1 2 1194

* d. TX. 11. Vert Pat ⸗Anmw. Paul Müller, Berlin NW. 6 (eingetr. am 7. 7. 19000

13 3. 96 Karlstr. 40 (eingetr.

Löschung. KRI. 9d. Nr. gogg (N. 7 R.. d. 23. 3. 95 Inbaber: Web. Neubau Remsckeid) Für Stabl gewalt und geschmiezet, gelescht am 7. 7. 1902 Gerlla, den 11. Jali 14M

Raiferlichee Vatentamę

J. B. Roel gi 32700] Handels Register. naermunde. 122909

In naser Gesellichattereztfter it beute bei der unter ne . ia nettagceen Eren Braundenburgischen Metallwaarenfabrik MHramen. Bohblan M Mahner, eingetragenen Gesellschaft mit be schranfter Oaftund. n Ungermünde m nrttagen werden, daß die Meelliãhat darch kiauf der im Gejellichafttrertrage bestimnmten Jeit seit 2 Min oo aafgelöst nad der biderie Geschinesfübrer Taufmann Dermana Oabkarget ia Berlin eianget giaaidater nl.

den 5. Jali 1890. Rental ickes ratsert AnSDach. Betanutwechna. .

Die 14 1 Nofenkerg me Mn 125 t im Firmenrentnet astra seis gelescht

nada n,, me,. ann

Rel Vriszerich:

Aue. . I32905 Auf Blatt 382 des Handelsregisters ist heute die Firma Wehrmann Lang in Aue, als Ta der Errichtung der Gesellschaft der 1. Juli 19 und als Gesellschafter die Vieh händler Friedrich Edmund Wehrmann in Aue und Ottomar Emil Lang daselbst , worden.

Angegebener Geschäftszweig: Vieh handel.

Aue, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Kautzen. ; 132906 Auf Blatt 550 des Handelsregisters, die Firma Kaftner Ce in Gröditz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Ftarl Wilhelm Julius Kastner in Gröditz und der Kauf⸗ mann Herr Karl Robert Julius Kastner in Weißen berg als Inhaber gusgeschleden sind und der Kauf⸗ mann Herr Karl ö Arno Kastner in Gröditz Inhaber geworden ist.

Bautzen, am 7. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

KR erxlin. Sandelsregister 32907 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung H.)

Am 5. Juli 1902 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 8751 (Gesellschaftsregister): Actien⸗Gesellschaft für Erwerb und Verwaltung

von Immobilien (in Liquidation) mit dem Sitze zu Berlin:

Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Firma erloschen.

bei der Firma Nr. S865:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankfurt a. Main: .

Prokurist: Hermann Klee zu Frankfurt a. Main. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Berlin, den 5. Juli 1902. .

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Berlin. Sandelsregister 329038 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung A.)

Am 7. Juli 1902 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 11776. (Carl Martienzen, Berlin mit Zweigniederlassung Lobenstein. Fürstenthum Reuß.) Der bisherige Gesellschafter Robert Martienzen ist alleiniger Inbaber der Firma. Er hat dieselbe von seiner Miterbin, der Vorerbin des bisherigen Mitgesellschafters Carl Martienzen, erworben. Der Kaufmann Carl Martienzen ist gestorben. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 14973. (Nowak C Co. Inter nationale Agentur, Berlin.) Die bisherige Gesellschafterin Frau Dorothea Nowak, geb. Schramm, Berlin, ist alleinige Inhaberin der Firma. Der Kaufmann Ernst Petzold ist aus geschieden. Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 8200. (Sauer Steuer, Berlin.) Jetzt offen? Handel sgesellschaft. Der Kaufmann Marx Kretschmer, Berlin, ist in das Geschäft als versonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast bat am 1. Juli 1902 begonnen.

Bei Nr. 185295. (Otto Görin, Berlin.) Die Firma ist in Cito Görin X Co. geändert. Der Kaufmann Hans Gumtau, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als versönlich baftender Gesellschafter einge treten. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1902 3 gonnen.

Bei Nr. 82609. (2A. Wittig Æ Co., Ham burg mit Zweigniederlassung Werlin.) Firmen inbaber jetzt-: Wilbelm Asch, Kaufmann. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilbelm Asch ausgeschlossen.

Bei Nr. 7791. (G. E. Dandmann, Berlin.) Dem Kaufmann Friß Milbrodt in Berlin ist Prokura ertbeilt

Bei Nr. 134. (M. Menyerheim, Berlin.) Die dem Kaufmann Hans Bauchwiß ertbeilre Prokura ist erloschen. Der bigberige Gesammt. vrofurist Hermann Sello bat Ginzelvrotura behalten.

Rei Nr. 8232. (Louie Samuclig d Sohn. Nohyroducte Thierische Abfälle, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 11637. ((U. Isaac, Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Wiimer dorf verlegt.

Nr. 16284. Offene Dandelegesellschaft Meyer G Wunder, deimatverlag, Landbuchhand lung. Berlin. Gesellschafter? Georg Mever, Ver- lage kuchbändler, Berlin, Franz Wunder, Verlagt⸗ buchbandler, Berlin. Die Gesellschaft bat am 25. Juni 1902 begonnen.

Nr. J6 2535. Offene Sandelggesellschast Mülner M TDambitsch. Berlin. Mesellicihafter⸗ Georg Müller, Kaufmann. Berlin. Mar Dambitich Kauf⸗ mann. Berlin. Die Gesellschaft bat am 28. Juni 1992 begennen.

Nr. G ꝛz85. Dffere Handel egesellschaft Nosste G Mietzsch. Berlin. Gesellschater: Kaufleute, Berlln J. NRebert Nesfle, 2 Otte Mietzsch. Die Gesellschaft bat am 1. Jalil 18902 begennen.

Mr 16 237. Firn William F. Viaß, Berlin. Jababer! William Frederie laß, Raufmann, Berlin.

Nr. 18233. Firma Georg Schwide Mig. Gustar Schule,. Berlin. Inbaker Gaftar Echul pe. Grepdestilateut, Berlin

Nr. 16289. Offene Dandelegesellschatt M. Teus d Ge, Berlin. Gesellichafter WillQn Mittelbaug, Kaufmann. Beilin Maldemar Teuscher, Schabmachermeister, Berlin. Die Gesellscihaft bat am 15. Junl 10M begennen.

r e , Fire,, Walter Wogeler, Berlin. Jababer Waltker Vorcler aufmann, Berlin.

r,, , drr, Walder Morte Gigarren und G igarrettengeschaft Sigmund RNotbschisd. Gerin. Jababer Sigmund Rerbschid, anf

1 8 8

1 162. Firma ebora Jellermaper Turfiiche Tame nud Gigarenenfabrit eb eta 38

Rarmitrie,. Veriia. JDakaker Verlin

marer, geb. Gbasem. R Jia atettenfabtitantra Seirisch Jellermaret in Merlin

nt Prefata ertbeili. Gele scht i

Abibeilaeng A. Nr 309 die Firma . Zingelwann, & darlottenburg

Abtheilung A. Nr. 15 347 die Firma:

Oscar Conrad, Berlin.

Abtheilung A. Nr. 10 527 die Firma:

Martin Michalski. Berlin.

Abtheilung A. Nr. 12097 die Firma:

Töpken Co. New York mit Zweignieder

lassung Berlin.

Firmenregister Nr. 22 477 die Firma:

S. Wollenberg, Berlin.

Firmenregister Nr. 16441 die Firma:

Albert Neumann, Berlin.

Berlin, den 7. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. nerlin. . Izↄgos]

In das Handelsregister des Königlichen Amts gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 7. Juli 1902 Folgendes eingetragen worden:

Nr. 1865: Automatengesellschaft „Komet“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Verkauf von Automaten sowie die Verwerthung von Patenten und Erfindungen.

Das Stammkapital beträgt 60 oM . .

, ist Kaufmann Otto Stadler in

öln. =

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .

336. Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1902 fest⸗

estellt.

e Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesell⸗ schafter Privatier Albrecht Vorländer in Heidelberg bringt die sämmtlichen Rechte, welche ihm aus dem Erwerb der durch Reichs⸗Gebrauchsmuster Nr. 172492 geschützten Arzberger'schen Erfindung, betreffend Herstellung von Automaten, zustehen, zum Werthe von 30 009 9 in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein.

Nr. 1867: „Maschinenfabrik Oddesse“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation von Maschinen, Kesseln, Pumpen, insbesondere von DOddesse⸗Dampfyumpen.t

Das Stammkapital beträgt 250 000 (.

Geschäftsführer sind: ;

Max Diemer, Kaufmann in Tempelhof, August Franke, Direktor in Oschersleben.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. ö.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. und am 24. Juni 1902 festgestellt. ;

Falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen der durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch einen der⸗ selben, welchem seitens des Aufsichtsraths die selbst⸗ 6 Vertretungsbefugniß beigelegt ist, oder aber dur

a. zwei Geschäftsführer oder n

b. einen Geschäftsführer und einen Proluristen oder

c. zwei Prokuristen vertreten

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Nr. 1866: Schaarwächter's Kunstverlag, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Betrieb eines photographischen Kunstverlags.

Das Stammkapital beträgt 20 000 6

Geschãftsfũbrer sind 2

Julius Cornelius Schaarwãchter, Hofpbotograpb, Berlin, Hermann Toussaint, Kunsthändler, Friedenau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. ;

Der Gesellschaftevertrag ist am 19. Juni 1902 festgestellt. 6

Den Geschãfte führern Schaarwächter und Toussaint stebt die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Anßerdem wird bierbei bekannt gemacht: Der Ge⸗ sellschafter Sofpbotograph Julius Cornelius Schaar⸗ wächter in Berlin bringt die vorbandenen und bereit bestimmten Vorrätbe des bieber als Theil seiner vbotograrbischen Nunstanstalt betriebenen Kunst⸗ verlage in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Wertbe von 10 00900 Æ unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche Anzeiger.

Nr. 461. Csideutsche Spritfabrit, Gesell schaft mit beschränkter Saftung.

Die Gesammtprefura des Kerrespondenten Eugen KArause in Berlin ist erloschen

Nr. lIo35. Anugemeine Torffohlen - Gesellschaft mit beschränkter Oaftung. ;

Die Vertretungebefugniß des Geschäftsfübters Dr. Dtto Vellbebr in Halensee ist erleschen.

Mr 1. TDeutsche Torftohlen -Gesellschafi mit deschränkter Daftung. ;

Die Vertretung befugniß des Geschäftefübrerg Dr. Otte Vollbebr in Halensee ist erleschen.

Nr I6J Wiener Celwerte Gesellschaft mit beschrankter Saftung.

Gemäß Beschluß vom 25. Män 1202 ist dag Stammlarital um 60 000 M auf 210 000 M erböbt werden

Durch Beschluß vom 7. Desember 1901 sind die Bestimmungen deg Gesellscha tadertragen über die selbstandige Vertretungtbefugntiß der Geschäftefübrer aufgeboeben werden

Nr. , WMutopropeller“ Geselñlschaft mit beschrankter Daftung.

Am 25. April 190 ist beichlessen werden, den Siy der Geellschaft nach Kesseistadt n derlegen

Durch Gesclaß dem TB. Arril ihr ist die Me sellschaft aufgelost.

Liquldater it der Rentner Hermann Gbristner in Keselstadt.

Berlin, den J. Juli 18902.

Rznlaliheg Amtaaeriihht 1. Abtbeilang 122

nerndur. larolo]

Natter Nr. 6 nnseren delgtegisterꝰ Ab⸗ tbeilung A. Ist beute Le Firma tel zum schwar zen Rar Tie le bein“ 1 Bernburg

und al deren Jababer der Mastwirth Franz Tiele⸗ bein daselbst ciagetragen erden Bernburg den 7 Jalt 1. Setjoglihes rtagericht minen Rhein. Beranntraachung. 10101 Jan nnser Dandelgregister Abt A. kKurde beute

. den Mam Srerltag,. Helj and

Kohlenbändler in Bingen, unter der Firma Adam Sperling betriebene Handelsgeschäft ist Heinrich Greb, Kaufmann in Bingen, eingetreten und wird das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Sperling Ce weitergeführt.

Jeder Theil haber ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu zeichnen und zu vertreten.

Die dem Heinrich Greb in Bingen seitens der 6. Adam Sperling ertheilte Prokura ist er⸗ oschen.

Bingen, am 7. Juli 1902.

Gr. Amtsgericht.

Rirnbaum. 329121

In unser Handelsregister Abth. A ist heute unter Nr. 92 die Firma Fritz Bachmann in Zirke und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Karl Bachmann in Zirke eingetragen worden.

Birnbaum, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. KEottrop. . 32913

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen worden:

1 Unter Nr. 23 die Firma Friedrich Kortz in Osterfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kortz in Osterfeld.

2) Unter Nr. 29 die Firma Heinrich Köther gnt. Freitag in Bottrop⸗-Lehmkuhle und als deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Heinrich Köther gnt. Freitag in Bottrop-Lehmkuhle.

3) Unter Nr. 30 die Firma Joses Steinhaus Wittwe in Osterfeld und als deren Inhaberin die Wittwe Wirth Josef Steinhaus in Osterfeld.

4) Unter Nr. 31 die Firma Heinrich Schuknecht in Bottrop und als deren Inhaber der Kaufmann und Wirth Heinrich Schuknecht in Bottrop.

5) Unter Nr. 32 die Firma Josef Lochtkemper in Bottrop und als deren Inhaber der Metzger⸗ meister und Wirth Josef Lochtkemper in Bottrop.

6) Unter Nr. 33 die Firma Hermann Stein⸗ mann in Ofterfeld und als deren Inhaber der Fuhrunternehmer und Sandlieferant Hermann Stein mann in Osterfeld.

7) Unter Nr. 34 die Firma Wilhelm Mostert in Bottron und als deren Inhaber der Hotelpächter Wilhelm Mostert in Bottrop.

Bottrop, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Rrauns chweigzg.

In das hiesige Handelsregister Seite 160 ist heute die Firma:

H. Sievers C Ce Nachf. und als deren Inbaber der Kaufmann Franz Wilhelm Goebel hieselbst und als Ort der Nieder⸗ lassung Braunschweig eingetragen.

Unter der vorbezeichn-ten Firma wird ein Buch⸗ druckereigeschäft betrieben.

Braunschweig, den 8. Juli 1902.

Herjogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

32914 Band VII

NRreisach.

Großh. Amtsgericht Breisach. Sandelsregister.

In das diesseitige Handelsregister Abth. A. Band wurde am 26. Juni 19902 eingetragen:

O. 3. 96. Firma: Max Röderer, Breisach, Inhaber: Max Röderer, Bieisach (3igarrenhandlung en gros).

Rremen. 32570 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 4. Juli 1902.

S. Bitter, Bremen: Die Firma ist am 12. April

1902 erloschen.

Fruchthandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter— nebmens ist der Fruchtbandel im allgemeinen, sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrath damit in Verbindung stebhenden Geschãste.

Das Stammkapital betrãgt 500 000

Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Juni 1902 abgeschlossen

Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere

Geschaftesübrer vertreten. Willenserklärungen der

Geschäftesübrer sind für die Gesellschaft verbind

lich, wenn sie don dem alleinigen Geschäftefübrer

oder, sosern mebrere Geschästefübrer vorbanden sind, von zwei Geschäftefübrern oder von einem

Geschäaftefübrer und einem Prokuristen abgegeben

sind. Der Aufsichtsratb ist ermächtigt, beim Ver

bandenrein mebrerter Geschäftsfübrer cinem einzelnen

Geschaftefübrer die Bejugniß zu ertbeilen, die G

sellschaft allein zu vertreten.

Geschafte fübrer ist Gustad Woelltad Decar

Sewio in Bremen.

Ferner wird bekannt gemacht Bekanntmachungen der Gesellschaft erielgen durch die Weser⸗Jeitung ).

Gaewerk Sona Attiengesellschaft, Bremen Attiengesellschaft, errichtet am 12. Jani 1902 Gegenstand deg Unternebmenz ist der Emwerb die Grbauung und der Betrieb von Gag und Elet trijnatranstalten. wie der Betrieb aller nach dem Grmessen deg Aufsicheratdbe damit in Verbindung ste benden Gescharte.

Das Grundkarital beträgt M 60009 Der Vorstand bestebt nach Bestimmung des

Aufsichteratbz aug einem oder wei Mitgliedern

Jur Abgabe den mündlichen oder schriftlichen Er-

Härungen, welche für die Gesellschaft verbindlich

sein sellen, inzbesendere zur Zeichnung der Firma

it. wenn der Verstand nur au einem Mitglied bestebt, dessen alleinige Thätigkeit resy Unterschrift erserderlich Bestebt aber der Verstand aus jmwei

(ordentlichen eder slellvertretenden) Mitgliedern,

se it die Mimeirkung reir. Unterschrit jweier

(erdentlicher eder stellvertretenderꝝ Verstande⸗

mitglieder eder eineg derselben und eineg Pro-

kur lier erferderlicͤh. Außerdem kann mei Pro- kartften die gemeslnsame Vertretung und Unter ˖ schrit der Gesellscihaft übertragen werden.

Verstand it der Kaufmann Richard Dunkel in Bremen.

Ferner ird befannt gemacht

Das Grwadkarital ii ciagetbeilt in S Ufrien den je K 1090 welche auf den Jababer lauten und fam Nennketrage aufgegeben erden

Ane don der Gesellschaft au gebenden Befannt machangen erfel gen darch einmallge Gintacang in er Teutschen Neiche Nazeiger. Der 2 rath ift berechtigt, au erden andere Blätter ja den Ber anatmachangen za besfienmen, ebne daf die Nechigaultigkein der Gelanafmachaagen den der Ver ffentlichasg ta diesen Jeituagen abbängt

32915

Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗

stand oder den Aufsichtsraih berufen. Die Eir

ladung oder Bekanntmachung hat mindestens J 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den hier ist erloschen. Tag der Bekanntmachung bezw. Einladung und

der Versammlung nicht mitgerechnet.

Die Tagesordnung ist mindestens 10 Tage, —; ie Beschluß fa ung einfach. res n. Stimmenmehrheit nicht ausreichend ist, mindestens

sofern aber für

Bei Nr. 597. Die Firma Alfred Hoyer hier

1⸗ ist erloschen.

Bei Nr. 3304. Die Firma Adalbert Müller Breslau, den 30. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

x 4 32917 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen; eingetragen worden:

dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der

Nr. 3582. Firma Josef Leschinski, Breslau.

Versammlung nicht mitgerechnet. Ueber Gegen⸗ Inhaber Kaufmann Josef eschinstt ebenda,

stände, welche nicht unter Beobachtung dieser

Nr. 3583. Offene Handelsgesellschaft Ring

m sche 2 e,. Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung Landsberger, Breslau, hegonnen am 1. Juli

gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gefaßt werden.

1902. Persönlich haftende Gesellschafter sind die

Bie Gefellschaft frült in! den 'von Fer Firma Jaufleute Eugen Ring und Julius Landsberger, beide Carl Francke mit der Fleckensgemeinde Hoya ab- in Breslau

geschlossenen, die Einrichtung und den Betrieb

Nr. 3584. Firma Isidor Masur, Breslau.

. TRsi Masur 9 eines Haswerkes in Höhn betreffenden Dertrag Inhaber ctaufiann Istzer ar gsur ebenda.

mit allen Rechten und Pflichten ein. Die Firma Carl Francke erhält als Vergütung für die Ueber— lassung dieses Vertrages und für die behufs Grün⸗ Ereslau. dung der Gesellschaft aufgewendeten Bemühungen

und Vorarbeiten viertausend Mark.

Breslau, den 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

1 J 32572 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 119 Aktiengesellschaft Silesia Verein

Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche chemischer Fabriken zu Laasan (Breslauer

Aktien übernommen haben, sind. 1) Jaufmann Heinrich Rahtge in Hoya, 2) Banquier Otto Schröder in Hoya,

Zweigniederlassung) heute eingetragen worden: Dem Mar Sterz in Ida⸗ und. Marienhütte bei Saarau i. Schl. ist Gesammtprokura dahin ertheilt,

3) Färbereibesitzer Johann Friedrich Knese in daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied

Hoya,

4) Kaufmann Richard Dunkel in Bremen, 5) Syndikus Dr. Johann Witthoff in Bremen. Den Aufsichtsrath bilden: ) Kaufmann Heinrich Rahtge in Hoya,

2) Banquier Otto Schröder in Hoya,

3) Prokurist August Wilhelm Veit in Bremen, Eries, Ba. Breslam.

4) Ingenieur Willy Francke in Bremen, t 8) Syndikus Dr. Johann Gerhard Gustav Wit hoff in Bremen,

oder mit einem anderen Prokuristen zur Firmen⸗ zeichnung befugt ist. Die Prokura des Otto Nithack

Gerhard Gustav (Nr. 2199 des Prokurenregisters) ist durch dessen Tod

erloschen. Breslau, den 4. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 32918 In unserem Handelsregister B. ist bei der unter t. Vr. 4 eingetragenen „Koppen'er Dampfbrauerei, Aktien Gesellschaft“ zu Koppen, Kreis Brieg, am

316 5 1 3 2. ö ö 9. F j 9 j . or * 8 . 6) Färbereibesitzer Johann Friedrich Knese in f Juli 1902 eingetragen worden, daß durch Be

Hova.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft

schluß des Aufsichtsraths vom 27. Juni bezw. 5. Juli 192 die Bestellung des Rentiers Louis Glaser in

2 18 * 2 * B 10 S 2 we Nöyrs 2 33 zinssereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem Prrethm , ,, , Vorstandes bis zum Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathss do *, verlange

und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Brilon. Handelskammer in Bremen Einsicht genommen

werden.

MaxWäckel, Bremen: Inbaber Ferdinand Augu Max Jäckel. Angegebener Geschäftszweig: Ager turen und Kommissionen.

Heinrich Miesner, Bremen: Am 16. Mai 1902

ist die Firma erloschen.

J. C. Niemann, Bremen: Am 1. Juli 1902

Kgl. Amtsgericht Brieg.

Bekanntmachung. 32920 In unser Handeleregister X. ist bei Nr. 23 das Erlöschen der Firma R. Dalberg zu Brilon heute st eingetragen.

i Brilon, den 2. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Rüren, Westf. 32921

Die im Firmenregister Nr. 61 eingetragene Firma

22 ; VW. Schei S ven ,, ne, , mee sind Hermann Alfred Niemann, Johann Edwin ** Scheid mit, dem rte der Niere tlassung Riemann und Theodor Decar Niemann, bei gleich. Büren ist gelöscht und im Handelsregister Ab⸗ lemann und 2b DES Cd 1 In, .. ; ; N ü 3 J T; 3 zeitigem Grlöschen der Den beiden Erstgenannten theilung A. unter Nr. 7 mit dem Firmeninhaber

ertheilten Gesammtprokura, als Gesellschafter eir getreten.

Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die

] Otto Scheid in Büren und der Prokuristin Chefrau Otto Scheid, Olga, geborene Auffarth, in Büren,

an Ludwig Albers erthellte Prokura bleibt in ein äragen.

Kraft.

Die im Prokurenregister Nr. 15 für Kaufleute

Wanren⸗Rabatt⸗Gesellschaft mit beschränkter Hermann, und Otto Scheid in Büren eingetragene 3 * 8 I ös ö. Haftung, Bremen: Die Vertretungsbefugniß Prelura ist gelöscht

der Liquidatoren ist nach vollständiger Vertheilung des Gesellschafts vermögens am 30. Juni 1902

beendet und die Firma damit erloschen.

Martin Wiegels, Bremen: Inhaber Jehar HDermann Martin Wiegels. Angegebener Geschäft zweig: Agenturen und Kommissionen.

Wiegels Bartels, Bremen: Am 1. Juli 1902 eingetragen: ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma

erloschen. K Am 5. Juli 1902:

Johann A. Behrene, Bremen: Inhaber Johann

Albert Behrens. Robtaback. Suntemann * Schenkemeyer, Bremen: M

Angegebener Geschäãftszwei⸗

dem am 1. Juli 1902 erfolgten Ausscheiden des

Gesellschafters Johann Bernard Huntemann ist d Erwerbs.

Schenkemever bat die Aktiven und Passiren d Gesesellsckast übernommen und setzt das Geschä unter der Firma Carl Schenkemever fort.

richtiger offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Carl Heinrich Geswin

Büren, den 5. Juli 1902.

Rönigliches Amtsgericht. Rurgdorsf. Befanntmachung. 329191 in Auf Blatt 118 des hiesigen alten Handelsregisters s⸗ ist heute zu der Firma:

„G. Wiechers!“ in Ilten

„Die Firma ist erloschen.“ Burgdorf. den 4 Juli 1902. Königliches Amtsgericht. J.

CLnlvörde. 2922 26 In das Handelsregister von Calvörde Bl. 50 i Nr. 48 ist heute Folgendes eingetragen . Rubrik: Firma: Carl Serme Æ Comp. B. Rubrik: Inbaber: a. Molkereibesitzer Carl Herms zu Calvörde, b. Koblenbändler Christian Lauenroth daselbst. C. Rubrik: Ort der Niederlassung: Calvörde. D. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1902. Angegebener Geschäftsweig: Be

je

26 ft

3 7 Tab . 6 rieb einer Fabrik Gebr. Ssterloh. Bremen; Am J. März 1992 ist 61e mn! de, Tr rnes Grkien““* Behbnen 1e S8 Iaaesellschaf au dels und Me Ri ir Konlservierung den = * rgel, rbien, Sobnen die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma hien und anderen erloschen Pi zen und anderen iu ten. Bremen. 5. Juli 1802 Calvörde, den 3. Juli 19892. Der GeriTdisschreiber des Amtsgericht Der jogliches Amtegericht. 1 Cern iinlngeꝛl! n·ẽ l v . k w. Stede, Sekretãt. Veinemann nremen 32916 Casgel. Sandelaregister Gassel. 132823

In das Handel sregister ist eingetragen worden: Am 8. Juli 19902:

zu Dannenberg A Appell Inh. J. Engel sing. Cassel, ist eingetragen

Bremer Bier Supbon - Gescischaft mit be. D dirm; it dean iin

schräntter Haftung, Bremen: Die Gesellschamt

ist am 21. Juni 1902 aufgelöst. Friedrich Gerbard Schweering Gag. und SEieftricitäta . Metiengesellscha Brema, Bremen: Am 235. Juni 10 ist 8 deg Statuig gem 159] abgeandert. Geyer A Jungt, Bremen: Tie Altieen

Liquidator i

etloschen Jungk A Gon, Bremen: Temmanditgesellscha errichtet am 24. Juni 18902 Gesellschaflerin 0 ist Witwe, Caroline Heimine, geb. Witte Geschaft it ein KFommanditist beigetreten. U Garl Heinrich Frerichs, Friedrich Heinrich verman Wilbelm Louis Kageler und Jungk ist Prokura eribeilt end mj

schafter eingetreten seitdem. C sterlo geiellichaft, errichtet am 1. Juli 1800 schafter ind die biesigen Kaufleute Jebdan Dterlob und Friedrich Wilbelm Anthol ——— Gescha rt te jeg: Kolonial waaten remen,. 3 Juli 1 Der Werihtzschreiber des Amtsgericht! Stede, Sekretär.

mam nresliam. 12571

In unser Handelgreglster Abtbeilung A. Kt beut

*

ö 8 14 min mn em, 2 * D ! gründeten Forderungen und Schulden 57

ind Passiden sind auf die Firma Jungk Ge. über- Chemin. gegangen, und die Firma ist am 21. Juni 1902

. Per sonlich haftende Hermann Deinrich Jungk

Jobann Heinrich

= a Mac„k. Bremen: Im 1. Jul 16 . Jebann Wilbelm Jultug Magener als Gesell⸗ *** 21. hen, andelgnrschsdast de hier Inter der Firma „Mn gemeine Lokal- und

A Muatholz. Bremen? —wene Dandel, Gesell⸗

„Dannenberg A Appell Nachf. J. Engel⸗ sing.“ .

Wei dem Erwerbe des Geschättg durch J. Engel⸗ e sing ist der Uebergang der im Geschaftabetrie he be

st

aug geschloñsen werden Königliches Amtagericht. Abtb. 13 132927 Auf Blatt 5169 des Handel sregisters ist keute die am 1. Juli 19902 errichtete esfene Dandel g ge ell schaft n Firma Richard Lehmann Ge mn G hemmin eingeiragen und perlautbart worden, daß Derr Schneidermeister Emil Richard Lebmann und Derr

Dem Kaufmann Alcrander Karl Anten Tunze daselbst

n Gesellschafter sind n Chemnitz. den 8 Juli 10M

KRänial. Amtagericht. Abtb. R Chemnitn. 21

28 g eIg— rie F Auf Blatt 2388 deg Sandelkregisters, betreffend

Tiraßenbahn - Gesellschaft“! been, mei- nie derlaffung der in Gerlin unter der gleichen Firma bestebenden Akriengesellschaft wurde beute Fol zenden eingettagen

n

n Die Generalbersammlung der Aftienäre dom

12 Mal 1997) bat die Erböbung dez Grundkarit al um 2 Millienen Mark, in Jweifaufend auf den In⸗ baber lautende Aktien ju je kausend Mark zerfallend. welche für daz Jabt 1890 nur bir ja vier Prejent Diolsdende erballen, dom 1. Janaar 10M ab aber L rell am Relnqewlan ibeilnebmen sellen, beschlessen

2) In derselben Qeneralderlammlang it der Me sellichafteoderrrag dem 19 Mal 197 abgeändert

geg. wotden ; r. JJ Kemmanditeselllchaft G. Ruz⸗ werden

algen a Ce. Bier. Der verssnlih bafteude &=

elichafter Richard Keb fülrt sent den Familien

amen Teller Bei Nr 534

hier it zeindert n Mar Stengel!“

Die Firma Ttenhdel d Mieol

3) Die beschlessene Gepböbung deg Grandkaritals W erfel zt, ad beträgt dazselbe auamehr 17 Millionen Marl. 6 mn den 8 Jull 1M. dann. Amer zi Abed n