1902 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1902, 8 Uhr Vormittags.

Londen (60 Tage) 4564, Cable Trantfers 4 88 Silber Com.] Verkäuferpreis, Juli⸗-August 4 * dez Aunust.⸗ Sceytember 44. * Wetterbericht vom 12. Jul mercial Bars 551. Tendenz für Geld: Leicht. SKãuferxreis, Sey tember ⸗Oltober 4* . 4 ** Verkãuferpreis Oktober⸗ Rio de Janeiro, 11. Juli. (W. T. B) Wechsel auf November 4e. e do. Revpember⸗Dejemher 4219 Rãuferpreis, London 1178. . Deren ber e g 1 gerne e er eh n, Name der Beobachtungs⸗ B s Aires Juli. (W. T. B. Holdagio 130,10. do., Februar⸗Mär: 6 4186/8. do., Mäãärz⸗Apr 64 d. Ke 8. 2 . ren s greeri n, , , nel n, , 115 Juli. (B. T. B). 12r Water Taylor H;, station 20r Water courante Qualität 6. 30r Water courante Qualität Kursberichte von den Waaren märkten. Fe, Zr Water bessere Qualität 8s zꝰr Mock courante Dualitãt Berlin, 11. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen Tes , 40r Mule Mayal 75, 40r Medio Vilkinson 9, zer War herhs K Königlichen Polizei ⸗Präsidiums. (Höchfte und niedrigste Preise.) Per Lees 733, 36r Wameops Rowland 84 36r Warpcops Wellington Stornoway. Deppel-⸗Ztr. für: Weizen, gute Sorte S6; —— 68 836, 46r Double Weston 83s. 6or Doubhe courante Dualitãt 14, Blacksod. . Weizen, Mittel. Sorte —— dä; = e Weizen, geringe Sorte 32r 116 vards 6X16 grey printers aus zr / Kr 190. Rubig . Valentia 66; 64 Roggen, gute Sorte M6; —— 2 Glasgow, 11. Juli. (W. T. B.) Schluß) Raheisen. Schields Roggen, Mittel⸗Sorte 631 46 Roggen, geringe Mired numbers warrgntg 66 so,. 14 d. Nin delb S6 sh. Id. Holvhead Sorte S6; A6 Futtergerste, gute Sorte) 14,80 M; Die Vorräthe von Roheisen in, den Stores belaufen sich auf Portland Bill 4 30 . Futtergerste, Mittel Sorte 1420 ½; 1390 ½6 == 19 89 Tons gegen 59 175 Tons im vorigen Jahre, Die Zahl der Roche Point. Futtergerste, geringe Sorte 13,80 M; 13,50 , Hafer, gute im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 75 im vorigen Sceillv . Sorte) 1505 MW; 1840 0 Hafer, Mittel Sorte 18 30 11 Jahre. . . Isle d'Aix. s7 70 ς Hafer, geringe Sorte 1760 ; 17,00 S6 Richtstrot Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B) Bancazinn 7⁊6t. Cherbourg . 7.32 S6; M6 Heu 7.00 6; 4,80 16 Erbsen, gelbe, Java Kaffee good ordinary 333. . ö Paris zum Kochen 40, 0 Mä; 25, 00 6 3. Speisebohnen, weiße 59 90 ; Antwerpen, 11. Juli. (W. T. B. Petroleum. Schluß Vliffingen . 25 900 IVS Linsen ho. 00 M; 20,00 M, = Kartoffeln 8, 00 M; bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez Br, do. vr. Juli Helder 760 M Rindfleisch von der Keule 1 kg 1.860 ; 129 M 18 bez Br. do, pr. August 181 bez. Br September⸗Dezember Ghristiansund dito Bauchfleisch 1 Rg 140 6: L0O0 A. Schweinefleisch 1 kg 183 bez. Br. Fest. Schmalz pr. 00. He e, .

Wind⸗

stärke, * Wetter

tung

. Zweite Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 162. Berlin, Sonnabend, den 12. Juli 1902.

ben verarbeitung und Inlands verkehr mit Zucker im Juni 1902.

3

11

veau reduz.

23

Temperatur in Celsius.

* Doo CCI ni

Barometerst. a. O0 u. Meeres⸗

bedeckt Regen Regen bedeckt wolkig beded wolkenlos 1

halb bedeckt heiter wolkenlos wolkenlos

3 heiter

q wolkig wolkig 1halb bedeckt 6 wolkig halb bedeckt 4 bedeckt xolkenlos

( Regen

e Fdegen bedeckt

6 halb bedeckt bedeckt

5h wolkig

5 wollig

5h wolkig wolkig

6

Des S e

GG

*

8869 63o

S8SSS . de

G

122222

8 6

6

8 SS d n= O O S8

S3 hbz

766 643 31917

Sh0 197

8

Ablãufe. 3 857 56

——

8 GGG

& 86 EL D ,

*

Monat Juni 1902 In den freien Verkehr sind gesetzt worden gegen Entrichtung der ö . 33 der Ver⸗ . steuerfrei:

Verwaltungs- fa 1 . g, arbeitete an. . Zuckerablãufe

bezirke die Rüben⸗ krystalli⸗ (ohne das denaturiert

Rüben sierte sowie i o . . J 2 2 ne das Stent. Direlti. vetar beitet mengen , ,,ᷣ,,,

fiussige ö Beyirte) haben ZJucket rierungs riert Denaturie⸗ mittel) rungsmittel)

y C do

1152 2243

3395

066d

itz os9 4299 94

syrup.

1

1

13 774 41075

2 W So O O

32

N 5 2640170

*

O0

Zuckers zu 22 698 955 dæ.

3 30

371

3 11009 12 874 11 475259

160 M; JL20 3 Kalbfleisch U Kg 1,80. 4 110 S Hammel New York, 11. Juli. W. T. B.) Sch 5.) Skudenaes . seisch Ee 160 6; re . 1K 260 ; 2,50 MM. = wolle Preis, in New York 24. To. für Liefftung pr Sent, 8, lo, Skagen .. Eier 60 Stück 3,60 66; 2,40 ½½ Karpfen 1 Rg 2.00 M; do. für Lieferung pr. Nov. 7,86, Baum wollen. Preis in New Olleans Tmopenhagen Stehle kg 266 M L260 , Janider 4 EK 389 ; e . 5, Petroleum Stand, white in New Pork 7ab, do. do, in Phila. Harlstad⸗ Hechte 1 Rg 2,490 ; 120 SM Barsche 1 kg 1.80 S; 0,89 , delphig I, 36, do. Refined (in Cases) s, 50, do. Credit Balg n cer at Stockholm Schleie 1 Eg 2.50 M; LO0 M6 Bleie 1 Rg 1140 M; O70 o! Dil City 1,22, Schmalz Western steam 1159, do. Rahe u. Brothers Wisby Krebse 60 Stück 18090 ; 3,00 6 . . 69. Getreidefracht nach Wiberpool 1, Kaffee fair Rio Ni. ü, 313, Mupagranda ' Futtergerste und Hafer frei Wagen und ab Bahn. do. Rie Nr. 7 br. August 753 do. do. pr. Oktober 4,85, Zucker 2l6s i, Borkum. ö 2 ; ö Zinn 28,523, Kupfer 12.00 12,15. Keitum . Magdeburg, 12. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn— ö zucker 88 ö/9 o. S. 6,95 716, Rachprodukte 75 90 ohne Sack H/ 00 ö bis 525. Stimmung: Ruhig; stetig, Krystallzucker J. m. S. 2745. Verkehrs⸗Anftalten. Fler r r ermünde Brotraffinade J. o. Faß 27710. Gemahlene Raffinade m. Sack 6 k 1. . . gie fe⸗ Dh. Gemablene Melis mit Sack 2695. Stimmung Roh— Lübeck, 11. Juli. (W. T. B. Der Senat hat Fine Ver Meanel ; rden zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 5,32 Gd, or dna ng erlassen, daß auf den in Lübeck bebeimatheten Fahrzeugen i . bedeckt 6.00 Br., pr. August 6.96 Gd., 6,10 Br., pr. September 6, 10 Gd., das Ruderkommando nach folgenden. Bestimmungen gegeben 86 getere ot . / 22 615 Br., pr. Oktober Dezember 6,521 Gd, 6,577 Br, pr. Januar⸗- werten soll: Als Kommgndoworte dienen rechts und links, Flinfter Wasff)' halb bedeckt März 6, v0 bez, 6.77 Gd. Ruhig. Das Kommande rechts ist geben,. wenn si e Big . Hannover 1 Regen ers K gilt (ch g, iüel lotz Ss oo rt, Tktobes 0x. Säffes Lach sesbts, das Kommands links, wenn , , Vor , gedecr Bremen, II. Juli. (W. T. B. Schluß bericht Schmalz links wenden oll. k 9 JJ RB Jiegen steigend. Tubs und Firkins 5b , Doppel Eimer 554 *. Paris. 11 Juni. (W. T. B) Infolge des erneuten Ausbruchs 3 . 35 . beregt Speck fteigend. Short loké , Short Ulear , Juli Abladung des Mont Pel s auf Martinique ist daz direkte Kabel zwischen Ye. . wolkenlos extra lang Kaffee sehr ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland New York und Martinique zerrissen. * eat ĩ R we fo 66 3 z Juli. (W. T. B) Petroleum behauptet, Standard 1 . 53 ee. Ham bur Juli. (W. T. B.) Petroleum behauptet, Standar ? . . ) bit? i . . Brem en, 11. Juli. (B. T., By Norddeutsche lord. n ben ,. Hamburg, 12. Juli. (W. T. B. Kaffee. (Vormittags Dampfer Prinzeß Irene! 10. Juli v, Rotterdam n. Ost⸗Asien ö r eden bericht * Good ' apcragẽ Santos ver Juli 27, per Septhi, ri, ber abgeg. „Prinz Regent Luitpold“ r Dst Asien, 19. Juli v. Antneipen re 1 1 HRegen Dezember 28, per März 29. Behauptet. Zuckermarkt. (Vor- n,. Bremen abgeg, Aachen“, v. Brasilien, 10. uli . Lissabon 8 . . reren mittags bericht; Rüben Rohzucker ]. Produkt Basis S8 oo Rendement abgeg. „König Albert! 19. Juli P Neaxel n. Qst⸗ Asien abgeg. 9 e ssiadi err neue sance, frei an Bord Hamburg per Juli 5, 2 *, rer August „Großer Kurfürst“ 10. Juli w. New York n. Bremen abgeg. 6 9 el tenlos 60h, ver Oltober 6,45, ver Dezember 6,66, per März 6,85, per „Preußen“, v. Oft-Asien kemmend, 10. Juli v. Neapel n. Bremen . oben

756. Rubi Florenz..

Mai 7,00. Ruhig. abgegangen. : 5 . ö

. Budapest, 11. Juli. (W. T. B) Kohlraps vr. August 10,8. Gd. 12. Juli. (W. T. B.) Dampfer Barbarossa“ 11. Juli n 35 6 S 9. .

10,95 Br. in New Vork angek. Aller‘, v. New York kemmend, 11 Full w 1m ; London, 11. Juli. (W. T. B) 9609 Javpgzucker loko 77 Genua ange. „Cassel', n. Baltimore best. 11. Juli Kay Ein Maximum von. über 7690 mm liegt über Frankreich, ein

nomineli. Rüben - Rohzu cer loke d sh. 111 d. Stetig. Heny rassiert. Main‘, 11. Juli v. Bahia n, d. Weser Minimum von unter faäß mm am Eingang zum Rigaer Busen, ein

i London, 11. Juli. (W. T. B.) Schluß.) GEbire-Kupfer ] abgeg. „Freiburg 11 Juli Reise v. Curbaven n, Pert Said fortges. solches von unter 760 mm westlich von Schottland. In Deutsch t 7. Irene“, n. Ost - Asien best., 11. Juli in Antwerpen angek. land ist das Weiter kühl und veränderlich; gestern ist fast überall

* *

37 702 Zuckerabläufe

8 88 821 404

= 8

seinschließ⸗

lich Zucker⸗ wqᷣhren) 2482741 8 770741 8 561 118

27

! !

—w—— 12

S.

2

1721 12 874 7949

17

14 595 12 4846 14 11011984796

14 595 14110

w, W

stpreußen ... , . . - 14

5 HJ 25179 osen . ö! 5 5 454

Sin . 65 885 e 142 235 Schleswig⸗Holstein . 21 5 Fe H 229327 1 52785 8 en⸗Nassan... 2821 349 ö 56 373 . 5 Summe Preußen 3172 366383 2896161 Bayern... bl 869 R en H ürttemberg.. 2 3 644 Baden und Elsaß— * ; . Lothringen 3566 vr H 3085 2791 ecklenburg⸗. . 5 25 475 ö ̃ ; . 9 3365 raunschweig n. 37 158 J *I 1 . . 1 ; t ö Summe deutsches Zollgebiet 1798 5654 003 16321 5433 419682 36 ) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 279 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 112 42.

Ein- und Ausfuhr von Zucker im Juni 1902.

Invert⸗ zucker⸗ syrups

1 t- O00 2 11 O 18

D

7

de &

3

1902 nach Abzug des eingeworfenen

J 9 195 glg 265 10 155 65 225 869 ö? 6665 31 748 16 267 450 gb6

755

Farine.

—— 222 J 5 62 230

962 3 36

3079

3

35 175

252710

2 und

Melis.

1 4972 144 832 3

2

gemahlene 7 28749

Raffinaden

1 2

1536 10 594

(

264 348 i

3053

2797

51 84 1427911 188 981 1533 558

und Krümel zucker l(öerushed und pils) 19965 31909 22 236 17

*

* *

1

1 1 199 200

Stücken⸗ 237

z

—— .

ee =

20 726

tangen⸗ 153 710

1019116 14970734

l

Platten⸗, und Würfel zucker 1163100

30. Juni 1902.

88D

K 3

ö J

II. Es sind gewonnen worden: . 3 1 283 826 1329 485

79 1

2 O ——

X

22222 ; 2 DSS

* *

Raffinierte und Konsumzucker: 96 887

Brot⸗ 825 78275 865 33 889 004

27 3732 130 572

.

. 1

121 222 1146003 1659 9 32 324 1157 752 1641319

lo 405)

1033 11 1

Kandis.

lugust 1901 bis

.

3

.

ven 9: 10 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1901 bis 30. Jun

verarbeiteten Mengen darst

2

2

5z3is , ver 3 Monat 533 1 ö U. t 8 d t und ve i : Liverpool, 11. Juli. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: oln“, v. Galveston kommend, 11. Juli Dover vassiert. Straß Regen gefallen. Kühles, im Süden trockenes und wärmeres Wetter, 10060 B., davon sür Srekulation und Ewert 1900 B. Tendenz: burg“, v. DOst Asien kommend, 14. Zusit in Singaxore angek. wahrscheinlich. .

Stetig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Stetig. Juli 4*e „Weimar“, n. Australien best., 11. Juli Gibraltar passiert. Deutsche Seewarte.

362 620 3

Zucker. 3 802 044

356

379085

4175679

4116461 9 1163520 4

Juni 190 1901 Juni 1902

42

56

5 43778

311 93868 393 1 75 301 04 656 )

.

Aus ländischer Zucker. a netto Inländischer Zucker. 2 netto

SGEinfuhrn: Ausfuhr:

1) in d um Zucker der Zuschußklasse a 319006 381 398

biue 14 . ö ö b 456 479 99077

Rafñinierter Zucker 807 818 . n ; 23 . *.

ee Veredelungẽ⸗ ohne Zuschuß. . 228 471 erkehr . .

3 auf Niederlagen; Zuckerhaltige Waaren unter Rohzuckeer.. 2533 190279 d ltenera mi li her Kontrole: Raffinierter Zucker 3286 3672 De a mmtgewicht 6 , m

Ausfuhr aus Niederlagen: J wicht 144 darin entbal— a t Nebler. 1s 869 5623 tenen Zucker... 1665 1343 Raffinierter Zucker. 76 526 27051

Berlin, den 12. Juli 1902. Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung: Herzog.

————

107 068

2 *

6. Zommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Altie 7. Erwerbs. und Wirtbschafts Genossenschaften. 8. 9.

* e , ———

1. Untersuchungs⸗Sachen.

e, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ditãts ꝛc. Versicherung. Een 22 nze ger.

anstalten. 88

7

:

2 202 1 3 7 (Gd bis

2 ien.

Krystall⸗ granulierte 426 340 33839 020

zucker. 37

520 095

11768 7476

7 3 z

F .

1 Amt.

2 1

02563 850 46 162

.

finer

298

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank. Ausweise 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5

5

7 af

z 508 253 552

TTerfabriken.

51427

200014

8

.

netto. 8020 8179 89 91 72 berhaup 7074 36

* s ö. . 2 Verloosung 2c. ven W

* ö *, ö 2

Rohzucker aller Produkte.

090588

20 207: 92

ũ 201

2 2

2 23 41117 173 73

3 2

Nr. S106 über 240 6 von dem Kaufmann Philipp sub a. ad 4 genannten Anlebensscheinen des Augs⸗ und die Urkunde vorzulegen, da sie sonst für kraftlos Schul je zu Berlin, Cborinerstr. O,. beantragqt worden. burger Lotterie ⸗Anlehens an Sielle der Worte erklärt werden wird. Gemäß SS 1018, 1020 3. P-O. wird der Aus. Serie 1231 Nr. 216 zu treten hat: Serie 1231 Tetmold, den 5. Juni 1902. l3348o⸗0 Stec orief. ͤ stelerin, d'r Königlichen Kontrole der Stastspaviere Nr,. 1. ? . Fürstliches Amtsgericht. J. Genen 14 kaschriehene rel elichte n Berlin verboten, an den Inkaher des Pnannten Augsburg, n . uli do., . lazi6i Aufgebot Gmilie Emma lein, Mosenbe Pariers eine Leistung zu bewirken, inebesondere neue Die Gerichtsschreiberei. Ver Rentier Wilkeim Wanß iam nnn ma, slüchtig in, in den 3. A. ] O2 trie Jineascheine oder einen Erneuerungsschein uuszugeben. 7 ** lentier Wilkelm Maaß aus Neuenderf Eimerfuchung;baft wegen Betruges, Unierschlagung Ane g en srndet gegen über 2 46 Belauntimachung. ; . bat das Aufgebot deg verloren gegangenen Grund⸗ und Tiebsiabis verbangt. 8 * wird d Antrafste sier leine Ann end ung. ; ö Die am 1. September 180 bez innlich der Schuld. schuldbriefes dem 30, April 18893 über die im Grund · egen un verbaften und in das Untensuchungt— z Berlin * ĩ ma . 2 er 30 en, ne . de Deutschen huche von Mass h Landungen Band 1 Blatt 393 Geiangniß bierselbst, Alt Moabit 12a., abzuliesern Renlalickes Amtägericht J. Abtheilung 82. s von 6591 Litt. 69 0 832 über 1000 Abteilung 1 1 Nr. eingetragene, zu 44 v. D. vom Berlin, den 16. Juli 2 r J 2 von, 1892 Lit. C. Nr. 132740. 142 741 und 1. April 1890 ab ver nsliche Grun dschuld von d su bunasrichter 13345 Aufgebot. 1955 je über 1000. 0 angeordnete Zablungesrerre M00 . welche für den Maurermeister Julius g znias Gr Kreis. Amtmann in Gießen, wind aufgeboben. Niefert in Massow eingetragen siebt, beantragt. . ? B 1 den 9 Juli 1902 . 214 ö 2 Friedrich Wal scinem Besitz befindliche 40cige erlin, den Juli 12, . 2 Der Gürner Griedtih a dmann 11. aus satur * schia are? du atien ei Anlebeng der Stadt Worm vem Rönigliches Amtegericht 1. Abtbeilung 82. Friedrich walde * *. Au gebs nber 3 e, ,, en brauen: dunkei, Mugen el⸗ Jarre 181 set. Z. Nr. 021989 über M t s n j gegangenen Hvvotbekenbrieses dom 2. Nedember 86 ,,, , , , , , re, dn ,,, , . Oe le, lee. vollnandig, Qinn: eval, i langlie waer, wird der Inbaber ker Qbligation aufgeferdert, seine . 3 a en . —— * 27 a ieren Restdarleknsferderun ren To Tbalern, welche fur zunl . und R seitesten im ufgebotetermin vor diesem indet sich cine Velanntmachang des orsigzenden den Geräctträge⸗ Gottfried Albertz ju Stargard Damn; rauer nut. araueci 20 Januar 100, orm. . a, Der aerst in den Grun di chern ven Friedrichtwalde dunkelblaue Taille mit ichwarier Ve schnürung und zr, kleine anzumelden und die Obli⸗ 0 863 , Vol. 1j Fol Si und Vel. 11 Fel. 163 2ud Nr. 18 langem Sacko, auch eine Peligarnitu gatien vorzale genfalls deten Kraftleserllärung 1 eingetragen war, dan 640m Grundtache Vol. 1] erselgen wi 13371 Belanutmachung. Fel. 1M ub 18 gelbscht und schließlich nach 1334358] Be tanntmachung. Worm. 4. Juli 1902 Die in Nr. 152 des Deutschen Reichs Anzeiger Friedrichewalde Hand Blatt 19 Abtbeilung 111 Tie ans dem bieiinen Mintergute besch? iat e reh Amtsgericht. vom 1 d Mia nil 4969 1V. 5 92 gesrerrten ; Nr * übertragen 1st, beantragt g ; wesenen russisch velnischen Arteiterinnen nas 3 Jintscheinbegen der 400 lenfelidierten Preusischen Die Jababer der betreffenden Urkunden weden auf.

1054 3351

Zuckerr ntzuckerungs

Herzog.

235 41111

1

5

5 Melasse⸗

15 Rüͤbenz

ches Statistisches In Vertretung

anderer Verfahren.

fabriken

ellen.

.

zuni 1902 und in der Zeit vom 1 tron⸗ tian · 3 432

verfahren.

55 550 5 Kaiserli

4 221 311 2102 43. 2102 hãltni

8. Ser

Deffentlicher Anzeiger.

2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ . . x 3st am 19. Juli 1851, welcher sich von

. . de ; * * ** abmelden 2 t von der ie letzte Nachtie im Jabre 1888 au sachen, Zustellungen u. dergl.. 1334290 Mufgebot. aufgefordert, sich ätesteng im Termin am 8. Ja— Die Maurerecherran Gaibarina Fischbeck, geb. nuar Ad02. Mittage 12 Uhr. melden, Rreckweldi, in Nienfstedten widrigenfallz seine Todegerklärung erfolgen wird. rie Wit Gatbarine Alwine Wichberst, geb. Ale, welche Augkunsft über Leben oder Ted deg Schade. in Blankenese Gebauer ja ertbeilen vermögen, baben scaãteftens der Rechtaanwalt Dr. W. B in Altena, im ufgebetztermine dem Gericht Mittheilung ju ale Pfleger der Maria Hamann, geb. ange, machen baben beantragt, und mar FIriedeberg R. M. d . Antragstellerin 1, ibre Brüder, die verschellene enialiche Amtencticht. 2 Jebannet Breckwoldt. geberen am 5. Januar 133g] Bekanntmachung. 1859 J Anten Grund

161 805 7

9 166 86. 161 805

Au scheidung.

im

Zucker

m. Sub⸗

stitution.

Zucker Ablãufe jewon wurden entzuckert mittels

1100

11090

3250 sierten

c Elution und Fällung. 7 [.

stallisi n im betr. Jeitraum

1

.

** 1

.

9

*

m 11

24 Veschlust. 3 9 n 3 826 serdeit, wätesters in dem auf den E. COfiober Carline Gaigier, geb. am 21. Juli c Ziaat.⸗ Änicike Lirt. E. Nr. 126 010. 466 Ses und Gele-, . em auf den H. Drin Ecrwinke, Rreisß Renin, und m. ( Jahlungasper te. m Rr öfe sind ermittelt und werden dem Verkehr don. Mittags A* Ur, der, den nner.

169 1316

1206 5 16 851 anderen kr

Damose.

nguste Babar. ; am Mär n * ; . Ant n 4 Bean, . 6 * ** ] 1 freige ge den. ichneten Gerich anberaumt en Ausackots termine bre 11, vettrele . une 2 v: anwalle « Berlin. den 12. Dull 192 Rechte anzumelden und die Urkunden derjulegen, d Dr. Schmell daselbst, wird der (

, a mowin traß bun ude m , m wrrmmerden und baben sich von e, d,, n ede, m, Franhfari a. Der Volizei⸗ Vräasident. II. H. P 3 die Kraftloserklärung der Urkunden er · er beimlich enter Um Ermittelung des Auf⸗ 2 == n. . : n, e er ns. mn, , de,, ,,, gebenst ersucht * 9 ; R , * 1 77 Köoniglickes Amteaericht. 2 1100 ard ine Leist zu senderr Otto Ern Leivert, Koemtorist in Gera über die ig ; Wolse burg... nene Iint Hhewinnantkeiliceine oder Pelice Nr. MM 2 ausgefertiate Pfandschein le R. Amtegericht Nennlüngen, giugeben Nr. 610 m. der R . Lit. R rie 14 seiten wird biermst aufgefordert, seine Ansxrrüche in eines Verschollenen. 13631 Fahnen uch 1. 4 300. Hejng auf den betreffenden Pfandschein inner wald. Gegen den am 15. Mai 180 als Sehn des 1 ker. Canas ac , Pfand r ; nt. F mi ä eine Jahree, von heute ab gerechnet,. um Taeißbacr Mattbäng Flad und der Sabine. . a Nasch der. * Mier Feld Urtiuer! J an jnmelden, widrigen fall der elbe ia Gem äbeif der geb. Bebrigger, a Undingen, gebencnen Jeobann Renment eren n Punktes 21 der VUersibetungebed ir qungen ur nichtig Beer Flad. it art Aatraf der Milbesl mine urn. * erklrt werden wird gekerene Müller. Witte de Jebe. Auer. aemes. . * VTeipzig., den 23. Dejember 19901 Schaciders in Danderstugen. dertreien durch den Ger ald gie Hierzarc Ungemeine Nenten Ganital- und Lebend. ident fie zer Nekannen Caattred in Unsinn ee me rr, versicherunge bank Teutonia. Ausgetetederfakren an ee, de, e derlläütens : Dr. Rischesfsf. Dre. Kette eingeleitet werden ? 138i Vafferdernung Pfandbrief den 18 en, ( : 841. an den Verschelenen, sich sräitcheng im Uf ar 7 eg iter M A 21014 . Nufgebot. achete termine a melden enfalle feine Tedeg- Frankfurt a. M. den 7. Juli Der Landwirth Deinrsch Gerder ant Nr. 8 ia ernitrung erfel gen ird, un r min Girtang far rale Artegerhi., 1. Oberschenbagen bat das Auf acet der Gold. und dicken agen Mechtererkitnim melche sich nach den Hreretbefenurfunde vem 3. Arril 1801 aber die im denlschen Geieken benltmm semle wit Wirlang Brnrdkacke den Okerschäakagrn auf das Kelenat far ern im ndk .

J. Gg sind verarbeitet worden: 21311 10243 24 310 65 162

. 2251 618 2 302293

*

Fröedrich Greckweldt, gebeten am 253. De- sember 1961, beide Sobne des Schiffer? Dar id Breckaeldt und seiner Frau Catharina Margareta. geb. Drever, ju Blankenese, zuletzt wobnbast in Glankenese schellene ; b Antrag lie llerin . bren Bruder, den derschoelleaen au da a Uormittaae Stenetmann iki Tbeecker Schade, aekeren am I Uhr. der dem unterkerr,,. Rericht. Jim mer S6 Derember idiß mn Wlankencke al Sehn der Nr 21, anberaumten age atermenn,, melden. Dane Shade und seiner Frau Gatbartfna, b. Meret, nwidrigenfall cin. a Blanfencse, salcpi webnkart in Glanfenese An ale, welche uekunft über Latras eher d Tie bersheiene Gbefrau Mwa! de Versckel'aen za rtkeilen menge Faibarina Jebanna Gamaun, eb. Stange, gederen die atterder tms srätesteng im Uufaebet termine 2 Tecrer ven Friedzricãh dem Gerit Aakeige mm machen Gel senfirchen. d 8 Da . 1

4319:

.

9 . .

5587 .

4 928 8 11 171 .

513 12 197 159 69 17

a Rebjiucker (die chi die Augbente aug d

leren caangen. Ber Qubaber der- WUusaebet dum Jweck der Todeserflarung 1

Raffinierte

2 161

Zucler

eanenen Mengen ni 2

Juli 1

verma

Reh⸗

114911 1 78 835 *

9 0860 0 310

1090 io los t

*

sertem

Betrieb der Zuckersabriken des deutschen Zollgebieig im Monat

E *

Ghrtftiang, geb. Lange, a Gel ebnka RK emialichee Umtsgeticht gran lehre. far edi a erfliter. Die Hereicharten za] Nmtegericht GOamburg. NVerschellenen erden afarferdert, sich witten in Nufge bot de, m, den 29 war 1992 Rerwmittag« o nnr, ver dem nnter eicher ten Gericht beraten ar pe betgtermine za melten. R ieννalli die Tedet erniltang erseigen ird. e alle, welke Uarkantt äaret Leben 23 der Verihelleaen e erteilen detwdnen, ergebt die Uuafterderang. raten? : 8 Ce neren antesten ber- ne m. dem Gericht Lr. ja machen waaan Gernbar Theedet Schilling. n * 2 Giautenesee.-= , Rar sateik. Tereit rale 1 Aenigliche⸗ Im tsarricht * . verireten dur * tian segsn Nufgebot. ast.

e, Aetreag de Arketerr Friedrich Gekarrr. der aten rer chellenen Oierg Diarih gat, berleten dar Nena Gierfer, ae (Das ese fich der alten and Arbe ler Gail Fröbe Rn, eeird der Tichlerra ger ber⸗ ar e Ledbearkef dertrrten darch den Rechtzarmall an, lter Bie Gedauer act dridekera .- M Hafer ka JIhek

2 6

z

159 997 806 152 339085 159 997 806 11 202

15999

(.

an kfryftalli .

die

Uugußt daß ben 1

. * *

et enen

t eben eder Ted

2 . **

* * welche A è1*kr vk atigen felgen den Weichluß erlassen der 2. Arth unter Nr) far ein Darlehn dez Rauf de Ver chelleren a erke N er in Naärn⸗- wangag Ernst Freitaa jmest in Sekte ven im afecbetstern de

gel Auteaeriiqht Aagekarg bat atem Nr. 3 Lalelbst, im ande l auf Rm Vlatte 11 in 2 an alle

Berlin

1 Ter Gewinn

aber bemerk.

. meren viteftens⸗ Gerlcht Hteren Anzeige

uni 1902

uni 190

. Siffert, Taventer mine a,. m Geressen en Aufgebeit . In ecke der oo M nebst 4 IJinsen retragene Feretkef ma machen Jablungesiperre eitläürnng ven Urkanden ird der Beschlaß beantragt Der Jabaler d ande wird aufge⸗ ufecketeterrain it kesttmmüt u Tienetag, den , ,, aden ee de , Wmmsnerrsin Urgzbarg ver &) Jan , enn ne, , e, eu, Tienetag, den a4 Marz 1002, Uorwitiage A UH. tek aag det „erseilerlern derefeasischi ia Nr. JI den Tenne Rene, g. Januar von. Morgens 10 hr. Den . Jalil 12 1 nn, re, ü da, dalia berchint, ba bel dea taumtca Aufecbetstermẽine feier Mechte an fame ster Gerschteschecikerri. Jaftij Referendar Da id.

Dage nen Joo 17501 Juni 1

Juni 19 Dagegen 1900 19091

.

Dagegen 1900 10]

der Jeit el z

1901 dig 30 Dagegen 100 101 7

2 264 3 . 111

Zeitabschaitt, BVBermenaten

die Retriebgergebuiffe

Juni 1902 den uni 1

2

01 bin do

ammen in der Jeit d. J. Auquft sammen in der Jeit d. 1. Auquft

n den Bermengaten n den Vermengaten

m Juni 1 1901 big 30 1

1901 big 30

83 2

Jusammen in der Jeit d J. Auquft

JZusammen in

Im n

z ö

Vier wird

u