1902 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Inh. Friedrich Müller lautet und daß der Kauf⸗ mann Friedrich David Müller in Schwepnitz In⸗

haber ist. Königsbrück, den 8. Juli 1902. Das Königliche Amtsgericht.

Köpenick. der unter Nr. 5 eingetragenen

worden: ; ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Der

Gesellschafter eingetreten. Köpenick, den 5. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. JV. Kre eld. . In das Handelsregister ist eingetragen: Bei der Firma H —. ü Am 1. Jul 1902 ist vereinbarungkgemäß der

erloschen.

Bei der Firma Herm. Roscher C Co zu Krefeld: Der Ehefrau Hermann Roscher, Maria Franziska, geb. Franzen, zu Krefeld ist Prokura er⸗

theilt.

Bei der Firma Albert Klemper zu Krefeld; Als neuer Theilhaber der Kaufmann Gustav Albert Klemper jr. zu Krefeld. Die damit errichtete off ene H hat am 1. Juli 1902 begonnen.

ie Prokura der Ehefrau G. A. Klemper ist erloschen.

Die Firma Johannes Loosen mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Kaufmann Johannes

Loosen zu Krefeld.

Bei der Firma J. Loosen zu Krefeld als neuer Inhaber Kaufmann Lorenz Grusemann zu Krefeld. Derfelbe hat das Geschäft mit Firma von dem bis⸗ herigen Inhaber, Kaufmann Johannes Loosen über⸗

nommen. . . ö Bei der Firma F. Schrey zu Krefeld:

Firma hier gelöscht. Krefeld, den 4. Juli 1992. Königliches Amtsgericht. Leipzig.

Leipzig, den 5. Juli 1992 Königliches Amtsgeri

Lei prꝝig.

t. Abth. IB.

Alfred Augustin erloschen ist. Leipzig, den 5. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB.

32978 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei Firma F. Lüders mit dem Sitze zu Köpenick Folgendes eingetragen

Der Kaufmann Albert Kuhr in Köpenick auf⸗ Firma mann Eduard Lüders ist als persönlich haftender

329079]

oddicke Co zu Krefeld: R Co., Otto Großschupf,

: r bis- und Leipziger herige Kommanditist ausgeschieden und der Kaufmann

Gustav Hoddick zu Krefeld als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft besteht als offene Handelsgesellschaft sonst unverändert fort, Die Prokura der Wittwe Hermann Hoddick ist

Der 9 Sitz des Geschäfts ist nach Berlin verlegt und die

132982

Auf Blatt 3345 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Carl Wilhelm Ber⸗ hold Siegismund aus der Firma Berth. Siegis⸗ mund in Leipzig als Gesellschafter ausgeschieden ist.

32983

Auf dem die Firma Gebr. Augustin in Leipzig betreffenden Blatt 1997 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Rarl Louis Alfred Augustin daselbst als Gesellschafter eingetreten, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1902 errichtet worden und daß die Prokura des Herrn

Leipzig. IJI329881 Auf Blatt 11423 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Paul Otto Mühler aus der Firma Alfred von Stuemer Æ Co. in Möckern als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 7. Juli 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. . 132987 Auf Blatt 10 816 des Handelsregisters 1 heute eingetragen worden, daß Herr Mar Baum aus der Baum K Leda in Leipzig als Gesell⸗ schafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 7. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 132986

Auf Blatt 1078, 1749, 7450 und 9h44 des Handelsregisters sind heute die Firmen Dürbig H. Bornschein Salon⸗Bierkrug ⸗Gesellschaft, Valentin Lapp & Co., sämmtlich in Leipzig, gelöscht worden.

Leipzig, den 7. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. . 32989

Auf Blatt 11443 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Bohnwagner in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich August Julius Bohnwagner daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ beschlaͤge⸗Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts.

Leipzig, den 7. Juli 192.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Lennep. Bekanntmachung 32993

Im hiesigen Handel register Abth. A. Nr. 9 ist heüte zu der Firma Carl Herm. Müller zu Grund bei Ronsdorf, Bürgermeisterei Lüttring⸗ hausen, eingetragen worden: Der ,,, Hermann Müller ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Lennep, den 7. Juli 1992 Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 32994

Auf Blatt 610 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gasthaus zur Sonne Wilhelm Winger in Wittgensdorf und als ihr Inhaber der Gastwirth Herr Gottlieb Wilhelm Winger da⸗ selbst eingetragen worden.

Limbach, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Mittweida. 132995

Auf dem Blatte 352 des Handelsregisters für die Stadt Mittweida wurde heute die Firma C. H Fischer Nachf. in Mittweida und als deren alleiniger Inhaber Herr Gerber Kurt Walther Meißner in Mittweida eingetragen, auch weiter ver⸗ sautbart, daß der Inhaber der Firma, Herr Meißner bei Uebernahme und Fortsetzung des unter der nicht eingetragenen Firma C. H. Fischer bisher geführten Dandelsgeschäfts die aus demselben herrührenden Außenstände und Schulden nicht mit übernommen hat. Angegebener Geschäftszweig: Gerberei.

Mittweida, am 8. Juli 1902.

Leiprisg. ; -. Königl. Amtsgericht. Auf dem die Firma Aug. Vabedank in? eivzig nwünster, Wesir. Bekanntmachung. 32996 betreffenden Blatt 7908 des Handelsregisters ist Die im

beute eingetragen worden, daß die Herren

gerbermeister Derr Leivzig Inhaber ist. . Leipzig, den 5. Juli 1992. Königliches Amtegericht. Abth. IIB. Leipni.

August Richard Habedank

schafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 5. Juli 1902. onigliches Amtsgericht. Leipnin.

Auf Blatt eingetragen worden Will Augustin in Leipzig für die Tröger daselbst Prokura ertbeilt worden ist.

Leipzig. den 5. Juli 1902.

Rönigliches Amtangericht. Abtb. 113. Leinni a.

Auf Blatt 11002 des eingetragen worden, daß die Firma Vegold A Go. ven Leipzig Harz bei Jenv ir und daß daber di in Wegfall kemmt

Leipzig., den 7. Juli 1902

Ränial 7 . . einn.

e nls 1 7

* 1 E 8 * 2 35829 8 1 4 86 d 3 Lande tenister, die

Abtb. IIB.

Firma im biesige

* 1 . arm em

betr, ist beute geftagen worden

.* Vel sun 1 *

* 9. ö 1 1 2 paß Eb B

6 ker Ransman 9 alg 1 6 r B err . in alt Gef after eingetret *

=

Bob uwaquer * Bolien lautet

329530

Auf Blatt 11342 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß Derr Carl Jolas aus der Firma Dowe X Jolas in Leipzig als Gesell⸗

132985 3344 des Handelsregisters ist beute daß dem Kaufmann Herrn Bruno Firma Carl

132992 Handelsregisters ist beute Dandelsniederlassung der nach Eisen⸗ 2 3 831 in Württemberg verlegt worden ist und bew. Otto Friedensohnn:

n Handel sregister

un * r Firma Heyf in Nürnberg ist d

Friede. Bohnwagner A Bolzen in Leivzig Dittme Lisette Ver da rt

ingen dan Dert Friedrich

rt alt Gesellschafter aug.

a vert Ernst Frege i

aa ee . 72 1

Firm fön, Bolzen A Frege, vorm. Friedr

Firmenregister Nr. 1138 eingetragene

; n, daß en Carl Firma B. Wujff zu Münster ist beute gelöscht. August Habedank und Julius Hermann Habedank

als Inhaber auegeschieden sind und daß der Loh⸗

Münster, den 5. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Veustrelitn. 132997

In das biesige Handelsregister Nr. 177, betreffend die Firma „Norddeutsche Baumwoll Spinnerei und Weberei Carl Reiwald in Wesenberg“ , ist heute unter Spalte 3 Folgendes eingetragen:

Spalte 3: Die Firma ist auf Antrag des In⸗ babers geloöscht.

Neustrelitz, den 4. Juli 1902.

Großberzogliches Amtegericht. Abtheilung J. Vicolni. 133141]

In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist heute das Erlöschen der unter Nr 5I eingetragenen Firma P. Pilchoweli, Nicolai, eingetragen worden

Nicolai, 4. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Vimniseh. B25]

Eg ist eingetragen: a. in unser bisheriges Firmen- reglster u Nr. 88 (Firma Robert Schneider, Nimptsch): Die Firma ist erloschen. b. in unser bisheriges Profurenregister zu Nr. 6 und 8 (Firma

M. Friedensohn,. Prelurist Adolf Friedensobn Die Frekura ist erleschen. Nimpisch, den Juli 19092. König⸗ liches Amtsgericht. Viüÿrnberg. Oandeleregistereinträge. I I Konrad Sopf in Nürnberg. uf Ableben des Schnittwaarenbändlers Konrad 1 das Geschäft auf dessen

d orf daselbst übergegangen; die

n, den biet Profuristen den Geschäfte den Kaufmann Georg Herf in Närnberg als Tteilbaber aufgenemmen und fübrt es m

e diesem seit 1. Juli 1907 in offene . ni

Georg Manner in Nürnberg. * 2 * ö

nm der Jer Tirma 2 ** ander ter Hirme et

Leipzig, den 7. Juli 190 Die Firma wurde geloscht. Ränigliche mtegericht Abtb. UI M. D Jehann Boebel n Nürnberg. eipaig. zen] Unter Tieser irma betreibt, der ö le We, en, die Fitma Bank far Oaundel und Hann Gearg tel in nnderg den mit ren, m, , e a 16* * Industrie Tevontenfasse Lein zg. eder⸗- Wem nnn e We nm üirtbichatt.

aßnag der Bank für Dandel

zweigt

und Industrie Gebrüder Abraham mn Näcnkerg.

la Tarm hade. Hetreffenden Blatt 1 733 des Die Gesellichaft hat sich durch Veschluß der Ge⸗ 9 an delgteaiter 1 1 . R elaendes eingetragen IJ after n 0 Juni 110 aufgeloͤst die Fitm order wurde gelẽscht

Die G cetalr ana dem 21. Arril loo bat Rürnderger Zchuhfabrit Oeufinger 4 die Gebebung d Krur i nm, d ö n, Kagenderger in Lviguid in Nürnberg. beschlessen T EGrtböbang de Grandfaritalz int Der Kaufmann Salld PDeußinger in Nürnberg ertelg Dic este Generalreriam lag bat die Gr. ware als Siu Tater abberufen; don den verbliebenen

än de, Grrndlarital um weer bäkFsteng Vaaldateren Dabid Rahenberger und Akrabam 5 G e M eien Tie Grkskern ii ki] Bachmann ist nunmehr eder einzeln a bandeln wann Betrage den 11 510 M M egelgt techtigt

Dar Grmadfarital Herr dt nner D QM Johann Neissenweber n Nürnkern

1 e Ja Min ltedern der Verlandg n

= . 11 5 2 d bestellt Herr

Uater dieler Firma betreibt der Kaufmann

Tree Wefser in Kerle eig Tirekrer ved die Nieel Neisfenneber ia Närnberg cine Kelenial Herren Paal Qrrteg ad Felt Bamberger ian Berlla amen. nnd Tande s rtedutlengtenbard lun sereie Gar Gaaerliag la Darmsfagt all Nnuürndern. * Jali 1 * vertrete de TDitetteren X we eericht

Hieriker ird bekaret gewakt. daß die argen Opermieaendhal. sn tien zern Nene rertke ante 72 12... pan: elite itet n kene im ett age

Leipzig. de 7. ali 1** *

een erseer sn, Mn nn. 1 17 2 dem die

Firn Apetdefe mn Cver-

hier betreffenden Blatt 30:

wiesenthal· Oswald Bretschneider hier be⸗ treffenden Blatt 34:

Der bisherige Inhaber, Herr Apotheker Hermann Oswald Bretschneider, ist zufolge Ablebens aus⸗ geschieden. Die Firma lautet e f Apotheke zu Sberwiesenthal, Carl Müller. Sn e ist Herr Apotheker Carl Albert. Müller hier;

2 auf dem die Firma A. H. Mehnert Ir.

Der bisherige Inhaber, Herr Strumpfwirker August Hermann Mehnert jr. ist ausgeschieden. Die

irma lautet künftig A. H. Mehnert jr. Nachf. ö ist Frau Wilhelmine Auguste verw. Kauf⸗ mann, geb. Mehnert, hier. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— keiten des bisherigen Inhabers.

Oberwiesenthal. den 8. Juli 1902.

Königliches Amisgericht. Odenkirchen. 32631]

Im Handelsregister Abth. A. Nr. 40 ist heute zu der Firma Wm. Nacken in Wickrath eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Erdmann in Wickrath zum Prokuristen bestellt worden ist.

Odenkirchen, den 3. Juli 1902.

Königl. Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung, 35000

In unser Handelsregister unter A. 160 ist einge— tragen worden; Die Firma Joh. Günther Ww. zu Offenbach a. M. Inhaber sind: Johann Günther Wittwe, Maria, geb. Heßler, und Tauf—⸗ mann Max Köhler, beide dahier wohnhaft. Jeder Theilhaber hat Vertretungsbefugniß. Das Handels— gewerbe besteht angeblich in einer bahnamtlichen Güterbestätterei und in einem Speditionsgeschäft.

Offenbach a. M., 3. Juli 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. O srenbach, Main. Bekanntmachung. 33001]

In das hiesige Handelsregister unter A.sI61 wurde eingetragen: (. .

Die Firma Bab K Schlesinger, deren Sitz von Görlitz nach Offenbach a4. M. verlegt wurde. Inhaber ist? Kaufmann Siegfried Schlesinger zu Berlin. Das Handelsgewerbe ist angeblich: Schuh⸗ abrik.

t Offenbach a. M., 8. Juli 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Oschatæ. 33002

Auf dem die Firma K. Max Kießig Nachf. in Oschatz betreffenden Blatt 230 des Handelsregisters für die Stadt Oschatz ist heute eingetragen worden, baß der Inhaber des Handelsgeschäfts, der Rauf⸗ mann August Wilhelm Arthur Kunze in Oschatz, künftig Arthur Kunze firmiert.

Oschatz, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Osnabrück. 133003

Zu der laufende Nummer 13 des hiesigen Handels⸗ registers A. eingetragenen Firma J. Roth ist heute nachgetragen: Dem Conrad Hüdepohl zu Osnabrück ist Prokura ertheilt.

Osnabrück, den 3. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. II. Plauen. ; 33098

Auf Blatt 1771 des hiesigen Handelsregisters sind heute die am 1. April 1902 errichtete offene Handels- gesellschaft in Firma „Hartmann & Ambrasch,“ in Plauen und als Gesellschafter die Herren Bau— unternehmer Jobann Friedrich August Hartmann und Josef Ambrosch daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschãftezweig: Baugeschäft.

Plauen, am 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

PIauen. 33008 Auf Blatt 1772 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Reinhardt Heinicke in Plauen und als deren Inhaber der Kohlenbändler Herr Dermann Reinbardt Heinicke daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Koblenbandel en ros. Plauen, am 8. Juli 1902. Königliches Amtagericht. HlIlanen. 133007 Auf Blatt 1773 des biesigen Handel eregisters ist beute die Firma Otto Schmidt in lauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Jebann Otto Schmidt daselbst eingetragen worden. Angegebener Sr ate nee g Kaufmännisches Agentur und Kom missionsgeschãft. Plauen, am 8. Juli 19202. Königliches Amtagericht. 1Iauen. 33005 Auf Blatt 1774 des biesigen Dandel tregisters in beute die Firma Frig Reindold in Biauen und als deren Inbaber der Kaufmann Hert Fritz Nein bold daselbst eingetragen worden Angegebener Geschafts z meig Kaufmãnni Agentur und Tommisstonsgeschäft, Handel mit Ver⸗ vackunge materialien on er- Viauen, am 8. Jull 1M Königliches Amtgaericht.

11Ianen. Do ? ? 9 . am elan lern Auf Blatt 1773 des bieten Handel r t

? egisters ist bente die Firma Cito Bahmann in Viguen od ag deren Inhaber der Kaufmann Herr Otto Mar KRmabmann daselbst eingettagen werden. Angegebener Geschafte jmeig: Rautmänn ches Anenturgeschaft Hwiaucn, am 8. Jali 10 Rönialiches Amtsgericht HIauen. 133011 Im Hiestgen Oandel kregister ellen die an ian 77e ciagectragene Firma Mich. Neinicke in Vianen. Inbaber Carl Nichard Meincke, and die au Blait did eingetragene Firma C. M. Geuber a Vlanen., nbaber Gatl Auqust Gruber, don Amttwegen gelocht erden Die genannten Firmentnbeber eder deten Rechtz. nachselzer, deren Aafent halt bier unbekannt werken biewen mil der Aufferderang benach at. cinen emalgea Widersrrach aeren diese Lesckangen ki am 20. ODfteber 10 bier geltrad ja raaben gliauen, den & eli 12 Räèniglicihes Amts erticht 16 Ianem. 19 af dem die Firrae Begtlandische Maschinen⸗ fabri (vor. 3. G. A2 O Tieirich Rtrien- aesensaaft . Viauen mdr, ern e, Fellen Dandelsteatfters itt Este ctrartrace derden daß der Negenient Derr Meret Jae e, PFaaen all rene Müghied dee Vermarrg betet si Viaucn., de 8 Jeli 1 Reeiest be Tat zr

Plauen. 330121 Auf dem die Firma Leopold Oscar Harten⸗ stein in Plauen betreffenden Blatt 968 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Curt Hartenstein Prokurist ist. Plauen, am 8. Juli 1892 Königliches Amtsgericht. Plauen. w 33019 Auf Blatt 875 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma C. F Roft in Plauen erloschen ist.

164

Plauen, am 8. Juli 1902. . Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 330131

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute das Erlöschen der nachgenannten unter den neben angegebenen Nrn. vermerkten Firmen eingetragen worden: .

Rr. 1019 EG. Klug in Posen,

Nr. 155 Moritz Aschheim in Posen,

Nr. 472 P. Jankowska in Posen,

Rr. 256 Nathan L. Neufeld in Posen,

Nr. 7185 R. Bartz in Posen.

Posen, den 5. Juli 192.

Königliches Amtsgericht. Rastatt. Handelsregister. 33014

Zu O. 3. 199 des Handelsregisters Abtheilung A. Firma Motorenfabrik Rastatt, Konrad Zimmer Rastatt wurde das Erlöschen der Firma

und der Prokura des Friedrich Haselwander ein⸗— getragen.

Rastatt, den 5. Juli 1902. Großh. Amtsgericht. Rheda, EBz. Minden. 33015

Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma 7 A. Hage⸗ dorn, offene Handelsgesellschaft in Rheda, am 19. Juni 1902 vermerkt:

Dem Kaufmann Adolf Hagedorn in Rheda ist Prokura ertheilt.

Amtsgericht Rheda. Ritnebhüttel. 32645 Eintragung in das Handelsregister. 1902. Juli 7.

A. H. Kullberg Ce in Cuxhaven, Zweig⸗ niederlassung der offenen Handelsgeselschaft in gleich⸗

lautender Firma in Hamburg. . .

Gesellschafter: Alexander Heinrich Kullberg, Kauf⸗= mann in Cuxhaven, und

Carl Gustap Friedrich Wilhelm Wilibald Scheidt, Kaufmann in Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 12. Juni 1902. .

De hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 1. Juli 1902.

Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gez.) Dr. Hartwigk. Veröffentlicht: W. Bove, Gerichtsschreibergeh. Rostock. ; ; 330161

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1327 zu Firma „Friedrich Hagemann“ ein getragen worden;

Spalte 3: Friedrich Hagemann Nflgr.

Spalte 5: Martin Lembke, Schneider, wohnhaft in Rostock.

Nostock, den 9. Juli 1902.

Großherjogliches Amtsgericht. Rottweil. C. Amtsgericht Rottweil. 33017]

Im Handel s register für Einzelnfirmen ist beute bei der Firma Paul Raih in Rottweil eingetragen worden: Das Geschaft wird von der Wittwe des verstorbenen Inbabers Anna Rath bier unter der bisberigen Firma fortgefübrt. Prokurist ist der Kauf mann Mar Rath in Rottweil.

Den J. Juli 1902.

Amtsrichter Hailer. Sehwerin., Meek lb. 330181

In das Handeleregister ist zu Nr. 642, Firma G. Willrath hierselbst, Heute eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Willrath ist gestorben. Das Dandelsgeschäft ist seitdem von seiner Wittwe und Miterbin zu seinem Nachlaß Pauline Willratb, geb. Lorenz, welcher der lebenglangliche unbeschränkte Nießbrauch mit freiestem Verwaltungerecht an seinem Als Mitinhaber

ist der Zuschneider Dermann Müller u Schwerin in die Firma eingetreten. Die Frau Pauline Will⸗

ratb, geb. Lorenz, und der Juschneider Hermann Müller, beide zu Schwerin, steben in einer offenen Dandel egesellschast. Dieselbe bat begonnen am I. Arril 1902 Schwerin (Mechbg ). den 8. Juli 1902. Groß berionliches Amte gericht. Siegen. 33019] Bei der unter Nr. 103 unsereg Oandelgregisterg A. ein getragenen Firma d. A NM. Stettner. Dreig- vach. it beute dermerkt: Der Sig der Firma ist nach Mudersbach, Amo gerichte benrk Kirchen, ver ˖ legt. Inselge der Verlegung des Siped der Firma nach Mudertbach ist die Gesellschaft bier gelöscht. Fiegen, den 5. Juli 1 Königliches Amtiggericht Sobernheim. Betannutmachung.

asoꝛo]

In dag Vandelgreriter X. deg Hesigen Amte gericht; ist Heute unter Nr. 4 die Firma, M. Numer Nachfolger“ mit dem Sire m Tobernbeim und

146 alz deren Inkaber der Kausm

—12*

1 deren Jat⸗ t Kaufmann Wilbelm Nen m Sckernbeim eingetragen und Ve Genannte Firma an der frübeten Ginttagungeste lle, Firmentregistert Nr. 131, 1 cht 2

26 X. .

1 pem Ee Den ale ck ift dem sehigen Jababer der Firma, Tausmann Wilbelm Nen un Sokernbeim, rüber ertbelilte tara, Rr. 45 der Prekaren- tegter, gel elcht

Tobernhbheim, den . Dall 180 Aentaliches Amtsgericht Stadihagen.

Vetanutmachung. 110 In daß Dandeltteg fler A. deg unter echreten Amte zerihts lit aater Nr. 83 die Firwaa J. Gg.

Darwmeniag * Ztadtdagen nd

; alg deren Ja⸗ baker der Kaufmann

ö Kaftad Richat? Cwil Meirb S n ein tragen werden Tiabtdagen, den 2 Jall 1nn

din Arare gericht. In

Verantwortlicher Nedallent vyrol in Charlottenburg.

1 * * um 1 . . T aeli im Gerlin TDrial der Nerd ret Ke Mee re Fferret nnd NVetla zg. . 8 Ra. * * ** 3 11 1 R 7 * tt. M

M 161.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts=

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Fünfte Beilage

Vereins.,

Genossenfchaftz, Jeichen, Muster und Börsen Registern, sber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs; cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel jeichen, Pater ebrauchs

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 11. Juli

1902.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 10!

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

rpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt I M 50 In sertionspreis f

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. ür den Raum einer Druckzeile 30 . ;

Handels⸗Register.

Sta dti Im.

. 33022 Oeffentliche Bekanntmachung.

Zu der Nr. 7 Abtheilung A. hiesigen Handels⸗

registers eingetragenen Firma: Carl Albert Hoffmann, Stadtilm

ist eingetragen worden:

Nach dem Ableben des bisherigen Fimeninhabers,

andelsmann Carl Albert Hoffmann hier, ist die

irma mit sämmtlichen Aktiven und Passiven auf dessen Sohn, den Handelsmann Oskar Otto Hoff⸗ mann hier, mit Genehmigung sämmtlicher Miterben allein übergegangen.

Stadtilm, den 8. Juli 1902.

Fürstl. Schw. Amtsgericht.

Stallupönen. 33023

In unserem Handelsregister ist Abth. A. unter Nr. 148 eingetragen, daß die Firma Plöttner und Franke, Filiale Eydtkuhnen, erloschen ist.

Stallupönen, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 33026

In das Gesellschaftsregister Band VII unter Nr. 219 wurde bei der Gesellschaft Straßburger Pfeifenmanufaetur Hochapfel Treres Nach- folger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Straßburg eingetragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 26. Juni d. J. wurden die 5, 8. 11, 12, 13, 14, 17, 18, 19, 23, 24 und 250 der Statuten abgeändert und wird Bezug genommen auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden über die Abänderung.

Straßburg, den 28. Juni 192.

Kaiserliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. Sandelsregister des 33025) Kaiserlichen wer, ,,. in Straßburg i. E.

In das Firmenregister Band V Nr. 362 446 der Firma J. Dudenhöffer in Hagenau wurde ein— getragen:

Unter Aufgabe der seitberigen Firmenbezeichnung wird der Geschäftsbetrieb unter der Firmierung Erste Elsässische Colonialwarenniederlage Jakob Dudenhöffer, mit dem Sitze in Dagenau, von dem Kaufmann Jakob Dudenhoöͤffer in Hagenau weiter betrieben.

Straßburg, den 2. Juli 1902.

In das Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 168 wurde eingetragen:

Julie Bauschs Nachfolger Geschwister Mayer in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich baftende Gesellschafter sind:

1 Marie Maver, ohne Gewerbe, 2) Friedrich Karl Bernbard Maver, Kaufmann, beide in Straßburg, Züͤricherstraße 30.

Die Gesellschaft bat am 1. April 1902 begonnen.

Der Geschäftszweig ist: Kurz und Weißwaaren⸗ geschãft.

In Band VII Nr. 219 bei der Firma Straß 2 PBsfeifenmanufaftur Sochapfel rreres, Nachfolger, Gesellschaft mit beschräutter Haf- tung in Etrastburg, wurde eingetragen:

Die Vertretungebefugniß des Kaufmanng Richard Heintzeler aus Straßburg ist beendet.

Durch Beschluß des Aufsichtsratbe vom 18. Juni wurde der Kaufmann Emil Ninrich ju Straßburg mit Wirkung vom 1. Juli 1902 ab jum Geschäfte˖ fũbrer bestellt.

In das Firmenregister Band VI Nr. 343 wurde eingetragen:

Erstea Wiener Café Veter Müller in Ttraß burg.

; Inbaber ist: Peter Müller, Caféwirth in Straß urg.

Her Geschãfte mweig ist: Betrieb einet Wiener Caf a

Straßburg, den 3. Juli 1902.

In dag Gesellschafteregister Band V Nr. S78 bei der Firma Jerael u. Weil in Strasburg wurde eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.

In dag Firmenrenister Band VI unter Nr. M14

Achille Weil in ir, fur.

Inhaber ist: Achille Well, Faufmann in Straßburg.

Geschs fte jweig ist: Manufakturwaatengeschast en gros und K onscktionggeschäft.

Unter Nr. n Fernand Jerael n Straßburg.

Inbaber ist: Fernand Julch Jorael, Kaufmann in Straßburg.

Geschäste sweig ist: Manufakturwaarengeschäft en eros und Seneltient gecko an gros.

In Band V unter Nr. N7I bei der Firma Moses Gahbhn u,. Sohn in Zrraßburg warde eingetragen

Die Firma it erleschen.

In dag Gesellschaftoregister Band VII Nr. 169 3 ein a. amen Derr J

u. M. G ahn in Etraßburg. fene Dandelßs= gesellichafnt

Persenlich baftende Gesellschafter sind

1 Meri Gahbn, 2) Merian Cakn, anfleute, in Strafk karg webabaft. Die Geselikast bat am 1. Jali 18902 kegennen Geschiste me clg it: Nanuafakturwaarengeschaft en

Die Firma ist er⸗

wurde eingetragen in

2 Ttraßburg. t . Dal 1mm. Ralserliches Int arricht Sw ine mande. Betanntraachwag. 0 Gei der nnter Me. 111 dez Handelerezister A

cla getragen eferen Gandeslgeesehlichatt a Firraa S. 4 , mn, e, it cia getftagen

worden, daß der Fabrikbesitzer Hellmuth Münter aus

der Gesellschaft ausgeschieden ist. h Swinemünde, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Toetlund. 33028

Eingetragen im Handelsregister:

Die Firma Scherrebeker Rhederei, Aktien gesellschaft in Scherrebek, ist erloschen.

Toftlund, den 6. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Trebnitz, Schles. 33029

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 75 die Firma R. Gramsch, Obernigk, und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Robert Gramsch in Obernigk eingetragen worden.

Trebnitz, den 4. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Treptow, Rega. 33030

Unter Nr. 56 des Handelsregisters A. ist ein getragen, daß die Firma Adler Apotheke Eugen Solmersitz, Inhaber Apothekenbesitzer Eugen Solmersitz, in Treptow a. R. erloschen ist.

Treptow a. R., den 4 Juli 19602.

Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.

Im Handelsregister wurde eingetragen:

a. im Register für Gesellschaftsfirmen:

am 2. Juli 1902: ö Bl. 10 zu Nr. 10. Gebrüder Kern in Tutt⸗ ingen: er Gesellschafter Jakob Ernst Kern ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Blatt 108 neu eingetragen:

Nr. 82. Neipp u. Faul, Tuttlingen.

Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Schuhfabrik seit 1. Juli 1902.

zesellschafter sind: Ernst Neipp, Kaufmann, und Rudolf Faul, Kaufmann, beide in Tuttlingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge ellschafter allein ermächtigt.

b. im Register für Einzelfirmen:

am 7. Juli 1902, neu eingetragen:

Bl. 246 Nr. 215. Philipp Jakob Hauser, Tuttlingen. Inhaber Karl Hauser daselbst. Be—⸗ trieb eines Tuch⸗ und Kleidergeschäfts.

Bl. 247 Nr. 246. Georg Stengelin zur Wein stube, Tuttlingen. Inhaber: Georg Stengelin z. Betrieb einer Wirthschaft und Weinhand⸗ ung.

Ven 7. Juli 1902. Oberamterichter Lebnemann. Velbert. Sandelsregister. 33032

Bei der Firma Küpper * Kauls zu Heiligen haus ist heute folgende Kintraqung bewirkt worden: Die Wittwe Hugo Küpper, Amalie, geb. Rauh, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ibrer Stelle ist der Paul Küpper zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Velbert, den 3. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Westerstede. 132343 Ing Handelgregister Abtb. X. ist unter Nr. 76 folgende Firma eingetragen: Friedrich Lüere, Nordedewecht. . ber: Johann Friedrich Läers, Ziegeleibesitzer, ern.

Westerstede, 102, Juli z.

Greoßberjoglick Oldenburg. Amtegericht. Abtb. I. Wiesbaden. Befanntmachung. 133033] Handel gregister A.

G. S. Lagenbühl, Wiesbaden.

Dat Geschäst ist mit der Firma an den Kaufmann Rarl Lugenbabl junior bier übergegangen. Die Prokura der Frau Johanna Lugenbübl, geb. Engel. und deg Karl Lugenbabl 11. nd erlescken. Dem Karl Lugenbabl 1. dabier ist Prokura ertbeilt.-

Th. Schweisgutrh. Wiesbaden.

Dag Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Ludwig Schweiß guth bier übergegangen. Die Prokura der Ftau Theodora Schweißgulb, geb. Nicolar, ist erleschen.

9 Georg Mollaih. Wiesbaden.

as Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Jekbann Georg Mollath bier übergegangen. Der Uebergang der in dem Geschäftebetriebe begründeten Ferderungen und Verbindllchleiten ist bei dem Gr⸗ werke durch Mollath augeschlossen.

Vsfeister Go. Wiesbaden.

Die Prekura des Moritz Neumann ft erleschen Dem Leo Faßdender dabier ist Gesammtrrefura mit dem Prekuristen Tarl Nat ertbeilt.

Wistze m Nocck. Wiesbaden.

Das Geschäft it mit der Firma an den Kaufmann Carl Veli bier bergegangen. Die Prokuren bleiben besteben.

Nen eingetragen wurden

1 Withelm deckel, Biebrich. .

Jnb. Bibeln edel, Musifiastrumenten. Fabri. kanal. Giekrch Dem Wilbelm Derman Deckel and August Heckel in Biebrich it Gesammtrrefata ertkeilt

G. GBartele A Büttner, Oof Waffen ˖ fa brifanten, Wiesbaden.

Jak. Ses⸗ Bäch senmachet Carl Gartelg and Kang ; mann Fried ricͤh Bättner, bier. Offene Dandelf- gesellscihaft, ezennen am 1. Jall Ipo. Jar Ver sretang der Gesellicihat it nur der Gesckhichafter tier GBũuttner erm icht igt.

Wiesdaden, der d. Dal 1

Atalal. Awtegerncht. Abt. 12 V ilenrnm nm. ö ö aaonag] gaf Blatt N deg Handelgrenifterg ir daß nater-

33031

eichaete rategeriht, die Flreaa Neßgberg A

Fritzsche, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Wilsdruff betreffend, ist heute eingetragen

worden:;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter, Herr Francis Levis Ferdinand Koch in Dresden.

Wilsdruff, am 7. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Wormditt. Bekannimachung. .

In unser Handelsregister Abthellung A. ist heute bei Nr. 6 (Firma Gebrüder Lewinski) eingetragen worden, daß der Kaufmann Arthur Lewinski aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kauf mann Paul Wallach in. Wormditt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Wormditt, den 3. Juli 1902.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Angermünde. 33115

Bei dem Steinhöfeler Darlehnskassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Steinhöfel, Kreis Angermünde, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Paul Morgenroth ist Pastor Paul Weckend in Steinhöfel zum Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher bestellt.

Angermünde, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Rerent. Bekanntmachung. 328651

In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, betreffend Darlehnskassenverein Nieder⸗Hor⸗ nikau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. April 1901 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die biskerigen Vorstandsmitglieder Gutsbesitzer Albert Deckart in Plachty, Besitzer Julius Groß in Schönbof und Besitzer Ernst Kowitz in Ober⸗Hornikau bestellt sind.

Berent, den 26. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. nrannchweirrer. 32866 In das biesige Genossenschaftsregister ist beute eingetragen: 4

ö der Genossenschaft:

Wendhausener Spar ! und Tarlehnokassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht.

Sitz der Genossenschaft:

Wendhausen.

Rechtsverbältniß der Genossenschaft:

Das Statut datiert vom 29. Mai 1902.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Hebung der Wirthschast und des Erwerbes der Mütglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zwedeg gecigneten Maßnahmen, insbesondere vortbeilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be- tricbemittel und günstiger Abslaz der Wirtbhschafts-⸗ er eugnisse.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Ver⸗ stands sind abzugeben ven mindestens drei Vorstands.˖ mitgliedern, unter denen sich der Vereine vorstebe oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, mindestens drei Vorstandemitgliedern, darun Vereingrorsteber oder dessen Stellvertreter, in Fällen aber durch den Vereinevorsteber i unter⸗ seichnen und in dem Landwirt dschaftlichen Ge⸗ nessenschafteblatte zu Neuwied

Die Jeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der irma der Geness f Namengunterschrift beifügen Alg Vorstandamttglieder sind gewählt 1 Gemeinde Versteber Friedrich Schrader in

Wendbausen, zugleich als Vereins versteber, 2) Rreig. JZimmermelster Carl Bartels in Wend

bausen. zugleich ale Stellvertreter des Verein ˖

vorstebers

3) Reibsaß Hermann Winlelbrandt in Wend hausen.

) Brinksther Friedrich Ublenbaut in Wend ˖ hausen.

5) Teiksaß Heinrich Mang in Wend hauser Die Ginsicht der Genessenliste Dienststunden deg Gericht, Jedem gef Braunschweig den 2. ali 18M. HSerjogliched Amtsgericht Rid dags dausen

W. Mang feld

n reslan. 13287

In unser Genessenschaftzregifter ist bei Rr. 6 Beamten Wohnungeverein zu Breelau, Ein. etraqene Genossenschaft wit beichranfter aftynich beute cieacttagen Rerden Tterinzial- Stearr- Sekret Wilteln Piefer ist au dem Ver staade aug etteten, an eiae Stelle Rechnengttatb., Faadrentmelster a D. Graf Dentschel ma Breglan la den Verstand gewählt

Breoglau, der 4 Jalt 1.

Rea laliches cats

nrilen. Getannte hund. [ung er den Gerfagdauser Zar und Tarlchwer- ta senverein, eingetragene Gcνοenichaft ei uabeschrantter Oaft icht Gertughbaufen beate in da Gene ffenschaftzregrfter etage. Aa Strsse des dersterkeaga Beraar? Sister int Frnerrch L n Berlasbaasea Jam Verstand?- ait aliede 22 Geiloa. den 1. Deli n

Kurs dorf. Bekanntmachung. 328681

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 heute eingetragen:

„Molkerei ⸗Genossenschaft Harber, ein⸗ getragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Harber.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Haftsumme beträgt 150 „6, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 30.

Mitglieder des Vorstands sind: Hofbesitzer Albert Bähre, Hofbesitzer Otto Wilke, Köthner Heinrich Rogge, sammtlich in Harber.

Das erste Geschäftejahr läuft vom 1. Mai bis 31. Dezember 1902.

Das Statut befindet ich Blatt 8 ff. der Akten.

Die Einsicht in die Liste der Gengssen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Burgdorf. den 4. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

KEurzdor,. Bekanntmachung. 32869] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Vorschuß⸗ und Sparkasse in Lehrte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Haftpflicht eingetragen, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch das Burgdorfer Kreisblatt und diejenigen Lokalblätter, die in Lehrte erscheinen. Burgdorf, den 4. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. J.

Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 33117 Zu Spar, und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel, ist eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Juli 1896 ist die Firma geändert in: Spar⸗ und Bau Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitrꝶ. 328701 Auf das, den Landwirthschaftlichen Spar“, Credit und Bezugs⸗Verein zu Kleinolbers⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Kleinolbersdorf

betreffende Blatt 8 des Genossenschaftsregisters wurde beute eingetragen, daß Herr Carl Friedrich Weißbach und Herr Carl Heinrich Uhlmann aus dem Vorstand ausgeschieden sind, sowie daß Herr Ernst Emil Drechsler und Herr Karl Friedrich Weber in Klein⸗ olbersdorf Vorstandsmitglieder geworden sind.

Chemnitz, den 8. Juli 1802.

Königl. Amtegericht Abth. B.

Czarniknn. Betanntmachung. 132871

In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Juli 1902 bei der Pferde zuchtgenossenschaft Althütte (Gen. Reg. ) vermerkt worden, daß der Gutsbesitzer Max Lebmann in Werdum an Stelle des aus. geschiedenen Rittergutsbesitzers Stephan von Racswneti in den Vorstand gewäblt ist

Czarnilkau, den 3. Juli 1902.

Königliches Amtagericht.

Dresden. 132872

Auf Blau 21 des Genessenschaftsregisters, betreffend den TDreedner Spar und Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit veschränkter ODaft⸗ pflicht in Dresden, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Das Statut 8.5 1 1398 Al

—— 111 644 21 110 m n

änderung ist durch Beschluß der Generalversammlung

vom 30 Juni 1902 abgeändert und alg Ganzes neu⸗ 21 5

30 V2 abseãr gefaßt werden. Abschrift des B der Registerakten

Die Belanntmachungen d unter deren Firma, der.

8 * w. sn ? oder Aussichteratkh

* ö

vn e— ——— 22m 8 3 . en 1 221 ö 2

1 61 d . F 553 92rY *** . . 12 *

1m 2 Aufsichterath⸗ 1 =* R

Rzaislicdes Læatsattcht

n 2. 6 y) * 2 *

*

Das Verstandemitglie? aufmann Ladm walt Fischer ist verstetben

Der Gankbeamse Karl fred Streller in Drerd ki Mitzlied des Ver sland

Preben, am 7. Jali 12M

Tenigl. Amittaer cht. Abt. Le.

hingen, ona. 132373

n Hwüärttd. Mrwtegericht Ehingen a. T.

Jm Genessenschatergaister Be. 11 DI. 41 Ee nr 18 Tartedenefassenverein Cbermarchthal c. G. m. u. O. in Cvermarchtihal ut Feute nnter Ii. 2 ia Spalte 5 eingetragen werden

f lung dem 11. Mai 19

wurde an Stelle des anteeichiedenen Verstande mit gliedeg eie Ttt. Brtaweifter in Nen Um

mer w 2 3 . neer leger at n Ett 1 X . * 2 . . 2 der Berstard Sttπτο i n 72 W 2 De Jul . 822