nerlin. Noutursverfahren. Bs 1301 Dresden. 32853
; s Withelm Haupt in Scrilla i ũ trãgli = Das Korskurkperfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 21 4 — 1 Eat ker in ar nne ger gen ie 3
nahme der lußrechnung des Verwalters, jur rungen in' auf Donnerstag, den 14. Augu
Tauffrenn ea. Berger; geb. Jacobowitz. ju Papier grossohäudlers und staufmanus Fried-. ö. ken Winrdendungen gegen das Schluß. 1902. Vormittags 19 ui. vor dem geen Berlin. Geschaͤfte lo ale: Frierꝛichstr. 143, Laden 10, rich Carl Wilheln Schiffner in Dresden wird verzeichni ver bes der Vertheilung zu berũcksichtigenden lichen Amtsgericht hier anberaumt. und Königgrätzerstr. 123, Privatwohnung: Krausnick nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 5 f
9 2 Börsen⸗Beil ; ! . ? orderungen und zur Beschlu faffung der Gläubiger Warstein, den 30. Juni 1902. 0 5 age 2 k 9 . der in dem ö 28 den 8. Zuli 1902 Über die ,,,, en, . ar 9 ; , ,
om 11. Juni angenommene Zwangsverglei resden, den 9. i 19092 über di attung der Auslagen und die Ge- richtsschreiber des Königli ichts.
dan lech iftigen Beshluß vom 1. Juni 156 Köniliches Amtsgericht. 3836 . ; 6 — 6
n , dee . s ̃ ini li St t A * ' * 1 ' R m. 2. bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben worden. ö . uh Sh ö. Mitglieder e wenen. 328541 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König ich Preußischen au 5⸗ nzeiger. Er g in K 33. Ppüsseldort. Konkursverfahren, 133054 Glan bigern ns im de; * ; , . den Fonkurs Nassauer, Breithardt. den ehe ich laschreiber n , , des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81 Kaufmanns Wilhelm Weinberg, Fes Inhabers dem hetzen Königlichen Amksgerichte estimmt voßschlag vom 14. Juli 1902 wird Termin anberaumt M 161. n ,, . der Firma 4. A. Weinberg“. Herren- worden en den 8: Juli 190 auf den? a 1. Jun 1902, Vormittags 10 Uhr. — nerlin. Konkursverfahren. S289 tonfektions geschäft z Düffeldorf, wird, nachdem Meisten, den , aer Wehen, den 4. Juli 1502. 3 der M W M ̃ j 7 5 ; Das Königliche Amtsgericht hen,
In der Moritz; arschauer Firma. M. der in dem Vergleichstermine vom 27. ai / . Juni 19802 . ; Königliches Amtsgericht. 2. . 20M οb . k ,,, zan, dä, whkerhäftizer mwachelꝛg. Kontäzrsversshren, a, e . Amtlich festgestellte Kurse. git. pre n , , , , , . 6 ‚ 26. . . en Beschluß vom 5. Juni 1502 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über. den Nachlaß des , n. . Amtsgericht Welzhei lz2860l . ĩ e. Ro. i 1419 o = n ges e , , . an' Il. Februar 16. zu. Mücheln bersterbenen Durch Kwesch . , gerliner Börse vom 11. Juli 1902. Währ. Fre dir e . ere n gderzeich . , , Düffeldorf den . Jui 1802. Ehansecaufsehers Carl Wilhelm Gdelmann verf 49 35 . Xn . se ist dag Konkurg⸗= , n , , 6 vr. gn r . , K Königliches Amtsgericht. Shan sfczarl er, aüehitung des Saͤlußterming ahhh ahh? as ermögen bes Pahl. ten za g; ant. Singh l. Feu KCelerg , ne, ae .
do. Lu 3 ; i ß 52 f 6 Geld lt · Ido . i Gid. ofterr. W. = L106, r ö sichtigen sind. Erlangen. Bekanntmachung. 132823! hierdurch aufgehoben. Schwhmachers, vahier gemäß 8 24 Abs. 18 8 n i AIntigm ar. Mino ;
Berlin, Freitag, den II. Juli 1902.
. D683 Hessen⸗ ö R 10 ? Kur ⸗ und h 4.10 * 30 103, 50bz 50MσJC— 00 do. do. . 3 versch. 35 — —
( . ö. 2 ö 4 H. 2 ; ommer? 4.10 30 103.506 3 1800ͤ01 uk. 1Gilã 4. verf ö. 8 s ple sch . . . 3 i ö J J 15 b ois 5G o, Goo ol uk]lgiik 4. versch. 33. ö0bz 6 Yensche 41h Mo = oss G 3 . eingestellt worden. L Krone osterr ung. R. . O5, h . ld, lüdd. W. Fien sb. *in Il up. 6 S666 = 66 = M. Gladbach iz dc h. d 2600 = 0 8.59 do. . Hohn hbz Berlin, den 9. Juli 1902. Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Mücheln, 8 3 ⸗re, icht . 8. Juli 1902. e. . 6. ö holl. V. = 170 . 1 Narf Bancs e r er gfk he 1 10 76606 5606 ——— do. 896 831 1 Preußijche 1 14106 30 i903 50 G Fenn ee hee el Fa C. Verwalter der Masst Nen erm tre Ehriftian Martin Vierzig. dne , ,, mr, , Amtsgerichts Sekretãr Eberle. k iin e m ipbslteg Keltz weräheis nu, g, , ws ,, ,, nischweiler. Konkursverfahren. [32810 mann in Erlangen sst infolge rechtskräftig be. Neu-Rupnpin. Konkursverfahren. 286] N Dollar S 420 rene Sherlg⸗ d do, de, Fill s 1410 1obon ohe? Din iter 357 3 1 J . en,, J , 99 3568 Ben weeeturzverfahren fiber das Vermögen der n n ren er, duch Belchluß kes gi. In dem Kon tatererfchren übe; gan Vermögen des Hechsel Aachen St. Anl I833 4 1X10 SMC» ‚,gio3 J5S een i. Hess. Do 3. 1. Rö, Sösche... . , 3 Wirthin ' Ehefrau Emil RNesfel, Elise, geb. n rih tes erlangen vom 3. 6. Hils. aufgehoben Schiffsbanmeisteß. Franz Wenger in Alt ö en, . 3m 1rd oh =* s 3h Naumburg 65 T* kFiI7 2655 -M is S5bz es; Schlesische 15 30h Ih sibs 6d; , ; Rupbin ift zur Wsbnabhme ber Schlißfrechnung des Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amsterdam · Retterdam 133 . Altona. KöJ, 1333 ven, , . de, 3 , d We, de, zr Teng, Hö, ö Hö; Abhaltung des Schluhtermins hlerdurch aufgehoben Erlangen, den 8. Juli 190. Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen ' de. do. 190. fl. do. 14.15 530M - 560bLD887536 Nurnberg 1896, 7, 38 J 200M -= 200 08 7I0bz G Schleswig · Solstein. I 114 16 3000 * io 6G Kirch ener den 4. Juli 1502 . ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ der Eisenbahnen. Brůssel und Antwerpen 190 srs. do. 1901 unkv. 11 ö. 116 5660 = 00 103 3obz do. 9 ol ah. 1g 3,968 J ./) s ̃ Erez Keiserlsche Amtsgericht. . S5 Ta uk, Cal. Ober: Sekretãr. rücksichtigenden , und zur Beschlußfassung 33044) 8, h , . pode iss z 3m 1, is ode ih; ö a. M. 1339 Ansb ⸗ Gunz. —— zubiger ie ni 7 z ; ö. . 633 nrauns ehweis- 3282 ] Fraustadt. Konkursverfahren. 32827] . , Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh hlien e ict 8 Kr. Nachstehender Beschluß: In dem Konkurtznerfahren über das Vermögen des Kön lass 16 ühr, von d Tenidlichen Amke materialien der unstdüngerfabrikation. J 6 , , , ,,,, , r, ,, r , , e. , laß des verstorbenen General ⸗Konsuls John sta ist zur rüfung der nachtraägli an⸗ 16. 29 J ; usnahmetarif auch guf die den adischen Lokal⸗ Liffab d Sporto ! 1 Milreis gener wier hier wirt nach erfolgter Abhaltung n gheten Forderungen Termin auf den Es - Juli Ren, duphin; Ken s. Jnligt hh wenka en, Attien. Gesellꝛ aft, n rrlstue gr. ö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1902. n, m. 107 Uhr, vor dem König—⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hörige Nebenbahn Wiesloch Meckesheim Wald 12 Braunschweig, den 3. Juli 1902. lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Neusalza, Sa. Konkursverfahren. 32846 angelloch und zwar für den direkten Verkehr wie auch Jö do. ISbl uv. 19074. 1.3. 06 = h osio3 80 G ö 1 Herzogliches Amtsgericht. VII. Frauftadt, den 4 Juli 1802. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des für den Binnenverkehr . ona 190 Pef. Berlin 1368, 153 31 1410 ö = 3 bz G egensburg 18353. . . (gez) Haars. Königliches Amtsgericht. Fabrikanten Wilheim Ernst Sempel in Kune Nähere Aug lunft über die Hö ; der Frachtsãtze do. da, 2 3. . . ö , ig 3 3 ö 3 wird damit ver fed ht. 9 nampurg. Kontursverfahren. 28 6 walde wird . Abhaltung des Schlußtermins ,,,, m, ö — 3 ke. Smntzvise h m F, , Rebischeid 366 . . , Otte, Megi . ͤ ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. ; ? 5 platz, und die betheiligten fertigungs⸗ Fr Brelefcldd B iss83 4 14.109 200 · OHi03- 39G Rheydt 1891 31 als Gerichtsschrciber Serzoglichen Anitsgerichts. II. gändlers mit Herren -Artikeln James Hugo Reufaiza i. Sa, den 3. Juli 30e. ste n . ; do. E 15557 L115 35 = Mis sc do. TV 1900 uk. 65 4 Bremen. 33049] Müller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. ö ij rn ch 8 ,. Di — 3 37 1410 . 66 . 8. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Venwied. Koukursverjahren. 33055 n ? Der,. en n. reti an, Sew izer Plätze ; . 3533 117 , ,, . ö 2 e, . Year een lerer Cord winrlch Wendt hier. Amtsgericht Samburg, den 8. Juli 1902. Das FRonkurt erfahren enn, ed, de im Namen der beiheiligten Verwaltungen. . . os , O erbrũcten 3 seibst ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom] , *r Beglaubigung: J Mathias Schäf 33045 ö ; Standinavijchẽ Plãtze. 100 Kr. Gre eh- Rummels burg 3 1X15 1650 69 . St oben 1835 3 4. ö. Mts. zue m gh 204 K.. D. eingestellt. Viedt, Gerichtsschreibergehil fe, als Gerichtsschreiber. e , und Auszahlung der Masse dig eig e ern n me rn , Warschau 100 R. randenb a. 9j 18 1 7. bod -= 100 103, 00bz G 3 8 . 1 remen, 9. Juli 1902. nover. ierdurch aufgehoben. it Gültigkeit vom 209. Juli d. Is. treten für e . 1 13d d 1410, oo s dos werin . M. 18333 Ter Gericht schreiber des Amtsgerichts: 9 ne,, , . gRieuwied, n i. uli, 1d rohe Baummese und löfälle von, Baumwolle ag; Fre n ,, , m g , , en , m, Stede, Scekretãr. Taufmanns Carl TDiebitsch, in Firma Cgrl Königliches Amtsgericht. ö Frachtsätze des Ausnahmetarifs 21 Bank ⸗Diskonto. on rf ghz unk 195 4 1 i d d Spandau 185 Rreslan. ; 328565 Diebitsch, zu Hannover wird nach erfolgter Ab Ortelsburs. Konkursverfahren. 33138 ö Für 1000 t Berlin 3 Combard H. Amster dam 3. Brüssel 3. Burg 1X0 unkv. 191654 117 2000—- 100 – — do. 1835 3 9 e, . 1 den . des * . 2 6 — aufgehoben. In dem Konkurtsberfahren äber das Vermsgen der g 8 17 Nobember 1338 versterbenen Verlagsbuch⸗ aunuover, den 38. Juli 1902.
Irdilen. Pl. 5. Kopenhagen 1. Lissabon 4 London 3. Cassel 1868, T2, I3. 37 3] versch; 30M. Stargard i Pom. 23 31!
2 2 R 8 * f 8 * ö. Se Per yr r 1 1 do . 90131 5 — . 99, do 90 . ö ö
t ; zn ̃ Kaufmann swittwe Marig Noehr in OSrtels. Antwerpen transit Gronau Rehrl s. Paris 8. Si. Pers rsbulg u. Warschau 44. Cb 1 idöi zi Jiß e = e Stendallsßiutz 5 n händlers Emil Morgenstern ven hier, mir, Fönigliches Amtsgericht. 4X. burg sst infolge eines von der Gemeinschuldnerin D
9 966 Schweiz 38. Skandinav. Pl. 41. Wien 3. Charleen kin 6 4. , n, 1660 m ir, 1 r S q lIunß z a C . . 9 9 — s: ö . . J 9, 9,59 2 do. 97 undv. 9 J 41. 2 D569 . —— 45 nachdem der Schlustermin abgehalten und die Schluß⸗˖ irsehpers, Sechles. 132830 emachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Anlwerpen transit Ochtruy 11.20 6 Geld⸗Sorten, Banknoten und Nuyons. do. iss unkv. 114 1410 30019 105 25bz G Stuttgart 1895 unk. 95 4 vertbeilung ausgeführt ist, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ergleichstermin auf den 30. Juli 1902, Vor⸗ Gent transit = Gronau ; r Munz ⸗ Duklxr. —— Engl. Bankn. 1E 20,6; do. 1885 konv. 1839 31 ver n nn,, . 1902 3 Breslau, den 1. Juli 1902. Schuhmachermeisters Sdeinrich Völtel von mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht D. G. E 1659 57 Rand Sut. St . Fr; Bren. Iod Fr SJ 35 bʒ do; 1855, 1855 3 Li 3M C - 100 σί rn 1895 31 ö 8 6 Königliches Amtsgericht ĩ f n rater Schluß ; in Drielsb ĩ Nr. 15 D w . 11,5 22 ; Rr Rr. pe is 35 Coblenz 119004 600 200 - — do. 1901 ukv. 19114 ooh = 0 MiG3.5G Ir Nr. 1 — 20 0001 oͤnigliches Amtẽgericht. Hirschberg wird nach erfolgter Schlußvertheilung in Drtelẽburg Zimmer Nr. 15. anberaumt. Der Gent transit Ochtrup... 13.17 12,93 Sovereign 33 Dell. Bin. 199 . Leb dre ggg konv. dds 3r vert o = Y 10h, 006 Wand bect 1851 14 65 =* 6 o lios 756 Cbilen. Gold -⸗Anleibe 1889 kl
Charlotienhunrs. lz28z6] au geben x — Verzielbörgrschlaä und die Erklärung des Gläubiger! Nähere Auskunft erteilen die betheiligten Ver⸗ Ber, ge 16e; Fial Rin, , wh , 1 4636 I G e J
Da Konkursverfahren über daz Vermögen des Hirschberg, den 3. Juli 1802. ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei des Konkurs. waltungen. t r . 15 20b Werd rn gg r. la ubs ö . 3 io ss ö * * 2 * Kaufmanns Gustav Protze, zu Charlottenburg Königliches Amtsgericht. gerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. Eöln, den 5. Juli 1902. , 2 Ve .. Bt. 3 8 ͤ B85 3 114i g = M] oo Gd G o ö , h h hh, ide, , , GChinestsche Anleihe id65 wohnhaft, Geschäftsniederla sung ebenda, mit ägern Mohenlenben. Rontureverfahren. 132134 Ortelsburg, den 4. Juli 1802. Aönigliche Eisenbahn · Direktion . 7 200 er de d d ; do. ein n Chemnitz, Riesa und Klingenthal i. S. ird Da Fonkursverfahren äber das Vermögen des Fönigliches Amtegericht. Abth. 6. —— r
3 * 517 * g 13896 00 — 0 088.306 LIuky. 05 64 ; 2000 — 2001103 706 do. 105,903 G do alte vr. 5 üg — — do. v. I00 R. 2i6, 15h; De. ö * ⸗ . 70
. = = D refeld 900 l 600 — 200M 10350bzG ; 1902 N 31 60 — 00 00.406 do.
⸗ 7 j ö d 3 do. neue v. St. — . — do. do. 500 R. 216, 15b Erefeld 1 . . ;
2 2 — Abbaltung des Schlußtermins hier · Schlossermeisters Friedrich Lermann Soff⸗· 33045 Bekanntmachung. z
urch aufgeboben.
) II00 , 5οbiꝛ G ö uli do. 190 unkv. 1911 000 –— 209110100 i 1882 II 31 — 10090 859006 do. . — Posen. Aounturs verfahren. 32834 Süddeutsch · Desterreichisch Ungarischer ; NH. de. B s n ighio — 62 . o. 1 rs, , g, erich. e = B ö orm s or d erf. 2065 lis bz d d 38 ioo. bw 3 1 ö 2 2 1 . 2 i 216 IM uanu ö do. 16, 82, w 3 verh. 2 * 8, v 89. ut. M/ versch. * r 1. 3 0. - 8 8.9 OVOet. bz Hoe seeedea. ben C Jall 100 mann in dohenleuben wird,. nachdem der in dem Das Konkurgperfahrsn über das Vermögen des Eisenbahn · Verband. . gr. 66 86. . Bern Demstad is . o He uf che Bfandbriese, . ö 89363 8 g Gen gifs 1 Vergleid etermine vom 24. Mai 1802 angenemmene Caufmauns SZalo Weiß, alleinigen Inbakere der (Theil I. Dest . Nachtrag in des Verbands — * . z Schweiz. N. 100 Fr. 3123 erb T ; *. ]
des Köni a an. n 19 6. 1 wan ehen gi durch rechtetraftigen = 2 . dom Firma Rahmen Manufaktur S. Weiß in Posen, gütertarifs vom 1. Februßkr 1898. Balz R ibo pt S1 25 do. kleine... 323. 80b; do g; en n. e , , Hör . 1 1. es Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 11. B. Mai 1502 bestatigt ist bierdurch aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mi Wirksamkeit vom 26. Juli 1902 sind in dem — Di. Wilmer fe Eng . i m,, ,. I. Colmar. LGontursverfabhrten. ls33120 Ddohenleuben, e ü. uli 12. 23. Mal 1802 angenommene Zwangevergleich durch Artikelverzeichniß des Aus naßkme. Tarifs Nr. 77 für Deutsche Fonds und Staats- Vapiere, —— wol. g 6 , . ö, t Das Jonkurcberfabren über das Vermä gen des Furstli bes mte gericht. rechtekräftigen Beschluß vom 23. Ma oö bestatigt Lumpen die Worte: (ausgenommen weiße)“ ju OR Scatzl soo r 9) versch 19M) D e G , . ; g Dye zereiwa arenhäaudlers Georg Schuh in Unterschrift.) ist, bierdurch aufgehoben. streichen. ̃ x do , 65 1 verh. io oM. οσ: de Grdryfdbr. Tu. il erich D =) oh pobzG ; 2 — 6 Teimar, Röartincpiatzr Nr. . wirt. nachdem der Kemhen . Rhein. 1336560 WVosen, den 8. uli 1992. München, den 6. Juli 1202 O Neiche nl Hens. I. 15 WM- -, gh ; ; 1 i Schluftetnin abgehalten ist, Kierdurch aufgehoben. Kontureverfahren. s 1
ĩ
1
1
1
1
22
— — — *
*.
München do.
C O 1. 32
1897, 99 3 1892 4 1. 1
——
22
—— 122
* —— 22
— 8 — 6 8
2
2. — 8.
o
VUschaffenb. 1801 ut. id 4. 165. 12 2000 –20QοbοσVPG ; 1902 31 Augsburg 1889, 1397 31 vern h. 5000 — 20003 506 Offenburg 18953 do? ish f unkv. 19095 4 1.4.10 3009-— 209 103,506 do. 1898 33 Baden ⸗ Baden 189831 1410 200 — 99] Is, 5 0bz G Pforzheim 1895 31 Bamberg 15654 1612 2000 — 1090103756 do. 1801 unk. 19954 Barm 75, 82, 8, l, 5 31 versch. 500 - 500 98, 606 . 1899 uk. 06 4 do. 18804 1.. 103256 osen 1891 31 0, 1899 ukv. 1961,63 4 Li7 3000-503 bzG do. 1200 unk. . 1
830. **
Uugs burger 7 l-. . — v. Stck. Bad. Pr. Anl. 656. 4 14238 . Baver. Praͤmien⸗Anl. 4 1356 : 160, 19h Braun chw. 6 Thl d. T v. Sts, z 132 6063 Göln⸗Md. ,, , 31 14.10 ( 133, 40bz Is 35bz6 Hamburg. 5d Thlr. x. ̃ ? w , e, eder o, ,, doo ß =* M los. 3obz G Meininger 7 fl. E. .. — D Oldenburg. M Thlr. g. k Pappenhelmer 7 fl. * ; 3, 60 bz , ; J Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ⸗ O00 —5 eutich⸗Ostafr. 3. O. ß 7 . B 133 n 36h Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 300 110, 00bzB 10 2000— 09 1.10 1000 u. SM] — Argentin. Gold ⸗Anleihe 1387 5 3000-200 98, do. do. kleine 00 -= 500 88,306 do. do. abg. 5 1.10 5009 u. 1099 do. do. abg. kl. 2000200 do. o innere
Ct Se s, to C b 0 2
* 3 „ — — — DO , — R — — — — —] — — 2
C0 c T e . —— —
3— 2 ? Te — *
m1 — = — 8
—
— 81 — e — — 23
. C —
1.
C O Ot
2 6 1 — * —— — — —— —— — — —
— — — — —
= — 2 — 2 —
2 —— —
4222
er t 165 Irs. er zu Sayn wird nach Genehmigung
— D
9 (
m,,
—
5000 - 500 do. o. kleine 4 3. 3h00 - 100 - — do. äußere 1888 20100 * 100 u. 5b Ml03. 30bzB do. do. 10200 4 —
. 1040936 do. do. 20140 4 6, Q00bz G 1000 200 102, 70 bz G do. do. 1408 410 77,70 bzB 1000 — 200198, 106 do do. 1897 408 4 410 169,306
t OO πt
22 6 —
— — — — ——
— —
000 — 00 — — Bern. Kant Anleihe 87 konv. H -= 500 03 256 Bosnische Landes Anleihe 6005 — 200198, I 5bzG do. do. 1898 600 — 200 698, 75bi G Bulg. Gold ⸗Hppoth. Anl. M2 00 — 00 103,206 Ir Nr. Al 561-246 560 6 000 — 00100. OG or Nr. 121 561 - 135 550 6 009 — 200 98,256 2r Nr. 61 551-85 650
—— — 2
— — 1 ——
5 *20bz G 101 5.
— — — — — — — —— — — a — — W —
— 7
9 1758 9 1 765 B 89,50 bz B 83 00bi G
o obzG
—— — — — —— — D — — —
2 — — 1 —
ö Fan ⸗ 857 306 Dessau 1891 17 000» 2001109325* ,, 5 60 M = 1501118. 25 Dãnische Staate. Anl. I. Jolll 100 R. G. 3. * bz 35005 – 300 1533 Egvptische Anleihe gar 60 — 150105506 — oh - 1 *M0MMlol. 0M 006 — 100 103.30 ö = hn . 2 560060 — 100 0010 do. Daira San. Anl. 10009010 . Finlãndische Leose... 0559 — 100 9, 99bz do. St Cis - Anl. 60555 - 100 0 00h Freiburger 15 Fres doeie 55) - 150 - — Baliische Landes · Anleihe 0 — 600 30,903 do. Proxinations ˖ Anleihe ö — 150 0,990; Griechische Anl. dMο 181.81 9 — 100 , 506 do. do kl in ö — 1001101, 0b; do. kon; Rente ! 0M — 75 940 bz do. mit 0 — 100 39.50 b 36 — 75 9.75 o — 75 83. ob; — 979 . 699 84100
2 103. 106 79 8.508 1 103.46 6 2 2 103 198 1 99.2 . 119 X. 63 6 —7 6 — 7 109.256 6 do. 3 ö — 5 0b 1063. 10 Schlel. altlandichaftl 1309090
do. de J 1) —
1 101.106 n —1 1 2 000 . 101. 106 o —1 ö w 000 9 —1 101.106 1 0 n —1 000 n . 7 1 J Ar ö 8 I
1
— —
—— = — —ᷣ — ⸗—— —
snialiches A j 8 zz verich 500M 20M ; do. Grundtente nh ] zoon * 100M ,. schaftl. Zentral ͤ 2 Colmar, den 5. Jul 150 , . 1 ng r Knigliches Amtsgericht. General. Tirettion der st. . Staataeisenbahnen. ** de. , de md, m Gb Dären. ib ,, 9 , Do. de.. * — Das Kenkurtverfahren über das Vermeagen des Potadam 32333 [33046 Betkanntmachui * 2 69. Do. 8.5 . Kaiserliches Amtsgericht. Buch und Schreibwaarenhändlers Theodor * Fonture verfahren. 32833) kanntmachung, u. Tem gar. alte
; Ut uli NM, *9hbz do 1902 ; ; 1000 w n a, 8 ; In dem Fonkurgverfabren über das Vermè gen Eisas . Lothringisch Luxemburgisch. Bayeri euß. kon v. 3] versch, M= = Dißeldert 187. in ioά.—·—20ράσάσssw Colmar. Gonturoverfa bren- Iss izo] Zier den . Sai e hach erfolgter Abbeltung ossenen Dandelsgesellschaft i irma ö 3 nen , 1 8 3 m s. s. 6 141i 193 b Diez gl, co e,, T n . neue 3 Dag gonkursderfabren über das Vermögen des dee Schiußtermins blerdurch aufgehoben. nb S Günther und S * a. Die Frachtfatze des r metern Fir 8 de. de. 5 14101099 23 69b 3. 33 * f d oh. so — — n ; * Balthasar Nachf. Inb. S. Güntber und Sohn, in a. Die Frachtlaße des Ausnabmetariss Nr. 3 für ; do. —⸗ 2 20 103, 6M OM, Komm - Oblig. Meller Johann Maurer n Colmar. ad he] Kempen (Rhein. d.. Juli 18902. Dotedam sst zur AÄbnabme der Schlußtechnung Gisen und Stahl von Straßburg ir. Wasserweg e m, . 2097) ie eo Duisburg 8 6, i : Goo n g 8 straße Nr. 1. wird, nachdem der Schlußtermin ab. Röniglicheg Amtggericht. I. des Verwalterg, jur Erbebung von Tlnmwendungen nach Lindau Stadt Abtbeilung und 11 (Seite 25 düche Sr. Gun * - , eri, DW = 8 r 6 Gifengch od utz C gebalten ist hierdurch zufgebeben. Rrereld4. Nontureverfahren. [33057] gegen dag Sqhlusberzesckniß der bei der Verteilung des Nachtrags X werden mit Wirkung vom J. Ser⸗ R * a i ob G ie f. rut oo * , ,, Golmar, dn; 1 Dag Kenkurederfahren zter ren Nachlaß der am zu berücksichtigenden Forderungen der Sclußtermin tember 1202 obne Grsaß aufgeboben. 35 1M, bi rar 133 9. 1 iwie fr. —— Raiser liches Amte gericht 1 Mär ü ju ÄUnrath versterkenen Witwe auf den 20. Juli A80*. Vormittage 11 Uhr b. Mit fofortiger Wirksamkeit wird die Statien W = o Robi e iss iii 1, 1E. id jb = e = Cnarnikan,. Betanntmachung. 32823 der Zchafhirten Seinrich van Falfenberg. dor dem KRönialichen Amtsgericht bierselbst, dir den⸗ Redingen in Lethr. im Verlebr mit den Baverischen H. (ien F., p bs n ii? 3Mν—. . Dag Kenkureverfabren über daz Vermögen des Giisabeih. ger. Jenes. rd nach erfolgter Ab= straße di bo, Vorderbaus, 1 Treyre, Zimmer Nr. 10 Stationen Heidingt feld, Wertkeim und Wãar kurg , e 190 unk id i iklo SsMM,/ io. G gchubwaarenhändlere Felir Najet . Gzar- Haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben bestimmt. ö ; mn den direkien Verlebr einbezogen. . io. by zienabur; 183: 3 nilau wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß Areseld. den . Juli 1902. Potgdam, den 7. Juli 1902. Die direkten Entfernungen betragen: terming bierdurch aufgehoben. önialiches Amtegericht. änigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Deidingo feld Redingen i. Lothr. 137 Rm n G zarnitau.-.. . upp. n, nmottwelt. Nontureverfahren. 132808) Wertheim — = 16 . do. Ne 3 7 Fraustadt 13831 ili . s Xönigliches Amte gericht In dem Kenkurgrerfahren über dag an de Dag Kenkureverfabren über das Vermogen Warburg. ; 61. rerier Anl. S7. iss. n rei. r B. 18900 uß 6 14 2 d iz, me wvelmenherst. Beschluß. os n Taufmann Peter Strech in Alt. Schalk ewiß ist a * ohenen Dandeiegesellschaft Gehrider Die Verlebreleitung ist die gleiche wie sür Gsch. de. de 2. * ͤ mn, sFinb i . Mi ut 10 110 . Dar Kenlarkderfabren über dag Vermz zen den Frälnn, der nachtrs lic angemeldeten Fordern Warthner. Gan. und Möbelschreinerei in Gnisernung Melsenthal Wär burg ist mit Ce , , ,, * chen Idol an g,. — n aufmanne Johannes Brinfmann in Teimen-. Termin auf den N Uugufst 1902, Vermittag? 941 1r Zchwenn ingen. 1st nach criolater Ib raltungꝗ des Wirkung vem 1. Sertember 1902 auf 316 km ab. de. 28 . * . 519 dern wird nach erselgter Abtaltung des Schluß / * dem Rinnen Lund serii Rurr, Zimmer Schiusttermmng keute Zufstebeken worden. 2 man ern. 6985 rn si ilißs Ram sermins Fierdurch aufgeberen Nr. 8, anberaumt. Amtgaeriht Murr, 28. Juni 1902 Nottweil. den 8. Juli 122. 1 München, den 8 Jul! ** e, , is 31 10 ** Telmenhorst. den Yai 1902 1a bach. Messen. 3300) Gerchteschrelber Käniglichen Amtagerichtz. C 5berle. General. TDirettion der d. B. Staatoeisenbahnen. — 16 4 2 Mrenpberiealiche Amt nge Dag Kenfargrerfabren über den Nachlaß dei Saaltela. Ostpr. Nontureverfa hren 32 26 z . 8, ; 23 nes sau- Rontureversahren. 31] Serwaunn Jo Ronrad Weisel und dag Ver⸗ Da Renkurgwerfabren über dag — ö Anm 1. August d. J. wird die Theil strede Becholt- de amen ad. , wen, dm Dag Renkartderrak ren üer da Vermt b, n, de, Wsrnwe Elsssabethe, geb. Fran, aufmoanns Nudols Kung, rüber in Saalfeld Perlen 6 W. und damit die gane. Nenbaunlinie de 1 1 en * . Jabrradhaundliere Nuguft Gauer den Laubach rd. da der , enen dei Ver. Ohr., wird nach erfelgter rbbaltung des Schluß Gmryel-Berlen i. W. dem VUertebt über achen de. Ste Anl M1 m alle 3 1 3 wird nach erfelgter Abkaltung deg Schlußtermind sabttat entstecheande Senfargmanse nickt Ferbanden termin und velliogenet Schluf dertbeilung Herturbh] werden. In ibrem me ließen fel gende Statienen de. de emen ia, nn Timon. iat, n ,,. de ben kt. aut Grand de F 1d 2 Drda. (alte -D.) aufebeben. ; Bechent ( Inschlafiiatien). Em 18. I. de; . Dameln 172 ; do wall 18902 r ae tell Die den dem Renfurtderwalter auf alseld Char, den T Jali 12. Tenfing (Dalterunftit7)9 D. 1 d. Staa 1 3 = . Dannerer, 180 nr., 22 de d 6 and aertũtte Rechaunß lann auf der Gericht Königliches Amte zcticht Rbere (Haltestelle . . 1 i e wu ; ** 4 De brenn , 6 2 . . Scolegnm · dlit mort and. ontureverfakgren * — 1 —— d r e li Tan den Ker ga, armer, genre e gren, . Aber ckr lag (Halit ne. .. 98 r ,,, nn, == mn, . rio d . * . Der Terker abet dag Vera ien n — — 1 n n= Der Nentarederfaren üker daz Vermögen . Gegen n KR. (nl cklußliatie . 1 i ini R= n,, In chera lan 173 1 2 r 2 Neft ali . 272 Ghefrau Rar Freien Tertrannd m, aubach. — * 1 192 NUittor Kinder. Oolihauer Rr it, rd nach Die altestellen Rhede und NRłhedebrügge, auf en . 11 = ĩ Jena IMM uk 12191 147 19wu . Du 1 714m nakrem der in dem Vergleiihnttermtker dem 7. Maul Gren d Ves. wtogericht erselgter Mbaltung der rie ermsni bicrrurd em Carerampen derbanden sind, erden far den deere, n . 4 alerel 191 ung 12 . loi 80 ꝛ —1 * 122 mn genemmene 8 Tas a α gleich Tur tech it weissen. Ron fureverfahren. 112315 aufge cden ; Perienen · Gera. Gilgut⸗ Ftachtaut. Leichen · — ö ** . lar l ud 1806, . . k ; 1 . A*. do. II Belge 3 / 2 frönen Reichl dem 7. Jarl 190 beitet Ct. Dag Renkareeerrabren iter da Werw dagen dern . Mmartn, den 3. Juli 180 BViek. and Srrengfieffderkebr cin gerichtet. der Dalte un = K , — 654 2 — ͤ1 6 08 bietdat ch anf zeł TZ chanfwirtbhe Mnton Greoschel in G oewig. ar aierlihes Amte mcht vunkt Cenking dient nur dem ersonen⸗ und 1 n ; 2 511 ö e. 477 do. 11 ela- ? 1 1 16. 9 Tortwaund.. . . din, mn, ee, Malta der Schlatter, gangerhanusen. Bes ; 5 12 arenen Gefecht. . i * * i lit; ? = ; . 3 R Sα ali es rt. erich. Hier at asafætkeben Ta Ker, rar n. a 3626 Bie Verwaltung der neurn Babnstrecke, far ele e nen neortrannd. Qenfureverfa dre lav] amm 6 ! . n * acusac nun Oocnn . * 4 1 * * 7 K 28 d 3 id 1 1d Rin . dee, Ter karkeerrabren ber da erm ei aliches etsaericht. ** 22 ande dem 5. Juli 1 und die ssenbabn · Verfeht · mo , 11 n r 1 m e rr, , 586 err Ghefran Kar Jrrise-= r, we=== ., erar- erer. 1 —— 4 —— nad ab-. enam den , dan, e, ne, wl ngken e. — 9 — , m nn,, , * 2 n n e 1 . —— Deg Rerkarererteßten er daa erm deen TZanugerdausen. a , * ee , bre, rename, , r, gn lec= , mn Gio 311 2 6 D d ͤ 1 17 ng ee n n con, Gade geri Sin men,, Meier == n dm, eren, mn, dierekt. Dirie, ge e , n, derer. an Sin. ia, mm = e i Ine isi w , ᷣ ꝛ ee, , nn, nne, minagẽ« 17 Ude, der derer , ner, Wann. a Meltem de Schlakzerrale biei erh az. an 1. — . ö . 23 . de 1wi n r, er nn, be, wr, , lenden. r Sinn is. on fur verfahren. aal die Aurdebaang der derrkien Verlekri it bei den 5 3. X .
a mn , m m m 27 8
1, 10biG l. lobi 31,10 b G 13.300
1349036 1 bin*
reuh iich
* 2
; do. ? 1 Elberfeld kong. u. 1889 31 0 — 200 Y, 106 8 H
200 — 00 103, 106
9
2 — — — —
1 — —— —⸗— ——
do. ; 3 ' Pommeriche 31 1. do. .
— — ᷣ — — — 2
ö 2
ee
88882 2 *
18 106
w 2 2 2 2
2
. — ) 25G
ö
1 18
— —
—
2 2 — 60 — 1 oo0bi G
—
2 2
28 6 8 2 2 2 = E.
b — — —
= 0 e. — —
—
do. land do. do. do.
. . 1 n *
A* * 10 — 1
— —
peng X
— — — — — W — —— — — —— — r 2 888 2 3 2
z SdrCccr ek
nnd?
**
ᷣ— 2 246 ert abten über
2
5
2 odd
16 eben
de de d ii wr 6 88. 286 ; * *, 0 10d 3 — e m,, 1 w m Weft euß nine 3 11 wa = elniiche aud ,. 124 — 1 ꝛ ö 4 . . ö — z 12 ** 2 . in 1 5.1 verich * ( de 1B 3 de.
d derer, e cd ) ö 2421 11 ; bien n 10 * ortusi . ü . — di m
**
20
**
de. , ne . *
1
3 2 Teortraund . Meigzen. 8. 3 Je dem Nenkargrerfabren über dar Vermbaen Gãaterab tertigunge ste len Beche t Berlen 6 M * . , . . 2 3 118907 * 2 ? 1 5 * 28 21 d n 1. P J . * Sandi ba a W MWn . 3 ,, 2 m r . mod essabrstanten Mathias wn, =, r rr bern, . . Gier. 26 * 1 3 22 5 ö . E ; — 1 » — . er,, 1 — — — 1 19nd dichtend era ũäsem 1M] 8 94 . k ah = 4 nmeissen. na ontureverfa dre 1318 nische Möbe lindustr ie. Cderwinter J Non. *. Münter den 8 alt 190 de de 1— *: m1 dicanin . 12 6 — ⁊ — 1 24 , . Te, Teer rede, Fer dan Mere, e, f ae , sesern, Bei che erde des Gemein hal dart a on ialich & iscnka da. T tεtti-⸗ 22 — ö ö w ö a Neekerzeertekree iter de Verden den — W naten Leute Oerzeg = Merger den Neüfenngete laß dem 2. Jae 1M an- = er. . 5 8 . 6 . TZ hacidere em ere * Dr eisdeis Hpradar ird n Ml baltaag des Ech att ctia? Kætdatch ck eben te. 2. de 26 ? ** 1. 73 ares 16 3 ; . XIX XX] 893 et b τοdὴẽ k ö 26 * Tan , Tresden 6 ̃ r. 2 ; nieren, d X 0 Naadeburn 18753 213 . *I. 22 1 . 3. NR . 2 det te deen 2 derer 4. den . Jal 12 * * I * 2 * 2 D 2 nè? 6 (. o * Erez rh n 2 2. . 288 Wang e,. zun. nnn, n. Verantwortlicher Nedalteut ni nm r e, sr een 35 1 9 88 — — =. tet rer mne, e eg der ö —'—
'. — 17 iM n —
de di JR. 1A X wi dn Rin *
— —
— ——
*.
. —— — —
.
1 1—
6 — — —
. ; 2 * ** 32 nien 8363 21 VU: Pr. Tyrol in Charlottenburg e m F d... r . Nahen, 131 233 de ee d 7 J . ir me * J e ü enn, dns R 1 — 8 . * n — 28 Wwarsaein. ace ture tt. aon re . ö — . . J . i 8 1 1. 4 — 12 9 dig 1X K vin virdin . . ö * 31 wi Deroden.—— D, ö de, Dee — —— mem, , ** 8 2 ber dar Veread gen der Derlag der Get ltie⸗ (Sein ia Seri. r me 46 glam de, i . . n ma . 2 . * r m, : 52 r , Tauer laude schen äierei. Gcasnenuschafi Dre der Nerd derte rm de 8 Verlag ˖ 1 6 14 22 12 . * * 2 r J 22 tr ge eder, nad, Gunda sger, ward 2 — (wen) e. . a., d., O0. n. — , Benn, . r, . 1 de * * . 1 .* n . 95 * ; 5 . ; 11190 2 Sen a. r 3 22 . d * 1 * . 6 2 9 * zg 66 — . 4 Jagen 1X ann m ⸗ 6 ; r ö 6 Nenne d J 3 921