133442 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G. Bremen.
Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 30. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung pro 190102.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
33 Wahl im Aufsichtsrath.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 26. Juli 1902 bei den Herren J. Schultze C Wolde. Bremen, oder
133545
der Discontogesellschaft Settstedt Protze, Spiegler 63
liche Generalversammlung statt, wozu wir Herren Kommanditisten ergebenst einladen. weisen noch darauf hin, daß diese beschlußfähig ohne Rücksicht auf das vertretene Aktienkapital. Einziger Punkt der Tagesordnung:
storbenen Herrn Direktors Spiegler. Hettstedt, den 11. Juli 1902. Der Aufsichtsrath. Paul Wieck, Vorsitzender.
Außerordentliche Generalversammlung
Montag, den 28. Juli, Nachmittags 4 Uhr, findet im Saale des Rathskellers die außerordent⸗
Wir außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Mai
Wahl des II. Direktors an Stelle des ver⸗
33439
Nachdem die Aufforderung zur Einreichung der noch umlaufenden Aktien der Halleschen Union Actiengesellschaft, Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede vorm. Vaaß & Littmann, 5. W. Seiffert t⸗ und Wolff & Meinel zum Umtausch in neue Aktien die unserer Gesellschaft in Gemäßheit der Beschlüsse der
ist 1961 dreimal unter Androhung der Kraftloserklärung — zuletzt am 15. Mai d. J. — erfolgt und die Frist zum Umtausch am 20. Juni er. abgelaufen ist, werden diejenigen M 62 000. — Hallesche Union Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht ein⸗ gereicht worden sind, und zwar: 50 Stück a2 200 1. Nr. 33 200 223 236 261 279 320 442 445 446
auf dem Bürgermeisteramt in Eberstadt hinter⸗
33551 legt werden. I
Der Vorstand.
334456 Gilbacher Zuckerfabrik zu Weyelinghoyven. Wir machen hiermit in Gemäßheit des § 244 des Deutschen Handelsgesetzbuchs bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. September 1899 nach Ablauf der Amtsdauer des Aufsichtsraths folgende Herren in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt worden sind: Wilh. Baumeister, Landwirth zu Hahnerhof, Heinr. Dahmen, Ehrenbürgermeister und Guts—
hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts—⸗ 2) Genehmigung von Aktienübertragungen. — ; Der Vorstand ; der Aetien Zuckerfabrik Lehrt
A. Bödecker. C. Bödecker.
Zu der am Dienstag, den 28. Juli d. J., Nachm. T Uhr, im Hotel Lehrter Hof zu Lehrte stattfindenden diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung laden wir unsere Herren Aktionäre
und Revisions⸗ berichts für 1801/02 und Dechargeertheilung.
447 448 487 499 500 507 515 524 536 537 643 5648 651 662 706 707 784 S801 812 831 915 916 l7 968 1038 1039 1051 1055 1056 1089 1095 1150 1162 1179 1357 1395 1433 1487 1495 1500, 238 Stück 2 1000 M Nr. 2415 2419 2428 2695 2833 28364 2878 2895 2952 2976 29439 3153 3169 3244 3268 3299 3325 3467 3468 3497 3500 3786 3946 3947 4039 4162 4168 4264 4337 4345 4376 4432 4754 4900 5107 5120 5128 5313, 6 Stück a 1500 S. Nr. 1744 1911 1972 2206 2232 2262, E. hiermit für kraftlos erklärt. Die auf diese entfallenden „ 31 000, — Wegelin
besitzer zu Damianshof, . Franz von Meer, Gutsbesitzer und Landwirth zu Sittarderhof, Jakob Wahlers, Gutebesitzer und Landwirth zu Sinsteden, Wilh. Trimborn, Kaufmann zu Grevenbroich,
33481
Albert & Ce Act.⸗Ges.
Bilanz pro 1901. 1902.
Schnellpressenfabrik Frankenthal
K Hübner Aktien werden in Gemäßheit der handels- gesetzlichen Bestimmungen des § 290 zum Börsen— preis verkauft. Der Verkauf findet am Tage der Einführung der Attien an der Berliner Börse durch einen vereideten Makler statt. Der Verkaufserlös wird alsdann den betreffenden Halleschen Union
Franz Saurland, Gutsbesitzer und Landwirth
Altionären nach Verhältniß gegen Einlieferung ihrer
zu Vanikum, Christ. Effertz, Neuenhausen. Ferner wurde durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober 1900 an die Sr lege ,, . ,, , os. Vasen zu Norbisra er technische Leiter eu 96 unserer Fabrik, Herr Gerh. Flecken zu Weveling⸗, ? Nh rilations Nonto 312351 oven, in ken Vorstand und an die Stelle des aus dem 3) Debitoren Konto Aufsichtsrathe getretenen Herrn Franz von Meer ju 9) Effekten ⸗ Konto Sittarderhof der Kaufmann Herr Peter Werhahn zu Neuß in den Aufsichtsrath gewählt. In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1901 wurde der bisherige Vorstand, bestehend aus den Herren
Activa. Mp. I) Kassa⸗Konto .. 31053 2) Wechsel⸗Konto 1237 261 3) Immobilien⸗Konto S00 000 Mobilien Konto 1 Modell ⸗ Konto. ; 1 Werkzeug- und Maschinen-Konto 700 09090
Gutsbesitzer und Rentner zu
Passiva. I) Aktien Kapital · Konto 9 e, we, r, , . kö 3) Reservefonds⸗Konto Peter Broich, Gutsbesitzer und Landwirth zu 3 , Haus Kamp, vollziehender Direktor, 5) Delkredere⸗ Konto. Christ. Braschoß, Gutsbesitzer und Landwirth zu 6) Pensionsfonds für Beamte? .. Woltershof, 66 . ) Arbeiter ⸗ Unterst. Fonds . Fonto Gerh. Flecken, Fabrikleiter zu Wevelinghoven, 3) Jean Ganß -⸗Sitiftung deren Amtedauer mit dem 30. Juni 1901 ablief, bis 9) Freditoren Konto zum 30 Juni 1902 wiedergewäblt, und für den ver 10 Prorisions, Konto storbenen Herrn Christ. Effertz zu Neuenhausen 115 Lohn⸗Konto⸗⸗⸗ wurde Herr Justizrath Carl Trimborn, Rechts. 125 Schuldverschr Zinsen Konto“ anwalt zu Cöln, in den Aufsichtsrath gewählt. 13 Tividenden· onto In der außerordentlichen Generalversammlung 145 Gewinn. und Verlust⸗ Konto? vom 25. April 190? wurden mit der Amtedauer vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903 folgende Herren in den Vorstand gewählt: als vollziehender Direktor:
1090009
120
Gewinn⸗ und Verlust⸗R nto.
1840 89045 33 46490
.
.. 2500 000 — 133435 678 14371 275 000 — 200 000 — 82 416 95 57 17160 60 000 — 241 148 495 64 97416 27 75251 15 603 96
22 6 3. d p ri sᷣ
ö Stücke nebst Talons und Bogen zur Verfügung ge⸗ . stelt.
1 Halle a. S., den 10. Juli 1902. ; Wegelin & Hübner Maschinenfabrik ö K Eisengießerei, Akt. Ges.
. A. Schulze. S. Voß.
1 / „/// Cr
) Erwerbs. und Wirthschaftẽ. Genossenschaften.
Bilanz pro 1901. Activn.
1) Kassenbestand am Jahresschlusse . M0
2) Ausstehende Darlehne
3) Guthaben in lfd. Rechnung.
Summa der Aktiva... PFassi vn.
1) Anlehn einschl. Geschäfteguthaben
2) Schuld aus lfd. Rechnung ..
3) Stiftungsfonds na
— jährigen Bilanz 34881
) Reservefonds 27441
Summa der Passiva. . M 84 136,98 Mithin Gewinn ½ 552.80.
66
8 830,83 63 855. — 19009395
C684 689,78
S 73312509 10 001,69
der vorig⸗
Peter Broich, Gutsbesitzer und Landwirth zu Daus Kamp, Gerb. Flecken. ; 112 8
M oleterakaf- Wolters
Kaufmann Wilh. Trimborn. Grevenbroich
An Stelle des aus dem Aufsichtsrathe getretenen Derrn Jakob Wablers zu Sinsteden wurre Herr Juf:irath Dr. Franz Clemens, Notar zu Cöln, in m. ö ee. * 1 1en D, * 1 4 P * enen. r vo 3 ö . derselben Versammlung in den Aufsichtgrath gewählt. * 5 de. ort 26 em ]. Avril 190
Wevelinghoven, 109. Juli 1302. dabrilationè · Sonto
Gillbacher zuckerfabrik zu Wevelinghoven.
Die Direktion.
Pet. Broich I
Abschreibungen auf Immob., Utens. und Werfz. Konto. Reyaraturen onto . Schuldverschr - Zinsen Konto.. Generalunkosten . Konto
Fabrikleiter zu Wevelinghoven; des Herrn Christian Braschoß zu 15 100 10009
287 351
Die Tirektion. Jean
Sanß.
66 .
186 71973 e. G. m. n. d
2502 69281 . 114111
. — Rechtsanwalten.
7514 861 75 Frankenthal (Rheinpfalz), den 3 Juli 1902.
Mitgliederjabl Ende 1900: 50, Zugang 1991: 0, Abgang 1901: 4, Zabl der Genossen jo: 46. Schlagedorfer Spar ⸗ Æ Darlehnekassen ˖ Verein
s J. Ollmann. K. Wittfot k. J. Vic.
11 — 51
8) Niederlassung 2c. von 33439 Bekanntmachung.
Jufolge der in der Jabregversammlung der Anwalte⸗ kammer im Oberlandegaerichtebenrt am 7. Juni d. Is
Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. stattgebabten Augloosung unserer rn sn jos 106 uo 138 14
8 17 157 169 170 173 177 337 355 119 425 43
. 220 25
7 439 455 185 5600 Voz 5os ois
60 6o5l 658 680 690 7090 703 753 769 773 S80ß 8is 8657 895 91
71091 1919 1927 1933 107 udo lis 1ug 1s zg 11g 1n6 ** 49
1251 1274 1299 1305 13513 1331 133851 J 1384 1901
1 382
3558
4 ö. 1355 15 14718
n 18 3 5653 * 559 1c
mit Y O70, — pro
Tirection der Diaconto-Gesellschaft in Berlin und Frauffurt a. Main und R. Merce X Joonen in Rotterdam, fore
1 bei den Tassen der Gesellschaft in Linz a. Rhein und Rotterdam indigung der Stücke nebst Taleng sun t mit dem 1. Januar 1903 auf zanuar 1899 auegel Dhligatienen ist die N
.
1 und 1 * dis heute noch nicht eingelost.
31 Lin am Ryein, Juli 1802
Tie Tireftion.
8 Cbligationen vom Jabre 1893
3 215 522 525
1183 1406 5
Stüc vom 2
1 kl t. S823, von den ver 2. Jannar 15) Recht ganwalt Franfe in tienen sind die Nrn. 184 und 701 und ven den ver 2. Januar 1807 2e gcleesten 11
stattgefundenen Neuwablen bestebt:
. der Vorstand der Anwaltskammer im Cberlandesgerichte bezirk Naumburg a. S. ür die nächsten 4 Jabte, also bis 19086, aus felgenden 15 Mitgliedern 1) Geheimen Justhrath Steinbach in Magdeburg, 2) Justisrath Bindewald in Magdeburg,
3 3) Nustijrath Her feld J. in Malle a. S ) Nechtzanwalt Föhring in Halle a. Justijrath Bennecke
6
83
8) Nechtaanwalt Panse in Erfurt,
19) Justinrath Kossinna in Nord bausen,
11 Justijtatbh Krüger in Halberstadt.
12) Nechteanwalt Fromme in Dalberstadt,
13) Jastistath Stelber in Torgau,
19 Gebeimen Justisrath Frenfel in Dessan, Stendal:
( das Bureau der Anwaltafammer für die nächsten 2 Jabte, allo bin 1801, aug
a. Steindach in NMandeburg al Gęrstgenden.,
Lenneper Gemeinniitziger Bauverein. Gewinn- und Verlust Konto won 209 Myrit 1902
An Bilanz Ktenie Mietben Rente. Danuß-Rento Rente Nek
Ti ii Bilan k Tente vom a9
4 3270 .
* — 211272
An Alien ⸗Rarkal-Nente-
Versichetaagganstalt Mbeln-
rtedin; 1 2
Neri erreerde. eato
Din ieenden- Ren;
Guetbaben an 19 Ran- arxeartet
Gcien. gad Vetlaft· Reale
9 1 Ve mney, dean rr 1901
11
Tennerz er Geraecinnüngiger Wauverein
* 4 393 85
21 61683 16413
39 69
20 430 n 366130 2M —
13 3760
Ww 651 * be jar. Gera acage Mien 17
b. Benrecke in Naamburg al Gechwertreier des Vorsitzenden. ö ol Z chrifrführer,
Kertum imn Nanmbnr an 1 TZtellvertreter
1. Telliemttt in Naumburg
des Tchriftführers. Naumburg a. . Dal Kenigliches Oberlandes zericht.
1
1a n Ve fannt achung.
In Tie Lite der Keim Raf. Amfeneriht Hagenan age lassenen Nechtannälte wurde beute der Metz. annali Mlbert Levn. ebadaft dak ier, ctagetraren.
Hagenau, der 8 Dall 1
Kaiserl. Amit aericht 23432] Da die Mechtsaamalteliste de . G. Lander cht Niürnkber warde beate eingetragen Nethanmalt g; derselbe bal seteea Webass in gtn era cen den M Jall 1902 X. Lardarrichts. Prasteat dire sil ae.
Grägel, Rel Taadarrihte. Tirecfter 1426 Lifte der be tet xx ch 8 In de Title der ber aaterrech ten Gee ichen Lasdarrichte jantlaf era K bentt cinactra:n
Nene, , De, mm,. Gtedᷣbenoalicheg Sz ο
9) Bank⸗Ausweise.
Uebersicht
Sä ch sischen Ban k zu Dresden
am 7. Juli 1902. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . M 118 350780. Reichskassenscheinne. .. 411 040. oten anderer Deutscher
e 18 034 400. ö Kassen⸗Bestãnde 1211058. Wechsel⸗Bestãnde. ... 44 868 830. Lombard ⸗Bestände . 29 965 066. Effekten ⸗Bestãnde ... 11 370 860. Debitoren und sonstige Aktiva. 25 927737.
30 000 000. . 6 O60 242.
Passi vn. Eingezahltes Aktienkapital
ᷣ a8 185 öhö. 29 464 493.
Reservefonds. ; 34 190 246. Sonstige Passiva
(33430
Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich 1 . gofris ; z ; ; n Kündigung gebundene Be gn e m . . JJ 835 779. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: „n 1 822131. 61. Die Direktion.
) Verschiedene Bekannt. 5 machungen.
Von der Sächsischen Bank zu Dresden, der
Dretdner Bank und dem Dresdner Bankverein,
sämmtlich in Dresden, ist der Antrag gestellt worden, Vom. 25 0900 090 369 Chemnitzer
Stadt Anleihe vom Jahre 1902,
eingetheilt in
400 Stück Abth. A. à ιι 5000 Nr. 1-400
32090 ä MS 2000 1 - 3200
donn, A MS. 1000 1 - 9000
14000 ö. Aa e 500 1— 4000
6 Q mit Januar⸗Juli-Zinsen,
d, . und zur Notiz an hiesiger Börse zu⸗
zulassen.
Das Königliche Ministerium des Innern hat die
Stadtgemeinde Chemnitz laut Verfügung vom 5. Mai
1902 von der Verpflichtung zur Einreichung eines
Prospekts entbunden.
Dresden, 10. Juli 1902.
Die JZulassungsstelle der Dresdner Borse. Arnhold, stellvertretender Vorsitzender.
133427) Zu der am Montag, den 21. Juli er., Nach- mittags 4 Unr, im Konferenzzimmer des Hotel Monopol in Coöln stattfindenden Generalversamm⸗ lung werden unsere Mitgesellschafter hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
—. Tagesordnung: Bericht des Geschästsfübrers über das ver⸗ flossene Geschãfte jahr. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Erböhung des Stammlapitals zwecks Ankauf don Immobilien. Verschiedenes.
Krewel Co.
Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Eduard Bube.
gerliner Tarameter. Gesellschast
France & Co. G. m. b. S. Berlin. In Abänderung des Gesellschaftevertrages vom 18. Januar 1895 bat die Versammlung der Gefell. schafter unterm 25. Juni 1902 einstimmia beschlossen: Das Stammkapital der Gesellschaft von S 400 900, — auf 6 200 009. herabʒzuse ten. Die Ausführung des Beschlusses erfolgt, indem den Gesellschaftern, welche sammtlich erst 50 o, auf ibre Stammeinlagen eingejablt baben, die restlichen 0 00, erlassen werden. Die Gläubiger der Gesellsckaft werden, unter Dinweig auf vorstebende Beschlüsse, aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 4 Inli 1902 Berliner am, n= ü schaft Francke R Go. m ͤ
O. Schwabacher. Francke. 12769
160
Verlag von 172 Vahlen in Berlin W. n. Mobrenstraße 13 14.
Soeben in erschienen
knksieillungen sieissismililãrgerickls.
Deraugsgegeben den den TZenate-Vräasidenten und dem Chber⸗ Militaran walt nnter Mitnirfung Mitglieder der Zenate
iiglieder der Misitnr⸗ anmwalitschaft.
la3a253
der juristi und der
Jweiter Band. Gebeftei Æ 4.—, gckbunden ian Halbfrans A d20
Salzuflen
Aohlensäurehaltiges Soolbad u. Inhalatorium. Am Teutoburger Walde Eisenbahnstation.
berdem ann
Briefmarken ne Greer lauf lr Grat Haga, Nana berg (Saale
Bierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 162.
Berlin, Sonnabend, den 12. Juli
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins
1902.
Genossenschafts, Zeichen, Muster und Börsen. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für da
Berlin auch durch die
önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post-Anstalten, .
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Deutsche Neich. (mn. 162 *
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 162 A. und 162 B. ausgegeben.
Die Entwickelung des Musterregisters im Juni 1902 und im 1. Halbjahr 1902. . Im Juni haben die nachstehend benannten Gexichtze im Reichs Anzeiger Bekanntmachungen über neu geschützte Muster Und Mode kle veröffentlicht, wobei die Zahl der von denselben Gerichten im 1. Halbjahr 1902 eingetragenen Urheber und Muster
mit angegeben ist: .
geg ur⸗ Muster dong fc / . Halbjahr
Amtsgericht und plast. Flächen ⸗ Ur⸗ Muster
heber Modelle Muster heber . l
4 . ( . . Leipzi h * 72 MJ , h Barmen — ö 6 5 . 28 36itz Offenbach.. 16 13 2 6. Chemnitz.... ? 18 13 1 Solingen. ? * . Frankfurt a. 3... l . ö. 9 1 z l . 3. 6 Hamburg.. 2. i 1 ; k . Vdenscheid... 6 ö K 242 24 ; 35 1 Aachen. 17 l . Cöln 38 436 Krefeld 21 m Mümnhen 1 3 2. Annaberg. 24 376 Fürth . 40 1 Gmünd . 6. Hannover. 5 207 6 en Meerane. 12 1918 Fal kenstein⸗ Mülhausen, Els. 2 ö e,, e, ; 9 * . es vp ;. . 2020 Gießen. ; Forst — 581 Gladenbach. Ierlohn . 694 Glauchau. Magdeburg. 187 Gloganun . Plauen ; 7711 Goldberg, Schles. . Rudolstad 790 Grãfenthal n Stad 9399 Grimma Stuttgart Stadt . 997 Frimm * Bielefeld. 30 Dagen i. W.. Bonn. ; 137 Hal berstadt wen * Cassel Derborn a wor j Hildesheim Gõoppingen ogter Gotha ö Vof. Halle a. S. . Dohenlimburg ⸗ Dobenstein ⸗Ernstthal . Ilmenau. x wn,
isuban Vauban
Amtsgericht
Triberg Weimar. Zenz
Altena.
Anklam
Arnstadt . Augsburg. Bamberg.
Bautzen Bergheim Bischofswerda Blankenburg, Harz Blankenhain. Bremen
Breslau Burgstädt Colmar Crimmitschau Deggendorf. Detmold . Dillenburg. Döbeln
Döhlen . 3 Ehrenfriedersdorf . Eibenstock Erfurt. Eschweiler Eßlingen.
e e & & & e & , , L , , - R , , O, S,
dena . 2 2 2
Königsberg, Pr. Königstein, Elbe 8 j
. * 2 2 De e de re de ie de te de Ke be te Ke te & de de- 8
agt 190 000 6
Must . plast. Flächen⸗ Ur⸗ Modelle
20 24 33
de
ro e — G d — — =
2
— —
— —
O C — D — —
— Q — Q 2 — —
12 *
der genannten Gesellschafterin
K ) . k . ö Mend 3 z as Stammkaxrital bett Handels⸗Register. h a I feid. Leine. Befanntmachung. 6 241 ? Die Firma J. SO. W. Mundt ist im biesigen br 2 HSandeleregister Blatt 70 beute gelöscht. und
Andernach Alfeld, den J. Juli 1902.
21
1 6 gele ener Band 64
—ͤ Artilel 2655 eingetragenen Grundstücke, nämlich Königliches Amtagericht. Flur ? Nummer 121 3 in de
Scheide gasse
A Irfeld. Leine. Befanntmachung. 210 Im biesigen Handeleregister Abth. B. Nr. 5 ist eule Fei der Firma VBraunschweigisch⸗Sannover⸗ sche Maschinenfabriken Aftiengesellschaft ein tragen: Die Dber⸗Ingenienre Paul Kauenbeden i
malle m Wwermu'm ? 2 11111 11
.
—
pretarister Alfeld,
H ö Im vtresinen Svvandels re nie 558 beute ira
11Itenber. 133212
1 auf Blau 12 F. Vahligsch ir MUitenberg betreffend, das die Firma künftig: Paul Dabligich lautet
2) aaf Walt 55 . Firma Sermann Gich horn in Geisiag wle cht werden int
Altenberg, am . Juli 10
Königliches Amtagericht
Bekanntmachung.
1 1
pa . 5 dan die brer oder d
688 *1 irg
21ney. 3 9 nicten; Fitmentegirtter wutde die 7 ma Dean lerd Konrad wraf n Mivig nn Mizen, den 7. Juli 1902 der Gr Amtseericht . Resellihartt blatt Nn zeiger. Andernach. 2 en
. 2
a8 e , 53 22
— 1777
ndernach.
et 2 hatt mit eich latter ar naler der Frrraa „Nheinische RKalfwerfe Under⸗ nach. Gesellschast rait beschrankter Vaftumng“ ait dera e, ne Wa dernach.
vrIternm.
re
Ge. Metern * 9 * 1
8 .
Artern, den
na sbhnrk. Mefanatraachuang.
1 wenfried Tehodern. T
Taser Ftreen n Mugedu'rg der der 24er ö r 2
116 Ir n 77 85 . aer mem darm 2 MntdeirFte ii 171 1. inge lt 33 1 1 run Bi ren einen 1 ö s 18
Teutsche
Stammeinlage der Cheft
Reiche
1 — * ächen bestebt ausschließlich aus dem . 1gebörigen, in die Gesellschaft ein⸗ hausen bei Auge burg. Da
davon 1. Halbjahr
Muster 76
Mr⸗ Muster davon 1. Halbjahr
Ur⸗ . heber Modelle Muster
1 13
Amtsgericht heber
23 T D S *
Muster 1 k
55 Neuhaldensleben
503 Neusalz .
13 Neusalzan.
ꝛ , . Neuwedell Vordhausen . Oberndorf Oehringen Oelsnitz . 1 deichenbach, Schles. . Reichenbach, Vogtl. Riesa . 3 Rochlitz
Ronsdorf. Schleusingen Schmalkalden Schwarzenberg. Schwerin, Meckl. . Seesen
Sonnenburg
1 22 Waldenburg, Schles. . Walkenried . . Wilhelmshaven. Würzburg
Wurzen
Zeulenroda
Zittau.
E C — — O t. ,
— —— — — — — *
—
. R ¶¶ N — 000 R RC &= G- — db — — N —
LI I- ICSI
C oruáaim =
3 89 . 8 S- S — - d- - *
* —
— — 8 * 22
181 — — 2 — — d ö — 0 — Q 2 —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J l 1 J 1 J . . 1 J ö . J J l J
ö — N — — — 2 —— — — M O
392 10744
Unter den Urhebern, welche im Juni Muster und Modelle in Leirzig angemeldet haben, befinden sich 9 Ausländer mit 263 Mustern: 3 Desterreicher sind mit 99 plastischen, 3 Schweizer mit 8 plastischen und 150 Flächenmustern, 1“, Ungar ist mit 3 plastischen, 1é Franzose mit 1 Flächenmuster und 1 Engländer ist mit 2 plastischen Mustern eingetragen worden.
Im 1. Halbjabr 1902 haben im Ganzen, einschließlich der oben angeführten Gerichte und nach Abzug der in den verschiedenen Monatsberechnungen vorkommenden Wiederholungen von Gerichts- und Firmennamen, 1918 Urheber bei 333 Gerichten den Musterschutz für 75 214 Muster nachgesucht. Uebertragungen von Urbeberrechten und Beantragungen um Schutzfristverlängerungen sind bei dieser Be⸗ rechnung nicht mit aufgenommen.
Seit der Eröffnung des Musterregisters im Jabre 1876
Reichs ⸗ Anzeiger Bekanntmachungen über 2177439 neu
u ster (605 485 rlastische und 1 571 954 Flächenmuster)
won sind 30 654 von Ausländern niedergelegt
eiligung der einzelnen Länder: Oester⸗
0, Frankreich zroßbritannien 2869,
de Amerika 264 gie Schweden 12.
ien 47, die Schweiz 13 Niederlande 1, 7
ö Australien — 2 *
Zusammen 137 2905 7839
e cr e = — d w d — de =
— R —
J e r 1 — 2 26 . : : — afel⸗ und Waschservice unter einer Fabriknummer.
Augeburg erworben und wird von diesem dasell Zu Bd. 3. 20. unter der alten Firma fertgeführt.
2) „Aug. Wessels Schuhfabrik“ in
z. Das Geschaäst wird unter
der nunmebrigen Firma „Aug. Wesselgs“ fort= efübrt n Kaufmann Gonfried Maver in Augs⸗ burg wurde Prokura erteilt
3 „Klunt X Gerber“ Kaufmann Emil Verwerner
Firma Emil Saug Jobann Emil Haug Wwe., Baden.
Amtsgericht.
NHarnih, Marks. — Die bpisber im Va in Augsburg. Dem Nie die der m * or in Augeburg ist ab Äinqerragene 1. Juli 1902 Einielrvrofura ertbeilt; die bisber den L Rola en, . ganfleuten Gern iar. . let enanntem Mer ⸗ Baruth, den 8. Juli 1902
11 181 ö 2 1 vIennnnn 1 21 n . e i
d lbeilte Gesammtprofura ist erleschen Königliches Amtsgericht.
1 1 Rommanditgesellschaft NAUceinlen nerlin. dandelere gister ͤ 248 Fentrale Haßfurt, Keller G Unter diener, ee Roönigtichen Amtagericht 1 Serin. Firma bat der Fabrikant Hans Keller in Au, . ¶ Abtheilung M.)
mmanditien eine Kommanditgesellschaft Am 7. Juli 19 ist eingetragen Ee in AUugeaburß gegründet jum Betriel a de 1276 ien Genkralt nr. — * * Berliner Spritfabrif, Atftiengesellschaft, ii der rersnlich baft 1 Üicha ter,. . Sin mu Berlin: 23 „Grüninger R Baer“ in Augsburg. Die e,, m, mme n Mer erselbe int g F 1 uri n Krause in 11 6 1 1 ene Sandel? csellsichaft wurde aufael 1 1 nd rächt t M * mein 2 30 mit 1 — Verstan etreten. Liquidator ist der Kaufmann J die Geschick nn! een Raschbacher in Augeburg kw 3 1 „Baumwoll ˖⸗ Spinnerei Zenfelbach in Augeburg“, Attiengesellschaft in Augsburg. In Stellt des verstorbenen Prekuriften Thee er Schlegel in Anzskurg wurde dem Kaufmann Theerdor raendle in Augeburg Gesammirretura ertbei „Mugeburger Rammgarn Zinne NAttiengesellsfchaft in Nugeburg. Rauf
n Ge ne mee * r dw raener
J Bekanntmachung. 11] zister Abtbeilung A. Nr. 3]
Firma 10. Cito Töring in Baruth
nrelar . 1
= *
R r
r Bvpirma Mi
2 .
. . 1x
— 82 —
22
8 zar 2
Vereinigte Metallwaarenfabrifen A. G. vormale Oaller A Ge m u Mlitona Ctiensen und Jweigniederlassung zu Bertin:
n kura des Deinrich Stander in Berlin ist
1D e 1 dem = n **
* 1
rei“,
nd KRor el 19 Merlin die Gesellschaft
Hied des Verstande
ren ckut ö Hann detttei 1 z Ker Rirma 1854 8.
— ama Afiengeselschaft für Bahnen und Ties⸗
Nugeburg,. dee Deli 1e bauten nit dem Sie mm Berlin:
KLel. Jmte gericht de ; . d
naden-naden. m wandelte g:
ö 3u
ert Arnd Wilmert dor
gaufmann Karl
un Tir 1 aug
836 Firma Rammerer K bteratz zum 1etttet orsftandèe- ra und * pref 12 * a
2 d A * 6 x r . Sande leregister 23 am Vernandemitglied ernannt ler Uktb. A. nrde eingett 11 l * Rechen Baden rr m Ja e l S3 317 Ngbert Frenkffurt a. M. retignies etlanun
1 — 1 *
Ver lin. d 107 Roch . . 2WBaden
ͤ 1
neriim. Oandelereg ier 13 * dee nöniglichen Nwtegerichtg I Geriin.
(Apideilung Aa.)
191 — :
1 — 522 — . J *
Ei , rr * *
Brune Bacr, Berlin
— um, m 6 ö 1
n .